.
guet nian . Tenn . ö ; e, n,, . Deutichen Reich Breußischen Staatsanzei . 2 ö. 4 esht ann . 23395 ö . ᷣ 4. nke er lar ,, ö. 2 ö . 6 . 6 . J, Mm cut En E Sʒanzeiger und ren Een tag an ze ger
1 ö ; löst. Liguidator ist Eduard AMnenstein. 0, Asghatrennnrg. e Hangelsgzselstef, Die Gesehscheft ha . 3 f B 3 gan . e . kiliche ian . h 6 . e mg n, 3 . wir 9 . e . le , ,, 1 ö 3 weite entral⸗ andelsregi ter⸗ eislage ; 6. Ila Mai 1923. inter Nr. 399 ein, daß die Firma Unter dieser Fir . n *. . mi :
8 gehtbemn e, n, ner 3 ein n lf. 6. . e Tun Den ke in Hermsdorf Seuffert in Aschaffenburg seit e, beide, zu Vberursel aun
. 0 9 ⸗ ; ⸗ ri * * 2 Amtsgericht. 5. In das Handelsregister wurde heute irg n , e. . 29. Dezember 192 ist dementsprechend in Fritz Bodemann in Baden-Baden wurde dell und Erich Höllerhagen, sämtlich
Geschäftsstelle befindet sich Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Baer, Berlin. Er ist ermächligl, ramik⸗Aktiengfess schaft. Sitz: Ber lin. k 23388] die, 1 Mache ner Shemische Werte sür bezüglich des Sitzes der Gesckhcaft ge. 3 sowis in anderen Punkten durch den is en . abberufen und an
in armen, ist Prokura, in der Weise Hui, Hasenheide 5 / . Das Grundkapital schluß der Generalversammlung vom die Gesellschaft zusammen mit eineni Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗
. ; omburg v. d. den 1. Hi d: l. Render und Wilhelm Habs, In das Handels vegister wurde heute . ; ö ; ; e L. Mai . . . . n bei der Firma Carl Huhn & Cie.“ in Amtsgericht. Amtsgericht. — Registergericht. 123. Preuß. 1 Abt. . . Nr 124 Berlin, Donnerstag, den 31. Mai 1923 Wem. dahn, Hiet. geb. ee, in k 5 Allensteimn. 22948] Asgharrenburg. 23404] Bad Pyrmont. 23409 ö ö — amm * e . ö. , ,, , n, ,, w . , n . , . , e . , , e . Geschafts r ume? Amtsgericht. 5. Be 9. l ; r . e ᷣ na. Wi ; = 3 n 563 Art. Geschäfts räume Imtsgericht. 5 Kihrantter Haftung, hier, haben durch Andreas 2 in Aschaffenburg seit mont bisher in Him mighausen 9 — ; . 3 NR J J Berlin, änteress berlassen; den Schlußnaten ⸗ Aachen, II. Mai 1923 Aachen 23306] Gesellschafterbeschluß vom 9. d. M. den 1. Mai 1923 den Handel mit Lebens, deren Inhaber der Kaufmann Wilheln * der Vertrieb von Kartzns und Marecuse in Bertin Schzne— athangell Zw ingauer, 3 3 i . * ere . a ü 6 9 6 ? ü . ; Amtsgericht 5 In das Handelsregister wurde heute . „F. Becks & Co. in der Firma ge mitteln. ; Wiese in Bad Pyrmont eingetragen 9 Handelsregifter. Kartonnggen sowie herwandter Erzeugnisse. berg, 4. Kaufmann Curt Lake in 3. Geheimer Regierungsrat a. 8 * . empe * = de, ,. eziel . en ö icht. 5. ö vssenen an de en ne, „Josef slrichen . Aschaffenburg, den 23. Mai 1923. worden. Die Gefellschaft ist berechtigt. sich an Berlin, 5. Kaufmann . — Graf. Bethusy⸗-Huc, . . y e) 3 ö 3 J Aachen 2öäbs Bender C Cos, in Anchen eingetragen: Allenstein, 19. Mai 1923. . Amtsgericht. — Registergericht. Der Ehefrau Lnise Wiese, geb. Va— an 23411! Unternehmungen jeder Art zi beteiligen, Brin; in Charkottenbu 6a =. 14. Wirektor Alfred en 36 13. in, 1 . . 1. 31. J. Jr. — . In das Handels register wurde heute Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Amtsgericht. Handelsvegifter B Nr. 54. Anerb ach, og. 22962] gedes, in Bad Pyrmont sst? Profnn 6. unser Handelsregister wurde am solche zu 2 Grundstücke zu ersten Aufsichtsrat ö . ö 1 . 6 è61f b ** 16n. enn eon Ser . . 8. . bei Der offenen han delsgesellschaft: sst erloschen. n n, Im hiesigen Handelsregister ist heute 6 ; 16 hai 1923 eingetragen: erwerben und Zweigniederlgsfungen zu direktor Martin Louis . n , , Mreltor . 2 6. 37 3 6 . K 646. k—54 3 ö de de cha . J . b n , , rg th er 3 ae m ie,, 3 rn, n m, d ob die . . 1 i Il i l e ne, 8 ö. . kn ö 94 8 . ; Run ö. ö ze, ae nn den i n,, 6 die die 4 getragen: Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Das Amtsgericht. 5. ö. war. m ö , f nerbacher ank in erba e⸗ ö roßhandlung esellscha mit e⸗Aktiengese st. r * , n i n Ger. nd bestellt. . Hirerbor Crich Heer er, Knien erhakten den Personen Has gefamte ö Die Flmns, linde die reiz des Theo= , n wastung, War nen. Hegen. t ane e, ö, fe , ,, In⸗ . des G leren n glaten sind erloschen. Agen. delsregister wurde heut ö n, 3 Grnfraszersah nn eng von 6 Mär. Rgden-negden, zr ⸗ nd des Unternehmens: 1. Großhandel der Vorstahd a. mehreren Personen, so Lin- Da 85m. berg in Altona . ng 1In- Dahlke Ferner haheraktien über je 100 1 und 7000 In- = Aachen, 17. Mai 1. ö ö n . ,,, 866 ö. lebt ndiz 6 cen, det, Grund, Hande ztegtfierzs nag Apt. B Y. r gehn nen, e, Uebernahme nn Fort⸗ wird die Gesellschaft vertreten: a) ent⸗ ig , An me rung der ber ar . dene nb f — haheraklien über je hoöh , . Rr . Amtsgericht. 5. bei der, offenen Han elsgesellschaf Alsfeld, den 23. Mal 1963 fapitals um 149 Millionen Mark, zer O. J. . bon 2 . 1933 — Firma n der bisher unter der Firma Max weder von zwei Vorstandsmitgliedern g. CIhe,. Die mit. inet die gon, der eralversammlung 35 F nee ue lee , (ö. Trrtiat. . Krgpp. . Müller i. Liqu. zi Weiden Hessisches Amtsgericht. end in 2000 Stammaktien zu je 1559 Ba Gesell i hung, b oder bon einem Vonstandtzmitglied und Gesellschaft eingereichten Schriftftücke, . April 1923 beschlossene Saßungs⸗ Dr. Eys ler o. er 2 bei ĩ ragen: Die Liquidati . 5 unusch seen, Hesell aft mi be. Schaller in Barmen betriebenen Garn⸗ b) oder ö ist i ndere der Prüfungsbericht des Vor- zjnd Nr. 235 353. Aktiengeseil⸗ gesellschaft, Berlin, wohin der Sitz ⸗ Aachen. lzs38] hei lachen eingetragen: Die Liquidation ö 3 Mark, 10 000 Stammaktien zu je 566 geen gr e in Baden —: Dur ö S kapital: 26 oho oho einem Prokgristen. Zum Vorstgnd ist insbesondere der Prüfung ü änderung, — Nr. J 3 ‚ 24 , ĩ J sregi — ĩ . ö . 23399 ⸗ ; j ; ö ü pößhandlung, Stammkapitgl: 1. Kaufm ucian Ascher in stands und, des Aufsichtsrats, können bei schaft für Tiefban⸗Unternehmungen. don Potsdam verlegt ist. Die von der Yun, Harze f gisten wurde ente dif istgkentdet, Die, Z mg ist, erioschen. Anl'azn veleteaiter 8 Rrl d , r eg, n ini. „n ef eln den i, miztz i finn wesgäste fuhrt. har, Schale, ectelit: j. Kan finn Ku Gericht, m gefehen Fwerbenn, , fg. 1 Wüheln Cnust SGenctalverlamm ung kant ag min gr; Firma:, „Wilhelm Lennartz Tentral Aachen, den 22. Mai 1923. Ih unser Handel register ö 1 9000 e, mithin auf i5g Millionen wurde der Sitz ber sellschaft nach Frank. . in Barmen, Alle 78. Den CGharlgttenburg, 2. Jaufmann em richt zin gesehen werden. 3. Si; Berlin; Kaufmann Wilheim rn 26 3 k k r , ) Das Amtsgericht. 5. bei Pommer che landw. Handel sg felischaft e Erhöhung i er. . i Kaufmann in Barmen. ; ? Sanguinetto in Berlin. Nr. S866. Alllia niz Versiche rung Stadthagen, Berlin, ist nicht mehr Vor- beschloffene Satzungsänkerung. . . ö hen ft Aachen 23398] mit en el. Haftung in ü. . irt. ,, . , n, n m,. . Kaufleuten Gustav Störte, Hermann . 6. . wird noch veröffent⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Sitz; Berlin. standsmilglied Prokurist: Dr. jur. Albert 295 775. Gaselertra . und Ke⸗ .
. ; . . ̃ e, sei aufmann Fritz Kranz? erteilt, daß Störte für sich allein, Heller Dt. 0 Inhahzraktien über je 1s. Mär 1d23 itt daz Frundkan tal um örsté en, lied oder einem anderen lung vom 25. April 1533 soll das Grund- . , ,,, , K / ig Firma Lite Cl d 8. afts ver ĩ ü i ĩ in. Berlin. Amtsgericht Arz in Hö Milli ; . tigt sind, die * ählt die Ferner die von dersel = . derfabrik At⸗ 18 99. öh . Er⸗ 3 er f, 63 6 n; , . ö ö Linkin den 9 Mai 1923. . 6 , 1d nnn li , etz i. II Oe. 34 vom 2. Mai 1923. . vertreten und ihre Firma zu . e e me. 3 k beschlossenen Sazungs⸗ k * — * Die höhung ist im Betrage von 30 000 900 Æ Haftung! mit dem Sitze in Aachen ein⸗ 5 sist ö und der 4 9 * p 23400 don 0 Millionen Mark zum Kurse von re ge *. 2 & Co., Gesel. n,, 2. ö de * eng; Gi ig ern . — 4 . 2 . . er er en sunffn ö . . 3. Eren r, n, Retragen. Gegenstand des ünternehmens rtri Seife ; ische rn er , n eg eb; ; 275 ' ausgegeben worden haft mit beschrän ter Haftung in Baden. am 8. 5. ö Me, liegt ihr der Widerruf der Bestellung ob. noch, veröffen . . 36. Februgr un März 1g23 haben setzt 1s Goh hh0 *. r r n kö, . ,,, hie , Stahl, erkzeugen und Industrie⸗ H Art, ins ür di il⸗ en 18. Mai . April 1 estgestellt. Egenstand dez ührer 4 . erfolgt durch öffentliche nach Uuß ge ; 1 5 ) zw. , s — er, . dedarfz arten . die Uebernahme . , . e , ier merk e, n,, . Unternehmens ist der del mit. Gegen. aber mehrere Geschäftsführer bestellt s tenz des Vorstands oder des Vorsitzenden der Aktionäre . c, 5000000 4 zusammen also um ft / on, Handel sdertretungen. Stamm- night Waren dieser Art; ferner die mit beschränkter Haftung in Buchholz Augsburg. . . . (23406 änden aus Edelmetall, uwelen jeglicher find, durch zwei er hrer oder des Aufsichtsrals, Die öffentlichen Be⸗ bem 1. Januar 192 yr . 90 O00 000. p, bheschlossen. Die Er⸗ ggegeben nit Gern , , 6 ee. G ,, desen hege mrrgf amn, let K, nnn, Ann, Gelchäfs ftr. in Cemgin. kahnntnshüngen zer Hesckt aft felgen r von bert D, en e,, e, e gr ieren führer: Paul Lütcke, Kaufmann in jeder Jornt. Das Grun dtapshun beträgt Gesellschaftspertrag ist am 22. Februar 1. m „Bremer DVaumwoll Finanz im Wege des kommissionsweisen Ver. schaft mit einem Prokuristen vertreten. rechtsgültig durch J,, Veröffent⸗ über je 1660 S mit der , ich 2 kapital Beträgt jetzt 65 O0 00 6. Durch 3 6 reg 5 39 ab e. e . ö Aachen, Ehefrau Kaul Lutte nFohnnn' 10 Millonen MNarkru, n e dh ber ; 3 ge lossen , ,, Gesellschaft mit beschränkter Ha tung“ triebs, wobei die gus dem eigenen Für die Zeit, für welche Max Schaller lichung im Deutschen eichs ⸗ und des Uebernehmers, . . . ö Heschluß der Generalberfammlung vom 5 51 . 2. 6 — 1 geb. Bick, ohne Stand, glachen. Ven Stammaktien zu je 1hh0 KM, nidie' die des Unternehmens ö. ie Herstellung un Zweigniederlassung in Augsburg“ aupt · Handelsbetrieb der eren fte! her⸗ zum Geschäftsführer bestellt ist, bleibt Preußischen Staatsanzeiger. Die Gründer, allen Aktionären im ö nis 5 19. Harn 1523 ist der 83 (Grundkapital . He e e een en . e schaftsnrtrag ist ain lä. Kai iöss Renn ien g Jö tragen, in 2bb derts wettriehs von, Cmaillchabrikaien und nitherlcsshzngz wrrmen, Ga ni, b. ien, küptenden Waren äinzerfter Linie Berich— er auch wenn noch senstige Geschäfts⸗ welche alle Aktien äbernommen haben, alten zu einer geuen Aktie za einem noch nh ECinbringung) der Satzung geändert. ie ; , , r. Eskaes R d ; 5 ummer gen, ie verwandten Artikeln jeder Art, ferner die richtet mit Vertrag wom 29. März igzz cht de ll Das E 1 ; z . llein be⸗ 5 Gefell chaft festzusekenden Preise zuzüglich der Be⸗ ö . ; bekannt. zugsrechtssteuer sind bon den Aktionären ‚. , n , . sintzrremunzen. gfescher Cr enstanh Seer, ms särsn e,. . . ohh 3h . ,,,, K 6 k 1. ä ele e r, G mehsté re, Äls nicht ,,, ,., zh, zun hlen, Pas ge fene Gra n e en , , ö . . 9. oder ähnlicher Art und der Erwerb soscher nahme und Fortführung der Dedifen. . en g. tab err enn . ann. K ö gen nd ö. ö 8 ** . e. 2 1. 3 1 Das gesamte Grundkapital , a,, zerfallt iezt, in 1209 Inhaberaktien zu je 5 * * hä, z . z 9 6336 ö ö . = 7 ö J ĩ 5 ( 2 . . 3 ! . ; . h ö. ga — Firma berechtigt. Ferner wird bekannt welche dien hnmne rm . bis mit . . . a e r se gi rr e lb, ,,, ö jere in Wiesbaden, schafer Man Schaller bringt in An mannsfrau Rosa A scher, geb. 26 = . . ö . zugsrechts der. Aktionäre ausgegeben: . 2. . 6 genen e ffentliche Delan nimachnngen är gz täagen, ung ing 10 Vorzug; hne gller Han glungzg and Rechts, Hesennschaf. mit be w e ne er jn, Mannheim, ächnnng, aus seine Stammeinlage von mann, za Chgrlottenb irg. 3. Kauf- äber ie 2 irschaft, Sitz: 4h) guf die Erhöhung vom 15. Jmmuar 060m 4 ö . der Gesellschaft erfolgen durch den Deut- aktien zu je 1b0 699 A, welche Feschäfte, die mit dem Betriebe eines Hremen sowig die Uebernahme und ort. Berthold Heimen din gerg. Albert Netter, 1d ö0h Gh * das von ihm unter der mann Paul Hein dorf, 4. Kazifmann mä sche⸗ Aftien Gesellschaft, . 1523 mit Gewin nbetelligunn ab j. Jinner ö . ä e ichzanzeiger. Gefchäftsrciunme: Lieleszunffer 47 Col bis mit 47 Gl Grmgillierwerk in mittelbarem oder un- sichrung der Vevisendermittlungs tell in Felde Jun liecreer än ießhaden. Iyder Firn Schaller in Barmen be- Arthur Sangusnectto, 5. Landrichter Berlin. Gemäß dem bereis durch= äs 25 000. Inhaberal ien über w jöhß Perlin, den 3. Mai 1923. Roynstraße g. egen met, fen e, ,,. e , . än ne n, ee sslnn'efen k Sareleemnn, Hör mn hg öer Hanes, ‚msgeäckk'gerlts Hütte Abt. . Aachen, 17. Mai 1923. auf den Inhaber. Sind mehrere Vor- Gesellschaft ist zunächst bis m s! De. Bzummwollhan zelt, insbesondere durch Ver, sllein zu bertreten. Die Gesellschaft wid mit Aktiven und Passtben und 2. Ber Berl jn. Die Mitgründerin zu J bringt lung vom 3. Februgr 1923 ist das Grund⸗ und bel Ver sißtire bes dener . . K ende m itlider beste lit o erfolgt Bie ö ö , de srwon . fir Ing . ö 1 ig, . . i. ugnis zur Fortführung der Firma nach ö * ne, . . . e , a n, 9 . ö , Kosten und Stent 4 der Erhöhung zu . Abt. A ist 1 2 . Vertretun 8 d Zeich⸗ z ö ; . 9 ger sinanzie 1s, Verlängert sich jeweils um weitere fün 2 afts abrikationsunternehmen mit sämtlichen erhö orden. = * 79. j a ,, ; o ist Beute nem. . 23369] k ö erf . . , n. durch . sitionen und aller damit zusemmen. Jahre, . der Gesellschafter ein ö 3 2 on e n gm . einschließlich des Rechts zur Fort- selben Generalversammkung beschlossene 1 2 3 . i eee 3 — * 64 63s * In das Handels register wurde heute itglieder oder durch ein Vorstandsmit. Brief unter Cinhaltung einer halbjährigen hängenden Handelegeschäfte. 3. Betrieb halbes Fahr Kor Ablquf die Gefellschft k 3 führung der Firma nach dem Stunde vom Satzungtänderung. Als nicht eingetragen br 10 000 Jnhaberakllen mn 1550 feld . Gaus, erlin. Offene Han die Firma: „Lausberg & Co, Gefell. llt ee a r; ö, . . fei ndi u g sft aufgekündigt, so ver⸗ or n ee, , che fte führer. durch eingeschtiebenen Brief kündigt. Die . e f n n T ,, ö . SI. Dezember 1922 ein. Das Geschäft wird noch veröffentlicht: Auf ö Yieckh . Kun se ö. O w i f han 6 2. . 66 haf j schriů⸗ er H / j *. e h 3 4 ö 8 ⸗ J ö 61 ö . ; ; R z . . als ; 2 PL. ö. J . ᷓ i F. . z eben l 1 = 12 e hafter in di a — Fr Vd J J , n Tegenstand des Unternehmens ist die beim Vorhandensein von mehreren Vor! den gleichen Bedingungen un Armalsi⸗ Augsburg, 3. Mohl, Fritz, Kaufmann in Baden, den 2. Mai 1925. ü der Ge- geführt. Die Günbringung erfolgt nach rechts der Akttonäre ml winnberech⸗ . b 1. Januar 1923 Berlin. — Nr. 64 637. ahr fa? . . , . ö ⸗ 3 5. h S . ill ! 533. . = ö ? d z ; ; ; e P gung a Xahuar 192 S. C hn, Berlin. Inhaber ist: Moses e, wn, ert ee, e e, Heth einen ober, ein enen Hen n m e n,, Jö , . Rab. Amte er cht Dian e nn e g ö IH gabe der Bilanz vom 31. Dezember tigung vom 1. Januar 1823 ab ö m Nennwert. Als Gegenleistung iber ker ‚ in utomobilen, Motorrädern, Fahrrädern, Vorstande initgliede rn die Befugnis zu die 6. schafter die Erben der beiben Mark. Sind mehrere Ge cafe f ihrer be⸗ sellschaft erfolgen lediglich durch den 102 mit einem Hetrag von 32321 6h06 6, Stammaktien und V0 Vorzugsaktien, zu 6 das jeichnen be Konsortium; La) die Salgmen Co hn Kaufmann, Berlin. Motoren, Nähmaschinen, Sprech erteilen, die Hesellschaft allein zu ver⸗ Gesellschafter sind, können sie die 8 . stellt. so ist jeder einzelvertretungs— Har . . Dentschen Reichsanzeiger. wofür He Gesellsche f. , ginn zun alle über je 100 6 und auf den Inhaber . ; . zei ,, . Ir. bd Kö. Ludwig Hii nie, Ber in. maschinen nebst verwandten Artikeln treten. Als alleiniger Vorstand' ist be⸗ schaft nur gemeinsam aufkündigen. Das berechtigt. Bekanntmachungen der Gesell⸗ . Handelsgregister wurbe?n Amtsgericht Barmen. Vennmerk und ü rj Hö. , bar bezchlt. lautend. zum Kutse von hh. XR. Der 6 gte 6 e. Cisesff ft mit den Inhaber ist: Eudwig Hil me, Fleischer⸗ sowie Zubehörteilen jeder Art zu diefen telt. Hubert Ctsch nter Fenn telt zu Ftammkapikz! beträgt, fünf Hillionen schaft erfolgen Turchtuer Deuntschen Reichs n ,,, . Die, P. Boehme Gesellschaf: mit. be- Ucbernehmer der neuen Aktien ist ver⸗ dee, 9 . If sck! n uf Ginnd den meister, Berlin. n 6e. Tine . , ke ö 2A nicht einge agen mird, 9 ö. e , h fen,, : , n. „Georg Böck“, Sitz Augsburg. 1 Am 14. Mai 1923 . ng ö ö r nh gin. 1 ee, . 3 , 3 n n an e e , ne. (o h en, — — — 6 2 — von Vertretungen bezüglich des Ver⸗ n ,, , . Schwarzenberg Neuwelt, b) der Kaufmann Inhaber: Böck, Georg, Kaufmann, Augs⸗ E 694. bei der Firma rt; All ien, tragen: ö fin aß Wen fl tungen 5 . . tehen. zugsrecht derart zu gewähren, daß auf jede Verträge; Blangle⸗ Werke G. m. b. * Inhaber ist: Sigismund Paczkowfkẽ, . Fugtich des sellschaft besteht je nach der Bestimmung l. ; 6 Lsellschaft vormals Farbwerk Em Firma „Carl Steuglein“, Sitz: der Bilanz übernommenen nicht bestehen. zu g battie Berlin? So, Dreyer, Nusen kran; W i . ö. ö . n ö. Re chr uf h g, nan, nem, We. rte, n ett, . 36 * bis ge r Tg eg haber T. Kern gn, , Los, en gimen: Dem Kulmbꝑch. Jihaber; Fark Stenglei'n, Rechte und Pflichten aus laufenden Ver- alte ö K Droop, . in. b. H. Hannbber J. C . 23 n, eiligung an gleichartigen nter⸗ . 16an ien [Di ; er Gesellscha eht jedem der Geschäfts⸗ 5. 6 2b. Inhaber T. Kern⸗ 9 ; ; ö . . ö K ö ; r j j aft über. zum Kurse von , 8 43 ö ) . * in r, 3. Ausdehnung 3 . . führer h fte bin een nnn, Gelen . sten / Ez Anteburg ? n Ber dis herige Martin Geiger, Gustav Offermann und Kaufmann in Kulmbach. Fisch⸗ und trägen gehen guf die Aktiengesellschaft über k. Stutiggrt, Serlgen & SDulte, Jehlenborf. Inhaber iste Saen r mn. sellschaftszweckes auf verwandte Gebiete x
5 '. ; h j ; 68 f bezogen Eckar durch den Adolf Reinwarl werden 50 oh „ auf Lllleininhäcber Thee Kernstein fen, L- tte Schäfte, sämllich in Varnten, t nl. Vegrtihen, er Deng erftzn Ausctsrat biken: . Kanß. Sümbestester ir den. eh che! 6
Aufsichts tem durch Beschluß der Ge sellschafter⸗ Proꝛokoll, — . seine Stammeinlage angerechnet als Ver⸗ treibt seit 1. April 1923 das Geschäft:
; ; . a6 en im⸗ G. m. b. H., Berlin Sey. 29, F. Pie⸗ r Fngen tin⸗ n ders weise Hrohnns erteilt, daß sie Lebensmittelbignche. Geschästsräume: . e. ö. ö. en ,, r ne e e n . ats. Heriln . 65 . . . br , , ds, n ö. dersammlung ist vorbehalten. Stamm⸗ Vorstandẽs, ver von den Gründern ler— inn, für die Uebertragung aller seiner Samenhandlung in offener J ö y vertreten und Dhere Stadt 27. Cisenb J * . . 4. Direktor zugsrecht derart zu gewähren, bg auf zwei Elektromotoren⸗Ges. Ziege & Go., Berlin warenfabrit Siegfried Rein Ep., Ipital: 1. Million Mart. Göeschäfts— nannt wird. Die Verufung der! Genera! Rechts gegen die Stadtgemeinde Buchhol 6 n sinem Sohne Theodor Kern. ; , w. Mai 1923. ö. s. 2 66 eton gese Bruno San uinetto' zu Berkin. alte Stammaktien eine neue Stammaktie 89. 36. Fritz Werner A-G., Berlin⸗ Perlin. Offen Handel gefellschaft seit führer: Ludwig Rapp. Kaufmann, versammlung erfolgt durch den Vorstand auf Uebereignung des bon ihm durch stein jun. Wufm nn in Augsburg, un der. A 3486 die offene Handel sellschaft ag e. é D 3. ige 1e. Die mit der AÄnmeldung der Gesellschafi zum Kurse von 0 R zufsüglich᷑ etwaiger Marien elke, Rückgewinnung er gesender 5. Desember 192. Gesellschafter sind die . Frankfurt a. M., Jakob Lausberg, Kauf⸗ oder Aufsichtsrat mittels Ein rücke nls! In notariellen Vertrag käuflich erworbenen ändert fort., Einzelfirma deshalb erloschen. Hach nder K. nme, . —— n lun r 6 = gAugzrelchtr Sch en, nses' e lt Giemsnflest'n fi mu, bezogen Söfeflüffigkeiten G. m. b. H, Berlin W. Tauflen e Sieg seted Rein, Berlin; ö. ,. . 3. , , den Deutschen Reichsanzeiger. Sie ist ö . g hol, . . 6 . h el Mathildenstr. 47, und als deren per Yen . . . un g nn . des Vorstands und des 1 2 K . 36. . . . Se , rl in, . mri J. ' am hn 12. 14728 festgestelli und am don den Einberufenden zu unterzeichnen auf, die Gesellschaft. 1c . ekannt. Augsburg: Der seitherige Alleininhaber sönlich haftende Gesellschafter bien Kinn Giund ke ita 11500 5) ufsichtsrats und der von der Handels. zerfällt jetzt in mmaktien und Mark, ; Borchardt, erlin⸗ 5ne⸗ * 1. 1. 1923 und 14. 2. i523 abgeändert. und so zu veröffentlichen, daß zwischen machungen der Gefellschaft erfolgen durch Hermann Neuner betreibt' seit J. 4. 193 leut 0 f land . eg t un r hit, von. es Giauf kammer ernannten Revisoren, können bei 400 Vorzugsaktien, alle auf den Inhaber Trieb der Gesellschaft erforderlichen Ge⸗ berg. Zur Vertretung der — Sin amchrere, Geschäftef ihrer be llt, ad Kan ger Heranmtn chm nen den Hentschen Rehe ge! das seschäst; Mötfiß und Erport sand, ht, ruft Ha , hd ada Cs R ft duch ere Auer n hee ne, d, ähericht der und über . Fb n Hantend, Die neu webe, mich hö m Molen, Duel. sind entweder der Gesellschafter Ci egfried so sind je zwei a fe, zur Ver⸗ mn e , , . mtsgerichh Annaberg, wirtschaftlicher Maschinen und technifcher Knäpper, eide in Harnren, Die Ge K wen lßbo Stüg zn je 16 6 a6 und dem. Gericht, , Prufung mer ausgegebenen Vorzugbaktien, haben fünf⸗ tät 1063, 2660 m Selun danessel 13, Re in mit einen des . ellschafter tretung und Zeichnung der Firma ,, . , n, nn. am 23. Mai 1923. Erzeugnisse in offener Dandelggesellschaft sellschaft k , . e. Cu *. ** ar i. 8 , e. 262 ö. . Stimmrecht und dürfen nur mit 12/12 3690 m Rohnessel, ähnl. Qualität Julius Seeweh l oder 6 Bor⸗ ere gt. . Jeder. Seesfchnfter it machung und der Versammlung werden it wem. Kaufmann Sederin han ner in A 3359 bei der Firma Handelskontor ont re nee egrti niich 6 ö heag ! Theater- Anussiatiungs⸗ Henchmiqung des Vorstands und des Auf, 1906, z m. Duck - che webe, ahnl. Duagli= Far dt oder jeder der Gefell hafter 4 . . ,, . hierbei nicht mitgerechnet. Alle von Ansbach. 23401 n n ige ner fort. Finzelfirma Ali ui Tn ch ber in e e e e , unter Ansschlüß des gesctz;. Äktiengesellschaft. Sitz?! Ber in. . n. . . un . k. 5 . 4 2 e , n, 65 — 13 Wälle, daher die Liquidation der Kärrkhesehn aft ausgehenden Bekannt— ndelsregistereintrag. k k : . ᷣ . ionã ᷣ : Die Her- früher ausgegebenen Vorzugsaktien hab ⸗ ĩ . 25 * rde gemeinschaftlich mit dem Ge—⸗ Sr Elschaft n, Ende des Fahres 13 k . den Vorstand, Hei ö irma i fir Ansbach Göre nr Verginigte Schuh fabriken K der Firma Soehn & Co. , 385 8 . er i döner orf iat ts in Buch. öh mn Mages m, Sralttät got. keusch er e , . e t — . k , , e, n, e, fa, n,, e ele Teitgt ig bäh mn Pie n, en,, ö,, uch 8 . r, nk tmachungen der Ge⸗ ven Auffichtsrat oder andere! Person nn ci. etragen: Die außerordentliche General! Augsburg: Krippendorf, Wilhelm, Nürn⸗ geb Schi, r Haren fr , m g, . Föirma Baperfsce Verestäbank, uf anf, n ergrbeitung von Seiden, einen Anspruch auf vorzugsweise Befrie⸗ leder D. 5 bis zu einem Gesamtwert von Schlesische Kohlenmwerte J. k . . gen e n m Den chen al, hie n , hte e. verpflichtet be⸗ , ben n i e, hat die berg zit niht aneh g g btstan den ill fe,, sellschaft aiiäzgeschieden. Gleichzeitig is dlialen Bayreuth und Kulmgch. Dis und e n, alt, Arts eh ig; unt Zöung, 1stor en. Signed en. , ö Hälstianen Mark. Ferner benet e, Fee. Gen Berlin; Die Ginzel-= Ge, ö eschäftsräume: Ste in⸗ zKichnen. Sie erfolgen durch den Aenderung des Gesellschaftsvertrags nach S5 9. . ech. Veberei m Fichtelbach . der Kaufmann Louis Soehn in Barmen n, ,, zem . März 1823 Verkauf von Filmen sowie bie Beleiligung Nr. 6 115. Intag = Phöbus Ber⸗ Kon sortium als Gegenwert eine ihr. gegen prokura des Wilhelm Schultz ist er. 3 64 1, Mai 1923 Dentschen Reichsanzeiger und gelten als faherer Maßgabe des al e n ne. itz Augs rg; Wer öffentlichungsblatt ist in die ¶ Gesellschaft als personlich hat Aenderungen des Gesellschaftg vertrag an. Fi munternehmungen und Theakern, sicherungs - Aktiengese schast. Sitz: die Gesellschaft aus Vorschüssen Kr den Lschen. Dem Gerhad Gußner, Aachen, 9 . rechts verbindlich erlassen, wenn sie ein⸗ kolls sowie die Erhöhung des Grund⸗ . der Deutsche Reichsanzeiger in aftender Gesellschafler eingetreten. Die yach wäherer Maßgabe 2 ichen Die Geffi shꝛs ist berechtigt, sich an Berlin. Durch die Beschlüsse der Ge⸗ Versuchsbetrieb des Jahres 1922 zu⸗- Berlin, ist derart Se a mtprekura er⸗ kö J , , , , e ,,, e , , ,, . ; 3 . ö as Gesetz oder die Satzung oder ein Die Erhöhung ift dur geführt. Das . 3 . A 3004 bei der Fir W. Scheulen hen Ii. vom 1. Marz 1923. GH ähnliche wecke verfolgen, in jeder zu⸗ 18. mber 19 . ⸗ oh 1 6 Handelsregister ,, Generalversammlungsbeschluß eine mehr⸗ Grundkapital beträgt nunmehr 2h O00 5h Nürnberg ,, e Sitz Aug ,,, ö . n, . ĩ . ⸗ !
; ̃ & Co., in Barmen: Die Gesellschaft ist Nr. 345M), im besonderen die Erh lässi orm zu betei ber Keen e n ,, giftigen nr, malige Veröffentlichung anordnen. Die Mark. Die Erhöhung erfolgt durch hurg: Das bisher stellv. orftand milalict ug on K — ö
Rechte des Aufsichtgrats. s 31 Z. 2 entstehenden Kosten“ “und Stempel sind Gesellschaft ermächtigt ist. Dem Wilhelm D Das Geschäft ist mit Aktiven R Grundkapitals um 153 Göh C 4 be! ern erben? rend elfen ih e n Vermögensanlage) der Sitzung — von den Zeichnern! der Aktien zu tragen. Schultz, Berkin, ist derart Desamt. Selbsthilfe“ in Kohlfcheid eingeteilt sämtlichen Aktien iwerben zum Henn. Ausgabe von f Millionen Mark Stamm. Dr. Herrmann, Hans, Sustapeburg. ist und Passiven auf die Finma „Scheulen Deut
1 sstab schlossen. Ble Erhöhung ist durchgef t t. Aktiengefell Der ellschafts ertrag Nr. I7 246. sche Lehen sversiche⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt jetz in Prokura erteilt, daß er nur gemeinschaft⸗ ö
, . itlisd Kei Men, betrage ausgegeben. Vie Vorzugsaktien chende, Million Mark Schußaktien. hun ordentliches Vorstan de mitglied mil der Tertilwert. Attiengesellschaft in Barmen ö . ken —— ist 6 ane e ö. , enn gäßant Arminia Attiengesell= Rö o Inhaberaktien über jböhß n. Di, lich mit dem Gefamtorokuristen Gerhard
rns wo stendsmitglied Hinrich Fellen erhalten vorab eine feste Vergütung von Die ersteren lauten auf, en Inhater und Kerechtigung, die Göfeilscheft in Gemein übergegangen. C0 Obo G9 6. Die neuen Aög 0d slanb! bestehe ran mindestens zwei Per⸗ schaft in München, Zimweignieder—⸗ reftor Car] Heng ist nicht meßt Vorftan's. Gu ner zur Vertretung der Gesellschaft
ist . ke,, 2 Dorne · Prozent fit Jahr und haben fünfzig je Joho „ und werden in 11 Do Grüns schaft mit ei em susten Vorstandsmitgh zd ub rg 6. der Firma Ernst Geist & Stammaktien lauten auf den Inhaber 6 Die Eisellscheft ird verttelen Haffüng, Berlin. Die. Yweignieder. nn lig im Ymrstanzesmitgligz ist, be. macht igt ft. — 44
e, ö. J. 9 zu ö. achen, ist zum faches Stimmrecht. Die Gründer er zum Kurse von zzß 3, ausgegeben Bi 53 einem Prokuristen zu vertreten. An Söhne Gesellschaft mit beschränkter und werden zum Nennbetrage ausgegeben. entweder von einem zur, Alleinvertretung lassung in Berlin ist aufgehoben; die stelll Direktor Julius Bee in Berlin; Engelhard, Berlin: Der Kaufmann
i. 2 9 ⸗ r. Ge sellschaft sind: 1. Josef Etschenberg, letzteren werden in 1000 A tien, auf den =. Röthlein, , . . 2. ischer, H tu in Barmen: Die Gesellschaft ist 71 250 lauten auf je 1200 Mt, der Rest ermächtigten Vorstandsmitgliede oder von Tirma ist gelöscht. — Nr 290219. Erkner. . Nr. 24 438. „Silva Wolf Georg Schleber, Berlin,
Aachen, 3 me. . Kaufmann zu Köln, 2. Moritz Breuer, nhaber und je 1000 M fautend, zum Christian, beide Augsburg, ist je Gesamt⸗· aufgelßft. auf je 1000 , zei. Vorstandsmitgliedern oder von einen Deutsche Trenha nnd A ktignge sellschaft Solz Alktienge sellschaft. Si Berlin, ist in die Geselsschaft als persönlich haf
mtsgericht. 5. Prokurist zu Vachen, 3. Paul Frehn, Rurfe von 10013 ausgegeben. prokura ö. 33. orstandsmitglied oder 1 8 bei der Firma Maschinenbau⸗ 4. Firma Mark fe ei Kulmbach, Heiter r und einem Prokuristen. für Waren⸗Verkehr. Sitz: Berlin. Am 16. April 1923 ist beschlossen, das tender Gesellschafter eingetreten. Ein
. 23391] Taufmann zu Rachen, 4. Hans Herder, Ansbach, den 2. Mai 1935. . e i, 2 Mai ] Anstzalt Köllmann. Gesellschast, mit be= S. m. b. H. in Rulmbach. Durch Ge, Zu Vorstandomitgliebern sind bestellt: . Frich Humpert zu Ber, Grundkaplial um bis B 000 0600 Æ zu Kommanditist ist eingetreten — Bei 3 2. Handels register wurde Twenmd Kaufmann zu Rachen, 5. Doßtot Kar Amtsgericht. Amtsgericht Augsburg, Mai 1925. shr anner Haftung in La Die sellshafterbe Hhluß vom 19. April 1333 4. Kaufmann Alfrep Stern
, ,. . 2 . ,, r ,, , , .
; . . i Di s. J . . . ä — Wi i i gli gleiche neralversammlung zossene 1 *
bei der Firma „Geh rider Königs“ in in wei then i, . 23406 Geselllchaft ist gemäß Beschluß der ; Ende in Abcnderung des 8 7 des m Sa dämmen sor f, 3. Kauf. mit, einem Vorstan nilalie g. i g n=. 6 6
1ò— J. = en dzee, Altmarkt. 22950] ö ellschafterversammll vom 1. Ma llschaftsverktrags das Slamnnkapital von mann Jacob Semmel in Ber änl, feüschaft zu vertreten. r. . ungsändernng— Ur. 25 188. Serin: Die Firma laulet jeßt: Fertig k , . ing! nommen. Als. Mitglieder des ersten In unser hend e gister A ist bei ber Bad Eramstegt, Holstein. 861 . Der bisherige 6h . ö. ch n uts ö
: ; 6st O0) 6 au oöht. Schöneberg, 3. in De Waren⸗Treuhand⸗Aktien⸗ Friedrich Was muth Aktiengesell. X Co. Der Diplom ⸗Kaufmann Brund , Zuhsichthzaatzs, ind ö eit i. ata Sing Lt eder gr gseei , , de. , j ,, ne de, r n, , dr. Banseisandel an, n, en, ,,,, , ,. P Paar. Direkter zu Köln, 2. Rldalbert 3. Mai 183 eingetragen worben: Die heute nter Nr. M Firma irhaus Sol. Schmitz zu Barmen Langerfeld ist zum Haft Sitz, Kulnibach. Dem Kaufmann dorf. At nicht eingetragen wird Sih: Berlin. Prokurlst: Dr. Fri bustrie! C! Berlin. Gemäß dem sst in die Besellfbckt als Persöniich haf⸗ Amtsgericht. 5. Etschenberg, Kaufmann zu Diͤsselborf. Firntz ist erkoschen. und Moorbad. Bad Bramstedt, Oskar Jiqu idãtcr ef ein Otto Saupler ! Kulmbach ist Ge. no veröffentlicht; Die Geschäfts. Schwabe in Ham burg. Er ist er⸗ bereikg due führten Beschluß vom tender Gesellschafler eingetreten? * Bei Aachen. 23392) 3. Wilhelm Bergrath, Rechts anwalt zu Amtsgericht Arendsee. Ale . , . 3 . Am 19. Mai 1923: amtprokurg erteilt. Gr zeichnet zu- stelle hefindel sich Berlin. Friedrichstr. 69. . in Gemeinschaft mit einem Vor. 28. Zipril ist das Grundkapital um Vr. 9505 E. Braatz, Berlin: Gin In das Handels egister wurde heute Aachen, 4. Doctor juris Heinz Koerfer, Aae , ge, n,, *g r ar nrich rs ist Prokura A 2846 bei der Firma i, Rmen mit dem Prokuristen Andreas Das Grundkapita Kerfalllt in boͤhh Ju hrber. stands mitglied die Gesellschaft zu ver ⸗ 30 000 009 auf. 50 000 0090 M erhöht Tommanditist ist ausgeschieden. Zwei ider, rms ade lwerie Marcel. Guts hefe zu. Würzburg, Von den mit „Geipel & Janfen ! offene Handels⸗ * e Bramstedt, den 11. Mai 1926p. Wüsthoff in Barmen: Die Gesellschaft . der Hans Sandier. Kftien über je 10h är dig zum stenn- treten. . Ir. 33 S806 Deutfche Ketro- worden. Jerner die pen. derselben Gene Kommanzitisten 1 Bei 3 ,,. in Aachen eingetragen: Dem der Anmeldung der Gesellschaft einge⸗ 'llschaft in hne nu! Die Be Unite e . klist aufgelöst und die Firma erloschen. . Firma Kulmbacher Spinnerei in betrage ausgegeben werden. Die Bekannt · leum⸗Artien⸗Gesellschaft. Sitz: Ber⸗ ralversammlung beschlossene Satʒungs 13 651 Bernhard Bandekow, Sani⸗ Hugh, Lüttger in Aachen ist Prokura reichten Schr iftttücken, insbesgndere Hon ef! der Gesellfchafter wurde die Ge — — A 2972 bei der Firma Ernst Hach, ulmbach. Gefamthroturg ist erteilt: . der Gesellschaft erfolgen durch lin. Durch 2 der Generalver-· — Als hicht eingetragen wird noch täts- Bazar zum weißen Kreuz, erteilt. dem Prüfungsberichte des Vorstandes elischaf aufge ft, Liqui atem if d Kauf. Bad Mobęram. 22953] länder in Barmen: Die Firma ist er⸗ deonhard Baumann, 23 Direktor, Einrückung in den tschen icht ⸗ sammlung bom 13. Üpril 19233 sind die —— licht. Auf die Grundkapitals Berlin: Jnhaber jetzt: Horst Leh⸗ Aachen. 19. Mai 1923. und des Auffichtsrates, kann bei dem men long a, . Aa ffen ß ard In unser Mn del he st⸗ ist heute zur loschen. 1. EmiJ Rudolph, techn. Direktor, anzeiger. Bekanntmachungen des Auf. 11. 16, 18, 21 und 25 des Geseil! erböhung werden ausgegeben auf Kosten mann, Kaufmann, Be rltn. — Se Amtsgericht. 5. Gexicht Einsicht genommen werden. Ge⸗ Aschaffenburg, ben 19. Mal 1933*. Firma Fr. Witom, Inh. Aug. Bierwirth Amtsgericht Barmen. ide in Mainleus. sichtsrats erfolgen mit der Ünterschrift des aftsvertrags geändert worden. ie der Gesellschaft unter usschluß des ge. Vr. 18 663 Ser mann Krandt. Berlin: ö 23393) schäfts räme: Rennbahn 4. Am ig ger icht ** Negifterget icht in Doberan eingetragen; — 83ð8ayreuth, den 24. Mai 1923. Vorsitzenden 6 seines Stellvertreters Aenderungen betreffen die Amtsdauer des setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Dem Gustab NMallien, Berlin In das Handels e ister wurde heut? Aachen, den 22. Mai 19ez. r ; Die . . ent in Fr. Vitow Amtsgericht Registergericht. unter der Firma mit dem Zufatz: „Ber Aufsichtsrats und seine Vergütung, die Gewinnbere ligung vom 1. Janugr 19535 Bgum schulenweg, ist Prokura er⸗ zer der Firma R elle Ww. g ge,. Amtsgericht. 5. ,,, 23402] Nachf. Inh. Richard Jöhrend“. Die im Verantwortlicher Schriftleiter Aufsichtsrat“. Der Vorstand wird vom Besch . in der Generalverfamm. ab: a) 450 Inhaberaktien über je 595 teist Die Prokuren der Alice randt in glach?n eingetragen:? Dem! Hug — „ans n. Heinrich Schwind“ in , . Betriebe det Handelsgeschaftes S be Direktor Sr. Tyrol in . Ręrlin. 23413) Aufsichtsrat gewählt. Die Berufung zu fung, di oraussetzungen der Befugnis Mark zum Kurse von 800 3. Diese sind und der Wall MNöllendo rf sind er. Lüttger in Aachen it Proküra! entf? Ahlen, Westèt. ⸗ 2e ( 6] Unter dig Firma betreibt der Me ger⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich , . Anzeigenteil: In unfer Handelsre ister B it eute den Generalversammlungen geschieht durch zur Teil nahme an der Gen eralperfamm den galten Aktionären? mit zwei Wochen lescken — Bei Nr. 235 759 Breitropf g,, 19 Mai 1923 In unser Handelsregister A i535 ift meister intich Schwind in Afchwcsen. keiten gehen nicht auf den Erwerber über. Verantwortlich für den , n , ' etragen worden: Ilt! z B34 M ar. einmalige Einrückung im Allschafts⸗ ung und die Frist zur Auffteslung der Ausschlußfrist nach Eintregung der er, X Härtel, Ber fa: Geh. Hoftat Dr. . rn, heute bei der Firma lter Schmale, burg feit J. Mai 1923 den Großhandel Bad ran, den 25. Mai 1923. Der Vorsteher der Geschäftzstelle l ische Karton und Kartonnagen⸗ blatte. Sämtliche Koösten der Errichtung Bin und Gewinn. und Verfuftrech—= olgten Erhöhung in das ndelsregister Georg Oskar Immanuel von Sase sgertcht. 5. Ahlen i. W., eingetragen: Die Firma ist mit Fleisch⸗ und Wurstwaren in w Amtsgericht Rechnungstat Mengering in Ber in Iktiengese sischaft⸗ Sitz,; Berlin. lrägt die Gesellschast. Die Gründer, nung. Direktor Dr. Kurt Wei elt, Char⸗ rt anzubieten, daß ö3— je eine alte eine ist aus der Gesenschaft ausgeschie den. Der Aachen. . 2za94] erloschen, gleichzeiti if auch die . burg, ,,. 14. Der Metzgermeisterz⸗ . Verlag der Geschäftsstelle (Mengering Gegenstanb des Unternehmens: Die ieher⸗ welche alle Aktien“ übernommen haben, lottenburg, ist nicht mehr i ands⸗ neue zum Kurfe von * bezogen wer⸗ i ef Wilhelm . In das Handelßregister wurde heute des Kaufmann Alohs Mühlenhoff in chefrau Glifabeth Schwind, 3 Friedhof, 23407 . in Herlin nahme und Fortführung bes von der Firma sind: J. Kaufmann He limuthp Ko fg mitglied.“ Zu ordentlichen Vorftands · den kann, b) W009 Inbaberaktien über je führt Titel Dr,. rer. pol. und isf e min , m. , ö i ö, 9 1 n e fe nr hn reg ,, nsch r en gr, .. 3. 2 . Drug der Norddeutsche Buchdruckerei und nen del, mit beschränkter garten in 3 24 , 6 * J, 1. . ' * . *. E kt irn Die Prokura des 1 zesellschaft mi eschränkter Haftung „len, Westf., den 18. Mai 3. affenburg, den 22. Mai ⸗ R. Firma Nikolaus e ru r Nor n 8 i. Liqu. ꝛ kati i 1 ernstein direktor Konsu i egall, E r e ĩ n mann, i ist er⸗ in Lachen eingetragen. Die Gee ict Hes umts cericht Anitsaericht. = Rezistergcech, Ja Ce, Göens, Sä, s e s , ,, ö , r ng
at Leipzig, mens, demnach die Herstellung und! in Berlin, 3. Kaufmann Hans Ing. h. e., Berlin, 2 beringenieur 1 150 33 zur Verwendung im Gesessschafla⸗ loschen. Bei Nr. 6 Dr. Guta