1923 / 125 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

und 1568 B. G⸗Bé mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die KWgerin ladet den Be⸗ klagten zur mündliche! Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Limburg auf den z8. September 923, Vormittags 9 Uhr, mit der Mifforderung, sich durch einen bei diesen / Gericht zugelassenen

Prozeßbevollmächtigten

283. Mai 1823. hreiber des Landgerichts.

[25287] Oeffentliche Zustellung. Rock, Karl, Angestellter in Sao Paulo,

Brasilien, Avenida PaMissa 91, Kläger,

vertreten durch RA. Wo lshlich in München,

Hain, dessen Ehefrau. fr zurzeit unbekannten Au

nicht vertreten, wegen

dem Antrage, zu erke Streitsteile wird

hescheidung, mit en; JL. die Ehe der

Verschulden der

II. Beklagte hat die reits zu tragen. Der eklagte zur mündlichen Verhandlung d6ß Rechtsstreits vor die zweite Zivilkinmer des Landgerichts München J auff Montag, den 1. Oktober 1923, Vormittags 9 Uhr, Sitzungs⸗ saal 87 / l, Justizpalast, mit der Aufforderung, einen bei die ęm Gerichte zugelassenen Rechts⸗

K lager ladet die

bekanntge acht. . Münchwden, den 28. Mai 1923. ssschreiber des Landgerichts J.

[25282] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann kar Elsholz in Berlin, Köpenicker St 64, Prozeßhevoll⸗ mächtigter: Justizrat Naske in Berlin, Köpenicker Str. 110, klag gegen den Kauf⸗ mann Magnus (Max) göwenthal, un⸗ bekannten Aufenthalts, ußter der Behaup⸗ tung, daß die Witwe Pfuline Löwenthal, geb. Kallska, als befreit Vorerbin ihres am 10. Oktober 1903 Ferstorbenen Ehe⸗ mannes das zu Berlin Föpenicker Str. 62 belegene, im Grundbuchs des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte von der Juisenstadt Band 1 Blatt 40 verzeichnete! Grundstück, als dessen Eigentümer ihr Ehemann Oswald Löwenthal noch einsetragen war, für 314 500 4 verkauft Fabe, daß sie wor der Auflassung an den Mläger und dessen Ein⸗ tragung als Eigertümer zunächst als Eigentümerin und soaas Recht der Nach⸗ erben in Abteilusg 11 des Grundbuchs eingetragen worderf sei, daß die Witwe Löwenthal inzwischen verstorben und die bisherigen Nachesben dadurch Erben ihres Vaters Oswald Jöwenthal geworden seien, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verLrteilen, die Löoöschung des für ihn im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte bon der Luisenstadt Band 1 Blatt 40 in Abteilung I eingetragenen Nacherbenrechss zu bewilligen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagtes vor das Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Abteslung 55, in Berlin, Neue Friedrichstr. 65, Zimmer 158, 11. Stock, auf den 17 Oksober 1923, Vormittags 19 Uhr, glsladen.

Berlin, Rn 16. Mai 1923.

ö ö. il 8 94 M = [M, iv Der . reihen 6rfelfang hb.

9 Verlosung 2. von Wertpapieren.

I23837].

Die diesjährige Tilgung der A 0 igen Schuldverschreibungen ver Stadt Müůhlhausen i. Thür. von 1919 ist durch Ankauf erfolgt. ,,, i. Thür., den 24. Mai

Der Magistrat. 106966]

Auslosung von Schuldverschrei⸗

bungen der Stadt Hildesheim.

Von der Auleihe der Stadt Hildes⸗ heim von 1895 sind am 19. Dezember 1922 die nachstehenden Nummern zur , . am 1. Juli 1923 aus⸗ gelost:

Lit. A üb 2000 4 die Nummern 29 34 43 47 79 123 164 177 237 252 267 273 292 369 323 339 356 465.

Lit. R über 100900 A die Nummern 16 44 47 66 74 12 165 191 311 339 358 360 413 426 427 428 442 472 555 b6l 566 572 648 649 654 6566 695 748 762 821 830 850 374 885 896 988 1022.

Lit. C über 3590 M die Nummern 19 33 75 82 889 112 165 204 260 282 340 342 389 455 451 458 473 526 547 581 601 636 639 642 691 759 770 784 790 821 825 839 853 905 g07 939 1002 1020 1108 11 1150 1155 1161 1190 1200 1253 1275 1366 1385 1433 1440 1457 1488. 3

Lit. I übet 200 S. die Nummern 43 45 111 1791201 209 255 293 347 349 356 385 409 425 453 483 500 506 55 l 556 595 60643 645 699 746 761 762 766 781 796 811 818 g05 922.

Aus früheren Verlosungen sind noch nicht eingelöst: 1

Anleihe von 1895:

Lit. B Nr. 846 über 1000 K, Lit. D Nr. 773 über 200 M, ausgelost zum 1. Juli 1921.

Lit. B Nr. 932 und 1042 über je 1000 A, Lit. G0 Nr. 789 832 835 und S46 über je 500 M, Lit. D Nr. 776 und 875 über je 200 K aãusgelost zum 1. Juli

1922. ( Anleihe von 1919: Lit. O Nr. 2640 über 500 A, ausgelost zum 1. April 1922.

‚—

*

Von der Anleihe der Stadt Hildes⸗ heim von 1919 ist für den Rückzahlungs⸗ termin 1. April 1923 eine Auslosung nicht vorzunehmen, da der Tilgungsbetrag durch Ankauf von Schuldverschreibungen der erforderlichen Art gedeckt ist. ;

Die Auszahlung erfolgt vom Rück⸗ zahlungstage an (bei den rückständigen Schuldverschreibungen sosort) gegen Rück⸗ lieferung der Schuldverschreibungen, der Zinsscheine für die Fälligkeitstermine ng dem Rückiahlungstermine und der Er= neuerungsscheine bei der Kämmereikasse, den übrigen städtischen Kassen und bei der Hildesheimer Bank, hier.

Sildesheim, den 19. Dejember 1922.

Der Magistrat. Dr. Ehrliche r.

26272

Bei der am 22. Mai d. J. vorgenom⸗ menen Auslosung der 370 Anleihe der Butjadinger Sielacht vom Jahre 1892 und 1898 sind folgende Nummern gezogen

worden: a) Anleihe von 1892:

Nr. 9 68 121 200 218 263 264 344 364 398 436 502 5i5 521 578 640 759 792 835 859 877 997 1002 10931 1067 1192 1213 1281 1346 1373 1406 1452 1480 1486 1626.

b) Anleihe von 1898:

Nr. 62 66 gi 14.

Der Betrag der Schuldscheine kann vom 1. Dezember d. J. an zum Nenn. werte bei der Oldenburgischen Landesbank gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗ bungen erhoben werden. .

Mit den Schuldverschreibungen sind die nicht fälligen Zinsabschnitte einzuliefern, widrigenfalls der Betrag vom Kapital abgezogen wird. ;

Rückständig sind von der Anleihe aus dem Jahre 1892. Nr. 1015 595 1363 1196 1644 781 1182 1449 1583 1601.

Nordenham, den 24. Mai 1923. Vorstand der Budjadinger Sielacht.

Ruhstrat.

(130516

Auslosung von Rentenbriefen der Provinzen Schlesien und Posen.

Zum 1. Juli 1923 sind nachstehende Nummern gezogen worden;

E. Provinz Schlesien. a) zu 2 0o,

Buchst. F zu 3090 Nr. 14 24 36 47 50 67 83 86 89 90 94 123 127 144 146 155 161 177 178 203 214 224 257 262 265 266 300 362 368 378 381 382 384 392 393 420 424 432 440 449 450 453 504 h21 528 532 542 594 610 616 617 641 644 653 660 663 671 696 697 702 706 710 718 730 733 738 747 752 758 766 768 782 786 787 789 803 817 832 846 862 874 889 901 923 928 937 941 943 948 973 g80 990 99 1005 O08 0Ol4 O15 ols ols 027 030 035 (41 o93 098 102 103 1097 120 121 128 141 146 155 158 161 165 167 171 177 182 186 193 194 200 202 204 212 219 230 231 235 252 253 269 271 274 275 286 290 295 299 3090 321 351 366 390 391 400 404 431 419 456 474 481.

. 21 48 Duchst. 6 zi Fog sit, Rigg ih

ar bfah 'i 3 173 18! 153 18, 19,

198 199 200 20.

Buchst. M zu 300 4 Nr. 14 36 37 40 42 49 50 51 55 56 64 66 86 90 95 105 121 136 149 185 195 221 222 223 224 237 239 249 255 264 282 310 319 326 330 340 358 372 377 387 393 395 402 431 444 445 446 4593 467 482 484 487 490 512 513 520 523 528 541 547 548 554 559 568 574 577 582 591 593 597 600 603 607 618 627 628 631 641 655 677 682 685 690 711 712 720 730 741 743 747 754 756 774 777 785 792 795 825 850 852 865 868 870 875 884 890 893 897 916 917 922 965 g968 976 983 g84 987 g93 998 1008 016 033 035 036 073 079 080 088 090 0O9g1 108 121 124 133 136 143 145.

Buchst. I zu 75 4 Nr. 6 11 13 16 23 24 31 32 37 40 41 42 50 52 55 58 59 60 63 64 70 73 75 78 79 81 82 85 86 90 g1 92 g4 95 100 103 112 114 118 123 125 126 128 130 132 134 135 136 140 143 144 149 150 151 152 A453 155 156 159 166 167 169 170 172 176 177 178 133 184 186 188 191 193 195 196 199 202 203 20M 206 207 208 216 226 228 279 230 232 243 244 252 253 27 258 259 260 265 269 271 272 273 274 275 276 283 284 285 289 290 293 2395 300 302 303 304 305 306 310 319 320 322 323 324 325 326 336 337 340 342 344 346 347 350 351 352 354 355 356 357 361 363 364 365 366 370 372 378 380 3381 382 383 385 392 398 399 401 4093 404 405 409 413 415 418 419 423 428 429 432 433 436 437 440 441 442

448 449 452. . p) zu 4 0so.

Buchst. EE zu 3000 4K Nr. 13 22 118 125 126 140 149 150 205 235 260 276 290 304 314 327 328 343 345 353 359 378 380 384 391 414 472 489 bo5 537 556 568 591 592 598 614 630 647 676 693 720 725 729 751 767 774 797 814 839 840 850 860 871 880 896 912 18 931 942 43 1007 925 933 940 047 O82 085 129 141 148 165 166 281.

Buchst. G G zu 1500 4 Nr. 14 15 35 42 55 74 101 109 116 119 134 145

1477 182 185).

Buchst. HII zu 300 Nr. 39 41 60 62 71 79 19 154 208 216 225 262 269 279 302 354 356 366 376 385 398 400 446 476 479 50? 505 506 Bos.

Buchst. I zu 75 4 Nr. b9 64 74 Ih 110 112 162 ch 176 191 192 196

216. 2

223 2435 267 280 297 317 3851 349 360 375 396 412 431

445 447

447

II. 283 Rosen. a2) zu 30. Bucht, * . Nr 280 s 1145.

Buchst. G zu 1509 4 Nr. 193 219. Buchst. M zu 300 4 Nr. 119 336 2 75 4 Nr. 35 6 7

u zu r. 9 10 13 15 17 18 19 20 22 23 26 29 32 33 35 37 40 42 45 46 47 48 49 52

ch 53 ba 55 60 62 63 64 656 68 70 71 75

76 78 81 83 85 86 87 92 94 95 97 98 100 101 10 194 105 1097 110 111 112 114 118 120 124 125 126 127 131 134 137 139 149 141 142 146 148 150 152 153 156 1858 162 164 1695 166 169 172 174 181 187 188 189 190 192 1833 200 201 203 204 205 206 208 211 212 216 217 218 220 222 226 231 234 235 236 241 242 248 255 256 257 259 261 26232 271 272 A4 275 278 281 282 287 289 290 292 294 298 309 303 305 306 307 308 309 310 317 318 319 320 322 323 324 331 333 334 337 342 345 348 351 352 353 357 368 359 360 363 365 367 368 371 372 374 377 379 380 382 383 384 385 390 391 392 394 395 398 399 407 499 412 413 416 423 425 429 431 432 442 444 445 449 453 454 455 457 468 461 462 465 466 470 472 473 475 477 485 488 489 499 491 492 497 50l 503 504 ho05 509 511 513 20 521 524 525 527 bes 531 534 535 540 541 545 546 547 5h0 5h 5b hoh 556 558 561

565 567 569 573 574 576 779

587 588 589 590 591 592 593 599g 600 602 604 605 606 607 611 612 613 614 617 618 619 623 624 625 626 627 628 629 635 636 638 639 640 641 643 646 649 650 651 652 653 655 659 661 663 665 666 667 668 672 673 674 675 678 679 680 686 687 688 689 690 691 692 697 698 699 700 701 702 704 707 708 709 713 714 715 718 721 722 723 724 726 727 728 732 733 734 735 736 738 739 744 747 748 749 752 754 757 760 761 763 764 767 768 769 773 774 775 777 778 781 783 786 7587 790 791 792 793 794 798 799 800 801 802 803 804 807 808 810 811 812 813 814 817 818 819 820 822. b) zu 4 000. . Buchst. HH zu 3900 A Nr. 64 69. ,, Y zu 75 M Nr. 8 11 15 1

Wir kündigen hiermit diese Renten⸗

briefe. Sie sind vom 1. Juli 1923

ab gegen Zurücklieferung der Nen en hriese

nebst Zinsscheinen vom 1. Juli 1923 ab

und Erneuerungẽsscheinen

bei unserer Kasse, Albrechtsstraße 32 hierselbst, oder bei der Renten⸗ bankkaffe in Berlin C. 2, Kloster⸗ straße 76, oder bei der Preußti chen

816

. Berlin W. 56, Fear gruen fre e 38, rn ; . Die Verzinsung hört mit dem 30. Juni 19233 auf. Die ausgelosten Rentenbriefe verjähren nach 5 44 des Rentenbank⸗ geseßzis vom JZ. März 1850 nach Ablauf von zehn Jahren. Breslau, den 14. Februar 1923. Direktion der Rentenbank.

(1296518) Bekanntmachung.

Bei der heutigen Verlosung von Rentenbriefen der Provinz Branden⸗ burg sind gezogen worden:

. 37 0ου ige Rentenbriefe:

Buchst. S zu 3009 4 Nr. 22 52 55 82 90 93 103 106 123 128 165 167 173 182 186 192 206 266 277 282 366 367 376 391 412 446 454 5ho7 HI5 527 532 536 548 55h 564 580 581 602 622 625 631 642 649 656 661 738 749 730 791 801 820 823 848 875 887 897 926 929 g39 9 955 969 g89 1901 005 007 017 036 040 Ob2 O63 O72 O83 092 093 098 104 137 147 154 166 179 181 221 245 256 293 296 299 334 355 363 391 396 403 410 416 417 419 423 438 445 448 449 450 457 458 462 470 499 5ol 505 596 509 525 541 555 571 573 577 580 600 609 614 636 649 654 670 684 686 687 695 03 Ill II7 749 166 769 714 779 791 796 798 804 812 835 844 846 S866 878 879 885 896 897 902 930 32 g40 9563 g65 968 978 2001 007 027 029 040 041 ob 067 069 00 098 191 106 116 120 123 184 156 179. 216 228 229 242 2654 264 273 281 295 315 335 336 354 358 387 397 413 413 421 442 478 517 518 544 546 555 577 584 S4 669 662 S679 717 737 741 I69 JI56 7I8 IS87 57799 816 821 S849 850 8659 860 871 892 916 930 9g34 951 g54 959 961 964 973 982 984 994 8

Buchst. G zu 15090 4 Nr. 20 21

8 822

224 253 335 345 420 424

133 45

171 188 200 208 213 221 223 255 263 281 283 314 318 319 . 348 351 353 408 409 419

Buchst. MH zu 300 4 Nr. 70 84 io0s 113 114 122 147 166 169 201 213 215 236 264 289 293 306 308 317 321 326 358 368 378 389 393 398 399 416 441 461 490 497 519 528 557 593 597 598 607 615 651 668 671 673 695 702 705 740 771 777 787 798 817 823 838 872 881 882 g01 g07 923 925 949 965 966 9384 989 991 1000.

Buchst. I zu 75 A Nr. 45 49 59 61 63 66 67 73 75 80 84 85 86 87 88 97 98 102 103 109 110 112 114 115 117 118 119 122 123 126 128 131 133 138 140 142 144 145 146 147 148 149 151 152 153 154 156 157 165 169 172 173 175 178 179 181 183 185 186 187 188 189 191 193 194 197 201 203 207 210 211 213 215 216 218 219 220 221 222 223 225 226 227 228 230 231 233 236 237 239 240 245 247 248 250 251 253 256 258 259 261 262 263 268 269 270 272 273 274 277 279 280 282 283 285 287 290 291 2972 296 297 300 302 303 305 306 30 311 312 313 314 316 317 319 321 322 325 331 333 335 337 338 341 342 345 348 349 352 353 356 357 358 363 367 368 369 370 373 374 376 381 382 383 384 386 388 389 390 393 395 396 397 398 404 406 407 411 412 413 414 420 423 426 428 429 430 433 434 435 440 444 445 447 448 449 450 451 453 456 4598 460 461 465 467 468 477 478 480 482 483 484 485 488 4191 494 496 497 498 500 50 502 505 509 510 512 514 516 517 518 520 521 522 523 525 526 527 528.

Buchst. T zu 75 A Nr. 4.

EI. 4 ige Rentenbriefe:

Buchst. FE zu 3000 4 Nr. 85 408 612 832 1104 153 169 584 830 884 2218 292 322 460 530 gos gi6 g935 3089 247 286 gso 993 4061 079 089 157 177 192 268 305 370 404 431 466 495 545 589 841 848 5003 011 018 066 106 399 401 422 426 512 802 819 842 932 935 998 6100 138 155 1856 220 255 260 276 296 306 307 318 346 849 365 408 421 461 468 478 481 484 485 515 543 546 552 635 660 671 686 696 703 714 719 751 792 793 814 837 839 844 863 866 870 898 905 9g37 941 948 954 978 982 986 7009 016 060 061 063 068 O82 100 101 106 125 134 135 144 148 159 165 183 194 198 222 321 326 422 440 447 451 452 484 489 532 560 564 580 582 607 611 612 617 639 640 641 670 671 682 701 705 706 709 723 726 728 731 751 752 758 772 788 791 792 796 797 819 832 848 849 850 855 857 860 886 892 894 go7 920 935 936.

Buchst. GG zu 1500 A Nr. 31 52 66 91 99 190 209 210 241 281 330 367 389 543 564 631 647 692 763 799 804 S852 892.

Buchst. HHH zu 300 4 Nr. 144 179

, , h g C , d.

819 852 44 1003 015.

Buchst. JI. zu 75 4 Nr. 3589 19 1 lg 17 19 1 e dn 25 26 7 28 30 31 32 34 35 38 39 40 43 45 47 48 49 50 52 H3 54 55 56 57 58 60 62 63 64 65 66 67 68 69 70 71 73 74 75 76 77 79 80 81 82 83 84 85 86 88 90 91 92 93 ga g5 96 97 g9 100 101 102 103 104 10h 1066 107 108 109 110 111 112 113 114 115 116 117 118 120 121 122 123 125 126 127 128 129 131 132 133 134 135 136 137 138 139 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 157 155.

Die ausgelosten Stücke werden vom 1. Juli 1923 ab bei der , ,. Rentenbankkasse, C0. 2, Klosterstr. J6 1, und bei der Preuß. Staatsbank (See⸗ e en Berlin W. 6, Markgrafen⸗ traße 38, eingelöst.

Die Rentenbriefe sind mit den dazu⸗ gehörigen . enthaltend zu I= den Zinsschein der Reihe 4 Nr. 16 u T‚ die Iinsschfine der Reihe 3 Nr. 15

is 16, zu FF— J) die Zinsscheine der Reihe? Nr. 13 bis 16, nebst Erneuerungg⸗ schein sowie mit einem Nummernverzeichnis zur Einlösung vorzulegen.

Vom 1. Juli 1923 ab werden die aus⸗ Kale Rentenhriefe nicht mehr verzinst,

e versähren nach 10 Jahren zum Vorteil der Rentenbank.

Von den früher verlosten Renten⸗ briefen sind aus e ren n , die 6. als zwei Jahre zurückliegen, rück⸗ ändig: eit 1. Juli 1919 E 147, eit 2. Januar 1920 E I19858, KK 21, eit 1. Juli 1920 F 25065, 2553,

165, 53, seit . Janugr 19211 P 362, 2102, e g ber er rn finiten hrt e Inhaber dieser rückständigen Renten⸗ briefe werden , , ö den

Nennwert nach Abzug des W. für die

etwa nicht leb eren Zinsscheine bei unserer Kasse in Empfang zu nehmen. Berlin, den 15. Februar 1923. Direktion der Rentenbank

32 55 5b 63 77 82 S6 125 1356 141 145 (26631 ;

bei der 4 ½9igen D

9 Berichtigung. Bei der Bekanntmachung betr. Kündigung der gezogenen, für das ee, , ,. 1923 n, sseldorfer Stadtanleihe von 1899 (C) zum

I. September 1923 B 6000 4

für die Provinz Brandenburg.

bei der Verlosung am 4. April enden Anlethescheine muß es heißen:

uchstabe A

I ö anstatt 288 Nr. 282, zwischen Nr. 65 und 666 ist die * v6 und zwischen Nr. 755

und 763 die Nr. 757 einzusetzen,

bei ber j e igen ässeldorfer Sta btauleihe von 1891 (E) zum 1. Oktober 1923 Buchstabe A zu 2000 4

anstatt 377 Nr. 334.

Der Oberbürgermeister. 4

.

e, . d *

26655) Kündigung von Schul dverschrei⸗ bungen der Landeskreditkasse zu Ca ssel.

Wir kündigen hiermit zum 1. Sep⸗ tember 19233 unsere sämtlichen 30/0 Schuldverschreibungen der Serie 17 und 350½ der Serien 19 und 21, deren ö. Zinsschein an diesem Tage fällig wird.

Zum Umtausch bieten wir unsere 400 Schuldverschr. der Serie 31 an, die wir in Stücken von A 5000, 10000 und A 20 000 zum Nennwerte abgeben.

Cassel, am 29. Mai 1923.

Die Direktion der Landeskreditkasse.

25271] . 31sz os Pfandbrief von 1895

der Vereinsbank in Finnland.

Von den 34 ½ Pfandbriesen von 1895, welche die Vereinsbank in Finnland bis jetzt emittiert hat, wurden bei der am 2. Mai 1923 in Gegenwart des Notarius Publicus in Helsingfors stattgefundenen achtundzwanzigsten Verlosung nach⸗ stehende Pfandbriefe gezogen:

Lit. A à 29000: Rimk., 2468: Fmk. Nr. 44 190 128 170 241 331

644 664 667 679 722 747 764 787 881

927 976.

Fmk. Nr. 16 53 56 176 185 3190 328 359 439 453 462 506 533 665 686 723 727 738 968 1018 1036 1206 1208 1291 1311 1321 1339 1436 1564 1574 16651 1753 1779 1873 1940 2178 2282 2283 2309 2335 2405 2410 2419 2528 2625 2631 2767 2989 2996 3042 3119 3299 3324 3425 3663 3735 3743 3764 4051 4087 4131 4134 4194 4196.

Lit. C a 500: Rmk., G17: Zim k. Nr. 165 25 50 73 215 266 354 393 400 482 527 611 618 718 780 788 923 1039 1145 1179 1264 1308 1459 1496 1640 1768 1886 1916 1929 1950 2018 2038 2116 2129 2138 2237 2296 2313 2605 2620 2689 2817 3102 3130 3358 35465 3674 3704 3791 3827 3878 3897 3926 3940 4036 4052 4102 4128.

Die Einlösung al pari der oben ver⸗ zeichneten ausgelosten Abligationen findet vom 1. November 1923, mit welchem Tage jede weitere Verzinsung derselben aufhört, statt, und zwar in Hamburg bei der Norddentschen Bau in Ham⸗ burg, in Berlin bei der Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, in San⸗ nover bei den Herren Ephraim Mehner & Sohn, in Telsingfors bei der A/ B. Nordiska Föreningsbanken.

Restgnten:

Lit. A Nr. 71 I64 182 222 (1922) 336 (1920) 396 606 (1922) 608 (1920) 642 720 (1922).

Lit. E Nr. 203 361 (1922) 431 (1920) 475 (1922) 502 544 (1921) 546 (1922) 624 (1920) 650 463. 695 (1920) 733 1921) 751 795 (1922

19185 885 1012 1041 1044 1285 1289 19225 1307 (1921) 1309 i 1344 19185 1373 (1919) 1434 16 1639 19195 1664 (1921) 1728 (1922) 1758 19265 1760 (19225 1818 (19215 1896 g08 (1822) 2057 2164 (1921) 2192 (1922) 2240 (1920) 2247 2294 (1919) 2308 (1915) 2347 (1916) 2451 1633 24809 (1921) 2568 2574 2579 (1922 633 Nor (19821) 2721 (i919) 287 (1922) 2968 (1921).

Lit. C Nr. 76 (1922) 177 (1921) 194 (1922) 265 (19165 507 557 (1922) 749 (1919) 755 758 579 (1920) 1153 1194 . 1267 (1919) 1288 1353 (1921) 362 (192) 1466 (1921) 1482 (1922 1689 (1920) 1742 (1919) 1743 93 1852 (19215 1857 (1920) 1860 (1921 2175 (1919) 2395 (1922) 2687 2691 (1920) 2727 (1919) 2919 i922).

Heifingfors, den 2. Mai 1923.

Direktion der A/ B. Nordiska Föreningsbanken.

5) Kommanbitgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonidlgesellschasten.

Die Bekannimachungen über den Verlust von ertpapieren befin⸗ sich ausschliesßlich in Unter⸗ abteilung 2D. . (26706 .

Carl die gen Actiengesellschaft

orms a. Rh.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom; 18. Mai 1923 wurden folgende Herren als Aufsichtsratsmitglieder ö

Herr Kommerzienrat arl Hisgen,

Worms, Herr r . Fritz Moser, Frankfurt a. M.

rr Blrekter L. Kahl, Berlin,

err Bankier Alfred Eberspächer,

Eßlingen a. N.

Vorstand. Martin Hißgen. Fritz Hisgen.

26640 9 .

Wir machen hierdurch bekannt, da durch Beschluß vom 23. Dezember 192 die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder ab- berufen und an ihrer Statt zu Mit gliedern des Aufsichtstats ö sind:

1. der Kaufmann Karl Link zu Neukölln,

2. der Lehrer Paul Albrecht zu n

3. der Versicherungsbeamte Erich K

zu Charlo 52 Berlin, den 1. Funt 1923. Sella Grundsti 3 ,

orstgnd. Dr. Otto Schindler.

den

S803 (1920) 882.

ö . 29. Juni d. J. b

254281 Einladung . 2 der er engese ö veyer a. Rh., auf 26. 864 1923, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen in Speyer. Tagesordnung:

1. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und k für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Erteilung der Ent nstun an die Mitglieder des Vorstands und Aussichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Der Vorstand.

i Den Herren Aktionären der Gustav Adolf Weitzel Dampflug⸗ und Dampf⸗ walzenunternehmung, tts n desen hasf Eisleben, wird hiermit zur Kenntnis ge⸗ bracht, daß die ordentliche Generalver⸗ sammlung nicht in Elberfeld, sondern am 15. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in Gassel⸗Wilhelmshöhe, „Grand⸗ Sotel“, stattfindet. Tagesordnung wie in Nr. 111. des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers“ bekanntgegeben. Eisleben, den 30. Mai 1923. Gustav Adolf Weitzel, Dampspflug⸗ und Damfwalzenunternehmung A.⸗G. Der Aufsichtsrat. H. Beitter. chr o 2] . Geres“ Ziegelei Aktien Gesellschaft in Niehuus (Wassersleben). Außerordentliche Generalversammlung am 23. Juni 1923, Nachmittags 44 Uhr, in Kiesels Weinstuben in Flensburg. Tagesordunng:

Erhöhung des Grundkapitals und Festsetzung der Bedingungen über die Ausgabe der neuen Aktien.

Abänderung des 5 3 der Satzungen (Erhöhung des Grundkapitals).

Beschlußfassung über Verteilung einer Zwischendividende für das verflossene Halbjahr.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Verschiedenes.

Der Vorstand. Petersen. 256673 Auf Grund, des 70 des Betriebsräte 6 f sind in den Aufsichtsrat unserer Hesell schaft folgende Betriebsratsmitglieder eingetreten:

Kaufmann Gustav Schulze, Magdeburg, als Vertreter der Angestellten,

Arbeiter Alwin Jerichow, Magdeburg, als Vertreter der Arbeiter.

Magdeburg, den 30. Mai 1923.

Eisenmatthes

Nichard Gustav Matthes, Atktien⸗ gesellschaft. Der Aussichtsrat. Dr. Fr. Lindemann. Der Vorstand.

R. G. Matthes. Walter Grützemann. Tod 29]

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Restzahlung auf die bezogenen jungen Aktien unserer Gesellschaft mit 26 do, d. h. mit 259 4 auf die Aktie, bis im J. hei, der Kommunal- n en Bank in Görlitz in bar zu eisten.

Rothenburg (Lausitz , 1. Juni 1923. Der Vorstand der Kleinbahn Horka⸗Rothenburg⸗Priebus A. G.

Rob r *

Der Porstand der Boswau G Knauer Aktiengesellschaft gibt bekannt, daß eine Veränderung im Aufsichtsrat der Boswau K Knauer Aktiengesellschaft stattgefunden hat, und zwar durch Entsendung eines Angestellten⸗ und eines Arbeitermitglieds.

Als Angestelltenbertreter wurde der Kaufmann . Willi Haack, Friedenau, Cranachstr. 63, und, als Vertreter der ̃ 3. Sn r, c Froh⸗ erg, ilmersdorf, exstr. 44, in den Aufsichtsrat entsandt.

25439] Bruchsaler Brauerei A. G.

Außerordentl. Generalversammlung am Donnergtag, d. 28. 6. 25. Nachm. 3 Uhr, Notariat l, Kaiserstr. 184 i. Karlsruhe. , m : Auflösung der Gesellschaft. Teilnehmer haben ihre Aktien bis späte⸗ . 6. 6 der . Brauerei

r einem Notar zu hinterlegen.

Bruchsal, d. 29. 5. 23. ;

Der Aufsichtsratsvoꝛsitzende: Fr. Hoepfner.

26667]

Das Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Direktor Edmund Alexander Diosy aus Berlin, Jägerstraße 8, hat sein Amt niedergelegt.

Saganer Brenn⸗ & Baustoffwerke A.⸗G. Der Vorstand. E. Grätz.

26422 Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen.

Die Aktienurkunden für die im Ja⸗

Aktien unserer Gesellschaft sind fertig⸗ gestellt und werden gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung von der Stelle ausgehändigt, welche die Bescheinigung ausgestellt hat. Estlingen, im Mai 1923. Maschinenfabrik Eßlingen.

268641 Georg Lauer A. G. Pforzheim.

Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 16. Juni 1923, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in unseren Geschäfts—⸗ räumen in Pforzheim, Simmlerstraße 17, stattfindenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und deren Genehmi⸗ gung.

Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahl zum Aufsichtsrat.

Pforzheim, den 30. Mai 1923.

Der Vorstand. Otto Lauer. Alfred Lauer.

25708

Chemische Fabrik Farwick & Lübbe,

KR. a. A., Hamburg.

Es wird hiermit bekanntgemacht, daß in der am 29. Mai 1923 abgehaltenen Generalversammlung der Kommanditisten unserer Gesellschaft an Stelle der aus⸗ geschiedenen Aufsichtsratsmitglieder Paul Christian Wilhelm Oppermann und Otto Braemer die Herren Wilhelm Wulf, Kaufmann zu Lokstedt, und A. Larz, Apothekenbesitzer zu Ham⸗ burg, in den Aufsichtsrat gewählt sind.

Die persönlich haftenden Gesell⸗

schafter: Farwick. Lübbe. Töss r]

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 20. Juni 1923, Vormittags 16 Uhr, in München, Nymphenburger Straße 86, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaͤftsberichts des Verstands sowie der Bilanz 1922.

2. Feststellung und Verteilung des Rein⸗ gewinns. .

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

. Wahl für den Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diesenigen Aktionäre berechtigt, die späte⸗ stens am zweiten Werktage bor der Ver⸗ . ihre Aktien oder ein die

ummern derselben bestätigendes Zeugnis einer amtlichen Stelle oder einer Bank über den Besitz der Aktien bei der Gesell—⸗ schaft bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammluhg hinterlegen. ;

München, den 30. Mai 1923.

F. Bruckmann A. G.

nuar 1923 zum Bezug angebotenen neuen f

25435 Bekanntmachung. F. J. Therstappen Aftien Gesellschaft, M., Gladbach.

Nachdem die Eintragung der durch die Generalversammlung vom J. April 1923 beschlossenen und durchgeführten Kapital⸗ erhöhung von 12 400000 4K in das Handelsregister am 15. Mai 1923 ge⸗ schehen ist, werden hiermit die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre der F. J. Ther⸗ stappen A. G. aufgefordert, binnen einer Frist von drei Wochen vom Tage der gegenwärtigen Bekanntmachung ab ihr Bezugsrecht im Verhältnis einer alten tie zu einer neuen Aktie geltend zu machen. Der Bezug der Akttien ist binnen der vorbesagten Frist bei einer der nach⸗ bezeichneten Banken gegen gleichzeitige Vorlage der alten Aktien geltend zu machen, nämlich: ay) Barmer Bankverein, M.⸗Gladbach,

b) Dresdner Bank, M.⸗Gladbach, und

c) Gladbacher Gewerbebank e. G. m.

b. H. zu M. Gladbach.

Die bis zum Ablauf der vorgesagten fi nicht abgenommenen Aktien werden ür Rechnung der Gesellschaftskasse best⸗ möglichst verwertet werden.

M.⸗Gladbach, den 26. Mai 1923.

Der Vorstand der

F. J. Therstappen A. G. Reinold Brandts, Hermann Therstappen

und die vorgenannten drei Banken.

266g 6 Heinrich Thiele Aktiengesellschaft, Dres den⸗N.

In der am 28. Mai 1923 abgehaltenen außerordentlichen Generalversammlung ist beschlossen worden, das Aktienkapital von 4 000 900 4 um 11000 000 M auf 15 000 000 M zu erhöhen. Gemäß § 3 Absatz 4 unserer Statuten fordern wir hiermit die Gründer unserer Gesellschaft auf, sich zwecks Ausübung des ihnen zu⸗ stehenden Uebernahmerechts innerhalb einer vierwöchigen Frist, vom Tage der be⸗ treffenden Generalversammlung an ge⸗ rechnet, also bis zum 26. Juni d. J, bei uns zu melden.

Dresden, den 29. Mai 1923.

Der Vorstand. Thiele. Böhme. 25453

Wir fordern hiermit, nachdem die durch die Generalversammlung vom 29. März 1923 beschlossene Erhöhung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft in das Handels—⸗ register eingetragen worden ist, unsere Aktionäre zur Ausübung ihres Bezugs⸗ rechts unter folgenden Bedingungen auf:

Auf je eine alte Stammaktie von 1009 4 sind zwei junge Aktien, die für das laufende Geschäftssahr bereits dividenden⸗ berechtigt sind, zum Kurse von 163 0/o zuzüglich Schlußnotenstempel zu beziehen.

2. Das Bezugsrecht muß bei ,, des n fin bis zum 21. Juni 192 ausgeübt sein. Zu diesem Zwecke sind die bezugsberechtigten Stammaktien ohne Ge⸗ winnanteilscheinbogen bei dem haus Arons & Walter, Berlin W. 8, Fran⸗ zösische Straße 13/14, einzureichen unter gleich ger Ueberweisung des Betrages don 1650 4 pro junge Aktie zuzüglich ,,,, für jede Aktie.

3. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden e,, en erteilt gegen deren Rückgabe später die Llebergabe der jungen Aktien durch das Bankhaus Arons G Walter erfolgt.

Herold Aktiengesellschaft Fabrik chemischer Präparate. Der Vorstand.

125421 ;

Portland⸗Cement⸗Fabrik

Karlstadt am Main Ludwig Roth Aktiengesellschaft.

Auf die Tagesordnung der am Donners tag, den 14. Juni 1923, Vormittags IL Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale München in München, Lenbachplatz 4, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung wird auf Antrag und unter . auf 5 23 unserer Satzungen noch olgender 7. Punkt gesetzt:

ie , , wolle den Vorstand ermächtigen, jede das Werk be, treffende Versicherung in jedem ihm gut erscheinenden Umfange selbstversichert und unterversichert zu halten. Karlstadt a. Main, den 30. Mai 1923.

Der Vorstand.

MaxKahle. Dr. Georg Fonucar.

ö .

er Ingenieur Willy Schnitzer, Leipzig, Arndtstr. 5h b, ist in der . ammlung vom 10. April 1923 in den Wi e in unserer Gesellschaft gewählt vorden.

Ter Asphalteur Kurt Buchmann, Leipzig⸗ Schöne feld, Kirchstr. S1, . Hel e n, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Leipzig, den 28. Mai 1923.

Köll ner⸗Roloff⸗Werke, Aktiengesellschaft. enger.

k M I2b6 1 1 Auf Grund des Betriebsrätegesetzes ist err Daniel Rusteberg, Oker a. Harz, an telle des k errn lhelm Schaare in den Aufsichtsrak unserer Ge— sellschaft eingetreten. Berlin, den 1. Juni 1923. k Aktiengesellschaft.

. r. Brand. .

Kommanditgesellschaft auf Aktien für 3 n n Berlin.

Herr Profurist Georg Bartel hat sein Amt als ö. lied niedergelegt.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 25. Mal 1933 ist der Rechtsanwalt Ernst Kohl in Berlin neu

25434

Baer Sohn Attiengesellschaft,

Berlin N., Chausseestraste 28 30.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am 25. Juni,

Nachmittags 75 Uhr, in den Germania⸗

. Berlin N., Chausseestr. 110,

tattfindenden ordentlichen General⸗

en, m,, eingeladen. 1 r. .

1. Vorlegung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1922.

2. . über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die

ihre Aktien mit doppelt ausgefertigtem,

arithmetisch geordnetem Nummernverzeich⸗ nis spätestens am vierten Tage vor dem

Versammlungstage bei der Kasse der Ge⸗

sellschaft oder bei der Dresdner Bank

Depositenkasse L, Chausseestr, in Berlin

hinterlegen.

Berlin, den 30. Mal 1923.

Georg Maschke Vorsitzender Auffichtsrats.

in den Aufsichtzrat gewählt worden.

25764 Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am . den 26. Juni 1923, Vormittags 19 Uhr, im Sitzungssgal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Straße 33e, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst ein. Tagesordnung: 1. Beratung und Beschlußfassung über Erhöhung des Stammaktienkapitals um nom. . 30 000 000 auf nom. Mark ho 000 000 durch Ausgabe von nom. M 30 000 900 neuen Stammaktien, über Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aktionäre sowie über die Festsetzung der Gewinnberechtigung und der weiteren Modalitäten der Begebung. Seh inn fi sung über Satzungsände⸗ rungen, und zwar: 5 §z 3, betreffend Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals b) S 13, betreffend Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. 3. Beschlußfassung über Versicherung des Gesellschasts vermögens. 4. Aussichtsratswahlen. Zu Punkt 1 und 2 der Tagesordnung findet neben der gemeinschaftlichen Ab⸗ stimmung der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre eine getrennte Abstimmung jeder Aktienkategorie für sich statt. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ ,,,, teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines deutschen Notars spä⸗ testens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, bei dem Bankhause Braun C Co.

in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, in Hamburg: 3 . Bankhause 9. M. Warburg

o. bei der Dresdner Bank, bei der Vereinsbank zu hinterlegen. Hamburg, den 1. Juni 1923. Triton⸗Werke Aktiengesellschaft

(vormals Ferdinand Müller).

25720 Allgemeine Boden ⸗Artiengesellschaft.

Die Herien Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 26. Juni 1923, 11 Uhr Vormittags, im Sitzungs⸗ zimmer der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., Behrenstr. 42, Il, statt⸗ findenden 17. ordentlichen General- versammlung der Allgemeinen Boden⸗ Akttiengesellschaft hierdurch eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, belieben ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbankhinterlegungẽ⸗ scheine gemäß 5 265 der Satzungen mit einem doppelten, arithmetis ge⸗ ordneten Nummernverzeichnis spätestens am Donnerstag, den 20. Juni 1923, bei der DresLdner Bank, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein 2A.⸗G. in Köln oder einem Notar gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen. .

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1922 und Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Berlin, den 28. Mai 1923.

Der Vorstand. Hartmann.

2d r ia Fabrik landwirtschaftlicher

Maschinen F. Zimmermann Co.,

Aktien⸗Gesellschaft, Halle a. S.

In den Aussichtsrat unserer Gesellschaft wurden neugewählt die Herren

Karl Pank, Halle a. S.,

Eugen Naumann, Leipzig,

Ernst Schoen, Leipzig.

Halle a. S., den 28. Mai 1923.

Der Vorstand, W. Jordan. G. Rusch.

53 76]

R. Dahl A.⸗G. Berlin.

Die Aktionäre werden zur diesjährigen Generalversammlung auf Montag, den 25. Juni 1923, Nachmittags 55 Uhr, in die Räume des Bankhauses Jarislowsky C Go., Berlin, Jägerstraße 69, ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1. , . des Vorstands und Aussichts⸗ rats. 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinnverteilung. 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 4. Beschluß über Kapitalerhöhung. Zur Ausübung des Stimmrechts sind in der Generalversammlung nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin oder bei einem der nachstehenden Bankhäuser Jarislowsky & Co., Berlin W., Jäger⸗ straße 69 W Kann, Berlin W., Jägerstraße M / as, ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungs⸗ schein der Reichsbank oder eines dentschen Notars hinterlegt haben. Berlin, den 25. Mai 193. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Kann.

125718 Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur ordentlichen General⸗

versammlung, welche am Sonnabend, den 23. Juni 1923, Mittags 12 uhr, in unserem Geschäftsgebäude in Berlin,

Wassertorstr. 9, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ Und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 192223.

Beschlußfassung über die Geneh⸗ migung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von Æ 7500 006 auf K 18 000000 durch Ausgabe von S000 auf den Inhaber lautenden Stammaktien K 1200 96009000 und von 750 auf den Inhaber lau⸗ tenden Vorzugsaktien 6 Æ 1209 M 900 000, beides unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, sowie Festsetzung der Mo⸗ dalitäten.

Abänderung des Statuts 8 4 (Grund⸗ kapital). Punkt 5 und 6 findet neben der

6. J . Ab n n. Generalversammlung ge⸗

sonderte Abstimmung der Inhaber der Stammaktien sowie der Inhaber der Vor⸗ zugsaktien gemäß §§ 275, 278 des Handels. gesetzbuchs statt. Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben nach 55 21 und 22 des Statuts ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein äber bei einem deuntschen Notar hinterlegte Aktien bis zum 20. Juni 1923 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Kasse der Gesellschaft, Wasser⸗ torstr. 9 der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Behrenstr. 9— 13, der Kredit Spar⸗ und Häuser⸗ Bank, Berlin W. 62, Kurfürsten⸗ . i. 103, einzureichen. Berlin, den 1. Juni 1923.

Altien⸗Gesellschaft vormals J. C. Spinn & Sohn.

Der Aufsichtsrat.

Dr. M. Hir schel, Justizrat.

25657! Bekanntmachung.

Das fũr unsere zum Bezug angebotenen jungen Aktien beträgt 1430 0, und ist mit dem Bezugskurs von 1500 0 zuzüglich der Börsenumsatzsteuer in der Zeit vom 1 big 6 Juni bei den Bezugestellen einzubezahlen.

Segge, den 30. Mai 1923

Der Vorstand und Aufsichtsrat der Aktiengesellschaft Papierfabrik

Segge.

Bei der am 8. Mai d. J. statt⸗ gefundenen 3. Auslosung unserer Ho igen Teiischuldverschreibungen sind folgende Nummern gezogen worden:

Nr. 1-7 1 5 27 53 65—73 75 77—ꝝ2 9 81— 39 91—96 98-100 102 109 111—- 115 117-134 137 —180 192 200 zu je M 1000.

Nr. 201-209 211— 12 214 16 218— 28 230-237 239— 773 276 278-284 286 288 290 - 299 302 306 308-311 313 —319 321 —y24 326—330 332 343 345 347 349 351 353 355 369 385 387— 399 401—406 408 419 421— 422 424 - 431 433 - 480 482 484 487 600 je zu Æ 500.

Ferner wurden bei der am 30. März 1922 stattgefundenen 2. Auslosung folgende Nummern gezogen:

Nr. 8 9 26 64 80 go g7 101 116 181 zu je Æ 1000.

NR 235 27 77 285 287 289 307 312 356 385 400 407 423 432 481 485 zu je Æ 500.

Die Einlösung dieser Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt gegen deren Rückgabe mit 103 0/9 vom 1. Juli d. J. ab an der Geschäftskasse unserer Gesellschaft in Jena.

Jena, den 29. Mai 1923.

C. A. Schietrumpf & Co., Komm.⸗Ges. a. Akt., Jena. 265852 Kaliwerke „Adolfs Glück“ Aktien⸗ gesellschaft in Lindwedel (Hannover).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer dies⸗ jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. Junk 1923, Vor⸗ mittags 123 Uhr, in das Geschäfts—⸗ gebäude der Direction der Disconto⸗Ge⸗ ellschaft, Berlin, Behrenstraße 42, unter Bezugnahme auf nachstehende Tages⸗ ordnung ein.

Zur Teilnahme an der Versammlung sind die Aktien ohne Gewinnanteilscheine bis zum 19. Juni 1923 einschließlich bei einem deutschen Notar oder

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein A⸗G., Köln, sowie dessen Niederlassungen, .

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, sowie deren Niederlassungen,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin,

der Süddeuischen Disconto⸗Gesellschaft, A.⸗G., Mannheim, dem Vorstand der Gesellschaft in Ober⸗ röblingen am See gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung späte⸗ stens am 21. Juni 1923 bei dem Vorstand in Oberröblingen am See einzureichen. Tagesordnung: .

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Prüfungsberichts des Aussichtsrats. .

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Erteilung der Enklastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.

3. Wahlen zum Aufssichtsrat.

4. Beschlußfassung über teilweise Selbst⸗ versicherung.

26853

Adler⸗Kaliwerke Altiengesell⸗

schaft, Oberröblingen am See.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hiermit zu unserer dies jährigen ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 23. Juni. Vormittags 12 Uhr, in das Geschäftsbäude der Di⸗ rection der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Behrenstraße 42, unter Bezugnahme auf nachstehende Tagesordnung ein.

Zur Teilnahme an dieser Versammlung sind die Aftien ohne Gewinnanteilscheine bis zum 19. Juni 1923 einschließlich bei einem deutschen Notar oder

dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein

A.-G., Köln, sowie dessen Nieder⸗ lassungen,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, sowie deren Niederlassungen, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft

A.⸗G., Mannheim,

dem , , Gebrüder Stern, Dort⸗

mund,

dem Vorstand der Gesellschaft in Ober⸗

röblingen am See

gegen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung zu hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General versammlung erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens am 21. Juni 1923 bei dem Vor- stand in Oberrsblingen am See einzu⸗ reichen.

25693

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts für das Geschäftsjahr 1922 sowie des Prüfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und

Verwendung des Reingewinns sowie die Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über teilweise Selbst⸗ versicherung.