.
1 und als deren alleiniger In⸗ gesellschaft Carl Straus & Co.“ Köln: ] sellschafter vom 11. April 1923 ist die „Rheinische Weinvertriebsgesellschaft mit! terialien. Die Gesellschaft ist berechtigt,
haber aufmann Anton Wildner, Der Apotheker Erwin Kalltzti ist aus Gesellschaft aufgelöst. Das Geschäst ist beschränkter Haftung“. andere ähnliche Unterne mungen 2 ö. Leimerwitz. der Gesellschaft ausgeschieden. mit Wirkung ab 23. Janugr 1523 an Nr. 4787 bei der Firma. „Cölner erwerben und sich an spolchen zu be. Fü ö 3 1⸗5 d 1 f B 3 ö fkntegericht Kellinghusen, r. 8124 bei * offenen Handels- die Firma Louis Wagner Aktiengesell⸗ Fremden Omnibus Gesellschaft mit be⸗ teiligen. Stammkapital: 2 4600 060 4M. n te entra 2 an E sregi ter eilag ö
den 15. Mai 1923. gesellschaft Gebrüder Ackermann ?, Köln: schaft übertragen. Din Fer FƷa⸗ schränkter Haftung / Köln. . Geschanis ührer: Hermann Hecker. t. *
— — Das Geschäft ist mit Aktiven und brikdirektor. Köln-Dellbrück, ist Liqui⸗ Schmitz hat sein Amt als Geschäftsführer chitekt, öln⸗ Raderberg. geß chef ĩ San ei Er und reußischen Stag Sanzeiger ö.
H gIlinghiusen. 23505] Passiwen auf die Firma „Glas. dator. ; . niedergelegt. dertrag vom 30. April und 1. Mai 19235 zm Ent Cn E . . Die unker Nr. 21 in Abt. A unseres Keramik Aktigngesellschast vorm. Gebr. Nr. 2305 bei der Firma „Briket⸗ Nr. 3821. Konis, Wagner Attiengesell. Jeder Geschäftsführer ist für sich allen ? 1923 ö andelgregisters eingetragene Firma Ackermann“, Köln, übergegangen. Die pendelsgesellschast mit beschräntier Haf⸗ schaft ., Köln-Dellbrück, Berg Gladbacher vertretungsberechtigt. Ferner wird be. 12 4 Berlin, Donnerstag, den 31. Mai . Tietgens ist erloschen. Firma zst erloschen. tung,, Köln: Durgz Besch aß der Gesell⸗ Straße 1033. Gegenstand des Unter. kanntgemächt: Deffenkliche Betan“? Nr. *. ö! ĩ ere, n=. mtsgericht. Kellinghusen, den 15. Mai gg 's . e,, , . ö der e h ö. ,, . ö d Einrũckungstermin bei der GSeschãfts telle eingegangen sein. Mg 235. ell chast ; Strern dre mn: gelost. . z er zu Köln⸗Dellbrü eichsanzeiger. — mn
19 6 Gesellschnst ist aufgeläst. Der bis Rr. 23663 bei der Firma Central= . 6 Wagner Gesel' er ig eer,grgn Schneider Gel. le, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem 9g . .
KKIötze. 22829) herige Gesellschafter Ludwig Stremmel rf uch we fiche rug e llt ie nge senschast. schaft mit beschrankter Haft: g bestehen· schaft mit ve hr e e. Daftung / en.
Im Handelsregister B ist am 8. Man ist allein; r Inhaber der Firmg. ; Köln: Nach dem Sen ral ve ram ming w. Gesellschaft, der Erwelb von Und bie mülheim. ö ̃ nl ; . .
Fee ebchrdern allet it. s bergeicht s ten il e bei er, dühnig riet. sählnsse vom e. 2 nehmens: Handel mit Lebens- um rich Voß, Küstrin⸗Neustadt ist Prokura erteilt. im Deutschen Reichsanzeiger mit einer bleibe 4
genstand des Unter. 9 Hand elsre gister 2. Albert Ahlborn, e, , 3. Wil. Dem Kaufmann Arthur Schützler in folgt durch einmalige Bekanntmachung etwas entfällt. Auf die . ver *
irma. Marquardt und Rautmann, Ge. Sieling Cie.“, Köln: Die Firma ist Hröündkapital, durch Ausgabe von 400 Beteiligung an gleichartigen Unter— i Malzo, Kaufmann, 4.
; 2 . j ; i Vorzugsaktien keinen Anspruch. In der ᷣ Ver- Futtermitteln für eigene und fremoe aufmann, 5. Karl Wurth, Kaufmann, trin, den 18. Mai 1933. Frist von mindestens siebzehn Tagen, bei 1 =
3 ellschat mit beschränkter Haftung, erloschen. Altien à 1099 M4, auf den Namen lau⸗ , . on n . . . Beteiligung an anderen 4 23020] alle 365 Elberfeld. Die ng, des ; Das Amtsgericht. deren Berechnung der Erscheinungstag General persammlung gewährt . — ; . ö ; ; r Zgesell⸗ tend, um 400 000 „ erhöht werden. trieb von chemischen Erzeugnif ; Ionli arlsruhe, Baden. 3 . der die Bekanntmachung enthaltenden aktie eine Stimme, jede Vorzugsaktie Han,, , , ne, , n ir 4 dei , n ,, 3 Diese kor g ist durchgeführt. Das Art. Grundkapital: 15 Milllonen Mark. ,, 7 das Handelsregister B Band . 6. 1. Sten e, — l r res en ek chsanzeigers zwölf Stimmen, jeßoch ist das hohe le Liquidation i eendet, die Firma i ch „wauser export C m 92 — ö P 1 . Vorstand: Josef Pering, Fabrikdirektor, le ! 2 le r⸗ 21 ist ur Firma Suck &K Cie., E mn, 2. Frau Vr. 1 Küstrin. 23028 Tang der B f nicht . . 2 unga tien heschren kt erloschen. Amtsgericht Klötze. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator Grundkapital betragt nu mehr Son ho Köln⸗Dellbrück Gesellschafts vertrag lassungen errichten. Siem nmtgpiial. . b. H nn,, und tech⸗ Elfe geb. Dursinsky, ohne * In das Handelsregister Abteilung A und der Tag der Versammlung ni d die Fälle der Besetzung des Auffichts⸗ zh Nanfmami Dr. Albert Schneider, Nark Fern, mn, bekennt hach. vom 1. April 12g, Vesteht ber Bor. 3 Rülllionen. Hark. Geschäft fh. Gm. BVerfrelungen, Karisruhe, ein. 3. Fran Winde Otto Ritza n, b. ist heute unter Rr. 5d bie Firnta Men ge . sind. Die Bekanntmachungen der 6 r n .
Koblenz. 23024 e Di neuen, Altien, sind ausgegeben zu tand aug . so erfolgt Franz Schneider, Kaufmann, Hermil. liche Ver Durch Gesjellschafterbeschluß Lohn, ohne Beruf, alle in Elberfeld Won arge sche Tabatzeitralẽ ih Scharnow Gesellschaft brauchen nur durch den . e, we. ? . .
IJ iesi . ister ist ein. Nr. 9977 bei der offenen Handels- 100 3. Für je 2650 eingezahlte Mark stand aus mehreren PFersonen o erfolng eim. Gesellschaftsvertrag vom 59. De- getragen: 6 it der Anmeldung eingerei a. ö — Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. Die der Auf diung. re ,. we, , ,,,, ,,, d . , Abteilung A: dööln; Die Lichujbation ist beendet und alten zlttien, die voll einge ahlt ind ark 4 d enn ua en, e . wehrezs ele sührer bestel so n ir, ger, & Co, Gesellschali Znennngt werden Dam Direttzr en etragen worden. , 5 K
e e , ü , , e , c nne e nr lee e nr enz , rn mn, . h, . schrentter Hajtung. Gegenf eb ö . ręeipnis assim
r Firma Nos K hulze, Potsdam, Abteil B. z — Vorz . — X 86 h ; äftsführer oder dur einen Geschäfts, ö in prokuna mi ränkung auf d — , m. ; 2160 e zal. 48 ö nn. mit Zwei ee gun 6 Koblenz: Nr. 33 bei . Köln Linden⸗ mit einem weiteren Stimmrecht von , . die Befugnis 4 führer in Gemeinschaft mit einen Pro- des nn,, . renn dera fun Karlsruhe erteilt. Das Amtsgericht. . Carl Groß, Hücherrebisor Nu Bfatt 20 e n. · , Johannes Schulze ift gefkorben; die Erben, thaler Metallwerie. Aetien gefellfchaft“' “ Stimmen für, die Aktie. Diese A einvertretung 33 en. Ferner 3 luristen, Ferner wird bekanntgemacht. geltro nd Verkauf von Motoren, Ma—⸗ Zruhe, den 2. Mai 1923. Bad. . 23600) Richard Lie g Dr. jur. Georg Laux, betr. die =/ . 6 f ha. Winilich: Marie Schulze, geb. Nos, und Köln: Fritz Albrecht ist aus dem Vor. 4 Stimmen e, 5 K . K vit Del se ntlichẽ Bel untmgchungen erfolgen . aller Art, Uebernahme von Ver⸗ Am gericht. B. 2. . delsregister Abt i A 6 ö * 21 23. ire 3 z Beyer * 2 in DVedwig Schulze geb. Koeppen fals Vor— stande ausgeschteden. auf so lange, als sie im Besitze der jetzt eingeteilt in 15 009, auf den Inhaber durch den Deutschen Reichs anzeiger. schin en. Die Gesellscha ft rann sich an — In das Handelsregister Abtei ug, Pqul Robert, Haehler, in Zittau. Sie vorm. Adler, E D erben), beide in Potsdam, in Erbengemein, Nr. 231 * der Firma „Rheinische gen, Inhaber sind, an einen jetzigen lautende Stammaktien über 1600 1. Nr. 4824 „Erfindungs Studien Ge— retung hmungen mit ähnlichen Gee Karlsruhe, Raden. äh rl] ist heute unter Nr. 59 die Firma . aben sämtliche Aktien übernommen. Leipzig, ist heute re. 4
schaft führen das Geschcft unter er his= Voll sbank * Kolm: n. nach dem Aktieninhaber übergehen oder den Be⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum sellschaft mit beschränkter Haftung, . ecken in jeder Rechtsform be. In das Handels vegsster B Band VIII hard Tschudnowski in Küstrin und als Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: Generalyersammlung vom A 5. . 2 herigen Firma fort. Generalversammlungsbefchlusse vom sitzh r in. Bege des Erbganges wechseln. Nennbetrage., Die zu Köln -Felsbrück Köln, Siegburger Str. 110. Gegenstand aft sie erwerben und sie vertreten. D. 3. 60 1st eingetragen; Firma und deren Inhgher der Kaufmann Bernhard Peunsmnann Mar Hermann Heine in Leip- hat die Erhöhung des Grun n um Abteilung B: 15. Februar 1923 heschloffene Erhöhung Nr. 4616 bei der Firma „ Mechan iche unter der Firma Louls Wagner Gesell⸗- Üünternehmens: Das Studium, die * uhe, den 19. Mai 1923. Sitz:. Süddeu iche Möbel ⸗ Vertriebs 1 ebendg eingetragen worden. ig, e . Dr. Friedrich Salz- dreißig Millionen Mark, ,, 3 2 am 16. 5. 1923 unter Nr. 340 die dez Grundkapitals ist durchgeführt. Kleiderfghrik. Abede Köln . schaft mit beschränkter Haftung bestehende Bearbeitung und Verwertung von Er, Kar * d. Amtsgericht. B. 7 gesellschaft mit beschränkter Haftung, üstrin, den 23. Mai 1923. urg in Dresden. Justizrat Dr. Martin drei ßigtaufend Äktien fe tau sgh 9 ; irma. Voeven. & Fo. Geselschaft mit Bös Grundkapital, beträgt nunmehr schaft., Köln: Dem Josef Braun, Köln Handelsgesellschaft bringt das von ihr findungen. Die Gesellschaft ist berechtigt, , Karlsruhe. Gegenstand des Unter Amtsgericht. Drucker, in Leipzi Raufmann Salo mithin auf gien Nillionen 1 beschränkter Haftung! und mit dem Sitz ö Millionen Mark. Ferner wind be⸗· Mülheim, ist Prokura erteilt. betriebene Geschäft mit allen zlttiven, sich nenn. anderen ähnlichen Unter= J nehmens: Der Handel mit. Woh Kolski in Leipzig und Bücherrevisor Ger- schlossen. Die Grhöhung 1 2 16 in Koblenz. kanntgemgcht: Von den neuen Aktien Nr. 3258 bei der Firma „Berg- und insbesondere auch allen Patenten, Ge⸗ nehmungen zu beteiligen. Stamm— Karlsruhe, Baden. 23023] ein richtungen jeder Art sowie die Ueber⸗ Landeck, Schles. 23029] hard Schulze in. Leipzig. Gesellschafts vertrag vom 24. März 192
Gegenstand des Unternehmens ist der with igen Betrag von 43 Millionen Mark, Hüttenbedarf Gesellschaft mit beschränk⸗ ran smnstern und Geschäftsgeheim⸗ kapital: I Million Mart. Geschãftz⸗ ; : 9 ter Haftung“, Köln; Durch nr nissen, und den Passiben sowie mit den führer: Emilie Gerhards, kaufmännische Eleltrotechnik und des Maschinenbaues,. ng, Ab, zum Kurse von 250 3, ein beschluß voni 16. April 1923 sind nach⸗ ihr. zugehörigen, im Grundbuche von Üngestelltet München Gladbach, und Das Stammkapital betragt hh Hoc . etrag von 12 Millionen Mart, ein- stehende Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Thrrn-Skrunden, Band 9g, Artikel 445, Ottilie Lahaye, kaufmännische An‚ Geschäftsführer ist der Kaufmann und geteilt in 12 090 Aktien Lit. 6 über je vertrages geändert: 5 14 betreffend die derzeichneten Grundstücken, welche dem gestellte, Köln. Gesellschaftsvertrag vom Cleltrotechniker Mar Leeren zu Koblenz hr A, zum. Kurse bon Hö „c, ein Be. Veräußerung von Heschäftsante len, g h, Bekriebe des Geschäfts dienen, einschließ⸗ Ih. April 1925. Sind mehrere Geschäͤftz, Sind mehrere Geschiftsführer vorhanden, trag von 48 Millionen Mark, eingeteilt betreffend die Bestellung der Geschchfts= lich sämtlicher zm, Betriebe gehöriger führer bestellt, so erfolgt die Vertretung
In das Handelsregister B Band Vllt nahme von Vertretungen in diesem Ge⸗ n anser Handelsregister B ist heute Von den mit ber? Anmeldung ein— ist durch den gleichen Beschluß laut . 62 ist eingetragen: Firma und schäftszweige. Die Gesellschaft darf sich n. 7 ohh ö Sport- gereichlen Schriftstücken, insbesondere von Notariatenrkunde vom 20. März 1923 im Si Hr urn frernalg . rn h, mch, en anke nen, Unternehnningen artikel Fabrik G. m. d,. H. in Landeck Fem J des Vorstands und 8 4 abgeändert worden. . hosbchd ruc frei und Verlag) Cesellschaft . oder ähnlicher Art beteiligen. Eingetragen worden. Gegenstand des des Aufsichterats, kann bel dem un ler—= Weiter wird noch bekanntgegeben: Die hit beschränkter Haftung in Ka4glsrühe. ztammtahital; J 029 00 „. Geschs frs= . Vetrieb einer Holz ⸗ zeichneten Gericht Einsicht genommen neuen Aktien lauten auf den Inhcher und Genen tand e Unternehmens: Der Be führer; Bito Jof Kaufmann, und Frau hearbeitungswerkstälte, . die werden. werden zum Nennbetrage ausgegeben. fcb einge enchdruckrei and eine Ver. Siga Jost, g(l . Banst, beide in Käns= Herstellung von Sportartikeln und der Amtsgericht Leipzig, Abt. I16B, Amtsgericht e , 3 i ß,
Vertrieb! erstklassiger Erzeugnisse der eingeteilt in 13 009 Aktien Lit. F über
so vertritt jeder die Gesellschaft selbftändig. in 1809 Aktien Lit 6 über je 16 0 , führer, 8.6, betreffend die Zeichnung für Maschinen und Gerätschaften in' die Ge. burch zwei Geschäftsführer oder durch ags, insbesonde re der Fortbetrieb, des ruhe. Der. Gesellschaftsbeytvag wurde andel mit verwandten Artikeln. am 23. Mai 1923. am 24. Mai fe sfentliche Be anntmachungen ber Ge. zum Kurse tem jo erde Vetrag die Gesellschagft, s 9, betreffend die oh i n ein. Die ö . der Ak⸗ 6 e har n. in Hemeinschat; äshäftes ber H. Braun shen Hoafbuch. am 12. Mai 193 bee n. Die Ge⸗ ö ita: 1266 65 46. Ceshaftz; K . sellschaft, deren Gesellschafts vertrag am von 4 Millionen Mark, eingeteilt in bilanz der Gesellschaft, z io, betreffend tiven erfolgt auf Grundlage der dem Ge⸗ mit einen Prokuristen. Ferner wird druckerei und Verlag. Die Gesellschaft kellschaft wird, wenn mehrere = . führer; Kaufmann Herwig Bricke in Leipzig. 23516] Leipzig. . . ( . NW errichtet ist, erfolgen im Dentschen 16h Vorzugsaktien Lit. Ii. über je das Schiedsgericht, 8 11, Fetreffend die sellschaftsvertrage beigefügten, nach der bekanntgemacht: Oeffentliche Bekannn darf sich an anderen Unternehmungen führer, bestellt sind, durch jeden He⸗ Landeck Gesellschcftsveittag dom s. Mär; TP t 1e 123 des ndelsregisters, In das Handelsregister ist heuse ein- ö Reichs anzeiger. 10 000 A6, zum Kurse von 125 3. aus. Rechtenachfolger aus dem Vertrage sind Bilanz für den 31. Dezember 1922 ge⸗ machun gen erfoigen durch den Deutschen Fteiligen, sie erwerben und sie vertre en. schäftsführer allein bertreten. Die Be⸗ ie Firma Emil Piukaun A Evo. gelragen worben, ( . mtsgericht Koblenz. gegeben. Das gesetzlich Bezugsrecht nen, hinzugefügt, Sind mehrere Ke—
; ktie ellschaft in Leipzig, ist heute L. auf Blatt 21 904, betr. die Firma efugnis, die Gesell= ,, . g Die ö Winkha, Shemische Fahrni, r,, . Amts⸗ lung vom 7. Mai 1923 hat die Erhöhung gesellschaft in Leipzig; Die General-
e
führer: Dr. Albert Knittel, Buchdruck rei⸗ in der Karlsruher Zeitung. Karlsruhe, gt der
Rsitzer in Karlsruhe, und Dr. . den zz. Mai 19535. Bad. Amtsgericht. B. g. des Um
SGtammkgpitzl; 1200 900 4. Geschäfts⸗ kanntniachungen der Gesellschaft erfolgen ö ö. ö : chi h 2 schaft zu vertreten, ma
M8 5a, d er- fertigten Aufstellung zu den dort ange- Reichsanzeiger. . J : J j get ,, , . mn, , gebenen . wen gef, , gen, „Lebensmittel Vertrieb K äln. ‚ 23025 Aktien der Lit. K, G, haben je vier Daz Ita en de lll ist um 450 00 *, öb 404 S620 M. Die Passiven be⸗ Flora Gesellschaft mit beschränkter
In das Handelsregister ist am 18. Mal Stimmen auf je 1000 M Nennbetrag, ö tr 15 404 866, 20 S6. Die tücke Haftung“, Köln-Nippes, Florastr. 33 un, Verlagsb n chhändlen in. Cltlingen. ö . ericht Landeck, 15. 3. dkapitals um zwei Millionen versammlung von 11. Mai 1823 hat die 1933 eingetragen: diejenigen der Lit. H je zöe Gin e, au ls Goh A erhöht. J ,, Der . . dez, Unternehmen?. Der n wald Ermer, . Kięl. . ö r, 9 ag ĩ . , ein, . 8 ,,,, Abteilung A. ful nien obo é. Nennbetrag bei Ab. Nr. Za4z bei der Firma „Julius Zint— ö belrägi somiß js Millonen Mark. Handel mit., Lebensmitteln. aller An n stars ruhe ist be,, rn er er, ne Gingetrahen 386 Hande tif M 23039] fün hundert Aktien zu je tansend Mark Milkionch funfhuntenttarnsend Merk, m
Nr. 10 335 die offene Handelsgefell⸗ stimmungen über Satzungsänderungen, graff K Eo. mit beschränkter Haftung“, Gleichfalls in die Aktiengesellschaft wird unter Fortführung des von den Ge— Dem Oberfaktor Leopo chumann u 18. Mai 1923 Abt. A unter Ir, ; 3860 = :
schast Mauser Export Company“, KRuhnn, Wahlen zum Aussichtsratsrat und die Köln: Dem Dr. jur. Erich Zintgraff, eingebracht das Recht, die alte Firma fellschaftern in die Gesellschaft ein
Dereonshof 11. Persönlich haftende Ge= Aussösung der Gesesllschaft. Den Vor⸗ Köln, ist Prokura erteilt. fare fen. Die i gef shcferne gebrachten, ö Köln⸗Nippes, Flora⸗
selllchafter. Dr. Albert Schneider, Kauf⸗ zugsgltien ist vom Reingewinn vorweg Nr. I7lh bei der Firma „Liebertz & währt als Entgelt für das Einbringen straße Iö, betriebenen Lebensmitte,
mann, Köln, Dr. med. Max Mauser, ein Betrag bis zu 57, Dwidende mii Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 13497 Aktien zum Nennwerte von je geschäfts. Stammkapital: 2 500 000 4.
prakt. Ar Oberndorf a. N. Alex Nachzahlungspflicht aus dem Gewinn tung“, Köln: Der Maria Leisten, Köln, 1000 , Das Geschäftsführer:; Barbara Vermaaten, K ͤ ;
; ; . r ͤ ; i illionen fünf⸗ 4500 Aktien zu je 1900 M zerfallend, mit⸗
de I38ru t Ge⸗ . el. F t n unser Handelsregister Abt. A ist zerfallend, mithin auf fünf Millionen fünf ⸗· 4 ; 1 J n fbr. ꝛ
.. . ge⸗ ö. WJ ö 36 130 die Firmg „Robert Lux, fru. Mark. n,. . hin .
meinsam oder zusammen mit einem Bei Rr! 1934 Ernst Theodor Gör⸗ Hotel blauer Hirsch“ in Landeck und aks Erhöhung ist durchgeführt. Der . . 1 . Der Ge llschaffsver ia Pom
anderen Zeichnumgs berechtigten der Ge⸗ and. Hamburg, Filiale Kiel, Inhaber Hotelbesitzer und Kaufmann 6 16bertrag vom 21. Degemher . e . 6 ber e ist burch den e, , sellschaft diefe zu vertreten berechtigt in i , in Kiel:; Die Robert Lux in Lichtenwalde eingetragen dur den gleichen lun; aut 15. Vezember 194. ;. .
aft m , 6 ͤ j ö in Beschluß laut Notariatsprotokolls vom ) r ö ; j Geschäft gilt für die Zeit z z ind. Der Gesellschaftsvertrag ist am nditgefell ist aufgelöst; der worden. Amtsgericht Landeck, 15. 5. Notariatsprotokosts vom selben Tage in Beschluß laut r Mauser, Kaufmann, Oberndorf a. N), späte rer Jahre zuzuteilen. Demnächft isr Prokura erteilt. * J eb. Morgen, Köln. Gesellschaftsvertrag lommanditgesellschaft ist aufgelöst; 1, is, 4, 29, 21 und ' ab⸗ II. Mal 1523 im 8 6 abgeändert worden. und Albert Schneider, Bankbeam ter, erhalten die ö bis zu ch Nr 5767 bei der Firma „David Grove ö ni ieh. gli ö 33 19. ölen; 1923. Jeder Geschäfts⸗ 2. 54 63 . . , , persön lich ö. SHesellschalter 1925. H.-R. A 131. , n . Gegenstand des Ünter⸗ Weiler wird bekanntgegeben: Die Aktien än. Die, Geselischaft hat am ib. Mal Biysdende! Fern fetten Nein gewinns Attiengesellschaft⸗ Charlottenburg. mit peng n 3 ch gt . fre führer, ist Fürs sich allet berktelln. , ae erf well Crnst begdor Görlanz sst ö FIn⸗ Kw 2350] kehmeng find die Faßritcklon bon Kere eeft dere ee, reellen begonnen. Jur Vertretung der ird im übtigen so mberteilt, daß die Zweigniederla ffung in Köln: Die Firma in ö . . ö ver berechtigt. Ferner wird betgitnige ne , K än, s i Klrma) gender i Hhabeᷓ. der Firma. Abt. B bei Rr. ö, La ag en dr eer. 23510 Gesellschaft sind nur die Geselsschafter Vorzugsaktien die halbe Dwidende er? der Zwei niederlassung ist geändert in: 3 9g ö ;
j 2. 25 8 . 2 Die Geschäftsführer Dr. Ilbert Knittei Sophienhof, Gesellschaft mit be In unfer Handeisregister Abteikung X e . n und photo Kurse von 400 3 ausgegeben
— ö ' ; ,,. . ae, e. ur vollständigen Deckung ihrer er. ; . . ; 3 ; ischen ieren, der Handel mit der⸗ 2. auf den. Blättern 29 G33, 21 768 und
, , h,, ,,, Kö
he, und zwar jeder für sich allein, der Higuidation erhalten die nhaber Köhn“. ; uro Verwendung desfelben bei der Fabrita⸗ bringen die Gesellschafter Johann Ver— Im. übrigen wird die Ge t durch ied ᷣ Stelle ist ᷣ K pierberarbeitung zusammenhängende Ge⸗ Schutzver band, Ge = ermächtigt. der Vorzugsaktien vor Befriedigung der Nr. 1288 bei der Firma Duro sebrsle ben bei ger Fabri maagten und Frau Barbara Vermaagten in, , s ührer ausgeschieden. An ihrer St alk und als ihr Inhaber der Kaufmann Pa e. und Unternehmungen, aj, der schränkter Haftung, Erhard Schamel
Nr, 10 3353, die Firma. „Johanna Stammartsonäre für ihr! kit seng ger Aktiengesellschaft für Kalktsandstein⸗ . . ,, ö , die mit nnn Gesellschaft ein das von ihnen re, , n , 96. . . . ö ; n , . Heinrich Friedrich Wellershoff ebenda . und die . des Geschäfts und E. A. Schultz, sämtlich in Leipzig: Scholten“, Köln, Hohenzollernting 2b, Uebernghmepreis. Im übrigen werden Induftrie⸗“, Köln: Johann Paar ist aus bern eng e. . n so n, 66. in Köln⸗Nippes, Florastr. 3, betriebene r, Die Gef ffschz een m gem en 5 e, . . . en eingetragen worden. , der Firma Emil Pinkan & Bo. in Leißgg. Tie Firma ist erlefchen. . Und als Inhaber Johanna Scholten, die Ättien gleichmäßig bedacht, wobei bei dem Vorstande ausgeschieden. Der Kauf⸗ 1 . ö. an . Prokurssten Lebensmittelgeschäft, welches handels. ,,,, , . 2. o g *,. Langendreer, den 15. 5. ü Hierzu, wird noch bekann igegeben, Die . auf Blatt Söh, betr. die Firma ö Geschäff to mnhaberin, Köln. den Vorzugsaktien das zur Anrechnung mann Carl Sauret, Köln, ist zum Vor⸗ , . m Stuh 6 und Hans gerichtlich nicht eingetragen ist, bestehend Bran bringen das von ihnen une ber Ter ö * s. * 1 u e f 9. . Das Amtsgericht. neuen Aktien werden zum Nennbetrage Theophil Weber, Adreß huch⸗Verlag
Nr. 1035. die o fene Handels gesell⸗ kommt, was sie vompeg erhallen daben? stande bestelkt. Durch Beschluß der , olng werpflichten sich ferner, n folgenden Aktivwerten: 1. der voll= ü ung G. Brann che Hofhnghorne e, Fan ö ö 9 . in . rear J lazoz i] guszgegeben, Sie zerfallen in hz Stück in Tel ig: Heinrich Sit Lin er ist als schaft „Schmitz & Dirring., Köln, Unter Die Vorzugsaktien können mm Stamm⸗ Generalversammlung vom 13. April Alle, neuen Verfahren, welche sie zur ständigen Einrichtung eines Lebenz— und Verlag in Karlsruhe ef nn n ge, er. eil sie ti m 6 Lœi 5 del 2305 ters. Stammaktien und 336 Stück Vorzugs. Inhaber ausgeschieden. Inhaber ist der ö Sachsenhainsen . Persßnlich haftende attlen re wandelt werden, wenn eine 1063 ist der Geseiischaftsvertzag in 8 16 Restelliug. von, Fäßierieimen ishnd mittelgeschäffe int erte bon 2e ohh , Häft mit der Firma, mit Vermögens- 46 . t au n , gn, ee, , e lf . aktien. Die Stammaktien lauten 239 den Kaufmann Karl Fmil Sändig in Oebsch= . Gesellschafter: Banhdirekto ren. Wilhelm Generalversammlung dies mit. 6 des dahin abgeändert, daß der Auffichtsrat aus unsthargen sowie sonstigen chemischen 2. einem Warenbestande gemäß Auf⸗ stücken und n auf Frund der 6 1g . vel n ifa ft 86 betr. die Firma Martin . e⸗ Inhaber, die Vorzugsaktien auf Jtamen. halte ie werne ri. haftet nicht für die im Schmitz und Adalbert Büring, Köln. gesamten Aktienkapitals beschließt und die 3 bis 9 . besteht. ; Erzeugnissen entdecken, sowie alle hierauf stellung im Werte von 3 151 300 , Bilanz auf 30. Funi 1925 derart in die s enn . ui * . . . 2. Eine Uehertragung der Vorzugsaktien ist Betriebe des Seschãfts entstandenen Ver. Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1935 Inhaber der Vorzugsaktien in gesonderter Nr. 4515 bei der Firma G. Hein Kö bezüglichen Erfindungen der Alktiengesell⸗ 3. einem Barbestande, von 123 700 44, Gesellschaft ein, aß das Geschäft als seit 3 b e fte ng . D seg⸗ * ö. ei ist heute eingetra n , n: nur mit Genehmigung des Vorstands und bindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es begonnen. . Abstimmung die sem KBefchluß ? mit ein! Co. Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ schaft zu überlassen, und zwar unentgeltlich. insgesamt 2 500 000 A. Passiva dieses 1. Juli 1957 für Rechnung der neuen mi . * ran * 9 m i 3 3 Dem a , Kar] Willy 6 Aufsichtsrats der . zulässig. gehen auch nicht die in bem Betriebe be—
Nr. 10838 die offene Handelsgefell⸗ facher Stinnn enmehrheit zustimmen. tung z Köln: Wilhelm Stratmann hat Das Einbringen des Bauder erfolgt Handelsgeschäfts sind nicht vorhanden. z schaftsbertrgg ist am z. pri est. ist zufolge ein siweiliger Verfügung des i
Gesellschaft werden einge
haft „Restaurant Borussig Albert Nr Ss benden Firnis „Van der Zypen sein Amt als Geschäftsführer nieder- sedoch mit der k daß die Attien⸗ Deffentkiche Bekanntmachungen erfolgen
5 . . hestellt. Gegenstand des ünternchmienz Landgerichts Lebaig bom X . 19733 Die Vorzugsaktien erhalten aus dem gründeten Forderungen auf ihn über Averdung K Sohn, Köln, Hohenzollern⸗ & Charlier Gęsellschaft mit beschlankter gelegt. gellschsft, zum KWertrieb der Kunßjt— durch den Deutschen Reichsanzeiger. j :
ist dez An, und Verkauf bon Waren aller verboten, die Cefeilschaft als Geschäfts. jeweils verteilbaren , Firmg ist erloschen.
. . ; 9 6m . schinen und Einrichtungsstücke, Waren a , . ; h Jahres unter vorzugswelser Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, ing 66, Per cn ich . . Haftung., Köln. Deutz Dem Ober. Nr. 4429 bei der Firma mag f. Hi szdiglich. in, ganz. Heutschland, digf' 3g F. W. Möllenkanip & Co, ind ande re r, n,. und . . Lnlln r Len führer zn vertreten,. 1B , vor den Stammaktien eine am 2. * 1923. schafter: Albert, Averdung senior, Ref au- ingenienr Adolf von Lengerke, Köln, ist Keksfabrik Aktiengesellschaft“ Köln: zum Vertrieb der übrigen Er— Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Barbestand im Gejamtbetrage von Wins iand sowie die Beleiligung an akne Amtsgericht, Lei a . ; 10 prozentige Dividende. Gestattet das ö ; Tgteur, und Albert Auerdung jumnior, derart Prokura erteilt, daß er gemeinsam Durch Beschluß der Generalversamm⸗ zeugnisse in Deutschland mit. Aus—= Köln⸗Zollstock, Hönninger Weg 1b, 1657 677 A4. Hierau ö i Sypo⸗ lichen Unternehmungen . men, am 253. Mai ö Gewinnergebnis eines Jahres die Ver⸗ Leipzig. 235131 in iten im ñ
Hhelen und andere B
Kaufmann, Köln. Die Gesellschaft hal mit einem Prokuristen vertretungs⸗ jung vom 10. März 1923 ist der Gesell⸗ nahme der Provinzen Hannover und wohin der Sitz von Dortmund verlegt teilung einer mehr als 5 3 betragenden am 11. Mai 1933 begonnen. berechtigt ist. Die Prokura von Max ne han kö in § 4, 2 Sachsen, der. Hansastädte und Olden⸗ Hern n eres Unternehmens: An⸗ 23932 J ö
ö 2 . 22 Isregisters . desemtbe ran von S z6 6 , eng lapital betrãgt 2006 000 M. Geschäftsz· Leipzig. Auf Blatt 2 163 des Handelsregis .
ĩ J 55 1067 ö ; ĩ ; z Dividende auf die Stammaktien, so ist die Firma Arno Eger Export⸗ er, 46 hei der Komma i gese l chaft Schiff ist, erloschen. das Grundkapital, 8 16, betreffend das burgs ausschließlich Birkenfeld berechtigt und Verkauf * von Personenwagen, dem RNeinbermögen mit ge 70 Æ wird . 1 a . e ,. n. uf. Blatt 22 152 des Handelsregisters den Vorzugsaktien für jedes volle Prozent, 6 mit be⸗ thin. Mestf. Hhfert fte Eber. Ri ber sbei der Firm Phönix Stimmrecht, rä Petreff nend ist . um- Vertrieb im ziusland ist die Lastlraftwagen, Zugmaschinen, landwirt⸗ den Gesellschafiern Dr. Knittel und Dr. in Mielken . 5. r fol ann, ift heute bie Firma. Tertis insrüistungs-⸗- . 13 R erhalten, schränkier Safrung in Leipzig sufer= ard K Cie.“ Köln: Die Prokura des Terraingesellschaft mit. beschränkter feisung des Reingewinn. gent Vr— Aktiengesellschaft nicht befugt. Dis Al- schaftlichen Maschinen, bon Küaftwagen. Bran e die hälfte mit 67 355 4 auf . Veet . . k nur Artiengese schaft in Leipzig Tauchger , Zusatzdividende von * *. auf den straße 16) und folgendes eingetragen einrich Hoen ist. erkoschen. Dem Hastung«, Köln: Die Gesellschaft ist schluß“ der Göneralversammlung vom tiengesellschaft gewährt hierfür 150 At—= zubehör, der von Kraftwagen, Karosserien hre Stamme lagen angerechnet. Die dur Y 9 nitsgericht i . Straße 2öse ,) eingetragen und weiter Nennwert zu gewähren, bis zur Höchft= worden: Der Gesellschaftẽvertrag ist am einrich Jacobs, Chemnitz, und. dem wiederum in Liquidation getreten. Die 16. ärz 1923 soll das Grundkapital tien zum Nennwerte von je 1006 . und Booten und landwirtschaftlichen Bekanntmachungen der llschaft er⸗ , s, ? i, . verlauthark worden: Der, Ge— renze von inggesamt 15 23. Die Inhaber 8. Mai 1323 abgeschloffen worden. Gegen . fed, doit, Wer in Friehenahn, ist Ge Firektoren. Franz Vaeschnier und Pau! durch Flusgabe von 10 bg auf den In- Die Gründer haben das geschute Grunt Naschinen, der Großbertrieß technischer selgen in den Karlsruher Zeitung. ,, 233071 se . ist am s. Mai 19823 ab. Ker Stannmatlien nahen einn Gewinn. stand des linder nch meng ist dert Berri samtprokura erteilt rart, daß jeder Münzer, Köln⸗Braunsfesd, sind Liqui⸗ haber lautenden Stammaktien und 5öh0 kapital übernommen. Die Bekannt⸗ Bedarfsartikel, die Beteiligung an Die im Handelsregister A Band 19 HKönigswinter. . l geschlo en worden, Gegenstand des Unter⸗ anteil erst bann zu beanspruchen, wenn die , , , , Iongih hen. zusammnen mit einem anderen datgren. auf den Inhaber lautenden Vorzugs⸗ maͤchungen der Gosellschaft erfolgen Unternehmungen gleicher oder ahnlicher De3. 182. eingetragene Firma 8 An IJ5. Mai 1Lge3 wurde im Handels= meh mens ist die Ausrüstung und der Ver- ne ruͤckstaͤndige Vor ug sdivlbenden voll⸗ — risten zur K der Gesell⸗ Nr. 968 bei der Firma „August aktien üben je 1000 MÆ um 15 Millionen durch den Deutschen Reichsanzeiger. 9 Art. Stammkapital: 300 000 . Ge—⸗ rann · che Ho buch vuche rei und Verlag, register bei der Firma Wilhelm Martin trieb von Textilwaren jeder Art. Die ständig bezahlt sind. Reicht der Jahres⸗ ⸗
6 . cht ucke m . — Geschꝛ ftef ihrer ist besteilt chgft berechtigt ist. Wegelin Attiengeselsschaf⸗ Kalscheuten; Mark erhöht werden. Diefe Erhöhnng Berufung der Generalversammfung ere sarn tsführer: Friedrich Wilhelm Möllen⸗ Carlsruhe, und die für sie ei tragenen C Co, Köln, Zweign iedersafsung Honnef, Ge ellschaft ist, berechtigt, sich an gleich nnn zur Verkeilung der Ver ugs. Mart Zum dre, e =, . Hennes, eder eng, Gebrüder Wutch e ra her fannt unge beschtuß ist durchgeführter Hz Grundkapitg! be⸗ folgt 3 öffentliche , ir , n. i , und Ed rohre, wum dell cht. en, . eingetragen: Vie me gn ederlassung t 94 en oder ähnlichen Unternehmungen , de von 193 nicht aus, so 3 6. , ö mr, . i. g aiderb and n a Märß 19235 sind ferner ge! trägt nunmehr 25 Millionen Mark. init . von mindestens 19 Tagen. mund. Stehn, Ingenieur, Dortmund. den . Mai ISe3 B, mtsgericht. BS. 2. aufgehoben. Die Gefellschaft ist aufgelöst, zu beteiligen und solche zu erwerben und Dividen denrückstände aus dem Gewinn z m, n Lindent ändert:
z ; ; ch ionäre ausge schlosser aft find; Louis Wagner solgt die Vertretung durch zůbei Ge— Sitz: Dr. u & Co. Aktiengesell⸗ ie Fi ⸗ ö . echt zu, die. Vor. ist heute die Firma Freigewerkschaft⸗ en e ee e es,, ,, , , . J,, e nnen. ; schaft mit beschränkter Haftung“, Kin: Und den Auflösuing der Heseslschaft ein Köln- , mr. luristen, Ferner wird bekanntgemacht: ᷓ n n, err che nner der heute ingelrggen worden, daß ter Ger beträgt zwanzig Millionen Mark, in ein- Fündigung ganz eder leilweife mit für Volksbildung, Vo Ci... el, beü der Firma „r. zllef & Die Vertretungsbefugnis des Liqgui- zehnfaches Stimmrecht eingeräumt. . . ,, . erfolgen . 6 . n n. 6 schtftssthrer Marbeck Reiten . e , n, t Aktien zu je zehn. Wirkung auf . Schluß eines Geschäßts.! und einheitliches Arbeitsrecht Ge-
; .
Köln: Die Erbengenreinschaft ist dators ist beendet und die irma er⸗ ner erhalten dieselben vort 4 j ö t ĩ iger. rossen a. On den 15. Mai 1853. tausend Mark und weitausend sahen gesen Zahlung zes sellfchaft nz beschräntter Saftung = gehchen. Die Witwe Anng Elle, boschen. ö ; . , ,. Pobpard, Witwe. Maria Grupe, geb. durch den Deu ischen Heichsanzeige J . zer⸗ / . e n gk Leipzig und folgendes eingetragen e
ᷣ z vertrag jst am 11. Juni 1922 ab- Das Amtsgericht 6. ! d ö . ; Schuhgesell⸗ . Aktien u je tausend eing. . Cppen, taufen, Rar gene, John. h , n, fe. 7 . Rachsorderungzrecht in nsgaterrn Wagner, Rentnerin, Köln, Freberick A. Nr. 4327 „Allgemeine Schuhgef *eschlossen. 0 tand des Unter- ö Der . it — 93. M
t ihre, Kinder Katharing, genannt Mößdavan Zigarettenfabrit Attiengesell⸗ Jahren, falls in einem Geschäftssahre 183 abgeschlessen worden. Zweck der Ge.
6 ⸗ . ö 6 J 1 - — Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, n / nau t 21 des Gesellschaftsvertrags, Ferner wird bekanntgemacht; Die Aus Bei Be d ist si Er⸗ Gesellschaftsvertr v 18. August die Firma erloschen. wieder zu veräußern. Sie kann Zweig⸗ äterer Jahre nachzuzahlen, und zwar 2 193. fine Farber, geb. Herbranb, Sl rh. detresffend das Stimmrecht der Aktion gte, gabe der neuen Altien erfolgt zum e iner, nee . . 9 et 6 16m 28. November Kar] lz) Amtsgericht Königswinter. niederlassungen im In- und Auslande er. . . Dividendenschein? desjenigen a. . G , , 8, , e ö . ö? achaft al gen eingeminn, ? glelbst, zugsaktien ist das gesetzli ugsrecht k i ĩ ün⸗ , Seschäftsfü t, o s e, ee mei. ö . Dag abschließen, die den ecken der l. ird. Vom Jahre ab ste . * f e,, haftende . Geselsschafter ein- betre fend die Au flisung ber e n . . . 33 . K hct , 9. 3. 63 ist einget vagen: Firma und In unser' Handelsgregister B Nr. 16, schaft Forderlich find. Vie Gefellschaft it 2. Heri af 66 Auf Blatt 2 164 des Handelsregisters
ö ‚ mög sn. ö — sI fallend. Hie Gesellschsft wird in etwa nach nicht geleisteter Einzahkungen Bauder. Kaufmann, Zeist⸗ In den schaft mit beschränkter Haftung'“ . . mens ist, im In und. Auslande HK üstrin. 25026 ällen durch, zwei Personen ügli ü betreffende Ge ʒ . 2. i, , . ; x . ersten Aufsichtsrat wurd wählt: Dr. Gegenstand des Unternehmens: Erwer Transportve icherungen selbst und un⸗ 3 ; ; allen Fällen durch 3 und zuzüglich der für das betreffende Ge ift anda für ein einheik⸗ g nl ö , hear. ö ö i e, . , . nicht zur Ver⸗ ö gere s lch, ce ir et, . ö 9 von enn, de. 2 erwerben 26 sich an . . k 3 . 29. . ö J i h nr ,. Förderung 8 ft als ber nich haftenbe Bee er Geeülsb elr, eä mit ', . g Mi, ö, äs ber Firma „ Stahlschmidt Kbrticgietkung waurai Farf ecke, Köhn. Greßeshandel auf eigene nch schafteßz der, Wär, um Athen gefelschaff' bern. ung ⸗ ö Vosteblidung. und RVolkswohl fahrt. Die
8 . . eg ist be⸗ e, 1. . f kuristen fein misse. Es e Rückzahlung, barf J ; ; : ö s l vertretungsweise. Die Gesellschaft ist be Nückversiche ru ; . tands oder Prokuristen sein müssen. beträge. Die Rückzahlung, darf nur gu : . . cha . 6 . mn. . as Grundkapital, und in K Cy. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö . ren ben. rechtigt, . ,. n, . , . * K e, . heute fol ind bestellt 3 Kgqufmann Paul Fir 2 erfolgen, der qus einem zu . 6 6 r ö ir. ö, , d , , , ß zefe sichaf. 7e ,, D, ; z . ; . legt. Far! z ] 3. teiligen und Zweigniederla e t . gutende, zum Nennbetrag aus.; ö ; ‚: hlösse ann. . 36 3 55 rttaufend . — . elne e f ö. nur die , vam, 1. Mai 1833 Nr. 4516 bei der irma „Colonament⸗ Ir iner Til Sieg, . derselben gder einer anderen Firma im ene Aktien. 30 n er es gn. . y 3 . n,, , Mitglied des Vor 3. eines ö 6 . . e , , besteslt , , , ge, , , ,, ,, , , . J e , , , ,,,, f j ff ; . . k „Koln, „un j ; j ; a oll ihr ) s mit ei uri e, n n,, , z ; . — 2 ; . ; ᷣ win Ab z ,,,, e , , n n, , u S* ge cf ne ,, e . drohen: Mark frhöhl werden, Diese Erhöhnng Gesamtyrofurg erteilt. He e, 6. Ja. . . em Prüfungs. salen beschränkt zleiben. Stammkapital; unt einzel nen Vorstandsmitgliede rn die 6h g Er it hh , , , ordentlichen oder stellvertretenden Mit- tretenen Grundkapitals, ohne daß es eines .
ö n. it mi . Firm ein ist, durchgeführt. Das Grundkapitg; be * Nr. hg e. der Firma „Continental ö ä, Torstandes, des Auffichtsrats Millionen Mark. Geschäftsführer: Fefugniz der Alle ndertretung erteilen. teilt. ha . stigt, e ift 26. ge fich des, Vorstands oder einem Pro. zustin menden Beschiusses der Vorme= . 235151 ire n Ve sfrmg . gene & ,, trägt 2 70 Millionen Mark. Ichnellbau Hesellschaft mit beschränkter und der Revisoren, kann bei Geri t Ein⸗ Wilhelm Payer und aul Metzger, Voꝛstand: ul. Ritzau, Vlrekior * in Gemeinschaft mi . e. andsmit⸗ . vertreten. und Stammaktionärg in getrennter Ab⸗ . betsrmnister ist Lenne (, 3 ö . . 1e . Hand els⸗ Ferner wird ekanntgemacht: Die Aus⸗ Haftung Köln: Durch, Beschluß der Ge⸗ sicht genommen werden, von dem Prü⸗ Kaufleute, Köln. Gesellschafts vertrag und Walter PBletiner Dire? e, einem Prokuristen oder einem Weiter wird bekanntgegeben: Der aus stimmung bedarf. Im alle der Auf- In das . register i
ge. s gelöst und deren Firma . der neuen Aktien erfolgt zum e er vom 2. Mai 192335 ist die Ge⸗ fungsbericht der Revisoren auch bei der vom 10. April und 15. Mai 1933. Sind ö Der Vorstand wird , . 24 . 63 onen bestehende lösung der Gesellschaft sollen J. e , . , bie Firma Curt
gen, ge ses, ieh „Fri äih ht hic s, . , fret Geschüfte führer bestellt o gr. K , Hel, eä d, , edi g e, lter anl. iich em! rich n, ,. . Jima mania telt, Köln, ist Liquidator. r. „Hans Krings Tabakwaren olgt die Vertretung durch zwei Ge—= . Aus mehreren onen. Die as Amtsgericht. ra 2 67 ung * — e eg. Häter denden aus früheren Jahren und alsdann e nn, n . nc, dee, hof 9 e , a . . , & Hande en rte el af / Nr. 4776 bei der Firma. „Weinver⸗ derstellungs⸗ und BVertr ebs Gesellschaft chäftsführer oder durch einen Geschäfts= r n, der Gesellschaft ein- K bon dem Vorsitzenden 36 u 1 srats 199 des Nennwerts 3 etwa noch Ei iz. nig t 1 — 5 . er, . 3 10 , . 6 . n ,. Josef Lieck, Köln, if triebe gesellschaft mit beschränkter Haf- mit beschrankter haltung Köln, Volks⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro hließlich der rufungen der General. Küstrin. ; dier. im Einvernehmen mit 2 ellver. nicht geleisteter Einzahlungen sowie zuzüg⸗ Woll mann 1. ; — ist N 4 . . ah. e,, sefteich ni, ö. . bestellt. 6s tung“ n Köhn; Durch Hesellschafterbeschluß gartenstr. 24. egenstand des Unter luristen. Ferner! kmrh bekanntgemacht: . erfolgen durch den In das ö Abteilung A tretenden Vorfitzen den e fe erg. lich id 3. Zinsen dem Beginn des Ge— bener Geschäftszweig: Gro
. . zrokuristen ver⸗ . L bei der Firma „Loui vom 5. Mai 19233 ist der Gesellschafts nehmens: enn, , m Vertrieb von Sefsentliche Bekanntmachungen erfolgen tichen Rei n er. Die Gründer, 4 der Firma H. Eisenach in Küstrin bestellt. Bestelkung un iderruf be⸗ schäftsja res, in welchem die Auflösung Lederwaren) ĩ dr e ching L. 1 1 8 i ;
z ; z mit beschränkter Haftung“, vertrag bezüglich d irma i 1ẽ ge⸗ Tabakw . 9 iger. Her. 7964 bei der offenen Sandelg Köln⸗Mülhe im: Du rch Beschluß e. 51 3 L re., mn. er k uch ere. r g eber Tel durch en 2 .
r, J elbe alle Atti r. 36 des Registers) heute folgendes dürfen der notariellen Beglaubigung. Die geã n: ö
tien mmen haben, zum der Auszahlung 2. auf Blatt 22 166 die Firma Spedi⸗ nd: 1. Dr. Dtio Nitzau, Kaufmann, eingetragen worden: 23
erfolgte, bis h Berufung der Generalversammlung er⸗ . bevor auf die Stammaklionäre l ttons- Contor Vbolf Ster Filiale
schlagenden Ma⸗ Amtsgericht, Abt. 24.