1923 / 126 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

kragen worden: Die Generalversamm⸗ * vom 9. Dezember 1922 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um weitere acht Millionen Mark, in eintausendsechshundert Aktien zu je fünftausend mithin u tz Millionen Mark, be⸗ chlossen. Die ai e. Ghoͤhenmz des e vertrags ist abgeändert worden. Die neuen Aktien werden zum Mindest⸗ kurse von 109 . ausgegeben. ; Amtsgericht Glauchau, am 25. Mai 1923.

Gloga n. . 24535] Im ge rel g ihn A ist heute bei der unter Nr eingetragenen Firma

195 W. Tschacksch in Glogau vermerkt worden, daß dem Erich Tschacksch in Glogau Pro⸗ kura erteilt ist. ĩ Amtsgericht Glogau, 17. 5. 1923.

G Log au. C2536] Im Hanpeltsegister A ist bei der unter Nr. 68 ei get gen offenen Handels · Cel l cat B. Küpper u. Dörfel in logau vermerkt worden, daß der . Gesellschaft nach Berlin verlegt ist. Die Firma ist demzufolge im hiesigen Handels— register gelöscht worden. Amtsgericht Glogau, 23. Mai 1923.

G ipping en. 24537 Handel gzregistereinträge: A Einzelf.-Reg.

3 16. . 364 r 5 6 in öppingen (Kanalskraße ; nhaber: Karl . Kaufmann in Göppingen. Einzelprokurist: Anna Schüle eb. 533 in Göppingen. Perktaschen⸗ geschäft.

Am 15. Mai 1923: B Gesellsch. Firm. Neg. bei der Firma G. Kuntze in Göppingen: ,, don Gustav. Kaufmann und Matthäus Fränkl, Oberingenieur, beide in Göppingen, ist erloschen. Gesamtprokura ist erteill Robert, Liehr, Kaufmann in Eislingen, und Wilhelm Dünkelmeyer, Kaufmann in Göppingen. Der Hauptsitz der Firma ift nach Kleinsüßen, O⸗A. Geislingen a. St., berlegt. Das Geschäft in Göppingen tritt in, das Verhältnis einer Zwengn ieder lassung. Am 16. Mai 1535 bel der Firma Dietze, Stängle & Göppingen; Mit Wirkung vom 1. April 923 ist Albert Supper, Kaufmann in Göphingen, als weiterer Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Am 18. Mai 1923 bei der Firma Schwäh ische Textil⸗ werke, Aktiengesellschaft in Ebersbach: Die Prokura des Walter Nestel in Ebersbach X. F. ist erloschen. ĩ Slaufengarnfabrik. Müller & Co. in Uhingen: Der Sitz 5 nach Bartenbach verlegt. Amtsgericht öppingen.

Gd lit. 24538 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17. M olgendes ein⸗

ai 1933 f

getragen worden:

Unter Nr. M04 die offene Handels Xesellschaft Robert Steinmeier u. Sohn mit dem Sitze in Rauscha

meier sen, und Robert Steinmeier jun, beide in Rauscha, O. 2. Die Gesellschaft

hat am 1. April 1923 begonnen.

Unter Nr. Yo die offene ndels⸗ 7 I C 3. Schlosser Adol r . 2 . fr arl Graf. 3. Schloffer Adolf

gesellschaft Robert Sohn mit dem Sitze in Görlitz und als persönlich haftende Gesellschakter die Kaufleute Robert und Walter Endtricht, beide in Görlitz Die Gesellschaft hat an l. Februar 1922 begonnen.

Unter Nr. 2065 die offene Handels gesellschaft Kruschke . Tuchhardt mit dem Sitze in Görlitz und als persön⸗

Erwin Kruschke und beide in Görlitz. Die Gesensschaft 1. April 1923 begonnen. - Bei Nr, 1337 Firma Hugo Noack in Görlitz: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz.

hat am

c x Iitx. 24539

worden:

Bei Nr. 23, Firma Waaren⸗-Ein⸗ kauf s⸗ Verein, Aktiengesell schaft zu Görlitz: Durch Beschluß

um 30 000 0090 ½ erhöht worden und beträgt jetzt 60 000 00h M6. Die neuen obo Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 10650 M werden zum Kurse von 740 35 ausgegeben mit der Ber— pflichtung für, den Uebernehmer, sie den

Liner Ausschlußfrist von mindeftens drei Wochen dergestalt zum Bezuge anzubieten, daß auf 1000 0 . alte Namens⸗ oder Inhaberaktien 1000 S Rennwert in

lich Schlußnolenstempel und Bezugs techts⸗ stener bezogen werden können.

Unter Nr. 222 die Gesellschaft mit be⸗ schränkler Haffung in Firma Brendel und, Fliegner, Geselsschaft mit be— schränkter Saftung, mit dem Sitze in Görlitz,. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. April 1923 festgeftellt. des Unternehmens Lebensmitteln wicklung

ist der Handel mit 9 im großen und die Ab— damit im

ie Beteiligung an gleichartigen Unter g nehmungen, deren Angliederung und die Frrichtung von Zweigniederlassungen. Das Stammkapital beträgt 5 000 69 4. Geschäftsführer sind der Brendel und der Kaufmann Sito Fliegner, beide in Görlitz. :

Amtsgericht Görlitz.

ark zerfallend, schaft

22 h 8 deide in 4 * Amtsgericht Goldberg,

itz der *

nierle in G

i der Firma stell

schäftsfühMrer und einen Prokuristen ver—= treten. Nicht eingetragen ist: Die Gesell⸗ ? schaft übernimmt von den Gesellschaflern lich haftende . . Sa ez. Ernst. Trautmann, Schlosser H Frĩ U , J und Schlosser Adolf Jäger, sämtlich in Tal, deren unter der Firma Se Co. in Thal als offene Hande lsgesell schaft betriebene Metallwarenfabrik mit allen Aktiven und Passiven auf Grund der. Bilanz für. 30. 5. i Wirkung von diesem , . an. Die 195 In unser Handelsregister Abteilung B von der Gesellschaft zu leistende Vergütung ist am 23. Mai 1923 folgendes eingetragen beträgt 1 WI 8390 „S 15 Gesellschafter 300 000 M auf die Stamm , n ,, n, , zießen etrag mit 8& 2 g. Re der, General. wird bar ausgezahlt unter Ausgleich der . ug w ghleinen. verfammlung vom 4. Mal 1923 soll das Kapitalkonti der bisherigen Gesellschafter. Grundkapital um bis 35 C0 o n erhöht Die Bekanntm g werden. Das Grundkapital ist zunächst erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

, Handelsregister Abt. B wurpè worden: bisherigen Aktionären der Gesellschaft mit heute bei der unter Nr. 49 eingetragenen G. m. b. H. unter der t . mitz Herherge Gesellschaft mit beschränkter

Hugo Eddel in Gotha ist zum Geschäfts⸗ führer

Ggtha. Gegenstand ist ; kung“ in Tinsterbergen 3. eingetragen

Zusammenhang worden: tehender Hilfs- und Nebengeschäfte sowie Kaufmanns O

aufmann Ernst Gotha.

wurde heulg bei unter der Firma

Goldberg, Sehles. M540] Dandelsregistereintiagung: Wolf Berndt Liegni igniederlassung in Goldberg. Schl. ffene Handelsgesell⸗ am 1. 5. 1922 begonnen. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter: Kaufmann Wolf, Kaufmann Alfred Berndt,

Schl. 268. 5

w

register Abt. ; wurde heute bei der offenen 6 ,,,, n“ in el agen: auf⸗ mann Karl Se e , m e, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender

Gesellschafter eingetreten.

Gotha, den 16. Mai i923.

Thür. Amtsgericht. R.

Gotha. 245431

In das Handelsregister Abt. A Nr. 757 wurde heute bei der offenen Handels- gesellschaft unter der Firma „Teubner

leben eingetragen; Die ellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist . n Gotha, den 16. Mai 1

Thür. Amtsgericht. R.

Gotha. 24542 In daz Handelsregister Abt. A Nr. 7586 wurde heute bei der irma Felix Mendius Nachfl.“ in Got , , . Dem Handlungsgehilfen Hans Adker⸗ mann in Gotha ist Prokura erteilt. Gotha, den 16. Mai 1933. Thür. Amtsgericht. R.

Gena. . 2c5an In das Handelsregister Abt. B wurde heute hei der unter Nr. 39 eingetragenen Gewerkschaft „Stella“ mit dem Sitz in

Gotha, den 18. Mai 1923. Thür. Amtsgericht. R.

Wagner Cinmuche gesch ft! in 21 56

Thal eingetragen; Die Firma wird ge— ist heute guf Blatt 1, die Firma Por⸗ löscht, da die Gewerkschaft nicht eln. llanfabrik Fraureuth tn n t in tragungsfähig. , , betreffend, eingetragen worden:

Langer in Fraureuth ist Gesamtprokuraͤ

mäß dem bereilg durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 28. Fe⸗ bruar 1923 ist das undkapital um 45 000 000 ½ auf 50 000 000 M erhöht worden. Durch Beschluß der General- bersammlung vom 28. Februar 1923 ist 5 3 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags

rundkapital und Aktien betr., geänder

worden. Nicht eingetragen ist: Auf die

Grundkapitalserhöhung werden 9060 In. A

haberaktien über 16 06 4 und zwar nom. 33 000 009 M zum Rurse

von 125 3, nom. 10 900 9900 n zum Kurse von A650 z und 3 000 099 4 zum Nennwert. Das gesetzliche Bezugsrecht

der Aktionäre ist au lossen. De re, rc, Thür. Amtsgericht. R.

24551] Gxüärenhainighen, Bx. Halle, Im Handelsreg fer t. 5 Nr. IJ ist bei der Ischornewitzer Kleinbahn G. m. b.. S. in , ,, . eingetragen: Direktor Sr. Ing. ter Wellmann zu chornewitz 2 zum stellvertretenden Ge⸗ stsführer bestellt

Gräfenhainichen, den 2. Mai 1923. ih 34 Amtsgericht Gx ei. 2452]

In unser Handelsregister , . A

ist heute guf Blatt. ie offene ndelsgesellschaft in 6. Wiesenth K Co, in 96 und als ö önlich haftende Gesellschafter der Kaufmann ghaskel. Wiesenlha und Marie verehel. Wiesenthal, geb. Wiesen hal beide in e r ger gern n . Di Gesell⸗ hat am 16 Apr egonnen. Greiz, am 9 1923. Thüringisches Amtsgericht.

xa Oi x.

Dem stellverlretenden Direktor Mar

¶COtha. ; 24545 In das Handelsregister Abt. B wurde heute bei der unter Nr. A7 eingetragenen

m. b. H. unter der Firma Glasfabrik Wilhelmshütte Wilhelm Schmidt Gesell. schaft mit beschränkter Haflung in Gräfen⸗

tretungsbefugnis des Wilhelm Schmidt ist Direktor Georg Hottenstein in , nrg ist zum Geschäftsführer be—⸗

beendet.

ellt. Gotha, den 18. Mai 1923.

In das Handelbregister Abt. B Nr. 303 wurde heute die Gesellschaft mit be⸗ schränkter tung unter der Firma Metallwarenfabrit . sell⸗ schaft mit beschränkter tung“ in Thal eingetragen. Gegenstand bes Unternehmen

irma Trautmann K

arl Graf, Kaufmann Albert Trautvetter n Trautmann 1922, und mit Pfg., wovon jedem Der üher⸗ achungen der Gesellschaft

Gotha, den 18. Mai 1923. 1 Thür. Amtsgericht. R.

24548

irma . Volkshaus ftung“ in Gotha eingetragen; Die jneider bestellt.

Gotha, den 19. Mai 1923. Thür. Amtsgericht. R.

24549

i der Firma „Puppenfabrik „Thurin= ia“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

Die Verkretungsbefugnis bes tto Meyer in Finsterbergen Is Geschäftsführer ist beendet.

dergestalt erteist, da Vorstandsmitglicde oder einem anderen

19da, mit einer Zweigniederlassung in 6 n, Handelsregister Abt . Rihfchenhausen, eingetragen: Vie Ver⸗ ist 3. 2. . n erg ing,

i ; lung vom 14 April ig sind di 6

Thür. Amtsgericht. R. en ö .

gew des ‚.

Gotha. 24546 ee . e,

C xiinberg., Schles.

heute, unter Nr. 55 die ist der Erwerh unz die Fortführung der Heini

D;. L., und, alg perfönlich haftende Ge⸗ . un er er J,,

sellschafter die Kaufleute Robert Stein. C

Reparaturwerkstatt)

Gummersbach.

felder

Prokura erteilt.

unter Nr. 7 bei der inkler Altiengesellschaft in . . ,, gane. luß

versammlung vom 17. ist das Grundkapital auf io 65 000 Y,

höht. Durch benselben Heschluß ist der ft in di . Schu fg ,,, e. Ssellschaft ist bon Halle nach Rafe ö .

ertretungsbefugnis des Geschäftsführers vertrag geändert. Das

weäen tien zum Kurse von sö0 z, zu üg Slto Görkng it beendet; ber Gch im 85 O00 009 αν auf 109 66 66

erhöht durch Ausgabe bon 68 009 Stück neuen Stammaktien und bon 7 00 Stück neuen Vorzugsaktien, sämtlich auf den In⸗ haber und

ändert. Die * das Handelsregister Abt B Rr 7587 d,, eine hesondere , . Der In. .

Halba nn.

ß er nur mit einem

Prokuristen die Firma zeichnen darf. Greiz, den 19 Mai 1933. Thüringisches Amtsgericht.

3 die Firma n teinwerk entzschmühle, Aktiengesell⸗ chaft in Cossengrün betreffend, ra worden:

irch Beschluß der Generalpersamm⸗

einge⸗

rein den 19. Mai 1923. hüringisches Amtsgericht.

2d 555] In unser b the ; ‚. zie Firmg Willi einiger in Grünberg in

at am 18. Mai 1923 begonnen. andel mit Getreide, Futter- und

nd Automobilen, berbunden mit einer

uben, den 26. Mai 1923. Das Amtsgericht.

Handelsregistereint 6 andelsregistereintragung vom 23. Mai 3: Die Firma . 9

wald Bremicker in Gummersbach ist

Amtsgericht Gummersbach. z

Halbanu. 24558 In unser Handelsregister B ist heute ilhelm

Durch Bes.

eneral⸗ 1923

der Februar

Grundkapital ist 1

zu je 1000 M. Aufsichtsratsmitglieder er⸗ ufsichtsrat ist zu Aenderungen llschaftsvertrags ermächtigt, assung betreffen.

Amtsgericht Halbau, 19. 3. 23

24559]

Ge i

1923 In suunser Handelsregister B ist heute alle, S, den 24. Mai 133. Gotha gi. tnf rf R. unter Nr. 8 die Wiesauer fee n, Das Amtsgericht. Abt. 19. K A. G. vorm. G. Grosse in ö. ein 2WAb50] getragen, worden. Gesellschaft · Malle, Saale. 24 obꝛ In das Handelsregister bt. BM. 2 vertrgg ist am 38. Dezember 1 sest=

WUbos] 3) In unser Handelsregister Abteikung B

Groß. fännen, während der Dienststunden auf det zum Schluß des Ges. und Dünge- Gerichtsschreiberei eingefehen werben, von mitteln, verbunden mit Fabrikation, ferner dem Prüfungsbericht ber Revi oren kann

ande mit landwirtschaftlichen Maschinen auch nommen werden.

Amtsgericht Halbau, 19. 3. 23. . haftenden Gese . Halle, Sanle.

ist heute unter Nr. 448 folgendes einge-

tragen worden: Die

Gummersbach, und als allein ger .

der Kaufmann Wilhelm Eugen i r.

in Dümmlinghausen. Erg ah et Biele zum Geschäftsführer

dbäsche nd nn , . bom 20. November 193 ist 2

m n fman] 5 der Gesellschaftsvertrags vom 3. die

s. August 1629 laut notariesler N

chrift vom 20. Rovember 1

ist been chorre werksdirektor Erich Wol

ist heute bei der Noff fabrik, Gesells tung, Halle a.

Halle, Saale.

Die Rechte Nr. 549g ist der Inhaher der Vorzugsaktien sind ge— e, und Mayonaisefabrik, Gesell⸗

die dessen 17. toren sind die Kaufleute Yttomar Brehmer, beide in Halle, bestellt. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Wa

heute bei der Aktiengesellschaft für 8

Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Erreichung des sellschaftszwecks not- wendig oder nützlich erscheinen, insbesondere zum Erwerb solcher Unternehmungen, welche gleichen oder mit einem solchen Betrieb in , stehenden Betrieben dienen sowie zum Erwerb, Ein- richtung und Betrieb von industriellen nlagen und Handelsgeschäften jeder Art, die sich an den Betrieb einer Glashütte anlehnen oder mit der Herstellung oder Bearbeitung von Glas in Jusammenhang stehen, zur Errichtung von Zweignieder⸗ lassungen an allen Orten des Inlands und des Auslands, jur Pachtung und Ver— e rn. von Anlagen sowie zum Ab⸗ chluß von Interessen⸗ und Gemeinfchafts- berträgen mit anderen Gesellschaften. Das Grundkapital beträgt 10 400 600 ς und ist in 10000 Stück auf den Inhaber lau. tenden Stammaktien und 405 Stück auf den Namen lautenden , , . zu ie 1000 . zerlegt. Die Vorzugsaktien werden bei der Verteilung des inns und des Gesellschaftsvermögens vor mug, weise berücksichtigt, Der Vorstand der Gesellschaft hesteht aus einem oder mehreren Vorstands mitgliedern, die vom

Deutschen Reichsanzeiger und außerdem nach Ermessen. des Auffichtsrat in den bon diesen zu hestimmenden Zeitungen in der nach den Satzungen für die Erklärungen des Vorstands und des Aufsichtsrats vor- geschriehenen Form. Die Fabrikbesitzer Karl Grosse und Dr. Stto G ĩ

Grund kapital dag unter der Firma Offene n e see can in Firma E. Grosse in

iesau, Kreis Sagan, betriebene Ünter⸗ nehmen ein mit dem nach der

10 709 150,51 S, Die Vergütung für die übernommene Einlage erfolgt in der Veise, daß a) Karl Grosse und Dr. Otto Grosse in bar je 157 575,25 4 erhalten, b Karl Grosse und Dr. Otto Groffe je 4997 Stammaktien und je 560 Vorzugö— aktien erhalten.

der Gesellschaft. Die rufung der , erfolgt durch ein-= malige öffentliche Bekanntmachung in den 57 aftshlättern. ie Gründer der Gesellschaft sind: 1. der n n,. Karl Grosse in iesgu, Kr. Sagan

2. der n Ber Dr. Otto Grosse

iesau, Kreis Sagan.

Mitglieder des Vorstandgz

aft zu.

ei der Handelskammer

24560 In das hiesig Handelsergister Abt. B

S nge, me gthkamm et. An seiner Stelle ist Berg⸗ ] in Gröbers bestellt worden. Beschluß der Gefellschafterver=

10 ieder

ndert. Halle, S., den 19. Mai 1923 Das Amtsgericht. Abt. 19.

ossener Maschinen⸗ t mit beschränkter Haf⸗ eingetragen: Der Sitz

erlegt. w Halle. S., den X. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.

In das hiesige Handelsregister B . bei Elsner u. Co.,

mit beschränkter Haftu e, S., ,, ,. Die

t durch, Beschluß der 6 April 1 aufgelöst.

ng zu llschaft u Liquida⸗

iquidator für sich allein berechtigt.

In das Handel sregister B Pr. 6] 3

der Akti ell schaft ge he , ert k

gesellschaft in Bufteben eingetragen: Ge⸗

er Betrieb bon Glashütten und der Ver⸗ und Seifen⸗Industrie in trieb von Glaswaren aller Art. Innerhalb

getragen:

lle Nach dem durchgeführten Be=

bieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen s

Aufsichtsrat bestellt werden. Die Bekannt⸗ 6 *. machungen der Gesellschaft erfolgen im i ö

rosse in Viesau, hringen als Ginlage 1 das N

Bilanz vom j ö Jun 15e fete ler Wen, ne, Der ,, ist am 2. März

waren und el. waren, Kleinverkauf von Pelz

Der Gründungsaufwand geht zu Lasten ;

reits bestehenden e Das Grundkapital belrägt. vierzi lionen Mark und ,. in 11 auf den Inhaher lauten

6 vertreten.

ze Die Gründer hahen samtlich, Aktien fi übernommen. sind Karl Frosse und Dr. S ndelszegister Abt. wurhe beide in Wiescn, jedem derselben steht die selbständige Vertrekung der Gefell⸗ sesien und schaft

als dere ab K illi 9. in Thal betriebenen Metallwaren⸗· Nei ken nt der Kalfninn i

jedoch wird die Gesells wenn ein persönlich in sicht ge⸗ . verbleibt. Die .

tungs ⸗Aktiengesellschaft in 9X abge⸗ 9 die ge , Lewinski, R 9j un

Aktien Uebernahme der Gewä

Grundstücke Hamm Flur . Geschäftshaus Luisenstr. 2 und ehenden aus Luisenstr. 2 u

dem darin betriebenen Geschäfl. de

reits mit 15. Februar 1923 auf die Ge—⸗

iel er, vom sellschaft ü l

J ee sr n gen . chafter, der den after, der 6 der Handelskammer in Dort⸗

2. März 1923 ist das Grundkapital um 8 S0 O00 * auf 12 000 009 ½ erhöht worden. Es wurden ausgegeben: 10 Stück Inhabervorzugsaktien über je 190 9009 4 und 88 Inhaheraktien über je 100 0060 4, Desgleichen sind die sg 4 Abs. 1, Abs. 2. 85 Abs. 1 des Gefell schafte ber trags = . der Niederschrift abaeändert worden. Salle. S., den 24. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.

, 6 . . n das Handelsregister A ist un Ur, 3475 heute die Firma Kurt Man, Kan S. und als deren Inhaber der kaufmann Kurt May in Hasle, S. eingetragen. . Halle, S., den B. Mai 123. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Halle, Saale. 24569 In das Hanvelsregister B Nr. 425 heute hei der Firma Robert Kunze u. Co.

dermals Gustay Glück Nachf. Inh

uhaber Robert Kunze, Gesellschafl mit, beschränk—

ter ftung in Halle, S., eingetragen: An ö. des au ggeschi denen Geschg ier ührers Architelt Qtte Müller in Halle Architekt Johannes Renner in le Sz. zum Geschäftsführer bestellt. Halle, S, den 25. Mai 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 19.

2463

Zusammenha , Ge⸗ chäfte, ,, die Uebernahme und ortführung des unter der Firma Ludwig winkel in Hamm und in Lesp ig be Pelzwarenges 31 .

Mil⸗

e Aktien und zwar in

Stück über je 100 00 MS, in 1065

Stück über je 10000 M und in 10065

in Wiesgu, Ker. Sagan, Stück über je 10600 , die, soweit sie 3. der ö Arsl Dr. Heinrich Korn durch Barzahlung zu decken sind, zum in Priehus, Kr. Sagan, Kurse von 546, im übrigen zum Nenn-

4. . ö. Max Hähne in Wiesau, pie ese . . ö. . , ft ö an, wird durch die persönlich haftenden Gesell⸗=

5. zer Proßurist Alfred Briesner in ; Wenn mehrere persön⸗

ich haftende Gesellschafter borhanden sind 5 It en el . für die Gefellschaft

rechts verbindlich fein sollen entweder bon tto Grosse, . persönlich i en ober einem per

ellschafter und einem

önlich ß ;. isten gemeinsam

rokuri abzugeben, der

zu. Vorsitzende des Aufsichtsrats kann mit Mitglieder des . Aufsichtsrats sind: ö des f

stellvertreten den Vor⸗

. r; e einiger in Grünberg in lef, einge. 1. der Fabrikdireltor Kurt Ruscher in scßlnden eh elnen persönlich haftenden fahrik, Das Stammkapital, beträgt kragene Amtsgericht Grünberg in Schlef, Niederallersdorf, fes haffin die . . 1200 00 06. Geschäftöführer sind: den 25. 3. 193 2. der prakt. Arzt Dr. Heinrich Korn die Gesell allein zu vertreten. Persön⸗ 1. Kaufmann Albert Trautvetter, in Priebus, lich haftende a e n sind J. der e.

ser Carl Guben. ; Iäbb6b! 3. der Stadtrat Ernst Zillmer in mann Luhwi Bellwinkel, 2. der Kauf

ämtlich in Thal. Der Gesell⸗ . ö. Handelsregister Abteilung A Breslau, mann Fritz eff ui beide in Hamm.

schaftsvertiag ist am 7. Februar 1933 ab- ist unter Nr. 549 eingekragen: 4. der Bankdirektor Hans Petzoldt in Der Kaufmann Ludwig Bellwinkel sst, so«

geschlofsen und am 17. Februar 1933 ab- Müller u. . Guben. Offene Dresden. lange er persönlich . Gesellschafler

eändert worden. Sind mehrere Geschäfts= er hel gg ches nhaber; Kaufmann Die mit der Anmeldung eingereichten sst, bee, t, die a ft allein zu

hrer bestelt, fes ird die Gesellschaft Baut Müller, Kaufmann Julius Pill, Schriftstücke, insbesondere der J pertreten. der persönlich haftende G. durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge— mayer, beide in Guben. Die Gesellschaft bericht des Vorstands und der Revisoren,

sellschafter kann mit ö icher Frist

. 9 . nicht aufgelöst, haftender e.

r neralversammlung erfolgt durch die per,

er . n Vorsitzenden des Aufsichtsrats durch

einmalige , . im Deutschen Reichsanzeiger unter

Tagesordnun zehn Tagen. gehenden . ; leichfalls im Reichsan zeiger, foweit gesetz⸗

, itteilung der mit einer . von neun⸗ ie von der Gesellschaft aus⸗ kanntmachungen erfolgen

ich nichts anderes bestimmt ist. Die Gründer der . nämlich 1. Kauf⸗

mann

Ludwig Bellwinkel in Hamm, Ka un. Fritz Bellwinkel, daselbst, üsseldorfer Industrie . Verwal⸗ ,, ,.

omp., Bank- Kommanditgesellschaft auf

Aktien in Berlin, 5. Rechtsanwalt Dr. Fr. Geyler in Leipzig haben sämtliche Aktlen übernommen.

aufmann Ludwig Bell—⸗

2As61] winkel hat das von ihm im Betrage von das Handelsregister Abt. B Nr. 559 16000 900 ½½ Nennbetrag übernommene

ital dadurch gedeckt, daß er unter . für den Eingan

der Debitoren 36 n. Aktive un 1 eingebracht hat, e in einer sellschaf ts vertrage

. . , . . Fe⸗ ruar au rt sind und mit einem Saldo von 3 65h

[24563] der

900 1 abschließen. Zu Einlage gehören ö die Parzellen

und 1096/⸗ 140 mit dem auf⸗

2

Geschäft. das be⸗ n gilt. er erste

ö ft übergegange n ufsichtsrat . aus: 1. Bankdirektor Elsner und . i

org Tobias in Leipzig, 2. Kaufmann rn 9 Tewes in i . 3. Bankier rlin, 4. Rechts

ter r, t anwalt Dr. Friedrich Geyler in . e

n die mit

er Anmeldung eingerei riftstücke⸗

, . in den ichtsrats und der

s mund vorgelegen hat, kann bei dem Ge⸗ S., ein richt *

icht genommen werden.

chluß der Generalversammlung vom

Dritte Zentrat⸗Handelsregister⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 126. Verlin, Sonnabend, den 2. Juni ö 1923

e Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. a4

9 Handelstegifter.

1922 und 3. März 1923 fest⸗

zember 2 am, 6. Karten rats, die Form der Wahl des Aufsichts - J betriebenen Bierbrauerei, der Betrieb den gestellt. Die e fr 683

at einen oder blatt G G Nr. 77 Ager dase bst 58/9 4m, ratsborstßzenden und feines Steller! Brauerei und Mälzerei nebst Hilfs. und

rer. Die Bestellung 7. Kartenbl. G d Rr. 19 Acker base rotokolliecung der Beschlüsse des Nebenbetrieben owie aller anderen

und die

meb rere Geschaftõfü ; =

aim born. ö lzrödol zun. Geschaftsführer kann sowohl derart zs? m, 8. Kartenbl. G g Nr. 80 Acker Aufsichtsratg, Abstlmmungsborschti im Zusammenhang stehenden Erwerbe⸗ . das Dandelsregister A 44 ist em a, . 9 Geschãfts eb die Ge⸗ . 16M hee 8. Kartenbl, G G für den Aufsichtsrat, seine Geschãfts · zweige 3 fund und der Vertrieß Re, Dai, es die Firm; Wilbeim se 6. allein, vertreten kann, als auch Jr. 46 a Acker Met hi qm, 10. Karten führung. die ore ef , der Sllnim · bon HGetren fen, Futter; Nahrung und endot in Ha eing in der Weise, daß er nur gemeinfam mil blatt G G Rr 19 Acker 5 1632 qm, rechtsausübung, der Aktionäre, die Be. Genußmitleln aller Art die Beteiligung ö indler Vilhelm Qsendot. cinem anderen' G' äftsführer oder einem 11. Kartenbt. G8 Rr. 4 Acker ech. rufung e , n lng, Ab an anderen Unterne e gen welche

Der Ehefrau er Wilhelm Ossendot, . zur Vertretung der 26 Bd? 4m, 12. Kartenbl. G G Nr. 45 d stimmun Svorschriften für die General Hic oder ähnliche Zwecke verfolgen. Fordola geb. neider, ist Prokura er⸗ chaft befugt ist. Sie H n und Ab. Acker daselbst 1 4m, 13. Kartenbs. d G bersamm ung und eine redaktionelle Die , . ist im Rahmen dieseg kilt. Amtsgericht Hamborn. berufung der Geschäftsführer erfolgt durch Rr. 37,53 Acker daselbst 2625 qm, Aenderung, betreffend die Bekannt⸗ Seschäftszweckes auch befugt, andern

. die Gesell schafterver ammlung. Jeder der 14. Kartenbl. G d Rr. 3/53 Acker ba! r , der e ert Einträge des U , Te er , ,

n das ; ; il ip üller, ar üller, eor arten ⸗˖ 1 Nr. nebst raum und 9. 1 „ju 8 un vom A. Mai. 19223 die Firma. Gerhard . und Sito Müller, famtlich * Garlen. 11. Mai 1925.

prissen in 2 hin tragen. In Panau, kann die Gesellschaft allein ver ⸗· Daz gesamte Einbringen der Cheleute

lnternehmungen, in jeder rechtlich zu⸗ lässigen Form im In- und Ausland zu Ttrichten oder sich daran zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt 15 06M 600 A. Der Vorstand besteht aus einer oder

r ist der n Jorissen, treten. Vie Gesellsch ft *ijt un⸗ ; Haspe. 2191] mehreren Personen. Die Mitglieder des dselbst. Amtsgericht Hamborn. . Zeit . Lrer z sell⸗ . ber,, 4 K . i riiteteitutumue am 158. Mal Varstands werden durch den Aufsichtsrgi ; schafter kann die Gesellschaff den übrigen éMäsmen, angerechnet. Den über. 193: Keltellt. Alle Erklärungen, welche die

Hamborn. labs! BGesellschaftern zum Schluß eines Ge. schießenden Betrag von Soo G50 A he-

ö. ö dei ö. Firma e 3. 6 ec den sichten . . sie f. ĩ odor Clever in Hache: Den Kauf- hindlich sein sollen, müffen, wenn der , 23 ir , . seuten, Hein Hannen und, ThLeg Clever Vorstand nur aus einer Person bhesteht,

verzinsliches 5 das jederzeit iun, beide in Haspe, ist Gesamtprokura von 36. oder von zwei Prokuristen der anf Verlangen ber Glan iger ö e erteilt SHG H. A XI.) Fesellschaft gemeinschaftlich, wenn der

In das Handelsregister A 446 ist am sq ; uh. ; mg, 166 . Simm if: . tsiahres mit. ein jähriger Sit len Hompel in Hamborn eingetragen. M ;

Inhaber ist der ö

ft i n ,, . Kaufmann Gu stab ö. be, n, ,, n, . t len Hompel, n n Amtsgericht Hamborn.

n e

indet die Liquidation der . ; . . ö. schaft . Im Falle der Liquibalion Schu e ri j b) Bei der Firma Hasper Eisengießerei Vorstand aus mehreren Personen besteht der Gesellschaft t . der beiden Gesell⸗ , ö. erfolgen ae, ri t. Haspe: Durch f, und der. Aufsichtsrat . einzelnen von fterinnen, die offenen Handelsgesest— durch den Deutschen Reichtzanze iger. Pie der neralpersamlung ist 3 Der jhnen die Befugnis ertellt bak, die Ge= Ham borm. . lz4dbb] chatten in Firma Georg Müller und Berufung der neralbersammklung der Statuten geändert. (Umwand * von sellschaft allein zu vertrelen, enlweder von In das Handelgregister B 1099 ist am J. „Ph. Müller in Hangu daz Fecht zu Aktionäre erfolgt durch eingeschriebenen Inhaber- in Namengktien) (H.R. B 35 zwei Vorstandzmitgliedern oder von . Mai 1923 bei der Firma Pohl. und derlangen, daß eine von ihr vorgeschlagene rief an die ang dem Iklien bucht ersicht Amtsgericht Haspe. inem Vorstandsmitglied und einem Pro⸗ liend G. m. h in Hamborn einge; be, zum. Liquidgter bestellt wird. then Aktionäre gr schen e gde , luristen oder von zwei hrokuristen der wagen: Die Geselsschaft ist gufgelöst. Beibe Lihuidatoren find. nur gemeinsam Generalpersammluig und der Mßsentun, HreidelberKr. A2Xd57 8] Gesellschaft gemein schaftlich abgegeben Kaufmann. Aloig Arend in ö zur Verlrekung ber Gesellscha t befugt. ber Cinigbung muß eine Frist Koh . Handel gregiste reinträge Abt. A Band V werden. Vorstandsmitglieder sind: Pau n 7 ö Die Vekanntmachungen der Gesesllfchaft Wochen ö. . 833 . , 8, ö 1 4, ist die Firma Peter Pohl in 1 ichs⸗ Ta zerfamm Wins Bechert, Emil Bruckert, Friedrich Schick. Gastwirt, hier,ů un Alber hamborn, eingetragen. Inhaber ist der , , ö 9 J e,, . . Bauer, Eduard Ebert und Sally Stroh, Schäffler, Gastwirt, hier. Als nichk ein⸗ Installatignsmeister Peter Pohl daselbst. 2. Firma „Steinheuer &. Go Ihn nder n Gesellfchaft sind: E. der Fa Alle in . und als Inhaber getragen mird veröffentlicht: Bas Grund⸗ Amtsgericht Hamborn. JIunivelenwa ren abr it Attienge sesl⸗ brikant Dr 3. Fues in Hanau ns. Borchert, Kaufmann, Emil kapital ist eingeteilt in 15 0090 Stück . m schaft' in Hanau: Zum weiteren Bor 2 dessen Ghefrgh Lina. geb. Weider, u Druckert, Kaufmann,; icbhrich Buer, auf den Inhaber auth abe Siamm'ktien

am bom. . standsmitglied ist Kaufmann

; . ñ ge Schuhmachermeister, Eduard Ebert, Oel⸗- über je 18600 A und 500 Stück auf den I, das Handel register A. 445 ist am Birkner in Hanau mit der 5 e w , m nn n,. n händler, und Sally Stroh, Kaufmann, ö a , , , . ä Meisl die Firn Wein greß Gand seik ie Gesellschaft allein zu vertreten. in Hangu, 4. die Chefrau des Ingendenrz alle in Fehhelberas J, , ,. ,,. lung Gebr. A. & E. Nießen in Hamborn 2 . rns tk astner. Johan geb. F nes in Abt. B Band II O. 3. 97 zur Firma amen. lautende Vorn ugsaklien zu je Iingetragen. Inhaber sind die Kaufleute 3. ie ii eng ll hat in Finma Jann 5 Fab n n Gant Peler ues Qtik und Fein mechgnil Aktiengesellschaft der Justimmung des Auffichtsratz de! G. „Carl BP. Fues Papier fabrit At⸗ 6 6 Firn fünf Gründer Haben in Heidelberg; Durch Beschlu der Ge, sellschaft. Die Umwandlung. von Vor⸗ mit, dem Sitze in ö ee tn . Ber , mera lverfammiung. bom. A. xil 1023 zugsaktien in Stammaktien ist jederzeit i, . Gerl e m nne 23 . wurde das Grundkapital um H G09 900 4 zulässig. Die Ausgabe der Stammaktien . k 5 Bo fend i en, beträgt . 6. ö. eg, zum . . . . . a r e d,. illenserklärungen de mstands, ing. Ber Vorzugsaktien zum Nennbetrag, BR , Ennst ö. 3 besondere die Zeichnung der Firmg durch Vorzugsakklen erhalten einen Geroinnan⸗ . ir. 2 . rl denfelen, find für die G sestschast per⸗ fei bit zn rh vom Hundert des einbezahl⸗ * 'r a 9 . ue d daior P hindlich: . wenn der Vorstand Jus einer len Nennbetrags, ein Höherer Gewinnan⸗ iet i hher . Di . be ö ö. sie . 5 . . . . lete, . ö . e gegeben werden; wenn der Vorstand zugsaktie hat ein zwanzigfaches Stimm— Vorstgiz sm tali? Mr, Grnst Finz 1 aus mehreren PHersonen besteht; wenn sie recht, beschränkk auf die Fälle der Be— berechtigt, für sich allein die Gesellschaft ale eh resn . , j etzung des Lufsichts aks, e gender; 6 errichten und alle Geschäfte, welche für zu pertreken, während im übrigen die Ver . e , ,, , ö ,, 1 mtsgericht Hamborn. bie Erreichung ihrer Jwecke dien ich sein tretung der Gesellschaft durch zwei stell= vokuristen abgegeben werden. Der Auf⸗ sellschaft. Die Bekanntmachungen der öh neh obe Fahr kahons. und Hands, verltetende Vör tendenitgll cker ber dutch 66 kann gigelnen Mitzllickern des Hekeff aft nschleßf nn Berufung ber Ham born. . ö 2] geschäfle jeher Art zu betreiben. Pie Ge⸗ zin stellvertretendes Vorstandemitglied in Vorstands die Befugnis erteilen, die Ge— Generalbersammlung erfolgen im Reichs⸗ Inndas Handelsrggister 150 sst am Alschaft, ist ferner berechtigt, Zweig, Genieinschaft mit einem Prękuristen er. sellschaft allein zu vertreten und die Firma ante ger. Bie Gründen welche samtsiche 2. Maj 19833 die Firma Friedrich Dia niederlassungen im In⸗ und gislcn⸗ u solgt. Die, Milglieher des Aunssicht rats ifein zu zeichnen. AÄn, Sielle des zurück. klin über nom meh haben, sind. Paul Hamborn eingetragen. Inhaber ist der errichten ich an aͤhnlichen oder gleich⸗ sind: L. Philipp. Bechtel lin Firma getretenen Heinrich Blechen wurde ö Cllert, Brguereidireklor, hier, Frichrich Kaufmann Friedrich Dick dafelbft. zrtigen Unlernehmungen im In, und mechanische Hährbenfabrit, Ilben ladt, he eleng, Beige grduttet in Bad, Nau. Schick, Gaftwirt, hier, Albert Schäffler, Amtsgericht Hamborn. DQherhessen, 2. Karl Fues in Firma Fues heim, zum Vorstandsmitgliede hestellt und Gastwirt, hier, Friedrich Schön, Hotekler, Unternehmungen ju erwerben. Dag und Küstner Paplergrohhandlun in ihm die Befugnis erteilt, die Gesellschaft hier, Karl Scheel, Geschäftsführer und Hamann. 24576 Grundkchital betragt 2 809 05 M und Frankfurt 2. M., wohnhaft in Saännu, allein zu vertreten und bie Firma allein Gemeinderat, hier, Dr. Julius Malti Die Firmen a) * Elsaß“ und ist eingeteilt in 2500 auf den Namen 5. Paul Philip in Firn g. August Philips mu zeichnen. Von den neuen anf den In- Bankdirektor, hier, Franz Heiler, Gast⸗ h 8 l. . . anau find von ku ende 36 iter 1e . 9 . , , . ber la den, An ei ö e r . a . 3. it , , . mts wegen gelöscht. Zu a ist die Pro⸗ werden zwei Gattungen on Aktien aus⸗ L. -. J ; der von je 5000 werden 80 zum hier eor ühler, irt, hier, Ott kura des ö Ferdinan . in gegeben, und zwar: L 600 Aktien Reihe A Gesellschaft , , Kurse von 2425 33. 100 Stück zum Kurse Wiüig, 3

Alert Nießen junior und Ernst Nießen 7 ,, i n n n nn,, ist am ö 96 . . . c. aft 16. Februar 1923 abgeschloffen. Gegen n, Wer mung der e lch stand des Unternehmeng ist der Erwerb snd ,,, er mchtigt. und Ferthetrieb bes unter ber Firma Amtegericht Hamborn. Carl P. Fues zu Hanau hestehende Fa—

245 brikationsunternehmens. Die . .

Huanm borm. JJ t . In das Handelsregister A 449 ist am . * H

B. Mai 1923 die Firma Gerhard Stahl acht. oder Erbpacht zu *nchnun.“ Ge Mn Hamborn eingetragen. Inhaber ist der achter nen jeh germeister Gerhard ö ban r äulichkeiten auf solchen Grundftücken zu

Auslande zu beteiligen oder derartige

x . rbrauereibesitzer und Ge⸗

Hanau erloschen. orzugaktien) und. 1I. 2h Aktien insbesondere In gricht von oo) 25 und 1060 Stück zum Kurse von meinderat in Neuenstadt, Friedrich Eintrag des Amtsgerichts, d, in Hanau Reihe B Stammaktien). Die. Aktien der ö und . sowie dem I699 z , ; umpp. Landwirt und k ' dom 9. hen 1923. Neihe A (Vorzugsaktien) follen in der Prüfungsbericht der 5 kann bei Abt. B nd. II. Q-8. 102 zur Gleverfulsbach, Karl Bayer, Gastwirt in Weise hehorzugi 6 daß ieder digser dem unterzeichneten Gerich; Ginsicht ge, 5 ö mit Willsbach. Erste Auffichtsratemitglieden

Hana nn. lz 7! Attien bei allen Abstimmungen und Be. nommen werden. Der füfungebericht Feschrankter ftung in . sind; Friedrich Schön, Hotelier, hier, Handelsregister Abl. B. schlußfassungen in der Gengralbersamm, der Rebisoren kann auch bei der Hiesigen Stelle der zurückgetretenen Gu Rüller Kart ga, Gemeinderat, hier, Dr

1. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung über: J. an, n,, Aufsichisrats, Handel er einge sehen werden. in, Heidelber und Lußwig Themin in Ils Mattil, Bankdirektor, hier, tung in Firma „Dampfsäge Müller 2. Aenderung des sellschaftsvertragg, e, , , en, mn. Mannheim wurden Otto Schenk, Büro⸗ org Bühler, Wirt, hier, Sto Wi ig.

Gesellschaft mit zränkter Haf⸗ 3. Auflösung der Gesellf aft ein zehn⸗ e , k ö, . hie , , *. e . and des Unternehmens ist der Betrieb Dr. Ernst Fues, vie in Grrungenschaftzs. iner Dampffage, eines Hobel. und gemeinschaft leben, machen folgende Sach ist, dat Grundkapital um. hh 606 G0 „s Spaltwerks sowle der rd mit Hol zinlgge; Sie bringen die von Herrn Dr. guf 1509 Co G00 J erhöht worden. Zu ö Holzwaren feder Art. Die Gefell. Brnsl Fues nnter ber Firma Cars p. Furs biesem Behufe werken 166 6 6. Stück zu vom ber Genossenschaf eb ra brei hen, n hast, kann sich, an gideren Ünter. in Hchan., belrlebenc Papier sabrft Ri i soon , und leg 000 Stic jn le ftand dez ; Hetrieb einge lragen, Geng ffenschaft * mik leihe, seümungen beteiligen und. Jweign ieder, gien. Aktiven und Pafftten und dem. 4 af den Ynhaber lautende Jlttien inen lithographifchen Munstalt urd Steln= schrankler ͤ

lungen im In, und Auslanhe errichten. echte der e, e, Firma in die unter Aus ö. des gesetzlichen Bezugs. druck ; geschäft mit allen Aktiven und Pafstwen is Sigmmkäh ital. befragt Ho bo 6. tie ngesell schaft ein, und dum zechts der tienäͤre gusgegehgn. Von sich an gleichen her chen Unter. 6. Sachgesamtheit Harnrfs we se. al Ber, Die offenen he else el haften in Stande, von 39. Juni, 1dr mit der den nenen Aktien werden 4 näherer nehmungen zu beteiligen ober solche zu liebertragung der Vermögenswerte erfslgt ing Georg küllgfs. In Hanau und in Maßgabe, das Geschäft mit, dem ö e , auf? Z, September ima J. Ph. Müller“ in Hanau 30. Juni in Gewinn und Verluft 300 obo 00 1. mit Dr dendenberechti. Geschäftsführet Ulerander Bagch, Kauf, dhe gefertigt in Bilar ber Ger? , . ringen in die Gesellschaft als Sachein- 3. Rechnung der gründeten Aktien⸗ W vom 1. Januar 1923 ab an die in ine e, en. 9 1 mit

ö z ; mann, nd der von i ührten Geschäftsbücher 9 das ihnen gemein fam gehörige in der 1 ell schaft geführt gilt. Nach bieser Bi. Vürttembergische Vereinebank als beschrän ter 6 und der gen äihr, geführten Geschestsbücher euergemeinde Uebersee in i , anz ö die ven der Führerin eines e

. * 2 4 3 ö. . ö ge m . ö har . . . mit der Maßgabe, . das Geschäft vom elegene Vampfsãgewe rk. eingetragen im 19585 As, denen an . wert mit der fact mn üherlassen:

1. Oktober 1552 ab abs für Rechnung der und am 3. Mai 1923 geändert. Die Ge— 5 ; 3 Grundbuch Von Nieberser Band F 17 i883 hh *. gegenüberstanden. An 3) nom. 290 009 iwnären sellschafterin Elise Hawerbigr bringt das . . . Seile 5iz Blatt 333 als Plan der Papierfabrik waren Ehefrau Danie im Verhältnis von 4 ohr 1 . Bezuge hon ihr bisher unter der Firma Wilh. Kttwen unge Hassthen nn fü, e en Nummer 2d? Zeh 4 y und 254 mit oewski. Ehefrau Küstner u Fabrikant anzubieten, bh nom. 106 0090 S nach 1. betriehene Geschäft mit allen besjm. zu Lasten der sbern hende de n. , borhandehen. Meschinen Gerzen, Kart Pele Kues, sahnt lich in angel, Weiing det Werstanbg ber Dä; ltigen an ssiben un. fil dem tech ilch falten, Aktiengesellschaft iber Waren und Vorräten sowie alle Aktiven stille sellschafter beteiligt. Diese Ge⸗· Bank zu verwerten. Soweit der durch der Weiterführung der bisheri Firma inn mti che ba sibderbi ar echter, und Verbindlichkeiten aus dem von ihnen e ist . t. Die Auseingnder. das Bezugsangebgt oder durch die Ver⸗ in die Gefsellschaft ein und wird von der der Genossenschaft in ihrem heutigen tat⸗= neinsam als Gefelischaft des bürger, seKzung unter den Geseslschaftern ist er, wertung? ernie l te Fteinerlss den Nennwert Köselsschaft um ben Betrag von ho G66 sãchlichen ge von insgesamt lichen J ts betriebenen in, nach solgt und haben die . Gesellschafter von 300 900 C0 (S0 õübersteigt. ist er an Mark in Anrechnung 4. deren Stamm nn,, dem Stande bom J Januar 1922 ein. feine Ansprüche mehr aus diesem Gesesl⸗ die Deut 6 abzuführen. Auf diese einlgge übernemmen. i nen g öntgelt e Sum ne pr d F r ee bee Jom J. anuar 192 Felten die Dampf. schaft verhältnis an das in die Aktien. nom. 3 000 Aktien ist bei der erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ an die Genssfe hat nn be che, Te, ie and die gemein auen. Geschäft i Iellschaft Lingehrachte, Geschäft und den =, 'in eltag dan , , des angie, 23. Mai 1723 den eingereichten Di ff, ins ür Rechnung der Gesellschaft geführt. seitherigen ö Zu den Aktiven ge. Nennwert einzuzahlen. Der Nest ven Heidelberg, zen 25. y , n besondere von dem Prüfungsbericht des ie Einbringung erfolgt auf Hake der hören dif folgenden Grunkstücke nebst den nom. ob o 65 n zunächst mit 25 Amte gericht c-. Vorstands und Aufsichtsrats, der Gründer überreichten ilanz ff den 31. Dezember darau . Gebäuden: J. Die einzuzahlender Aktien wird an die Deut und der Reviforen kann bel den Gericht, el, die im Haben mit 5 is 665 * in Hard 62 Art. 462 von Hanau Treu , Verlin zum Heiclenheim, Brenz. 79 von dem Prüfungsbericht her Reb soren 1 43 abschließt. Der Wert dieser Sach⸗ einge kragenen, nach Grundsteuerfort⸗ ikurse eben. e Aktien hahen Sd e fe n vom Mai zuch bei der Hanbelskatnmet? bier? Cn einlage wird insgefamt auf 9gb0 O) 46 schreibungsverhandlung vom 6. Fe⸗ dis zur vollen Einzahlung keinen An⸗ 1923. Abt. f. Einzelf. Alfred Lichlwer sicht genommen wean = . ge gh und zwar für jede der Gesell⸗ bhruar 1923 vermessenen Grund . auf Dividende. Auf Grund des in Heidenheim a. ̃ haber: Alfred irma & Sha ĩ ĩ n! „6, In Höhe stüäcke 1. Kartenbl. S8 Nr. 65 / 8 Heschlusses ber Generalver . vom Lichlwer, Kaufmann in Heidenheim. Zur Firma SG. Schaenffelen sche Papier · ĩ aum usw. 1.56. 45 m. 2. Karten- 7 4 16 ih i i, 89 ö ö Amtsgericht Heidenheim a. Brz. . ,, . . latt 88 Nr. Mn] 6 usw. einschl., 28, 35, 36, esell⸗ —— ? ö 8. ) Rls i Sache h ö mami His im Grünbuch von schaftebertragz abgeändert worden. Hie wmenhbromn. . lelösol zie Srhehüng des Srundkäz als, von d waren, , nern, . asterinnen verbleibende Rest der schließli . u enn ndkapitals, ö . . ; , 3, 13 nd kamneinsagen von 1 ö ogg. M ist in 4. Kertenbl. g 6 Jr. äh io A Kas nen Beste lung von Po , and ie Firma. Nasengubrauster Attizn= e ng , ,,,, . we. ar, alsbald, in die Gesellschaft einzu⸗ . Acker öl am, 2. Kartenbl. Slellverkretzrn, den Ahschluß von Ver- gefellschaft in Heilbronn. Gesellschafts. k . 9. 9 aftsvert 5 een kahlen. Weitere Ansprũ wegen der G60 A466 Acher daselbst 302 4m, trägen durch den Vorstand, die Aktien · vertrag vom 24. April 1923. ** ahßgabe der eingereichten notar; ; ĩ i ; i ots der äandomizglizer die Chiti. des Unternehmens ist der Crwerb unh die kunde geänhert, ls nicht eingetragen r n . . 9 * ö nen ö . ö. ö. ; ĩ ortführung der seilher unter der Firma wird veröffentlicht: Die Erhöhung ist fit am 20. De⸗l dase bft

. . r. 46 tion der A toͤratõmitglieder, deren . sellschaft gverkrage ö. . 263 nt 2 I. 6e n e ots, 6 gütung des Aufsichts J Genossenschaftébrauerei Föofenau bahier l erfolgt nach Umwandlung der nurzeit be

borsteher, und Peter Staudt, Kaufmann, Hier rauereibesitzer in Neuenstadt, Franz beide, in Heidelberg, in Geschäftsführern Heller, Gastwirt, hier, August gw ein sn n, bestellt. ; irt, hier, Karl Riehle, Kaufmann? in Firma Cannstatt, Albert Meyer Küster, Rauf⸗

mann, hier. Die Gesellschaft übernimmt

bereits durchgeführten Beschluß der Generalversanimlung vom XV. März 1923

Konsortiums zum Nenn-

fterinnen auf 1530 G59 leser 45360 60 gilt die Stammeinlage Einer jeden der beiden Gesensschafterinnen

J.

ftung in Liq., deren Brauerei