1923 / 125 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. 263 2 2

X

. . . j t ; 6. ; ; . . Fer. Gesellschaft erfolgen im Deulschen und aller hiermif in Zusammenhang stücksaktiengesellschaft. Sitz: Berltu.] stanbs unb des Auf ö i Aol u. ö 124027 , ,, . ae d, 1 . 6a r . * 1 27. Ap rin , de, . Firma ö. amp i ns ki in Berlin. Es Meichtzongeiger. Die Gründer, welche stehen den kaufmännischen , also Gegenstand des ,, Der Er⸗ y. Gericht a r . 6 . . 2 ö In unser Handelsregister Abteilung B u ei * ig , en 2 eschäft von die 23 4. an ale am 24. Mai Die Firma 3 auch bei Vorhandensein mehrgreg alle Aktien übernommen And: Göeschäfte aller Art, die die Durchführung werb, die Verwertung, Verwaltung und rg, Sagt“ Hrundstücksaktien- haben die gleiche. Re, . * st ist, ute unter Nr. 39 bei Rer, Firma burg. . ene Han 39 ; f it . ren . el h. gi . 9 2 oschen. Bauerwitz, 4. Mai Mitglieder die Gesellschaft allein. Als 1. A. V. Com m erc je gle en In- und Erleichterung des Warenaustausches Verdußerung zins oder mehrerer Grunde gesellfchaft. Sitz Berlin. Gegenstarth, . gesamte Grundk 6 mant e g , . 28 . . in , n , 2 el get aue z ,, . ng ee r a , de, 16 ein gag inen , rig, in n,, . er mne ö, ferner stücke z 3. Herlin sonse Hetelssgung bes Ünternghmen,. Der Crner, ,, Her, z , e , e le 26 * Ge 2st it j 3 ) 90606 36 . in Ammste r dam, 2. Kapitänleutnant der Betrieh von Handelsgeschäften, ins- an. gleichen ober ähnlichen linter wertung, Verwaltung und Veräußerung Mark nd M über i o ie getragen worden: Die Gesellschaft ist Aschaffenburg, den 3. Mai 1923. Betrage gelten je 15 009 00 6 als Ein Bentheim. 1244 56] Berlin SR. ., 59. Dag Karl Thäter in Berlin ⸗Lichter-⸗ besondere die Einfuhr von und die Aus- nehmungen. Grundkapilal; F 00 6, eineg Vöer mehrerer Grundstäcks 2 durch . * mer , , Amtsger cht. Registergericht. 3 er eff . . . 8. 6 fesg; R . 3 9. . 2. . 7 3. 6 . f. er und 6 en , Der , . i , , . e e e . e g erg e, , der kkmmn una 36 v 2 ; zesesss z ö ju Gu ö Je. ; ; 1 höfer in Kalligs, 4. Ninisterial⸗ ländischen ieten. Grundkapital: ist am 13. Februar 1923 festgestellt. Be⸗ an gleichen oder ähnlichen Unternehm s It ö . = Möst e echten. en , , ,,. n,. * e, , 14 . 2 . . 9 * . . , , k. G s. . n. . 1 i ern aft, , . * r e . ,, n. . 46. 23 , , , ,, l Sayerisch ! t d und ; 896 r ö zum ; ö ü nchen ĩ gufmann ellschaftebertrag ist am 12. April ] o wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ gesellschaft. r. Gesellschaftsvertrag ist Dr. Hermann Franke i ü n= aum Liquidator bestellt worden. Kohlenwertstoffe, Gesellschaft mit be- Karcher. Alle. Bekanntmachungen der schafters Wilhelm Hoon ist dessen Mit⸗ eben werden. Die Vorzugsaktien er⸗ Grünmükle Jtzestellt, Jam. Vorstand ist bestellt. standzmitglieder ober in Misthlicd und än I. Februar 1933 sestee elt teh Sz! e in Berlin- den 235. Mai 19823. schränkter Haftung! in Aschaffenhurg. Sesellschaft, erfolgen lediglich durch den erbin, der unherehglichten Anna Hoon bellen g Vorzugsdividende von 5 R ersten 3 r her Wilfrez Werre in Mer, nen tber ten bertelen. n W der Hörff e , neh g, for, ef; ens Cen Sr, ist mächtig in hüringisches Amtsgericht. III. , . . Deutschen . 2 J ,,, die , . ö. ng 8. n m 3 Otto Keck 1 6 1 an we n, , 1. a f. . ö., 85 Tro st 2 . ki. . . , . ; hi tin gemäß ; zgesetz ei eröffentlicht: Die äftoͤstelle befin in Berlin. Als nicht eingetragen wird mitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied sell ute. . Anal. 2. 240 esl ih e er n den g . . ie ,,, heim, 2. 6. 193 und ö m . . das Kauf - sich Dorotheenstr. 19. Das Grundkapital noch been th g Die 8 , n be⸗ und einen Prokuristen vertreten. Zum . Ie nien K Inu unser Handelsregister Abteilung A mtsgericht. Registergericht. r 3 24665] ĩ 22. 5. . fis iz 6 . ; ie h eg . etz ung Theodor h zerfällt in 100 Inhaberaktien über je findet sich in Berlin, Ansbacher Str. I9. Vorstand ist hestellt: Kaufmann Jofef Sitz. Berlin. Durch eschlu zer äst heute eingetragen worden: . In, unser Handelsregister wurde am BErgeMοt eso3s ) t 1 . 8 Af ö * bu s. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ 10 000 4, die zum Nennbetrage gus. Das Grundkapital zerfällt in sh Inhaber! Trost, Berlin. Als nicht eingetragen Generalbersammlung vom 25 pril 1923 1. unter Nr. 366 bei der Firma Aug. 37 =. Abt lc M 11. Mai 562 eingetragen; gh, Ginkragungen, in das Handelsrenster are f. nr , ö 3 bee; sellschaft eingereichten Schriftstücke, ins- gegeben werden. Der Vorstand besteht aktien über je 15 0h60 6, die zum Nenn, wird 4 , Die Seschäfts. ist der 5 der garen En iffchadigun Bchwabe in Apolda: Die Prokura de en 6 ö 6 37 Frei fragench ch 60s die Firma C. il Müller Ge⸗ 33 Mar 1323 ; wen, . . . ashen e . besondere der Prüfungebericht des Vor- aus einer Person, die c, von den betrag ausgegeben werden. Der Vorftand stelle befindet si erlin, Ansbacher des Auffichtsrats) geänderl.— Nr. 15 Ss9 Kaufmanns Otto Laue in Apolda ist 6 3 ele, Seselss 96 be⸗ Eellschaft mit beschränfter Daftung, Mar Armbrnster & To. zu Berge⸗ . ö . der ec. . 2 stands und des Aufsichtsrats und der von Gründern der Gesellschaft bestellt wird. hesteht aus einem oder mehreren vom Strgße 19. Das Grundkapital zerfallt in Große Voltsvper Berlin Gemen erloschen. k Hrankle ef ung in 6, einge⸗ Barmen, Krautstt. 3. Gegenstand des dorf. Die an Kaufmann Hermann in⸗ n d 1 3 . 1 * 6e. der Handelskammer ernannten Rebisoren, Im ührigen erfglgt die Bestellung ünd Aufsichtsrat zu wählenden Direktoren. 50 Inhaberaktien über je 15 600 A6, die nützige Aktiengesellschaft. Sitz: 2. unter Nr. 689 bei der . kaß 8. Ver! tu gnis der Nnterneh men: Betrieb einer and. 1 h nnr te, ure ft . . 2 . . [. is Mi können bei dem Gericht, der Prüfungs« Abberufung des Vorstands durch die Ge. Die Jahl der Vorftandsmitglieder be— Im Nennbetrage ausgegeben werden. Der Berlin. Die von der Generalversamm⸗ Hanzelsgesellschaft, Schwabe & Co, in Lr 22 beendet und ki 52 er- fabrik, insbesggdeze die Fortführung des 3. Mal 193 1 * a far 63 9 De , . bericht der Repisoren auch bei der neralversammlung. Die Generalversamm⸗ stimmt der Aufsichtsrat. Die General. Vorstand . aus einer oder mehreren lung am. 29. März 159533 beschloffene Apolda: Der Kaufmann Erich Eichhorn ern * bon Paul Müller unter der Firma Au ust Gerhus, Gesessschaft mit be⸗ e n, i, nee . . ihm Handelskammer eingehen werden. sung der, Aktionäre wird durch den. Vor⸗ versammlung wird' vom Vorstand durch dom Jlufsichtsrqt zu notariellem Protofoll , en. mit. Ausnahme der in Apolda ist in die Geselschaft als * Ban ö 19. Mai 1925 8. 6. Müller in Warmen betriz denen ae , Haftung. Prokurg ist erteilt 2 . . t erg h Rr. 30 257. G. Wohlmuth Co., stand alljährlich . einmalige Bekannt⸗ linmalige Bekanntmachung berufen. Die , enden Petsonen. Die Zahl der Aenderung deg § 16 des Gefellschafts= persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ Tas Un isherĩcht ) Geschäfts. Stammkapital; 7 009 000 A6] m Kaufen gen Ar cur Mer Frohlrt Ger . assen. . 4 g 6. 1 ö ö Ilktiengeseilschaft. Zweigniederlassung: machung im Deutschen Reichsanzeiger Bekanntmgchungen der Heß ft sind Nlitlieder des Vorstands bestimmt der vpertrags. Nr. 17 517. Attiengesell= getreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ 9 ! Gesckäftsführer: Paul Müller, Fabrikant hus, M lltond. Ottenfen kerung e led . . Berlin. Jweigniederlassung in in einberufen, Sämtliche Bekanntmachungen im Deutschen Reichsanzeiger zu ber fn, ufsichtsrgt. Die Bekanntmachungen der schaft für Bergbau und Industrie—⸗ schaft find nur je zwei Gesellschafter ge- Bg Oernhanmsen. L24033] in Warmen, Hermann Müller, Kaufmann Das Amtsgericht Bergedorf. . . 8 . en, der G. Wohlmuth & Co, Aktiengesell⸗ der Gelellschaft erfelgen lediglich durch lichen. Die Gründer, wesche alle Allien Gesellschaft sind, im. Deutschen Reichs, verkehr. Sitz: Berlin. Nach Jurch— meinschaftlich befugt. . In Unset m bantesßzczister Art. A id. Darmen,. Dem Kanfmann Eugen * a * . . . . 6 schaft in Furtwangen (Amtegerschts⸗ den. Deutschen Reichsanzeiger. Die überndmmen haben, sind: J. Feferendar anzeiger zu veröffentlichen, durch den guch führung der am 23. Januar 1957 bes 3. unter Nr. 70M bei der Firma Paul Ne 378 1 herte bei der Firma Kar Engels in Elberfeld ist Prokura erteilt. . 2a03s) . 9 ieder , r . . bezirk Triherch. Gegenstand des ünter⸗ Gründer, welche alle Aktien ibernommen Herbert Goeß, 2. cand. med. Rudolf die Generalversammlungen beru en werden. . Kapitalserhöhung um 9 700 0600 , ,, ,,,, , , . , ,, , , , , , . , . , ei Die Fi ist er⸗ 6 1 ie Fi ; sr ti trieb von glektrischen Apparaten und ver⸗- Hans Robert Engelmann, 2. Deut⸗ Ern st, . Kaufmann Hans Trapp, rh ie Gesellschaft. Die Beschluß der Generglberfammfun egen eingetragen: Die Firma ist er heute die Firma „Kaufhaus Rattmann der Flrmä das . Der Aufsichtsrat che . Gesandter z. D. Arthur v. Kem⸗ 5. Frl. Alice ö Elct, Gründer, welche alle Aktien übernommen 6 fin j1g653 be ge,, j ö

Gotha verlegt worden. auf die Dauer von fünf Jahren, vom Nnh' . 0 ĩ ; wandten Erzeugnissen, Beteiligung bei loschen. J Inh. Emmg Rattmann“ mit dem Sitz in und die Unterschrift des Vorsitzenden oder bleicht tigen der ahnlichen n und niß, 3. Syndikus Dr, jur. Richard tärin, Berlin, ersten Aufsichts⸗ haben, sind: 1. cand. med. Rudolf Goetz, um 360 O00 600 M auf 40 000 009 6

4. unter Nr. 745 bei der Firma Ferd. ; L Januar 1 an gerechnet, festgesetzt Dreyfuß & Moritz, Apolda, in Apolda: Bad Oeyn dausen. 23. Mai 1925. Sie gilt jedoch jedesmal als um ein Bergen a. Rg. eingetragen worden. des stellvertretenden Vorsitzenden des Auf⸗ Geschäften sowie die Uebernahme und NMüf chler, 4. ö . rat bilden: 1. Rechtsanwalt Dr. Ernst Berlin . n rer. pol. Eugen erhöht worden; ferner die von derselben a.

Den Kaufleuten a Fritz Cahn in Frank⸗ Das Amtsgericht. weiteres Jahr verlängert, wenn nicht Bergen a. rg n. Mai 1923. ot en. . wird. . , , Krit Gans, 2 Dr. Et vol Geest G em Crnst, in, 3, Kaufmann Stlo Generalberfammlung beschlossene Satzungs—

furt a. M., P) Hermann Eifert in wenigstens sechs Monate vor Ablauf. der kan ü, er Generalversammlung erfolgt d ; Frille G hg Rohe , lien gesensteft Berner , n , , Frankfurt , Me,. c) Herbert, Notts in 66 . . jeweiligen K bon der einen er Iim. 22956 ö , oder Vorstaad ö. einig lige Der Gesellschaftsvertrag ist ö g ft Aufsichtstgt bilden: 1. Kommerzienrat kofzer, Arzt, Berlin. Hihmf der K Frh⸗ e, Sekretärin, glied ! bestellt: Kaufmann a .

sgcda n * einma . achmanski ; ; l ö k getragen: in . . Hes r ver, a 6 ,, . B In , 1920 festgestellt. Besteht der Vorftand Julius Böhm, 2. Schriftsteller Wil⸗ Anmeldung der Gesellschaft ,, . . Frl. bor 3 . ö itzel, Mülheim g. Ruhr, mit ö . n ist heute eingetragen worden: Nr.

. Abk. B zu Nr. 6 Osnabrücker Bank, . . . hen, 1 ten. aus mehreren Personen, so wird die Ge- Felm Heile, 3. Regierungsrat Sieg⸗ Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs- n (e rin, I. Ermächtigung, die Geseilschaft, selb= k 4 weiganstalt in Bad w fe. Der ö fich Buchverlags· und San dels Aktien i , m, n nnn. ö sellschaft durch einzelne. zur Allein- hie 9 1 kein 9 6. . ie ö , Wr ft de ö. Aufsichls⸗ ö ö . ,. nig 3. n n m . *in nn 3 8 eln ] 1 . ö 4 = ö ̃ ; ] 3 J kön ⸗— h 4. ö . . . ) s ö ; * trieb von Bank. un ndels Gesellschaft „Sewer“. Sitz. Berlin ö ber Hesellfcheft fad wirt. vertretung ermächtigte Vorstandsmitglicher Anme M ug f . . er , . rich ei en ear 16 Kautgrann. Derlin, kap tal serhchun reer e gg eat 66

aft

; ,, b z Firma berechtigt ist. ) sst Firmenzeichnung berechtigt. Zur Deckung . ; . ; , . fftstů werben. 5. unter Nm. gäo, bei der Firma . aller Art, Jes Cesellschaft ist faner Däenmmm in lige ban eh gh Köegenftand des Unternehme; Druck, iam, auch wenn sie nur in Heühischen e ,, ,,, 866 sti Vorstands und des Aufsichts, Grundvftücks Artiengesellschast. Sitz. s Kaufman Ferbert Goe ß, Be gli n. werden ausgeges en Fibo Inhaberaktien z

. ; . rechtigt, Zweigniederlassungen, Kom 8e, Vertrieb und Handel mit Büchern, Zeit⸗ Re j ; , . durch ein Vorstandsmitglied und einen des des ; ; . . o . ,,, manditen und Agenturen zu errichten n te n n r, g Mn e. chriften, Zeitungen und anderen Druck ö , ö Prokuristen vertreten. Zu Vorstands⸗ rats, , . . eier ; , . des Unternehmens: i , e, n, . log e 1. 26. 6. vam Hundert. ist in das Geschäft als persönlich haf⸗ . anderen Unternehmungen Müller in Barmen betrlebene Geschäft . n , Fier und nordi. sind. 1. Kaufmann Ludwig Kempinski mitgliedern sind bestellt J. Fabrikdireltor i n, , e. Sr Len. . k k ö. . i ngibericht, des Vorstand? und des Tot fe nbikr ah, , . 36 tender Gesellschafter eingetreten. Die ö mit Aktiven und Passiven, ausgenommen e n, . d ů . 36 ; uffichksrats, können bei dem Gericht ein⸗ notariellen EGinbri ö ea r 2 ffn e e rgsgesell Durch Keschftz der Rengpalversznnt. SGörundftücke hebft. Wehaͤuben 1nd Me. Gegenden H, ren denlschff un gal in Berlin, 3. Bankdirektor affe werb, die Verwertung, Verwalsung und sowie die Beteili . gesehen werden. Nr. 30 7. Petro⸗ 23. Januar . 16. mr enn . schaft hat am 4. Januar 1923 begonnen. 3 ö Me n n i gh ft . . 6 . Stande ö. 8 er erg ö . 9 Fran ö . 3. ö ö g . k 5 . , 6 ö , Fru ähnlichen ,,, ei, lisera ,, zur Ver⸗ 23. ö. des Notars Justizrat 2 ,, . en Lüber den zlufsichtsrat ge 1. 13 ,,,, Gefellshast ist befugt, sich an gleichen 3 a**ehteamnh t, rr, Ft eee ls nicht eingetragen wirt noch berbfsen t. stücke in und außerhalb. Groß Berlins öh Höh 66. ziktiengeseklschati. Der Ce. KWertu g nt Perzvlenmepnßesfignen, eig, in Beelin, in die SHöesck. Walter. E. Mägdefessel in Obertrebra: ,,, ir ö ne fn . . ein, daß das Geschäft eit 1. 1. 1925 als hel ahn ö 9. pinie mann ju Berlin, 5. . itzer . . k ; ö un . . fent⸗ l enlighn leichen oder ähn fellschaftzvertrgg ist ant l. Febrlark 1 25 Si; Berlin. Gegenstand bes Unter scaft folgende Werke (in: a 9's öh Die Firma ist erloschen. abetet es ist ein Geschältsausschiß. fir hre Ftechnung gert zit. her fäen ähnltckennlizesnec nnn, Kabert Emmewni Per ken eee in Die lte ltllt behndet gig eh We nelle ur, , ff sherrtg ,, . pchmens: Veiwer lung. bon. Hetrolenm. Stamman tele. der. G seuschaf ö 1 Ti aul gebildet, . ö me, . ö ligen und alle Geschäfte abzuschließen, D Der Mitgrũnd T böringt Berlin, Hohen staufenstraße 26. Das lichen Unternehmungen. Grundkapital: festgestellt. esteht der Vorstand aus ; . . ha für dien n e g , me, ,,, , f, ,, s r e, ,,, ,, ,,,, ,, nn, , mne, , e e d,, e,, m,. Räanfmänn Bernhart Pan ' Kirsten m Beschlüssen der Generglversammlungen Pert nach Deckung der Stammeinlage des Grundkapital; 2 0099. 46, ‚Aktien, . Ludwig Kempinski betriebene gktien über je O60 460. Die von der Ge⸗ sellschaftébertrgg ist am 17. Februar 1923 e, . nw orstandsmitglieder Ait zu beteiligen oder sie zu erwerben zu Berlin, B; 26 6065 *, 8 9 Iwolba vom 23. 1. l, 18. 5. T, 13. 12. 22 und Paul Müßser verbleibende Ueberschuß des gesellschaft. Der . ist ünternehmen mit allen Aktiwen und sellschaft ausgehenden Bebanntmachungen festgestellt. Hesteht der orstand aus oder . 96 orstandsmitglied und sow ie alle Ge hehre gie ache br, wntelke r, Fa dufte enen de vad 6. . . 6. 3. 23 ist das,. Grundlapital, um n, , ist an die el Ter zm Fe Februgt 1823 festgestelt und am dem Firmenrecht ein. Die Kinbringung erfolgen in dem Deutschen Reichsanzeiger. inchreren Personen, so sind nur ,. 3. 1 uristen, vertrtlen. Jum Vor. ber , , . ö. f

it d ; ö ; Anton er, tw . J J mit. anderen r, 2. Bankdirektgr Edmund mn Hari il er 5 3 . Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ Grundstücke in und außerhalb Berlins

mit stand bestellt: Kaufm Josef h Grundkapital: IO0 000 S6 Akt !

. . en! ; Aktien · Pausa C Sachsen), c 331 K der ö . ; ö cht Yin! dienen. Gru api V„6. Aktie ö ure

der Fabrikant August Rudel, in Bad zh 29 j ga, . 69 o r, schaflsvertrag beigefügten Bilanz. Die wehreren Personen, Bie Bestellkng der- inen. Prelutis ; , gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist, Bewerkschat, Gustapshall

Eulzù Angegebener Geschäftszweig: wan , er. ö. 6 Ii n ö. Paul Müller bringt diesen Betrag , . . 4. k gewährt für die Ein. 8 y. e. Widerruf liegen in. den en f el meg rng , 9 s Die am f man 1923 ] tgestellt. Be⸗ Sitz in Gotha, k „Strickwarenfabrikation . been, n mr hend den eln, wr Deckung ihrer gleich hohen Stamm- orstandsmitglied mit einem Prokuristen; , 9 . ;. ! D rng in Berlin. Als nicht. eingetragen wi 6 . 6 , , , , , , n en ,,, kin fe i e el nl wnfh nt ö , k fir s g ooo vn ie e, n ö , , nnn: Ki Hesch e ftsstelse . ehr e ce n enn, . er, ng. ten g . .

ohen L. Ma, Tn a hebe ner, er ( ; sachu . 3. 89,20 , 5 ; nn g. nog k n zwei Mitgliedern orstands zu⸗ Verwaltungssitz Berlin. Als ö r , ne r,, . . 6. . 36 ö i g nr, . ö 5 . netto Ginbringungsbetrag Aktien der Lud= e, Deutsche Merkantilbank . en 6. ö . ö sammen oder von einem Gon rer e e hierfür werden ihm 4 417 696 k An gegebener Ge schãf tszweig: SEtrick⸗ gif 1 (ben den mn bh eng n . anzeiger. mtsgericht Barmen. geben, vie Vesckhschalt nein n dernen, wg Kempinski e,, , J , e , ö 35 Gn zerafflen über je ohh , die . I und einem Prokuristen vertreten. Der neuen Aktien gewährt und S0 z har H Vergütung des Aufssichtsrats),“ 8 3 . ö , , 3 d, wm üennbelregs ausgegeben werden. Her ph erfonen. k k . Gee Gisa

. Ancien III (über die Generalversammlungen), 36 Barmen. 246! ner, Fabrikbesitze Berlin Wil gos Sh eine p neunhundert. unter der Firma „Deutsche Merkantil⸗ tert befkcht. aus einem oder Fer Mitgligzer 86 Verstands. be Vorstandömitglted die Befugnis verleihen, Maßgabe des en, . gi. T z 8. n n r. 3 , n,, n unser Handelsregister wurde ein⸗ 23 t . de! . 36 36. 37 e,. sechsundneun igtausend. Mark. Stamm. bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ ian, ben uf r nr ö, n fh n, ch . ö die Gesellschaft gllein 9 vertreten. Juni Fringungeber tages in ne, n rn,

. ; ͤ . 5 ent 2 e hq elle 14 a . i. z j ü 0ni j . lassung Oberhausen !. Ge enstand des Dire ren. 2 ie . ö * 1 lel T , Dee 4 ind im V j ö lo . ö ; 100 000 St ĩ Cx . Arush er. , r Berlin, Ge Et , Kaltien Lit. B. Kempinski übernimmt die fung sen /“. Gegenstand des Dirchtoren. Di enn Vorstand ist besteslt: Florian Beier, Immanteile der Indufttrie.

. i 2. zu Aufsichtsratsmitgliedern geändert. Am 19. Mai 1923: findet sich in Berlin, Genthiner Str. 19. 6 d daß die rachten Untlernẽhmens: Der Betrieb Art von des Vörstands bestimmt der Aufsichtsrat. Deutschen Reichsanzeiger zu beröffent⸗ —ᷣ ; ̃ 3 ke P ; ; ;

In unser Handels register Abt. B ist Der rr, Dr. jur. Adolf A 2873, bei der Firma Franz Schnell Das Grundkapital zerfällt in 400 In⸗ , , , ,, ̃ Bank Der, ee mteller Genn Pie BHenerasberfamnfhung pid bom Vor, ichen. urch, Kn, auch die Gelsepal, e ,, nn ,, ,, ,,. Hette untst. Ar. 38 zie Kalkindustrie Prost in Osnabrück ist zum Witgliede 8 Co in Bavmen: Der Kaufmann dhaberaktien über je Sööhch 6, die zum e,, . inne snes wahres en, f nk. und Hande ge schäften, Grund. slande durch elnmalige Bekanntmachung versammlungen berufen werden. Kosten . wird noch veröffentlicht Die Ge- Haftung in Pausa (Sachsen) ein, ils Aktiengesellschaft Arnsberg mit dem Fes PVorftands bestellt. Artur Schnell in Barmen ist in die Ge⸗ Rennbetrage ausgegeben werben; der Vor⸗ ehen. Er verpflichtet sich, alle in dieser apital: 100 C0 416. Aktiengesell⸗ e Bekannkmachungen der Ge. und Stempel dieses Vertrages trägt die äftsstelle befindet sich zu Berlin, Vergütung hierfür werden ihm 800 M,. w ,,

nders in ord ist du od er- schafter eingetreten. Die Prokura des⸗ Generalbersammlung aus 15 ä., zurn b Er übernimmt ferner , Rcbember, B. Dezember jöü0, s6é. Fe zu veysffentlichen, Die Gründer, welche run enn, nl er e, f, r ih. e , hn e. . 1 der Erwerb und die Ausbeutung von soschen. selben ist erloschen. gliedern. Die Vorstandsmitglieder wer⸗ urüchuerwerben,. Er ; ; . ,, , . ; h b ind: rendgr Fritz Welt mann, Berlin, Patt, di zun wenn e,, , g. är ir gel rr rden if er e , , , e bee , dr , n, ,,,, e e ,, , ö. , . , eg . . ,, ,,,, m , , ,. mehreren Perscnen! som wird? vile Gefell. zer. vol. Gügen G rn t, 3. Kaufmann n / 3. Qnd. med. Rudolf Goetz, Sher n Mitgli 5 Nennbet 30 635 . den genannten Produkten sowie Pro⸗ e , n n ritz Althof in stvaße und als deren persönlich haf⸗ ralversammlung erfolgt, sowelt nicht im nicht bestehen. Die Gesellschaft über ö Ghmünd Facoby, 4. Frl. Alice Berlin, 4. Frl. Alice La chman ski, der mehreren Mitgliedern. Die Be⸗ zum Nennhetrage 30 C00 Inhaheraktien , , e, 6 het . 1 ber rlgausmdnht (efetz berlinndieflünß Gee schaflerertüeg ferner alle, Rechte ünd Pflichten aus Faft durch zwei Wo tandämitllicder orer Cömun ; zrettrind riß. Kell Sekreldrin, Ber kön. F. Frl. Lottè stellung und der Widerruf liegen dem Auf- über je 1000 6, ausgegeben, Das ge n, . n ö. , n. ird bed e r . ö. e , , und der Buchbinder , . ist 6 . ö g e n eh.. . * , . . 1 ch ö . De, ) , Y hig 1 ö k e , ih . e e og, ö . 2. 6 9 , e, n. ckannkmachung im Deutschen Fi Ludwig. J ; a . . . ; ; 14 ichts vat bilden: 1. Sanwalt f ; ; . ; r , : IMS. , , , ,, , ,,,, , 2. Fe nd 4. 5. * . en. eine m Au rat anzugebenden *. e rr ig Remnpinski itgli i iin ver eri s Frufmz Sit; ö. . . ö ben nn 3 n lee dl ö ö. d c ,. . ö. n , m, en , 6 3 k X renn nimnit die Firnia . , ,. , . ö. ,, 9 ., 2 ö o 3 Berlin 3. Kaufmann Otte Ol ten⸗ e , , , . ö Die 66 Renn n, . , . Dr. und ist erlegt 1. w k samtlichen Kommanditisten in eine B 61d, bei der 5 Gustar Berber machungen der Gesellschaft sind wirksam, ir e n , , e lng, 1 , i R . bert Gotz, Bg rin, Die mit Fer 3. f. 4 . ge e Die h,! ö ' . e dich fer fg Die,, er,, über je 10 000 M, dig zum Nennwert offene Handelsgefellschaft umgewandelt Gesellschaft mit beschränkter Haftung in auch, wenn sie nur im Deutschen Reichs= Ei rh aufen (Rhelnkand) Z. Dirertor Anmeldung der Gesellschaft eingereichten 3 ö . 4 ergnkdt, gi n lot ken burg, S de erlin, Döri , Generiert. i richt

8 n ) i i 2 . . é w. ; ; un er Nr, 208 die, Firma Tlugust 19 Millonen. Mart, bäw. 29 Mäislionen Ghee n aul hiller, Enn? dee, ö. März ihäz . Besteht der ö. auf Grundlage der dem Gael Der Vorstand Pesteht aus einer! ber zusammen oder ein Vorstandsmitg

Rudel, Bad Sulza, und als Inhaber Mart, bzw. 50 Milliönen Marks, bzw. uni! Wetraze Con J C0 Ho * abgel teten. Vorstand aus mehreren Personen, so ver⸗

d be⸗ . 3. r j j 7 Akti Il Das Geschäft gilt für el dung de 1 ͤ

ausgegeben werden. Der Porstand be⸗ morden. Barmen Hottenstein: Dem Kaufmann anzeiger erfolgen. Die Gründer, 9 . ö n. it un f , Schriftstücke, insbesondere der Prüfungs—⸗ 5 6. . 2. 2. Acchitekt Martin Sam ter, sammlung vom 3. Mail 1923 ist die Er⸗ lufsichtsrats, können bel dem . Berlin ö Frau Cornelia Samter, höhung des Grundkapitals um 17 409 009

30 275.

steht aus einer Person und wird vom Bad Salzuflen, den 25. Mai 1923 Emil Rittinghaus in Barmen⸗Hotten⸗ welche alle Aktien übernommen haben ö ö ; ; z 13 ĩ d des Aufsichts

Aufsichts t. Erster Vorstand ist ee, ö 3 ; stein ist Einzel il o ae, m, Rechnung der Aktiengesellschaft geführt. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ . . nn. 29 he, Lippisches Amtsgericht. I. . ö. ,, ö ef . ö o g heb nfs; Den ersten Aufsichtsrat bilden Hie Die Geschäftsstelle befindet sich in 2 rats, können bei dem . , en eingesehen werben. Rr. eborene Maior, Be r lin, 4. Ingenieur Mark beschlossen worden Nr. X 526. berg. Die Generalversammlung wird Bali 2Mos5] Aktiengesellschaft in Barmen: Durch Be- scher Staatsrat 9 D. Victor v. Hoer⸗ Gründer 6 Die mit der An— Franzöfische Str. 34. Das Grundlapitat werden. . Nr. . . ern. „Warthe“ Grundstücksgkiengesell⸗ Berhard Speck, Chardorten⸗. Deutsche Chemische Werke Aktie n⸗ durch den Aufsichtsrat oder Vorstand 3 ei e Hindels ister, Abteilung für schluß der Generalberfammlung vom schelmann Berlin, 3. Kaufmann meldung Der. ,, . eingereichten zerfällt in 17 500 Stammaktien über je stücksaktiengesellschaft. 363 Hr, schaft. Sitz: Bertin, benstandl kes Bu rg, 5. Chemifer . Radu, gesellschaft. Sitz. Berlin. Gemäß mindestens zwei Wochen vor dem i 1j . eg erh 56 39h 11. Hai 1923 sind die sz 3, 8, Ez, 27, Dr. jur. Adolf Baum gnn, Berlin, Schriftstücke insbesonder; der Prüfungs⸗ 1M 6, 8o9 Stammaktien über, Je Gegenstand des d e,, . er 5 Unternehmens: Der Erwerb die Ver⸗ Berlin. Den ersten Au ö, bilden: dem bereits durchgeführten Beschluß der Termin durch einmalige Be kannt⸗ n. en. 9. * . 56 * Ahe Fiffer 3 der Sahungen geändert uns Schsneß erg, 4. Kaufniann Franz besicht des Vorstands und des Aussich s. j6ß Hh , mn 2Wöb Vorzugsaktien über weib, die Verwertung. Verwaltung und werkung, Verwellung Uns, zer hßerung J.. Rechtschwalt. Mark Git in gert, Keneralkersammlüng vom 2. Jr 1663 machung im. Deutschen Reichsanzeiger hir 9. n. . in . 3 haben die aus der notariellen Verhand⸗ Blum rich, Berlin, 5 rats und der pon der Handelskammer gr= loo M, alle auf ben Inhaber lautend. Veräußerung eines ozer mehrerer . eines ober mehrerer? Grundstäcke n unt Berlin-Frigdenau, 2. Vaumeister ist das Grundkapital um 18 00 000 * berufen. Die Bekanntmachungen 6 Wafer n . ,, n Firmen lung vom. gleichen Tage ersichtliche Natalie v. Krupensky, geb. Fürstin nannten Repisgren, können bei zem Ge⸗ er Verstand besteht aus einer oon stücke in und gqußerhalb e,. Ber . außerhalb Groß Perkins fowtse Beteili. Helmuth Speck, Berlin ⸗Grunge- auf 80 00 000 6 erhöht worden; ferner Gesellschaft sind wirksam, wenn ste im inhabers ist bag Geschäͤft , Firma Fassung erhalten, Meschersky, Bertin Gruner richt, der Prüfungsbericht der Rebisoren Tder mehreren Personen, welche vom Nluf⸗ sowie die Beteiligung an gleichen i gung an ,. Döer, ähnlichen Unter, Eg !d, 3. 4 Chemiker Vilhelm die en der Generglversammlung am Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Die . e. S* Karl Haufer, KFaufmann in Am 23. Mai 1923: walld. Den eersten Auffichtsrat bilben: duch bei der Handelskammer eingesehen sichtsrat ernannt, werden. Letzterer ähnlichen Unternehmungen. k neh mun gen mbkapitak: B60 oJ M Thimgnn, Berlin -Friedeng u,. 28. Mrz und von dem sierzu ehmäch- d , i ,, ,,,, . e , .

sellsch i ö ; ö it beschränkt ing i 5 t j erkaufs⸗ en⸗ ft. :3 . Ille n der e i . . ; ; Satzungsan ngen. Als n

Gesellschaft erfolgen in der Weise, daß Amtsgericht Balingen. kellchaft mit beschränkter Haftung in k. To r ne, He jp, . Hefrat 3. T. n gusgehenden tmach r- festgestellt. Besteht der Vorstand aus . ee. . der Prüfungsbericht des Vorstands und eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf

der Firma der Gesellschaft die Bezei Barmen: Die Gesellschafterversamml ̃ miri än. W it. Berlin. Gegenstand des Unternehmens; Bekanntmachungen er⸗ or e s ; R

2 . i , in 83 3 B K 2dr]! vom 68. Mai 36 ö. 1 ö. . . . W fe 4. 3 L. Der Handel und die Fabrikatien von . durch mindestenz einmalige Ein. imhteren Persontg, so Wirk, die Gesell, o wird dig Hesellschaft urch wei Vor, des Aussichtsrats, können bei zen, Gericht die Grundlabitgläerhzhtng werden ans,

schrift. des Vorsitzenden des Auffichtsrats e, Handelsregister wutke am 913 Geschäftsführer abberufen und Kurt z⸗. Bencenporff, . Ber kin, Textilwaren, insbesondere von Herren rückung in den Fieichs. Und Staatgz. schaft durch zwei Vorstandzmitglieder ader standsmitgkieder oder durch ein Vorstands, eingeschen werden. Nr ell. Ger . . .

Beg fügt wit. 113M gde, e, . IArnold Jäger Grote, brikant in 4. Rechtsanwalt Di. jur. Tajarus und Damenstoffen, 2. die Errichtung anzeiger, außerdem in den Blättern, die ein Mitglied und einen Prokuristen ver⸗ mitglied und einen zie r ben vertreten, manischer Lloyd. Sitz: Berlin. Die ; ,. 3 mi 1 Die Gründer der Gesellschaft, die ; * 53 Pie ö Rittershaus & Barmen, inn d, . chäftsführer Schwarzburg, Berlin⸗Schbne—⸗ 7 er . ze. , . en vom afin, 6 . Die . Sn er nn if teh . . 36 Bell git ö 4 Kaufmann 33 gem n, nn ann, 83 , ö 3 , anti r, . Wit ; : chaft . 556 we eeignet sind, erufung de mmlung er⸗ m h 9 ; in. icht ein 24 fn .

kählliche Attien sbernommen haben, Hie, Ir genfabri un, in, 3 . 2 ge artiger e, l ulli. lat baech m i, File ung Ca, bc sen brggen wird noch versffentlicht: ziölher rwltz, doeh ag e rng Be gdernnz. fir ssh, Rd uferit auh fig, se an den Jubezhgt mh, ler .

B

lind: gießerei, Gesellschaft mit beschränkter 89, die Firma S uns sellschaft eingereichten Schriftstüͤcke, ins⸗ ̃ . 3 l ͤ z ; er . ; n a g en n den nn 1. der Kaufmann Anton Funke, ; Schröder, Inhaber Frau Klara Arnold ü ĩ Vor Unternehmungen, 4. die Beteiligung an eutschen Reichsanzeiger. Gemäß dem Die Geschäftsstelle befindet sich, Berlin ,. telle befindet sich Berlin, Ans⸗ Kommerz⸗Bank Aetiengesellschaft. 6 lautend, zum Nennbetrag auf 2. 3 6e 1 Coer⸗ 3. 1 n H, 33 in Barmen, ö Straße 35, , gu ö ahnlichen Ünternehmungen. Grundkapital; bereits ure e , eschluß der Ge. Ansbacher , 19 . Trost. Das . . 19. Das Grundkapital zer. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des * . n,, Die re,. schulte, und Vertrieb von ne 6 und als deren Inhaber Frau Klara FHericht eingesehen werden. Nr. 30 355. J O00 MM. 16. Aktiengesellschaft. Der neralbersammfung vom 25. Januar 1523 Grundkapital zerfällt in So Inhaberaktien i. in S Inhaberaktien über Je jo Unternehmens ist fortan der Betrieb bon ien * n vor den 6 amma . ein 38. stud. med. Elfriede Funke, teren und Gußerzeunnissen' aller Art; Arnold in Barmen. Dem Hans Arnold Ludwig einpinsti Attienge sell⸗ Gesellschaftspbertrag ist am 22. Januar ist das Grundkapital um 2065 Höö 506 Ss über je 10 006 „, die zum Nennbetrag Mark, die zum Nennbetrage ausgegeben , aller Art sowie die Vor⸗ ö ö. 66 en ane. i 2. 4. cand. phil. Leopold Funke, 3 NHlebernahme Und e des bis? . der Mawarete Schröder, beide in schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des 1933 festgestellt. Besteht der . . k erhöht worden; ferner ,,, Der , herben, Der Le fe. befteht aus einer ,. y, gu ,,, . g hn ö. 36 ö . ͤ . 53 5. Lothar Funke, sämtlich in Arnsberg. 9. unter der Firma Rittershaus & rmen, ist rokura erteilt. Unternehmens: 1. Der Vertrieb von aus mehreren 6 so wird die Ge⸗ ie von derselben Generalbersammlung aus einem oder mehreren 363 - ih ö. , . f e. . n. 98 ö e , n, 11 .

n

Der erste Aufsichtsrat beste de e,, en A 3480, die offene Handelsgesellschaft , ̃ iali är sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder beschlossene Satzungsänderung. Als ni u wählenden Direktoren. Die . ' mal ö ,,, e . ,,, e K, , a

zu 2, 3 und 4 benannten Personen. Die ießerei* Herm en, Petriehen B! ö. s t ĩ ĩ 8 . h 6 ? nit ber Anmeldung eingereichten Schrift⸗ . , ,,. Iweigniederlaff Barmen, und als tion., der Ber frleb von Mafchtnen für bie einen Prokuristen vertreten. Jum, Vor. die Grundkapitalserhöhung werden aus- Aufsichtsrat. Die Generalversammlung Die ngen der Gesellschaft zweiges und der m f n, n e . . . . .

9 ;. ö abrikations⸗ und Handelsgeschã ts. , in . . ; . 53 si B 3 ö . sch st stücke. insbesondere der Prüfungsbericht Stammkapital; 42 oo Gb . 9 deren persönlich e en. Gesellchafter Papier- und Pappenfabrikallen fowie der stand ist bestest Max Ludwig Ge, unter . des gefeßlichen wird vom Vorstand durch einmalige Ben sind im Deutschen Reichsanzeiger zu ber gemeinschaften, ,

Revi astsfübter: Phil die Kaufleute Philipp Blumenthal und ̃ ͤ Pappe 1in. e Otta Srechts der Aktionä ö un. kanntmachung berufen. Bie Bekannt- öffentlichen, durch den duch die General. geführten Beschluß der Generalbersamm - Zahlung des Vorzugsgewinnan teils von Ber ebisaren, zs Vorstands und des schäfczführer; Hans. Blecher und Philspp Man 5 Elberfeld. Die Ge⸗ 3. ö r,. nr . . —ĩ / l in Einzel , . . gg 6. ,, der Gesellschaft sind im Deut versammkungen ö. werden. Kosten . vom 28. März 1933 ist das g. 7X nicht ausgereicht, hat; sie neh men

Aufsichtsrats, können während der Karcher, Heaschlnenfabrikahien in Barmen ; . f ö ö. im üb der Bividende nicht keil. Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei Ber Ge K sst am N14. 4. 19835 sellschaft hat am 26. August 1914 be⸗ cigene Fabrikallon von a e prokura erteilt. t. ein getragen Kurse pon 1365 vom Hundert 15 560 schen Reichsanzeiger zu veröffentlichen. und Stempel des Sründungsbertrages ö gr e, , ,, In V Lam en, 6 .

inge . ü ö ref nnen. Der Frau Max Meyerstein, J ; die wi öffentlicht: Die Geschäfts⸗ St kti je 1660 , 18 6065 Die Gründer, welche alle Aktien über“ trägt die Gesellschaf. Die Gründer, . . ö . ,,, r, ;,, e , , . Handelskammer Einsicht genommen allein berechtigt, die Gefellschaft zu ver⸗ . erteint, Unternehmungen und der Erwerb und die Stra Das Grundkapi ällt in orzugsaktien zu je „s, alle auf den Rudo o etz, 2. . z d: 4. ö ä s 3 . Irik rie, n n leifteten Cinzahlungen er ag, g j Am 24. Mail 1925: ost. r pi ien über je 16 050 46, die 6 d, Koften ber Gesell, rnst, 3. Kaufmann Sit Sllen⸗ Beriin-Halenfee 8. Sr. med. stand ist bestellt 1. Freiherr Sgrik wertes auf die geleisteten Cinzghlung , den 14. Mai 1923. , n . iki . = Big, beü der Firma. Juliu Rens⸗ ,,, e, ,, werden. Der . hi en . fene er n. dorf f. 4. Frl. Alige Each mans ki, Frich Hu lofjer. . Berlin, een 1 ach 2 il h en W wirf , . 6 , ö Das Amtsgericht. Mathilde geb. Becher und Eheleute n , , , Die Ehefrau und Fortführung deg, unter der Firma Vorstand besteht fe. nach der Be, echte wie die ele, ausgegebenen Vor. Sekretärin, 5. Frl., Lotte Bo schwitz, 3. Referendar Fri eltmann, Ke rkin . ö. j

; ; öri ; ; l ; f ĩ in in; lten sie, bevor auf die Stammgktien ili id Mathil 33. gebe Ln i i sti des Aufsichtsrats aus einer zugsaktien. Bas gefamte Grundkapital Sekretärin, Berlin. Den ersten Auf Berlin, 4. Frl. Alice Sachmanski, Bankdirefler in Bertin; ferner die halt . nin, e Arolsen. 2M463 5 . . j n, . . . ist aus der Gesellschaft aus- . ö . . ö. . ö. ö Et in 32 . zu * . . e, Seren n, e 6. 1 5 33 J. , nb . . 6 2 e . In elsregi ĩ i itters⸗· 3 00 ; li . r Au e er 2600 ammaktien zu 2 rex. ; ĩ H. rin, 1 . . , n gj w ihnen . ö. , . e un te , tte, Amtsgericht Barmen. Gesellschafts vertrag . * . nennung und Abberufung der Vorstands 200 000 4 und 7509 Vorzugsaktien zu ö ufman Den ersten heal er bilden: 8 . ier n n nnn, ; 6 . ner gn n,, 1 96 ] . . ,, . E J 24567 a. e . . ö. 5 ge, e . . . bezog b . he e n. ö der ien ft . ö wi , k 5 . egeben unter , . sen Aktien 3. 2 3. n , woꝛden: rikations. u ndelegeschäft na Auen nig. ö . ander her eee, . ,, . D 9 j en, Tcherststück, in sbesonterz der Fräfungs. Ber kin, s. and. meb. Mäidolf G o eß, Bezuggrechts der Äkflonäre mit inn Stimmrecht. Das gesamte Grun Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die dem Stande einer Geschäftsbilanz zum m unser Handelsregister Abteilung ren Personen, so wird die Gesellschaft ein notarielles Protgkoll aufgunehmen. Deutsches Neise⸗ und Verkehrsbüro Schriftstücke, in re . ; . . ist . : . 30. 6. 1922 ft 9 if en en, . ist folgendes eingetragen worden: a) bei durch zwei or fan e l fed oder ein Die Berufung der Generalversammlung Aktiengesellschaft. 3 Berlin.

8 mmm ; ;

ĩ ie mi = ĩ 28 000 Stammaktien und

berlcht des Vorstands und des Huff 6. Bertin, Die mit der Änmeldung der berechtigung vam 1. Januar 1035 ab zerfällt jet in k ĩ ĩ t ns⸗ um NRennbetrage 4960 Inhaberstamm. XWbh' Vorzugsaktien, alle auf den In=

3. ie, n , nne, en über je f o 46, 259 1 Kurse! haber und über je 1000 M lautend.

Amtsgericht Arolsen. assiven und der nis zur Fort. Rr. 21: Firma Koslowsky, am 23. April Mitglied und einen Proküristen vertreten. erfolgt dur ̃ ng im Deutschen egenstand des Unternehmens: Der rats, können bei dem Gericht einges 14 i . ; . w . i. der e,. Wirkung ö. 1923, 5 Nr. 28, Firma Jonczyk,! Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Reichsanzeiger. Die mntmachungen ů.— eines eise. und Verkehrsbüros 1 werden. Nr. 30 3. Mosel Grund-! besondere der Prüfungsbericht des Vor