und die Einrichtung dazu dienender An. lagen. Das Aktienkapital beträgt zo O00 og K. .
Es sind Dr.-Ing. h. e. Adolf Wiege,
riedrich Möller, Karl Leußing in Lauch. ammer, Gustgtz Kiene, Berlin, Heinri
oppenberg, Riesa, Richard Lippmann, Gröditz, Dr. Friedrich Eichberg, Dr. Walter Hönch, Mar Hertel, Carl Wil⸗ delm in Breslau, Sitegfried Gooßens, Köln⸗Lindenthal, Jean 2. Grooßens, achen, ordentliche Vorstandsmitglieder; ritz i . Lauchhammer, Karl Ovper⸗
. öln⸗Ehrenfeld, stellvertretende Vor⸗
andsmitglieder.
Prokura ist erteilt den: Ernst Krauß, Robert Ruffer, Max Flacker, Ludwig . Georg Strecker, Dionysius Zacz⸗ owski, Arnold Heinrichs Johannes Bräuning, Friedrich Kästner, Bruno Großmann, Hermann Kühnel, Wilhelm Zarneckow, Heinrich Kober, Richard Zech= meister, Paul Ausmus von Schack, Dr. . Solbrich, Aler Hoeft, Eduard
unze, . Süßenbach, Jö Pelikan,
obannes Lilienthal, Carl Seidel, fämt⸗
lich in Breslau, Friedrich Größler, Herms dorf a. K, Max May, Goldschmieden, Kr. Breslau, Rudolf Bergk, Torgau, Karl Fleige, Riesa, Otto. Dörrlen, Oskar Fiesinger, Hugo Haertel, sämtlich in Berlin, Emil Schneider, Ernst Schlich⸗ ting, Paul Schiffel, Max. Burow, Cdmund Uhlich sen., Friedrich Finger, Karl Moll, Walter Nichelmanun, Otto Götze, Friedrich Blech, Alfred Ulich jun, Dr. Christian Pritzsche, sämtlich in Lauch= hammer. Jeder Pro . ist nur in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied zur Vertretung der Gesellschaft und zur Firmenzeichnung befugt.
Der Gesellschafts vertrag ist am 13. Juni 1922 erneut festgestellt. Der Vorstand . für die Gesellschaft der⸗ art, daß der Gesellschaftsfirma die Unter⸗
schrift zweier Vorstandsmitglieder, eines Fuch
Vorstands und eines stellvertretenden Mitglieds, zweier stellpertretender Vor— kö eines Vorstands⸗ oder tellvertretenden Vorstandsmitglieds und eines Prokuristen beigefügt wird. Torgau, den 26. Mai 1923. Das Amtegerich t.
Ve cker ait n. 25168
In nnser Handelsregister B ist heute unter Nr. 3 bei der Firma „Vereinigte Metallwarenfabriken A. G. vormals Haller C Co.,, Zweigniederlassung in Torgelow“ folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Januar 1923 sind die S§ 12 und 18 Abs. 4 in Gemäßheit der no⸗ tariellen Beurkundung abgeändert, § 12 Abs. 14 Nr. 1 und 7 ist gestrichen.
Ueckermünde, den 14. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
Verden, AEIer. 25169
In das Handelsregister B unter Nr. 25 lst heute bei der Firma Hannoversche zank, Verden, Filigle der Deutschen Bank in Verden, folgendes 3 worden: Gemäß durchgeführtem ef uß der Generalversammlung vom 20. März 1923 ist das Grundkapital der Deutschen Bank um 700 000 0090 4 auf 1 500 000 009 4 erhöht durch Ausgabe von 100000 Stück über je lo⸗o0 AM sowie von 120 090 Stück über je 5000 M auf den Inhaber lautenden neuen Aktien. Durch Beschluß vom gleichen Tage sind die 85 4, 11, 15 bis mit 24, 28, 35, 36, 38 des Gesellschaftsvertrages geändert worden.
Amtsgericht Verden, 18. Mai 1923.
Waldsee, Württ. 25170
Im Handelsregister, Abteilung für Einzelfirmen, wurde am 25. Mai 1923 bei der Firma Paul Greeck in Waldsee eingetragen: Auf den Tod des bisherigen Inhabers Paul Greeck ist die Firma auf dessen Allctnerbin, Gifriede Greeck, geb. Peter, Witwe in Neu Ulm, übergegangen, welche das Geschätt unter der seitherigen Firma ohne Zusatz weiterführt. Einzel⸗ prokura ist erteilt Otto Mertz, Kaufmann in Hamburg.
Amtsgericht Walbsee.
Wiesbadem. 125171
In unser Handelsregister A Nr. 2275 wurde heute bei der Firma „August J. Meyer, Wiesbaden“ eingetragen, daß die Prokura des Leon Dmitrieff er— loschen ist.
Wiesbaden, den 14. Mai 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wies ba den. 25172
In unser Handelsregister B wurde heute unter Nummer 636 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Fred Eckhardt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ mit dem Sitze in Wiesbaden eingetragen. . des Unternehmens ist der aren handel namentlich in Toiletteartikeln, sowie Warenkommissionsgeschäfte und Beteili= gung an gleichartigen Handelsunter⸗ nehmungen. Das Stammkapital beträgt 5 00900090 44. Zum Geschaͤftsführer ist der Kaufmann Fred Eckhardt zu Wies— baden bestellt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. . 1923 festgestellt. Jeder von mehreren Geschäftsführern kann die ger . selbständig vertreten. Jeder Gesell⸗— schafter kann den Vertrag fruühestens zum 1. Januar 1929, später leweils von drei zu drei Jahren 95 den 1. Janugr mit Sechs monatsfrist durch eingeschrlebenen Brief kündigen.
Wiesbaden, den 15. Mal 1923.
Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. . In unser Handelsregister A
warde heute bei der Firmg Weg
Restaurant, Cafe Imperlal Lon Kauff⸗
wurde ausgedehnt auf ben gemeinscha — lichen Ankauf landwirtschaftlicher 6 gegenstände und den gemeinschaftlichen Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.
Amtsgericht Ellwangen.
Flens bur. ; In unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 13
Einbeck. 248 In das Genossenschaftsregister ist am
28. 4. 23 zu der unter N
tragenen Geno
nRerna, Mr. Lelprlg.
Auf Blatt 28 des hiesigen Genossen⸗ die Genossenschafts⸗ eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, ist heute eingetragen
mann“ in Wiesbaden eingetragen, daß die Firma in . Hotel Restauration Caf Im- perlal Dimitri Psreß' geändert worden ist. Der Industrielle Dimitri Pereß zu Neuillv s. Seine ist Inhaber der Firma. Wiesbaden, den 15. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wles baden. In unser Handelsregister A Nr, 2185 wurde heute bel der Firma Löwenhoff Kaufmann“ in Wiesbaden eingetragen, daß Gesellschaft aufgelöst, erloschen ist. Wiesbaden, den 15. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.
Wiesbaden. ,
In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 2355 die rich Strensch in Wiesbaden und als ufmann Friedrich
schaftsregisters,
. 9 Brauereĩ, enschaft: Einkaufsgenossen⸗
schaft der Koloniglwarenhändler Ei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz ist Einbeck, folgendes ein⸗ i i ist geändert Edeka Großhandel, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter ist Einbeck. Der Gegenstand des Unter- 1. der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und deren Abgabe zum Handelsbetriebe an die M glieder, 2. die Errichtun warenhandel dienender
triebe jur Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft ibrer Mitglieder, 3. die Interessen des Klein⸗ ndels. Die Haftsumme beträgt 5000 . Geschäftsanteile: beschluß vom tzungen fest⸗
in Borna betr.,
Jeder Genosse muß 20 und darf nicht mehr als 2000 Geschäftsanteile erwerben. Borna, den 23. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
die Genossenschaft irma Beamten⸗Wirtschafts⸗ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! Flensburg eingetragen. Das Statut ist am 16. Februar 1923 festgestellt. Zweck der Genossenschaft ist, den Mitgliedern durch Bedarfsversorgung wirt zu verschaffen, namentlich durch gemein⸗ e e n w, don ö 4 3
aftsbedürfnissen im großen un a Herstellung und . solcher Bedarfsgegenstaͤnde in eigenen Be⸗ trieben, Abschluß von. Vergünstigunge⸗ verträgen und dergleichen. summe beträgt 10 509 4, die höchste Zahl der Geschäftsanteile 1. lanntmachungen der Genossenschaft er—= folgen unter ihrem Namen, gezeichnet von i Vorstandsmitgliedern, in urger Nachrichten! und der
liederversammlung o erläßt sie dessen.
nehmens ist:
KRrettem. mit dem Sitz
schaftsregistereintrag zu 3. betr. den landwirtschaftl. Be⸗ zugs⸗- und Absatzverein Wössingen, e. G. m. u. H.: August Wächter, Gustab Gop⸗ pelsröder J. n. Pbilipy Fahrer sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihre Stelle die Landwirte Heinrich Schmidt, Rudolf Stöckle und Wilhelm Metzger, alle in Wös
die Firma
dem Kolonial⸗
nlagen und Be⸗ enossenschaftliche
aftliche Vorteile
Firma Fried⸗ örderung der Höchstzahl der urch Generalversammlun 9. 4. 23 sind veränderte gestellt. Die durch Gesetz und Statut borgeschriebenen Bekanntmachungen folgen unter der Firma der Geno ssenschaf in der Zeitschrift Edeka Deutsche Rundschau“, die Einladungen zu den . lungen jedoch, sofern sie vom Aufsichtsrat ausgehen, vom Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats oder dessen Stellvertreter. Geschäfts⸗ jahr ist Kalenderjahr. ü durch den Vorstand geschieht in der Weise, di ichnenden zu der F ihre Namengzunterschrift Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die Genossen⸗ schaft zeichnen und Erklärungen abgeben. Vorstand besteht aus mindestens zwei und höchstens fünf Mitgliedern, die Ge⸗ 9 nossen sein müssen.
Daselbst ist am 1. 5. 23 zu der unter Nr, 4 eingetragenen Genossenschaft Ge⸗ Bauverein eingetragene Ge⸗ mit beschränkter Haftpflicht Einbeck folgendes ei Stelle des ausgeschiedenen
nhaber der Ka Strensch in Wiesbaden e
Wiesbaden, den 17. Mal Das Amtsgericht. Abteilung 1.
VW lies bade.
n, in den Vorstand gewählt. Ann teger cht r
Coppenbrügge.
In das Gengossenschaftsregister wurde heute die durch Statut vom 4. März 1923 errichtete Lebensmittelverteilungsstelle zu Glashütte Osterwald, eingetragene G nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in eingetragen. Gegenstand deg Unternehmens ist gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ schaftsbedtrfnissen im großen und Ablaß kleinen an die Mitglieder. der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ en unter der F chen Volksstimme', Ha⸗ Das Geschäftsjahr läuft .
der Haftsumme b 5 Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Bernhard Wlewel, Wilhelm Hoppe, Karl in Oldendorf. illenserklärungen des Vorstands er durch mindestenz zwei Mitglieder; 5 nung geschieht, indem zwel Mitglieder
Einsicht der Liste der
andelsregister B . i Firma Direction
der Disconto-⸗Gesellschaft Filiale Wies⸗ asse zu Mainz
wurde heute mindestens
eneralversa unde nen, tretenden D Oldendorf. 3 mit Beschränkung au n Betrieb Zwelgniederlassung Prokura erteilt ist dergestalt, da Gemeinschaft mit einem persönlich ö anderen Prokuristen zur Vertretung befug rokura des Erich iho Rahde der akkowskv ist erloschen. Wiesbaden, den 19. Mai 1923 Das Amtsgericht. Abteilung 1.
VWiĩittm enn d.
In das Handelsregister Abt. A i unfer Nr. 118 eingetragen die offene orfwerk Marcards⸗ nhaber Janssen und Gebrüder in Marcardömoor. Gesellschafter Janssen in Carolinensiel, t uchs in Marecardsmoor, Landwirt Karl Marcardsmoor. t hat am 1. M Zur Vertretung sind die Gesellschafter einzeln befugt.
Amtsgericht Wittmund, 25. 5. 1923.
Worm ditt. In unser Handelsregister ist eingetragenen in Wormditt endes eingetragen worden; er Kaufmann Bruno Will ist durch Dem Kaufmann Jo⸗ dem Kaufmann K Lehmann in Wormditt ist Einzelprokura
Wormditt, den 28. Mai 1923. Amteẽgericht.
I) Genossenschasls⸗ register.
In unser Genossenschaftsregister wurde bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. b. H. in Flomborn heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. und 15. April Liguidation der Gengssenschaft heschlossen. Die Liquidation erfolgt durch die Liguida⸗ toren Johann Michel 4. und Georg beide Landwirte in Flomhorn.
Alzey, den 23. Mai 1923.
Hess. Amtsgericht.
Ansbach. Genossenschaftsregisterein trag, senverein Heilhronn : Schneider ist als und Friedr. Abelein als Stell⸗
vertr. d. Vorst. gewählt. Ansbach, den 5. Mai 1923. Amtsgericht.
Ansbach. 1 Genossenschaftsregistereintrag. Bei der Arbeitsgemeinschaft der Bäcker u. Kolonialwarenhändler für Rothenburg . T. u. U. e. G. m. b. H.“: Die Haft⸗ summe beträgt nun: h Ansbach, den 25. 5. 23. Amtsgericht.
NRiele feld.
In unser Genossenschaftsregister getragen worden:
Am 19. Mai 1923 bei Nr. 6 (Firma Bielefelder Haushaltsverein, eingetragene aft mit beschränkter Ha ): Durch Beschluß der General⸗ ril 1923 ist in- des Geschäftsanteils die
vom Aufsichtsrat aus, so Vorsitzender mit der Zeichnung: Aufsichisrat des (Name der Ge
Wiesbaden Gesamt⸗ Die Zeichnung
mit einem
. ** i c erft ö. hinzufügen.
Namen der Genessenschaft ihre. Namens unterschrift binzufügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienst⸗ stunden jedem gestattet.
Flensburg, den 14. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
FlIlensbury. . )
In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 6 zum Consumverein für Flensburg d, eingetragene Genossenschaft r Haftpflicht, Flensburg,
D Generalversammlungsbeschluß vom 9. März 1923 ist an Stelle des bis⸗ berigen Statuts ein neues Statut ange⸗
Gegenstand des Unternebmens ist die gemeinschaftliche Beschaffung von Bedarft⸗ roßen und Ablaß im leinen Es können auch
schrift beifügen. Die
b. Bandholt ist de in Einbeck nen in den ch Generalversammlungsbeschlu 3. April 1923 ist die Genossenscha gelöst. Liquidatoren sind die Vorstands⸗ mitglieder: Oppermann und Direktor Alfred Künne.
Daselbst ist am 15. 5. 23 zu der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft Mol⸗ kerei Lauenberg, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht folgendes eingetragen: August Scheele II. und der Großkötner st Koch sind aus dem Vorstande aus⸗ ieden und an ihrer Stelle der Halb⸗ meier August Dehne und der Zimmermann August Heise, beide in Lauenberg, in den Vorstand gewählt. .
Amtsgericht, J, Einbeck.
mn e Hg e ssenschfteghhiss In Henossenschaftsregister 17. Mai 1923 unter nossenschaft Carbonia! e. G in Elberfeld eingetragen worden: Wedereit, Walter Salmikeit und Wilhelm ind als Vorstandsmitglieder ausge⸗ schieden. An ihrer Stelle sind die Kohlen⸗ händler Walter Nebensburg, Sommer und Erich Naumann, alle in Elberfeld, in den Vorstand gewählt worden. Amtsgericht Elberfeld.
Ellwangen. 1 In das Genossenschafts register wurde eingetragen:
A. in Bd. III Bl. b3 am 9. 12. 1922 die durch Statut, vom 2. 12. 1922 er- richtete Edeka Großhandel, eingetr. Genossenschaft Saftpflicht zu Ellwangen: Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf von Waren auf gemeinschaftliche Rechnung und andelsbetrieb an die dem Kolo⸗ ilagen und örderung des Erwerbs und
ihrer Mitglieder. örderung der Interessen des Kleinhandels. Haftsumme beträgt 10000 4Æ für jeden Geschäftsanteil; die höchste Zahl der Geschäftsanteile ist auf 10 festgesetzt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter ihrer Firma in der „Ebeka Deutsche Handels⸗Rundschau“ Berlin. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: Wilhelm Kaufmann, Hans Magier, Alois Baumgärtner, Kaufleute in Ellwangen. es Vorstands erfolgen
die Zeichnun itglieder der F ügen. Esnsicht t während der s jedem gestattet.
irektors Hant Direktor Alfred Künne Vorftand gewählt.
aufmann Karl andwirt August
2. 64 Dienststunden des Gerichts jedem Geh pen ben ng den 19. Mai 1923.
Cuxhavom. Eintra gungen [24872 enscha ftsregister. ungsgenossenschaft
in das Geno Beamten ⸗ Sie e. G. m. B. S. Cuxhaven. der ausgeschiedenen Reimler, Julius und Hall ers und Kauf⸗ mann Schu bert sowie techn. Obersekretär Paulus gemäß § 3 der den Vorstand gewählt worden. außerordentlichen Generalversammlungs⸗ beschluß vom 8. März 1923
Satzungen geändert worden.
eingetragen: orstandsmitglieder aldarbeiter
Satzungen neu in Tod ausgeschieden. . gen Barzahlung. . rfsgüter in eigenen Betrieben hergestellt pareinlagen augenommen, Wohnungen hergestellt und Sachverfiche⸗ rungen vermittelt werden. Die Haftsuinme beträgt 12 9000 46. Jeder Genosse hat nur einen Geschäftsanteil. Bekanntmachungen Genossenschaftsblatt' und in der „Fleng⸗ burger Volksjeitung“. ; lensburg, den 23. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Frankfurt, Oder. ö
In unser Genossenschaftsregister ist fol⸗ tragen worden: 23 bei Nr. 84 Spar⸗ und Darlehnsk b. H. zu Frankfurt 4. O.: r Geschäftsanteile beträgt nach . vom 12. März 1923:
Am 5. 5. 23 bei Nr. 26 Lebuser Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Werein in Lebus; An Stelle des land ausgeschie denen Tischler⸗ ust Hohmann ist der Gärtnerei⸗ ar Klatt getreten.
r. 42 Frankfurter Spar⸗ und Vorschußbank e. G. m. b. H. zu Frankfurt a. D.: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 30. 4. 23 sind ĩ 3 u. 6 der Satzungen ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens sst, Mitgliedern der Gesellschaft auf Grund gemeinschaftlichen Kredits und der ein⸗ gezahlten Beträge und sonstigen Zahlungen enossen Kredite zu gewähren und zur Erreschung dieses Zwecks auch von Nicht⸗ mitgliedern Gelder anzunehmen und zu Die Haftsumme und der Ge⸗ S000 Æ erhöht. r. 31 Konsum⸗
ist § 3 der Der Vor⸗ stand besteht nunmehr aus 4 Mitgliedern. Cuxhaven, den 22. Mat 1923. — Einkgnfsgenossenschaft der Gast⸗ und Schankwirte für Cuxhaven und Umgegend e. G Bb. S haven. An Stelle des ausgesch
Johann Schulz in
ewählt worden.
Cuxhaben, den 28. Mai 1923. Das Amtsgericht.
YP3n m , m g nen in ns Genossenschaftsregister Geflügelzucht⸗ und Eierverkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Damnatz heute ein⸗ Die Genossenschaft ist durch eschluß der Generalversammlung vom
pril 1923 mit Wirkung vom 29. April elöst. Liquidatoren sind Deich⸗ ter und Kaufmann Mgatsch in Damnatz. Dannenberg, den 19. Mai 1923. Amtsgericht.
Pippoldis waldo.
Auf Blatt 9 des Reichsgen registers des hiesig das Kornhaus Bärenhecke, mit beschränkter Haftpflicht in Bärenhecke, ist eingetragen worden: ai 1923 die durch die Genergl⸗ April 1923 be⸗ .
iffer 1 der aftsumme von für jeden er⸗
und bearbeitet,
bei der Ge⸗
tschow ist Gastwirt rhaven in den Vor⸗
gendes ö . Am b. 5. Ostmärkische asse e. G.
1923 wurde die m, Die Höchfst zahl
beschränkter 9 G. m. u.
aus dem Vor
besitzer Os 3 12. 5. 25 bei
Beim Darle u. H.: Leonh. deren Abgabe zum Mitglieder. nialwarenhandel dienender Betriebe zur der Wirtscha
en Amtsgeri enossenschaft
versammlung am schlossene Aenderung von Erhöhung d auf 20 000 worbenen Geschäftsanteil. . Mai 1923: Bruno Kirbach in Döbra ist aus dem Vorstand ausgeschieden, Jan seiner Stelle ist Gutsbesitzer Albin Reinhardt in Döbra Mitglie stands geworden. ; Amtsgericht Dippoldiswalde, Mai 1923
schäftsanteil sind auf je
k n verein für Frankfurt a O. und Um⸗ m. b. H. in Frankfurt a. O.: „38, 41 des Statuts sind lich der Höhe des Eintrittegeldes, des äftsanteils, der Haftsumme und der Art und Weise der Einzahlungen auf den Geschäftsanteil und in anderen geändert worden.
Willenserklärungen durch zwei Mitglied schieht, indem zwei ihre Namengunterschri in die Liste der Ge Dienststunden des Gericht 1063 ö. 19 ö is. & Mbfatzge- zu der Bezugs⸗ atzge⸗ ossenschaft Oberes Härts seld, e. G eim, daß die S5 1, 7 Ziff. 1, 24 geändert nd dahin, daß die Genossen der Genossen⸗ aft sowie unmittelbar den Gläub Maßgabe des Genossen⸗ anzen Vermögen
Pres den.
Auf Blatt 40 des Gen betreffend die Genossens und Cinkaufsgenossenschaft des selb⸗ Schueidergewerbes und Umgegend tragene Genofsenschaft räukter Saftpflicht in Dresden, ist eute unter anderem fo Das Statut der Hauptversammlung vom 27 1923 hinsichtlich der e, , , ,
e umme beträgt für jeden Geschäftsankeil.
Amtsgericht Dresden den 28. Mal l
KRekerntörde. . etragen am 16. Mal 1923
lektrizitãtswerk Osterby in Osterby: Durch B Generalversammlun pril 1923 ist der eändert, da ganteile an gericht Eckernförde.
berfammlung vom 29. enschaftsregisters,
e Erhöhun Haftsumme au
(Firma Schildescher Bankverein, tragene Genossenschaft pflicht in Schildesche): 9 Generalversammlung vom 30. April 1923 ist die Haftsumme auf 10 000 A erhöht. Amtsgericht Bielefeld.
Ege rn en ossenschaft 5 Genossenschaftsr ist heute bei der Genossen Einkaufsverein der Kolonialwarenhändler, ne Genossenschaft mit beschränkter tpflicht in Rhede, folgendes eingetragen:
n Vorstand bilden jetz Theodor Reessing, 2.
Der Geschäftganteil und die Haftsumme find je auf 10 000 A erhöht worden.
Frankfurt a. O., den 22. Mai 1923.
Jagsttal 4 mit beschränkter S., in Lauch⸗
ndes eingetragen
. egenüber nach
ftsgesetzes mit ihrem
ß einem Geschäftsante beträgt, beteiligen kann.
O. am 16. 5. 1923 in Bd. IL Bl. 21 zu dem Darlehens e. G. m. u. H.,
Gardelegen. f 1 In unser Genossenschaftsregister ist heute ; Spar- und Darlehnts⸗ kasse Algenstedt, eingetragen Genossen⸗ schaft mit beschränkter nstedt eingetragen: miedemeisters Friedrich Lüttge ist der Landwirt Friedrich Lindmüller in Algen stedt in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Gardelegen, den 14. Mai 1923.
estimmungen über ) geändert worden. weitausend Mark
Abt. IV, ö
l, dessen Höhe
. 1 ,, 3 n Stelle des 76] dem d ie i s⸗ ,
m Darle assenverein Benzenzimmern, Bd. I Bl. 25 zu dem Skassenvexrein Bühlerzell, e. G. 12. 1923 in Bd. NH Darlehenskassenperein
40 zu dem Bariehendkasfenderein s Ellenberg, e. G. 1923 in Bd. 11
e : G. m. u. H, in äckermeifter Johann Bäckermeister Josef Knörrin Rhede. Durch Beschluß n ne 6 17. J n e der umme) un Höhe des Geschaftsanteils) geä ftsumme beträgt jetzt 20 0500 Bocholt, den 25. Das Amtsgericht.
istereintragung bei Nr. 15 Spar⸗ arlehnskasse eingetragene Genossen⸗
unbeschränkter
e ffig'. amklich zu ahlheim, e. G. ö aftpflicht Oskar Kostian in
3 cht Giatz, 26. . 1923
, 100 zu dem Dar⸗ lehenskassenverein Unterwilflingen, e. G. r Gegenstand des Unternehmens
Stolzenau: K Stoljenau an S
* ö GGor kit. ; 24885 Genossenschaftsregister ist hn e bei Nr. 26, 2 9 gFirma Spar und Darlehnskasse,
eingetragene Genossenschaft mit un⸗
beschränkter Haftpflicht Stein⸗ firchen, folgendes eingetragen worden: Durch . der Generalbersammlung pom 15. April 1923 ist das stellvertre⸗ lende Vorstandsmitglied Rentier Heinrich Schulʒe n ordentlichen Vorstandsmit⸗
d gew K Amtsgericht Görlitz.
Nalle, Saale. [24318 Im ö ist heute
unter Nr. 172 die n n nn, no 2. e fz eingetragene ¶ Ge. nossenschaft mit beschränkter r sfaeh: mit dem Sitz zu Halle S. eingetragen. Das Statut ist durch die Beschlüsse der Generalversammlung vom 265. Februar so23 und 6. ai 1923 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die ö meinsame Pachtung und Unterhaltung der fädtischen Kleinwohnungen am Roßplatz, . nur binsichtlich der Mitglieder. Die Haftsumme beträgt 10 000 . Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma, gezeichnet von 2 Vorstgndsmit⸗ gliedern, und wenn sie vom Aussichtsrat ausgehen, unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzenden unterzeichnet, im . n r n g, . et. erscheinen in den, ischen Nachrichten“. Mitglieder des . sind Fritz Brennecke, Srtß , und Johann Gallenmüller, samtlich in Halle S. Die eichnung und Willenserklärung des Vor—⸗
lands erfolgen durch Unterschrift von wei Vorstandsmitgliedern unter die Firma ö, Liste der Genossen ift während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
Halle S., den 24. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. 19.
Halle, Saale. 124886
In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 86 ist heute bei der Genossenschaft Elek⸗ lrische überlandzentrale Saalkreis ⸗Gilter⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Halle S., ein⸗ getragen: Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile, auf welche ein Genosse sich be⸗ teiligen darf, beträgt 500. Die ft⸗ summe ist von 3005 4 auf 10 4 erhöht.
Halle S., den 25. Mai 1923.
Das Amtsgericht. Abt. 19.
IIa nno ver. 5e
In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden zu Nr. 55 bei der Genossenschaft; olkereigenossenschaft Hannoberscher Milchhändler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1923 ist die Haftsumme auf 20 000 A erhöht.
Amtsgericht Hannover, 20. 5. 1723.
HNarhurg, Elbe. 288] In unser Genossenschaftsregister Nr. 54 ist zur Imkergenossenschaft Harburg, ein⸗ setragene Genossenschaft in Harburg, ein⸗ betragen: Durch Beschluß der General- bersammlung sind die Ss 10 und 30 der Satzung geändert. Die , n. ist auf 50 090 1 erhöht. An Stelle des aus geschiedenen Bauingenieurs Petersen ist der Gisenbahnsekretär 4. D. Max Blank in Harburg in den Vorstand gewählt. Amtsgericht, IX, Harburg, 25. Mai 1923.
Herzberg, Harx. 24889 In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. Ila ist heute zu dem Konsum⸗Verein Steina e. G. m. b. H. folgendes ein⸗ getragen: Haftsumme ist auf 10000 4A erhöht. : Amtsgericht Herzberg a. H., 23. 5. 23.
Homberg, Ez. Casge. F.
In daz Genossenschaftsregister ist heute bei dem Remzfelder . e. G. m. u. H, in Remsfeld eingetragen worden: An Stelle des ö Johannes Koch 11. in Remsqfeld ist der Landwirt Heinrich Koch daselbft in den Vorstand geroählt worden.
Homberg (Bez. Cassel, den 28. Mai 1923.
Das Amtsgericht. Abt. J.
Idstein. 24891]
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und . e. G. m. u. H. Heftrich folgendes eingetragen worden: An Stelle des . Lehrers Werner Wickel in Hefkrich ist der Zandwirt Karl Fey von da in den Vor— stand gewählt worden.
Idstein, den 17. Mai 1923.
Amtsgericht.
aner. 24321 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 40 der durch Statut vom lz. Mai 1923 errichtete Verein zur Züchtung kaltblütiger . eingetragene BGenossenschaft mit unbeschränkter Haftung in Triebelwitz, Kreis Jauer, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Züchtung kaltblütiger Pferde unter e rig von Hengsten, die sich im Eigenkum eines ö befinden. Vor⸗ tandsmitglieder sind: Wilhelm Eichner, ref n,, Triebelwitz, Kreis Jauer, Ernst Walter, Gutsinspektor, Brechels—⸗ of, Kreis Jauer. ö er⸗ folgen durch das Jauersche Tageblatt. Daz Geschäftssahr beginnt mit dem . April und endet mit dem 31. März leden Jahres. Die Willenterklärungen und Zeichnungen des Vorstands erfolgen urch zwei Vorstandsmitglieder derart, ß der Firma die Namenzunterschriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Die Linficht der Liste der Genosfen ist in den ienststunden des Gerichts jedem 8. tattet. Amtgericht Jauer, den 19. Mai 1923.
Karlsruho, In das Geno O.⸗3. 28 ist zur F
Genossenschaft bat ihren Sitz in Knlegn Kreis Liegnitz. Die . ist dur s der Generalversammlung vom 27. April 1923 auf 1090 000 4 erhöht. er Karl Stumpfe und der er Hermann Jung sind in den Vorstand wiedergewählt. Der Vorwerks⸗ besitzer Emil Leuschner ist aus dem Vor⸗ stande ausgeschieden und an ist Rittergutsbesitzer Friedrich Rei Kummernick, gewählt. ; und 36 des Skatuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. April 1923 geändert. ts⸗ Liegnitz, den 22. Mai 1923. Das Amtsgericht.
13 Rr. 6, I6 und
öchstzahl der Geschäftsanteile, die jedes s Mitglied erwerben darf, auf 100 erhöht. bei dem unter Nr. 57 eingetragenen ernsdorfer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit un= beschränkter Haftpflicht in Bernsdorf: Die Eigentümer Friedrich Herzberg und Emil Kuchenbecker sind aus dem Vorstand aus geschieden und an ihre Stelle der Eigen⸗ tümer Otto Pommerening J. ö Eickstãdt getreten. Neustetlin, den 11. Mai 1923. Amtsgericht.
KRenstettim.
In unser Genossenschaftsregister heute bei dem unter Nr. 83 eingetragenen s . und Darlehnskassen⸗ erein, eingetragene Genossenschaft mit ftpflicht in Briesen, ein⸗ getragen: Die Satzung ist durch Beschluß der Mitgliederversammlung vom 25. bruar 1923 hinsichtlich der Höhe der schãftsanteile geändert. 17. Mai 1923.
Der Lehrer Sens und der Postsekretär hulze sind aus dem Vorstand a ieden und an ihre Stelle der Ju exinspektor Lobvogel und der Gisenbahn⸗ assistent Wilhelm Rönnespleß Die Haftsumme beträgt jetzt 300 4. Rathenow, den 18. Mai 1923. Amtsgericht.
FH eichenbach, O. L. Genossenschaftsregister Nr. 22. tragung vom 23. Mai 1 der Generalversammlung 13. Mai 1923 ist im 5 1 der Satzung irma abgeändert enschaft für verkehr, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter bach O. / L.
nschaftgregister 4 und die irma Zentral⸗Einkaufs⸗ enossenschaft der Blechner und Installa⸗ eure Süddeutschlands, eingetragene G nossenschaft mit bes Karlsruhe, eingetra versammlun
Der Guts besi ränkter Haftpflicht, Rittergutsbesi In der General⸗ ril 1923 wurden die S§ 31, 37 und 43 Abs. 3 der Satzungen iernach gilt insbesondere: Die ekanntmachungen der Genosse
lgen in der in O
seine Stelle
enburg ers Durch Be⸗
Markt u. Verkehr“. Die Haft⸗ summe ist auf 5000 4
ruhe, den 22. Mai 19 gericht. B. 2.
Landbund⸗
Liegnitz.
In unser Genossenschaftsregister Nr. 57 Einkaufsgenossenschaft Bäcker und Conditoren zu Liegnitz e. G. m. b.. H., Sitz Liegnitz, ist heute eingetragen: durch Beschluß der
Haftpflicht gericht Reichenbach O. L. Te enner sd.
In das Genossens
ftsregister Band wurde zu O.
irma Bezugs⸗ und des Bauern vereins eingetragene Genossenschaft ftpflicht in Leutesheim, Di ingetragen. Durch Beschluß der General⸗ . iffer umme) un eschäftsanteil) des Statuts . Haftsumme beträgt nun⸗
Kehl, den is. Mai 1923. Bad. Amtsgericht.
Kellinghusen. Am 26. 5.
selbstständiger V unbeschränkter
Genossenschaftsregister der Spar⸗ und Dar⸗ gene Genossenschaft mit x er Haftpflicht ju Westerburg folgendes eingetragen worden:
S 36 Abs. ? der Satzung ist abgeändert und lautet: Sie sind in dem Nassauischen Genossenschaftsblatt in Wiesbaden aufzu⸗
§ 371 der Geschäftsanteil ist auf 10000 Mark erhöht. Rennerod, den 24. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abt. JI.
Fe heda, Rz. Fim den.
Ins Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 11 eingetragenen Elektrizitäts⸗ genossenschaft Brock, e. G. m. b. H. in J Liquid. in Brock bei Heriebrock,
e ftsumme i Generalversammlung vom 10. Ap f 6000 A erhöht, und die S§5 11, 15 und 20 des Statuts sind geändert. Amtsgericht Liegnitz, den 22. Mai 1923.
. heute unter Nr. 9
lehnslasse eingetra unbeschränkt
Neustettin, den Amtsgericht.
KRöõrenberg. ( 1 In unser Genossenschaftsregister heute bei der Elektrizitäts⸗ und Maschinen⸗ genossenschaft Zamzow, e. G. m. b. H., in eingetragen: August Schulz und Hermann Papstein sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an ihrer Stelle der Landwirt Arthur Lüdtke und der Gemeindevorsteher Albert Mattke in den Vorstand gewählt. Nörenberg, den 26. April 1923. Das Amtoͤgericht.
. In unser Genossenschaftsregister i ,
ur Genossenscha enschaft mit be⸗ 3
sse, eingetragene Geno schränkter Haftpflicht, in daß die Haftsumme durch Be Generalbersammlung vom 29. auf 20 000 4 erhöht ist. Amtsgericht Melle, 24. 5. 23.
Menden, Kr. Iserlohn. ] In das Genossenschaftsregister ist am 20. April 1923 bei der unter getragenen Bäuerliche Bezugs und Absatz⸗ genossenschaft eingetragene Gen ossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Schwitten eingetragen; ie 85 14 und 40 des Statuts sind durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Dezember 1922 geändert. Di Haftsumme ist auf 10 000 A erhöht. Menden, den 20. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Meseritpx. In unser Genosse Nr. 11 Spar⸗ und Darlehnskasse Para⸗ . H. Paradies“, einge⸗ tragen worden; Grund deg Unternehmens weiter: Bezug und Ablatz landwirt- tlicher Erzeugnisse und eritz, den 23. April 1923. Das Amts⸗ —
1923 ist unter unseres Gen. ⸗Reg. bei der Kellinghusener Bank, e. G. m. H. H., Kellinghusen einge. tragen; Nach vollständiger Verteilun Genossenschaftsvermögens ist die macht der Liquidatoren erloschen. Amtsgericht Kellinghusen.
Königsberg, Er. — Genossenschaftstegister des Amtsgerichts Königsberg i. Pr.
Am 19. Mai 1923 bei amten⸗Genossenschaftsbank Ostpreußen, e. G. urch Generalversammlungs⸗ m 17. März 1923 ist die 26 000 4K erhöht. st geändert. Postsekretär aus dem Vorstand ausgeschieden. Am 22. Mai 1923 Nr. 262 hl fahrtsbereinigung Reichsbahndirektion Königsberg i. enschaft mit beschränkter itz in Königsberg i. Pr. Unternehmens: Versorgung der Eisenbahner mit Brennstoffen zu billigen Preisen sowie die Ausführung von Ne⸗ paraturen und Neuanfertigungen von Be⸗ ftsumme 60 000 A. öchstzahl der Geschäftsanteile 10. Vor⸗ Eisenbahninspektor vLe⸗ owe, Bezirks⸗ sämtlich in Kön
k In das hiesige Genossenschaftsregister Elektrizitätsgen . eingetragene
ie Vertretungsbefugnis der Liůguida—⸗ toren ist beendet. Die Firma ist erloschen. Rheda, den 23. Mai 1923.
Dag Amtggericht , m e sersgeftecenl um Genossenschaftsregister Dändorfer Spar⸗ verein, eingetra unbeschränkler heute eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Hofbesitzers Moritz Voß ist der Professor Hermann Marquardt in Dändorf in den Vorstand Ribnitz, den 28. Mai 1 Mecklenb. Amtsgericht.
HKostock, Heck Ib.
In das Genossenschaftsregister ist heute zum Konsum⸗Verein
mit beschränkter In der Generalver J Tö2s3 ist die
Uygant ⸗ Schott, r schaft mit beschränkter Haftpflicht in Upgant⸗ Schott, beute folgendes eingetragen:
An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ N. Schönthal ist der Landwirt Jans Ehlkes in Schott durch zer Generglversammlung vom 24. Februs 1823 bestellt worden.
Amtsge icht Norden, 17. 5. 1923.
r. 22: Be⸗ n des Registers, beschluß vo umme quf und Darlehngkaffen⸗ ene Genossenschaft Haftpflicht
standsmitglieds
der Eisenbahner der ; ( tragene Ge nschaftsregister flicht
2agzg Eargus flicht. uschsteteaisf⸗ sst n worden. egenstand des ö
tr. Zl eingetragenen
unser Geno heute bei dem unter Konsumperein für Ohlau und Umgegend, Genossenschaft schränkter Haftpflicht, vermerkt worden, ß der Geschaͤftsanteil und die Haft summe auf 15 90900 erhöht sind. Amtsgericht Ohlau, 24. 5. 23.
Paderborn. 1 In unser Genossenschaftsregister ist bei Genossenschaft aderborn, eingetra Haftpflicht in (Nr. 50 des Registers) heute folgendes eingetragen worden: Beschluß der Genernlversamm— pril 1923 sind die 5 37 eändert. Der HKAz und die
edarfsartikel. eingetragene
für Rostock Genossenschaft pflicht, eingetragen: ammlung vom 14. Mai tsumme für den Ge⸗ schäftsanteil auf 25 900 M festgesetzt. Rostock, den 23. Mai 1923. Amtsgericht.
Rostock, Heck 1k.
In das Genossenschaftsregister i zur Einkaufsgenossenschaft der Manu⸗ faeturwarenhändler Rostecks, eingetragene Genossenschaft mit beschrãnkter Haftpflicht, ü : In der Generalversammlung ai 1923 ist die 6000 A erhöht. der Genossenschaft sollen ̃ Anzeiger erfolgen. Ersatzblait der Reichs⸗
Rostock, den 25. Mai 1923. Amtsgericht. N uh amd. .
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 7 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. eingetragen worden, Gastwirt Gotthold Munack aus dem ausgeschieden äusler und Dachdecker Franz rusdorf in den Vorstand ge⸗
kleidungsstücken.
Meserxitꝝn. ⸗— In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 44, Kleinsiedlungsgenossenschaft in Meserltz, eingetragen ftsumme ist auf 5000 4 Erhöht durch Beschluß der Generalver⸗ ril 1922. Meseritz, as Amtsgericht.
— — —
Mes skirch. ö
Genossenschaftsregister Bd. JL O.3. 66: Darlehnskassenverein, Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht mit dem Sitz in Rast. Gegenstand des Unternehmens i u Darlehen und Krediten ieder erforderlichen Geld⸗ affung weiterer Ein⸗ tungen zur Förderung der wirtschaft⸗ age der Mitglieder, insbesondere emeinschaftlicher Bezug von Wirtschafts⸗ dürfnissen, Herstellung und Absa wirtschaftlicher Erzeugn
I , i re nel
insky, Eisenbahnsekretär betriebsrat Gronau, berg i. Pr. Statut vom 26. April 19 Bekanntmachungen dur Eisenbahndirektlon in
Zwei Vorstandsmitglieder zusammen sind
3 bei Nr. 64: Qued⸗ nauer Spar. u. Darlehngkassen verein, e. G. Louis Siedel und G. Fischer Rast sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Gutsbesitzer Franz Kadglen, Quednau, und Gutsbesitz er sind in den
Hönig slutteox.
Im Genossenschaftsregister ist Konsumperein zu Warberg, e. G eingetragen: ie Haftsumme ist auf 15 000 4A für den Geschäftzanteil erhöht.
Königslutter, den 24. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
Landsberg, Ostpr. In unser Genossenschaftsregister für den Guttenfelder Darlehnskassenverein e. G H. in Guttenfeld gendes eingetragen worden: Die Besitzer Blumstein
ritz, e. G. b.
worden: Die nossenschaft
Amtsblatt der enschaft mit
önigsberg i. Pr.
vertretungsberechtigt. Am 24. Mai 192
lung vom 15. und 14 Nr. 6 des Statuts äftsanteil ist auf h mme auf 50 C00 M erhöht. Paderborn, den 19. Mai 1925. Das Amtsgericht.
Paderborn. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem Beamtenwirtschaftsberein Pader⸗ born eingetragene Gen schränkter Haftpflicht zu des Registers) eingetragen: Der Oberstadtsekretär Peter Ernst in Paderborn ist aus dem Vorstande aus geschieden und durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. April 1923 der Obertelegraphensekretär Tewes in Pader⸗ born in den Vorstand gewählt und ein⸗
2. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ vom 28. April 1923 sind die S5 3, 1I, 18 und 30 des Statuts geändert bezw. ergänzt; ein Paragraph — 36 — ist neu hinzugekommen. anteil und die Haftsumme sind auf 2,5 Goldmark nach dem Goldankaufsp vom 1. Mai 1923 erhöht. Paderborn, den 19. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Paderborn.
In das Genosse der Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Paderborn (Nr. 24 des Re⸗ gisters) heute folgendes eingetragen worden:
An Stelle des aus dem Vorstand aug—⸗ geschiedenen Landwirts mann in Elsen ist dura Generalversammlung vom 24. März 1923 der Landwirt Franz Güllenstern in Elsen in den -Vorstand gewählt und eingetreten.
Paderborn, den 23. Mal 1923.
Das Amtsgericht. Prettin. —
Im Genossenschaftsregister Nr. 1, Vor⸗ in zu Prettin, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter eute eingetragen Der Ge
Amtsgericht Prettin, 25. Mai 1923.
Kastatt. In das Geno
aster Spar⸗ und
eingetragene aftsumme auf
anntmachungen
riedrich Klinger, Ziegelau, im Rostocker
orstand gewählt. schaffung der
J mittel und die Sch
aderborn (Nr. h3
ignisse und Be ) Die Satzungen sind am 9. März 1923 errichtet worden. Meßkirch, den 27. April 1923.
Bad. Amtsgericht.
Messkirch. 1 .
Genossenschaftsregister Bd. J1 O. 3. 67: Sauldorf⸗Rother Spar⸗ & Darlehnskassen⸗ ene Genossenschaft mit un⸗ tpflicht, mit dem Sitze in ¶ genstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, ins⸗ be sondere gemeinschaftlicher Bezug von ĩ Wirtschaftsbedürfnissen,
Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse und Maschinen. Die Satzungen ärz 1923 errichtet worden. Meßkirch, den VN. April 1923.
Bad. Amtsgericht.
ist heute fol⸗
Ferdinand Thurau aus und Hermann Hoppendorf sind aus dem Vorstande aus—⸗ 8 eschieden und an ihre Stelle die Besitzer lbert Schroeder aus Blumstein und Heinrich Kuster aus Hoppendorf in den Vorstand gewählt.
Landsberg i Ostyr, den 24. Mai 1923.
Das Amtsgericht.
Lauenburg, HFIhe. I
In unser Genossenschaftsregister ist bei 3 eingetragenen Imker⸗ genossenschaft eingetragene mit beschränkter Haftpflicht in Bahnhof folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. März 1923 und 10. Mal 1923 ist das Statut abgeändert; die Haftsumme eden Geschäftsanteil wird auf 000 4A
höht. Lauenburg, Elbe, den 19. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Rösiger in
st ist Amtsgericht Ruhland, den 14. Mai 1923.
Scheiĩbember g.
Auf Blatt 6 des Reichsgenossenschafts⸗ registers (Weidegenossenschaft Elterlein, Genossenschaft ‚ in Elterlein) ist
verein, eingetra beschränkter
Der Geschãäfts⸗ eingetragene ; schränkter Haftpflicht heute eingetragen worden: Der Landwirt Karl Friedrich Hermann Bräuer und der Oberveterinärrat Brun Röbert in Anna—⸗ ) berg sind nicht mehr Mitglieder des stands. An ihre S besitzer Albin Müller in Elterlein und der Landwirtschaftsrat Georg Meritz Buchholz getreten. . Amtsgericht Scheibenberg, am 25. Mai 11*6.
ftsregister ist bel sind der Guts⸗
erborner Molkerei,
Beschaffun
2 1 In das Genossenschaftsregister ist heute e def ten . eg en ; nossenschaft mit unbeschränkter Haftpfli Molkerei Neukirchen bei Mörs folgendes eingetragen worden: Generalver sammlungobeschluß vom 28. Februar 1923 ist der anteil auf 50 000 Mörs, den 22. Ma
Mosbach, KBadem. —
In das Genossenschaftsregister ist bei Gemeinnũtzigen chaft ist Neckarelz e. G eingetragen worden, chaft durch Beschlu ammlung vom 21. Dezember 1921 auf- uidatoren sind bestimmt: a ürgermeister, und Eugen Ratschreiber, beide in Neckarelz, Mosbach, 4. Mai 1923. Bad. Amtsgerich
NReustettin. h
In unser Genossenschafisregister ist heute olgendes eingetragen: eingetragenen
Ferdinand Hiß⸗ er fu ih,
eingetragenen G Schloppe e. G. m. b. H. in Schloppe tragen worden: ftsumme 19000 te Zahl der Geschäftsanteile H. Der Geschäftsanteil ist auf 100090 , das Eintrittegeld auf 1000 4 erhöht. Spalte 6b: Solange das Schlopper eitung nicht erscheint, anntmachungen
Leipæigꝶ. palte 6a:
Auf Blatt 182 des. Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Sächsische Import⸗ und Export⸗Genossenscha ft, eingetragene Genoßenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Leipzig, ist eingetragen worden: Die V tretungsbefugnis der Liguidatoren ist be⸗ endet und die
Amtsgericht Leipzig, 26.
Leipziꝶ. — Auf Blatt 2035 des Genossenschafts— Firma Genossen⸗ eingetragene mit beschränkter Haft⸗ ute eingetragen
Wochenblatt oder erfolgen die Be öffentlichen Aushang, Zirkular oder schrift⸗ liche Mitteilung. . Schloppe, den 15. Mai 1923. Preußisches Amtsgericht.
Schweinitz, Eater.
In unser Genossenschaftsregifter ist bei der unter Nr. 22 eingetragenen Ländlichen Spar ⸗ und Darlehnskasse Naundorf bei Blönsdorf e. G. m. b. eingetragen: 20 000 4 erhöht, der 2000 4 festgesetzt, durch Beschluß der ) Generalversammlung vom ᷣ
Schweinitz (Elster, den 17. Mai 1923. Das Amtsgericht. Schwelm.
Im Genossenschaftscegister ist heute bei s i rn e fn sse n chan der
daß die Genossen⸗ 1 r. Generalver⸗ enschaftsregister wurde Bezugs⸗ und Absatz⸗ nossenschaft Rotenfels e. G. m. b otenfels eingetragen: Die Ha ist auf 20 0090 4 und der Geschä auf 5000 „ erhöht. — Beschluß der 7 Generalversammlung vom 16. April 1823. — Rastatt, 18. Mai 1923. Amtsgericht. NR athenovn.
In unser Genossenschaftsregister bei Nr. 34 Beamten⸗Wohnungsbau⸗Ver⸗ ein zu Rathenow, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Rathenow folgendes eingetragen worden:
afts⸗Mühle, nossenscha pflicht in worden: Das Statut ist 2 abgeändert. Blatt 26 der Registerakten. Amtsgericht Leipzig, 26. Mai 1923.
Liegnmi tz.
In unser Genossen Weidegenossenschaft H. zu Liegnitz“ ist heute eingetragen:
beute folgendes
i hit z 7 ö eschãftsanteil auf rift des Beschlusses
8 2 . Bäcker⸗Ein⸗ und 20. 12. 1922. Verkaufsgenossenschaft Neustettin einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Die Satzung durch Beschluß der Mitgliederversamm⸗ lung vom 19. April 1923 hinsichtlich der
l chaftsregister Nr. .
iegnitz e. G. ,