1923 / 125 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

(27 og]

Unter Bezugnahme auf unsere frühere Bekanntmachung fordern wir die Aktionäre der Kieler Credithank auf, ihre Akltien soweit es nicht bereits geschehen ist bis spätestens den 30. Juni 1923 uns zum Umtausch . Aktien des Bank⸗ vereins für S* eswig⸗Holstein einzu⸗ reichen Nach diesem eitpunkt wird mit den nicht eingereichten Aktien gemäß unseren früheren Bekanntmachungen ver⸗

fahren. Kiel, den 30. Mal 1923. Bankverein für Schleswig⸗Holstein Aktiengesellschast,

Abteilung Kleler Creditbank.

(26 427]

zur ordentlichen Generalversammlung der Maschinenfabrik A. G. Speyer a. Rh. auf 26. Jun 1925. Vormitta in den Geschäftsräumen, Eisenbahnstraße 15

1. Bes der

1 ö ustrechnung für das Geschäftsjahr

2. Bes der

Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Einladung

s 10 Uhr

in Speyer. Tagesordnung:? 62. faffung über die Genehmigun ilanz und der Gewinn- un

chlu kaun über die Erteilung Entlastung an die Mitglieder des

Der Vorstand.

aus]

An Aktienkapital:

noch nicht einge. Id oso auf 4 760 000

aktien... Grundstůcke . Gebäude . 3 oo Abschreibung.

Oefen ; 10 0ö0J Abschreibung .

Arbeiterwohnhäuser . 3 oso Abschreibung

Elektrische Lichtanlage . ging.

100! Abschreibung. ..

Neubaukonto (unfertiger Bau) Formen und Modelle .... Zugang....

Abschreibung ..

Hochdruckwasserleitung =. machn . ö Zugang... .

o 29 98

09 9 2 9 2

Abschreibung

Inventar Zugang...

Abschreibung

Pferde und Wagen. Zugang...

Abgang....

Abschreibung ...

ö Vorrat auf dem Sandbruch .. Vorrat in der Holzwollmühle . Waren . Materialien

Holz und Kohlen. Beteiligungskonto . Wertpapiere.

Kassebestand . Kontokorrentkonto: Debitoren. . Avalkonto: geleistete Bürgschaft.

Per Aktienkapital: Stammaktien .. Vorzugsaktien

Reservefonds ... J Zuführung ö

Dividendenkonto: rückständige

Werkerhaltungs konto

Arbeiterwohlfahrtskonto 6

Kontokorrentkonto: Kreditoren ..

Avalkonto: geleistete Bürgschaft ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto: l Vortrag aus 1921

Gewinn 1922 . ; .

Dividendensche

Bilanz per 31. Dezember 1922.

9 9 42 999 8 9 9 9 o 9 9 92

a 9 90 2 o o C6 e 9 2 . e o 0 *

u

Rauenstein i. Thür., den 10. März 1923.

Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner C Söhne, e , n, ö. e ckel.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.

Leuthäuser.

PbPa.

Vorzugs⸗

6. A

3

hbꝰ h090 bh 942

bd 080

bbb os 16 88 TD 1601 T ͤß 141 38 143 270 i 451 343 5 8d) Vd i 5 do 6

7

do 396

h30 943 10 671 798

.

2400 558

2 100 559 2400 568

1 42186 806 rr m i bös ĩ

84 610 i m 6a sio

ĩ 1170000 ii r R 146 Gb

T b do 1025 6000

1

3 564 278 b 135

S4 h20 233 782 2678 732 6bõ 827 3623 090 6 867 1195114 1 697 289 150900

86 237 983

2 750 000

465 997

33 750

h doo 909 216 893 69 927769 150 000

723 611 6 539 9260

6h go 6 63 oz

B6 237 983

E

An Handlungsunkosten, Porti,

kassebeitrãgen, Steuern, Abschreibungen. 3 oso auf Gebäude.... 16 Oso 2 Oef 3 9 090 Arb 10 0, , elektrische Lichtanlage 1000, Zugang an 10000 33. 100 0so an Maschinen 1060 9

Feuerversicherung usw., konti, Vertreterprovisionen, Krankenkassebeitrãgen. Pensionskasse beiträgen,

Diäten, uhrwerkskonto, Porti, Ilnsen ..

6 und Modellen. when.

an Pferde und Wagen

auf zweifelhafte Forderungen..

Gewinnvortrag aus 192 Genn 18e,

Per Vortrag aus 1921

Gewinn an Waren

Gewinn in der Holzwollmühle . Gewinn auf dem Sandbruch . ...

a, n, .

Rauenstein i. Thür., den 10. März 1923.

Porzellanfabrik Rauenstein

vormals Fr. Chr. Greiner C Söh

; Leuthäuser. Die ziffernmäßige Uebereinstimmung

und Verlustrechnung mit den von uns geprüften, r der Porzellanfabrik Rauenstein vormals Fr. Chr. Greiner G

in Rauenstein bestätigen wir hiermit. Meiningen, den 12. April 1923.

Revifions und Treuhand⸗A. G. „Thüringen“. Ostermann. ; Der Dividendenschein Nr. 3 unserer Aktien ist vom 3. Mai 1923 an mit Kz 1000 bei unserer gene nn, der Bank für Thüringen vorm. ningen und deren Filialen, gemeinen Deutschen Credit Anstalt Abteilung Dresden in Dresden und Ereditbauk in Berlin laut Beschluß der General⸗

Ortelli.

B. M. Strupp Akt. ⸗Ges. in Me

bei der Mitteldeutschen versannnlung vom 2. Mai 1925 zahlbar.

Dem! Auffichtsrat wurden als Betriebsrate mitglieder zugewählt: Max Knye und Packer Carl Müller⸗Lenz in Rauenstein.

Formgießer

ppa. Se ; der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ ordnungsmäßt

M

Salären, Invaliden⸗ Reparaturen, 40 806 852

16 9651,82

160 44, 1431.05

od ghz h

2 A400 958,6 531 in. A4 275 596. I 525 Oo. zh5 20 nn, 6535 960 99

7866 970 26

64 04

bh 06 74 60

6 613 572 55 277 395

. 73 611 5h 080 560 31 578 87619 4025

55 277 395

J

ne, Aktiengesellschast.

ckel

geführten Büchern Rn Aktiengesellschaft

bei der All⸗

1

Aktiva. Grundstũcke ö Gebäude, Maschinen,

Anschlußgleis, Oefen und Gerate 3 667 i796

Abschrei⸗ bung. 7906 603.20

Wertpapiere, Hinter⸗ legungen und telligungen

Kasse, Reichsbk., Post⸗ scheck und Wechsel.

Bür ö.

Buchforderungen ...

1019457 091

1836 674 067

Seddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke, Aktien⸗ ese tchah, Frankfurt am Main. (24 Jahresabschlus

für den 21. Dezember

1922.

4169 812

26 151 314

9 908 761

217 313 780 267 143 384

(24219 Soll.

1922, Dezember 31. An Handlungsunkostenkto.

Der Aufsichtsrat.

Oellager Akti

Bi

en ⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Haben.

1922, Dezember 31.

6 3 16779 879 Per Betriebskonto ...

Der Vorstand.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Hamburger Buchprüfungs⸗ und Verwaltungs⸗Gesellschaft A. G.

lanz.

4 16779 n.

4 101 512 90] 24 430

176 566 14751 5733

1922, Dezember 31. An Neubaukonto... Inventarkonto .. Kassakonto. ... Debitoren...

3 25 . 95

1922, Dezember 31. Per Aktienkapital .. Bankgläubiger .. Kreditoren...

4 20 000 9990 S3 663 637 12 801 814

116465 451 Der Aufsichtsrat.

2

Samburger Buchprüfungs⸗

Der Vorstand.

Nachgesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden. und Verwaltungs⸗Gesellschaft A. G.

116 465 451

24266] Rechnungsabschlu Vermögen.

f bis 31. Dezember 1922.

für das Geschäftssahr vom 1. Januar. Verbindlichkeiten.

.

BPassiva. Aktienkapital .. . pia: .

esetzliche Rücklage .. Sonderrücklage .. Werkerhaltungsrücklage Hin e nr.

eamtenpensionsstiftung Beamt. u. Arb.⸗Unter⸗

stützungsrücklage Sparkasse ... Gir e e 3 Bür J aftsschulden Anlelhezinsen.. Reingewinn

1 1 6

3379 818212

2 50 835 988

60 O00 009 174 190 000 74 295 000 15000900

6 000 999

298 h00

2 000 000

400 990 2149352

267 143 384 4843 945 289 61229241

Gebäude u. Grundstücke Maschinen Elektrizitätsanlage Modelle.. , , ö

obllien.. 99 000 Werkzeuge. 34 000 . und Wagen.. 1

orräte an Rohstoffen,

fertigen u. halbfertigen

2 438 500 68 0090 28 000

39 ho0

33 849 759 2143 070

Außenstände .. 101 576 205

3 2 651 1654

60 60 Jahr 63 1921.

Aktienkapital. ... Gesetzliche Rücklage .. Sonder rucklage ... Nicht erhobene Gewinn⸗ anteile Rücklage für Außenstände Rücklage für Zinsbogen⸗ steuer Hypotheken... Verbindlich keiten... Gewinnvortrag

v. Jahre AM h 845, 93 Rein⸗ gewinn 25 259 285418

1.

6 000 000 600 000 120 000

2400 1000000

115090

37 9937 110 600 166

25 365 131

3 379 818 212 Gewinn und Verlustrechnung.

143 727 191 Soll.

25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

143 727191 Saben.

Handl 26 ssten us

andlungsunkosten usw. Abschreibungen.. .. Reingewinn

2 9 2

586 O14 156

288 494 612 I g9gob 603 289 612941

Saben. Vortrag aus 1921 Rohgewinn

727 091 585 287 064

4 1000 Gewinnanteil .. Zuweisungen:

Beamt.⸗Pens .- Stiftung.. Jubiläumsstiftung ... Rückstellung für Unter- stützungszwecke Satzungsgem. Vergütg. a. d. ies rc .

Vortrag auf neue Rech⸗

bob O4 166

Verwendung des Reingewinns:

56 O 000,

Werkerhaltungsrücklage . . 1I75 000 00,

5 000 000, 5 000 000,

30 000 000, 12 752 766,

1860 175

Jahresabschlusses für den

Herrgen. Die Auszahlung

je 4 1009 sofort bei Banken:

ellschaft

nelius & Co., S.

heimber,

der Rheinischen beide in Mannheim,

Delbrück, Schickler Berlin.

für 1922 erfolgt gegen Einlieferun Scheine Nr. I, 3, 4, 12

289 612 941,

Die Uebereinstimmung des vorstehenden

31. Dezember

Io sowie der Gewinn und Verlust⸗ rechnung mit den ordnungsmäßig geführten und von ung geprüften Büchern der sellschaft bescheinigen wir hi Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft.

melz. des Gewinnanteils

Ge⸗ ermit.

der und 14 mit den folgenden

Metallbank Metallurgische Ge⸗ Aktien

irection der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Frankfurt a. M Darmstädter und Nationalbank, Filiale Frankfurt a. M., Gru⸗ . & E. Wert sämtlich in Frankfurt

g. 9) Sůüddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. ⸗G. , Süddeutsche Bank, Abt.

Gesellschaft,

**

Creditbank, C Go. in

Frankfurt a. M., den 25. Mai 1923. Der Vorstand.

24272

drei Mitglieder wiedergewählt.

unseres

Unser Aufsichtsrat setzt

ville, Frankfurt

Direktor Dr.⸗Ing. Frankfurt a. M. sitzender,

Max von Grunelius, Herrmann Hesse,

Homburg v. d. H Direktor

Frankfurt a. M. Rechtsanwalt Dr. jur.

Mannheim, Generaldirektor

. Hermann Beck, Frank⸗ furt a. M.,

Kommerzienrat

Karl Gensch, Mannheim, Frankfurt 4. M., den 265.

Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabel werke, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke, gesellschaft, Frankfurt a. M.

In unserer heute stattgehabten General⸗ versfammlung wurden die ausscheidenden

Aktien⸗

Aufsichtsrats

Herr Bankdirektor Konsul Arno Kuhn, Mannheim, ist durch Tod ausgeschieden.

nunmehr

si

aus folgenden Herren zusammen: Stadtrat a. D. Dr. Phil. R. de Neuf⸗

a. M., ö h. c. Alfred Merton, stellper tr. Vor⸗

Cark Andreae⸗Schmidt, Frankfurt a. M., ö a. M.,

. Frankfurt a. M

Direktor a. D. Hubert Hesse jr.,

Bad

d. H., Dr.⸗Ing. Alfred Petersen,

FJ. Rosenfeld, .J.

Schayer, Ludwigshafen, Gustaf Schlieper, Geschäftsinhaber der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, Direktor Georg Schwarz,

Frankfurt

vom Betriebsrat entsandt. Mai 1923.

M. 76 540 g93 2173 125 26 356 131

3 47 Ih 11

Unkosten.... Abschreibungen .. Reingewinn...

Gewinnvortrag

v. Jahre A 1921. 5 8.465, 93

Reingew inn v. Jahre 1922 . 103973 404, 40

A

104 069 250

33

33

104 069 250 pro Stück eingelöst bei

der

6 Laufach, den 26. Mai 1923.

der Gesellschaftskasse in Laufach, der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M., irma Ernst Wertheimber Co. in Frankfurt a. M.,

irma Ottensooser & Co. in Nürnberg.

Eisenwerk Laufach A.⸗G.

Der Vorstand.

C. Schmid.

104 069 250 Die Dividendenscheine Nr. 26 für das Geschäftsiahr 1922 werden mit 4 1000

Aktiva.

Bilanz am 31. Dezember 1922. ö

Passivag.

6 3

115 954 12 207 862 469 014 d0 h32

Kassenbestand ..... Debitoren ostscheckkontoguthaben .. entrale u. Viehverwertung ebäude: Bestand am 1. 1. 1922 408 000, Abschreibung 23 000 Inventar: Bestand am 1. 1. 1922 304 000, Zugang 28 225, 332 225, Abschreibung 67 225.

Geschãftsanteil Frankenland Warenbestand ....

385 000

265 000

5000 12347 406

26 865 761

6 552 1228

Allgemeine n,, 3 1674

Bank⸗ und Hypothekenzinsen Reparaturen Abschreibung:

I. Gebäude...

2. Inventar

Gewinnvortrag a. 1921 1042, 64 Reingewinn 1522 . 191988731

90

120

Verluste⸗ Gewinn n. Verlustrechnung am 21. Dez. 1922. 3

Aktienkapital .. Reservefonds ... Bankschulden .. Hypotheken .. Akzepte .. Kreditoren . Steuerrückstellung (Umsatz⸗

Delkredere« Talonsteuer ..... Kapitalertragsteuer. ... Reingewinn 1922 1019 887,31 Gewinnvortrag 1042,64

Is 36d ohh

16. 1250000 171 088 115 000 1995009 2 280 129 634 794

13 09090 17379

4950

1020929

4

25 865 761 Gewinne.

007 6 761 787

Gewinnvortrag aus 1921

aus

Bruttogewinn Waren.

225

229

4M. 1042

10 6h 669 *

10 h66 Tauberbischofsheim, den

711

3. April 1925.

Fräntkische Fleischwarenfabrit A.⸗G. in Tauberbischo fsheim.

lo böß 711

(24281

Chr. Fris

Attiva.

Fabrikgrundstück Lübbede 222 00,

Abschreibungen 2 366 Fabrikgrundstüc Sind

hemmern . 222 259,54 Abschreibungen 22225 54 Mobilienkonto 1536 721,50 Abschreibungen 13 67150 utensilienkontõ v; db pd Abschreibungen 106 900 50 Kaan; Warenkonto.... Debitoren...

123 060

424 015 118170

113 873 160 21371840

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. ypothekenkonto.. editoren ... Unkosten konto: Rückstellung für Steuern. Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto.·..

124 720 454

en Söhne 2. ⸗G., Bremen.

Passi va.

. b 9o00 909 6h0 900 300 099

100000 3 639 797

Debet.

Abschreibungen: Fabrikgrundstück Lübbecke... . 22 500, Südhemmern ... 22 2265,54 Mobilienkonto.. .. 13 671,50 Utensilienkonto .. 106 00050

Bilanzreingewinn

3639

136 310 251 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Zeitraum 1922.

* 5783

164 397

NV Jo zꝰ] Kredit.

Per Warenerträgnisse abzügl. Unkosten.

797

1M 3 804 194

3 69

nn

Der tuffichts 3 804 er Au rat. Arthur Ulrich.

Joh. Behrens, sämtlich in Bremen.

194 Der Vorstand. Schröder.

3 804 194

, Albert. Der Aufsichtsrat besteht z. Zt. aus den Herren Arthur Ulrich, Vorsitzer, Aug, Gerhd. Meyer, stellvertr. Vorsitzer, Heinrich Brauckmüller, 2 6 Carl

69

24756

gesellschasten und Deutsche

33

SI I SSI

. 2 dod =

provisionsfrei, sofern die Mäntel der

Nr. 125.

1. Unter suchu . 2. Aufgebote, 3. Verkaufe, 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapi

bh. Kommanditgesells

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

n erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. Verpachtungen, ae ,. ꝛc.

pieren. chaflen auf Aktien, Aktiengesellschaften

1

Zweite Beitage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 1. Juni

H.

18923

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 4

6. 7. 8.

Erwerbs. und Wirtschafts enossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9g. Bankausweise.

19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

.

wer Befriftete Anzeigen milssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .

5) Kommanditgesell⸗ chaten auf Aktien, Aktien

Kolonialgesellschaften.

(26649 Bürstenfabrik Emil Kränzlein Aktiengesellschaft Erlangen. Bezugsangebot.

Auf Grund des Beschlusses der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre vom 3. Mai 1923 laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft ein, Mark 36 000 050 neue Stammaktien mit Divi- dendenberechtigung ab 1. Januar 1923 unter folgenden 6 zu beziehen:

1. Auf je nom. Æ 1 alte Aktien entfallen nom. 2000 junge Stamm- aktien zum Kurse von 750 oo zuzüglich Börfenumsatzsteuer sowie zuzüglich eines noch festzusetzenden Pauschalbekrages für die Bezugsrechtssteuer.

2. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 1. bis ein⸗ schließlich 20. Juni 1823 bei nachstehenden Banken auszuuben: ;

in Nürnberg:

bei der Mitteldeutschen Creditbank

Filiale Nürnberg. bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗

Bank A.⸗G.,

in Erlangen: bei der Bayerischen Disconto⸗ & Wechsel⸗

Bank A.-G. Filiale Erlangen worm.

Joh. Leonh. ertlein), bei der Bayerischen Staatsbank Erlangen,

. in München: bei der Mitteldeutschen Creditbank

Filiale München,

in Frankfurt; bei der Mitteldeutschen Creditbank,

ö in Berlin:

bei der Mitteldeutschen Creditbank.

3. Bei dem i g. d zwecks Abstempe⸗ lung die alten Aktten ohne Gewinnanteil⸗ i mit einem doppelt ausgefer⸗ tigten Anmeldeschein zu übergeben und M7500 bar zuzüglich Börsenumsatzsteuer für jede neue Aktie einzuzahlen. Der Pauschalbetrag für die Bezugsrechtssteuer wird in den letzten Tagen der Bezugsfrist feng eh und bekanntgegeben.

rlangen, den 28. Mai 1923. Birstenfabrik Emil Kränzlein Aktiengesellschaft. een

Metall. und Lackierwarensabril Aktiengesellschast in ubwige burg

Die Generaiversammlung der Metg und Lacklerwarenfabrik A.-G. vom 17. Mai 1933 hat beschlossen, das Grundkapital u. a. durch Ausgabe von Æ 2700090 für das ,, . 1923 zur Hälfte gewinnantellberechtigten Stammaktien über je M 1200 zu erhöhen.

Zufolge eines mit der Gesellschgft ge⸗ troffenen Abkommens werden diese Aktien, weiche von der Württemhbergischen Ver— einsbank übernommen worden sind, den Stammaklionären zu nachstehenden Be⸗ dingungen angeboten: .

J. Bie Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. Juni bis 21. uni d. J. einschliestlich bei einer der nachstehen den Stellen: Württembergische Vereinsbank Stuttgart, Württembergische Vereinsbank JIweign ederlassung Ludwigsburg, Ludwigs. Furg, zu erfolgen. Der Bezug erfolgt

alten Aktien mit einem doppelt aus- gefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.

2. Jeder Inhaber einer alten Stammaktie über 1200 oder von zwei alten Stammaktien über je Æ 600 ist zum Bezuge einer neuen Stammahtie über 4 12090 zum Kurse von 300 0 berechtigt. =

3. Der Bezugspreig von Æ 3600 für jede neue Stammaktie zuzüglich eines 1 als Abgeltung für die

ezugsrechtssteuer und i ch Börsen⸗ ,, ist zwischen dem 18. Juni und 3I. Juni d. J. je einschließlich bar zu bejahlen. Der Pauschalbetrag wird

or Ablauf der Bezugsfrist von dem Vor⸗ and im Einvernehmen mit dem Auf chtsrat festgesetzt.

4. Gegen 2 a erfolgt die urk

ckgabe der von den Be⸗ estellten Kassenquittungen 63. händi 6 if 1 nden nach deren ellung. Zur . e e ö. Ern hne J

Arn ee rg, im Mat 1.

n

26448] Einladung der Aktionäre zu der am Dienstag, den 26. Juni 1923. Vormittags 95 Uhr, im Beschäftslokal der Chamotte und Klin er= Fabrik Waldsassen A-G. zu . in Bayern stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung. Tagesordnung:

1. Vorlage und Be gun e en, über den Geschäftsheri nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien kann außer

bei den im Gesetz vorgeschriebenen Stellen

bei dem Bankhaus Karl Schmidt, Wun⸗ siedel i. Bay, und bei dem Vorstand der

Gesellschaft in Waldsassen bis spätestens

Vonnerstag, den 21. Juni 1923, Abends

6 Uhr, erfolgen.

Waldsassen i. Bay., den 29. Mai 1923.

Chamotte⸗ und Klinker⸗Fabrik Waldsassen

Akt. Ges., Waldsassen, Bayern / Oberpfalz.

Der Vorstand.

(25424 Turbomotoren⸗Aktiengesellschaft in Stuttgart.

Die Aktionäre werden zu der am Samstag, den 23. Juni 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der öffentl. Notare Faber und Häfele in Stuttgart, Poststraße Nr. 6, stattsindenden außerordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordunng:

I. Genehmigung des Grundstückskauf⸗ vertrags mit der Firma Otto Nägele, Karosserie⸗ und Wagenbau⸗A⸗G. k. X. in Stuttgart gemäß 8 207 H.-G. B.

II. Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 465 Milllonen Mark durch. Aus⸗

abe von Stamm und zugleich In⸗ haber len unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugtrechts der Aktionäre und Festsetzung der Ausgabebestimmungen.

Zu Punkt ij gesonderte Abstimmung

der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.

Stimm berechtigt ist jeder Aktien., ber die Mäntel feiner Aktien spätestens am dritifen Tage vor der Versammlung bei der 6 oder einem deutschen Notar hinterlegt hat und dem Vorstand den Nachweis hierüber spätestens am weiten Werktage vor der Generalversamm⸗ 1 übergibt.

Stuttgart, den 29. Mai 1923.

Der Vorstand.

26377 . Chemische Ne,, Oler & Braunschweig G., Oker a. Harz.

Die dies sährige b2. ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 27 Juni i533. Mittags 12 Uhr, im Deutschen Hause zu Braunschweig statt; wir laden die Aktlonäre hierzu ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. ö

2. Jenehmigung des Rechnungsabschlusses und Beschlußfassung über Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Abänderung des 5 6 der Satzungen, betr. Hinterlegung der Aktien für die Generalversammlung. ;

5. ,, über Art und Höhe der Versicherungen.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß liegen zur i der Aktionäre auf dem Kontor der Fabrik in Oker g. H., ebenso auf dem Effektenbüro der Braunschweigi= schen Bank und Kreditanstalt . G. in Braunschweig und bei dem Bankhaus D. , in Braunschweig vom 15. Funl d. J. an bereit, woselbst Ein⸗ trittsãkarten zur Generalversammlung geg . bis en

Juni d. J. in Epfang zu nehmen sind.

5 Mai .

Oker, den Der Vorstand.

268265]

Die ordentliche General versammlung der irma Heckmann Co. n Ge⸗ enischaft Likörfabrik ian⸗ breunerei in Traunstein, Ohh. , findet am Freitag, den 15. Juni 1923, ach⸗ mitt 2 Uhr, in den Geschäftsräumen

des Notariats Traunstein statt.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ tgrats über das abgelaufene Ge⸗

ftsjahr. 2. Hen, und Genehmigung der Bilanz das Ge⸗

hr 1922. der Entlastung des Vor⸗

5 tgrats. ung Über die Erhöhung ifals.

Ulmer Brauerei⸗Gesellschaft A. G., L26403] Ulm.

Bei der heute stattgefundenen plan⸗ mäßigen Auslosung unserer 45 0 Teil⸗ schuldverschreibungen vom 16. April 1908 und vom 13. Februar 1909 wurden folgende Nummern gezogen:

Lit. A zu 8 41099 Nr. 126 129 137 174 216 307 344 435 474 488 499 554 683 751 777 789.

Lit. R zu je 4 500 Nr. 195 239 281 315 371 388.

Lit. C zu je 4 200 Nr. 34 40 76

114 1565.

Lit. D zu je 4K 1000 Nr. 21 29 49 52 74 186 187 234.

Lit. E zu je 500 Nr. 67 100 169 199.

Die ausgelosten Stücke sind mit 102 06 rückzahlbar, und jwar Lit. A, B und 9 ab 1. Oktober 1923 und Lit. D und E ab 1. November 1923 bei der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Augs⸗

burg, vormals Gebrüder Klopfer, Augs⸗

burg, und bei der Gewerbebank Ulm e. G. m. b. H., Um, und treten vom genannten Zeitpunkte an außer Verzinsung. Ulm, den 28. Mai 1923. Der Vorstand.

25380 Vereinigte Braunkohlenwerke A. G. in Passan.

Die erste außerordentliche Generalver⸗ a , der Vereinigte Braunkohlen⸗ werke A. G. in Passau findet am Donners tag, den 28. Juni 1923, Vormittags 111 Uhr, in 86 in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Wittgasse 7lo, statt, zu welcher, die zur Teilnahme be⸗ rechtigten Aktionäre hiermit eingeladen werden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be rechtigt, welche spätestens am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bis 6 Uhr Abends bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bel dem Bankhause

t in Stiettge , rn be t⸗ nis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktienmäntel oder die deren Besttz ausweisenden inter⸗ legungsscheine bei einer Bank oder öffent⸗ lichen Kasse hinterlegen. Dem Erfordernis h b kann auch dur

ö Gunzenhänser Rommanditge el. 3

Hinterlegung der ktien bei einem deutschen Notar genügt

werden. Tagegordnung: 1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗

. e.

1 r f fassung a) über die Erhöhung

des Aktienkapitals um den Betrag bis zu 55 Millionen Mark unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aftionäre, ;

b) über die Einzelheiten der Aktien⸗ ausgabe,

e) über die infolge der Kapitals⸗ erhöhung notwendig werdenden Satzungzänderungen, inshesondere durch Nichtigstellung der Grundkapital ziffer (5 4 des Ger, Vertraggs).

3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. Der Vyrstand. Tschira. Schichtele.

25450] ischer Eckmann Attiengesellschaft, Wandsbek Sa mburg.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gefellschaft zu der am Sonnabend, den 25. Juni 1933, Vormittags 94 Uhr, in unferen Geschäftsräumen in Wan dahel=

mburg staltfindenden ersten ordentlichen

eneralversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Bericht über das 2 Ge⸗ schãftsjahr 1922. .

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗

und Verlustrechnung und deren Ge⸗

nehmigung. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. . Die Akttlonaäre, welche in der General⸗ verfammlung stimmen oder Anträge zu derselben siellen wollen, müssen ihre Aktien k ausgeftellte Hinterlegung ne e 4 vor dem Tage der General⸗ bersammlung, den Hinterlegungs⸗ und Versammlungztag nicht mitgerechnet, außer bei der Gesellschaft in Wan bek⸗Hamburg in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,

in Hamburg; bei der Darmstadter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Fillale Hamburg, bei der Dresdner Bank Illiale Hamburg, bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg n , Wan Fe. im Mai 1923.

k Rastenburg oder bei der Treuhand. und

Säͤchsische Emaillir⸗ und Stanz⸗

werke vormals Gebr. Gnüchtel

Aktiengesellschaft, Lauter i. Sa.

Die Aktionãre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Donners⸗

tag, den 21. Juni 1923, Vor⸗ mittags 12 Uhr, in den Geschãfts⸗ räumen der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 760777,

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen. Ta mr, ,.

1. Beschlußfa sung über Erhöhung des Grundkapitals um 4K 5h00 000 auf K 15 700 000 durch Ausgabe von 500 Stück neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je nom.

K 1000.

Festsetzung der Ausgabebedingungen und Besck ,,. über die sonstigen Modalitaͤten der Kapitalserhöhung.

Zu diesem Punkt der Tagesordnung wird neben dem Beschluß der General⸗ versammlung je ein in gesonderter Abstimmung zu fassender Beschluß der Stamm, und der Vorzugs⸗ aktionäre herbeigeführt werden.

Beschlußfgssung über Aenderung des Stimmrechts der Vorzugsaktien. Abänderung der S5 4 und 28 der Satzungen gemäß den unter Punkt 1 und 2 der Tagesordnung gefaßten Beschlüssen. Berichterstattung und Beschlußfassung in Versicherungsangelegenheiten. Zur Stimmenabgabe bei den zu fassen⸗ den Beschlüssen sind gemäß § 28 der Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 18. Juni 1923 bei der Gesellschaft selbst, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt. Leipzig, oder deren Ab⸗ teilung Becker & Co., Leipzig, oder bei einem deutschen Notar gegen Be⸗ scheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. Geschieht die Hinterlegung bei, einem Notar, so ist die darüber ausgestellte Be⸗ scheinigung spätesten; am 19. Juni . ö Serm, MNorssand in Lauter ein⸗ Lauter i. Sa., den 26. Mai 19823. Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke vormals Gebr. Gnüchtel Aktiengesellschaft, Lauter 1. Sa. Der Aufsichtsrat. 25378] Friedrich Zay, Vorsitzender.

2o6 95]

Am Freitag, den 22. Juni 1923,

Mittags 12 Uhr, findet im Hotel Thule⸗

weit zu Rastenburg die ordentliche

Generalversammlung statt, zu welcher

die Aktionäre unter Hinweis auf die S5 18

bis 25 der Satzung eingeladen werden:

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschaftsberichts 1922/23 Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung per 31. März 1923 sowie über die Verwendung des Rein⸗

gewinns.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. ;

Erhöhung des Grundkapitals um

10 Millionen Mark a) durch , ö. von S009 Stück Stammaktien über je 1000 4 b) durch Ausgabe von 2000 Stück Vorzugsaktien mit erhöhtem Stimmrecht über je 1000 unter Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre und Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zur Festsetzung der Aus⸗ abebedingungen.

4. Aenderung des 53 der Satzung, betr.

estfeßung des Grundkapitals, und Iz, betr. Regelung des Stimmrechts.

5. Anträge aus der Versammlung.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt gemäß § 27 der Satzung zur Einfichtnahme der Aktienäre in der Fabrik aus.

Zur Teilnahme an der Gengralver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens 3 Tage vor dem Tage der . , im & af ene der SGesell chaft, be Notar, bei

4.

in

einem der Raiffeisenbank

Darlehnsgesellschaft in Königsberg i. Pr. einreichen. eber die Niederlegung werden Empfangs scheine ausgestellt, die als Einlaßkarte zur , dienen und in denen die Stimmenzahl angegeben wird. Das Stimmrecht kann durch einen Be⸗ vollmãächtigten ausßgenbt werden. Für die Vollmacht ist die schriftliche Form er⸗ forderlich und ausreichend. Zu Bevoll⸗. mächtigten dürfen jedoch nur Aktionäre bez gef nt ß, wit ben geszhlichen e Vollmacht muß mit dem ge 2 var c o en ert ö. RNastenburg. 30. Mai 1923. Zuckerfabrik Nastenburg A. G.

265697] Mecklenburg⸗Strelitzsche Hypothekenbank.

Wir beehren uns unsere Herren Aktio⸗

näre zu einer am Mittwoch, den 4. Juli

1223, Vorm. 11 Uhr, zu Neustrelitz im

Bankgebäude an der Promenade statt⸗

findenden Generalbersammlung ergebenst

einzuladen. Tagesordnung:

1. ge,, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Versustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1922.

Bericht der Revisoren über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie Entlastung de Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verwendung des Reingewinns.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat in

Gemäßheit des 8 23 der Statuten nicht

später als am vierten Tage vor der Ge⸗

neralpersammlung bei unserer Gesellschaft in Neustrelitz oder bei einer der nach⸗ stehenden Stellen:

Darmstädter und Nationalbank Berlin, Abt. Behrenstr.,

N. Hellft Co., Berlin, Unter den Linden 52,

oder bei einem Notar zu erfolgen.

Neustrelitz, den 30. Mai 1923.

Mecklenburg⸗Strelitzsche

Sypothekenbank. Jerchel.

in

Worms.

25426

Laupheimer Werkzeugsabrit

vorm. Jos. Steiner C Söhne, Laupheim.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 23. Junk 1923, Vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal der Württ. Vereinsbank zu ö gilden den ordentlichen Ge⸗

111 igeinen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts pro 1922.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗· rechnung und die Verteilung des Reingewinns. .

Beschlußfassung über die Enlastung des Auffichtsrats und Vorstands.

Aenderung des Statuts 5 1604 und U. Abf. 2 (nähere Bezeichnung der

,, ,,,, 17 Abl. 4 (Neufestsetzung der festen w für den lch ral § 24 Abs. e, e, ung des Generalversamm⸗ ungsp rotokolls).

5. Versicherungsmaßnahmen. .

Zur Ausübung des Stimmrechts sist

jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien gemäß 8 23 des Gesellschafts ver- trags spätestens am 19. Juni 1923 bei der Württ. Vereinsbank in Stuttgart

oder bei der Gewerbebank Laupheim, C. G.

m. b. H. in Lanpheim, oder bei der Ge=

sellschaftskasse Laupheim oder bei einem

deutschen Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt.

Laupheim, den 28. Mai 1923.

Der Aufsichtsrat. C. Hohl, Vorsitzender.

(26 20] Die Aktionäre der

Rheinischen Handelsbank A. G. in Mannheim

werden hiermit zu der am 19. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, im unteren Saale der diedertafel in Mannheim. K 2 1 / 32, stattfindenden ordentlichen General- versammlung eingeladen. Tagesordnung: L. Geschãftsbericht, Vorlage der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922. . H. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung sowie der winnverteilung eins ließlich der Fest⸗ . der Dividende. III. Entlaftung des Aufssichtsrats und des Vorstands. . LV. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme, an der SGeneralber. sammlung sind diejenigen Aktionär be⸗ rechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens drei Tage vor der Generalver· fammlung bei der Gesellschaft oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben

spätestens bis 16. . . ungsscheines ang e , m, den Der V

Der Vorstand.

Meta llund Lactierwarenfabrit 21. G. Württembergische Vereinsbank.

Au gu st Heckmann. Otto Schmidt.

m ĩ kti t. J . 3 Der .

Der Vorstand. Frhr. v. d. Goltz. D. Rrause. G. Linnenkohl.

er Vo Koch. Fritzel.