1923 / 127 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

,

[265765 266586

I26 J 39] Porzellanmeta ll 26788 26605 ;

Ordentliche Generalversammlung Mechanische Weberei Eduard Porzelan. und Metallwaren⸗ Sächsische Emaillir⸗ und Stanzwerke 3 w e i t 8 B E ĩ 1 2 9 E für die Aktionäre unserer Gesellschaft uar briken Atti Il i ö St an Set Bo. Jun 182 3. de Tn d rt mn Funck A. G., M. Gladbach. 9. e . schaft, i, r rei rien aeseñ ephan Ketels A. G.

Bũro der Gesellschaft, Berlin. Pallas ffr. 8 / Einladung zur ordentlichen Ge. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Zu der fur Donnerstag, den 21. Juni Bremen.

Zeit bis zum 19. Juni 1923 ein⸗ schlieszlich in Mannheim:

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A⸗G. und deren sämtlichen Zweigniederlassungen,

in Berlin:

bei der Berliner Handelsgesellschaft,

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft und deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen,

in Frankfurt a. M.:

bei dem Bankhaus E. Ladenburg während der daselbst ühlichen Geschäfts⸗ stunden zu erfolgen unter Einreichung von zwei gleichlautenden, mit numerisch ge⸗ ordnetem Verzeichnis versehenen Anmelde⸗ scheinen; die Anmeldescheine sind bei den Bezugsstellen erhältlich.

Bei Geltendmachung des Bezugs—⸗ rechts ist für jede bezogene junge Aktie von nom. 4 1000 der Bezugspreis von bM00 oo M 30 0090 zuzüglich Schluß⸗ notenstempel sofort in bar zu entrichten.

Die Vermittlung des An- und Ver—⸗ kauss von Bezugsrechten übernehmen die Anmeldestellen.

3 Ueber die Zahlung des Bezugspreises wird von den Bezugsstellen Quittung er⸗ teilt; gegen deren Rückgabe erfolgt die Aushändigung der neuen Aktien nach deren Fertigstellung bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht ausgeübt worden ist.

Die Bezuggstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Kassenquittungen zu prüfen.

Mannheim / Waldhof, dend. Junilgz23.

eine neue Stammaktie über 6000 zum Kurse von 400 entfällt.

Nachdem der Beschluß über die Kapital⸗ erhöhung sowie deren Durchführung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir hierdurch die alten Aktionäre zur Aug⸗ übung des Bezugsrechts unter folgenden Bedingungen auf:

kann eine neue Aktie über 4 6000 zum Kurse von 400 oo, zuzüglich der Börsen⸗ umsatzsteuer und eines noch festzusetzenden Betrags für Bezugsrechtssteuer bezogen werden, 2. die Geltendmachung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Verluftes in der Zeit vom 4. bis 23. Juni d. J. während der üblichen Geschäftsstunden bei der Oft⸗ bank für Handel und Gewerbe in Königs- berg. Pr., Kneiph. Langgasse 11s13, in der Weise zu erfolgen, daß die Mäntel der alten Aktien zwecks Abstempelung über die Aus⸗ übung des Bezugsrechts vorgelegt werden. Provisionsfrei ist der Bezug der neuen Aktien nur dann, wenn das Bezugsrecht am Bankschalter ausgeübt wird und keinerlei Briefwechsel damit verbunden ist, 3. der Bezugspreis der neuen Aktien ist bei der Einreichung der Mäntel der alten Aktien mit 24099 für jede Attie zu zahlen, ebenso die ö steuer sowie die Bezugorechtssteuer, na dem deren Höhe endgültig fesigesetzt ist. Wir sind auch bereit, Aufträge zum Kauf und Verkauf von Bezugsrechten e,, w,. ö

önigsberg, Pr., 1. Juni 1923.

Zellstofffa brik Waldhof.

alte Aktien im Nennbetrag von 4 20606 sch

1. auf 2 alte Aktien über je 4 1000 Neb

der die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ eine bei obigen Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß sammlung daselbst zu belassen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar sst dessen Bescheinigung spätesteng am zweiten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bei dem Vorstand einzureichen und bis zur Beendigung der Generalversammlung daselbst zu belassen.

eber die Hinterlegung wird eine Be—

enn n, ausgestellt, die als Ausweis für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung gilt.

Tagesordnung:

berichte, der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschäftsja hr, Beschlußfaffung hfer⸗ über und über die Verwendung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats. Erhöhung des Grundkapitals um 140 Millionen Mark durch Ausgabe bon 500 Vorzugsaktien, auf den Namen lautend, mit zwanzigfachem Stimmrecht, über je hob0 4, 15 bos Inhaberstammaktien, davon 7500 1000 A, 5000 à 3000 4 und 3000 à bhH000 A. Satzungkänderung des 5 4 des Ge⸗ sellschaftz vertrags. Getrennte Abstimmung der verschiedenen Aktiengattungen. Heidelberg, den 25. Mai 1923. Der Aufsichtsrat der Badischen Film Akt. Ges.

. ee

b.

Ostbank für Handel und Gewerbe.

der Generalver⸗

1. Vorlage der Geschäfts⸗ und Prüfungs⸗ Stell

Grundkapitals nach der Richtung, daß ein Teil der jungen Stammaktien von der Verpflichtung zur Anbietung an die Inhaber der alten Aktien aus⸗ genommen wird und zur Verfügung der Verwaltung zwecks Verwertung durch eine Bankengemeinschaft bleibt.

Aufsichtsratswahlen.

; in t n des Vorstands hinsicht⸗ lich Behandlung der Deckung von Schaden insbesondere Feuerrisiken.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der

Hinterlegungsscheine über die Aktien hat

svätestens am Donnerstag, den 21. Juni

23, zu erfolgen, und zwar bei folgenden

en:

bei der Kasse der Gesellschaft in

Berlin und Wien, bei den Berliner Bankhäusern: S. Bleichröder,

2 der Disconto⸗Gesell⸗ aft,

Dresdner Bank,

Darmstädter und Nationalbank,

Komm anditgesellschaft auf

Aktien, und

bei dem A. Schaaffhausen'schen

Bankverein, Attiengesellschaft

in Köln,

sowie bei der Allgemeinen Oester⸗

. . Boden⸗Credit. An stalt n en.

In dem Geschäftsraume unserer Gesell⸗

schaft, Berlin N., Quitzowstraße 2A,

liegen zur Einsicht der Herren Aktionäre die Bilanzvorlagen samt zugehörigen Be⸗ richten auf. ;

Berlin, den 2. Juni 1923.

Albert Purmann, Vorsitzender.

Der Aufichtsrat.

2. Del gl saf ung über die Genehmigung des Rechnungsaͤbschlusses und über die Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Vorstands und deh Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalversamm ˖ lung sind diesenigen Aktionäre berechtigtz, welche ihre Aktien bezw. Interimsscheine oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tage der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft selbst oder bei der Commerz⸗ und Privat ⸗Banl A. G. Berlin sowie deren Filialen Stuttgart, Köln, Frankfurt a. M., München und Hamburg, oder bei dem Bankhause J. J. Weiller Söhne, Frankfurt a. oder bei dem Bankhause Kiefe Co., Stuttgart, oder bei dem Bankhause J. S. Stein, Köln, hinterlegt und dagegen die Ein⸗ trittskarten in Empfang genommen haben. ür die Legitimation der Besitzer von auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zwecks . des Stimmrechts ist die Eintragung im Aktienbuch der Gesellschast maßgebend, einer Hinterlegung bedarf et nicht. Die Namensaktien bezw. Interims⸗ scheine sind aber spätestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tage der Generalversammlung bei einer der vorbezeichneten Hinter⸗ legungsstellen gegen Ausfolgung von Eintrittskarten anzumelden. Frankfurt a. Main, den 31. Mai 1925. Frankfurter Verkehrs & Hotel ⸗Betriebs⸗

Hugo Noot, Vorsitzender.

. g.

Neichsb

doppelten Nummernverzeichnis derfelben Pätestens big zum 35. Juni d. J., Vor—⸗ mittags 11 Uhr, einschließlich, bei der keicksbank, einem deutschen Notar oder bei der Commerz · und Privat⸗Bank AG., Berlin, Hamburg. Magde⸗ burg und deren Filialen, bei dem Bankhause Mooghake & Linde⸗ mann, Halberstadt, ö ö liner Handels. Gesellschaft, ; erlin. bei der Essener Creditanstalt, Essen hei der Darmftadter und Nationalbank omm : Ges. a. Aktien, Berlin, Bremen und deren Filialen, bei dem Bankhause Rose & Co., Wanne i. W.

bei dem Bankhause Ernst Wilhelm Sall

Engels & Co, Düsseldorf, bei dem Bankhause Gebr. Hammer⸗ stein, Essen and Berlin, hei der Gewerkschaff Burbach Beendorf, bei der Gewerischaft Volkenroda, Menterode i. Thür, 24 bei den Kaliwerken Niedersachsen, A.⸗G., Wathlingen (Rr. Celle), en , ung bis zur Be⸗ ndigung der Generalversammlung hinter- . Erfolgt die Hinterlegung bei der ank oder einem Notar, so sind deren Bescheinigungen über die bis zur ndigung der Generalversammlung rfolgtẽ Hinterlegung spätestens 1 Stunden r der Stunde der Generalversammlung ei dem Vorstand einzureichen. dalle, den 28. Mai 1923. er Vorsitzende des Aufsichtsrats des Kaliwerks Krügerähall

Darmstadt, s

i Generglver ammlung gewählten“ vor dem Wort Mitglieder“, zu b soweit erforderlich, in ge⸗ trennter Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzgsaktionäre. ; b. Ermächtigung des e,, zu , gemäß Punkt 4. 6. K über Art der Feuer⸗ v erung. 7. Wahlen zum Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien ohne Dividenden ine bis zum 19. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bei einem deutschen Notar, beim Vorstand der Gesellschaft in Schlettau bei alle a. d. Saale oder ; beim A. Schaaff hausen'schen Bankverein A. G. in Köln, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ . in Berlin W. 8 und in Essen a. d. Ruhr, dem Bankhaus Gebrüder Röchling, Niederlassung Berlin in Berlin W. 3 und Niederlassung Frankfurt in Frank⸗ furt am Main, . ö. der Dresdner Bank, Filiale Aachen n n egen Empfangsbescheinigung bis zur Be⸗ n, der , ammkhung hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so sind dessen Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung erfolgte Hinterlegung spätestens 18 Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung beim Vorstand einzureichen Schlettau Saale), den 1. Juni 1923 Sallesche Kaliwerke Akt. Ges.

Atti ell S e * * r

.

salls zurückgegeben.

an den beziehenden Aktionär erfolgt nach deren Fertigstellung mit der Quittung über die Einzahlung versehenen Anmeldescheins.

schlo auf zuwandeln. Anläßlich des sind daher die Aktien gleichzeitig mit einem die Umwandlung kennzeichnenden Aufdruck zu versehen.

lautenden Anmeldescheinen, wofür Vor⸗ drucke bei der Bezugsstelle erhältlich sind, am Schalter während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden eingereicht werden. Soweit die Autöbung des Bezugsrechts im Wege des Vr n n a erfolgt, wird die Be⸗ zugsstelle die übliche Provision in An⸗ 1 bringen.

3. Der Bezugspreis von 40900, ist mit M A000 zuzüglich Börsenumsatzsteuer und Bezugsrechts fteuer für jede neue Aktie über nom. 4 1000 innerhalb obiger Frist bar zu bezahlen. alten Aktien und die zu leistende erfolgt mit Rücksicht auf die Festsetzung der Bezugsrechtssteuer zweckmäßigerweise erst in den letzten drei Tagen vor Ablauf des Bezugsrechts. Ueber die Einzahlung wird auf einem der beiden Anmeldescheine, der alsdann dem Einreicher zurückgegeben wird, quittiert. Die eingereichten big⸗ herigen Aktien werden abgestempelt eben⸗

49

4. Die Aushändigung der neuen Aktien

egen Rückgabe des

5. Die gleiche Hauptversammlung be⸗

die kia de Kommanditgesellschaft ktien in eine Aktiengesellschaft um · zugggeschäfts

Dresden, den 1. Juni 1923. Leutert & Schneide wind Attiengese llschaft.

Die r , der f ung

züglich Schlußscheinstempel Anmeldung in bar zu entrichten.

Aktien erfolgt na und nach ihrer Commerz⸗ und Privat⸗Bank schaft Rückgabe des mit der Quittung versehenen Anmeldeformulars. Die berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Le⸗ gitimation des Vorzeigers der Quittung zu prüfen.

Nachdem der Erhöhungsbeschluß und gleichzeitig die erfolgte Durchführung in das Handelsregister . worden sind, fordern wir die Besitzer der alten Aktien der Römhildt Aktiengesellschaft hierdurch auf, das Bezugsrecht unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:

1. Die Geltendmachung des Bezugs⸗ rechts hat bei Vermeidung des Ausschlusfes bis zum 39. Juni 1923 bei der Gommerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Weimar in Weimar zu er⸗ olgen und zwar provisionsfrei, sofern die alten Aktien, nach der Nummernfolge ge⸗ ordnet, ohne Dividendenscheinbogen mit einem doppelt ausgefertigten Anmelde⸗ schein am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden.

Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird die Bezugsstelle die übliche Bezugsprovision in Rechnung bringen.

Die alten Aktien werden abgestempelt

nin,

2. Der Bezugäpreis von 1250 060 zu⸗

ist bei 3. Die Ausgabe der bezogenen neuen Ablauf der Bezugsfrist J, ne, n. die

tiengesell⸗ iliale Weimar in Weimar gegen

Bezugsstelle ist

Weimar, den 30 Mai 1923.

Dresdner Bank.

Der Vorstand. Scheiding.

Römhildt Aktiengesellschaft.

der B

9 8 4 Tagesordnung: neralversammiung am Sonnabend, höerdurch zu der am Samstag, den 18523. Vormittags 2 hr? in Ven unseren. 5 9 Anleihen von zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger . 6 o. 2 r f. 1 * 30. Juni 9 in. . 2 . . 2 Gꝛeschäftsräumen der Augemeinen ö n. ,, sind folgende Ante 127 . ( Borlegung der Bilanz ne ewinn⸗ 2 tel Oberstadt, M. im Künstlerhaus zu Nürnberg stattfindenden Deu = ( i ö usgelost: N J. J . X 3 . . ds und Auf. 1 . ,,, . . wp e em. benen eee. erf , ig n, 2 gr. lg bern 1 ho 2. 4 Wann, e, nnn 2 . 1923 —Entlastung des Vorstands un . Ben icht des Vorstands und des Auf⸗ lung eingeladen. ordentlichen Generalversammlung ö * . mm sichtsrats. t ir Anleihe von 1929: Unter suchungssachen. 22 6. Gewerba. ö , , ) J 8 n ,. i n e,, , n,, ,, ,, , , , , , , . entlicher Anzeiger. = ; . zewinn⸗ und Verlustrechnung sowie . . . etr. zu Pun un er Tagesordnung 3 . . ö ika 6. Verschiedenes. die Verteilung des Nei , Stimmrecht der Aktien verschiebenen herbeigeführt win ir. Die Nückzahlung erfolgt à 1030 z. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften ö . 19. Verschiedene Bekanntmachungen. Die hiermit geladenen Aktionäre sind 3. affen ng 9. . des Nennbetrag. 9 9. . . Juni 1923. 2c 1 1923 durch die J. 9 und Deutsche Kolonialgesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 4 11. Privatanzeigen. 6 J. . . 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. rechtigt, vormals Gebr. Gnüů t ; . ö . len Simmer eg igt bel ceels gtionäre, n . e m ,, w Der Vorstand. He, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsstelle eingegangen sein. g zl 9 und . . err fen b. Hu * , r ,,,, in gien i 3 ö. , , 2 2 ö Actiengesellschaft. in Rheydt spätestens drei Tage vor der berg; bei dem Bankhause Karl Schmidt . ae , mn ĩ (2b 8? 26833] lbb? 7] 26572 dn. ö ä nn,, , ha. fa n e, bei der Gesellschaftskasse 26742 kJ en , 5) Kommanditgesell⸗ 3 eee . n . n . ö Freer, . , =, n . Gewinn und Verlustkonto e, e. 1 ; 6 ͤ ĩ̃ erdurch zu am Freitag, den Unter Hinweis auf die insbe⸗ tiengesellschaft. er 21. Dezember 1932. ö Mech. Weberei Eduard Funck A. G. Nürnberg, den 1. Juni 1923. , , , r ö. n,, , . Jum schasten auf Aktien, Aktien⸗ 22. 8 1923, Nachmittags 4 Uhr, sondere 5 18 (Ausweis für die Teilnahme Die Mitglieder . Gesellschaft 2 . ö (267 44 . Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Wir . . schäftgofal . a nen . gesellschasten und Deutsche im Restaurant Celle⸗Vorstadt in Celle an der eneralversammlung) des Gesell⸗ werden hierdurch zur ordentlichen Ge— Soll. 4 3 5 Kiastwagen⸗ Aktiengesellschaft, J. A. 5. Vorsthender. 26327 zur ordentlichen Generalverfanmm-⸗ gischen Gesellschaft Aktiengefelischaft zu Koloni Il e, , e, e er, g Gene . . e, ,, ,. . . e, ee, , den Abschreibungen... 444 0109 55 . Vohwmntel CGihih. Bi rer gor tan, n Riehle . Vogel At. Ges lung, auf Dienstag, den 26. Juni Frankfurt a. M.. Bockenheimer Anlage K. olonialgese schaften. . k m, Ren gn nne g ö, , 86 ö , uhr, Zinsen.... ... ; 187 5a0 os . , h . . ö ; Alpirsbach. 1883. Vormittags LI uhr, im 4hattfindenden fünfzigsien ordentlichen 4 1. Zuwahl 9 n n. den großen Sitzungssaai 6 Bank . an, . ne r igen . 3 3 39 ö 6. & M r y . 93. [2600] . ,. 2, . . Dof. zu Magdebirrg, er= , ergebenst ein. 1 far Dr antrie n 2. Ver num! über die Erhöhung Ine. Windenmacherstr. 3 berufen. j Tagesordnung: ö 6 6 ö. Juni, Nachm in um erden hiernnit zu einer qußgrordentlichen ; . en des Attientapitals um 3 00 ö66 4 Tagesordnung: J. Aufsichtsratgwahl. . ö ö ö . ö der f ge , n fn r Her r nn , an lf. ben 1. en nnn, Derbe nde sn K , 3 we. . . . . des v . . des 2. . . Hen ftande über die Ge⸗ 8390 C746 . findenden außerordentlichen Generalver,. D Arn nt se 30 ä ft Ei er, ormittag r, im und Aufsichtsrats fowie des Jahres- rechts in derselben ist erforderlich baj st werden hierdurch auf Mittwoch, ? geletzlichen Bezugsrechts der Aktionäre rundtapitals um bis zu 30 Millionen äftslage. Haben. . sammlung ein n,, chaft Sißungtgmmer des Bankhanfes G. H. abschlussey und d deni ee. die Aerion are ihre l aiillen rr, haft. wen n Ich, den und Feftfetzung der Bedingungen für nnter Ausschluß des gesetzuichen Be⸗ 3 Kapitalerhöhung, Vortrag aus 1931... 16 69698 ö ; geladen, zu der am Keller's Söhne, Stuttgart, no der, Gewinn und d men von 5. Juni 1933, Vorm. 11 Uhr, zur '! n n ö 1. Aufh e a n if d Dienstag, den 26. Juni 1923, D, ,. w tennl falbendke;: n ü . , e . des 8 4 der Satzungen ö e , h . K n ei: . . . —ᷓ . . ö 9 eee , 19 I. i en, des ͤ ti h ele m m. 1 , . 3 G 3 e. 1 5 1 im Zusammenhang mit der Erhöhung Gesellschaftsvertrags (Höhe des Grund⸗ Der Vorstand. Betriebs siberschuß? * 63 434 oh 47 J 24. Mai. frattsinbenben ö , ,, , n , e. lionen . rechnung. Entlastung des V s der Generalversanunlung, asso, spaäref r nn,, r, , e,, un des Grundkapitals. lapitalss, Ermächtigung jür den Auf⸗ Hugo Kasperschinski. e. H sfalerhz rden n auf 15 Millionen Mark um 5 Mil- g, Euhlastung des Vorstands ö 9. hate tent Justijrat Müldner, Breslau, Schweid⸗ 6 a . tsrat 24 H. G.. B., ing.; S3 519 074 95 . . von 6 auf 30 Mil, versammiung sich einnufinten. liengzn Mark. Nach den Vorschiägen 3 a. ,, n,. gf nin . 5 are fr fn e ie. 53 Nr. ol, Cingang Junkern= k 236 . 3 zul g i erg fe, 2659 Bilanz ber 1. Dezember 1832. ö. 3 hen d, Nach § 14 der Satzungen müssen des Aufsichtzrats follen diefe Allien . Vahlen zum Aufsichtsrat ern chalte tnf s rantsurh a n oder hae, f. Ctage, eingeladen. baben ihre Aktien und ein doppeltes und Einteilung des Grundtapitals in Margarinewerke Hoop, Jagdfeld a . y ,, nine ge, Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der den alten ltionsren unter Ausschluß * e g fung über die Versicherung heine g, cf . . Tagesordnung: Nummernnerzeichnis oder den von einem 16. des Gesellschastsvertragz in 4 Co. zi. ., Bramfeld Samburg. Aktiva. 3 7 4. Verschiedenes . Seschalbersummlung, Kutten. wollzn, des gesetzlicen Bemgsrechts im. Per⸗ 9 er , s äh, = 3 mf . . Bericht des Vorstands über die Lage Jiotar ausgefsellten Hinterlegungsschein, in . mit der 2 Wir laden die Aktionäre unserer Gesell, Grundstücken ...... 21 360 Dicser gen glttlonäre, die in der General, ätestens am dritten Tag vor Her Ge— hältnis 231 zu einem noch festzu Zur Teilnahme an er Gengralcrsamm . 6 35 engesellschaft, Fran din, Geschäfte unter Verlegung der welchem die! Nummern der Aktien auf. schlußfassung über die, Kapitals, schaft zu einer außerordentlichen General. Gebäude.. ... —— 162 C00 ven n e dit long ennie r Cen, niergiperfammung bis Abends 6 Uhr fezenden. Kur, Sentl. mit Be. Lg unde, kur. luctibung des Stimm- Olt fan. Get Wechsel Bilanz, des Gewinn, und Verlust. geführt sind, fpätesteng am 20 Juni 163 erhöhung. genie berg der Einielhesten versammlung auf Mitrwoch, den Vohnhäuser 265 400 ö gebeten nbi e ef nen e, e. ee hel f fn Teer. , ul r echtssteuerpauschale angeboten ö ö k ö sfer . echselbant ß a . ö für feuer Gee ssschast oder bei dem Bank; der Begebüng. Wahlen zum Auf. 27. Juni 1923, Nachm. uhr, nach . Weimar und ; * . . . iche n Vüseldorf oder erden. ; - . . as verflossene Geschäftsiahr. ; Ech ; tsrat ; h n. , . . . ö k k Hamburg oder, bei der Deutschen Handels 2. Weitere Erhöhung des Grundkapitals berechtigt, welche bis zum dritten Wer 65 ö! Köln a. Rt. 2. Bericht des Revisers liber die Prüfung k 2 rg. Y den 1. Juni 1923. . . Elektrische Anlage und ö. . Stellen zn Yin d enger unten bezeichneten ziktien Gesesischaft in Düsfeldorf, Graf pon ih. Millionen Möark um bls zu tage bor der anbergumten General. T 65 rück 6 9e 6. d 6 C ker. echnungen, der Hilanz und des Fesse, oder bei der Spar, u. Veihtass. in Der Aufsichtsrat der Bayerischen 1. Erhöhung des Aktienkapitals. (Vor- Deizung .. 1— ö ö . e fel fitaffe Idalf Straß 16. der einem deutschen 3. Millionen Mark auf bis ju 3 H . entweder ihre bn; von der Heydt o., Kiln Gewinn, und, erlustkontoß für daz Ceiie während ber lblichen Geschäftz= Handelsbank: schlag: Ausgabe neuer Stammaktien Werkzeuge: Weimar und . 3. bel, ber Ber ch hn llschen Banf, Nfhrrkint ge , n We n e nnen ch leben del ebe, än Gcicten 8 Co, Perm , , funden zn hinterlegen, wo anch die Grim in, Prů dent. ,,, 2— FRiliase, der Vensschen l Bank? nm b, der Gelellschaft ihre. Absicht, die des e c, Bezugsrechts zur beft⸗ Legt baben oder die Niederlegung bel einem ö,, ö 6 3. Teschlußefassung über die Erteilung Stimmkalten in Ginpfang gen inmen q 2. Abänderung des Stimmrechts der Modelle.... . . 4 Elben eld ö . bei ö.. ö zu ö . en Verwertung. 6 . einem der nach⸗ k. er Disconto⸗Gesellschaft, le. e ren den Vorstand und lm mfg nn. sis Wee enen. iel. Weine, Bin. . 2 der , 6. ̃ * e, Berl n l ufsichtgrat, ben 31. Mai 1923. 3. Festfetz ung der Ausgabe und Ueber, Meybilien: Weimar, Berlin, . 3 . . Berlin, 1 der zu vertretenden t in k . . bie, , e ear. d ö. . . n n, ,. 4. . von k des . SM er, ae en Tei schaft. die r n n w, Le , auf , g, . iel, Alber ar n , Bern ö. i n ahne en, ammlung sind na es Gesell⸗ ö ; ; ; flir. rats sowie Wahl von einem oder . W. ; 066 assa: Weimar, Berlin, 2 K ,,, Jeder Aktionär, der diesen Vorschriften anf h, fran? diesenigen Aktionäre . Darmstädter und Natignglhank, Kem . dort deponiert lasen mehreren Reviforen. . K . 8 9 2 . en ,,, Hamburg. Erfurt. 1 349 003 34 e,, n . 6. ngabe erüeislich nachgekommen ist, erhält eine rechtigt, welche spätessens am zweiten mandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Berlin, es un . v ö Diejenigen Aktionäre, welche sich an der d nende g tre . an . 3 n. und zur Ausübung des Stimmrechts die- Debitoren: Weimar, Berlin, Vohwinkel hen 1 Deng gh Stimmkarte für die Generalversammlung. Werktage vor der anberaumten Versamm⸗ . Filialen 1. Bericht a g ö. das G Heneralpersammlung beteiligen wollen, [26337] * ir, jenigen Aktionäre berechtigt, die spätestenz Hamburg, Erfurt.. . 33 799 043 32 Irn id 67 ; Als. Gegenstände dieser Generalver⸗ lung bis 6 Uhr Abends ihre Aktien ber os & Co, Wanne i. West k d haben spätestens bis Sonnabend, den n Akti b . am 3. Werktage vor der Generalberfamm. Waren; Weimar, Berlin, Hein unh ere, t sammlun sind zu erledigen: der Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Ernst. Wilhelm Engels & Co, Düsseldorf, H fte sahr 5 und K ö na 23. Juni 1923, ihre Aktien oder die über ** 5 . 3 Gesell⸗ . e, eg. 9. tz 80 Cie e lung ihre Aktien oder einen von der Deut⸗ Hamburg, Erfurt 46 955 2923 ö Vor lang 56 1. Borlage des Geschäftsberichtß nebst G. H. Keller's Söhne, Stuttgart, mit 4 (nnr stein., Gssen⸗ ruht 6 JJ öde Uuttien lautenden. Dexpotscheine der 6 u ir geg i. gie uhr 9 . . e m Ro ti neuen, auf . schen Reichsbank oder einem deutschen Notar Mietpignos: Weimar, Ber—⸗ Leß N53 ck Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ Zwelastelle Rentenanstalt, oder bei einem Eaterstiaße 20, ö 2 r g. A w Reichsbank oder eines Notars 22 9 3 n 9 me. lautenden Mtien aber se M ICh gusgeftellten Hinterlegungsschein über die lin, Hamburg, Erfurt 4 e ßnau. o ack. rechnung für das Geschästejahr 1h34. deutschen Nota hiateesd en deer Hin er⸗ durch Bescheinigung nachweisen. Hericht des Aufsichtsrats, insbesondere bern der Kasse der Gesellschaft oder . a. Main, Mainzer Landstr 23, Inhaber lauten den Aktien sber je r, , n, 14 K 159 607 92 2. Beschlußfa sfung über die Genchnms. legungsschein ui 9 R in der Volpriehausen, den J. Juni 1923. über die Prüfung der Jahresrechnung, bel obengen nnten Rötanen attfindenden ordentlichen General⸗ zu erhöhen. Die neuen Aktien nehmen en bei folgenden ellen hinterleg Fuhrpark . . en I26ᷣh88] . i,. gung mu e Nummern, der Bergbau ⸗Aktiengesellschaft der Bilanz des abgelaufenen Geschäftt⸗ J versammlung ergebenst eingeladen. vom JI. Janugr 1923 ab an der Jahres, haben und bis nach Ablauf der Versamm Fuhrpark.... . . ug der Bilanz, Gewinn⸗ und Ver⸗ hinterlegten Aktien sowie die Erklärung err en g fahre un de W feld, ur Gee m zu hinterlegen. . eg n, , pluibeidẽè woll tell und ssn. r föhnen, lung belassen. Rr ss T Zenstofffabrit a hof. Mannheim · gi f ; enthglten zaß die Aktien bis zum Schiuß Der Au fsichitsrat. Der Vorstand derte lung. ies ian, den 1. Zuni 1833 1. Vorlegung des Geschäfisberichts, der den bisherigen Aktien gleichberechtigt. 1. hei der Sesellschaft * . Waldhof. 3. Beschlußfaffung über die Entlastung der Generalversammlung hinterlegt bleiben. Gerharb R . s orstand. 3. Beschlußsassung über die Genehni— Akltiengesellschaft für Industrie Bilans, der Gewinn, und Verlust Die autszugebenden neuen Aktien sind 2. bel den Deutschen Pflanzenbutter- und ; Bassiva. . / Die ga herr dre lian Gg ga gesamm. . des Vorstands und Aufsichtsrats. Alyirsbach, den 31. Mai 1923. ,,, Albrecht. gung! der Bilanz und Feststellung der u Grant erwerhb. rechnung für das Geschäftsjahr 1522. auf Grund bes Beschlusses der Haupt⸗ Margarinewer ken W. Jagdfeld C Co. ö, w 35 e, d. . gen ͤ 33 g. ö . a . . . Aufsichtsrat. Riehle R Vogel Vici. Gef. . zu verteilenden Dividende fowie Be Dr. G. P il la 6k 2. Beschlußfassung über die Bilanz und versammlung an die Dresdner Bank Kom. Ges. 4. Aktien in Köln⸗Nippes, n, n. 2 , ,, len n g . Di f def Ten 2. Juni 1923 K 266524 schlußfassung über die Entlastung da J. BVoꝛs. des Aufsichtsrais. die Verwendung des Reingewinngs. in Dresden sest begeben worden, mit der Geldern str. 6 Pil el nen inen Net 85655 , . durch Ausgabe von 92 000 Et Der Vorsta nd . 26310 2 J Vorstands und des Aufsichtsrats. o 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ e, daß davon 4A 6 066 605 zum Z. bei der Wandsbeker Bank e. G. m. b. H. ö Lo ooo do * neuen, auf ben Inhaber lautenden * Pur u cker. Arens Badische Film Att. Gef. Seidelb Gebr. Böhler & Co. Attien- . Wahl zum Aufsichtsrat. l 21 ; . stand und Aussichtsrat. Kurse von 4650 , frei von Stückzinsen, in Wandsbek. Ver . . 31 Ig 83 . Januar 195 dipidendenberechti ten ; ; Di n lonür? * f . 5 en erg; gesellschast Berlin. Der Geschäftsbericht sowie die Bilam Die Aktionäre unserer Gesellschaft 4 Satzungsãnderungen: den Besitzern der bisherigen Aktien gegen Bramfeld, den 1. Juni 1923. k . 5 o ** len n n, a. . e y . unserer Gesellschaft ell 2 nebst Gewinn . und Verlustrechnung liege verden hierdurch zu der am Dienstag, a des 8 2 hinsichtlich des Gegen sofortige Zahlung des vollen Preifes Der Aufsichtsrat. Vir nillonsfonds⸗?. . 3 Gs Sog = . run ö ö. . Ye g 9 lasbrd! ö. 9 ier r. . . 1 Samstag, In Gemäßheit des 3 20 unserer Gesell⸗ vom 7. Jun d. J. ab in unserem Ge⸗ den 26. Juni d. J.. Vormittags standes des Unternehmens, zuzüglich Börsenumsatzsteuer und der W. Rautenstrauch. , r, ,, rechts der . tr e ! 16 . Die Generalversammlung der Ost⸗ 3 9 r, 5 . den G sa äft , 6 k schästelolal für die glktionäre affen. hr; n, mn asd burger Dol Ealsdess oct. hihichtlich Gewinn., Stier auf die Einräumung des Bemgs. f . . e 5 660 056 k . 0 8K n , . nit at 2. 5 ö. . , Yi ö eschäftsräumen. des zu der diessährlgen am Montag, den Frankfurt a. M., den 1. Juni 1923. zu er, e,. abzuhaltenden ordent⸗ beteiligung der Vorzugsaktien, Zu rechts zum Bezuge anzubieten ind. (2657 ; ,, 39 S655 * J . esem . nr ne m , m, . * n . 3 . * ö ft ö Filiale 25. Juni 1923, um 1E uhr Vor. Der Vorsitzende bes Anuffichtsratz : lichen Generalverfamm lung ergebenst lässigkeit der Gewinnbeteiligung aller Demgemäß fordern wir die Besitzer Nömhildt Attiengesellschaft Weimar. e ,, 5 ,, 4 f g⸗ . m ie m, . ö. elberg, j rüchenstr. 30, stattfindenden mittags, im Wiener Verwaltungsge bäude A. Merton. eingeladen. ; Aktien abweichend von 5214 S.G.⸗B. der bisherigen Attien hiermit auf, In der , unserer Ham , zi zzo zo3 41 1 r. a van nam. en 8 6 9 ö n er 1. ordentlichen Generalverfainmlung der Gesellschaft, Wien J, Elisabethfir. 18, Tagesordnung: und Zulässigkelt der Ausgabe von das ihnen zustehende Bezugörecht unter Aktionäre vom 5. Mal äs ist beschloffen ,. . ,, , k im . K, Ges gogo n gon n ,,,, . stattfindenden ordentlichen General- so6sz2] 1. Erstattung des Geschäftsberichts. Aktien über Nennwert, folgen zen Bedingungen gelten ju machen;: Borten, das Srandlqhitgl unferet Gesess grtag von Gewtsg gen, 8 oten, J. au in . * 39 alte 9 ‚. au, 2 zu er. Dielenigen Aktionäre, welche an der verfammlung ergebenst eingeladen. Frankfurter Verkehrs⸗ und Hotel ˖ 7 3 der Bilanz für das Jahr ) des s 3 hinfichtlich Bestellung Auf je A 1600 bighnrlge Aktien schaft um 1. 6 400 ho0 durch Auggabe ß = . . J tamm. höhen, . . usgabe von Heneralversammlung teilnehmen wollen, Tagegordnung; Betriebs⸗Aktiengesellschaft, 1927 nebst Gewinn und Vessuft⸗ des Vorstands, können drei neue Aftien über je 10600 von 6400 Inhaberaktien zu je „z T0600 , 2691 897 73 2765 9. aktien bezogen wer e, önnen, und zwar ö neuen auf, den In⸗ haben gemäß z 23 unserez Gesellschafts⸗ 11. Bericht des Vorstands über das Ge Frankfurt a. M. rechnung und Beschlußfassung über d) des 511 hinsichtlich Zusammen⸗ zum Kurse von 400 */, frei von Stück. mit Dividendenberechtigung vom 1. Ja- p 2 ? 2 zum Kurse von 000 oo frei von Stück⸗ haber lautenden Stammaktien und vertrags fpäkessenz am dritten Werktage schäftB!iahr 1922 unter Vorlegung der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden deren Genehmigung. setzung des Auffichtzrats, sin fen, zuzügtich, Börsenümfsatz. und Be. nur Ioä3 ab unter Ausschluß des zesez. . S TF ss J 6 ur l fh , Die ö. . . ö. den Inhaber vor der Generalversammlung den Tag Bilanz nebst Gewinn. und Verlust⸗ hierdurch zu der am Freitag, den 3. Beschlußfaffung über Entlastung des ) Les 8 5 hinfichtlich Einberufung zugbrechlsstener, bezogen werben. ichen FHeugerechts unserer äignärt atf Peimar, den zl. Dezember Igz3 K 9 6s . . ,. . . en ,, 6 . der Hinterlegung und der Generalver⸗ rechnung sowie Bericht des Aufsichts. 22. Juni 1923, Vormittags 12 uhr, Vorstandg und des Aufsichtsrats. des Auffichtsrats und Abstimmung * Daß Bezugsrecht kann bei Ver M. 19 066 059 zu erhöhen. Die Commerʒ⸗ Römhildt Aktiengefellschaft. di *. . ver . , sowie seit . ö mm fg n ar r , nn n m. mitgerechnet . bel, der rats. ; im Hotel Ercglsior, Poststr. Wc Frank 4. Beschlußfassung über Verwendung innerhalb desselben, meidung des Verlustes unter Einreichung und. Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Der Vorstand. zie Dur HFührung 5 erhöhung seit dem 1. Januar laufende Ge Gesellschaft oder einem deutschen Notar 2. Se e , der Bilanz. furt a. M., Zimmer 169, stattfindenden des Reingewinns. F) des z 15 hinsichtlich Vergütung der alien Aktien bis zum 21. Juni Weimar in Weimar hak von den neuen Pape. sind am 17. Januar 1925 in das Handels—⸗ een n, ö. ,, t und oder bei dem Bankhaus Albert urmann Z. Beschlußfassung üder ie Gewinn— ordentlichen Generalversammlung 5. Wahlen jum Aufsichtsrat. des Aussichtsrats⸗ d. J. einschliestlich an den Wochen Aktien 1800 Stück Aktien zu je nom. Die Uebereinstimmung der vorste henden e len ar , ö . e, 6 . ö. h 96 ö 16. . ,, . und Heidelberg in den vertetlung. eingeladen. 6. Beschlußfassung über Feuerversiche⸗ g) des 8 20 hinsichtlich Vorsitz in tagen während der üblichen Geschäfts. 1000 mit der Verpflichtung über- Bisanz nebst Gewinn. und Verlufftonto . ö. uftrage des 3 3. iums die . . . 9. gesetzli . e üblichen Geschäftsstunden 4. Entlastung des Vorstands und des Tagesordnung: . rung des Werks. der Generalversammlung, stunden in Dresden bei der Dresdner nommen sie den alten Aftiondren zum mit den orduun smäßig geführlen und von Stammak sienäre unserer Gesellschaft uf, zugsrecht der Mttionäre ist ausgeschloffen. a) ein ,,,, . der zur Aufsichtsrats. 1. n der Bilanz nebst Gewinn⸗ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ), des 8 26 hinsichtlich Gewinn. Bank ausgeübt werden, und zwar Bezuge derart anzubieten, daß auf je nom. uns geyrüften Geschafts büchern der Röm⸗ ihr Bezugsrecht unzer nachstehenden Be— ,, sind von uns Teilnahme bestimmten Aktien oder In. 5. . des Beschlusses der a. o. und Verlustrechnung für das Ge— saimmlung sind nur diejen igen Aft ionare verteilung; Streichung der Worte im propifionsfrei, sofern die Aktien? M Y6d0 alte Aktien nom M 1009 neue , nn k . a bet . , , . n . terimsscheine einzureichen, ; ; Generalver . vom 23. Ja. schäftsjahr 1922123 sowie Bericht det berechtigt, welche ihre Artlen obne Diwi⸗ Abfatz 3 85 1 bon. „worauf biz nach der Nummernfolge geordnet ohne Aktien zum Kurfe von 1356 gz jntuglich m hie u. bei w 36 gutf *. .. ö. 6 , ,. . n, n, b) ihre Aktien oder Interimsscheine nuar 1923 über die Erhöhung dez Vorstands und des Aufsichtsrats. dendenscheine und Ralons nebst cinem ist“ und Zusatz der Worte von der Dividendenscheinbogen mit zwei gleich. Bezugsstempel bezogen werden können den 2. Mal 1923.

deisg ; Treuhand Aktiengesellschaft. Störmer. ppa. Berthold. Nachdem die ordentliche Generalver⸗ sammlung vom 9. Mai 1923 die vor⸗ . Bilanz . 3 . u ung genehmig ist die Divi⸗ . von 50 oͤ/s vom 5. Juni 1923 ab zahlbar. Gleichzeitig veröffentlichen wir hiermit, daß nach stattgehabter Neuwahl der Auf⸗ sichtsrat sich jetzt wie folgt zusammensetzt: Direktor Carl Albrecht Berlin, Vor⸗ sitzender. Bankdirektor Richard Fricke⸗ eimar, stellvertretender Vorsitzender, Direftor Carl Brgtz⸗Berlin. Bankdirektor Günther Knaudt⸗Weimar, Direktor Ernst Kuckuck Leipzig. Betriebsratsmitg lieder Oskar Grobe und Robert Toll⸗Weimar. Ferner ist beschlossen worden: Die Abligationganleihe der Römhildt A. G. ist gemäß 55 der Anleihebedingungen mit jährlicher Frist zum 1. Dejemher d. J. zur Rückzahlung zu kündigen. Die Ein— lösung dieser Teilschuldverschreibungen er- folgt durch die Commerz⸗ und Privat⸗ ank A. G. Filiale Wennar in Weimar Weimar, den 39. Mai 1823 Römhildt . ape.

(26789

Einladung: Generalversammlung 23. 6, 12 Uhr, Wallstraße 16. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht, Genehmigung d. Bilanz u. Gem. u. Verl⸗Rechnung u. Entlastung d. Vorstands. 2. Verstands u. Aufsichts.˖ ratswahl. 3. Verschiedenes. Aktien depo⸗

nierung bis 18. 5. Wallstraße 16. ö