1923 / 124 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

, me m, . ö !. ö 1 8 6

ö! Huf 3 geb tie ss 33. der ist Beilage . Bedendorf. Unternebmen: . e,, n, wehen ier B . m . . 3 Sieb ente ZSentr al⸗Han e sreg er aa an ę e 1 ; Händler, Bedeendorf. Walb. In unser R ia⸗ ändert un ; ts 9 . ; d Baum, Altiengesell it Landeßprodukten und Wa te bei der Firma, 9 Cn J ellschaft] fabrik Bertrand un eingetragen: Die handel i wurde heu mit beschränkter worden. lgemacht: Die Aus. E Un . Cohrs A Amis Attienges . schaft, Sitz: Sulz N. Mai ] früchten. ; Dental Gesellschaft ĩ d Ferner wird bekannigem * an K ieder lassung Stutt 2 am 4. Mai früchten. O., den 22. Mai 1923. mit dem Sitz in Wiesbaden 2600 Vorzugsaktien auf den In. E EC 1927 . SDamburg Zweignie Nach dem bereits von der Genera Aktien kapitalserhöhung Weiden i. O. Registergericht. Hastung. m der bisherige Geschäftg⸗ gabe der 260 insse vom 35. 37. zum ; . , lwersamminnge be; d. J. Keschie fene Wii in . ken egg Amtsgericht = Ren 2 Eingetragen, daß der h 66 worden ist. haber aus dem Bes Stammaktien sind in, D erstag, den 31. Mai ö. iärdgesnrtzs Geer swersammü— ital um 6 203 ob A durch Aus) 16er . le lde] ihrer zam Liquidator he vember 1922, die jetzt Sia . Berlin, Donn J —— ————— . ; 2 ist das Grundkapita Aktien über je eiden. ; = Gesellschafter vom en 11009, die der = * ö y i 2 sitz Goh ö. 5 Mg e 3 undtapitů . ,, . .. 16 , . , n, . 6 den 261 . C. 124. K dem Sinrüctungstermin bei der Geschãftsftelle eingegangen sein. b. J ü , . d die 5 3. 13, 17. 18, 337 12 400 000 .. 2 tragen: irma —; Iümasie NR den 12. Mai 1923. vom 30. November j f drei Tage vor ö höht; gleichzeitig sin Inhalt der beträgt nunmehr * dkapital 4 th. Inhaber: Gruher, Amalie, Wiesbaden, de Abe n 1 dem Beschlusse ie Ausgabe Befriftete Anzeigen m ffen 6 b. SH. z Si id des Hefe ch Vertrags nach Jzhalt de (Nicht zingetragen; Dre Grundkapital Tinschenren uitwè, Tirschenreuth. Unter⸗ Das Amtsgericht. Abteilung 1. m Kurse bon 130 0, die Ausgabe der e . . ö and, Umgegend, G. m. b. 8. , . 71. (andert. Neu aus- ilt in 13 400 Stück auf den In⸗ Kaufmannswitwe, Tir ö —— 2308 zu Namen lautenden 500) 23230 Dentgch Krone. . besse, Nr. 8 des Negifters, folgendes zin i ng nig ce en. sst eingeteist in 4 ien ven ie 1009 „c, e hum. Gemischt. und Schnittwaren Wiesbaden. ; l neuen auf den e von 1100ls, die ; 22800) ERnzlam. ; ker Nr 21 . In dag hiesige Genossenschaftéregifter beffe, 2. ; 6s , , ,, , , n, . ,, J 7 Genosfenschafts⸗ an . . 1 , , e , , el, , n e 2 ö Q abervorzugsakti J . * z Akt en 1in 9 Weiden i. 2 . unter Nummer j 17. Fe Druar 192 * schaftgregi 2 ei de 2 ) Genossens 7 assenverein, el Me 2 d Wilhelm oh enberg, ö 21 2 385 , und 500 2 Die 12 400. Die neuen ei . Registergericht. 3 ter, der, Firma anz dem Beschlusse vom ö Im Genossensch n, eingetragene C ; licht Lebehnke un ; Be- ö ; kurs vo 0. . 23 anteilberechtigt Amtsgericht Reg beschränkter Haftung unter ankter Au 56000 8 3 np Spar⸗ u. Darlehns kasse kassen verein, icht, ist heute ein⸗ unbeschränkler Haftpflich . Die Genossenschaft ist durch is doo r bum Gurs von ien Fi sfen 1. Januar 1923 ab genie, n gleich⸗ ö ,, 236577 C Co., Gesellschaft mit beschrankter zum Kurse von 6 6 . Fi Ländlichen z d e. G b. B. mit beschränkter Haftpflicht, ist he t heute eingetragen worden, daß der Beßitzer bee Generalversammlung vom er aht baten in gan Old lden und imm ührigen den 23 Hul des Weissenfels. 8: Darm ern C C. ibrit für Holz., und. Gias— Desgl. unter Nr. 63 bei de 9 2 egi er. Paßschwig und Umgegend e. G. m. b. ; worden, daß die Genossenschaft heute ing dem Vorstand schluß der ( eneralversam 6 B . ; zividen⸗ ; 8 . s 35 78: ö VOolz⸗ ; 1. ö . . 2. d. tragen: getragen n lung Paul Kühn zu Lebehnke aus em 25 September 1572 aufgelöst. . j 2ofaches Stimmrecht, außerdem er. gestellt; sie werden unter 3 uch b In das , ,, mandit· haft iu gan dem Sitz in Wiesbaden gran Büttgenbach. K . ne. 140 33223 in . 5 ',. die durch Beschluß der Generalbersammlun sgeschieden und an seiner Stelle der 235 Septem Slze (Hann.), den 22. 5. 1923. . * anspruch bis 4 vor den Ste 6 esetzlichen Bezugsrechts an das 5a städter und Nationalbank, tom verarbei ung tand des Unternehmens schaft mit beschränkter a ung ATrusma . schaftsregister ist heute Die Haftsumme ist auf 200 g 5 4. Februar 1923 aufgelõst ist. Die ausgeschie c zu Vebehn te als Amtsgericht Elze (Hann.), 22. * e Befriedigung bei g in Nürnberg zum Kurse von Aktien Zweigniederlassung eingetragen. Gegenstar irma 1G igniederlassung Wil, In unser Genossenschaftsre äftsanteile sind auf je 20 006 vom 4 dsmitglieder sind die Besitzer Max Freck ; ; . 1 aktien und bevorzug t. Das Grund⸗ Anton Kohn in gesellschaft auf Apr 15923 ein? die Fortführung des unter der Firm Düren, Zweigni ign ie derlaffun Nr. 20. Einkaufsgenossenschaft Arns⸗ Geschã 6 lversammlung bisherigen Vorstandsmitg iter Vorsitzender in den Vorstand ge⸗· 3 earn 232431 1 Auflösung der Gesellschaft. ** Stamm. 3260 o/o abgegeben. Abs. 2 der Weißenfels ist am 18. pr Hut ist die . Gesellschaft mit be⸗ helnshagven. Die. Zweign z 9 unter Nr. ar. eingetragene Genossen⸗ erhöht. Beschluß der Genera J ee, re, lg zwe . Erankenrt, . . . aital ist jetzt eingeteilt in lolche zu je S8 3. 3. Lit. e u. . 12 Abs. getragen worden: Den Deren g,, Werz un Haftung (in Liquidation) be⸗ in Wilhelmshaven ist aufgehoben und walder . beschrãnkter Haftpflicht, zu vom 12. 3. 23. iedeberg, Bz. Salle, Amtsgericht Bunzlau, 16. 5. 23. wãh Nutsgericht Deutsch Krone, Veröffentlichung eee ee. ö aktien zu je 1000 6, 3000 er, m,. Saß ungen sind geändert) 9 Böhm, Kurt Claus, Dr. ö. , schränkter *. ikasionsgeschäfts für Glas—⸗ wird gelöscht. ; schaft in ingetragen worden; Die Amtsgericht Bad Schmiezgeberg, Bz. Halle, . den 4. Harn mh . mar . enn en n O0 M und 500 Vorzugsaktien zu i W. Amtsgericht Sulz a. R. Dr. jut. Richard Lad triebenem Fabrik ö etriebs⸗ tsgericht Wilhelmshaven. Arnswalde, eing . . 22. Mai 1923. ö ; 23231] . 16. Gn.-⸗R. 99. Eisenbahn⸗Siede g 1 267 Schall e n, ., 30h * . ,, i ee K Das e rs ier Ten lzzbze rn dcn a , n eng 22801] , T erichaster , . Hentsch Krone. , Dien inge regen , , r,, m, , d , ö * , me, . DJ , A Liengesclischa Sitz Erlangen: he Ginielfirmen: Firma Wilhelm dard Wolf fimtli daß sie berechtigt Stshh tsführern sind der Fabrikant August der Firma Carl Megow, P. 3 d Autgeschieden, an ihre Stelle In da ie, Cinkaufegengssen⸗ schaft der Tischler un ingetragene ist, bei. Nx 39 Spar- un r , sgeschieden. An seiner n, n,. e e d Ten 3. Sitz Vornhan. Inhaber: Wil⸗ mit der Maßgabe bestellt, daß und jede . . der Bicherrevisgr Ludwig Jöschen ehr er hier eingetragen. . Kaufmänner Karl König und am X. Mai . ö. dler e, Cz. in, von Bunzlau und Umgegend, k affe eingetrage ng Genossenschaft mit un. Hen ger, ere. Sußmann als Vor⸗ Nach dem bereits . 9. 2 Ziegler. . Inhaber eines Sägewerls sind, die Hauptniederlassung äßheit der Werz . in Wiesbaden, bestellt. Der Carls Na 4 Mai 19335. sind . getreten. schaft der Kolonialwaren ö n Bülngen Bengssenschaft mit beschränkier Haf i be hrãnkfer ftpflicht zu Neugolz Stelle wurde ae,, . versammlungsbeschluß vom Rb , auf helm ZSieg . ö in Dornhan. Zweigniederlassung in Gemäßh , fine wn ist am 15. März 1923 Wismar, Amtsgericht. Geng * den 9. Mai 1923. b. H. Ebingen , mes3. April in Bunzlai, ist heute eingetragen . 1. heute eingetragen worten, ach der, Ober, flandemttglied gen 25 um 1922 sind dog rene mne W wo ch, mud ng Ge g ie un eh. Satzungen zu berreten. l n feng, Hefellschaft wird durch , . m ener , ,, Hitne, , genen ,,, . , z, e mm n. S5 og og M und um , ch gleichen K 23573 Amtsgericht Weißenfels. , schäftsführer, gemeinsam oder woltenbüättei. l ] 23224] 1925. Gegenstand des Unternehm 39 ö 10 erhoht if Vorstande ausgeschieden ist und an die s 1 Abs. 1 Sit 2. , men 5 . ht. Durch gle ö. 2 führer . 1e ü d It 144. . ; J inf ftlicher Einkauf von Kolonial- 4 . 1 16. 5. 23. dem 0 2 hann Born 8 Vorstands), 12 Vergũtung an * 1 d ir bet Ses. Tempel burs. ĩ Abteilung A Thur lez io; die wei 1g , nen, in Gemein ⸗- Die im Handelsregister A a 1 Arns ma schaftsregister ist zu 1. gemeinscha , Amtsgericht Bunz lau, fein Steife der BefiKerfahn Jobam In des Vorstands) 43 Geijchhfl gane, Beschluß sind die 88 4 un usgegeben In unser Handelsregister Nr. 306 ein. Welssensee. d,. sster Abt. A ist durch . inem Prokuristen vertreten. Blatt 71 eingetragene . . In unser . Spargenossenschaft waren und deren. Abga ö die Errich⸗ 23232) in Nengolz in den Vorstand gewählt ist. ,, ma, , Vertrags geändert. (Neu e get von ist heute bei der unter Nr. zelburger . In unser 4. s⸗ 6 der Firma Hans schaft mnit. e tragen wird bekanntgemacht: Domke in Hedeper ist heute ge 4. Nr. 32 (Konsum- un end, eingetragene betriebe an die Mitglieder, , Enurbach, west. 26 9 Anntsgericht Deuisch Krone, 165 er , . ] , , en. werden;: 18 000000 M zum 1 getragenen Firma Temafa, 6 ö k ö. i. Th. ingetragen: Als nicht zin . August Werz und Ling Wolfenbüttel, den 18 Mai 1923. e rhea ge und . kter Haftpflicht . . 6 des In unser Genossenschaftsregister * den 14 Mai 1923. machungen 2 63 der Eisenbahn⸗ 100 cor der Rest zum Kurs von wissen Masch then fcbrnl Bruno ,, Delnemgnn in Weißen . 6 Zwẽelgnic ker, Die Gefesischa Hausmann, haben nach Das Amtsgericht. Genossenschaft mit . en worden: Anlagen und Betriebe zur i Mit- ist bei dem Kanfumverein g. G. m. b. * 233m fande m ttziitzer , , e, e. Die Vorzugsaktien haben Urin , Tempelburg ! folgendes eingetra en g , In Kindelbrink ist e Albert Werz, geborene . Gesellschaste K 23113 in Arnswalde, heute eingetrag Erwerbes und der Wirtschaft in Altenseelbach am 19. Mal 1923 fol Deantsch Krone. 1232 kentrolleur Bernhard R 6 2 jr 2h faches S ͤt. Hescha stzfũ sichhorst chtet. Dem Kaufmann äherer Bestimmung des bst. ö I und 5 33 1 des Statuts sind ge⸗ Er 3 die Förderung der Interessen in , den? ĩ Genossenschaftzregister ied Angust Ullrich gewählt. Der 5 n in . Dem Geschäftsfäßrer Eri leit , Buchhalter Otto Grahn nähe Is. Sacheinlage Maschinen, Zerbst. Zerbster Räder⸗ und Wagen ; . BVeschluß der, General glieder, 3 die z gendes eingetragen worden: Vor⸗ . In das hiesige e . Sch mi i und die Haftfumme ist Das Grundkapital ist jetzt M hh , in , pelt ,, 33 ne n . d. Bürgeinrichtung zum fest⸗ Betrifft, die cher den, Durch ändert durch den einn F des Klein handels ; Jteiger han Weber ist auß dem lf. e r . 3 a , e,, , fen 23 000 09009. M Stamm⸗ und? z Tempelburg, den 22. Mai 1923. in Kindelbrink ist Gesan Werkteug. und O0 A, von denen fabrik Aktiengese zom 28. Aprit versammlung kom 3. April . Aut gericht Balingen. stand ausgeschieden und an seine Stelle Freudenster, eingetragene Genossenscha gut 100. 1 festgesetzt bedient za ti ; n 2. Mai 1923. ten Wert von 4500 . ; ie Generalversammlung vom ! den 16. Mai 1923. an ilhelm Reinschmidt in ( 5 t in Freudenser ĩ hter Belanntmachungen bedient Vorzugsaktien.) ( sellschaft: Das Amtsgericht. Weißensee, den ine rihh⸗ gesetzte M auf die Stammeinlage eines die Genera Erhöhung des Grundkapital Arnswalde, lee iht [23226] der Bergmann Wilhelm . beschränkter Haftpflich durch Be,. lichung schaft der Vel kestimue Garmentzer enge se Haan: 23574 ö 3 k an werden, in die Gesell⸗ 1923 ist die 3 beschlossen. Die . n t 23225] Rar remth, ister wurde nn,, ggtreten. 11923 heute eingetragen worden, an *. vom sich die e r, ( . Weiteres Vorstandemitalied St . art Tilsit, Dandelsregister Abt. A ist am Ver iheim. 23 of] jeden 3 . um H Millionen qe hr Gr Brun j Aug sburz. ĩ J . In das Genossenschaftsregi Burbach J. W., den 129. Mai 1923. schluß der Generalversamm 6 il und] bejw. Freie . den 5. Mai 1923. Albert Theodor . . 31 i ,. der unter Nr. ggg ein— Handel gregiftereintrag A. O3. 200: schgit . 12. Mai 1923. Erhöhung ist dur h g fie en Mark. . 63 eingetragen: ͤtzi Baugenossenschaft Amtsgericht 11. Januar 1923 der ö hafteen 4 Want a, Mam, Abt. 16 A r e i t ; ; ‚. ] 6. . . ; ( ( n . . ö. ] A erhöht sind. ßisches Amtsgericht. Otto Jetter, Ingenieur in Unterr Vor. 14. Mai 6 Breslau, Tilsit, ein. Pan Held. Wertheim. Inhaber Wiegbaben, 2 Abteilung 1. lapital betrggt nunmeh 3000 Æ und 1. Die „Räserei⸗Genossenscha ö Gemeinnũtzige aug Ben 2326s] die Haftfumme auf 6 66060 Pren . ta; er hie Vor, gefrage nen Firma ä. Pretlaun , Kaufleute in Das Amtsgericht Abteilung ie neuen Aktien lauten au ͤ Fenossenschaft mit Bindla mne G. m. b. H. Aut dem Vor ' cht Deutsch Krone, ö. hach het. Prokura. er , ei d den Her F, nin lane, Held und Justin Held. Kaufl l Snamengaktien und haufen Il xingetragene Genoffenf lr. Bindlach . 6. m. b Lwinger Calan. ister ist heute Amtsgeri iich . Spree. 2280s] er, ,. 5b 4 etragen worden: ist in das Moses delsgesellschaft. ba den. erfallen in 300 Vorzugsng . . ö Haftpflicht“? Sitz Ho z stande ausgeschieden: Georg In unser Genossenschaftsreg den 18. Mai 1923. Fürstenwalde, Sp 1 ö standsmitglied vertretunge 2 Attien⸗· k Kopelow in Georgenburg ist in da Wertheim. Offene Han 8 5he5 Wiesba ister A Nr. 1441 Inhaberaktien. Sie werden aus⸗ unbeschränkter I3. April stan 1. Neugemähst: Fohann J Nr. 12 eingetragenen Lande Genossenschaftsregister ist beute ö. Sch hi sche , ,. . iar Kor önlich haftender Gesell⸗ Werth sellschaft hat am 1. Januar In unser Handelsregis yer 1700 Inhaberaktien. sind geändert hausen: Das Statut wurde am 13. und Konrad Masel. 9 beide in bei der unter Rr. e, dee, ee. 23238] . In unser ,, sel ; Prokura des Yermann Feschäft als persönli halte ist in Die Gesells der Gesell⸗ te bei der Firmg A. Heye ben zu 600 c. Ferner . ichtet. Gegenstand des Unter⸗ Küfner und Konrad Hereth, beide irtschaftlichen Brennerei, eingetrager PHDeutasch Krone. ister bei der unter Nr. 26 einge e gesellschaft: Die Prokura des ingetreten. Die Firma ist in begonnen. Zur. Vertretung wurde heute itz in Wiesbaden ein- gege d 15 der Satzung. Gemäß 1923 errichtet. Geg inrichtung und Füfne ie Haftsumme wurde auf wi t mit beschrän kter Haftpflicht das hiesige Genossenschaftsregister chaft Stromvers orgungsenossen⸗; Kling ist Erle chen. Atti sellschaft: schafter 21 Fopelem, Lilstt, genndert. schaft ist jeder Gesellfchsfter berechtigt. Co. mit dem Sitz aj Haft aufgelbst die 88 12 un jetzt der Vorstand von gehmeng it. rmerb, Günri Beschlnß Bd lach., ie Beschluß der General. Gen essenschaft mi folgendes eingetragen In bei 366 43 Gemeinnützige Bau- nassens kenbrãck e. G. m. B. H. eim . . imlung ö delsgeses schast, Di; Gejeil. Wertheim den 17. Mai 1923. n, ster Ernst 3. 1 wird, danach öh fsichtstats im Ein. Betrjeb einer Molkerei. Durch . Ge Sor, r erböht, 1 1923 , ,, , itt 3 fan tr hrt b. schast 3 . einge schaft =. . Der Gute besfttze Rein. Durch Beschluß der , 13 Hffene Hande J April 1923 begonnen. Bad. Amtsgericht. ist. Der bisherige . Firma. Vorsizzenden des, In Stellvertreter ge— der. General versammlung e, a. bon versammlung vom 2. Apr Busbach, e. G. worden: Der 3 eschieden und arbeitergenossen schaft mil bischran er getragen wor * . vom 16. April 1933 sind die 83 5 schaft hat . ift unter Rr. Ti 23578) Schäfer ist alleiniger k 2 vernehmen mit dessen schäftsbetrieb auch auf . * , , Varl d, ,, , . Konrad ist aus dem . , ef een 5e gut sch Jtrene nnr n. . . seine Steh. der and und 18 des . den Die neue . Abt. A eingetragen. Wer der, Havel. B unter Wiesbaden, den 14. . , wählt. bbst, den 23. Mai 1933. Fiern, Absatz oder Mast von Kälbern von m. u. H. Gottfried an seine Stelle 35 * ckaiß getreten. Haftpflicht . Krone eingetragen geschte den . Barf in Verkenbrnüd in Deutsches Volksblatt: . s ah n, i ern, ö . Tilsf. In unser Handelsregister Kir bir Das Amtsgericht. Abteilung 1. Amtsgericht Zerbst, den 36 . . Schweinen, Schroterei sowie i n Grostinann und Konr. Jleugewählt: Arno . den d. Mai lg gegend, in der Geschaftganteil fowie bier wirt Wilhe 5 ewählt. Nach Beschluß reit r e ht en 26 . ist , 23675 Nummer 27 sind bei der Firma . nde vaden y m mm,. 668 milchwirtschaftlichen und landwir dehnt Vorstande k Verst⸗Stell⸗- Amtsgericht Calau, . . eren. 1 Anteil 500g 4 und den eee. vem 26. No- Üungsbeschluß vom 14. 2 ä A auf Tilsit. ( 9 l A ist und Hühne, Altiengesellschaft, . Wꝭi'es 3 Handelsregister A Nr. 2115 In unser Handelsregister Abt. B Ir. 5 lichen Bedarf ogegenständen 66 flä. Rauh, Johann, Busbad ö. Her er, orf; ö. . art n en n der Anteise far jebes der Senern . ff m mt serer G. zan G dfäpitei um ö leichen Be In unser, Handelsregister Abt. 151 Vorstandsmitglieder eingetragen . n: In 1. . ber der? Firma „Hermann . bei der Firma Lochmann-Werke werden. Nechtsverbindliche Wi en, . bertr,; Kirschner, . Cammin, Pom. . zi? de] die., Mindeß . vember 1922 a m. BGeschãäftsanteil be⸗ 000 0a * erhöht; durch gleichen 14. Mai 1923 bei der unter Nr, Der FJabrilant Paul Kirchner in Berlin- wurde . den eingetragen, daß it h H. in Zeulenroda eingetragen ung erfolgt durch mindestens zwei Vor⸗ Weber, Andreas. Busba 3 G das Genossenschaftsregister ist heute Meitglied 1 en Krone , , . stenwalde, 19. 5. sind die S8 K , Frit eil n Kiarholse in Wiechaben ing Brigosl G. m. b. H. in jerordent⸗ r beer denn ch Zeichnung geschisht, * lehenskassen verein Azendorf, e G. In das Her in, einge⸗ Amtsgericht Deutsch Rrone, teiligt sein. A.-G. Fürstenwalde, schluß sind die S5 5 und ben werden eingetragenen Firma Eri . Der bis⸗ Lichterfelde, Fabrikbesitzer irchntr in die Firmn in Fuwelen Ankaufstelle Brigos werden; Durch Beschluß der außerorde standsmitglieder, Die krima ihre ar Vorstande ausge ber dem Beamtenwohnungsberein, den 18. Rai 1323. . , 6 t En herige, Gesellschafter Erich Weber l Ber un ge hleh orf ,,, 2 34 14. Mai 1923. r g ist. die Erhöhung des Stamm, Namensunterschrist beifügen. Be nnn, shiehen— . r, n endorf Vor. Haftpflicht, in Cammin i. Ponmm. ein. Rordeshoim. ,, walaa. i 16. bei Nennbetrag. Daz Grundkapital ist je iseiniger Inhaer der Firma. Die Ge— Kirchner in Berlin. . Wi baden. icht. Abteilung !. lem 2100 900 4 beschlossen und machungen erfolgen in gleicher . ei art Lanier, n Max Krüger ist al, dem Vor= Geno ssenscha ftsregister ist heute In unser Genossenschaftsregister ö. . t * A zu 159 „, alleiniger z ir fmann Eugen Sa⸗ Das Amtsgericht. kapitals um 2 in den g5 5, 6 schaftsblatt ünchen. getragen: ñ seine telle In das Geno ] ftůich 28. ingelragenen Gen ossen⸗ ; eingeteilt in 1090 Aktien 1000 4 und sellschaft ist aufgelöst. zr Ferner ist dem Kaufn Kan mch wr * (23111 der Gesellschaftsvertrag in den 22 2 Bayer. Genossen Johann steher. in Berneck und Umgebung, stand ausgeschieden, an eine id telle ber der Genoffenschaft Landwirtschaftlicher der unter Nr. 34 eingetrag Friseure 4 00. B zu 2090 , 500 O zu . Anmisgericht Tilsit. Kwsti in Berlin⸗Schöneberg, aufm wiesbadem. ister B Nr. A538 *r e g geändert und die 5 8, 3 Vor stands mitglieder: i. . Dole . HK Bauten m erm, l der, Rudolf Schmirtke gewäabit. 1923. Yezugsperein. e. G. im. u, H. in Hordes. haft Eintaufe gend en scha t der ö . K : Gemäß dem 3 ez Heinrich Pufleb, in Berlin, . 8 n, nn, Wickbadener 1b, jg und 1h gestrichen worden. 2. Kugelmann, Ludwig, J3. Al Chi e. G. m. b. B. in Ddoo0 s erhöht. Be. Cammin i. Homm., den 18. Mai 1933. holm, Nr. 40 des Registers, folgendes eingetragene Genossenschaft mi ai 1 an. Ser Tem leg en; ister Abt, Nres Wilhelm Block in Werder a. H. Prokura wurde heute bei der . lischaft · mit ] Durch Beschluß, der ausgrorentliche Landwirte in Holzhgusen, Die Einßi summe wurde auf ö vom Amtẽegericht. , rden: Für Gustay Sander schränkter Haftpflicht in Fulda a A ane 3 ö . ; ; ; 3 1 t während der ß der Generalversammlung eingetragen wo istian Srach rantlier gendes eingetragen bereits durchgeführten ö 39 das , In unser Handelsregis er H. Krause, Ruft , Wollwarenfabrik ö,, , , w vom 16. Dez en ber der Liste der Genossen ö. e n, ne schluß. . 2230s aus Vr ige ist Hufner Christian aner 15. Mai 1523 so ge ,, . . ,,,, lagen morden. Her er hee inist it nn. nns, , s e ie. ere cken . . ist die Crhöhung des Stammkapital Dienststunden des Gerichts 2. Mari nd Vereinshallbaugenossen. Cenle. ister Nr. 44 au Schmualstede in den Vorstand gewählt worden e. z ist ö Grundkapital um 1 ! e. WTirschtiegel, folgendes eingetragen inschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ nach dem bereits durchgefü g n ltere 2 bbb 060 beschlossen und ssattet. , de Turn. und b. S. Aus In das Genossenschaftgreg * desholm, den 16. Mai 1923. Das Vorstandsmitglied Althau j ö z s erhöht. ( ge⸗ Louis Frause ist vom mesnsch f. vertreten. lversammsüng vom . Alpril um weltere ei anzen 2. Bei „Lieferungs⸗ und Einkaufs. schaft Bischofsgrän, e. G. m. b. j Landwirtschaftlichen Bezug Berde . ichts ö ö dessen Stelle ist der ö . igen Der, Kaufmsnn Aheininhaber der gilsz die Geselschaft zn verzme 523 1 teh smn ooh ond st dem Hesellschaffäberkrag feen han, offen aft ,, e ist hente zur ft E. G. in. u. H. Gericht schrelber des Antegerichtz. ausgeschieden; an deffen 1 . geben werden H oon ,,,, L. Januar 1925 an . Werder a. H, den 23. Mai 1923. 1923 das Grundlapi ahh worden ist. halt nach eine neue Fassung gegeben genossenschaft . kn strukit, Werk. dem Vors an 8 8 in Bischafs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. u g t 23ns0o] Frikeur Gustar Kurze gewalt worden. . 6 ar 8 . w. . 44 ö. ; t. Michael Narius in ; Lachendorf eingetragen: Die 4 12 . ist den 55 30 (Ge⸗ ö über je 1000 4 unh a. 5060 Stück Firma. J h. Mai 1923. Das Amtsgericht. auf. ooh 9g M gerböbt iiglied ab- In Die Erhöhung des Stamm Hlossereien und, Eisen konstr d Neu. Neu gewahlt: l der zulässtßen Ge. in Hohne ben La, : * luß vom Dresd em. —⸗ stsregisters, Die Satzung ist in 8 = ö * zgericht? tiegel, den 15. Mai a 36579) Josef Wolf ist als Vorstandemitgl worden. Die ö Das Stamm⸗ tten im Kreise Schwaben und“ grün. Die Höchstzahl der z . Henossenschaft ist durch Beschluß =. Auf Blatt ol des Gengssenschaftsregisters = ih, 33 (Haftfummes, 40 (Be⸗ zum Kurs von 230 00 un Amtsgericht Tirschtiegel. den . 1. 23579) Josef enno Cohn ist zum kapitals ist durchgeführt. a6 S . stãtten *, Sitz Augsburg: ; teile eines Genossen beträgt 160. Geno 1 3. März IFa3 anfgelöst. enschaft Lieferung sge⸗ schãftsanteih, schaft) ge⸗ mu . d , n, Treysa, i , , e gi . , ö ö R . V, . ,,, gh . J 3 64 , ee feel 5 Er ehre, . , . ö,, , db . . . n Jäweignieberlaffung In dag hien, Han in. ist unter ir. . Wesel⸗ ig die Gesellschast allein zn ver., * Jeuentg , ,, . icht. schast. eingetragene Genossen 25. März 1933. nd Hein ich Kohrs, bebe in won et, Gewerbekammerbezirt Dresden, ein⸗ ̃ 19. Mai 1933 , . . ist heute unter Nr. 5 ein i t. Abteilung Drahtwerk Wesel! Befugnis. di stsvertrag ist laut Thüringisches Amtsgericht. genossensch⸗ stp licht; Vie Haft th, den 24. Mai 1923. und Heini ö 2 ssenschaft mit be. Fulda, den 15. M . Stuttgart, Sitz in Kar Sruh ö teilung A ist h werk Kraf ; 5 treten. Der Gesellscha vom —— 23583) mit beschränkter Ha ty eil sst auf Bayren d oe. IYegister ericht. Liquidatoren. 1923 getragene Geno in Dresden, ist Das Amtsgericht. Abtei ung 5. ö , Stuttgart ist aufge⸗ etragen worden: ; 8 folgendes eingetragen: luß der Generalbersammkung . jumme pro Geschäftsanteil i Amtsgericht egisterg Amtsgericht Celle, 19. Mai chränkter Saftpfticht in Dresden, aa r, , . . Zweigniederlassung Stu 9 Spoh Ci Treysa, Inhaber: irektor Bernhard Grau Beschlu ' 6, 9, 11, 14, Zett. ; Abteilung A jumn 2 mlůg s gendes eingetragen ö 22810 . 1. Spohr u, Cie in ; Der Generaldire . ö d23 in den S8 6, 9, il, 14, Handelsregister Abteilun/ O 000 A erhöht. J ; . te unter anderem folgende Steig e. 1228 66 , , , , , , J eee, , , , ,, effe rien! id lsgese 2 Kaufmann Wilheli stand ausgeschieden. . ö ds, des Aufsichtsrats un j Erste Droyßiger Maschinenfab Augsburg e. G. m. b. H.“, i n, In unser Geno ; In das Geno der Generalpersammlung . irma Landwirtschaftli ? Effekten. und HDande Sitz Stutt X aldirektor Eugen Köngeter Vorstands, ändert. Von den neuen Firma Crste ig Feute folgendes 3 nn to Geschäftsanteil ist . der unter Nr. 3 eingetragenen Ge⸗ Nr. 506. Beamten⸗Wohnungs⸗ de insichtlich der Bestimmungen über Bei der Fi offen chart mit beschränhter Sa ftung, . e. Treysa. 1923 Der Genera Januar 15323 mit Befugniffen geändert. o Inhak ax Ball in Drohyßig LE 65 burg: Daftsumme ro ff . 8. bei der ! . Haftlicher Vorschuß. getragen: 20 3 trageng Genoffen. 1923 hinsichtli 1. die Bezugs. . Abfatzgen 2 g e. ; Vertre Tr den 9. Mai 1923. Düsseldorf ist ab 1. Jann ; h ie sämtlich auf den Inhaber den: Der Kaufmann Mar 19 000 4 erhöht. Veröffentlichung nossenschaft: Landwirtschaftli Verein zu Cottbus, ein etragene G ; ma der Genossenschaft (5 1) i 3ug G. m. b. S., Sitz gart Friedrichstraße 21). U , mens: Treysa, Amtsgericht. ö der Alleinvertretung und die Aktien, bie sän t d zum Kurse eingetragen worden: De der Firma auk⸗ ufa ie Zeitschrift für Wohnung Sparherein zu Magdala, e. G. m. t mit beschrankter Haftnflicht, in Cott. die f der Geschäftsanteie (5 235 Geislingen, e. G. elner nan, 3. b. 23. Gegenstand des . 23099] dem. Recht 3 Rottmann, zu Duis- über se Jobo , janten n zh hr Ball in Berlin ist aus der ,, . blatt ist nun die Zei in m un, und ʒ. Magdal g. folge nes eingef rag. n schaf m Buchhalter Wilbeim Carl und höchfte Zahl der G. 26) geandert wor. Geislingen: Der Vorstan ö Bankmäßige Geschäfte . 2 m Trier äh! Direktoren Ry 9 Wesel zu Vor⸗ von 2000 ausgegeben sind, sind 30 techt. geschieden. Die Jirma bleibt unvert wesen für Bayern in Augsburger u. O, in Mag Můhlenbesstzer Richard bus. Der Büch! Nudolf. Roesner in und die Haftsumme (8 schaft lautet mehr aus 8 Mitgliedern lstatt bi 2 * ö. k Verk n . 6 ö t ein⸗ burg und Ernst Becker zi ft mit dreifachem Stimmrech . 18. Mai 1923. di se eingeht, die Neue ug 9 worden: Der ü e z der Justizsekretär l den. Die Firma der Genossen ühlt si d Wilhelm Meffle, Ge⸗ . onder An, und k t i Der. In das Handelsregister Abt. Ai itgliedern mit dem Recht der Vorzugsaktien , mn g, Zeitz, den 18. ht jese ei Leydolph in Göttern ist aus dem Vorstand Cottbus sind aus dem Verstand gus, den. el. schaft des zugemählt sind: wl en tadt. 35 ee, ,,, zepot⸗ e ne, f r ; . . : ] . ; P gsgenossen w its Geislingen⸗Altensta 3. parieren, jedoch ohne . Geschäften getragen worden: 1525 die , . etnng bestesst worden; die Wiezbaden, den . h ilung 1 Das Amtsgerich Zeitung. lkereigenossenschaft Mittel⸗ Leh ö ieden. An seine Stelle jst der . 3h n, an ihrer Stelle sind der Ma- künftig der,. Dresden, einge- 1e, e. . irt in Merklingen; . ,,,, e. berkehr, Am ?. Mai 1323 ,, ö Herren Arthur Günther, Das Amtsgericht. nnn, . ere m, u. H.“, Sitz aus . meister Ern Kohlitz in Magdala e win 9 settetär Pan Kochan und der Tischiergeme sFienschaft, mit, be. u, Karl Hack, Sandmir ö. eden Ge⸗ iin Grunzstücks, und Hhpathekenderkehr, Heinrich Cordigr in Trier und als Prokitra der? ouis Dickmann, Kurt... inren. 23581] . neufugch (1). e. G. eraspersamm Schneider ert , m den. gistratz ober sekre m Geisteuer, beide in tragene Gen ofe Die Haftiumme die Hastfumme Feträgt er fers ,,, Treuhandgeschäften Firma 8 Kaufmann Heinrich Hans Kuhnke, Loniz Dickmann, leck, Wilhelmshaven, ñ Mittelneufnach: In der Generalver in den Vorstand gewä ostsekretãr Wilhelm . ränkter Haftpflicht. Die Ha 3 il jo 060 4. k , ,, , , ,, ,, . w ,, k Vorlten gewahlt. chr lansend rk in jeden Ge schafis art ri d eis ingen und Vermögenzverwaltungen. d hrere Cordier daselbst. Hesse . Jese n mann Doermer, Ewald „In Nr. 445 bei der Firma 6 0 th⸗ kung bom 28. 4 it der Blankenhain, Amtsgericht. otthus, i schaft r. beträgt zehntausend der Ge Amtsgericht Geislingen. . e, . 255 8 ; 1 j = piefe is 17. 5. 25 unter Rr. nb J lzung der Genossenschaft mi Thüringisches Amtsg Nr. 61. Einkaufsgenossen äftsanteil. Die höchste Zah . * lapital 5 900 000 ½. Sin e De. Am T. Mai 1825 die offene Handels und, der Herren Her ttmann, diese in . 3. dlung Roland Gustav schmelzung ittelneufnach I ; ö Konditoren zu Cottbus, schäftsantei ; in Genosse be⸗ 22811] ! Höeschäftsführer bestellt, so wird die Ge— n * Wr, Berlin, Weitz und Robert Jiotfmann, See fischgrosthan es ollereigen o senschaft Mittelneu 232271 diger Bäcker und Kon ; ; tsanteile, auf die sich ein . ] il r re befh , 3 ,, . . n ,, K register. . d , , rf. fc den n das ee ne, ,,. , en ge ge, n . . , , g n . ; . oder durch ein zal sührer Zwei : Jesellschaster sind: in Wesel wo nhaft, is ; eingetragen: t . 23220 Mögen. auf die Molke e,, wen z ichts zu Bochum r , . ö ktri Amtsgeri rende ; 12: Muldszener Spar, und Darlehns- zusammen. oder durch einen Ge ä kuristen sönlich haftende Gese im den 26. April 1923. d die Firma erloschen. ; 232 ö ö Weitere Vorstandsmitglieder: register des Amtsgeri 3 Geschãäftsanteile: 1000. Nr. 76. Elektri 23. Mai i933 Nr. ; S. zu Mulde; en ,, . 5 ldemar 1. Kaufmann Emil Farxeles-Schenler in Wesch, 136 Amtsgericht. un eh ist mneelkt. unter gte, bei Ankelgun. schaftsregisler ist bei Me. ,. feng Schorer, Sehafffan, am 16. Mai 1583. . Waren gen osse n schaft, eingetr. e,, 240) kaffenperein C. G. m. n. . , , Geschãs t fi rz ! Gre Wien, 2. Marcell Moritz Holzer, ö a 3660) Desg ö Sanfen & Gnnrs Aktien Im n,, , 3 m. b. G. ein / 1. Ruf, , . Bei der Genossenschaft ron sum⸗Verein zit ö. ssenschast mil besch. aten caft. wrendem. 123 . am 9. März 1923 eingetrag ,,, . ö ier Abt l 5 . . Wilhelmshaven einge— 3 mel iel n , k i Hitz erf. Seien l lien e. r,, ,, dae ln, sklgintiz.́ Auf Blatt 139 des Senossen schstz! Spalie : Ait. 14 Dar r . ñ ö = 36 . 3. Molke reigenossenschaft ; e 1 Haftpflicht in pflicht, in Auras, un a . ; ; ssenschaft Ban⸗ lte 3: Die Beschaffung der zu Da e , m, n, n. 6 ,,, ,,, rl . Beschluß. der General. geirggen irg , Hteg en in Anklan w n ,, , ken er, en Höeftigeseuchk Henscssenf haf. fur die cee fir rt. '; ee best en, goes, d bie Mitglieder . Ernst Leidner, Yan kbeamter⸗ fam Feßler, seuten Fritz Kollinsky in Berlin⸗Halen . ist unter Nr. 74 die Firma Mo . it r, ,, vom 24. März 1923 sind Freisin ger ist⸗ r, ern Amt nach . . hr d! . Liquidgtion zu Bochum. Die Ver—⸗ rf. Cotthus, eingetragene Genossen⸗ gemeinschaft Grundstein, eingetr lehen und ö un d Ti fen (Der Gesellschafter ,, . , . Georg Diephan, Wilhelm , sellschaft mit beschrãnkter e . 1 , . 6 des Gesellschaftsvertrages als , n,, 9 . . . ; en offen schafft Y lerer tretungsbefugnis der Li uidatoren von . . . beschran kler Daftpflicht, in gene Genossenschaft 2 forderlichen Geldmitte —— Bankier hier, seistet leine S e, s von Arthur Gibian in Berlin sowie Jo z dem Sitz in Wetzlar gemäß Gesel scha die ö d und Prokura) geändert. Ba- gericht Anklam den 14.4 nel mi ; olkereig Burg, Augthun und Lösing ist beendet. Hottus. Die] Jeltee tung helfe , din Haftpflicht in Bresden., ist beu t 16 weiterer nr, k r urch daß en als e . j bene, Karpeles, Jacob Spielmann und e,, vertrags vom 5. April 1933 eingetragen (Vor 3 ht der Vorstand gus zwei Apolda. ; 1 * ar , t Augsburg. 24. Mai 1923. Sie Firma ist erloschen. Gn. HY. 20. Lignidatoren ist beendet, die Firma er⸗ getragen worden: Die Genossenscha f wirtschaft lichen —— * füsiche Bezug von ihm scither als Einzelfirma a Genf, Neuberg in Wien ist Gesamtprokurg derar worden. Gegenstand des Unternehmens nach ö este die nur gemeinschaftlich der In unser eng en che,, . Anil egericht Augsburg. 24. 2g) 2803 . durch Beschluß der Generalbersamm 2 besondere der gemein oe er. aten m me, . Da delsregister nicht an ere h , n erteilt, daß sie die Firma zu zweien ear ist Großhander und Fahrikation in Haus⸗ 8 Prokuristen zusammen die hente unter Nr. sI bei der , J Mm ad Oldesloe. ; ine ch mmm. 22803] lo . 19. Mai 1923. vom 22. April 1923 aufgelöst worden. Wirtschaftsbedurfnissen, die He n de, ne. z ̃ ; r ; j , ne, ; f ? 4 ; g23 wurde in das Genossen s Genossenschafts Cottbus, 19. ; on. de ann Max Absatz der Erzeugnisse des landn fon m isstonese ch t, n die Gele um⸗ e g zu vertreten berechtigt sin saltungemaschinen, gleichartige oder andere rc vertreten können, und die be⸗ Straßen⸗ un ie en en,, K 21 die Genossenschaft Eintragung in das Geno Das Amtẽgericht. Friedrich 26 Sgede, G er mat iebs und des ländlichen einbringt. Bie Geschäfteübertragung fest· Dem Kaufmann Karl Bohren in Koblenz Unternehmen zu erwerben, sich daran zu Gefellscha den durch den Auf— eingetragene Genossenschast mit be schaftsregister Nr. und register des Amtsgerichts zu Bochum eicher Bernhard Biesner, Albert Georg schaftlichen Betriebs un ilch em, aßt Tie Bürdoeinrich ö ,, . , . kungen salcher zn felt und entlassen werde, ig w ing ; Naumburg a. . Beamtenbank für Bar. Oldest 7. Mai 1923. 23234 3 8 eh Tach sind nig? Gan ee n n em m g. . ,,, , hteiligen oder. Verl tetungen. frägt sichts'rat. Jeder Profurist fann die Ge— , n, me n, ingetragene Genpssenschaft mit 2 vsatz Ge· mes gendorr. l dichten r und, Mar T a, dnn, , , Maschinen und gesetzten Wert von zie die Ge schränkung auf Ten Betrieb der Zweig übernehmen. Das , ö. . 6 3 ni. gener, , n n n Zweigniederlaffung in Apolda, eingetragen ingegend, einge ar . i , Bei der Begugs⸗ und Absatz⸗ m. Veränderung bei einer eingetragenen mehr Mitglieder des Vorf . nung, die 3 6 genstãnden auf ge— Die. Geschäftsausstände . tragen. niezerlassung in Trier erteilt die Ch ooo, Geschäft führer find, Ads . . bertrelen . worden; tsamsn kesc h nttzr wr ist am 28. April noffenschaft für das Amt 2 t Gen gssenschaft: Darlehenskassen verein diquidatoren sind bestellt K , 193 2 ur mietweisen schäftsschulden sind nicht mt 31 ö Am 12. Mai 1923 unter Nr. 4 ö. Klötz, Kaufmann, und Heinrich i. Dire on . der Handelsmarine Ernst Durch Beschluß der , . eingetragen, . enstand des Unler / Snb eingetragene e , . Nanfels. eingetragene Genossenschaft mit angestellter Sermaun 4 if. meinschaftliche *. 1 Der Gesellschafter Jakob Ai 2 Firma Haushgltungsgeschäft zum ls Kan mg, e nen in Wetzlar, Jeder . n gr g ist zum zweiten unn nm, f. ärz 1923 ist die nd ö Gee er Spar und mit beschrunkter a m g. . unbeschrankter * licht“ Sitz; Ran an Seschäftsführer Max Troischt, Ueberlassung an ** nlger geschãftliche Shersekretür hier, leistet ken cheinlgge thor, Mathias Becker in Trier: und als äftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft Clavier in will . ft aufgelöst. Liguidatoren nehmens ist der Be der Förderung bochum: Durch Beschluß der , re dei ingẽr 96 und. Altmann, beide in Ba en! . : Der Verein wi ; . . S , , . ; cker, früher schä kanntmachungen der Vorftandsmitglied besteist. ; ; nossenscha g itglieder. ö Darlehnskafse zum Zwecke * . 3. Mai 1923 ist die fels. eisinger, sand aus. ; Sden, Abteilung I, inne erzielen, als vielmehr die Einlage dadurch, daß er . ö be⸗ deren Inhaber Mathias Becke . allein zu vertreten. Bekanntmachung l. unter Nr. 34 bei der Firma die bisherigen Vorstandsmitgliede Liqui · tlichen Verhältnisse der Mit⸗ sammlung vom J. oöht worden. Michael II, sind aus dem Vorsfand a Amtegericht Dres den. 523 Senne er en slärken und dag das von ihm seither als , , Be Gastwirt, je t, Kaufmann in Trier. Gesellschaft erfolgen im Neichsanzeiger. Desg 4 Karstens Aktiengesellschaft Die Wen ür der 366 der . ĩ der auf Selbsthilfe ge⸗ Haftsumme auf 20 ho A erhöht worden. esch eben; in Ben seiben fa e, neuge⸗ den 23. Mai 1923. schaftlich . * Worl sein? Mir friebene Geschäft für , . Am 7. Mai 1923 bei der Firma Karl Wetzlar, den 15. Mai 1923. Droste Sführungen Zweignieder, datoren müssen durch sämtliche drei ö 9 glieder sow e, de igen Bestrebungen des Gn. Y. 68. ö . Sleinhuber, Gottlieb. Gastwirt in san geistige und si . emäß bat sich die ratung und Vermittlung in 5 e Stephan Weber in Trier . Nr. 1476 Amtsgericht. für Baugu : Nach dem da j Die Zeichnung geschielt ihieten o meinn ft ftsbundeß. Die 22804 ls, und Helmö, Michael, Müller in Hũsseldor . lieder fördern. Demg 3. , de. e m. ten Jowie Steph Bauführers Jacob laffung. Wilhelmshaven: glieder folgen, Hie 3 der Ligni. De nl schen ea mten mirischaflghum Kottr op. e , Ranfels, un ter Mr, sl. des Registers s zu erstrecken auf: die Förderung Zuzugs⸗ und Tanschangelegen zei d Hypo⸗ Die Prokura des Bauführe 8 23106 j der Generalversammlung vom indem die . Liquidatoren I listen illenberksärungen für die Genossenschaft e f Genossenschaftsregister ist Hauermůhle. ; Bei der unter = Jentral⸗ atig z 8 Ansammlung eines un- , wn, mn rn, , an ee, Obere er , ren nan n,. iter . zit e, ef ner , ,, pailensfirma ihre Namen unte ischijten Willen ö e , , ,. eingztragenen * Deggendorf, den 18. Mai 1923. eingelragenen e fer ene, , nn , , Stiffungs⸗ * . 7 . 0 . h ö * ö . J ö ; . 2 ? w. * ögens (Stiftung thekenverkehr in die Gesellschaft ane rmng, Am H. Mal 1925 bei, der Firma Exim In unser n er Sic Rhe 30. Novem * bor z eh nenen Jun habe f, . . n i. inden fie ihre Jane ng, hene hei n en! m . Bas Amtagericht Cinkausegeno enschaft dez 1 8* verteñlbaren 2 e e m. Die Geschäftsübertragung umfaß Wen H . Heinrich Brixius in Trier wurde heute bei der Firma ich inder; durch Ausga 1900 um 3 375 060 4A * gin den 8. Mai 19235. mitglie e tha 6. Firma hinzufügen. , . G. m. . G. Glen, verbandes . nland. 8 fonds) zur För er Gier nnn, der Bürgeintihtung im Festgesetzten. r Tah, fee ric Die Prokurg des Kauf; nsche Bokomotiy, und, ö. z. aftung. attien co! und durch Beschluß vom pe n . Amtegericht 11. imerschrift zu en erfolgen in der Zeit ö, , elragen: Geschẽ fta an teis nz Hæelitasemn. . ern, nossenschaft mit . ach. Kältnisse der Mitglie . Deima ln flege, kan 16 ooh oo ö, Die, Geschäftsaus, 3s Heinrich Brixius jun. in Trier ist Gesellschaft, mit beschränkter hi auf 6 8. ; Ausgabe von w 2322 e mitngchung g ft, Berlin G. 2, folgendes 2060 4 erhöht. Im, Genossenschaftgregister Nr il i hier ist am 14 Mai 1923 folgendes n ländlichen Wohlfabrtg⸗ und Fr, . ande sowie die Geschästzschniten werden manns 8 ̃ it einer Zweigniederla fung in sn Februar 1923 durch 14a ist hen. shrift Tie bir tscha fi. Ber Dastsumme sind auf Zo j bei der Dampfmolkerei Un Stelle der aus dem Vor. Frricktung von Vergine chiede eric 1, chungs- erloschen. Trier. Abt. . daß Kene f, sies mn den, Tanner uc ens, Aporda. ftsregister ist hin;. ue Frschrichsfr. . Göeschhftssar das Bottrop, den 7. Mai 1933. an 33. Mal 1523 bei der etragen: An iar, , ne. inde rung von echt fte keiten! hicht. beznommen. Bekanntmachung 3 r e n nn,, Kircher hüte em eüsen de je iöbdh MA und von In unser Genossenscha Vammhfnio leni lenderjahr. Jaftfum ne ür en Ge Sas Amts eri cht Wied emar , n, e ee e, emden dar 3 Bekam fung plett. wee he anz ger... stätten . , Hann Heintsh Wentz, zu 866 den nge nen gane gen unter Rr. 85 bel erg. vsnns haft ni , n, Höchstzahl der dee mit heschränkter Haftpflicht zu Wiedemar Jobann Franken sind Carl Ra in Vuis! inter den . n Handels mit Grund= Stuttgarter Optische Wer kstä en, Vorsfelde. zregister A ist heute Prokura erteilt ist. ; 5000 auf en 13 25 o5öd 6. Apolda? eingetragene Gen Ida, ein ch an e 30 ; 23229) eingetragen worden: Die Bekanntmachungen Barmen und nrich Tiemessen i des gemeinschãdli en 2 , , ,, dert in: ser Handelsregister It. h den 11. Mai 1923. igsaktien zu je 1000 A um ö ftpflicht in Apolda, ö eschäftsanteile . in Rrnehhansen, HE. Hoya. ffenschaft ichen Nach⸗ standamltglieder gewãhst. stücken und zweckmäßige Beteiligung n ,, ger ite n n, ,, gi, unhfistenund Wiggbadgn. den Abteilung 1 1 Die Kapitzlserhöhungen, sind beschränkter Ha . Vorstandemitglieder; Lehrer Martin Genossenschastsregifter ist heute erfolgen in den Genssfen burg als Vor n e ücken ung des Grun be ger, die Stuttgarter Oytische , e, dr,, ., ban ef nn , Mar Neu⸗ 11 5 ö Das Grundkapita beträgt getragen worden: 11. Januar 1903 it Sachau, Stabe zahlmeister a. D. ö. 3 8 e e f K . ö , . Vorträge und Baatz & Cie. Der , ö. als deren Ine e, 26. Geschãfts ; weig: Wiesbaden. ö [23105 . „, eingeteilt in 15 000 auf Dag Statut vom 11. itgliederversamm. He , Eisenbahnsekretär Bernhard bei der H e. einge ngen. lichen Genossenschaften der 1 * mme ma,. L23242] Veranstastun Baatz ist. nicht , . 1 84 In unser Handelsregister A Nr. 2187 eh . x lautende Stammaktien und zufolge ,. . 1 . ein , ( Benthien, alle . Oldesloe. n. . ch , der Liquidatoren ist nach und der e,, . Dalle a. 9 1 Genss enschaftsregister sst hene . . 3 A n,, n, nicht ein⸗ . den 17. Mai 1923. wurde heute bei der 5 e . . oh *in Namen lautende 3 y. ann Statut . 16. März 183 Einsicht in die Liste der Genossen ist 1 . der Henosfenschaft erlos ; 3 Amtsgerich bei dem Haughallungg verein zu Sibbeffe glieder Anm.: Die ( . . Das Amtsgericht. mit dem Sitze in Wiesbaden ein ; 1000 M., Entsprechend den Er- re 1 ledem gestatiet Bruchhausen, 9. 5. 23. Amtsgerscht. tragen“. er, ,, ,, . ; August Mundt aus fu je ; ist der 5 3 ersetzt worden. ; icht Bad Oldesloe. 6 ; ene 23005 ] weidem. 23lol] daß e if me gs e, jj höhnngen des ,, ,, 1 . Amtsgerich . del ister ö. In das n ,,, . 36. de g , den 11 ai 1923. 1 ö wh fn n , Vorzugsaktien Thüringisches Amtsgericht. . * er. Han elsregi er, 51 , 212 * „7 ri e . ; 2 . . J. R n . m ge Tia ene, ,, Friß,! Das Amtsgericht. Abteilung 1923 bei der Firma Sidde

e

e, , K e e . . 1 ame,

r g n m , K