1923 / 124 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 31 May 1923 18:00:01 GMT) scan diff

e. G. m. b. H.: Konstantin Frey ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Karl Rüger in Bühl wurde an seiner Stelle gewählt. Waldshut, den 19. April 1923. Amtsgericht. JI.

; . K H . Ab. 1 des Statuts geändert. Die Haft 1 Waldshut. löözd0ä] Franz Hemmer daselbst als stellv. Ge (24953 . ; JJ J . . ö summe ist auf 4 20 006 erhöht. Genossenschafts registereintrag zur Klett chäftsführer und Werkmeister Georg 1) on Reichsbahn ⸗Gutertarif. Seft A. . . JJ . ; ö ö . ; ö An Stelle des ausgeschiedenen Josef gauer Mühlengenossenschaft e. G. m. b. 5 in Walldorf als Kontrolleur. Haftsi me 3 Tfv. 2. k , ö . Straub J. wurde Otto Wehrle, Landwirt in Erzingen:; Die 55 14 Ziff. 6 u. 37 10 600 4. Höchste Zahl der Geschäft⸗ KB erlin- Schöneberg. 24948 ie in Abschnitt B (Besondere Tarlf⸗ ö ö k . . J . ; . . in Linach, als Vorstandsmitglied gewählt. Abs. 1 des Statuts wurden geändert. Die anteile: eins. Bie Einsicht der List? der Ueber den Nachlaß des am 24. Aprikt vorschriften) unter 2 erwähnte Mindest · . J . ; ö ö ; V Villingen, den 23. Mai 1523. Da stsumme wurde auf bo 50 M erhöht. Genossen ist während der Dienststunden 1933 in München verstorbenen, zuletzt in fracht für Eil und Frachtstücgut im Nah⸗ V ; J ö 3 3 Bad. Amtsgericht. J. Waldshut, den 5. Mai 1923. des Gerichts jedem gestattet. Berlin⸗Schöneberg, Eisengcher Str. 22, verkehr der auf schweizerischem Gebiet = I . ; . Amtsgericht. J. Wiesloch, den 19. Mai 1923. wohnhaft gewesenen Landwirts alter gelegenen deutschen Stationen unter sich J w . ; . ö . Waldenburg, Schles. 23296 n,, , , ,. ö. Bad. Antsgericht. Schatz wird heute, am 25. Mai 1923, ufw. wird von 60 auf 50 Nappen ermäßigt. JJ ,,, . . . ö In unser Gensssenschaftersgister ist am Welssentrels. ; 23306 ,, 23311 Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Berlin, den 28. Mai 1923. w . J 6 22, Mai 1923 unter Nr. 7 bei der Bau⸗ . Im Genossenschaftsregister Nr. 7 2 * jss schaftsregister Band J eröffnet. Der Konkursverwalter August Reichsbahndirektion. J ,)) . . ö Yu be ter Seng ssen ft Bauhütte E. G. , , . 23 b. H. d . zu * 93 * 2 and liche Belter in Berlin W. 30, Haberlandstr. 3, 2496) , ö . J ö V . . 3 h. H. in W ĩ 36D he Bartenhaussiedlun ; k . z' ) ; ha. x . w . k 5 H x k ,, är e ne zn gn n , ,-) . kJ geschieden, Mgurerpolier Adolf Rotter in Ketragen: Lehrer Kari Witzig ist auß dem e? G. m. B. G. in Baiertal. eingetragen; bei dem Gericht! an une lben dl men (alusnahmetarife). fu. 5. ; . . 6 ; 3 ö. n ne, , ,. , , Vorstand ausaeschiede j Durch Generalversammlung vom 14. April ,. j Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1923 ; w ö è 6. . 3. ö. ö Altwasser an seine Stelle gewählt. Durch Vorstand ausge schieden. An seiner Stelle 1323 wurden die s 6 Jiffer 1 und 24 zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung werden in den Ausnahmelanf 1ha fie K J J . ö Beschluß der Generalversamm lung vom ist in., der Feneralversammlung vom Aide * 4 Satzun , e. und die des ernannten oder die Wahl eines anderen Terfftreu, und Torfmull als Torfstri*? J ./, . ö 18. April 1923 sind die S5 16, 13 und 38 2 März. 1822 der Magistratssekretãr 9 . . Se Lafee, 50 000 . Verwalters sowie über die Bestellung fabrikstationen Bümmerstede und Stad 11 ,, J w 1 . 5 . der Satzung geãndert. Die Haftsumme ist Friedrich Lehmann hies gewählt. 8 , . ö sich ist eines Gläubigerausschusses und eintretenden; den Ausnahmetarif 8e a Veñ * i ö J ö ö K 55 . 3 d Amtsgericht Weißenfels. erhöht. Landwirt Eberhard Gramlich iss 13 ib . 43 Konkurs., in den Ausnahmetarif 5a als Versan . J . K . 2 ; . . ö. auf oog e srbghn worden. . aus dem Von ftand ausgeschieden und, Lande falls über, die im S 137 der Konkurs station Demitz Ladestelle einbezogen. . ö . JJ JJ Amtsgericht Walden burn, Schles. Weissen gels. 23307] wirt Josef Neuburger in Baiertal in den 5 . . , rl Auskunft geben die beteillgten Güter- d JJ . ö ö ö 232 Im Genossenschaftsregister Nr. I? Vorstand gewählt. ö erer nitsge , uhr, abfertigungen? fowie die Auskunftei, hier, J d ; J . . . VWaldshnt. 23207! Im C men ; kön und zur Prüfung der angemeldeten Forde ; P . . Genossenschaftsregistereintrag zur Bäuer? Bauverein Selbsthilfe, E. G.. m. b. H. Wiesloch, den 23. Mai 1923. rungen guf den 124. Ju ff e r . Bahnhof , ; kJ . J . . . K Len - weinns, un Abfangen. een , e Bae s lb enden inhere nien e, Berlin, n e, mn. ͤ H J J J Eberfin 2 6 5. ie & Eétß5ß 1 m Mia eingetragen: in⸗Schz P ö ' 9 K J . . ; J . ; . ö ö . . ö lf gen g ö. 36 4 96 . Die Haftsumme ist auf 0b - erhöht. win deshansen. 123312] . . . L24056) ö . . ; J JJ 2. . ; J K un . Haftsumme wurde Amtsgericht Weißenfels. en ö. . . Allen Personen, wesche eine zur Konkurs. Reichsbahngütertarif. Heft C 1k J ö. ö . 4 U J . . ö * au] ; erhöht, j ; irischaffsich maffe gehörige Sache in Besi oder Ausnahmetarife) . Tfy. 5. k ö . VJ . J 3. . ö * Waldehut, den * Ilpril 1923 Weissen ens. . läge! Henber ide; errichten Landwirt schafliige . . een ir o dr nr tar fen . funf 193 ,,,, i ö J . ö. K . Amts ner! Img Genossenschaftgregister ls Be. Bezugsgenoffen che ft Großenkneten, e. G. 98 iind, ; 3. . J J JJ . 5 J . . Amte gericht. L 3mtenbauverein, C. G. m. b. H. in m nn H. zu Großenkneten, eingetragen. aufgegeben, nichts an den Gemeinschürldner werden in dem Waren erzeichnis des Aus⸗ ö d, k J ; . k 2 Weißenfels ist 6. Rai is ein T m, . verabfolgen oder zu leifsen, auch die nahmetarifs 11 für Düngemittel unter . d k . * ö K ö. Waldshut. 23298) Weißenfels ist am . Mai! enm-⸗ Gegenstand des Unternehmens ist gemein⸗ ; ; ! ] s. a . k w . ö . ö ; üe⸗ . tragen;: Cisenbahnbetriebsin genen Hein ; ö ; ö Verpflichtung auferlegt, bon dem Besitze; ? 6 die Angaben für Mischdünger ge⸗ . J J . . . . ; . 2 Da Genossen schaltsregi ter 3d. 11 5 * m stapt ist aus dem n. . jchftlicher Einlauf landwirtschaft cher der Sache und von den Forderungen, für strichen und unter 2 A nachgetragen. Die ; ö . k . ö . K ( . . J ; De 0 wurde eingetragen: Bezugs- und ri her n a3 1 169 e nee ; Bedarfsartikel und gemeinschaftlicher Ver welche. fie aug der Sache r Ber ksrzung der Verdffent e hn h gfeist 1 ö J 54 . . . Absatzgenossenschaft des Bauernvereins ges eden, An seiner Stelle ist der Cisen⸗ auf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Die Befriedigung in Anspruch neh nenne enehmigt“ Jähcres enthält ber machte ö . . . ö . e . . 3 3 . ö ; . al rn, eingetragene Gensssenschafi mit bahningenzent Rani ih ischoß, Kier, gewählt, Sela mn en e Gfenossenschast er. e nn nnn, g much ng e, 6 J 5 k JJ heschränlter Hafi icht in Zottftetten. Amtsgericht Weißenfels. solgen unter der Firma in ber Wildes Rinne, en dee gen d 12 Außerdem? geben Auskunft die be— J w ,, ö . . . ; Statut vom 11. Mn 1925. Gegen stand weissenses Thür. 22867] Kauser Zeitung in Widechausen, bei deren Amtsgericht Berlin⸗-Schöneberg. Abt. 9. teiligten Güterahfertigungen! sowie die d . ; des Unternehmens ist; Gemeinschaftlicher Me ; er 3 Eingehen bis zur nächsten Generalber= -. **. lat ö ö . J J j ; nr In das Genossenschaftsregister ist heute ö ; r Auskunftei, hier, Bahnhof Alexanderplatz. —⸗ w 3 J . . . Ankauf landwirtschaftlicher 3 bel der Dampfmiolke re rum nter geg sammlung im Deutschen Reichsanze iger. Berlin, den Jo Y r ng . ᷣ—ᷣ— J ö. . . . . . . . . ( und der gemeinschaftliche Verkauf jand⸗ 3 . Frömmstedt eingetragen?“ Der Vorstand besteht aus drei Mitgk iedern: Chemmitꝝ. 24949 ; Heichgbahndirerfon d iu; JJ . J . . . 3 3 wirtschaftlicher Erzeugniffe. Haftsumme g ; 1 . Lanbuwirtz r mer Dandwirt Hermann Thale, FGroßenknesen, Die. Konkursberfahmn über das Ver⸗ ; ; JJ d . HJ J ö 20 000 76. Höchste Zahl der Geschästz⸗= ist 24 n,, 16. n, . in Verwalter Georg Claussen, Großenkneten, mögen J. des Kolonialaren. Darm⸗ und 24956 . . JJ , .. . k ö. J . anteile 10. Vyrstandsmitglieder: Gott⸗ Frömmstedt im den Vorstand ger ahlt. Landwirt Heinrich Tempelmann, Großen Gewürzgroßhändlerz riedrich Theobald Deutsch tschechoslowakischer Per⸗ JJ JJ V . VJ * 4 N fried, Keller, Landwirt in Lottstetten, Weißen fee, Th. den 7 . 1535 kneten. Die Willenzerklärungen des Vor. Baldauf, all. Inh. Fir Firma Gebr. sonen. und Gepãckverkehr. Infolge J . . JJ . k . . ; H Carl Roder, Landwirt in Lottstetten, und Ds Amts ericht ; stands erfolgen durch zwei Mitglieder, Baldauf“, 2. Des v rstorb. Kaufmanns Erhöhung der deutschen Fahrpreise und ö JJ 5, K . ö . . Januar Gromann, Landwirt in Nack 4 2 die Zeichnung geschieht, indem zwei Mit · Otto Hermann. Bössme, 3. der Firma Geyäckfrachtsätze wird das Heft 2 zum JJ J d J . . Bekanntmachungen erfolgen unter der Wetzlar. 23309 6. der Firma ihre Namengunterschrift Plaschke & Eulitz G. m. b. S., A des Tarif mit Gültigkeit vom 15. Juni 1923 dd , K ö . . J ö Firma der Genossenschaft, gezeichnet In unser Genossenschaftsregister ist heute eifügen. Die Einsicht der Liste der Ge— Barnhändlers Carl sErnst Paul, sämtlich neu herausgegeben. Nähere Auskunft J w . . . K . . J von zwei Vorstandsmitgliedern, im Ver., unler Nr. 38 die Genossenschaft in Firma: nossen ist während der Diensistunden des in Chemnitz, wer En nach Abhaltung der erteilt die Verkehrskontrolle Lin Dres den⸗ A. JJ J ö ; ,,) . J * K einsblatt des Bad. Bauernvereins in Groß⸗Rechtenbacher Spar und Darlehns. Gerichts jedem gestattet. Schlußternitne hiesdurch aufgehoben. Strehlener Str. 1. Dresden, am 29. Mat J J . . . . . J . Freiburg. Die Willenzerklärungen fur fassenberein, e. G m. j He, mit dem Sitze Wildeshaufen, den 8. Mai 1923. Amtsgericht Chemhitz, den 28. Mai 1523. 1925. Neichsbahndirektlon. JJ JJ J , . k ; . die Genossenschaft erfolgen 2 zwei in Groß Rechtenbach eingetragen worden. Das Amtsgerich K . J i) ö / H J . K . Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung er⸗ Das Statut ift am 7. März 1923 fest⸗ Chemnitn. ö [24950] 24957) . . . kJ JJ k . . . . . ö ; J folgt in der Weise, daß die Zeichnenden gestellt Gegenstand des Unternehmens ist Wwettenburg, Meckkhe;, äs] Das Konkursperfahren über das Ver Deutschritalienischer Gütertarif über die , JJ . J . . . 4 zur Firma der Genossenschaft ihre Ramens⸗ die Beschaffung der zu Darlehen und In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ mögen des Händlers Pit Textilwaren und Schweiz vom 1. Februar 1923 dd ii J ö J ö J = . unterschrift; beifügen. Die Einsicht der Krediten an di Mitglieder erforderlichen 2 bezgl, der Dampfdreschgenossenschaft Strümpfen Samuel önnen blick in Chem⸗ und Anhang hierzu vom 1. 4. 23. WJ i d / JJ . . 4. ö 4 Genossenliste ist jedem gestattet. Geldmittel und die Schaffung weiterer antin⸗Schadeland e. G. m. u. H., daß nitz wird hier durch ufgehoben, nachdem Nit Geltung vom J. Juni 1923 sind . , , d . . . ö. J . J . . 4 Waldshut, den 6. April 1923. Einrichtungen zur Förderung der wirt, die Vollmacht der TLiquidatoren er der im Vergleichste nin vom 12. April die a, für die außeritalienischen JJ i1i1iGüJ1 ../) w w / V J ; 2 Amtsgericht. J. schaftlichen Lage der Mitglieder, inzbe⸗ loschen ist. Zarrentin, den 22. Mai 19233. 1923 angenommene Zwangsvergleich ourch Strecken (Seite 35— 57 bes Tarifs) zu ; . ,,,, JJ . . . . ö . . sondere 1. der gemeinschaftliche Bezug von Amtegericht Wittenburg. rechts kräftigen Besqluß vom gleichen Tage verdreifachen. (Erhöhung um 200 Projent.;) MJ . d w w . . . . ö NWldshnt. 23299] Wirtschaftshbedürfnissen, 2. die Herstellung bestätigt worden Vom gleichen Tage an ist die Zuschlags⸗ J J ö J ö JJ j . . J 3 In das Genossenschaftsregister Band ö nnd der Absatz der Erzeugnisse des fand⸗ vwolde gk, Meek Id. 23313) Amtegericht Chem, den 28. Mai 1923. fafel X des Anhangs vom 1. J. 23 an- J JJ . JJ ; K . . ; , O.⸗3. 21 wurde ingetragen. Bezugs & wirtschaftlichen Betriebes und des sänd⸗ In unfer Genossenschaftsregisler ist heute . * i367] zuwenden. ; . ö w, JJ i J . K . 5 Abiatzgenossenschaft des Vauernvereins lichen Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche bei der Molkkerei⸗Genossenschaft Woldegk, Vas Konku zverf wren über daß R. Auskunft erteilen die beteiligten Güũter⸗ ö d ii J J . . . 4 ; Schachen, eingetragene Genossenschaft mit Nechnung, 3. die Beschaffung von Maschinen eingetragene Genossenschaft mit unbe— t. we. e. . . ald Werke abfertigungen und, die Auskunftsbüros. WJ J K KN ö , beschränkter Haftpflicht in Schachen. und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf schränkter Daftpflicht, eingetragen, daß nach 6 laff 2 Wi ge i 5 3 wirs Reichsbahndirektion Frankfurt (Maim. ö. dd, . HJ . ö . Statut vom 18. März 1923. Gegenstand gemeinschastliche Rechnung zur mietweisen Beschluß der Generalversammlung vom Bens 15 9) ss . ö . n n K JJ . * J . J ö ö . I ö des, Unternehmens. ist, gemeinschafftlicher Ueberlaffung an die Mitglieder. 16. Februar 1925 der 5 59 Abf. 2 des mange . 34 in j 19ez 249609] . ; J 1 Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsartiten Vorstandsmitglieder sind: 1. Jakob Slakuts, betr. Bekanntmachungen der Ge⸗ Jer ,, * Mühlhgusen⸗Ebele hen gr Eisen bahn. ö . * ö . ?. . und der, gemeinschaftliche Verkauf land- Langsdorf II., Landwirt in Groß Rechten noffenschaft, jetzt lautet: Sie find nur in hüringisches Ulmtsgericht. I. Balle, S. den 28. Mai 1535. ö . . wirtscaftlicher Erzeugnisse. Haftsumme hach, zugleich als Vereinsporsteher, die Woldegker Zeitung aufzunehmen (5 6 Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1923 ) . ö ö. 20 0h00 A. HDöchste Zahl der Geschäfts⸗ 2 Friedrich Wagner, Maurer in Groß Abs. 4 d. Gg.). 8 werden die Fahrpreise im Personenherkehr . . . ö. 3 . anteile 19. Vorstandsmitglieder: Eduard Rechtenbach, zugleich als Stellvertrete Woldegk, den 17. Mai 1923. 2 um 199 6, u. die Frachtsatze im Güter⸗ . ; ö J ; Morat, Landwirt in Schachen, Friedrich des Vereinsvorsteherg, 3. Anton Haupt, Amtsgericht. 12) Tarif⸗ und und Tierberkehr um 50 fo für den Binnen⸗ . . ö. ö Wilhelm Strittmatter, Landwirt in Zimmermann in Groß Rechtenbach, * . u. direkten Verkehr erhöht. . . 9 ( / Schachen, und Karl Böhler, Landwirt in 7 Wilhelm Kuhl LV, Landwirt in Groß Wolgast. . 123314 Jahrplanbekannt⸗ Mühlhausen, Thür., den 28. Mai 1923. . U . . . Schachen. Bekanntmachungen erfofsgen Nechtenbach, 5. Anton Schneider ill,. In unser Seng senschaftsregister ist Der Vorstand. 3 , 2 4 ö. . ö unter der Firma der Genossenschaft, ge— Mgurer in Groß Rechtenbach. bei der Genossenschaft Vorschuß und ö ö J . seichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, im Bekanntmachungen erfolgen im Lande Sparbank e. G. m. b. H. in Wolgast machungen der 24961 Bekanntmachung. . . ö ö Vereinsblatt des Bad. Bauernpereins in wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in (Nr. 13 des Registers) heute folgendes 2 Deutsch⸗Italienischer Güterverkehr . . 5 Freiburg. Die Willenserklärungen für die Neuwied unfer der Firma. Die Willens eingetragen worden: Gienbahnen über Brenner und Tarnis. ö ö . . Genossenschaft erfolgen durch zwei Vor— erklärungen des Vorstands erfolgen durch Durch Beschluß der Generalpersamm⸗ ö Tarif vom 1. Februar 1922. . . . U 2 standsmitglieder. Die Zeichnung erfolgt mindestens drei Mitglleder, darunter der lung vom Zz. April 1923 sind die S5 56, 24951 Mit Wirkung vom 1. Juni 1923 J ; ö ; in der Weise, daß die Zeichnenden zur Vorsteher oder sein Steslberlreter. Die 51, 53 und 55 geän dert. Höchste Zahl 5 d gaoßh n werden die in den Schnitten J der Ab⸗ . ö ; . . Firma der Genossenschafl ihre Naments— Zeichnung geschieht in der Weife, daß die der Geschäftsanteile jetzt lo, Haftsumme Nor seebäderverkehr teilungen A (Brenner) und B (Tarpis) ö. ö . ö. . . ö . . . J unterschrift beifügen. Die Einsicht der 3 zur Firma des Vereing oder jetzt 30 000 4. - (nordfriesische Inseln). enthaltenen deutschen Schnittsätze um * . . . J ö . ö. ; . ; Genossenliste ist jedem gestattet. zur Benennung des Vorstands ihre Rameng, Wolgast, den 9. Mai 1923. Am 1. Juni 1923 trift ein neuer Tarif 200 vH erhöht. Die Frachtsätze dieser . . ö ö ö ö . ! ö. ! * . Waldshut, den 6. April 1923. unterschrift beifügen. Das Amtęggericht. in Kraft, durch den der Tarif vom Schnitte find fomst mik drei zu verpiel ö JJ P J ö ; Amtsgericht. J. Die Einsicht der Liste der Genossen ist ze itn e, ,. 316) 3 Juni . nebst Nachträgen auf⸗ ö . , . . . 4 J ö. . ö ö ; ö. ö. va ienststu 8 Geri ef n,. gehoben wird, ruar 1923, wona ie Frachtsätze der J . J . 23. . ö Waldshmt. k (23300 , des Gerichts. In unser Geng ssenschafteregister ist bei 6 Der neue Tarif enthält für die Eisen. Schnitte J zu verdoppeln waren, tijtt mit ö . w ö 8 . ö. . , j Genossenschaftsregistereintrag zur Be⸗ Wetzlar, den 16. Mai 1923. dem unter Nr. 70. eingetragenen Konsum⸗ bahnstrecken nur die Tarifentfernungen. dem J. Jun; 1923 außer Krast. J J . ö ö . 1uge und Absatzgen ossenschaft des Bauern Am iggericht tz. b edultir Verein zi. Jeiß, einge lragene n Fahrpreise, und Frachten find der München, den 28. Mat 1925. ö ; K ö ö Pereins, Indlekosen, e. G. m. b. H.; Die I Hengsenschaft mit beschrän er Za fipflich allgenieinen Preisberechnungstafel zu ent⸗ Tarifamt beim R. V.⸗M., 3. B. . ö J ö. ö ö . S5§ 6 Ziff. 1 und 24 Abs. L' des Statuts wiesbaden. (22858) in Zeitz, heute folgendes eingetragen nehmen und an die im Tarif angegebenen nr r, m, ö. ö ö ö J * J . . . . wunden, geändert. Die Haftsumme ist auf In unser Genossenschaftsregister Rr. 7 worden: Durch Besch luz der Generalver= Fahrprejse und Frachten für die Schiffs. [24958 ö, . . . . k ö . . . ; . bon K erhöht. ; wurde heute bei. der Genossenschaft: ammlung vom 16. März 1933 ist die und Kleinbahnsteecken anzustoßen. Personen und Gepäckverkehr mit . . ö V ö 6 J J = Waldshut, den 17. April 1923. Gärtnereigenossenschaft eingetragene Ge⸗ Haftsumme für jeden Geschäftsanteil au) Nähere Auskunft wird an den Schaltern . Oderberg. . . . . ö . Amtegericht. L nassenschaft mit beschrärkter Haftpflicht 9 C00 s kestgesetzs worden. Der 5 47 der in den Verkehr einbezogenen Stationen Für die Strecke Landesgrenze bei Anna- ö ö ö K K 3301 mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen, (Reservefonds) des Statutz ist geändert. erteilt. berg (Oberschles. Oderberg werden mit ( ö Waldshnt. ; 23301 ö ; Zeitz, den 18. Mai 1923. j Gültigkeit bom 1. Juni d. J. an Stelle ö ö Jenossenschaftsregistereint Landw! daß durch Beschluß der Generalversanim“ 6. 2 Altona, den 28. Mai 1923. igkeit ! 3. ; . den ossen Ceesteregisterein tag zur Land. lung vom 24. e, 1823 das Statut Das Amtsgericht. Reichsbahndirektion. der bisherigen Zuschläge neben den Tarif⸗ . H in, und Verkanfegenosenschafl. Baiterg. geändert ist. Die Haftsumme ist auf . sätzen des Reichshahnbinnenverkehrg fol- J ö . Teil e 86. mn. b. . Die 35 14 Ab s J KA erhöht. (24959 gende Zuschläge erhoben: Für eine Fahr= ö ; und 37 Abf. . und ö Statuts wurden Wiesbaden, den 11. Mai 1923. J Zum 1. Juni 19233 wird zum Personen⸗ arte s. Klaffe 560 44, II. Klasse 430 M, J k dert Hie Haftsumme wurde auf Das Amtsgericht. Abteilung 1. 9) Mufterregister und Hepäcktariß für den Binnenverkehr 111. und 19 ga s je 160 Æ; für Ge⸗ ö bogg 6 erhöht, ,,, e e . 7 . der Nachtrag V herausgegeben. Durch päck 89 4A für je 10 kg. Die Zuschläge . Waldẽehut, den 19. April 1923. Wies geh. . 23310 Die aus ländischen Muste rden diesen Nachtrag werden saͤmtliche Fahr. fär Monatgkarken betragen ab J. Junt 3 Amtsgericht. J. Im Denossen scha ter gister Band 1 . 6 W . preise erhöht. 1923: II. Klasse 7000 AÆ, 111. Klasse ö Waldahnmt 23302] wurde unter S. 3. 45 eingetragen: Kon- , 4 Altona, den 26. Mai 1923. 3690 A, LV. Klasse 2320 .. . k Hafts egistereintrag zur e n sumgenossenschaft Wohlfahrt, einge, Wiesbaden. ; ö. 24947] Eisenbahn⸗Gesellschaft Oppeln, im Mai 1923. . . . . e , ne 1 . Bühl, tragen Genossenschaft mit beschränk.! In unser Musterregister wurde heute Altona⸗Kaltenkirchen⸗Neumünster. Reichs bahndirektion. . hn, und. Verkaussgenossenschaft Bühl, ter Haftpflicht in Wallvorf. Satzung unter Nummer 215 folgendes eingetragen: Die Direktion. ö. (

Waldshut. 23303) Genossenschaftsregistereintrag zur Be⸗ zuge- und Absatzgenossenschaft des Bauern⸗ bereins Bergöschingen, e. G. m. b. H.: Die 55 6 Ziff. 1 u. 24 Abs. 1 des Statuts wurden geändert. Die Haft summe wurde auf 10 000 M erhöht. Waldshut, den 26. April 1923.

Amtsgericht. J. solgen unter der Firma der Genossenschaft, auf Netzgrund mit Cluny, 2 Muster für . 45 000 4, ö gezeichnet von mindessens zwei Vorflands⸗ roße runde Spitzende ganz in Cluny⸗ kd 4000, 6400 4, Waldsnut. 23304) mitgliedern, in der Walldorfer Zeitung. . gearbeitet (Klöppelarbeit), offen, . . 58 000 4

Genossenschaftsregistereintrag zur Landw. Cin. und Verkaufe genossenschaft Bann— holz Waldshut, e. G. m. b. H.: Die Fß§8 14 Abs. 7 und 37 Abs. 1, 2 und 3 des Statuts wurden geändert. Die Haft— sunune wurde auf 10 000 erhöht. Waldshut, den 2. Mai 1923.

in eigenen Betrieben. Annahme von Spar—

vom 39. April 1923. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftliche Be— schaffung von Lebens, und Wirtschaftzz— bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung an die Mit- glieder. Zur Förderung des Unternehmens kann auch die Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirtschaftsbedürfnissen

einlagen und Herstellung von Wohnungen erfolgen. Auch können für die Gen en Rahattverträge mit Gewerbetreibenden ab⸗ geschlossen werden. Bekanntmachungen er⸗

Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder, die Zeichnung in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namenzs. unterschrift hinzufügen. Vorstandsmit⸗ glieder sind Kaufmann Emil Kraus in

Amtsgericht. J.

Firma Louis Franke in Wiesbaden, ein Umschlag mit photographischen Abbildungen von 17 Mustern, und zwar: 8 Mußster für Filetstore, 3 Muster für Filetbett⸗ decken, ? Muster für Store a. Ctamin mit Filetmotiv, Clunyspitzze und Fransen⸗ abschluß, 1 Muster für Store a. Etamin mit Filetstorestück, Clunyspitze und Fransen⸗ abschluß, 1 Muster für Store a. Etamin

mit Filetstorestück, Clunyspitze und Hand. farten aller Art wird Reisegepäck nicht angenommen.“ Die Min Fer bes. Auf

Best. 1 zu 3 47 C-V. O. vorgesehenen Frachlken für Beförderung von Leichen nach . Fier betragen i

stickerei und Fransenabschluß, 1 uster für Gardinen auf Etamin mit breitem, im techten Winkel eingearbeiteten Filetstreifen

Flaͤchen muster, abriknummern 33343 bis 46, 33277, 333123, 35313, 333665, 33326, 61281, 90769, 076i, gos6ßz, go889. 90633, 63489, 63490, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 16. Nai 1923, Vormittags 10 Uhr.

Wiesbaden, den 18. Mai 1923.

Walldorf als Geschästsführer, Kaufmann

Oberschlesische Eisenbahnen.)

24952

förderung eines Fahrrades (ygĩ. 700 4A, das gef für *

Die bes. Ausf. Best. A 5 zu 5 G. V.

Buch und

Unter La 1.

,) 1 . Die in der bes. Ausf. Best. 4 zu auf 7209 4 erhöht.

Die vorstehenden Tarifänderungen Die Tarifänderungen und die verkürzte

Fisenbahnverkehrgordnung bezw. auf Grund d § 6 der Eisenbahnverkehrsordnung (RGB 191 S. 4565) genehmigt.

Bexlin, den 26. Mai 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Tarif für die Beförderung von Personen, Reisegepäck und Expresßgut im Berliner Stadt., Ring⸗ und Vorortverkehr. ; Mit Wirkung vom J. Juni ig23 werden bie fen im Berliner Stadt⸗ Ring⸗ und Vorortverkehr um e 190 v.

s. Ausf. Best. B zu Ie g (bes. Ausf. Best. zu 5 34 G. V. O.) 500

erhöht. Die feste Gebühr für die Be- 32 E⸗V.-O.) beträgt kün .

O. erhält folgenden Zusatz: ‚Auf Zeit⸗ 16360, z2oo, 5200 4,

5 47 enthaltene Desinfektionsgebũhr wird werden im ,, wege durchgeführt. Veröffentlichungsfrist sind gemãß 32 83 er vorübergehenden. Aenderung des

Reichsbahndirekticn.