1. Bei der Firma Werk
e r r 266 und Ma⸗ worden: Das Grundkapital ist i
tadt (H.-R. B Nr. 8. S D. zu Michel ⸗ mäßheit des ndkapital ist in Ge⸗ mungen. ⸗ . ö che 2 — den unterm — Besch uses de ig r ia ie le noh , 15000099 4A. Oxtenk — vertrag ist errichteten Gesellschafts. um 1000 ung vom 22. Mal 1927 Hattl : . Wilheln. Frickel bers; Hessen, (2Malh56]] di , , , , , enen , f n r,, ,, er. 3 da , m * ] aftsführer lautenden Stammaktien übe en Inhaber Sind mehrere e n äfté ß in Bieber. Leopold i. 1, S4 die Firma Dapid Ratz uth in Ratzehuhr erloschen ist schäftszweig: Handel mit T Eee n HRummelsburg, P
eder 6. . . stadt bestellt. 6 Kurse von Hen über je 1Iq00 M ist jeder allein vert äftsführer bestellt, so betrieb: Duin eben bach Geschãfts⸗ ebuhr, den 19. Mai 1933 . garren und Jiggretten abaken, Zi⸗ In unser Hand is mm. 24655) sellschaft ist am J. J für sich. Bei 235 44 die Firma kapital beträgt also 9 Das Grund Hesellschaft 'rtretungsbe rechtigt, Die Futtermit del in Lebens und Amtsgericht. . Sãchs. Amtgzgeri ist heute unt elgregister Abteilung B worten, Angeg Januar 1923 errichtet Artik ̃
1500009 macht im Reichsan mitteln. rich Riesa, tte unter Ny. dh die Rummelsb Angegebener Geschäs tet Artikel. Die Gelellschaft — . oder Der § 4 des Gesellf ch en O0 (6. kannt. zeiger be⸗ Srtenberg. den . 5 n 24. Mai 1923 Maschinenfabrik Geb urger Herstellung und . eschã tszweig: Erreich ⸗ aft ist befugt, zur! get i 8 6. ; . 8 ist ent- . en 24 Mai 1923 ᷣ eg ensbur. * sells j ebr. Brandenburg Ge⸗ M g und Vertrieb von Blech— Grreichung diefes Ju ecks gieichartige getragen worden, d ; zer mit einem Prokuristen bah c., sPrechend eändert *g Amtsgericht Offenbach i Befsisches Amtsgericht. In das 24163] Te ĩ esa. chaft, mit beschränkte etallwaren. ech⸗ und ähnliche Unter gleichartige oder befugniz des Liquü aß. Ae. Tcgtrelungt, schaftsführer oder jẽ riß imwei Ge. nannten Beschtuß ist Ich den ge⸗ . Main. mtsgericht. ö Handelsregister wurde heut Auf Blatt 6a6 24166] Rummelsburg i. P r Haftung in Amtegericht Scheib an solch nehmungen zu erwerben, lich 6 e Tig uida tors Dchinsky b ;
, wehen , nen me ist der Gefelischafle⸗ ngetragen: eute Blatt 646 des Handelsregisters ist Gegenst Pom m. eingetragen. zt Scheibenberg. am 25. Mai 1923. . . ö n , , n, rn, , me, d, d, D , , , r ü K, Reichtzanzeiger⸗ ichard Heuhach und Kauf ann . Zu A B69, S zn 16. Mallge , e gr t hn elsregister Abteilung A Heliten. * . irma „Kar⸗ Libin reef mn en Gebe an Karl jeder Art und Handel mit - di , elerezister A iss beute 6 Sog , 3 , . — rn, , .
2. Bei der Firma Ludwig & K * ubach in Lichte für ih mann Eduard bach g. M.: Geschäft Brody in Offen. Nord ht Keuter bie lena Lell ne, Fesencha rogerie, Peter Bauer zweig: Handel nin g röba. SGeschäfts. anderen Gegenständen Ca ichen und 8 . Jiethse rand Hide ente einigen , . Deckung ihrer Stammt den 16 Nai 123.
, und Da Karl Arzt, Recht haben, die iel . 25 das die S K. ö, mit Firma ö auf er e n, und als deren , , . tung⸗ . beschränkter af Söchf U und Altwaren. kapital betragt zwei M if Stamm- 1 chleswig unter Nr. 415 folgendes . 6 wf n nm. neh die nachbenannten Ge⸗ Schwerim, Me
ichelstadt (H.-R. A S ern in vertreten und alle dies aft allein zu H.-R. B 365 zrody, Aktiengesellschaft, in 5 enbesitzer Anton Meyer in R er richtete 6. m Sitz in Abensberg er ben 75 ger ch Riesa, Geschäftsführer sind: 1 . Mark. reger Die Firma ist erloschen uge⸗ ihnen bieh ais Gesellschaftern was ben . In bas Handel 4 (24179
Faufmann Adam Stier i 1. 188); Dem Erklärungen allein iese verpflichtenden B 3605 übergegangen, orchen eingetragen worden ord⸗ ju sellschaft mit beschränkter 123. Mai 1923. ingenieur Kurt Brandenb er Diplom- chleswig, den 12. Mai Ih2z Richter her unter der Firma Kämper & die Firma e, . ist eingetragen
e lm er el ier in Michelstadt ist Oberweißbach 6 6 S. W. Brody, Aktiengesell⸗ Paderborn, den 9. Mal 1923 . it kan e n, des Unternehmen Ie o9stoclet, Meck ib steltin, 2. Br. rer. pol 6 in Neu⸗ Das Amtsgericht. Abteilung h Vr ffan 36. Handelsgesellschaft, zu Schwerin i Seng Altschwager. Sitz;
3. Bel der Firma Robert Bä Thür. Amtsger gi 1923. * 3 ffenbach 9. M., gemäß ** Das Ainlõgerich· zeutifche ertrieß bon Drogen, pharma In das Handelsregifter i lagls/] burg in Feustettin, 3 ö. Hranden Sehlesnics 653. len n n e de. Jab itgescha nt nebst Sans Alt schnag Inhaber:; Häckermeisser Viich 96 . 5. 6 * Bäuerle in ür. Amtsgericht. n. ger e, 18. pril 1523 Gegen- , . — n und Nähnrpräpgraten ; king 3. R gister ist heute die Friß Spalding i . 56. der Kaufmann In unser J . und Passiven nach dem Stand 8 schwager in Schwerin.
9 M. 27): und ; and: Fortführung d gen. Pi und Spirituosen, Mi Weinen ᷓ Neumann Aktiengesellschaft g in Rummelsburg. D unser Handelsregister A 4 vom 31. Dezember 1922 mi 85 chwerin, 18 Mai 1923
. na R ö * Oer w iss hac ; nde ls e rl 9 des von der offenen 1Iam. wasse Mineral⸗ und Selters. Sitz Berlin, eingetra 8 4 esellschaftsvertrag ist am 1 g. Der heute unter Nr. 46 di er. Abt. B ist der an der H mit Ausschluß I .
. he n, enk aner . . 24145 — 5 glg h in rn Slenn . Im Hanz elsregister B ist 2dlb7] 3 und chemischen und kosmelische eine wel ich , r, In Rostgck ift festgeftellt. Jeder Giascn 2. April 1923 und Eier Gr 9 die Firma Butter G der Hagener Straße bele Amtegericht. 6 M. WM: ge. ̃ . = ; ᷣ — ; 34 jeder tsführer ist Eier Großhandelsgesells s rundstücke in die G genen sebpnit
Die Firma ist rrlesche . zu Nr 6 Gee e ftr ,, k fenbach a. M. seit 1890 be— Ur. 6 die e chef. 8. . , aller rt. Die Hesellschaft zt J Neumann . der Firma inähtigt, allein fir Kt ist er- schränkter Haftu chaft, mit be⸗ Gesellschafts Jesellschaft, in, Der *, Sachsen, 2
Michelstadt . 16 Mai 19 dorf. G. m. b I berweißbach⸗Curs⸗- B nen Unternehmens, Herstellung und Handel und Gemcche e en stbank für an gleichartige oder ahnli Mmederlassung. Rost gesellschaft Jweig zeichnen. Rummeleb eseslschafi zu tragen. * ng in Schleswig einge⸗ 1923 vertrag ist am 17. Febr In das Handelsregsster i 24180 . Adtz . 923. G. m. b. H. eingetragen worden: ertrieb von Lederwaren, Rei 8 m iani in Königsberg, Pr nternehmungen zu ähnliche De 9 Rostock i. M.“ errichtet urg, den 22. Mai 1923 . ; feftgestellt. Jeder Geschastest uar Blatt 683 di gister ist. beute au
Beffisches Amtsgericht Das Stammkapital ist dur zdeng und ähnlich en, Reisegrtikeln e mien . jn Wlan Luntet solchen An erwerben, sich an 1, Gesellschaftsbertrag ist am 1 Amttgericht . Gegenstand des Unt ist. zur seibständi . Geschastẽ sührer G ie Sebnitzer Kistenfabrit isches Amkegericht. . ut h Veschuß Hh men, en Waren. Grundtapiteh⸗ ,,, unte: eng ernehmuͤngen zu beteiligen und jo, felge nr rr mn h, und uli Saal teld — — Einkauf und Verk. nternehmens ist der sellschaft b ändigen Vertretung der Ge— esellschaft mit beschränkter d rik,
. . 9. . vom 12. Fe⸗ uh e . Mark. eingeteilt in 12066 Gewerbe, . 6 Il und ö zu übernehmen. Bas vember Ig*2 geändert ö . , n Sanle. 24170 und ,, von Eiern, Butter die , ,,, Geschäfsts führer find mit dem Sitz in Sebnitz u ö,,
In unser Handelsregist 24l38] höht worden und kel r in, Heer , , de fn lber se g de g gen, fre, Der Gesell ha stshert n . ö betragt 60 C00 6. Jeder Unternehmens; 1. die . k D Hanzelsregister B ift, unter Tas Stammta 96 an. dg *r Davig Känwper und Gustap solgendes eingetragen werden: . 6 66
ane n o Se g e a e, Her le nl, der jetz s 230 0090 Willy ö. gad: 1. Samuel Wolf gen. 1 Vezember 1921 festgestell 66 ist am herechtigi rc. ist alleinvertretungs. An- und Verlauf von Tabak . de schaft ml Firnia Kreeseltro Geses. . C 5. 4 beträgt bgo Cho. c. machungen der 6 Vegelsang. Bekannt. schaftetKzertrag it am 6. Liprst 3 0j ,,, 4 er West. Möller in Gursdorf t Gattfried J Fried gro * 2. Mar Rothschild ** Unternehmens 9 der . ,. rg n gt. R eschäftsführer sind Carl erzeugnissen aller Art sowie d 6d bal. seid ein 2 Ischré utter Haftung in Sai J. . Pet ,, nn,, n, nen Den , , . e e en er en e fe d ge ü ö.
eschraͤnker Yastung in sellschaft mit Karl Langbein, d sbs Fabri lbesiber fan ie rich uguft Stern, alle Fabri nliergeschäften und. k von FRühen, zentier, und. Peter Bauer, und Vertrieb von vegetabilisch er Crwerb lg, getragen worden; 2 Nugust (V . Rasch in Schleswig, Schwel eutschen Reichs anzeiger. nehmens ist der Handel mit ga nter⸗ en. , . st, zum stellber⸗ ö zu Offen ch a , feder nl, glier fee hi dern Hr r , 6. rgeschäftsinhaber, beide in Abens⸗ auch in veredeltem ischen Stoffen, as Stammkapital ist auf Grund ber 19 ertens in Schleswig, 3 Lam— elm, den 7 Mai 1923. jeugniffen aus Hols, ihre Herst olz, Er⸗
tenden Geschästefü ö rundstucke gef che fte ber. enẽ⸗ tand r diere, Beschlusseg der Cen rund des bert Klefisch in Köln, 4. Hub ; Das An tegeri der Setri bre Herstellung; und Gegenstand des Unt , Für zie r 13 elt enen, Kn, eren rn g sr, , stellvertr. Vor⸗ ie Unterstützung von 3 2. Die Verl wertung der gus der Fabrikation si vom 28 e Gösellschaftezher smmJung in Göln ,, . trieb van sonstigen Hande segeschä Herstellung und der . ist die ber Gefellschaft 6 anntmachungen SGufta3z. Vietor, Faufmahn zu Gewerbe. Der Betrich ist fe n nig Hi erlaaghuchhündler Fran Lud. ebenden Nehen en, uit sich er höh , Den Pro uri . . . e. ken gleitet ge weer zahlt Gr. er cfml Wehrden, Ben , z 1 en,, , , , d, ,. . ͤ — . sstadtischen¶ V vertreten j. w aft wird g . ositenkassen und heodor Naum ; . org Aus , . Verpackungs⸗ und Der Kauft 0 .. Köln und Eduard Dreeßen in S in 103 ndelsregister Abt. B Nr. 87, lapital z zschränkt. Das Stamm⸗ Das Stammkapital beträ . xitung das . 3 n. Landes ⸗ ej enn der Vorstand aus mestellen, auch durch pi, g. mann in eipzig, Floß Ausstattungsgegenstände ,, nann Paul Schöps in Bad ist Prokura ertei en in Schleswig und 112 ist heute bei . al beträgt drei Millionen M Mart eträgt Millionen S8 1j und 10 ,, . einer Person besteht. von diefer. z anderer gleichaitiger Unt werd betreiben seit . Noten ber 1955 cken und der & omi Druck Ylan lng. ist eben, denn leihen ö 5 Henle, wal nbshren eint n , . 55 mn des Gesellschaftobe er aus mehre wenn durch Beteili nterehmungen und in, offener Handelsgese 1 . 6 Vertrieb derselben, Vie gchäftsführ dem leihe rigen er Gesellschaftsvertrag ist il nied in Berlin, init Zweig. Ge ö nnn nn Die Gesellschaft hat zwei j f abgeändert berltaas wer uh g en erfongn Leftecht, kon le den feen üg, Firma sgesellschaft unter der zesellschaft darf im, In. und 6 Gn n er. Betriebsleiter Alfred 1933 festgeste nt g ist am 19. April eren fungen in. Schwei. M , ,,, . ö e 9 ifts,. Oberweißbach, den 17. Mai . , ., beg Vorst nb , ober . and. Das Grundkapital von . lag⸗ ,, Naumann Ver für ihre Zwecke ri Itin n Ausland 5. Bad Blankenburg, zum jwei Sede CGeschafteführer i Hehe d , nn ben n n, lileße und Amtsgericht Sebniß, am 25. Mai 192 1 h, M * . ; = . — , nn, , Jeder Geschäftef ihrer ist fü in Bank. Imei n Firmen: ) Deutsch .
n Hüsten, 2. Kaufman 1 3 it., um chert ö 53 ktolieg und einen. Profuriften rn, Mark besteht aus 3 Millionen M Gl sl gore Sitz, in Regenchurg — und erworbene beräußern, si ö ,, , berechtigt, die G ür sich allein Pant, Zweigstell Schweßn, d sel isenstadt 6 Ri, e n e e, w Ver bel n f rtuh if enn fte e e ee ,,, al. Fröhliche Tuürkenstt.3— , ,,, ,,, . , u, T mr ie el lch fn S q ech har; elben ist berechtigt, Oer weisssb. orstandsmitglieder stehen den Vorstands lionen Mark Inhaberaktien; au ö Mil⸗ GJ — stellen errichten, pachten . zerkaufs⸗ hůringisches Amtsgericht. Abtellung g. erfolgen anntmachungen ber Gefellschaft s) Deutsche Bank, Dep fler spe⸗Voerde, heute Handelsregister B Nr. 13 wurde zeichnen. zu vertreten und zu In unser 232 Ml 44 . liedem in der, Vertretungshefu ni Alu Verlangen eines . . , ,, Oskar Wolz in und sich an ähnlichen. od oder einrichten Saarlouis. . anzeiger nur durch den Deutschen Reicht. Kern ff . . r haun ee sen .
' ⸗ s ö ; h ) ö. . ] 3 ö ⸗ . ö . ö — 3 ö Klein G ll ö. r Neheim, den 18. Mai 1923 Nr. 20, Firma , , . t. B . Der Aufsichtsrat kann einze an lung seiner Namensakt ars Umwand⸗ hren betreibt unter der F Geschäftsbetrieb d er anderen, dem In dag H l246b6] S : bereits durchgeführt gere Gemäß dem schränt Gesellichast mit be= ; ĩ ; Wirmg. * . 6. aktien ien in Inhaber⸗ skar Wolz Zwei irma h dienlichen Unter⸗ andelsregister Abteilung Ai chleswig, den 23. Mai 1923 raly hrten Beschluß der Gene, Kian ter Haftung in Hai Has n derlich, 6 ,, . C Co. . orstandsmitgliedern das Vor Regensburg /! ni eigniederlassung nehmungen beteiligen, auch sol heute unter Nr. 669 die off g A ist Das Amtsgeri ; erfsammiung vom 20 März 1925 e⸗ Gesellschafte vertrag i ainstadt. Der as Amtsgericht. werden: Rudolf Ehst ing ist eingetragen mit e, retungsrecht erteilen. Prokura Irstand der Gesellschaft Kommerzien⸗- urg ( — ö mit dem Sitz in Regens. werben und erworbene wieder b che er⸗ gesellschaft in Firmg Ri ene Handels. 1mtesgericht. Abt. 6. das Grundtapilal um o io ist Ion festgestellt ö ist. cam 9. Mär ne n ö. ner ist als has. it dem Hecht, bie Geselschaft? rat. chal orb . merzien· G eschäftstokal: Bon der T Grundkapital. sechtig Wein eräußern. mit dem Sitz i ichner & Kiefer Schneebers , Nenstäd 1500000000 A z A aWuf fabrik. Geschäftszweig: Schuh⸗ ; 24139 eülschaftet nusgeschören. meinschaft, mit, ei haft in Ge⸗ Wilhelm ; ig Kauffmann, Straße 40 —— als Jweign m. 3 zig Millionen Mark itz in Werbeln (Saar) ei Auf tel, lat i5) 8 erhöht worden. V gik. Stammkapital: 19000
In unser Handelsregister B 3 5. 4. des Gesellschaftspertrags i en, stello mit einem Mitglied oder sämtti Papenbreck, Br, Curt Böhm, zh. amt Zweignjederlasfung der es jerfällt in sechstgusend Inhaberaktien getragen worden. Die G ar) ein, Auf calatt 436. des Handelsregit fn neuen auf den „Jnhab n Veröffentlich .. . 3 Ae 1s wbceär fert eln cds, ttrags it. wieder fe. ert. Mitglied bes Vorstands zu v sämtlich in Königsbeig, neben de nm, Holen unler der Firma! , Bgkar 5 eraktien am J. April 1933 p e Gesellfchaft Fat Städiische Holzwerkg, NR registers, iftien werden 100005 356 ia utenden mah re n n n und Bekannt , , n , ,,,, , , , . Had micheraffun , cgonden. i, Se, Kttzengese sichast n Iz , g ed wach Flüche ersolgen durch enn dhe k g' Ben, ng nhaft, fst akleinidee Gx. Fricdrich . n n rn, * , . werden 2 ö. für Glerlrizitals ,,, ren, , nnn ne! . Vorzugs. Richner in Werb 6 aufleute Rikolaus ist., heute folgendes , , dtel betr., h000 M ausgegeben . über je Sejige zen Neichsanzeiger.
. . , — . uss r nenne , , F. k e. at Ke, un 4 orenvertrieß' feln, geehrt ¶ 6g ausgegeben Differten. G 9 und Alfong Kiefer in Die Generalbersammlun . worden: der Generalpersammjn urch Beschluß genstadt, den 9. Mai 1923.
G3 fer r ge , 2. pril 3 den 7. Mai 1923. . Gründer finde J. San uel Wolf gen. Beutschen. Reich., Und . gen im Re . Kaufmann Fritz Rimböck in rsonen, so wird die 9 . mehreren and. Vertrieß .. äftszweig: Fabrikation dug 1923 hat die in n . 13. Ja 1923 sind die 84 un g r, 203 Mär des. Amtegericht. dre ßig Hill konen . w um dreiund ür. Amtsgericht. illy Brody, Fabrikant zu Offen 33 Glaattanzeiger . Berufung der . 3 1 betreibt unter der Fi zwei Vorstandsmitgli esellschaft durch Handel mi on Mauersteinen sowie kapitals um fünfzehn M g des Grund- 36, gt z8 des Gasellschaftzi bis mit 26. 25, Sin ai;
; — M., 6 imböck“ mi . en n, ieder oder ein Vor— mit Baumgteriglien all fü zehn Millionen Mart in s Gesellschaftsvertrags geänd Im . 2466 pen d go gg anf det. Inh 6 Ausgabe Oęrling ham * . Zz. dessen Chefrau Julie 5 versammlung durch Vorstand od neral· S J,, mit dem Sitz in andsmitglied und ein Vor⸗ * Saarlouis, den 33 en gller Art. infzehntausend Aktien zu t in worden. Die Aenderu geändert Im Handelsregister A ist ei ,, nhaber lautenden * In unf Aus em. 24146 ahn, ebenda. 3. 5 geb. sichtsvat. ; er Auf⸗ nsburg — Geschäftskokal: he nen,, en. Prekuristen „den 23. Mai 1923. zerfallend, mithi ausend, Mark Höhe und Eintei ngen betreffen die nter: ngetragen
je Jo00 M und 3060 unser Handelsregister Abtei 7 Fabrikant zu S 3. othschild Amtsgeri ; huter Straße 43 — ei ands⸗ Der Vorsitzende des Aufsicht Das Amtsgericht. Abt H s in auf zwanzig Million f inteilung des Grundkapit N .
. oö ist Mennker Tan hr Abteilung B 3 n 6 ffenbach amn, . ; 6gericht Pillau, 14. 5. 1923 uf rf ein Warenagentur⸗ rats kann einzelnen Mitglied ichts⸗ mts gericht. ö. ark, und die Generalbersamml nen die Form der Bestellun apitals, Nr. 137 die Firma Heinrich Brude r r ohen, wur . tzugsaktien Firma Carl Wh 1. 2 eingetragchen Ehefrau, Chagrlstte Luise ge * en 5. ; h . Vertretungen. stands die Befugnis . ern des Vor⸗ Saarlouis. 28. März 1923 die weiter n. ung vom mitgliedern und Stellv g von Vorstandg. Coisdorf b. Sinzig. Inhab Bruder zu Aktien ven genere r . itungkn hon mit. beschränkt Fakn nr ö. an gn! . August . Ra dor fai Ranch Kaufmann Hans Stein in schaft. allein zu rb ese g die Gesell. In das Handelsregister Ab 466 Grundkapitals um ne el . des schluß von Verträge . den. Ab, Hennrich Bruper Haselbst, k ri bine rer beit, ge, ben wen, , Hi nt Ge eh s. Kn io unf Han delregi ann, , , ö, k , , , , , , Rr Ü85 die Firma Anton ,,, r en fe nn , ö ß , ,, ,, , , , n, n , , Sl en Reg f nn d ,, n, , . J zer i,, , n, nen . , ,,,, . ö . der Generalv 6 ch durch dessen . in. Serlinghausen ist mnmyen. Die Gründer Samuel ö. getrggen: Den r r in Rodolfzell, ein trenu Ware naggnturgeschäst und. Pei . HSermann Glclnber ann, Benrsin, d Saarlguss, den 33. Mai schlossenen Erhöhungen! d her Die be. Luffichtsrats, die FJ ie Vergütung des Nee 180 die Firma Ighann Schnei zZ. i l Yes * ist 6. ersammlung vom Tod erledi . April 1933 erfolgten ie Mar Rothschild ind ß r in Radolfzell ift gufmann Alois Mayer bra 64 der Lebens⸗ und Genußmittel⸗ lin. Die Bekanntmachu . Das Ami gericht . sind erfolgt. Von 6 ö. n , , zie ere ibo? czenbe m der Wahl des zu Westum b. Sinzig 3. ichneider Heft ere rr gf ö ö. Ge ell⸗ Der n uusen be Auguft Stern bringen in R 6 j . gere n bi, Proknng erteist. K w schaft erfolgen recht nen der, Hesel. e e,, . 1000 K find 4660 ,,,, . und seines Stell. mann Johann Schneid .
. ĩ ng hen n 21. Mai 1923 ein das von i ie Gesellschaft ell. den 23. Mai 1923 6, bei der Firma 4 J. B.“ ; Deut Cen rechtsgültig durch den s 1360 zu 100 99, 2040 zu die, Protokollierung d Sin z ; , . ,, . , cn ihnen znter der Firma. S Bad. Am lẽgeri . , eulschen Jeeichsan eiger. Si n Stay daz Erzgeh. g, bb zu 160 vo, 2ooh G den 33. Mal 1928 ,,, . ö ausgegeben: isches Amtsgericht. W. Brody in Offenbach 4. M. betrieb ‚ ⸗ gericht. JI. 83 ern: Die Firma wurde geändert dom Porstand erlasfen s ie werden Auf Blatt 37 des d e i und 3000 zu 3000 / . r zu 20b Go Horschristen fürn den 3 Abstimmungs⸗ gente e h ; eh , önnen n R , oer, ᷣ ,,, ; , nnr, , ,,,, durch Geseß oder ,, . . w oe Aktien Heschäftsführung, die V ä en, lehne Soxran, M. ,..
7 Rö , Sienmnst, en Wg , Handels eg Main. 24lc, Passiwen, nebst, den Gr iven und Rogall. 24158) 3 3 Rach. Inh. Franz Feukirchner é; Aufsichtsrat übergeb , zpieswaren Aktien. doo zu mindest n Hö e u, ll enle n sul raus cßzungen der In de . t 24182
. ereintrag vom 28. 1 fen Grundstücken zu um Handel bregi [24158] Inhaber ist nun F chner ; Vonst geben sind, und zwar v ist mit dem Sitz in Heidelb ens 1000 5Ʒ 0 Kurs auß—= hisantsübung der Akfionre, die Mön das Handelsregist . her e r e, ö hee Sarbl e ,,, hehre JJ , . viberg, ge chen wr, us. Herufung der Geh era J , Fe gCr Watt C., Tötheftraße zn , , n, f ne. ö ie fer rien ih die rr , w ien bra fan mn, n, siengze ,,, ie g em, h gn . e enn biefer E ran we, . Haftung ki Offen Grund der Bilanz auf 39. Juni 1 auf , , ,. Carl Maher XV, ö 9. dolf Weber ist erloschen. machungen, Er adrungen . Bekannt⸗ 1923 festgestellt. Ge 9 t am 29. April lungen vom 13. Januar eneralversamm⸗ bersamm lung lund ene i. die General ⸗ 8 J chast, Zweigniederlassung , ,, Vorzugsaktien auf z 60 h) . as Stammkapital ist Wirkung ab 1. Juli n n ee ö. 2. in kö haber . k der Firma „Josef Grastl“ in welche hom Aufsichtsrat pull Urkunden, nehmen ist die e gf and des Unter⸗ 1923 ist der Ich ie ten n 33 n, er, men enn, f. 1 . ziende⸗ S Ber , worden;
Reuwied, den i8. Mai 19823 Amtsgericht 8 . 15 15. F863 4. Die AÄkti ihc , 3 olfzell. Geschäftszwei . urg: Den Kaufleuten Alfred sollen die Unterschri zogen werden, trieb von Hol ung und der Ver- dahin abgeändert 3 in 3 3 der Gesellschaft zekanntmachungen für di Dermann Rehleld in, Sorau ist . ; Ma . nbach am Mai wahrt als E ie Aktiengesellschaft Handel mit landwirt * 6 enk und Adolf Dietrich in oder sei rift des Vorsitzenden G olz⸗ und Spielwaren. Di . worden, daß die Aktien S . ür die Zweigniederlassung S
Amtsgericht kJ in. h ntgelt hierfür dem Gründer schinen und, Gera rischaftlichen Ma; burg ist Eingzelprok ich, in Regens ⸗- R einer Stellvertreter unter de esellschaft ft berechtigt. Knternch e auf den Inhaber lauten. chwelm, den 9. Mai 1923 Prokuristen bestellt mit der w, . K Ottenbach, Main robh 755 Aktien im Nennwert Fadoi 966 ö, Die Pro⸗ brel . Her ifa tree, ., ,,,, Amtsgericht Schneeberg, am 23. Mai Bas Amisgericht. er die Fi , ,,
, ,,, (Ml 46] 7 900 o9 M und J rt von olfzell. den 23. Mai 1923 2àAugust Beck ist erloschen. Generalver agen. Die zu erw en, Zwecken Fienen, däneebemn amn eä, Mai 18an. ö Firma der Zweignigderlassung i . ,,,. 24140 ; re Ferner, 52. 24 . 3. . Roth i en, Gab, Had. An ksaer el., ü. . ö . . . k e, n, lich . G 24177 2 Han delsregist [24661 . . e nen ö
, , regifter A Nr. XW ist stelle ffenbach j Zweig en im Nennwert R , d g r, , . aft“ in einmalige Bekann sen ihre Vertretung zu Üüb 9 82 Egister des unterzeich⸗ 2 ier Han delsregister Abt. B ist holsmãchti risten ader cinem Be , j . an , Ge rg wur, 6. , ,, e bon 6 Ratih or. egensbuyg: Friebrich Seeger ist Ben sche nn Jie h en d anntmachung im Das G 1 zu übernehmen, neten Amtsgerichts ist eingetra 3. Mai 1933 unter Nr. 170 di ist am Lmächtigten zu zeichnen berechtigt ist. eim eingetragen: in Nort⸗ ; ührlem Beschluß der Generalversamm, gr Gründer Moth in bar 96d 53,59. im Handelsregister 24160] dem Veystand ausgeschieden; 3 besteht, je nach . Der Vorstanb und ist ori apital beträgt 19 009 000 4 Am 3. Mai 5h gen worden: ge ellschaft in Firma: „A ier Aktien Sorau, den 19. Mai 1923 Dem Kgufmann G j 46g bom 2606. März 1833 ist dag Merk an G n,, und 1960 439 69 genbe Eintragu egister A sind 1953 fol. standgmitzließszn,. würzen bess ht . . aus ein stimmung des Aufsichts⸗ ia n Job auf den Inhaber lautende 1. Auf. dem. Platte 740 ; Aktien gesellschaft“? mit Röllinghoff Das Amtegericht.
6 ist Prokura ein ö 8 . um IGC 000 0090 u 1j Aufsichtsrat . er Stern. n Den erften IJ. am . olg Direstoren Mar Schädel ern t . ließern . oder aus mehreren Mit. . k Icfef Atgmann n Schw ar 3 Firma Schwelm eingetragen k Siß in steinaen, S. Mein. fe e h 8 . an . beg 5g „en erhöht. and fin 3 lden. . Bankier Heinrich Albert N unten. Nr. S800 Firma ZJennftröm in Regensbu rthur a Len Aff orstandsmitglieder werden orstand der Gesellschaft ist der Kauf daß die dem Techniker A . 96 beir, vertrag ist am 3. Mai ez. Gesellschafts⸗ · J S- Mein. 24183 5. 1923. 58 4. 11, 15 bis mit , ind die ann zu Frankfurt . M. . K hab oga“, HYialib or? unk als gabe, daß jeder de 1g mit der. Maß . ufsichtsrat bestellt und kö mann Fritz Böhme in Heidelb ihc in Gille r er lfred Dehnel in Gegenst e 2 Mai. 1023 Festgestelt n. unser Handelsregister Abt. A ift — e nr nr e, eee, g,, lnb l lit; . Gif, ite, Fanncn bert, Rea , . k ,,, . . rtzslte rglura yl schen ist. .
Nortorf. geh hun an ff rtrags geändert. Die 3. Rechtsanwalt und N ö. * ttgart, Ratibor. vga in and esellschaft gemeinschaftlich mit einem rats und in dessen Behind ufficht⸗ · Ver Vorstand best ; 2 Am J7. Mai 1923: Herstellung von seidenen, halbseid ie Handelsgesellschasft C. Apel er ꝓffenen
In das Handelsregister BN 6 a 33h gn erfolgt durch Ausgabe don Stein zu Frankfurt g ** Tr. Alfred 2. am 16. . bei Nr. 40 Fi anderen. Vorstandsmitglied oder mit 6 Stellvertreter n , erung von mehreren vom A esteht aus einer oder S2 Muß idm latte , die of lunstseidenen baumwollenen * nen, Lanscha foigenzhä; ein get ö 25 * , , we 3 ke 4. 15 ist am 139 hh . zu je Loh M und ge , Die Gesell⸗ Cen Jerer, Hen irma „J. W. . Prokuristen zu vertreten. Die Pro⸗ lange Berthold N rufen werden. Perfonen. D ufsichtsrat zu bestellenden Handelsgesellschaft n n, De . Litzen, Spitzen, Schnürriemen ., ie, ,. 5. ö. worden: , ig Ch ii g ie ohe en, n, Th if ,,, , hg, G nee, de , g. ,, s , , d , da ine ee n, en d ,, . Innien“, k ind! an n Könsor im; Schriststücke, insbesand ung eingereichten . amn n , . 3 Zennström sind deshalb erloschen. von ihnen Mitglieder des ö oder einer Vorftandsmitgli i! und Abherufung der istenbauer Kurt Willy Stemmler ö sind Die drei Fabrikanten Gustav ren 8 das Seschäft unter . ö. ce nd führt der Aktlonäre vom 31 . e nin, , g, welches nom. 260 hh Co M, berichte deg · Vorstand ere dig Prüfungs, S. Guttfreun' Rah bor. irma. 9 bei der Firma „Hans Schaller,. gilt unbeschadet aller R arstands sind, vertreter . eder sohie ihrer, Stell⸗ 4 hla und. Paul Fritz Oelsner in Hri n ünd Robert göllinghoff in Schme ile Greeinach e hin i enn , Erhöhung des Grundtapl ö. iöh it e Hine en ,. anzubieten und 1h Gch ohh und der ö s, des Aufsichtsrats Herde n. schaft, ,. . fene Regenburg:! Sitz der Firma und bersammlung gegenübe schte der General., Gründerperf en ersten Vorstand lamm die städtel, Hie Gesellschaft ist am. A rün, Kaufleuten Artur Röllinghoff ,, Thüringisches il . . lionen auf 19 . als um 5 Mil⸗ ,, . Weifung des Vorstandes zu etztere guch bei . ind bei Gericht, — ö . an am 1. 4. 23. ohnsitz des Firmeninhabers wurden nur noch einer von h ihnen oder, soweit der e nm ung berufen. Besteht 1927 errichtet worden. Ange eben ug Wolf in Schwelm ist Prokura . 6 ,, genden er, reg . Mark. vom rwe , hat. Bezugspreis 2c. wid Offenbach a. M er Handelskammer zü Fegtihor ist in das ö e in nach Burglengenfeld ver gt; big Prokura Vorstands ist, ihm ihnen. Mitglied des wird die Gef i mehreren Bersonen, o schäftssweig: Herstellung lch. en e steht der Vorstand aus w,, n, t. Be⸗ Steinach Si-Meim. 24 30 Hel r en Hark niow Millionen auf . 4 rstand und dem Vorfitzenden des Ktcher ht . ehen. lich haftender Gesellschaft als persön⸗ des Edugrd Kurzwart ist erloschen err Reumann ist . solgendes: iiiglieber . schaft durch zwei Vorstandö—⸗ aller Art. . sten so wird die Gesellschaft . Persenen, . In unser Handelsregister Abt A* 139 des Gesellschafts ver owie die Aenderung sihe , bestimmt, Der Reinerlös ö a. M. 4 am I. 4. unter er k 19. bei der Firma „8. G. Roscher⸗ chaft allein zu vert . die Gesell⸗ mitalied 3* durch ein Vorstands⸗ Am 11. Mai 1923: standsmitglieder oder durch ei . Vor ist heute eingetragen worden: r. 286 Ray italserhõhun , Die Ker doo 6 fag der Bank zu, Ot Josef Sharpe, Ratibor 1 o m, Regensburg: Die Prokura des Friedrich e weichen , Tel rfhe. i m , f, ü nen k led , f, , d l e . J ö , ul e, k. Har inun iz. Regen burg t eri ben. ,, ,, bein Gn ät, Fal J ,,, z6 Hillionen Mark aft beträgt jetzt Ve eie Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft 19 . . B 209 * ven Rgtibor. ry in . Die Firma „Hans Birzer“ in und. Steinberg zu Yin eumann, Feig mitglieder i einzelnen Vorstands⸗ berg⸗Neuwelt betr, daß den K ,, Das Grundkapital von ,, Paul Müller ⸗Pathle bafe gf, ersmeister Stammaktien zu je g e , in o Gb Ter n fn Hari begeben. und . e Wöenbacher Schitiong, 9e anna, 3. Unter Nr. 8302 Fi urglengenfeld ist eyloschzn. tands nicht widerruf itgliedern des Vor- vertretu ö Befugnis zur Allein Karl Hermann Fritz Korb 4 euten in Namenzaktlen von je 10 0900 . ist Steinach Chr. Wald) den 4. Mai 1 altien zu je . Mt * 1900 Stamm⸗ mtsgericht Offenbach am Main ind . Lells mit be⸗ Alois Pilgzek', Ratibor, und n, Regenburg, den 25. Mgi 1933 timmeang weilte . . . d ell. . , . , . Niet Letz is zum denn erh sugegeb ö. Lbarlug. Lin segerich. Abt 9 . arten h , Hos 16 ö. Vorzugs. Ort — 1 e ngen ffenbach am Main: Reh Rauf mann Alois Wie In. Amtegericht Negistergerich nicht beflellen. Ver rr e ne, if r, malige ,,, geschiehl vuich Lein. Neuwelt, Prokurg erteist ist rzenberg · Cs wird durch , nn n er. Stendal .
n mn ee, n . ktien lauten ge , ,: Main. (24149) & Co ö eändert in; Carl Presser atibor. czek in IR emlsburg ö. . ist von. Warstein nach H. r Gefelischaft Jteichganzei anntmachung im Deutschen Am 16. Mai 1933: Gründer bringen in die 360 3 Die nn. . 24664 Wire sohbzher. zgabekur6 der neuen 1 . seregs ere nltrg zu B 196 vom J. n aft mit beschränk te Haf— g. am 1. 5. bei N . nel gk M1 164 leichzeitiger Fi 6h Berlin verlegt bei seiger. Bie von der Gefellfchast A* Auf dem Blaite 753, ( die im Handelsregister A Ilschaft ein d nser Handelsregister Abt. B ist bei
1 ; 1923, Farbled ᷣ zm tung in Offenbach am Magin, M Wittek und f r, 723. Firma elsregister Abt. B ist ichts ir Firmen nderung, Den Auf— ausgehenden Bekanntmachu t Arno Wetzel i die Firma einget leregister Art. . Nr. 280 unter Nr. 37 eingetragenen Fi w Esgeticht Nortorf. 89 5 6. haf rble 3 Schäfer ist nicht gin, Max Kohen 7 und Wilczek Schnitt un ler Nr. 5ßß als neue Fi . oöͤrat bilden: 1. Justi uf. durch den D achungen erfolgen etzel in Bernsbach und als J getragene Firma A. Röll jr märkische H f tagenen Firma „ Alt⸗ : rtorf. mit beschränkt 9. mehr Geschäftsführer. D haus, Ratihor; Die Hesellscha , , Firmg eingetragen. penheimer in stizrat Dr. Ernst ö eutschen Reichsanzeiger haber der Kauf als In. Schwelm mit fol zllingheff in andelsgesellschaft für Getreid
. . tung zu Se wech ö ö . ar Knoof in Frankfurt in wen gelöst . 9. ö , n., C Go. Gesellschaft mit , . Berlin, 2. Dr. Gründer der Gesellschaft find? e n nn, Max Arno Wetzel stück S oigenden Altiven? Grund Kutter, und, Düngemittel . Oh er weiss bach Stamm kapi kal ist e,, . as Georg Dambacher in b m Main und ner fr d n,, ellschafter Josef beschrãnkter Haftung, Rendsburg 6Ge ; 39 ins. L. Seligsohn, daf, 3. Kauf lurt., a) der Ministerialdirekt nge wei . ach. Angegebener Geschästs⸗ 2522 tadt Schwelm Br. 6 Bl. 283 für Stendal“ heute eingetra 2, * b. G. in
. aulas] Gem m e lz 6. 240 00 6 erhöht, ist derart . ö. 6 am Main welche n! einiger v . der Firma stand des Unternehmens: Der e n . Gats, das., 4. J mann Si. ge iber Ih. . Geheimer Rat zᷣweig: Fabrikation von Metallwaren. sñ . ä, Wohnhaus Gatsscaße Rr. 7 Heschäftsführer e . . Sind mehrer ö gister B ist hene iz Wheels haflsbertt 10, 14. is bis 3 fammen oder jede feilt, daß beide zu.? i Jo ef Wittek! lautet,. mil hrobukten Ultparen aller Arts soCm! 169 ard Unger, Charlottenbu . in Dresden eodor Georg Lessing 35) Am 18. Mai 1923: n 3 692. 416, Kontorgebäude 6. h ir, Hefeisschaft durch jer nden, seę wird dir Müller, Gesellschaft gen worden; „A. L. S 7a hi aflsvertrags sind geändert führer die Ge nit einem Geschäfls, Mink! „5. Kei Rr. S7. Firma „Hehwi der Ein. und Verkauf , rikbesitze Mümm v. Sch rg, 5. Fa. b) der Kaufma Auf dem Blatte 52, die Fi zöl 16 6. Fgbrigebäude für öh r veriret jeden Gesellschafter allein . it beschränkt 3 hinzugefügt. ie Gesellschaft vertret imirsky, Ratibor: Bic Firma wig / auf von Handels. Frankfurt ; warzenstein in aufmann Wilhelm Sü in Vereinigte Servi ö adie Firma innere Einni me ,,. . tung in , ,. er e Amtsgericht Amtsgericht Bff en. jp Bie Firma ist er waren im Engrosbetrieb. Stammkapital g. M., 6. Kommerzi Dresden üreth in erviergeräte⸗Fabriken, Aktien⸗ 2 inrichtung von Nr. 70 fü Stendal, den 24. Mai 19 . Her . 1 b. Neuhaus geri Offenbach am Main. ht Offenbach am Main. n. ; ; 00 000 HS. Ver G . lapi mann Stilke i zienrat Her⸗ 5 . gesellschaft in Schwarzenber j. . 292 344 M, pon Hr. 695 ür !. ö al 1923. ,, e, r n . e e , we, , ,, ,. ,, e ö, , , ( , .
n allen in was Ge fach ei re, ö ö wunfzr Handelgregist , schnnedemeiste . or: sser⸗ klenstr. 8, betriebene Geschäft mit den 22. Mai 1923 ö der Kaufmann Pa * Goßweler ind aufmann Reinhold 19333 Forderungen für 3 . . 24664 Artikeln, in gbefondere d einschlagenden 1933 zu B 1 intrag vom 17. Mal heute bei der unter greg er Abt,. A ist , m. . Bankowsky in Aktiven und Passiven, mit den Wa Amtsgericht ; in Dresden ul Oswald Kryal h eiler in Zwickau und dem Technik. s5. und 3 336 600 und 80b0 A; n das Handelsregister B ist heute unter . . J; er Fortbetrieb, des ban. Aktien gesesf elios Spezialmaschinen⸗ Firma Oppel. r. M0 eingetragenen ö 8) ber der Firma. beständen und den JInventareinrichtu . R ) der KRauji ; alter Weidlich in Wildengu e . Pasflva für 325 351 V6. Die Bekannt Nr. 685 die Firma. Klöckner Verkaufs EI. C. Müller hetrieb er unter der Firma Die rn . aft in Offenbach a. M.; . Konserben· und mtsgericht Ratibor. in die Geseilschaft ein. Diefe Gege ö steak Meghklh 24 Kre en nnn Beli Wllbemm nr, elloschen. der. Ingenieur . e, n, , , n. ,,,,
Das i m r , Fabrskgeschäfts. he hat , bom II. Mai Vppeln, ein ö. ebrüder Schwinte, Katiho sowie daz Geschäft überhaupt k In dag an helgregiffer ist hen iK Dieren lab . ö. n n e genes t enn ih. . g e,, et hl. g eie. Haftung. nit dem Sitz in Stettin ein.
er t mn, Ir, oh hh. A, ri fe , n,, des Grundkapitals Herige Henll⸗ . worden: Der bis In u . . [24161 dem Geldwert von 150 000 4M der Ei irma. Paul Bachert mit ö die die zum Stammb . en sämtliche Aktien, 14 des Vorstands und an seiner Stell Generalpersammlung wird berufen getragen. Gegenstand des Nnternehmens
Alfred g er in Sch aswarenfabrikant des 8 3 illlonen Mark und Aenderung ist alleini . 3. y,, Schwintek 1 slerem Handelsregister B wurde lage des Gesellschafters Hö . Rostock und als deren J m Sitz übern elrage ausgegeben werben, Xn Techniker Walter Weid! lle durch den Aufsichtgrat oder den V en sst der Handel mit elektrischen Art 9
. ,, einiger Inhaher der Fi 6 a ion, , e ge eln rechng! win, n, Pan BVachert i nbaßer Kaufman üben enn; Schwarzenberg. Wi idlich, in durch Helannt , .
,, F i schloffen. Die Erh undkapitah be. FGesellschaft ist gufgels g, H, Tra, Sthante ge fen han talen, Kerechntz. Gescäflsführer; Adolf Hertz in R 9 . eingetra Die Mitglieder des erst mitgli ö tenen ales Katar, ,, w . . e ns hn, 7 e . ,, , ist durchgeführt Oppeln, den ö. . Amtsgericht nich. Pro pute Ie, nr, Erase; Kiel, Mar Höptner in Rendebutg ostoch. den 3. Mer 16s fettagen. ssind: ersten Aufsichtsrats mitglied bestelit ist * Tage bor dem Termin zu liegen hat. . 1 mit Erzeugnissen der Firma
er tretung ber ,,, e ieee, ee, in ,, keüschg ft. m t. beschränktz Hafsöflicht Amtsgericht . e) der Fabrildi Amtsgericht Schwargenber le Grüne fade Hie betrgt stanten . ,,,, k. den , gh Alfred e. Bt er htl . 6 4 , ,, aalb6] ö e . ö. i e nr , gi am 6 . Rotenb nur, Hann. ‚ . fdirektor Willy Hammer in . am 24. Mai 1923. s⸗ fe en ö. Robert . n er . . 2 8 ö i , , öne ban g. ü n hie, , , , ,,,, , ö. ie, , ee f is , ,. ,,, arten ü . mn s. e n ier Abt. B lh, n , ü ine , . ,, f fe heel 8 , Wr al uch ir che Lene ge gha net oe inne Kö 5 Wirischaftẽgemei ,,,, ri Tiring Kerech gt, i, ,, Bij hire 8 3 karre o ger Sägemneelbesi j , ie Haben simtliche fc k 2
. er ge hält Umtegericht D. , esellschaft mil b nnn fan ö anntmaschlingen erfolgen im Regierungs- pifeih bebe Jh; Sete unk re, Sintern, in V gil Huge nit *ich rn, nn wn ,,, , k . un 5 e n, ne, fenkach am Main. e en, ö. ram kler def , , u Kinkauf und Ce Ver. amt ebl att des flegierunn g ben rt . H 1. X ann Finkler, daselbft, B ape / Dir mi ber l idersdorf i. Erigeb. la fung Nussau ei . ung Zweignieder⸗ es Aussichtsrats sind: Bankdirektor Emil estgestellt. Die Dauer der Gesellschaft Einlage ist auf Hh h er, Weit dieser Ogrenhba n. Main. Durch *. . 1 . worden: Schutzrechten 2h it zusammenhängenden Rendeburg, den 17. Mai 1923 ö 56e 5 . Bahn hof · eingereichten gan mg der Gesellschaft Beschluß der Hef lf he gen daß urch ie Schwelm, Fahrikant. Edugrd r. bis zum z0. Nobember 132 fest
Oberweißbach, den 16 . Handels , n, 24150] 2. Mai 1933 er Gefellschafter vam Pefchäfisführ n,, dig G , as Amtsgericht. r. 186, Firma Hinri rüfungsberi e, insbesondere der vom 1. Sept alte rversamnmlung Veßleh, Werdohl, uind Kaufmann M Stimmt. Crfolgt zu, diesem Zei
hach, ⸗ 23. isregistereintrag B 306. ist der 5 17. des Gesell ; hren 3 Kaufmann Adol — Rotenbur ab. a lan n ö goöͤbericht des Vorstands und des kapi ptember 1927 daz Stamm. Böhmer in Solin gufmann Max seitens eines Gesellsch 1 rr dn gen s! is b rel sse herz nch C Thot „ , sell Springer zn Ratt . olf Riesa. ass in 7 er: Schneidẽrmelster ufsichthrate, THznnen Hähnen d' der Hi es kapital um 96 000000 4 SEchriststück gen. Die eingereichten von wenigst afters mit einer Frist . haft mit beschtänkter Haft th, Heel, as. h haben die Ziffe ic rig * Ge n gel n mln 31 Im Handel zregister ist, eingetragem Nr. 187 anlen, daselbst, Göoethest aße? stunden bei dem unterzeich ö, zienst; 128 000 90 , erhöht at auf rhnnen it ö die Prüfungherichte, Kündi igstens sechs Mongten. lein⸗
; . 26. eilschafz — ; Rr. 16 . . ᷓ 65 gung. jg verlangert Ober weisshach emäß Gesellschaftsverkra ö. e . I erhalten. Die 3 16, 17 gr ern . 1823 ist die Firma, wie . worden; auf Die r Helene Ehnert 8. geb nn f Simon, ten. Jngesehen werden, J Amtsgericht Schwarzenbek n gene w . unterse wieter Cäericht um weitere drei 9 hel fe .
In Ny 16 deg Hnngelsr isters a 1923. Gegenstand: He r,, 3 Wril Vexufung Per, Geselischaflerer 36 , Niesg. Inhaberin. Huld 4 elbst Kaufmann Abolf Simbn, Amtegericht Sayda. den 3 Schwelm . Nei den det. Trüfhnge bericht der mongti , , .
: ggis bt. B, trieb ; Herstellung und Ver⸗ Bilan d ; lerversammlung, A ; 3 verehel. Eh 4 lene „Am neuen Markt 6 . — Wa, den 2. Mai 195. . 24 oren auch bei der Handelsk tiger Frist zum Schlusse des dri
. h er f terieb von Lederwaren und Hen tikel ilanz und Gewinnverteilung, sind 6 mtsgericht Ratibor ; nert, geb. Ullrich, in efa. andelsregi . Scheibenbe Im Handelsregist [24659] Hagen. ammer in Geschäftsjahres gekündi e des dritten
Lichte b. Wallendorf, ist ö. schaft aller Art, Beteiligung ꝗ rilkeln geändert, letzterer hat wieder enen ; — — ; Ge chaftslokal: Weltiner Straße 2l. e. ö 5. ndelzregisterlöschung: Auf Bl * 24172) heute die G gister Abt. B r 16ꝗist Schwelm, d mehrere Geschã ö j ngetragen nahme gleicher oder Hen und Ueber ünter Ziffer 3 (halt inen Zusgtz FReatzehbuhr, E schäftszweig: Handel mi k Ellis & 14, Firma Joha uf Blatt 400 deg Handelsregisters ist Fgellschaft, mit beschrännter ,,, eschsftfübrer besteltz ig fund icher Unterneh⸗ Oppeln, den 23 Kr fg: Amtsgericht In das Han E, ne,. 24162] garren mitz Tabaken, Zi⸗- ling, Dekonom & Branntwei nn von heute die Firma Albrecht C Si 8 u in Firma, Kämper C. Ri Das Amtsgericht nar sncz von ihnen gemeinschgsn ; . Mai 1923. ,, ! Handelsregister Abteilung A ihre hen auf Blatt 55 Jo ⸗ besizer in Kirch ranntweinbrennerei⸗ Crottendorf einget iegel, in Gesellschaft mit beschräͤ ichtzr w einer in Verbind r , , 9. Mai 1933 eingetra . hnert in Rief . I irchwalsede. ch ngetragen worden. Hesell⸗ Vogel — eschränkter Haftung in Sch ung mit einem Prokuristen gen, daß! Olga Jo eesa, Inhaberin otenburg in Hannob . sschafter sind der Fabrikant ogelsang eingetragen. Gegenst wenin, Warthe. ur Vertretung herechtigt. Als nicht ein⸗ Johanna Ehnert in Riesa. ( 1923 Das ö. 1 24. Mai ö und der Kaufmann 291 , . ,,, ist die aba el ee. ö . . unser Handelsregister B ' . een wird bekanntgemacht: 8 ö . . Planta gẽngeraten und. simt⸗ Hohl . Nr. 5 verzeichneten Firma inn gen Gęsellschaft erfelgen durch aubeschlägen sowie einschlägiger . unt fg ni! d. Warthe, Ge- w inrücken im Deutschen Reichs. ( e . . r Haftung“ ein⸗ Amn sagericht Stettin, 7. Mai 1923.