. . — 2 9 8 lebnskassenderein. . G. m. u. O, in sgagen und Umgegend, eingetragene Walaktreh, n. L23816 ders. Wipperfürth, Fl „ Hamb ᷓ 3 , . , n m ,, , ,,,, , ,, Warenzeichenbeilage 27 9 8 . des Deutschen Reichsanzeigers und Preußischen Staatsanzeigers.
Eisenbabnassistent Kaspar Herwig eingelkragen worden. Dag Statut ist am zugs. und Absaßzgenessenschaft Unter, Die Bekanntmachungen erfolgen unter schaft in Fi Tewes J Co., 2. d ö ist aus dem Vorstande ausgetreten. Neu 8. März 1923 am en Gegenstand Prechtal e. G. m. ö H. in Unterprechtal der Firma, — von 91 orstands. s, r ö. * ger r fl
M 44. Berlin, Freitag, den 1. Juni. 192 ⁊᷑. Warenzeichen. Schmierfette, Seifen 'mit Ausnahme von Fliegen⸗ 9b. 302085. M. 35039. 38. 302087. J. 10781.
gewählt in den Vorstand ist Landwirt des Unternehmens ist der Einkauf von eingetragen worden: mitgliedern, in den in Wipperfürth er⸗ Gesellschaft mit beschlänkter Haftun Georg Becker II. zu Breitenbach. Waren und Abgabe dieser an die Mit.! Durch Beschluß der Generalversamm. scheinenden beiden Tageszeitungen. Ge⸗ J. der aufgelösten offen Handelsgesell⸗ und . Putz- und Poliermittel, Mine⸗ i . lwässer und kohlensaure Wässer einschl. der Bade⸗ 2 (Es bedeuten: das Datum vor dem Namen — den Tag wand! ö 1 ̊ ; ; ¶ n⸗ und Badesalze, Frisiergeräte, Kämme, 4 C 4 der Anmeldung, das hinter diesem Datum vermerkte Land Schwämme, Borsten und Borstenwaren (Bürsten, Besen, 2318 1922. Metallwaren Baltie EG. m. b. H.,
Slehꝛzehn und vier
registers (Baugenossenschaft Schlettau, ein Firma der Genossenschaft, wenn sie vom lu . getragene Genoffenschaft mit beschränkter Nusfichtorate ausgehen, unter 366 Ziffer 1 und 24 Abs. 1 des Statuts ge. bei der Spar- und Parlehnsfasse Ber. Konkurs Koopman &. Wallach Schuh ist am 23. 5. 1923
Rotenburg a. Fulda, Amtsgericht. Abt. Ty. glieder mittels 8 Geschãfts⸗ lung vom 11. 93 1923 sind die S5 6 schäftsjahr: 1. 4 bis 31. 3. Die Er⸗ schaft in Liquidation in Firma Edinuud essen des Berufsstandes der Lebensmittel⸗ andert worden. Die Haftsumme beträgt schaft erfolgt durch zwei Vorstandsmit⸗ᷣ gestellt. bei der unter Nr. eingetragenen ; ᷣ ; ; ie. J 3 gemeinsame Mindestverkaufspreisfest⸗. Waldkirch, den 19. Mai 1923. indend, wenn die Vorstandsmitglieder Das Cleltrizitäte genossenschaft m. b. S. Dehen . und gegenfeitige . Der Gerichteschrelber des Amtsgerichts. ar Firma der Fengffenschaft Cder ur meinen. Tes, lage wirtsch en . i . ;
ummß durch Beschluß der Gensrslver Angelegenheiten aller Art. Vorstands. Walakireh, Breęisgam. LEZ3817] unterschrift beifügen. Die Liste der Ge— Greber e döbo 4 erhöht ist. ae. . — —ͤ 2. n . ̃ früher in Böcin lb.
; ö . ĩ d ist heute bei O.⸗3. 16 — Bäuerliche Be⸗ 25. 33. 9 — ñ tur Amtsgericht Nuhland den 206. April 1926. ö Ace . u X Abfatzgenossenschaft Buchhol; wer ne r m , . . k J , , .
Auf Blatt 10 des Rei 8 wei r , , . * deil̊ ann, den Tag der Eintragung, Beschr. — Der Anmeldung ist eine ; Berlin. 18/5 1923. (1714 uf Bla es Reichsgenossenschafts⸗ zwei Vorstandsmitgliedern gezeichneten , . ar gg 23. 302078. 2 30325. ec lun
. . 1 j z , ] Die von dem Internationalen Büro sür gewerbliches Rasierklingen. Waren: Rasierklingen.
Haftpflicht in Schlettau), ist heute ein. Nennung, gezeichnet vom Vorsitzenden des ändert worden Die Haftsumme beträgt tingen, eingetragene Genossenschaft mig fabrik zu Köln⸗Nipp J Eigentum in Bern herausgegebene, die international m J, J . . ; — ligen Zwangsvergleicht ir, ; 3. .
manns Oskar Edelmann in Schlettau ist den Verbandszeitung „Der freie Handel“ us dem Vorstand ausgeschieden. Rats. getragen worden: Durch Beschluß der aufgehoben. j internationales“ wird dem Warenzeichen- Mm — der Sladtkassierer Richard Langer in oder im Hannoverschen Kurier. Willens, schreier und Landwirt Josef Trenkle in Generalbersammlung vom 2. Mai 1923 ö ö J .
Am tage richt Scheibenberg, mindesteng zwei Mitglieder. Pie Jeich., sitzenden gewählt warden. Vorsitzender ist höhte Zahl, der Heschäftegnteile auf 3d Onnen, 6 37. 302073.
25 ieh ᷓ i Älbert Bechter, Landwirt oht, D fannt in 3 In Geschẽ ieb: .᷑ : ö ; n,, . 9 = e , ,, , , ,, , e g, m e,, , a neee ehe, , wand , dea, w, m,, ,, ,, , Tie Gin. Ber Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Verbandeg der landwirtschaftlichen Ge. Oppeln hat der GenPinschuldner einen 1835 1923. ,
Nn mnnlanaâ. 23803) betriebg, die brnehmung der Inter- Ziffer 1 und 24 Abs. 1 des Statuts ge klärung und Zeichnung für die Genossen.· Rust Co., find FHangels Masfe ein⸗ CX 98. j In unser Genossenschaftsregister ist heute händler, gemeinsame Preiskalkulationen, jetzt 5o 000 4. lieder und ist für die Genossenschaft Hamburg, 28. Mai 1923. . eingelragen. worden, daß die Haft. mwütschaftlichend und in berufsstãndi Benennung des Vorstands ihr Namens- He , ee,nber das 26. wamnmlung ben Jö. Dezember 1823 auf anette ki etganffeute Friedrich In das Fenossenschaftsregister Hand J nesg⸗ kann hier eingesehen werden. mögen des Taufman , , Sch elilbonberg. 23804 fannt ͤ 1 e. G. m. b. H. — eingetragen worden: . ⸗ ĩ ; Unionspriorität, das Datum hinter dem Namen — den ? — J Durch Hel dinß der Generalversamm⸗ J Amtsgericht Heillckgnn, den 26. Mai 1923. . Beschreibung beigefügt.) Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von X 9. getragen worden: An Stelle des Kauf. Auffichtsrats, in der in Berlin erscheinen⸗ jetzt 30 009 . Georg Blattmann ist bes ränkter Hafcyflicht in , . ei . Grund rechtskr registrierten Marlen enthaltende Zeitschrift „Les 11. ; ö , , . . öln. 64. blatt tgeltlich beigelegt. ö . D ; . ⸗ Schlettau Mitglied des Vorstands. erklärungen des Vorstands erfolgen durch Buchholz ist, zum stellvertretenden Vor. sst die Haft umme aufe 90 G00 und. die K JJ J 3. k Aan afu SCan a ber,. ö . . ier, M. 35371. straße Za. 185 1923. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrikt. —— ' ; j f Waldkirch, den 24. Mai 1923. gehönau, v iĩcssn.-. 23805 Mitglieder des Vorstands der Firma ihre ) und Holzbearbeitung. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von
; ai. Namensunterschrift hinzufügen. J ; Genossenschaftsregistereintrag Band 1 39mm mnlen, e ne. nschaften d rop Antrag auf Einstellußg, des Konkurt— ; z zu O3. 15 — w . Bezugg⸗ und , während Galdkireh, Ærelisgan. (ass18] 1 . verfahrens gestellt. Mr Antrag und die 26. 302079. F. 2155 1. Terfarbsteffen, chemischen und pharmazeutischen Pro— 36. 302099. B. 30725. Abfatzgenessenschaft Zell iW. e. G. m, Stabt ha hen ben 5 gen fz In das Genossenschaftsregister Band 1 e. V. aufzunehmen. Mar Görtz und zustimmenden Erklärshgen der Konkurs, . dukten. Waren: Farbstoffe. 2 b. . in Zell i W;. : , Da, Statut ist as Amtsgericht. . ist heute bei O- J. 17? — Bäuerl. Bezugg Hermann Heinrichs sind aus dem Vorstand gläubiger sind auf Her Gerichtsschreiberei / K — — — 6 in 8 6 Ziff. 1 (Haftsummeerhö⸗ k ; & Abfatzgenossenschaft Glottertal . G. ausgeschieden und an ihre Stelle Andreas ur Einsicht der Sonkursgläubiger nieder- 38. 302088. T. 12255. nnn ö 96 auf 20 000 a) und § 24 Abs. ] Strauning 23812 n. b. H. — eingetragen worden: Durch Woege jun. und Fritz Steger aus Ber⸗ gelegt. Die können n e . chäftsanteilerhöhung auf 5000 M). ; Beschluß der Generalversammlung vom fingen getreten. innen einer Wehe Widerspruch gegen den * Fontains *
(Ge ö Bie wunnirle Jake Jagel in il Fer. „Gch ler ell eräc beruhen, is, rn, ed, fn de m, df!
dinand Lederer in Adelsberg und Josef warenhandler, ge! Gem. B. S., Etz und 24 Abf. 1 des Statuts geändert
olmirstedt, den 25. Mai 1923. Das Amtsgericht.
2 ; ĩ 1 ̃ f 3a ee — . nn sl wee teh e l' e, gere ber chne chr die Luftönnnt beträöt iet ane are Sn nnn. a gel Kantrwirl August Sprich in Jen Värher. zam Wiel (ö nes diß'lhänderung Wahdtirch, den 26. Mai zoez. Beirzfft zi Fändlihe Spar. und Dar Forer es ces ee it, Gandge pro. meister Alfred Berger in Adelsberg und des Statuts na , , . einge⸗ Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. lehnskasse Mühro und. Umgegend, e. G. dultenhändlzz in, reinen hach, Hde. Vizn. Lab irk! Wehen Perger? net ch ul, reichten Protokolig heschlgsen. Haftsumme , d d m. b. SG. in Mühro. Die Haftfumme ist ried, nach Abhaltung des Schlußtermint nun 5000 M, Höchstzahl der Geschäfts⸗ Walakäireh, Kreisganm. 23819) auf 30 o - erhöht. aufgehoben. 9111922. Müller C Kamenz, Dresden⸗A. 1815
Verstand gepäht. Amteg eicht Saulgau. 19323.
36. : ; anteile nun 30. Schönau i. W., den 15. Mai 1923. b) . Schuhmacher ⸗Rohstoffgenossenschaft t
Bad. Amtsgericht.
Schänzdn, Wiesental. 238061 Genossenschaftsregistereintrag Band 1 zu O⸗3. 12 — Konsumperein Schönau W. e. G. m. b. H. in Schönau i. W. —: Geschäftsanteil und n ne wurden auf 12000 n, das Eintrittsgeld auf bo0 M erhöht. Schönau i. W., den 19. Mai 1923. Bad. Amtsgericht.
Schlao f heim. 23807] In das Genossenschaftsregister wurde zu O.-⸗-3. 34 Bäuerliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H.“ in Minseln eingetragen: An Stelle des aus—⸗ geschiedenen Fridolin Hay wurde der Land⸗ wirt und Maurer Erwin Koch in Minseln in den Vorstand gewählt.
Schopfheim, den 26. Mai 1923.
Straubing, e. G. m. b. H.“, Sitz Strau⸗ bing. In der Generalversammlung vom 26. Februar 1923 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des einge⸗ reichten Protokolls, insbesondere in fol⸗
endem, beschlossen: Hasftsumme nun 4000 Mark. Höchstzahl der Geschäftsanteile nun 10.
c) „Bauverein Straubing, e. G. m. b. H.“, Sitz Straubing. Karl Liebhaber aus dem Vorstand ausgeschieden; neube⸗ stelltes Vorstandsmitglied: Johann Schnabel in Straubing. Jakob Härtl nun ordentliches Vorstandsmitglied.
d) „Ein⸗ und Verkaufegenossenschaft der Kolonialwaren⸗ und TLandesprodukten⸗ händler des Bezirks Bogen, e. G. m. b. H.“ Sitz Bogen. n der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom
8
ist heute bei D. 3. 27 — Bezugs⸗ K Ab⸗ satzgenossenschaft des Bauernvereins Ober⸗ simonswald e. G. m. b. H. — eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 11. März 1923 sind die § 6 Ziffer 1 und 24 Abs. 14 des Statuts geän⸗ dert worden. Die Haftsumme beträgt jetzt 20000 „6. Josef Ketterer und Lambert Trenkle sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden. In den Vorstand gewählt sind; das seitherige Vorstandemttglied Karl Wehrle, Landwirt in ,,, als Vorsitzender, n. Schindler, Joken⸗ bauer ebenda, als stellv. Vorsitzender, und Wilhelm Stratz, Landwirt ebenda.
Waldkirch, den 19. Mai 1923.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
—
Wenden. 23820] In das Genossenschaftsregister wurde
auf Blatt 62 der Wirt
n das Genossenschaftsregister Band f Amtsgericht Zerbst, den 19. Mai 1923.
zittan. 23826] Am 24. 5. 23 ist in das hiesige Reichs⸗ genossenschaftsregister eingetragen worden hn ft e n, Zittau u. Umg. eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in
Zittau. Die Satzung vom 13. April
1923 befindet sich in Urschrift Blatt 4
folgende der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Gegenständen des täg⸗
lichen Bedarfs im großen und . im kleinen gegen Barzahlung an die Mit⸗ glieder. Zur Förderung des Unter⸗
nehmens kann auch die Bearbeitung und
erstellung von Gegenständen des täg⸗
lichen Bedarfs in eigenen Betrieben, Be⸗ teiligung an ähnlichen Unternehmungen, Annahme von Spareinlagen nnd Her⸗ stellung von Wohnungen erfolgen.
12) Taris⸗ und Jahr⸗ planbekanntmachnngen der Gisenbahnen.
Dentsch⸗schwedisch norwegischer Gütertarif, Teil II. Dentsch⸗dänischer Gütertarif, Teil EH. Vom 15. Juni 1923 an werden die Zuschläge im Verkehr mit der Station Elmshorn der Elmshsrn⸗ Barmstedt⸗ Oldesloer Eisenbahn erhöht. ö Nähere Auskunft erteilen die Ab.
fertigungen.
Altona, den 29. Mai 1923. Reichsbahndirektion, namens der Verbandsverwaltungen.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Herstellung und Vertrieb von Baumaterialien. Waren: Steine, Kunst⸗ steine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, che⸗ mische Produkte für industrielle Zwecke, Asbestfabrikate, Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke, technische le und Fette, Schornsteine.
302074. S. 22720.
Spikoso
14.3 1923. Louis Spider &. Sohn, Königsberg * 18/5 i9g3.
Geschäftsbetrieb: Goldwarenfabrikation. Waren: Edelmetalle, Gold⸗ und Silberwaren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte
und unechte Schmucksachen.
. 1923. Heinrich Fischer C Co., Altona. 18/15 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungsmitteln. Waren: Kakao.
1*LPDIS
zAARNNRDCiIeEM
19312 1921.
1923. A. Weinrich C Co. Kommanditgesell⸗
25. April 1923 ie Aba ; h ; f Bad. Amtsgericht. ges . malen ha ze . . ö, . Amtsgericht Zittau, den 25. Mai 1923. 536) , 38. 302080. O. 9381. Ihidis„, Sanrb . 1 H schaft, Berlin. 1815 1923
n int tz. KRlstek. 23808 j ; e Söchft⸗ haus, e. G. m. u. H, Sitz: aidhaus. . * 5 e] . ö ö yldis“, aarbrücken. aft, Berlin. 8/5 1923. * , ne isregisterl ist ö . , Karl Zwick aus dem Beet i ausgeschie — Reiche bahn Gütertarif, Heft C NI ö k k : öGeschüfts betrieb. und Zigarettenfabrit. Geschäftsbetrieb: Handel und Export mit pyrotech= der unler Rr. 1 eingetragenen Spar⸗ und e) „Barlehengkasfen verein Pfarrgemeinde den. Neuhestellter: Vorstandemilglied: . = GGausnahmetarife) Tu, 3. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate und Rohtabak, Zi⸗ nischen Artileln. Waren: Zündwaren und Feuerwerks⸗ Barlehnskasse Seehansen' e. G. in. b. H. Lam, e. G. m. u. .* Sitz Lam. Fran Dietl, Sebastian, Waidhaus. 9 M t t Mit Gültigkeit vom 1. Juni 923 tritt Balnea . garettenpapier und Zigarettenhülsen. körper (ausgenommen Nutzzündhölzern). fol endes eingetragen: Die Haftsumme . Maurer aus dem Vorstand ausgeschieden, Weiden i. O. den 26. Mai 1923. 1 erreg er. im Beleich der Deutschen Reschshahn ein . w ; . 50 6006 . erhöht, der Geschäftsantell neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Amtsgericht. ᷣ ⸗ ö. neuer Ausnahmetarif 16 für frische Feld 29.1 1923. Balneg Attiengesellschast für Reise.. 3/14 1622. Drientalische Tabale und Cigaretten ö 1695. 302093. C. 24645. , dos e een n, nch . der Lemberger in Lam. ,,,, sazsen (Die . ö ö. n rn r, . 1 & Fotochrombilder⸗Fabrik, Nürnberg. 18/5 . Venidze, Inhaber Hugo Zietz, Dresden. 185 ö . ö ö Benerglversammlung hom 29. April 1923. S „Landwirtsch. Darlehenskassenberein urn (Gen off . ö , . 1 , . ö ö 3. . ⸗ . . N Il
Züm Genossenschaftsregister wurde ein KIingenthal, Sachsen. 25357 für diese Güter nach, den Vestimun ungen Geschäftsbetrieb: Fabrik von Galanteriewaren für . . 1E An Il bbbhEon lb
Das Amtsgericht Schweinitz (Elster), den
IJ. Mai I5z5.
Seh weinktz, Elster. 23809] — In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 5H eingetragenen Spar⸗ und Kreditbank Schweinitz e. G. m. b. H.
Herrnfehlburg, e. G. m. U, H“ Sitz ö. blburg. Johann Restk Johann . ohann Völkl, Johann Zollner von Dietersdorf u. Johann Zollner von Irschen⸗ hach aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ bestellte Vorstandsmitglieder: Menauer, August, Rothamer, Josef, u. Stumhofer,
getragen:
1. O33. 2 zur Firma Landwirtschaft⸗ licher Consumperein und Absatzperein e. G. m. b. H.“ in Laudenbach? Adam Eckstein und Nikolaus Rauch sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre
In das Musterregister ist am 15. Mal 1923 unter Nr. 718 eingetragen worden: Firma A. A. Schlott in Klingenthal, ein
versiegeltes Paket, enthaltend eine Mund⸗
harmonika in Muschelform, Geschäfts⸗
Nr. 4128, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist
und Frachtsätzen der Klasse E einschl, der Nebenklassen berechnet wird. Das Nähere enthält die Nummer tz des Tarifanzeigers.
Auskunft geben die beteiligten Güter abfertigungen sowie die Auskunftei, hier Bahnhof Alexanderplatz.
Bäderartikel. Waren: Holzbilderrahmen, Holzschnitze⸗ reien, Knochenschnitzereien, Porzellanfiguren und ⸗geschirre, Tonfiguren, Glasschalen, Gläser, Glasbrief⸗
beschwerer, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Schreinerwaren.
—
23. 3029077. S. 22422.
ren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Ziga⸗ rettenhülsen. ;
163 1923. berg, Württbg.
Gebrüder Junghans, A.⸗G., Schram⸗ 1815 1923.
302081. A. 16794.
Altessa
Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Uhren und Teile derselben.
15,1 1923. Fa. Paul Cros, Mainz a. Rh.
Geschäftsbetrieb: Sirup⸗ und Likörfabrik. ren: Spirituosen.
2 ö 2 2 1 9 1 89 8 1 ) h ‚ * * 11 98 heute folgendes , ö. 9 Johann, in. Nattiszell. Besinger, Josef, 8 . drei Jahre, angemeldet am 8. Mat 1923, Jö w schaftsanteil ist auf 19900 4 höht, die in Herrnfehlburg u. Zollner, Taber, in den Vorstasb gewählt. Durch General⸗= Nachm. 3 Uhr 20 Min. ⸗ . d bisherigen Geschäftsanteile sind zusammen, Dietersdorf. In der Generalberfammlung 466 ; mtsgericht Klingenthal, den 30. Mai 1923. 25370 30
gelegt. Die Haftsumme ist auf 10000 4 festgesetzt. Die Bestimmungen über das Eintrittsgeld (6 51 des . sind ge⸗ ndert. Beschluß der Generalversammlung vom 29. 4. Be3., Schweinitz (Esster) den 19. Mai 1923. Sas imissericht.
ine, Straub, den 26. Mai 1923. hat eine Abänderun j ;
asg 2. * n. g des Statuts (5 39 26. 1923, 16 k - ; ; 5⸗ on e , fen schafterr gister ? a Amtsgericht. le h g, . ö . , 26372 . ; . J und Geräten. Waren: — KJ
unter Rr. 7 die Genossenschaft Elektrizt= e, , 23813 63. 3. 30 zur Flimg „Landwirtschaft⸗ J. der Baherischen Bau-⸗Werkegenossen, Mit Gültigkeit vom 1. Juni 1923 ühlen, Müllereimaschinen und Zubehörteile. R 29. richterei, herstellung und Berkrieb von Woeb⸗
anl. h liche Ein · nd Verlangen ossen chaft schaft „Reuland⸗“ e. G. m. b. H. in werden die Helson e ah: zrch⸗ und di 26. a,, 8 41603 waren. Waren: Baumwollene Stückwaren.
tätsgesellschaft Skaisgirren, eingetragene
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
in Skaisgirren“, mit dem Sitz in Skais⸗
girren, eingetragen worden:
— Die Satzungen sind am 12. Mai 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung von elek— trischer Arbeit sowie Errichtung und Er⸗— haltung der hierzu notwendigen Anlagen und Maschinen und die Beschaffung von
3 an , ,, ,. ist wie folgt geändert: In §S§ 11 und 15 nt, ern, m
Geräten. Vor standsmitglieder sind: Rechts⸗ 1 das auf Sastsumme und Geschãfts⸗ Amtsgericht. I. kursforderungen im Zimmer 644 / III Binnen Sůter und Tiertaif Teil 11 Y ich Kuehn in Sfaisgi j ̃ ̃ ‚ Fl ĩ ĩ ; 1. 7 . Messerschmiedewaren.
anwalt. Erich Kuehn in Staisgirren, zu, anteil bezughaben de Wort „prelhundert ip per räaärth. 23822] ö Hehe nr, . . der Nachtrag Vll in Kraft. Derselbe . ssersc . .
ö. 9. ö ö
leich Genossenschaftsvorsteher, Kaufmann ö. Eder, ebenda, zugleich Stellver⸗ treter des Genossenschaftsvorstehers, Ma⸗ schinenfabrikant Willy Trumpat, ebenda,
vom 11. März 1923 wurde die Abänderung des Statuts nach Maßgabe eingereichten Protokolls beschlossen. Die Firma lautet nun: Landw. Darlehenskassenverein
errnfehlburg, e. G. m. u. H.“, der Sitz ist nun Rattiszell.
In unser Genossenschaftsregister ist heute hei der unter Nummer 32 berzeschneten Einkaufsgenossenschaft selbststün⸗ diger Bäckereiinhaber von Suhl und Umgegend, e. G. m. b. S. zu Suhl eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Hermann Lützelberger ist der Bäckermeister Albert Habicht zum Vorstandsmitglied bestellt. Das Statut
durch „dreitausend“ ersetzt. . Satz 1 lautet: Jeder Genosse muß sich mit 10 Ge⸗ schäftsanteilen beteiligen.
Amtsgericht Suhl, den 7. Mai 1923.
versammlungsbeschluß vom 22. April 1923 . die Haftsumme auf 20 000 4 er⸗ höht.
2. O.-Z3. 5 zur Firma „Landwirtschaft⸗ licher Konsumpereln und Absatzvereir e. G. m. u. H.“ in Großsachsen:
2 Generalverfammlung vom 2. April 1927
e. G. m. b. H. in TRtzel sachten . Kauf
mann Jakob Müller in Vützeffachsen sst
aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Landwirt Gottlieb Weigold in Lützelsachsen in den Vorstand gewählt. Nach dem Generalversammlungsbeschluß vom 18. März 1923 ist die Haftsumme auf 20 000 A erhöht. Weinheim, den 24. Mai 1923.
11) Konkurse.
Munchen. 25358
München, . 16 und Bayer⸗ etriebs ug, aft
München, Arnulfstraße 16, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist in beiden Konkursen Rechtsanwalt A. Ludwig, Barer Str. 42, in München. Offener AÄrrest nach KO. § 118 mit Anzeigefrist bis 16. Juni 1923 erlassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗
stä ge bo, 8. der Bau Bayern“ e. G. in. b. D.
walters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. S5 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin am Samstag,
Brandenburgische Städtebahn Akt.⸗Geß. Mit Wirkung vom 1. Juni 1928 werden die Beförderungspreise im Personen⸗ verkehr in demselben Umfange wie bä der Reichsbahn erhöht. Berlin, im Mai 1925. Die Direktion.
Beförderungsßreise für Gepäck ꝛe. nach den für die Reichsbahn geltenden Grund sätzen erhöht. ö dipystadt, den 29. Mai 1923. Ble Diretrjon 33. Wetfälischen Landes ⸗Ellenbahn.
——
256371 Kreis Altenger Eisenhahn. Am 1. Juni d. J. tritt für unseren
enthält eine Erhöhung, der n, . frachten sowie der örtlichen Gebühren. Auskunft erteilt unser Verkehrsbüro. Von der Innehaltung der im 8 6 G⸗Ve D vorgefehenen Veröffentlichungsfrist sind
ulto
18/11 1922. riedrich Sudbrack, Hausberge b.
Minden i. Westf. 18/5 1923.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
Pfahl & Est.
28,2 1923. Alt K Co., Berlin. 18/5 1923.
Drogen und Präparate.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Lacke, Farben und ( AhMι v,
chemische Produkte. Waren: Chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische
15.11 1922. The Bradford Dyers Asso⸗
ciation, Limited, Bradford; Vertr.: Rechts⸗
XV
nerstr 83. 18/5 1923.
190 ; A,6Fmwasti
9h. 302082. F. 21563. anm Max Friedrich Baerwinkel, Leipzig.
B. 44181.
—
S ASSociarioꝶ tanto, .
8/3 1923. Ernst Frechen, Ohligs, Rhld, Hilde⸗ Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:
Beisitzer. . ö ; 7 Alle gffentlichen Bekanntmachungen sind, . nossznschast mit beschränkter Haftpflicht, 3. Jun 1583, Vorm. 9 Ühr bez, nh . 7 1921. Fa. F. August Busch, Hamburg. 18/6
wenn, fee tester he, Crrkärmn gen nnn ge gn n, , in , n,, , , 10 Uhr, Inmer 653 /i, Elisenstr. Za. nige e den 29. Mai 1923. 1923 n, , n.
enthalten, von zwei Vorstandsmitgliedern,
sonst durch den Vorsteher zu unterzeichnen Ait utzgendffen schast Neuhausen e. G. i ö 2 . ( zer Weise, daß die Zeichnenden zur geno ; . m. auf 300009 416 erhöht. ; ⸗ ĩ . 25373 ö ⸗ . e .
. , zur *r . 1 Neuhaufen Wipperfürth den 1. Mai 1923. Hwisburz. Bechlusz. 253659) Rintein⸗Stabthagener Eisenbahn nnen, line, . . ⸗ 21.9 1922 Erich Garben, Ditterke, Prov nennung, des, wor ftänbs, ihre. Mtament. ,, vom e nnn n , , rin i Ber. Mit d Fel fret 6 Südfrüchte Gewürze Konserven von Obst Gem is, J Stahlwarenfabrit. Karen; . 33 Tos . ; nterschrift beifüige ie zffentii nn. 3 e,, ; mögen des Ingenieur Julin ert zu it dem 1. Juni d. J. treten . ö ö. ; Messerschmiedewaren. x . . ;
. , , 22. April 1923 wurde Seß 3 ff. 1ẽ und Wippe ünnh. . 23823 Hf on ö . , , . 6 he, perl en nter. nd, erm geht, . ö. Pilzen, Fischen. Fleischwaren, Fleischertratte,— Gejchäfts betrieb: Kornbranntwein: Bekanntmachunge ] 3 24 Abf. 1 des Statuts geändert. Die Unter Nr. 37 unseres Genossenschafts⸗ ellen, , en, , en, , Be, unten, Kunstbutter, Margarine, Marmelade (Gelees, gh, z02084. 5. 46641. treidebrennerei. Getreidebranntwein.
der Einladungen zu den Generalversamm⸗
Zu O.⸗3Z. 34 des diess. Genossenschafts⸗ registers Band 1 Bäuerliche Bezugs- und
registers ist heute eingetragen die Genossen⸗
Amtsgericht München.
Die Direktion.
. Erhöhungen wie bei der Reichs
Geschäftsbetrieb: Großhandel mit Lebensmitteln und Futtermitteln nebst Versandgeschäft und Herstellung
donfitüren), Sirup, Honig, Kunsthonig, Mehl und Vor-
Tü 1923. Carl Sermes C Co., Merscheid⸗So⸗
6. 2411582
, Haftsumme ist auf 30 009 M erhöht. te eingetr ⸗ .
lungen in den Niederunger Kreisnach⸗ . Stelle des ausgeschiedenen Franz schaft: gandwirtschaftliche Schule, einge⸗ , e Konkursmasse nicht 4 , 286. Mar 1923. ost, Teigwaren, Backpulver, Puddingpulver, Fruchtsäfte, k d Zeich. Schleich wurde Landwirt Paul Heine in tragen Gengssenschaft init beschränkter Ballture l den C3. Mai 1923. , Speiseöle, Speisefette, Eier, Milch, Butter und Käse, ö! , 36 Neuhausen als , gewählt. a fh, y . . QO Crime licht ö e, J ö. ; Essig,
in des Verstande sol Nmiss ⸗ 4. Mai 1923. ie Erwerbung oder der Bau eines Schul⸗ G 25 . enf, Futtermittel, Arzneimittel (mi usnahme von mi ens zwei Mitglieder. . nm,, 1. babes zur n gn, und Unterhaltung Elberteld. 1265360] Am J. Juni 1923 wird der zwischen Slelh ten erg), hen fh . für m nn. und Erich Garben. Getreidebrennerei Die Einsicht in die Liste der Genossen , nee einer landwirtschaftlichen Schule nach Das Konkursvenghren über das Ver⸗ den Bahnhöfen Kö und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä= rich dar 2 3 ist, während zer Nienststunden des Ge- waiplingen. 23815] Maßgabe der durch die Landwirtschafts, mögen detz Kaufmssins Robert Graeger Schwarzenpfost links der Hahnstreck parate, Pflaster, Verbandstoffe, Konservierungsmittel für tte rte ̃ deln mr er, 'n ee g, , ,, , , 463
Staisgtrren , , , . 22. 1 1923 bei : u. Ver⸗ erfüllenden Bedingungen, um aus dem in Vohwinke r ĩ mitte ; . ; ö. h ;
Tas Au tẽgericht , , ge e, 36 , Heer geschüftlichen . Schule Gewinn Vergleichstermine Em 3. Januar 1923 Personenberkehr diente, geschlossen. in,, . . 12/1 1923. Carl Series & Co., Merscheid⸗ So . Sta athagen. 23811) gewerbe e. G. m. b. H. in Waiblingen für die Mitglieder zu erzielen. angenommene 3wanstsvergleich durch rechtz Mit demse ben Tage st ee , Ole, Desinfektionsmittel, mineralische Kohprodukte, Ma- lingen. 1855 1923. ö. . ö * Haftsumme: 190 600 „., höchste Zahl kräftigen Beschluß / vom 3. Januar 1923 Röhershagen Krug in den Perfsnentarifen schinenöle, Gewehröle, Firnisse, Lacke, Harze, Klebstoff, Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren:
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 33 die Genossenschaft in Firma „Schaumburg“ Berufsgenossenschaft ber Lebensmittelhändler von Stadt⸗
eingetragen: q
Laut Beschluß vom 17. April 1923 wurde die Haftsumme auf 10000 4A erhöht. Amtsgericht Waiblingen.
der Geschäftsantelle; 59. Vorstandsmit⸗ glieder: Bruno v. Grabowski, Dohrgaul, Gerhard Platzen, Nagelsgaul, Franz
bestätigt ist, hierdrch aufgehoben. Elberfeld, den E3. Mai 1923. icht. Abt. 13.
zu streichen.
Stettin, im Mai 1923. Reichsbahndirektion.
Wichse, Bohnermasse, Maschinenfette, Schmieröle und
Messerschmiedewaren.