1923 / 125 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

n n

ö ö. Gese

Dieckhaus und . ic berufen. Zu Geschäftsfüh d best nn? . z . fi fn . ö . . 9

. Alexander

ien ght 2

HBraunsch m eig 49 Im e , nr B 5 ist 60rd

r g aß? in Rüningen heute ein⸗ getragen: Durch Beschluͤß der General⸗ dersammlung vom 9. Mai 1923 ist das Grundkapital 5 Ausgabe von . Stück Inhaberstammaktien und

o CM A erhöht, Die 5000 Stück alten Vorzugsaktien sind in Stammgftien Akt umgewandelt worden. Die Erhöhung Grundkapitals sowie die Um⸗ wandlung der alten Vorzugsaktien in k sind durchgeführt. Die

350 2, die neuen Vorzugsaktien zum Rigg nien, begeben. Braunschweig, den 18. Mai 1923. Amtsgericht Riddagshausen.

J,, g. 24050

3 ist im Handels register B Bl. S6, des Amtsgerichts Ridda ö ein!

Brannschweig den 19. Mai 1923. An bee he .

Bredstedt. 249051] In das hiesige Handelsregister B Nr. 6 . 1 bei der Breklumer Spar⸗ , m. b. H. eingetragen

er, Ser Chr. Petersen in

Lorenzen in Borsbüll zum Geschäfts⸗ bestellt. Bredstedt, den 23. Mai 19233.

Rremerha ven. (24052 In das Handelsregister ist heute zu der

. folgendes eingetragen: Steneberg ist am 24. Oktober 1922

Bretten. . ,, . A Bd. 1 O.⸗-8. ö Firmg Hermann Hennings Bretten.

. u en Geschäftszweig: Verkauf von

. Bretten, 18. 5. 23. Amtsgericht.

rietz, Bz. Breslau. 24055]

In das Handelsregister ist heute die Firma Erich Seidel in Brieg und als Inhaber der Oberingenieur Erich Seidel eingetragen worden. Amtsgericht Brieg, D 19. 5. 1923.

rot ter ode. 24054 In. das Handelsregister B ist unter 5 am 24. Mai 193 eingetragen: y . Herges⸗Vogtei, Ges.

stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Ausbeutung von Rohstoffvor⸗ lommen und Werkanlagen für die In⸗

t mit b ãnkter , ,. 34

* . * ier:

r u fterver

mlung vom 16. n. 16. * . tammkapital am

1000000 erhöht. P 2 3

Walter Bergert ist erloschen; die Firma Autelma 22 1 6 5 haber: Kaufmann Karl Pinkernell hier: die wen Ludwig Beyer, hier. Kaufmann Ludwig Beyer, 8 m z. Mai 1923 die i Ged rider Cine C Co., Ge

ränkter Saftung, hier. ‚n.

inkernell, hier. In⸗

tsvertrag vom 31. 69 und 7. Gegenstand des .

Ein. und Ausfuhr von Waren ig ce. ank⸗

geschäften. . . dieses Zweckes ö . Ge . befugt, gleichartige , Unternehmungen zu er⸗ sei n, sich an solchen Unternehmungen

* . oder 2. bbernehmen und alle diesen Zwecken förderlichen und damit in Zusammenhang stehenden Vandelsgeschäfte zu betreiben. uch ist die 9 rin n, ungen im In⸗ u uslande zulässi Ge . tsführer: Kaufmann It .

sowie der Betrieb von

ier. ien, ,, 4009000 . wird verö ee ft. Bekannt⸗

ist . i nan hier be⸗ bei der 2 . G. 3. S., hier: chäfts führer

. ol. Storch, hier. Am 18. Y. 6 3 Firma riß Farina, hier: icken hier ist als

fer 6 . Handels⸗ Oktober 1922.

Mühle Rüningen, Aktien⸗

„00 Stück Inhabervorzugsaktien zu se Mum 25 000 600 . .

204 des Gesellschaftswertr ,n, geändert. Die . aktien sind zum Kurse von

——

. ellscha n von nschwe ig nach Gliesmarode un, .

n gelle . chiedenen Ge⸗

ist der Landmann Christian Das Amtsgericht.

Cart Prior, Zweigniederlass un

und damit als persönlich

iftender ,, ausgeschieden. Der d irmemame hat den Zufatz ig⸗ , . Bremerhaven er⸗

Bremerhaven, 22. 5. 23. Amts⸗

Hermann Hennings, Kaufmann

Werkzeugen & Industrie⸗

in Herges⸗Vogtei. Gegen⸗

dustrie der Steine und Erden, Bebeisigung

chen in . Form und Handel aun,

Das Stammkaxital Der Gesells

ai 1 . * irma . hoo O0 M. fto⸗ vertrag ist am 23. April 1923 sestge tellt. ist Karl Volkert Altenbreitungen, der die Gesellschaft allein vertritt. Werden mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je zwei von ih Verlreiung der , befugt. Erwerb von 2 ien

allen Fällen der

Geschãftsführer

Genehmigung 9 33 Bekanntmachungen der schaft, die in öffentlichen Blättern ö. er. werden durch den Deutschen eichs anzeiger veröffentlicht.

A Imtegericht Brotterode.

K

Hen dle gegiste rz intreg Abt. A M* 120 Kaufmann Friedrich Kleh zu dalbach;: betreibt dort unter Namen ein Handelsgeschäft mit debeng⸗ und Futtermitteln und Landes⸗

Heffifches Amtsgericht Büdingen.

Ruręsteinfuxt. (24057) 0 In unser , . A ist heute

in Emsdetten ö gls deren .

Simon gingetragen.

Burgsteinfurt, den 24. Mai 1923. Das Amtsgericht.

Ohemnmitæ.

Auf Blatt 8877 des ö, üisters ist heute eingetragen worden di Artie nge fe sschaf⸗

ell schaft mit be⸗ olgen haben,

Vertretung zu

Kaufmann Franz

'

schaft erfolgen . , . iger: . ö. Ernst Camehn, hier fmann Ernst Camehn ift . nhaber ist der Kaufmann Erich ier; bei Joh. Kayser & Co., r, e, Fabrik Braunschweig, ö. Die Geschäftsführer ä. und Lauxmann sind ab⸗ abgeschloff Zum alf eff . e her

Kalttöpferei Chemnitz (Roßmarkt . schaftsvertrag ist am 9. Dezember W. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Gefäßen und anderen Körpern aus Material jeder Art, im besonderen aus Massen, die, ohne von außen bewirkte e, . nachträglich erstarrend, sich zur Poterie ,. ft kann Schutzrechte und , . für derartige und ähnliche Ver fahren erwerben und diese sowo Srweugung und eigenen k t Ern n,. . ö

ie kann ferner utzrechte und Lizenzen auf Konstruktionen solcher Gegenstände

zeichngten e werfahren herzuftellen gedenkt, und kann derartige r in anderen Stoffen ausführen. Die Ge an Unter⸗ nehmungen der vorbezeichneten Art und an . Unternehmungen betziligen, die diesem Gegenstand hang stehen. Die Errichtung von Zweig⸗ niederlassungen ist gestgltet. Das Grund. uf kapital beträgt eine Mi zerfällt in 1960 auf den Inhaher 1 000 ½. Die Ausgabe der rfolgt . Nennwert. d besteht nach der Be— des Aufsichtsrats aus einer oder Personen, Besteht der Vorst erson, so wird die Gesellschaft diese allein vertreten. Besteht der aus mehreren ? en, wird die Gesellschaft durch zwei V standsmitglieder oder durch standsmitglied und vertreten. J. wird die in allen Fällen durch zwei vertreten. Stellvertretende . . stehen in der Vertretungsbefugnis Vorstandsmitgliedern 39 . ö ist bestellt der

100 93

sogenannter

S*

Konstruktionen auch

im Zusammen⸗

w

, .

Hi Generalversammlung wird vom Aufsichtsrat e. vom Vorstand in der Sitz der Gesellschaft berufen. Die , erfolgt durch malige Bekanntmachung Reichsanzeiger, wenn im Gesetz oder im Gesellschaftsvertrag bestimmt ist. Die Bekanntmachung soll mindestens 18 Tage vor dem anbe Tag des die

enthaltenden

registers Kohlenhandelsge . va uuns g in . en 2 ö , , ,, é, . erner recht sind a ührer abberufen. Alleiniger Ge jetzt der K

Termin erfolgen, wobei der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung nicht mit⸗ zurechnen sind. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen einmalige Veröffentlichung Deutschen RNeichsanzeiger, wenn nicht i Gesetz, im Gesellschaftsvertrag oder durch J Ge neralversammflungsbeschluß eine mehr⸗ malige Bekanntmachun ist. Diese werden vom icht die Bekanntmachung du Hesetz oder Gesellschaftsbertrag dem Auf⸗ sichts t übertragen it und in Satzung vor⸗ schreibt. Die Hese ff hai behält sich vor, ihre Bekanntmachungen außerdem d vom Aufsichtsrat jeweils zu besti Blätter zu veröffentlichen, ohne daß jedoch hiervon die Rechtsgültigkeit der Be e ee, dez ; iesen Blättern abhäng Gründer der Gesellschaft, die bei der Gründung sämtliche nommen hahen, sind: Kaufmann Günther blitz n. Chemnitz.

vorgeschrieben

orstand n versammlung vom 30. eri

die der Satzungen X. zar = 33 der . erakten ersicht⸗ ö Weise geändert.

2 . icht , des Verkauf ö. . sonstigem

Veröffentlichung

Aktien über⸗ registers Diplomingenieut Ingenieur Hugo Cl . und S ant Walter Rother, Kaufmann Kurt Alwin Risse, und. 54.

Dresden. Zu Milf her des . sichtsrats sind bestellt Kaufmann Yer 6 in Chemnitz (Vors.)

Blasewitz (stellv. Volf) und Sr. In. ö e ieh. Ernst Bültemann in

K eingerei en R e, i 0 e der BVorftan ds und

e g dn können bei dem Amtsgericht Chemnitz eingesehen werden.

Werkzeugm fl y. gleichartige . , nehmungen zu erwerben, sich . ile. i nn. 9 ae : oder deren überneh men.

e,,

Amteaericht Chemnitz Abt. Mai 1923.

Chemnitz

240 Auf Blatt 1579 des Sandelsregisters. . schaft i

26 8 e , i in 6 Schwalbe

. 6. Erhöhun

ierundzwan

allend 9 * auf ktien zu 3600 M und 200 auf den

haber lautende Aktien zu 6000 , mit in

auf iundvierzig en Mark. schlossen. Die beschlossene Ted, . beg Grundkapitals Demenk⸗

f.

sprechend ist 5 2 AÄbs. 1 des Gesellschafts= vertrags abgeändert worden. Von den neuen Aktien werden die zu 3600 M und Aktien zu 6000 A zum Kurse

ausgegeben (teilw. Bezugsrecht der alten Aktionäre zum K Kurse von 9g00 B). 1 6000 Sp . zum Kurse von 100 *

. richt Chemnitz Abt. E, gr gg e r e,

00 von den

von 700 95

ausg

COhemnitæz. . Blatt 5966 des ie Firma David r gesellschaft in Chemnitz, tragen worden: Die ng vom J. Mai 1923 hat die Erhöhung des Grundkapitals um Mark, zerfallend ftamnigklien zu 1000 . Millionen Mark, bes e i E 236 des

erfolgt.

K und 2 . . nem. werden 6, M 800 9 alten Aktionäre zum und 4,3 Mill ausgegeben. Ge . u. a. in ö ert . hat . ende io lend 4 Stimmrecht (iede A es kann aber . einfacher tretenen Aktien he lossen werden, die Inhaberaktien mit ö achem Stimnikecht umzuwandeln; bei ö er w ft ung h aktien einfaches

Herd

Namensaktien i

Cößth en, Amhalt. Unter Nr. 77 Abt. B des 6 registers ist bei ᷓ. Firma „Brennstoff⸗ vertriebs⸗ ,,, Haftung“ in getragen:

2 ura der Herren h helf Böttger und Albert Nack ist durch Widerru Durch Beschluß der 9 , 64 Ie, M. April 1923 sind Satzungen in der Bl. ö ö 34. Re 1, r e i , Weise geändert. autet jetzt; Gegenstand des nie mens ist der Einzelverkau Kohlen und Briketts sowle der vertrieb von sonstigem Brennmaterial. Cöthen, den 23. Magi unf age hl. 5.

Cäßthen, Amhalͤt. Unter Nr. 78 Abt. B ist bei der Firma Leopold“ . mit ehh : . n e ren,

öthen.

Die Prokura Böttger ist . i 86

Durch

1—

ch H mens ist de von Kohlen, Brennmaterial. Cöthen, den 23. Magi 1923. Amtsgericht. 5.

Col ditæ. Auf Klatt 198 des hiesigen ist heute das Firma Maximilian Ogertschnig in Lol eingetragen worden.

Amtsgericht Colditz, den 25. März 1923.

COgttbuis. 24064 In das ö ister B getragen: Nr. 132. de

dustrie⸗Conzern Sten

lich Gesellschaft 5 e m Haftung

tret . ko w „p. Geschäftsführer:

Sohn ,

hente eingetragen worden: e , , vom 18. April 163 6 des. ker, . um Mark, zer⸗ den Inhaber sautende

Aktien zu

elo en. ichter Aktien⸗ ist heute ein⸗ eneralversamm⸗

Millionen in 4 ö mithin auf acht⸗ ossen. Die pin w n

, ,

, . von

ö der Kurse von IHo0 &) Kurse von Außerdem ist der , * 661 Nr

Afklienge ellschaft ugstadt eingetragen worden. ellschaftsvertrag ist am 27. März 1533

Gegenstand des Unternehmens ist die Tabagkfabrikaten aller t 6 000 000 tien von je

daran

ö. . 20faches Stimmen); ., in der ordent⸗ Generalbersammlu 1931 mit

Stimmenmehrhei

n die Namens⸗ timmrecht. Dem Abs. 1 8 ist angefügt worden; Besteht er nd nur aus einem Mitglied, dieses befugt, die ; Rudolf Otto Ri mitglied ausgeschieden. ö Chem

irma allein zu zeichnen. ter ist als Vorstands 5

gif Abt. E, 928. (24061

mit beschränkter en un f.

Die Kaufleute Ulrich Ruprecht und Magdeburg sind als Alleiniger aufmann August

Ruprecht in ö . ist 3.

önemann in

erloschen.

ihrer ist önemann

herrn .

aufmann

if: 8 in der

240631 .

Wacknitz & e.

aschinen.

k

341

Firma bo cin

indir.

2060]

67 (

ver⸗

so ist

ein⸗

samt⸗

von lein⸗

24062] Voltz ndels⸗

und

ind

gn.

in Cottbus. Unter⸗ nehmens: An⸗ von um 15 n aller Art, insbesondere von den. Maschinen der e , e und durch

irn Oskar Wacknitz und Reinhard lich, beide in , , 6 . 5009

36. wird E

ührer ver⸗

haber lauten. Von den neuen Aktien sin Skück zum Kurse von 2750 8. und

10 000 Stück zum Kurse von 1700 585 aus. Delmenhorst, 2 23. Han 1923.

. . ist am ac, i

i, oder e g tg

Dritte Sentrat⸗Handelsregister⸗ Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

n ö . oder ein zusammen mit . lungsbevollmächtigten

Niederlausitzer 6

zum 6 ernannt; dem . fen 6 . 2. tri i. rokura für die Haupitniederlassung

erteilt mit der. Maßgabe, di mit einem Vor⸗

Duisburg. 24069 In das re en. . üiroe then Unter B 1158 die

Montania ale nf

nstand des Unter

einer Gießerei, Au

. an Ünternehm

oder ähnlicher Art sowie 62

aller damit zusammenhär

handlungen.

ark. Vorstand ist der Diplomi . Lothar

ug.

r Gesellschaftsvertrag ist am 8. April . festgestelt. . Von tandsmitgliebd ertretung der

ö . bertreten, Nr. 11. Aktienge n ft in Eetth gt.

tretenden Wr n de hl Bankbeamten

Nr. 125. 1923

Berlin, Sreitag, den I. Juni He Befriftete Anzeigen müssen drei n vor dem bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.

5 Handelsregister.

Duisburg. (Fortsetzung.)

Unter B 972 bei der Firma Duishurger Brotfabrik, . 96 beschränkter

. . . u. tretungsbefugni Witwe Albert Lütgen, . .

Durch Beschluß der versammlung vom z Mai . aufgelöst

Anter ö 1088 Lubitz 336

Unter 7 g bei der a . und Ecportge i f mit .

Karl Krähling ist erlos— en. 4 A 1I9I 9 der Fi

. Hocke ö .

ist i, . Am 17. Mai 1923:

Unter B 1160 die Firma Anzeigen Ver⸗ ,,, 41 beschränkter Haftung enstand des Unter⸗ winnung und Aus—

. von und mungen gleicher

tandsmitgliede, einem . . rechtigt seg

r e, 56

Prokuristen 352 27. April 123 ist unter Abänderung des

§5 5 des Gesellschaftsvertrags das Grund⸗ er, , . um 990 Millionen Mark auf 120 Millionen Mark durch Ausgabe von 909 auf den Aktien über je 100 000 M erhöht. die zum Nennbetrage nehmen am Ge⸗

beiden Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft .

Das Ae ener ichte⸗ Abteilung 14.

Erfurt. In unser er e ne w. , 53 bei der unter Nr. til lun! , .

schrankter Haftung. mit . 6 Erfurt eingetra der Gesells ril 1923 ist die Firma . ränkter e n,

igen Frist nach Ein⸗

zeralversammlungs⸗

y. chi 2 ter ezugsrecht auf insgesamt

neue 6 . der , .

etragen worden, 2 . ichard Kießß⸗

6 haftender

mann in Neugersdorf ein Kaufmann Emil ling in Olbersdorf als

Gesellschafter nag, ieden ist. Amksgeri t Ebercbach, am

Edd ela ke In unser Handels register Abtesn B eute unter Nr. 9 die Gesellschaft Ant ö Haftung unter der llager⸗ und , mit Damburg. Zweig⸗ eingetragen N

ienhaus ö 33 beschrãnkter . Den Kaufl⸗ ö Lina und Albert Stübing in Cottbus ist Kollektiv f erteilt. Cottbus, den 19. i 1923. Das Imke richt

mingenieur 21

am 23. Mai 1923. Inhaber lautende

neuen Aktien, ausgegeben werden, winne vom

3. junge Stammaktien . if, von 500 36 entfallen. Von d bisherigen Stammaktien bleiben 10 Mil⸗ ark, welche für die Interess ,,. chaft n, , 6

2 n. des

. für e

6 . 6 . emacht: Der Vor tand wird . Vorsitzenden des Auf⸗ bei dessen Verhinderung vom Vorsitzenden des Auf⸗ Die Zahl der Vor⸗ , . wird vom Aufsichtsrat bestimmt, der auch Vorsorge bei ebwa not⸗ werdender Stellvertretung trifft. rundkapital zerfällt in 20 000 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1006 die zum Nennbetrag Jm, Die Bekanntmachungen der ( ft erfolgen nur durch den Dent schen anzeiger und gelten durch einmaliges aer en als erfolgt, insoweit nicht in Gesetz etwas anderes bestimmt. sichtsrat kann außerdem noch die Hir nr. machung in andern Blättern anordnen. Die Berufung der ordentlichen General⸗ versammlung erfolgt durch den Vorstand. Aufsichtsrat kann jederzeit au ßer⸗ ,, . Genęralversammlungen Berufung der General- geschieht durch einmalige im Deutschen Reichs anzeiger unter Mitteilung der Tages— ordnung mit mindestens 14tägiger nach S5 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags zu berechnender Frist. Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ i . übernommen haben, sim ikbesitzer Diplomingenieur har

2. Adele Gempes, dafelhhst, 3. Alice Sempell, dasel! ö. Rechtsanwalt

Köln 5. ö

3 ] ,, a teil. as gesetzli ugs recht der Aktio näre ist e lten,. Die Erhöhung

3. Nr. 721 die Firma Wolters K Co. Elberfeld. Gegenstand des Unternehmens: der macklermäßige Ver⸗ trieb von Landesprodukten und Kolonial⸗ waren, der Großhandel und der Import alle in diesen hmen fallenden Geschäfte. M. Geschäftsführer: de Cinst Eichenauer, Direktor, Elberfeld, Kart Wolters, Kaufmann in Elbe . Tauffenbach, Kaufmann in E ber⸗ Stellvertretende Geschãäfts führer Paul Eichenauer, und Otto

wecke einer e 1922 unden hatten und bis 35 009 tragen, von uf neue Stammaktien beziehende . Schlußnotenstempel und tssteuer zu tra 2 500 900 M si e g, fi ft bestimmt für andere im ö. ö 363 von der übernehmenden Ba gemeinschaft nach 6 verwertet werden. dirser 12 500 9090 S960 2 5 Kahla an dem über 1050 105 3 erzielten Gewinn mit 85 35 eschaffenen 3 Millionen ien werden von d , n unter Führung G nt für Thüringen zu 1065 3. über⸗ n, und mit . zuzüglich 5 36 Die een ,

Cu x ha ven. e,, in das Han delzreg lt

Maria Kunberger, Cuxhaven. Die ö des Kaufmanns Theodor Wil⸗ Im Kunberger ist . Die P tg in Theodor Kunber r.

Cuxhaven, den 23.

Das .

beschränkter Ha . . vom

niederlassung in

den ö des Unternehmens rung, Transport und Um ineralölen und owie allen verwandten raus hergestellten 6 2. bunkerung von Schif ist auch berechtigt, winnung und V nissen der genannten Art in eigenen Be ie vorzunehmen und alle ö welche geei ö. gg weck zu fördern. ichgrtige oder nl , ,. im In⸗ und A erwerben sowie sich an solchen Unter⸗ nehmungen beteiligen. tammkapital . t 500 000 . w fte ührer

,. . 1923 ist die 83 Bürovorsteher nich ng ist Liquidator. bei der Firma Adolf] 1 sellschaft in. Duisburg: Die . ist , ,

tellver tretenden

seng n ichtsrats bestellt. stermoo

3. 7 G. m. b.

e. . 2 Gegenstand des au und die j, Früchten und Ge⸗ müsen aller Art und der Vertrieb aller in dieses Fach schlagenden Artikel; der Er⸗ werb von , en

ieser Zwecke.

; Verwertung vo rzeugnissen . 20 000 0900 406 ur Durchführun ellschaft kann si an a , , der vorbezeich⸗ ö. Art beteiligen oder solche erwerben. Die Prokura des . Ehringhaus in Er . ist erlosche

urt, den *r Mai 1923.

as Amtsgericht. Abteilung 14.

Die Gesells. . ie Herstellun

, del st 9. ien, ( In unser Han . er wurde heute in Bd. 1 . Nr. 173 eingetragen: die Rin . Lgien⸗ Senn Inh haber .

noll in Traisa bei Wan ent ht den 16. Fin

Hefsisches Amtsgericht.

PDarmstadlt. In unser Handelsregister Abt. 56 IV er Firma Max Freund mit dem

des Vorstands er Verwertung] f ist die Por⸗

irmg Telefonbau

Pulbe rmacher, Raufntann in Velbert. Der Geseilschafts dertrag ist am 14. April 1923 festgestellt. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäfts führer. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft bei durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen . und einen Prokuristen vertreten. chäftsführer Karl Wolters 2 Eu auffenbach können nur in Gemeins mit dem Direktor Ernst Eichenguer oder di mit einem stellvertretenden Geschäf ts führer die Gesells stellve rtretende . äftsführer Gemeinschaft Wolters oder Eugen Tausfenhach die Gesellschaft zu vertreten. Oeffentliche n Bekanntmachungen der Gesells folgen durch den Deutschen

; Amtsgericht Elberfeld.

Blümer, in Duisburg ,. Die neu

3 ö. ,

en delege selifchaft „Gebr. Fiedler“ mit dem Sitze in Gru 3 worden: Die Gesellschaft ist er Liquidator ist ö. 3 6 ter Kaufmann

,

nehmens 6 de G men. a Publikationen. Stammkapital beträgt 20 000 . . ist die Buchhalterin Hedwig a n in Dui De Gefellschaflsbertrag 23. August 1922 festgestellt ö. am 1 . 1923 geändert. , ist von Düssel⸗ uisburg verlegt. Bekanntmachungen der Gesellschaft Se chen .

. der Ge ö 61

aftsvertrags dit in , 26 bie Gesellfchaft durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten wird, deren jeder Vertretung der Gesellschaft

ug ist. Die Geschä i en . . und Theodor unter A 18535 bei h e, , . ee lch , h . ist z 1. .

e A 3465 bei der 6 5 ping & Tradin . Die 5 erloschen.

Unter A 3490 die Kommandit . Kraut & Co. in Dui iftender Gesellschafter ist der

Kommanditisten vorhanden. ö hat am 1. April 1923 3

Am 18. Mai 1923: Unter B 1161 die Firma. Mineral⸗ Pu Vertrieb Gese . . be ö

ternehmens ist , des 6 sammler⸗ und kalkh

.

Agio eingezahlt. Bekanntmachung 3 ö.

. auf Verlangen 3

5 r, e der . erlegte Steuer für V mehrfachem Stimmrecht 6 von . Ge⸗ en werden, auf Rück⸗ ürzung an den je⸗ weiligen Gewinngnteilen wird ausdrück⸗ iche mit der Aus⸗ von Aktien verbundenen Kosten über⸗ m das , .

öhe von 12 500 000

trag . K der ig n

2 J ĩ Hermann Albrecht, beide in 4. burg; jeder Geschaftsführer ist

Gesamtprokura ist erteilt an A Bornholdt in Hamburg und Arthur .

Von den Gesells aftern bringen die w. Gesellschaft . und , n, 400 000

3 = ie r ft

Oe hnliche Bekanntmachungen der Ge⸗ deren Gesellschaftsvertra obember 1925 festgestellt un 3 r mn er 1922 abgeändert ist, er⸗ Deutschen , . ddelak, den 17. Mai 1923. Das 5

. . elch

den 15. Mai 1933. o. Amtsgericht. Abteilung 14.

rstellung von rt. Das Grundkapital Mark und ist eingeteilt in A 560 000 M Nominalbetrag, die auf den In⸗ haber lauten.

Von dem Aktienkapital übernehmen:

s 2 Emil Alt schuf, Sffen⸗ . Altschul,

75h O06 M, 6 Katz, , 00 M0 , Weinheim 500 000 46. 336 Genannten leisten ihre

. ft selbst getra

er stattung dur t vertreten.

mit 24 Erfurt. 2 ndelsregister A ist heute bei der unter 78 eingetra enen . Ernst Schoenheinz dem Kaufmann nber in Erfurt Gesamtprokurg erat erteilt ist, daß er nur in in t mit einem an deren Prokuristen ö j ö zeichnen k

ö. Ws ih Ab secilung 14.

1750 ,. Deutsche See⸗ a. M. 1 750 090 6, Nordenham Offenbach a. M. 750 ho3.

Darmstadt

n im Deuts

erm Schulte Mr srrufgesellf haft

. del muth Westphal Den , Alufsichtrat bilden die zu

nd 3 genannten ,,. und Rechts- Brockhues an Völn.

gosten ö ö.

n, n, r ö.

Die ufer ö in bar.

Die Herren Grundmann und Altschul bringen das von ihnen . d

zen und Vas⸗ Stand vom 1.

Elbing. In unser Handelsregister ist ö in Abteilung A unter Sen Eichler“ deren Inhaber der Kaufmann Siegfried

. in . e gere

Amtsgericht.

14 (6 . . or⸗ 246 (Rechte . Auf⸗

.

gin . . ] . 1923. Thür. Amtsgericht.

KELIberfelld. das Handelsregister ist am ? ie, n worden: a) in . A: irma igust ne dande

ö e, ,. 5

2 33 i, . ver a,

anwalt Dr. Fritz Von den mit der Anmeldung de . ,, . Gchrifisticken esond ere von dem

zur alleinigen in Elbing un

Erfurt. ndelsregister A 4 heute

Heft in ging M. i. . 3 a. ersönli ende ö. lein Mathilde Plei a Schroiff, bei e f hat am 1 Frfurt, den 19. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 16.

Prilfungẽbericht * Vorstands, des Aufsichtsrats und der Re— visoren. kann bei dem Gericht, n dem IYdeviforen bericht auch bei der kammer in Duisburg⸗Ruhrort Gin genommen werden. Am 15. Mai 1923:

Unter B 586 bei der Firma Eisen⸗ handel Aktiengesellschaft in Duisburg: Durch Beschluß der Generalversammlu/ vom Iss. April 1923 sind die und 29 des Gesellschaftsvertrages geändert. Unter B 1078 bei der Firma Rhein⸗ und e , Gesellschast mit. be · 6 . in Duichurg-Ru f Becker in Einzesprokura ö

in 6 h, bei der

36 beschrỹnkter

Unternehmen mit allen siven ein nach dem 1923, und zwar die Aktiven mit allen lenken und, Gebrauchgmustern 6

(. gasellschnf gehörigen, dem riese, Grundbuch von stadt Bd. Y Blatt 357 eingetrage⸗ n fi , einschließlich Maschinen

. der Gesellschaft besteht

ö Gm Altschul in Offe bach a. 1 . Vorstandzmit .

Erfurt eingetragen ö Gesellschaf ter und ier,

nliale hen n

Exgurt. Haft dienenden, in ö erlos andels register A ist ö. bei

329 eingetragenen Fi rbeitskleiderfabrik Erfurt eingetragen worden, daß das in, . hg die verw. Frau B Palm in Erfurt .

. . . unter . .

. . 18. Mai 1923. Bag Amtsgericht.

1. Nr. 67

8. Mal io n, e, , . .

der unter Ih.

rokura 3 Nẽ . Feodor Malsch“

. Erhöhungen . erfolgt., Das etzt 73 5 luß der

gi 1922 aus- illionen Mark 6 proz. auf lautenden , , ,, in vom 1. , . C nl lin um⸗ , der Inhaber der Vor-

e r et. 3 . n, ,.

. der 65 3 die neuen 32 Stück weitere auf den 8 s haber lautende , g zu je 1000 ür die weiteren ark werden 3000 nhaber lautende Vorzugs⸗ e 12 Stimmen f Hasench Vor⸗ h

, ,,,

r gleichen Weise aus⸗

bisherigen in , wandelten Vorzugsaktien. Millionen Mar Millionen Mark mit * X und 12 Millionen Mark mit 100 . 91 sind, werden an eine nn.

Fi 8

in Meiningen zu 1 eser , , ,

, He e , gi

mit 25 8 ei nunmehr aber

ug

in Gref als Erbin verstorbenen iährte Geschäft sind der Kausmann rmann Hagenkötter und die Emilie Ter nlich e, e, Ge⸗ Die Prokuren

de en hee

. 8. ital aer.

.

Hagenkötter Erfurt.

In unser Handelsregister A folgendes eingetragen worden: a) bei der unter Nr. 1808 w ndelsgesellschaft Co.“ mit dem S Die 6 . 4 . einiger Inhaber Ge . . bie recht in Erfurt unter neg.

eim .

Der Vorstand wird .

. enkötter Die Generalver⸗

Ilschafter ein rmann Hagen age nkötter 2 ö * Nr. 1149 bei der Sleng von Baum Vaum ist als . haftender Gesell⸗

ö

kin i 3. bestellt. sammlung wird durch den Aussichtsrat oder den Vorstand durch einmaliges A reiben in dem Gesellscha aßgabe der gesetzlichen

6 n . sind , h eig 36 91.

Duisburg ⸗R n,. De er Abteilung 1. . 6

Die Prokura a0

blatt nach

2M 7 J 3 unjer Handelsregister B ist ,

67 eingetragenen Ge Erfurter Malzkaffee Fabri haf ft 1 beschränkter Haftung ; mit furt eingetragen, . die . des 6 erige aufmann Felix . . ö afls· Der zweitvertretungsberechtigten e. sind hestellt die Kaufleute ier , e Schöneberg und Hein⸗ . . Berlin⸗ 6

ö , m.

irma Hansa llschaft mit

uieburg Kuhr Knauff in Duis—⸗ bir ist e e mag erteilt; er ist mit einem 4 Prokuristen dertrelungs⸗

Am 15, Mgi: Unter B . die mn &

bei e unter N

. 916 r n und

. lautet jetzs Wi

. ei der unter Nr. Mö] eingetragenen

enen Handels gesellschaft otschmann & 3 .

in Erfurt: i

Carl ö el iber e.

ö 8 ; *

. Amtsgericht. ai ing 14.

er, e dg ektions⸗ c rf, . lthal ltigen Düngemittels

se Ie un Betrichẽ ogcheimn s 33 Gesell⸗ schaft ist.

Das Stammkapital beträgt don m Its. n eseler und der ne,

. heimerort.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. März April 1923 festgestellt. allein vertretungs⸗

Am 19. Mai 1923:

Unter A 2150 bei der offenen Handels- gesellschaft Dr. Ernst & Albertine Schu der , ,. , Gebrüder Becker, G. H. Duisburg: Die Firma lautet 9 3 Tapetenfabrik Dr. E. &

. X. Mai 1923 Unter B 956 bei der Fi 38 * H. e mit bers .

Grund des Be⸗ en, rsgeem lan

0 Pfungstadt; die Vor standomitlglieder un vertreten, und zwar mit der M jeder der Genannten berechtigt i t Ilschaft allein zu vertreten. Alle von der . BVekanntmachun ö , 14 den

ges ieden. Glei er e eme, . änkter ung in Gesellschaft als persönlich 6 6 6* . . . , . Nr. 1303 bei der & , Elberfeld;

a Ge ef re,

mit dem Si f. ist . elö

* ri . 3 rma 24 Nebernahme Die Firma .

5. auf. . aktien zu je 1

n. Diese neuge een 64 6 .

. 91 e nn in gestattet wie die

irma Wilhelm Gesellschaft mit be⸗ schränkter ö in Duisburg Meiderich. Gegenstand des e r men, ist: . Aus ken Sa,

ö

ft au ö . Ei

ichsan e ger 853.

in We fa na,

. 9. 1 ,. ö. Abteilung 14. o 9 er bere 6

ich mit einem der anderen Proku⸗

ö. 3. Firma zu zeichnen und zu roku

illmann und des . n, umgewan . Nr. 3123 bei der offenen

. ,, ,

3 Gesellschaft n . erloschen. 3423 bei der Kommandi

. ars . für deer, ft ist aufgelhft. in 4320 5 6 öffenen ee. t 8. ist 3.

. der lberfeld: Die irma erlosg

NM. i be dern

Dem Kaufmann Essen und dem ge rn Hernl! Brehme in Barmen ist P . erteilt worden, daß jeder in Ge⸗ einem 6, einem anderen Handlungsbevoll⸗ mãchtigten zur Vertretung der Firma

st. Rr 559 bei 3 ge le chaft,

. einer angemessene 2 Ge

ö. von nm en e Eine denne, . . und von Reparaturen an Kraftfah b) Zy inde gchleiferen ) 66 e,

zeugen deren 5 teilen ö 3 an HJ

ührer i an = junior . Duisb 36

schaf tõövertrag ist am 26. April 1923 .

B 1124 bei der Firma Nieder⸗ Hütten und Roh⸗

Die neuen 3

Erfurt. aktien, von de 56

In unser . B il 4

. en Ge⸗ . F. lther He ell⸗ firmen . e,. mit

Dur ö .

, ,,

k fũr =. elf J . 69 mi. ch an

. 5. 183 eingelrggen . Die Fi i in Sige &

.

. fi. ? r ind geänder ier n t. Frer ndenstadt.

bei der unter N

e , 136

ö

. ö. .

een an n i e n ö. 3. .

ke. 3 7 .

ann . der Aktiengesel

werden soll. . ö Ge

6. ist der Kaufmann Hans . er. in ö. bestellt. Dem Kaufmann Fritz tokura derart 61 mit einem

! Elber⸗ 3. . Dr . in ö ist . Die Von den bei der Anmeldun . insbesondere dem Prü⸗ he, e t fh rüfun i

der n kann bei . Dericht Haftu Einsicht genommen werden. der Darmstadt, den 16. Mai 1923.

hdesstsches Amtsgericht.

. t auf .

. ge der, . i des 5

* ö , mit 66

eschaffe 1 gor

hlt , ö Ich Del n lig, . . 36 eine 1

J . . n e, n rigen Vorzu en . öhe von 3 rn ern 3

auf i r. die Ln ber , und eine Zuzahl

chen

von ö 26 nach eee, er timmungen: dem w. kee , g der Bank i r mn, 1923 ab voll divide übrigen 6. die . neuge

,

ark . 2 ö 2. An⸗ tung zu leisten. Die

J ,, ö . eute auf Blatt die ug Æ Hoff⸗

g eingergich·

rheinische K

len Gesellschaft mit bes atentverwertu

. r en.

FEürth, Hayern. gen e , rg

ae . ö n und 1 . ö i

rats ee. dem , .

19. April 1925 ist der 8 5 ö Gesell

,, 8 geändert.

, . Unte

,,,

. ö. Wilhelm k

ide in gr en ur de ist Gesamt⸗ prokura erteilt. . Weber ist als Geschäftsführer ab⸗ Durch den Beschluß der Ge e ,, vom 10. März der 86 3 des e e ü e. as Stammkapital ist r i Ho 9 auf 5 Goh o M erhöht.

(Gortsetzung in der folgenden Beilage)

1650 00 . . gan. B 842 bei der Firma Buchloh & . Gesellscha

Firma w ᷣ—

gufleute 35 ĩe

cker jun, ist nicht mehr Ge⸗

Se2 bei der Firma Ruhrorter ö. ,

the izt . en. reg ter .

enen Handels ·

mit beschränkter ö ist aufgelöst.

Duis * Ruhrort: Das u fi e e n des Be⸗

ese erver 1923 900

. gemeinscha 6 32 etung der Firma

8 Amtsgericht. Abteilung 14

Delmenhorst. . unser , t zur Firma

der Generalversamm ung vom 5. 1923 ist die Erhöhung des e e,, Da ien, ö k be

ĩ Abt. B Nr. ,. ,

tammkapital ist a . ö. der

tehenden 45

Amtsgericht Duisburg. . . ien om uar Im

Durlach.

kura erteilt. Rapitan a. D., Wi

Albert Fried. n r simfijch in Nũrn

esambrokurg mit je einem . e . .

niederl . .

lossen wor⸗

3

Erfurt. (24075 3 er , . B 3 hate . i e e. e a n en 6 mit ö. . Haftung mi ö ne n m. worden. r,

686 23 Tr nn, ist und jetzt zum weiteren

2 ö

ö

3 U. aft 6 3 4 Er rn ,

6 ae! .

. und Bobo St groß tausend Mark, die auf den In⸗

ister 1 Eingetragen am vokura in der n. S

Sah 1 des Gesell . en, 6.

„Das Grundkapital „S, eingeteilt in 400

fin n , ,,,

ö. . 36. riebe anke u. Co.

m Si , 6 Gesell· Die Firma ist Je, it gen ele ft Durlach.

, Sachsem. Im Handel gregister sst 28 bei der Firma Kieß

ö oder ammaktien, . aa,

3

um 1 3 S erhöht 2 009 900 4 beträgt und Geschãftsführer der

Rottig in Erfurt bestellt i

jede irma 4 Heymer

1 . lasfabriken K 6.

Bechmann · Kupfer ber Fürth. Ku

2 in