!
e. Alfred Ritz in Buttstädt: Die] 11. Land. und Gastwirk Heinrich Graf 1 Crereld;. ö, Darmstadt. [24496] Nr, 3357 am 25. April 1923 die Firm .
irma ist erloschen. . u Berndorf, . In das hiesige Handelsregister Abt. B eute wurde im Handelsregister A das „Cart Altendorf“ zu Dort ? ; 8 , i,. ei, 12. Landwirt Lll Stracke zu Immig⸗ Nr. 515 ist een die Firma Crefelder gh fol . . fie. rn f ö 3 Sweite 3 entral⸗ Hand elsregister⸗Beilage dnn ,, 13 Ir Terz: Weltecke sen 6 Lelbach 8 r e n Eff. 1 3 85 tar , r oraler g fr machn 53 , ö 8 2 2 9
3. unter Nr. 27 bei der Firma Fritz 14 Landwirt Lahme, g.. 3 tolte, u dem Sitze in Crefeld eingetragen worden. feld, all in Da tadt ö ö h. er u n 9 . D t M hs 3 9 P 5 sch St ts * Nitzsche in Buttstädt: Inhaber der 23 Adorf,. . ; Gegenstand des l ene e e der Be⸗ Darn fte , pen 5 1923. * h ene r all . zum En Een EJ an EJ Er und ren 1 en a an EJ 2E 1 jetzt Kaufmann Otto Nitzsche in Butt 15. Feneraldirektor Karl Wiegand zu krich einer D.empfwasch, und Plättanstalt. Hefsisches Amtsgericht Darmstadt 1. Kaufmann Georg Stecker zu Dortmund. ü lä, dorhech. ingereichen Röser gi, etz, bös , mrad, , mi, mdr Seng logen, Nr 126 Berlin, Sonnabend, den 2. Juni 1923
Buttstãdt., den k. Shih 22 . ein ae. . ö 6 n Winiräge in das Händels. ge , d ene m Schulte & * * J 3 2
ur. icht. hriststudke, in ondere der rüsungs⸗ aschereibesi er in Qrese un mi 8 are“ zu Dortmund: ie Ges lls ti 2 e — 1 bericht des Vorstands und des Aussichts. Dammer, Waschereibefitzer in Crefeld. ger g. Firm wn ,,, * aufgelöst. em bisherige * ö. He, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschãfts telle eingegangen sein. g —
Chemnitz. 124483) rats, können während der Dienststunden Die beiden genannten in. tung, Sitz Darmstabt. Gegen stand des Kaüfmann Heinz Klare jn Dortmund sist ö in Blait Sa73 des Handelsregisters, auf der Gerichtsschreiberei eingesehen Recholl und Dammer bringen in die Ge⸗ Unternehmens. Ausführung * von Hoch' alleiniger, Inhaber der Firma. J 2 ; ; ö ae. a. s 1e Ri ö werden. II d h ö ; ͤ 2 j 5 wenn mehrere Vorstandg⸗ mit Bergwerks. und Hüttenerzeugnissen ] entsprechend abgeändert. Weiter ist durch Fritz Matzdorf ist nicht mehr Geschäfts-
w — . e, . Der Einst Lans zu Corhach ist Pro. n e v , . . . He n, und Ci beton, ele fe f. . 9. 6 9 Handelsregister. 1 vorhanden sind. einzelnen gleicher 983 ähnlicher Art. Sir e, Beschlu r,, ,, vom . Der Kaufmann Walter Joses
ragen 2 . Di h il sᷣ . kura derart erteilt, daß derselbe in Ge⸗ betriebenen an,, — And Plaäͤtt⸗ Hauen. a Slammkgpital 300 6. ,,. ordstr ! 2 Persönlich ch! Vorstands mitgliedern die Berechtigung apital beträgt 5069 000 . Geschäfts⸗- 28. März 1823 im Gesellschaftsverkrag Ren Sponner in Dresden ist zum J ĩ h ** Töchchffführer. Wanuntetnehmet Senn, tende Gefellschafler sind die Witwe akoß Dortmund. (Fortsetzung.) erteilen. die Gesellschaft allein zu i, ist der Kaufmann Erich Oly der 5 4 geändert und der erste Absaß des Geschäftsführer bestellt. K
lionen Mark, beschlossen. ossene ; ; ; ; olgen im Darmstäbter Tagblatt ; ö . e, m. . z ; z j j Nr. t img Wilhelm je 300 009 M geleistet. De ks⸗ j 9 nmalige Einrück 183 lgt, inso⸗ 26. 1933 Gesamhrokura erteilt, daß ein jeder von Erhöhung des Grunbkapisals ist erfolgt. Nr. 359 ist heute bei k ilhelm j geleiste 1 schaf i 4 irma H. W. Schäfer“ zu Dortmund— Aktien (Nr. 1 bis 13 352, 55 0 über je einmalige Einrückung a olgt, inso⸗ xalversamm ung vom ebruar ist e, wt, ff., di 3 aft in des Lanbgerlchts rel n, n g e, fn
erf z j ; — i Tuch⸗Wenzel, Gesellschaft . 1 ? ⸗ ö ; ; — ĩ Wefers mit dem Sitz in Crefeld felgendes dertrag ist am 7. Mai 15ez ö. este n. dern Fihng *. ö e Cörne: Das Geschäft ist zur Fortsetzu 66 sautende Aktien Mr. 13 333 bis weit baz Gösetz oder ein Generglbersamm- dag Grundkapttal um jb Jhb o M er. ihnen, ; ü ö. kö k eingetragen worden: ib Weck in Jeder der Geschäftsführer ist ö ich i ä,, . . ist ö unter k ö. denn . , 0h üher je 1610. 4 lautende lunge heschluß nicht mehrmalig:. Ver, Höh, und zwar um: a) s Sb Hö M durch Gemeinschaft, mit einem anFern! Froku, Fandelsséchen vom 198 Mai 1525 — Die Uutgabe fämtlicher Aktien erfolgi Krefeld ist, Gesamtprokura erteil. Die allein zur Vertretung der Gefellschaft be' 6 ; Diplomingenieur Carl Schäfer in Dort, krien' (Nr. 68 3365 bis 83 334, 39 605 öffentlichun anordnet. Der Aufsichtsrat Ilusgabe von S865 Stück auf den Jörg risten zu vertreten. ; . Ü Ar 16 — ist dem Gesellschafter ] zum Kurse von 100 , steilw. indir. Be. FGesamipiokura des Heinrich Götz in rechtigkt. Die Gesellschaft en f am 9 Darmstadt, den W. Mai 1923 mund übergegangen. iber ie, 1000 46, lautende. Aktien kann qußerdem noch die Bekanntmachung sautende Stammaktien über je sööö , Rr. Si6 am 14. Mai 1923 bei der Karl Eugen Wilhelm Badnitz die Ver⸗ ; zugsrecht der alten Kt lein infichtlich Crefeld ist erloschen. 31. mber 1933. Der Gesellschafts, Hessisches Amtsgericht Darmstadt 1 Nr. 3363 am 5. Mai 1923 die Firma Rr. 83 335 his 13334, Die Ginziehung jn. anderen Blättern anordnen. Die 2 1 36b 055 Æ durch Ausgabe von 1506 — 5 , n Gesellschaft mit tretungsmacht der Gesellschaft entzogen . der Vorzugsaktien zu 150 . a cri, refeld, den 18. Mai 1923. bertrag verlängert sich jedesmal um drei ö aa e John Snowman“ zu Dortmund, Ritter. I Stammaktien Nr. S3 s35 bis fis z34 Gültigkeit der e, , , , je Stück auf den Inhaber lautende Vor⸗ beschrãn ler Ha tung“ zu Dortmund: Das worden. J . der Stammaktien zu 75h 33. Für die Amtsgericht. Heiter? Jahre, wenn nicht sängstens sechs essan. Wee! HKausstr. Sz, und als deren Inhaber der uz dem nach der jährlichen Bilanz ver. doch von der Befolgung die ser Anordnung zugtaktien über je 100 6. Daz Grund- Säammkapital ist auf Grund des Be. 4. auf Blatt 18 128 die Firma Hans neuen Aktien gelten die bisherigen Be— — long Ablauf deg Ver tages ine PVei Nr. 145. Aht, B des Handelt Kaufmann John Snowman zu Dort fügbaren Gewinn ist zulässig, und zwar nicht ab. Die . der General kapital beträgt daher jetz 35 Ohh Ch . schluffes der se , Gursch in Dresden. Der Fahrikant stimmungen des Gefellschaftsvertrags über Crereld. 24488] Kündigung erfolgt. Deffentfsiche Be— register6. wo die Firmg K mund. Amksgericht Dortmund. . eniweder durch Ankauf oder durch fristlose versammlung geschieht durch den ö. Die Ausgabe der 8 8600 000 M Stamm- dom 5. April 1922 um 40 000 M erhöht Hans Karl Gursch in Dresden ist In⸗ die beiden Aktiengattungen. Innmunser. Handelsregister Abt, . kanntmachungen der Säcsellfchaft erfolgen! O n def en, itt orf ilch t, mit Fündigung. Erfolgt die Einziehung durch sichtsrat oder durch den Vorstand mittels attlen ist zum Kurse von 60h z und der und beträgt iet 160 90 A. Durch Be haber, — Geschäftszweig: Fahrikallon
ervorzuhebende Aenderungen des Ge. Nr. 2916 ist heute bei der offenen Han- durch den . Reichtanzeiger. Sitze in Berlin und einer Zweignieder⸗ Kündigung, so . der ganze Betiag der Einmaliger Bekanntmachung im Veutschen 1 öh hö , Vorzugsaktien zum Kurse ff vom ig Tage ist. der Hesell, und Vertrieb elektrotechn cher Dhegjal⸗ sellschaftsbertrags; 5 18 16 2: Jede delsgesellscheft H. von Loo & Co. in Erefeld, den 33. Mai 1923. lassung in Alten geführt wird, ist ein⸗ Dortmund. 24500 Aktien gleichzeitig gekündigt werden. Die Reichsanzeiger. Zwischen dem Tage der pon bo00 33 erfolgt. Das *in dt ital zvertrag dahin geandert gn die artikel. Geschäftsraum: Gottfried⸗Keller= Stammaktie im Nennwert von 1006 S6 Crefeld, folgendes eingetragen worden: Amtsgericht. . en: Der Gegenstand ist jetzt der In unfer Handelsregister B ist am Kündigung 2 längstens innerhalb ea, und der Versammlung zerfällt in 32 63 Stück Stammaktien Gesellschaft durch zwei . hrer Straße 837. ; gewährt eine Stimme, eine solche im Der bisherige Gesellschafter Kaufmann — — lzhandel, die K in 3 27. November 1922 unter Nr. S570 bei dreißig Jahre, vom Tage der Eintragung . mindestens 14 Tage liegen; der und 2100 Stück Vorzugsaktien, die sämt. vertreten wird, die jeder für sich allein 5. auf Blatt 16614, betr. die offene er Ver⸗
ung vom X. April 1933 hat u. a. die meinschaft mit einem Vorstandsmitglied anstalt, nämlich 1 chmaschine, zwei z Blank in Darm start Sagen em- e er ! 5 ] serzig oder einem Prokuristen zur Vertrelung Bügelmaschinen, i Dampfkeffel, eine ; ; ; ö! n, Emma geb. Stern, und der Kauf⸗ rzugsaktien (Gruppe M und 15900 000 vertreten und allein die Firma zu schläger in Dortmund. Bekanntmachungen 5 sowie der letzte Absatz des 5 6 ge, 2. auf Blatt I6 3h, betr. die Gesell⸗ gil n . l on es e, , a, ö . tung sowie die . tigen zum r Y ger in rn, 86 n . Win gniülker, heide ä , ,,,, , fehl schaft . Jin port Ex . ugsaktien zu 16 000 6, 30600 Stamm. Corbach, B. Mai 1 3. Betrieb der Damn fwas anstalt 254 . schaftgverkte ist am Fo , . . Dortmund. Die Gesellschaft hat am aktien ( . IDN, welche mit den in mitglieder stehen in Beziehung auf die schen Reichsanzeiger. . . Nr. 1134 am 14. Mai 1923 bei der port⸗Gesellschaft mit beschränkter 14 aktien zu j5 gö6 „ und Sb Stamm Das Amtsgericht. lichen Kinzichtungsgegenstande nach dem estellt .. Ver retung der Gefesss . l', Janugt. 43 sbhegęnnzJ. Zur Ber 5 id behandelten Vorzugsrechten aus. Wertretungsbefugnis, den ordentlichen Nr. oll am' 15. Märg 1823 bei der rma; Wilhelm Böhmer Aktiengesel. Haftung in Dresden: Die Liquidation Aktien zu 1000 „M, die sämtlich auf den ö am 1. April. 3 fe hgeste ten Werte von ind wei Gescht im. 6 t tretung der Gesellschaft ist jeder Gefe. stattet sind, Der aus Glammaktien be Mitgliedern gleich. All. Bekanntmachün, Firma: Dortmünder Kementzwert Art fcaft für . zu. Dortmund; ist beendet; die Firma ist erlofchen. Inhaber lauten. mithin auf achtzig Mil Ogeteld. n, 6 boo O00 . 9 sind die Bie Wetare r en, un, 6 3 * ft sch fte ermächtigt. stehende Teil des , , ist ein · e Gesellshaft erfolgen elnmal im fiengzsellschafté zu Dortmund; Nach dem Ben Kaufleuten Tit lthoff und Emisl . 3. auf Blatt 636 bett; die offene ⸗ ö Hir 39 * In unser Handelsregister t A Stammeinlagen beider . ter von . 69 r. 1190 am 5. Mai 1923 bei der geteilt in 13 332 über je 1500 * lautende Deutschen Hei gan eig! und d. durch bereltz durchgeführten Beschluß der Gene. Krause, beide zu Dortmund, ist dergestalt 86 t ö. 2 4 **. in ese r : Durch ei ilige Verfügung
Monate vor
wee ,
Nennwert von 16 0 S, zeh immen, Heinz von Lao in Crefeld ist alleiniger Darmstadt. . 1244os! Form, die Herstellung und r- der Firma „Tebbe & Co. Gesellschaft mit durchgeführten Kapitalserhöhung in der Bekanntmachung und der Ver- sich guf den Inhabel und über je 1ö6h zur Vertretun befugt sind. Direklor Dr. Handels esellschaft Wägener * Rasch⸗ für die ö in 3 Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Heutiger Eintrag in das Handels rieb von ustoffen jeder Art, die . Haftung“ in ortmund ö. ä , irn 3 891 sammlung werden hierbei nicht mit Mark 6 Die bisherigen Vorzugs⸗ Springorum 3. Jüngere 6 Dortmund per in . Die gern en, ist auf · dasselbe, doch hat eine Vorzugzaktie über aufgelzst. i fte! B; Firma: Attiengescilschaft ö von Bauten und der Betrieb folgendes eingetragen? Der bisherige Ge—= Einziehung erfolgt in jedem Fall zum ener Die Gründer der Gesellschaft aktien sind unser Beschraͤnkung ihrer ö weiten Geschäftsführer bestellt, elöst. Das Handelsgeschäft und die . 1000 6 zehn Stimmen, eine folche über Grefeld, den 18. Mai 1923. fitr das Papierfach, Sitz: Darmstadt. aller damit in ann en hang stehenden ,, . Ernst Tebbe ist Liquidator. Nennwert zuzüglich sechs Prozent laufender ind: 1. Kaufmann. Wilhelm Zocker, ,. Vorrechte nunmehr ebenso wie Nr. 6 am 15. Mai 1923 bei der Firma sind in eine Gesellschaft mit be⸗ ;; 19 009 S hundert Stimmen bei Be⸗ Amtsgericht. BHegenstand des Ünternehmeng; Fahrika. Geschäfte und. nternehmungen. Durch Durch Beschluß der Gefellschafterver— Stücküinsen und zuzüglich eines der Ge. g. Kgufmann. Wilhelm. Reinhardt, bie neuen Vorzugsaktien‘ mit olgen⸗ Firma; Westdeutsche Steinwer ke, Ge, schränkter eng eingelegt worden, . schlußfassung über a Wahl und Ab- —— tion, Einkauf und Vertrieb aller mit der Beschluß der Generalbersammlung vom sgmmlung vom J7., November 1h32 ist die schaft qus einer Begehung der Aktien 3. Kaufmann Wilhelm Bosch, 4. Kauf, den Vorrechten muggestattet: a) fie er- ellschaft mit 39 ränkter . . 6. auf Blatt. 23 70, belr. die offene ö berufang der Aufsichlsratsmitglieder, Crereld. 24487 pier⸗, chreibwaren, und Büro. 27. November 1922 sind die s5 3 und. 12 Gefellschaft aufgelöst. über den Nennwert zugeflossenen Aufgeldes. mann Max Geppert, 5. Kaufmann Karl halten eine nicht nachzahlungspflichtige Dortmund: Durch Beschluß der Gesell, Ger iel z Serm. Mühlberg in ö . b) Erhöhung und rabsetzung des In das hiesige Handelsregister Abt. B bedar i n. im Zusgmmenhang stehen⸗ der Satzung geändert. Bie enderungen Nr. 6106 am 3. April 1923 bei der Zur Wirksamkeit der Kündigung ist aus. Tepel, sämtlich zu Dortmund. Diefe Vorzugsdividende von 1 33; b) sie haben , vom 4 Mai 1823 ist Dresden:; Die rokura des Kaufmanns — - ö. ö ü ĩ um 130 900 A auf Karl Willy Kropf sst erloschen. Prokura .
Nr. 513 ist heule die Fi Albert den enstände und Abschluß aller da⸗ betreffen den Gegen fland des Und 8 Fi „Bernh. f ĩ Gründer n sämtliche Aktien über⸗ ej ᷣ ältnis das Stammkapit st Firma e z ff gens es Unterm ehmens Firma „Bernh. Gerlach, Gefellschaft mit reichend, wenn sie mittels Bekanntmachung habe iche ien ein 16faches Stimmrecht im Verhältnis y — Jer cher fi ier rn n 9 . . .
Stammkapitalz und inziehung von ; ; x ; . . e . w z j ; / inkels, Gesellschaft mil nkter mitz zusammenhängenden Handelsgeschäfte, 2 und den Lauf des Geschäfts 1 — : Di ; ĩ ĩ no BVorstand ist de ien . Sch sellschaft mit beschränkter h . 6 9 auf eschäftsjahres beschränkter Haftung“ jn Bortmund: Die im Deutschen . ö mmen, orstand ist r e. zu den Stammaktien. Dieses . PHilhem ⸗ Bfese sst ecken ner Polftelt En Sehen gern, än, K
Aktien, c) Beteiligung an einem anderen ; . 33 ; Un Haftung, mit dem Sitz in Crefeld ein. inschließlich Handel in Rohstoffen. Prokura des Kaufmanns Rudolf Reining⸗ 1 ᷓ Otto Hünnebeck zu Dortmund. Die Stimmrecht ist jedoch beschränkt au ̃ ge 2 . m . . . getragen worden. Gegenstand des Unter⸗ e , Föhn. Der, Gesell⸗ Dessau, den 15. Mgi 1963. . ist erloschen. ] . . e mr h n, ne in glieder des ersten Aufsichtsrats find: Fälle 6 . , ren der i. ist nunmehr (alleiniger Geschäftés. Sponner, beide in Dresden. Sie dürfen essen gemeinschaft in irgendeiner ö nehmens ist der Handel mit Futtermitteln schaftsvertrag ist am 1. April 1923 fest⸗ Anhaltisches Amtsgericht. Nr. 1125 am 14. April 1923 die Firma: Dortmund: w rtfrick 1. Ingenieur Wilhelm Weber, 2. In. Aenderung der Saßzung oder der Auf⸗ sührer der e die Gesenlschcft nur je gemeinsam mit mit anderen Unternehmen oder Fin en gros und en detail. Das Stammkapital gestellt. Der Aufsi 6rgtsvorsitzende be⸗ Dortmunder Baustoffhandel Aktien- Krüger ist zum Repräsentanten bestellt. zenieur Heinrich ieß 3. Ingen eur lösung der Gesellschaft. Amtsgericht Dortmund. einem anderen Prokurssten, vertreten. . schränkung der Selbftändigkeit der Ge. der at . 26h ho. „S6, stimmt, welchen Vorstandsmltgliedern Detmold. 7 24496] gefellschaft “ Dortmund, Wambeler Hell⸗— Durch Beschluß der Gewerkenversamm⸗ . Jaeger, 4. Ingenieur Hugg Nr. 1138 am 2A. April 1923 die ö . auf. Blatt 18129 die ckfene Han2 y sellschaft, ) Aenderung des Gegenstandz Geschäftsführer ist Kaufmann Alberi das Recht der Einzelpertretung zusteht. Dem Kgufmann e rich Flale in weg 35, Ber Gesellschaflsbertrag ist' am lung om 14. Bezember 192 ist der 5 2 Miehach, samtlich zu Dorkniund, „ Direk⸗ Firma: „Jäger & Fay, Gefellschaft mit Dresden. 24505] delsgesellschaft Schütze . Damm in ö s (lnternehmens. KÜuflöfung den Gesell, Schinkels in Cree Der Höeelschaftz, Soweit; nicht aushrückĺs einzelnen Hor. Detmold ist, für die Unter Nr. 196. des 23. Mär; 1h23 6 r, Gegenstand Abs 1 und der 8 14 Nö. J der Sabung tor Karl Hölter zu Dässeidarf. Ven den heschränkiez Haftung“ zu! Vork munpß, T'f Kiel 6Kisz, des Handelsregisters, Dresden. Gesellschafler sind der Kauf⸗ . schaft, Veräußerung Gescht ts. Vertrag ist am 17 Wril rs sestgestesst., standsmitgliedern das Hecht der Eimel—⸗ ,, ,. Ac eingetragene Firma des Ünternehmens ift der Vertrieb! von dahin geändert: Die Gäwerkschaft wirk Kei der Anmeldung eingereichten Schrist, Brackeler Helltheg N. Tarn Der Gheselt., bett. hie Firma Deutsche Bank Filiale mann. Albrecht. Schütze und der k zermögens mit oder ohne Liqhidaklon, Der Frau. Alber Schinkels. Anna geb. iet n, verliehen wirds wird die Ge- Kar Üürhahn in Vtmgld. Prokura erteilt. Baustoffen aller Art, insbesondere auch durch cinen Nepräsentanten vertreten Der stücken insbesondere dem Prüfungsbericht schaftgderträg ist am 63. Mörz 1923 fest. Dresden, Zweigniederlassung der in Teischermeister Paul Damm, beide in K h die in S§ z0oz bis 307 des H. G. B. Tomberg, in Crefeld ist Prokura ertesst. ö t urch js zwei Vor tandsmitglieder Detmold, den 24. Mai 1923. von Holz, sowie die Beteiligung an gleichen Repräsentgnt ist befugt, die Gewerkschaft des Vorftands und Aufsichtsrats kann gestellt. Gegenstand des Unternehmens Berlin unter der Firmg Deutsche Bank Dresden. Die Gesellschasft hat am gegrdneten Angelegenheiten, sowoeit. is Die, Bekanntznachungen der Gese lschaft 3 ö . Vastandsmitglied und ein Lipp. Amtsgericht. I. oder ähnlichen Unternehmungen und AÄn— in weitesten Umfange gerichtlich und bei dem unterzeichneten Gericht Cinficht i die neberhäahme aller augenbkchllch für n mn Aktiengesellschaft ist heute 30. Mai 1913 begonnen. e e r nicht unter a bis. e erwähnt sind, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ . 9. a , , lied. oder — liederung von solchen Unternehmungen. außergerichtlich zu verkreten und ihre An- gengmmen werden, ⸗ . die in Liquidation bel l offene folgendes eingetragen worden: Die Ge—⸗ 66 tellung von Fleischsalat, Fleis ö 9) Verlegung des Sitzes der . ö ; . . ,, Borstande⸗ Dortinumd. 24499 . Grundkapital beträgt 6 606 006 4. gelchenheiten, zi verwalten, sowelt nicht Nr. A144 am 1d. Mai 123. die Firma: Handel ge sellfchaft Jäger Ce Jah, hre ker aler . vom 29. März 1923 , Mayonndisen und, sonstigen H Amtsgericht Chemnitz, Abt. R, Crefeld, den 186. Mai 1023 ö . ö . 3 . . Mit · In unser Handelsregister Abt. A ist Vorstand ist der Kaufmann Max Brune katznrgsgemäß die Beschlußfassung der Ge- zFas &. Samuntl. Hesellschaft mit be. mund, noch kaufenden Geschäft? aller biz. hat bes i 3 Grundkapital unter Nahrungzmitteln sowie Handel mit der⸗ ö n 25. Mai IGęz. Amtsgericht. k 2 ö. d ,, . ö wis sein. folgendes Ingelragen: . zu Dortmund. Besteht der VBorstand aus werken der sammlung vorbehalten ist. Er schränkter ihling in . Dortmund, ker durch die offene Fend len gel den im Beschlusfe angegebenen Be. Aetigen. Waren, als Del, Sarpellen ufw. 4 J Bar mstadt: . n K r ekut! . Nr. 2'602 am V6. November, 1922 bei mehreren Mitgliedern. 'so sind nur beide it befugt und, verpflichtet, alle zechts Schwahenwall 4. Der Sesellfckafteber Jager Fay, Dal trund, gefih ten Beln stimmungen zu erhöhen um siebenhundert Geschäftsrgum; Clisenstraße 1. M Corbach. 24484 Cnet eld; (2486 bee g, Dar Chiltnk ; N. te uuf der Firmg „Clemens Bergmann zu Dort gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge— gültigen Beschlüsse der Gewerkenversan m ⸗ Hag . am 1. Mai 1923 Festgestellt. 2 und Versichexungs, Agenturen, Millionen Mark, zerfallend in einhundert. 8. auf Blatt . 3 Firma Mag In unker Handelsregister ist hlats *in In das. lich Handels register Abt. B n nn, ö 69 hal ien, ö. mund: Dem Kaufmann Ernst Laue zu irn. befugt. Ferner wirb bekannt. lung zur Ausführung zu bringen und die Fegenstand dez Unternehmens ist: a) der ferner der Betrieß von Handbelsgeschäften tausend Aktien zu je eintaufend Park Marschall in — 53 6 , Abỹ i . 19 , Vr. Il ist heute die Firma Rheinische , 356589 rr au . Dortmund ist Prokura erteilt. Die Pry- gemacht: Der Vorftand besteht aus einer hierzu erforderlichen Willenserklaͤrungen Tandel mit Waren aller Art aus und für (sfer Art, insbesondere der . und einhundertzwanzigtausend Aktien zu Heinrich Max Marschall in Dresden ö Intustriz. und Handels Gesellfchtft inlk uckin? eden kurg. des Kaufinanns Karl Riedheldt ist aber mehreren Pe fenen neck Ka (h Riechen. Der Fiepräsentant kann einem Clektrömatetial und, b die lusführng hanbel fh eigene und fremde e fi . gie ien iss anf gen it e tion n n , .
echnung ö ünftausend
Uktiengefellschaft zu Corbach“ mit dem heschran kter Hafkun, ; Namen lautende Vorzugsaksien i : . . ĩ i m te gg mit dem Sitz in zugzaktien in Nenn- erloschen. stimmungen der Generalve lung. eamten der Ge der ei der bon esektrischen. Anlagen, jeglicher Art. somte die Bekelligung an! Anternehmmüngen aber lauten. Die Erhöhung des und Fa ͤ fen , n, n mn 3 8 ö. eingetragen, worden, e, ne, ee steen . ee n en Vorguge⸗ Nr. 3211 am 2A. November 1922 die Die . und Beslell n , nnn ö. , Die Geseslschaft kann. sich an Unter- , , ö. Art. Ausgeschloffen Grundkapitals ift erfolgt. h gruß Geschẽftsraum; Niederwaldplatz J. ö 4 stgeflellt. Gegenstand beg Ninternehmeng des Unternehmen ist die Gründung und dende auf die ibn e b n, , ger D*. Firma (CErnst, Tebe! zu Dorlmund, die Generalpberfammlung, die Westellung macht, geben zur . bestimmter sehmen der vgrbezeichneken, Art in ind Ban kgesgäfte! and. , te, kapital beträgt nunmehr eine Milligrde . 8. auf Blatt. 18131 die Firma * i Lie Heschth n enn Erdl er eh mme , . 9 K dende bon 3 u n, . 3 ö ö. . . . . . —̃. , durch die Gründer. Geschäfle oder bestimmter Arten bon Ge⸗ . ,, . 3. oweit sie nicht im üblichen Rahmen . , . und zerfällt . 1g i n n g ,
. er aufmann Ernst Tebbe in Dortmund. Das Grundkapital ist eingeteilt in 66h shäften. Diese Vollmacht kann sich er= ö ie 8 , n, . Geschäfle stehen, die im vorstehenden be⸗ ö ,,. 3 . Dresden ist. Inhaber. Heschäfte eig:
virtschaftliche Drganisationen und Einzel⸗ ber debe wbranchch und, wenn auch auf die übrigen Aktlen 4 —̃ ĩ ĩ
en. . ph ewbranche und in. berwandten Pm hes in' Nr. T62b am 29. November 1532 bei auf den Inhaber lautende Atti je di andi ̃ Das . Slammkapital beträgt .
k n e öh, ehen K . , , an,, ö e e m m,,
naß iger. Ge chaste li lier' Tr er her n. Finanzierung von solchen Unter⸗ übrigen Aktien. Außerdem haben die Raumgnn Industziebebar zu Dortmund; folgt um ennbetrag. Bekanntmach:mngen e deie auch zur eriußferung und He- k 5 ö . ö. ö. 7 . . kö tan . eine r , m ih Ge⸗ . äftsraum: Wachsbleichstraße Z / 5.
t
r ll bete l e üsarhe gs, , nnn en e, Daß Stammkapital der Ge— Vorzugsaktien zehnfaches Stimmreiht in Der, Kaufmann Bruno , ist als der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. lastung von Grundstlicken, zur Eingehnn ĩ sind ö r .
erlegt ; fkellschaft beträgt 2 90 M00 6. Geschäfts⸗ d ee, persönlich haftender Gesellschafter ein. schen Reichsanzeiger und gelten urch ein; bon Wechselverbinblichkelten, zug Dortmund ist, Prokura derart erte st, chů s hr, bestellt, so ist jeder Geschäfts ⸗ und einhundertzwanzigtausend Aktien zu ⸗ J
ig in 3] Namentborzugsaltien zu je . ist Dr. Willy Morsches 6 en, Fällen er Besetung dez j . etreten, der Waldemgr Hauniann ist aus maliges Einrücken als . nine, 6 34 . 6 . . ß er in Gemeinschaft mit einem Ge— ee für fich zur Vertretung der Gesell= K Mark, welche auf den In= ,, ge ic Chen . 2 1
refeld. rats 6. n ist. r ̃ ee 77 — tre . . Hei , ausgeschieden. Die Firma nicht das Gesetz etwas anderes bestimmt. führung. Durch den gleichen chluß . nn n n , . schaft berechtigt, soweit die Herren Wil. ö 4 k Taufman n Ulnton Joscf Schmid n
h „, in ah Namengzahften zu se Ber G eshschafter tren en der Abänderung des Gesesf ᷓ ag ist am 9. Mai vertrags und der ufs ütöest wird burch einen gber mehrere hflns är nd, Band, Fan, Dortmünd. rotxkolls vom gleichen Tage der Gefell. Dresden ist Inhaber. Geschäftzzweig:
1990 600 „A, in 600 Namenaktien zu je 1033 festgestellt. Sind . fis sung der ĩ ĩ o0 O00 und 2500 Namenzaktien zu je fahrer ier ö ihn mehrere Geschäfts. schaft.“ Alle Artich werden zum Nenn. i aldemar Haumann, Inhaber Die Berufung der Generalversammlung ind enksprechend dieser Üenderung in der er u ; fü It, jeder Geschäftsführer h ñ runo Haumann“ geändert. erfolgt durch einmalige Bekannt Vertretungsbefugnis: A) di 1 6 J ls Geschäftsführer fungieren. Im übrigen . 190 9009 „6. Der Vorstand der Gel fich alen, ur Ke lt , Tel W fr kee. ae gen, Von den Gründern Yi. . . . r 183 bei der M Heute Rel . ä ö 6 .. 3 * 5 ö. 26 . ö vertreten. Sind . . ie , , ff n gn, . n nn mu 66. n, . ö ö w ö. l . i — entsprechend in und weiter in den . 1.
s t best t 8 drei si ⸗ / . i Il in: ö ö 1 . ö j j j ? 3 g ft belt r ars diff won dem Kufficzi l. berechtigt. Die Bekanntmachungen Frichrsch . ö 3 . .., . ft; Mäapchhorst eln der gzeägzhnin g, mit mindesten; Jak iz ig if , . n, m,. . ere e n f aeg en ihn fh 55 Ji, 18 bis ö. 2d, B, 35, 55 und 33 raum; Behrischstrahe re. . 11. . 99, z
rat zu wählenden Personen. Die Zahl ber G ) , orene Lautz 6. ; ; .
der Vorstandemitall ̃ „Gesellschaft erfolgen im Deuntschen Hag Anwbesn Hehe t kö cht“ zu Dortmund: Die Gefell. 14 tägiger Frist⸗ Vie Gründer haben daz 15; 18 Abs. J und 2; 19; 2606; 23 Abf. ĩ e rh ; e.
. . ö ö . ö . fe fm e , eh en, schaft, ist aufgelöst. Die Firma ist gesante Vrundtabital! ö der 4 nach Mega bi ee . er rtf g . ,,. meinschgft, mit einem Prokuristen, ver. dcändert worden. Weiler wird beiannt— . . . ie ru nn diger nf inmlung refeld, den 18. Mai 1923 zienn wert von je fog e mr, snrrrichn erkeschen, ; . ründer sind: J. Kaufmann Max Brune, Niederschrift dieses Beschlusses geändert, . rer . m . ö nn 4 * treten. Bekannlmachungen der Gesell schaft en, Die Ausgabe der neuen Aktien . ⸗
i. durch ein malige öffentliche Be= Amtsgericht . wei ie niet der Firma 6 k ir f ge der ö ,, h ö o ö ö K. 65 . K Anehnn Gre erfelten Lurch den Peussken Rteichs. nesele g enn i . 3 ö , 24506 annk j ichs⸗ amens betrieben ie ri ; en, „XW. Zimmer⸗ um, 3. Kaufmann Wilhelm erberg, 3 6. 3: ss⸗ er un Wen . 2 anzeiger. 9 ( resdenm. 5 nnkmachun m Deutschen eichs ene r roh n . . ü . . g 9 schäftsführer Einzesvertretungsbefugnis 7 daß zwischen dem n das Handelsregister ist heuse ö.
ö. ortmund: Dem ringenieur
i ⸗ . ᷣ &. GOrereld. 24490] dh! we, dre d mit Hweigniederlassung Dortmund, 4. Fabrikant ; trich ĩ . . ; ö ĩ ie Firma: Weise zu erfolgen und geen hen gn und in . J dahier mit sämtlichen A ö 9 Fabrikant Josef Schulze gestrichen und den einzelnen Paragraphen erteilen, die unwiderruflich ist. Dem Ge. Nr. 1141 am 2. Mai 1923 die Firma * * w , . 6 3 irrer rech fen efeuts, e,
itz Lüdi ĩ 6 ; ̃ Ellen; Dem. ö it be⸗ 8 d ritz Lüdinghausen, 5. Diplomkaufmann Walter der . fortlaufende neue Ziffern schäftsführer Fofef Samuel wird Cinzel, Aug. Baumhögger, G'esellschaft mit be ., . en Hahn le, Fltrins Hesseffcha bels he t den,
den vom Aufsichtsrat bestimmten Zei. . In,, unser Handelsregister Abt. A siben, wofür ler 2365 Stück Stamma ; ; ungen. Di ö. nt Nr, 164 ist heute hei der Firma Bur- und 360 Stück Vorzugsnkti e iböh Mislentz in Elberfeld ist Ginzeiprokurd SJatmann, Schwartz nt hl, ber aer leg ben. is eingeraͤ ĩ ; mund. Alrpey⸗ in Zei i ft gegen n n e ahr. (. fart C Grbölö in grefesh folße es , Mark erh e, , ĩ Tsten n fsichtarate find. J. Kanfmonn sir Utz am 7. Mat 1923 die Firng: rerum ebe ni en. . n. , ff de nn: in, , en Vrsenmhurgf selöftz ein seittaum von jer Haftung mit kent. Sie in Btegden Je 166 bb n Äktienkapikaf. der tragen, worden: Dem. Gmik Graf in Linem oher niehreren Me destehl. von Nr. 16 am . März 1933 e n, Klasberg, Beckum, 2. Kaufmann Armgturenfahrik Tremonig Aktjengefell= n,. i,, . ist am 29. März 1923 . Gegen, mindestens siebzehn Tagen liegt. und weiter folgendes eingetragen worden, Naäͤnensvorzugöaktlen hähenk erte Grefelb ist Prokura erteilt. dem zig en , bestellt der Kommanditgesessschaft „Hollandische Wilhelm Osterberg, Dortmund, 3. Fahri⸗ Fafts in Bor mund, Prinz Frisdrich Kari. r fa das Stammapital ird in die i des Üünternehmens sst ber Beftieh Amtsgericht Dresden, Abt. Il, Der Gesell H lee ist am 8. Mal 5 3 . währ nn, Grefeld, den n . ces e * , , mar r erte gen h, l i. . . ng J en n, a * 4 , ist , ne, . Knee, nes Söeniclben hn l, T, er e mit den 26. Mai 1923. ö. ge , cher 33 Iten. . 1 . galten ** — mtsgericht. durch den Vorsitzenden des Au K cu, Dort den bei der Anmeldung der gam I. 1 192 ; = J , ; v K 1 ö JJ gder den, Vor ian en ding; öf uh ag mund: Ein , sist ein. eingereicht. Schrift iti kent in ö. stand des , Hertkhenß if Töarenß ist, ind benf nenen: elta fand ze eder gon und Vextrieb von Waren aller Art und K
haben. — ; 19 Die Gründer der Gesellschaft sind: OCrefeld. 24491) kanntmachung in dem Heutschen Rei 'treten, nw Kommandstisten sind aus pon hem Prüfungsbericht des Vorstands, auch der Vertrieb von Armaturen un 1 ö die Beutsche kill gelt ee n e In das hiesige Handels register 2 1 anzeiger berufen. Die . , ausgeschieden. des Aufsichtsrgts und der Revisoren, kann Naschinen sowie die, Beieisigung an i nnn, * . * ift 2.
e r ng ssenscha e. G. m. b. H. Nr. 2936 ist heute die Firma Efektro⸗ der. Gesellschaft greg. im ,. A fü ssc am 14 April 1923 die Firma bel dem Gericht, von dem Prüfungsbericht Unternehmungen ähnlicher Ark. Das ö. ö Erg, in V ö 9 6. ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. 1, auf. Blati 13 752, betr. die Aktien trägt eine Million. Mark. Jeder SGe⸗
u Corbach, Technisch Handelsbureau Louis Appel X e sen ei f, Die Gründer der Gefell⸗ 6 Gersmann !“ zu Dortmund, der Fevisoren bei der Handelskammer zu Grundkapital beträgt 15 600 000 6 und ,, , Tod m. ö . m e 1 Das Stammkapital beträgt 3 00 000 p. gesellschaft Deutsche Werkstätten schäͤftsführer dar die ä rr allein . 9 Landwirt Karl Voß zu Sachsen⸗ Co. Crefesd, Zweigniederlaffung der in schaft, die sämtliche Aktien übernommen ; ü . 6 und als deren Inhaber Dortmunb Einsicht genommen werden. ist in 5060 Aktien der Reihe A und 10 060 , eng. . 69 n ö ell⸗ , , , irre en chen in Rähniß- Hellerau: bertreten. Jum Geschäftsführer ist besteil .
hausen, Amsterdam unter, berselßen Firma be kaben, sind: 1. Kaufmann rin ern kaufmann anten Gersmann zu Hart. Nr. 40 am 3. Liptis 150 bein der Firma Aktien der Reihe B zerlegt. Beide * 3 it . Az . , de ö u Dortmund, stellvertrelen Die Prokuren der Kaufleute Paul Krug der Kaufmann Hans Severin in 1 3. der Landwirt Hans Meier zu Corbach, stehenden Hauptniederlaffung, mit dem Hetzler, 2. Anna Hetzler, geh. Lautz Han, Der Ehefrau Kaufmann Anton „Eifen⸗ und Stahlwerk Hoesch, Aktien Gattungen der Aktien lauten auf den In- Lig elch f un gan 1 6 der 5 ist ber Kaufmann und Hanus Thiel sind erloschen. Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrage . der Landwirt Hiartin Böhmecke zi Sitz in Creselt eingelranen zern Pen 5. onnnerzichrat inrich Schlager, Gersmgnm, Anna geb. Scherer, in Bort⸗ gesellschaft zu Dortmund: Jiach dem haber und auf einen Belrag von je doo i n. fen ag Smdef fr iter Valter, Baumhögger zu Dortmund. Die 2. auf Blatt 16546, beir, die Aktien wird noch weiter folgendes bekanntgegeben, . 5 ö. t Adolf Grebe zu Hel . . , ö 3 sind: hen,. e n me, a z in 2 . i . cn die offene K ö 16. . ,, ö. ,, , e A sind da⸗ 36. e., . 6 2 ö 9 , Hefellschaft wick R . ir . gelle g . . e. 9 Be ö. nnn r ee hl ie der Landwir o rebe zu Helm J. Loui Fel, 2. Jagco okjesman, . c . or Philipp. Hep⸗ ; . ; KVeneralbersammlung vom 24. März urch bevorzugt, ihnen ein zwanzig⸗ iy z ; ; führer bertreten. ie e t kann Renten⸗ engesellschaft in Dresden: erfolgen nur durch den Deutschen Rei 4 ; 3. Meyer Worms, alle Kaufleute in pes in Mannheim. Den a . an esellschatt Vögler & Harras, ist dag Grundkapital um 15 5) G00 M faches 8 . . ] Dieses . vnn ,, . ihn einen stellvertretenden Geschäfts⸗ ö, . chluß vom anzeiger. Geschäftsraum: Waisenhaus⸗ .
scheid, ; R ĩ u 6. ge . Amfterdam. rat bilden die unter 3 und 5 nt echnis⸗ er Großhandelsbetrieb und erhöht und beträgt ri4h 6. zi . ; ; ft und 6 h h g. ö 9 raße 19. sr Landwirt Friedrich Zenke zu Amsterdam. Offene Handelsgesellschaft. dzers nannten Ingenieücbüro ju Bor mud. Rauten? Bie, nd g ia. ö. D ooo ̃ Ttimmrecht gist nur hei len vorhandenen Verbindlichkeiten gehen ö , , ö J, zkurꝰ , . unis erich Dresden, Abt. Ill, 8
Nieder Ense. Die, Gesellschaft hat am 14. Robember ber Bien und. Rechtanmwalt Geh. Justiz= e leichen uß ist der Ge= Abstimmungen: 2). bei Be — j ö ebe Die ker ben sämtliche Aktien über ⸗ I931 begonnen. . . e er d . haft s, g fz, sellschaftserkrag im 3 4 bin er setzung des i , h . Aende⸗ 2 1 . ö. ö. Stammkapital wird in, die Gesessschaft ist. nicht mehr Vorstand, sondern Liqui en 28. Mal 18*3. nommen, Die Mitglieder des Vorftands, Grefesd, den 22. Mai 1933.) fürn it ser Ahnung, der Gen schaft äfter em nr ln eto säbgler gennkert un; seischen s 6 md ge, nn, wn, , e, eh , , ie Fi J bon denen sedem. die Yer tretung Nera e Amtsgericht. , , ,,. Schriftsticken ( ingbesondere Hurt ö Dugo n barras, belde zu neuer 3 40 (Kündigung von Stammaktien) der. Geseslschaft. Außerdem erhalten bei g re chllan 6 Maß 6 34 (f Baumhögger die in ber An äge zum Ge. 3. guf Blatt 12: betr. die Firma Presden. 12150
ellschaft in Gemeinschaft mit einem w 269 Prüfungs erichte bes Vorstans, Fa . . n . chaft hat am eingefügt. erner wird bekanntgemacht: Auflösung der Gesellschaft die Aktien der 8 . . * n, ö. geil vor- sellschaftsbertrag aufgeführten ugeräte E. Theodor Kretzschmar in Dresden: In das Handelsre ister ist heute
zeiten. Vorstanbenitgkegr oer dhe, Crereid. lea89] d& ufig en , und der Revisgren, kann . ö. 6 Egenngn. Zur Per- Die nenen Aktien werden zum Jennbehtn Reihe, . vorgh 5 3 ihres Nen nbelrageg komme . ee me e, den und r rr nnn , enstände im an—⸗ ist erteilt dem Kaufmann Alfred Blatt 18 131 die , Wägener ,, uftet, . . * In. unser Handelsregister Abt. B ist . ö . . ö. , . ö gi ü, J ien, ö ode . . n hie . 2. ö . . , . . ö . , . . 36 16 379 ö die offene hre eg. . . 64 3 H Herner Töne un zu Carbach der Cann ⸗ 5 t . ; ; ; auf den In . rd i ̃ par tn ö n ese erfolgen ; g . ö hrän a mit dem e i (
5 ei der unter Nr. 5 eingetragenen Handelskammer Darmstadt hinkt ge⸗ r. D723 am 23. April 1923 bei der tenden Stammaktien, SS G * aun t ond . 36 . . , Gesellschaft vorgekommen an⸗ en, a en,. . ö Hr del esess aft Albert Menzel in Dresden und weiter folgendes ein getragen 5.
ö —⸗ j ĩ ' . 24502 kad Ver emmneß, belte zn Portnaünk ihre ; hn . . 3 836 , ist ei ö. Uebernahme von Vertretungen in diesem
ellung von Steg; ; ; ellschaft iß ö sich an anderen getragen worden: Handelszweige. Das Stammkapital be⸗
— —
virt Heinrich Schwalenstöcker zu Cor. Firma Gemeinnützige Aktien ⸗Baugefenl⸗ ff . den. Das Einbri ; dach und der Landwirt . Brand ft für de ĩ feld i , , . h en, ande lsgesellschafst. Dortmunder den. Jtamnsen lautenden, mit den in 5 4a Aktien erfolgt Ffennbetraz e. Ruf ehen men, Das Cini eine Sbß9 am 4. Mai bei der Dresden; Die Firma lautet künftig worden:; Der Gesellscha lspertrag ist am K der Aelt ere zu Strothe. . ö. K ᷣ in er i ge, 18. Mai 1923. ö ö & go. zu Dort behandelten Vorzugsrechten . alle . 4 . . , ö. ie ,,. . Aktien gesellschaft Albert & Otto Albert Menzel X Co. II4. . e. e , t am J Die, Mitzlieder des Lufsichtsragtz sind. Heschluß bes Mufsichterals ee e, Päh, essisches Amtsgericht Darmftadt!. . ö en Strömel äinggzehlt. Der Vorstand der Gef, ee fers. G n aflerz r min e Fautenbeig, ingralöl⸗Impert und 5. auf Blatt 18 127 die Firma Johann 25. Hai 1723 abeeändert worden. Gegen? 1 . . Welle zu Ellering⸗ H Grund der Ermächtigung durch Darmstadt, —— 24494 Dem . ,,, Jö Gertsebang in der follenden Beilage) ke ee, J . . ö . ö ifa gen ö u e g J , ö ö,, 2 . . He i . 3 ö we. . J J : . ĩ rats ! ? 53 — i schlu T* . 1 mn sowie der r* n = 3 23. Vandwirt Dtto Pfennig zu Lohne, 6 n,, ö. ö 5 . t pehihtrag 3 . nls, Dorsmund ' mtzzrofura. derart . Rr e rr 3 5 . , er. n, on 16. ember Veschs fte eig Schutßjwarengroß handlung ren und Zuckerwaren aller Art, in- R 3. Langltt Gihrstttze n ger che fn ö 3 . 2. rmg armstädter erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem mitglieder ö. durch den Aufsichtsrat Amteaer ct Dortmund. 1922 ist das Grundkapital um 8 0 O0 Geschäftsraum; Breite 3 17. vndere die Fortführung des bisher unter k . kinn Gi rgrtrage , 96 . . . 4 , k ö einem zur Ver- Verantwortlicher Schriftleiter hestellt. Der Aufsichtsrat ist . befugt Mark erhöht. Es beträgt jetzt 10 000 000 icht Dresden, Abt. III. der handelsgerichtlich eingetragenen Firma 1 . . Domänenpächter Karl Heine zu Netze, Rr hh 4 nmit * Inhaberaktien lassung in Darmstadt: Die af n. schg n ö rechtigten die Gefell · Direktor Yu Tyrol in Charlottenburg. Sellpertreler der Vor standomilgkieber zi pertmum4d. 1 Mark, eingeteilt in 1060 Aktien zu je den 25. Mai 1923. Wägener & Raschper betriebenen Fabri⸗ K 6. Domänenpächter, Friedrich zu Landau, über je 1055 , erhalten. Durch Be⸗ tz Bruck, August Krfegs . f 3607 . j ; Ver tlick fü . Fellen. Der ersie Vorstand wird von In unser Handelsregister Abt. G ist jb ob. , Nominglbeirag, verfehen mlt ,, . kationgunternehmens von koladem . 6. Gutsbesitze Josef Wiese zu Vel mede, schfu der Generalpersammlung vom Schneider Kur gi, . Wenn, ö . * am , Alril 193 bei der antwortlich für den Anzeigenteil: der gründenden Generglversammlung ke⸗ folgendes eingetragen; den laufenden Nummern 1-10 000. Dresden. 124607! und Juckerwaren, HM) die Befeiligung an 1 Landwirt Brune zu Wethen, Xr. Mär; 1933 sind die Abfätze 6 Bleeck und Julius Dr r Dr, Ludwig wen 96 Schneißer. zu Dortmund; Der Vorsteher der Geschäftsstelle stellt. Bie Gesellschaft wird vertreten Nr 1105 am 8. März 123 die Firma: Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber, In das Handelsregister ist heute ein Unternehmungen ähnlicher Art. Dag K 6. Tanin . zu End Hife 83 dei , r ir g ne . 3. k . Kaufmanns Andreas Rechnungsrat engering in Berlin. Läwenn der Vorstand aus einer Perfon Ruhrmontan Handelsgefell s‚haft in und jede Aktie gewährt für je 1000 M getragen worden: e, ital beträgt eine Million Mark. . . Lauterbach bei VUhl, Verteilung des Jahresreingewinnes) dorff schreibt sich richti He erer. r , mn 35 . Ih erloschen. Verlag der Geschäftgstelle Mengerin gj besteht, durch diese, 2. wenn der Vorstand Bergwerks, und Hüttenerzeugnisfen mit Nomlnalbetrag elne Stimme. Me neuen J. auf Blatt 17928, betr. die Gesell · Die ö dauert bis zum Ableben . 9. Landwirt Fritz Emde jun. zu Mühl⸗ aufgehoben? Darmstadt, den 23 ö 1933 ö Joseph Ni ö ö 6 e e ma in Berlin us mehreren gelt cen, besteht, ent⸗ heschränkter Haftung! zu Dortmund, J 000 6600 . sind zum Kurse von her „Kraft - Kunst. Körperaus⸗ eines der beiben gründenden ef . 10 K l stzer Hartwig zu Thalitter Crefeld, den e, Mai 1923. Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. hof 10, ue n benhn k ie Druck der Norddeutschen Du druckerei und ö. ung H ö. e em i en fn nn 3 in f . . . Eder * 53 3 en. ,,, ö en . rn c fal . he. ö = ; ; D r dur ; tell. schluß vom gleichen Tag i = de * mtsgericht mann Joseph Niessen zu Dortmund. Verlags anstalt., Berlin, Wilhemstraße J bern fen 3 5 . n kun en; ,, 3 1. rags 863 lade rden. Dresden. Der Kaufmiinn Pan Emil l ima Wãägener & Raschper Gesellschaft 3 ö