1923 / 126 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 02 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

*.

53 Friedrich

Clern. Wild und Geflagel, sowle der Be · Caren,

trieb üer e damit . enden

Wi a 2 8. 9. April 1 tellt Die 8 1 wir 23 633 oder

. Fer, mit der 5 Bestellung mehrerer Ge⸗

3 , zur Vertretung der Ge⸗ . k t.

Kichend. den 2. 8. 19e.

nag debpur.. 2461 Die Bekanntma ung vom 7. vl

wird 2 berichtigt, *

unter Nr 3 „Paul W

lautet. den 26. Mai 1923. Das Am gericht X. gericht A. Mbtei lung 8.

Magdeburg, unge ger e,, . . ist

heute ein

. bei den Firmen: 1g R. röder Inh. Vilhelm , er,. hier, unter Nr. 1157 der Ab⸗ teilung A;. Die Firmg ist geändert in: 5 Sch vd M urger Hut⸗

396 i, , ,. „unt i. fil e rir g uckau, hier, unter

lun Vorstands· mitglied 2 F, , ist zur Einzel⸗ P . gar gil . Ban igle Magdebu hic k erlassung der in ö bestehenden e d le ng, we, 4 Nr. 670 derse Abteilu —ööᷣ . 1923 im h cchlossen, das Grundkapital durch Aus—= von neuen nhaberaktien um Ir ooo eo St zu er 32 Diese Er⸗ höhung ist ö Das Grundk ital. 8 trägt jeßt 1 500 000 000 A aktien über 600, 1200, 1000 . 355 4. ö. wird be l, Die neuen ktien sind zum Nennbetrage ausgegeben. Dur den Abänderungsl chluß vom 20. März 1923 ist die ö t für die Ein⸗ berufung der Generalberfammlung auf 17 . herabgesetzt. utsche Sipo⸗ Alarm Gesellschaft ] mit beschränkter Haftung, hier, unter 6 . . r ,, . er⸗ etungsbefugnis Sführers Adolf Weingärtner ist beende e Ingenieur Hans Bernhardt in 263 ö ist . Geschäftsführer bestellt. agdeburg, den 26. Mai 1923. Das Amtsgericht A. kteifung 8.

Mannheim. 24621] Zum Handelsregister B Band III Oc B. 3. Firma Georg Carl 6 mit bes ie Haftung!“ in annheim, . ö. . ein tragen; Die Prokura dwig Brechter ist erloschen. ,, den 25. Mai 1923. Badisches An Amtẽgerĩcht. B. G. 4

nm einn, 124619] . k B Band XVI O. J. Hl. . Pfälzische Kraftfutter · werke Gesell f. mit beschränkter Haf⸗ tung“ in nnheim wurde . ein⸗ itz, Kaufmann, k ist als Prermnift , Mannheim, den 25. Mai 193 Badischeʒ Ain c er cht. . 4.

Mannheim. 24620 Zum berg f, B Band XX O. 3. 34, Fivma „Atlantic Oil Company . mit . . . nnheim, wurde e ein Hrch, nie i ,,,, . ri 2X. wurde der e , ändert in d 1ẽ 6(Fiuma) und stand des r,, Firma ist 86 in „Naphta⸗ ö. r , er, , mit beschränkter Haftung“. e, de. des Unternehmens ist , . . J. Sandel mit . troleum, Benzin, Benzol sowie . len und ö. ferner die Beteiligung an anderen Unternehmen gleicher oder al, r. Art. Mannheim, den 25. Mai 1923. SBudifches Amtẽgericht. ö G. 4.

Ecksachs

. Gegen

Mannheim. 24622

n. HYandelsregister A wurde heute ein⸗ getragen:

. 5 VII . 26, Firma G. 4 Bensinger“ in Mannheim. Benn . ö ist als She urist bestellt.

2. Band XIV 364. dier göer

rich Lanz ! in Man eim. Gesell⸗

schafter Max Heinrich von Sele et. Kauf⸗

mann, Mannheim, ist berechtigt, die Ge⸗ ki ef allein zu vertreten und deren . zu zeichnen.

3. Wand XY O. 3. 187, Firma Isaat 1 Kramer“ in 5 Die Firma ist . loschen.

4. Band XIx* 8 61 unn g Wallen⸗ . & Co.“ annheim. Wilhelm chein, Dip le nt h g n nen Mannheim,

ist . Prokursst st bestellt.

5. Band XXII O. g. 65, Firma Eisen· warengroßhandlung und Heschl igefpezial=· Pl ang & Adam“ in Mannheim.

Prokura des Oskar . ist erloschen.

6. Band XXIII O- 3. 171, Firma

de,, Heinrich“ jn Mannheim. Her⸗

mann Lüscher, Kaufmann, . ist * Prokurist beftellt. Band XXIV O.

eim. ersönlich haftende Y n mn ind . i ee, 2 ssen 35 n, F . a. beide Mannheim. 8 . logesell⸗ chaft hat am J. Mai 1923 begonnen. Ge⸗

ö Scheuermann & Cie. in .

die , Wei

. 2 Geflũgel.

3 Sirituos

aufmann.

k

86 * Band haber i . ngt

irma werder, We

mann Wla

Marienwerder,

Firma ist.

Band 63 O. 3. Sinh Steinmetz in nhaber ist .

tsvertrag ist S

traße. Ges . 9 XXIV

FMHHarienmnwerder, West

beige mn e , , ., a ist ke

eingetragen worden, da dis laus

nick eic einnetz d 2. Heidelberger

Gr 6 36, irma 1 Se. . n . O8. N, Firma

chries

Karl uunm in Männhelm ch, Shen . n 4. 8.

Sr een den 28. Mai 1923. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 4.

Geschaftõzweig:

x. [24623

hann Schreiber in Marien⸗ r. (Nr. 216 des ö

jeßzt der K oncerzewiez aus

Westpr., Inhaber der

Marienwerder, Westpr., den 5. Mai 1923. Das e,, .

Medebach. 24624 In unser Handelsregister B ist 14. der 23 9090 A Sauerländer

irma

olmogrenfabrik van

eukelum, Kneer & Go., G. m. b. H. in iedersfesd heute folgendes eingetragen

worden:

Die Gesellschaft ist . Der bis⸗

hen i fin .

Minden, Westf.

rer ist Liquidator.

2625

In unser Handelsregister Abt. A ist ein-

er gn unter

, chaft Kühne,

Minden. schafter sind:

in Minden

ermächtigt.

vormals

Pyr önli

Kühne dafelbst, 1. Mai 1923 be der gYescilschaf

Nr. S659 die offene Han⸗ in Firma Stricker & Drogerie Oehmigen, haftende Gesell⸗ 1. Kaufmann Paul Stricker 2. Kaufmann Wilhelm Die Gesellschaft ö. am gonnen. Zur Vertretung ist jeder Gesellschafter

Minden, den 17. Mai 1923.

unter 6.

Minden i. W.

sestgestellt. . . stellun und .

Gesellschaft in

Form beteiligen. trägt 5 Millionen Mark und zerfällt in ennwerte ausgegebene aktien über je 10 009 Kaufmgnn Heinrich Rottwilm in Minden. Die Willenserklärungen dez Vorstands 6 für die Gesellschaft verbindlich wenn .

Aa) sofern der Vorstand aus einer Person besteht, mit der Namensunters

500 zum N

ie mit der

Herfon . eines proku kuris

. mehreren ,

chaftlich mit

in inden,

haben sind: Scheidemann,

Ruoff, Hoffmann, 6 in

4 und 1L und 9

ktien. Die rüfungsbericht

ichtsrat und ,,,

eute unter

n. Heri,

Mölln i. L.

chäfts del it Delikat 3 e e r , e ,,

2 * C —— ——

s . am

bevoll mãchtigten

83 4 eder, oder 6 rokuristen, oder zweier

.

zur

Haft . ist.

Gesellsch erfolgen dur Heut Le. a Die Ga ,

dersammlungen werden vom Vorstand oder Aufsichtsrat durch Lergse Bekannt⸗ machung einberufen. Die sellschaft, die sämtliche Aktien übernommen

i 3. , Carl

5. . e,, , Dr. ämtlich in Minden

ar n bringen ein das offenen ,, ellschaft & Rottwilm in Passiven nach dem Stande vom 31. August ß Ü ö. 22 und . dafür 4 910 000 4M in

wor Dem meit 1. Mölln ist

Das Amtsgericht.

w . st unser Handelsregister B ist heute ie Gels ee l , ü nn

246261 die Aktien ge Alschaft

Scheidemann & Roitwilm mit Sitz in

Der Gesell⸗ ebruar 1923 .

eingetragen. . genstand des

ö in Holz und die * von und istenteilen. Jweigniederlaffun gen errichten und sich e , n n

er Handel mit Kiften 1 dei Gesellschaft darf an die mit dem Zweck. der Beziehung stehen, in jeder 9 Das hire r zpln be-

nhaber⸗ Mb.

Geseslschaft und

rift dieser u . Prokuristen, oder ten 53 eines . ö.

sofern der Vorstand e onen besteht, mit der rift Her, Vorstandmi.

itgliedes und eines Prokuristen, oder

eines Prokuristen und eines Handlungs. be ö , m Dem Kaufmann Otto lin in Minden ist

e, erteilt dergestalt, haß er gemein-

einem der ö. i, ai

or g.

Harke und Kaufmann Karl e.

Vertretung der Gesell⸗ Die Bek i ,. n

Gründer der Ge⸗

. Albert aufmann . ilhelm

Umuth Fohr⸗ car n ilden die unter 1, 3, Die Gründer unter

ö. en der

mann ö. und

nfdirektor

torat

inden mit Ak

mit Anmeldung ein

. Schri ö insbesondere der

. Vorstandes, des A Auf ; Revisoren, können beim der eh der gtztere auch

bei der Handelskammer in Minden ein⸗ gesehen werden. Minden, den 17. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

Mölln, Lanemk). rng In das . Handels zegister A i

t. 97 die Firma Lauen⸗

J 1 Abro⸗ rokura erteilt.

den 8. Mai 123

as Amtsgericht.

) . n Februar 1923 ist die itals um 52 Millionen illionen Mark durch Aus⸗ El aft

auf den Inhaber

auf den

Vorstgnd ist lun

xxanster- west ĩ Frang Mo

ünster „den 23. M Das Am?

In 5 ö

eute,

und els deren Inhaber

, Jan Keute in orn eingetr

Amtsgericht

XNgustrelitæ.

. das hiesige = Ker e e

vom 16 des Grundk Mark auf 75 abe von

lautenden Aktien je 2000 S beschlossen. ,, 35

der Satzun Das Grund Ic .

Millionen Mark.

ien

wert ist statthaft. 1000 . Stimme.

In das

ee. Maschinenfabri eschränkter Haftung 2 ist, verm mann Anton

stein ist Niederlahnstein, den

K ö

. eingetragen:

Betrieb bon Bank⸗ und aller Art. Die Gesell her ein niederlassungen,

. zu

Durch Beschlu , vom 3 20 009 099

führt wor 220 000 000 M. vom 27. Maͤ 27 9 8 .

Dur . e,, sind die § 3, und gg epd . orden. . irekto Prost. in

Durch lung vom 18. Mai 1

23 1922

. worden.

. vom 6.

Eingetragen am

.

in, ura des in

bei Nr. 113 Oberhausen:

von ohstoffen für . Dc esells i

eln Die

ara geb.

4. 6 des Statuts

Nr.

„Landes norm in

ig irma i

norm“ Kachelher

alt n mit beschränkter

6 Gesell . ist vo Duisburg verlegt.

, ,

be der Firma mit

folgendes eingetragen:

Im . ö

. .

Münster ei , ,

N en e, HNHann. ., en if e r im ter N

J Futtermittelgroßhandlung . . Bookholt,

nn. 23. Mal J.

, ehe . i.

um

Ade 1 3 Neustreli ö . Hei 1923. mtsgeri

XiederlRkhnsteim.

Hergenhahn in

rokura erteilt.

Amt tsgericht.

das ic e ndelsregister Ab⸗ 6 9 . der ö.

kg n te n nabrücker Bank, heute folgendes

egenstand des , , .

errichten und anderen . zu r.

ö. 191, 18. Mai Des ember 1922 und 6. Mãärz 1933 ist 3 . um 10000 000 God GG und 120 000 006. 7. . und die Gtbzßung durch⸗

1636 Hl ldkapitl Durch Beschluß 6. ,. amm

ö. , inf ,. der 636 2 . 1

16, 16, 18 * 3 i inf und 2 g

Osnabrũck ft . . bestellt worden. chluß . ,,,

Statuts und 6 Beschlu sind, die Saßungen bezügl. 5, 15, 27 und 283 geändert und

Die und 15 des Gesellschafts⸗ vertragè sind durch Beschluß der General ·

worden. Amtsgericht Norden, 17. 5. 1923.

Oberhausen, eheim.

6 zregester B bei Nr. 116. Firma ilhelm Grillo, 4 deer i aft 8 n

, aus Ober⸗ ausen ist durch dessen Amtsgericht Oberhausen. .

Oberhausen, Fe hein. Ei 3 den 11. Mai

. e rn mit beschrankler Haftung egenstand des r, ist in Zukunft nur der Vertrieb

auf zwei Millionen hefrau Karl . Bar⸗

tamms, en ist . i 36. nr Die 3. in

geän äftsführer ist zur Vertretung der Ge⸗ schaft befu

Xin gericht Oberhausen.

,,, H heinl. , . am 17. Rai 1 161 fenbcz. Gefell heft. mil beschränkter Haf⸗

geandert in: „Landes und Of

misgericht Oberhausen.

24636 Im hiesigen Handelsregi 4 1 heute Duack & ells ö beschrãnkter Haftu

.

.

Tod 26 . 0

3 ni

6

die Firma Hindrik i . und

ausmann

Bookholt b. Nord⸗ 5

3 ositen⸗ , ein- Genera ee, lung

wenn

nburgi

ennbetrage über D* Be . ist ist die Aend i.

9 dad

ktien lauten

nhaber und 3 . in ei über

je 10900 M und

=. Aktien über je 200) 46. Die l Ausgahe für einen höheren als den 3

Abt. 1. (24631

Gesellschaft mit in . erkt: Dem Kauf⸗ Niederlahn⸗

XB. Mai 1923.

ars) Ost⸗ weiganstalt

, en. * e ,

Kommanditen und

sich ö.

Generalver .

betrãgt jetzt

eh

.

M ist der 5 5H des vom 13. De⸗

ärz 1923 geandert

2db33] Mai 193 im

erhausen; Die Tod erloschen.

246341] im

1 . 19 eld⸗

Unter⸗ und

Slammkapital der r Mark

Bergwerkg⸗

u Oberhau

ert. Jeder

36 3 im Kachelherd⸗ und Oberhausen;

Ofenbau⸗Gesell⸗

ö w, , .

4 Sen

Hege / Handel greglster B wurde 9 ö Masch inenanlagen

Nr. 9, wosesbst die ir Niederlahn⸗ ĩ

18 beg Liqui bakors 1 en

Odenkirchen, den 16. Mai 1923 Preuhisches Amtsgericht.

. delsregist t iesigen Handelsregister wurde heute ei der Firma i & Co. 3 i beschrãnkter Haftung, Gi

29 * etragen:

luß vom 10. . der 5. ellse . ö 3 . 6 erhoht.

5 den 17. Mai 1933. Preuß sches Amtsgericht.

enn e, 24638 Im hiesigen e , ,. r eute bei der Firma Nähindustrie Ge e e mit ö ö. r . es eingetrez en; ie

Svertra li 94 d gt. 6 2

r, 23 g n 1 e niederlassung und weiter . * Gesellschaftsvertrag ist am 16. pe hf, 1 ö und am , . 1923 mehr 2 worden , ist der Betri 3 gl bft n und Geschäften e * innerhalb dieser Grenzen ist dia Gesellschaft zu allen Geschäflen und Maß nahmen berechtigt, die zur Grreichung deg Gesellschaft . 2 nũt⸗· erscheinen, insbesondere . wer zur Verdußerung von undi em 2 Beteiligung an fremden Unter. nehmungen, zur Grrichtung von Zweig niederlassungen an allen Brten des In- und Auslandes 2 zum Abschluß 4 . 3 ftoõverträgen anderen Ge ien; das Grund g. betrãgt ö nfzig Millionen nd zerfällt in ö Stammaktien . ie zehntausend Mark, in siebentauf

, ö. ist aufgelöst, Die Ge⸗ St

wird. durch einen Liquidator ver- eten. Der bisherige Geschäftsführer Jo⸗ hann Aretz ist zum Liquidator bestellt. nkirchen, den 17. Mai 1923. Preußzisches Amtsgericht.

Ogenkir chem 246309 E

Im hiesi , , . wurde Je. der Firma Gerhards & Brũ

Odenkirchen, folgendes eingetragen: 3.

ü ist aufgelõst. Die Firma ist er⸗

o

Odenkirchen, den 19. Mai 1924.

Preußisches Amtsgericht.

Oederan. 2. Auf Blatt 250 des Handelsregisters ist bei der Lommanditgesellschaft . Firma ezialhaus für elektrische und

Grille

v. in Dederan heute eingetragen worden, daß die Firma künftig rille & Co. lautet.

Amtsgericht Dederan. den den 16. Mai 1923.

oer r , mm. Ba ct em. ö

Handels regis . AI O.-8. 77 zu irma Franz Meyer in . 64. rokura des Alfred Dreier ist Ege , den 25. Mai 1923. mts

gericht. J.

ge , m nad en. 24643 er Handelsregis . A II O. -g. 63:

irma Hermann Olle in Offenburg, In= aher Hermann . Kaufmann in

mann en ur zum Ge⸗

ea . .

Osckatx. Auf dem Blatte 391 des 6 , . für den Stadtbezirk i 6 e

die Firma Alfred Steinbach

und als Inhaher der Alfred ie aeg. in Osch 9 . worden. An gegebener Fahrifation un . . ö. n 216 einschlagenden Artikeln. Amtsgericht Oschatz, am 25. . . ,. Hlatt 145 des . ö 8. . . ische etalltu i. achfolger Kommandit⸗

. ist heute ein- i e Kom

. 1 .

getragen worden, da

man i st ausge . dr .

. . ier 3 h. . ö. olger.

ö 5 den 25. Mai 1923.

Pforzheim. Hande oreyjstereintrag. Firma aubepeen Berlin . Berlin. Pforzheimer ar nin schaft mit bes 7 tung in . mit Zweignie Gesell . her ne n, e, mm. „A rugar T Hegenstand . Unternehmens ist der Einkguf und die Verwertung von Crel= metallen, nsr ne; ihre direkte Zu⸗ Ire g an * Edelmetalle a,, Industrie und die Vornahme aller Ge än die dire oder indirekt damit amen hängen ö Eng n ein 20 . ionen ar ãftsführer n win Lebram Kaufmann und Han i wie Walter Flume in Berlin, ö. hel dt, . 3 lix Nens, n in Daub, abri

i e. kbesitzer, un o Kollmar . aufmann in Mforzheim. Die Gsell=

schaft , . einen ,, rer

bertreten wenn mehrere t6⸗ führer bent t sind. Bekann t⸗ . 26 . ö 2. n nur urch den utschen en in Berlin. Amtẽgerich Pforzhei * z

a. . ger , B ist heute bei der unler . ragenen Schiffahrts⸗

r . m. b. H. Robert M ezhoefer ber . , r i. einge . okura des Werner long erl. . jn

Amtsgericht Pillau. 1464 14 Mal 1923. PEIlanen. K. L24648] in In das . delgregister ist heute ein⸗ getragen worde

a) auf Blatt Jig bie Firma „Staats⸗

und. Bezirksbant. Obervogtland

I Rzirttengesessschaft / in Plauen. Zweig

=, , a, e,.

leis as ien

er 8 23 .

Dezember Ge

Stammaktien zu je fünftausend Ma in zehntausend Stammaktien zu je ein tausend Mark, lautend auf den Inhaber. und in zweilausendfünfhundert r , . zu e gf. . d Mark, lautend amen. Zu M ztgliedem des . sind beste lll die Ban bir ktoren

Ernst Hermann Witschas in Plauen und Andreas Max Kern in Auerba Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie von zwei K oder bon

Vorstandsmitglied gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder Bevollmächtigten abgegeben werden. Zur Verpflichtung den Gesellschaft genügt auch die Erklärung von zwei Prokuristen. Stellvertretende Vorstandsmitglieder stehen hinsichtlich der Vertretungsmacht ordentlichen Vor⸗ e, n, 2 3 Aufsichtsrat ndensein mehreren . a ne, , einzelnen von ihnen

fugnis zu verleihen, die Gesellschaft ie. zu vertreten.

Ferner wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand besteht je nach Be ,, 83 Aufsichtsratß aus einem , 2 Mitgliedern. Die ö mitglieder werben vom Vorsitzenden deg Aufsichtsrats bestellt. Der Vorsitzende des . tsrats bestimmt die Verteilung den

, unter den Vorstandsmitglie dem,.

befugt, Stellvertreter der Vor⸗ an m n,. zu ernennen; er entläßt die Vorstandtmigglieder. Die nera versammlungen werden von dem Auf⸗ 6 oder von dem Vorstand berufen

Offenburg. Offenburg, den 2. Mat 1923.

unter Angabe von Zeit. Ort und Tages . e, , der . ö Bet ö. 246421 machung muß mindestens siebzehn 3. 28 , , g 36 . bor dem anberqumten Termin, 2

, ö. . . der, Veröffen lichung und der. 66 esellschaft . h n Offenbur persammlung nicht mitberechnet, in den , 1 Gefeilschafteblättern veröffentlicht. ginn Ber ki e e ni . 3 . Ort der Generalbersammlung ist Auer ansgeschieken Und, an eine Stele Kanf, bach; scfgrn ait bei der Wrufung ein

anderer Ort bestimmt . Die Bekannt . . der Gesellscha

Deutschen Reichsanzeiger und außerdem in den vom Aufsichtsrat zu bestimmenden

machungen genügt deren einmalige Ver öffentlichung im Reichsanzeiger, ore nicht das Gesetz ft? Bekanntmachungen vorschreibt. Für öffentliche Bekannt⸗ machungen des Vorstands gelten die Be⸗ stimmungen über 3 Firmenzeichnungen. Bekanntmachungen des Aufsichts rats ö. mit der Firma und dem Zusatz „Der Auf⸗ sichtsrat zu versehen und von dem Vor⸗ finden des Aufsichtsrats oder 2 Stellvertreter zu unterzeichnen. Stammaktien lauten auf den In habe Bis jur Vollzahlung können auf den 6 lautende Interimsscheine aus gegeben werden. Die Vorzugsaktien lauten auf den Namen. Die Ausgabe von Aktien für einen höheren Betrag als den Nenn- betrag ist statthaft. Jede Stammakzie , eine, jede Vorzugzaktie ehr , auf je k. 1000 S Aktie Mitgl. Der Ausgabekurs der fünftauß Stück gern e, zu je eintause e Mark ist mit 120 23 und der der weiteren Stamm und , 2 130 94 , ,. der Ge⸗ schaft sind: 1. der . der ö Auerbach, 2. den heime Kommerzienrat Karl Knoll im

die Shadtgemeinde Klingenthal, 5. die ö 2 Firma Weißbach ren, in Auer bach, 7. die ö. F. A. Ranner in ie . 64 . Gebr. Lenk in un Landgemeinde . 97 haben die sämtli Gründungsaktien zum 6 von 1290 übernommen. Mitglieder des Aufsichtsratg . 1. 24 . Dr. Schelcher Auerbach, 2. Geheimer Kommerzienrat ar Knoll, , 3. , , rl. Troeger, daselbst, 4 ö . hardt in resden, 6. . Hermann Weihmüller * 2

6. Stadtrat Emil Weißbach in Auer ·

bach, 7. Klingen I. Dresden. 9. i. in Reichenda

, . Emil Rauner jn Bankdirektor Hertel in r Dr. Polster ,,

ns mann . lant Alfrer i, . z

647] Lehmann in

13. Direftor Koch, Von den mib der AÄnmeldung der Gefellschaft ein ö ten n, insbesondere vom rüfungsbericht des Vorstands, deg . bsrats und der . soren, kann bei . ö. der tniederlassu . bon 3 a, mn, der . ö. i.

,

. , . n , .

einem

ft erfolgen im

J Zeitungen. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗

Auerbach, 3. die Stadtgemeinde .

en. , .

Bierte Zentrat⸗ Handelsregister⸗ Beilage zum Deutschen Meichsanzeiger und Breuß ischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend, den 2. Juni

Nr. 126. -

41623

ö

e HBefriftete Anzeigen müffen drei Tage

vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MJ

9 Handelsregister.

Plauen, Vogtl. (Forts.) ö ** auf Blatt 4196 die Firma „Mittel⸗ deutsche Betriebe slosff Gesellschaft amnit beschränkter Haftung“ mit dem 23 in Plauen i. V. und weiter . Ser ,, ist 34 14. April 19023 abgeschlossen ö Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf und Verkauf von Mineralölen, Brenn⸗ und Motorenbetriebsstoffen, Teerprodukten und ben n aller Art. Die Gesellschaft ist mit Genehmigung der Gesellschafter⸗ versammlung befugt, zur Erreichung dieses Zieles sich an anderen , gleicher oder ähnlicher A oder solche zu erwerben. Hie ng. Gefelschaft Di ist berechtigt. Zweigniederlassungen im

n⸗ und Auslande zu errichten. Dag Stammkapital beträgt neun Mill ignen Mart. Zu Geschäftssührern sind bestellk Die 8 Carl Romann in Plauen un und Wilhelm Seith in . 2 BGesellschaft wird stetg durch . e⸗ aft fahrer oder durch einen . . in . mit einem Pro⸗ risten vertreten.

2

u beteiligen

Ferner wird bekanntgegeben: Die Be⸗ (5

. der Gesellschaft erfolgen Durch den Deutschen Reichsanzeiger, den Geschäftsführern bieiht es jeboch über.

assen, dieselben auch in anderen in

n erscheinenden Blättern zu ver⸗

oh iche ehtgleke] der Gesellschft e der sich ae f haze ö

6) auf Blatt 4197 die ien „Adolf tret

Kreis Æ Co. Plauen i. V. Gesell⸗ schaft mit be r,, rf nn. mit dem Sitz in Plauen i. V. und weiter . Der Ge g erben, ist am abgeschlossen und am

. 93 abgeändert worden. e,. des Unternehmeng ist der KBelrieb einer Holz und Kohlengroß⸗ handlung in Plauen i. V. Zur Erreichung . ,, , ist Sie Gesellschaft Hefugt, gleichartige oder ö. Unter-

. zu erwerbhen, si

ö beteiligen 23 deren 1 Vertretung zu übernehmen. Das Stamm⸗ . ine Million .

Adolf Kreis in Tübingen FRiihe lm , daselbst, und Karl Wagner in Plauen. Die Ver⸗ Helung der Gesellschaft sbeht jedem der . hr, selbständig zu. . Weiter wird bekanntgegeben: Die Be⸗ ö mr, der , erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. ( Geschäftsloka ae chat befindet sich Oberer Graben 23 ch auf dem Blatt der Firma „Saxonia! noustrie⸗ Dan de lacie ssichaft it beschräukter Haftung . , r. 037: Durch Beschluß der y. schafterversammlung vom 7. März 1 ö 3 , um neun Millionen ark mithin . Millionen Mark, höht worden 6 Gesellschafts ertrag dementspre m 5 4 durch , 7 66 wan Rolarfato ot r age abgeändert worden. gh . . 66. Die Firma Adolf

der

*

neider in 6 2 erloschen.

auf dem B der Firma Otto Thumer in 6 Nr. 1666: Der Ran w. . ; 3 41 auen ist in da e ein- ö Die . hat am 1. Juli ; egonnen.

7: Die Ge⸗ . Gu stav . Mien gel it an ggeschieden. Der Nufmann. Otto Karl Heinrich Rölblin in Plauen führt das Handels 1 . . der bisherigen Firma Mlein for h) En dem Blatt der . Albrecht X Bacher in Plauen, Nr. 498: Carl . Emil Bruno 2 ist infolge Ab⸗ 1 . sind

blin in P

n. und Robert Henninger, beide in Plauen, die Gesellschafter sind und die Gesell icht am 15. April 1923 be- gonn k) auf Blatt 4199 die Firma Spezial⸗ geschäft für Arbeitsbekleidung errn⸗ und Knaben⸗Moden Chaim esten in Plauen und als Inhaber der F aufmann Chaim Kesten, daselbst. h auf Blatt 4200 die Firma ele 6, in Plauen und als Inhaber Kaufmann Josef Haimerl, daselbst. m auf Blatt 4201 die . Schädlich ZJimmermann in Plauen und weiter, 9 die Kaufleute Arthur Richard chädlich und Karl August Zimmer⸗ ann, beide in P . . Seh en, . ind und die Gesellscha gonnen hat. n) auf dem Blgtt ö.

ng . W vc Delden in Plauen,.

394: Dem

solchen ; Nr. 20

923 erfolgen durch

Raufmann Ernst Walter Bachmann in Plauen ist 6 erteilt. Angegebener Geschäftszweig und Ge⸗ schäftslokal zu i: Fabrikation ö. Web⸗ und Wirkwaren, Chamissostr. 34; zu Kk: Handel mit Ae ssidün und Herren⸗ und Knabenkonfektion, Karlstr. 4; zu 1. Fabrikation von Seife, ffen⸗ pulver und verwandter Artikel Lange Straße 58; zu m: Wäschefabrikallons⸗

chäft. Kaiserstr. ir , . Piauen, den 2. Mai 1923.

Potsdam.

emeine . den wen Ger ne, a ren ührer

er Inf, Dr. jur. Ludwig 86 = erg Potsdam eingetragen worden 6 J. ist die 3.

r g wenn ein 8366 . , . ist. di ö. diesen *in wenn mehrere G rer bestellt flnd, . mh r g. 36 1. ihrer oder durch ö f in he e . einem 168

n 3 Die Bekanntmachungen der Ge⸗ . ö durch den Deutschen

e . 25. Mai 1923 Amtsgericht. Abteilung 1.

Ie9ns dor. In das Handelsregister B ist unter

am 9. April 1923 eingetragen die

. 3. k .

mi ränkter ung“ mi

in Ronsdo , . enstand 891 hee

ee. ö Erzeugung aller . von Bändern und , . ndel ö. . lägigen

L24652

schaft berechtigt, glei 6. ö zu errichten, sich an solchen zu be iligen fowie Anlagen je rt zu er⸗ richten und alle e bal! zu betreiben, welche zur 1 . Förderung der

angegebenen Zwecke geei sind. Stamm kapital: . e a, . ;

Naufmann Willi Wagner in

Der Gesells ist am h . 1923 1 J wird durch einen oder mehrere Gesch führer vertreten. Die Bekanntm

den Deutschen 36 anzeiger. Amtsgericht Ronsdorf.

Teostocls, Mels. 24654 In das , ist heute die

Firma Waller Ernst ö. Gro vertrieb mit dem 60 . 5 deren Inhaber a n. . ö zu . 3 ai . Rostock Me ekein. lee. 8 das e , n. ist e das Erlös der Firma Hermann ö. in eingetragen. ostock, den Mai 19233. Anitsgericht.

24658

3 i ö, nn, B ist heute Nr. eingetragen worden die

ir age ssclet Vereinigte Märkische Tuchfabriken Aktiengesell schaft, Zweigniederlassung Saganer vll⸗ Spinnerei und eberei. Sitz der Hauptniederlassung Berlin. Gegenstand !

Erwerb sowie die Ver⸗ äußerung von 2. aller Art auf dem Gebiete . sowie ö oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen und Abschluß von . .

mit zusammenhängenden Geschäften Grundkapital beträgt hundert . Mark und ist eingeteilt in 0 009 Stamm-

aktien von je 1000 46, die auf den In⸗ haber lauten, und 10 oh Vorzugsaklien über je 1000 „s, die auf den Namen . Die Vor ugsöaktien sind mit acht- em e, r, d. 6. ö nm Aenderung der Satzung, uflösun * . und 8 ung des Auf U je gewähren ihren Inhabern vor Zahlung einer Dividende einen Anspru 85 zu 6 * aus dem Reingewinn. Falle der Auflösung der ö. . 5 n die Vorzugsaktionsre nf 34 vorzugsweise ö . . rer gelen 115 05

wiederholt zuletzt . 8 . .

Generalversammlung vom 9 uar 1 . . . ö

6

12. Der . 4 Gesell 666 nach Be 8 Auf alt 661 einer

timmung ö. oder aus ö Be⸗ ellung und ihr Widerruf . den

, In unser ir nn, Abteilung 8

Artikeln. Zu ö. sem Zweck ie Gesell⸗

der

des Unternehmens ist die Errichtung, Ter Betrieb und

Erklärungen müssen, wenn der aus einer von zwei aus mehreren Vorstandsmitgliedern

okuristen, wenn der

von oder von zwei Prokuristen oder vo , abgegeben werden.

harlottenburg und Edmund

gesetzli ö. ntlichung im .

nzeiger. rufu . ist .

38. Vermögens natürlicher und Hinter der, mindestenz zwei

ö. . ö sowie die Vornahme . fe gig. Versamm n, n echtsgeschäfte, die unmittelbar n. , een J, . eien, der Ge

. usamme en. Das Stamm⸗ . Verõff en.

kapital beträgt 2 . 1. Der lichungen des . ier. . die

, , am 8 26 923 Unterschrift des vsitzenden ö. des

festgestellt. Die sells 3 ver Stellvertreters. Alle andern Bekannt⸗

der für die 2 der ö. gebenen Bestimmungen. ö machungen erfolgen .

ec w mntene i

Sangerhanuscen-—

r, . 6

3 2. Mai 1923 unter die ö G. Sangerhausen . Inhaber ai 1 unter

die

in ö 8. BHial 1923 unter

Sangerhausen und als deren Schneidermeister Karl Steinm Kaufmann Fritz Pommer,

Sangerhausen. Die Firma st k und hat am I.

haus für Herren⸗ und

esellschafter ermächtigt.

Das Amtsgericht. Schornuũgrs.

Bei der Aktiengesellschaft in

363 ] Beschluß der

Durch

das Grundkapital nunmehr 9 beträgt. Der 5 5 vertrags ist geändert worden. derun des

Gewinnbeteiligung der

auf den Inhaber. Die Vorz

gemeinen einfaches Stimmrecht,

Satzung haben sie

Vom Reingewinn erhalten sie

feilenden Dividende. b) Bei der Firma Feinbau M

Bullinger, Zweigniederlassung Wi

Durch Bes vom 6. Oktober bezw. 23. Dezember

erhöht worden 3 sodaß das Grundkapital

O00 000 S beträgt. Durch n. Generalversammlung

S5 5

die Zusammense Aufsichtsrats. r mitgliedern sind bestellt:

u weiteren V

8 Dem Wilhelm erlin⸗Zehlendorf ist

der Befugnis, die schaftlich

oder einem anderen vertreten. (Die Erhöhung des

ĩᷓ— des , . ob. Die

erfol 3 notariellem Pro- i Alle die * schaft verpflichtenden Vorstand 3 etch, von die ö oder

Personen . von zwei und der anteilige Liquidationserlös auf nicht mehr als 120 6/0 des Nennwerts beschränkt.)

Vorstandsmitgliede und ö Prokuristen ur Alleinvertretung ermächtigten Vor⸗

u adet des dem Vorstande 6 der 1. .

. * für die

machungen werden ichnet nach Ma che en er , . e Wen * annt⸗ den Deutschen k Sagan, den

251 In das Handelsregister A ist folgendes

. Baugeschãft ist Maurer- mg lee Gotthis Lange in Sangerhausen.

irma Tabakhaus Sangerhausen“. Inhaber ist Kaufmann Ado Stella

die n, Steinmetz u. . in

beide eine offene

1923 begonnen. Sie betreibt ein Spezial · Knabenkleidung. 126 3 Vertretung der Gesellschaft sind .

Sangerhausen, den 18. Mai 1923.

, , . am 22. Mai 1923: in Knopffabrik ,,, Sch orf: eneralversammlung vom 17. April 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 6 000 000 A , . worden; die Erhöhung ist er ,,.

des c n es fis Die Aen⸗

betrifft die Höhe und Einteilung rundkapitals und die Rechte und Vorzugsaktien. Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Nennwerte. Das erhöhte Grundkapital von 658] 9090 000 M ist eingeteilt in 8300 Stamm⸗

aktien à 1000 A und 50 Vorzugsaktien à 10000 4. Sämtliche Aktien lauten

haben in der Generalversammlung im all⸗

10 Stimmen, bei Wahlen zum Aufsichts⸗ rat und bei Beschlüssen über Aenderungen zwanzigfaches S mne gl, also je zweihundert Stimmen.

Hälfte der unter die Stammaktien zu ver⸗

. sellschast Abteilung Gruener u. chluß der ,

ist das be,, . i 2 000 000 e Erhöhung ist durch-

7, 11 und 13 des Gesellschafts⸗ dertrags geandert worden. Die Aenderungen betreffen die Höhe u. Einteilung des Grund⸗ kapitals und die Rechte der Vorzugsaktien, die Gewinnbeteiligung neuer Akfien und ung u. Berufung des

Rechtsanwalt Brund Hütten in Berlin⸗Wilmersdorf, M3 Rechtsanwalt Dr. Kurt Magnus in Berlin⸗ Wagner in rokura erteilt mit sellschaft gemein- mit einem Vorstandsmitglied' . zu

orstand einem

n einem

Vor⸗ andsmitglieder sind: Albert Müller in Dauchahn, in Schorn darf. Naylor in

.

werte. . Aktien dividendenberechtigt. Der

Huh der 20. März 1923 ist das Grundkapital um 700 000 000 4 auf 1 500000 000 4 er⸗ höht worden.

. geandert worden. Aenderungen betreffen die Höhe und Ein⸗ 6 des Grundkapitals, die Form der

trägen durch den Vorstand, die der Vorstandsmitglieder, die Legitimation der Aufsichtsratsmitglieder, deren Aktien⸗

kapitals von 3 000000 4 auf 5000 000. 4 ist erfolgt durch Ausgabe von 2009 In⸗ haberborzugsaktien à 1000 4 zum Nenn⸗

Die Vorzugsaktlen sind vor den

anteil der Vorzugsaktien ist auf in f. höchstens 7 0 des Nennbetrag

c) Das Erlöschen der Firma Adolf Den 23. Mai 1923. Amisgericht.

ittenberge, beide zur Allein vertretung Seelom. 155 re, ier ö . erner Steinmann in In unser Handelsregister A ist heute dam, Jeute . t 3 worden: Siegfried Nosenb in unter Nr. 134 die Firma Erich Lutz in

. 1st eri 26 mn . letzterer nur als Stellvertreter. Kienitz Dorf und als deren Inhaber der Potsdam, den 983. ai 123. rokuristen 2 bestellt: Nathan Kaufmann Erich Lutz in Kiensz Dorf ein- Amtsgericht . . . Id in illiam . getragen. 8 ittenberge, ,. Gebberlh Seelow, den 30. April 1923. Potsdam. . r n d' Veureuse in Henin Das Amtsgericht. . . . ane, Georg Naylor in , ,. chöne⸗ . de . . weide, Wilhelm. Sche be gan, Sœent. lzõlbs 3 ie er an lehterer nur für die , n . In unser Handelsregister . ist 2 i mit! . 6 Bie Generglöhersammkungen wer. heute am 5. Mai 1923 bei der unter Haftung?“ mit dem Sitz in den von dem Nuffichtsrate berufen Nr. 3 eingetragenen Zwesgniederla ung der se, , , Deutsche Ban

Berlin in Firma Deutsche Bank en, 261 Soest eingetragen worden:

Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ Generalversammlung vom

Durch Beschluß der Generalversamm⸗

. bom 20. März 1923 sind die it 4,

5h bis mit 24, 28, 35, 36, 38 des Gesell⸗ Die

von Ver⸗

Bestellung von Le mm liedern und Stellvertretern, den . ktiendepots

36 depots, die Vergütung des Aussichtsrats,

Nr. 268

Nr. 269

Nr. 270 In haber

und ö Februar

25154

ugsaktien

also je

die

in schaft“ in Soeft

Form der Wahl des Nuffich ls ratgbor⸗ sitzenden und seines . und

die Protokollierung der . ft des Aufsichtsrais, Abstimmungsvorschristen für den Auffichtsrat, feine Geschäftsführung,

die Voraussetzungen der Stimmrechtsauß— übung der Aktionäre, die Berufung der Genera lversammlung,

Abstimmungsvor⸗ schriften für die Generalversammlung, * eine redaktionelle Aenderung, betreffend die Bekanntmachungen der 6. llscha Ferner ist im Sandelsregister E am 23. 4. 1923 bei der unter Nr. 50 eingetragenen. Massiv· Handel · Aktiengesell⸗ eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dort⸗

mund verlegt.

Ferner ist im Sandelsregister A am 5. 4. 1923 bei der unter Nr. 354

eingetragenen offenen ndelsgesellschaft Henkel & Hef ö .

ermann eingetragen worden: Der Ingenieur Otto Hefermann ist aus

der ne,, ausgeschieden.

Ferner ist heute am 4. 5. 1923 in unser Handelsregister A unter Nr. 363 die Firma Fritz Behle zu Soest und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Behle sen. zu Soest eingetragen worden.

Der Ehefrau Fritz Behle sen., Agnes eb. Timpelmann, und dem Kaufmann . ö jun. zu Soest ist Prokura ertellt

Ferner ist heute am 24. 5. 1923 in unser Handelsregister A unter Nr. 364 die Firma . 8 zu Soest und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schoof zu Soest eingetragen

worden. Das Amtsgericht Soest.

SPaichingem. 25157]

Handelsregistereintrag vom 26. Mai 19235 bei der Firma S. Kinzelmann und Co. elełtrotechnisches Insta lations. bureau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Spaichingen: Die Firma ist nach beendigter Liquidation erloschen.

Amtsgericht Spaichingen.

nur die Span dam. e. In unser Handelsregister Abt. B 1 heute unter Pummer 218 die Firma

aschinen⸗ nterbach: 1923

nunmehr

Beschluß sind die

orstands⸗

Grund

Gevia“ Gesellschaft zur Verwertung in⸗ dustrieller Anlagen m. b. H. Spandau, mit dem Sitze in Spandau, eingetragen worden:

Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung industrieller Anlagen, der An⸗ und Verkauf von Bedarfsarkikeln für die Industrie, insbesondere von Maschinen und anderen Gegenständen aus Metallen sowie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ nehmungen.

Das Stammkapital beträgt hoo 000. .

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Schröder in Berlin bestellt.

Der Gesellschafts vertrag ist am 16. April 1923 n Die Gefellschaft wird, . nur ein Geschäftsführer bestellt ist. durch diesen, sind e Geschã ftsführer bestellt, durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen durch den Deutschen Reichs- anzeiger.

. den 17. Mai 1923. Amtsgericht. Abt. 7.

heute

di.

zur

und

erfor

ers oni

Sta d e.

Im , . er ist Firma Haack & r n eingetragen worden:

inhaber Diedri

lein Anna

tragen. 22. Mai 1923.

Tanchka, Rx. . In das Handelsregister ist eingetragen 1

.

In unser Handelsregister Abt. A heüte unter Nummer 77 Otto Lüdicke, folgendes Firma ist ; Spandau, den 24. Mai 1923.

Das Amtsgericht. Abt. 7.

Span nu. 25160] In . Handelsregister Abtl. A i unter Nummer 356 die . . Passarge, Neufinkenkrug, Molten traße 40, eingetragen worden. = ch haftender Cel lter ist der Kaufmann n, . Spandau, den 24. M

eingetragen worden: erloschen

bei der Cladow an der

less],

Das . 14 n *

Spandau.

In unser Handelsregister Abt.

eute unter Nummer 857 die Firma Car . pi lich haftende

worden. n aftender

schafter ist der Kaufmann 6 ö

Spandau, den 24. Mai

Spandau

A ist

kee. ape Die .

3 r R 4 * . b

Firma

pa . 4

.

ee

eingetragen

Ge sell⸗

Das ente h erichk n . .

Engel

Mai ö 365 Amtsgericht.

Sginemũümnde,. In das Handelsregister ift die Firma Anna Collatz und als ihr Inhaber Fräu ollatz in Swinemünde einge⸗

1 heute 6. der in Himmelpforten

ie Gesellschaft ist au gelost. Der Mit⸗ ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Der . Gesellschafter .

. Haack ist er, ,, Inha

L26l63]

Amtsgericht Swinemünde, den

26164

Am 28. Mai 1923 auf Blatt 249,

Taucha betr.:

lionen

3

Betrag

den neu ges O0 Millionen 130 oo,

ö .

di? Firma Carl F. E. Weichhan in Taucha und als deren Inhaber der G. Weichhan in Handel mit

aucha, den 2 den 25. Mai 1923.

Kaufmann

Taucha. Lebens⸗ und Futtermitteln.

Amtsgericht 2

LTretom, In unser e ne, g Abt. A ö heute unter Nr. 67, betre mühle zu Treptow a. Toll. folgendes ein · getragen: Dem Buchhalter Walte Freese zu Treptow a. Toll. ist Prokura erteilt. Treptow a. Toll., den 28. 46. 1923.

gelen

wagen, Art, die Anfertigung sämtlicher zum

Schuittwer kzeug⸗

Der 1923 ist

und Ma⸗ schinen fabrik Attiengesellschaft in Die Generalversamm⸗ lung vom 14. Mai 1923 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals um 55 Mil. Mark, mithin auf 66 Millionen Mark, beschlossen. Die Erhöhung ist er⸗ Gesellschaftsvertra . den gleichen Be . laut Notariatsurkunde vom 14 Rei

n

in § 3 (Grundkapital und Aktien)

. eändert worden. e . wird noch bekanntgegeben: Das . der 9 ist in 66 000 Aktien über je 1 Die Aktien lauten auf den 3 und tragen laufende Nummern. Ueber 30 Mil⸗ lionen sind 6000 Urkunden ausgegeben, welche je 5 Aktienrechte um fassen. Ausgabe der Aktien als den Nennwert ist 1 haft. Von den Aktien sind 66 0090 Stück , Vorzugsaktien.

für einen

w

Die

höheren

6000 Stück sind gesetz liche Bezugs⸗ recht der Aktionäre 3 n . Von chaffenen Stammaktien werden zum Ausgabekurs von 10 Millionen Mark zu einem Ausgabekurs von ho0o /o, 109 Millionen zu einem Ausgabekurs von 1000 0ᷣ0 einem Konsortium überlassen. gegebenen 5 Millionen Mark Vorzugs⸗ aktien werden ebenfalls einem Konsortium zum Ausgabekurs von 130 überlassen. . haben dieselben Rechte wie die bereits unter

Die neu aus⸗

ö 3 der 21 ungen geschaffenen ü

ück Vorzugsa 2

Am 22. Ma 1923 auf Blatt 250

Carl F. Geschäftszweig:

Das An egerich.

haft.

Torgau.

mit der Waggenfabrik Gebr. C Co. Aktiengesellschaft in Breslau und mit 99 . gonfabrik Aktiengesellschaft vormals P. Ehrenfeld die Herstellung von Eisenbahn⸗ chinen aller Bau,

brand & C

Lokomotiven und Mas

265167

end die Tollen se⸗·

eingetragen

Torg an. . 166

In unser ö 6 ist heutẽ unter Nr. 31 folgendes worden:

Linke . 2 Aktien⸗ g. Stahlwerk Torgau

ern der in Breslau unter * Firma G. Linkes Söhne betriebenen Eisenbahnwagenfabrik sowie infolge Vereinigung mit der Maschinen⸗ bauanstalt Breslau G. m. b. H.,

erner

zofmann

o. zu

Köln⸗

Augrüstung und zum Betriebe von

.

erlichen Gegenstände, der

Eisenhahnen und sonstigen Verkehrswagen ür jegliche andere a, , .

twerb

——

2

Dae, re, .