1923 / 126 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

L26124 (26173) Leipziger 587* Bergische Kleinbahnen . G. Außenbahn Arten. Gesellscha r. Jeinr. Abbes lꝛz ooo] (2d8 45 Eiberfeid in Reviges. S,, , tze st . j * Co., Attien⸗ Bilanz der Bekleidungs⸗ Hiffskasse für Post⸗ und Tele Gemäß d 244 des HG. B. wird ̃ gesellschaft, Solzminden. genossenschaft für Deutsche eamte, grabhenbeamie (. a. G31 4 8 f 3 5 Kenntnis gebracht, 8 rr Ter nt . 3 Vith 3 w.. 353. 2 Gesellschaft e. G. m. b. S. zu Berlin, argh e,, ere n, r te ent ral⸗ andelsregi ter⸗Beilage , b ,,, , , , , , wee, . Deutschen Rei zei aus dem rat Gesellschaft i ĩ j 89 ö ; r 192 2 n * ö . ö. ann,, k,, fer leer, ar fes il ff s i fh ke i ain zum en eichsanze ger und Preußischen Staatsanzeiger eviges, den 28. Mal 1923. ammlung eingeladen. n an n ,, , . Tagesordnung. Der Vorstand. ĩ / . . z unserer Geses chat eingeladen. Jahresschluß angehörenden Mitglieder be. 1. Jahresrechnung w. Mr 126 Berlin, Sonnabend, d 2 i 2. Ublig. König. 1. Vorlegung des , ftcherichte und gersich ? r r e, . 23 Bilanz ist folgend fe it des Prüfungs aus schusses, , 2 . mur, . . ; Jun 1923 8855 des Rechnungsabschlusfes für 152. Gemäß l 1bbeg Glatt haben die ö ung des Mor siande umz der ficht s. 2. Ertel ö e . , ; ö rats; 3. Verteilung des Uebe w Der Inhalt dieier Beilage, in welcher die Bekanntmachungen über 1. Eintragun v ã 4 Oppelner dee . Gesellschaft z ö e,, 2. 6 an Auf 1 6 , kö. Attiva. 4. 3 Sterbekasse und deff aun ie e, . rechts, 6. Vereins-, 7. Genossenschafts', S. Jeichen⸗, 8. Musterregister, 19. der r 4 * . . k *. * dem Handels, 5. Gũter⸗ Die ordentliche her eralversamm. S8. Beschlußigsfung über. Aenderun ern rn . s teilnehmen wellen, obiliarkonto... 3 761 199 dendenprozentsatzes; 4. Festsetzung dez ö. ver Eisenbahnen enthalten sind, erscheint nebst der Warenzeichenbeilage in einem besonderen Blatt unter dem Titel ( fe nnd Fahrv laubetanntmachungen lung unserer Gesellschaft findet am Mon des 5 20 des Ce sscha fl. err e, re en! . Kautions konto 2j ho Jahre 1934 zu Jetuhege altszuschüssen ' * ö . tag, den 18. Juni 1923, Vor⸗ die Bezüge des Auffichts rats betreffend. spätestens bis ur g ,, . 1 3 ö. e . verwendenden Teiles der im Jahre an ; * mittags S Uhr, auf dem Dampfer 4. Wahlen in den Aufsichtsratt. 1923, bei unserer Sefellschaftßkasse der e en. . ersiglttn Reinkinnahme der Ruhggehest. en Q 2 an E Sregister für das Dent E C. W. statt. Abfahrt des Dampfers von. Die Ausübung des Stimmrechts ist bei der Commerz⸗ und Privatbank Aktien⸗ t ni 3. 109 99g M. zuschußkasse s 37 der Allgem. Verf. E * Breslau, Gröschelschleufe, früh ? Uhr. en abhängig, daß mindestens 3 Werk⸗ eien aft in Berlin und 126 gil fn r . z 11 35 . n,, . n, ,. ie, . Dag Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli D . , , if n, n n, nn, nr Se stchtofer ach // 4 gung eschäftsberichts, der en 8. ei der emeinen minden und Magdeburg zu hinterlegen. Deyisenkonto. Bestand 1385198 Entschädigung für d . etzung ze Eö2, bezogen werden. . 51 ; gt monatli ; Einzelne Nummern kosten 300 4. Anzeigen pre ig für 6 e , , , de e e e ae nn, , , de , , , . Co. . Abbe o. iengesellschaft. Immobilienkonto⸗. 00 000 h i * 9 2. ö des Vorstands und Auf⸗ e, , n. Generalversammlung ö eee, Dey . , , , * z35 867 . * , 4 4 Bom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Neich“ werden heute die Nrn. 126A, 1266, 126 und 1260 ausgegeben. 3. Neuwahl d ö Leipzig, den 31. Mai 1923. 3 ,,,, ,, Der Au ffichts rat. e An ; 1 26 . ,. i , nent ipaig 63 3 923 . . k . 10 900 v. Roy, D. e fitzender ö. Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein . Der Borstau g. 2tusten kahn fte Kesenschast. n ber am 28. d. M. stttgehabten Wilden tsche Deamte, 3 g g, g, amn, v. Stoephasius. Maurer. Der Aufsichtsrat. Generalversammlung wurden die Herren 5 Jahresversammlung der Dentsch bs Friedrich Jay, Vorsttzender. . r, e. Kauffmann, Zusammen Aktiva. Id G r R Gee slschaft ur Jord erung den en En ts ch eidung en d esS M e i ch Sfin a 8 kaliwerke Niedersachsen Föis ! ü,, gen , ele gischen, , W issen fan nzhofs. zu Wah nen ner e l'schaft. Fomin nig nsispans- Americana bine -, n g , m n. BVanktonto; . 86 43s s Ter ng randenburg gn, Sömtg g. de . . , . Dr een, rr, i der gms wb rk! 1. Deluge der Lätznrbebözze zer Schätzung des s Kseicheft hät für des Turntet chen Prris actiste. Pär 14 26. Juni 1933, Vormittags Geschäftsiahr 19222 auf unsere Aktien e, ,. NR 3 2. G. Guthabenkonto ausgesch. . Senatspräsident. D. Berner umsatzsteuerpflichtigen Umsatzes. Die Besteuerungsgrundlagen 6 et l, es liege eine ö ist . . n hf 3 ö. 3 5 3 pr 6 . 9 ö. . „Magdeburger Hof zu J ge en ) . A. Nihon. 9 i,, . naff ; 4 ö. 56 * ö ö J, , 4 1 der ,. V.. ö. erster Linie Je. anst anden. Die Veranstaltung eines Tennisturniers ist als eine Aus obung ach 5 43 Abf. 4 Nr. 2 . ge , ee unge git nf. . ö . hann s Gun n t , ö . 3. . ̃ r, ,, * 3. . . 2 8 i 2 . 6. 3 keel, . . . , . ieee . i . 36 Veranstalter verspricht, den Siegern in den einzelnen üblichen Gelegenheitsgeschenke befreit. Es E. keine Veranlassung. j 1. Erstattung des e siehericht. für jede Aktie von nom. tas ooh ohne In der am 28. d. M. stattgehabten Vankkonto für Devifen ti 275 ss z3 moderne Kultur. Besprechung. deichnungen falls . Anlaß besteht, ihr che liche * , . u 9. . i . ö. r salᷣ ö. z ö 3 ö . . ö . m ' ,,, , , en, erf e ,,, , ; ö lust⸗ 6. Dr. uffmann, ö. ; ö . r n. gleuezun . ung, sondern w ĩ ĩ ö. ; h . 5 ö Beschlußfassung über ve rd ee rin n . Sicht Feneraltonsul Edgar an n Carl Hud, Hpothekenkonto. ... 59 60 ⸗= g. am 2. Nai 1913 gegründeh , n , K 7 Schaͤtzung, mag der . bare unter einer Auflage zu. Von einer y. n, ne hre , in ine fil . ö. ung . 3. * er , funf, Cullen bee , n. auf Ma vom Tage der Konsul Emil Wätjen und Henry Weber ö 293 447 25028 D ö 5 . . . an ö ö . der Art der in eines Preises könnte nur die Rede sein, wenn , ür eine in den sst üblich, da ce sportlichen Veranstaltungen dem veranstalenden . ; K n. . ki u 8 g: ö zu Mitgliedern deg Aufsichtsrats gewähll. Reingewinn ..... 3 66 i363 eutsche Vereinigung 3 gif r en g . ö een Jᷓö 9. kern mn r e ö nicht mit einem rj edachte Leistung el ereine nghestehende und angesehene, in der Gegend der Veranstaltung K 4. . ung über . des 39. 9. De n Ban, . 3 gen re tut. Zusammen Passiva.] 313 108 56333 für a, G. m. b. 9. . nur in ul lodez, weniger . . ö . . ö 6 d 6. i e , gi fig enich J ö ö ee g gde g, ö * Neingewinns. ei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, A. Nihlsn. Car! Stut Gewinn und Verlustrechnun arlsruhe . sches Hilfsmittel. Gegenihher diefem dem 3 IG der Reichsabgaben- des Preifes zu denken find. Selbst wenn das Cigenku ittelb i t ise eine ähnli nen, m, nr ö 5. Hel fen inn Aufsichterat. ö ; 2 ng. , . e ö w ö. 3 m unmittelbar ihm n ehenden Kreise eine ähnliche Bedeutung wie die Geburtstage . . 6. Veschlußkaffung wegen der Ver. bei der Darmstädter und Nationalbank 25000! a) Ausgaben . ist am 19. April 1923 durch Gesel⸗ gesetz nichts, was die Annahme rechtfertigte, daß Schätzungen?! f ger ü , äge steuerrechtlich eine der Menschen. Die bei einer solchen Gelegenheit gemachten Zu j darmnst. 1 . e . afterbeschl J igte, gen immer Zuwendung unter der Auflage, den Gegenstand gls Preis zu verwenden, wendungen sollen die Anteil d igni ö J k per mg d n, lll mer Te , , n, ett . ,, ; 3. . ö ö , die seitherigen . K uf c n J 7 , ,. i. 5 ö '. nen ö . ,,, . ö sasß lung? im bond ee ger RAkkien ere st, g, Cor , e e ,,,, , R rechtigt, welche spätestens am zweiten bei der Direction der Diseonto⸗Gesell⸗ ver 31. Dee mrb er 1922 ⸗Unk. k e. Karlsruhe und Architekt Rudolf Hofnieister licht genügt hat, die Besteuerungggrundlagen für den erften Teil zu jemand das Eigentt 1 d e -. ö ,, , ö ĩ . die. ; . jemand das Eigentum mit der Auflage einer bestimmten Verwenhung liegenden Falle um die Zuwendung einer Aktiengesellsch delt: . i i c de, geen , n,, . . h,, ,,,, ,, 6 . ne, . . ; r, attfinden ĩ : är h Lö, , äs be säels arh sr , beöher,,,, ,,, Wenne Nchnben TW d een wehen side ellen ne,, d, d, ,, ,,, , , m sn, , e was JJ J 1. '. . i9g⸗ n J J h ; ; ; ö ; nd nden, sondern das Turnier im ganzen zu fördern. Wr JJ , k . . Berlin, Hamburg, Magdebur und , , 32 1— Kursdifferenzen a. Devisen 167 71435 ie Liuidatien der Firma J ö ö ö dei , bei e, e f n Tong, , Zusamucn Einnahmen Fööss Nermann Jung G; m. b. J. . J , . 4 ienrode, Beienr öni omm ; j . an. si r esellschafter ausgeschieden. ist ĩ i j z . ; ö ; k D d e, , m, err. H Handelsregisters nn, ahme bestimmten Aktien einreichen, i der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ für Deutsche B 15. Mai 1933 beschlossen. . . „Meiderich ist in die Gesellschaft a ie Dauer der Gesellschaft läuft zu⸗ Barmen eingesehen werden. schaft Zweigniederlassung Bautzen ö b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M. Bassiva. sche Beamte, e. G. m. b. S. Die G rnb d e,, . Vox tl. 25915] persönlich haftender Gesellschafter ein. nächst bis 31. Dezember 1923, wird sie Barmen, den 23. Mai i923 in Bautzen, Zweigniederlaff des i . tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bei der Dresdner Bank in Frankfurt Aktienkapital ...... 3 000 000 Weber. En gelte. ie Gläubiger werden aufgefordert Auf Blatt 47 des Handelsregisters, getreten. Aus der Gesellschaft sind fünf nicht am 1. . Bktober durch ein. Amtsgericht. Dresd t eigniederlassung des in k her Garen ee, e lebenden ernie ee, , ,,, , , , , , K Wathting j den nkhause Gebrüder Suljba cherung... pie fi e,, . ; ; h 18 ; ündigt, so läuft sie von da an je ein Battenmber. [24036] Dresden ist nicht mehr stellvertretendes, 1. Juni i333. in Hamburg! Straßenbaurückstellung .. z5 791 - . ; n. tung in Bad. Elster, ist heute eingetragen Zu Abt. B Nr. 29: Ambrosia, Schuh⸗ Jahr weiter mit gleicher Kündigungs⸗ In unser Handelsregister A sind fol d d itglied ö ö ; J . . Vert / uwachs⸗ ; . 5 worden; Bie Firm lautet ku . ; alia, , 9 nser Handelsregister A sind fol- sondern ordentliches Vorstandsmitglied. . , . ,. bei ö. Deutschen Bank Filiale Ham⸗ . . 2 xs oos = 7 Niederlassung X. u,, . . . ie. 66 6. Bad er , eren an J Ema 57 ft ,,, an . gen . ,. . e lte de d, be, 2Attiengefellscha ft. bei der Darmstädter und Nationalbank G irgichalten 8 5 3 ,,, , in, AUlschaft mit beschränkter Haftung, Der zum Geschäftzführer hestellt nachdem der Rechsanzeiger. Ludwig Fnacker Gerberei und TVeder⸗ in i i ver⸗ Gu st a Sta hr. Vorsitzen der ir r lle nschaft auf . n ,. von Nechtsanwälten. ö . . daftinm 66 ö . . lutz ; il erz e, 9 .. als Ge-! Barmen, 9 . i 1923. 6 J.) . . ö. dr K * D Filiale Hamburg, = : l gufgelzst., Giknntrr werd i F teh nenn . iedergelegt hat. mtsgericht. irma Gerbereibesitzer Ludwig Inacker schlossen, das Grundkapital unter den im her e heß der Dreh uer Hank in Hamburg, Gewinn . . . 25769 . ; ger werden aufg 1's laut Notariatsprotokolls von dem n Abt. A unter Nr. 277: die Firma in Dodenau. Dem Gerber Otto i ö JJ bei der ,, Han w n rn. 6, zi , nn n ist in die ö han Hel dator in w . k fo ffeng ea g f fh 7 . delsregister ist J ö . . . . ö. , , , . j in Köln: er beim hiesige tsgerichte zu⸗ k in Bad Salzuflen. Die Gesellschaft i nser Handels regi tet] 16. April 19233 un ; ĩ 5 . Win Biliale Köln vortrag 628 37 I 154 gelassenen 6 . . giert, älnstalt, zur Aufnahme, von ine sffene r unz hat an B. Nr; 628 die in ö DYaugwirt⸗ n Gi nil e rl, 32. ö. er e . Grandläpltgkt won , ' heb dööl! aaf bei dem J. Schaaffhausen chen Bank— Ns Tes Amtsgericht Göttingen. Die Firma. Tünstlerisches. Unter . ü Erik ü. wonnen, Perföhlt Kas nhäsinen und erctfabrit, Kderhandlung ig Podehnn, Fnhgber Huchstabe G. zu„ge boo. e, ih, um S6 20 000 000 durch Ausgabe von verein A. G. Gewi d 126227] , nehmen für Kino und Theaterwerkt , ,,, . J rl. G ö. in der Firmg . Gerbereibesitzer Emil höchstens 50 0g 906 zurch . von 4660 Stück auf den Inhaber lautende Madrid; den 30. Mai 1925. 1. , Am 30. 5. 1923 G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst ,, Rchttztt art. Strunt, und de . Har men Ein getiggen warde. Dez Helen. Schneider, i6, in Dodenan. 6 16. 30 000 auf. den Inhaber Afttien zum Nennbetrage von je , , ng g. 2. 5 6 beim Amtsgericht . ö 3. a g ö. ö, . werde . 3 24. Mai 16 . . 8 . ö 8 . erte fen k l. ̃ . three , . ). enden Stammaktisn Buch , zu je . ; Eier cia a 5st. 7 ö h aufgeforde . . rnehmens ist: kt. g : irma Ka II i un 6 1 oh gr m , wahaber lautende fm 24 ö . K r, . he eden ir, Train rd nt . ö. w ./ ,, , . i , n, , e, e, , Aktien zum Nennbetrage von je Dr. Hillers 2A. G. Nähr⸗ u. Un kasten; Gehälter ber= Rau, Rohde, Schneider und' Hi. der Fin . Hhränkter Haftung. Kleinhammer be ; i ĩ i . Ebereibesitzen Karl dn. äamen. lauten dtn. Voxzngen tien 36 1000 ifm ' ö tragsmäßige Vergütun . ö r und Dr. der Firma Künstlerisches Unt ; er bei Bad Salzuflen, den 28. Mai 1923. Geräten sowie Maschinen aller Art. Er Inacker' il in Dobenau. nn,, J I , . ne e, ne , , r gl dee herr,, , , , ,, 923 6hen. ĩ ordentli miete, Steuern usw. . 0 r ü‚n ; ram 3 ; k i ; ö H.⸗R. Nr. 34, ist am 9. i ti t j . , ,, , , g, , ,, , ,, e , , ne, , , , , , , ,,, Von den neuen Aktien sind u. a. „Vormittags 9 Uhr, im Hotell . ö. 11 Antrag in die List., der Jewerbe⸗Bedarf G. m. b. H. Weimm und Verkauf von Eisen⸗ und. Metall⸗ unter Nr. 8 einget T Das Grundkapital beträgt 25 G66 ooo 6, Richnr fer . . ae,, la,. as, Grundkapital beträgt, nun. Hog öh durch die Bergisch. Märßische „Deutsches Haus? Solingen. gugler. 760 401, heim Amtegericht Stade zugelafsenen ausgelöst, Ihlaublgez zur meld waren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, , ö,, e Bank Filiale der Deutschen Bank in Tagesordnung: ab Verlust· Rechtsanwälte eingetragen worden, Glier 6 idr . gleichartige, oder hnliche Kn ternehmun⸗ ö . J . l ö ohn n Hir JJ . Elberfeld mit der Verpflichtung über⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts, des vortrag C8 372 IL 154 Amtsgericht Stade, 29. 5. 1923. ß en zu errichten, sie zu erwerb ahhh, eine sarbne bent sngeirgchn. hren, ziktieh n ie, Mh A6. Die schaft hat am 1. Janiar 1823 begonnen. aktien. Buchstabe A zu je zo0 „, in * ; . J 22867 „lie erben, sich an Das Stammkapital ist durch Beschluß der Ausgabe der Aktien erfolgt zum Nenn⸗ Battenberg, den 23. Mai 1925. 37 ugs. ; 1 ö J , ö des 1427111 ee eee. r J. hyttes berger Wurstjabrit . . . . ,, Gesellschafterversammlung am 18. *. werte, die Aktien sind sämtlich von den has Amtage h. i . . ige 2 ö Aktie im Ytennbelrage von 2. De n fun über die Verwendung Per 9 ,, fen 1283 359 ö G. m. b 5 nieder aneh zu errichten. ö. ö . . JJ . y Haut en 22094 ö tf f Org ats ö. . . ie i ĩ j j U * V. 3 i j 5 ö ö 5 ; 2 amma b , e, ,, en e r f, nr n, ,, ) BVerschiedenec⸗ . n , e , n, , d, n, me, ,,,, . im Nennbetrage von je A 1000 ei orftand. , . ; e Gesellscha urch Beschlu , . : ; ö 31. Die ist in den un urch Be⸗ ö w , ech ehh egal e, ee een, her,, ,, , Bekanntmachungen. d r s Hebe dre e, ,, . 6 . . werden kann. ,, sen dielgielt ente Ke, München, den 1. Dezenber J g n ,,, dh e h zl Werle nee,, ,d w, r et, gandelergister ile =. DJ er e fr denn genen e n K ia. . achdem die durchgeführte Kapital- rechtigt, die bei der Gesellschaftskasse oder Herr Bankier Uhr min (25b321 orden. Die Glaͤubiger der Gese kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter Rr. 635 eingetragen: die Fi keht der Vorstand' aus ? zwei oder . e d, ,. des Auffichts⸗ ö . hrh, Frant furt 3. Main, Grosfhaudelserlaubnisse . schaft werden aufgefordert, ö. alsbald bel nur ö. den Beutschen Reichsanzeiger Offe hel * an ae herr Firma . zr , yen, . aul. Pötschke und dem Handlungs⸗ rats vom 28. 3. 1923 abgeändert worden. worden ist, fordern wir namens der Ueber⸗ spätestens am dritten Tage vor dem Tage ö . ö und Futtermittel betr J Amtsgericht Alteng. Westf. fir. ede ft J, . . . ö el. ö. len e . 56 . nehmerin unsere Aktionäre auf, das Be⸗ der Generalpersammlung innerhalb der J Die Handelszulassungsstelle beim ba Boles aus Kotoein sti. —— str ( 1 ö. ö . 39 J 9. in . . ung e rd ö n en Bautzen. Jeder von ihnen darf die Ge- höchstens 700 85 ausgegeben. Bei der zugsrecht unter nachstehenden Bedingungen üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien- dischen Bezirksamt Rastatt . 6. Liquidator, Alzey. 2607] brᷓei - 6e . Bom . eren, ne . 5 nile in sellschaft nur in. Gemeinschaft mit einem Liquidation erhalten die Vorzugsaktien F— auszuüben: mäntel oder die darüber lautenden Hinter⸗ Sitzung vom 25. Mai 1923 fol 4 * Breslau 10. Ballt Balltafe sstraße 11. Der Kaufmann Alfons. Rebhun in 6 ist di F . 6. d d e. Bene ö tz ö ‚— 1 . . n, ,,,, , , ,,, ö . J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat legungsscheine der Reichsbank oder eines scheidungen getroffen: gende Ent · egen Alzey betreibt daselbst * 3. April 1921 trieb n ,, ,. J , , . 1. Die A : . ö t . h . apital: rechtigt. Die Bekanntmachungen der Ge Bank des Sächsischen Markgraftuns 8 ; ä, , n, , 6 Crwerbs - e , , ,, . a) bei, der Bergisch⸗ Märkischen Bank bestimmten Aktien einreichen. Wi Ein⸗ und Verkauftsgenossenschaft in ie n. Haftung Wa m hein K*] . 6. Eintrag im Handelsregister Abt. A ist mehrere ef ehren bal rf, . . der k ne ne r gf ü ,,, , ,, K *in ö ; ö 46. —⸗ : r . ; gt des ehemaligen Sächsischen Markgraftums halten ; J J mn Birch gl cᷣ·e- - , . ; ö ; d . ulassun e Gesellschaft aufgelöst. . . fe, rer, gemeinschaftlich oder durch einen und zwar, losern Fesetz ni 0 e aolin⸗ un Cha⸗ iguidati i e b) 89. 3 ,,, Laband, Stiehl & ; Joh. Wil h. Hil lers. genosfenschaften. ,, für die Genossen 9. Der unterzeichnete glue g! iet dit Vess. Amtsgericht. Geschäftsfüh rer und einen , ver⸗ zwingend etwas anderes bestimmt, durch notte werte, tt tie ngese isschaft . Entgs⸗ Hi tig nah, e . 5 . . Mar Sichel C 1 , obe] . . in , wird abgelehnt. L. II. L. I. Gläubiger auf, sich zu melden. Bachm J 2a0z)) treten. Oeffentliche Bekanntmachungen einmalige J im Deutschen Crosta⸗Adolfshütte betr. Die Prokura Jute⸗Spinnereien und Webereien en rr , he, . 1 ö. . o. nladung zu einer außerordent- . 5 . Gefuch des Karl Rath pon Mann eim, den. Sh. Mgi 1933. . a g. . register, AWbteilu ö der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger. Die ekanntmachting des Kaufmanns Max Heinisch in ö Aktiengesellschaft Zweignie derlassung zu er olgen Düsseldorf, 6 Generalversanmlung. Deutsche Central⸗Export⸗Genossen⸗ 5 ** erg, amn Rug ung der Gm ie Det ch er wmerstanische Crport e Fmwhoc gen ch e fen n e heute 4 ber . JJ ,, sind die Aktien. An ie Aktionäre der Centropa Finani⸗· schaft Eingetragene Genossenschaft . er 65. Lina Schmeißer als Sbst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung , d unstt ö. Barmen, den 22. Mai 1923. bergumten Termin. Die Gründer, der Blatt 693, das Bautzner Industrie⸗ und Weberei Berlin, Bautzen jn ; , ,, , n ,, , e 2 . bee , ,, , . , e de , ,, , , , * 2 ö ö en Jun aden wir unsere end 3 ö 9 elserlaubn . aum, iquidator. ö . c ö. 9. J 1 . * etr.: ie Firma lau ün i . ohne⸗ ter 4.2 3 ö e wh 6 , . , ,, 1 Uhr, im Geschäfts⸗ schafter zu der am 15. Juni d. . , an die Firma Jauslin 26393] a e ,. 3 ue n,, . . KRarm en. 25025) mann, Fabrikant in Barmen, 3. Erich Werk , Yer mne ssftiens f. k und 6 ; Num mernver eichn sses . . 6 i n n, n n, * rr e nn rn, n en, 3, 3 chen hn che mi , Dig, Gesellschaft ist aufgelöst, Dir ken, Fanfngnn en n m 6. . K ö . . 86. lls. ift Witt *r, . Ie. el beg . heeft . . ; ; ĩ h eneral⸗ . stattfindenden j . ! J 7 e, , , ; e w ; . =. ndelsgese . Sell mer * ö J . versammlung eingeladen. Zur Teilnahme Generalbersammlung , denst en . Rasttt den * Mai 1223 klar e n, wn, i nr, ,, , e ren ,,,, J n en, ö ö 3. n,, ,, . . ,, K ant n ün gestempelt und dem an, der. Generalversammlung find die . Tagesordnung: Badisches Bezirksamt. III. Barleben, o. Mai 1923 ö . Berg. - Eisen· und. Stahl Erzeugnisse, . Bankprokurist in Barmen Die erteilt dem Rechtsanwalt Dr. Otto Karl Grundkapitals um einen Betrag von bis . 3. Der Heʒugspreis von 9090 0 ist bei ,, . , 1. ren n, und , , Priel Fortuna 6 ! und Import- Gesellschaft mit Franz Feuchter jr., in Backnang ,, 1 . . . i g. ö . . 39 erf . BWM 6 ö , ; ö rktage vor de . enehmigun 35 . . . 25, . j er, sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem e ö ö ö Den Versammlung bei der ,, Gntlastung der Wer ,, ,, n g 1 . Den . Hesellschaftsbertrag vom 23. März 1933. 3. Otto . Fabrikant in Barmen, anderen Prokuristen , 6. Auf B mar . B 5. . V e, ,, mil n gen, ö, ö oder bei einem deutschen Notar hinter— sichtsrats. t i S nichr , ndrege G. m. b. H. Zenzel Len. . al, n,, Gegenstand des Unternehmens ist der Die ö des ersten Aufsichtsrats Blatt Sig, die Bautzner Bezirks- den im Beschlusse angegebenen Be— ö Quittung erteilt. Vie 2a. 3. . legen. ö . über Einforderung Glaubiger der c cht nel est. ö Hail 25021 JJ W. . e hz e m ü ö , . foldle fine 6. er Tagesordnung: der Hastsumme ie ns fd; le a . en aufge⸗ Die Firma Oertge . Co. Türkis 2 ,, 26021] . ihre, Herstellung und Hagen i. 2. Erich rc aufmann Haftung in Bautzen betr.. Die Gesell! ist in Höhe von 460 000 009 M erfolg ,. sten l w eren 1. Aufsichtsratswahl. 3. Neuwahl von Aufsichts ratsmitgliedern. Franksu n 9 melden. Tabak und Cigaretten G. m. b. H. in ] . unser Handelsregister ist ein- Gewinnung, sowie die Beteiligung an in Barmen⸗Langerfeld, 3. Rechtsanwalt schaft ist aufgelöst. Hermann Paul und Das Grundkapital beträgt 195 000 90 M, H i . I eilten 2. Aenderung der Bestimmungen über Berlin, den 1. Juni 1923. Hi i en 29. Mai 1923. Worms ist aufgelöst. Die Gläubiger der getragen worden: ahnlichen Unternehmungen, Stamm. Dr. Ernst Krefft in Barmen, 4. Max Hermann Groß lind als Geschäftsführer zerfallend in 1500 auf, den Inhaben K ig, f ; ö 3. a, e,. die Vorn gat ien. Der Vorsta nt 8. Im. J ö iquidatoren der Hefeslschaft werden aufgefordert, ch bel 9 Zu Abt. A Nr. 226: Imker & Glaus, kapital: 1 900 000 „t. K . Neumann, Kaufmann in ausgeschieden. Die Prokurg des Kauf- ie , Vorrechtsaktien Lit. A zu 1000 r. 6 m Mai 1923. Centropa Finanz- üttiengesellschaft. Wid man Kru c ow. M. Andreae Gr elsschast mit be- derfelben zu meiden. ,, ichömar. Der Dr. jur. Georg Schombardt, Kaufmann, Barmen. Die mit der Anmeldung ein. manns Richard Seifert in Bautzen ist er Mark, 98 500 auf den Inhaber ku n, ebrüver Weerth Akrtiengesellschaft. Di. hne, , n, n, 3 . . schränkter Haftung in Liquidation. ; GHer Llguldator Landwirl Hein ich laus in Schstmar ist und Paul Robert Meyer,. Ingenieur, gerechten Schriststück, inshesondere, der len, Zum, Liquidator ist gerichtlich Stammaktien Lit, Bz zu jho0 6 und ; aus der Gesellschaft als persönlich haften⸗ beide in Barmen. Jeder Geschãfkfüh rer gere berg bes Vorftandé, des Auf⸗ bestellt der Bücherrevisor Felix Üllmann ] öh auf den Inhaber kautende Vorzugs«

Fritz Kohl. Gustav Geyer.