2
— —— *
Der Vereln beruht auf chrlstlicher und — 2 — — 4 * In den Ver⸗ ammlungen und bei ganzen Vereins tãtigkeit 13. Erörterungen und Maßnab⸗ men konfessioneller und politischer Art ausgeschlossen.
Spalte 93. Das Statut vom 24. Fe⸗ bruar 1908 ist durch das Statut vom 13. Dezember 1922, ergänzt durch den Beschluß der Mitgliederversammlung vom 13. Dezember 1922, ersetzt.
Gerdauen, den 9. März 1923.
Amtsgericht.
Gerstungen. ( In unser Genossenschaftgregister ist heute dem unter Nr. eingetragenen Berfaer Spar- und Darlehngkassen verein e. G. m. u. H. in Berka a. d. W. ein⸗ tragen worden: Die Landwirte Otto . und Leonhard Schneider in Berka a. d. Werra sind aus dem Vorstand aus⸗ geschie den; hinzugewählt wurden der Land. wirt Richard Schaefer und der Geschäfts⸗ führer Paul Wendelmuth, beide in Berka a. d. 3 . cht Gerst ür. Amtsgeri erstungen, den 9. Mai 1923.
23244
Goch. (23245 In unser Genossenschaftsreglster Nr. bei der Bezugs- und A kee d schaft e, G. m. b. H. in Alteafcar fol- gendes eingetragen: .
Die Genossenschaft ist J. Beschluß der Generalversammlung vom J. Februar 1923 aufgelöst.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder, die
erren Karl Janssen und Heinri BVerksen,
eide zu Altcalear, sind die Liquidatoren.
Goch den 23. April 1923.
Amtsgericht.
. Genossenschaft fe, m hiesigen Genossen Sregister i am 26. Januar 1923 unter Nr. 73 die 1 unter der Firma. Verdenser⸗ haus“, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, mil dem Sitze in Göttingen eingetragen. Das Statut ist am 5. Januar 1923 ie n Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Beschaffung von Wohn-, Arbeits, Konvents. und Ge— selligkeitsräumen für die Mitglieder der Genossenschaft und andere Personen. Vorstandsmitglieder sind, Student jur. ranz Willige und Student phil. Wilhelm chulz, beide in Göttingen. Die Haft⸗ 93 ist 00 M für jeden erworbenen eschäftsanteil. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile beträgt 300. Die Willens⸗ erklärungen erfolgen durch ein Vorstands— mitglied. Zeichnung geschieht, indem ein Vorstandsmitglied seine Namenunterschrift der Firma beifügt. Bekanntmachungen er⸗
folgen unter der Firma der Genossenschaft,
ezeichnet von einem Vorstandsmitgliede, m Göttinger Tageblatt, bei dessen Ein— ehen im Deutschen Reichsanzeiger. Die insicht in die, Liste der e ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. . Amtsgericht Göttingen.
Goldberg, Hecke1Ib. 23247 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitäts- und Maschinen⸗ genossenschaft zu Below folgendes einge⸗ tragen: Aus dem Vorstand ist ausgeschieden der ,, Hermann Schwiesow in Below.
len gewählt, als Vorstandsmitglied ist der O. 3.
ofbesitzer Richard Fischer in Below. v . . 15. Mai 1923.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Grossenhain. 122812 Auf Blatt 37 bes Genossenschafts⸗ tegisters, betreffend den Spar⸗, Kredit⸗ und Bezugsverein Rohna⸗Naundorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Naundorf b. Ortrand, ist Gerhardt. Stöcker ist nicht mehr. Mitglied des Vorstands. Gustav Franke in Rohna b. Ortrand ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Großenhain, am 24. Mai 19235.
Gia hbemnm. 122813
In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3, Vereinsbank Guben, e. G. m. b. H., Guben, eingetragen:
Durch Beschlußz der Generalversammlung . 30. April . sind 3 h tf. der
atzungen geändert. e umme beträgt 5000 .. . Guben, den 22. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
ö e Genen scat ren e' n in unser Genossenschaftsregister ĩ * 4, Elektriziläts⸗ und Maschinen⸗ . e. G. m. b. H. in Bre⸗
nchen, Kreis Guben, eingetragen: Die Ta
e, n, . der Liquidatoren ist endet. Guben, den 23. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
Halle, Saale. 22815
In das hiesige , ist heute unter Rr. 133 bei der Kleingarten und Heimstätten⸗Genossenschaft 1920, ein⸗ 36 Genossenschaft mit beschraͤnkter
ftpflicht in Halle, eingetragen: Für ugust Dahl ist Emil Drechsler in Halle den Vorstand gewählt. Die höͤchste Fh der Geschäftsanteile ist von 10 auf erhöht. Halle S., den 19. Mai 1923. Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Sa nke. 22816 In Das hiesige, Gengssenschastsreglster ist zu Nr. 157 bei der Ländlichen Spar⸗ und Darlehnsfasse Eisdorf und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter uff ff , heute . daß an Stelle des Erich Gaul Alerander Schuster n Halle in den Vorstand gewählt ist. alle S., den 19. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
bei Glaserwerkstãtten
eute , worden: b
uz gase fi fr, ee een inte n das hiesige ossen gregister Vr. 97 ist heute bel der Provin kit Schsischen Spiritus Verwertungsgenoffen⸗
aft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗
ränkter Haftpflicht in Halle S., ein⸗ , . Die Vertretungsbefugnis der 2 ist beendigt. Die Hua ist erloschen. ;
Halle S., den 22. Mai 1923.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. .
In das Genossenschaftsregister Nr. 133
eingetragene Ge⸗ , mit beschrankter Haftpflicht, in alle ist heute eingetragen worden: Die aftsumme ist von 1006 4 auf 3000 4 erhöht worden. Halle S., den 22. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
In das Genossenschaftsregister Nr.
ist heute bei der Installations Genossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Halle S., ein⸗ etragen; Die Haftsumme ist auf 20 000 tark erhöht. .
Halle S., den 23. Mai 1923.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
Hamburg. Eintragungen 123249] in das Genossenschaftsregister. 19. Mai 1923. Baugenossenschaft innerhalb des Mieter vereins von Groß ⸗ Hamburg von 1899, eingetragene Genossen.
n Stelle des R. H. J. Schmidt ist Ernst Johannes Forner, zu Ham— burg, zum Vorstandsmitglied bestellt worden. . Samburger Gartensiedlung am Heer⸗ weg Bierlanden, eingetragene Ge⸗ nossenschaft init beschränkter Haft⸗ , Die ertretungthefugn s der Liquidatoren ist beendet. Die Firma ist erloschen.
„Terraingesellschaft Farmsener
Söh“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Die
, der Liquidatoren
ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in
Hamburg, :
Abteilung für das Handelsregister.
Hannover. 4 In das , . ist heute eingetragen zu Nr. 9 bei der Genossen⸗ schaft Beamten⸗Genossenschaftsbank Han= never eingetragene Benossenschaft mik be= schrãnkter r ich: Die Haftsumme beträgt jetzt 290 000 M, die Höchstzahl der Geschäftsanteile 10. 3 Amtsgericht Hannober, 15. V. 1923.
Hannover. 23250 In das kö ist heute eingetragen zu Nr. 153 bei der Genossen⸗ schaft; Ein- und Verkaufsgenossenschaft des R. d. B. (Reichswirtschaftsverband Deutscher derzeitiger und ehemaliger Be⸗ , e. V. . Nieder⸗ sachsen, eingetrageng Gengssenschaft mit beschränkter ir icht. Die Liquidation ist beendet. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen. Amtsgericht Hannover, 17. 5. 1923.
Heidelberg. 22820] Genossenschaftsregistereintrag Band 1
3. 70 zur Firmg Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschast Spechhach einge⸗ tragene 1 enschaft mit beschränkter ar r ich in Spechbach.
. 20 000 4. einrich Schmitt in pechbach ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Heidelberg, den 23. Mai 19233.
Amisgericht. V.
Heiligen beil. 23261
In unser Genossenschaftsregisler ist heute ei Nr. 10 Heiligenbeil⸗Grunau'er Spar und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter i e fich; folgendes eingetragen:
—
sitzenden Superintendent Grünhagen ist der Besitzer Arnold Mill zum Vagrsitzenden und für das ausgeschiedene Vorstandsmit⸗ glied Rentier Hermann Heß der Kauf— mann Bernhard Rautenberg aus Heiligen⸗ beil gewählt worden. ö
Helligenbeil, den 5. Mai 1923. . Amtsgericht.
HHerhborm, Diller. [23252 Gen offenschaftsregister.
Merkenbacher Spar u. Darlehngkassen⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Merkenbach. Der Former Heinrich Heun und der gerist Karl Fuhrländer sind aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Emailliermeister Reinhard Grisar zum meister Karl Stunz zum stellvertretenden Vereinsvorsteher, beide zu Merkenba wohnhaft, zu Vorstandsmitgliedern bestellt.
Herborn, den 14. Mai 1923. Amtsgericht.
Hex ora. . L23255 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem ‚Bau⸗ und Sparperein e. G. m. b. H. in Herford“ (Nr. 14 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Der Lagerhalter Joh. Helmke in Herford und der Gärtner Wilhelm Maack in Herford nd in den Vorstand e . Der abrikant Wilhelm Menckhoff in Herford
ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
Amtsgericht Herford, den 22. Mai 1923.
Höchst, Malm. 123254 Veröffentlichung aus dem Genoffenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 57 die Badebaugenossenschaft enossenschaft
unter
Höchst a / Main, eingetragene mit beschränkter 2
tpflicht, Höchst 4. Main,
Halle, Saale. . be ss
6 mit beschränkter en, . f
ft ge . Eigenheim,
dation“ in Thierstein, A.-G. Tiersheim:
Haftsumme mitglied:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor—⸗ h
Vereinsvorsteher und der Dreher⸗ W
n —— 4 —— — ö ö 5 5 K — . 3 — 8. P 2 — . n
i
eingetragen worden. Gegenstand des Unler⸗ nehmens ist der Bau und der Betrieb einer Schwimm und Badeanstalt mit Sonne⸗ Licht- und Luftbädern. Den Vorstand hilden Maler Jean Scherer, Kaufmann Ludwig Baumgärtner, Elektromonteur Josef Kutscheidt, sämtlich zu Hecht a. M. Das Statut ist festgestellt. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im Höchster Kreisblatt. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen rn ,,, zwei Voꝛstands.· mitglieder. Die Zeichnung af hieh indem zwel Mitglieder der Firma ihre Namens- unterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet. Höchst a. Main, den 13. April 1923.
Hörde. ,
In unser Gengssenschaftsregister ist beute i der unter Nr. 1 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft Spar. und Bauverein, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Hörde“, folgendes einge⸗ tragen: Durch Beschluß der ordentlichen Generalverfammlung vom 15. April 1823 sind die Ss 1 Abs. 3 — Haftpflicht der Genossen — 5 2 — Zweck der Genossen⸗ schaft — 55 — Eintritt geld — 830 — Geschäflsanteil — Sz 335 — Gewinn⸗ zuschreibung — des Statuts geändert. Der e der Gengssenschaft ist aus⸗ schließlich darauf , Minderbemit⸗; telten sso weit sie Mitglieder der Genossen⸗ chaft 4 esunde und zweckmäßig einge⸗ richte te . in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Die Haftsumme ist an, schluß der Generalpersammlung vom 16. April 1923 auf 209000 4 erhöht. Hörde, den 18. Mai 1923.
Amtsgericht.
Hör ae. . i In unser e e l, . ist heute bei zer unter Nr. J0 ein getragenen Gengssenschast Gemeinnützige Bau⸗ eingetragene enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Aplerbeck, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 25. April 1923 sind die S5 11 Abs. 1, 2, 3 — Höhe des Ein trittsgeldes, Erwerb von Geschäͤftsanteilen, Haftsumme — 512 Abs. 1 — Einzahlung auf den Geschäftsantesi — geändert. Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil ist auf 5000 4K erhöht. Hörde, den 18. Mai 1923. ö Amtsgericht.
Mor. Genossenschaffgregsfter betr. 22823 „Konsumverein Thierstein und Uingegend, e. G. m. b. S., in Liqui⸗ Liquidation beendigt; Firma erloschen.
Hof 23. Mai 333. Amtsgericht.
Ee ei de. m, mn, n m. 22824 Genossenschaftsregisterein trag. Hergensweiler Bauernhilfs verein, e. G. in. b. H. in Hergensweiler. Die Gengssenschaft wurde aufgelöst durch Be⸗ schluß der Generalverfammlung vom II. Februar 1923. Liquidatoren sind die
bisherigen orstandsmitglieder Josef ren. 84h Högerle und Johann Wilhelm.
Amtsgericht Kempten, 19. Mai 1923.
Kempten, AIlxäim. 23256 Genossenschaftsregistereintrag. Ban⸗ und Siedlungsgenossenschaft Kempten u. Umgebung, e. G. m. b. H. in Kempten. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 21. April 1923 wurde das Statut geändert. Haftsumme nun 10 000 4A. eite res .
Josef Mayr, Bankbuchhalter, Kempten.
Amtsgericht Kempten, 23. Mail 1923.
HKerhem, Hz. HK öln. e Im hiesigen Genossenschaftsregister ist eute bei dem Berrendorfer Spar- und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Berrendorf, eingetragen worden: An Stelle des aus dem Vorstande aus eschiedenen Johann Junggeburth ist eter Schütz zu Berrendorf getreten. Kempen, den 18. Mai 1925. Amtsgericht.
Nie. r 27268] Eingetragen in das Genossenschafts— 3 am 16. Mai 1923 unter Nr. 152: alereinkaufsgenoffenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Kiel. Statut vom 23. April 19235. Gegenstand des Unler⸗ nehmens ist der gemeinschaftliche Einkauf der zum Betrsehe des Malergewerbes er⸗ forderlichen Rohstoffe, Halbfabrikate und erkzeuge und die Abgabe an die Mit⸗ Haftsumme eträgt 5000 .
lieder. ch 61 der Geschäftsanteile: 50. Be⸗]
anntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern, in. Allgemeine Maler⸗Jeitung“. Vorstandsmitglieder sind die Malermessier eter Saggau, Carl Clausen und Will hrens, samtl mitglieder können rechtsverbindlich für die Genossenschaft zeichnen und lärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der Ge—= nossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Bei Nr. 145 Siedlungsgenossenschaft Hammer⸗ busch, e. G. mn. b. S., Kiel. 5 26 Abs. IV der Satzung ist geändert. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ olgen nur in der Volkszeitung. Bei r. 119: Genossenschaft der Glektro⸗ ,, , . e. G. m. b. S., Kiel. 69 e vom 5. April 1923 ist das Statut (68 19, 30, 33) geändert. Die Haftsumme ist auf 5009 4 erhöht.
t am 2. Dezen ber 1922 Ost
ch in Kiel. Zwel Vorstandg. bei
/
.
HKirehberg, Hunsrück. I23259) 8. das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde kei Nr. 7: Gemündener Kreditverein e. G. m. b. * zu Gemünden, heute eingetragen: D Genossenschaft ist aufgelöst. Zu Liqulda⸗ toren sind bestellt Bürgermeister Johann und Bürgermeistereisekretär Jacob Kaul in Gemünden. Kirchberg (Hunsrüch, den 22. Mai 1923. 8 Amtsgericht.
Kirchen. 22825
In das Genossenschaftsregtster Ifo. Nr. *
ist heute bei dem ECisenbahn⸗Consum— verein 6. (Sieg), eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, eingetragen worden:
,,, attz 1,
Das Amtsgericht.
Kirehhain, Ey. Cassel. [22826 Zu Genossenschaftsre f Nr. 6: Korn⸗ hausgenossenschaft Kirchhain e. G. m. b. H. in Kirchhain ist heute folgendes ein⸗
getragen worden: Die . ist auf 3000 4, die öchstzahl der Geschäftsanteile auf 2600
esigesetzt worden. en ain (Bez. Cassel), den 18 Mai 1923. Das Amtsgericht.
niz tne. 22827 In unser Genegssenschaftsregifter ist am 30. April 1923 bei der unter Nr. ver⸗ . Dampfmolkerei Kusey, e. G. m. H. in Kusey, eingetragen: Die Befannt⸗ machungen der Genossenschaft sind, abge⸗ sehen von der Veröffentlichung der Bilanz, die in den Genossenschaftlichen Nachrichten des Verbandes der Landwirtschaftlichen Genossenschaften der Provinz Sachsen und der angrenzenden Staaten 21 hn Cee erfolgt, in dem Klötzer ublatt auf unehmen. Beim Eingehen dieser Blätter ben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Generalbersammlung durch den Deutschen w zu erfolgen. Das Amtsgericht Klötze.
, e of ic ftr, n unser no regifter i am 30. April 1923 bei der unter Nr. 6 verzeichneten Spar ⸗ und Darlehnskasse ren e. G. m. b. H. in Kusey, einge⸗ tragen: Durch Beschluß der General- ,, vom 8. April 1923 ist die Haft summe auf 100 000 erhöht. Die offentlichen R unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, haben in den
bandes der Landwirtschaftlichen Genoffen⸗ schaften der Provinz Sachsen und der an= renzenden Staaten zu l a. S. zu er⸗ olgen und beim Eingehen dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Das Amtsgericht Klötze.
ö gr,, ,, g . n unser Genossenschaftsregister ist am 23. Mai 1923 hei j 4 lefg en werk Körlin, eingetragene Genossen⸗ aht mit beschränkter Haftpflicht n Körlin“ 8 worden: ; Haftsumme 199 000 — einhunderttausend Mark, Geschäftsanteil 16 000 — zehn⸗ tausend — Mark. Amtsgericht Körlin (PFersante).
KH äös kin. (23260 Genossenschaftsregister Nr. 80. Ange⸗ stellten⸗Heimstätten, e. G. m
Köslin. Genera persammlungsbeschluß vn 21. 2. 23: Haftsumme 10 060 A. Amtsgericht Köslin, den 22. Mai 1923.
KHK ongtanꝶ. . 22831 Genossenschaftsregister O.⸗3. 2, Länd⸗ licher Kreditßerein Allensbach, e. G. m. u. h n Allensbach: An Stelle des ver⸗ storhenen Landwirts Julius Karrer JI. wurde Landwirt Fridolin Albicker zum Disektor gewählt.
Genossenschaftsregister O.3. 24, Bäuer⸗ liche Bezugs- und Abfatzgenosfenschaft, . G. m. b. H. in Allensbach: Bie Haft summe beträgt 20 000 A für jeden Ge⸗ schäftsanteil.
Konstanz, den 22. Mai 1923.
Bad. Amtsgericht J.
Kogel, O. S. . 123261] In das Genossenschaftsregister wurde 6. bei der Siedelungsbaugenossenschaft osel OG. und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit i r lter ftpflicht zu Kosel eingetragen, Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb von Grund— agen und die Errichtung von Heim- tätten auf denselben für minderbemfttelte ersonen, Die Haftsumme ist auf O 000 A erhöht worden. Amtsgericht Kosel, den 3. April 1923.
Kogel O. S. 23262 In unser Genossenschaftsregister ist heute dem unter Nr. 26 eingetragenen Nesselwitzer Spar⸗ und Darlehnskaffen⸗ verein. eingetragene r , mit unbeschränkter Haftpflicht in Resselwitz ein⸗ kitten worden: Kuratus Josef Woehl st aus dem Vorstand ausgeschleden und an seiner Stelle der Halbbauer Emil Obronczka in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Kosel, den 17. Mai 1923.
HKærossen, Oder. 22832 Durch die Satzung vom 20. April 192 ist mit dem 6 n Pollenzig (Oder), Kr, Krossen a O., eine Genossenschaft unter der Firma: „Fährbetriebsgenoffen⸗ schaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗
. r 2 —— 842 C — — —
Genossenschaftlichen Nachrichten des Ver. N
—— ——
— — — 1
uichtet und am 18. Mal 1923 unter Nr. 109 in unfer Genossenschaftsregister kingetr
ö nn , een, Betrie
Die Faftsumme beträgt 100 000 M für den Geschäftsantell und die höchste Zahl
WVorstandsmitgsieder sind: 1. Landwirt andwirt Wilhelm
Bekanntmachungen Ie,
nossenschaftszeitung für die denburg. Die Willenzerklärungen erfolgen durch jwei , die Zeslch⸗
Das Amtsgericht. Landeck, Schles. 22833 In unser Genossenschaftsregifter ift Nr. 17, betreffend die Elektrizität. genoffenschaft Raiersdorf, eingetragen
worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalersammlung vom 4. Februar 1923 aufgelöst. . . die Gutsbesitzer rr Volkmer und
obert Klapper gus RNaierz dorf. Landeg, 8. Mai 1923. Amtsgericht. Gn. I. 17.
Lennep. . [23263 In das Genossenschaftsregister ist ber der Genossenschaft , fire für Kleintierzucht und Obstbau eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht RNadebormwald eingetragen worden: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 12, März 1922 ist 8 36 der Statuten eändert. Die Bekanntmachungen erfolgen m Lenneper Kreisblatt. Amtsgericht Lennep, den 14. Mai 1923.
Leobschütr. 283 Im Genossenschaftsregister ist heute b
e. G. m. u. H. in Bleischwitz, eingetragen
25 worden:
Der Häusler Franz Gröger und der , Karl, Behrla sind aus dem orstand ausgeschieden und an ihre Stelle der Anbauer Gustav Heidrich und der Häusler Josef Semmler in Bleischwitz in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Leobschütz, 11. Mai 1923. ger n e fleregister ist 161 Im Genossenschafisregister ist heute bei ir. 2 Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Kreuzendorf — eingetragen
worden: . ; Adolf. Höflich ist aus dem Vorfland ausgeschieden und an seine Stelle der Anbauer Johann Herden aus Kreuzendorf in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Leobschütz, 16. Mai 1923.
Löban, Sachsen. 22836 Auf dem Blatte 35 des Genossenschafts—⸗ registers, die Firma Edeka⸗ Großhandel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Löbau be⸗ treffend, ist heute eingetragen worden, daß unter entsprechender Aenderung des Sigtutz die Haftsumme auf fünzigtausend Mark für jeden Geschäftsanteil erhöht worden ist. Amtsgericht Löbau, den 18. Mai 1925.
Löhtnen. 23264 In unser Genossenschaftsregister ist bei
unter Nr. 17 eingetragenen Genossen⸗ schaft folgende Aenderung eingetragen worden:
Der Gutsbesitzer Franz Meyer in Rydzewen ist aus dem Vorstand aus— eschieden, an seine Stelle ist der Guts« esitzer Georg Radtke aus Groß Stürlack getreten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter der Firma mit der Unterzeichnung von zwei Vorstands⸗ mitgliedern im . Tageblatt.
Lötzen, den 12. Mai 1925.
. Das Amtsgericht.
Lüdenscheid. . n das , ,, Nr. 11 ist heute bei der Konfum⸗ und Produktip— e g gf Einigkeit eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Lüdenscheid eingetragen: Die Hastsumme ist durch Beschluß der Generglversamm, knshbon 12. Mal 1923 auf 100 8600 4 erhöht. Lüdenscheid, 16. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Lũd enschek l. ; 9
In das Genossenschaftsregister Nr. 27 ist heute bei der Einkaufsgenossensch der Friseure von Lüdenscheid und Umgegend 6 ene Genossenschaft mit beschränkter 3 3. ö in eien fe gi o:
ie umme ur eschluß de Generalpersammlung vom 18. März 1923 auf 10 009 A erhöht.
denscheid, den 16. Mai 1923. as Amtsgericht.
Lüdenscheid. 232681 In das Genossenschaftsregister Nr. 6 ist heute bei dem Lüdenscheider Konsum Verein eingetragene Gengssenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Lüdenscheid ein ⸗ tragen; Die Haftsumme ist durch Be— chluß der Generalversammlung vom 13. Mai 1923 auf 80000 A erhöht. Lüdenscheid, 22. Mai 19253. Das Amtsgericht.
Lüneburg. 23259]
Das Amtsgericht Kiel.
schränkter Haftpflicht, Pollenzig a. O., er⸗
In das hiesige Genossenschaftsregister 'ist am 8. Mai 1923 unter ⸗. 18 9 der
4 Ge ⸗
228 9 en Nr. 6 Bleischwitzer Darlehnskassenperein,
rger ugfrauenvereins, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter eingetragen: Die Genossenschaft ist durch 96 luß der ,, , , vom . 1923 aufgelöst. Zu Ligquidatoren sind bestellt Landwirtschaftslehrerin M. Endemann in Häcklingen. Frau Hedwig Fressel und Frau Helene Frucht in Lüneburg.
Das Amtsgericht Lüneburg.
e,. Verkaufsstelle des Lüne⸗ u
2
ünen. [23266 13 unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 17 bei der Genovssenschaft in Firma Ser e, ,,, Eintracht 6G. m. b. H. Lünen mit dem Sitz in Lünen folgendes eingetragen:
Das bisherige Statut ist durch General- perfammlungsbeschluß vom 29. April 1923 abgeändert bzw. ergänzt. ö
Die 6 en gun, * a
beziehen sich auf die s§ 1, 4, 5 mi 8 5 1; 26, 30 bis mit 32, 34 bis mit I, 44 und 4h, .
Das Eintrittsgeld ist vorab auf 2500 4A nd der Geschäftsanteil auf 25 000 A stgesetzt, Die Haftsumme beträgt jetzt 5 600 4. ;
Lünen den 16. Mai 1923. nnen e Dag gin lager ht.
NMadebmræ. 23270 . Genossenschaftsregister 1j heute eingetragen bei der Ein⸗ und Verkaufs⸗ en g er schalt der Gruppe. Magdeburg des Verbandes der Handelsgärtner Deutsch⸗ lands, eingetrageng Genossenschaft mit beschränkler Haftpflicht hier: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 15. Mai 1923 ist die ftsumme auf 100 9004 und die Höchstzah! der Geschäfts⸗ anteile auf 200 festgesetz. Wilhelm Heine und Max Weise sind ausgeschieden. Statt whrer sind Hugo Schulze in Magdeburg und Willi Schrader in Groß Otters— leben zu Vorstandsmitgliedern hestellt. Magdeburg, den 23. Mai 1923. Das Amtsgericht 4. Abteilung 8. —
Hag debnrzg. . In das Genossenschaftsregister ist heute ingetragen bei: J. Elektrizitäts⸗Gesellschaft Biederitz⸗ beyrothsberge, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Biederitz: Durch Beschluß der Generalversammslungen om 27. Januar und 24. März 1923 ist die Haftsumme auf 5000 „ erhöht. 2. Spiel und Turnplatz⸗Genossenschaft, inge tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Magdeburg: Durch ehh n der Generalversammlung vom 28. Apri 223 ist die Haftfumme auf 5000 K er⸗ höht. Walter Maeckel ist ausgeschieden. Ernst Haberland in Magdeburg ist in den Vorstand gewählt. Magdeburg, den 24. Mai 1923. Das Amtsgericht A. Abteilung 8. , / , , .
ehnskassenverein, e. G. m. u. S. zu Srei⸗ hausen, eingetragen: An die Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen Jo— Annes Steitz ist der Landiwirt Johannes SEchneider zu Dreihausen getrelen. Mar= burg, 19. 5. 1923. Amtsgericht. I , a , -
ax en. 23272 In das Genossenschaftsregister Nr. 46 st bei der Genossenschaft. Ständekasse G. m. b. H. in Mayen folgendes ein⸗ etragen worden:
S0. Abs. 6. und s 41. der Satzung bnd. geändert; die höchste Zahl der Ge— chäftsanteile beträgt demnach zho.
Bekanntmachungen der Genossenschaft den in der Zeitschrift Chriftliche Demo⸗ katie“ statt. Mayen, den 22. Mai 1923. Das Amtsgericht.
e namiing enn. (22838
Genossenschaftsregistereintra ge. olkebank Memmingen, eingetragene 6 enossenschaft mit beschränkter Haftung n Memmingen. Die . beträgt dj r Geschä . 2000 4, Rie Höchstzahl der zu erwerben äfts⸗ nnteile 100. ö ». Darlehengkassenberein Steinheim b. Hiemmingen, e. G. m. u. H. dort. Aus— eschieden aus dem Vorstand: Michael
FKehklau und Johann Nanz.
Karl Friedrich Honold und Johann Barth
n Steinheim. Sennereigeno eingetragene Geno
chränkter Haftpfli
ö . . . ) r mit dem e in Hine ed Vas Statut wurde am * April 1923 errichte. Gegenstand des
ternehmens ist Erbauung. Einrichtung and der Betrieb einer Scnnerei behuft gz inschaftlicher Verwerfung ber von den itglie dein eingesseferten Hen. Vor⸗ tandsmitglieder . Faber Hörmann, 1 inzenz Hengler in Dilperzried und Franz en, Herz in Atmannshefen. Ver Vor. i elchne rechts berbindlich, indem zwei
stoligzder deßseiben der Fiemg ber He
nossenschaft ihre Namengunterschrift bei⸗
fügen. Hi men der ö Bekanntmachungen ergehen
Zeichnung de 6. le
uer Anzeigeblatt iber n r G, er . e fer enststunden des Gerschtz Memmingen, den 22. Mai 1923. — Amtsgericht.
M. T seburg. 123273!
n gunser Genossenschaflere— ister ist . bei Nr. 27, betreffend 3 ö ö ug n fen schast Leung, einge⸗ n Genossenschaft mit beschränkler ö. pflicht, Leungwer ke, Kreis Mersehurg, . ö engetragen worden: Gegenfignd . ih ted e nene ist gemäß der durch Be⸗
h der Generaiberfainmtung vom
ftpflicht, U
ie he
Neugewählt:
ssenschaft Dilpersried,
26 31. Mars 1822 erfolgten Abänderung der Satzung dee 9 von Häusern zur ebereignung an bie Genoffen. Gerhardt ohle und Paul. Eimert sind aus dem orstand ausgeschieden und an ihre Stesle alter Schönemann und Kurt Müller, beide in Leuna, in den Vorstand gewahlt. Merseburg, 12. Mai 19323. Amtsgericht.
. ssensche teren it (22839 n das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 34, „‚Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. H. Mese⸗ ritz', eingetragen worden: Die ftsumme ist auf 65 006 K erhöht dur Beschluß der Generalversammlung vom Z. Oktober 1922. 5 14 (Haftfumme) und g 57 (Ge⸗ . des Statuts sind geändert.
e flit den 18. Mai 1923. Das Amis geri ;
Messer t. 22840
In unser Gengssenschaftsregister ift heute ei der unter Nr. 21 eingelragenen Ge⸗ nessenschaft in Firma Spar- Und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genoffenschaf mit unbeschränkter e fich zu Grunzig“ eingetrggen worden, daß an Stelle des gusgeschiedenen Vorstandsmitglieds, des Tis. lermeisters Gustav Klam in Grunzig, der Eigentümer Gustav Rechenberg ebenda, zum Vorstandsmitgliede gewählt worden
ist. Meseritz, den 22. Mai 1523. Das Amtsgericht.
— —— Minden, Westg. —
22841 In unser Genossenschaftsregister ist heute ju Nr. 17 . Konsum⸗ u. Spargenoffenschaft für Minden, Porta u. Umgegend, e. G. m. b. H., Minden“, . S5 10 Eintrittsgeld) u. 33 des Statut sind durch eschluß vom 23. 3. 25 geändert. Der Geschäftsanteil ist auf 196009 erhoht. Minden i. W., den 15. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Mmörs. = i. In das Genossenschaftsregister ist heute der unter Nr. 34 eingetragenen Kreis Mörser⸗Handwerker⸗Einkaufs. und Ver⸗ triebsgenossenschaft mit beschränkter Haft⸗ . zu Mörs folgendes eingetragen worden: 8 Durch Generalpersammlungsbeschluß vom 13. Nobember 1932 ist die Zahl der Pflichtanteile auf 32 und das Eintrittsgeld auf erhöht. 2 Mörs, den 13. Mai 4923. Amtsgericht. — —
München. 7 123275
Oberbatzerische Volksbank einge tragene Genofssenschaäft mit be⸗ schränkter a, . Sitz München. Die Generalversammlung ' vom 11. Mai 1923 hat Aenderungen des Statuts nach Maßgabe des eingereichten Protokolls be— schloßen, besonders folgende: . des Unternehmens isf „der Betrieb von
Harburg., Lahn. 228371 ü ᷓ ? In, das , Nr. 15 , r ng ) . , . st bei der Genoffenschaft Dreihäuser Dar Wirtschaft der Mitglieddr nötigen Geld. M
mittel sowie die Errichlung von Adgen—⸗ turen und Filialen. ftfumme: 4000 . 4. Höchstzahl der Geschaäftsanteile: 100. München, den 23. Mai 1923. ö Amtsgericht.
Venmiünstern. 122842
Gingetragen in das Genossenschafts⸗ register bei der Viehverwertungsgenbffen⸗ schaft für den Kreis Bordesholm e. G. mn. b. H. Neumünster am 14. Mai 1925: Die bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 19. Janugr 1927 aufgelðöst.
Amtsgericht Neumünster.
KNenstadt, OG. 8. 23276
In dem Gengssenschaftsregister ist heute unter Nr. 92 die S k. schaft Neustadt OS., eingetragene Ge— nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Neustadt O. S. eingetragen worden. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Erwerb
von Grundstücken und die Errichtung bon
Eigenheimen für die Genossen. Die Haft. t er, gen .
ästsanteil, die e Sahl der Geschäfts⸗ anteile ist 109. Vorstand: r
ermann Neumann, Kaufmann ranz Ambros und Steuerkassenrendant einrich Wolf, sämtlich in Neustadt S. S.;
Satzung vom 16. April 15233; Bekannt machungen erfolgen in dem Neustädter Stadtblatt und in der Neustädter Jeitung; Willenserklärungen des Vorstands erfolgen
durch Unterschrift zweier Vorstandsmit⸗ bei
glieder. Die Einsicht der Liste der Ge⸗
nossen ist ledem während der Dlenstftunden il
des Gerichts . Amtsgericht Neustadt O. S., 8. H. 23.
. ö 6 n unser Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 8 e r Genossenschaft e. G. m. u. H. zu Berschweiler — ein⸗ getragen: Albert Fink zu Berschweiler ist aus dem Vorstand ausgeschieden und dafür i Karl Mayer, Ackerer daselbst, ewählt.
mtsgericht Oberstein, den 11. Mai 1923.
Oonlam. 2327] In unser Genossenschaftsregister wurde heute, bei der unter Nr. S1 eingetragenen Neuen Elektrizitätsgenossenschaft mit be—⸗ chränkter Haftpflicht in Jankau vermerkt: aut 5 der Generalversammlung vom 15. März 1923 ist die Haftsumme auf 19 000 4 erhöht worden. Amtsgericht Ohlau, 14. 5. 23.
Oldenhbnnz, Oldenhmrg. 23278]
In unser Genossenschaftgregister . heute
unter Nr. 70 zur Firma Spar- unb Dar-
lehnskasse e. G. m. u. S. in Nadorst eingetragen:
urch Generalversammlungsbeschluß vom
20. Oktober 1920 ist an Stelle des aus
— —
dem Vorstand ausgeschiedenen AÄuftionators
Diedrich Dierks der Rechnunggführer Adolf Helms in den Vorstand gewählt. , 16. Mai 1923. mtsgericht. V.
Oldenburg, Oldenburg. 123279 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 93 zur Firma Fleischer Ein- und Verkaufsgenossenschaft e. G. m. bh. H. in Oldenburg eingetragen: Die Haftsumme beträgt letzt: 10 006 4. Oldenburg, 17. Mai 1933. Amtsgericht. V.
Oldenburg, Oldenburg. . In unser Genossenschaftsregister is
heute unter Nr. 132 zur Firma Haupt— genossenschaft . Müllerbund. E. G. m. b. H. in Oldenburg eingetragen: Die Haftsumme beträgt jetzt oM oM0 4. Oldenburg, 17. Mai 1923. Amtsgericht. V.
Oldenhurg, Oldenbar. i
In unser Genossenschaftsregister ist heute
unter Nr. 6 zur Firma Edeka Großhandel,
e G. m. b. H. in Oldenburg, eingetragen:
Die Haftsumme . jetzt 206 000 z. mtsgericht. V.
Ortelsburg. e
In das Genossenschaftsregister ist heute bel Nr. 1, Qrtelsburger Vereinsbank, ein. getragene Genossenschaft mit unheschränk⸗ ter 5 flicht, K en: Die Genossen⸗ schast hat sich in eine solche mit be⸗ schränkter Haftpflicht umgewandelt. Firma lautet: Ortelsburger Vereingbank.
ter Haftpflicht. g S f ich schäftsanteile, auf welche sich ein Genosse beteiligen kann, ist bier.
Ortelsburg, den 18. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
Perleberg. eig
In unser Genossenschaftsregister ist
ö aftsumme beträgt
heute bei der Nebeliner Spar- und Dar⸗ NR
lehnskasse e. G. m. u. H. zu Nebelin folgendes eingetragen worden: gldolf Köppe ist aus dem Vorstand ausgeschieden; für ihn ist der Kaufmann Heinrich Menzel in Nebelin gewählt worden. J Perleberg, den 18. Mai 1923. Das Amtsgericht.
FPollnom. . [22845
In unser Genossenschaftsregister ö bel Nr. 10 „Viehverwertungsgenossen chaft bollnow, e. G. m b. H. in Pollnow, eute eingetragen worden, daß zufolge
eschlusses der Generalberfammlung vom 156. März 1923 die Haftsumme auf zehn⸗ lausend Mark erhöht worden ist.
Pollnow, den 14. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
Radolũrzell. 23283] Zum Genossenschaftsregister Band II 3.1 eingetragen die Bezugs⸗ und
Abfatzgenofsenschaft des Bauernvereins
öggingen e. G. m. b. H. in Möggingen.
Gegenstand des Unternehmens ist der ge⸗
meinschaftliche Ankauf landwirtschaftlicher
Bedarftzartikel und ber gemeinschaftliche
Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugniffe. aftsumme 20 009 M, höchst? Zahl der schäftsanteile 10. JJ
sind Gottlob Oettle, Hugo Seeberger,
. Honsel, alle Landwirte in Möggingen.
tatut vom 3. März 1923. Bie Be— O
kanntmachungen erfolgen im Vereinsbfatt des Bad. Bauernvereins in e,, Geschäftsiahr ist das Kalenderjahr. Willens. erklärungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vor⸗ standsmitgliedern. Nicht eingetragen: Die Genossenliste kann hier eingesehen werden. Radolfzell, den 18. Mai 1933. Bad. Amtsgericht. I.
Rastenburg, Ostpr. 22846
In das ö ister ist bei?
Nr. 265 — Konsumgenossenschaft Rasten⸗ burg e. G. m. b. S. zu Rastenburg — 6 worden: .
er Oberpostsekretär Adolf Fleischer ist aus dem Vorstande ausgetreten. S 30 des Statuts ist durch Beschluß der GeneraJ= versammlung vom 5. Februar 1933 ge⸗ ändert worden. Die Haftsumme beträgt . 30 009 4, die höchste Zahl der Ge⸗ chäftsanteile 10. .
Die G eingetragene e , aft mit beschränk⸗ p te Zahl. der Ge⸗s
das Schubmachergewerbe des Kreises Steinfurt, eingetragene Gengssenschaft mit beschrankter Haftpflicht zu Rheine“, e endes eingettagen worden: Die Genossen⸗ * ist durch Beschluß der General versammlung vom 29. Dezember 1922 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands. mitglieder sind die Liquidatoren. Nach durchgeführter Liquidation ist die Voll— macht der Liquidatoren erloschen.
Rheine, den 17. Mai 1923.
Amtsgericht. N vp be]. 22845 In Genossenschaftsregister 1 57
unser heute zur . Varschußerein zu Röhel eingetragene Genessenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht eingetragen:
§5 46 Statuten ist wie folgt ge⸗ ändert: Der Geschäftsanteil jedes 6 — nossen wird auf 5600 4 ite gt. mit der Maßgabe, daß die Mitgkieber ver- pflichtet sind, ibr Geschäftsguthaben auf 5000 4 zu bringen und alle über den Stand des alten Guthabens von 260 4 hingusgehenden Einzahlungen ab jedem Ersten des auf die Einzahlung folgenden Monats als dividendenberechtigt angesehen werden sollen. .
Röbel, den 22. Mai 1923.
Mecklenburgisches Amtsgericht.
Rostock, MHeckIb. 2 In das Genossen dh aftgregĩ er ist heute zur Lieferungsgenossenschaft für Metall- und Holz bearheltungsgewerbe, eingetragene enossenschaft mit. beschränkter Haft⸗ pflicht in Nostock eingetragen: Das Amt er Liquidatoren Heinr, Peters und Joh. . ist beendigt. Die Firma iss er— oschen. Rostock, den 22. Mai 1923. ᷣ Amksgericht.
Rotenburg, Hann. 23287 Geuvssenschaftsregistereintragung.
Nr. 32, bei der Genossenschaft Gisen⸗ bahn⸗Heimstätten Bau. und Sparyerein otenburg in e, e. G. m. b. H. in Noten uu n Hannover: Magazin⸗ arbeiter * ange in Rotenburg, Schrift⸗ führer. In Stelle des ausgeschledenen Bahnarheiters Sommerfeld ift Magazin- arbeiter
Rotenburg in Hannover, den 18. Mai 1923. Das Amtsgericht.
HKnummelsburg, Pomm. 1232388
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Be⸗ amtenwohnungsverein e. 8 m. b. H. zu Rummelsburg i. Pom. eingetragen worden: Die Haftsumme auf jeden Geschäftzantein ist Durch Generalbersammlungsbefchluß vom 9. April 1923 auf 20 000 Æ erhöht. m urg, den 23. Mai 1923. Amis⸗ gericht. (
,,, ssenschaft f — 5 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 15 bel der „Ländlichen Spar- und Darlehnskasse Sie denlangenbeck, ein getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stedenlangenbeck einge⸗ tragen: Durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 15. März 1933 ist die 3 summe auf 100 000 4 erhöht. Salzwedel, den 19. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Schönnn, Wiesenthal. 22850] Kö and J 3. 31 — Bezugs⸗ und Abfatzgenossen.˖
et des Bauernvereins Präg e. G. m. b. H. in Präg : Das Statut ist ge⸗ ändert in 3 6 Ziff. 1 (Haftsummgerhö ung auf, 50 005 4 und 5 24 Abf. J (Ge⸗ schäftsanteilerhöhung auf 5006 H. Schönau i. W., den 16. Mai 1923. Bad. Amtsgericht.
Scgebexꝶ;. 23289] In das Gengssenschaftsregister isl bei der Meiereigenossenschaft, e. Gen. m u. S. in Krems II eingetragen worden: Her⸗ mann Haußner ist aus dem Vorstand aus⸗ eschieden und für ihn der Landmann ohann Hundt in Krems H gewählt worden. .
Segeberg, den 22. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
Sonneberg, S.-MHein. (23290 Bei der Konsum⸗ und Spargenoffen⸗
, ür Judenbach und Umgegend e. G.
Rastenburg, 16. Mai 1923. m. h. H. in Judenbach ist heute be— Amtsgericht. richtigend in das hiesige Genossenschafts⸗
ö . 23284) g fi. unter Ny. 9 eingetragen worden, In unser Genossenschastsregister if heut daß der 6e n, und, die Haft.
ei der unter Nr. 14 eingetragenen e e geren hat Wertherbruch und mgegend e. G. m. U. H. zu Wertherbruch folgendes eingetragen: . er Gegenstand des Unternehmens ist neben, der Milchverwertung auf gemein schaftliche Rechnung und Gefahr ferner der Ein⸗ und Verkauf pon Getreide, utter und Düngemitteln fowie onstiger kitschaftsbedürfnisfe der Müitglieber. Rees, den 18. Mai 15923. Amtsgericht. D 0
Relicheman, Sachsen. I23 2865 Auf Blatt 9 des hiesigen Genoffen schaftsregisters, die Bäder. Gesessls Sa G b.
Qppelsdorf i e. G. m. in ist heute 6
Oppelsdorf betr., ,, vatmann Julius olze in Markers⸗ dorf, Kaufmann Heinrich Beutner in Oppels dorf und Dr. med. Lange in Spbin, nd nicht mehr Mitglieder des Vor— tands. Alfred Weiß, , Weise, deide in Oppelsdorf, und Buchdruckeres= besißzer Otto Marx in Reichenau sind Mitglieder des Vorstands. Amtsgericht Neichenau, am 17. Mal 1923.
H heine, West. 122847
In unfer Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingekragenen Einlaufs⸗ u. Lieferungsgenoffenschaft für
summe je betragen. Sonneberg, den 23. Mai 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. J. Sta de. 2. Im Genossenschaftsregister ö i der irma Mol n, , aft Oldendorf, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Nachschußpflicht, Oldendorf, ein- getragen worden: Vollhöfner Daniel Hinrichs in Olden⸗ dorf ist aus dem Vorftand ausgeschieden und an seine Stelle Halbhöfner Franz
Liebe mann, baselksf. Len er , W ensfenr
des Unternehmens ist die Milchverwaltung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr e Stade, 17. en 161 ö
— — —
K gaftere ile n unser enossenschafisregister ute bei Nr. 11 ( , Meer⸗
schränkter Haftpflicht in tragen worden, daß die Vertretungs⸗ hefugnis der Liquidatoren Peendigt st. Die Firma ist ,. im Genossen⸗ schaftsregister gelöscht worden. Stadthagen, den 12. Mai 1923. Amtsgericht. III.
Stargard, EPommr. . In das Genossenschaftsregister ift heute
eerbeck') einge⸗
Lange in den Vorsland gewählt. s
9 ůTorgan. . In unser Genossenschaftsregister ist heute
eck, ö , mit be⸗ F
lebnglassenberein e. G. m. b. H. in Wullow) eingetragen: Lehrer Bernhard Bohnen⸗ stengel ist aus dem Vorland qusge⸗ schieben und an seine Stelle der Bauer⸗ hofsbesitzer Emil Radke, Wulkow, ge⸗ treten. Stargard i. P!önm., den 23. Mai 1923. Amtsgericht.
Stuttgart. Genossenschaftsregistereintragun 18. 5. I923. Bei der Firma nützige Bauarbeitergenossenschaft Selbsthilfe⸗ eingetragene Genoffen⸗
22851] vom emein⸗
schaft mit beschrankter Haftpflicht in - Vollmacht e. Liqui⸗
euerbach. Die ht d Die Firma wird
datoren ist erloschen.
gelöscht. Amtsgericht Stuttgart Amt. Stuttgart- Cannstatt. 122852
Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Darlehens kassenperein Untertürk⸗ heim eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Untertürkheim eingetragen:
In der Generalversammlung vom 21. April 1923 wurde für den ausschei⸗ denden Vorsteher Christian Warth Gott⸗ lob Wöhrwag, Katastergeometer in Untertürkheim, in den Vorstand gewählt,
W. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstatt. en 22. Mat 1923.
Saling en. e In das hiesige Genossenschaftsregister i heute unter Nr. 45 folgendes eingetragen? e, , en , ne , rn. engossenschaft mit beschränkter i in Schmalförden. Statut vom 4. Mai 1923. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehn kasse zum Zwecke der Abwicklung von Geld— geschäften aller Art für den Geschäfts— und Wirtschaftsbetrieb auf gemeinschaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der , , . gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem Ge⸗
nossenschaftsblatt des Verbandes hanno⸗ verscher 0 landwirtschaftlicher ¶ Genossen⸗ schaften e.
V. zu Hannover, Bellage zur „Hannoberschen Land⸗ und Forffiyinrt chast⸗ ichen Zeitung“. Der Vorstand besteht aus; 1. Lehrer Gustav Henze in Schmal⸗ . 2. Beibauer Heinrich Stahmann n Sudbruch, 3. Landwirt Fritz Kastens in Schmalförden. Die Willenzerklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder dadurch, daß deren Namen der Firma bei⸗ 6 werden. Die Haftsumme beträgt O0 000 . . tzahl der Geschäfts⸗ anteile zehn. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem e n, Amtsgericht Sulingen, 17. 5. 23.
2863
unter Nr. 35 eingetragen worden: Im ker⸗ genossenschaft Tergau und Umgegend ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter . Torgau. 3 der Ge⸗ nossenschaft ist: Der Än⸗ und Verkauf bon Erzeugnissen der Bienenzucht, gemein. samer Bezug und Herstellung der für die . erforderlichen Bedarfsgegen⸗ stände. Bekämpfung des unlauteren Wett⸗ bewerbs auf dem Honigmarkte. Die algen, betrãgt 10 000 4. Der Vor? and besteht aus den Lehrern Emil Schicketanz, Zinna, Walter Freytag Graditz. Julius Janz, Weßnig. Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch? Mitglieder. Die Zeichnung fh ch indem 2 Mit⸗ lieder der Firma ihre Unterschrift bei- ügen. Die Einsicht, der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Torgau, den 7. April 1923.
Das Amtsgericht.
Usingen. 22864] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft ‚Konsumperein Anspach, eingetragene Genossenschaft init unbeschränkter Haftyflicht, Anspach“ (Nr. 19 des Registers), folgendes eingetragen worden: 24 Der Wagner Phil. Jac. Buhlmann in Anspach ist aus den Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Albert
Baum in Anspach gewählt worden. Usingen, den 8. Mat 1923. Das Amtsgericht.
VUVsins en. 2286551 n unser Genossenschaftsregister sst heute idem Gleeberger Spar und Darlehens kassen verein, eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Cleeberg“ , folgendes eingetragen worden; .
r Landwirt Wilhelm Gotsheim ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an eh. Stelle der Landwirt Louis Höhn da⸗ elbst getreten:
Usingen, den 11. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Vaihüingen, Enn. 228656]
Im Genossenschaftsregister wurde heute beim Darlehenskassenverein Roßwag, e. G. m. u,. H;, Sitz in Noßwag, eingetragen: An Stelle der ausscheidenden Vorstands. mitglieder Ellinger und Israel Burkhardt wurden in der Generalversammlung vom 28. März 1923 zu Vorstandsmitgliedern . 8, Burkhardt, Schultheiß, leser als Vorsteher, und Gottlieb Gayer, r. * . an ö.
mtsgeri aihingen 4. Enz, den 22. Mai 1923. — —
viming en, Raden. azꝛos] f. De. 32 Band il des dies Hel nossenschaffsregisters, Bezugs u. 26
genossenschaft des Bauernvereins Lina e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Lina
3] wurde beute eingetragen:
Laut Generalversammlungsbeschluß vom
bei Nr. Io9 (Wulkower Spar. und Bar⸗
6. Mai 1923 wurde § 6 Ifff. 1 und g Za
r n n.,
ar gn, 6
ö