23 o
Wir fordern unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche geltend zu machen. — Rhoen Gesellschaft mit
schränkter Haftung in Liquidation, bis⸗ her Dermba . (Feldabahn), jetzt
erstn . fs Brücken flraße 8b. HF. Abr. Pressluftwerkzeug ˖ und Maschinen⸗ baun 6
rug.
26446]
Bronzefarbenwerke Aktien gesellschaft vorm. Carl Schlenk Barnsdorf bei Nürnberg. Ausgabe neuer Aktien.
Nachdem die Beschlüsse der General⸗ persammlung vom 9. d. M. in das Han gels⸗ register eingetragen sind, fordern wir hier⸗ mit unsere Stammaktionäre guf, das ihnen eingeräumte. Bezugsrecht auf M Pbo00 009 neue, für das seit 1. Januar 1923 laufende Geschäftsjahr dividenden⸗ berechtigte Stammaktien à 1600 ½ unter 2 Bedingungen geltend zu machen.
Bedingungen:
1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung bes Verlustes desselben in der Zeit vom 4. Juni bis 21. Juni 1933 einschlie lich
in Nürnberg bei der Dresdner Bank
Filiale Nürnberg,
in Frankfurt a. M. bei der Bankfirma
JF. LE. Finck
in Frankfurt a. M. bei der Dresdner
Bank in Frankfurt a., M. und
in Barnsdorf bei der Gesellschaftskasse unter Einreichung der alten Stammaktien ohne Dividendenbogen während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben, und zwar provisionsfrei, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge 3 ordnet — mit zwei gleichlautenden = meldescheinen am Schakter eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden die Bezugsstellen die übliche Provision in Anrechnung bringen.
2. Der Besitz von je 3 alten Stamm⸗ aktien zu je „ 1000 berechtigt zum Be⸗ zug einer neuen Stammaktie à 4 1000.
3. Die alten Aktien werden nach er⸗ folgter Abstempelung sofort zurückgegeben.
4. Zugleich mit der Einreichung der alten Aktien ist an die Einreichungsstelle auf jede neue Aktie deren Gegenwert 1 16600 mit K 16000 sowie der Be⸗ trag der Börsenumsatzsteuer gegen Kassa—⸗ quittung in bar zu entrichten.
3. Die neuen Aktien gelangen nach Jertigstellung bei derselben Stelle zur Auegabe, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind.
. bei Nürnberg, den 28. Mai
Der Vorstand. Arthur von Schlenk⸗Barnsdorf.
25379 sarsische Chamotte und Thonwerke (Schiffer und Kircher) A. G.
ö Grünstadt ß Pfalz).
Wir beehren uns, die Herren Aktionäre nnserer Gesellschaft zu der am 26. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in Grünstadt in unserem Verwaltungsgebäude stattfindenden 25. ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst einzuladen.
Tagesordnung:
J. Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ berichts.
2. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
3. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags:
a) 5 2: Zweck der Gesellschaft,
bz 8 12: Aussichtsratsbezüge.
A. Aenderung der Dividende der Vor⸗ zugsaktien.
n. Beschlußfassung über die Er⸗ höhung des Grundkapitals und zwar durch Ausgabe von
a) 600 neuen auf den Namen lau⸗ tenden Vorzugsaktien von je Æ 1000 Nennwert mit 25 o Einzahlung, auggestattet mit doppeltem Stimm- recht, beschränkt auf eine dem ie⸗ weiligen Reichsbankdiskont ent⸗ sprechende Dividende mit Nach⸗ i ,, der Gesellschast
ei Dividendenzahlung von über 60/0,
b) höchstens 10 000 neuen auf den Inhaber lautenden Stammaktien von 1000 Nennwert, je unter Ausz⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.
C. Festsetzung der Bedingungen über die Begebung der neuen Aktien.
LI. Aenderung der S§ 4 u. 5 des Gesellschaftspertrags gemäß den Be⸗ schlüssen unter Ziffer 4 A mit C der Tagesordnung.
b. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6. Aufsichtsratswahlen.
7. Evt. Anträge von Aktionären.
8. Verschiedenes.
Zu Punkt 4 der Tagesordnung findet außer der ee. der Generalyver⸗ sammlung gesonderte Abstimmung der K und der Vorzugsaktionäre
att.
Unsere Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralpersammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß 5 15 der Statuten ersucht,
über den Besitz ihrer Aktien bis
ätestens 21. Juni 1923
in Grünstadt: bel der Kasse der Ge⸗ sellschaft oder J. Schiffer, Bank;
in Mannheim: bei der Eis de utschen Bank, Abteilung der Rheinischen Creditbank,
oder bei einem Notar ; auszuweisen und dagegen eine Eintritts— larte in Empfang zu nehmen.
lebꝛos] Actiengesellschaft. Die Herren 2 unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 21. 3 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen unserer Gesellschaft, Neukölln, Mittelbuschweg 10-12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unter Bezugnahme auf 5 22 der Satzung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsiahr 1922. 2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderung §5 17 (Vergütung an den Anfsichtsrat). b. Wahlen für den Aufsichtsrat. Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Altien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank darüber bis spätestens 17. Juni 18923
in Neukölln im Kontor der Gesell⸗
schaft, Mittelbuschweg 10 12,
in Stettin im Kontor der Gesell⸗ schaft, Altdammer Strate Ga,
in Berlin bei der Direction der Dis conto Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank,
in Köln bei dem A. Schaaffhausen⸗
schen Bankverein 2. G,
in Essen bei der Direction der . Gesellschaft, Filiale
en,
in Danzig bei der Direction der Dis conto⸗Gesellschaft, Filiale Danzig.
zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, ;
Ver Geschäftsbericht nebsi Bilanz sowie
Gewinn⸗ und Verlustrechnung werden vom 6. Juni d. J. ab im Kontor der Ge⸗ sellschaft ausliegen.
Neukölln, den 1. Juni 1923. : C. & G. Müller Speisefettfabrik, Actiengesellschaft. Fuhrmann. Walter Müller. F. Rosenbaum.
(26665 Einladung.
Hierdurch beehren wir uns, die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ju der. am Dienstag, den 3. Juli 1923, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhaus⸗ straße 18 — 22, stattfindenden siebenund⸗ dreißigsten ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und die Ge⸗— winnperteilung. 3. Entlastung des Vorstands und des
OI. . ff -h tor εον.
Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung mit Stimmberechtigung teilzu⸗ nehmen wünschen, haben ihre Aktien in Gemäßheit des S 6 des Gesellschaftsstatuts bis spätestens 28. Juni 1923
in Kulmbach bei der Gesellschaftskasse, in Dresden
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, oder
bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer,
oder bei der Bank für Brau⸗Industrie, in Berlin bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, oder bei der Bank für Brau⸗Industrie, . bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.
Kulmbach, den 1. Mai 1923. Petzbräu⸗Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Oskar Thieben, Vorsitzender.
26690 Mitteldeutsche Hartstein⸗Industrie A. G. Die diessährige ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Freitag, den 29. Juni
1925, Vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ sch
hause der Gesellschaft, Frankfurt a. M.,
Weserstr. 63, statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1922.
2. Verteilung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Beschlußfassung über Aenderung der Satzungen:
a) ülenderung des § 13 der 8 betr. Zahl der Mitglieder des Au ichtsra tz.
b) Aenderung des § 18 der Satzungen, betr. Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats.
e) Aenderung des § 28 der Satzungen, betr. Gewinnverteilung. Beschlußfassung über Verlängerung der durch die außerordentliche Ge⸗ neralversammlung vom 4. November
1922 für die Ausgabe der Vorzugs⸗
aktien bestimmten R.
6. Neuwahl zum Aussichtsrat.
Ueber Punkt 4 der Tagesordnung
stimmen gegebenenfalls die Gesamtheit der
Aktionäre, die Vorzugsaktionäre und, die
Stammaktionäre in gesonderter Abstim⸗
mung ab.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage bis . 12 uhr vor dem anberaumten Termine, diesen nicht eingerechnet, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars bei der Ge⸗ sellschaftskasse Frankfurt a. M., Deutsche Bank Filiale . a. M., Dresdner Bank in Cassel hinterlegt haben.
C. G. Müller, Speisefettfabrik,
derjenigen Stelle, welche die
26452 Fell & Löser, Aktiengesellschaft für HSoch⸗ und Tiefbau, Leipzig.
Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am Sonnabend, den 23. Juni 1923, Mittags 127 Uhr, im Sittzungssaal der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 7577, stattsindenden ersten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1 n des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das mit dem 31. März 1923 abgelaufene Geschäftsjahr, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteilung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.
Aussichtsratswahl.
Satzungsänderung: § 16, Erhöhung der festen Bezüge des Aufsichtsrats.
Berichterstattung des Vorstands über die Handhabung des ,,, wesens bei der Gesellschaft und Be⸗ schlußfassung der Generalversamm⸗ lung hierzu.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Gene⸗ ralversamm lung .
bei der Gesellschaftskasse in Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in . ;
bel dem Bankhaus A, Lieberoth, Leipzig, bei der Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗ burg, oder
bei einem deutschen Notar . hinterlegt haben. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Neętar ist dessen. Be⸗ scheinigung über die bis zur Beendigung der Generalversammlung erforderliche Hinterlegung spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen. Die nota⸗ riellen Hinterlegungsbescheinigungen selbst werden als Stimmkarten nicht anerkannt.
Leipzig, den 31. Mai 1923.
Der f cht n, der Firma Kell C Löser, Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau. Sch oen, Vorsitzender.
Harhurger Gisen· und Bronze⸗ werke Aktiengesellschast.
Bezugsangebot auf neue Aktien.
In der außerordentlichen Generaglver⸗ sammlung vom 19. Mai 1823 ist be⸗ schlossen worden, das Aktienkapital von 4 21 000 000 auf A 84 000 000 zu er⸗ höhen, und zwar durch Ausgabe von Stück 8000 Stammaktien über je Æ hoo, Stück 5000 über je 4K 3000, Stück 8600 über je Æ 1000, die auf den Inhaber lauten und für das Geschäftsjahr Io22 voll an dem Gewinn teilnehmen.
Die neuen Stammaktien sind unter Ausschluß des e lichen . der
6
Arri -= r, gu anknpersche Bank Har⸗ burg Filiale der Sen en Ha hn nd ber
Verpflichtung begeben worden, sie den In⸗ habern der alten Stammaktien zum Be⸗ ing anzubieten. achdem die durchgeführte Kapital⸗ e . in das Handelsregister einge⸗ tragen sst, fordern wir namens der . nannten Bank die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben: I. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 20. Juni 1923 einschliestlich zu erfolgen, und zwar: in Berlin bei der Deutschen Bank, in Harburg a. E. bei der Hannoverschen . Harburg Filiale der Deutschen ank, in Hannover bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank, in Hamburg bei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, ohne Berechnung einer Gebühr, sofern die Aktien — nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet — ohne Gewinnanteilscheinbogen mit, einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ ein, wofür Formulare bei den Stellen erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Goschäftsstunden eingereicht wer⸗ den. Soweit die Ausübung des Be⸗ zugsrechts auf brieflichem 4 erfolgt, werden die ,,. die übliche Be⸗ zugsgebühr in Anrechnung bringen. 2. Auf je 4 1060 glte Stammaktien werden 4 Z000 neue Stammaktien zum Kurse von 10009 zuzüglich der Börsen— umsatzsteuer gewahrt. 3. Die Stammaktien, fär welche das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden mit elnem die Ausübung des Be, zugsrechts kennzeichnenden Stempelgufdruck
nmel
sormulare bescheinigt und erfolgt in der Weise, daß der Betrag auf den für das Geschäftsjahr 1922 zur Ausschüttung
zurückgegeben. Die Zahlung des preises wird auf . 1 A
den Bonus von 100 060 verrechnet und der Restbetrag in bar ausgezahlt wird. Die Abstempelung der alten Aktien mit dem Bezugsrechtsstempel dient gleichzeitig als Legitimation für die 5 Dividenden⸗ zahlung guf die jungen Aktien.
Die , , der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt späteftens 4 Jahr nach
der Generalversammlung, welche, die
Kapitalerhöhung beschlossen hat, also bis
spätestenß 19. November 1923, gegen Rückgabe der erteilten ,,. ung bei escheinigung gusgestellt hat. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht , die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. . Harburg, den 1. Juni 1923. Harburger Eisen⸗ Bronze⸗ werke A. G. 249641
Grünstadt (zBfalz), den 4. Mai 1923. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
R. Koe ber. H. Edden büttel.
,. ;
kommenden Gewinnanteil von 50 0/0 und
[26691]
Gebr. Schrey Aktiengesellschaft
; Pirna a. d. E.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell. schaft werden hierdurch zu der Donnergtag, den 28. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Fremdenhof Schwarzer Adler, Pirna, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ kung eingeladen.
ie Ausübung des Stimmrechts in der en, . ist gemäß 8. 22 detz
Gesellschaftsstatuts davon abhangig, daß
die Aktien oder deren Hinterlegungsscheine
seitens eines deutschen Notars oder der
Reichsbank wenigstens drei Tage vor der
Generalversammlung, das heißt also spä⸗
testens am Montag, den 265. Juni 1923,
bei der Gesellschaftskasse in Pirng oder
bei dem Bankhaus Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt, Dresden oder Pirna, oder
bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,
Dresden, hinterlegt sind.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des
Vorstands über das Geschäftsjahr
1921522 mit dem Bericht des Auf⸗
sichtsrats sowie der Bilanz und des
Gewinn⸗ u. Verlustkontos für 30. Sep⸗
tember 1922.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos für 30. September 1922 sowie über die Verwendung des Rein⸗
ewinns.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 3 900 900 4 durch
den Inhaber und je 106090 A Nenn⸗ wert lautenden Aktien, Festsetzung des Mindestausgabebetrages der neuen Aktien, e b nf über deren Begebung und die sonstigen Ausgabe⸗
bedingungen.
Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) gemäß dem W f
zu 3.
b. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Pirna, den 30. Mai 1923. . Gebr. Schrey Akttiengesellschaft.
Der Aussichtsrat. Stadtrat G. Burkhardt, Vorsitzender.
2h66 1]
Chemische Fabrik Grünau Lands⸗ hoff K Meyer Attiengesellschaft Berlin⸗Grünau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 29. Juni d. J, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftsloka!l der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 56, Schinkesplatz 1— 4, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung . agesordnung:
1. Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts und Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung und des Geschäftsberichts über das verflossene Geschäftsjahr sowie Bericht des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
; welch inn über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Wahlen zum Aufsichtsrgt,
„Bericht über Feuerversicherung und Her n fn
Beschlußfassung über Vergütung für den Außfsichtsrat für das e dar, Hege eng aber Gihöhang d
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um
Ausgabe von 3000 Stück neuen, auf
26656 Deutsch⸗Ueberseeische Elektricitäts⸗ ̃ Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 19. Juni d. J. Nachmittags 3 Uhr, im Sltzungssaal der Deutschen Bank zu Berlin, Mauer⸗
straße 37, stattfindenden ordentlichen
e,, ergebenst einge⸗ aden. Tagesordnung:
1. Vorlegung des mit den Bemerkungen des ö. tsrats versehenen Geschäfts⸗ berichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922 sowie des Berichts des Revisors über die Prüfung der Vorlagen.
Beschlußfassung über die Genehmigung
Beling äber vis Eight Beschlußfassung über die Entlastung
des in und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
Wahl von Revisoren. ;
„Aenderung einzelner Satzungsbestim⸗ mungen.
Für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Bestimmungen der ö und 27 der Satzungen maß— gebend.
Die behufs Ausübung des Stimmrechts erforderliche Hinterlegung der Aktien oder von einem Notar ausgestellte Hinter⸗ legungsbescheinigung muß spätestens am 15. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, erfolgen und kann bei dem Sstz der Ge⸗ fellschaft, Behrenstraße 14.ñ 16, oder bei den nachfolgenden Hinterlegungsstellen be⸗ wirkt werden:
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner SHandels⸗Gesell⸗
schaft. bei dem Bankhaus S. Bleichröder⸗, bei der Darmstädter und National⸗ bank A. G., . . bei dem Bankhaus Delbrück Schick ler & Co., bei der Direction ver Disconto⸗ Gesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hardy kz Co., G. m. b. S., in Zürich, Basel, Genf und t. Gallen; . bei der Schweizerischen Kredit⸗ anstalt. Berlin, den 30. Mai 19233. Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Dr. Arthur von Gwinner.
26010 Margarinewerk dr. A. Schroeder Attiengesellschaft.
Ausgabe neüer Stammaktien.
Die ordentliche Generalversammlung vom 30. April 1925 hat u. a. beschlossen, das Aktienkapital um nom. 48 000 009 M durch Ausgabe von Stück 48 000 guf den In-. haber lautenden, für das Geschästs ighr 1923 dividendenberechtigten Stammaktien äber je nom. I000 . zu erhöhen., Dag gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden.
Bie neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von 24 600 0 . A den Besitzern der alten Aktien zu den nachstehend aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.
gh die vie fe re Kapitals n in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:
J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Aussch 3 bis zum 22. Juni 1933 einschließli bei der Dretzdner Bank, Berlin, während der bei dieser üblichen Geschäftsstunden zu ge—
a) Æ 10 000 0900 Stammaktien mit schehen
voller Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1923.
b) A 500 090 Gogige Vorzugt, aktien mit erhöhtem Stimmrecht mit Dividendenberechtigung für das Ge⸗
. far di Festsetzung der Bedingungen für die 9 abe der neuen . unter Aut⸗
chluß des gesetzlichen , ,. er Aktionäre und Ermächtigung des Vorstands und Aussichtsrats zur ö. setzung der Modalitäten der Kapitals⸗
erhöhung. Aenderung des Gesellschaftsvertrags; a) Beschränkung des Stimmrechts ver Vorzugsaktien auf die Fälle der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der Satzungen und die Auflösung der Gesellschaft (8. 29). b) Betreffend Höhe und Einteilung des Grundkapitals. 5 3. Ermächtigung zu sonstigen durch die Kapitalserhöhung etwa notwendig werdenden Statutenänderungen. Ueber die Punkte 8, 9 und 10 hat neben der Bes biene e der General⸗ versammlung je eine besondere Abstimmung der Stammaktien und Vorzugsaktien stattzufinden. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, ö. ihre Aktien oder in Gemäßheit des
S8 unseres Statuts über dieselben lautende
epotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars argen am 25. Juni d. J. bis 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaft oder in Berlin bei der Darmstädter und Nationalbank ann,, ,,, auf Aktien oder bei dem Bankhause
erren M. M. ö G Co. oder in
rankfurt am Main bel, der Deutschen Hold und Silber Scheideanstalt zu hinterlegen. —
Berlin⸗Grünau, den 1. Juni 1923. Der Aufsichtsrat.
R ie ßer.
GE. J. Meyer oder in Hamburg bei den V
ehen. Dag Ven e en kann prohisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Altien am Schalter während der üblichen Geschäfttz= slunden eingereicht werden. Sgweit die Ausühung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von der Be—= zugestelle die übliche Bezugsprovision in Anrechnung gebracht. —
Auf je nom. 2000 4 alte Aktien entfällt eine neue Stammaktie zu nom. 1000 M.
3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die dag Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, mit einem Anmeldeschein in doppelter Ausfertigung, wovon ein Ex emplar mit einem nach der Nummern⸗ folge geordneten Nummernverzeichnis zu . en ist, einzureichen. Vordrucke hierzu
nd bei der Bezugsstelle erhältlich. Die
tien, guf die das Bezugsrecht ausgeübt a ,,. ist, werden abgestempelt und zurück- gegeben.
4. Der Bezugspreis von 00 0 franko Zinsen ist bei der , des Bezugs ˖ rechts bar ju entrichten. Ueber die ge— zahlten Beträge wird auf dem zweiten . des Anmeldescheins Quittung erteilt.
Die Börsenumsatzsteuer (Schlußnoten⸗ stempel) hat der beziehende Aktionär zu tragen, die er gon fes er dagegen ist nicht von ihm zu zahlen.
5. Die Aushändigung der neuen Aftien
erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldescheins bei der Dresdner Bank, Berlin, während der bei ihr üblichen Ge⸗ schäftsstunden. 5. ist ,. aber nicht verpflichtet, die Legitimation des orzeigers dieser Quittung zu prüfen.
des Bezugsrechts einzelner Aktien über⸗ nimmt die en f e,
Berlin, den 31. Mai 1923. Margarinewerk Dr. A. Schroeder
H. L rng g, ser.
Die Vermittlung des An und Verkaufs
(26447 Asperger Werkstätten A. G. in Asyerg.
Wir laden unsere Aktionäre zu der am Samstag, den 23. Juni 1923, Nachmitiags 25 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Handels., und Gewerbebank Heilbronn A. G. in Feilbronn statt⸗ . ersten ordentlichen Hauptver⸗ ammlung ein. Die Teilnehmer wollen sich bis spätestens 20. Juni bei dem Vorstand der Gesellschaft oder der Handels, und Gewerbebank Heilbronn A. G. in Heil⸗ bronn oder der Württ. Vereinsbank, Filiale Ludwigsburg in Ludwigsburg, über ihren Aktienbesitz ausweisen. ;
Tagesordnung: 1. Genehmigung des Abschlusses sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lusftrechnung auf 31. Dezember 1922. 2. Beschluß über die Verwendung des Reingewinngz. 3. , des Vor⸗ 6. und Aufsichtsrats. 4. Neuwahl des
ussichtsrats. 5. Aenderung der Saßung: z 7 und 8 (Zahl und Einzelvertretungs, efugnis der Vorstandsmitglieder), § 14 (Vergütung des Aufsichtsrats).
Asperg, 26. Mai 1923.
Ber Aufsichtsratsvorsitzende:
Fr. Hottmann. cod
Buch⸗ und Kunstdruck⸗Aktiengesell⸗
schaft, Berlin⸗Johannisthal.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstgg, den 26. Juni 1925, Nachmittags 5 Uhr, in den Rlumen der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behren⸗ straße 6h, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Abänderung der Satzungen, und zwar:
a) 86 hinsichtlich Zahl und Ver⸗ tretungsbefugnis der Vorstandsmit⸗ litzeßz 9 hinsichtlih der Blldung
insichtlich der Bildung von besonderen Ausschüssen des Auf⸗ sichts rats. .
e) § 12 hinsichtlich der Vergütung für den Aufsichtsrat,
d) 5 16 durch i n des Wortes zwingend“ zwischen die Worte Gesetz' und „etwas“,
e) 21 durch Einfügung von Be⸗ stimmungen bei der Ausgabe neuer Aktien.
2. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Werktage vor der Ver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Deutschen Länderbank Aktiengesellschaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 65, bei der Gesellschaftskasse 6 bei einem deutschen Notar hinterlegt
aben.
Berlin⸗Johannisthal, den 30. Mai 1923. Buch⸗ und Kunstdruck⸗Aktiengesellschaft.
Schmidt.
ir f
Wir laden hiermit die Aktionäre zu der am 30. Juni 19233. Nachm. 34 Uhr, in der Amtsstube von Notar Mann in Oppen⸗ heim statifindenden ordentlichen Genera; versammlung unserer Gesellschaft ein mit folgender ,,. ;
1. Geschäftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn⸗, und Verlustrechnung für das erste ech r, mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.
Entlaftung des Vorstands und Auf— sichtsrats. .
3. Genehmigung der Bilanz, Gewinn—⸗ und Veriustrechnung.
Abänderung des Statuts in den S5 14 durch Zusaß der Worte „oder Handels⸗ bevollmächtigten“, 185 Pos. 2, 4, b, 8, 9, 22, durch Einsetzung der der heutigen Geldentwertung entsprechen⸗ den Zahlen, die in Zukunft dann dem jeweiligen Goldankaufswerte der Reichsbank entsprechend ermitte werden sollen.
b. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar oder einer von ihnen bezeichneten Stelle ihre Aktien zu hinter⸗ legen. Die Beschelnigung der Hinter- legung dient als Einlaßkarte zur General⸗ versammlung.
Oppenheim, den 29. Mai 1923.
C. J. Schwarz C Söhne Holzverwertungswerke Alt. Gef.,
e,
254331 .
ündigung der 45 0½ igen Teilschuld⸗ verschreibüngen der Aktien⸗Gesell⸗ schafi fürstorbwaren⸗K Kinderwagen⸗ Industrie , ,, Bergmann,
. Lichtenfels.
Hierdurch kündigen wir nicht ausgelosten Teilschuldverschreibungen unserer 45 oo igen Anleihe vom 21. Jul 1909 gemäß § 4 der K zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1923. Die Einlösung erfolgt gegen Vorlage der Stücke zu 102 0½ bei unserer Ge l Han lasse oder bei den Niederlassungen der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen oder bei der Bayerischen Diskonto⸗ G Wechselbank A.⸗G. in Nürnberg und deren
ilialen. Die Gesellschaft ist bereit, die
eilschuldverschreibungen schon vor dem Kündigungstermin in voller Höhe ein⸗ julösen unter Vergütung der Zinsen bis zum Jahresschluß. —
Lichtenfels, den 24. Mai 1923.
Aktien⸗Ges. für Korbwaren⸗ & Kinderwagen ⸗Industrie
lt Werktag.
509. Minuten, eingeladen, welche in den
die noch
[125437 A. G. Zoologischer Garten n Hamburg. Generalversammlung am 26. Juni 1923, 3 Uhr Nachm. Schauen⸗ burger Straße 44/48 Bankhaus Tillmann). 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn und Verlustrechnung und der Bilanz für 1922. 2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand. 8. ,,,, Neuwahlen. Aktien und Aktlenkarten dienen als Aus⸗ weig. Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind an der Kasse des Zoologischen Bartens einzusehen. Der Vorstand. Prof. Dr. J. Vosseler.
25436 Einladung zu einer außerordentlichen Generalversammlung der
Artiengesellschast Schlesische GSãgewerken in Vreslau.
Hiermst werden die Aktionäre der Aktien⸗
gesellschaft Schlesische Sägewerke“ zu der
am Donnerstag, den 28. Juni, um 11 Uhr
Vormittags, in Breslau, Weinhandlung
Hansen, Schweidnitzer Straße, stattfinden⸗
den außerordentlichen Generalversammlung
ergebenst eingeladen.
Die Aktien sind bis zum 26. Juni a) in der Geschäftsstelle Breslau,
Moritzstraße 20,
p) bei der Kommunalbank für Schlesien in Breslau,
c) bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Walter Tietz, Breslau, Zwinger⸗ straße 4, .
zu hinterlegen (5 18 der Satzungen).
Tagesordnung:
1. Satzungsänderung. & 3 und 21 werden dahin geändert: ‚ Vorzugsaktien gewähren das 16 fache Stimmrecht“.
2. Erhöhung deg Grundkapitals (Aktien⸗ kapitals) durch Ausgabe von Stamm⸗ aktien und Vorzugsaktien 6 3 Satzungen) und Beschluß über Bezugsrecht.
3. Zuwahl zum Aufsichtsrat.
Mit deutschem Gruß! Der Aussichtsrat. Albert Plümecke.
der das
Tom] „Olka“ Schokoladen⸗Werke Arktien⸗ Gefell schaft, Oliva ¶ Freistaat Danzig).
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Mittwoch, den 27. Juni 1923, Vormittags 10 Uhr, statt⸗ . außerordentlichen. Generalver. ammlung in die Geschäftsräume des Herrn Notars Dr. Kurt Heise in Danzig, Reitbahn 4. ein. Es ist folgende Tages⸗ ordnung festgesetzt:
J. Beschlußfafsung über Erhöhung des
Aktienkapitals. 2. Beschlußfafsung über Abänderung der
.
Nach 5 13 des Gesellschafts vertrags ist die Ausübung des Stimmrechts davon abhängig, daß die Aktien mindestens drei Werktage vor der Generalpersammlung bei der Gesellschaft oder bei einer Bank hinterlegt werden. Hierdurch wird die Ermächtigung des Aktionärg zur Hinter- . bei einem Notar nicht berührt. Die ginlẽ leg bei einem Notar sowohl
sellschaft hat ebenfalls mindestens drei Werktage vor der Generalversammlun zu geschehen. In der Bescheinigung sin die Rummern der hinterlegten Aktien so⸗ wie die Erklärung aufzunehmen, daß die Aktien erst nach der Generalversammlung von der Hinterlegungsstelle zurückgegeben werden. Fällt der letzte Hinterlegungs⸗ und Einreichungstag auf einen Sonntag, so tritt an seine Stelle der vorangegangene Die Hinterlegungsfrist endet am letzten Hinterlegungstage um 4 Uhr Nachmittags. ;
Oliva, den 29. Mai 1923.
Der . ende des Aufsichtsrats:
H. Kühn, Generaldirektor. Der Vorstand. Georg Freytag.
126431
Filmhaus Nitzsche Aktiengesellschaft. Die . unserer 766 aft werden hierdurch zu einer ordentlichen , ,, auf Sonnabend, den 23. Juni 1923, Nachmittags 12 Uhr
Räumen der Gesellschaft, Leipzig, Karl⸗ straße 1, stattfindet. Tagesordnung:
1. Vorlage des n, n,. der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ . für das Rechnungsjahr 1922/23
23.
Genehmigung der Bilanz nehst Ge⸗ winn⸗ und Halen , lug für das Rechnungsjahr 1922123 und Ver—⸗ teilung des Reingewinng.
3. . von Aufsichtsrat und
Vorstand.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Beschlußfassung über Versicherung. 6. Aenderung des § 8 Ziffer 3 der
Satzungen.
Die Aktionäre, die an dleser General ⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens zum 20. Juni ö
esellschaftskasse,
in Berlin: dem Bankhause E. E. Fried⸗ mann C Co., Unter den Linden 12,
in Leipzig: dem Bankhause. Bayer K
einze, Abteilung Leipzig, Schul⸗
traße 1,
in Chemnitz: dem Bankhause Bayer & Heinze, Innere Johannisstraße
oder einem Notar zu hinterlegen.
wie eine Mitteilung darüber an die Ge⸗ sch
26450] Generalversammlung der Elektrischen Neberlandzentrale Friedland (¶ Meckl.) A.⸗G. am Mittwoch, den 20. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Thüringer Gasgesellschaft Leipzig, Dittrichring 24. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses 1822s23. 2. Erteilung der Entlastung an die Ver⸗ waltung. . 3. Festsetzung und Verteilung des Rein⸗ gewinns. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bls zum 16. Juni 1923 bei der Kasse der Gesellschaft, der Thüringer Gasgesellschaft in Leipzig oder bei einem Notar zu 1, Friedland (Meckl.), den 30. Mai 1923. Der Vorstand. H. Lentz.
26823]
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversamm lung am 4 den 18. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Hause Breite Straße 9, Hagen (Westf.), eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Jahresberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1922.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1922.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Um die Berechtigung zur Stimmabgabe in der , ,, zu erlangen, wollen die Aftionäre ihre Aktien big zum 14. Juni 1923 bei der Gesellschast de⸗ ponieren.
Hagen (Westf.), den 29. Mai 1923. Hagener Grundstücks⸗A.⸗G. Der Vorstand.
Wilhelm Funcke.
26704 . Bruydre⸗Pfeifen Aktiengesellschaft,
Samburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschast werden e g, der am Sonnabend, den 23. Juni 1923, Nachmittags 14 Uhr, im Sitzungs⸗ raume der Notare Dreg. von Sydow, Rems, Ratjen und Bartels, Hamburg, Große Bäckerstraße 13 / 16, slattfindenden a e nice, Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen:
1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um nominal dreizehn Millionen Mark durch Ausgabe von auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1923 und über die Aus⸗ gabebedingungen unter Ausschluß des . lichen Bezugsrechts der Aktionäre.
nisprechende Aenderung des § 3 des Gesellschaftsvertraggs.
Aenderung der S§ 15 und 22 des Ge⸗ sellschaftsbertrags.
Gesonderte Abstimmung der Vorzugs ; und Stammaktionäre über die bevor⸗ stehenden Punkte.
4. Verschiedeneg.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ en, müssen zur Ausübung des Stimm⸗ rechts ihre Aktien mindestens drei Tage vor der . im Geschäfto⸗ raume der Gesellschaft, Hamburg 22, Gluck⸗ straße 49, oder bei dem Bankhause Klein, Heiimann & Co.,, hier, Neuer Wall . in den üblichen Geschäftsstunden vorzeigen inner⸗
oder hinterlegen. Es genügt auch
halb der gleichen Frist die Hinterlegung
bei einem deutschen Notar. Hamburg, den 30. Mai 1923. Der Vorstand. Chr. Lausen. W. Domnick.
[26694
Ruscho Schokoladenfabrik⸗ Artiengesellschaft.
Die Aktionäre der obengenannten Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den . Juni 1823, Vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen des Rechtsanwalts und Notars Oscar Schreier zu Berlin, Neue Promenade 3, statt⸗ findenden Generalver ammlung eingeladen.
Die Tagesordnung der Generalversamm⸗ lung ist folgende:
1. , , des Vorstands über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗
schäftssahrs nebst dem Bericht des
Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. Bes u fa fung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das verflossene 86.
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie e g ahfassung über die Ge⸗ winnverteilung.
4. 1
b. Beschlußfassung über eine vom Vor⸗ stande zu beantragende Kapitals erhöhung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung der Gesellschaftskasse 7 bei einem deutschen Notar hinterlegt
aben.
Berlin, den 31. Mai 1923.
25659] Deutsche Motor⸗Hochsee fischerei Aktiengesellschaft. Bezugsrecht auf neue Aktien.
In der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. Mai 1923 ist be—⸗ schlossen, das Grundkapital um Æ 6460 000 (jechs Millionen vierhundertfünfzig⸗ taufend Mark) zu erhöhen durch Ausgabe von Æ 6009 000 (sechs Millionen Mark) auf den Inhaber lautenden, mit Gewinnberechtigung ab 1. Janugr 1923 aus- estattete Stammaktien und durch Ausgabe von AÆ 450 006 (vierhundertfünfzigtausend ark) Vorzugsaktien. .
Die neuen M 6 000 000 Stammaktien sind unter Ausschluß des 1 Bezugsrechts der Aktionäre an die Firma Alexander Levy, Hamburg, als Führerin eines Konsortiums begeben mit der Verpflichtung, diese neuen Stammaktien den In- habern der alten Stammaktien zum Bezuge anzubieten. Unter dem Vorbehalt, daß die Kapitalerhöhung in das Handelsregister eingetragen wird, fordern wir hiermit unsere Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht bei Vermeldung des Ausschlusses bis zum 20. Juni 1923 bei der Firma Alexander Lepy, Hamburg, anzumelden. ‚ Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein einzureichen. Auf je A joo alte Stammaktien können zwei neue Aktien über je 4 1009 zum Kurse von 145900 zuzügl. Börsenumsatz⸗ und Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis von A 14 500 sowie die Börsen⸗ umsatz⸗ und Bezugsrechtsteuer zu entrichten. Die Ausfertigung der neuen Aktien erfolgt demnächst gegen Rückgabe der von der Bezugostelle ausgestellten Kassenguittung über den vorgenommenen Bezug. Zur Prüfung der Legitimation bei Vorzeigung der Quittung ist die Bezugsstelle berechtigt, aber nicht verpflichtet. Hamburg, den 26. Mai 1923.
Deutsche Motor⸗Hochseefischerei Aktiengesellschaft.
2671 .
Allgemeine Deutsche Kleinbahn ⸗Gesellschaft Actiengesellschaft, Berlin.
Die Aktionäre der Allgemeinen Deutschen Kleinbahn⸗Gesellschaft, Actiengesell⸗ schaft, Berlin, werden hierdurch zu der am 28. Juni 1923, Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft, Linkstr. 19, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Die durch 5 39 der Satzungen vorgeschriebene Hinterlegung der Aktien (statt der Aktien können auch Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars über die bei demselben in Verwahrung besindlichen Aktien hinterlegt werden) hat bis zum 25. Juni 1923, Nachmittags 2 Uhr, bei der Darmslädter und Nationalbank in Berlin, Hamburg, Leipzig, Dresden, Breslau, Hannover, der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin, der Commerz, und Privat⸗Bank in Berlin, Hamburg und Leipzig, der Dresdner Bank in Berlin. Dresden, Leipzig, Frankfurt a. Main, den Deutschen Bank in Berlin, dem Schlesischen Bankverein in Breslau (Filiale den Deutschen Bank), dem Bankhause J. Magnus G Co. in Hamburg, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Filiale Hannober, der ildesheimer Bank in Hildesheim und bet unserer eigenen Kasse in Berlin W. 9, Linkstr. 19, zu erfolgen.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts fowie der Vermögens- und Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das eschäftssahr 1922. ell n ng über die Genehmigung diefer Vorlagen und über die Verteilung des Reingewinns.
; i fing über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und
u Grat.
Beschlußfafung über die Erhöhung des Grundkapitals um 18 000 90090 A auf den Inhaber lautende Stammaktien sowie über die Festsetzung der Modalitäten der Begebung der neuen Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre.
Satzungsänderungen:
§z 1: Aenderung der Firma in: Deutsche Eisenbahn⸗ 1 ,,
§z 3 Abf. 1: Streichung der Worte insbesondere von Kleinbahnen“.
. 3965 Vornahme der durch die Kapitalserhöhung bedingten Aenderungen.
7; Streichung des letzten Abfatzes.
§ 11: Streichung des ersten Absatzes. Absatz 2 wird geändert in: Der Nennbetrag der von der Gesellschaft etwa auszugebenden Schuldverschrei⸗ ,, die Höhe der Verschreibungen, die Höhe der Verzinsung .... usw⸗— wie bisher.
§z 17 erhält folgende neue Fassung: „Schuldverschreibungen dürfen nur insoweit zur Ausgabe gelangen, als der Gesamtbetrag der ausste henden g e rennen den doppelten Betrag des Grundkapitals nicht über⸗
reitet“).
§ 13 wird gestrichen.
§ 15 wird gestrichen.
616 (alt) = 5 14 (neu). Das Wort „dreimalige“ wird ersetzt durch das Wort „einmalige“.
§ 22 (alt —= 8 20 (neu). Hinter das Wort „mindestens. werden die Worte fünf von der Generalversammlung gewählte Mitglieder“ gesetzt.
5 2416 alt) = § 22 (neu). Im zweiten Satz werden hinter das Wort sälteste' die Worte von der Generalversammlung gewählte“ eingefügt. Im vierten Abfatz müssen hinter dem Worte ein' die Worte von der General⸗ versammlung gewähltes · h ee, ü werden.
Außerdem werden die Kummern der einzelnen Paragraphen durch den , der bisherigen 85 13 und 15 entsprechend 6 ebenso wird die
isherige Nummernbezeichnung der in den einzelnen Bestimmungen angezogenen Paragraphen entsprechend der jetzigen Nummernbezeichnung geändert. Aufsichtsratswahlen. ,
Berlin, den 29. Mai 1923.
Der Aussichtsrat. Dr. Kemmann, Vorsitzender.
Allgemeine
args) Bilanz per 30. September 1922 der Balsam Actiengesellschaft. Attiva. Köln-Mülheim. Passiva.
112 801 — Aktienkapital. 00 000 — 3 982 041 87 Reservefonds. S3 381 51 ypotheken .. S0 000 — editoren .. h1 280 63 Gewinn 3 080 18073
4 094 842 87 Haben. 9h4 063 35 Vortrag aus 19221... 4196 — Einnahmen... 4 036 602 12
3 080180 73
ge Buchheimerstraße 60 ebitoren
21 1 6
4 094 842
Soll. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung. Unkosten, Lohn, Steuern usw. Abschreibung ..... Gewinn o 9 0 0 0 , 0
4 036 644 08
In der am 27. März 1923 abgehaltenen Generalversammlung wurde die Bilanz genehmigt, dem Vorstand und Aufsichtgrat Entlastung erteilt, das aus= scheidende Aufsichtöratsmitglied Frau Ferd. Buschbausen aus Köln einstimmig wieder⸗ gewählt. Der ausgewiesene Reingewinn soll auf neue Rechnung vorgetragen werden.
. Der Aufsichts rat.
1244221 Bilanz per 31. Dezember 1922 (für die Zeit vom 1. Jannar bis 31. Dezember) der
Vaum⸗Werk, Aktiengesellschaft, Solingen ⸗Schaberg. Attiva. Passiva.
3 26 3 321 h23 20 Aktienkapital 6 000 000 -— h hl? 370 - Reservefonds, Dispos. Talon⸗ 3
351 219 99 st. . 2b ob2 641 17 15631 67518
Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Utensilien. Kasse, Postscheckkonto. . ,., Effekten und Beteiligungen 2
T o Js
Soll. Gewinn- u. Verlustrechmung ver 21. Dezember 1922. Haben.
ͤ
Unkostenkonto ... 16 266 84418
Abschreibungskonto . Gewinn.
61 2 1 1 2 2 9
161 656 18
16 290 980383 Der Aufsichtsrat.
tz 29g so 83
Der Vorstand. Baum.
Schokolad fad Triengeselsschaft aden fabrit⸗ engese 56 n, ,,
Leipzig, den 30. Mai 1925. Der Vorstand.
burdeaur⸗· Vergmann. ,, .
*
A. Skript.
Dr. Güldenagel.