1923 / 124 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

; ö . ; ; 635 J. ĩ Reicht⸗ t mit beschränkter Haftung. Der bestellt Willy 63 en, Privatbeamter] geschäften sowie industriellen Unter, meyer, Ingenieur, Berlin ⸗Steg 2 durch ,, j 6 S6 . 3. . 3 155

,, . G eschlossen. Jeber

noch der ert ge Die Geschäftsstelle be solcher. . auch der er nf ,,,, , bertresũ ng u

net z e , ni feln if ö lter chen von . Nr. 64 680. Max c Georg Paul, Gegenstand des Unternehmens ist der Be berechtigt. Als nicht eingetragen wfrd

Cybulski, Desa⸗Milch, Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist der ] Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ 4 Prokurist Paul T rümper, 5. Kauf⸗s am 26s t

Offene Handel sgefellschaft seit 1. April ndel von Bergwerks und Hätten⸗ tung: nus Schroeder ist nicht . 361 r ,n * H. . * id ine a. f ß 1X3. Di. med den. Guftav Cybulsk i, Erzeugnissen, insbefondere der Handel von mehr . , Her- Die Mitgründerin zu 1 bringt in die ändert. Besteht der B Berlin, ist in das Geschãft als per⸗ D n, n aller Art, die Errichtung mann Reichenbach in Berlin ist Gesellschaft ihr Hesch! tsunternehmen mit mehreren Personen so wird long blender Wen ern. eingetreten. und Grwerbung von Hütten und Fabriken 6 Geschäftsführer bestelll. Bei allen Aktiben und Passiven nach Maßgabe schaft durch zwei

Bei Nr. 4 65 Scheftel Germer, jur Verarbeitung von Hüttener zeugnissen Rr. 15 855 Thea tergesellschaft mit be der Bilanz vom 31. Dezember e' ein. oder durch ein · Vorf

. J n. il it trieb einer . 6 icht: Deffentli Bekannt⸗ 3 . über je 100 00 4, die Theatern sowie die Beteiligung an solchen Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit trieb eines Restaurants und Kaffees und . effentliche e

. . mit beschta ü iedrichstrage 65 ö nhaber: Juliuß Röosen⸗ ist eine Gesellschaft mit. beschränkter bes Grundstücks ö. richs 56 z

Sperrholz . Fonrniere, Berlin? imd ferner die Uebernahme von Agenturen schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ schließlich Folgender Grundstücke und Ge einen Proökuri ö ungen o⸗ dem 23 ril 1933. Gesellschafter find insbesondere die Fortführung des von machungen der Gefellschaft erfolgen nur Wilmersdorf: Sie Prokura des Lazar und Vertretungen foi Unternehmun⸗ löscht. Bei Nr. * 1 . . . . . 96 treten. . i ,. Hi . . ö U. we ger in. . gurl. Mar ö irderrg Perrn Johanneg Pör c dz unter bef durch Len PHeutschen v , 5 . en mee rn ist erloschen. Prokurist sst: gen. Stammkapital: Jh hc . Ge verband Gefellscha ft mit beschünkter Grundbuch, des Umtsgerichts b Berstn! 6. Freytag Weingroßhan ne orstgnd . Fe des ersten Ferner die von der Generalbersammlung Faul, beide Berli n.“ Als hi Kin. Bezeichnung „Nengs, Künstler Kaffee! Bei Nr. 474. Grun * sgese a ö muel Gut mann, Ham burg. = ftsführer; Kaufmann Czuard Rein—= Haftung:; Das Stammkapital ist auf Miihe Luisenstadt Band 23 Blatt 1421, Schöneberg, betricben gn (hafen Nitgliedern an bg ö.. n der Ge⸗ am 22. März 1923 . ander getragen wird bekanntgemacht: Ge 41 betriebenen Nestaurationsgeschafts. Reinickendorf ,. . . ö Nr. 276 Euten C. Sy nan, rn jn r , Kaufmann Rrbolf 6h erhoht. Durch Heschlutz wom 3. Berlin, Jitterstt. Grundbuch des dessen Verhindlichkeiten nicht mit in . 9 , bi ee H. weitige Satzungsänderung. = Rr. 31 55g. mweig kel em e , Nr. 6c 651. Stammkapital; 1 800 009 4. Geschäfts= Gesellschaft, mit beschrän 3 . e, , , nig e. r a, , 1 *. 66 399 . ah in dee ,, nr ger te Berlin Mitte , , . ,, ; 3 eren gm lliedern s; 6. ö. bb, ö. d ag f e. Odisalla⸗ irn äischa Fabrik Jullus Rosenstrauch n. Schön⸗ 16 e, *r. . . 4 . . , 2 ö 2 5 8 Bei Nr. aufmang U . vertrag hinsichtlich de Immtghitgls Band 25 Blatt 1420, 3. erlin, beftellt: J. Kaufmann Mar nun für medizinisch⸗ chemisch⸗ phar⸗ lanke, mit weigniederlassun in in Berlin⸗ 8 —ĩ ' e⸗ . B. S. Hermann * Co., Berlin Der Lin ist. Cinzelprokurg erteilt. Die Ge⸗ Ländert. Bei Nr, 18 353 Rofa⸗ Elisabethstt. 7. Grundbuch des Amts“ Berlin Wil 16 Meeren mitgliebern durch Beschluß des Auf f ö Bedarf. Sitz Berlin. Berlin unter der irma Julius glosen Gastwirt Johannes örschke in schränkter Haftung. Gegenstand ist Gesellschafter Hang Siegmund Her! sellkchaft ist? eine Gescllschat Rut Pe chreibmaschinen = Gesellschaft init gern Berlin Yi ani ee 3 Kaufmann Ma m f s dor rats. Alle Bekanntmachungen der Gesell⸗ mazeutischen Bedarf. Sitz: w eigniederlassung Charlottzen burg. Die Gesellschaft fortan; Ber Erwerb und die Verwaltung ma nch ist durch Ted aus der e er. ö stung, e; e n . beschränkter garn ar ritz ö cd u . . Berl ke, , ,. . . schaft haben durch den Deutschen Reichs Eemäß dem Föreits durchgeführten Ber strauch 3 Zweig i.

deut är. u Wsgeschie ken.! Bei Nr. 49 gö0 Frauz ertrag ist am 27. Marz 1I93 abge· Heitz in Ehar! ot ten burg ist Prg⸗ Elijgbethstr. 6, Grundbüch Een Die Einberufungs⸗ . der Generalbersammlung. vom Berlin, 2 1933 .

8 r i ĩ Wilhelm Silb rm an . il i tal u Schönlan ke. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist Berlin. Laut Bes luß vom 21. 2

Julius Hölzer, Berlin: Dig Piokura . en,. 9 inen der kurg erteilt derart, daß er berechtigt ist, geiichts erlin.⸗ Mitte . Schönehe rg, Als nicht . anbeige, . e e n, mn mne Vl. . . ö. . Ahn K i n m. sta gu ch, am 21.4 Februar biw. 3. Mai 19723 ist der Gefellschaftsvertrag bezüglich der ö

3 i , 1 r 5 ö. ie rr, f n , 5 2. . ,. . mit ai. r,. . 1676 ein. In die ser Hilanz sind die noch, veröffentlicht; De en nn eg. all Tl alem heben, erer , pe ersel bein Gere. erlin, für die , ,, t . w Jirma Gi emen e, e,. ö . e h Die esellischaft zu vertreten. ii ti it 611 53 ĩ ; 5 ] j mn 8⸗ . 4 682. osenthaler⸗ mehrere rer. J er e ; e 8 ü ö

Sharlottenburg: Inhaber jetzt: Simon u n d ut gere lichz wekannt, zr. i ih thb * vorn is Been . 6 t 3 6 . , bern ung . . kg ioc re lend 6c Splett. Kl oubichos it, alen, Pätschie berufen. Inn nenn Gesczäfteführer ist .

en. Sen e, He rns e e ne, * . h , ihrer sz, eselsfczas; nit e, , Mich ein PHilanzwert ergibt vori fil ̃ tti 2. n, wi st . noch veroffentlicht: Auf die a pile s stößer, Berlin⸗Rosenihal. Inhaber nur zusammen mit. . Fräulein Architeit Dr. . Ing, Mar Noa, ö.

Prokiza des Joschph Stcðsln 9j erloschen. irc ohh 2 ne Rieicheangeigtr. schränt ter Haftung!“ M) rau zes zo gs zi, 6s 4. Der lietbergang des volt 1öbh 4, Lie zum Rettet 4 ,, . Erhöhung werden ausgegeben unter Alus. Richarb Splettst ßer, Käaufinann, Klou böcko vertretungsberechtigt Als Sch öÿ ne berg, bestellt. w Nr. 11 502.

Der, Uebergang der in dem Betriebs bez ; bert Kanzler Co. Adolf, Lentz ist erloschen. Bei Rr f in- werden. Der Vorstand b , n tn , !. 6 3 , , 6a 8. , e, , , . der Bestimmung 9. unf erbindlichkeiten ist bei dem Erwer! : 3. . e, aft m esch rän Saftung: mi ; ü

Geschäfts durch Simon Ep fe ĩ 4 . Unternehmens ist der Handel mit Metall⸗ Kau mann Richi u unt a . mit folgender aßgabe: ö. Das Geschã t

an luß des gesetzlichen Bezugsrechts der cbenda. Nr. 646 683. Gebrüder Vogt, nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Sie Firma heißt nicht Steinwerk pp

aut . 5 ; ö. g m, in i ö. ke dme, ne, vom 2 Offene Handelsgesellschaft seit Einlage auf das Stamm kapital ue. n sondern „Steine rwer , ,, wee.

it 1. J 1853 ab alg * fu i well d f rl ie bon Kerr enten gf fichts l g fen ger Kauf I. k , 450 dem I. r ie . . si . e ge, me. 1 inn . ,, . , schaf

; ; ; 1 z ; ; n . e me ilt vom 1. Januar als für Au d dessen Stes, imer! ĩ v. un haberaktien über je G . nstmaler, erlin⸗ ; Lr n g. s. 1

, , , , ,, , , i , , ,, . ,,,, ,

. 6 1 1 ĩ werb di ö , . eglitz i as Entge ierfür ist in der nach— lrettoren ellt werden. D ö . lschaft ei ichten nehmers, von diesen ien Uuck Kaufmann, Charlottenburg. in G A J = ni he 4

Abolf Reich, Berlin, ist Prokura wie der Ermerh die Hemp erlung und Ver zum Heschäftsführer bestellt. Bei N. stehenden Aktienzuteilung mitenthalten ufung der Generalpersammlun; i Anmeldung der Gesellschaft eingerei mit einen Frist von zwei Wochen pen Hie. ah hsten ha Ear . gilchlern Wärtin. berieten urs ee ft ten schräntter Haftung. Das Stamm

W . KJ , JJ , , . di 3we ist d . 3 Vie Firma nimmt di währ für das ? * ĩ bsentlicher Bekann, i alt i 3 Recht entfällt, n nur . me nom ur eschluß vom 9. 2. 192.

die ses Zweckes it bie Ge s liche ff Ech immt die Gewähr ᷓ. orhanden Bekannt k . . 9 ö. 2 . . ö . * ö. n. Werte von Soo 000 M unter Änrechnung Gesellschaftsperkrag hinsichtlich des

Gesehschaft ist fortan jeder der beiden ist . geändert in: Stach Gefell schaft mit ein der in der Bilan ü ch All der G aft au : z aufgeführten machung. eecbon der Gesellschaft . : ͤ ; . . der Revisoren auch bei der hundert Prozent ,. Bezugsrechts rer, Richter,. Ingenigur, guff eing. Jleich hohe. Stammeinlage. Stummkapftals, er Abtreltäa nd Ver—

Kesellschaster allein ermächtigt. Bel gleicharkige oder zhnliche Unternch— beschränkter Haftung Fabrikation line ferner für den Ei Eöeh Veriffentli

'selllchaft gt. ö ngang, der öebenen Veröffentlichungen erfölge ö. Ker s? d, Bach . = Seehagen, fingen zu ermzerben, sich an solchen zu be f l zalgi . G. andgsßkanmer sin gesehtn, werden. S steuer ind Bären umsahsteuer im beziehen. BerkinKWilmmerz kot f, ben Dr, Seffen liche Vekanntmächungen! Kern. pfändung, von Geschäftsanteilen und Be— mn Berlinische Lebensversiche⸗ Das gesamte Grundkapltal, zerfällt jetzt in Hans Rich ter, Kaufmann, Berlin sfellschaft grfolgen nur durch, den schlußfähigkeit der Gesellschafterversamm⸗ ugs⸗ .

82 158. Bach einer Stahl⸗ und Al accawaren. ; j Reichsanzeiger. D Berlin: Die Liquidation ist beendet. Die . . 5 ö . ö e 1 / 5 ö 2 Sitz: Berlin. 600 Inhaberaktien über je 10606 6. ichterfelde. Bei Nr. 17 345 Deutschen Reichsan zeiger. Nr. 30 35. lung geändert. Nr. I4 9578. Reform

teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Ge .* J l B : * e,, . Fegenstand des Unternehmens ist jetzt: a ö tänd t ür, welche alle Aktien übernommen rf istgerlasste ns olgenbe. Gef. ie een m nl, ö Ralf Bie Fabrikatign und der Verkriey fenser *r k . 25 sind; 1 Kaufmann Max . Ge i schaften sind ag fgelõsz Die Firmen sind ; * 6. Stahl. und Alpaktkawaren. Das Stam m? Bilanz bom Il. Dezember 1952 an. Herlin⸗Schöneberg, 3. Kaufmann Markt . tto Thiek, Berlin⸗ Nr. 28 855. Otte Lüttiwitz 2 Conrad Moses, Berlin: Dem Dr. k r, n,, e, haus Carl 6 5 4a ̃ 3. Kan 1 l i- gefellschaft für Industrie⸗ und Tief⸗ Moses, Bexlin, ist Einzel⸗ schaft mit mit ag. beschränkter Haftung. Die Gesellschn ktiengesellschaft tritt in die laufenden mann Wilhelm Silbermann Be iche g r, renn i. t bau. 66 Berlin. Gemäß dem bereits . . Der Margarethe Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ ist aufgelöst. Liquidatoren sind . bis⸗

; . ist

erloschen Sit. B 777 Granfene? in Verbert Kanzler in in., avital jst auf 3 gh Goo M erhöht. Durch e sind, nicht, bestehen. J. Sie Meyer, Berlin⸗Wilmersdorf, . . ! nam 2 a die. tlich der Firma, Verträge der offenen. Handelsgesell. Schöneberg, 4. Kaufmann. Sigma ämtlich durchgefü lantik ow, Berkin esamt⸗ nehmens ist die Herstellung. und der Ver⸗ herigen Geschäftsführer Paul Schirr⸗

nv fgiegele ien Frank C Bohn. fig wa. M a in,. Die Gefellscha Beschluß vom 2 ö ͤ J stedt, Eharlotteubrg. Nr. 34 1 See , mit heschränkter Haftung. n, n,, . 1 g23 ist der Ge 22 d 5

rn, ö 5 ag ; ü , rten Beschluß der General⸗ f . .

Jürst, c. Kuhnert, Eharsottenburg. Elschafts erktng item 3. Samir, . Gegenstandes des Unternehmens ; ̃ Bergste in, Charlottenbu ñ Ku hann Ber lin Pan kon , . pri ĩ ĩ Papier der Import Dok

** ; e , J burg. 22. Fehru⸗ ; ö e ; . s und schaft mit den abrikanten, Liefermten ugstein, Charlottenburg 5. Kan man 6 versammlung vom 10. April 1923 ist das emein⸗- trieb von Papierwaren sowie der Impor meister, ahlow, und Oskar

. n g, e einn nn & Fränkel 36 he e e, , des Stammkapitals geändert. = Hei Nr. ef lebe n ein, ö über- Josef Wachtel, Berlin. Der Hr, . ö 1 K t F n, um 636 A6 auf rs lit berent ber ge ln . und Erport von, Haushgltungs und . Sranienburg.

a micha cd Ebenstein, Berlin. kel g. erfolgt die Vertrelung durch 66 Vajda u. Co, Spindel Gesell⸗ nimmt sie das gesamte Tau männische zu 1 bringt in die Gesellschalt dag nn an, kur ö. Gee ghrf gemeinsam 30 000 9009 M erhöht worden. Der Auf⸗ estristh ur Vertretung der Firmg er- GSalanteriegegenständen. Stammkapital: Nr. 16 632. union Gesellschaft für re n n, n, ,,, Geschäft it se, seeintelh h drt shaft. mit, beschränkler gaft eng, ü gewerhliche, Persongi und Lie ihm zin Berlin Schöneberg, Innehrnt— , , . r lr, er eg d g nher, , Sös Cd d. Geschcftesthrertt; Kauf. Handel. und. Industrie mit be . e c e n, . . een, Gesscästs ihrer in Gemein, nd . * ng ö ,, ö. ö J . ö j 3 1 ö. . ö K 6 Zu Vor⸗ , e. . die 26 ellscha ; . erlin: Prokura: Hans Gol d⸗ n, m 3 5 bin ir e l —̊. ö. , , V . K

er ,,,, m, schaft mit eine tokuri ) iche! w. ĩ mann insbesonder iets⸗ und ä eingroß g. Petxiebene. Gescht , a nt: ̃ vertrete um Vorstand i ; 1 e scha be⸗ ital ist au „S erhöht.

, , ,, , , , , , r J. r* 9, e der folgen nur dur Reichs⸗ fe . e nuar 4, Die offene Handelsgesell⸗ zern Kontoreinrichtung im 8 . in⸗Sch sb ne? neider in Hessenwinken j rtrag, ist am ,. Mär 1b, und 3. 5. 1933 ist der Gese ftsvertrag . ö , zilhe ln Sendke, k 2 3 ͤ Metall- und Eisen⸗Handelsgesell⸗ chaft überträgt der r n n, der gesamten Kellereieinrichtung und den . 9 . . . 85 Lüttwitz un riedrich 6. VJ gg ach geschlossen. Als nicht eingetragen wird w richtůich des Hen e . und der ö 83 4 , g l. Cu- Wg Harig Gifen, Geselischast für indufstrielle schast, mit., beschränkter Haftung; echt, ihre Firma fortzuführen, ins, gesamten gm 2. Februar 1gez börß . B red . . ö Schneider vertreten die Gesellschaft ö Engros - Export, veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— Vertretung geändert. Jeber Geschäfts⸗ 3 . ,, ,, ,,, nn, Forschung mit be⸗ . ,,,, e err . . . r ohne 7 J gi lies ö . . Nina tuisch We st fal ische i, . . die . fe. . Jetzt offene bebe eg el. , , Lr ö 6 ö ist bon ö. ö . 333 . Nr. 61 142 Paul Dahn cke Berlin . * ränkter aftung. Sitz: Berlin. nit bescht untl , de i Tesenschaft hierfür eine besondere Vergü ung gewähr . his, . linge nat Boden⸗Credit⸗ Bank. Sitz der Zweig⸗ sel generalversammlun eschlossene eit dem 1. März 1923. Der Kaufmann Lurch, den 24 . 9 6 . , 1. 3

. ngen Gegenstand des Un ; 1ikter Haftung: Die Pro. wird. erner werden ohne besondere werden die Außenstänhe des Geschaft, . ; j ö igsänderung. Als nicht eingetragen . Nr. 30 359. Kasper, Müller . Monbijon Weinstuben und Wein

lin, den ji. Yig; 1935. gen hie . vit ö kura des Johannes gcheerist Wwosch. k übertragen ebenso, werden die Halswen des Gesche 13 i i er ,n, 23 3 86 . . ea nn , . e G nn 4 6 geg i e g pit eh Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ , . beschränkter Haf⸗

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. vertunß von industriessen Beteiligungen ec Bei Nr. 30 Go Pairlak . Ey. Cenzeichen, Patent, und. Musterschuz, nicht übernommen. Die Einbringun!« 6 he 1 ö Ye Gr dre tel! 36. lapitalserhöhung werden ausgegeben unter f . 16 . ei Rr. 18 955 tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des tung. Die Firma ist gelöscht. rern. 29h] ieder Ert sowie die Veranftalkung lend Kesellschaft mit beschtäntter Haf- hie, ngbesoönkere Ke anf denken, folg auf. Grundlage der Bilanz yr 1g ö. au? 3 6 M erhöht Ausschluß des e,. Bezugsrechts 6 nn, . Berlin: Der linternehmeng. ist der Handel mit Nr. Fis z55 * Spartan Baugese ll schaft

In unser Handelsregister B sind Pente Förderung bon Studien auf den Gebtete ang; erl. ha w ar 1 selir Berg Maar lan ten zen. Die offene Handels I. März loeö und zwar derart daß won, n, ,. derselben Ge⸗ der Aktienäre mik Gewinnberechtigung für i e Ge ellschafter Siegfried Maschinen sowie Grsgtz. und. Ju—⸗ für industrielle Anlagen mit be⸗ gesttagen worden; Ni, 30 305. Lebuit des Gifenhüttenwefens und dez Bergbaus sind. nicht mehr Geschäftsflihrer. In- Cesellschaft, Masfary Jigareltenfabrik A. eingebrachten Waren, und Iwentar fir neralbersannmlung beschsossene Satzungs, das halbe lgusende Geschäftslahr, zum R ke nb e, ift. alleiniger Inhaber behörtellen gller Art für die Tertil⸗ schräukter Haftung; Die Prokuren Werkzeugbau, Geselischaft mit Vi! nit bens Nebenhetriehen, Stammkaßital? genieur Franz Benecke in KRerlvn? 6 B. Schlochgier erhält für ihre Sach. insgefamt ig Milsignen Mart fte äanberunge Alz nicht eingettggen wird nech Kurse, won 250). vom Hundert 20 d 26 Ti Gesellschaft ift aufgelöst. Industrie,. Stammkapital, 500 0 M. Bruno Hunrath und Erich Suchan schränkter Haftung. Sitzs, Berlin.! 16 O6 ch *, Geschifts führer. hn din z Wil merz dorf, Frau Hannah . einlage non; 29 5b G0 M Kkten der nommen werben Die Aktiengesellsh ie nlii cht: 6 dier Grundkapitals! Inhaberstammaktien über je 16h , mit der ö . fa, iz nin. Hef häftsführer, Ingenieur Karl Raf per h erloschen. S Nr,. 18 554. Renheiten? ögenstand des Unkernehmens ist dig Dr. jur. Aba Gh ne hier, Dor Cel shisdn dis re nur find i gen FResellscha tt z ern in ch ähbß Kawihrt is Cntgelt Kir ie ein eckt frböß eng merkel ausge gebel. auf Kösten der Weiz ich tung beg cbernchners, Kier Pho ö Bei Rr. 57 Jo? Levpold in Ber zin Frieden au, Kaufmann Heer l. Koeppen . Loew Gesell⸗ „tz lung ben., Formenbau, Spritzguß mn d, Herichtszffsn * O. Fritz Se hät führern besfestt Mart dit. A unt 16 bo äh t Fit, i; Gegenstärnzz l6 Gh tie un gien, der Gesellschast un er lu, des geseß⸗ bon 8 Milliohen Mark mit einer Frist t 9 r. Ber liñ i gien lautet jeßt Carl, Röhnelt. in. Berlin, schast mit beschränkter Haftung: Die und awerkfeugfabrikation. Stammkaptal Ste brecht *in Essen⸗ÄAlten? 9 Berlin, den 15. Mai 1923. jum Pariwerte. Den ersten . bettgsg., Den ersten. ln fsichts rat en lichen Vezugsrechts der Attton dre mi Ge⸗ bon zwei Wochen zum Kurse von 300 0 Place Placzer Konnmmandit Gesch⸗ Schöneberg. Ingenjeur. Rubolf Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist ld 0 e., Gefschäftsführer. Jnstaltateur sf fen, Mechtganwalt Br. Helncich Anitsgericht Berlin Aheitte, act. 122. .. Förg Bögl fsong Hirektor 1. Jistizrat Dr. Salo Gi in Bet. a,,, . . 3 Dr fh ab: den Inhabern ber Stannat tien zum pot. Leopold h 3. unn esellschaft feit ler in Hard! nF gie den au, Ler bisherige Geschtfts hrt, Ingenient VWobeld. Nichtberger in Berlin, Friedländer in Kerkün-⸗Ehar! der Darm stahter, un Na ionalbank Kom- H, B R mer sd er fe 3. anffimn 3) zum 3 bon 183 Inhjahergktien, zugshhe fen Bezug im Verhältnis 1: , Xi e ne a r fn f Die Gesellschaft, ist ein; Gesellschaft mit Johannes Köppen in Herlin⸗ öerksengmachtz Robert Schlkze jn dottendburg. Tee FGesellschaft ist eine ö. er zelg oft auf. klin, g ran Philip Som men fed . . har, ihc Stäck zu j. Hödl, an ubielcg. Bag Stimmrecht ber Worjußs. n 3. pri He r , ., Gerhard beschränkter Haftung. Der Gesellschafts. Neukölln. * Nr. 13 236 Wini— . k öder ein g he . lr ,. 4 e fle Haftung. ö Hen heleneg tte ö . S i ga un gh . hin Sr e ger, ö ö. ibo Cell zu fc Zh bund! zghh Bilek zklen i, auf . 3. . K nn H ö. gegn, . 454 schaftshilfe . Guts⸗ ö an ĩ. Schulze, jn Berlin-Lichten.“ Der Gefellschaftsberträgs ist am 22. März Mm . eg eilung rl in ., Dr. te ti gsch⸗ Siegft je ,, . je ooh? ammaktien erhöht und beschränkt au ö ist für di 23 ahgeschlossen, ind mehere Se⸗ beamten Gesellschaft mit beschränkter berg. Die Gesellschaft ist' ein; Gesell. und S. Mar 1823 ö . ist heute . worden: Nr. 30 23. baum, Direktor der Franffurter Allge⸗ der An meldung, der Gesellschaft en. Ich ö , n gon . 58e. zum . i r rtr cen lassung Berlin;: Gesamtprokura ist für ö. schaftsfihhrer beftellt, fo erfol at die Wer, . . ö 3 chluß von Se 7. 1e daft. mit beschrd fl Haftung. Ber zwei ober mehr e Ger , ie, besfell Ma ssa r igaretten fabrik. Aktien- meinen Versicherungs Aktiengesellschift, gereichten Schriftstücke, insbesondere der . . 26 ö bei Be- der Satzung, e) Auflöfung der Gesellschaft if Zweigniederlassung, . lrerung. durch jeden Gefchas führer r der Ceselsche acer, hin icht lich her G ellschafts vertrag ist an. IB. Jansat fo erfolgt die Verttefing durch zwel Ge, sesellichast; Fitz Berlitz. Segen, Frankfurt Yer d. Nechtganiwalt Dr. Präfungsbericht des Vorstands Ind de sch luß , i n geg um i ie, We sefannl Hrthbtahill zerfil icht i Will ln, l Cr, ge ö urt felbftg nig. Ni. Ih zo. Th mfen SS 7 und 8 geändert., s 8 Abf. 1 ist neu d , Magi 13 abgeschlossen, Tie Ge, schäftsführer gerninfchastlich ober burg; stand Les Uinternehnien. Bie Perarbeit:ng Kappe n Baan en ig. Char, Alufsichkrats und ber Hon der, Hatkese , nber, en, Auflösun ho) Inhaberstammgktien und jiobß Mich ae! izr. Perdig, böhse, Lüth, Sisentnduftriegrzengnis— faßt. 5 15 ist fortgefallen. Die Gesell= sellschaff wird durch wel GHesche fle ihrer einen Geschcftsfich rar n Gemen schaff von Tabak, hauptsqchlich zu Zigaretten, Iottenburg. Die mit der Anmeldung kammer ernannten Revisoren, können bei ö. 63. . ,, 3 Inhaberborzugsaktien über je 1000 S6. berg. Bei Nr. 63 821 Tha ö h Brennmaterial Vertr iebs⸗ e he 5 * hiergt wehr Br. bertreten, und zwar. enjweßer durch die mit einem roküristen. Rechtsanwalt und der n mit diesen Waren, ins. der Gefellschaff einge eichten Schriftstücke, zem Gericht, der Brüfungöhenicht der Jer allen Lbrigen? illen . Stimnirecht. Arg ö bös, Kell und Lbser ücktien⸗ Lehsignn, Berfin: Fetzz offene Hande ls= Besellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haler ft h mehr Geschäftsführer. Feschäfte führer. Richt berger und Dr. Heinrich; rie dlwänder ist, folxnge besondere die Fortführnng des bisher bon Ünsbefondeid n pennghn ungsbericht des soren auch bei der Han delskanimen eine ha ,,, , sz dem jähr- gesellschaft für Hoch- und Tiefbau. gesellschaft ei dem . Nobember 1922. tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Rr. 19 775. Nordische Textiigefell⸗ Rbert, Schulze oder durch die Ge er Geschattef'hrcre zstä nen ift, sol. dean, Herren lrnold? und? * Brunn, Vorftan sk und' kes ichtörats ünd der sehen werden. Rr. 50 339. Mater ,, . lin. Gemäß Der Kaufmann. Gustab. Krause, ist der Ankauf und Ver sch— n ankter Haftung:

l ; ) 5 ) ster allein zur, Ver. el f * lichen Reingewinn vgrab einen auf 73. Zweigniederlassung Berlin. Gemäß , Unternehmens ist der Ankauf un schaft mit beschräunkter Haftung schäftgührer Richt her ger und Fried⸗ tretung. der. Gesellschaft ermächtigt. Sr er r gern, ö . . ö r . Göwinnagnteil anf den Bun, bekeitz dure führten Beshluß ee erg in, äist in rs Ger chäft als persön— vom 27, April 1923 ist

* ! 9 ö ; ; J sährlich B ; ; kauf sowie die Vermittlung des Verkaufs Durch Beschluß rich Schulze. Nr. 35 303. Leicht Oeffentliche Bek Fe Massary Zigareßltenfabrik Revisoren, können bei dem Geri t, der schaft. Sitz Berlin. Gegenstand de ahr ich bese . ; . z lich haftender Gesellschafter eingetreten. ien ; 6 ö bes Gesellschaftsberiragts dahin al. . , , , GJ ter Haftung. Sitz Berlin. Gegen— id aner, , Fir. Rszll. „Wr, it Göeselischaft ist in: Nehnen diefes zer Dasdessfaimme; g ngese hen werden. = dußctung don Srundstücken sowfe de Jar h r en,, . . auß. 36 C00 0 υμς erhöht. Durch Be⸗ (,. . stand des Unternehmens ist der Ausben Mi ah st of. Ver wer tungs ge fein schaft mit G'schäfteßwecks auch be hir ane, ö ce l arte e r. 6 , . J,, nleils nicht' austeicht, bie fehlenden Be⸗ schluß, der Generalperfammlung vom Verbindli Willy schifte . Stammkapital: 2 000559 A6. genie Faak GSvurt ane ist nicht

gen ge ? Il ich . dk J ;

und die Verwertung der durch Deutsches keschränkter Faftung. S B nehmungen in jeder rechtli , ,. . n, , ärz 1923 si ie §§ 4 d gusgeschlossen. Bei Nr. 63 8035 R i fzfükrer. ; . fta Rr 20 415 Reichspatent Nr. 369 . Gegenstand des , , n, ar, Form zu errichten ober sich daran zu be- Berlin. Gegenstang des Unternehmen;: Sz ü. Aktiengesellschasft. Der Gel, , , . Er irn e ssGi end t . Weingart, Berlin; Ort der,. Nieder- . K kad Brig . für

Erfindung sowie die Verwertung anke te! und Verkauf von Rohst feiligen sowie Geschaͤffe ähnlicher Art Der Erwerb. die, Verwerlung und die schaftsvertrag ift am 19. Januar Iz parweg auf den Gem inggnteilsche n des zu. j 5 lassung jetzt Mülhausen i. Thüringen. k ĩ ; ch Neichartiger oder ähnsicher , ,, nsbe son ern 3 , mn . hetreiben; . hi g i , 1, Mai Ide gein zt 591 ig rer , , e e

ö i n n 3 6 Abschluß aller einschlägigen Handels. Geschäftsfihter verfrelen irmrb. Ber In⸗

; ital: r ö Bei Nr. 57 193 Loeck C Schneider, ; r h, r. . Stamme tal: 10 G6 Höh S, Heschth te. Gefellschast darf sich an. Unternehmen Aktiengefellschaft. 2 Hesellschafts. straße 8 zu. Berlin somie die Heteili, Besleht Ler Vorstand aus mehreren Per. ghlen sind.; Bei n , Gesell⸗ en, . e e T de. Berlin⸗Friedengu: Die Gefellschaft ist han. ls sr ü nnr . z ür er Et; . Cage r g en führer. Oberingenieur Heinrich än, gleicher“ iet beteiligen und ist befugt, vertrag ist an 38. Aprit 1935 festgestellt gung an gleichen oder, ähnlichen Ünter. sonen, so wird die Gesellschaft von jeden sest Khalten Lie, Vz n zzaktien, ehe sine das Geschäftsighr 15335524 a) . agufgelßst. Die Firma ist erloschen. it Eine Hese an ö , . * ö , . * n ,n, hrerrsma nn in Ber wisi⸗äz i mer s. zwe ighniederlassung eng errichten She hngt, und gin 14. Mar 19h geändert . hmungen, Görungkabital. S6ß ooh . Kor tan dsmm liehe Cel lle, en l ö üchzahlung j die Stammaktien erfolgt, ert , g t Kirn e, he ungen, fehl, sah Wenn ka zBöhriperle, ang. Ten; Gele tederttgg ist am Faufhhann. Furt Eriman. dorf, Kaufmann Heinrich Leonhard kwital: 566 js Geschaftef uh ren: der Vorstand gus mehreren Personen, so Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts ver Vorftand ist beftellt: Willy Haufen, 16s ihres Nennbetrags zuzüglich eind wer Stammat tien ü .

Berlin: Die Gese lschest' it Inf a. 28. 4. 1923 abgeschlossen. Die Gesell⸗ ö a. d. Spree ist zum

; n FE n, S; g ; 3 ? ; ' h . 8 g a j Q Rr 305 Hildebrandin Bertin? S chö n e Syndikus Walter Leh em ght in Kind dis Gesellschaft durch wei Vol? rag it am g. Januar ien festgestellt. Privatbeamter in Ber in. Als nich rücständiger Gewinnaniellbeträge, sowie b) zum Kurfe von 83 vom Hundert Die Firm ist eilöschen. M. Fhtgenbe haft, wind, durch mei, Ge caftsfühter Heschäftefihrer bestenft .

5 . 4 ; ; . . . ö ; r, , ge üglich ? ) z 11000 Stamm⸗ und 10900 Vorzugsaktien bertreten, di in schaftlich mitein· Levantehandel Gesellschaft mit be⸗ berg. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ Berlin⸗Borfi wald standsmitglieder oder ein itglied und Besteht der Vorstand aus mehreren Ver Eingetragen, wird noch veröffentlicht: ü slbhr . A, des knn bettggs bon dem] ; In j irmen sind etch le ge 12 338 Fedor berttetes, die, nur gemein schaftlich mitein 5 , m d , J , ee en schg ebe ist am 3). Januar und schränkter ung, Der, Gesellschafts Hruno. Sch loch auer vertreten die Ge? ei . üg erkem hren. eue Winterfelbstrahe 23. Das Grum ; il z i Kurse von 185 3 überngmmenen neuen Siewert Inh. Alexander Siewert, Romk sind nicht mehr Geschäfts⸗ . l.. Mar, gz abgeschlosen. Sind ertrag ist am 17. Wpris ez bgeschl sellschaft jeder allein. Zum B stand ist risten zusamemm berechtigt, die Gefell, HMahitgl zerfällt in 5 Inhaberaktien über e Tage der e . des auf die Vor⸗ ö . Berlin ekanntmachungen der r j er⸗ Kom kop fe sind nicht. mehr Geschä niehrere He schn ffefiid er bestẽ it. so erfolgt Ber Geschef ef ihre r fe. weg ossen. ech! J gabrife she . . 1 haft zu bertreten. Jun Vorstand ist be⸗ 100 900 Mark, die zum glennbekrage allb⸗ zugaktien entfallenden diquidgtiongerlöfes Sbammr ö. ,,. den alten Berlin, den 18 Mai 1923 folgen nur durch den Deutschen Reichs führer. Kaufmann Wilhelm Ko . ig Werle ung bunch e ent egerfolg. . 28 h R ann Cin J ĩ rno feilt Kaufinghumn Jofef . Eee ni, b. 1 rand bet t aut ohne weiteren Anteil an dem Geschäftsber⸗ lamm, zw. Vorzugsaktionären unter . . . 4 6. gnäüeiger. Nr. 30 361. Stresom X Berlin ist zum Gescheftẽ führer e⸗ JJ , ,,, . , . .

ällt jezt in A) Inhaberaktien Q eM) wöchigen Frist derart zum Bezug an⸗

2 . ; J ö Ver⸗ ; 1 z fe ler er in, Gen ein far f. rener, nachüngen fr he señf aft erfolgen rn, He rin. Gie stebh' won k öffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet Bestellung und Abberufung von Vor Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand Gesellschaft mit beschränkter Haf

, , . ͤ ö t e nch, 3. J ng. ju je ö h ibieten, daß auf jede alte Slam maktie J 57 a. ; chluß vom 23. 4. 1Gz J , , r e ,,,, K ö . , n, n, , ö te 9. . . . befreit. icht eingetragen Ftien W,, m , , , 2t6. , gg, je 100 6. irt⸗ ĩ ie e . en si fen ; 51! 566 ng) geändert. Sind mehr , ,, , , , , , ,, n , , ,, e , n,, ,,, ich Hürde, den Gee schaftern Hein 8. Sitz Berlin. Gegenstand des ; ĩ erlin S8. 42, Ritter⸗ i . ,, . der. n, asmwerke, Atti sellf. , 500 25 zuzüglich Börsenumfatz⸗ än ftu tz: in. n n . ellschaft durch jed e Beschäfts⸗˖ . Heinrich 3Z3im⸗ Unter nehmens ist die Vermittlung 1 en 9/10. as Grundkapital zerfällt a. ö. J 33. mehreren vom Gesellschaft haben durch den , e r e ne il fn e . . ,, , . , k , 2 . ö n . . J he n , Hk . ding . . . , 9 49 k J. . b, ner ren ö hie rl an J 5 K kandsmitgliedern, sind bestellt: i Iren. werden kann. Das Stimmnirecht ber Vor— ö k r,, von . k . e ten auch durch zwei Prokuriston gemeinschaft. ö 33 ü, i er, n, , nn,, nuch hen ö ͤher⸗ un y, Stammaktien Lit. A und c n, ,, , KAdresse ltliche . . FImil Gath . zugsaktien ist auf das Fünfzehnfache erhöht. r n,. Berlin. ing : ̃ . zt. lÜich vertreten werhen Wesenberg ist s ö erteilte. Reichspatent mit allen nahme! von Ver fun ö ker G, dor en. Saktien Lit. B, di ö machungen der Gesellschaff sind im Deut, sinde Fahne! sie auch durch eingeschriebenen mn a th m gun, Frank kurt Pag er e n , n ch Pensionen in Groß Berlin, insbesondere nehmungen, Hie zut Erreichung des vor⸗ lich ver n u Gef g fü! hierglis erwachsenen und? erwachse den hanke derar feen ngen n der Görg, , ö , he, elchs nel zu, veröffentlichen, Brief geschehen. Vie Ginberufüngsantei wen,, (. Direktor Frih Mio ser, Dis, Grun zzitgl zerfclll eßt n, zt dec en. Fauss Weddigtmweg ) in Berlin- hezeichnelen. Zweck dienen der deren nicht mehr SGeschäftẽführer. Zu, Geschafte⸗ Nechten, zum sestgesetzten Wert von selsschaft ist ef, a , Lit r, mn n, 23 6. Aktäen kurch den guch die Generglpersammfüng eder Generglberfammlung ersche nt in Fra ng fürt a. J, 37 Birenfor Paul. Stamm 290h Vhrzugs aktien üben 169 Lichterfelde West bisher geführten Pen—⸗ Geschaftsbetrieb zu den vorgedachten ührern sind Ver ggsbuchhandler Alfred 6 ö00 oh z, und un ler Anrechnung Mt mec, gleichart ge 6. ö 1 ö glitien e A . ö jf ö K herufen wird. Kosten und Stempel dicse Deutschen Reichtsan zeiger. Die Gründer, zu. an en, Fin gt kfu rt a. Pi, Mart. Web 'faltien e Sr , ,, fon Himmelreich, Stam mkgh tal: wecken in Beziehrlng steht, sonietie Re Ke ne g und Kaufmann. Dr; Pans 16 15000900 Mh auf die gleichhohen nehmungen zu erwerben . ; he inter⸗ ade, Ilktie b ö. ö 2 erhältnis u Vertrags trägt die Gesellschaft. Die we , ale Aktien übernommen haben, 4. Direktor Karl 9 üller, Berlin, EChemo⸗ rz Hauser . Sobotka 500 000. M Geschäftsführer: Geschäfts⸗ leiligung an solchen Unternehmungen Leonhard. Hammerba . bestellt. Stammeinlagen der drei Gesellschafler Unternehmungen? nr Hiclch, an solchen srdergn, Aktien bei der stimmabgabe so Gründer welche alle Aktien über . ind Wi en, . Direltor Sr. Wilheim Er ken bach, Ktttiengefeilfchaft. Sitz der Zweig. ührer des Bastischen Roten Kreuzes 3. wies Car tung weignieber‘ Nr. 23 158. Theodor Ikert C. Co. , , , e after. U mungen zu beteiligen und Zweig behandelt werde , als ob jede b ,, Ernommen sind;. 1. Privalbeamter Willy Hau ö. J —ʒ ; ; w ö ; die Errichtung von Zweignieder ö ö ran r ; i seln, der Ge⸗ niederlassungen iñ In und e n e 0 00 Its geen iner, . k i ö,, k 53 J Gnzin . . n, n l e J. ö. ö ö ,, ast Ei Hel i nnen y i , . . N13. en r wre . fi er regen 1. un Nut schen . Stammkapital: V0 O0 . halten bei der Liquidatisn aus dem ner . gang gen, 3 . de, d Gustab Wiemer, . er , nit lich Jrhenn is r e f 7 2 . ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem t . dere ) . beschrankter Kits: 19600 . . Liguidator ist der bisherige Geschäfts— 3 Cor ef n scha fn n, , ee ift fi . ,. i n , n gl. . ö. . Goctz, Berlin, . ö . , w. ,, ö . rig n e ere gt. Die ß. 3. , d id, nr mit . Pro⸗ . Se nn,. if am J Win ö iber . een, . . J 9 . Haftung. Sitz:. Ver lin. GHegenftand Kaufmann Fran; 56 3. 5 ow, gi en 19 dann erhalten die kow ski, Berlin, 5. Frl. Wally Linne sämtlich i Ber! n. Den Dr. Wilhelm Erlenbach, Emil Gathmann kuristen die Gesellschaft zu vertreten. und 15. ar 1923 abgeschlossen. Renkökkn. Bie Gescllschaft ist dein. Wilm er s orf. Nr. 22 175. des Ünternehme iz . Ber , bon Be Genf siöbä *. P 8 . erlin. len Lit. A, 100 &, des eingezahlten Henschel, Ber kin. Ben ersten Auf⸗ ö n ,,, Kaufmann und Paul zum Bansen sind erlso chen. Nr. 28 897. Mohrenstraße 53 Grund⸗ Seffentliche Hann imachungen Ge⸗ ; s Roscherstraste Grundstücks⸗Gesell⸗ e, , de,, ̃ . . aft mit Kapitals; ein etwaiger Reft wird lle fichtornt Hilden? n. us ersten Aufsichtsrats bilden der Kaufman, 9 e d , . 6. 5. Si: Berli ö Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. t bew schrä 38 6. else schas en allt Rr. we. . i . 6. se h 1e nne, t „au alle sichtsrat bilden: 1. Kaufmann Dr rer. pol. Karl Som! in Ber kin und die Lr. 19237. Artiengefellf aft „Tellus“ stücks⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen De, Gesesschastsvertiag unte schaft mit beschränkter Haftung: Die Dlthen e Häpkeer K. ,,,, ei 3 esellschafts⸗ ö ien ig maß verteilt. Die öffent · Ds far Go sz. Berl enen ge, wer,. ö ö Die mit der An vandelsgesellschaft. itz: Berlin. Direktor Julius Tiefenfee und eichsanzeiger. Rr. 3 356. Tanbes . ö 5 8 3 Ge. Firma lautet fortan; Magdeburger. Zeitungs berlaghgeiwerbes sowie wie, , e Hhesenf haft . 53 abgeschlossen. . ekanntmachungen d, . im grich Bukofzer, praktischer Arzt, . . . 9 lschaft eingereichten Gemãß 6 Beschluß der General.! Chemiker Br. Franz Am ruh sind nicht. produkten Export und Iniport Ew. jist ahdef 6e. 9 6. e G. Strate 29 Grundstiücks⸗Gesellschaft teiligung an nter nehmungen 263 Jef , , oder mehrere ; far ben Reichsanzeiger. Der Porstand Berlin, 3. hiffefsor Ernst J a i 3 . D J der Prüfungt⸗ bersanimlung vom 3. iner 1923 soll mehr Vorstandsmitglieder. Zum Vyrstand Gefell seheanft mit beschrankter Saf⸗ schäf . stellt, so erfolgt die Ver⸗ mit beschränkter Haftung. Gegenstand Art. Stammkapital: SM h 20 Ge⸗ ist it. 9. Ve ö ) ö. Sesge r, gstehr aus siner oder mehreren Personen heimer, Berlin, Die mit dei An' 5 9j * a,, Ilufsichtẽ⸗ . Grundkapital um 14 656 000 s er, ist besteslt Kaußmann Dr. Arnold tung. Sitz: Berli ; d des Hretung durch ire. (öeschäfts führgr oder des Unternehmens ist fortan der Ankauf, . . = ö r S8 Vorstands und des Aufsi ; er . ; ; tung. Sitz: Berlin, durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ de . Haft ihrer. Kaufmann Kilhe n ermucht 1 . er esellschaft un ar bon der Genera ber sammilung meldung, der Gesellschaft ein ereichten 3 d der bon der Handelskammer öht werden. erner die von der— eindling in Charlotten⸗ Unternehmens ist der Handel mit Lebens- : 6 die Verwaltung und Verwertung des in ä eber in Genn H en fine, . 6 ekanntmachungen cht und abberufen. Die Zahl der 6 tücke ß re der Frütfungz⸗ . m Fr n'! können bei dem Alben . beschlossenen hu r g. Nr. 29 898. Neinhard Sachs, und Futtermitteln jeder Art. Geschäfte ft mit einzm Prekuristen. Die Ge= Berlin, Magdeßurger Straße W, belegenen buchhändler Ernst HRetnhol e f Kutsch ea lch . gen nur durch zen Vorstandsmitglieder bestimmt bie Héner'st bericht des Vorstands und des Au fstn * See wren, ? e, richt der Rehi— ung bänder ungen. Rr. Id 68. Vor Schokolade und Konfiti ren Jusu⸗ für die cine sfaatlihe Handelserlants äftsführtr Br an und Reh find jeder Grunbfliücks . D Gesell . ist n er i n. Die Ge i, haft t nch r 9. bar,, ,, Bel perscimmlung. Zur Abberufung Hereike rats können bei dem Gericht eingef Ericht der Prifunnen kan mer en Na fch inen. Alt engefeilscha t. Sitz: strie Aktiengefellschaft. Sitz Ber lin. berli * durfen nur igt allein vertretungsberechtig;, Als nicht m durch Gesellf * schluß dom. , . Hese gsverlag. des der Errichtung der Geselschats, tellt ; ö. ? hn soxen auch bei der Han dels lam ia eri rn s,, i erforderlich ist.! , tragen wird veröffentlicht: Oeffenl= ö . D d ,,, e d J 92. ( bge 0 S 2 5 n . ö n itz: z . r ö ö s !, ü in⸗ . ) in ĩ in⸗ 2. . . z ö J Fe 2 9 ; . 6. il , . k d , tretung immer nur ? e, f ; . esctäistf. berlammlung erfolgt durch den Vorstand und Spln tis owie di unn, . ; e agnus, J in- S. bestellt. in Berlin Holzhandel Gesellschaft mit be— äaftsfü M 1. hier lh, Hi Ar,. 14 140 durch . Bekanntmachung. ö von Te ole o ene bel Grundstücken sowie die . a, . . . , ell g ich Berlin-Mitte, Abteilung 89 16 r wurt 6 ti ih. 1 e em . itz; Berlin. e , ,,, 57 r ö st Gemeinschaf . . jzrer in 5 fin ische Formsteingesessschaft mi Gründer, welche alle Aktien übernommen besondere He Weiterfüh . ,, 0 93 ch. Aktie ngefellfchaft 8 Berlin. Nach den 16. Mai 1923. n ers, d . e Gegenstand des Unternehmens ist der zum Geschãftsführer n Nr. Ee , k. . rokuristen. . hräukter Haftung: Dr, jur. Adolph haben, sind; 1. die offeng Hanbelg esell der Firma „E Fr r dtnng 6 nnter sglicher tt. Grundtgr ah., fts vertrag de 3 . ,, . . fine Cclellschaft, mit beschtänkter Daf. Kauf und Verkauf von Holzmaterialien . Verkanfsgesellschaft der Auto⸗ JJ, n ite e n, der ,, e, , b, nne, mern J , Bieritz rt ien. U] ch . ; 2 . mann rmin . . . ö J ) ö J n, . J ; . ö 2 . ; J1. . 9 r J . * 1 411: . 1 8 . . . Reichsanzeiger. Rr. 30 3 86. Klöckner, Pane ota in g ndü , ist 6 6n 9 e . gran Fed e e r fd. er, were d rtioen ,,, n ,,, . ö . , e , n, m. ö . , alt tbesblußn bem ;, ,. e e ftefihgt. 65 9 , , e , ze cr ) gen. Vorstand aus mehreren Personen, so wi egenstand des Unternehmens „st der ist heute eingetragen worden: Nr. S4 578. 1933 abgeändert. der Geschäftsführer Ulam in dem kerg und Ho 8 auf schränkter ng: Dur hluß

Dünger Handel Gesellschaft mit ben schäftsführer bestellt. = schränkter Haftung Sitz: Berlin.! „Omnia“ ö J 84

*

hilipsthal in Ber⸗ vom 29. 12. 1922 * der Gesellschafts⸗

oeh u er,, geborene Hinze Grundkapital: 20 900 060 4, Aktien die Gesellschaft von sedeinn B flands mit San del mi ; Betri r ĩ ĩ ͤ ĩ ĩ (. jedem Vorsta . . Mndel mit Waren jeder Art, der Betrieb Laboratorisim Otto Kappelmayer, ift alleinbertretungsberechtigt. Seffenk⸗ mann elix ö t ö 1a. 1 Ve] et st und die Finanzierung von Händels Berlin. Inhaber; Otto Rappel? liche Bel rn nn en 6. Gel lin. ie Gesellschaft ist eine Gesell⸗! vertrag hinsichtlich des Geschäftsjahres ge

rokurist Fritz Edwin Köcker kö, gef fh rale, Gesellschaflcbertian ist l alled alleinfh ett hen Jed m G sland