1923 / 125 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 01 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

ermächtigtes Vorstandsmitglied oder Firma lautet jetzt Montangesellschaft! vates oder dem Vorstande durch ein-. H. in e e dkemen. folgendes eĩn⸗ Pech u. w z e, JJ W ĩ e 1 t ę 3 e n tr al⸗H and el 8r e gi st 9 r⸗ B e ́ĩ1 a g e

durch zwei Vorstandsmitglieder gemein⸗ Saar mit beschränkter Haftung Nieder⸗ malige Bekann ung und muß diese getragen worden: ie Firma i

schaftlich ober durch ein Vorstandsmit⸗ lassung Hannover. Bekanntmachung dätestens achtzehn K Aloys Richardt ist mit dem 23. i 1923. tsgericht. ö . me Le. 1 ö 6 Nr. 46 . K 3 4 an 4 * . he 1 * . . . 3 D 2.35 2 2 E K ,,, tĩchen Reichs Staats

e ie erg, d, eie, e nit ic, ,, , . ö . e erm, ese zl X Enn schen eich anzeiger und Preußischen GadatSsdnzeiger

,,,, ,,, , n , Nr. 125. Det. greitag. den 1. Jun 1923

enen d, dne d, , dä, , ab, , , , d, ,, ,, , ,, , m, , ,, e 1. ö [. : ]

ö der ce gold da 2 i . . . 3 e , ,. in ger . mrs c . . r n d den ee. ge Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãafts tene eingegangen fein. M :

den Vorsitzenden des Aufsichtsrats in hat sein Amt niedergelegt; der Kauf- Charlottenburg und Kaufmann Lothar bas Stammkapitaf von 24 30 4, um ö : ;

. mit feinem Stellvertreter, mann Johann Kuntz in Burgdorf ist Alt daselbst. Den Frsten Aufstehtz rat Hindenburg. O. s. [24112 67 909 46, sohin auf gl 500 M erhöht. r . 63 9 . ] ö e Hagen, mä, da, , ann , t ea. ö.

ö. = 3 ierzu wird no anntgegeben: . Blättern ö uhwarenhau ermann ) ferner nominell? orzugsaktien,

41 H SHandelsregister 1 i ö. mehreren 197560, beir. die Firmen Guinmi Lem in Neustadt a. H., Geschäfts⸗ und zwar 500 Stück im Nennwert von je

m,

Die Berufung der Generalversamm⸗ zum Geschäftsführer bestellt. r Sitz bilden Fabrildirektor Viktor Jer * in * * f j ; dr,, n, dolehlchoßl find Furadeset , rn, ,, d, d ese nh gien ue, Kail, R gönn , Verf erd beseh t gi iner . 26 ö machung, welche wenigstens 80 Tage vor verlegt. . Berlin, Fabhdirelter Franz Loewen in Bode in Dindenburg. B. S., und als ; ; Personen. Die Mitglieder des Vorstands Handelsgesellschaft „Ligs“ Fritz räume Klausenstraße 14. Inhaber: Her⸗ 10900 66. Alle Aktien lauten auf den In— dem Tagg der Versammlung Den Zu Nr. 1668 Firma „Union“ Aktien. Heidelberg, Schisfsbaninge nienr Emil Inhgher der Ingenienr Siganlel Bode 3 2lli8 Langenherk, Rheinl. (261209 umd ehvaigen stefiperhretenden Vorftands. Klotz. Co. und. „Beroltna. mann Lem, Kaufmann in Neustabt a. H. haber, die Stammaktien sind zu 100 R, Tag der. Belanntmachung und den Tag gescüsschaft für Metallindustrie: Dem Nellitz n Hamburg. Band ineklar Curt daselbst eingetragen Amtsgericht . . ö. 9 „In unser Handelsregifter Abt. A ist mitglieder srerden durch den ÄUufsichtsrat Waren⸗Vertrieb. Geselischaft mit Groß, und Kleinhande! in Schuh- bie Vorzugsaktien zu So0 s, gusgegeben? der Versammlung nicht mitgerechnet Hermann Schneider in Hannover ist Ge⸗ Sobernheim in Berlin, Fabrikdivektor De leb ul . w ö e Ahteilung heute unter Nr. 235 die irn „Gustap öestet. Die Berufung. der General; beschränkter Haftung, heide in Leipzig: waren und. Schuhbedarfszgrtikeln. Letztere haben bei Aenderung des Gesell= zu erfolgen hat. Die Bekannt ungen samtprokura erteilt dera daß er be⸗ Wilhelm r nn in Heidelberg, Fabrit⸗ ö t. * . 2 Salleschen Ser en,, Schmahl . Fourage andlung und versammlung erfolgt mindestens siebzehn Die Firma ist nach beendeter Liqui, 5. Badisch⸗Pfälzische Baugesell⸗ schaftsertrags, Auflösung der Gesellschaft der Gesellschaft erfolgen durch ein rechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem direktor Albert Stuckmann in Heidel- Hindenhb 0. 8 2113 is h. e g u. Go,, Kommandit ˖ Häckselschneiderei in Neviges und als Tage vor dem anberaumten Termin durch dation erloschen. schaft mit beschränkter Haftung in und Wahlen zum Aufsichtsrat zehnfaches malige Einrückung im Beutschen Reichs- Vorftandsmitgliede die Geseilschaft zu berg und Kgufmann Wilhelm Limberg n 2 , f 1 t ) e , . ktien Filiale, Könnern, deren Inhaber der Furggehändler Gustab den Aufsichtsrat Coder Vorftand, und zwar, Amtsgericht dag ß Abt. IIB, Neustadt a. H., Geschäftsräume Maxi⸗ Stimmrecht. Sie können bis 1. 3 anzeiger außer wenn Gesetz, Satzung vertreten. in Berlin. Von den mit der Anmeldung 16 . * 6 . 3k Inn Di , . en: In Ausführung des Schmahl in . eingetragen worden. sofern nicht im Gefetz oder in diesem Ge⸗ am 25. Mai 1923. e n 17. Hauphn iederlassung in 193 in Stammaktien umgewandel oder Beschluß der Generalversamm⸗- Unter Nr. 1969 die Firma Ewald eingereichten Schriftstücken, insbesondere ten * . . ,, ö. ,. 39 neralversammlung vom Langenberg, Rhld., den 18. Mai 1925. sellschaftebertrag Abweichendes bestimmt Cie nit [24127] Mannheim. Geschäftsführer sind: 1. Leon⸗ werden und haben das Recht auf vorzugs⸗ lung eine mehrmalige Bekanntmachung Birnbaum Gefsellschaft mit beschränkter dem Prüfungsbericht des Vorstandes geschi f Gemen haft nit bef vlan. . Rn Fc 3. R Amtsgericht. ist, durch einmalige Bekanntmachung im In unfe⸗ Handelsregister Wt. B hard Hanbuch, Steinhauermeister in weise Befriedigung im Fall der Liqui⸗ gnordnet. Die Aktien werden, zum Haftung, mit Sitz in Hannover. Gegen⸗ und . kann bei dem . n ftr, ö ,,, naht Ben en & ö . n , Deutschen Reichsanzeiger eder dem Nr 66 „Ceres Maschinenfabrik Aktien Mannheim, 2, Josef Kreis, Architekt in dation. ; ö Nennwert ausgegeben. Die Gründer, stand des Unternehmens ist Vermittlung Umterzeichneten K worden. Gegenstand des Unternehmens ** de kuhn z 23 . li . 13 ,,, 2 fänflig an deffen Stelle durch Hefe Ker gesellschaft, vormals Felir Hwitbner Lieg. Mannheim,, Der Gesellschaftsbertrag ist II. Eudwig Friederich, Gesellschaft welche sämtliche Aktien, übernommen bon Geschäften über Getreide, Mehl, none werden, ist die Anf, sämtlicher in das nnler. * rg Schu . sämt ich in In unser Handelsregister Abteilung A Verordnung etwa vorgeschrichenen Blatt. ns ist heute eingetragen, déß durch Be, am 24. Juli Und am 10. Notzember ige. mit beschränkter Haftung in Alssei= haben, sind: 1. Bankdirektor Dr. Hugo Futtermittel und allgemein über Abteilung 6 Band II O- HB. AW zur . 3 , ot ed äassl ,, . ö. . ist heute Unter Nr. 1253 die offene Handels. Die Beßgnntmachẽmngen der Gesellschafi chluß U Verte Generafrerfanns fung“ Vom festgestellt. Das Stammkapital beträgt Keim; Durch Geselsschaftereschluß bom Fleischmann in Berlin, 2. Bankdireßtor Jandesprodukte und Kolonialwaren und Firma,. Heidelbenger , ee, ,, 3. rbeiten, der Erwerb von Greg. . . . . Rellschaft. Schipher &. Höoern mit dem find wirkfgin, auch wenn. sie nur im s Jöbruat 192 der 3 3 der Satzung be, dierhunderttausend Po C0. —= Mark. 1. Mai joä3 wurde ? des Gesellschafte= May Buge in Hannover, 3. Assessor Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Koch, r, . Co. e,, , in ge fn mfr m rn, r, ., le 3. 6h ee, 9 erhindung mit einem Sitz in Lauenburg, Elbe, eingetragen Deulschen Reichganzeiger oder dem Blatt ägllch ker Höhe bes? Grundkapitals und Gegenstand des Unternehmens ist die Aus, vertrags (Geschäftssohr) geändert. Auf die Wilhelm Geiger in Hannover, 4 Bank⸗ nehmen. Das Stammkapita! beträgt n, , n, vch Beschluß der Gene ral⸗ e n,, 26 bersön 9 ef en K oder worden. erfolgen, das dürch Gesetz oder Verord- deiüglich der Berechtigungen der Vor führung von Erde, Maurer, Beten, und eingereichte Urkunde wird Bezug ge— bevoll mächtigter Willfried Verclas in 1 266 Go . Alleiniger Geschäftsführer versammling vom 18. Maß 19233 wurde Gian n kap tal bereit ohh hh , Dr 6 i e, han, zertretung der Persönlich, haftende Gesellscefter sind nung an deffen Stelle vorgeschrieben wird. af dktien abgeändert iht Eisenbetonarheiten, , und Liefe⸗ nommen. . . zannover, 5. die „Hackethal Draht- und ist der Kaufmann Ewald Birnbaum in das Grundkapital um 31 990 900 M er⸗ di g 6 . aj ,. an er af befugt ist. Die Pro⸗ der Werftbesitzer Johannes Schipper und Die Aktien lauten auf den Inhaber. Sie e, gf egnitz den 17. Mai 1923. rung von Hausteinen und Kunststeinen 12. Gebr. Röchling in Ludwigs⸗ belwerie Aktiemgeseslschaft“ in Brink Braunschweig. Der Gesellschaftsvertrag höht und beträgt, jetzt 6e odo 00 . a ag ö Dans i t Myschen. der Werftbesitzer Richard Goern, beide in werden zum Fennbetrag ausgegeben. Bon == alle. Ärt. Von den Geschäftsführern, hafen a. Rh.: Gesamtprokurist: Fr ed= bei Hannover. Den ersten Aufsichtsrat ist am 3. Mai 1923 abgeschlossen. Die 384 dn neuen, auf den Inhaber lautem . i. . 5 t ö . . önnern, Len 19. Mai. 1923. Lauenburg, Clbe,, Die Gesellschaft hat ihnen sind 69 Stück Vorzugsaktien in⸗ Lie nitæ. . 24123] Gteinhauermeister Leonhard anbuch, rich Jülch, Kaufmann in Mannheim., Er bilden: 1 Kommerzienrat Josef Ber⸗ Veröffentlichungen erfolgen nur im 36 Stammaktien in Betrage von se , s. di I ih 'n n . Das Amtsgericht. am 18. Mai 1994 begonnen. . sofern, als jede von ihnen bei Abstimmung In unser a,, Abt. à Mannheim, und Architekt Joses Kreis, ist in Gemeinschaft mit einem anderen liner in Hannover, 3. Bankdirektor Eurt Deutschen Reichsangeiger. e ,,, a i n , . ? Lauenburg, Elbe den 23. Mai 19223. fiber die Besetzung des Auffichtsrats, Nr. S7z, Firma Albert Wiesner Fabrik Mannheim, ist jeder berechtigt die Ge. Gesamtzrrokuristen oder Handlungöbevoll—⸗ Sobernheim in Bersin, 3. Rentier Emil Ünter Nr. 1550 die Firma Torfwerk en 1 3 , . . , 3 3 . . * 4 . hie Tandan, Pralz. 24119] Das Amtsgericht. iber Aenderungen der Satzungen und für Tischlerwerkzeuge, Liegnitz, und Aht. A sellschaft allein zu vertreten. e, zeichnun oherechti t. Cohn in Berlin⸗Wilmersdorf, 4. Gene⸗ Grebshorn Gesellschaft mit beschränkter ö . e. , . e,. u ö. ber Y geschriebenen I oderß auf J. Nen (ingekragen wurden die Firmen: , , a über die Auflösung der Gefellschaft je Ur. Sz0. Firma Albert Wiesneg und Liehr 2. Veränderungen bei eingetragenen 13. Aktiengesellschaft Kühnle Kopp valdireltor Fritz Neumeyer in Nürn⸗ Haftung, mit Sitz in Hannover, Sedan⸗ ö 2 2 1 9. mnechanischem Wene! hergestellten Firma Johannes Bohrer, Großhandlung Lanenhbnurꝶg, PEomm. [24122 56h Stimmen gibt. Gründer find: Fa- Fabrik für Tischlerwerkzeuge, Liegnitz, ist d hmen: ) E Kausch in Frankenthal: Gesamt⸗ berg, 5. Dr. h. e. Paul Reusch in straße 71. Gegenstand des Unter⸗ ne. Rue ., . 3u . der Gesellschaff Jene , , , . mit Obst und ö in Gleishorbach, Im Handelsregister A Nr. 68 ist am Brikant Hans Günther, Kaufmann Max heute das Erlöschen der Firmen ein! 1 Kino⸗ Centraltheater, Gesell⸗ prokurist: Jakob Abam, Kaufmann in Nürnberg, 6. Bankier John Spiegel⸗ nehmens ist Aisbeutung und Ver⸗ i me ,. 6. r , 9 he fügt. Jun 6 alleinigen Geschtstz⸗ gane. Johannes Bohrer, Obft⸗ und 17. Mai 1923 bei der Firma Otto Lenz, Sickert, Gärtnereibesizer Emil Damm, getragen. . e aon schaft mit beschränkter Haftung in Frankenthal. Er ist zeichnungsberechtigt berg in Hannover. Von den mit der wertung von Torfmaor, Handel mit . . en ,,. è— r gr i n . . 8e fn. müsegroßhändler in Gleishorbach. en, (Pomm.), eingetragen: Die . rmann ö und Amtsgericht Liegnitz, den 18. Mai 1923. Ludiwigshafn a. Rh.: Die Ver⸗ in Gemeinschaft mit einem anderen hierzu Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Torf, anderen Produlten und ,, . . Kattowitz ernannt. Die Bekannt. 2. Peter Wahl, Weinhandlung und Firma ist erloschen. Amtsgericht Lauen· Direktor Kark Schiering, sämtlich in m. 2 Ha iog) kretungsbefugnis des Geschäftsführers Her- Ermächtigten. 5 Shriststücken, in bessndere dem Prü-. Teuerungsftoffen sowie Anschaffing Hon geschrankt auf die . Vor n, machtungen der Gesellfchaff erfolgen unt Weinkömmissionsgeschäft in Woüsimesheim. burg (Pomm.. Leipzig. Sie haben, sämtliche Aktien Lghenstein, Reuss. l] mann Junniermann ist erloschen. Als 14. Frantenthaler Turngeräte⸗ fungsbericht des Borstandes, des Auf. NMaschinen und Trangsbortḿittkeln. Des gelen zugsaktien in Durschen Nelcha;n er loichlm te! Inhaber; Peter Wahl, Weinhändler in e . Cal2s] übernommen. Mitglieder des erften Auf. Unter Nr. 106 unseres Handels. Geschäffaführer wurden beftellt: 1. Abam fabrik E. S. Pfeifer in Frankenthal: sichtsrats und, der Reyisoren, kann bei Ftammkapita beträgt, 381 509 4M. e n. den 24. Man 1923 nnr icht gene ub rr , We r. Woll mesheim. e n,, Aleks! schlgrats find., Ftechltan3äalt Dre Felix renisters Adi Firrmng silber⸗ Schimmel. Harz. Fernuni Man bein, . fen Her, bicherige. Juhcher at gestathen. dem unterzeichneten Gericht während Alleiniger Geschäftsführer ist der aer, erich 3 3. Ed. Mohn & Cie. Gesellschaft mit In das Handelsregister ist heute ein. HHalther, Bücherrepitor Walter Schäfer, schmidit in Röppisch bett, ist heute ein. Fhefraun Karolina Magdalena gen. Ghar⸗ 8 Inhaberin ist dessen Witwe, der Geschäftsstunden,. von dem. Prü⸗ 9 Fritz Loelwe in Hanngber, . ; ĩ Mal 14] heschränkter . tung“ in Herxheim b. getragen . betr. die Bi Raufmann Julius Schlame und Kauf- getragen worden, daß die Niederlassung lokie Badb, geb. Gärtner, chend. Der Kalhgring Pfeifer, geh. Heilmann, in fungsbericht der Revisoren auch bei der Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. März eilsher 23491 Hin den bhurx, O. 8. laY 14] Landban. Gesellschaftsbertrag vom 27. Aprit 1. auf Blatt 14 B. betr. Lie Firma man Walther Damm, fämtlich in Leipzig. nach Saalburg verlegt ist. Gesellschaftoverkrag wurde in 7 geändert. Frankenthal. Prokurist Fritz Gettert, Ver⸗ hiesigen Handelskammer Einficht ge⸗ 1920 errichtet und geändert am Hen *, ; Inh, Handglöͤregister Nr. 46 ist am 1923 mit“ Nachtrag vom 34 Mai 193 Bypnotheken, und Treuhgn? Gesell E den mit ber! Anmeldung n. Lobenstein, den 31. Mai 1923. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so messungs amtniann a. D. in Frankenthal. nommen werden. 18. April 1923 Die Gesellschaft war 6 6 , . 2 1. am Jö. Nan lde die Firmg Juda Ulrgich Gäcgenstend des er, en, st die e,, mit beschräntter Haftung, in gereichten. Schtiststücken, inzbesondete von BDäs Thüringische Amtsgericht. ist jeder derselben berechtigt, die Gefell. 15. Landwirtschaftliche Central⸗ Unter Rr. 1967 die Firma Deutsch⸗ früher unter. S. R. B. 585 des Amts= Firma 4 in he e 2 6. ih , , 2 1 e In, Fabrikation von Jigarren! und. Ntauch 3 Die CGlelllchaft ist ib o dem Prüfungebericht des Vorstands und Häxrxach. 24130 al allein zu vertreten. darlehenskasse, für Tentschland, Jrische Handelsgesellschaft mit. be⸗ gerxichts Celle eingetragen. , 6 2 yt er Kaufmann Juda Usreich da⸗ sahaken sowie Handel in Tabakwaren Der ! au mann Martin Simon Hähn 1 Aufsichtsrats und dem der Gründer, kann Handelzregistereintrag B Band 11 2. Süddentsche Terrazzoplatten- Filigle Ludwigshafen a. Rh.: Zufolge , ginn. V 2 * Amtsgericht Hannover, 24. 5. 1923. ar, , ,,,, . une r gen . Gref aller Art. Das Stammkapital beträgt . . er ist sederzeil deim . Amtsgericht Ein⸗- O. 3. 3 er , ggetentan Sörrach, ,,,, . , . a , n, ie. nn , ensta . ; mn sell! 300 0609 46. Geschäftsführer: Eduard ,, . ; 1e R icht genommen werden. örrach ': hluß General E Ey; in Sausenheim; Zum Ginzel⸗ Il März s boll das Cörundtghitgl um k . e,. von Harburg. Eibe. ung KJ, Nr ö me,, ,. mn, , , ö ö 5. 9 n jr Ganly, ö, . k . kee, ne n., II B, . ö. . e . ist bfi Josef Sottung, bis ,, e , , Handelsgeschäften jeglicher Art im In ⸗- 5 unser Handelsregister A Nr. 0J heüte bei d ; 18 ,, aufleute in Herxheim b. Landau. Zur ö 2 . 3 am 25. Mai 1923. die Bestimmungen des Gesellschafts⸗ Kaufmann in Tiefenthal, . rden. land und Ausland, namentlich Ver⸗ ist Heul ar R . e bei, der Firma Pau toepel, ,,, , , gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . . ] z. Wittelsbacher Sof X Pfalz⸗ Die Satzung wurde durch Beschluß der ne 22 h s in Heldrungen, als Inhaber der Kaufmann . . ertretung der Gesellschaft und Zeichnung tung in Leipzig: Die Prokura des Frieh= . k vertrags über den Gegenstand des Unter . 1 n tretungen irischer Firnten und Erport= ne , , nnn er ̃ ; nn Hohenlimburg. 24109 ; tung in Leipzig: Die Prolurg des Frie . ö f weinkellerei, Gesellschaft mit be⸗ gleichen Generalversammlung geändert und handel nach Irland. Das Stamm⸗ h lf dae, ,, . ö Stoepei in Heldrungen ein- In unser ef zregister B ist am . . wi , g l. rich Karl Ernst Arthur Alfred Piper ist Heinzig. . ö 24124 6 6h 3 . 6 schrünkter ö sch Speyer: Ge⸗ neu gefaßt. Dangch ist Gegenstand des i u e eg, 56 ,. . Gesamtprokura erteilt, daß er en n , . den 15. Mai 1923 . . . beg en hne . Weise, daß die Zeichnenden zu der ge— erh ch Blatt 19 931 belt die irma ö. 3 6 ist heute ein. rehmens lautet: Der Geschäftskreis der ma, ö In 3. ö e , er re ö . cha stssuhrern sin este ie Kauflen j j j ö ; ;. n h s . ö ö e tallwerte, Gese aft mi be⸗ j z 5. 8 8 9351, ö irma getragen worden: ; 9 ö vember 2 wurde das Stammkapita ö ssenen Genossenschaften un * , , nde re,, it. Fe be e k de nnn, ,, , , n, he ge, , , , , , me, e mie ,, , . Werner Aue, sämtlich in Hannover. i n, 6 Harburg, 235. Mai 1923 getragen: Namensunterschrift beifügen. Die Be⸗ in Leingig: Das Porstandsmitglied Gustazh Banter Textil-BVerfand in Leipzig schafte . erhöht. Nechtsform und ihre Unterstützung in Der Gesellschaftsbertrag ist am 12. Mai . 3 Herborn, Diller. l2tlot! Der 3 10 des Gesellschaftsbertrags fanntmachungen der 8 f haft erfolgen Emil Yüttnen ist ausqeschie den. Weststr. 61). Der, Kaufmann. Ernst ehrrgch, den 23. Mai 1923 z. Paul Walter, Gesellchaft mit allen Bank- und Kreditgeschäften sowie 1923 geschlossen. Die Gesellschaft dauert Bandelsregister A. Genehmigung des Aufsichtsrats zu Ge, in der zu Landau erscheinenden Zeitung 4 auf den Blättern 1 9lz und 13870, Hugo Bauer in Keipzig ist Juhaber. Korrach, Amtsgericht. di. beschränkter Haftung in Oppau: der Abschluß aller zur Erfüllung dieser verlängert sich jeweils 5 Jah Dandessregistereintrag Abteilung. B. wurde eingelragen: Die Firma ist heute Beschluß de sellschaflerbersamml . l . 3. n, n . i 1 . . . . 2 1 9. ö. K . m , n. . erlängert sich jeweils um Jahre, ndel sregistereint . ĩ ö 22 Ut heute u z ellschafterversammlung ĩ ĩ ö ö . 2 ; 2 Kleinhandel mit Lextil⸗ und Konsettions 6 . . t alter wird von Amts wegen bis zur Filialbezirken mit Warenabteilungen falls nicht unter Einhaltung einer Band III 7 59. Firma „Perkeo“ von Amts wegen gelöscht. vom 1. Juni 1922 geändert. Ser ir es H sellschaft mit beschräukter Haftung waren), . ö . e ge r ih, . Bestellung eines ordnungsgemäßen 6* ferner der gemeinschaftliche Einkauf Kündigungsfrist von einem halben Aktiengesellschaft für Schaunilöscher⸗ Herborn, den 14. Mai 1923. Amtsgericht Hohenlimburg. Alois Birkenstock Spediteur in Landau. d Emil Köllner⸗Wilhelm Nolofs⸗ 3. auf Blatt 170 die Firmg Mende ist heute zu der unter Nr. 169 dein, schäftsführers zum Geschäftäführer bestellt: von landwirtschaftlichen. Betrichsmitteln Jahre seitens eines Gesellschafters zum fahren in Heidelberg. Der Gesellschaftz⸗ Amtsgericht. 5. Deutsche Kunsfsarg⸗Industrle Ge= Werke mit beschränkter Haftung, Grünberg in Leipzig (Nitolgistr. 31a). getragenen Firma M. B. Weinberg in Kon rad Huber, Ingenieur in Qppau. (Kunstdünger, Kraftfutter, Maschinen ,, wird. Jeder vertrag ist am 16 März 1923 festgeste lt ar , , e, Hohenlimburg. 24110] sellschaft mit beschränkter Haftung“ in heide n Leihig; Dis irmg ist ölpschen. Der anfingun Vtende. Grünberg in dübbecke folgendes eingelragen: Fräulein 5. Jakob Diaver . in Franken usw) und die. emeinschaftliche Ver— der drei schäftsführer Rubolph Gegenssand des Unternehmens ist die Herborn, Dikikr. 24105) In unser e r gister A ist am . falz. G free, n vom Amtegericht Sega Ah. IIB, Leipzig ist Inhaber. =(Angegebener Ge- Sofie Weinberg in Lübbecke ist aus der thal. Die Prokura des Ernst Glaisner wertung landwirtschaftlicher Erzeugnisse, Heinsen, John Dempsey und Werner Herstellung und der Vertrieb von Ge⸗ Sandelsregister B. 19. Mai 1923 unter Nr. 217 die Firma 35. ri för. genftand des Unter⸗ am . Man üges. schätcsweig: Handel mit und Kommission gr ne f ausgefchicden. Der Ghefrau ist, erloschen. Zum. Prokuristen wurde Die Gesellschaft wird vertreten durch zwei Aue ist zur selbständigen Vertretung der Käten und Anlagen zum Löschen von un, ,, Wilhelm Ortmann zu Hohenlimburg und nehmens ist: a die Herstelkung und der Leim ln ass ing ellen und Rauchwgren) . Kaufmann Siegfried Weinberg, Meta geb, bestellt: August Wenz, Kaufmann in Porstandsmitglieder oder durch ein Vor- Ge sellschaft befugt. Feuer durch Schaum und der Abschluß Sinn. Heute wurde eingetragen: s 18. deren Inhaber der Kaufmann Vertrieb von Kunstfärgen, bB Ciwerb und . 6 22 167 des Handels ehisterg 3. auf Blatt 22171 die Firma Weinberg, sst Prokarg erteilt. Frankenthal. standsmitglied und einen Prokuristen. Die Amtsgericht Sannover, 22. 5. 1923. von Feschäften, welche unmittelbar oder Grundkapital soll nach dem Meschluß der Wilhelm Srtmann, Fier, elngetkagen. Fortführung von Un ternehmen der zu a ist e , n, n, ,,, 1 . Annoncein Crpenition, und bro, enbbe r, ben ' eie . ß. Zohan nes Ries Nachfolger, Ge⸗ Firma würde geandert in Deutsche Raiff⸗ . 6 Hirn g , ie. n e, eren erf gz vom I7. Februar Amtsgericht Hohenlimburg. bezeichneten Art fowie Beteiligung an . w e , K Bas Amtsgericht. i . ,, , Ile af itt m slschaft Filiale Xannover. 24 361 gt. . an⸗ um „Ss erhöht werden. ; j ; j 33 wald, e , , ( ĩ mitr. 2). er. General- ; in Ludwigshafen am Rhein, Friesen⸗ Ludwigshafen a. Rh. . 5 das Handelsregister ist heute ein⸗ . ö re, , j f . . Grund⸗ ,, 2411 ie, . giti en nl 6 1 J . e,, , nm Lubeck. Sandelsregister. 22252] e n elrahr .. . ,,, Auf die eingereichte Urkunde wird Be— ßetragen: 8 i e mn m. apital be räg je t 000 46. Die nde zregistereintra in Abt. für Gesell⸗ dem Gegenstand bes Unternehmens un⸗ worden: er Gesellsch ftsvertra ist m . 5 . Am 16 M j 1933 ist ei da n: 1. bei eschluß hom 4. Mai 13 wurde der Ge⸗ zug genommen. ; . In Abteilung A: Inte re sengemeinschaftsverträge. abzu- neuen Aktien r eingeteilt in 8900 auf , n, mittelbar oder mittelbar zufammen⸗ 1. August 9 h off ö 1 3 4 auf. Blatt 300, bett. die tiene sell. d k . 36 reh Ils ö sellschaftsbertrag in 8 19 (Einholung der 3. Löschung eingelragener Firmen: Unter Nr. 7876 die Firma Heinrich bie zen. Das Grundlapital beträgt den Inhaber lautende Aktien zu je 1900 Am 22. Mai 1923 Görgens u. Stocker, hängenden Gewerbe oder Yschcst h Er⸗ 25 ., 8 5. A ,, . cat, unter. der. Finne ung eme ne 4 k g. t nh * schgf Genehmigung der Gesellschafter durch den Dental-⸗Deßot Mößner, Inhaber 8. Behreng nit Nicderlassung 6. öcnbgehh, n' Kit und zät. ingstzls an Pigrk und iöhö gieich ah uf den Mnhber Sechelscheft mit befshränkten Hafid. Sil Kenkenzhrne , dcn näher Wen. rss ni Hört ß lebe dert Welch; Credit zihsialt n dei . dnn data d, en ä m s, Ce hä, Kar För, Däne in Teuinishafen Hannover, Königsworther Str. 47. und 500. Rktjen Lit Ar über je ja hg 4 lautende Aklien zu je j 0h0 M ünd sind in Mühr ngen. Vertrag vm! C dglhriß pachtung bon e d , . nd en . . go, f 3 . 1 ö 3 ö Die Pakura don Julsuß Cäwaichen, Wil, . 5. . gführers jahr) geändert. Auf die eingereichte Ur a. Rh., Kaiserallee 161. als Fnhaäber der Kaufmann Henrich und 209 Aktien Lit, B über je 10 0900 M, zum Nennwert ausgegeben. 19625. Gegenstand des Unternehmens: Zwecke 6. e f Errichtung von e 6. . . . ih . 6m , . G r ber n, , ö . n. ler . 2 ke i n mne, w Behrens in Hannover. Frau Marie welche sämtlich auf den Inhaber lauten Herborn, den 14. Mai I92z. Die Herstellung, Erfindung, Verbesserung, Jweignieberlafsungen! und B . fõstell 8 . . be, r . d ö ö. . ö t ,, 33 . 6 b rer Ce , Piaiz Birbacß ie weiss, Rmtesgertht Reg fterger icht. Behrens, geb. Büffelberg, ist Prokura und zum., Nennbetrage, gusgegeben Amtsgericht. Reparatur und der Handel und . . . ,,, 6 ist erleilt deni Käahtfhhang sizo um Gö'schäft führer bellt Seine, wre, hafen a. Rh., Hauptnicberfesfung in ——— erteilt. werden. Die Aktien Lit. H sind gegen von elektrischen Apparaten aller Art, K Fiemmkaphital. beträgt sechtigtausend Kühne in Leipzig. Er darf die Gesell⸗ ura ist, er loschen. Tau mann Alfred Worms: Die Hauptniederlassung in Mannheim. 241331 . . B: . w ö . 6 delsteister Abt W . und . kreis . it fer 23 9 . . ö er chr de , 4 6 ift We wer rie 5 n, . 9 8 . Oe e ren enn, . In Zu Nr. 21 Firma ittellan . 64 n unser Handelsregister EB ist gesamte Industrie wie der An, und, Ver- Geschäftsführer, Jeder Geschäftsführer ist durch zwei Geschäftsführer oder durch Profkuristen vertret übeck, Lißeck: Der bisherige persönlich lallunß eudih Nich. ilt Pqupt.' 23 a6, Firm , Parfümerie. und Ver. Guümmiwerke Aktien ⸗Gesellschaft: Die Stimm rechts über Besetzung des Auf⸗ henßte unter Rr. 47 eingetragen worden: auf von Büroartikeln und Cdelmetallen. berschtigt, die Gefellschaft gerichtlich und j 6 ,. . anderen Prekutisten vertreten. haftenbe Gesellschafter E t Theob niederlassung. sandgeschäft Ad. Arras Gesellschaft mit be⸗ Brokurg des Oskar Holzmüller ist durch sichts gates Aenderungen der Satzungen Firma. Hersfelder Bau⸗ und Betriebs⸗ Stammkgpital 5009 000 16. Geschäftsz⸗ Ii, ö Sen e sckäftsfithter anne, mit ng , wf, att i r 6 . wor 3. Woiz. . Forbach in Speer, schränkter Haftung. in Mannheim, wurde d, , n, me, , dee, ne m ,,, . e , ,. ,, . ö ö . ö , , ,,, e er d,, r, ge , nr dn, d, , d, ,. Zu Nr. 169 Firma Ueberlandwerke innen deen. and des Unternehmens ist Ausführun en⸗Baden, und Kar r, Elektro⸗ ̃ n ,, . ion. . ; j 2 Zweigni 8 . äftsführer ausgeschieden. inri 7 , . i n nee e rn, , ö, . ö e ll, i igslenr , skannheinm. it , 2 , fern han 84 i n, Lit 6 53 gung d n. 3. 83 ist allein ar n ef t e uit derart, daß der . er⸗ mehrerer . ährer allein zu ver⸗ fc n. a6. Allein nhaber gi. Lübeck Er. Senator Dr. Peter 9. ö Ha r ee gt . mug ge. en ,. . z g vom 25. April 1923 i . ;. von ustoffen und anderen k. Einzelfiwrmen: ĩ ift , * g. ist st rankenthal: urch Beschluß er annheim, den 24. Mai 1723. 3 . 6 3. , . ele er,, . ö . ö. . 1 ö 1j ! . gh . , fn . tre in wird noch bekanntgegeben: Die . auf Blatt 11 z9R, bett, die Firma Sinn n i r. 166 ,,. . le, . ai . Badisches Amtsgericht. B.- G. 4. . chinß, Lit. A eine Dividende bis zu 5 3 er⸗ erna se nnn nn, m nn iner, . oh on ist. Geschäftsführer: Valentin Bodem Bekanntmachungen der eilschaft er. Auchi ür Beton⸗ und Amtsgericht Lübeck , ne,, fassungsvorbehalt der Generalversamm⸗ halte z s er Aufgaben der Stadtverwaltung sowie bie Faber Karl Waizes, Fabrikant in ldorf, Bild Ludwig Be fad; f . 9 Actien⸗Kesellschaft für Beton- un! ö 9 (Vorstand) und 5 12 (Aufsichts rah Mayen. 24134 lung). ben und Frst von dem dann noch ver, mit? vorstehendem in Zussm menhang Moschinen fabri. Bigzberlegung ben Ridanner, und, Fudtzig Behrgt, alzd. ihn, mur durch den Deutschen Heeicht Btonierhann PRiörgilling einzig in . / wie ZS 15 Iiuß 2, 17 u. i3 (Be In das hiefige Handels register A it bei , erregen, ,,, ,, e, ,, n, nme, s,. ö , , , en e fen ele. wähle ais. Ts, ß, dnnn, , n, r d d eier Wtelf' ö . gi g. . r, , . Besellse mi änkter lten. Eine über 5 P hinaus zur esondere au eteiligungen an anderen Zur Firma enzahl u. er, elek- durch den Landauer Anzeiger. . nn 35 19355. . 3. . . i . ist heute folgendes eingetragen: äftsjahr) un klanz), Y. 39 bi gelell n Dohne⸗ Haftung: Durch Beschluß der Gesell⸗ , 6 aut Un ternehmungen. irische Apparate⸗HBauanstalt, Mühringen: 6 2 . Si re . die Erh ung des. Grundkapitgls um , . Paul 57 (gestrichen als Uebergangsbestimmun . schäft in Mayen, folgendes einge= n ,, vom 19. April 19233 3 . ö. Das Stammkapital beträgt 500 00 06. Die Firma ist erloschen. ; Yi e ,, Lęinꝝig. 224123 bierzig. Millionen. Marl, ö. , h , ö her. der Vorstand aus einer tragen worden: Josef Gerner ist a h . 664 . . Verhältnis ihrer Nennbeträge derte n 3 zn g , mtsgericht Horb. ef Aufloöͤfung der af en Handels; pt h Blatt X 163 des Handelgregisters ö ü r e, Georg Kühn in Lien t durch rhäang een, . j en, 264 ele tts e * . , 1933 6 es Ergänzungs⸗ De s men, Paul Frank, Hersfeld, Kaufmann Ludw . . , ,, , * 6 . ñ iese vertreten oder durch einen Einzel⸗ . s. vertrages (Höhe der Verktragsstrafen) ,, . Jahl 36 . ersfeld. ; Itzeh oc. 24115] N III. Aenderungen: W. ' 6 fj . 6. 5 16 t i . S bh 3 rg, Georg re n fn oder durch zwei Gefamt⸗ Das Amtsgericht. gende . jn. Mitglieder bestimmt der Auffichtswat. hh aft mit beschränkter Fl eng In das Handehsregister Abt. B Nr. i 1. Firma Anten Hayng, Weinhandlung sst burch wen gleichen Veschluß lant Nota. Kühn, Siabibrguerei Liben J. Schl: Die prokuristen. Bęesteht. der Voꝛstand ö. In. Mir, Bl Firma, Autgmat Alktien. Die Bestellung und abbermfung der wer. Der, Geselfchaftörertrag ist am 3. hrt ist bei Dzr Yreltenburger Portland um Welfen ionsgeschäft in Weyher: J De ,. e , . i563 im Firma ist erloschen, zus, mehreren Persenen, so. sind ie Meergzme Sachsen. 8 , , . e e eh. standsmitglieder erfolgt durch den Auf⸗ eee fe rf 6 neh erg . i. n, , ,, aft in Läger⸗ Der Inhaber Georg . Hahng bon . ist am 13. April 193 46. ö mhrbel, e wine, , Umtsgerich! Lüben, 26. Mai 192. eigen , ö n nn, —— n mein h 269 j ö ir le esellscha or am ! ö ĩ ; 3 ; o . ; ein Vorstandsmitglied mi nzel⸗ heut J in ö Taeschner in Dresden mit der Befugnis, ,, . van durch, mindesten; zwei Geschäftsführer worben: Durch Re n 83. ö r fer ie terre . ,,, n,, Gro . *. . e, die, g ge f wen. Ludwigshafen, Rhein. 2abl9] prokuristen oder zwei Gesamtprofuristen . und als Inhaber derselben der die Gesellschaft allein zu vertreten; die Hans Burnmreister, Maschnen bau inge Lder durch einen Geschäftsführer und einen fammlung vom 15. Mai 1933 find hie Richard mi Behn Hayna, beide Winzer ehr l lien von Oelen und Fettzn aller . Jen e, i d gs ehm, Handel eregister. gemeinsam verlretungsberechtigt, Auf die Fabrikant Max Hermann Kolditz daselhbst ihm erteilte Prokura ist erloschen. Der nieur in Hamburg. Die Gesellschaft Prękuristen vertreten 55 4 . 3 und 2. Abs. 1 des Gesell. in Weyher, in offener Handel sges . rt und bemvandten Produkten. Jur Er- un pᷣ , eu egeben n 1. Neueingetragene Firmen: eingereichte Urkunde wird Bezug ge eingetragen worden. Angegebener Ge— Besellschaftsvertrag ist in den Ss 18 wind, solange der Vorland nur aus Die öffentlichen Bekanntmachungen der schaftsverkrags abgeändert. Daburch . unter der Firma gehe hn 35 ö * reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft ue g t 2. betr. die Firma 1 Saß in er in Ludwigs⸗ nommen. schäftzweig: Fabrikation sowie An⸗ und Köergütung für, den Aufsichtsrath einem Mitgkiede beftehß, durch dieses Gesellschaft erfolgen durch die Hersfelder hon den bisher insgesamt K Stück geführt ö ö befugt, gleichar ige ober ähnliche el Allo n Tir ten ge iich ar; in Lapgtg, hafen a. Nh., Wredestraße 5. Sffene 1096. Meisenheim Schmeistbacher Verlauf kon Damenkleiderstoffgs.

36 (Berteilung des Reingewinnes) durch allein vertreten. Hesteht der Vorfland Zeitung , über je lg 6 2Wo0 Stück 2. Firma Sigmund Klaus, Viehhand— hehnnngen zu erwerben, sich an solchen zu Zweigniederlassung! Der Gesell chats. Handelsgesellschaff. felt 30. Jannar 3 Mälzerei Aktiengesellfchaft in Neu. Amtsgericht Meerane, den 24. Mai 1923. e T,, , , , , hdd hülle , , e, . ; geandert. u wei orstandsmitglieder er ö 11. übrigen ammaktien eichberechtigte i ülzhein rnehmen, sowie alle shandlungen , r e er: 1. Heinri ö ästerer·Meisenheim: Durch Beschluß der ral - Mergentheim. ö * Rwe ig ! z chtigt. ist zac. Rülzheim , wosclbst auch vorzunehmen, die un gt 3 ö ö ö meister, 2. Johann hr h flästerer, versammlung vom 31. März 1923 wurde Im ,, , 8 8

ie Fi

Ju Nr. ö, „Firma. Sachsenburg, durch ein Vorftandsmitglied und einen polleingezahlte. Inhaberstammaktien mit der Inhaber Si d . nhaber Sigmund Klaus wohnt. . 1 ; ; ] ‚— hende n Kim 55h. das Grundkapital um 3 500 O00 6 erhöht wurde am 24. 5. 19 Gew . har deni Gesellschaflsnpecke dienen. Das von biesem Rage in den 18 und 26 beide in Ludwigshafen a. Rh auf 4 565 0606 S6. Die Erhöhung ist Mangold in Weikersheim, Inhaber Hang

Braunkohlen-⸗Hesellschaft, Gesellschaft mii Proßuristen vertreten. In jedem Fall Herahberg; Marx, 24107 erechtigung ab 1. Januar 1933 3 ĩ Annwei ĩ

beschränkter Haftung: Die Firma ist fann di . we, In das hiesige Handelsregister B umgewandelt. . . ĩ f Img. mmweiler, Gmalf ih Grundkapital beträ ißi ill io ö stgli 3 ili . itz Conrad i .

nach beendeter Liquidation erloschen ae m 1 e,, . . Nr. A4 ist heute zu der Firma Wr ol . e n . rg en, . . ah . Menn . . He, f r ht , , . e e nenn Gig h . k e neff . e. durchgeführt. 5 5 des Gesellschaftsverkrags Mangold. Bauwerkmeister und Wasser⸗

Zu Nr. 974 Firmg. Hannoversche sichtsrat ist berechtigt, auch wenn Lunstseiden Aktiengesellschaft mit dem bisher 3 Stimmen. Das Grundtap tal si Hen! . . e, . u je fünftausend Mark. Besteht der . in Dresden. Ihm hat ö. delsgefeilschcft feit J. Januar Iga3 zum wurde enisprechend geändert. Der Gesell⸗ bautechniker daselhst, und das 3

. ö . . ,, e en, , . fi . . . . Hilti 6 kee ner gseh, 6 . mehreren Personen, ö. 66 die Befugnis , . ell⸗ 3 . V . ,. 1 1 . . 19 * 65 Fe ,, 3 5 6 3 . g: ind, einzelnen rstandsmitgliedern die z irektor elm en mehr eingeteilt: a) in auf vertrags nach näherer Maßgabe des ein. die Gesells durch zwei Vorst chaft allein zu vertreten. ine Prokura nengusbau ei ießli unstgewerb⸗ sammensetzung de orstands), ; . ü Meng.

? 11 (3uf h d Gasthof Fechenbach. Inhaber

de mitglieder sicher ee g . einer Möbelhand⸗ (Prokuristen, 5 11 (Zusammensetzung des . 3 n i . J.

tz

irel st m

sellschafterversammlung vom 11. No⸗ Befugnis zu übertragen, die Gesellschaft in Herzberg a. H. ist in der Weise Prokura lautende gleichberechtigt j j j oder dur ĩ tands⸗ ie Gesellschaf 9 gleich ig 9 ,. Protokolls, insbesondere die Er⸗ mitglied und einen ener vertreten. iger l e rt 16 285, betr. die Firma lun l ö. Hine, 2 ö . 8 r e knee . onrad, bei reinermeister desselben) geändert. Auf die eingereichte en.

n vember 1922 ist das Stammkapital um allein zu vertreten r Vorstand Hans erteilt, daß derselbe befugt ist, die Firma Aktien von je 1066 „, b) in Woh St hun i J. . x u dertre en. ; j ; . ; . . ; g des Grundkapitals um 20 09090 000 , ö ; 0 ; 1 9 a Her hat 53 2 1 3 32 , * g. e Hatt ,, K ö end baer k . b e, 6. . ift rn . ufsf . 8 rufen . ö 5 2 Urkunde wird Bezug genommen. Neu aus⸗ Amtsgericht Mergentheim. Otto von Berger, hierselbst, ist als machungen der Gesellschaft erfolgen im ea ih riberg a. H, 17. Mai 1923. Amtsgericht Itzehoe. . Hg, 6 n. . , t nacht einräumen. Zu Milgliedern des Pfotenhauer in Leipzig. 3. Friedrich Koob in Iggelheim, gegeben wurden nominell 3 000 009 4 ö Geschãfts führer abberufen. Deutschen Reichs und Preußischen ···· n , zaber und e 1059 lautenden . Vorstandé find beffellt der Fabrikant 8. auf Blatt 17 i, betr., die Firma Eisenbahnstraße 74. Inhaber: Friedrich Stammaktien, eingeteilt in 1000 Stück Michelstadt. . 2437 Zu r. 1265 Firma Montangesell⸗ Staatsanzeiger. Die Einberufung der Hessisch Licht enam. 24108 Jauer. T24l 16] werden zu 15 . ausgegeben . Walther Vofmann und der . Robert Becker in Leipzig: Die Firma Koob, Kaufmann in Jagelheim.— Wein im Nennwert von je 1000 ο½ und In unser Handelsregister wurde heute lchaft Saar, mit beschrän kter Haftung Generalversammlung der Aktignäre er⸗ In unfer , ,. Abt. B ist bei In unser =, , e. A ist heute Landau, Pfal Ohh, 1923 Khrhardt Hruchner, beide in Leipzig. ist erloschen. handlung und Weinkommissionegeschäft. A0 Stück im Nennwerl von je 10 000 4, eingetragen: Zweigniederlassung Hannover: Die ! folgt von dem Vorsie nden des Aufsichts⸗1 Ni. 3 Firma „Horn u. Compagnie, G. m. bes ber unter Rr. 1894 eingetragenen Firma ; Lm gericht n . .

bis IJ. De ember 1937 Die Dauer Heidei ber. 24102 Wilhelm Klingelhöfer, in Heute schäften der , , . ist durch Der R einh f alfer . . j ut l- 111 3. *

ein zu ver⸗