. . Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beil age
bank Aktiengesellschaft. Sitz; Ber⸗Berlin⸗Tempelhof, ist in das fugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein
e u lin. Die von der Generalversammlung Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ zu vertreten. Zum Vorstand 4 bestellt: 5. dessen Ehefrau Irmgard Teucke geb. den Geschäftsbetrieb der Niederlaffungen . am 11. Janugr und 8. Februar 1923 be schafter eingetreten. Der Uebergang der 1. Direktor 3 in Bezlin, Stroetze , ebenda. Den ersten Auf! Frankfurt, a. M. und Berlin der⸗ 2 ö dkapitals dem Betriebe des Geschäfts begründeten 2. Direkter Hans Lewkewitz in Ber, sichtsrat bilden: 1. Oberregierun rat gestalt erteilt worden, daß derselbe be⸗ 3um , 3 98 ts 3 ier re un T Gunka . — . w en, auf ö ef nm Carl Evert sbusch a4. D. Walter Bolle in Hrn in, fugt ist, in . mit einem en en E an E Ek und ken En ada an G1 Ek —
k: Das Grundkapitgl beträgt jeßt Fie Gesellschaft ist zusqeschlofsen. Jur in Kojwno; Prokuristen: J. Kaufmann 3. Sühdirektor Felix Buchtbgum mi Vorstandsmitglied oder stellvertretenden M . ö hh a 9. 1. n. en, ne. e, . 5 sind nur beide Emil Beuster in Berlin, 2. Kauf⸗- Berlin, 3. Zahnarzt Horst Knespe , , die iederlassungen E. 125. Berlin, Freitag, den I. Juni
ird noch veröffentlicht: Auf die Grund. Hesellschafter gemeinsam miteingnder oder mann Reinhold Hoffmann in in Berlin, Die mit der Anmeldung Frankfurt a. M. und Berlin zu ma a ; ö ; - j ann t Stern der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, vertreten. — Nr. 1011. „Union“ kapitalserhöhung werden ausgegeben unter jeder . ter in Gemeinschaft mit Be zlin, 3. Kgufmann Ernf 53 e ö. . Prüfungsbericht des Vor⸗ Kar enschaf⸗ auf Aetiei. Sitz: He Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. g
— 3
luß d li Bezugsrechts okuristen ermächtigt. — Bei in Berlin. Jeber vertritt die. Ge— . . A . . , . ⸗ . . anch. n mit 6 ef e iteh tands id — bei . . . gung für das Geschäftsiahr 1923 zum Berlin: Prokurist i ar alter, oder einem anderen Prokuristen. m Geri ingesehen Ten. in Berlin,. Er ist ermächtigt, in Ge- igniederl. in Berlin. ; z ; . Kurse von 123 vom Hundert 39 H In. Berlin. — Bei Nr. S1 087 izza nicht eingetragen. wird noch. ver, . 86 * , . , meinschaft mit einem Verstandsmitgliede 4 Handelsregister. . 53 ö 9 !. ee, . k ,, u 8 1 . tcnost Met 4 . ß . 8 en. haberstammaktien und 19999 Inhaber⸗ Aluminium ⸗Spitzen u. Pfeifen⸗ zffentlicht; Die Geschäftsstelle befindet r , nn, ,, . aer oder mit einem Prokuristen 3 6 bir on n. — Nr. 64 566. Miar Grbeger, kapital: Fööh Ho 4. Geschaftõführer: Charo tte nbürg, Chemlker 9 6 . ; , 16. n 6 Glori 9 h schaft. zu vertreten,. — Nr. . Horlin. (Fortsetzung) Berlin. Inhaber ist Max Groeggr, Kaufmann Hans Bress 1 Berlin,. Felix Singer, Charlottenburg- . xen r fte x ö 4 n
vborzugsaktien, alle zu je 10 009 6. Die Fabrikation C. 2. Pappenecker h Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 29. ̃ Vorzugsaktien sind aus dem Liquidations⸗· Co., Berlin:; Die Gesellschaft ist auf Das Grundkapital zerfällt in 490 In⸗ Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Deutscher Aero Lloyd Aktiengesell⸗ De, ben der erasversammlung am Schläch erm en . * , . n. J r, C ö kJ , , iedigen, während der verbleiben e aner nen 5 Wer ennbetrgge ausgegeben werden,. . ; j ö änderung, Als nicht eingekkagen wird produkte, Reukö lin. Inhaber ist: Ger. vertrag ist gn! gé= Februar 1033 ab. ejnem anderen Geschäftsführer ober mit 192 ü — auf die ührigen Altien entfällt. Sie sind Firma. — Bei Nr. e 543 G;, Gerber liche Bekanntmachungen der Gesellschaft zffenen ,, , serner die Herr Attien geseilschaft. Gegenstand des noch verösfenllieht; Das Grundkapital Hard Hohen ste in? Handa sagen nr en Sind mehrere Proknpisten Chem Protutisteh wert nner bee htm i. 6 n,, mit fünffachem Stimmrecht versehen. Æ Co., Berlin: Die Gesellschaft ist erfolgen im Beutschen Reichsanzeiger und stellung und der Vertrieb von fertigen und Unternehmens ist jetzt: Erwerb, Ver— rfällt jeßt in 16) Inhaberaktien zu je feu k or fn *! Hei dn 3 e, n ke 1 . Erekurnsten vertretungsherechtigt. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- 2. früher ne, . lo . gr r üst. 9 . 8 6 . n n vom i,, zu 3a. ö e fr. . re, . ö Er ti . n . * 3 ö. i,. lb beng ner r, ih 1 Tr fe. 5 ö . ,. Deren Tele . dur getz , * aktien zu je S werden zu Gertru Erber, geb. Harnicch, stimmenden Zeitungen. Der aus einer od Pr h ; on ien, lligationen, Geschäfts⸗ orwi tommanditgese Karl Gün zder ̃ . . z , . ; . ö Nr. 4 . 21 Stammaktien zu je 10 000 6 zu ist alleinige Inhaberin der Firma. Dem mehreren Perfonen' bestehende Vorftand ist an gleichartigen un ö, Unter gnteilen oder Beteiligung an industriellen auf . Si: Berlin. Vie durgh ö öh. . zie in . . 96 k . . , e. . . ö. für Geschäfts⸗ und Ver⸗ sammengelegt. Das gesamte Grund⸗ Alfons Gichstädt ist Prokura erteilt. vom Aufsi tsrat 6. bestellen. Der Auf⸗ nehmungen, sowie deren Vertretung. Unternehmungen aller Art, auch von bie Generagidersanmlung am 25. April geschtl den!“ Bei 3e. 6e dm iger. schastgführer. Alg ncht en get? ne med,, K Hesch t ihre m gn, le . , e. Gesellschaft mit kapital zerfällt jetzt in 40 081 Stamm- — Bei Nr. ha 395 Paul Fuhlbrügge, sichtsrat beftimmt die Zahl der Vorstands⸗ Grundkapital: 4 M0 000 4. . Konzessionen, Verträgen oder Anlagen, die 1923 beschlossene Satzungsänderung. — , Co., Berlin; veröffentlicht:; Als Einlage auf das Alte Langen . . k me, neter Saftung, Sitz Ber in. aktien, davon 99 Aktien zu je 10090 S Berlin: Offene wa,, seit mitglieder. Auch ist der Aufsichtsrat be⸗ gönn Der Gesellschaftsvertrag ist am industrielle Unternehmungen betreffen, Nr. 25 849. Hollandia Litenrfabrit Die Finzesprokurig des Albert G raef Stammkapttal wird in bicke Ge i eden n, Gescaktf ih n: 5 genstand des Unternehmens: Die Aus- auf, Namen und 33 991. Aktien zun. je 15. „Januar 1925. Pau Klockau, fugt, Slellvertreter der Vorstandsmit⸗ 7. Dezember, 1922 festgestellt 3 namentlich solchen, zu denen die Clektri⸗ Attiengesellschaft. Sitz: Berlin. Ind Hermann Süß kind , ,,. . Com! Geselssch fler n gt e 2 * 9 ir rer . jeder . von Verkehrs⸗ und, Ge 10 (bo „auf den Inhaber und 10 00 Kaufmann, Helin. Weißen se e, glieder zu ernennen. Ürkunden und Er . Mal 1923 ö Zum 3g . and citätg, Lieferungs⸗Gesellschaft in Berlin Gemäß dem hereits durchgeführten Be samtzrokuren des Pr. Achrab Meyer⸗ Büroeinrichtungs , nach Maß für Feinmechanik Gesellschaft mit . fer, die Augsizung Vorzugsaktien guf den, Inhaber zu je ist in das Geschäft als, persönlich haf— . insbesondere auch Bekannt ist bestellt; 1. Apotheker . ESC) in. Beziehungen steht. Die Ge⸗ schluß dez, Gahzrglrbersammlüng, vom fon, des Heinhche Kenn m Ertend ar, gabe des zl che. schaftsvertragz jum dbeschrüänkter Kastun nd?! Mn nn . 65 aͤftli cken. Werte, und; Propa- 10000. erer, Nassurand hender, Geselschsftetzs eingelteten, wir machungen des Muffichtzrais und us. Fzafnkel, in Sch neb egg, 3. Dr. selsschaft ist ferner berechtigt. sich an derT k öh e iz 33 Chindtetßtt Ks char We find anf den Hate cb er engenon enen Weile esch c nn, länger, aft Bar, n, gene tigkeit fei ale damit ainmgn. BPandelsagktiengesgllschaft für Nuß Vertrekundg der. Gesellschaftz ist jeder, Ge— a n en seiner Heschlüsse oder ö med. dent, Zahnarzt, Bruno. Me pee 836 artigen Anlagen und Unternehmungen zu um S 00 ob 6 auf 6 500 0 νς erhöht Hauptnicderlassung ! Berl ln beschränkt — unter Anrechnung auf seine gleichhohe Durch, Beschluß vom 65. Mär, an 2 eb a,, ö land, und die Randftgaten. Sitz: sellschafter allein ermächtigt. — Gelöscht kosle 6 mit der Firma und den Worten Steglitz. Jeder ist eren g. dis Ge beteiligen und überhanpt alle Maßnahnien worden. Ferner die von der Generalver—= 8 , FKaufmann . Co., Stammeinlage. Deffentsiche Bekann k⸗ 31 Grobe ch, n Gi chan; . obetrieb sich sowohl jm Inlande Berlin. Kaufmann Dr. Moissei ai. sind: Nr. 15144 Fretzschmar K Jing. Der Jlufsschtsrat! zu derschen und von sellschaft allein zu vertreten. Als nicht in zu ergreifen und Geschäfte zu unter—⸗ ammlung am, 29. November 1822 Berlin: Albert Skernn Bankdireltor, machungen der Gefellschaft erfolgen nur vertrag hinsichtlich des Stam mia lals . e, , ö. zein, Charlottenburg, ist für ler, Berlin. Nr. 59 413 Reinhold dem Vorsttzenden des Aufsichtsrats oder getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ nehmen, die zur Erreichung oder Förde. schlossen⸗. Sa . Zum B. riin⸗KRitner gd orf n die durch den Veutfchen eichsanzelger. — and oz 7 abarunnderr Ne gn , g, ,, . berechtigt, zur Erfüllung den behinderten Vorstand aus dem Auf⸗ Richard Golembieméski, Berlin. dessen Stellbertreter zu unterzeichnen. Die schäftsstelle befindet sich Berlin, Gitschiner rung des Zweckes der Gesellschaft an— weiteren Vgrstan omsiglied st., bestellt; Sesellschaft Tl person lich haftender! Ge. Vir. Ho z id. Mig röphon Appa Kafeban. o ö rer Zwecke erabredungen mit ähnlichen sichtsrat in den Vorstand abgeordnet. — Berlin, den 12. Mai 1923. Berufung der Generalversammlun 2 i traße 92. Das Grundkapital zerfällt in gemessen erscheingn. Zur Ausführung Vaufmann Bernard Aleid Johan van seülftzaften eingetreten, Er dt Kerechtiht, Gefellschuft irt befchtanrterkegus⸗ ie Marche er, mlm nnn! eee, e, ,, im Inande und im Aus—= ia W rr dleg Attienge sll, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung Co. Pärch Ce Luffichtztat oer ben BHorftfg?' ö zhhatefcktien iter e iödoö, e die ü, Gn des, it die, Heseltsd sen , , ,, , schaft. Sitz Berlin. Zu weiteren Vor⸗ durch öffentliche Bekanntmachung. Die zum Nennbetrage 6 werden, Be. rechtigt, Grundst icke, Anlagen und Ein. Schmargenderf. Als nicht ein— anderen perfönlich haftenden e if ce n Unternehmens ist die 6. ung und lember 55 ist 8 * des Gesesschaftz. 5 n en, , . ; standsmitgliedern sind bestellt: 1. Kauf⸗ Gründer, welche alle Aktien übernommen kanntmachungen geschehen durch einmaliges richtungen aller Art zu erwerben, zu be— tragen wird noch veröffentlicht: Auf die aher gemeinschaftlich mit einem Pro. Verwertung von, Mufiksnstrumenten und pertrags bahin beenden, w m, . 86 , Dr. Walter Croll h mann Eberhard Crgnz, Sa grow KEgrlim; K * aben, sind: 1. Kaufmann. Emil Cinrüglen im Deutschen Neichsanzeiger. treiben und zu veräußern. Nr. II 452. run . werden. aus. kurssten zu börkreten? Uilzei Remn 74, deren elfen, Stammkahmtaf. ngo hs fellschaft zünftig nur dürch d den zum chef ,, 2 b. Potsdam, JZ. Kaufmann Alfred! In unser Handelsregister Abt. B ist He, ster, 2. Kaufmann Reinhold Die inn der. Generalversammlung Edmund Moster d. Co, Aktien- gegeben unter ö uß. des geselichen J. G. Brauntüller X Sohn, Ber⸗ Mark, Geschäftsführer: Kaufmann Laczi Geschäft führer bestellten Kaufmumn it if 3 sellschaft mit beschränkter Kellez, Stagken, (Flugplgt. Pro- Leute einge h'agen worden; ir; 30 Vs. Hoffmann, s. Kaufmann Kart Jultus erfolgt durch ben Vorftand oder den Vor gefellfchaft. Sitz der Iwelgnieder— Bezugsrechts der Aktignäre mit. Gewinn. fin: Die Kaufleute Dr., Mardchel Fichtenstein in Berlin- Ghar⸗ Grust! lber nirich in Berlin? f . . aftsvertrag ist am kurist Florian Brückner, Berl in. Figugral Drogen und Chemikalien, Hertm ann, P. Kaufmann. Guftap sitzenden des Ruffichtsrats durch einmalige lasfung Berlin. Prokuristen: Georg Herechligung bem l. Dlteber Jörn g zum he ab in Benjamin Wivorter, Lo tten burg,, Kaufmann Philipp Charlottenburg vertreten wird. me . ,,, Schön eb erg. Er ist ermächtigt, die Erofhanzsls Aktiengesgllschaft Sitz: Pere . 5. Kaufmann Gdgar Heine, Bekanntmæchun im Deutschen Reichs Bochwitz in Charlottenburg, nbetraße oog Inhaheraktien her ie Towno', und! Aron Szpinaäk, Eier sn ge in in Z erlin,. Die Ge Der Architekt und. Landesrat a. D. ihrer ö 6 . i Gesellschaft in, Gemeinschaft mit einem Berlin. Gzegenstanz des Unternehmens; sämtlich zu Berl ün. Hen ersten Kuf— ghögiger. Der Voystend besteht je nach der Mar Greulich in Berlin?: 1090 dαι.· Das i Grundkapital zer. M arschlau,„msiad in win Gäfelsthnft AM . ft sst eine e u chr mit be Georg Ü krl' ch ist wicht mehrt Hes haft it 6. 4 64 mindes us a 3a. Jon en m ish ge ö 3 . & ne nern 8 . bilden: 4 . 6 . . ehh 3. ö ö. . in i , mn 56. nah gie; ug perfönlich haflende Gesellschafler! ein. , Haftung 35 6 führer. — Bei Rr. 21 763 Inter- i fire eien nr . April 1923. zu Nr; 2. , , , . . 1. eum ann, 2. irektor ugen gder mehreren,. Mi Ver Auf- Gemeinschaft die Gefellschaft zu ver. . . . ; . ertrag ist am X. Februar ab⸗ ; resp; Gefell m n e, d, g, e,, ,, , , ,, , ,, , , , , ,, , , , , . Die . sind fi ch nn ern , h drr, 7 zie erich i l . D. ö . eng. . amd . e eil char. Sitz; eri e ve nh diere re fn wbt . prokurist gemeinschaftlich mit einem i ö K dur Kaufmann Carl Mütter in Ham; . ö r, T nter, je er allein vertretungsbere htigt. Uussen, m h ö ; E ö arlo enburg, 4. Me ⸗ ru . e a4 ö E der, em ber j ur efü en e U er . . 9 ; ‚ ö udwi min estens zwei ; rer oder dur ö ß iftafñ w . J . 9 derer,, r, , e , , . den 12. ai 1923. ; eiligung an gleichen MM in. Die mit r Anmeldun er mann JVose o 5ner in annover, 1923 j 19000 ; Dil] 5 ⸗ . einem Prokuristen. effentli ekannt⸗ ; za ftgfu . 8 . itz: . , en,, , , , , d,, , , , Berlim, 2d oh ahitqh; . nenge e n, heson der Prüfungsbericht des Vor. gebgrene Bernst ein, ebendort, 3. Apo⸗ rstandsmitglied Stapler if , . Prem risfi i . urch den Deutschen Reichsanzeiger. — ö unnd R 2 4 n alte In unser Handelsregister Abt. A ist Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. März , . ,, können bei kthekerfrau ö Fraenkel, ge⸗ . , . e i eführten hen,. . Generalversamm⸗ 53 k Nr. 30 320. Kies⸗ und Boden⸗Ver⸗ , ,, . . Fe st geführten hande ls⸗ heute Lingetragen worden: Nr. 64 549. 1923 festgestellt. Besteht der Vorstand zem Gericht eingefehen werden. — borene Hoffmann 4. Za er befreit. Ferner bie bon derselben Gene— . vom ö , 3 ist das Grund⸗ Ven Men Sh Lyn ger sch e Ca 6 kanfs⸗ Gesellschaft Otto Bratvogel H e Wer if harr re bo f g. gerichtlich nicht eingekragenen Drogerie Ted. Tugel * Eos, Berlin Steglitz. zus mehreren hersonen, so wird die Ge- Itr, z0 zoh. Oce Sicherung Aktien. Sr. med. dent. Brung Meyer, B. Kauf= raversammlung beschlossene Satzungs * l 9 de K Ylfens Handelsgesellfchast, eit dem Se Cao, Geie lchaft, mit beschränkter ihn inte! Geselsschaft vertrag dahin il hang kh w fene Hanz äesellschaft seit 17 S Februgr sellschaft vertteten von zwei zorstands- gefessschaft, Sitz Berlin. Gegenstand mann Hermann Röhm, zu 3 in änderung. Als nicht eingetragen wird e . . ö. 3 ö. k Jull 16rd. Ludwig Krifch ist in das Faftung. Sitz Berlin. Gegenstand des abgeändert, aß die Gefellschaft durch zwei ahhh 6. , . ö. 1X5. Gesellschafter sind: Fritz Kugel, mitgliedern oder von einem Vorstands⸗ eg Ünternehmens: Die Uebernahme und Berlin. Die Mitgründer zu 3 und 4 noch veröffentlicht: Auf ien Grund; 96 en ö n ung beschlossene Gef at . . 6 n Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗ ,, gleicher . ö. die . Uhrmacher. Berlinchen Neumark, mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro— Hörtfts nn gbzeglichescha fte bert Beg Sicht bringen in die . schaft ihr Handels⸗ kapltalserhbhun en,, wennn un , . ,., schafler eingetreten. „= Vel Rr. Sf bz wertung von Kiesgruben und Lehmgruben, rat Kurt Rte in in Berlin- Sci mne? 7 . so 6. 6 ö ꝛ Carl Schwaßmgann, Kaufmann, kuristen. Der Aufsichtsrat ist befugt, bei run Hrn fiche t mit beschränkter Haftung geschäft mit allen festen und beweglichen ante Ausschli, des geseplichen 6 1 . 9. — 26 . u ö. . R. Jaffei C Eo., Berlin: Samuct insbesondere der Verkauf des aus den herg ist zum npeiten Geschäftssührer? h. . 23 rer: ö . Berlin⸗Steglitz. — Nr. 64 659. Vorhandensein mehrerer. Vorstands⸗ zu 6 also Herstellung und Vertrieb Maschinen, Werkzeugen Utensilien, rechts der Aktignäre mii Gewinn. 33 ni f . . . 6 er Mn? 3 3 . Gruben gewonnenen Kleses und Bodens, ett t. , Herten gh W n . 66 a ö 1 Wi 9 n, ö 3 Jänchen . Sommerfeld Eisen⸗ „ mitglieder einzelnen von ihnen die Be—⸗ dierte . Sicherungen ur anderer? elek. Mobilien, gewerblichen utzrechken, Vor n. chtigung nach ö , . ö. u en mi . erech⸗ . . kö Gefellschaft als Stammkapital: M00 0900 16. Geschäfts⸗ En. Geselsf chast mir d esqhrankt . 9 . 9 . ö ö . . = Bieta llgrosfhandlung, Berlin, Offene fugnis zu verleihen, de Geseiftaft Allin rot hehcher Krkitehe fon? derer, bon ten an, Häahstöffen, K und Slennhelrage 18 do Inhabhäraktien [ben er . n , . bach ghz Um personlich hastender Gescllschn urll en? führer: Niesgrubenbestze. und Fuhrherr gan rn mann intel n 86 is 44 ö. ant, , ., ö Handelsgesellschaft seit . März 1923 Ge- zu vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: ahnlichen nternehmungen und Beteili= , Fahrikaten, allen Anstellungs und se 1660 ki as ) gefamte Grun d⸗ . her m if . Ve 6. getreten. — Bei Nr. S3 ig Kom. SYtto Bratyoge in Berlin⸗ Herlin, ist nicht mehr Geschäfte— nn. * . hf 3. . sellschafter sind die Kaufleute Bruno . Kaufmann Konrad Solt mann in gung an solchen Unternehmungen. Grund- sonstigen. Verträgen, insbesondere Rechten kapital zerfällt jeßt in 5 Inhaberaktien! k Hr nd rd fallt 6 ht *ich mandiigesellschaft für Haudel⸗ und Rs nd nd. Die Geseilshaft ist. eine führer. Kaufmann Leopold Frigd. . * 3. ö * Gesch che nal FJänchen und Willi Sommerfeld. Berlin, ?. Chemiker Dr.Ing. Christign kn an! 13 Coo Co0 6. Altiengesellschgft. Zus. Mietsverträgen, Abschlüssen, allen über ie . , = Rr. 18 335. Herold nh ab era feen Ie. h. 60h 7 1660 In duftriebedarf Perscht X Go. ,, mit, beschränkter Han , lander, Berlin, ist zum Geschäfts. zwe D, z ö. . . ö keberm e Rien nrchzab fz tel,; Te Balint ch i nltgeker tertkitt Her Gäcttlltchzhtereglrag ist gm 16, de. Fördenngen unde Nerbindllicl. tei zien liduggfenfchaft zar, n, J, , , en deren stdergi, „Helios“ Metallmwgrenfabrik Prager die Gesellschaft allein. Als nicht ein⸗ Fruar 153 festgestellt. Zum Vorstand ist Fabrikationsrezepten und sonstigen Fabri scher Präparate. Sitz; Berlin- , , . 4 Steinen fab n die Gesellschast einen n, g. 1Me3 abgeschlossen. Oeffentliche Bekannt⸗ Kafino des Westens Gefellschaft . ö. er kenn rennen t, 6 n K Köhler, Neukölln. Offene Handels- getragen wird noch veröffentlicht: Die bestellt: Direktor Eduard Schnell in e n, en, sowie mit dem Recht, die Schöneberg. Gemã m ber tz At tie ngesellscha t 83 I Ir. 63 ge Earl Held, Vankgeschüft machungen der Gesellschaft erfolgen nur mit beschräunkter Haftung:! Richamd 6 . iht m, , 6 . esellschaft seit 1. Januar 1922. Gesell⸗ ö befindet sich Berlin, Holl⸗-Berkin Ats nicht eingetragen wird Namen Fraenkel und Dr. Meyer in durchgeführten Beschluß der General- niederlaffung Verlin. Gemã 3. Erfurt, mit gweigniederlasfung . durch den Dentschen Reichsanzeiger. — pin sch ,, e n i as, lamm apitn . 86 n ü n, , ,,, ,, 5) noch veröffentlicht: Die Geschäftgstelle be. der Firma fortzuführen, und zwar, nach perfantimlung vom I därz 1923 ist dag zberelts durchgeführten: Beschlu 9 Berlin;: Die Firing lautet for un, el? , rg eeinim zor Ge seilschaft orf, ist nicht mehr Heschäftsführer. Weft. * MuM e, e. das von ihm agenienr Berlin reptgrm ; und fällt in 30 Inhwahergktien über je y findet, sich Berlin, Üünter den Linden 14. dem Stande bon 9. Dezember 1932 der- Grundkgphits um 17150 05 41 auf General ve rr fn ben , Ro, s, Biankt, Konmeandätgefeltschnft, Lit, i eschräntktez Höftung; Sitz Faufmann gdaar C. Ba h'le n, bereils erworben Warenlager und In— Kurt Köhler Kaufmann, Gründgu und 500 über je 1000 6, die zum Nenn⸗ Das Grundkapital zerfallt in je hö In- gestalt ein, daß Gewinn und Verlust vom I6 hö G50 „n erhöht worden. Ferner di vember 19622 ist das Grundkapital um Kommanditgesellschaft seit dem 15. pri . Gegenstand des Unternehmens ist Bertin, ist zum Heschäftsführer dent Ser bieder , ne Hrogi ten b. Berlin. —= Nr. 6G 652. Margarete betrage ausgegeben werden. Oeffentliche Faberaktien über je 16 000 und 5000 , 9. Dezember 1922 ab für Rechnung der pon derselben Generalverfamnilung be⸗ 3 bob 00 Is auf 8 750 h , er. 163. ö KKommanditisten sind in das ei el g br gen, 3 1 . bestellt. Bei Nr. 26 297 N. Kleve⸗ Georg Fest, Wil m er sdorf, Ber⸗ HSerbst, Berlin. Offene Handelsgesell. Bekanntmachungen der Gesellschaft ei⸗ die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Aktiengesellschaft geht und die laufenden schlossenen Satzungs änderungen. Als höht worden. Ferner die von, der Geschäft eingetreten. Carl Blank, ehh ĩ ; fahl. -. Sohn Gesellschaft mit be- Uneng Strdhe B, geführlen Brogerlt⸗
— gi er, me , 366644 ; — e lchlossen 1 — ; nnn, teiligung an solchen Unternehmungen 1 ü . ö 4 schaft seit 1. Januar 1923. Gesellschafter folgen im Deukschen Reichsguzeiger. Der Der Vorstand befteht aus ener Person. Verträge . Dezember 1929 auf die nicht etragen wird noch v licht: selben Generalversammlung beschloffeng Bankier, Berlin-Dahlem, ist in z eben! schränkter Haftung: Dem Ingenieur geschäfts, wie sich aus der bei den Re-= sind: Ert Herbst, Kaufmann, Ber⸗ gus einer oder mehreren Personen be— Doren; und Aufsichtsrat werden durch Aktiengesellschaft übergegangen sind. Die ö. in d r, 5 Satzungsänderung. . ö. . das Geschäft als persönlich haftender Ge— ee heften . Jö, Heino Busse in Gerlin ist Prokura id f,, k Aufstellung ergibt. e
Lin, E e rb st, unbere ef. Kauf stehende Vorstand ist vom Aufsichtsrat zu 5j Aktionä Einbringung erfolgt mit 3 268 390 S wa Voꝛft an ; 34h ñ — . e,. erteilt. Durch Gesellschafterbeschluß vom ᷣ . f ; in, Erna Herkst h f é. j zu die Generalversammlung der Aktionäre ge auf Kosten der 6 ausgegeben orstandsmitglieder. ist ermächtigt, die sellschafter eingetreten. Zur Vertretung Geschäfte führer; Kaufmann Ubalds 5 , . V 9
frau, Ser lin. Das Geschäft ist unter stimmen und al zubezufen. Urkunden und wählt. Bie Generalversamntlung der Aktivis und 1658 90 16 Paf wis, Als unter Ausschluß des gesebllchen eng Hesellschaft selbständig zu verkreten. der Gesellschaft sind entweder belde perfön= ; ri der nicht eingetragenen gleichnamigen Erklärungen ins esondere guch Bekannt Aktionäre wird durch einmalige Bekannt⸗ , . erhalten die beiden Gründer je rechts der 1 6. e , e Als nicht eile el ene wih noch ver- lich haftenden Gesellschafter gemeinschaft⸗ . . ir Gesellschaftsbertrags aufgehoben und s 6 Bu tker verrechnet. Der Gesellschafter Firma von der gm 2. September 1822 machungen des Aufsichtsrats und Aus- machung im Deutschen Reichsanzeiger und 860 Aktien zum Nennwert. Die Einbringer tigung für das laufende Geschäftsjahr zum öffentlicht: Auf die Grundkapitals lich miteinander oder jeder von ihnen in schaft ist eine Gefellschaft mit beschränkter dahin abgeändert, daß die Gesellschaft Georg Fe st hat als Einlage eingebracht verstorbenen Kauffrau Margarete Herbst, fertigung seiner Beschlüsse oder Protolelle in der Vossischen Zeitung berufen. Alle gewährleisten, daß die Vorräte nicht höher Kürse bon 150 vom Hundert 4000 n Erhöhung werden ausgegeben unter Aus— Gemeinschaft mit einem Prokuristen er⸗ lung,. Ber Ge . ist am durch einen, zwei oder mehrere Geschäfts Die Firma und Kundschaft des gefamten eb. Oeser, Berlin, geführt und von den sind mit der Firma, den Worlen „Der ö en erfolgen nur durch den als zum Anschaffungs⸗ . haberaktien, und zwar 560 über je 6. des gesetzlichen Bezugsrechts der mächtigl. Die bisherigen Cinzelprokuren . und 9 n 123 abge . führer vertreten wird. . . oder Geschafts. Durch den auf 100 003 MÆ an- ichsanzeiger. Die Gründer, eingesetzt sind, daß die Forzerungen voll js 66h 6, bo über e ooh , und zogh k 55 * . . . aß . 3 F5n. n ein lage beglichen. — Ar. 4. Hein⸗
9 ͤ 6 jetzigen Gesellschaftenr im Erbgang er; ufsichtsrat, zu bersehen Und bon zem Deutschen — . . tionäre mit Gewinnberechligung vom des Kurt. Knack und des Dr. Paul Si aftsfü worhen ö — Nr. 64 553. Griffel Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder dessen welche alle Kttien übernommen haben, find! einbringlich find und die nn, über je 1000 S6 mik der eg win 1. Juli, 1922 ab 3500 n an Sternberg sind je in eine Gesamt⸗ ö 96 3 , n. . ,
Co., Berlin. Kommanditgesellschaft Stellvertreter zu unterzeichnen. Die Be⸗ 1. Kaufmann C. F. Ernst Schmidt aus der Verbindlichkeiten nicht höher ist als des Uebernehmers, die jungen Aktien den aktien über je 1000 S zum Kurse von prokura umgewandelt mit der Maßgabe, allein vertretungsberechtigt. — Nr. 30 332. , d rg, mn, , ,,, n, 64 usth ö . . . ; ) Gese aft mi eschränkter Haf⸗
seit . März 1923. Persönlich haftender rufung der Generalversammlung erfolgt Hün en, 2. Direktor Eduard die dafür eingesetzten Bilansziffern. Es alten Aktiondren' im Verhältnis von 380 vom Hundert mit der Verpflichtung daß die Genannten berechtigt sind, die Ge⸗ daa“ ; i j —
Gesellschafter ist mn Hilf f Di⸗ durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand mg Horn 3. Kaufmann Hans von pird ferner , die vor⸗ 1 33, alfo auf eine alte . zwei neue des Uebernehmers, diese Aktien nach Cin, sellschaft enhwepber gemeinschaftlich mit. Geer n ö ammen mit, einem Prekuristen. Der tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des restor, Zehlendorf. (Wannseebahn). zurch öffentliche Vekgnntmachung. Die Fohgufen, 4. Direktor , handenen Vorräte und Waren zum un. Aktlen, zun! Kurse von 165 * anzu⸗ Hagung der erfolgten Erhöhung in das einander oder je in Gemeinschaft mit tung. Si: Berlin. Gegen fland des Kaufmann. Feli SI b ermann ist ünternehmens: Der An. und Verkauf von Cin Kommanditist ist beteiligt. — Gründer, welche alle Altien übernommen Bitter, zu 2— 4 aus Berlin, 5. Ge⸗ mittelbaren Verbrauch im Betziebe oder sieten. gesamte Grundkapital zer⸗ e r fer den Inhabern ler alten einem der persönlich haftenden Gesell, jinternehmens sst die Vermstte kung von nicht mehr Geschäftsführer Kaufmann Käse und anderen Molkerelprodukten Nr. 64 654. Theodor Karstädt, Ber⸗ haben, sind: 1. Fabrikbesitzer Albrecht . Heinrich Wende] aus zur Veräußerung in derselben Beschaffen⸗ fählt jetzt in 10606 Inhaberaktien und Stammaktien unter Einhastung einer schafter zu vertreten. — Hei Rr. 45 58 Versicherungsgefchäften aller Art sowie Mosgs Anigst in Berlin- Char- aller Art! sowie der Erwerb und die lin. Inhaber ist Theodor Karstäd t, Soltmann, 2. Kaufmann Conrad ünchen. Den grsten Aufsichtsrat heit oder nach vorheriger. Verarbeitung 83 über je 1060 6, 50 über je mindestens zweiwöchigen Frist derart zum Ir. jur. Hütten C. FSHeinrich, die Beratung in solchen Versicherimgs⸗ lottenhburg ist unter Befreiung van Üiebernahme gleichartiger Yder anderer Raufmann,. Berlin. „Prokurist ist Solkltm ann,. 3. Chemiker, Dr Ing. bilden: 1. aufmann Anton Schedel, der Bearbeitung bestinnnt find. Den ersten hö . und hole ie je 12 900 16. — Bezuge gnzübieten, daß auf jede alte Export- Import, Berlin, und bei eschäften, Stammkapital: TöcMg öbh0 n, der Beschränkung des, ß 151, B. Ce. Geschäfte und die Beteiligung an solchen Pichard g Kargstädt, Ber län. c — Fhristimn M em me l zu 43 in Ber, man n ju Fön chen, E., Kaufmann Rufsichtzrat bilgen die Gründer i bis zr. n b. Aktien gesellschaft für Stammaktig im Nennbetrag bon 1600 „ Nr. hh sos Banning K Ev, Berlin: Geschäftöführer: Kaufmann Br. Ernft Mum weils ren. Keschähtsführer bestellt und die; Ausüb̃ung alte! sich hierguz Nr. 64 655. Paul Keller . Cors, Lin, 4. Kaufmann Ludwig Neuhaus G. 3 Ernst Schmidt zu München, Die mit der Anmeldung der Gesellschaft Grundstücksverwaltung und Au szen⸗ fing neue Stammaktie im Nennwert von Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Sti Schmidt in! Berkün! Solang. Meses An ig sst Seschästefihrer mittelbar oder unmittelbar ergebenden Berlin, Offene Handelsgefellschaft feit in Chgrkottenbärg, 5. Ritterguts izeabmiral a. D. Crzellenz Wallet gingereichten. Schriftstücke, insbesondere der handel. Sitz. Berlin. Gemäß em 10e e zum. Kurse von 400 & zusügfich ist erleschen.— Bei Rr. 11 337 Han- Theptod*'Ghid Dí Gesellschaft ist ist. erfolgt die Vertretung der Cesellschaft Geschäfte. Stamsmiapltal, ohh hh L April 19723. Gesellschafter sind: Paul besißer Bernd⸗Sigismund von Waldow Engelhardt zu han e 4. Di⸗ e n r deg Verstands und des bereits. durchgeführten Beschluß der , und einer Sbenkhellen npversche Cakes-Fabrik Sz. Bahlsen, (ne Gefellschaff mit beschüͤnkter Baftung, stels nur durch ihn in, Gemeinschaft ö Mark. Geschäftsführer Kaufmann Keller, Kaufr ann, Begin, und aus Mehxenthin be Woldenberg rektor Gusta Bitter zu . ufsichtsrats und zer von der Handels, Generalversamhmsung * vom IG. 6 April Vööuggrechtssteuer bezogen werden kann. Filiale. Berlin: Pie hsesige Jweig' V. Gesellschaftsvertra f am ö. Aprlt einem adegten J,, 3 , Hermann Heinrich, Berlin, Kqauf. Stte Rag el, Handlungsgehilfe, Zeh⸗ Neumarh). Den ersten Aufsichtsrat bilden 5. Sberregierungstat Waldemar Sch ie ke kammer ernannten Revisoren, können bei 1X3 ist das Grundkapital um 755 bh Die Kesten der Erhöhung, insbesondere niederlassung ist aufgehoben. 19233 abgeschlossen. ind mehrere Ge⸗ Anem Prokuristen. =* Bei ö den Hann Erich Maaß Berlin. Die Lendorf (Wannseebahn). Nr. 64 656. die Gründer zu 1. 4 und 5. Die mit der zu Charkottenburg. Bie mit der dem, Gericht, der , , ,. t der Mark auf 1 000 000 4 erhöht worden. des Erhöhungestempels und die Rota. Berlin, den 1d. Mal 1923. schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver , . Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ Otts Behrendt A Co. Seifengros Anmeldung der Gesellschaft eingereichten . der Gefellschäft eingereichten Revisoren auch bei der Handelskammer . die von derselben Generalver⸗ riatskosten tragen die Uebernehmer inso⸗ Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 90. tretung immer nur durch zwel Geschlfts. burg Gesellschaft ig k schränkter Haftung. Der Gesellschafts- handlung, Berlin. Offene Handels. Schriftstücke incbesondere der Prüsfungs. Schriftstücke insbesondere der Prüfungs, eingefehen werben. — Nr. 76. Aillge⸗ mmlun beschlossenen Saßhungsande⸗ weit, als diese Gesamtkosten nicht 19 3. K ihrer gemelnschaftlich oder durch cinen Saftung: Dem . Sonn n kn dertrag ist am 19 April 1923 abgeschlossen. h lt seit 15. Scptemher 1922. Ge bericht des Vorstands and des Aufsichks bericht des Vorstands und des Äufsichts, meine Berliner Omnibus⸗Actien⸗ rungen. Die , . des Aufsichts⸗ des Nominalhetrags der neuen Aftien Berlin. 24462] Geschäfteführer in Gemeinschaft mit in Berlin, dem , 6 Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so . schafter sind: Otto Behrendt, rats und ber bon der Handelskammer gr. rats und der von der Handelskammer er, Gesellschaft. Sitz; Berlin. Gemäß rats einzelnen Mitgliedern des Vor⸗ übersteigen. Etwaige Mehrkesten trägt In unfer Handelsregister B ist bene einen Prokuristen. Oeffentlich Wekannt. und dem ee, . , 8 ist jeder von ihnen allein vertretungs - Kaufmann, Berlin, Gertrud Behr nannten Revispren, können bei dem Ge⸗ nannten Rebisoren, können bei dem Ge⸗ dem bereits durchgeführten Di ß der ftandes die Befu mis zu erteilen, die Ge- 6 l haft, Das, gesamte Grunbe eingetragen wörden: Nr. 30 J7. „M= machun gen der Gesellschaft erfolgen nur Berg in ö ,, eee, . i in berechtigt. — Nr. 30 375. Berliner Fend geb. Pie the, verehel, Kauf- richt, der Prüfungsbericht der Revisoren richt, der Prüfungbericht der Revisoren Generalverfammlung vom 20. pri 1923 sellschaft allein oder in Gemeinschaft mit kapital zerfällt jetzt in od) Stammaktien hof“ Märkische Solz X FJurnier⸗ durch den Peutschen Reichsanzelger. — zwei der Profuristen vertreten die Gesell⸗= Texti Handelsgesellschaft mit be⸗ fran, Be rl in. Zur Vertretung der Ge- auch bei der Handelskammer einge sehen auch bei der Handelskammer eingeschen ist das Grundkapital um I6 900 90 „ einem Prekuristen zu vertreten. General- Ind 1769 Vorzugsaktien, sämtlich auf Handelsgeseilschaft mit deschränkter Ver Nr 12 Spiegelberger Terrain⸗ ae, , d, Mai 1923 schränkter Haftung. Sitz: Berlin. kellschaft ist nur der Gesellscha lter. Otto werden. — Nr. 30 69. Litauischer werben. — Rr. 36 351 Aktien gefe si= uf 100 00 00 ν erhöht worden. Ferner direkter Hans Wolf⸗Zitelmann, den Inhaber und über je 1000 S fautend. Haftung. Sitz; Berlin. Gegenstand des gesellschaft Gesellschaft mit be— 2 3. si Mr Abteilung 12 Gegenstand des Unternehmens: Der Ein Behrendt ermächtigt. — Bei Vr. Eisen⸗ und Metallhandel Aktien- schaft für Vermittlung von Handels⸗ die von derselben neralpersammlung Berlin-Schöneber g, ist zur selb⸗ — Nr. 29 128. Ewa Evdellikör⸗ und Unternehmens ist die Fabrikation und der schränkter Haftung: Richard Fechner Amtsgericht Min- itte. teilung L*. und Verkauf von Textilwaren. Stamm⸗ d Bernhard Kotting, Berlin; In gesellschaft, Sitzs Verlin. Gegenstand beteiligungen. Siß; Berlin. Gegen. beschlofenen Saßtzungsänderungen. Als ständigen Hertrelung, der . er Wrinvegtriebs ⸗ Iltriengefensschaft, Bertrich von Hölzern, Furmnieren un ver fü nicht mehr Gwesch ttf ite, Ker Iin. 2463]! pita: 15 00 900 6. Geschäfts führer: haber ist Walter Kottin g. Kaufmann, des Unternehmens: Der Handelsverkehr stand des Ünternehmens: Die Vermitt- nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: mächtigt. Als nicht eingetragen wird. noch Fitz: Berlin. Prokuristen: Paui wandten Artikeln. Stammkapital; Soo 00 Georg Schwenglezg in Berlin, In das Handelsregister B des unter⸗ Naufmanmn Cphim Grodzenski zu Berlin⸗Lankwitz. . Bie Prokura mit Eisen und Metallen aller Art sowie lung von Handelsbeteiligungen. Grund⸗ Auf die . werden , Auf die Grundkapitals ⸗ Blankemann in Berlin ⸗ Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Kaufmann Guido Morgndo in zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: Berlin ⸗— Sch lachtensee. Dem des Walter Kotting ist erloschen. Die mit Erzen, Chemikalien und sonstigen kapital; 360 000 606. Ulktiengesellschaft. ausgegeben unter ö de gesetz' erhöhung werden auf Kosten der Gesell⸗ Viederschsnhausen, Georg muth rr in Berlin⸗ Berlin sind zu Geschäftsführern * 30 39, Barbarossastraste 2 Kaufmann Nils Juel Nordholt zu Prokuren des Max Herrmann, des Waren ähnlicher Gattungen zwischen Der Gesellschaftsvertrag ift am J5. Ro- lichen Bezu orechts der Aktionäre mit schaft ausgegeben unter Aus chluß des ge⸗ Schmaus in Berlin-⸗Nieder“ eukölkn, Kaufmann Bruno bestellt. — Bei Nr. 5349 E. Kortüm Grundstücksgesellschaft mit be⸗ Berlin-Schlachtensee ist Pro⸗ Johannes Eberhardt und des Oskar Deutschland einerseits und Litauen sowie vember 1922 festgestellt und am 3.4. Mai Gem in here tigung vom 1. Januar 133 seblichen kö der Aktionäre mit s chönhausen, Jeder von ihnen ist er⸗ Leuschner in Berlin.. Die Gesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. kura dergestalt erteilt, daß er nur in Ge— Mohn, Pleiben bestehen. — Bei den benachbarten Staaten andererseits, 1923 geändert. Zum Vorstand is bestellt: ab 23 200 Inhaberaktien, und zwar 12299 Gewinnberechtigung vom 1. Januar mächtigt, in , mit einem schaft ist eine ö aft-mit heschränkter tung: Carl Marig Ernst Korgtüm ist Gegenstand des Uniernehmenz: Der Er meinschaft mit dem Geschäftsführer zur Nr. 65 Hausmann à v, Zimmer- Innerhalb, dieser Grenzen ist die Gesell, Kaufmann Sfto Küstel, Berlin. eils Stück über ie 000) „ und 10 90 Stück J7e3 ab zum Kurse von 150 vom Hundert Vorftandbmitglieb die Gefeilschaft zu ber. Häfthng, Der, Höesellschaftshrtsg ift an nicht mehr Geschäftsführet, Kaufmann werb, die Verwaltung ünd Veräuferung Vertrelung berechtigt st. Die Gesellschr hann, Berlin; Hermann Ea tm ann schafl zn allen Geschäften und Masmghmzn nicht eingeftagen wird nöch veröffentlicht: über je iöhg , sämtlich zum Nzennfert, öh Inh'beraktien itßzer je hö I. Das treten. 15. Nobember 135 und am 2. Marz 19363 Cart K ortüm in BerFün- Pankow des Grundstücks . e S. jst eine Gesellschafl mit beschraͤnkler Ha. ist aus der Gesellschaft ausgeschleden., Die berechtigt, die zur Erreichung des Gesell.· Vie. Geschastsstell., befindet sich in mit der Verpflichtung der Deutschen . Grundkapital, zerfällt jetzs in Berlin, den 14. Mai 1933. abgeschlossen. Sind mehrere . ist zum Geschäftsführer bestelll. — Bei Stammkapital: 500 000 (606. eschäfts⸗ tung, Der Gesellschaftsverkrag ist am Gesellschaft ist hierdurch aufgelöst. Gleich⸗ schaftszweckes notwendig erscheinen, ins Berlin, Wilsnacker Str. 45. Das Pank, als der liebernehmerin 24 000 660 1900 Inhabergktlen über je 1000 16, Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. . bestellt, so erfolgt die Vertretung Nr. 12 998 Dentsch⸗Oesterreichische führer: Kaufmann Jean Kolzer zu 13. Februar 1023 'r. chlossen. Die Ge— zeitig ist Werner Hartmann, Bank⸗ besondere zum Erwerb und zur Veräuße⸗ Grundkapital zerfällt in 365 Namenaktien Mark neue Aktien den Inhabern der Nr. 24 872. Dach ziegel⸗Aktiengesell⸗ . — — urch mindestens zwei Geschäftsführer oder Magnesia Gesellschaft mit beschränk⸗- Berlin. Die Gescksschaft ist eine Ge⸗ ellschaft wird nur durch einen Geschäfts⸗ beamter, Ber in, in die Gesellschaft als rung von Grundstücken, zur Beteiligung uͤber je 16h 6, die zum Nennbetrage aus- alten Aktien derart zum Bezuge anzu⸗ schaft Schloß Vippach. Sitz: Berlin. Bern lim. 2446] durch einen Geschäftsführer in Gemein ter Haftung: Die Firma ift geändert sellschaft mit beschränkter an Der führer vertreten. — Nr. 30376. Ballet persönlich haftender Gesellschafter ein- an fremken ÜUnternehmungen gleicher oder gegeben werden. Der Vorstand wird vom bieten, daß innerhalb einer Frist von Gortsetzung in der folgenden Beilage) „In unser Handelsregister A ist heute t mit einem Prokuristen. Der Ge, in Tonwerke Gesellschaft mit be- Gefellschafktsvertrag ist am 11. ezember u Pantomimen Gesellschaft mit getreten. Die hierdurch begründete neue berwanbter Art, zur Grrichtung von Aufsichtsrat beftesst und besteht aus einer 4. Wochen auf die alten Aktien der . kingetragen worden: Nr. 64 663. Jauch, schä tsführer Helmuth Phuchrath ist schränkter Haftung. Sitz: Berlin 132 und 6. , 1923 e r rr. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. offene Handelsgesellschaͤft hat am 1. Ja. Zweigniederlaffungen an allen Srten des oder mehreren Personen. Die Zahl der Vor⸗ eiche Nennbetrag neuer Aktien zum . . Hübener . GEo., Berlin. Dffene rechtigt, namens der Gesellschaft mit sich (Charlottenburg), wohin der Sitz — Nr. 30371. n,, aft Gegenstand des Unternehmens: Die Ver · nuar, 1823 begonnen. Die Prokurg des In und Auslandes sowie zum Abschluß standsmitglieder wird vom Auüfsichtsrat be. Kurfe von 1359 3 zuzüglich eines Fom WVergntwartlicher Schriftleiler er leg, , seit dem 15. Dezember selbst zu kontrahieren. Als nicht ein⸗ von, Pankom wverkegt. ist. Christian mit beschränkter Haftung F. Peter⸗ 2 n von Ballett ⸗ und Pantomimen Emil Krüger bleibt bestehen. Dem don Interessengemeinschaftsverträgen mik stimmt. Bie Berufung der Generalberfamm— Vorstand der. Gesellschaft festzusetzenden Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg HX. sellschafter sind, die Kaufleute getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche El säsfserg Felir Herzig. Fritz sen . Eo. Sitz: Berlin. Gegen gufführungen. Stammkapital: 1900 000 Dr. jur. Maximilian Weiß, Berlin, anderen Gesellschaflen. Grund kcwital: kung der Aktiondre geschieht durch ein. Pauschales für die Abgeltung der Be⸗ Verantwortlich für den Anzeigenteil: Walter Jauch, Otto Hübener, Wil. Bekanntmachungen der el he ice: Plinke, Wilhelm Letz u eorg stand des Unternehmens; Die Vornahme Mark. Geschäftöführer: Theaterdirektor ist Prokura erteilt. = Bei Nr. 4.646 29 E0h Eo e., Aktiengesellschaft. Der geschriebene Briefe. Die von der Gesell⸗= zugsrechtssteuer sowie zuzüglich der Der Vorsteher der G chaͤftzstell . elm. Mö ring, Hamurg, und Dr. folgen nur durch den Deu tschen Reichs, Hesfe, Gharlot te nburg, , ist bon gin ne hit. guf, dem Gebiet zer Dr. Jean Nevinger zu Berlin, Carl Brenneke, Berlin. Offene Gesellschaftvertrag ist an 19. März 1833 schaft ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Boörsenumsatzsteuer bezogen werden kann. Rechn n 8 . er Gef . Heri Josef HBritsch gi, Michas Abra anzeiger. — Nr. 30 318. Standart Prokura erteilt dergestalt, daß ein jeder chemischen und keramischen Industrie, be⸗ Regisseur Sr. Samuel Ver mell, Pandelsgesellschaft seit J. Januar 1822. festgestellt. Besteht der Vorfland aus folgen, durch den Deutschen Reichs⸗ Das gesamte,. Grundkapital zerfällt jetzt nnn, ö . Uowitsch, Berlin. — Vr, 6 6b. Separatoren Berkaufs⸗Gesellschaft bon ihnen in Gemeinschaft mit einem ,, Beteiligung, an Unternehmungen cben da. Die Gesessschaft ist eine Gesesl⸗ Der Kaufmann Erich Brenneke, mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien in Inhaberaktien, und zwar Shoe Stück Verlag der Geschäftsstelle (Mengeringj Dtto Hartktopf, Berlin. Inhaher ist Osten mit beschränkter Haftung. Sitz Geschäftsführer der mit einem Proku, dieser Art, Stammkapital: 1 200 6 M. schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge. Berlin, ist in das Geschäft als per⸗ schaft, verkrelen von zwei Vorstands. übernommen haben, sind: J. Ingenieur zu je 300 „6, 17 750 Stück zu je 1200 4, in Berlin. Otto Friedrich Julius Hartkopf, Berlin. Gegenstand des Untemehmens risten vertretungsberechtigt ist. Durch Ge⸗ Geschäftsführer: Rechtsanwalt und sellschaftevertrag ist am 28. April 1923 sönlich haftender Gesellschafler eingetreten. mitgliedern oder von einem Vorstands. Georg Buchsbaum in Berlin“ 10 000 Stück zu je 1000 41060, 13 200 Stück Drug der Norbdeutschen Buchdruckerei und Kaufmann, Berlin. — Rr. 64 66h, ist der Verkrieb von der Standart sellschafterbeschluß vom 29. 1923 ist die Mrektor Julius Rabbinowitz, abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts ⸗ Bei Nr oö öl Jenn Happ Werbe- mitglied gemeinschaftlich mit einem Pro. Friedenau, 2. Amtmann Willy zu je „0b 46. — Nr. YHöß, „Mintel. Druck der Nerddeutschen Zuchdruckerei un Franz Erich Götz, Heilbronn, mit arator G. m. b. H. zu Werl her- Firma und der Sitz geändert. Kaufmann! Bertin Wilmersdorf, Kauf! führer bestellt, so erfolgt die Vertretung
mittel- Verlag, Charlottenburg: kurifsten. Der Auffichtsrat ist befugt, bei Küsel in , deutsche Eredikbank !“. Sitz der Verlaganstalt. Berlin, Wilhelmstraße za Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai! Verhandensein mehrerer Vorstands⸗! z. deffen Ehefrau Gertrud Küfek, geb. Zweigniederlaffung Berlin. Prokurist: (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 43)