1923 / 125 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

2 der x Bank, bier, ist der Ood neue Aktien der Nie der⸗

A.. G., Emben. x3

159 unserer hiermit unsere diesjährigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell. schaft nach Dortmund in den Sitzungssaal der Deutsch· Luxemhurgischen Bergwerks⸗ und Hütten ⸗Aktien⸗ Gesellschaft auf Mitt⸗ woch, den 20. Juni 1923, Vor⸗ mittags 10 uhr, ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

2. Vorlage des Geschäftsberichts für das verflossene Geschäftsjahr.

3. Erteilung der

Hheutsche n .

rg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, staltfindend im Ver⸗ waltungsgebäude der Gesellschaft zu Ham södingsmarkt 72, mit folgender Tagesordnung ergebenst ei 1. Erstattung d Vorlage der winn⸗ und Verlustr Jahr 1922.

Unter Hinweis auf laden wir

eee 9 Unsall nud Jwall. 2 diãts . 2c. Versichernng. Mr gg] ö lausitzer Bank Atktiengesell

in Cottbus, Nr. 40 001

zu je 1005, und Nr. 55 001 bis „ju je 5000, ö del an der hiesigen Börse

Wan en zo. Mui 18233 Zulassungsstelle ö. der Börse zu Berlin.

Saßungen

Berufs ee . der 56 m .

e , i, . ufsgenossen

sich der unterzeichnete Vorstand, die Mit⸗ ieder der Sektion L hierdurch zu der am 30. Juni 1923, Vormittags 9 ut, im Verwaltungs⸗ Bernfgenoffenfschaft der l

mundstr. 3. stattfindenden XXXIX. ordent- sichen Sektionsversammlung einzuladen. Tagesordnung: 1. Geschãftsbericht für das Jahr 1922. 6 Rechnung für das

3. Feftstellung des Voranschla erwaltungskosten der Se

eines Ausschusses zur Prüfung der Rechnung für das Jahr 1923.

5. Verschiedenes.

Berlin, den 30. Mai 1923.

Der Vorstand der Sektion 1 der Berufsgenossenschaft der chemischen Industrie. emmler, Vorsitzender.

58 Sodung der zum Börse

t ein:

schäftsberichts und owie der Ge⸗ ung für das

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstandt.

Aenderung der Satzungen der Ge⸗

Wahlen zum Aufsichtsrat. Genehmigung zur teilweisen Selbst versicherung der versch Zur Teilnahme an z sammlung ist jeder Altkonär berechtigt, der seine Aktien spätestens am fünften r Versammlung bei der Ge e in Hamburg oder bei einem

onnabend, dem

Firma Schwarz, Goldschmidt gestellt worden,

tammaktien der Portland⸗Cementwerk Schwane⸗ beck Aktiengesellschaft, Schwane⸗ Oschers leben. Nr. 3501 - 8000 zu je M 1 zum Börsenhandel an der hiesigen

Berlin, den 30. Mai 1923. . Zusaffungsftelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ty ö

0

K Co, hier, ist de 4K 4500

Enklastung an ; Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4 Aufsichtsratswahlen. Nach 8 16 des Statu Aktionäre zur Teilnahme an der General- versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, Hinter⸗ legungs und Versammlungstag ni t mit⸗ erechnet, ihre Aktien bei der Gesellschafts⸗ kasse zu Emden, bei der Hauptkasse der Deutsch⸗Luxemburgischen Bergwerks und Hütten⸗Aktien⸗Gesellschaft, Abteilung Dort⸗ munder Union in Dortmund oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.

den 30. Mai 1923. Der Vorstand.

ts sind diejenigen

& Se . .

iedenen Werke. der Generalver⸗ . Firma Braun & Co., hier, ist der Antrag gestell ( 4K 1 neue Stammaktien der ellschaft für Strumpf⸗ waren fabrikation vorm. M Segall zu Berlin Nr. 10251 bis u je A 1000 2 an der hiesigen Börse

. den 30. Mai 1923. Zulassungsftelle an der Börse zu Berlin Koyetzky.

sellschaftska deutschen Notar oder

der Hamburger Handels ⸗Bank oder deren Berlin, Stade, Hannover, 1 9 Schröder Bank K. a. A. 3 [. Bankhause Hagen & Co., bei dem Bankhause Fr. Probst C Co.

d hause Gebrüder Stern,

Dr. Hugo

10 Verschiedene Bekanntmachungen.

Bekanntmachung. Auf die für das Jahr 1923 fe Dividende der Reichsbankanteil trage von 40 j0 wird die Restzahlung mit K 1095

für jeden Anteil zu 4 3000 (Nr. 1 bis 10 000) und mit

für jeden Anteil zu 1000 (Nr. 0 001 bis 100 000) gegen die Dividendenscheine Nr. 6 bezw. Nr. 9 von jetzt ab bei der Reichsbankhauptkasse in Berl Reichsbankhauptstellen und

stellen sowie bei sämtlichen Reichshank⸗ neinrichtung erfolgen.

Dortmund, zum Börse

Waggon⸗ Wagenban Rathsack

Co.,, A.⸗G., Wernigerode a. S.

rren Aktionäre der Gesellschaft laden wir hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlun abend, den 25. Juni 1925. Vormittags Hotel Gothisches Haus“

Von der Direction der Diseonto⸗ Gefellschaft, hier, ist der Antrag gestellt

ooo O00 neue Stammaktien der Basalt ⸗Actien Gesellschaft in 1923 Linz am Rhein, 20 G00 zu ie Æ 1060 und Nr. 120 001

bis 123 600 zu je A 19000, zum Börfenhandel an der hiesigen Börse

. den 30. Mai 1923. . Zusaffungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz y.

uf Sonn, bei dem Bank

Dortmund,

Hamburg, den 1. Juni 1923. Norddeutsche Union⸗Werke Werft, Maschinen⸗ und Waggonbau A.-G.

J. H. Leopold.

Georg Philipp Gail Aktiengesellschast, Gießen.

Bilanz vom 30. September 1822

10 Uhr, in das in Wernigerode ein. Tagesordnung:

IJ. Beschlußfassung über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien sowie die Beseitigung des Rechts der Vorzugs⸗ nftien zur Teslnahme an einer über 6 oso Hinausgehenden Superdibidende und über die Erhöhung des Grundkapitals um einen noch festzusetzenden Betrag.

Beschlußfassung über die Einzelheiten der Aktienausgabe, insbesondere über den Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der

Gesonderte Beschlußfassung der Inhaber der Stammaktien über die Erhöhung des Stimmrechts der Vorzugsaktien und ge⸗ nderte Beschlußfassung der Inhaber der orzugsaktien über die Beseitigung der ezugsrechte gemäß 5 275

eschlußfassung der Inhaber ber Stamnkaktien und der Inhaber der Vorzugsaktien über die Erhöhung des Grundkapitals gemäß 278 Abs. 2 .- G.-B. Beschlußfassung Satzungsänderungen: Aenderung der S5 4, 26 und 35 Absatz 2, döhe und Einteilung des ls sowie das Stimmrecht der einzelnen Aktiengattungen und die Teil- nahme der Vorzugsaktien an der Super⸗ dibidende gemäß den Beschlüssen zu J. Die Herren Aktionäre, die an der Ge⸗ neralversammlung habe ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen . aus denen die Nummern der MHinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, his spätestens Dienstag, den 198. Juni 1923 während der üblichen Geschäftsstunden bei nachfolgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung in hbelassen: 1. bei der Gesellschaftskasse, Wernige⸗

Nr. 86 091 bis

Reichs bank⸗

Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft Filiale Dresden und die Dresduer Bank in Dresden ulassung von .

06060 090 neuen Stammaktien der „Somag“ Sächsische Qfen⸗ und Wandylatten⸗ Werke A Meißen, 9000 S

A ooo, Rr. Si Gl. - 18 lo- zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden be

Dresden, den 29. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Julius Heller, Vorsitzender. Bekanntinachung.

Von der Firma Baruch Strau

furt a. M., ist bei uns der Antrag auf

5 150 000 neue Aktien, 9100 Stück zu je 4 1000, Nr. 10 90120 000 der Lüdenscheider Metallwerle A.-G. vormals Jul. Fischer & Basse, Lüden⸗

zum Handel und zur Nötierüng an der hlesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 29. Mai 1923. Die Kommission für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung. Firma Baruch der Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgefellschaft auf Aktien Filiale Frank⸗ furt (Main) ist bei uns der Antrag auf Zulgssung von . Döb auf den Inhaber lautende Aktien zu M 1000, Nr. 10991 bis 165 300 der Metall ⸗Walz⸗ und Plattier⸗ werke Hindrichs⸗Auffermann Aktien⸗ gesellschaft in Barmen⸗R., zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 29. Mai 1923. Die Kommission für Zulassung von an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung. irma E. Ladenburg, Frank rt . M., Iist bei uns der Antrag auf

ss

von M 3 000 000 neue Stammaktien, Nr. 6001 - 9000, St. 3000 über je A 1000, und 10 000 000 neue Stammaktien, St. 10 000 über Aktiengesellschaft für vormals Ferdinand Wolff in Mann⸗

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden.

kfurt a. M., Die Kommission ertpapieren rse zu Frankfurt a. M.

nebenstellen mit Ka Berlin, den 30. Neichsbank⸗

Dirertorium. ; Grundbesitz .. v. Glasena pp. Budeies. hae, g 3

Maschinen .. Inventar.

ederversamm⸗

Zu der ordentlichen Mit itglieder des

lung beehre ich mich, die Bundes Deutscher Offizierfrauen E auf Freitag, den 15. Juni 1923 mittags 6 Ühr, in die Aula des Luther⸗ Uyzeums, Tempelhofer Ufer 3, ergebenst einzuladen.

zu L genannten

H.⸗G onde. B

2 9

47 570 209

Vorausbez. Prämien ha 19233.

9 0 0 9 92

Es 177 535 , Tagesordnung; ö 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

hr 1922. „Entlastung des Vorstands. Satzungen: 3 3. Höhe des Mitgliedsbeitrags 53 9. Bundeszeitschristen. Beschlußfassung über Stellun Herrn Staatskommissar für die Regelung der Kriegs wohl fahrts⸗ pflege in Preußen zu richtenden An⸗ trags, betreffend Aufhebung der staat⸗ lichen Verwaltung und Neuwahl eines

ist der Mitglieds⸗

Aktienkapital. Ges. Reservefonds . Besondere Reserwen...

betreffend die Grundkapitals

w 72 440 063 Verlust⸗ u. Gewinnko Vortrag v. vor. Jah

teilnehmen 2008 062, 45

79 86 60

Verlust und Gewinnrechnung vom 39. September 1922.

An Abschreibungen Bilanzkonto

Vorstands. Zur, Legitimation ausweis mitzubringen. Bund Deutscher Ofstzierfrauen G. V. Der staatliche Verwalter: Dr. Hermann Münch, Rechtianwalt und Notar.

trauß und

Per Vortrag a. 192021.

Warenkonto 26415] ; Die Mitglieder unserer Gesellschaften

werden zu den ordentlichen Ha sammlungen auf i823, Vormittags die Geschäftsräume, Dessauer Straße 28/29, zu Berlin eingeladen.

Tagetordnung:

1. Genehmigung des Hauptabschlusses per 31. Dezember 1927 und Erteilun der Entlastung an Verwaltungsrat.

2. Wahlen zum Verwaltungsrat.

Berlin, den 30. Mai 1923.

Deutsch⸗Ostafrikanische Bank. Handelsbank für Ostafrika.

; der Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Breite Straße b,

W. Krause & Co.,

Kommanditgesellschaft ttien, Berlin W. 8, Behren⸗

F. A. Neubauer, Bretteweg⸗ 923

Georg Philipp Gail Aktiengeselischaft. Dr. Gg. Gail

6) Erwerbs⸗ und Wirtschasts genossenschaften.

Ordentliche Generalversammlung. Am Dienstag, den 12. J Abends 71 Uhr, findet die erste ordent⸗ liche Generalversammlung der G nützigen Siedlungsgenossenschaft Chludowo G. m. b. H. Berlin in Todenhagen bei Damgarten statt. werden zur Teilnahme hierdurch aufgefordert. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands. 2. Verschiedenes. Gemeinnützige Siedlungsgenosse Chludowo e. G. m. b. S

ö ben I8. Jun! Bankgeschäft, „104 Uhr, in

4. bei der Firma Bankgeschast, Magdehurg, Wernigerode, den 25. Mai ] Waggon⸗ & k Rathsack C Co.

Der Vor siend Rathsack.

ertpapieren

Die Herren Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag. den 2. uni 1823, Vormittags 1 iihr, l In den Geschäftsräumen der Bayrischen ndustrie Werke A.-G., München Neu⸗ turmstr. 1, stattfindenden 2. ordentlichen Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft eingeladen. . Herren Aktionäre, Generalversammlung teilnehmen, wollen, werden aufgefordert, zwecks Ausübung detz g ihre Aktien spätestens drei der Generalversammlung bei dem Bankhaus H. Aufhäuser (Commandite Pon S. Bleichröder, Berlin) München, Töwengrube 20, oder bei der „Centra“ Aktiengesellschaft für industrielle Unter⸗

l J

Gewerbe⸗Bedarf G. m. b. H. Weimar Gläubiger zu melden. Stier, Liquidator.

uni 1923,

9ool = 19 000, je Æ 10090

Privat⸗Bank Seilindustrie

Von der Commerz⸗ und Aktiengefellschaft, hier, ist der Antrag ge⸗ stellt worden, .

A 28 000 000 neue Stammaktien der Maschinenbau, Artiengesellschaft, Lansitz, Nr. 32 601 - 60 000 zu je

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Alle Genossen

Stimmrecht den 29. Mai 1923.

Es zoa/ 35 Eing Die verehrten

. zu Berlin. aße 8, im ersten Stock, Zimmer 13, er⸗ gebenst einzuladen. Berlin, den 2. Juni 3 von Thlelmann, Vorsitzender. agetordnung; 1. Jahresbericht Kassen⸗ bericht und Entlastung des Schatzme 3. Anträge des Vorstands und der lieder, die mindestens 10 Tage vor der schriftlich im Wortlaut bel

ersammlun rer Herrn Prof. Dr. ,

dem Schriftfũ Güterbock, Nikolassee, wiese 12, anzumelden sind.

(23341

„Glückauf Kohlenvertriebs

G. m. b. H. Naumburg a. Saale.

der Gesellschafterver⸗ Januar 192 Glückauf Kohlenvertriebs G. m. b H. a. S. aufgelõöst. Liquidation erfolgt durch den Geschäfts⸗

ist erfolgt, um die vor chaft der Saxonia“ Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft m. b ĩ Naumburg a. teilung einzuverleiben

sammlun

An alle

zureichen.

2xs6ry 1. Gottes berger Wurstfabril

Gottesberg, Fürstensteiner Str. 11. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gefellschafter vom 13. Mai 1923 aufgelõst. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator be—= stellt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich alsbald bel ihr zu melden. Boleslaus Kokoe Liguidator

Breslau d Belltafelstraße Ii.

25 ö

e . Firma Hamborner Nohprodukten Großbertrieb G. m. b. O. zu Samborn ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei Hamborn, den Der Liquidator de produkten

20724]

Die Jä⸗Scha⸗Filmgesellschaft mit beschräukter Haftung in Düfseldorf Die Gläubiger der Ge, hierdurch aufgefordert, sich

J. Oftober 1922. Der Liquidator an,, e sch.

ist aufgelöst.

sellschaft werden

bei derselben zu mel Düsseldorf,

24823

Lastauto⸗Transport⸗ Unternehmen G. m. b. S. ist au fordere ich etwaige Forderungen bis zum J. Jul bei mir ein

zureichen.

Fa ul Podeus, Wismar.

2b6b2

Deutsch⸗Südamerikanische Export. und Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung Mannheim R. 1. 416 Durch Gesellschafterbeschluß 1923 ist die Gesellschaft auf Der unterzeichnete Liquida Gläubiger auf, sich zu melden. Mannheim, den 30. Mai 1923. Deutsch Süůdamer Gesellschaft .

(263

26395

Die Firma Der Tabak und E Worms ist aufgelsst. Gesellschaft werden aufgefordert, derselben zu melden.

Der Liquidator.

Orient. Gesensschaft.

Srste Zentrat⸗Handelsregister⸗Beilage en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Freitag, den 1. Juni

ener Verein. . rient⸗Gese eehre ich m en § 19 und 20 der Sa w 2

tee wen

zum Deutsch Mr. 125.

zur 24. ord. ittwoch, den chm. 5 Uhr, nach der Dorotheen.

1823

..

über 1. Eintragung ꝛc. von Patentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Handels⸗, 5. Güter⸗ 10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. über Konkurse und 12. die T rij. 25 chenbeilage in einem beionderen Blatt unter dem Titel 49 ,,

Der Inhalt dieser Beilage, in melcher die Bekanntmachungen Genossenschafts⸗, S. Zeichen⸗ O erscheint nebst der Warenzei

rechts. 6. Vereins⸗, 7. .Musterregister,

der Eisenbahnen enthalten sind,

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs⸗

andelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin inzelne Nummern kosten 300 4. Anzeigenpreis für den

Das Zentral x i ; ; urch die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers, 8 W. 48, Wilhelm⸗

für Selbstabholer auch straße 32, bezogen werden.

preis beträgt monatlich 6900 * E Raum einer 5h gespaltenen Einheitszeile 1700 .

D, Sener Handels register für das Deutsche Reich werden heute die Nrn. 125A, 1255, 128 C, 128 D und 125 E ausgegeben.

ge Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein MM

Durch Beschlu ist die Herstellung und

der Vertrieb aller Arten von Firmen⸗ ; und verwandter Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu, er⸗ werben oder sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 3 Millionen Mark. ranz de Lamotte, Archi- Walter Griesel, Kaufmann, Wilhelm Trappiel, Der Gesellschaftsvertrag ist am Mai 1923 festgestellt. schäftsführer ist für sich allein zur V tretung der Gesellschaft und zur Zeich= nung der Firma berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht. Stammeinlage bringt der Gesellschafter Wilhelm Trappiel in Aachen das von ihm zu Aachen unter der Firma: „Jos. P Stempelfabrikationsgeschäft nebst den Aktiven nach dem . Mai 1923 und dem Rechte zur Fort— führung der Firma in die Gesellschaft ein, x eschäft vom 7. Mai 1923 ab als für Rechnung der Gesellschaft ge⸗ Im einzelnen bringt er ein die vorhandenen Warenvorräte Werke von 377 900 S6, b) Utensilien, ein- chließlich der sämtlichen Werkzeuge und katrizen und der Ladeneinrichtung im Werte von 623 000 S6. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. schäftsräume: Hartmannstr. 6.

Amtsgericht. 5.

26 700 000 M zu 100 3. Die Vorzugs⸗

schaftsvertrag ist am 29. März 1923 fest⸗ aktien sind zum Kurse von 100 9 aus⸗

gestellt und am B. Mai 1923 abge⸗ andert. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Tuchfabrik und der Vertrieb von Tuchstoffen sowie die Be⸗ ngliede rung von Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Das Grundkapital beträgt 20 Mil- lionen Mark, zerlegt in 20 00 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1900 , che die Nummern 1— 0 000 tragen. A Als Vorstandsmitglieder sind bestellt: Otto Croon, Adolf E Croon, Hans Croon, alle Fabrikanten zu Jedem Mitgliede des V g stands steht nach dem Ge sellschafts⸗ vertrage die selbständige Vertretung der Gesellschaft zu. Dem Willy Groneschild, Bayer und dem Joha

Adolf Charlier, alle zu Aachen, ist Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaftlich Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. tragen wird bekannt⸗ orstand hesteht, je nach ͤ estimmung des Aufsichtsrats, aus einer oder mehreven Personen. Er wird vom Vorsitzenden, bei dessen Verhinderung vom stellvertretenden Vorsitzenden des Aufsichtsvats bestellt. Generalversammlung erfolgt durch ein⸗ malige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger unter Tagesordnung mit mindestens 14tägiger Frist. Diese Frist beginnt mit dem 5 Tage nach dem Erscheinungstage des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und endet am Tage vor dem Tage, an welchem die Aktien spätestens zu hinter⸗ legen sind. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutz schen Reichsanzeiger und gelten durch einmaliges Einrücken als erfolgt, in soweit nicht das Gesetz etwas anderes bestimmt. Der Aufsichtsrat kann außer⸗ dem noch die Bekanntmachur Blättern anordnen. Gesellschaft sind:

ellschaft G

Unternehmens getragen; Die Gesellschaft ist am 1. Mai 1923 aufgelöst, Der Kaufmgnn Friedrich gegebe Weisigk in Aken führt das Geschäft unter der Firma Friedrich Weisigk, Aken, als alleiniger Inhaber fort.

Das Amtsgericht.

9 Hand

elsregis Aa 'n. ö In das Handelsregister wurde heute hei chaft Niederland Ge⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in en eingetragen: . tsführer Otto Wolff ist an dessen Stelle ist Otto schinenechniker zu Essen⸗West, zum Ge schaftsführer achen, den 23. M Amtsgericht. 5.

in Naumbur Amtsgericht Alfeld, 21. 111. 1923.

Alfeld, Leine,.

Im Handelsregister B ist heute zur Firma 53 Alfelder Aktienbank Filiale der Hildesheimer Bank zu Alfeld eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung n ärz 1923 sind die kapitahh und 16 (Bezüge des Aufsichtsrats) Das Grundkapital ist um 560 000 000 „M erhöht und beträgt jetzt 100 000 000 Bartsch in Hildesheim ist Gesamtprokura mäß 5 19 der Satzung erteilt. Zusatz: ie Ausgabe der neuen Aktien, die auf den Inhaber und über je 000 lauten, erfolgt zum Kurse von 190 . Amtsgericht Alfeld, 24. 5. 1923.

führer. Die Au der „Cisenerz⸗Gesell

.

erwähnte

schäftsführer: sondere Ab⸗ tekt, Aachen, die noch Forderungen an die Glückauf“ Kohlenvertriebs G. m, b. * zu haben glauben, ergeht hierdur

die Aufforderung, dieselben bis zum 1. J 1923 dem unterzeichneten Liquidator ein⸗

. In unser Handelsregister Abteilung & ist heute unter Nr. 198 die Firma Er Neumann mit dem Sitz in Aken und a Inhgber der Kaufmann Ernst Neumann in Aken eingetragen worden.

Das Amtsgericht.

Waldemar

Aachem, andelsregister wurde heute bei der Schokoladen Fabrik L gesellschaft“ in Atsch, dorf, eingetragen; der ordenklichen Generalbersamml April 19233 s 8 der Gesellschaft um 139 Millionen durch Ausgabe von 2700 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrgg j erhöht werden, ist durchgeführt. Gi trägt nunmehr 18 Millionen Mark. Durch denselben Generalversamm⸗ lungsbeschluß ist der Gese Ferner wird bekanntgemacht; Ausgabe der neuen Aktien erfolgt m Kurse von 309 8. ewinn vom 1. Januar 1923 ab ter Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen.

Naumburg a. Saale, den

. Aldenhoven. Bei der Firma Chr. Weitz, G. m. b. H. in Linnich, ist der Geschäftsführer Hugo Detrois ausgeschied Amksgericht Aldenhoven.

; en, Der Liquidator: Ge einge if,

Ernst Erbe. Stande vom

Einem anderen Allenst ein. Die Aktiengesellschaft „Brauerei Eng-

lisch Brunnen“ in Elbing erhöhte laut ö. Beschluß der Generalversammlung vom 4 7. März 1233 ihr Grundkapital um vier Millionen Mark durch Ausgabe von 200 Stück auf den Inhaber lautenden Stamm⸗ aktien über je 1009 6 und von vier⸗ hundert Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je 000 , durchweg zum Kurse von einhundert Prozent. Das Grundkapital beläuft sich jetzt auf 8 Mil; lionen Mark Stammaktien und 246 0900 Mark Vorzugsaktien. Die außerordentliche Generalversammlung änderte zugleich den §z 4 der Satzungen (⸗Höhe des Grund= kapitals), S 27 (Hinterlegung der Aktien), § 28 (Stimmrecht). Mark hat eine Stimme, jede Aktie zu 5000 S hat fünf Stimmen. Amtsgericht Allenstein, 24 Mai 1923. Handelsregister B Nr. 3.

so daß das Alfeld, Leine. Im Handelsregister B Nr. ist heute u der Firma Hannoversche Papier⸗ abriken Alfeld⸗Gronau vormals Gebr. Woge in Alfeld eingetragen: Generalversammlung vom 1923 hat beschlossen: A. § 2 des Gesell⸗ schaftsvertrages genden neuen Absatz 4; Die Gesellschaft ist zur Ausgabe von Vorzugsaktien be⸗ rechtigt. B. Das Grundkapital der Ge⸗ sellschaft wird von 20 400 000 M um 54 660 009 A auf 75 000 000 M durch 7] Ausgabe von 21 100 Stück neuen, auf Stammaktien, und zwar von 15 000 Stück von je 1200 M Lit. C und 6100 Stück von je 6000 M Lit. D, welche für das Geschäfts⸗ jahr 1923 voll gewinnberechtigt sein und auch im übrigen den alten Aktien

Hhbö hh ƽ auf 81 Hob 00ö Ausgabe von 1009 Stück auf den In⸗ haber lautenden Vorzugsaktien 6009 Æ mit zehnfachen Stimmrecht in bestimmten Fällen erhöht. Die Vorzugs⸗ aktien haben vor den Stammaktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil in jährlich mit Nach⸗ sie an dem der Gesellschaft

Das Grund⸗ führt gilt.

llschaftsvertr abgeändert. 9. * Die Berufung der erhält fol⸗

Sie nehmen am tte; ie neh Mitteilung der

Baselbst wurde Mai 1923 eingetragen: Lynen in Atsch und Peter Liebert in

m Carl Roehl zu Stol⸗ in der Weise ft mit einem

Aachen. In das Handels der Firma: „Jos.

ster wurde heute bei ,

a andelsge ist mi den Aktiven mit Wirkung vom jt M 1923 und mit dem Rechte zur Fort= führung der Firma auf die neugegründete Gesellschaft; mit beschränkter Haftung“ in Aachen über⸗

achen, 25. Mai 1923. Amtsgericht. 6.

berg sind gu ; Jede Aktie zu 1000 w ist Gesamtprokurg erteilt, daß er in Gemeinscha Vorstandsmitglied oder einem anderen Vertretung der Gesell⸗

zu melden.

amborner N Prokuristen zur . zu Hamborn i. L.:

Istidor Kornblüh.

Allensteim. ö ; In unser Handelsregister B trugen wir heute bei den Dresselwerken, G. m. b. H. in Allenstein, folgendes ein: Gesellschafter vom 1923 wurde das Staminkapital um 450 000 A auf 90 090 M erhöht. Allenstein, den 4. Mai 1923. Amtsgericht.

Allenstein. ; Die „Beamtenhilfe Allen tein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, hier wurde durch Vertrag vom 17. Mai 1935 egründet, um mit 500

ital die M

in ande ren ründer der 1. die Kommandit⸗ H. & J. Croon, 2. Adolf 3. Waldemar Cron, Fabrikant, 4. Frau Otto Groon, Alwine

bo ene Lamberts, ohne Stand, 5. Frau sdolf Croon, Amy geborene Brügman, ohne Stand, 6. Frau Waldemar Cwon, Isabella gebovene Geulen, ohne Stand, Aachen. Dieselben haben sämt⸗ liche Aktöen übernommen. Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nennwerte.

Aachen bringt lage diejenigen Aktiva und Passiva, welche in der nachstehenden Uebernahme⸗ enthalten sind, dergestalt im die chaft ein, daß der den Gegenstand des ye, . ** 3 rin . enge zu verpachter Fabrikbetrieb vom J. Oktober 1922 an J als, für Rechnung der Aktiengef geführt angesehen wird. Ausges don der Uebernahme sind also alle nicht in der Uebernahmebilanz vom 1. 1922 enthaltenen Vermögenswerte, ins⸗ d h besondere das Grundeigentum nebst Ge⸗ bäuden, Maschinen, und Einrich tungs⸗ gegenständen und Gerätse nahmebilanz vom Aktiwa: Vorräte A 547 369,59 M, De⸗ bitoren g3 459 817 M, Banken, Ka 1594 622 M, zuscmmen 122601 808, Mark. Passiva: Kreditoren 196 340 277,18 bei dem B Mark, Einbringung saldo 16261 53072 Mark, zusammen 182 601 808, 50 M. Die Bilanz schließt also mit einem Sal von 16 261 55h, y A. Für den Ein= gang der Debitoren leistet die Einlegeri Für die vorstehende einlage erhält die Kommanditgesellschaft H. H. & J. Croon 16261 Aktien im Gesamtbetrage von 16261 9000, M und Mitglieder des ersten d KÄufsichtzvats find: J. Doktor Fritz Brock= hues, Rechtsanwalt zu Köln, 2. Hans Stu ym, Regierungsbaumeister zu Aachen, 3. stud. jur. Friedrich Croon zu Aachen. Von den mit der Ammeldung der Gesell⸗ schaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ h

Amtsgericht. 5.

Aachen. Im Dandelsregister wurde Schaffrath & Cie.“ in rath gelöscht. Aachen, den 24. Mai 1923. Amtsgericht. 5.

roon, Fabrikant,

Handelsregistereintrng vom 2. Mai 1933 bei der, Einzelfirma Ludwig Laun in Wassergsfingen; Di ĩ Württ. Amtsgericht Aalen.

Achern.

In das Handelsregister Abteilung A Ordnungszahl 305, Firma Paul Clemens, und Branntweinhrennerei, Achern, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erlosch

zahlungspflicht, weiteren Reingewinn nicht teilnehmen. Die Gewinnberechti⸗ lung beginnt mit 1. Januar 1923. Die

orzugsaktien Stimmrecht in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderun Statuts oder Auflösung der Gesel Eventuell ist der

nen.

das Handelsregister wurde der Firma. . Terrgingesellschaft oßstück mit beschränkter Haflung“ in Laurensberg etragen; Hendrik Josef Maria ller in Heerlen hal sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt. schrütter, Kaufmann in Heerlen (Hollan ist zum weiteren Geschäftsführer beste

Aachen, den 24. Mai 1923. Amtsgericht. 5.

Kommandi 000 S Stamm⸗

itglieder der Beamtenbank Allenstein E. G. m. b. H., hier, mit. ver- billigten Waren aller Ark gemeinnützig in versorgen. Geschäftsführer ist Regierungs obersekretär 4. D. Georg Golibersuch. Er zeichnet, indem er dem ge= Firma oder dem

Als Liquid Obstplan tage

läubiger auf, iht Franz Kutt⸗

winnanteil für die orzugsaktien aus dem Reingewinn der ächstfolgenden Jahre zu Die Gesellschaft kann die Vorzugsaktien vom 1. Januar 1934 ab mit sechs⸗ monatiger Kündigung mit 120 Nennbe trages zurückzahlen. i aktien haben bei der Auflösung der

chaft ein Anrecht auf vorzugsweise friedigung zum ch keinen Anteil an dem weiteren dationserlös. Die Aushändigung von Urkunden über die Vorzu der Anordnung des Auf behalten. Das gesetzliche Bezugsrecht der alten Aktionäre wird bezüglich aller neuen Aktien ausgeschlossen. Der Vor⸗2 und Aufsichtsrat werden Uebernehmer Stammaktien zu ver⸗ den alten Aktionären Einha tung einer zweiwöchigen anzubieten, b) die O0 000 4M Stamm⸗ rpflichten, diese nach Weisung u verwenden. II. De fend Erhöhung des apitals auf 81 900 00 st durchgeführt. III. Die Generalversamm⸗ lung vom 12. März 1923 hat beschlossen, das Statut, entsprechend dem obigen se über Erhöhung des Grund⸗ kapitals, verändert wird. Insbesondere ist bestimmt: In der Generalversamm⸗

. Der Gerichtsschreiber. entnehmen

riebenen Namen der Firmenstempel seine Namensunterschrift

25. Mai 1924 Nr. 63. 14

Ane hen. CL 2444 In das Handelsregister wurde heute die 3 begonnene offene „Hans Acker & Co. Kohlenhandlung“ chen eingetragen.

Pe schaft d: 8 Ack er ir , Han

irma Textilosewer weberei Claviez Aktien gesellschaft in Ado 19. betr., ist heute eingetragen worden, da Kaufmann Emil i Claviez in Bad El mit den bereits bestellten Prokuristen Gesamtprokurg erteilt worden ist.

Amtsgericht Adorf, am A4. Mai 1923.

Ahrensbur In das Han

eifügt. Amtsgericht Allen Handelsregister

1. Januar 1

ter gemeinschaftlich mbur, 8.-A . In ter Abt. A ist heute bei Nr. 6075 Firma Bernhard Rüdiger in Altenbur Lina verw.

burg, die das Ges ihres Ehemannes erworben ha eworden ist, und daß dem er Rüdiger in Altenburg

Sitze zu

ö. Gesell aktien bleibt Kaufmann, ichtsrats vor⸗ rau Julius

ften. Ueber⸗

e, ,,, e. lber Ihn.

Liquidation. H. Baum, Liquidator.

n worden, raul in Alten dem Nachlaß

r, Anng geborene Kauffrau, alle in Aach i en i di ns. altheserstra ; den M. Mai 36 . Amtsgericht. 5.

g ) delsregister B Nr. kverein für Schleswig⸗Hol⸗ t Neumünster, Fi olgendes eingetragen

Prokura des Bankbegmten Lüppe ntrecht in Ahrensburg ist er⸗

Dem Bankbeamten Adolf Ernst Johann Listenmacher in Ahrensburg ist für die Filigle Ahrensburg Prokura erteilt.

. d

as Amtsgericht.

schäftszweig: ge, ns

3g) Die Gesellschaft ist aufgelöst der Firma Gläubiger werden au ihr zu melden. Berlin, den 30. Mal 1923. Fortuna 1 und

Prokura erteilt ist. Altenburg, den 18. Mai 1923.

Aachen. 4 Thüͤringisches Amtsgericht. Registergericht

Firma Theodor und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Schäfer in W Der Ehefrau

rist zum Bezu lebernehmer von aktien zu ve der Gesellschaft

in Würselen

ort⸗Gesellschaft mit Hen Annaberg, Erzgeb. Auf Blatt 1633 des

24190260 ne, . ist heute die Firma ö

Meyer X Zdnmel und folgendes eing. gem ker sind die Schlossen

ürse len eingekragen. G odor Schäfer, Josefine & Co. Turki ürselen, ist G. m. b. H

en m. b. H. in Die Gläubiger del

530,72 Æ in bar.

Edwin Reimar M ; millo Lammel, beide in Cranzahl, Die Gefellfchaft ist am 1. Dkiober 132 er. worden. Angegebener Geschäf Maschinenbau und Holnperlenn

Eumpengroß Geschäfts räume:

Aachen, den 24. Mai 1923. Amtsgericht. 5.

Ahrensburꝶ. J In das Handelsregister B ist bei der

Altrahlstedter Pflanzenbutterfabrik G. m.

Berlin, den 30. Mai 1923.

nehmungen, München, Neuturmstr. 1, oder Zulassungestelle . . Börse zu Berlin.

bei der Bayr. Disconto⸗ C Wechselbank A.-G., Augsburg, zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. ; e der Bilanz und der Gewinn⸗ erlustrechnung, Genehmigung der Bilauz, Genehmigung der Ge⸗ winnverteilung.

Entlastung des Vorstands- und des Aufsichtsrats. Kapitalerhöhung

Aenderung der Satzung. Neuwahl des Außssichtsrats. München den 30. Mai 1923.

E. O. Bittner, Aktiengesellschaft.

Richard Hörner. Artur Müller.

7 Niederlasfung n. von Nechts an wälten.

Bekanntmachung. . Rechtsanwalt Adolf Mandowsky ist der bei dem Landgericht zugelassenen Rechts⸗

Gemeinnützige Baugesellsch Vermögen.

Grundstücks konto Neubautenkonto .. Gewinn⸗ und Verlust

der Commerj und Privat Bank ist der Antrag

30 000 000 Aktien der B. Polack Akttiengesellschaft in Walters. hausen (Thüringen), Nr. 1 bis 0 000 zu je M 10060,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

Berlin, den 30. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Kopetzk

Aktiengesellchaft, hier,

b oh 76297 Gewinn und Verlustkonto.

162 21970

Der Vorstand. Schnabel.

entsprechende

Beuthen, S. S. Verwaltungskosten .. anwälte heute gelöscht worden.

Beuthen, S. S., den 16. Mai 1923.

Börse zu Berlin.

aft Sammermühle G. in. b. S. in Sa 6 chluß fi hi g, n . 2

——— ——

Geschãftsanteilkonto .

2109 0900 3 607 002 J

b 615 752)

Anzahlun

162 219 70 Darlehnskonto Schuldenkonto..

Der Vorstand. Der Landgerichtspräsident.

in Altrahlstedt (Nr. getragen worden: st mit dem 17. 5. uidation ge⸗ bestellt die

g gewährt ein Nennbetrag von je 600 M Stammaktien oder Vorzugsaktien eine Stimme; in den Fällen, in denen es sich um Fragen der Besetzung des Aufsichts rats, Statuts oder der Auflösung der Gesell⸗ schaft handelt, gewährt ein Nennbetrag bon je 60090 A Vor Stimmen. Ferner ist Befriedigung der Re aktien die Stammaktien 4 3 des darauf Grundkapitals IV. Die Stammaktien sind zu gendem Kurse ausgegeben: 20 400 000 ark zu 420 R, 7 506 600 A zu 600 4

, udelsregister wurde heute hei ndelsgesellschaft „Veinxich in Aachen eingetragen; ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ten ö a ge, Kaufmann zu en, ist alleini achen, den he n, Amtsgericht. 5.

J beso ndere bon dem Prüfumgsberichte des Vorstands und des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer in Aachen Ei sicht genommen werden. räume befinden sich Annastraße 56. chen, den 25. Mai 1923. Amtsgericht 5.

——

folgendes eir sgericht Annaberg, am 24. Mai ox.

t und in Li uidatoren sin : elm Gätke in Tonndorf⸗ Lohe und Leonhard Hermann Klöfkorn in Damburg, Wallstra Ahrensburg, XV

Ansbach.

Der Bankgeschã Otto 3

Görres“ in Di e h. Aenderung isterein trag. ; Die Geschäfts⸗ n in Ansbach be reibt mib Ansbach und dem Geschäfts⸗ lokal dort, Karlsstr. 9, unter der 7. 2. F. Otto Löbermann“ ein Bankee . Dem a, ,,. Vol fg gf 22 er in Ans i rokura erteil 2

; Ihe fo. . Amtsgericht. .

saktien hundert timmt, daß nach

8. Mai 1923. te der Vorzugs⸗

as Amtsgericht.

—— ——

Aachen. In das Handelsregister wurde heute

schaft mit dem Sihe Ge sell

. ; andelsregister wurde h eingezahlten Firma; „Jos. Prinz Gesellschaft mit be⸗ mit dem Sitze in

Gegenstand

In unser Handelsregister Abteilung A Ansbach, den 25. ist bei der unter Nr. 95 eingetragenen

offenen Handelsgesellschaft Neumann &

Firma „Tu Croon, Aktie ngese gu Aachen eingetragen.

hränkter Haftung“ eingetragen.

K

2400

3 (Grund⸗

Constantin

24021

240221

Durch Be⸗

aloꝛsl

Inhaberin

Paul Gas

ͤ ; 2 J

ö

3 1

] 24026.

. .

Ferdinand

2

. .