* X * d
5 *
durch ö. oder durch fapilal sst Ige nen vom Albrecht Süßmann ist alleiniger zusammen vertretu rer bestellt, so erfolgt die Vertretun einen 3 . in Gemeinschaft mit 198 März 10 folge ef * der 6. . hein en g . ö er * Gesells. J ist ö 2 . lar ihrer. Als . 3 y, Ferdinand e äche nn in n 535 7 an ky, . Schles. 6 5 ee, a. 189 . Oberdõrffer, 8. ee, einem 6. ten. 2 Geschãftsfũ * Heeg Co . ᷣƷe6eeuht. . . Schubert, Berlin⸗Grunewald ö mit beschränkter eingetragen wird =. entlicht: Als 86 83 93 ellt n n , . 0 Gta 6 * 6. , 23 1 . 2 peng n, v 333 ig — . . ie. i 2 * —— w von schrãn kungen * vom 19. März 3 3. ** 25 Bei Ur. 20187 Alwin enn, vertrag . 26.1. , , lag. auf das Stammkapital wird in ö. 5 r. 3 85 ö neb 21 6. 9 4. . 3469 64 , unter der 96 , 2 3 6 S* ,. ĩ 9 r e e , d 49 i rr , eri? di, (esnsgen in,, ,,, e hen kö . e , ian n,, nn,, n,, ,, ,, , , m, n nr, , Nr. 8 i. nicht wird geändert ö. Die Firma ist erloschen. — Bei 9 so erfolgt die Vertretung durch Ga , . ihm gehörige in Berlin, 5 Bu rgstraß 2 Jem n n, en ß ner. Kaufmann, R en g. u 8 1 fn * 56 *r n. 8 irt in Mötsch si ꝛ . 0 schafter in . 65 . derõffentlicht: Ce ür — ** R . . . Ur. 1499435 Sieber X Co. SHeschaftef ührer oder durch einen Ge⸗ Oranienburger 236 69, Hi Zargen. 3 nia . keschran tin? gang Inn r . e re or ; dl *. 2 22 v. fee ng — le. . Mai 1923. 6 1 . Ob ren 4 . 2 machungen der Gesellschaft erfolgen nur rer bestellt. — Berlin: Die Gesellschaft ist aufge sjst ede , in Gemeinschaft mit einem ker ch, f näherer Maßgabe des § 4 gese . S6? Bu rgstrasfe 2 8 ler, 5 utzh r . * 2 ,. h Verne stadt, Schl. burg, hi 1 9 a. ; a,, . burch den Deutschen Reichsanzelger. — er, len . rer fe, und Die Firma ist erloschen. — Bei Prokuristen. Als nicht . en wird des schaftsvertrags zum angenom- 3 fu ger. an, de erlin; Inhaber: . . Amtsgeri M* Amtsgeri gel 5 18. 3. 1ges bei der off Bei . Rss Chasalla Schuhgesell⸗ Export hygienischer Artikel mit be⸗· Nr. 63 155 Schrader un. Eb. , Derinñ . Oeffentliche kannt⸗ nen u von fag ho n punter An- n . . 9 6 , , 11 m ,. . , e, , ,. . 3 . 6 3 6 Haft 4 r. , schr k Ne. ien ert Die Ge ef bett ist e , . * , . . der 2 erfolgen. nur d w, 9 n 1. 3 . Die,. . dn it , re n, . i . A 2 3. . 13 ,. , . r,, e,. ir nen le stand rnehmens ĩ aan Den ist erl 3 n * gge. Deffentliche Bekanntmachungen der z k / ö 8 elm uk ra esell⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. . ml ö . , . J . k . . k. ö. i, Ter, en, e dn , nn, 6. ö erh, Ee, ,. , , ,, ,, . on dieser Aktiengese els-˖ mmi⸗ und Gummi den 19. Mai ] . erlin. Gegensta es Unternehmen ränkter un m handen, so J ö ; ö z ü , , , k,, . 6 , w d, n, n ,, mã nweisungen, i ondere ren e le ö er lim. irma . nstein Nachf. ausgeschieden aufmann Walter Rit⸗ ,. 3. Hr , gil e 2 6 — . ene, nl unser , . . heute ker 1 . . 6 g ) . 3 us 6 9 erli . . . 983 56 Hi 6 2 3 . , g g . ; . een 6. 1 . . . 2. 6 . die ef 9e. ler ü. 6. . er. h ü . 28 en worden: Sam⸗ kra u rlin ebenen 3⸗ äftsführer beste — Bei Nr ö ö vom . 1933 ist der Gesellschafts⸗ den vorstehenden Zwecken zusammen⸗ h Cern def rm Dr. Auerbach ges af! zum Zwecke des An⸗ und Ver⸗ Sir ria Photochemische Anstalt, . 3. , 3 ö u n n. 3 ö . . . r en, . 2 ,. . . 2 2. k. n,. i,. J . , . , n r 4, ;. n Cdelme a ist um enga . versammlung) der Bei Mark erhöht. Durch J. 1 vom Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ . Geschäften. Stammkapital: Mark auf ö S erhöht. Laut Be⸗ y , . . chr . i . 6. 24042 6 chef 2 . . Hin , Vr. 11709 ber e , sa cfenschef! 21. Dezember 1923 1 der Gesellschafts, stellung und der Vertrieb von Siri. 0 095 4. Geschäftsführer Kaufmann schluß vom 15. 9. 1922 ist der Gesell⸗ gag, Lindemann zu Herkin sind Friß Relch, rtf r hm 4 gz g 1 Egęnthęn. & Ei , n . 8 fing zug 5 Messing in und als i abr der Kallmann Helnrich Drient mit beschränkter Haftung: . neu i. . 6 , kuosen und Weinen und die damit zu Otte GCaspar in Berlin. Pie Ge, schaftsvertrag ee! der Höhe des Stamm⸗ u be chrern bestellt. — Hit g 5hg. Sihl sin ger . Eo. Som- 2 unser ben ie is e, . 3 e, , e. ta Gr, e uber . ist fortan: Der 5 und 3 bern tand Unternehmens, fammenhän genden Geschäfte. Stamm⸗sellschaft ist 2 Ge e , mit be⸗ an abgeän dert. Der Geschäftsführer S* . Gab nin ctagesch mauditgefellschaft, Berlin. Kom⸗ leilung ö K ö. 1 ocho ö. . . Ide. 1 Rr 133 am 16. 5. 1923 bei der Firma Verkauf von Grundstücken, die Verwal⸗ tammkapitah, J n 3 des Gesell⸗ kapita. So Co 4. , , schränkter Haftu 6 2 sein Amt niedergelegt. — schaft Ker femhof, Ordens meister⸗ hi tgefellschaft seit vem 11. ten en irma i ender 2 ö. n- daß er berechtigt i bestellt Theoꝰ Müller & Go, Rheinisches Ver— tung e,. und fremder rn fr. . fin ab enn er b, gehe, Ge. Vpotheker Dr. Martin Auerba 53 ist ö. Han O3 abgeschl . 3 24 735 Moskauer Gesell⸗ strasße dnỹ mit e, n, , en . beg after: 24 K e e, n it e 9. 2 2 el Endhantg. n Bonn; Die Prcfurg und die Wahrnehmung aller 1 in sellschafter kann das 1. ,, , und au ur g f wird durch 2 lt zur Produktion von russischen Zimmmermeister Gark. Sch nel der f 5 33 e i. ., 3 eingetragen worden: ie Firma is J. g = halt ö . ö. 2 — be h Gtrohfähn tier in Hon st rh usammenhang stehen der Geschäfte. gemgß S 6 des 6 Ber, , ,, 5 wann Raphacl Richard Same ls on in r r, vertreken, Als nicht En. Hählenden Getränken und ten zicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann ern 8 gi e , . 5. er ka. Beuthen. O. S, and beste 9 1 ber loschen. Die Firma ist cbenfalls er⸗ en n, k ist auf 300 000 M . X Bei Nr. 22 Atermann Berlin. Die Gesellschaft ist eine e. getragen wird veröffentlicht: Als in ,,, mit , ,. . Max urzhelz in Berlin- Beriin! Fin Kommanditist . ne misgeri 7 ö . . . ben ht der Vorstand aus ie Laut Beschluß vom 26. Janugr 1632 ist HGesellschaft n beschräntter Saf⸗ Mc mit beschränkter Haftun r aguf das Stammkapital wird in die 36 aufmann Benzian Klein 6 Tempelhof ist lun Geschãftsführer teilig. Sei Nr. S365 E. i 9 ai 1 3 agg. , z * . Ver⸗ dier S6 4 am 18. 5. 1933 bei der Firmaꝗ der Gesellschaftsvertra⸗ , des tung: Duäch Peschluß vom 19. Januar e, n ,, ist am 39. 6 . haft eingebracht vom 5 ö. mehr Geschäfts führer, ö he. bestellt. — Bei Nr. 13 310 Eisenerz. X Le. Der in; Inhaber jetzt: 2. 73 . ö e def k. ih lee e e, M. Wittgensteiner in Bonn, Remigius Gegenstandes, der des Stamme Je ist der S6 de. Gefellschaft nach Km enlfg. 4. 193 nie h , a sPar die ihm als glleinigem Inhaber vom 12. Mal 1933 ist der deer . Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ . 84 kop ff Kaufmann, Eguthenm. G,. S. er . . Single des Vorstands oder straße Nr. II: Dem Buchhalter Jakob kapltals und sonst abgeändert und völlig Freiburg i. Breisgau verlegt. — . wit 63. zwei 9 . der Firmen K. Loewenstein & Co- r rf ö der , n 6) tung: Der bisherige stellvertretende Berlin““ Wil me rßdorf. Der . . ö ner 3 e Mitgliedes des Bor stand⸗ und Fendel in Bonn ist Prokura erteilt. neu gefaßt. — Bei Nr. 17658 Bei Nr. 23 92 Dorn . Wolff Ge⸗ ührer vertreten. Jeder der Geschäfts⸗ und Wilhelm Schukraft zu Beriin ge— abgeã Kaufmann Gerson ! SGoeschäftsführer 54. Sommer in Uebergang der in dem Betriebe des Fe. Nr. 1360 ist ei der offenen . Pr de ige. erforderlich Der Auf⸗ Abteilung B. Bu dern s sche Han del sgesellschaft mit r,. mit beschränkter Haftung: führer ist, sosange nicht weitere Geschäfts. hörigen Handelsgeschäfte nebst den Firmen Jin in Berl in-⸗Schöneberg, Ch Frankfurta. 1 zum ordentlichen fschafts begründe ken Forderungen 1 Ver⸗ . in Firma „Haus der . e nl ernzellen Müglictern 3 Nr. 362 am 18. 5. 123 bei der Firma veschränkter Haftung Abteilung J . Walter Dorn ist nicht mehr führer oder , . bestellt sind, er⸗ nach der Bilanz per 1. April 1953 zum dent Michael Miller in Berlin schäftsfüh rer . Bei Nr. 14 315 ö ist bei dem erde des Ge. Moden L. Angreß & Sohn“ in Beuthen, warde . efugnis ö die Mittelrheinische Handel ge sellschaft Godes⸗ Berlin:; Zufolge Beschlusffes vom 30. Mai e hrer. X Bei Nr. 23 250 mächtigt, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ amtwert von 500 909 4M unter Anrech Schöneberg sind zu Geschäftsführern SEShemie und Hygiene Gesellschaft schäfts durch Bernhard Steinkopff Q SercEingetragen worden. Die Gesell—= ger e ft a, i,, r. g berg, Gesellschaft mit, beschränkter Haf⸗ 192 ist enstand Unternehmens 8 Geurg Arnold Ge- treten. Werden welle Ge chäftsführer mung auf die . hohe Stammeinlage. bestellt und gemeinschaftlich bertretungs⸗ mit beschränkter Haftung; Martin gusgeschlossen. Bei Rr. Io si Simm tn ist aufgelbst. Die Firma ist er⸗ en . entacht: Das tung in Godesberg: Der Sitz der Ge— fortan: 1. der Vertrieb von Industrie. sellschaft mit beschränkter Haftung: oder Prokuristen bestellt, fo vertreten nun genug 383. Unger und Ring Ge⸗ berechtigt. — Bei Nr. 27 842 Irato Dietze ist nicht mehr Geschäftsführer. R 65 erlin: Jet offen. Handels ö rr ist ein 0, 3 funs⸗ sellschaft ist nach Köln . ergeugniffen. insbesondere der Gisen. Durch . vom 11. Deiember 1832 e zwe Geschãftsführer oder ein Ge: en an! mit beschräukter Haftung. Sprechmaschinen⸗ Werke Verttiebs⸗ Sr. rer. pol. Kurt Hoppe in Bertin , eit dem X Mal 1925 Die Amte geh Beuthen. O. S., rn . 1 lautend? Alten Rr. 46 am 5. 5. ip bei der Firma industrie; 2. der Betrieb aller mit den f das Stammkahital um W066 go , gu Ha r nd und n Prokurist . zwei Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter stelle für die Provinz Brandenburg 4 zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Can len rt k alter Noffeck, Char⸗ n zz. Mai 1des. uren e talisend Wiark, die unt JNienn—= Tabaffabrit᷑ . Gesellschaft mit be⸗ unter 1 genannten Geschäftszweigen im Mo Cog e erhöht. — Bei Mr. 24 er sten emeinsam handelnd die Ge⸗ nehmens ist der Vertrich von Alteisen und , . mit beschränkter Haf⸗ 15 906 beladen asgescif! f lottenburg, und . da , . . . eben werben. Der Fabri schränkter Haftung in Bonn: Der Kauf⸗ Zusammen stehenden Gewerde; 3. die Eisglas . mit , ,,. 6 96 ihn . fil 3 Metassf und verwandten Artikeln. Stamm tung: Fräulein Elsbeth Cieslewie⸗z ö. Panl Lehmann mit beschränk. Fharkottenburg, find in das Be Beuthen, O. S. 24044 d, . 3 zu Bocholt bringt inchn Sally . in Bonn ist zum Vemvaltung, Ausnutzung und r errinn Saftung Ha: Fabrikant. Gustzh 66. 9st eschlossen nach . 509 000 C6. Geschäftz führer: ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ ter Saftung: Dem Karl Heinrich schaft als persönlich . 3 In unser ir ren, Abt. B Nr. 175 nt, ern finn ff ein das ern f weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch bes der Gesellschaft . * . . . Beschäftsführer.· . ö ö . vom Kaufmann Hans Unger har. mann. Kart. Friehrich v. Möller, Arnoldy in Beg lin und dem Ernst eingetreten. Zur Verlretun en ge ff ist heute bei der 4 n len 3 in ö * . ö. . Messing in Bocholf, Gesellschafterbeschluß vom 4. Mai 193 noch zu erwerbenden lichen und 2. r,, D Gebrüder. Meffinger ö. 16. 4. Als nicht eingetragen wird lottenb urg, Kaufmann Carl Ring Berlin, 9 zum Ges . bestellt Lehmann in Berlin ist derart han in Simon , a 2 Walter Firma. Schlesische . und J. . einiger Inhaber 8 ist, mil ist ? 10 des Gesellschaftsvertrags dahin beweglichen Vermögens. ie Gesellschaft selischaft mit beschränkter Haftung: e h senlf fe: Deffentliche kannt Berlin. Die He elsschast ist eine Berlin, ben 19. Mai 1925. Prokura erteilt, daß jeder von ihnen in se c und Georg Gappe nur ge⸗ HVätten⸗Aktiengese fhast⸗ Heute *in 1 ö. ö dem Jirmen⸗ geändert, daß * n,, Sally ist befugt, die Ju ihrem Beschäftebetriek Dem rmann,. Faß in Köl'n— d . der 8 erfolgen nur n chaft mit beschränkter . Amtsgericht Herlie Herlte. ien 12. Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ e e fi ermächligl. Die Gesamt. O. S, eingetragen worden;. . dem n,. der Maßgabe, daß Me seit und Julius. Wolff ebenfalls berechtigt erforderlichen Immobilien und Ginrich R , ,, . koknng ertzilt. ee lurch Ken Weufschen e e,, er. — ellschaftsvertrag ist am 1 k rxisten jur Vertretung der Gesellschaft prokura 8 Wer ß of c und des Kereils durchs fürten Yeschluß. der Kemer m mrr thrien Geschl fte . die Gesell 9. allein zu vertreten, zungen zu erwerben und fich in jeder zi. Nr. 2733 Hans Engelke Gesellschaft zn ds Modehaus J. N. 53 abgeschlossen. Als nicht 6 Berli U 244164 berechtigt, ist — Bei. Nr. 15 24 6 Gapꝑe ist erloschen. — Bei Generalversammlung vom 16. Mai 1933 nr fü. Reh e bel en e n. und zwar ein jeder für sich. lf gen Form an and eren! Geschch len 1nd mi me, e, Haftung: Fra ziothenberg e Ey. Gejellschaft mit wird veröffentlich: Deffentliche Bekannt, T grlnuz KHandelsre ister B des unter nn, Tilan Ge selifchast mit ier e , gs ichard 9 W Co., ist daz Grundkapital um 15 000 000 ni e, er,, . Einbringung ei- Nr. 62 am 19 5. 1933 bei r ina Unternehmungen gleicher oder ähnlicher ö en gel er sbe, Lehmann, ist beschtantter Haftung. Sid Garlin. machungen der Gesellschaft erfolgen nur e . ging, ! Ist eingetragen schräukter Haftung: Die Firma ist Ber Gesamtprokuristen . einem auf 45 0560 800 6 erhöht worden. Die gesuht 89, d Rendern ene fen, Schmit. & k wen Automobile Ge⸗ Art, fei es im Inland oder Ausland, ju nicht mehr eschäfieß hre, . Gegenstand des Unternehmens ist die durch den Deutschen , 2 d . Nr J Jb. Dub bis kh Erg Ev., . wöschtn - Bei Nr. l3 . wElmag', anderen Prokurtsten find: Frnst Kohli, Ausgabe der neuen 13 566 Stück auf den 6 , i ein Mebern ite. Kllschaft. mit, beschränkter tg, in beteiligen, solche se, ,, zu er⸗ rlin, den 13. ai 1923. abrikatios von handgestickter Wäsche, Nr. 30 364. Otto Kirschner Kalender— Chemikalien ⸗ Kontor Gesellschaft mit lektromaterigl Gesellschaft mit Berlin, Albert S rh n Hr, Inhaber lautenden Aktien im Nennwerte . s ge . u daf dic Ilten Bonn; Der Kaufmann Dr, Kurt Schmitz werben oder zu errichten; 4. die gemerh⸗ Amtsgericht Fri ff. Abteilung 152. leidern, Blusen und verwandten i . verlag Gesellschaft mit vel, , beschrünkter Haftung. Sitz. Verlin. beschrünkter Haftung; Die Gesell. Bertin. — Bei Nr. 46 817 ag von je 1200 A die vem 1. Januar 1933 n. ang ern ane er me , in Lz She , hat sein Amt als liche Verwertung der von der Buderus schen und der Handel mit diesen Artikeln Haftung. Sitz. Berlin. n, Gegenstand dez Ünternehn ens: Der schaft ist aufgelöst, Liquidatoren sind die Weitzel, Schöneberg: Die Prokura . ab vil dividen benberechti und auch im von 22 I 264, ge , und, die Geschäft führer , ) Herdes chaft mit beschränkter Haf, Ker lim. 24468 sowie der Abschluß aller mit diesem des Unternehmen ist der Verlag . 8 und Vertrieb von Chemikassen bisherigen . Kurt Hans Buchfpieß ist erloschen. Die übrigen mit den alten Aktien ,,, . n Betrage bon N 1 28a Hs Nr. 678 am 18. 5. ID23 die 5 . 2 . ef, 2 . 5 J , (* e,, ,, . Re 2 stellung und der Vertrieb von e len, aller Art und verwandter Artikel. 23 . e. Wen, 9 . h idt 3 3 3. Töni 2361 i f . K 3 ö . S ö j . k Har de. . , , , 8 e. Patente und sonstigen utzrechte; * äfte. = Um ilhelm erhaxr ämtlich in o st i ustav e yer Leopo X.. Durch denselben u . 6 . . 3 . 9 J, ö 66. 6 . ahr , s, , e, k . ,, J ge i nieren . ir be ee. . . . . ; eine be h 9 d , iel in, Bom. ustrieller Unternehmungen; 6. die ge⸗ l a ö ind berechtigt, die ellschaft zu ver ⸗ Ma iller und Kar u iederschrift der e = werben . Lagerung 5 Ind . . , . Krgusenstr. 42/43. . st 3 Cee t 5 . . ö fa nn , . . er Wa treten. — Bei Nr. 17619 „Epmpanhia ö — Vei Rr. . 6 dertra . das , . 5 e, n, ,. 1. . , 260 , . ,, * r d, . 994 ĩ⸗ after e nr, Hin. . hatung . i g 6= . Di . . 19 ö 33. Mendelf n geg in, e . ir , , , ,. r eh ens, 6 ,, * f, — ab ie n h t 3 . 86. k an. ist der Nennwert 63 Lz gar egen B Nr. 93 1 nber i ammkapital um bertrgg ist am 29. Januar ge⸗ ilmersdorf, rikbesitzer r Henn glleh, e ide. Bie . abriel, rlin: e mtsgeri uthen, von gh h M voll eingezahlt. Die Ve⸗ , 9 o 00 ½ auf 30 60 Q M erhöht. . Berlin. Offene 5 chlossen. Q sentliche Hirn ungen Kirchner in er lin Char sellfchaft ist eine ö. chaft mit be⸗ Laut Beschluß vom 16. September 1952 ed geb. Brehmer ist aus der Mai 1923. kannte ul hen der Ge eln haft folgen am ai i der . Durch Beschluß vom 36. Mai 13s schaft seit . 10. Januar 92 . 9. sellschaft erfolgen nur e, den Lott en urg. Die Gesellschaft ist . ö it. un esellschafts ver · ist der k er glich des 56 Lift gien ah g n. bie ce sst . ea 8. dee nf 8. . ist der Gefellfcheftävertrag auch hin chafter sind: Sermann . Deutschen sang er. — 30 379. Gesellscha . e ,, Haftung. De am . gib ruar 1923 ab⸗ Geschäflsighres (8 1) abgeändert. — Bei der Kaufmann Arthur Wei? Ant- newer nungen. 2 . 2 Deutschen Reichsanzeiger. 5 ö. 2 s. lsesf mn Geh m, sichtlich der Vertretungebefugnis ab. Fabrikdire r, Johannes a ga? r*, Ssteuropäische Ezport- ien ß n Gesellschaftsvertrag ist am 5. Mai 353 of en. Die , hing erfolgt 6. Ar. 8 378 Valtonig, Gefellschaft für werpen, in die Gesellschaft als her ⸗ In unser 9 ister J,, A i He fung der Generalverfammlung . e ü, Du e, . geändert. Die Sefellschaft wird, wenn nur lauf nn beide Hern in il, Frauke Co. Gefellschaft mit be⸗ . en. Sind kö Geschäfts⸗ zwei Geschaͤftsführer. — geln Jport und Export von und nach ö haftender Gesellschafter eingetreten. ist Heute unter N . Romman bit · Ia m mn Auffichtgrat oder Vor. inge geen wog den; 1923 ist der Ge⸗ Lin. Geschäfteführer bestellt ist, durch mer der f... tr. 6 Sb. Schmitz fchrünkter Haftung. Sitz: Berlin. führer besteilt, fo erfolgt die Vertretung Ginsburg *. Holtz , g . den. Sst feeländern somie dem , der Geselschaft ist nur e i ft in hir H. die & Co.“ ö ,. k i we. . m anderem
biesen, wenn mehrere. Geschäftsführer . Falk, Berlin. Of ene Handelz⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Ex⸗ d den G ihrer selbständig. beschränkter Haftung. Si rlin. Feftekt find, dur, mindestens m. g en ihne erl. . 5 port von Waren jeder Art von . . ö 6 . . . . des n n,, , Die 4
Cergf ührer vertreten. — Bei Nr. 17 272 ie n ,. Sin m r g . land nach j den ehemaligen persönlich Gesellschafter find, wird 5 Ge⸗ Fabrikation und der Vertrieb künst⸗
sonstigen Auslande mit bach r een, . ch ard i ermächtigt. — Bei mit dem Sitz in Beverungen eingetragen Die Akt Il , , . b. April 1933 ist das Stammkapital um Berlin: Die e,, l. elöst. fter ist der Betriebsleiter Hermann en Tage vor dent anbergumten mn if kuntäennberk! Pas Grun'dkapttal
rikulturbedarfs⸗Gesells . mit russischen andstagten, Polen, r sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗= , , . ferner der Ankau 6 oli 0h. , auf . ogg G66. , erhöht. Liquidator ist der , a . nie in Beverungen. d: f. beschränkter Haftung: Durch Beschlu ö . e , . 16 TIschechosl 3 Rußland. Utkraine, . fte e, 66, des Ge⸗ 1 irh von oh aller Art, . . 3 Nr. 3 . Taufmann ö J k sind: 1. Kaufmann nr 3 , i . ehh fn . , ene rn, ö sitel Bares rte, Face ienk e. oe, ken fg, dm . ,,,, p g n g l, ö , . , e e. 3 Ee ,,, d ns Bei Nr 17417? Berger Tomanie haf GBerlin. Yrne Sondelsgeses⸗ *. sic 3 . iicfern ch an ,. k e ten! tige, Sten uke n, Want, guf 0 600 „ erhöht; Durch Berlin: Dem Friedrich Krebs, an ö. b. Vehnen, Fabrikant August Messing, Mark Vorzugsaktien über je
. — abrikant Me Fräulein 1 des Bezugsrechts der i ,, ,, er e: ie ef Ker re nn . ., ernte inlähdister Enz, gäö. bes, Gr sääftetzhres zuschüindigt rerzen. äs bös z. eg e rr, Kaufmann Hö . k nen cafe n, die sämhlic . gener, , mech e nen. . k ö ö , . . . . 3 i . 2. 23 . . ,, ö e n 3 oltz, k . . 6 . V4 . . 2 . . ö . . 6 ö. . . ö ründer 496. n Aktien 6 Die Stammaktien 57 756) 4, . 1 ren na orbezeichneten erfolgen nur durch den Deu n . t, t 8 te 16 egeben c rerdigt . . 66 . I. ö w 2 . ö . 1 ang, . ö. 5. 1 ö ö . . . . harl J. ö. . , 25 . Fin , . k 1 . 6 ö y ö 6 r , , . sind! g ie, 2 39 . . 6 , . . . J dehnung nternehmens dur = e ni e- ist eine e mit beschr j ie Essen⸗ Alt ; velstya 1 Amt t, Abt. 9, Bonn. Eonitoir für Import * , Oe , . , ,. richtung von i de aneh f fine und ö. . Sitz: Berlin. tung. ö. e e n ist am ö , ist. gabe hem, , ,. ö. 3. iht , ö nnen. . eng e n d 3 zi eee. n,, ,,, , 96 , r ö. k ee, le,, , e, e, n, kei ö 6 en, , ,, Bu ch holz. ist nicht mehr deaf g ö n. Ber lin, i, ausgeschlossen in ache ö. . ö 3 di rice , olat die Verte lung durch re Ge chäfts⸗ ae,, , er. , n , , . e 39 2 hn . . 5. 2523 , . Schütte & ö. 8 . 6. . ö 6668. * n . , , st soll J ich e . 69 3 9. ö 3 , de. ö . ö in j 1 ist . a ner, . . 1. ö . — 6 * eg a. * 2 . . 5 3 ö. ie,. e .. . r. ' gren und dem Handel im Inland be. und endlich die eiligung an glei . . * ben R Berli a w intrag im Han Vorstands und des Aufsichtsra unn se mit beschränkter stung m Hästsführer bestellt, er ist gem] Ge — Die 5 ist gufgelost. fassen. Stammkapital: 600 Unt Slammkahitak: Nr. 30 390. A. Franzke . Ge⸗ Hei Ni. B Sz van, der Hoe en rl in ist in das i aft, als Per die Firma. Siedelungsverein bei terzeichneten Gericht Einsicht be Sik, in Godesberg, von Gyote⸗ K luß vom 4. Mai 1925 . Der bisherige Gesellschafter Dr. cam. Geschaft gfñ 2 S6. artigen . mm i l. init beschränkter Haftung. Bickenbach Gesellschaft mit be⸗ sönlich tzse g Gesellschafter eingetreten. t ö. Geslelschaft mir be g n fte i dem un . D ) i e,, ,. k. 1 chränkungen des 3 181 B. G- H. Mar . ter ist ,, Inhaber . ö . qufmgum Hermann 1060 695. , . ter lin. Gegenstand dez Unter; schränkter Haftung: Kaufmann Karl — Bei Rr. 65 733 WMeingllkontor Zen. Hikerach, D bez Cenommen werden. 5 eingetragen 8 2. erlin · Tempelhof. dr . Im K in erlin⸗ Sitz: Berlin. egenstar n. ö Gegenstan . Amtsgericht Bocholt. es Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗= ö e. 96 . , . Einil ere 3. eg . e Geselsschaff . st ein. Ger e ö *. ies . r ö; nehmens; Der Export und Import pon he , n J ist . 6. K . 6 ist, auf gemeinnäige * kauf von Sezialmaschinen, Bau von ,,, , , , , , , , e ,, , rern. , , , e , ĩ f . rücksi ö i J. chluß vom 23. April 123 35 . ö 6 5 . Dan . tr Wi ; 2 . . 2. h, e in 82 9 een G . . e ere Zur Erreichung dieses , . 6 . ö. . . Nil 8 ! h J . . 1 e nn g, e n en, lien imatstãtten für . In unser Handels regifter B ist heute iinternchmen und Beteiligung an solchen. Stammkapital um 120 0900 46 auf 240 000 , 9. . Gerin? Ker sautet ice , wird durch inen. Geschäftsführer beflelll, so erfolgt die Vertrelung durch weckes soll die Cee c, a befugt ö stes ; * Dr. 9 ö. k ] 36 6 U. a ö. önlich 96 minderbemittelte Bevölkerung in Biberach unter Nr. 17 die Firma Zen ers Fuß. Des Stammkapitaf beträgt „6 0e . ö. Vin 4 aer, ' Win Maaff⸗ ö Ind or e 6 vertreten. Alz nicht , wird jehen Ge . rer ar, effent⸗ k ich . auf o 3h) 23 . Claudius ö hʒ 35k 2 ö r. Me⸗ * e re al . fem, kö . 3 . , 56 133 t * ⸗ 9 und . prokura erteilt. n. Kir iloff ist 6 . Kau , . r . , e. . 5 3 m, n, * en g n er . beteiligen oder e, . 6 ie. 56 ö dt, ö e n, te nh ur eme ist ,,, 36 une wereser, gr enn pie ef rn H gh ne, Ge Der Gesellschaftsvertraß ist am 23. Aprii Jie . Heschaftef ihrer ist der 6 mehr Geschäftsführer. — Bei ö. . . 9 ö i . k drr, ne, . 27 er it. r gh sg fen e, nehmen. Stamn r i. ra . ilt so, . . 31 ö. 6 sellscha hebe 26 1 ertrag bon April 193. 64. sestgestellt Gegenstand des Unter. neut Roberl Wer te Godeb berg, I 11385 Continental Mete . rün . rhindli . i gg 9ꝰ benen e n . or, . . Gen chene wund er , , r, ,, May 6 . arg. 9 . [r chm id 9 1 ö. er . t 2. ö ö. 2 gebrl hne, w bie br on und der Her, ert, fen m e ee . . Gesellschaft mit be⸗ w . n , 6. kaufsgeseinschaft! ir, bear nter ast g ? Genie genstanm Gllgaserf eld, Berlin, Kaufmann nir nge, 1 igt i 4 3) h h 34 6 9 ist . öst. n im Biberach Vertrieb der ö Fußpasta. deren Dauer unbegrenzt ist, zum chräntter Haftung: Die n,. des y 4 e . e,, , . e garn, enn 2 ö . 2 n er . Paul =. erfeld, Berlin, Kauf⸗ 9 6 9 ni , . 66. , n, . e. . 5646 a6 9 5 der Firma Südbdeulsche Marmor⸗ . =, . , r sind Gnpe des Geschãͤftẽjah res mit einer Frift mil ö. . r. . . 3. e. ! 3 delsgefellschaft seil des Unternehmens ist der An⸗ und Ver⸗ delsgeschäften aller Art, se, , wa sugust n g. Kk Die 51 1j rer g k . t. Die Fi t . ö ol⸗ industrie Biberach Rodi S Co. ö. Marie Zenk 3 = von 3 Monaten aufzukündigen. Die , . 6 er ln, Ter * enf . 283 ⸗ kauf 39 Im. und Cppor t von Waren . ieb und Ausfuhr von Eisen und e, . 3. . n, . z . 6. K . 13 sef Kramer w . . . 1 . 9 6. Biberach: Die Prokura des Gustav 2 w . w. . e . öffentlichen Bekanntmachungen der Ge- i. e er ö aer , , ö Lindem an ö 9a r,, . Stammkah lla. Sög 5 , Sahl, Maschinen ö. Eisenbahnmater al, j ö , . 9 , 3 a, cs , nr g in. . friebsleiters in Biberach, i . trhoh ß betz. e seüsftest erfolgen im Deuischen Reichs. fc rer i oder einem e Pro , in 9 Geschũft Se . S*, . C 9 ö. . n, 36 e, . . , . . e . i . erh , , r ö. . 8. . ,. , Berlin. , der Firma Krafhwa ee eienr Stammeinlage der Marie Zenker 26 nn,, . Abt. 9, Bonn. 3 4. 366 in. ö r fg i ,, ö 3 , . ger f 6 mit be , e,. Haftung. Der k . n,. 63 . . ö . . . e scs chu t 3 ei , hej. An ch t Berlin Mitte. Abteilung 86. ö e , r 5 Dien, ist * . Ar g ser g 6 Boxberg. Renn, 1 24177 5 1 e, , hin . der * 3 n,. 3 ,, . i. . . 36. e, el. sz. 98 , , , 6 ührer in Gemeinschaft mit einem Pro ö 26 6 3 it 9 Berlin Kernburg. 24039] . 6 3 . gg, er. gericht. Zum Harde sregister Arzt. 5 S3 5
n, , nis und t ab⸗- Berlin. Der Kaufmann Julius K * ,. bee. bi nicht ö n, z * 3. X ö. r . risten. 4 . t eingetragen wird ver⸗ 9 rart. Prokura ertei . er nur in i das , , i ,. soschen. . Sãgewerk Schweigern, Gs ellcaft mil . . elt 6. 2 oder Lxanski und der Kaufmann 6. g f ü 9 i ö 6e . öffentlicht: Als Ginlage auf das Slamm⸗ emeinschaft mit einem anderen Proku⸗ **. irma. „ Ernst Amtegericht Biberach Biberach a. Riß. [24476] beschränkter 8 in Schweigern, ist mehrere , n. ind mehrere Wittenberg sind aus der Hesch 9 s e, a ug er * * er⸗ y. , mi 9. . r 9. inn, ung kapital . in 8 Gesellschaft ein= 66 zur Vertretung n ö 6. Dolg“ in ö. ie Kaufleute . das Handelsregister wurde ein⸗ eingetragen: Die Gesellschaft ist kuth ö . e . . 6. ö kö . ö. . 3 0381. iin. ö , oe, . Geschäfts⸗ . . inn K . 63 ö ! ite. e ö Hei 3. 36 . . . . Bithurg. 9. I getragen: Abteilung A 3 r, ,
chãft / 7 2 * un 1 m A . ,. . ke, ,, , ,,,, ,, . , . 8e g g 65 6. . . e . 3 . ö. Wörerchie, Herlin, Mitte inter nr, Rang r, fig ech ant . der, D ᷣ und eine i ö . Nr. . 6 i, . der offenen Die 6 erfolgt durch die Ge⸗ , , . e. 3 ri n 965 lau , 44 3 e ig, g. 3 . . ö. e, k . 6* . . a, n,. n rr i. er. . ö — ** off 9 ß . dien g ö 26. ö . e n . 3 an . =. , Heinrich Sohns und Gustav 5 ' A. ö ö . Januar 1 onne * mens os. abt i . , ,, einen Gefchäfts ·˖ Co. Berlin: Die f . . 2 me,, 3 3 iltung u ö. Ver⸗ . einem 64 ue ein . 8 ö. . betri def . . en,, den , . ö. lung 16. ö. des 8 . er . ien ö eingetragen Bonn, ö Die Gesell Boxberg, A. Mai 1923. rer auch die Befugnis beilegen, die . . bisherige sellscha . . . n . anden für . wird verö ö i s rich mit i. . Au . mlsgericht Berlin-Mitte. ei . Am 24. 5 214 Firma worden. Den 1 Nikolaus und schaft ist aufgeloöst 8 Geschäft wird Das Amtsgericht. 36 f allein zu vertrelen. gobert Tre um ann ist alleiniger ie Gesellschafter sowie der i . ; ö ö esellscha 26 n . . nach dem Stande nern ee . ö g . ub g, deen mne. waebeinm nt. n , lune dre ter Firm bon dem tn,
ehlert Er ien rmann haber 5. Firma. — i Nr. 59 26 . . . ift dr d. ange . 9e folgen nur . ö w.. . Mai 1935. Der Wert dieser Sach⸗ ö. , Dandeleneg ste warn Pi Fnhgher der Raufmann Carl Hohmuth . ö 69 . Leelei 7 ie. in Jo Brakel, Kr. Hs ter. ndr g FSükef sind . chãfts· Speer C Schmidt , nd,, . 4 chäfte, . rs au sen,, — ö. . eo e ug. 16 . 100 900 0 Sic htc — . n. ö 6 . elbst. Bitburn, den 19. Mai 1923. nes Lö , . In unser Handelsregister Abt. A ührer. Kaufmann Max 3e * f zu Berlin: Der Schriftsteller Glib ,, uß aller zur Durchführung ber en , Gese . mit e⸗ bis Nr. 303 is nicht . ö. on f 2 S*'mn . mtsgericht , . 26. 5. 1923. Amtsgericht. 3 der Nr. M ist heute bei der Firma, Weiler,
1 ne erg n e,, . are g . . *. ,, ö ,, . ö bur 3 3 dels elf ft seit dem Bernstadt, Sachsen. (M0 40] k i . e , elf . Emil 5 Flechtheim & Co. offene
Fritz zu Verlin . Moses Heller, Charlotte n⸗ , ital: 0 000 46. Ge— . des ., . 6 Bekannt ,,,, der ö — . 1. die Vuf Blatt 25 89 ndelsregisters, nr r . 8 Go, in Bonn:; Mie, Gesell. Handelsgesellschaft zu Brakel eingetragen . 9. ö . ,. 6. ant . ,, . ö 2 n 1 3 66 T 6 e., K ö ö h . . ö bu g weh ö — y , . haim Les ko⸗ betr. dig Firma Wilhelm Schüller & Co., F igen n. A4 . lt ist ee, den, h 6 8 . 9 . Die ö . 3 loschen. . 1 9 . 1 un eränderte 1 rate n ,,, , . ,, , ö . m / . ; der Generalpersamm—⸗ . De ela Keil in Röhl ein Konrad zu Bonn fortgeführ ( nen etung befugt 9 und ein jeder ie . er⸗ 5 in. Hermann Münch ⸗ᷓlitz. ellschaft ist eine Gese Höfer in Berlin i ottenbu rg. — Nr. 64 es. Georg 8 9 18. 5. 1923 bei der Firma T* Rweiꝶ. ¶Xssdal da 6 . * . w. Ge 3 * . . 16 6. ö. . pin . 9 . 8. in d . = ö Haft ö e gen . ö. . . * — , rg . in ee . e g mme . 19. Mai 1925. 663 5 6 5 [. * ,, . ist 6 — u⸗ r z e W n . ren ö n Bonn, Friedrichstraße 1: ĩ w schränkter Haftung: Das Slamm . . Der Kis . daß jeder mib einem geschlossen. . mehrere ¶ Geschäfte zur Vertretung der Gesellschaft 5 . . ign and tt, . ö kerl ell hl Ker ian den 26. Mai 1923 . personlich haftende 3 erin gen Sraunschweiger Erdoelwerke Ge ·