1923 / 124 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

1 mn n 7

2

l ĩ 10 000 0090 Æ Bad Suderode vermerkt, daß die Firma . liedern dez Vorstands der Gesellscheit In Uunser Hanbelsgregister Abt. A ist mitglieder Christ, Brun ken! und Gassens it des or a tazhital an ĩ ede

.

i i 1 Staatsanzeiger 9 ger und Preußischen

in Heute unter Nr. 47 eingetragen Firma sind Liquidatoren. ö . ö 2 . 2 ö = 6 e m, w, me, zum D ænuts ch en M eich anzei er

e rer gr err een . Dalbeimer in Idar. Inhaber: Otto Oldenburg, den 14 Mai 1923. rhöhung

ö

r , , n, m, ,

ag uteger ict stag, den 31. Mai 1923 ̃ nh ; icht. D. ners versammlungsbeschluß vom 18. Mai 1 Berlin, Donner g. 31. ———— ( . imer, Diamantschleifereibefitzer in Amtẽgericht 1922 ist das Grundkapital um 20 O00 090944 perg. 23078 M . —— ; ; e , 1 n,, olaenpurs, Otigenpurg. e363] fi 333 3m! zr t, wegen, e ng 533 dandelereister i 9 x. 124. a. üctungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. I , r e r arne , , , , . m , m, , , d d, deen, Röster. Bills Pätzmann. Hermann Feddern, Oberstein. läzossß] un ier Rr. 185 zur iring Bu unter lu der . bag Grun d karm e, . am 19 1 u 86, 3

olter. M =. *. 6 l Sgesellschaft in Fi . . ;. 8 trag vom 8. 2. 23 mi x

a. . 63 r. . Den V * 5 2 . . K H . t b eingetragen. In Rostock ist eine Kaufmann . . . . r an e een . . . ö. , , ; —— = . . ĩ ter vom höht worden. ie Erböhung is Skrilla bett, daß die Gese auf. urg, e 5 j ĩ die Gesellschaft als persönli ß S idtblaicher, Kauf⸗ Erwerbung, Verw. 2 drich Knipp E Co, Geselsschaft mit Durch Beschluß der Gefell der Generaf. DYkr e er Zweigniederlassung errichtet mit der Firma a. FJ. Gottlieb Schmidtl ; tücks der Markung Stuttgart Neunrodeæ. : . 23 änkter Haftung in Oberstejn. Ge. 3. April 1923 ist die Gesellschaft auf⸗ geführt. Durch Beschluß der mern, gelöst und der Fesellschafter Georg Schu lig 9 an e hweigni & Jander, Zweigniederla tung Heselischa ter eingetreten. 11923 nn in Möhringen, hat Einzelprokurg. des Grun ftil n,,

e,, , e, ,, tall Eben d Gr mnmn, g Heeg , bi g , ,. ass] od , find? Kanflent, Alfreb Amstegertcht Scheit tn den 18. Mai 1923. , w it beh. ihm, nn Figbige; in ien. 8 dee Tit e enters gz, g Scherbols in Bremen 3 wn, , , n, d, g. * . k . nee,, ! ai, . 8 . uind, Hermann gen wer in, rec 23667] Württembergisches Mohrenwerk Ge. und Hofraum: 39. z . ere Geschäfts⸗ e, heute, eingetragzn: Ber. Naumann 4 Artikeln. Stammkapital: 2 006000 Oldenburg. den 14 Mai 1523. 20 00 60 , erhöht worden. Die Gr⸗ unter der bisherigen Firma ais Nllein⸗ In das Handelsregister ist heute ein- Valther Gun, id an, ,,, lsregister ist eingetragen it beschränkter Haftung Hoh 60 H. Sind. mebge unge⸗

; , , ift 1 St ? ; 5 ; ührt. ie Ge⸗ ũ̃ den: Friedrich Wilhelm Zander, beide fu H In das Handelsregister sellschaft mit ührer bestelltz so ist jeder allein verkretungs. Hit. Fiebiger in, urede, ist in das . Geschäfte führer; Karl Knöller, Amtgericht. J. beben sist, Tr ef, gn. 2 Mär inhaber fonfiht; zeta hen ,, , Vereinigte ö Die von den Inhabern gebildete die Firma Mecklbg. Rohproduktenverwer⸗ in. Feuerbach, Gesellschaftzvertrag vom führer zeschafte führer. Jakob Wo, Keschäft als persönlich haftender Gesell⸗ Fabrikant in Sberftein. Der Gesellschafts⸗ ngralversamm lungebeschlüsse vom 27. Mär; 2. am 2 Mai 1823 auf Blatt 423, Auf Blatt 196, die Firma Vereinig urg. Die t 19. Fe. die f Sit. Schwerin en ,. Gegenstand des Unternehmens herechtigt. Geschäfts führer; J e , . . . ; ñ abrtkant in Oberstein burꝶ. 23545] 1921, 18. Mal 1922, .* 26 ler C Weiser mit be ; che anf dem Rochlitzer offene Handelsgesellschaft hat am zulein tung Wilhelm Walper. un 3. III. 1923. Gege ; sinann, hier; Ftellhertretender Ge e ters einern ie fo geile trag ist vom 14. Mai 1925 Oldenburg, Olden ; te 1920. 22. Januar ; är; 55s die Firma Dreßler 5 Porphyrbri ankter g2l begonnen. Dem Fräulein! Inhaber: Kaufmann Wasper in ist die Herstellung und der Vertrieb von Kaufmann, . , , delsgesellschaft hat am J. Ja vertrag i j Mai 1923. n un ser Handelsregister A ist heute 13. Dezember 1922 und 6. Mãrz 192 schränkter Haftung vorm. Karl Henker rge, Gesellschaft mit beschrän Er bruar 1921 begonnen. k ; ĩ ; songmotoren schäftefüßrer: 63. Nerd. 8. Ban ; 9 33 be , nn Neu⸗ 2 . . . 2 5 . . * , e. 3 . ö 6 ö. , de he, ,. e nun . el ett. k 16. Mai 1923. e . J , hier. k Reichs 16. i . Oberstein. ; c Sohn in enbi ĩ orstan r Gese j er r., da Steinme ter 2 12 . j ; wird anzeiger. . 1 e, . 2353! In unser. Dandelsregister Abt. A ist Der Steindruckereibefitzer Ernst Wagner 16 der mehreren Personen, welche vom ue dr 19 He f af e e, durch ö in Rochlitz ist als Geschäfts, Zweigniederlassung e, nr. QAimtegericht. kapital H10 , Korherr, Funk Co., .

r ,. ĩ ierfabrik Ober heute unter Nr. 948 eingetragen: Firmg in Oldenburg ist alleiniger Inhaber der Geschäftsausschuß ernannt werden. Vor⸗ Beschluß der Geselsschafter vom 15. Mal . ausgeschieden; ihm ist Einzef⸗ Rostock, den 18. ai r Sch vieh ns. 28568) durch einen o den mehrere Geschtfts. mit beschrãnkter Saftung. Sitz

m iöit Hi der Paierfabri Actien . Vichard Späth in Idar. Inhaber Richard Firma. Die Gesellschaft ist ausgelöst. übergehend darf der Vorstand aus einer 1023 It. Notarla is protokolls vom gleichen zroökura erteslt, Die Profura) des Tech⸗ Amtsgericht. In unserm Handelgregister Abt. A ist vertreten. Werden ir ihre, Vertretung, gart (Stafflenbergstr. 35. Vertlag vom Schmitten W u. J. Moufang . Späth, Kaufmann in Idar. Der Ehe⸗ Oldenburg, den 14. Mai 1933. erson beftehen. Der Bankdirektor Tage in § 10 (DVauer der Gesellschaft⸗ , Albrecht Gottlieb Haberkorn in Rotenhburs. rann. 23086 . unter Jer ig die Yffene Hendeln führer bestellt, so wir ie , n. 12. 5. 23. Gegenstand des Unternehmens: 8 . ö . 9 frau Richard = . 6 geb. Casper, Amtsgericht. V. * jur. Adolf Pyst ö abgeändert, der . men 9 . ist ö er ist zum Ge⸗ Sand el r, , fragung. r fc rk Ida n n, &. . mit . 1e girls sese Geschãfts führer 3. K 2

Ma m . ? in Idar ist Pro ura erteilt. . um Mitglied des orstan e öllner in Dresden ausgeschieden und zum istsführer bestellt. ; ö teilung H. itze in Wutschdorf, eingetragen 96 . aufmann Fetten, metallurgischen sen e, 9 ö nne m ihn berstein, den 14. Mai . , . e, Die Han, Konrad Klinge Rete ö . 3 ech: . . ö be, err, Sin tri * fan u. . . ö . . . . n , ier, we, nne, n,, 3 ISchmi : t 25306 inge in Papenhurg ist erloschen. i 1923. in Dresden-. bestellt worden ist. Arthur Vogel in in Industrie, Gesel sind; Ida Blumenthal, geb. , . j iger 2. Bei der Waren. Stam * . Schmitten als Juhaber der Einjelftrma Obersten. ; 3. ter Nr. 1077 als neue Firma einge ü 19. Mai 1923. deb teilt dem Kaufmann Der Ankauf. Ver⸗ j st. Günther Deutscher Neichsanzeiger ; tsführer bestellt, fo wird

! 1 t. A ist unter Amtsgericht Papenburg, 19. Mai Das Amtsgericht Radeberg, Einzelprolurg ist erteil aftung, Visselhöbede. Erich Rittig, Kaufmann, Ernst⸗Gu ) leß, Eompagnie mehrere Geschäftsft⸗ b n, m gwapierfabrit, Sher Schmitten B. u. J. n unge. Andeltreg fer 2. zller K tragen: am 22. Mai 1923. ran; Hiudolf Möbius in Wechselburg. auf und die Bewirtschaflung bon Wald— thal anf mann, sämtlich in Wutsch, Firma Die Springe in, Feuer die Gesellschaft durch zwei Geschäftsfüührer eon eg, daltlöst sawie b die Grteilung hen zum. Eee, , img ns 6 wann, F. feramsg Groshandhung. een. 25071 ; . iht Nachlik. den 3. Mai ibes. e S sonstigen, Grundsta cken, re e fen am 1. Januar mit beschränkter n,, . . e e i. und einen Pro, bon Einjelprokura an Vaniel Schanz in Stein zu Oherftein— err, , t &, Kommission, Ssternbur das Handelsregister Abteilung A ist ¶dolræell. 125657 . . j ö ö olz. Herstellung dorf. Die bach: Die Vertretungebefughis der Ge r j ten. Geschäftssührer: NRarl D Smitten and Friedrich Joltz aus ee ende eee lischaft ist aufgelsöst. Die ö 2 Alleiniger Inhaber ist der Kauf⸗ per 2 . Hugo Nast⸗Pasemalt k B. Q. 48 ist bel Ręehlitz, Sachsen. ger . . . G e e teh! Holz ö. J 18. Mai 1923. schaftsführ cr. Peter Philipp . 2 J 2 Nobert. Funk, Nidda für die ir, n,. ĩ , ,, . ie idr , den 17. Mai 1923. mann Hermann Fr. . 3. ö QMNr. 1560 des Negisters am 14. Mai 1933 der Firma. Maschinenfabrik Eßlingen = Auf. Blatt e m n en Cieil waren sowie anderer verwandter oder i. ö Das Amtsgericht. dermann . . her erb der Ranfmann . Deibelbeig. (Bekanntmachunge⸗

8 9 5 5 J * t . . * 2 66 * ö . * 1 2 (. ** 6 6 * 5 . . 3 d ö 3 83 2 ß i r, def etre e. lezoss] gik el e c we: ,, n Hehhrich Brune in ichs , nen z. Dil , , ,, , f e, ,,, e e, ö [e ee, Tenffe ed sdünhckr k Geselt⸗ s 2 2 ni . 24 , gin In unser Hag gore hr Abt. 6 enn, 6 3 . 6 e l i 6 . Mark, ö. K . . ,, worden: die Direktoren . . gg . . 9 * J ö . 961 J schaft mit r er g gftung, , Dandelsregiste 3. ; ; gd 9 eingetragen: J mtsgericht. V. wa en 14. M . ichen illiͤnen 4 ö und weiter n . 6 tretender Ge Eri use, ö! ; ; ngen. ; inzes. Militãarstr. Ver Schäfer J. in Unter Widdersheim, In- . in Oberstein. Inhaber: ö kassag Base Amtsgericht. . (Die neuen Aktien in Höhe von Der ,,, st ö. ö. . J . Erwin Barth, haber der Kaufmann Erich Kruse in n, Kgufmann in w . 9 ĩ e ffn des * . 2 [. 36. i . gan Eduard Stein, . . . . ist heute Perlepers 23072) 16 Millionen sind zum Kurse von S0 ; in ee, n r r erf ff se und sämtlich in Viffelhövede. Mf gn. 6 . k 1922 k Inde 3. Bei nehmens: Vertrieb 3 .

agen ł j in, Ma . z ; . . ö . nte 2 ĩ elhö ? rg, . z ; ann, . ö j örner he e ö. aupt in Nidda vermerkt, daß dem Amtsgericht Qberstein, den unter Nr. 1078 als neue Firma ein⸗ In unser Handelzregister B Nr. 33 ist aus 2 den 18. Mai 1923. ö Vertrieb von Gegenständen aus pl gar . ö 3. Ein⸗ egeberg Das Amtsgerscht . Alsphalt & Teerprodutten- k 6 , . . 83 , , ö . 9 e. das Handels g 3 ö Behrwald Company, Olden 2 i 53 2 , , nn, Bad. Amtegericht. . und in ,, ,, P in Spalte 7 erteilt. 22 Senshburs n ge . , , , n, Teile. Stammkapital 600 060 3 Ge⸗

Hessisches Amtsgericht Nidda. Eintragungen in das Handelsr t. ermann Be . *. berg, Gese chaft m ö . der den Schlo ereiinh 1 . t it beschränkter Haftung. er * delsregister A ist unter Gesellschaft mi ; hastsführer: Eugen Wörner, Johannes

; 3. . ; [1923 Abt. A Nr. 3335 bei der burg. Persönlich haftende Ge ellichafter mit dem Sitz in Perleberg eingetragen KRadolrzell. 2336s] d Fritz Walter Tittel in. Rochlitz ge⸗ fchaft. mi 11. Aprit In unser Handelsregis ke, in Feuerbach: Durch Gesellschafterbeschluß schästsfüh , . ser. Zur Verttetung Ries k; e, nn,, sellschaft in Firma Cuno sind Kaufmann Hermann Behrwald in d Gegenstand des Unternehmens delsregister B ist bei &. 3. 63 1 Bau- und Maschinenschloserei, Gesellschastsverhrag it ,,. t Nr. 179 heute die Firma Neue Apotheke, in Fe 9. III. Ig23 wurde das Stainm, Herzig, je Ingenieur, hier. Zur Se schs jf

Ih unser Handelt gegister Abteilung B' æffenen i,, 8 Gele l che 6 22 Anna Föste in Bassum. h er n ö sämtlicher Bauarbeiten. nen, n, in Radolf⸗ ,,, dem Fabrikanten ldolf 163 feftgestellt. Die Gele schaft. ha Cduard For, K und als deren von; 29. 110 5 . M auf hoo do M er, der Gesellschaft sind die belden Gef . ihti bei inter r, is mne ina hen , W e , ige. Gesellschafter 833 Han n g, Die Gesell 1 g . beträgt Ss *, Tb . en: Der bisherige Vorstand , in Rochlitz betriebenen einen oder mehrere a,, Inhaber der Apothekenbesitzer Eduard For fazltal un Gefellschaflen Hugo Hauger führer nur e memnsan, wrechtigt, (Be= Aktiengesellschaft Freia, Braunkohlen⸗ aufgelöst. Der e ige ligs, ist Ae. April igz3 begonnen. In Stamm kapit der Maurer Kari ell ingetragen.! ist ausgeschieden und gi, ,. He llschaft ist (Direktoren) und einen oder nichrere stes⸗ Sensburg eingetragen worden. höht. (Der Ge 440 000 A da⸗ kanntmachungeblatt: Reichsanzeiger. .

w t ͤ Pauls, Fabrikant in Ohligs, i schaft hat am 23. Apri 9 Geschäftsführer ist der aur Emil Arthur Weiler ist au geschie Mas inenbauanstalt. Die Gese t ( . sivertretende in ; leitet eine Cinlage hon ; lag. Gesell⸗ e , ire heute folgendes eingetragen reg 2 ö . . 3 n ge, e, . ö. enn 9 k i f e, . ö ß ö . 3 ö . ö gr rg Hef n n , 4. 3 . . in 561 4 eff , ö. . . , ,

Die Prokura des Diplomingenieurs Rr. Gu . kin Sblltz der G'ese vertrag ist am Ge r ta fehr bestelli zum Vorstand be t erkoschen. , t, falls nicht einer mehrere Prokunisten bestellt werden. Zur . 23670) Gesellschaft der Tei pugerechnel wor; ih firm! E, gmeignie era un der el , me n, , g, ker re, ere, . JJ , H

liesky, 1 4 ; önig igs. gericht. V. j u vertreten. sgericht. f der Zei iftlich gekü ; . ; j ĩ ister & Co. . ö. Stamm⸗

. ö ,, . bee de dice, , . . 330 o , . ,,, , n en ge. l e , n rr Stniigaxt. V' . hiesige Hand eren le , Oldernhan 23070 . ist heute Des Amtẽgerig Antegerich. , Hertz delete stge n gr . ö , . 1 f ö 3 94 . i ner eines . Sonneberg heute . ö.. San helregistereintragungen . ö. Kaufmann, n, , . ö.

In das phiesige , . Fi J iefig ; Handelsregister ist heute 1082 als neue Firma ein⸗ Pirmasens. (23 5h 3] wurde heute zur Firma Eisenwerke führern sind beste 3 i Gefchäftsführers oder eines Hauptgeschäfts⸗ der Kaufmann ar Barni 19. 36. J Otto Batten schlag Kaufmann, hier. Jeder teilung g. Nr. 204. ist heute , . eingetragen worden unter Nr. 1 ö Handelsregistereintrãge. r. au, Aktiengesellschaft in Gaggenau Adolf Eduard Jaeger. b) ders lo ee i. d eines Prokuristen erforderlich. schäfts führer ausgeschleden ist. Neue Einzelfirma: Gustav Breyer, derkelben ist allein dertretungs bered igt. Iangtz Maurer, Bielefelder Wäschehaus, e , . Uhlig in Olbernhau getragen: ternb Alleiniger 1. Firm Friedrich Menz, Dahn. Die . : Die außerordentliche General⸗ inhaber Gustav Alfred Dittel, e) der führer 3m zen wirken eines] sielipet; Sonneberg, den 18. Mai I923. hier (Poststrahe 135. Inhaber: Guftap 96 . Alfred Battenschlag! Faun ann it dem Nieder lassungsorte. eren mn dee, Bima 2 ber gde. Pian oferke⸗ ebe. Horger Ostern het Borger of ned n dels esellschaft Hal , Doli . Ange k vom 17. Mai 1823 hat die e reigahzz rig Walter Tittel, Sas 3h , taführers mit einem anderen . Amtegericht. Abt. J. Vreher, Kaufmann, hier. Fleisch- und Pre ö T. ( Bekanntmachungs⸗ M deren Inhaber der Kausmann e,, ig in Olbernhau. Inhaher ist der Kaufmann Peter ger offen Vande 3 özgele hat sich durch üg mmlung vem d itals der Gesell. sämtlich in Rochlitz. Jeder von ihnen ist tretenden Geschäf äftsführer oder mit , ,, 23090) Wurstwarenhandel. j —ĩ 7 . . r. 1 . e g, ne ue a e, . . ö ö , , ge ee d, , . , , . ,,, , e.

Amtsgerich 2 ; ; ; j . 6 ili oögele auf⸗ usga äftsführ 18. j i u . . dei e .

n, , it ah eren, Harnigniums und senstigen Oldenburg, den 15. Mai 1533. Friedrich Menz und Philipp Vöge 0 000 000 4 beschlossen dur gabe techtigt; Aus dem Gesellschaft⸗- Rotenburg in annover, den bei der unter Nr. J eingetragenen Firma gen M fra erielst firmen: Mech. Leinen . Rerahansen. , . Musikinstrumenten, Noten und Sprech Amtsgericht. V. elöst. Das Geschäst wurde von dem bon 25 000 Stück In haberaktlen zu ie schaft berechtigt. A tgegeben: In Än⸗ 193233 Das Amtsgericht. M; Hochheimer in Steinheim eingetragen: Hag, hier, ist Prokura Büro für chingen Paul & Hugo Kahn; Als

Ju das Handelsregister A ist am ig. Mai t iedrich Menz, Kaufmann ; von sind 24 0009 Stick vertiag wird noch bekanntgegeben: J 2 ö 23087 j tumpenhagen W. Mistele & Gie. ! 8 en. lischafter find eingetreten: J,, , e ebe ln men er ö , . nnn, g ö c , ,,, , j 6 dandeleregister . ,, , n, , ö ir Cine e fie zu Nordhausen (Nr. es Negiste 2 [23549] In unser ndelgregister . nommen und unter der Firma „Fr aktien. Letztere haben ches Sismm. j ,, Fritz Nꝛ 25 ist heute bei der Firma Ern heim ist Prokura ertellt. ] ö schäftsverbindlichkeiten auf je Fabrikant, hier. ; it: Der G folgendes eingetragen: Das Geschäft nebst e , mn, ; dels unter Nr. 26 zur Firma Dampfziegelei Menz weiterbetrieben. . recht, auch gilt sonst für sie das gleiche die Gesellschafter ö i. Thin g ihn istadt eingetragen wor ben inhcim, den 16. Mai 1923. jedoch ohne Gescha ; 6. Hilt Reiseartitelfabrik; Der Ge—

gendes Blatt 363 des hiesigen Han els it beschrãnklẽr af⸗ ; Waldfischbach t, aud , . ft e⸗ Walter Dittel ihr gesamtes Sch osserei Schilling in Rudo tadt eing ; Steinheim, de ! Otto Kugler, Kaüfmann in Lorch über . brifan t, hier Firma ist durch Erhgang auf die Witwe Auf Bla irma Bruno Tribbensee in Rastede, Gese l schaft mit beschrän 2. Firma Alois Busch, Wa ach. wie für die bisherigen Vorzugsaktien 9 ; Gnebst Eisen- und Metallborräten Der Kaufmann Erich Schllling in Rudol⸗ Das Amtsgericht. Otto Kugler,. iederlassung ist nach selsschafter Jakob Eilt, 6. rikant, hier, g dee mer geb eh in Nordtnsen Eg sterß, die . heute eingetragen tung in Rastede eingetragen; Dahab allois Husch. Schnhfabritant in mh , We er Hatz ngen d, mhm gr ö. ö doch ohne die Ma. staht it! nen dug Geschäft als persönlich nner Wool] e, gem K ist gestorben; an seiner Stesse fetz ine als Vorerbin des Nachlasses des Kauf- Olbernhau betr., . erteilt dem Bank., Burch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Waldfischbach, Schuhfabrst. : gesetzliche Bejuggrecht der Atti näre ist un ö Idolf Eduard hen uder Gesellschafter eingetrelen. Die stolperg. Rhein]. de die Firma Lorch verlegt. i! Erne, Zweig⸗ Wilm Amalie Hüilt, geß. Nagen hier manns Edugrd Hermann Sommer lber, worden: Prokura . Hibern ben sammlung vom 14/17. Februar 1923 ist 3. Firma Jakob Orth, Pirmasens, ausgeschlossen. Die Kapitalerhöhung it sCchinen, der 6 'n en fe nt . 4 st hat ant J. Januar 1523 be. * In das Handelsregister wurde die n, Bankhaus Emil Erne, in seder⸗ die ohfene Handelsgesellschaft fork Amalie

angen; . Nacherben sind; 1, die Witwe fafsierer Hans. Schubert in 19 kapital um 480 000 A erhöht. 7. Inhaber Jakob Orth,; wie heschlossen erfolgt. Jager aus seiner Maschinenl Gesellschaft h . „Paul Degen“ mit dem Sitze in Stol⸗ niederlaffung Stuttgart, Hauptm . n e Wertretunge beftignis. DJ J ,, n n i , JJ beth geb. Sommer, 2 die Chefrau de lden bur. 23539] Stammkapital eträgt je ; inenfabrik. ; f ĩ Kurse ven 100 0 ausgegeben. on den un 3. ; . kring. Am gericht Kaufmann Paul Degen Sa, laffung u . ; d. Autovermietung in Liquid:: en . e . 8 7 . * ist heute . 36 . . . i . ö k K Haelh ,, . un k Ce n , r en fe, ö u erich 23562 , , . K , , a en, heendigt; ö k 6 Ln ane umler Rr 10.9 als neue Firma ein— . in min reh s. Hin Han khaus 4 ittel beträgt mindestens 465 505 M, der lsregist eint un Abt. A Anna geb. . ; ; . ĩ ist Prokura erteilt. Bei den Firmen: Patent— . dberleltnantz, Roßert tie, Charlotte 6 ö loͤöobß0o] Beisel, Kaufmann in Pirmasens, Leder! 1000 Co und 13 000 Stück zum Kurs bon Ditte . 38 indestenß . Hanzelsregisterein h ist Prokura erteilt. Karl Schnabel, hler, i k ieurbüro Störzbach & Lebherz;

* f gen: ; jniager Oppenheim. ; = . chäft * ö die ersteren des Gesellschafters Jaeger, min ze Nr. 1855 bei der Firma Gebt. Schoemann, lberg, Rh., 22. Mai 1923. Henßler Weiß: Der bisherige In⸗ gen Sckel; Dvderheidt! . , , ec h Bene ee ue ier Ins unler Handelsregister ist folgendes agentur und en n g ,, K 3g Wm übelnemmgn, gi 200 0290 „, und wird in dieser Höhe auf gniederlassung Saarbrücken in Saar, Stolberg, Fih, r n indenberger ist gestorken. Heilemann & Bröckel; schaft 5. Margarete Sommer, sämtlich in Nord⸗ Inhaber sst der Molkereibesitzer und Kauf ⸗· 3. e . Pirmasens, den 2. Mai 1923. 12909 Stück mit der Verpflichtung, den O0 990 A, ag e n, ,,,, Zweignie erla 1 ,, Amtsgericht. haber Adolf Linden e feine Wihnre manta ngen fe! Die Gesellschaf hangen, en, Hau snenn Win, Sommer n August Georg Ludwig Schmidt in einge d Firma Simeon Mayer in * Amtegericht. Inhabern der bisherigen 24 Ho Stamm. die Stam mein k k n . la fing ift Strenlen, Series. as e Heschäßft und Firma fing K ist gufgelöst, Lie Firina erloschen. in Flordhansen ist Proturg erteilt . . . . 26 ö. Das Geschäft ist auf den K'äbsl! aktien auf je zwei aite eine nene Atthe boll heglichen sind. 69 nur durch ken niederlasfung: Bie Zweign . n . Se e anten fer B Rr] ift bel Wind geb. Hanfler, bien, ., . Win rte kergische Ee dens mittel.

Amtègericht Nordhausen. onnerse 2 Molkereibetrieb und Guntersblum: j ters · glam. ; te zum Kurs von 15090 o anzubieten. Der der Hesellichast er olgen in eine Hauptniederlassung unter de . ; itwerke Striege b. Strehlen Drei Kommanditisten sind einge . rgesellschaft mit beschränkter Obernkirchen, 23061 e, , haue e f. und , ,,, ö. 3 . . . . , . 24. Mai 1923. * ö *r . : * s. y chaftsfirmen? Axtika⸗ ö ö. w 6. ö

Sr em, genanmhnmr r. ka nde pr or ulten. n herigzn. Firnig. uberändert weiterfsht Dem Betriebsleiter Karl Fuhrmann in r e, 6 . 36 in Saarbrücken. Hestellung des. Stein setzmneisferß Pa X C. Völckers, hier schafterversamm, 3 T5 Gh X ali

. ö . ; . . ö tarielle Urkunde wird Bezug H m hild. 23560) mann in ; —ĩ In als Gef äftsführer ist Stuttgart H. . z St kapital um 23 400 000 4 auf

Fin hiesigen Handel register Abt. B Nr. 3 Oldenburg, 12. Mai 1923 Die Prokura desselben ist. somit erloschen Polzin ist Prokura erteilt. uf die no Handelsregister 4 Nr. 62 ift Saarbrücken, 17. 5. 1923. Fiebig in Oppeln a ö der Ge, (Bismarckstr. 6). Off. Handelsgef. feit das Stamm 6 ist heute zu der Firma Obernlirchener Sand⸗ Amtsgericht. V. 2. Bei der Firma Wilh. Traumũller Polzin, den j4. Mai 1523. , 186. Mai 1933 In das Handelzregi an git Das Amtsgericht. Abt. 16. widerrufen. Durch den Beschluß der Ge⸗ i 1923. Gesellschafter; Hans 26 ooo 000 4 erhöht. 6

Denn . . . —ĩ j ; . te die Firmg Gere, Großhan ung 2 ö vom 25. Januar 1923 19. Mai ; Württembergische Hackethal- Ve steinbrüche, Altiengesellschaft in Spbern Oldenburg. 23540] in Oppenheim? Das Geschäft ist auf die Amtsgericht. Rastatt, 9 * en hen dwirtschaftliche Erzeugniffe und Saar hxichken- 23663] neralbersgmmlung vo ö Ge⸗ Völckers, Kaufmann, und feine Ehefrau, i t mit beschrãnkter ct, eins ge nllaß dich Pelsßinß olgenkurs, delsregister A ist beute Witwe. des, versebten Firmen inhahers 23073) w ͤ Hen ,,, ö. 18 . Bolz in ande löregistereintragung Abt. R fan n sesell'hhaft faufglst.. Der. Ge Emilie geb. Wich, hier. triebs. Gesenschaft an llscharterbeschluß , ,,, , , e., 83 e m , ,, 2 ö . e 3 k , ö. , B Rastenburg, 2 . ö . . . n . Her⸗ . ö. der k , . h , nn ff k Tir g . . . fc ,, um

ij ; tliche andelsgeselischaft geb. ö VFenh . ist. heute unter Rir. 154 bei der ien⸗ In unser Handelsregister ist zi mann Volz dafelbst eingetragen rerdeh n Saarbrücken: Per Ka zo. Apr T! ier ilitärstr. nr Off. Dandelsges dd odd. anf t , 05d ar, erhöht worden ist und jetzt 2 S6 000 4 2 Oldenburg ersönlich die es unter der seitherigen Firma under sicheft n ien h chern Ripnmann 586 Ran n , ee g er g, Zimmerin ann ift ar ger Gefellschaft aus Strehlen, den Zo pri seit 15. 3. 33. Gefenscha ier. Frien ich 3 J Ch oroiadefulreis Ge- zeträgt, bestehend in 2506 auf den Inhaber Kutuk i after find aufmann ändert weiterführt. Die Prokura derselben gese . ke n l t ee dn, Nr. 35 be ö. Hern . eat; oömhil 3 n . enthlt. . Amtsgericht. uberꝰ Archtett * Stuttgart. Degerloch Wilhelma * , . n, . . 4. 115 Aktie zum Be⸗ 8 ,. ag e nn Handlungg. ist fomit r meln Zell in Oppen⸗ e e in e fn, Vobach ist Apotheker n , . 83 Bruno R amn i ll l. 123661 ] Ee gen, 18, 5. 1923. 16 Stxieg an. . e . Ertlein, Photograph, ö Erl g e e rn, hom 28. 4.35 tere r d , , ing , ke nden r s geen . k Din en kr r fnbinn a. . zm ler me e. ,, In. das Handelstegister fang , Pas nitzgerick. Lcteilimz ö e, nnn nnn. J 366 ,. * i, fir , far gs . ie nen . gc Am tsgericht Sbernkit en, am 17. Mai 1923. Offene Handelsgese schaft. e = itwe Wilhelm Zell unver. Torstan Smitglie ellt. Bruno Flöter aus Rasten urg; 1 ist bei der offenen Handelsge ell aft Kar arb rücken. [2 ist am 2. 5. raße 24). ff. ⸗‚ 236 rl Liquibatoren sind beste t: Karl. Fri , d , , , , dre, . r e e et,, J,, . J ,,

W . ; ; n = . ö j Sgesellscha =. ö. ; Mai 19 eingetragen wo d ber der Firma J. M. An reae, ö ; ist. gott, ö. hier, je allein vertreku n, ,,

8 E J Abt. A ist 4 . 4. Bei der offenen n ge 7 e . S 3 ll 3 er ein etreten ist . R 2 , k ,, , rn e , gr, dn, denn, 3 ,, e , , ,. ,, Galle Ce. zu Idar eingetragen: Oldenhnurgz, Oldenburg. . Zentrale 1 ft ist durch daß ain För , In unfer 9 1I52 die Firma Wil. S In unser * Mal 1923 bei der geb. Viiltusr qus der Gesellschaft ausge, Di Geschẽftsführer Direktor Fritz Kohl 1932. Aff. Handelsges. seit 10. 5. 33. ? 9. Daftung: Friedrich Bisfingen und ant, Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister A ift heute andel zgesellschaft i Je. ist, heute unter Nr. iss in Nr. 83 ist am 3. Mai 18e Fabri en i 18 in Römhild ist Wie He. Liduibatoren Nr. 323 am 3. 6. 23 zu der offenen schafter, Paul Kneer, Kaufmann, Heil— in? find nicht ichn Geschästeführe

r, e, , , me,. = 1923 erfolgte Ausscheiden des Je helm Boy, Agenturen, mit dem Sitze in Deutsche Schweißmaschinen⸗Fa treten ist. Kar üer und Gustav Geyer sind zu Liqu ; j Metallwerke ] Kaufmann, Frank, Hertlein find nich nehr Ge. 2. Die Firma ist erloschen. 1923 (unter Nr. 1081 als neue Firma einge nuar Wil belm elf n pd der, . Inhaber der Kauf 1 Aken gese ll cha t. Nalin gen, Alleininhaber der Firnia. bestell Handels ge cant esische Me bronn, Eugen Eicher, Ka eb as Geschäft ist mit sämtlichen Aktiven Amtegericht Oberstein, den 8. Mai 1923. tragen: 9 sellschafters Wil he lischafter Karl Albert Potsdam und als deren? ed in. Becker G Co Aktiengese Bie Vor Römhild, den 15. Mai 1923. Saarbrücken, 22. 5. 1923 uer C Foppenrath: Dem Kaufmann furt a. M. Großhandlung in We waren. d Vassiben und mil dein Ydecht ur

ö Heinrich Beth. Holzschtihwafrenfabrik, aufgelöst.¶ Der Gesell chafter it mann Wilbelm Boy in Pofedam ein solgendes Eingetragen worden: ct, Thüringisches Amtsgericht ,, . 17 Bernhard Furgber in Striegau ist Pro— Deinrich Tietjen . Co. Sitz in Ind Pa Fi auf Friedrich Oberstein. = 23063 (6 Alleiniger Inhaber ist der ell in Oppenheim führt. das Geschäft etragen worden. tandsmitglieder Dr. Walter Mundt, . Thüringisches mtsgericht. Das Amtsgericht. Abt. 17. igniederlaffung, hier. ( Daupt- Fortffhrun der Firma .

In unser Handelsregister Abt. B ist r, 4e, Heinrich Beth in 2 der abgeänderten Firma Carl A. 9 Potsdam, den 19. Mai. I923. e ale , und Franz Wellenstein Rostock, MSR r- 23089 8 neibenberg— 23565) kurg erte lt. 8. 6. 23: Die Firma Wil⸗ Hiemęn, . * der h 6 es. seit Huber, Architekt in a, ,. l erg s S Beutsche Hank Swan Se Jens deheinis che Parier waren Zentrale Amtsgericht. Abteilung 1. sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Irn käs Handrlergcßifter ist bete! * Vlalt egg, des Handels cgi ter r he a ift gelzscht. j ttte te hg Gesellichafter; Heinrich und Karl Herthein, . ,, in Gesg isn eig: Sa brjsn ee nnn ei. . i d fein, Potsdam. 23075) Amtsgericht Ratingen. Firma Farben K heinikal iengesellschaft Firng. Nober. Ehrhart. Mechtnlsche 4 102 am 11. 5. 23: Die . Georg Carl August Tietien, Karl Gustab , 3 6 dir ne Gere; und mäß gem bereits durchgeführten a- Mär kon Schuhmaren mit Holzfghlen und der O, def, earl, lltert Feil, Rinn unser Handelsregister Abteilung B 2 Nit beschtan ter Haftung init Een Eik chuhfabziken, Aktieiigesesischaft, in Clleh— Ernst Hühner ist von Amtg wegen gelscht. Dartwig, je Kan smann n Bremen. Sieg. gesellf aaf. unter, * veilerfüͤhren. Die der ,, 6 . Handel mit diesen 2 Maria 3 , in Oppenheim ist ö. 31 chen . bei der Aktien- , le . ostock eingetragen. ö e e. lein Iit Leute eingetragen worden, daß die Nr. 3536 am 11. 5. 23: Die Firma fried . Willy Schober, Theodor k er char a, fbr gmndtgvitat um Oldenburg, zen 13 Mar 1923. Prykur ertfilt. ĩ llschast in Firma Gustapy Kiepen⸗ In unser Handelsregister irmJ ertrag ist am H! Mai Ig33 * 8e lr en am 18. DVezeinher 1937 befchloffene Er⸗ Albert Kube Wach⸗Bereitschaft Osten, Sitz Menzner und Max Müller in Bremen Siquidation ö , , n,, n,, , Amtegericht. X. r Wird dnn Rennen, fei iich it in ̃ üschast. in Hot. ane n, In getragene. Firma Und an 17. Mai ihaz geändert (6. 13). chung dez, Grundfapitals auf sieben Alber ber Kaufmann Albert . tprokura, je zwei sind ver- erfolgt durch die bis herlgen Geschäfte ihrer. Beschlus ener lung vom K n, lhel ell, beuer Verlag, Aktiengeseilschaft , in Po ; lef. am = höhung de Striegau. Inhaber Kau haben Gesamtprokura, j 3 azlin K Becker, Aktien- ö e , ,, , , ,, J kJ , , ,, . n,,

35 35 8 j ist ; F ] än . an e. ; j i ö ; . ö. ö ö . Nr. n, . . . 8 ; z j ier: ie Prokure v ,, k 6 6 . . . 1 . ie. 3 ist ,. ö 26 . , ,, ö. . ö. gn gh . . Senneghere Fe. are. . gie Zinsler ist von Amts wegen ge— iliale wee , 3 ) 24 ierten, J. . 6 . betreffen die Höhe und Einteilung des Oldenburg eingetragen: ; ia gegebener Geschäftszweig: Rollenpapier,⸗ Potsdam, 2 3. ang 1 Amegericht eichenbach i. Schl. . aller At owie Beteili ung an ähnlichen Auf Blatt 468 des Han delsregisters, 3. 22 5. 28. Amtsgericht. . seit 1. eig! Gefell Berger sind erloschen. Die Pro , de Grundkapitals, die Form der Bestellung Kaufmann Karl Wilhelm Ludwig brik, Buchbinderei, Papier roßhandlung.) Amtegericht. Abteil . ; nkapital be⸗ Erzgebirgischer Hof, Gesellschaft mit Err egau, 1 andelsges⸗ it 1. 7. g Pick, je Lurnig Operbeck und rig Günther sin n,, und Stell ver 3. * Oldenburg ist in das Handest⸗= . den 15. e Potsdam. 23076 Reiehendach, Schles. lan ( , in ö beschränkter Haftung in Oberf ö. Stutig art. (23093 , . , . Georg Pick, je auch 64. Veräußerung und . treten, zen Albschlüiß Bon Verträgen n. sachäst als versönlich haftender Gesell= HDessisches Amtsgericht. In zunser Handelgregister Abteilung Die Firma. Oberlangenbielauer , Märk. Bie Hesellschaft: hat wer Ger den! ite ente e de ragen . Handel br gistezeintragungen vom 13. Y. Kan mn er e Weiße, hier. Kommandit. runtftiähn ermächtigt. Dem ö den Vorstand, die Aktiendepots der Vor⸗ schafler eingetreten. . . [23551 unter Nr. S9] ist bei ber Firma Jum handel, Rudolph C Co. in n , dn, schůsts führer; eber be; ihnen hat Allein⸗ Dr. med. Mittenzweh ist als Geschäfts= 1933. 3) Ginzelfirmen: 1. Bei der Firma Henffle seit . ii Persönlich Marx Bähr und dechts anwalt. . standemitglieder, die Legitimation der Auf Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ e ,, . LKregister Abt. A jst Einsiedler, Hotel und Wein groß handlung ele, . Nr. N7 des n=, . wVvertretun ge kefun FHeschäfts führer sind führer ansgeschieden. Zum Geschäfthfichrer G. J. Lederer gemischtes Waren 6 . fter. inc. geb Ge r Klumpp, beide in Frankenthal, ift je Ge— e, , . . . age , gh, e e. 1. , g e. . ge, . weren . ö re gr, ee e ne g e, e Hanf rte Mio K. n ö . Ie wen J ö ier ö. ö Kauf⸗ , jeder , . die Vergütung des Aufsichterats, die Die der Ghefrau Marta Schmidt, geb. lla Kalks dfieinfgbri.. Bauma ter a ssen etragen worden: Die irma und der ase in Reichenba , Reyer, beide zu Nossock ! Pie Bekannt, in Oberf emma, 22. Mai 1923. Teßler. Kaufmann in Birka ist ge n. es Drei Rom mandin ften. Vorstandsmitglied oder einem Prek: . , En See, n eilt, detähr, , erloschen. , d als Cid sind geändert. Die Firma heißt e Firmz t in berlangenb euer nach ungen der Gere haft. erfolgen durch Amtsgericht Schneeberg den 22. Mai 1923. Mas Geschäst ist init der Firma ank, br manns, ier, lfred Linden vertretungsberechtigt. 866

z DVayen, = d Holzhandlung, Qrtelsburg, un lin ö Xi 82 geandert. ungen der Gesel e, . j ie geb. Bienzfse in Birkach Julius Münzmaper u. Alfre 1 . ad Lichtspiel. seines Stellvertreters und die ,. Oldenburg, den 14. Mai 1935. . n, Inhaber der Fabrikbestzer Wiliy Zum Einsiedler', Hotel und Weingroß Eisenhandel, Alfred Haase / geä . e, den Noftocker Anzeiger. Schwei dnitꝝ. J 23088] Witwe Antonie geb. Bienzfe 46 5 je Kaufmann, hier, haben Finzel. „Fulag“ Jil. um i 2 ang der Heschlüsse des Aufßsichtsratz Ab- Amte gericht. I. . etragen. endung ermann Khmberg. nabe Gihznh heben m, c,,, Rostock, Ten 16. Mai 1923. Inh tande erg ite e, t hellt bel d er mninderss zes in ee Felle bergen, ie Fan ö rengesenschaft: Dem Kaufman . ,,,, , n , 1 ö e er , eine He 6 lon? J Handelsregister B ist heute Das Amtsgericht. Iledam. en (sräahe g Kaufmann Rostock, nge 23085) Thiel in Schweidni eingetr ö ider ß Geseslschaft mit beschrankter Sa ung, er i i ö

Stimmrechtsausüung der Aktlondre,ů In unfer ö * otedam, den 22. Mai 1923. be des Geschäsfts durch den Kau J ee ke, Mee . l ist aus der Gesell. ihres Kindes unter K eitherigen Firma ö tretungsberechtigt. * din, her Gen czaltersammilung, . , e , a Papenburg. ; 23559 P Amtsgericht. Abteilung 1. mird Haase ausgeschlossen. Mar In das ö ist Gatz, ö e gf. 1 ist der! weiter. 2. Die neue Firma F. Win elm Sit Stuttgart (Hoppenfauffr. J. Ver. tretn ! Abstimmungsvorschriften für die General⸗= e . Saftung. in ldenburg ein,. Im hiesigen Handelsregister Abt. B DYöbot] Dies ist im Handeisregiffer am 19. *Firina Brodowst) & Zander, 6 Han versammsung und eine redaktionelle Aen⸗ ee, e, aftung, ; Nr. ist heute zu der Firma Osnabrũcker / ,. Abte lung M 183 md ettan ee r ef, fd e , , . ge, Hesellschaft ist durch Beschluß der Bank, Zweiganstalt Papenburg in Papen= n un er .

mn . ng 2 i ĩ I.

= Dr. i 7 . , , , ä . / M r n . . . ** e .