ö ö ; ö . . ; ] ö ; ammen 66 W Go. aus iner Person besteht, von bieser, wenn Gernsheim. I24h*8
ĩ ü Haftung . das delsre B ist am] und dem Dalum der Versammlung selbst J und chemischen Reinigungsanstalt be. B 1633. Süddeutsche Handelsver- im Zusammenhang stehen oder den Gesell⸗ A 10 097. Eudwig Heilbronn ö ꝛ — —
i ü . lu cd n üer. i , ,, 1. kn 3 * 1573 5 3 Rr. . n eitraum von mindestens frage,. r, ,,. ni d 2 rng n f,, . , in n. , . r. een ent. ch i e ei ö . = . , , ,. rr
vertreten. schäftsführern sind be⸗ Unternehmens ist Betrieb einer Dampf- . irma Hildesheimer ant liegt. 6 ; orner Weberei Wertstatten erweitert. aufleute 3 . Sa 4 schäftsführer sind: 1. Ingenieur Robert sind die hiesigen Kaufleute Ludwig Heil⸗ von einem Vorstandsmltglied und einem Firma: a Daniel Wachtel u. Sohn
** . . 6. en, nn, ,,, nn, , , 9 . * . . if f, Kühnel u Pankow 2. Fabridirektor St to bronn und i. Isaae Prokuristen 5 abzugeben, in Biblis, Inhaber Kaufmann Daniel Rer Konditor; Paul Raschper, beide Preßdeckeln fü Oelfabriken sowie Her⸗ af Grund des Beschlusses der General= 6 ne fn, Elberfeld. Der as Amtsgericht. mllich 6 . 1. . . a eng ä Her Hort schalt. Offene er ig facht en ej berechligt, ch ei Wachtel und dal , mn ann gf,
in Dresden. Aus dem Hej i e e, tellung und Vertrieb von einschlägigen versammlung vom 27. 3. 1923 ist das Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1923 1 nd zu stellverkre , r. * n 15 herecht 1 — 6 für sich allein Ne eff ndelsgeseilschaft seit 1 April 1923. dem Hi e rr mehrerer Vorstandẽ⸗ Wachtel, beide in Bihlis. Offene Han=
vertrage wird noch weiter folgendes . insbesondere dig Fortführung des Grundkapital um 69 Millionen Mark fest estellt. Gegenstand des Unternehmens * 245 siedern exnannt mit der Maßgabe, gt, j 3 ü — el g ; i en,. ; . 2. . j 5 =
— Die beiden Hen fter bisher von der Firma . u. Sigmund grhöht und beträgt jetzt 100 Millionen . Herstellung und der Vertrieb von 3 , . 1 . 6 . berechtigt sein sollen, zusammen schaft zu vertreten. 8 übrigen wird die 8 önlich haftende Gesellschafter sind der mitglieder einzelnen die Be en ij ein⸗ delsgesellschatt. Die Gefellschaft hat am
ö ] ö ; z . ̃ 36 itgli ellschaft. wenn nur ein Geschäftsführer Fiesige Kaufmann Georg Gottschall und zurdumen, die Gesellschaft allein ju ver. 25. April 1623 begonnen, b Xilhel m eden, der, mn wan, hascher , e — . 22 ve ren Wien, ift 3 ö Hen. ie eg Aberschle ischen egi is l Mie · . g , 2 ö. 8 ist, durch diefen 4 53 der 32 ee, Kah Gott⸗ treten. Die Berufung, der General- und Co. in Gernsheim, 35 Fa⸗ leisten ihre Stammeinlage nicht in bar, Gesellschaft ist befugt, gleiche ober ähnliche * 23 n . r 2. ⸗ . — . . . ö. eria 66 . , n ,, . ö, ö e e n g, n,, e ti bern m eber; bfg iz Cech gie . berg O. S. holgendes eingetragen ar den K / weiß. Heschäfts A 15 999. Ludipig von der Linden. ben Horhsnd mer en rfsäh re nn, feilen Geer, T lor , 22 jeder zur Hälfte, die gesamte ʒabri⸗ Ilchen in beliebiger Form zu beteiligen. . 56 . ö. 6. ilde 6. . ö. ö. au 1 1 73 ö J, . Stan m ah iel ist ' durch Hej en es oben e eile? Ber nen, iber, enen ech sicführer u Jntge nr ift behelfen debe nden, den Tage vor dem anbergumten Firennn Gernchetn:. Sffene ll hankeits— glionsanlaze ibres Fishertgen unter der Bie Gesesfshaft fa n auch Handelz= 6 , ri . . ö. bee , ,. zeilig ,s ieee der Gesessschaftspersammlung vom zH, J jenen Aler Müller, wohnhaft in *. einen Prokuriften, Bekanntmachungen er der Linden, hier. Termin durch Kinmalige Veröffentlichung gesellschaft. Die Geselischaft Fat am irmz Wägener & Raschper betriebenen geschälte in allen Artikeln betreiben, welche die ggnz 9 hun gn re 9. dee, ö w 89 ĩ , n. nuar 1923 um 45 000 A auf 130 000 4 e, a. HFI. Bad Homburg, Früedrich folgen urch den Reichsanze iger. A 10190. Gebrüder Dell. Offene im Deutschen Reichsanzeiger, in dem die J. Mal 1523 begonnen. ; abrikationsbetriebs samt, Fertigfabrikaten n den, Rahmen des Unternehmens Paffen. genf * bag t. M e . . * n,, n n * * en, erhöht. Hi wohnhaft in Frankfurk'a * und B Ds, Aktiengesellschaft zür I⸗nZ̈i♀uaƷraosorn; Mai jGäz. öffentlichen Bekänntmatungen der ge Am 2 Meat ige; wurde in dasselbe und Rohmaterialien sowie Au enständen, Endlich kann sich die Gesell chaft mit erteilt. m gericht, Einbeck. Yar in ** 3 — 1 rn, Amtsgericht Falken berg, O. S. 19. 5. 23 ü ger hr nern en . n dustricbedarf. Unter die er Firma sst er zn lich haftende Hesellschafter sind der se schaft ausschl ießlich er olgen. Sie Register bel der Firma Lau fer, Sof⸗ 6 60 ,, ahnlichen Petrieben/ z inet. In ressen. Ei ; 254] 1 r uni . 36. . —— ist Kolleffivprokura erteilt mit der Haß heute eine Aktiengefellschaft; eingetragen? rogist Wilhelm Dell und der Kaufmann Gründer, die sämtliche Aktien über⸗ mann u. Cy, in Gernsheim die Er= Wägener & Naschper, wie er stehl und e, . zusammenschließen. Die Ge⸗ , ö — n Hutenz ; en. zu je ö 2. eteilt. . 6. rtresten Ker nt , e, wen. Der Geflischefterertreg it am Gesgn wein tn ben nommien haben,. find: ig Deutsche Faser- höhung ber Ginlagen der belben Kom⸗ liegt der Gesellschaft überlassen. Die sellschaft kann Zweigniederlassungen im In ö. 33 gregister wur e heute Der orstand der Gesellschaft este t aus Frank fnrt, Mann. 2452) eu,. mit einem Vor tandsmltglled 106. März 1923 festgestellt. Gegenstand B 2386. Frankfurter Metall⸗ stoff G. m. b. H. in Fürstenberg i. Meckl., manditisten eingetragen. ,
e e rn ge . 26 n⸗ und , ,. der 1 ö. ee ng. . , giga en, , 3 pder einem andern Prokuristen für die des Unternehmens ist der e, nn,, . , . Aktiengesellschaft: Karl 3. z *r m m. . Har 63 Hessisches Amtsgericht Gernsheim. per werden von der aft. an- einer anderen Firma errichten. 9 ; ̃ ö aus dem Handelsregister. rn fen. fen, Altmetallen, zi f stali Müller C Co. im Haag, die W. ; — . genommen und Herrn Wägener auf seine Grundkapital beträgt 2 500 0065 0 und ist 8966 in Eisenach eingetragen. J, Vorstand aus mehreren Personen, so sind A 8274. Nöth . For feh: Die Ge. i, gef w ö. . . ,, ,. i. . . als Vorstandsmitglied aus e reh mim,; 9 ö 24620 Eichbohz Mr mei fest dhe g, öh wheat en zu . oö „ und de. . . 9 1 .. ö. K Preuß. Amitszericht. bt. 16. ichen verwandten Hweigen, Äusbau und B 4695. Kies. Sand- und Stein- Birektor Ricoläs dal de Röen t im In unser Handelsregister Abt. B 66 Raschpber auf, seine gleichhohe zo Vorzugsaktien zu je 1609 „ zerlegt. , . 2 sa en, e Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit köschen. zeuß. . 168. Abbrüchs industrielle Unternehmungen, werke mit beschränkter Haftung: Haag, der Direktor. Wilhelm Fkerroth würde heute bezhglich derm Firma Ghemi— Stammeinlage mit gleichfalls C0 C00 6 Die Firma Meier u Sigmund bringt das . ,, X teuer, und, Mechtz⸗ einem . ur Vertretung der Ge. A S681. Wilhelm Schneider: In. w wie Ausbeutung von Gruben. und Clemens Herzberg und Stto Galuschke ünd der Direklor Bernhard . sches Laboratorium Dr. Eisenach, Gesell⸗ herechnet. Geschäftsraum: Freiligrath. don ihr beiricbheng. Geschast, mit Lallen angelegenheiten, Vermögens, und Nach g. k seeft befugt er der fcb ertt sste ke; baher, ohn, izcher nahm, der Ferdeinigen Frank fut, Hain, laäols] Sin nbrütchen. Bas ghrundtchitaf teträgt fene Geschäftsführer abberufen. Die Die Deutsche Faserstosf G. m. b., H. schaft mit beschränktzr Haftung in Gießen. straß 4. Aktiven und Passiven auf Grund der . kungen somwie Vestamentsboll. rechtigt, einzelnen Vorftanbsmiigliedern Und Verhindlichkeiten ist jetzt der Kauf Veröffentlichungen 39 00 O00. 1M und ist in 3000. Inhaher- Kaufleute Hermann Schulte und Alis bringt ihre gesamten Aktiva nach Maß- eingetragen: Die Firma ist geändert in Amtsgericht Dresden,. Aht. All, Bilanz vom 30. Juni 1922 in die Aktien⸗ ö. ungen. Finanzierungen, Unmngnd, das. JRkecht zu übertragen die Gefelsschaft nnn Friedrich Martin Kölbl, Hier. Die gus dem Handelgzregister. aktien zu ie 10 000 . eingeteilt., welche Jlegler, beibe zu Küpperfteg, sind zu Ge. gabe der letztsährigen Hilanz gegen Ge- „Ghemisches Laboratorium Dr. G'fengch
den 26. Mai 1923. gesellschaft ein. Nach dieser Bilanz be⸗ lungen, Sanierungen, bankgeschäftliche allein u vertreten. m Kaufmann ö lautet jetzt: „Wilhelm Schneider A 8780. Markos Platis Tabak⸗ J. . auggege hen, wurden. f e hren bestelft . währung von. Sßh Ho Aktien in bie neue ü. Go., Handel sgesellschaf mi; bhe—
. lrägi der Gesamtrert der Altiven Transäktiongh u. ar ferner alle Geschäfte, Karl Wilhelm Weggrhoff, in Remscheid Rachf. Import; Die Firma ist erloschen. 3 Bauunternehmer Karl Mäueler zu PB 1555. Direction der Disconto⸗ Gefellschaft ein, die auch alle zurzeit be- schränkter Häftung“. Das Stammkapital Dy esd en. 24504 12 5957 616 41 v6. Der Ueberschuß der die den Grundstücksberkehr betre en, und dem Kaufmann Albert Walbrecker in A 7043. ECromm Großmann A 19088. Karl K. Hartling. In⸗ Richen an der Sieg bringt in vie Ge. Gefeif chaft Filiale Frankfurt a. M.: stehenden Passiba der Deutschen“ Faser⸗ wird un F Gh *, Erhöht und beträgt Auf Blatt 18135 des Handelsregisters Aktiven über die Passiben 1558 165, 10 M. 24 e ben g ist am H. April Elberfeld ist in der Weise Prokura erteilt, Juh; Rudolf Kielhoru: Die Prokura haber ist der Börsenmakler Karl Kaspar gllfchaft folgende, im Gemeinbefirk Dem stellperkretenden? inet Heinrich stoff G. m. b, H., insbesondere die be⸗ jetzt ih 00 6. Richard Gläßener in il. heute die, Gesellschaft Dres oSngr Hierfür iherlchft big Aktien gesellschäft der i 9 . Die Vertretz ng der Ge 6 äeder von ihnen herzchtigt ist, die He des Wilhelm Heyn itz t erlosgen. Hartling, hier. böäch an Ct. Sieg., Kreis, Alten rchen, FKlöckers zu Frantfurt g. Hö. ist unkzt He sichenden. BVertzatzberpflühtnmgen, üer. Hupbach ist gls ööeschäfteihtet. aus. Damenkznfektion und Baummoll. Firma Meier u. Sigmund (bzw weren s . erf gt; in der. Weise, daß 1 Fätzih wemsinschgst mit nem Por. A. H. Alfen fia Werke Bayer 10 Rh, Fellhaudlung Erüm m. Ratasteraimt Betborf, besegenen Granb= schränkung auf den Belricb der Zweig. Uimmt. Zum Auffichtsrat sind gewählt: geschieden an feine Stelle find Direktor waren, Gesellschaft mit beschränkter Inhaber Friedrich Meier) 15090 voll ein⸗ 6. r r ,,,, tangémitgliede oder einem anderen Pre Kitz. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Co. Offene wan fr Te eit stůcke zin, nämlich: Kartenblatt 3 Par- niederlasfung in Frankfurt . M. Gesamt. Der Direktor Richlaz van, de Roemer Gwald Mühleifen in Gssen Ruhr und
Haftung, mit dem Sitze in Dresden und gezahlte St aki Nennwert: ] a ent- kuristen zu vertreten. Die Bekannt⸗ bisherige Gesellschafter Eduard Bayer ist 10. Januar 1923. ersönlich haftende 23 , gn, sl⸗ 26 ; , d die Fabrikbesitzer Wolf G. Nahrungsmittelchemiker Hans Rühl in weiter folgendes eingetragen worden: Der ki erg fn e a m,, 3 von einem Vorstandz mitglied, machungen der Gesellschaft erfolgen nur alleiniger Inhaber der Firma. Dem Kauf Gesellschafter sind 9 Ehefrau a , . . . , , Ich 3 ö . He ge e. . als Geschäftsführer bestellt. Der — Gesellschaflsbertrag ist am 17. April 1933 der Gesellschaf Hern n Sigmund f. böahcnn, lie zwei oder mehrcze Worstandz. im Beutschen Reichsanzeiger, Vie He, mann Karl Nückel. zu Frankfurt a. M. ist Krüm, geb. Preßlft, und das Fräulein Karfenbiatt 2 Parzelle Fer, t, Karten sellschafter oder mit einem anderen Pro. in Gręiz. Als Vorstandsmitglieder sind Gefeilschaftsvertrag. ist dahin geändert,
errichtet worden. Gegen stand des Unter⸗ bie lau enden! Geschäͤfte in M! k mitglieder hat, von zwei Vorstandzmit. rufung der Generalversammlung erfolgt GCinzelprokurg erteift. epi Springer, beide hier. ; Ui. bla 27 En ; ö gewählt: Die Direktoren Wilhelm Rer⸗ daß die Gefellschaft durch mehrere Ge— nehmens ist der ö. von Damen⸗ . ge e, ö 3. ahl gliedern oder von eineni Vorstandsmitglied durch den Aufsichtsrat oder den Vorstand ; 6 Robert Haagner: Offene P 19090. Anton Eapitain Tra⸗ ö rh. ,, . ett a; . r he igen . 6. ö. ,. er bebe! . i te ? vertreten wird. Jeder Ge⸗
konfektiöon und. Baumwollwaren. Zu Äufsichtgta und (einem tokuristen abzugeben ind. gemäß. den gesetzlichen Bestimmungen. Handelsgefellschaft. Der Kaufmann Gäbr ding Co. Offene Handelsgesellschaft seit 1 . ürstenberg i. Meckl. Die mit der An- schäftsführer ift allein Teichnungs— diesem Zwecke ist die Gesellschaft befugt, k Hat, die , aft ein, oder i r Die Gründer der Gesellschaft, die sämt⸗ . . en . if in das 86 1. Mai 1923. Persouͤnlich haftende Gesell⸗ Wien n e n, ö ö 3 ö ö Terrain⸗ ö ie; Gesellschaft eingereichten ,,
Zweigniederlassungen zu errichten, gleich— Firma bedarf es, falls nehrste Vorstands= vertretende Vorstandsmitglieder, so können 6. Aktien zum Nennwerte übernommen schaͤft als persönlich haftender Gesell⸗ . sind die Kaufleute Anton Hermann piatt ? Parzelle I. Kartenblelt? Par= alktien fellschas in , 3 e lich in ere der Prüfungs- Gießen, den 16. Mai 1923.
artige oder ähnliche Unternehmungen zu mitglieder vorhanden sind, des Zusammen⸗ zuch swei Stellvertreter bder ein Sieß. haben, sind: J. Gengraldirektor Heinrich schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat zpitain, hier, und. Johann Joseßh Capi⸗ zelle D6 . Kartenblatt 23 Parzelle 472f533 Stto di 9 ff 12H ist j kura bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats Hessisches Amtsgericht. erwerben, sich an solchen Unternehmungen wirkens , Vorslan d n itg liehen . vertreter mit einem Prokuristen die Gesell⸗ ö Vohwinkel, 2. Kaufmann am J. Mam 1933 begonnen. tain zu Sorabaya in Indien. Jur Ver⸗ Karte Tan! e Tie , . 3. . 3 ion zu Frankfurt a. M. ist Prokura JJ .
ä, beteiligen und Bren Vertretung zu Vorstandöstelwberkreiert cbenlttstcgk Bäer, shaft, vertreten und, sie zeichnen. Pen Yannig Stern Großmann, Elberfeld, A zg. G. Voigt: Bie Gef Uschaft tretung istz nur zer Ersterz ermächtigt. ideellen siebentef un mit allen daf auf be. *. 2439. Lurgi Gesellschaft für nannten Revisoren, können bei Gericht Giessen. — 1630] übernehmen, Das Gesellschaftsverhäͤltnis flandsmitglicks *vber Vorhtendssslt. W'sstand, ilbex;, BZankzireklor Aifteb J. aüifmann Fredr⸗ Bergmann, Bonn, ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschalter . lb öl,. ietzster X. Herr mann,; findlichen Heb̃ulichkeiten und allen wesenk. Wr mer echn it if beschränkter Haf- eingesehen werden, der letztere Bericht In unser Handelsregister Abt. B . i h . t am lt vertreters mit einem Prokuristen. Alle? J e 'r. ö. . f em ö . . , . . , . ö a . ligen elend el n ind Men . tung: Den Kaufleuten Ferdinand f . 3 er re den e ie eh, ar enen, ar . f r fh er Sejellschafter das Gesellschaftsverhält⸗ von der 6ge Fahr f! , . ö é Hemscheid, 5. Räausmann Alfre ern⸗ haber der Firma. ö, Perlönlich ha e Ge ell chg ände und Ein⸗ ĩ ; ürstenber eckl.), den 28. Mai 1923. r Bankverein, Aktiengesellschaft, Cassel, kes den 30. Juni 1927 s J kapital der , heträgt nom. Großmann, Elberfeld, . Kaufmann b A gö50. M. Halle Cie.: Jetzt sind die ] ĩ ausgenommen solche Gegenstcinde und Hans Heck, beide zu Frankfurt a. M., Fürs g )
nis bis späte he iesigen Kaufleute Jakob Metzger n 8 h . ö ; Amtsgericht. sliale in Gießen, eingetragen: Dem kündigt * andernfalls verlängert es satzungsgemäß hierzu berufcnend Gfesenl Mo Coe s fin. fn Pkihlignen Mark Albert. Walbrecker int Elberfeld. Den Kommanditgesellschaft seit 15. November und Max Herrmann. . . k n,, ift Profurg derart erteilt, daß jeder der= J . Backsch in Cassel ist Gesamt⸗ ö . . ein Jahr, wenn schaftgorgane? mit Her aun göge mäß ber⸗ . ,. Poe . . bildet ö ö 192. Hef r haftender Gesellschafter A 10992. 5 . Fuhaber ist Mangel wird don Hin er nicht über⸗ , 66 . 24626] Prokura in der . 26 (he, f e ö ; . ; ; n : ⸗‚ ie 5 ö j it⸗ Abrahe zen. Ke . . - . ö 1 t. 864 ) Er. . sst, sch ) mi 6. stg e n, . ir de . 1 ,, ö. Einrücken in Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aus⸗ ., , i. hu . e ,,,, r ,, , nhaber e ,, ö , 1er. in Frankfurt a 9 den. 19. Mai 1923. In unser Han ir g fei Abteilung w ö einem seitens eines der Gesellschafter erfolgt ist . tin. ; Ger 1 K ö. der, Aktien erfolgt zum Nennbetrag, Generaldirektor Heinrich Fingerhut . ist der Kaufmann Carl Bäumer . 9 J . eg. t . n er n, . ! Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. ist am 21. Mai 193 bei der unter Ni. 40 anderen Prokuristen die Gesellschaft zu Das Stammkapital beträgt fünfhundert. nel af ch . i . wird , ie Bekanntmachungen der Gesellschäsft Vohwämmkel, Jaufmann Moritz Stern, 6315. Bersicherungsbüro Gans A 190 654. Ludwig Glsckauüs. In⸗ ö. . 8 . n, . J eingetragenen zu Fürstenherg demizilierten fetten. Burch Beschluß der Generch- zansend Mark. Zum. Geschäftsführer ist Vorstanb 6 ö gen ef. ben, den erfolgen im Deutfchen Neichgan zt gen Großmann. Elberfeld, ind Kaufmann uh. Sb dtertlsr Darls Gans? p haber ist der Kaufmann Ludwig Glückauf, ö ; Eng J . 6 Belt aa von Erankfurt, Oder. Kösel]! zffengn Handelsgesellschaft in Firma „W. verfanm jung bon J. Itokbember 1923 ist bestellt er , mann Kerns. r fi . . Die Berufung der eneralversammlung irh Bergmann Bonn. Die mit der Firma ist geändert in: „Versicherungs— hier. 6 h 33 ö i e . G sch n In unser & dehsrea ten A ist heute 6 Sohn“ eingetragen worden, 2 § 13 des Gesellschaftsvertrags nach In- Weigler in Leipzig. Aus dem Gefell, destens sI 9 . . ö ssölgt durch, den. Auffichtzrat oder Vor: Annen der Gesellschaft eingereichten Härd . Dapld Gans A 10995. Max G. Adler. Inhaber zum Nen . Ist . ein Vorstends,. Unttr Nr: 1055 die Firma Wilhelm die ö gufgelöst und das Geschäft halt des Protokolls geändert. Nachdem schaftsyertrage wird noch ,, tag er ö aohss . ö . 2 fand unter Angabe on Jeit, Srt und Schriftstücke, inshesondere der Prüfungs⸗ PB 833 Dentfche Bank Aktiengesell— ist der Kaufmann Markus genannt Mar]? * lied , so vertritt bieses die Böhner mit dem Sitz in Frankfurt a. O. mit Venhindlichkeiten, und Forderungen durch Beschluß der Generalversammlung Die Bekam imechungend dere Ce ff f Hint e nen ie . Die Tagesordnung der Versgmnmlung durch bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats schaft Filiale Frankfurt: Gemäß dem c Adler, hier. r lr, . Besteht der Vorstand aus und dem Kaufmann Wilhelm Böhner als auf die Gesellschaft mit beschränkter Haf— vom 17. Dezember 1532 der Verschmel⸗ erfolgen durch . Den l schen . Rech db. Yen 36 . . 9 ö. 152 . Bekanntmachung. Die Bekann machung und der Repiforen, können während der bereits durchgeführten Beschluß der Gene⸗ B 2935. Hugo Schönfeld Aktien⸗ . Milgliedern, so bedarf es zur Inhaber eingetragen worden. iung in Firma „W. Grosse und Sohn zungsvertrag mit der Commerz⸗ und on . (Geschäftsraum: Pillnitzer Friedrich Si n 2 k K . arge . , auf . ö ehe n en g, 4 . ö . . Se eg a ene n alf z und zur Zeich⸗ n, 4 kern g iri gi . , 1 gi r. F . ,, ö raße 19) Vorwald, 3. Major a. B Hans Eugen i e. erossent, eingesehen werden; von dem Prüfungs⸗ das Grundkapilal um 700 000 000 M au orstand ausgeschieden. gr G-chenfeld, nung ihrer Firma des Zusammenwirkens a . ; J ö „burg vom 5. Dezember 1927, in ö Amtsgericht Dresden, Abt. I, 6 . ö hen lichung und der Generalversgmmfung nicht ĩ ĩ 5 Kau zu Frankfurt a. M., ist zum ; Vamifal̃ , ö — — gegangen ist. Demnächst ist in unser mn ist, daß die Gesellschaft ihr Ver- r ,,,, ,, ,,, er d, ,, , —— in ( . un 1. 2 chungen de den. ä 23 sind di 4, 11, 15 bi B 2799. eev Kun stlederwe itasse ; delsregister B ist heute ö ö ol . Liquidation auf die Gommerz⸗ , g n m eh,, ,,,, , , ,,, , J . In das Handelsregister ist folgendes mitaht in. ,,, , 6. . at, uc bersehen 1. 1065 i i i z geändert zank⸗ versammlung der, Aktionäre vom 26. Fe⸗ st! bei han ü llschaft it beschränkter U hi,. . a burg überträgt, genehmigt ist, ist, die Ge ö . 9 . ö. 9g k . . . ö. . k ,, zie; i , ,. ir eg . . . . ee n. ö . 3 . H k ö —ᷓ. ö 8. in, ö. . . . ᷣ ö aufgelbst, und die Firma ist im 9. Mai .Neue Firmen: ,, ,, z ö eichnen. t seit 1. i 19253. K 1 chränk d apitals um durch Ausgahe z gni ilen, di D. eingetragen worden. er Gesell⸗ ein ö . . hen. ; Lorenz Wassenberg in Amern St. Georg ö ö . rr, Gesellibaft sind: J. der 37 h w in .. Bel ö , , o Inhahervorzugsgktien. üben, ie ö . ie fi zbenn ft am 27. März 1923 fest., Lermerkt; Der Hesellschafßrertrag ist am er Gefen, den 16. Mai 1923. 5 ., r ,,,. eg Mell tz . 9 . . . ö . lf e na, 961 chafter . z August furt a. M. Prokurg derart erteilt, daß et . . 1 e ng gen erfolgen durch den Reschtanzeiger. Die ill rn, en ar fn e rl, e , . forte Hessisches Amtsgericht. roduktenhändler Lorenz Wassenherg in tali z ar. 6́Fg; . ; ; 2. Nr. ei der Firmg Augu mei t mit ei rstandsmit⸗ lher je A6 zum Kurse von / ĩ sist ort un ort von Holz jeder J . z Kö s . ö . . J kJ Lldgec⸗ k Ge 1 . . . ift fh 1 . n. . , , , , 9 in. uuf een . ö . ö belli . r lfihrun un . gr er fs e, aer, J . Deinrich Johnen in Waldnie! Birgen Feim, Lucke Peier und Wally Ziegler, mann Het nh . ; . der Gesellschaft ist na onsdorf verlegt. glied zeichnungsberechtigt ist. ie Pro⸗ den bekannten drei Fällen fünfundzwanzig= maliges Ausschreiben in den Gesellschafts= ark. ö . , Ger In unser. Hande . . und als deren Inhaber der! Kaufnmüäen m , egler. ruhard Zorn in Franffurt a. M. 3. Nr. 4797 die Firma Paul Herm. kurg des Bankbeamten Mar Wohk ist er— faches Stimmrecht und Gewinnanspruch bla wi drei Wochen! vor de Geschäftsführer, die jeder für sich allein We, Grosse und Sohn“ betriebenen Ge wülde am 14. April 19823 eingetragen n,, j — 8 e eingereichten Am Dornbusch XW, 5. der Bücherrevisor l ö g . Auf höchsteng. ? „. des Nennbetrag und hlättern, welches drei, Wochen Lor der n e i schäfts nehst Vertrieb von Holz und Bau- fialtirma Wager u. Groote, Gesell—= . . 6 ö ö den Prüfungs⸗ Karl Pötts. acher, in. Eisengch. Die . . k loge, Haas C Thomas Gesell⸗ ö i h hi lege nnter; am kin ö eden g , ,, der fn, . . ,, ö . 6. . material jeder Art sowie . Herstellung . i wink ier Haftung in Waldniel. Persönlich haftende Gee Ger n nnz 7 „„dem unterzeichneken Gründer hahen fämiliche Aftien. über. 4. Jr. 4, bf Firma Georg Aron schaft mit beschränkter Haftung: tien serlösf guf 129. beschränkt, Der F. Dipl Ingchieur Ludwig Schultheis zu . Joseph rg en und, Jakob und der (Gäwerh, aller Kesem Zwecke (hießen. Gegenstand des Unternehmens safter find. 1. der Kaufmann Karl YGht, . gn men werden. nommen. Mjtzliede? des Wuffichtsrats tein, Elberfeld, und als Inhaber Georg Vem Fräulein Hönniger zu Frankfuri Beschluß ist. durchgeführt. Das Grund, Frankfurf el he, di,, Hamm rere mer Deutsch in Frankfurt a. O. De im dienen den Gegenstände. Das Stamm ist Cie kommi fsiongweise Vertretung von Haren in Waldniel, 2. Kaufmann Ernst , ein Mai 1923. ind: 1. Bankier Walter offmgnn in ien ö in Charlottenburg. 4. M. ist Einzesprokurg erteilt. Durch kapital beträgt nunmehr 32 009 000 .. Karl Mäueler zu Kirchen an der Sieg, Handelsregister A unter Rr. 9g60 ein kapital beträgt 200 009 „6. Die Gesell⸗ induftriellen Werken sowie der Handel Wolters in Elmpt, 3. Adele Wolters, . 6 . Berkhar Sarn. n p) in Abt. B: Hefchluß pom . Iihril 19535 sind die Durch Beschluß der ,, ,. 3. Kaufmann Georg Stephan zu Offen⸗ Lire, gte Handels giemscheft Deutsch schafter n i. . . ö mit Kartoffeln, Hafer und g utter. ohne . ö. in iich g. 4 ist Ribenstocke. 246510 z ö Km 5 sbush, A, 1. Nr. z04 bei er Firng Thienhaus s§z 6—=3 des Gesellschaftsvertrags fAu pom se, brush 15 ist de Ab schnitt 1. dach * Hen 4e ngen fend Rlfret Freud ⸗ & Scheidlinger ist ig en. tau Frützas Coler, geborene. Vaart, Pag Grun katit' beträgt 50h eo9 keine offene Handelsgese aft u ;
h n ĩ ; ; . . ; ĩ ü O., bringen in iftsfü ist Heinrich Wagner hat am. Im Handelsrõgister ist heute auf dem Eisenach! Die bei d ottschacher in Aktiengesellschaft. Vohwinkel: In der sichtsrat] gestrichen. Bie sS§ é und il bes Gesellschaftẽbertrags (GHrundkapitah hoefer zu Kirchen an der Sieg, 5. Kauf⸗ Frankfurt a. O., den 4. Mai 1923. eide zu FJürstenberg . O Benn! Zum Geschäftsführer ist Hei , ,, , ,, . te au disenach. er Anmeld . ; — 8 ; M zgeri die Gesellschgft ein: die letztere sämtliche fun gz, Gesellschafts
J. Aprit 19533 begonnen. r Vertretung die ir an ren erg ht hne Ker f, Grit, ner n der . k vom 11. April 1923 (Gesellschaftsbersammlung) geändert. Der 4 alien. und Auftrags⸗ w n, n, n, g nn, It tien Amtẽgericht. Hu hh Warenvorräte und 9. ,, .
der Gesellschaft ist nur der Kaufmann betr. Blatt 49 für ven a . ; ist die Erhöhung des Grundkapitals um kö Christign he zu Enkheim I j ö hinen vertrag ist am 15. März und 10. April a ö. in Waldniel ermächtigt. . J 5 ä. ß 16, Millionen 6009900 ark 99 i n, weiteren Geschäftsführer bestellt, Ver mittlungsstelle Mavest.! ge⸗ ichrendnn men ung. Mitglieder des erften Erankrurt. Oder. 24523] der aufgelssten. Handels er in 15933 errichtet. Ber Marta Wagner in
J ; ; i be⸗ J e . 8 3 Firma W. Grosse und Sohn zum Preise ist Prokurg erteilt. Der Ge— M. . . . manns ; 4 ; *, ö ; 20 600 000 166 durch Ausgabe von 16 S866. Baldur Pianoforte Fabrik meinnützige Gesellschaft, mit Aufsichtsrats sind: 1. Kaufmann Ernst n unser Handeldzregister B ist am Gießen ist Pro Am 14. Mgi 19235 bei der Firma Gibensto * eu ö kJ n, Stück auf den Inhaber laütenden Stamm, Aktiengefellschaft: Dr. Erich Scheibe zu schränkter Haftung bei der Hand: 8 MJ
heiden ist allein zur Vertretung berechtigt. gleichen Beschluß sind die 55 5
; ( ö ar rgfi j chi der tto zu Frankfurt g. M., 2. Dipl 6. April 1M23 unter Rr. 145 die Firma Rh ; schäftsführer, in dessen Verhinderung 9* j j px. e ͤ / ; ⸗ ; merksk er Nebenstelle Frankfurt ; ; 1 ö ; ürstenberg Band 20 Bl. Nr. 841 Be⸗ ; Gesellschaft ge⸗ e ein, arten brit, an Kinbcherschs ben ät, am 8. Mai iges. e f,, engl r brite b , nn en ,, , ,, , . , . ele he e e e e g s gh. , Dilken. Hen Rauf mann Johan ne⸗ J. Handelskammer in Weimar eingesehen em e Hesch taff ng . . ,, m ß fan em ns f . *. z an 1923 sind die 14 (Reingewinn) und urg bach 3 mn eee, , Fritz mit dem e . Gi ght, te 1 ö und eines Teiles des Grundstücks Fürsten⸗ die Geschäfte nach Maßgabe des Gesetzes Se ref ch Te hüte ff Herne be , KEilenburg. 24511] werden. Je ö j 9 fi. ö zug orten ugt, e e f, 9 it ed . . 15. (Auflösung) des Gesellschaftsvertrags Mt h 8 ,, Von! . getragen worden. 0rn Ei . 81 k. berg Band XXI Blatt Nr. ö im Werte 4nd Tce Geseilschaftsbertrags. Sint , . n g. baß er zun tenen mg Thdas Handelsregister B Nr. 8 ist am Gifenach, den 16. Mai 1923. e n, n,, ö 21 — . ö 23. . . geändert. , ,,, Shri nehmens sst der Fogthetrie önglrfeng, von 5g Höh 6. Die Geschäftzführer find nnchrere Geschästs ührer bestellt, so wird ,, ß d,, , ö n . e, , lee, , r e ee, attttergesen, nie ef en K rr n ,,,, e n mn r n, J . g e . Dire toren, ober Hesamiprokuristen er ebm olg mn rm hne e mrn,sbri lösung der Gesellschaft handelt, mit zehn. schaft: Die Firma ist geändert in: tien, , nn, . neg., des Vorstandg und dez Ausfichtstatz, fo. Hartkappe! gehörenden Habt teschäftes, Frau Frieda goler, beizs stn. F „führer oder durch sinen ö im, , wr; Simmermann, gesellschaft in E g ; 1 . ff an. 6 ö versammlung der Aktionäre vom 29. De⸗ r e e, n, j 6 86 j bon denen jeder zur selbständigen Ver⸗ nete rokuristen vertreten. ,, er n , , , , , wen ee, ne, ,, er gefundenen , n , , ee, ö,, k Haftung in Yilkrath. Gegenstand des , I. am 8. Mai 1933 in Abt. B: 6 . 3e . iht i133 J 5 * . tt gl ; ] n Jie er Weschluß. ist a n 33 k. 23 , ,, . 6 r. . t ö. His ern, kö Gießen den 15. aj 1e. ,,,, , , h , dir ehen fene, G tchel, bst am aichs zoz bz kahn hh nn nr Bh he. K. . defsisches Amisgerscht. Vertrieb von Nährmtteln, sowie der ,,, . 9g ist erlolgt. Märkische Bank Filiale der Deutschen Nachzahlung. Die Kapitalserhöhung ist gemeinen Bedarf und insbesondere für den ark. Die Ethöhung ist ., durch Preuß. Amtsgericht. Abt. 16. rokuristin 6 Frau Clara Hartlapp in Fürstenwalde, Spree. 24626 J 246539 Handel mit allen in das NVährmütelfach Han n,, al beträgt jetzt 7 0g 90 Bank lin Elberfeld: Gemäß dem bereitz durchgeführk. Die neuen Aktsen find' zum Eisenbahnbedarf und der Handel damit. usgabe, von,. Höh Ytameng tammal tien rankfurt a ö bestellt. Die im . In un serem Handelsregister B ist heute Giessen. 245 sinschlagenden Artikeln. Das Stanme fam herbe he Ai nden nhaber durchgeführten Beschlu ö FGęenetal, urfe ben. 133 6. ausgegeben worben. Durch Heschluß der Generiert sam'nsunz , , register A unter Rr. Sz eingerrageke hei der unter Nr. J eingetragenen Firma. In unser, Handelsregister Abt. B kapital beträgt 500 C 16. Geschäftz⸗ H een Stül Stammast en fu je verfahtnlungnvon 37) . 1823 ist das Das geseßliche Bezugsrecht der Attiongre der Aktionäre? vom 27 Fehruar bim. porzugzaktien über, je 100g e, genie 6 *, furt, Main 24h19) Firma A. Hartlapp ist erloschen e Henrelgah Hats rden Cichleg wẽärke heute bezüglich der Firma Buch. I ö e , , , 3 I J ö herne, , g, gf beer ö ö . ,,, . rikant zu Dilkrgth, 2. lhelm gusgegeben; erstere zum Rürse von „o , uf; ill iarde illionen Marl vertrag ist entsprechend abgeändert. 2 (Gegenstand des Unternehmens), oer sind die g Grundtaplfa ) und. aus dem Handelsregister. Amtsgericht. olgendes vermerkt worden: Da amm⸗ mi hrän Wenner piral kist um Berten, Landwirt in Viersen. Jeder der ; n erhöht worden durch Ausgabe von 1065 005 2. Rr. 7733 die Firma ergische Eisen⸗ (Vergütung des Aufsichtsrats, 19 (Ge— (2 sind die sz 3 (Grund! api A Reinhold Andrée Inh. — —— gapital ist durch Beschluß der Gesell. getragen: Das amn ist um ile ä sln lehrer, eGhrch , L, e , b n i er unn 1 SEtimmrechk des Gesellschafts⸗ W. 3 e , hella fen Fürstenberg, Meckkh. 4b] schafterversammlung vam 21. Fehruar 383 . i eher ft
Jab 6h6 Stück und Schrotthandelsgesellschafz mit be⸗ nehmigung des Au fsichtsrats) t . dertrages genndert⸗
. ; . h ; ⸗ ! Der Gesellschaftépertrag ist am 15. Fe⸗ des Geselsschafte er ces gen Bert. 16. 20 g je 5000 46 auf den Inhaber lautenden . Haftung, erfeld. Gegen⸗ dem B 2964. Mercedes Automobil Ge⸗ Frankfurt a. M.: Die Zweignieder⸗ . unser, Handelsregister ist, unter 1923 und 8. Mai 1923 4 19 9 . . itz n Gere re sprokura
14 ist ein Absatz 6 (Aus bruar 1923 festgestellt. Bekanntmachungen 36 z ! lktien. Die neuen Äktien werden im tand des Unternehmens: Der Handel mit Au . hinzugefügt. ; u Frankfurt. 4. M. ist. aufgehoben Nr. 132 die Spinnerei, Fürstenberg guf 5o0 009 „ erhöht, ? r ersolgen im ,, S. R. B Ii. Amtegericht Eilenburg. Betrage von 300 Millionen Mark zum Reu, und , . owie . an . 2416. l 4 . Akt iengesell⸗ e g, k . lan. , dn fa s e g In Aktiengesellschaft mit. dem Sitz in sind; Der Kaufmann Richard ehrendt in erteilt, den 2. Mai 1923
Alm 16. Mai 1623 bel der Firma Eiklemhurꝶ. . lad5ls] Nennwert, im Betrage von 100 Mil- gleichartigen nlernehmungen und Erwerb schaft: Durch Beschluß der Generalver— 8 ö d ö. rnehmens: Der Handei haber ist jetzt der Kaufmann Walter Fürstenberg in Meckl. eingetragen wörden, Fürstenwalde (Spree), der Kaufmann Gießen, j es nl sger chi Walter Crgmer, Kommanditgesellschaft in In das Handelsregister B Nr. 17 ist lionen Mark zum Parikurfe ausgegeben. derselhen im ganzen. Stammfkapilal fammlung vom JI3. Dezember 1977 und mi . , Ile vmobiste lle und Woelk, hier. r Gese lr n g en ist am 6. April Josef Altmann in Frankfurt, ih Hessi en, . .
Sückelnz, Der Kaufmann Sesgs Gtruckn gm, 5. g Mai 1dr bei der Firn Fir. Durch Hesfthluß der- Göeneralversannlung 36h dsh mn ö Gustaz e Aussichtsratz vom 6. April 16 ton blen len teh heller e We zicke Otti Riede: Inhaberin ist o'z festgelkeüllt' Leg aständ Leg. Unter. zel? Din long aenie nr wilhbelz n. Hei auhzs) in Süchteln ist in die Gesellschaft als Werke Kleinmaschinenbau-Göe . mit kom 20. Mär 166 sind die 83 4. ij, Rubbel, Kgufmann in EChberfeid, und Karl sind die serekasczrushtaptieh“*und! '; ner , r abrrwerk. jetzt die Witwe Luise Riebe zeb, Zimmer, nehmens it der Belrieb ber Ausschließung, in. Berlin Gränemgld, der! Ingciieut Gzessen. Hande tte iter Tt. ee. bersönlich haftznder Gesellschzfters ein, beschrä ker Haftung in Cilenburg ein. 13 bis mit 24, 28, 35, z, 8 des Gesest, Gäerhert Mülst aufmann. in Dort, G'nerglversamm lung) des Gesenßschafls siälten. Stammkapital: Gh) OH * *, mann, bier, in ihrer Gigenfchaft als der Kämmerei, und Spinnerei bon in, Kurt 9 in Fürstenwalde, Spree. 8m . . gh . ͤig lich ber Retreten. Zur Vertretung der Gesellschaft getragen: Brund Hädrich ist aus der Ge schaftsvertrags geändert worden Die mund. Der Gesellschaftsverkrag ist am dbertrags geändert. e fte f fh ; . Klett, Kaufmann, Statutarerbin. Die Prokura derselben ist und ausländischen. Rohstoffen. ins. Die sellschaft wird. durch enen am . erde l ifiäen ir het in sind nur beide Gesellschafter, nämlich: sellschaft, ausgeschleden. Alleiniger Ge, Lenderungen betreffen unter anderem bie 3h. Äprst 1933 ertihtet. Bi esell. B 2554. Strauch Gebrüder * , ö d Ingenieur, beipe erloschen. besondere die Fortführung bes Betriebes oder mehrere Geschäftsführer vertreten; irn. J,. ö 6. Vemnrich a) Kaufmann Walter Cramer in Barmen, schäftsführer ist der Mas n geri. Höhe und. Einteilungen des. Grund- * at einen oder mehrere Geschäfts!. Engelhardt Handels Aktienge sell⸗ Frankfurt ö ,,,, Ge⸗ A 59553. Schmelz Kiefer: Der der Deutschen i toff G. m. b. H. in . mehrere Geschäftzführer vorhanden, 1 einge 5 i , n s,. n b! Wufmann Fosef Strucken in Süchteln Philipp Meyer in Weltenvitz. wills die Farm der Wetellung von führer, Sind, mehrere i tsführer schaft; Jedes der Vorstandsmitglieder wan gf r ö bestellt, so ist jeher Ge. Kaufmann Georg Kiefer ist aus der Ge. Fürstenbeig i. Plegl. und der Beltieb fo vertreten je zwei Geschäftsführer ge 5 n. orstand an bze eben. in. Gemeinschaft ermãchtigt. In EGiber⸗ Amtsgericht Eilenburg. Vorstandsmitgliedern und Stellvertretern, bestellt. so wird die Gesellschakt durch i, Strauch und August Strauch ist er⸗ n r fü 6 allein . die sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist aller damit im Zusammenhan ben g, meinschaftlich oder ein Ge e,, in * 16 zen g e Tn e, Hef h afte— feld und Würzburg sind Zweign ieder⸗ . die Berufun der Generalversammlung zwei Ge chäftsführer oder durch einen mächtigt, die Gesell 36 allein zu ver; . 6 i gfr ö 3 Bekanntmachun., die Chefrau Johgnna Schmelz, geb, Henze, Fahrikations- und Handelsgeschäfte. Die Gemeinschaft mit einem Prokuristen die 8 . t bud Bech iz ber Cen e af. lassungen errichtet. H.-R. A 514. Einbecle. WMöbls] und, (ine, rehaktionelle Aenderung, be⸗ Geschäfts . und einen Profuristen ver, treten.. Durch Veschluß vom 30. April gen erh . im Feichsanzeiger zu Frankfurt . M. in die . als Gesellschaft ist im Rahmen dieser Ge⸗ gern ft. . Der Kaufmann. Richard dbertrag 1 ,
Am 19 Maj 19683. Neue Firma: In das Handelsregister B sst am f die Bekanntmachungen der Ge. trelen. Ist ber Kaufmann Huftad Rubbel 1923 ist dem 5 4 des Gesellschaftsber= s 669 Kuhlen d r fl kr it Car⸗ kee n haftende Gesellschafterin ein- schäftszwelge auch befugt, andere Unter Behrendt ist jedoch bea n, Gesellschaft ö ung . —ᷣ üenrihbeinischt Holter, und ehdermöbel 26. 4. ists zu ker änter Mir. s. en- . Das Grüindtarsta. ven in Esberfelt . fte führt ö. ist, er trgss ein neuez Absatz belt. die Aktien. bone Gesellschaft mit beschrämtter getreten. Pie Firmg sst geändert in kehmungen in eder rechtlich zuläͤffigen allein zu verkreten. J. 6. Fürftenwalde, 1 den 24. Mai 1923 fabrik Gebr. Holtcwpels in Dülken und geirggenen Firing Bense u. Cicke, . so Cho Hh ee wird gingelellt in öh. berechtigt, aikein bie Gesckschaft zu ver- tenden be efügt worden. Haftung. Un ter bieser Firma ist heute „aber Schmelz Co.“ Form zu Lgrrichten oder sich daran zu be⸗ 25. 5. 23. ie ng ere nn als deren Inhaber der Polstermöbel⸗ . mit Heschränkter, Haftung, mit dem gon, 60 Millionen Mark in joG 6d treten. Hie nnn Bekanntmachungen B 1944. gi Sander X Co. Ak- elne Gefeilschaft mit ge n, Haftung A 7218. Neumann «* Slotomski: eiligen. Das Grundkapital der Gesell⸗ — ö e gericht. fabrikant Albert Holtanpels in Viersen Sitze in Einbeck folgendes eingetragen Aktien 6 je, So0. 6, in Höhe von der Gefellschaft erfolgen nur durch ben tiengesellschaft Filiale Frankfurt eingetragen! worden. Der Ge ellschafis, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- schaftz beträgt 75 Millionen Mark und ist Genmthim. 24627] — — 263d und, Kaufmann Heinrich Holtappels in worden: Dutch Beschluß der i 240 99h C00 46 in 208 330 Aken zu je Deutschen Reichsanzeiger. ᷣ a. Prokurist: Fräulein Rosy Lemm, ber tag ft am 23. Apris 1925 166. tellt, herige Gesellschafter Siegfried Slotowski eingeteilt in 75 990 Stück auf den In- Bei der im Handeltregister Abt. B Glauchau; ö a, .
Dülken. H.-R. A 533. k vom 30. 9. 1927 ist das 1230 6, in Höhe von 590 004 000 6 in Amtsgericht Elberfeld. Berlin. Sie ist ermächtigt, in Gemein⸗ Hegenstand des Unternehmens ft Her⸗ ist alleiniger Inhaber der Firma. haber lautende Aktien über je 1000 „6, Nr. 30 e ne, Firma. Genthiner Im ö nes! gr i ä i! ] Preußlsches Amtsgericht Dülken. Ftammkapilal um 320 000 46 auf 60 00 590 094 Aktien zu je 100090 , in Vöhe . mit einem andern Vorstandsmit— stelung und Vertrieb von Kohlenbürsten A 54d. Louis Defize: Die Gesell. die zum Rennwert ausgegeben werden, Mühlenwerke Gef. m. B. H. in Genthin Blatt. — 3 . — . Mark erhöht. von 609 C00 C00 e in 120 0900 Aktien glied oder ginem zweiten Prokuristen zu und aller aug plastischen Reohsen ö. schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ Der Vorstand der Gesellschaft besteht ist heute eingetragen: Albert. Schmidt ist ,,, , .. in Gauchau
HH erHeaeh, Had em. 24509]! In das Handelsregister A ist am . je 5000 16. . Die Aktien lauten auf EImshorn. 24516) zeichnen. Prokurist Hans Victor Kert⸗ ustellenden Waren sowie Herstellung und mann Ludwig Pohl zu Frankfurt a. M. aus einer oder mehreren Personen, die als n, . ausgeschieden. , 1 J 4
In das Handelsregister, B wurde heute 1. 5. 1923 unler Rr. är neu eingetragen den Inhaber. Die Berufung der General- Zu der im Handelsregister A Nr. I66 cher in Berlin⸗Wilmersdorf ist ermäch⸗ nn aller für die elektiötechnischs In. A 160596. Walter Jmhaeußer. Tn. durch den Auffichtsral bestelll werden. Er, Genthin, den 233. Main 1333. Zweigniederlgssung e . . r n ng! f unter O3. 15 die Aktiengesellschaft in die Firma August. Ebbecke. Srt der versammlung hat in der Weise zu er ingetrggenen Firma Stko Junge, Elms. Uigt, in Gemesnschaft mit einem Vor⸗ dustrie geeigneten Gegenstände sowie der haber ist der Bankier Dr. Walter klärungen, welche die Sed n aft ver⸗ Das Amtsgericht. der Firma , icht n .
Firmg „Meier u. Sigmund Aktiengesell⸗ n nn, ist, Cinbeck. Inhaber ist folgen, daß zwischen dem Datum des die horn, i ohne Aenderung der e. an- standsmitglied oder mit einem Prokuristen Betrieb alter Geschaͤfte, welche hiermit! Imhaeußer, hier. pflichten, sind, wenn der Vorstand nur — —— schaft bestehenden Aktienge schaft! mit dem Sitz in Eberbach ein⸗! Kaufmann August Eobecke in Einbeck. Bekanntmachung enthaltenden Blattes gemeldel: Das aus einer Dampffärberei! zu zeichnen. ;