h . . . * 2422 2 2. . 2 . ö . W . 2 2 1 2 . . Krege mnignaekehscdest. Der SitzsLerechnung der Frist sin der Ern Dresden. ts] Ke Gelehrten bellen Ueber nahmedilanz ingbelendere hach Las. Vermögen ber Thürhhgischen ö . der Gesellschaft ist nach Vilbel in Ober⸗ scheinungs tog des die Belanntnrachung In daz Handelsregister ist heute ein- Hinterl ie Be⸗ Aktiva. bes Landesbank e, in Weimar Gründer. 9 ; . ö. . . Rana g, eren, d. een, berlggt., Getnstand des ünten züthaltenden Wattes und der Tag der getragen worden: erfolgen Fabrkkgrundstückskonto 272 2090 nn fig dgtig. auf ir Commerz, und hi glichen ü — d: fühl der ein Geschäftéführer und ein Gera ist in das Geschäft als versõnlich nehmens ist der Betrieb des Bant— Versammlung nicht mitzu rechnen. 1. auf Blatt. 16 993, betr. die Gesell im Reichsa ktlen e ge n, . . Privat. Bank. Aktiengesellschaft, in Ham- 13 4 übernommen haben, sind: führer o ö a, dre schaftlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die geschüfts. Die (bis nigen Vorstands Die Gründer der Gesellschäft find: schaft Vert stätge für bu e e de einschl. Kraftwwagenhark 185 3 gab er m fn ae e r mn, , igen , . e, ,, , g ire ge n e in, . ,. , ,,. e n, i 3 k 1 Er n ö. iger, ,,, n , Fa . eu ng A6 Nennbetrag ihrer Aktien ö rikant in green, Otto Blaich, licht im Reichsanzeiger. schaft, die fortan die Firma Ma ers⸗
ö , ip in Ff . abrik dafs lbst, Therder. Dröge, Freiempalde . S. den 15. Mai 1923. bach mit dem Sitz in Gera-gl. fuͤhrt ben ihr Amt niedergelegt. Der Bäcker 2. 1d B. N mn u. Co eben⸗ Dresden: Elfri ᷣ ist nicht . 6 Zwinge einschl. Dividendenschein für das Jahr rikant, daselbs eodor . alde 3. D., d ö an g, e, e , m, fn, W! . r en ö Bern, n d, me. e g , m e ee re , . 8 ; . wn, Grof 192 neue Aktien der Commerz! und Raufmann in Winschoten (Holland und Amtsgericht. und als solche unter A Nr. 1627 neu
; = 11. x orräte an Rohstoffen Amlsgeri ö ᷣ = ö ge btsam in ö; k eingetragen worden ist, hat am 1. Ja— am 14. Mai 1921 verstorben. Der Ge⸗ Den Aufsichtsrat bilden: führer ist bestellt der Kaufmann Michael 4. ö lbfertigen u. fertigen . den 24. M ö. Altiengesellschaft im Nenn- r, sᷣ ö . Freienwalde, Oder. 22956 2 1923 begonnen.
. 6 ö ö ,, , , ö . . G ien mr K ; 33. . 22980 . . . 1 . ö. il zrat 5 * . Bernhold, In unser Handẽlsregifteĩ Abteilung E Thür. j Gera,
r usniann Wilhelm Fri zel, beide in in Berlin. . ellschaftsvertrag vom 21. Januar ; len er⸗ ( ) üsseld orf. ⸗ J ö ö 1 ö abrikant, ist ter Nr. 36 di irma Boe⸗ den 24. Mai 1923. , , , is , , , , r nr ö Hestimmung des Aufsichts va . aus einer 3. Fanrfimann Dr. Aley Gats daselbst, 6 Hf ,,, 3. Bani 3. 5 c d . f ö H Withelm Wickel, Commerzbankaktien erhalten. Die Firma , , , . in n, , m en 5 ö. k 1 . f erh, 26. r,, Ji n. n, . J ,,, D n , de n n ac N . . . geh e g e ka ere, rüfungebeyicht es Freienralde a. 8. ein getragen worden. heute bei der, Firma „Huta Hoch und . . . k g 8 3 J e . ; 2. if nach München · Glad⸗ ; 6. ö 4. Kaufmann Wilhelm el, ö . 3. nn, mn, Vorland em be . . ge ö de; lier, ne, zin nn , .
Be ö gn Enstein in F f Man,“. bach verlegt worden. ; ; kEst: ; sesss j ; . . . i i n werden. ; von Spr inen und ander. mit einer unter der Firma Huta Hoch⸗
e, e. Delteht der k 6 n nnr am 6 2. g4uf Blgtt 2. betr. die Firma Gb G n f siche . 2811.90. . 5613: die Gsellschaft, in y. . 22983 2 Se teen r ö i. i , ie, g. Das und e l, ech. Nieder ener 1 * 3 2 . — 8 e n m,, k Erne, neger ß fung; . Gebr. 1, r , . K , delsregister ist Penbaner, Kolonialwaren ergros, Stammkapital beträgt 600 G6h0 „n. Ge. lasfung Gleiwitz betriebenen Zweignieder⸗ K ö 7 ke in Beilin . J . 6. ,. bee e * Marquardt — D — & 646 J . n,, e nn,. 8 8 . t , g . gun . mit beschränkter fl igg schäftsführer sind Kaufmann ö n . , , 1923 ͤ n ist i s nicht mehr gigu. En bers ter. 14 019 347 377 cchaft, mit dem 6 ; Y a Sitz in Ggli Gesellftaft. mit be. Günther und Fräulein Warfta Boöenccke Nach den dutch efüh mtr. uß der
Dessau, den 11. Mai 1923. Von den mit der Anmeldung der Ge . 36 w, wegen; aui. bringt ihr Ve ll Ganzes, be⸗ ; OM in Berl d einer 3weig⸗ Johann Walter van Munfter, Aktien. itz in Eßlingen. . 4 ; 28 ir) 195 k ; n. den . meldung ; . gen: Zum Liqui- . afsiva. rlassung in Berlin un z * * e. ng. tsvertra swalde a. D. Der Gesellschafts⸗ Seneralbersammlung bom 28. März 1923
Anhaltiches Amtsgericht. ö ,,,, . ist . k . tehend aus dem 7 sör unter der Firma ten bia ef, *r 0 : . e unn, n ,, e ö J 6 S e e f, 26. e . 39. . d. y . . ö. 1 . 39 .
; . 4 ands, des ichts rat, , Vr potheken konto: mer irn g. ff⸗ kaufme ̃ in Köln. s ist Ker An. und Verkauf von Beide Geschäftsfüh rer vertreten die Ge, Mark Slamma tien und 5 Millionen
De, gr. J Abt. B des gi, eren. , , . här geneisam, mit Ken Siqulzator ches die Herstelln Tharandter Str. 40 Siemens, 5 1 1. we, ed cg en n 54 ee e ri . en, gros. sellschaft und zeichnen zusammen. Die Mark Vorzugsaktien erhöht und beträgt wegifter. wo die irma Nathan Sewko. Berlin Mitte, 89, Einsicht . . , bon und den Großhandel wit . Hainsbe 196 0016 n, ,,, ö r e r, e, gen e ,, . ö ee. . . . a , erfolgt 6 ie. . e re 3 r. witz und Albert Malkowski, Gesessschaft werden. . 8 ,, n aller Art zum Gegenfland hat n, . ig! Gesellschafler sind hmens; Fabrikatlon und Handel mit führer je mit Alleinnertretungsbefugnis: nur ur 1 Veutschen Fei gameiger. uf den Inhaber lautenden 39 Millio
. *, , , . g Gotthold Hans Schubert darf die ro 6 Str. 5 49 900 090 236 000 — ssönlich haftende Gesellschafter sind nehmens; Erwi Ott nbauer, walde . O. den 186. Mai 1823. Marf Slammaktien sind 0 Millionen . . 1 . . ch 6 mit dem Direltor 1 ee , , Reserpefondsf ont? . 9 ᷣ̃ ,,,, 8 . . ge ere ö. . . . . Har un Kurse 9 jbb0 3, zug gegeben, dation ist beendet und die Firnsa er— . 2. ictor . n vertreten, zum 1. Januar J ergeben, in die Kreditoren 11 335 C5 H . brachten Handelcgeschäfts unter der machungéblatt: Deutscher Reichsanzeiger) „am, Die übrigen neuen Stamm- und Vorzugts⸗ zr auf wlgtt 11 6s, betr, die Gesell. Mer zese ᷓ ĩ ö mens, Kaufmann in Berlin, danchen gebrachten Handel gef ung. der tsgericht Eßlingen. Freital. 22e] getien sind zum Nennwert gusgegrhen. ö den 15. Mai 1923 Pes gem; e,, haft, Irie drich Riotz, Ge sensschaft ö w . den J 122 43 G GGommanzstisten, Beginn de Se= . Jehan Waller, van Mrnnster, . w e 3 . Firma Grieshammer und Amtsgericht Gleiwitz, Len r*
Dess Inde re . ht tt Auf, Hwlatt is 13 Des. Handel gregisters it befähränki'. gäanng en,, k . ,, k 86 Ft: . märz 1g, ur Vertre. Die Gesellschaft, ist befugt, ande Ünter= a lBrts] Söder Filiale Fieltak in Fre el Veubern fe,
e e, ,, , ,, , , , , , . J : Sa Fonig.. Gesell⸗ ührer. ; 73mg . . t, f‚GGnnt n ! a O . ; . ies ! 234
. 94 Abt. B des nr, schaft mit bescht ha fn Haftung mit 1 1896, betr. die offene r, ft grf ö ö e, , . Ven den mit der Anmeldung.; ber muinschent mit Fredo Lehrer der zn belesligen. Das Srund kapital betrggt ef ö ö Sir. , , , , bor e k vom ö he renssters wo die Firm * ö 6 in ö 16 we , Rn e ef sschgt ö 6 en, und ke 3. . . k . he, ,, ,, , le, k 8. . 5 des nternch ment . delsregisters ist . . . e baugesellschaft mit beschrankter Haftung ö irn garcrden; er, Geselstafts. . Co,. in Bregden: . Rausmann Maschinen mit allen Zubehörungen und d Aufst 1 s hann 1 — . . . Mit. der Erwerb, und die Fortführung der Die Prokura des ar, Johannes Inhaber der aufmann gleichen a vertrag ist am 5, April 1923 abgeschkosfsen Ro! d Klippge amb int ö . Vorstands. des Aufsichtsrats und der nmer, Max Fifcher alle in Düsscl⸗ steht der Vorftand Aus mehreren Mit. * Faß * t 26 cker. ̃ . d , JJ , , . ung Lom 16. Mar; Jö6ß ist das Samm-. die Febrikatson bon. Isolserfiaschen und in bie Gzlellschast eingetreten. Die ihm eingetragen auf Blatt 1338 In Grund 2 i zn Gemein . . re,, isten Verkauf pon Rohtabaken sowie sämtliche Hermann Beyer ist erloschen. in Glogau ist Prokura erte ist.
— 1 guf im und auch bei der hiesigen Handelskammer g der. Gesellschaft befugt e Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen damit zufammenhängende Geschäfte, ins Gesamtprokura ist erteist den Bank— Anitẽgericht Glogau.
kap 5 w dermwangten Artikeln sowie der Handel da erteil⸗ rokura ist erloschen. . —ͤ ; 4a m . . 250 0009 4A auf 1500 069 ,, , ö. & buch für Löbtau, sowie die uf se. Ginsicht genommen werden (Geschaftz;;. f bie Firma Jakob Noack, vertreten. auch der Kernpder! bon. Hrung hecn len Gene, Gärhereflt jnenhz n f.
. ö etr. die offene Pachtetem bahneigenem Gelände Dresden : Tharandter St 403 I j j ai besondere ö
Dessau, den 16. Mai 1929. vesellschaft befugt. gleichartige oder ähn⸗ Handel esellschaft Richard Drechsel mb ir n. raum: Tharandter Straße 40. ö. Düsseldorf. Worringerstraße 91. Emmerich den 16. Maj 1923. n , , e. ge, Stammkapital: welleran, Tcthur Gehn, n, Wee, Goch. ̃ ; .
Anha titches dn icht liche el h hie. zu erwerben, sich an . Fi Drechfel und Frich e ben n , ö. 2 . Dresden, ö Uber: Kaufmann Jakob Noack, da⸗ Das Amtsgericht. 6 3. 86 tsführer: Johann . Beck, Arno Kläber, Johgnnes In unser Handelsregister Abteilung
, . solchen Unternehmungen zu beteiligen oder Reiser in Dresden: Die Gesellschaft ist handenen Gerätlschaften und inrich⸗ kö . st: ö. ss: Cart Spatz, hier Der n , gs fniann, Fabrikant, Ringsheim. Gefell. Querner, Paul Thomas und Karl Wen⸗ ist heute be! der unter Nr. 15 ein⸗
Heutteeh HKꝑrone-. 623430 . . lar übern wn en, m Des aufgelöst; zie Firmg ist erlsschen. . e ffn fame, ferner alle der Gesesl= Dresden e333! 6. 1 6 . aus ö 1 e Handelsregister ist e e vom J. Marz 1923. ninger in Dresden. Jeder von ihnen ist stragenen Firma. „Deutsche Bank,
. . . ö K 2 y. e men, . ö L en a dir ö. . n, ,,. . ge In das nndelgregister ist heute auff i ihr k ö e, n,. Rr. 340 der Ab. Ettenheim, ö ei 1923. . i K t . 56 ‚ 24 Goch“ folgendes eingetragen i der unter Nr. 163 einge tragenen Sind . !. prchin⸗ C . Höri gen Mten Ebrauchsmuster, 859 k ⸗ a RDesL cher gegen, ,,, 5 mtsgericht. ersönlich haftenden ellschafter zorden: ö. ;
3 3 . k . Ehr it in Dresden: Die Firma ist er zeichen oder 6 . e. . . , n, ,, m. . J . e r ge . ne , . . K . 1 einem anderen Prokuristen zu- ver⸗ ; . , .
austalt. Deutscher Bücher un riften utrer ode ᷣ füh oschen. ie n, u hfe a e. , ; j . a,,, ; a. t Lans iãtꝝx. 4 treten. . er Generalversammlung vom 29. Mär
M. Mielle und Co. in Deutsch Krone und einen Prokuristen vertreten. Zu Ge⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, und . k 231 , 9 . . 2drwd 66. ö Dist ber . ö. J . r . 297 . , e A ist eingetragen: er wericht Freital, den 16. Mai 1923. 1823 ist das Grundkapital um
waren,, ,,,, , ,,, , , ö n d, n , , d, d, ,.
; . 3. n D amt, täã in⸗ 3. ö a,, ; ( . . ; ; . ĩ s Inhaber Tuch⸗ Fürstenberg, Oder. : öht worden. Ferner sind die Ss 4, 11,
äusfesnstlhide, gin. jez festgestellt worden. Gegenstand de;. neinschaft mit einem anderen Pro— Das Amtsgericht. i e ft 6 r Weg . ö 3 me e , . ö
Amtsge richt Deutsch Krone, ud Heinrich Qnandel in Pirna. Pro. Dresden. 14s schließ ich Bankfgulhaben * laute gif ; Finschaft. den 22. Mai 1923. urg ist erteilt:; a dem Kaufmann Auf Blatt 10 240 des Handelsregisters, vom 31. Der enen 1921 unter Aus n! . 8 . ien e ,, Dro- Ee h wege 123441] * Nr. 1151. Firma Peter Janitschek in ist heute unter Nr. 27 die Kennigs dorfer Gesellschafts vertrages geändert worden.
K Johannes Karl Lehmann in Dresden, b ĩ ĩ . it 3060 ] en . i Ny. ; ; ĩ . * f 8 ; r S ie Sö wien no. re, en G mite Frchnrz Saane, eiche hene e ne, n,, ne , , ,, d , ,,, el gien ei, ö . ö, K
In, unser, Handelsregister Abt. P ist Pirna. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ in Dresden, ist heute folgendes eingetragen Werken Gesellschaft mit bef an He ufer dter. nt ustien de inhalgz ist an ö. Tanner fis be der Firn Henle, wenge. . . ericht ö (Lauft, 17. Mai 1923. misl dem Sitze in Fürstenberg 9. O. Form der Bestellung von Vorstands⸗ aus 17. Mai oö eingetragen Fie Firn! schaft nut mik chm Geschãflẽfsihrer ber mM , Generaihersamm. Haftung ine l wic, 6 . ellschaft ist befugt, sich g, mn, brben. Das Geschäft ist auf seine ö. 49 des Registers), am 23. Mai 1933 gerich 16 . ,, . i . K , Hohnholz und Brinkmeher, G. M 3 treten Aus dem Gefellschaftgbertrage wird lung am 30 Dezember 1923 beschossene Bankguthaben welche zur Bezahlung der untern ehnrungen in . zuscissigen Form en Witwe Pan! entsch, Helene, folgendes eingetragen worden; . Hęenben'g, Sachsen. [23d7] nehmens ist die pächtweise Fortführung Abschluß von Verträgen durch den Vor⸗ nit zem Sitz in Lemhruch. Gegenstghtz hoch bekanntgegeben. Vie ö Rut ichen Se. Erhöhung bes Grundkahiels!‘ 'n, B, und e gin etẽf feen, . eh hie Fenin ite rh. TKGrrfcha, Haus, Ille und Sieg. ö Kaufmam Fri Mensing in Gsch— i Gr me n, Handelßregisters, be der Tan ibffiege lee lung Tbniden. stand, die Aktiendepots der Vorstands⸗ des Unternehmens ift der An und Bern lanntmachungen der Gese chaft erfolgen hh Rr xestlichen vierundzwanzig das Geschäftgsahr 1621 verwe k Eifrig. ükillicken Mark und derten .. dtentsch ale in wisse borf in un. wege ist ans der Gelellschaft ge chieden, bet ; die Firma August Delschlägel & Hennigsdorf a. S. . Burg Aktiengesell mitglieder, die Legitimation den Auf uf von Landechrotukten, Weben, durch den Den schen Reichs e lzer? (Ge. Hin enen ark, zerfallenß in ierunt furt. Hen inen Feüschaft wirb weiter hhunterts suf ben. nhaber lautene lter Eibengen nch fl shberegangen Hen . Penang Mensing in Cin in ch nde ö. Gheninitzz. ist shaft gehörenden Ziegele betriebe, die ir näre rnit ieder, Aktiendepots, Dünger; und Futtermitteln und Bren schäftsrgum; G.. KLlostergasse 2) wanzigtausend auf den Inhaber lautende das Recht guf nutzung r a. . e, , , ,,,, lere ihrt bie bicherige Firma als ö etragen n Die Buch⸗ 6 von Dachdeckungsmagterial, die Vergütung des Aufsichtsrats, die nigterial. Das Stammkapital beträgt Amtsgericht Dresden, Abt. in, Stammaktien zu je eintanfend Mark, er. Mar Gh Gesellschaft mit beschränkter , Narhg eint rd an den iht jer; Einzel kgufinann fort. halterin i e, a Reitzsch in Chemnitz J porösen und. Decken.! Form der Wahl des Auffichtsratsvor— wo Cho. e, Der Ge sellscheftterirgg ö am 23. Mai 1923. folgt. Das Grundtapitgl beträgt hun. Paffung in Fresh!“ . it ö obe santenk. Hornussen, ich i W eeremdolf Strg, bier: Bas Amtsgericht, Abt. 3 in Eschwege. j ] die Ges. . ingetreten feinen und Schamottesteinen sowie der feen den und seines Stellvertreters und ge 6. spril 1523 festge fte. Geschaft— , mehr ne hundetfünftig Meiller n. chte, die Firma söschen e lasf,n er ke hee L min dn, be. el, Kt in Däfsedorf sst , . ah ere, t g r, üer r n ele. Waren. Außerdem der Protokollierung der Beschlusse bes führer sind der Furagehsndler Hermann Dresden. 22979) und zerfällt in . auf den In. unverändert vder mit g ö tand gis de, nher latten Sten Wkurg erteilt; FSrh wege, ; 6 cg den 3 Mai 1923 ö . mit Baumaterialien aller Art. Aufsichtsrats, Abfstimmungsvorschriften Pohnholz in . und der Hauseigen, In das Hwandelsregister ist hei. en! haher lautende Vorzugsaktien zu je ein., Zufätzen oder Weglassungen fortzuführen. Fitien Vuchstake G m gi. fünktansed. M, söb l Sit HGrunschede * In un er Handelsregister Abt. A ist . . äftsführer lind Ssmwald. Coler, für! den Atifsicht at, need Gäschäh e tümer Otto Brinkneyer in Lembruch getragen worden: tausend Mark, jweihunderteinundbierzig. Ber Uebernahmemert dieser esamten heart enten end 9's denn, Bnier , ene, Hie ignition an 23. ii . mmer, , rank stein, Seh jes 234451 . a. Or, und. Kurt Engel, führung, die Vorau setzungen der fr ft hein zus Herttelung der Ge. . w Hef , eg zftt. die Hesell. Cujendeinh undertachtundachtzig, auf Een Rkrtiven wih, an, il olg rn e. ,, kehrt, F, Winch le e, Hunke Frifz Hern in , 6 lfler . if. Heut. unter . sdorf. Der Gesellschafts vertrag Stimmrechts ausübung der Attionaãre sellschaft befugt. Bel anntmachun gen er⸗ schaft Srundftücksgesellschaft Dres⸗ gi. lautende Ger nn, zu je gesetzt und vereinbart. Durch Beschluß ö. K 6 1 Nr. , gl3 Deren. n der Kaufniann Fritz Nr 245 die ö. ö. elm Hahn“ in ist . 27. April 1923 festgestellt. die Berufung der Generalversammiung⸗ urg ee, di e in , w e n,, nn , n,. nn,, 3 86 6. 1 . 6. . . hof milde, e , net d, Heng in & ech eingetragen. Kotten. Ylbersdorf und als ihr Inhaber der Beffentliche Bekanntmachungen der Ge— Abstimmungsvorschriften für die Ge⸗
Amtstzericht Diepholz, j7. 5. iG3z. beschränkten Baftung in Drerben. Auf sechtig auf den Flamen! lauter ke Gian, fh 8 14 ist das Stammkap tal durch ,, . nich ar,, , . Das Amttgericht Abt. in Eschwenge Ziegeleibesitzer Wilhelm Hahn, ebenda, senlschaft erfolgen durch den Färsten— neralversammlung' und eine rebaktio=
3 Grund des Gesellschafterbeschluffes vom aktien zu je zweihundert Mark. Ser Ge⸗ Bareinzahlung der Stammanteise um ; r * eingetragen worden berger Kreisanzeiger. nelle Aenderung, betreffend die Be⸗ Pi Istüctt, Eic (23432 27. April 19233 ist 1 ĩ f ü ist 2 000 M. ? Prokuristen emeinsam vertreten. Deer a;, ; Htzeng, Ost friesl. 23443 g ; ) j . irste O. ö Ing elstüctt, Eichsfeld. 2343 ( ri ist, laut Notariats. ellschafts ertrag vom 3. März 1963 it auf 4 990 006 M Erhöht, Aufsichtsrat ist aber befugt, auch einzelnen bei Nr. 7271: NRhein⸗Kurier Franz Im hiesigen Handelsregister A Rr. 133 Amtsgericht k Schles., ene, ,,, e. kanntmachungen der Gesellschaft
D de, ge fer d f ere regnen demsee, Fan, hz e näß in c urch Keschhiß kee Amt, Un die Ke, eingezahltzn 2000 G ο s Voꝛstandmitgliedern die felbftandige Ve. el, Hier: Das Geschäft ist an die Ehe- jst heute eingetragen die Firma Frerich den . Mai z K ö k D 5 .
harter Nr, 6 die Firma „J. Neumann Stanimkapitak um fün hunderktgusend sichtsrats auf Grund der ihm von der erhöht fich er Posten Außen⸗ ö ger. ; iengesellsc , wr. in illi . ö inschließli tretung der Gesellschaft zu überragen. Iriedrich Qevel, Eise, geb, Oldewurtei * ens und als deren In= a,. . . Spree 2 . ,,,, . d, ö an, . kö in . 9 . ker e lief en , a, Jum Vorftandsnütglied ist bestellt der euten, und Ehefrau. Heinrich haber der . Frerich . K. 536 ? 9 , . . * 234659 1 Din — Wa h ; — 9 192 r riatsprotołko om ö ; rationsmaler⸗Obermesster Auguft bsch, Gertrud, geb. Wilken, beide in Gsens. Rr n 6a. i oll 5 33 . ö m . k ö . 3 . J ö
erhöht si stein nach Berlin verleg), die Zweig⸗ vom 29. April 1923 ist dementsprechend gleichen Tage erteilten Ermächtigung ab. der bererwähnte, Uebernahmewert zu, ; ; . Duff ⸗ ix D. ; niedenlassung führt die Firma J. Neu⸗ in §5 3 durch denselben Gesellschafter⸗= 6. ert worden. Die restlichen . Mil. 16 018 377 5. M. Dagegen übernimm! , 6 4 . ,, . 5 Esens, 2m . 23 . Grüngu und als hr h ber enk Kauf sffene Bandelsgesellschaff Brandenbutgi⸗ bei der nn kehre e eri, if einge⸗ mam Altiengesellschaft, Zwengnieder⸗ beschluß abgeindert worden. ionen Mark Stammaktien werden zum die Aktiengesellschaft ie in derselben Iich han . n Dre cken. onnen hat, unter der bisherigen Firma k mann Josef Hanke, ebenda, eingetragen ches Immobilien. und Hypothekenbüro tragenen Firma Jurgens . Prinzen, Kpessung Dinge stãdt (Eichsfeld) einge- . auf BYlgtt 5717, betr. die offene Kurse von 191 3 ausgegeben. HBilang gufgeftihrten Paffiben, nämlich: le ist ,, allein tführen. Dem Franz Edel n ; 23 C44] worhen. Moesch & Becker gelöscht und die Firma G. m. b. H. in Goch, folgendes ein⸗ ö. eee, 3 el sesels aft. Sermnann Rrcel.n Anitsgericht, Dicsden, Abt. m, Höh tbeken.. T Höh n. 1g . es dem Gesellschastte ⸗· KHlLdorf ist Einzelprokura erteilt ö istereint n: Amtsgericht . Schles. Bran denburgischeßs Immobilien- und getragen worden: ö . D — Mai 1933. Kreditoren 11 555 105,666, ; ö — . ; Handelzregi stzreintrugungen: 25. Mai 193. Hypothekenbüro Werner Moesch und als Den Kaufleuten Heinrich Rensing,
Der Gegenstand des Unternehmens ist Dresden: Johanna Klara vhl. Thelen den 24 ; . ff. . d 1. die Herstellung und der An⸗ und Ver- verw, gew. Knauer, geb. Schmidt ist aus Fässer und Kannen n, n n. . er ö H a, we. dh dri n, . deren alleiniger when. der Kaufmann n,. Verhees, Adam Dörrhöfer und
lauf Con. Tabale zeug sfen aller Ark so. der Gsellschaft gisgeschieden. Die Ge. Dresqem. 22rd] J inlageͤn. 12 43290, e Best . ⸗ . ̃ Franke furt, Oden 234560] Verner does hierselbst. unter Vilheim Schoonhoben, ale in Goch, ist 2 . ea ge. h ehe e, . 6 . . . ö. , 2. e hrdesonds - 6. . ö. 3 . ar e mn e bl, K ö ß ist . ; a r, . , ̃. lia . , , ö ist heute aer eingetragen. A.-G. Fürstenwalde, . erteilt in , . tofsen, ste aul Anguer führt das Handels- ist heute die engesellschaft Max ö mnvortrag 2382 2 Nai 193 die Ri — j h ,, , ö . agren⸗Einkaufsverein zu 18. 5. 1933. von ihnen nur in Gemeinschaft mi ,, 3 9. . der is der geschãft und die Firma als Alleininhaber Aktienge sellschaft, mit dem Sitz in 2 19 M7 5JI ,, . , Hö J . n, . Breitling, Buchhänbler, Görlitz, Aktiengefellfchaft, fol len des eim ö . einem. Heschäjtsführer zut. Ver ltetung . ,, zirng aufg. . Kö ge , r er , ,, ,,, , ,, wii, hee. , es, gr, gars , ge, r e nf de gürhen berech il. erpackiings. und zins sta lug ne, fig elan ta . ee. 6 3. . 5 . 9 . . . ö. 96 ränkter Haftung bersammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ ner Geschäftszweig: Handel mit Lorch in Gßlingen: Gelöscht. GeschKͤft Heneralpersanunlung vom 23. Nobember ndelsreg. Ein e: och, 2 . i 1923. ü wie Drucksach 15 ; ; ⸗ ; . ᷓ uf: . h ö 2 hlenfabr Fut 2. ᷣ . 1922 sind die S5 3 und 4 des Gefenlschafts⸗ Reg. für Einzelfirmen: Das Amtsgericht. be , ,, d, n, er, , , , e,, e,, ,,,. , ,,, , , , ö K K, . 6 . und verwandten Artikeln Her tellung ung der Pertrieb chemischer abzügl. obiger Passiben H bölg 4 8. 2 lang ne gesheh , ,, J . re . ie nach Persegung die Aktien, nach Maßgabe der Nieder. Löwe nbrauerei, Sitz: Kuchen: Inhaber Goldberg, Sehles. l2zadbel . * . j ,,, us⸗ . Schumann in Dresden. Der Produkte aller Art insbesondere durch Er⸗ r . ng . 56 kö . era, ria ei. 22962 66 86 ien r das Geschäfl iter schrift geändert. 3 Beschluß ist an Stelle des verst. Georg Schlumberger: ,, , Die gffene , d . * k n , in 6 64. ß . . . An been en, m, n. . hierket niche ni. Breiter . Gingetteagehß m, S* r ö Aer n n durch Erhöhung des Grundtahitals um Wilhelm Schlumberger, Brauereibesitzer e de g. Hatt 6 ö darf Zweigniede rla fungen n, Ger ef, ef Ker. m: . n 3 he. ĩ der sellschaft mit be= . Die Ber ngen der Mai 1925 die Firma Jofef Bakker, weite betreibt e hiernach. weitere 6 C00 060 M , Das in Kuchen. erg, ist aufgelõöst. r erig
in 8 . k ĩ Die ; . 11. z nzel⸗ ⸗ Grundkapital beträgt jeßt O00 4M. Y ortland⸗Cementwerk . er Emil Förster ist alleiniger Lnd Verkaufsstellen errichten und sich an 4 auf Blatt 18 123 die Firma Tabak- triebenen hrik. und Großhandels sch Haftung festgeseßt. Als Gegen. ischast erfolgt khch den Heutschen H g, dran e, 1. , mn, . . Frankfurt, Oder beet Mai 193. e rr gi nen gk Haegele Sohn, Inhaber . Firma. . Gold⸗
) ähnlichen ober anderen dem Geschafts waren ⸗ Gr osfhandlun riedrich geschäfts, der Erwerb bon oder bie Be leistung für diefe Hheinlage erhält die Reichsanzeiger. Die Aktien werden zum. h Aktiengesellschaf, Sitz in hend en. ] ͤ ge rr e. Gira ge e, 1 be, Scheidt , ere, n Her . ili unß, an lin ernehmungen gleicher Wh sesft mit Fern, tin Kemeten, dae ben, , . ga, m ea. Hie, K . . fe . ö. J 85 K 14 2 . . k en , , , den . fe, , g . 9 i 9 ,. 3 bezahlt ö auf . hehe . r , n,, nn , FHeokura ertesst. Amtsgericht urch err, n Ge . 6 G hen [234bl] Reu die gli nen ö 3 e. 3. 5 ä, Grundlapitz, beirägt ss oo Coo nt Tabakwar , n. e, setrich ani cr, mee foschh rn inte, je, iöhg , Renn belrgg lat nber n, ning er Gesellschaft betreffen, genährt . nei mens ift zie Herstelfung und ker Lern n anne greg iter e einge: geiterei, Sitz: Donzdorf. tire. e , ee ng .. 3 Mark und ist in S600 auf den Inhaber Geschẽfts reh un 2 . nehmungen in Jusammenhang st . zum. Nennbetrag. Die Uebergabe ber jede Voꝛrzugsaktie Huchstahe Yb0 ersba chi, Sachsen. 23438] trieb von Maschinen aller Art, speziell tragen worden; K Kaspar Müller, Seiler in Bonzdorf; Hellitzke in Pilgramsdorf . * . lautende Attien iber ie 10 oh 4 zeriegt, Ee Hare ni, Handen Abt. In ge , . n, det er eh, Sacheinlage mil allem 3 an die Stimmen, nom. 1000 aiso 20 Stimm m Handelsregifter ist am 15. Mal Hiienigen, für zie, Wäschsreihmr ge, S muff; Blatt 1068, die , elt e frei; Prefftichtckbetei und Sämei Hann, k 32 Kö und zwar in 50oh Stamm und 1635 geri ,, ,, mn, Hillen 'r ,, nd Abtiengesellschaf Hm. Fe lic; men, jede Vorzugeaz lie Buchstckec ingeirggen toorden Hornndtapbital: 3 Millionen Peak. Der Schöbel jn Freiberg betr.: Ver Schloffer= handlung. . Goldberg, Schl. 19. 6. ma Zakti s 5 er ö am Mai 1923. 2 onen ark, zerfa end in achttausen ; w. le. E ernahme — J 3 z 690 9 z j Ernst * z z meister Ernst aul Hammerschmidt in ö. für Gesellschafts firmen: ̃ — . 2 K . . ö Sg 3 , i . 96. fee e a. Vn 3 l e geln ö. . feen . 9. ben Lech und n ne, ,,, Sand ist als r aer in bes, gan, Hei * 96 ustav Kuntze, Siß: Geslar. . n d, l k auch des laufen- nen e, z ö 6 ö für . ö e, fan R n, ner r, sten zi 6 3 erhellen . rzugeaktien , e n, Il ist ermächtigt, 6 hie e erl. bes fre chfft . , . 56 . ö . 383 ö . Geschãfts jahres. gleichmäßig teil. ln Watt, 18 65 des Handelsregisters daif es, wenn der Vorstand aus mehreren bereits ab?]. anuar 1922 auf die Aktien- i vor den Stammaktlen his ich in Hai echo Slowmgtei, Porstands die Befu nis zu erteilen, die ist am 4. ĩ rricht en, G. Ein ͤ : . . enn , , , , , . i , . ,,, 6 en , fe nne m , , . .
*
E Nislionen Mark sind je 5 Millionen Grube, Gesellschaft mit beschräukter ** ian . ü . innan tei sbetr ür zen Fall, Ft Prokura erteilt; . mit einem Prokuristen zu vertreten. a ; okura ist ert ; ꝛ — Mart Vorzugsaktien und 1 10 Millionen Haftung mit dem Sitz in Dresden und . ,,, . en, ö. ln g nner iht; . iben . Riß auf Blatt 66 die offene Handels, stand mit lleinvertretungshefugnis: bis- sellschafter Karl. Mol Danno Gläsche Pebert Liehr in Eislingen und Wilhelm Heino Brinkmann ist r. k Var Stammaktien, züsammen also zeit, Poigendes eing'lrägen worden! Her jen gen elneg Profuristen r Aufsichts⸗ gl, Tantieme auf die Zeit bis Ende Stammaktien einen höheren Prozentsaßs. Uschaft in Firma Friedrich Saatze & Oskar a ,,. Kaufmann in hat seinen Wohnsiß nach Freiberg verlegt. Dünkelmeyer in Göppingen. Ban kbeamten e,. ers. e . . 9 , , d JJ , , n , , Nillignen Mark Stammaktien, den schlossen worden. nstand des di i ĩ ̃ antzei ĩ z ; e ĩ ee riedri atze in aden beendigt; nunmehr: rmann uer, . 28 ja⸗ Kor, Sitz. Geislingen: Di ; , e, . Dam afin Firnten J. Hꝛenmgnn Gele lsschaft m. b. Unternehmens ist. die e ge, be. E An- . gie e min, 3 . gerte . . ,, der ge. Ritz und der Kaufmann Alwin Rein⸗ ir Int „unde Ingenieim in Stuttgart, 3. auf Blatt 1280, die Firma Sarong ist aufgeht: die Firma ist erlospchen. meinschgft mit einem . H zu Berlin und Berthosß B Jem mnam! schaffung sowie Herstellung und Kenn Dorstands ine. bestellt de Bire toren guch e seltden tem tretenen Aenderungen 2 ions ma ͤ Narnschke in Jiengertborf; die Ger Hie Gesellschaft. hatte früher die Firmg Ind. Semmig & Götze in e, ere. . Amtsgericht Geislingen. einem stellvertretenden Vor stan * * L. Co, zu Berlin ais Vergilmng fu behäußerung pon Fisen. ind Slahlerzeug Helen Alfred Zucker und Emil der Aktiv- und , gegenüber der Di 8a der . FEFIft ist am 1. Mate 153 erticht? Neue Naschinenban-Alktrenge ellschaft und etz. — ist) erteil dom Kaufmann ö. „n einem, Prokuriften oder einem Bevolt. Sacheinlagen zum Nennbetrage gewährt nissen sowie der Cpport und Import von bir deide in Dresden, und der Kauf. oben erwähnten Bilanz gegen sich gelten st . ihren Sitz in Stuttgart, (as ud. X ct hol in Meißen,. Gora, Reus. ( lä lbs] mächtigten zu vertreten. Tai 1923 wegen,. ⸗ Waren alle Art. Das Slam mk'apital zrann Edwin Han fen in Kößschenbtodä. lassen mnunß Hierbei wird jedoch verein. Dregsbe Derr. Nauf Blatt 367 das Erlöschen der kahital ist in auf den Inhaber lautende Amtsgericht Freiberg, 24. Mai 1923. . Sandelsregister. Amtsgericht Goslar, 9. Mai 1923. Per Vosstang besteht aus einem oder en gl eig Möilliön mer , y . esel ce ftgerf e, dere, , en Hun, , ch Alwin Hirschoff in Neugersdorf; Stücke zu 6000 M eingeteilt, und zwar: Bei A Nr. 941, betr. die Firma Max 2092) niehreren Mitgliedern. Di Vor stands⸗ Geschäfts führer ist zur Vertretung der Ge= i überreichten Schriftstücken wird noch Aktien gesellschaft dann noch zufließenden auf Blatt 3 das Erlöschen der 20 . und V9 Stammaktien, Freienwalde, Oder. L2eg6s] Weise in Gera, ist heute eingetragen Cx oi. 122 ö. mitglieder werden durch den Vorsttze nden sellschaft berechtigt. Ju Geschäfigführern ekanntgegeben: Der Vorstgnd besteht aus Gemwinn J. Janugr Mes bis zum meister Chrüst ph ö Swgrz & Posselt in Ebersbach auszugeben zum Nennwert, und 89 Vor . In unser Dandels registey Abteilung K worden; In unser Handels register Abteilung . ,,, , m, run lie. ö . * 6 gen Walter einer ober mehreren vom Vorsitzenden des Grünbungstag den Gesellschaftern der Dresden. 4. der Keericht Cbersbäach, am 19 Kan 1Hez. 1 n n, . k . 7 i k . 6 9 . n deyn 2 . ö Sir 5 Hein in 6 urch seinen Stellvertreter bestellt. Dan rube in Dresden und de ufsi ĩ ĩ ; erner . —— 3. Die Vor en haben zehn⸗ C. Co. Lieper ägewe l alther in Gera ist erloschen. . ö . x . Aufsichtsrats zu ernennenden Personen. Söesellschaft mit beschr. tung von der . ter rr Hermann W , 3 . He ch lässen kißer nit? Kesch cn ter . 53 I
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Kaufmann Direkfor Paul Lehmaun in Die rufung der Genęeralbersammlung Aktiengesellschaft 1 50h 3 , pe tei in der Deforationsmalerober⸗ zen herz, 8. - 4A. 23440] faches Stimmrecht gaftung mi . . era, . ö. . t a m
walt erlelgen dutch den Dertschen Brezden. Wessert md n bekannt⸗ inmali i : k ö aiz in Nas Handelsrehifler Abt B ift Kent. Hun des Aussichtsrats,. Aenderung der in Freienwalde g. S. ein getragen worken . . Ab z . . Die . der e. * die . 6. 66. is, chm. . , . ,. la 1 Nr i kart Re, A en, der Gesellschaft. Gegenstand des Unternehniens ist der Be⸗ — — in Greiz ist Gesamtprokura für den Be⸗ nne rglbersammlung erfolgt durch öffent⸗ sellschaft nur durch den. Deutschen dergestalt, da i dem T der Verträ d ĩ ü . ö h 2 l ed ̃ r
liche Belanntniachung. Zwischen! Ve— Reichtangejger erfolgen. Geschfftsraum: w , , ,,, . 3. 85 . a e n mn n ki n, e nf, ke. R, i wmperden: Durch Befschluß der bestellk' wöch besteht us, eint, ober Fingw. Pas St am mabital, beträgt ö Handel register. teilt. Erkan die kuntmachung und Beneralbersammlung Bürgemplese 21, neralbersammlung. — be de Tage nicht Daftung ein. Sämtliche vorhanbenen genannten Personen sowie der Bankdireftorr. herorden lichen k mehreren rsenen.. Die Bekannt. 2009 600 . Geschäfteführer sind Fraun Bei A Rr. 1069, betr. die Firma schaft mit einem ordentlichen oder stell. Muß mindestens eine Frist von zwe Amtsgericht Dresden, Abt. Ill, . — eine, Frist von minde— Vandlungshücher und. Geschäftepaz ie re . Wagner in Dreszen, Pot G15. Dejember Igo ist bern ern machten der Gösellschaft einschließlich Kaufmann Gertrud Hanke in Freieme nl. Mä Ebersbach, Schokoladen, Kakgo-, vertretenden Mitglied des Vorstands der Abochen und dre Werktagen liegen. Bei am 24. Mai 1923. stens 14 Tagen zugüglich der in § 151 cchält die Aktien gesellichaft den mit der Anmeldung der Gesellschaft Rmckhbungsberfrag genehmigt worden, wo⸗l der Berufung der Generalversammn ung er-] a. O. und der Kaufmann Kurt von Specht l Zuderwaren⸗ und Honigkuchen⸗Fabri⸗ I Gesellschaft oder mit einem anderen Pro⸗
j 5 amtlichen Ur. 18 Thüüringis 6b d Au ! gon kee dene, d, n, , n, denn. e, i nn it m, de, en ö. 5 ie. Gägesellschaft . . 83 rf , welcher vom Außsichtsrat trjeb des Sackschen Sägewerk in Rieder Gera, Reuss. lW4b4] trieb der hiesigen geen enn er⸗
irma nur in Gemein⸗