1923 / 124 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ĩ . . . z ; ; ö ; ĩ i ignieder⸗ Stü j 5. r Versicherungs⸗AxFtten⸗ Weiterer persönlich haftender Gesell⸗ Leipzig in Leipzig, Zweigniederlassung des Wilhelm Reinold zu Lennep ist er⸗ des Vorstands, des Aufsichtsrats und 3. am 19. Mgi 1923 auf Blatt 1, die ] Lichen. l ] n , ,,, . er dn nnen, 96 a n, , . ver sl e , , Il, er Gesell⸗ schafter; Paul Raab, Kaufmann in Mün— e nh J

eschluß der außer⸗ zum Nennbetrage von je eintausend Mark, schaftsbertrag ist am 25. April und chen. Ein Kommanditist eingetreten; die

der in Berlin unter der Firma Spedi⸗ loschen. Durch Beschluß der General⸗ der Revisoren, können während der Firma C. S. Webendörfer & Söhne in J ge va ele ait * i in die Gese ĩ 3 22. Mai 1923 abgeschlossen. Gegenstand Einlage eines Kommanditisten ist herab⸗

e tions Contor Adolf, Stern bestehenden verfammlung vom 3 Januar 1923 ist Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Lichtenstein allnberg belt. Prokura ist unter R̃. ; anuar 1922 ab als für Rechnung der worden: Nach dem m . e en r elf a elfe die 5 1 des . I. 6 22 von dem Prüfungs- grteilt der ledigen Marianne Giifabeth 4 llschaft ir n Die e ordentlichen Genera , vom mithin auf sechs Millionen Mark, be

g ; ; ed . r . ö r ist lediglich der un- gesetzt. ö Kaufleute Adolf Stern in Wien und ö und hat eine neue Fasfung er⸗ bericht ber Revisoren kann auch bei der Fankhaenel in Lichtenstein⸗Cagllnberg. h Lüch h t übernimmt . . i * 6 . , , e, . ia er an ng des Grundtapttahs ist J, n . . in n 3 . ff R. Oldenbourg. Sitz München.

Abraham Stern in Berlin. Die Gesell⸗ ten; 5 4 ist entsprechend der ahitals Handelskammer Einsicht genommen Amtsgericht Lichtenstein⸗Callnberg. ch se und 3 600 000 M un e egg . um Foo & Traneportversicherung und bes. Rück⸗ rsönlich haftender Gesellschafter Hans schaft ist am 1. Januar 1951 errichtet erhöhung geändert; 57 Abf. 2, 3 sind werden. ĩ ö to e . , , erf, ene ö . 896 , Beschluß der Generalversamm⸗ . in allen Versiche⸗ Aldenbourg gelöscht; eu eingetretene per. Fördent Prglurg, st srteilt Rem, Kauf. aufgehoben, und dür einen neüen Loe * Su der Firma. dennerwwerle GesellC, wiegmitæ. 6069) bat an Di ö Grich Lnesche und Willi Ntark Slammnnaktien? und! G . lung 9 laut He , ,. vom rungszweigen im. In⸗ und Auslande. 56 haftende ellschafterin: Klara mann Hang König in Neu -Finkenkrug. at T ersetzt; 17 Abs. J und 5 19 Abs 1 schaft. mit beschränkter Haftun n ( In, unser Handelsregister Abt. B ö,, n. *. huth haben ersterer seine Forde. Vorzugsaktien. Burch Beschluß der außer—= gleichen Tage der Gesellschaftsvertrag weiter Grundkapital: 25 G56 o A, eingeteilt ldenbourg, Geh. emmerzien at.. und. 3. L. ters , Gen, w eren gh 6 Er g e en fe g n, T bs . 1 n,, . 500 000 0 Fingerhuth von ordentlichen general verfammtung vom in den §S§ 3, 10 und 14 abgeändert bez. in 2305 Namensstammaktien zu je PVerlagshuchhändlerswitwe in München. Rud. Sack in Leipzig: Prokura ist er⸗ stimmungen erhalten. Der persönlich Kruse zu ückeswagen ist Gesamt rokura Wirkwaren Aktiengesellschaft , Liegnitz, ist . e eng. . n. H. Jim mer. ** i hf gez find 8 der Entzung (Sohne in gar n . 10 606 und in 200 Jtamensborzugsaktien Eingetreten sind vier weitere Komman⸗ Fit, Mindaaus mann, gering srizcbri h ee. Gel haft Wäaschietes in Bree ertz lt, daß er befugt ist heut, eingetragen, daß den. Ran n, In das Hankelsregister Abteilun ö. mann c,. ein bracht. Die Ge. des Grundkapitals S. 27 interlegun iter wird belgnntgemacht, daß die zu je 10 G6 „4, sämtliche zum Jtenn. dit; ten. Erhöht sind die Einlagen bei Rren lernen . * . 16. J ,, e,, . , , nn n 2 heile gingelragen be den Firn ang B il sellschaft gewährt dem ird er Loesche der 6 5 28 . geänderl Ausgabe der neuen Aktien zum Kurse von ö n, , ö. . Ern, 2 . n. ] . . . ö. . Ya] Actlen⸗ ien i den. i 6 i 2 ; nfachem Stimmre un 5 or⸗ . . 22 ö änkm anzergs Prost isten rerltetei Barmen und Dr. nn, hrarg n üs! ,,,, Ge an thy ura l ist, daß derfesbe ge= ö, , fire nein , n in gh , , , n , , s er, lbother hf sfitt᷑ůde, den s. Mai , , auf Blatt 143, betr. die Firma dorf sind zu persönlich haftenden Gefell. 1. Zu der Firma Rafag (Radevorm⸗ mfinschaftlich mit einem anberen Prokn—= . der General berfamml y Hiugerhuch 40 Aktien im Nennbetrage 109990 * und 409 Stuck Aktien über 4 tach, Sig verlegt ach Miüncken. Ge—

, nn 6 . —— beschränkt auf die steuerfreien Fälle. Sind t . Teubner in Leipzig: Gesamt- schaftern ernannt. walder Fahrradwerke) Akttiengesellschaft risten zur Vextretung der Firma befugt ist. ; ̃ ung, vom ;. stali 50606 40 rikurse mit Gewinnbere 5 [23523] mehrere Vorstandsmstglieder bestellt, sind änderte Firma: Gebr. Grimminger Herr el lr 1 1 Sa , , gende en f nnn en, . X b , Amtsgericht Liegnitzw, den 16. Mai js. ö K 9 , ö r er e. nun . . ö. ö . 3 Handelsregister B Nr. 7 ist 6 oder . 4 , , n , Prokurist: Georg wee, , . . ö ö. ö 3. ̃ ner,, iederschrift abgea = ge ase, izr ard Guttmann arienburg, den 18. Mai 1923. heute bei der Firma Landwirtschaftliche vertretungsberechtigt, ann der Auf⸗ fer. ; 5 Veyne, beide in Leipzig. Prokura des Wilhelm Wesemann, Bank- 1923 soll das Grundkapital von 12 Mil⸗ 1 23037 Niederschrift 1 . Ferner wird Haase, der Justizrat , n a gn, Amts erichk ö i rn sichtsrat. einzelnen Vorstandsmitgliekern I. Johann Betz Witwe. Sitz Ie auf. Blatt 1311, betr. die Firma direktors in Remscheid, und des Louis lionen Mark auf 17 Millionen Mark in . ndelzrea ster 23. . Wiöffentlickt: Danach ist das erhöhle beide zu Magdeburg, der . 1er e, . —ᷣ en ö . s 54 die Befugnis der Alleinvertretung er⸗ Fenn, Seit 1. Januar 1923 offene Käufen. Stec ner in einig; Prakirn Schsnmel an er dts Un Gennche ut hh, emden aufg, Grun tapital ist Rn 1h ö ö, Sim rech er Tobe , a, . n. nn, . e. e, n, , i ö ends Gen mib Ttrlbausen fa ö, ö ,, ist erteilt dem Kaufmann? Cark Dtto erloschen. Dem Robert Buckesfelb' in um 5 Millionen Mark erhöht worden Gröschler Getr . 3 lernt. Gen , 36 der Besetzn ng des- Auffichtsrats, be ankigz Jegn Laban . ert in Markelissn. . ö 6] gendes U . . uͤschaft ist nach Suhbirert?— in München. Prokurist: Kati Betz, Kaufmannsmwitwe, bisher Allein⸗ Knabe in Leipzig. Er darf die Firma Lennep und dem Wilhelm Dehler in und beträgt jetzt 17 Millionen Mark. . . Lie 1 * nderung des Gesells stshertrags. und der Generaldirektor ichgrd. Gustar . Im Handelsregistey B ist am 24. Mai Der itz der, Hesellschaft ist na n 8 6. inhaberin, Georg Betz, Kaufmann, beide ; it * ö. 9 gnitz Und als deren Inhaber der Auflöfung' der Geh aft, 8 zu Magdeburg. Von den mit 1 n. mmerich verlegt. selschaftf. Heiß. Der Varstand besteht aus einer iin i. n ,, w ,, ist Prokura erteilt . . ö. , . . Kaufmann Ernst. Gröschler ein- ne, ö ö. ö. ö i ö . , 6. ge ef KJ , e. . 8 ö . e e, . ee, , e eh, i k d eschränkung des Prokurssten Adolf Paul ; b) am 26. April 1923: schafts vertrages ist dahin geändert: „Das et he icht Liegnitz, den 16. Mai 1923. , eus e zer hmische Clhbe— reichten Schrift ticken, ug. 9 6. i. und Weberei in Bunslsu, mit Zweig= n, ee, uh w. ö. . ,, . H, n . 333 den gesellschaft. Zweigniederlasfung Mün⸗ . J fe Bank, Hell ben gen, d eme rt g, gt Amtsgericht Liegnitz, den 16. ĩ ; . Aktiengesellschaft, hier, Zweig em Prüfungsbericht des Vorstands, . niederlassung in Markkiffa“ eingetragen folgt durch n . j n '. 2 , . cura in! cen. Die G'energlberfammlung pom Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ Aktiengesellschaff in 36 haufen 17 Millionen Mark, eingeteilt in 17 060 Li it 23036 niederlassung der in Dresden beste henden Aufsichtsrats und der Revisoren, , 3 worden: Burch Beschluß der General Durch Besch f j ö. ö 5 net ee . der General! 109. April 1923 hat Aenderungen des (GGe⸗ risten vertreten darf, ist weggefallen r e , Augus ane, gittien um Nennbektrage von je 10090 A. Linie j z Sauhtnieden assung, inter Nr. A6: Ir dem snuntzrteiffneten (hercht, von dem verfammlung bem 24. April 133 ist lek . sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe ) 2 * st Bertram jr, Lütt⸗ Al ; 9 * é In unser Handelsregister Abt. A ber Generasbdt. imlung vom 21. obericht der Revisoren auch bei pa , 4 bersammlungen erfolgen durch den Deut- sellschaftsve ) ; 85. il e ig, n Big 3 . ist aus dem Vorstande aus⸗ . 66 . ge ee affe. . 6 ae . ö ö.. 36 K, . . ge⸗ ö e C Th, d ; ö f f ö ern z in . . Die r, 4 ,, , . 8 ; eschr an 2 hieden. ö . 283m a ; tetallhandelsgese al eller O., 37 ur usgabe von 375 In, nommen werden. . worden. Die Erhöhun ist durchgeführt i zum eschä rer alle ien rnommen en, sind: ö 1j Fre,. ank⸗ seischast, ait beschränkter Haftung, gef Zu der Firma Willy Lange in schaft für Nahrungsmittelfgbritatisn in . ist heut eingetragen, daß die Paberaftien zu je ö M! gthche. Magdeburg, den 23. Mai 1923. worden. ö beftellt . het e r n . . ö de,,

Zweigniederlassung Leipzig in Leip? genhed. Bien * ĩ Hüche si : Nach dem Beschluß der ; dhe 5 m ; geri 6 i 19: ü 3 ,,, nep: Die Firma lautet jetzt: Neu Hückesiwagen: m . Hesellschaft aufgelöst und daß der bisherige Diese Erhöhung sowie die in der General, Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Die sf . 13 und 17 der Satzung AÄmtsgericht Mörs, den 16. Mai 1923. München, : . ; 3 . —ᷣ r , ö . fern uf, s Willy Lange. Der Ehe⸗ ,,, ö. . ö Gefell geh, . Heinrich Keller Verfammlung vom 4 Oktoher 1551 ke, K sind ö. Beschluß der Generalverfamm⸗ München. 3. Sito bon Molo, Sub— e il libr , ohh ge. . Frakurn ist teilt den Kau mann fen, frgu ,, lion . 1 i wl Mark er⸗ rms icht uleiniger Inhaber der r t a . 89 na g cer. st h ö . . k K . sigen Handel ren ste . . tuidsr s, 464 Gesamtprokura mit einem . Wiehecke in. Lenz ar i . Hu d . j alba, Di ĩ K ind erlegt; Vas, Grundkapital beträ In das Handelsregister ist heute ein worden. Die Abänderungen berre fen U hte m hiesigen Handelsregister ; gauer, ; S3 Ré; führer. I el her ng al, ö „„ Bu der Firma Meister & Halbach höht ö w mtsgericht Liegnitz, den 16. Mai 1923. jetzt 375 000 46 (8575 ,, k Höhe des run tf r n, die Vergütung ist heute unter Nr. 455 die Firma Cart Hans Nohis, Syndikus, . 6. Robert . Ther ma, Gesellschaft mit be— Amtsgericht e rng. Abt. 1I1 B in Lennep; Die . ist aufgelöst. . 'n g, 6 9 ö 6 er, ge h 1000 A. Ferner wird beröffentlich: 1. Hei der Firma Otto Gruson C er, Äufsichtzraismittaltede ? nn ut Höösehluner gärn und alf deren In. Standenmgier, Suhbdirektor, . Hans jchtüntler Haftung! int rr ger. am 24. Mar 1523 ; Der bisherige Gese schafter Fritz Hälbach kill 6 lis⸗ ö. 8 . Lies nit. . (3öz038] Von den nenen Aktien ind 350) zun Co., hier, unter Rr. 18 der Abteilung A Stimmrecht der Stamm- und Vorzugs⸗ haber der Kaufmann Carl Rosendah! in Weller, Kaufmann, alle in München, Hie Geself schafterdersanmm kun md nm ; ; ist . Inhaber der Firma. 5 be, ö.. (chat *. 0 . XY In unser Handelsre ꝛister Abt. A Kurse von 110 , der Rest zum Nenn daß . Rommanditist eingetreten und die aktien. Das Grundkapital zerfällt in Mörs eingetragen worden. Geschäfts⸗ Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrats 36. Januar 1933 hat die Erhöhung des . 23517 4. Zu der Firma Augusk Fomm in 9 4 . ö. 60 f 16 betrat Nr. 1140. . Schiefische Gierzentrase Nick delta ausgegeben. . Prykurg des Thegdor Kück erloschen ist; 65 G6 Stück Stammaktien und 3500 zweig' Lebengmittelgroßhandlung sind: 1. Georg Albert, Großkanfmann, Stan n tapttals un Hd Fo (h bn , wf Firma, Schlesisch, Böhmische Handels. Fückeswagen. Dem Kaufmann Paul ,, . e ö at u. Schütt ner I i en efeij Ait Ließ. Mägbeh urg, den 19. Mai 1933. irn lohnt Cie Schuh. Stült Vörnggzaktien le Aklen lane ' ntsgericht: Hör Tens hs moez. Indigo Senn, ,,, 1s; sotzindistrie⸗ Kietchast hit Ke. Wehr in Hückeswagen ist Prokura Ho Bor nu akk, galt; . und nit, 1 . az inden; Das Vimkägericht . Vibteisuig s. warengroßhandlung, mit dem, Siße in guf den Inhaber. Von den 5 00 Geh 3. Otte von Molo, Subdirektkor. 4. Br. Aenderung des Gefellschaftsverkrags be— FHräntter Haftung, Sackisch, Kreis Glaß. erteilt, who , n ,, n * 16h Ch . ferner itz bechdel Grihzberg in Berlin un K , Hiagdebnrhrund als deren persönhich haf. Mrark. Jeuen n Stgmmdktlen⸗ werben Mroshach, Badem. 23530! Hans Nobig. Syndikus, alle in München, , Das. Stammkapital ist auf Grund der 5. Die Firma kite n e fe Feilen⸗ 505 Ii e r n n u se 1600 , und Richard Liehr in Liegnitz als persönlich Mag debnrg. ö 230g tende . der Kaufmann Robert 39 O00 006 6 zum Kurse von wenigstens Zum, Handelsregister B wurde als . Ludwig Norgguer, Direktor in Bad äif. Löschungen eingetragener Firmen. Beschlůffe der Gefellschafterverfammlung ö Gesellschaft mit be⸗ 3663 ,, , zu 1 , haftende Gesellscha ter in die Gesellschaft In das Handelsregister ist heute esn— Blohm in Magdeburg und der Schuh 1000 3 und 5 060 665 nicht unter dem neue Firma eingetragen: „Johann Jakoh Aibling, 6. Hermann Freiherr von 1. Sof mant Brückl Ge felsschuft bon g. 27. Februar fd um 1450 069 . schränkter? Häftung' mit? ben Sitze in Sämtliche . erh . den In Eintreten sind, wei weitere Kominanᷣ e , . , Föbrikant Karl Stolle, in Burg hei Nennwert ausgegeben. Von ber Pei Fre. Gesellschaft mit beschr. Haftung? Schoegker. Masor a. D. in Högtmisch, mit keslhrnntt? r daftung in Linn erhöht und beträgt jetzt 306 000 6. Lüttringhausen. Der Gesellschafts vertrag den, 6 ö. en mäß dem ditisten sind vorhanden. ; 1. Bei der Firma Fr. Zander, hiet, Magdeburg unter Nr. 3741 derselben Ab⸗ Gericht eingereichten Ausfertigung des in. Neckarelz. Gegenstgnd: Betrieb einer g. Hans Weller, Kaufmann in München. dation. Sitz München. Amtsgericht Lewin, T7. 3. igzz. j am 6. April 1923 festgestellt. Gegen . 2. 5 Biß ö. ; n e, Amtsgericht Liegnitz, den 17. Mai 1923. unter Nr. 950 der Abteilung Af. Ten teilung. His offene Handelsgesellschaft hat SGeneralversammlungsbeschlusffes kann be Zigarrenfabrik, einer Selmühse und eines Von den, mit der Anmeldung eingereichten 24) Torsfprodurtenberwertungs Ge⸗ J. stand des Unternehmenz ist: Herstellung . Xn . ,. enn sa . Walter Zander jun. in Magdeburg st am. 1. März 1923. begonnen. Gericht Einsicht genommen werden. Sigewerks, insbesondere F 969 des Schriftstücken, insbesondere vom Prü—⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung 4 22666] und Vertrieb von Fellen 1nd Wenn . V ö . ö. n. ; Lingen. 1230401 Prokura erteilt. ; . 3. Bei der Firma Grade⸗Motor⸗ Amtsgericht Marklissa. bisher unter der Firma Joha akob fungsbericht des Vorstands, des Aufsichts⸗ in Liguidation. Sig Hunchen. n göas, Handelsregister B ist heute zeugen aller Art, Hetetigung an gielch. . . Dehdelezegister a lind ein. 3. Die Firng Ferdinand Cat osie in merke. AktiengesellschafE, hier, unter reh Kicken, Gets Stämme rats und der Nedifonzn, kann bel, Ge; ing; Auskunftei & BDetektiv⸗Institut unter Nr. 25 eingetragen: artigen und ähnlichen Unternehmingen r ie fi latte ilb Etragen; Nr. 12 Firma Nosef Korte Magdeburg und als deren Inhaber der ir sl behnälhteilung B. Den Grorg Merseburg. Ade] sabital sgo Cg 6. Geschästsführez Jo; icht, von dem der ecbisoren anch hei. Wo richt / Ebnard Iginte , Die Firma Platte n. Hilbertz, Inh;: Bäcker und Händler Fofef Korte ö Ferdinand Catosie, daselbs Knbath in Magdeburg ist Gesamtprokurag In unser Handelsregister A ist heute . Jakob Frey, August Frey, Robert der Handelskammer Rünchen Einsicht München.

Fitig, Nobel⸗Tabatwerke, Gesellschaft sowie Errichtung?“ von Zweignieder⸗ ; . . . r ig . nik ee . . 9 . hassungen und Filialen im ö und Attengeehschtgst mit dem Sitz in R Leschede. NI. I53 Firma RFeumann unler Nr. 3 derselben Abteilung. fiteilt; er ist, in Genieinschaft mit cinem unte Allet gYeh, Firma Elise Plötner Frey und Otto Schwitzgebel, alle in genommen werden. Geschäftslokal. Tür— 4. Franz Förster. Sitz Weilheim.

. sd ene ted bet: , eg, hie Gsttringhausen,. rn ede ,n 3 e . irg nen e n e ha. . cell, gn ; . , Lippe. Geschäftsfllhrer der Firma finb: Äuslande. Das Gtammk ita beträgt Langenhäus, Gemeinde Ln ; nel . Inh: Kaufmann Neumann 3. Die Firm Magnn enen⸗ Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen 6. In Neckarelz. Die Gesellschaft wird durch kenstraße 165 a7. . München, den 23. Mai I935. rn e , , ren e in 900 00 A6. Der e , fer . ö n , . . am Okuns gi = in Lingen. baum mit dem Sitz in Magdeburg und ö . Vertretung der Gesell⸗ ö e. le ige, . Johann Jakob. Freh allein, sonst durch 6. Acker⸗Grundstück⸗ Verwaltungs ö Amtgericht. Brake i, ., 2. Kaufmann Julilts Vapid, Blombach bringt zur Deckung seine? ö . ö ; n, ; . Amtsgericht Lingen, 14. 5. 23. Als deren persönlich hgftende Gesellschafer schaft berechtigt. Die Proküra ist auf die Geßner, in Dürrenberg a. S. einge lragen Minde tenz zwei Yes ch te tre! bertretzn. und,. Erwerb s-Gesellschaft mit be⸗ . 3059 ahn ö. . 3. ö ö . 86 3 ö. Ce reh k u 13 ß 23041 Lee ö . . , in Mandeburg be werben,, Ges dä, es: . an n sfen . 42 rl 1633. k ö ur un fer! Handelregister Abt! *g darl Illinger in en, Wan dastraße 23 J. Sorten Feilen,“ raubenzieher un . ; 3 rah. ö 18 veide in ag g, Un chränkt. k. Hymn likören. osbach, den 2. ai . er ellschafts 46 * z , Sem , . in 2 Schmirgelböcke mit . zum , aller Art , . Handelsregistereintrag B Band 11 Nr. 3740 derselben Abteilung. Die offene 4. Bei der Firma Mundlos Aktien— rn e ,, . . Bad. Amtsgericht. 1923 abgeschlossen. Gegenstand des Unter— heute . . . Brwke i. C. ist Prokura erteilt. Verte von 99 090 , die Gesellschafter an, a oder ahn ᷣ—. ä, Oö, ü, boin ig. Hai 13 Mark. Händelsgesckls fe hat' nnn, Har en Gesellschaft, hier, unler Rr. Hh, derselben . . n nehmens ist die Verwaltung und Er— , e n n m gef Des Ganimlapitz! beträgt 1500 000 Friedrich Wilhelm Brüninghaus und . 6 . a b . t gräfler Holz- und Kohlenhandelsgesessschaft begonnen. Abteilung; In der Generalversammlung Mes b ire 23047] Mülheim, Nuhr. . Wö0hl] werbung, von bebauten und unbebauten 9 a . k . Mark. Der Gesellschaftsbertrag ist am Friedrich Welp bringen zur Deckung lands; Das Grundkapital eträgt mit beschrgnkter Haftung“, Lörrach: Der 4. Bei der Firma Mitteldeutsche Aut vom 3. Mai 1923 t beschlossen, das 3 ( . 8 1 33 2, -In das Handelgregister ist heute die Grundstücken sowie deren Veräußerung. 9 . . . n T ern g. 27. April 1923 gerichtlich beurkundet Hhrer Stamme in lagen zusammen einen ? Millionen Mark und ist jan Gesellschaftspertrag ist am 7. Aprif 1533 , ür Siedlung, Sozialfürsorge um ö ö. K er M Frirch. Inhaber! Firma „Th. Wilhelm Steinbrenner Stammkapital: JL M00 5 . Geschäftè— eidenburg, ö. . orden. Die Gesellschaft wird durch zwei Motor, Haumaschinen, 1 Schmirgel⸗ 00 auf den Inhaber lautende Attien festgestellt. Der Gegenstand des Un ter⸗ Arbeit. sellschaft mit beschränkter Ha * 3, 8 3 el; ern ; uh 6. Unternehmung und Ing, Büro für Tief fützrer; Samuel Ackermann, Kaufmann Amtsgericht. äeschäftsführer oder durch einen Ge. bock, 3 Schraubstöcke, 1 Schleisstein, bon je 10 099 „* eingeteilt. Die Aus- nehmens ist der An, und Verkauf von lung, hier, un ler Rr. 68 der Abteilung b: 36 * 3 9. den . Beton und Wasserban. zu Mülheim in? München. Geschäftslokak: Sonnen; mn ., 23055 he eführn⸗ und (inen. brakuristen Fer. J Fallhammer mit Gesenk, n Lager- abe der Aktien, erfolgt zum Renn, Kohlen, Hin und allen sonstigen Brenn· Die Verkretungbefügnis des Geschaste z Das 6 tz 9 e ,, Ruhr und als deren Inhaher der In, fraß. 25 Im Piesigen Handelsregister Abt?” zee, , Das Geschäftäjahr ist das stühle, ss Peter Rienten tunb! Tee, Fetrag. Der Gglellftaftsr Paul Hilbert stoffen. His Gesellichaft ift befugt, gleiche fühgers Withe km Vieger ist beendet. ahn g ch, den 5. Mai 1923 genieur Theophil Wilhelm Sleinbrenner II. Veränderungen. Ne. 498 ift beute eingetragen bie Firma; Kalenderjahr. missionen, 17 Stück Riemenscheiben, bringt in Lie Gesesschaft das . hn oder ähnliche Unternehmungen, zu er⸗ NMagdehunrg, den 22. Mai 1933. D 1 5 . zimts erichte daselbst eingetragen 1. Bayerische, Futtermittel! und „Sstdeutsche Regenmantel und? Meru fs; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 Feilenamboß, alles mit Zu behbr nebft unter der . , u. gil . an werben, an solchen sich zu beteiligen und Das Amksgericht A. Abteilung z. . , mig - Amtsgericht Mülheim-Ruhr, Getreide Einfuhr Gefeilschaft mit seiherfaht Schlögl und Schmidt?, ere en nur durch den Beutschen Reicht. dazu gehörigen, Werkzcäken, sowie ö . eng , , h Fire grüiehes fh gen zi erzichteh, Glgnimn— . z ; J ; den 18. Mai 192. keschrämgkkter Haftng, Sitz München. Jzeiffe, und als „Inhaber Keen anzeiger. 5b Dutzend verschiedener Sorten Feilen mit der Firma und allen . Kbital 3 0006 096 . Hescheftsführer: Mas dehrrt. . . 230 j 5. Mæsskeäreh. 23048 n Prokura des Karl Neumeier gelöscht. Schneidermeister Anton Schlögl und Geschäftszweig: Fabrikation und Handel zum Werte von so0 006 , wovon auf Passiven zum Wertan satz von 125 Fommerzienrgt Dr. Wilhelm Stiegeler in In dag Hamhelzregister ist heute ein. sellschaf k Handelgregister A Bd. 1 O-. 4, Mülheim, Lnmhr. ash Münchener Verlag Gesellschaft Kaufniann! Georg? Schmit? * de 'n, don, Tabakfabrikaten aller Art son e die eden von ihnen beiden Shb 6h A ent! Mark, ein, Die Geselsschaft gewährt da. Ronstang. stellpberfre fen be Geschäft ihrer: getragen; . unter 9 Richard Rebholz, Meßkirch. Inhaber: In das Handelsregister ist heute die mit beschränkter Haftutig. Sitz Mün, Neisse. Offene Handelsgesellschaft seit Teilnahme an anderen geschäft lichen allen, in, die Gesellschaft ein. Zu für 125 Aktien zum Leunbefrage van sf Albert. Güthlin, Kaufmann in Lörrach, 1.5 Hei der, Firma H. Zimmern n PFicherd, Rebholö, üihrmachermelster in Arma. „Heinrich, Pottgie ßer Tabak, hen. Die Gesellschaft ist gufgelöst. i. 4. Z3. Amtsgericht Neisse 135 5.3. Unternehmungen. Beschäftsführern sind beftellt: 1. Kaüf⸗ 10 C00 Die Hess lschafte; Frau Faul an, Wilhelni Kapferer, Direktor in Kon. Nachfolger, hier, unter Nr. 746 der 1b d Meßkirch. ; abrikats. zu Mülheim Kuhr und als Liquidator der bisherige Gefchäftsfiührer. . J Lemgo, den 14. Mai 1923. mann Max Blombach, 2. Fabrikant isbegg, Heinrich Meister, Elfe Hilbert stanz. Die r en hat, einen ober Eil t A: Die Prokura, des EGrih Meßlirch, den 5. Mai 1923, re deren Inhaber der Kaufmann Heinrich 3. G. Scheuchl A Co. Sit Mün- K B ist 3 Das Amlsgericht. Friedrich Wilhelm Brüninghaus und Carl Engels bringen Forderungen mehrere Geschaftsführer. Die Gesell⸗ Loesche ist erloschen. Die Firma ist mit ller A Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Pottgie ßer dafelbst eingetragen. 2 eu , In das Handelsregister B heute ber . ö nes 3 , . , ,,,, mam den., een, layth) nt ge , , , re-, , , ehef, gr er ge gan nr , , m eee J 30 düttring 5 jwar Frau Paul Hi e üftsfü mann Nachfolger Aktiengesellschaft nalen est. 3049 . ; ĩ . ? n ö. industrie, zschre Eengefeld, Erzgeb. 23033) zu Lüttringhausen. Die Bekannt ästsführer auch stellvertretende Ge fol 9 ö 9 Zu Nr 374, des Handelsregisters den 18. Mai 1a Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Haftung, in Neuhaldensleben eingetragen,

uf Viren g . . machungen der Gesellschaft erfolgen durch don 1000 090 4, Hein rich Meifter eine schäftsführer bestellen. Sind mehrere Ge— Magdeburg übergegangen, daher hier des J ; . ö fh fi 2 3, gende . . . ö 9 . 3 9 h Forderung von 700 000 Æ, Else in e, aätsführer besteslt, so wird die Gesenl. 6 ö ; 9 Mannheim. 235294) Abt. A, betr. die . Wäsche fabrik München. Sandelsregister. 23053) . j dern , ae gn e daß Otto Sempf als , waren fabrik. CGesell chat! ann beschränkter 6. Die Firma Bemmberg Maschinenbau (ine solche von 40 60 4 und Car schast durch zwei Geschäftsführer oder 2. Die Firma H. Zimmermann Nach. Jum, Handelsregister. B. Band ill Marie Klopp in ausberge, ist am J. Neu eingetragene Firmen. ef . Fil , , geschieden und an seiner Stelle der Kauf⸗ Haftung in Lengefeld ketreffgzh, . bene Aktien gesellschast mn beet i. Wnnep. Cugete ine siche von i do , d, bn, dm, sführß einen salger Aktien gesellschast mit dem Site n Oe, dl,, , Tce Fed e,, n. Maiss ge eißgetragen zihabeig der 1. Judbemz em ifa fr n, ger— r K mann Wilhelm . inn en haldeneleben Lingetrggen worden, daß der Metalldrücker Der Gseheltschaftsvertrag ist am js. Jd. für werden ihnen an zlktien gewährt: stellbertretenden Geschäftsführer oder durch e unter Nr. 9l6 der iz; Aktiengesellschaft! in Mannheim, wurde . ist ö. die unberehelichte Marie tretung und Vermertung deutscher 2 . Masken⸗-Verlag Aktien- als Geschäftsführer bestellt ist 2 ail öoterniundt, in Lengefeld als Ge. Rur 163 sestgetehreß gigen tak ge, Frau, Paul Hilberg 10m Grü van e eilen Geschsisflhrnet. und einen ehren . Hun egen fang Ces lerne nens heute ehigettagen; Burch den Beschluß zer Bohle in Hainhergt;.. Fidußrieer enge , serchrähr, geren äft. Rtäen ennn, witten, wieuhaidengleben, gen f. Mai 1923. schäftsführer ausgeschieden ift. Unternehmens * ist die Herstellung von 10 009 M, Heinrich . 9. 3 5 risten vertreten. Sind mehrere stell⸗ . tellung und Reparatur von . Generalversammlung vom 15. J ai 1925 Amtsgericht Minden i. W. ter Haftung. Sitz München. Der stellle⸗ stẽllverfre lendes Vorstandmit⸗ mtsgericht Amtsgericht Lengefeld, den 15. Mai 1923. Maschinen aller Art, insbesondere von von je 10 909 „, Else 6 6 . bertretend. Geschäftsführer bestellt, 3 an del mit. Maschinen ins besonder ; . wurde der Gesellschaftsvertrag abgeändert Gesellschaftsvertrgg ist am 25. April 19233 sieb: Graf ubosf Westarz ih Berlin. Wemss. 23058 , Textilmaschinen. Das Grundkapital be— . l 16 9 . und Berg , wird die Gesellschaft auch durch zwei stell⸗ 3, Artz sowie da ,, und. neugefaßt nach dem ihr der Mittweida. ; 23030 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ 9 5. Dr. aul Thelen K Eo. Ver⸗ In unser Handelsregister B ist unter Lnnep. 256034) trägt 35 Millionen Mark und ist in 1 Stück von 106 000 . r . vertretende Geschaͤ tsführer oder einen Gerätschaften und Ersatzteile; men ; ; Niederschrift, auf welche Bezug genommen Im Handelsregister A ist heute ein⸗ nehmens ist die Üebernahme von Ver—⸗ treiungen für Industriebedarf. Sitz Nr 234 ber der Firma „Orlean & Find⸗ Im Handelsregister ist eingetragen: 5 hg auf den Inhaber lautende Aktien bestEht aus einem oder mehreren Mit= ,, Geschäftsfüihrer und einen Errichtung gleicher ober verwandter ö ö. wird. Gegenstand des Unternehmens ist getragen worden; ; . tretungen industrieller Unternehmungen München. Offfne Hande sgefell chaft guf, eifen. Großhandels Ce sch daft mne. a) am 15. Aprll 1923. zu je 1000 . eingeteilt. Die Ausgabe gliedern und deren 4, , n,, * rekuristen vertreten. Dig Gesesischgfter. nehmungen und Beteiligung ah e,. jeht die Ir eng unt, Wattervergtheitung szlztauf Blgtt 7 betr. die Aftiengesell, ren chen rt zie Wrweriihng deren nt k i . Be rgali hartes e es cafe rnit gr, 1. Zu der Firma F. E. Schulte Söhne ber Aktien erfolgt zum Nennwert. Die sämtlich van dem, Aufsichts rat beste dersamnilung ist indessen befugt, Auch bei was Grundkapital beträgt 4569 Hh und, der Verkauf pon Steinkohlenteer= z aft. in Firmg Baum mw olf fpinnerei Erzeugnisse sowie die ̃ der Chen Kaujmann in München. gendes eingetragen worden? ; in Langenhaüs, Bürgermeisterei Liltt⸗ Firma J. P. Bemherg, Aktiengeseilschafst werden;, Die, Bekanntmachungen der Vorhandensein mehrerer Ge 5 ö0 Ihhabergltieß zu se . er produlten sowie die Herstellung von Mittweida in Meittwesza; Die Generel Grzeugnisse, der Gesellschafter selber. . LUlu tom at, Art engesellschaft. Sitz Die Prokura des Kaufmanns Kurt ginghausen: In das bestehende Geschäft zu Barhien, hat Patente und ö anzen Hesellschaft erfolgen durch den . oder mehrerer stellvertretender Geschäfts. Ordenlliches Vorflan mstglied if i. Chemikalien gller Art und der Handel bersammlung vom 9. Mai 1933 hat in Stammkapital: S090 G00 606. Geschäfts⸗ München Bie Gengralperfanimlung gindeiscn strerlcschen! ind die, Werkzeugfaßritanten NAbolf einschließlich der zum Bau der Textil⸗ Heichs anzeiger, Die Berufung der führer einen einzelnen Geschäftsführer oder Direflor Walter e, n,, 1 Hitz solchen, ferner die Beteiliguig an Abänderung? des 8 5 Des Gesellschafts= führer: Martin Scheungrab, Techniker in dom 16. Mär; 1523 hat Aender ingen Se gieuß den 18 Mal 1323. Schulte, May Schulte, Alex Schulte und maschinerr erforderlichen Modelle und Generalbersammlung erfolgt durch ein= tellbertretenden Geschäflsführer zur Magdeburg; Stellvertreter ind, die , Unternehmungen Dritter, deren Gegen, vertrags di Erhöhung, des Grundkapitals München. Die Bekanntmachungen erfolgen Gefellschaftsvertrags nach näherer Maß⸗ ; Amtẽgericht. Friedrich Kar Schulte ssmitlich zu Zeichnungen im bre neugegründete Ge malige Bekanntmachung im Deutschen Alleinvertretung zu ermiäschtigen; leute Erich Loesche und Willi 3. stand mit demjenigen des Unternehmens um sechs Millionen Mark durch Ausgabe im Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗= abe des eingereschten Prototells* b.. er, , Langenhaus, als Gesellschafter Linge ellschaft eingebracht. Sle erhält dafür Reichsgnzeiger. Die Gründer der Gesell⸗ Lörrach, den 16. Mai 1533. huth, bejde in . Der 8 der ö in Zusammenhang steht. von: a) dreitausendfünfhundert Stück auf fokaf— Orleansplatz 5. chlossen. Das Vorstandsmitglied Felix Nenss. . treten. Sffene Handels gesellschaft seit Aktien im Nennbetrage vn? Millioien (haft sind;: 1. Kaufmann Paul Hishert, Amtsgericht. J. schaftebertrag der, Rtienge lschaft . Jie Hesellschaft wird bertreten ) wenn der den Inhaber lautenden Stammaktien, zer. 7. Hesse Söhne Gesellschaft mit Täschner ift allein bertretungsberechligt. . In unser H.-R. A Nr. 768 ist bei der 1. Janugr 1533. Zur Vertr'tullz ber Warn me. Vorftan besteht aus einer zus Langenhaus, 2. Ehefrau Paut 2. 22. Januar 1923 Ech , Die 3 Borstand aus einem Mitglied besteht, von fallend in eintausendfünfhundert Slück beschränkter Haftung. Sitz München. . He te e e, Felir Kommanditgesellschaft unter der Firma Gefellschaft sind nur die Gesellschafter oder mehreren Personen, die von dem Hilhertz, Selma geb: Arntz, ohne Ge⸗ Liz rr a. 23042 tretung der . aft erfg gts Benn . diesem allein, Bz wenn der Vorstand aus zum Nennbetrage bon je zweitausend Mark Der Gesellschaflsvertrag ist am 8. und Vaf ö Direktor in Dresden. Prokura Appenzeller Eo. mit dem Sitz in rt e gr hr e, ee eeffter , . Ver eht werbe, daselbst, 3. Fräulein Elfe Hilbertz, Handelsregistereintrag A Band II, BVorstand aus mehreren Mitgliedern mehreren Mitgliedern besteht, won zwei und zweitausend Stück ih Nennbetrage 8. Mar 193 abgeschlossen. Gegenstand be , ,, , . Itenß hen ie folgendes eingetragen worden: zwar jeder für sich allein, berechtigi. BVorstand aus niehreren Mitglichern, so ohne Gewerbe, daselbst, 4. Kanfmgnn Ge ö „Karl Dörflinger, Lörrach“: Die steht, a) durch ein ordentliches Vorst . Vorstan dsmitglie dern gemeinfchaftlich oder bon. d sintausend Mark, b) eintausend dez sinkernchmens ist der Ewwerh und die 3 dhirnerd Film Gesellschaft mit Den Kaufleuten Wilheim Grüters zu 2, Hun der Firn Gt Kottsieper, vertreten zwei voi ihnen obek iert ol' Heinrich Meister, Daslhst, gz, Büchss. Prrnhnra eg Fans Ferdinand Hopf mitglied allein, b ader . i. ba einem Vor standẽ mitglied . Ttisl anden, anhgber lauitenken Rprzuggz. Werkte ene me, len, wehen Art. beschräntter Sastung. Sitz. Hähnchen Neuß. Peter. Sieben n Grepenbyoich Gesellschaft miů heschränlter Haftung in standsmits lied *in Gemeinschaft mit Kbösor Carl Engels zu Ronsdorf. Die in Lörrach ist erloschen. bertrete nde Mitglieder ,, nit einem Prokuristen. Der Auf icht rat gitien zum Nennbetrage von se zintzusend Slammkapitgl: 4 650 00 4. Geschäfts · Die Gesellschaft ist, aufgelöͤst, Liquidator: und Ludwig Stüker in Neuß ist Pro Lüttringhgusen: Gegenstand Seglnnten einem Prokuristen die He ell haft Ver Gründer hahen sänmtliche Aktien üher= Lörrach, den 18. Mai 1923. oder durch ein stellbertrekende . öst, berechtiglg eineni oder sehreren Vit. Wart, mithin 3 fünfzehn Millionen führer: die Kaufleute Hubert Desse und der bisherige Gefchäftsführer. kurg erteilt. nehmens ist der Halidel nt Aus steuer⸗ Auffichtzrat kann einzelne Vorstandsnrit., nommen,. Die Mitgliedez des , Amtsgericht. I. in Semeinschaft, mit esnem ,, ku⸗ slüedern de; Vopstands die Hefugnis zu er⸗ Häark, und, die ünnpanßlung der Pis— Hans Hesse in München. Die Bekannt⸗ den Bayerische Koßlenimport⸗Ge⸗ Neuß, den 18. Mai 1923. artikeln und Mannfakturwaren sowie die glieder ermächtigen, die Gesellschgft allein sandes sind: Kaufmänn Panl Hilbert ——— chin jedem Falle gher durch zwei. . teilen, die, Gesellschaft allein zun, vertreten. herigen zintausend Stück Vyrzugsgktien machungen erfolgen im Deutschen Reichs= sellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht. Anfertigung von Wãäsche Das Stamm⸗ zu vertreten Die öffentlichen / Vekannt⸗ und dessen Stellvertreter. Kaufmann Lärrach. 23043 risten gemeinschaftlich. Ferner wir Auj⸗ Der Sitz ist nach Frankfurt a. M. verlegt. unter Aufhebung aller ihrer Vorrechte in anzeiger. Geschäftslokal:. TLindwurm⸗ Sitz Pünchen Die Gesell chafterver⸗ V . kapital ift um 50 Foh . anf 175 60h n nachungen der Hesellschaft' erfolgen im Heinrich, Meister, die Nitglieder ' W Handelzrehistereintrag. A Band i en itthbt:. Ber Varstgnz wird don de⸗ Nan beim, den. 25. Mai 163. intausenz l auf dn Inhaber lautende straße z / in ammlung vom 5. Mai J ! hat eine UMenss. 6 D060] erhöht. Der Kaufmann Gustab Koft⸗ Deutschen Reichsanzeiger, die ö usfsithtsrats der Biicherrehisor Can Dram ld. Hellmuth K Cie, Lörrach“. sichtsrat, der auch die Jah! ber 1 Badisches Amtsgericht. B. 6. 4 Stammaßticg, zum Ftenngbelrage von je 3. Reiser C. Comp. Gesellschaft . des Ge jellschaftovertragz nach In unser ö A 778 ist bei. der sieber der Jüngere. Wermelslirchen ist der Generglversammlüng erfolgt durch Engels, die Chefrau Paul Hübertz, und Die Profura des, Kaufmanns Ferdinand nitglieder bestimmt, bestest ieh, J eintausend Mark helene, mit beschränkter Haftung. Sitz cherer Maßgabe bes eingereichten Pro“ Firma Wechselstube Frau Arnold Bilenz an werte e. Gesch fte ihrer bestelll öffentlich Beka nn nech g l Reichs) das Fräulein Else Hilbertz. Die mit der Hopf in. Lörrach ist erloschen, berufen. Die. Berufung der i,. , . 2565622 Die Erhöhung des rundkapitals ist München. Der Gesellschaftsvertrag ist tokolls beschloffen. in Dormagen heute folgendes eingetragen . Gesellschaftserkrag vom? 8 März anzeiger! Die Gründer ier Gesellschaft Anmeldung, eingereichten Schi tstücke, Lörrach, den 18. Mai 1533. eisammlung hat mit , e n, Zum, Handelsregister B Band RV erfgt. am 19. April 1023 abgeschloss'n. Segen ˖· 1606. David Wild mann. Sitz Mün⸗ worden: Die Firma sst erlöschen. 1020 ist durch Beschluß der Gefellschafter?' sind . Rechtganmn ak Juftizratß Doktor insbesondere der, Prüfungsbericht des Amtsgericht. J. tägigen Frist zu geschehen. He e De. 21, Firmg Stto Gatzweiler, Ge— Durch n, der Generglversamm stand des Unternchwmen ] ist der Erpert chen. Die Firma lautet nun? * Wind. Reuß, den 18. Mai 1925. dersammlung vom 19. Fehruar 1523 ge⸗ Paul Wejenseld in Barmen g General⸗ Brandes, des Aufsichtz rats und, der stige ,, 3 elhs. . Elle mit bęschränkter Haftung in lung, ist It. Jötarigtsprotokoils! vom bon deutschen. Fabrikation serzeugnissen mann X Cs! Amtsgericht. ändert und ergänzt. Die Bekannt- direktor Wilhelm Langenbruch? inn Revisoren, können während der, Dien s⸗ Lommatzsch. 23 l8] * , . . i en fn, zum ziciuidation. in annheim wurde hen glejchen, Tage ber Hesellschaftszertrag und Waren aller rn und der Import ij. A. Sstermaier, Aktiengesell⸗ Venenbürgs.- (23531 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Barmen, 3. Fabrikant Fritz Haas in unden afeinrt Gerichts schreiberei . Auf Blatt 261 des hiesigen Handels . . ien 6 * Pie] Gründer eingetragen:; Die Liquidation ist beendet weiter in den osS8§ 5, 18, 21 und 25 ab= ausländischer Rohstoffe, ö e und schaft. Siß nnn Die Generalver⸗ Handelszregsfsereinträge vom 18 31 im Dentschen Reichsanzeiger. Lennep, 4. Diplomingenriesnr Hubert Prüfungsberichte der Revissren auch bei registers ist heute die Firma Abolf Fiennngttg mich Aktien über⸗ unz die Firma erloschen. geändert worden. i. Waren aller Art sowig die Burchführung . vom s. gi öös bat. Aende, 1833 Abt. fir Gi mom men Firma 3. Zu der Firma? Fafenelever & Frantz in Adcchen, 5. Direktor Emil der danzels kammer eingesehen werden. Thieme Ma nnfat turn run . der Gesell =. fn m in Margarete Mann heim, den Mai 1923. Weiter wird bekanntgemacht, daß die von allen in dieses Gebiet einschlagen · rungen des Gesellschaftsvertrags nach Karl Blaich in Feldrennach. Jnhaber Hier, Gesellschaft mit beschrãnkter Haf⸗ Kruse in Barmen. Die Gründer haben Amtsgericht Lennep. Ton az sch und als deren Inhaber der m,, . h n,, . zu Berlin Badisches Amtsgericht. B. G. 4 Ausgabe von non; vier Millignen Mark den Handelsgeschäften. Stammkapital: näherer gäbe des eingereichten Pro- Karl Blaich, Kaufmann in Feldrennach. tung in Beyenburg: In. Barmen ist eine sämtliche Aktien übernommen. Allei⸗ ,,, Kaufmann Gu stav Adolf Thieme . 85 ib th euhausen, geb. J 1 Stan maltien zum Kurse on 00 Co5 16. Jeder Beschäftsführer und ykollg, im sonderen die Erhöhung des Abt. f. Ges. Firmen bei der Firma Zweigniederl 8 Trrichte iges italied i Direkt t a, . 230351 daselbst einer ö Frau isahe . u Ger⸗ Man nr eim. öh 3] 50 A die Ausgabe von nom. einer Mil Liquidator ist Alein vertretungsberechtigt. Grundkapitals un 19 850 oh S6, be- j ö, d , neee Zweigniederlassung errichtet. iges Vorstandsmitglied ist der Direktor Lichtengtgin-Calilnbhenrg. 230350 daselbst eingetragen worden. Kupfernagel, zu Magdeburg, Fra . . j lion Mart Stam matt d . in 1. : . Beller * Fischer, Sitz Neuenbürg: 4 Gug der. Firmg. Barmer Bank⸗ Emil Rruse in! Harmen! die rin In das hiesig. Han del re nf ster ft cin! Amisgericht Lom matz sch trud LVvesche, * geb. Kupfernngel, zu Ihm Seelsregister B Bart, X iin, Wear Ganmnaktien nd om einer Sescäfts führer: die Kaufleute Heinrich shiossend e Erhöhung ist durchgeführt. Sem Hans Bohnacker und Robert Höhn, Verein Hinsberg, Fischer K Comp., glieder des Aufsichtsratz sind: 1. Rechts⸗ gelragen , . ö am 23. Mai 1923 . In ., ö. . Themann, der Kau⸗ Sr 3. 20, Jirma Kraftwagen Vertriebs Million Mark Vorzugsaktien zum Nenn Tostet und Hans Reifer in München. Das Grundkapital del ar nunmehr Feide in Neuenbürg ist Gesamtprokura Kommanditgesellschaft auf Aktien M anwalt Justiz ar Doktor Paul Wesen⸗ ; 1 ö 27 Ipril 1933 auf Blatt 138 e ,, n, ) ag , Wehe 3. Magdeburg, der . „mit seschränkter an. in werte 6. 9 ; Die Bekanntmachungen erfolgen in den 33 900 000. MÆ, 1 Namens vorzugs⸗ erteilt; bei der Firma Direction der Barmen Zweigniederla fung Lennep feld in Barmen, 2 Generaldirektor Wil⸗ die Firma C. Etimmann in Rüsdorf betr. 1 i bl 1 it 2666 , 3 Willi Fingerhuth zu Magde, Ydhidation / in. Mannheim, wurde heute 2. auf Blatt 422, betr. die Firma Münchner Neueften Nachrichten. Ge⸗ gktien zu je 1900 6 werden zu 1235 6. Vis con lo · Geselsschan Zweigstelle Wildbad mit Sig in Lennep: Durch Beschluß der helm Langenbruch in Barnten. 3 Fabri⸗ Martha Lonnie verehel. Erlmmann 6, * 5 9 65 8. delsregisters A h, man Gründer Frau Margarete eingetragen: Die Liquidatiön ist beendet Draht- * Kratzenstoffwerke, Aktien- scheftesoka: Pfandhausstr. 8. 3000. Inhaberstammaktien zu je 1060 M Sitz der Zwelgniederia fung Wildbad Generalbersammlung vom 25. Januar kan Fritz Haas in Lennep. 4 Dlhylom⸗ Reusner, ist als Inhaber za sch . 6 . ; 3 ö . dregĩ ft . r , . glifabeth Voh cen haufen und die Firma erloschen. gesellschaft in Mittweida; Die General 4. Killer ann K Stockinger; Sitz und 56h folche zu je zoͤho' M werden zu Sie Zwei e e ö eldscht ; 19253 ist das Grun kapital der Gesell⸗ ingen eur Hubert Krantz in JIlachen, , nn, el ö . . , oe reef. , m, oesche haben . ö. ö 6 4 dere neo ö r 23 i n tn . . neo d e ge en hn, . Sitz Müncher . ö. . aft um 499 35 ; ght ohh sr Fabrikant Abraham? Frowein * in n nh entenneeemnton. ggentümer Jann! e ö irma H. Zimmerman, wic ogericht. B. G. 4. . ir Veginn: 16. M . an 2. ; Sitz München. I ö,, JJ / ,, K . k , Lea Blecher Bankiers in Barmen des Johannes Kleinemwesers in Krefeld. Die pi, g ma Ti in uml. . in D sel in ö. ö . kahlce nnr . e. ac che! mit allen Aktiden , nig rien; J 1 n, 3 an r Gn, enn . e n . . ü,, . gibtellungs bie tt hrs zu mit der Anmeldung eingereichten Schrift dichte ten Cane ben ker z Die ld ela ist An ba gef. ht 1 Mai 1923 , e nebst dem Rechte Kur Fort, * unserem indes ten B ist heute von zweitausend Stück auf den Inhaber leute in München. eschäftslokal: Herrn- 13. A. Imberger Kdt. f. „Ma⸗ am 15. Mai 1823 bei der Firma Bank= Barmen, des Ernst Hinst zu Lennep und stücke, insbesondere der Prüfungsbericht erloschen. ö 8 ws j führung der Firma nach dem Stan zu Nummer 15 bei der Firma Brauerei l lauten den Stammaktien, zerfallend in ein straße 38. I kam“ Maschinenbau. Siß nchen. verein für Schleswig ⸗Holstein, Aktiengefell.

=

i w m n ee, , , , ,