X nden 500 Stück Vorzugsaktien über] Schiffs verwertung 4 9 mit versammlung vom 19. April 1923 ist der Das Grundkapital ist in 15 9600 auf den in 5000 N ; ü i 4 . 3 amensaktien à 2390 909 M. Be. Nr. 4834 Credit Anverseis Socists Landshut. Sitz: Landshut. chäfts / Berlin verlegt, weshalh die Firma hier der e nermeister Alberk Schubert in 1 Len 6051 . in E e,. e ü: r. 2 en, . 6 n 2 Gesellschaftebertrag geändert in 5 d, betr. Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage kann tmachungen der . . anonymen, Antwerpen, mil Zweignieder führer Durch, e. 2 n Wegfall 6 , n, 2 en ch it Schu 2 vr . e. pen e, D Sing nu, den Ha . 1 or ö kin e in Kie 3 rart das 1 und seine Cn teilung von je 5000 4 3 von denen die durch den Deutschen Reichzanzei ger unter lasfung in Köln, Kreuzgasse 15, unter andshut, R 1923. bekahntgegeben: Die neuen Aktien lauten 3 wird bekanntgegeben: Die vor, Ein elfirmen wurde heute tragen Siena erm iber me, — . *. ee c e , . w ng e di . , . ö ö 6 k — 2 . rer r . i i der ö r wil Ander n, . 34 den ,. und werden zum Nenn⸗ ö e eff ö. 3 . . vi Schal toe, ndel, — = nte „Der Vor aft in Antwerpen, Kölner Zweig ——— — rag ausgege ube eisten am meinlage Leutkir . 8 22 1 82 6 . . Et n 163 , , . befugt . vom 19. April 1925 soll das Grundkapital aktien sind. Jede Stammaktie zu Io00 M „Ver Auffichisrat“, je nachbem sie 2 rn. Gegenftand des , Langenberg, Rheinl. IAM596 e, Blatt 21 317 betr. die Firma dadurch daß sie die von n,. in Da n er bee , . . 35 2 * dh . * 6 6 5 ern, 3 ist er * durch Ausgahe von 3000 auf den Inhaber gewährt eine Stimme. Jede Vorzugs, ersterem ober letzterem ausgehen. Mü Für sich oder . Rechnung Dritter oder * unser Han elsr ister Abt. B Nr. 3 „Frigus“ Gesellschaft mit be- unter ber Firma Schubert & Go. be. geb. Kappel, in Leutkirch ist Prokura 6 6 . . 6. n . und lautenden Stammaktien zu 5000 M um aktie von 5000 S gewährt f 1 der im Gese . ger green unter Mitwirkung in Belgien oder im e. bel der 89. loßfabrik ⸗Aktien⸗ ire nf. Saftung, Bremerhaven, * ene Rauchwarenzurichterei mit allen erteilt. — genießen jetzt ein *. e. ; en, . . 15 Millionen Mark erhöht werden. Diese Stimmen, dies Stimmrecht erhöht si we g K. röffentlichu Auslande alle finanziellen, kommerziellen, ö schaft n, 6. Schulte zu Zweigniederlassung Leipzig in Maschinen, Transmissionen . Amtsgericht Leutkirch, den 4. Mai 1923. Aiutsgeriht Hei cht Deilbro ar e., 4 . n s ff 1 ist = Das Grund⸗ gu zehn Stimmen bei ungs⸗ ng neralbersammlung industriellen und landwirtschaftlichen . bei Velbert eingetragen: deiy ig. Die Zweigniederlassung ist guf⸗ Bänken, . rkszeugen ein und — r nn. it 8 n . n 4 ital beträgt nunmehr 25 Millionen än en g. Auflösung der Gesellschaft erfo 9 . gedachter Form erationen vorzunehmen und ins⸗ emäß Beschluß der Generalversamm-⸗ ere . die Firma hier in Weg⸗ n n . den lauf fenden Auf⸗ er, ,, 24606 ere. e,. ö 9. n je. * . ark. Ferner wird bekanntgemacht: Die und Abstimmungen, die die 3 etzung des . estens drei Wochen vor dem Tage der ondere alle Dis ,. en, Geschäfte, lung vom 26. 1 1923 soll das Grund⸗ fall ägen und den Rechten aus dem Miet⸗ H.-R. A Nr. 395: Es .. heute 6 83 9 tzre ner ee, e, . ren 64 * of . * abe der neuen Aktien erfolgt zum r,. zum Gegenf tand haben. Die Versammlung. Der Tag der Berufung Krediter g ers ö e mit oder ee um 12 000 009 4 erhöht werden . . Hatt 14 855, betr, die Firma verkrag üher die Fahrikräume dergestalt in a,, die e Pieter G idt ,, 8 — 2 . Firma ig n i Kurse von 20 v. H. ee e er f. ezugs⸗ , erhalten k Vorrang vor wird hierbei nicht ,, . Die ohne Sicherheit n 23 wih be durch Ausgabe von 12 000 Inhaberaktien Bau, und . , ,, mit . die Gesellschaft einbringen, . Ge⸗ Breyell. Alleiniger Inhaber ] der . . 21. 1. fn ff 5 ähier Maschinẽn und ö der Aktionäre ist ausge ir je den Stammaktien 4 8. Dividende mit Gründer haben das gejamte Grundkapflal bewegliche oder u . zu je 10900 M zum Kurse von 120 36. schränkter q , . chäft als bom 1. Mär 3 ö. 1 Pieter cat Schmidt in ö * . llscha . 2 brit · Aktiengesell, Allien Nr. 1 = 1066 sind in Vorzugg⸗ 3 lugsrecht, d. b. wenn in einem , Die Ausgabe der Aktien legungen anzunehmen, . 9 e. . . diesen 130 ien werden inter ö u . die r gf, echnung der e g gin Breyell. J 3 e . 6 3. . ; , . 2 Otlo ppe in Kiel aktien umgewandelt. Die Vorzugsaktie Jahre der Reingewinn zur . von . . Nennwerte, Gründer der Ge— währ zu nehmen, alle Käufe und Verkäufe Ausschluß des gien Be k der Gesellschafter vom März 1923 . en wird. 353 E ich, den 11. Mai 1923. — i * * 3 ß , , ,. * . . ura erteilt * er zur gewährt auf jede 1000 „ eine Stimme, X für die Vorzugsaktien ni a, . schaf . ö. , Lorenz Engel, von beweglichen ger unben eglichen Werlen den Aktionären 3 zum und 16. Mai 1923 laut Notariat pro fo ist auf Hoch r ef worden. Amtsgericht. . un 18 05) o *. f. . 3 . eee . Sesellsch ice nn zu . wenn es sich sedoch um die Besetzung des ist. der fehlende Betrag von dem Gewinn Bernard Gandz, Otto Baer und Leopbsß vorzunehmen, Vorschu 14 und Waren Bezug angeboten, daß 25 eine alte kollen von denselben Tagen in den 85 1 woron auf jeden Ginbringer 160 G65 u K . . õ 6. 9 ( '. einem 9 S oper Auffichtsratz, bie Aendernng der Satzungen säterer Jahre a nenn; ehe ö. Neubur 5 Heinrich Knudsen und bel r e hee on, ne, . Aktie drei neue bezogen wer 2 können. und 3 abgeändert worden. Zum Gegen⸗ . ie Bekanntmachungen der Ge⸗ Lobberich cso Fg u , I er in 1 ohe rn mi einem anderen p ten be / oder die Aufl fung der Gesellschaft ö e en, Dividende erhalten. s Anton Meyer, Hamburg. Mitglieder des teiligungen und Kommanbite, edit⸗ Die verbleibenden Aktien sind zur stand des Unternehmens gehört ins⸗ ellschaft erfolgen nur durch den Deutschen R. B Nr. 29, bei der Firma TLücker⸗ . . ã 3. ö. . rechtigt ist. , gather igt Kl e ge lich . ö 6 . ö ha . der J ersten , * 83 . . , — . . ien , nen g fich 4 J n . . Erwerb, die ,,. ei e e, 6 Schmitz & Eo. ese . mit be- rei orzugsaktien er a ründer Pau ollmann un eorg irse wie aatsperwaltungen de angenberg, ai 1 und die Verwertung von undstücken misgericht ig, IIB, ꝛ. MW 16 und 56 00 Artien über je . dem jeweils vel fh baren Reingewinn Morrison, die allein aber der 3. fiber Ca! ng big bn Von Auslandes zu kö Obligationen 4 ze gt in Leipzig⸗Altstadt. ö Die Firma ö z 5 ien. 1 e . gell h fre fu ie, künftig Alt ⸗ einziger Bau,. und —— ,,,,
46.
Kirchhain 24590 eines, Jahres unter vorzugsweiser Be- affenen ndelsge i. llbrücker bei Anmeldung . Ce ft ein⸗ emittieren. Grundkapital Mil⸗ . Die bc ii un sh de 8 n . ist bei 9 I i abrik, 6 Rollmann in ö Schriftstuͤcken, insbeson dere dem n. Franks. Vorstand: Josse Alard, rguchetdt, Ha. Hane. fatsg) Immobilien⸗Gefellschaft mit be⸗ . 6 nnn e. Ab03] Aaufgelsst. Die bisherigen ö , * * etz
vertrags ind k Ein Vorstandg⸗ Nr 3 gear n, 26 ö. . Köln⸗Dellbrück, bri die Aktiven und Früfungeberichte des rstands und des sident des V ltungsrates, Gustat fchränk Saf ividende von eicht der Jahres- Dellbrü . ie Aktiven un 3 um räsident des Verwaltungsakte ränkter Saftun . 6 ann allein die Gesellschaft nicht be 9. . 2 n 26 e n el hierzu . * . . heren ghsefe 1 . . 6 , i beim He Einsicht . . 3 e ni . . 53 . . K. . h . 2 ne Abt. ILB, ( , , . ga. g,. k . .. achzahlung aus dem Gew r n om ember d erwalter, FrédériFe Jaco ĩ ; habe ; ? ö ; hene den 19. Mai 1923. 6 ö. 2 ö . Il, Ge, inn Neben der Henn n,, e , . 234 38 mne Mark ein, Nr. 4833; „Deutsche Nähmaschinen. Fernand e, gen. beauftragte Ver⸗ KV 36 di n ri . kö ö. r e, betreffend, ist ,. ein⸗ . . zu , ,, K 3 Amtsgericht. chen erhalten die Vorzugsaktien gleiche einbegriffen sind hierbei alle e e , Düsselder, Halter, Charlegz. Herthoge-Belpgire, erbe, zu aͤdt eingetragen 24600 . . . ie . ir n . elln ger i. ⸗ . ; XI 83] 3 . ö 5 Mai 1923. H in ,. 44 e, e , le. gig. , . 3 . . , J göesle K Hun . 8 . . 33 L entdlrezistr ist heute ein⸗ ö . 9 . . k 24606! . . n unser Han . Abt. ö ist e , , e. gieüschaft für Gießerei. Indust . Geschäfts bücher. Dis sen beiden cinen Vertriebs . walter. okurg: Nerts, Lon. Srth, mtsgericht. argen wor en., mtsgericht Lengefeld, den 25. Mai 1923. gbberieh. . 2460 . ö Nr. 22 folgendes eingetragen Kann. 2469nj . . gerd . 36 einlegern ö. no . ger , g. 32 ., Cöln“. Gegenstand es Oswald, ,. Köln, ist Fillal⸗ ö . . ⸗ . . — — 32 unser / R. 3 ir, 8. 6. beer. J e, * ie Firma Preßtorfwerk Bartels In das Handelsregister ist am . , Vertrieb von Holzwolle und an die Aktiengesell ft von ie fn. nternehmens: Sander in Nähmaschinen prokurg. erteilt mit der Erinchti ung, 182 Ost tri gsl. 24698 en lle YH). Ge fiicn ö. asch Leonberg. 24604 . nan n,, le ö. ö ö. . 6. , * ft , . 1923 eingekragen: . ingbesondere Vertretung . 6 160 fin . ie der 6 in, - . ö. iu . in d. . J. . ö J ö und ö 3 ist⸗ ‚. ö. , . Rauffleute Paul z. kö ö J ö i Handelsregister: ö Ehn n. n 6 ber il der Aktien t v aft bis auf weiteres unverzinsli e⸗ agenden aschinen, inenteilen mit der Einschrän kung jeder einzelne . ö. inzelfirmen: e. 2 . t ö. 2 3 10 339 te i . Sally en, f. ö ö n. , h n lgssen. Es werden eb fr , folgende und Zubehörstüclen, alle Arten von Nöh— der beiden Vorgenannten die Gesellschaft . D. Backhaus X Co. igniciher; 596 ö R il Am z i 1e, beider, Firma J ö een eule. e , 66 ,,. 9 Vorgebir e, Ii, und als Inhaber M ö. ö. . 96 nn Richard 3 und 28 ö n rn, bed e, ö. e, , n,, e r n tn k wenn ich . l r den ,,, 1933 errichtet worden. ct ngegebener i ö . ö Wegen . Art sowie allen damit . 1 eingetragen im Grundbuche urn⸗ . werk. aftlich mit dem anderen zeichne = = angs des Geschäfts auf eine offene , ö. . . . esebeck. Ge ö, die . . Bernt⸗ . 4 W, , , . 3 . Band 18 Artikel . Grund- stätten und anderen in dieses Fach ein ellschaftsvertrag vom 21. Februar 1898, getragen: lee e nn, . d . . aft er . schen, ö. ** ehh . ,. . . . 31 it, . 14 . Köln, Im ee ü. und als In⸗ 6j ö 26 9 . 27. April, ö . 26 , k ö. . k . . ö. 8. . ö 6. . 4 ,,, , meer ni G t hen 19 . ö z ⸗ h. 61 1. . T. 9 . . . 6 . . Ihn, 5 ⸗ letzt zn Tags des HMöongts Februgr im hr iöbethär dier Kihhelm Verntgen . , ,,, n, , . . ere 2 ann ,. r. neh K ruf nn Mil Die 1 wird von ee, aus r g. um 42 050 00) ις auf 50 000 660 cent e * Cen in geihnig Gen. Bergern Bier 36 z der gen, n Konsenn Peerben, fich an 6e n bezei igen oder a id Ber e ö . rer ist der K 7 M0 hei der Firma . Serdgropoulos . . 3 , . . Nr. 4 . in, . Mark. Vorstand: Kaufmann Ernst mindesteng neun Verwaltern zusammen Mark ̃ Die Erhöhung ist durch= il er ne le,, . ö ö n 3. . J ö. . . enn , . . ö. ö. . ö . w Ü 6 i. 1 ö . r . . . . Hr es kö ö 24 . . ö ö. ö . . ,. en . ö 3 ö. 12. 3 Hi , ö ie . der , dan it su⸗ Grundstück, zu erwerben, zu dere ehr na esden verleg 6 orstandsmilglieber oder eines Srnststraße Nr. 3 ; ; sprechend jal ., Paul Gerhardt Taent ler in Leipzig. sammenhängen, ab ö ; 5781 tandsmitglieds Lit. a, . d, e, 1, bebauter Sofraum und Tinzelprokura erteilt. Gefelllchaftsbertra 4 ,,, überwacht. Der spre apyitalser höhung * Riele, Sitz Fee enn offene a n - e ö . 5. . gefl. . J ba gg aeg, 3 . ö . Garten, Flächen inhalt 17 . belastet vom 27. Nobemher 1922, Sind me. Verwaltungsrat hat, die me rr fn pänkerß. Hie pig ezhöhung glg en, . en ö * ö flells̃chaft seit . zin 33, gemmishtes gr n. 6 ö 8 keb Roll.; ö 16. e nn . e e n ,, ö. ist a gf Hel bisherige . . den mehreren Vorftandg⸗ ö. . 6. , 25, iel ,,. nr e . 3 . ber e e, ö Leitung ö ö . . e , ee o ihr ah. . ö. ö ö,. Han ta 66 ö. . e in, ö . ö Ie. . 3 3 m. 3 ö ritt ein Vorstandsmitglied in Gemein n ann ei erta üller in Leonberg un ugen . V. *. n ö. 9 it erfolgen in der . . ö, , der it ö. gr , died , . 3 en e, rer n , heft mit einem a De, Teil seiner Hun? r ,, u Kurse von 109 3. erste ) f Blatt 22 174 vie Fi A. Riele, . er t! von ö. ö hen f. 1 Kö kee, k 17.5. 2. ö r in, . , zu zeichnen. Jeder der beiden llc ö , . ö. 16 zu ö. 3 9 e f 1 e en . , 36 . ö Amtsgericht Leer, den 2. Mai 192. gain . gen ng , , . ohen ein zur Zeichnung der Firma 23 Mr el; K Di Vn J 27 d Inst domitgl = alsam⸗Ber wenhrauerei, Prokuristen die Gesellscha er Auf⸗ einer Mitglieder bestehendes Direktions⸗ kö erechtigt ift ; . ,, i ,, . . , ö ö . , n,, nr, ,. 3 e gn gi, , n, ,,, n unser angeln st A 63 en mit , . feen, z J . . ie e ich JJ sind, wenn ein Direktionskomike eff hł ist heute die Firma Rauchtuäaren— 6. geb. Güte in. Keipzg als per. Hitmngen, Seeleltkstenntt Rechnet scäfteführer vertrilt fir? sich aliein die 1 bei , , l de Wihehn, . öln, Für den verstorbenen Liquidator kanntgemacht: Der Vorstand besteht aus Gebr. Witzheller ätzenkirchtn ei Vor tande mitgliedern die Werechtigung i ö ö. ichtrrei M sonlich n de Gisellschafte nn und ein Hastung; Sitz Ditzingen; Yer. Gall, Geseilschaßt. DOpl. f erteilen, die Gesellschaft allein zu ver— aus den Mitgliedern dieses Komitees zu zur 4 erei Makiba Gesellschaft mit aftspertrag ist vom 11. März 1914 ⸗ Rel lerer, Obergrůne, folgendes einge⸗ 6 k . . ,, *. ö . . n e . treten. Ferner ö . I wählen. Ferner wird bekanntgemacht; beschränkter Haftung in el, ein⸗ . ne Die. G 96 sft ö. . ö . 7 Märg. 1glg und Lob erich, den ö . 192. 4 1 . Sie bel ke rat bestellt rn nch me, engt , , , 6 . Sta mln Hrn fee i. ist eingeteilt in 4660 auf Das Grundkapital ist . in 120 9009 . und weiter . verlaut⸗ 3 . ö ( 86 . der Abänderung vom 19. Aprll 1922 und Am gericht R nac gel h . ist von Obergrüne Nr. 2037 bei der Firma Nährmittel. Jusammenfeßzung des Vorftands und bie gktien . J,, ., Millions Mark 33 Inhaber lauten ze Aktien von je 106 Allien belege , , nn . tik 9 Jö April 19235. Segenstand des Unter Eobberich 24609 H 3 ö e mer 193. werk . . t n, Mitglieder bestimmt. Ueber ,,, 56 i, len . 8, tn n e, rr . R . . ft H. 61 , . ö 1 en , en Js, et die n el n . r e, . pete 9. rä n eh. . J ung“, Köln: ĩ nomine illionen Ma m. werden. Der Vorstand, besteht nach dem ; 9865 werks, insbesondere die Herstellung un ; Amtggericht. el ig. n n, s 96 e SGe⸗ ö. e n, n, , aktien und nominell 5 Millionen . Ermessen es Mufsichte ats a Lie, dee machungen, der Gesellschaft erfglgen, im stand Hes Üünternehmens ö die Jurichtung . n in e mn. t if der Vertrieb, von. Kanz sseriebe hlägen . tig her f i , , 3. aft. aufgelzst. Kaufmann un = Vorzugafti Akti ie Lin hehren, eren. (Er wird durch Rn Feichtanzeiger und im oniteur and Veredelung von Ranchwaren aller Protur rnst Hermann Aehne ii und anderen Metallgegenftänden, die als wenger Süß . ö Iserlohn 24684 ö. fgelös fmann und Fabri ufgenpmmen werden. Das Grundkapital zug ö. en. Diese Aktien für die Ei erloschen. geg mann Heinrich Vogelsang in Breyell ist . ,, A It IMs 3 9 . Bornheim, Köln⸗Chren feld, ö ee een in 9 auf den Inhaber lautende r 6 3 . , n n,, . . ö t. die . K , . . hier ge nn g iner! gi 5. auf Blatt 17039, betr. die Firma J .. . weren Prgiurä ertellt. . ist Liquidator len ie jetzt noch Übrig! Bekanntmachungen der Gesellschaft er— i ö ‚ . abrikaten verwandter Geschäftszweige — een, Seren , te. edrich Aug. igzn 23. bei der Firma Kranenherg e nr rde eie n g, . h. benden Ba nlchen ee hen i . folgen im Reichsanzeiger, und zwar genügt Moniteur Belge“, Deutschen Reichs- sellschaft ist er ren, cf steht erer r ö . , . Gesellschaft ist befu weignieder⸗ . ö K . & Co. mit beschranktẽ 2 ein inglige . entltchüng, sofern* nich anzeige. und anderen Jeilungen, von ledem Gesellschafter, nach bon Gesellschaft mit, beschränkter Has laffungen im In⸗ und guhfuhß u er⸗ tẽg Die Firmg ist unier Gintritt von drei sch Haftung“, Köln: folgen durch den Deutschen n, n. Auf . von 25 r; zu dem Nenmmnwerte gus⸗ g ffentlichung, sof J tung in Leipzig: Zum Geschäftsführer ist 8 , Kommanditisten in eine Kannen whescff. Kaufmann Fri e, Köln, ist zum Die Generalversammlungen werden Die Namen der Grüner sind: im Getz vder in den Sätzungen, meh , 69 Jö. 6. En , n. . bestellt. der Lick t We ele richten ge g oder . er, ah herich Wb 10 chat unt gen an e t e Bie Gr gn hat we en ,. a g best eestenh, . , 7. an enn anderen Srt , ö J . , Hi, Ver , g nnn en , . , gi e en, 3 n , ., e , g ne 6 zu en fi 2 soichen Hen, wg., zog; Es wurde heute ein⸗ . Ado en Vorstand den A abrikanten öln⸗Dellbrü aufmann Generalversammlungen werden dut . u eiligen u eren Vertretung zu hg e. Hr nm. pre . se, Gesells. für i , K ö. ,, obert Heinrichs, Köin-chtlülheim, Frau 26 Vorstand berufen. Auferordentliß: Hage bors det, Versammilung. Jer Per, e,, Fündig Ham uisf⸗ kö 265 * he enn, , . Noe, Stamm lah ig] be rügt J . ir. brikbesitzer Friedrich Aug. Nölle lle, Luise mug ö ,. een chafterhe anzeiger herufen. Die Gründer haben Las Paul Rollmann, Almg gez. . ö. können auch. dutch den Aufsichtsrat berufen waltzä mn Ber ugs weis zit. Tichzrheit Fs, C'eschifteiahrg herbe sufiühlen. ehr l Atti 6 ll ; lgnieder⸗ 4009 Soo . Alleiniger Geschäfteführt Ranfmann Fran Wiegand in Eindhoven, 4 Bölling, in r e ö . 7 r gr, ö mee r gie l ö gesamte Grundkapital übernommen. Die ehne Stand, K . . . . . erfolgt durch . e . K . e ff , . . er dre, 3. ist , dig le. , e, 1 tutt⸗ ö 98 ö. . Jlohlebak rp: r . ; ö der, ,,,, , e , , e, n,. Unternehmens geändert. . Ger ⸗ Kaufmann Richard Gerling. Kö n 8 nen f setzt fich zusammen aus; Thies, zwei Wochen zwischen dem Tagé der Pe— Ausführungen bestimmen. Diese Alten Alfred Kielert, und, der, . esitzer . 6 der CHeneralpbersammsung fi h et; deni Kaufmann Theophil Gute⸗ ric enn t 8 1 ales, m . ö. n. i am keien ehre lan nn . ö e , ,. 6 Alt⸗ . und dem een, K. ee, , e ,. 4 6 ö z , in . Die Be ö 6 J, , , . in Dibingen ist Einzesprokura . ,,, , , , — . t mit ö Haftu vner Gesellschaft mit ef e e i fing Dr. Kari Schkeichtr. üssel sland besteht, aus, einer ober mehreren Altien übernommen haben, sind; ö. ber Len, den. bei der n, g Bt nur zurch den Deutschen Nei ff eiter. Mißhellzdenn derten stchn Steinwerk Malmshesm. Gesefsschaft mit di Firma Fran an,, , serlohn. eingetragen wonden, wah en . lungs. Gegenstanz des Unternehmens 3 dorf. Mitglieder dez ersten Aufsichtstais Personen und wird von, den Generalver. — . glismas g e, Ter b ,, ,, I eh s m. k ö . ö ole rng, ö. KübränktEr Haftung, Sil Malnisheim. 6. und als heren Alleiniger Inhaber g e. Kaufmanns Waster 8 ki * e, e. find: Fabrlkbesißzer Georg Dlenz uftij⸗ . ,, Die . . . ih b. H g . . . be , J richt Einsicht ge— k . . Vertretung der 6 n ö 1e en e ü l . es der Kaufmann Franz Wolters in. Vene —ĩ 3 . n, ,, er ere e, ehh. , r. 3458 bei n. Bau ⸗ sessschaft eingereichten är tien, ins⸗ ,, im Reichsanzeiger be all e. Aktiengesellschaft, Düssel⸗ * gar Han dels register ist heile ein-; machti . . roh g Heft en . Gegenstand des Unternghmenz ist der Be⸗ Lobberich. den 25. Mai 15 egen . den 22. Mai 1923. e enen nn . nichr mit He hesonderg dem Prifungöbericht bes! Vor= . der Maßg ehr f für die Hinter⸗ dorf, . ,. Kaufmann Hngasmhæ. 2d bh9r] aer ie worden: ö ei it ., , trieh eines Steinbruchs mit Schotter— Am kẽgẽricht Amte geri ht 3. kler Haf =. ch Be; fands, bes Nluffich sn den zt Rees Reed, legung der in kö zwei Wochen Barmen, und Fritz Crous, Kaufmann, In unser Handelsregister Abt. A ist 1. auf Blatt 21 177 die irn, M. 6 i. 3 . in i, e, . nr. werk sowie die Herstellung und der Ver⸗ ; xtzeh 24666 . 6 ö. . i, . . Gericht wem Prüfgnge; . 3 . e n en , . 3 ö 7 i, le lache ü eb . ö ö 83 r e e; dorf die, öehellschaft nur, in Gemeinfchsf . k il ne, Lua'hheeke, y . zehoc. ericht ber Nebiforen auch bei der Handels. der Gesellschaft durch dasselbe Blatt durch g ie Firma. Weutsche Nähmaschthen, ben: Y . mit einem Vorstandsmitglied, sofern der In das Handelsregister Abteilung B ist In das r e , Abt. A Rr. 364 in irma, 8 3, den kammer Einficht genommen werben n g, . entlichung. Von den mit ö esellschaft. in, . Düsseh ve n,, . ie Taufleine i Gotthel; Karl Vorstand aus meh s besteht, und , . jeder, Art. Die heute zu der unter her? eingetragenen . ist am 276. Mar 1533 bie offeng Handels er act 9 . und 5 Nr. 1839; der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ ihr daselhst ö Handelt Laasphe, den 23. Mai 1923. Brückner und Martin Brun Gotthold ä mmh eren hrkene n besteht, Gesellschaft ist berechtigt, zur Erreichung e b. J J ö gesellshaft in fir HBöge . . belt. die Wer retung. Iilhesm ö. I. eseischaft re , r e n , gereichten Schriftstücken, , von . äft, auf Grund. der dem Gr ie une eint. rickneg, beide in einzig, Die Cell ö gien . ö 1 ihrs. ies gleich ö. oder ö i f aft n , i. 3 6. 38 mit dem Sitz Itzehoe eingetragen Als Geschästsführer abberufen. Diplom- Köhn, Schillingsrotterweg 7. Gegenstand dem Prüfungsberichte des Vorstands, des . ö n e rn Vermõgent⸗ k Let ist am 1. Januar 1923 errichtet. Ce sert ist e . ö Geschäfle zu erwerben, sich an solchen in Pr. en f ö. . An 1 worden. Gcfalschn ter 6 die Kaufleute , Gustav Leitz und * mann des Unternehmens: Vertrieb von Kraft⸗ , ißratz und zer Kbisgtei, kann bei iffellung mil den barin nuf, , J , . n n,, guf- Blatt 2 823, betr. die Firma . . , ibn tha zt ge Siene ee i . Geschäftsführers, l Far! Böge und Will Reumann, beide Wilhelm Rother, 4 ind zug Ge fahrzeugzubehör, aller Art, insbesondere den Registergericht Finsicht genammen Aktiven und Passiven unter Asschliß en. Hider n, gandehnt i. 1 Alteisgg und, i ah en) 5. Vj Berfin Fitiale Leipzig in sag nahmen zn, ergreifen 1 6. Rolon wein , ngers. . in Itzehoe Jeder von 6 ist zur Ver- schaftöführern beftellt. Die Firm ist ge zuchꝰ von. Werkzeug und . für Herden., Von dem Prüfungsbericht der fähogiger, weiterer vorhandenes Peibin, Han, Immohillen & 6a estäftz Si: 2. auf Whtt 21 178 die Jirma Bock i ö * i. te zu unternehmen r. Saen, Fin . 86 a n. ; j tresung der nf he, die am 1. Ja. ändert, in „Autemebil⸗ und Maschinen⸗ fremde Re Hung, Die Hill, t ist Revisoren kann auch bei der Handels- 6 . . ) e n reisen mit n dhhs ie after: Dre. Meyer, C. Kalinke, K sip i, . . . r . reichung oder Förderun ö ö r ich e g pred Pine r . nuar 9M] e ermüchtigi. r r ft Hesellstast mitz. Keschtän ker arch bercchttl fir ö. Fecht gt kamnier Köln Cinsicht genommen werden. t, die Firma für . Akt en. Ges . er, hier; Heinrich Bieh . Leipzig in Leipzig 6äConnewiß, CGichen . ist . em sie ö iengesell zwecks unmittelbar. ber mittelb et al , beschfug wor hg nh Amtsgericht a e. safsimng , 8 9 . k. schafte in il . . Nr. 4831: H. Bertlings Vegetarisches u, ö. ö. 6j esetzlich . n k , . Ver en itz . 3. ö. ö 34), ue , nnn , 9 schaft . . . 9 3 . ; g Das 8 n, wal . ö 1 kö kate, ,,,, ilgtion l mit Stammkapital; 3 Millionen Mark. G Seisehgus feli chaft mit beschränkter bee . fun Aktien en, ot · n Breslgu, unter der Firma. Bo Hen 1833. rä ind mehrere Sübbecke, . 7 Mai l ö astro. . und Maschinen, Kraftwagen schaftz '. Haftung“, Köln, Keumarkt 5. Gegen- zuführen mit der Ma ö Ge⸗ ist eine, offene ie n Kalinke bestehenden ö am ai Geschäftsführer ien sp ist He allein . ; In unser han eler i. 66 29 ör e ei. und dert engen . ki. 3 , ö. . 9. le ne n n, Betrieb 2. . . 6 vom . ß Beginn; 19. Apr ö. 1935. Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Kö zur. Vertretung berechtigt. Derzeitiger ker , e ist en. unter Firma . wie. Befr eb, einer . Februar, 11. n af 5 133 hegelar schen e hen in der Form, 1922 ab für Rechnung der neuen Aktien. Landshut, 21. 5. ig33. Amtsgericht. Bock in Neu tadt i. Schles. und Her⸗ *r 9 240] galleiniger Heschäf tsführer itz a n. ö 61s] ; hi ener, ö und 23 deren Vn Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 46 mehrer g Geschaͤsteführer bestell, fo wie i bisher won bem Gesellschafter . gehen. Durch Aufrechnung det — mann Kalinke in Breslau. Die Gefell= Blatt 22 175 des r n n ters Gehring. Gemeinderat in. Feuerbach, hantels ister ist di 9 z aber ber Naumann Fri Roefcner n 1963 ist das Sigmmtzahitgl um g os 06h . bie. Vertretung bar g i er ih u Köln, Neumarkt 5, betrieben ö aus dem eingehrachten Vermögen er Lan dish ut- Käögt ae it am e wa f err e, e, her irn ener, d, F, een schafte. . ö . Fiedl i mn nn . Jaflrow eingetragen worben. Mark auf 100 00 009 4 erhöht. ääflführer ober durg; einen GeschWtfss. Porden 1st Stainm kapital: I Million gebenden Ättibüberschuffes gegen den Ce, re im Gesellschaftsregister. . ist erteilt den Kaufleuten Gesellschaft mit hbeschränkter Haf- Schempp und Ehristof Maßstes bringen 6 2. K 5 . , . ö . mtszgericht Jasttow, den 15. Mai 1923. . 3714 bei der ö. ö lihrgr in Semelnschaft mit lein? e h,, ark. He Ie filr ö taurateur zeichneten Aktienbetrag von 1260 00 Schloßbr in St. Veit Al enge sellschaft Kurt Hempel und Ewald Zuske, beide tung in Quasnitz (Hänichen⸗Quasnitz, das Schotter⸗ und Steinwerk Maßlms— . . edler i 138 W öcker Sesell ö 5 . kurifte Hugo Mohnha 3, Gesellschafts · j . . gedeckt; 2. die Firma 6 Klostẽrbräu S Veit⸗ ö in i f (Angegebener Geschäftszweig: Am Brunnen I) eingetragen und weiter heim um den Preis von 80 009 9900 0 K Karlsruhe, Haden. . ! feng, Köln: . . t . ,, e ng vom ]. 1. Ferner wir Na hr g, nen. Vertriebs Chefin i e, , . 6e , , . fung . k n 91 . ein. Das ,. Werk ö si dens. . ĩ —⸗ 6 ei vom ist der . ; z 3. auf. Blatt 21 179 di ellschaftspertrag ift am 70. Apri usammen: 1. aus 4 ,,, , e . ; a , ne, , ,, ,, , . . . O6 Band 1' O. g. 5 zur Firma C. F. 6 . V * ie ic, Pau * glollmannᷣ. zl Welt. anzeiger, 3. zbertrage beigefügten ,, Ii er eiter ö Bantu e m . . 93 . . k —ᷣ ,. e. . 6 g mern , , . ö ndelctchister ist di . ⸗ 3 ; n csellschafter sind Chemiker un rił⸗ r. e Firm Müller, Karlruhe: Der Ann Hellbrücker Hauhistt. Gegenskand . Nis isäer mt Allczmeing Ju Iftelung, mis, zen, dort, auff ih , e,, . . ke ber ber greeri, g. bet ehen in kberbleh unten län orf, g,, , , , ga! Jene e und alz. Inhaber ft Kaufmann Carl Jorbeck in Lübz einae⸗ z
9 6 9 E G für Lebensmi pe f eschäftsführer. Gegenstand des Un ter ⸗ de tel, Aktiven und Passiv ter Ausschlu ö auschilbt. unß dem Buchhalter Wilhelm des n,, ist in der Hauptfache und. Export. ,, , , 3 9 oe ink e eit?! ö. ö ,, 2 5 n ,. und Kaufmann und Fabrikant Friedrich n Otto Fleischer in Hänichen und 1370,11, 1335, 13556, 1337, i331 si,
sn. Gegenst stand s etwaiger weiterer hat Schmi dt in Naumburg. Di e Gesell⸗ dem Kürschnermei ster Albert Schubert in 1332 7 ) tr ra,
ist Gesamhprokura nehniens ist ertan züch zie Beteili un die Herftellung bon Air g ferner 1
chnürer in Karlsruhe i derart erteilt, daß jedes ber t äist, ge, amanderen, mit der Herstellung, der Unternehme ort, Export ö beigesetzten Preisen mit der Wirkung, d Aend einig mi i. j . . besserung ünd dem Vertriebe von *r. n n, i,, sich. 0 Gr , en, In, zn ,. und 3 r i. des . . ane eg n , schaͤft ift am 19. Mrik 1933 errichtet. Schkeuditz unter der nicht eingetragenen 1556, 183 M, 183151, 18313 16 der Firma diese zu vertreten. wagen und. Kraftwagenteilen zusammen⸗ ,, . n . und Hebe ntzzmitteln sowse bie teiligung an auf. den Cegeichneten Betrag van beschlossen Gegenstand deg Kn kerne e. Angegebener. Geschäftszweig: Schoko⸗ Firma ubert & Co. in Quasnitz be 1826, ole. 17565, 1759 Th, We a e . 1 Band II O- 3. S7 zur Firma hängenden Unternehmungen. Daß Stamm: if gen erm n bed geseßlich zu. ahnlichen Unternehmungen. e d . 1300 009 M letzterer voll gedeckt ist. Du ist. der Betrleß von Brauereien ii lebe. Ind, sicketmn ren fait and Hendel nen niche , Durch öög C 46, s. aus zem Gele . J R Schmieher und Maher, Karlruhe? Bie Hpitel ö. pn 1 g God 6 auf 2 6 οt werben und j h f. e du er j60 Million . Vorstand; Kauf- eingebrachte Handelsgeschäft geht mit det Nälzereien; die Gefellschaft ist berechtigt, . Sch ol; be ind. eicher whareh) Heschluß zr ell hafte perfammlung hit Rampänan lag. Wert ö J 2616 . rn fst erloschen. ark erhöht. . n n, . en za ger mann Mar Köln. sessschafts · Birkung au . ee. Aktlengesellschaft i. um anteren Lin ternzhmungen zu hem 4. Zuf Blatt 20 83, betr. die Firma kann der Gegenstand Fes Unternehmeng 3, aus den dem Schotterwerk ö 8 , ist * e. K Zu Band Vif SZ. 294. Firma und Mr. 370] bei der Firma. Winkler. & . e . in n ilfabrikation bee n e 3 1 6g. Besteht der über, daß a fte vom . Januat lligen und Handef sgeschäste aller * Deutsche Vereins Film⸗Aßktien⸗ auf den Hetrieh einer Rauchwarenfärberei Maschinen. und Einrichtungsgegenftänden, Olle Senn in Lüb und als Inhaber K Sh; Buchdruckerel ind Ver agsanstalt ö. ern Intemationale Transport- Gesell⸗ iche, nde ii utomobilen oder Vorstand aus mehreren Mitgliebern ö 1g ab 'für 6 der neuen Aktjen.⸗ etreiben. Der Voörstand der Gescll⸗ gesellschaft in Leipzig, Die, General. ausgedehnt werden. Das Stgmmkapital Wert, bo 000 39 „6, 4. aus sämllichen ö Otto Kopblow in i ein K n Tg, . Karlsruhe. Einzelkauf mit idr f. , n. . . . tern, 5 ,,, Ge wird die Gesellschaft darch zwei Mit. gesentschaft gehen. Den ersten u , . wird durch den Vorsitzenden des . vom 11. Mgi 1923 hat die Heträgt siebenhunderttgusend Mark. Die elt. an Steinen, Wert. 20 000 g00 getrggen. . mann: Fhristlan Faaß, Buchbruckerel. *rtg 3 a, rlassun öln; ö nis . rundkapital: gficher vertreten. Der . tsrgt hat * bilden: Kaufmann Fritz Grout üufsichtratg ernannt und abberufen. Ist Erhöhung des Grund cpitals um sechs⸗ Gesellschaft haftet . für die vor dem Mark, 5. aus den auf dem Eigentum des den 19 Mai 1923. / besitert, dar gr che. Carl Räckers, Bent ift zr rn 6 nn 3. Vorstand: Fabri⸗ Recht, einem ober jedem Vorftands. Erefelb, Generaldirektor Crbald Zimmer. har, ein. Milli! des Vehlen fen pol. undbierzig Millionen Mark, zerfallend in . Mär 1933 im Betriebe der Firma Reichbfigtus und der Gemeinde Malms⸗ Amtsgericht. J 3 Banh ir, O. g. 208. irma erteilt. l ri au 3 ö. i und org mitgliehe alleiniges nn,, zu mann, Barmen, Direktor Hermann Alten anden so pertritt diefes allein die Ge echsundvierzigtausend 64 zu ie tausend Schubert . Co. in Quasnitz , ,. 9 , . Gebäulichkeiten, Wert K , Peter be herkt 6 Nr. cl 70 bei i irma n P;. Werks He iin. K . rück. . Nobert ben. Ferner wird , ,,. Die burg, Büsseldoi, Von den bei der An. glischatt. Bel meh reren vertreten e wei ark, mithin auf Ffün ning illionen Verbindiichke ten der bisherigen Gefell, 900 09 , 6. aus den usbeuterechten, Lijchowm. 4616 4 ruhe: Die Prokura des Alfred Eberhardt ,, ö. gat mit beschränk⸗ . aufmann, Köln- Mülheim. stimmung der Zahl, die Bestellung und mel ung. der Gefsellschast, eingereichten or aeg n. zusammen obe elneg Mark; beschossen. rhöhung isst 864. es gehen auch nicht p in diesem Wert 00 600 46. An dem Eindrin gen⸗ ö das hiesige Handels ö Ah⸗ ö ist erloschenꝰ ter . . age ist 9 . D'em Emil Hein ichs, Köln- ker Widerruf des Vorstandsmltglieder er, Schriftstücken, insbefondere dem Grünber mit einem Prokuristen die Gesellf 6 Der Gese ee vom Betriebe begründeten Forderun 1e anf . ö preis von 1. 80 000 009 ς sind teilung B ist i . 6 36 . ö rn, den 25. Mai 19233. 16 5 tsrss s . Direktor Dellbrück, ist Prokura erteilt. Gesell, folgt durch den Borfitzenden und den stclf. ber ch, Prüfungsbericht des Vorstands und Landshut, 23. 5. 1923. . 3. Dezember 1921 ist durch den gleichen über, soweit sie vor 6 1. eg! 9 . ust Schell mit do bh ien S. SH. G. La ice 4 Bad. Amtsgericht. B 2. i., e, n fn, . ist zum Geschäfts ,,, * n, . beg ele en , . 23 n. . . H der ,,, 2 . 16 n , , ö. 3 an , . . . . n, . ah . 39 . s ellschaft mit 6. . 3 ö. n ai ede zusammen, n erste orstand beim eri eldorf ,, Mai un rer heste o ist je erechtigt, die un risto attes mi 000 . ü de . KRięl. (24589 ihr . 4 9 te der Firma. 3 Chemische gg des Vorstandt 1 nach Hen wahlen bie Gründer Die Hestesun . glerisorenhen cht 3 6 . Handel 1st, 124595 geändert worden. Abraham Kolter ist G fi, allein zu berkreten. Ju Ge. Die , der Gesellschaft ö 61 I J in, das ene, n,, Entrostung Aktien . Köln⸗ .. schaftsvertrag die se . r Vor fands Hanf t durch notar elles kammer Düffeldorf Cinficht genommen Karl ö &. Co., Gesellschaft mit als Mitglied des Vorstands aus . . rern . bestellt der Bguunter erfolgen . den Reichsanzeiger. lauf von Landesprodukten jeder Art, 53 Abt. B am Z2. Mai 1923 bei Nr. 271, Deußz: Durch Beschluß der General- tretung zu. Ferner wird b . lokoll. undkapital ist 2 werden. beschrã Haftung ¶ Teigwarenfabrik Die . bat ihren Gi ch nehmer leischer in J und Amtsgericht Leonberg. Kohlen, Fulter, und Düngemitteln, . .
36 ;