1923 / 127 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 04 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Uebernahme von Arbeiten aller Arten eldorf,. 3. Doctor juris Carl Holz, Berlin- Wik mer svorf Si ü . ; ign ö c ; . ten. 11e 2. 13, . h r Diplom⸗Ingenieur Wilhel ein ; J l Berlin. Zu weiteren Herfort, Bankdirektor, Berlin⸗ (in Neukö . e * * 14 ö 1. , , , . . . ! '. i 3 Gir rg * t 9 ö ö . h 3 1 1 , e Be . i . m 9. 8 . . 4 .. , , , m Kine . 32 Hirn , ö sind hlt, ö 83 . i . d 36. au, 9 3. brich k ö tre che. Zums 1 n 2. geb. 7 e ; th, N. 4 . einem oder mehreren Mitgliedern, welche Gerüßsten, Brücken Wohn und Fabri vn n srer io dreist ö z ldi De uur eb. eingetragen wird noch veröffentlicht: R uf der Bestellung usteht. Die Be- Kurt Steinitz Syndikus, Berlin. heimer egierungsrat r. riedri ankdirektor, zerlin⸗Wilmers-⸗ men, s Pernsänn um onde In- 1 . 5 1 3 n, gr. * r 5 a. ö. Hans stän ich ertretung der Gesellschaft be⸗ Geschäftsstelle befindet sich in Berlin. tu der . 3 ammlung er Nr. 22051. Jordan Berger Schwartz, Berlin, 2. Just ral dorf, e) Rajden Dateschidze, 6 Charlottenbu 3 5. Franz in Gemeinschaft mit sei Steller nen 8 * ] 8. Rechtsanwalt zu Düren. fugt. 1s nicht eingetragen wird no ver. Schoneberg, Ba erischer Platz g. Hufung n j Bekannt Nachf. Aktiengesellschaft. Zweignieber⸗ Dr. Ernst Lin demgnn, Be zlin, Bankdirektor, Charlottenburg, Zum sgnde, Kaufmann, rem en. ernannt . ne e e, e g. n,, 26 5. Its Mitgründer zu 1 Hringt in die Ge. Rfentlicht Die . ndet de e ll i . ö. ö . . Vyrstandsmit⸗ 3. Direktor Wilhelm Sch miß , Köln, ch Wassilz Ter -⸗Jachargff, 544 Den ersten Aufsichtsrat bilden; 1. Land=

. . in, 19 99) Inhah ie Bffentli Bekannt · lassung; ;

, , sellschgft ein das von ihm biöher unter sich in Berlin⸗Welßen ec. Rennbahn trim ihnen, ., 3 ö machung. Ses e ll hen . 6 ü ri Berl 2 ö sellung liegt dem Aufstchternhloßet Pie fag nen . h j ; bahn aktien über je SVo0 Inhaber, der Gesellschaft erfolgen rechts · glied ist bestellt Senator Dr. Peter Franz 4. Stadtrat a. D. Adalbert Düring, direktor, e rlin. r e ; . . 23 . . . 6 ,, der Firmg „Södugrd. Rippert'. Metall, traße 125. Dag Grund kapltal zerfallt, n aktten über jg Sof „, und öh Inhahe Hese ftz 3 ech j ; ö

Nennbetrage ausgegeben werden. Al . ĩ z . 33. . ö ; gan ; - ; ; . Yen af * 4 ne eta n r. Fegenst and des Unternehmens: Die rn en Sc o ce m. Rechtsanwall zu esellschafter It. Kommer)ienrat 9 Bl ach, Charlottenbu iner ober mehreren Personen. Die Mil- lin. Saszlo Pongrae und Or, Richard] Grunderedit Bang Gotha. Sitz der sind bestellt: a. Willi Schultze⸗ Ewerth, 6h di che . . K ö Kathare

3 472. Deutsche Bank. Rorddeutsche Eisengesellschaft At- 2. Adolf Müller, Ca sseJ. Kunst⸗=

; ; st am 3. Mai waren, und Maschinenfaßrik“ in Düren 6h Inhaberaktien üben je 1009 A, die aktien über je 10 000 M, di aber ültig durch einmglige öffentlich ung Stub m amn. in Han 2 Ciäl n 1 4 6, brokura des Rudolf tiengefell t. Sitz Berlin. Pro. maler, Berlin, 3. Carl Zum sande,

bir e e ene. e,, ,, ,,, ,, n ds e e ge, n,, m, ,, . i g, ,, e, , ,, , ,,,, k ,

der Gesellschaft zurch dig Gründung ent, fellschaft entweder durch zwei Vorstands— Aktiven d Pafsid h J. . solgt. o , Gengrglperlammlung er. Vorstan eht, aug mindestens zwe haben, sind: Geheimer Regierungsrat Berlin. Zum weiteren Vorstandsmit⸗ Freia⸗“ Bremen ⸗⸗ Hannover sneberg. Er ist ermächtigt, die , . ä.. n , e ,

ht. wird auk ib. Nillionen Mark nnen been enen, mee Hefen. fn .. ! a 3 6 es hn els⸗ . tn f ö. nicht im Gesetz oder in diesen Mitgliedern. Die Mitglieder des Vo. und Ministerigfrat Dr. . Siephan glied ist bestellt Mirekter Paul Fin db, Lebencwerfiche rungs- Bank Aktien= Ie l el, in Gemeinschaft mit einem . chrif 9 6 , .

tgesetzt Die Gründer, welche alle mitglied und einen Prokuriften gemein? ah 5 z ve, . Hestz sun Ge ist . aftęvertrage a weichendes bestimmt standes werden, durch den. Vorsit nden vberschke. Berlin ⸗Wilmers⸗ Her r rere gr rds. „Pa⸗Pa⸗Ge“ gesellschaft. Sitz: Berlin. Zum eh. Vorstandsmitglied zu vertreten. 23 le ö. eri df di n, , , 29 . fene, mn 9 e Lasten vom 1 . ar,, , im des rn rt und seinen Stellbe, * ö Kaufmann Gerhard Riß Pappen⸗ und Papierverarbeitungs⸗ vertretenden Vorftandsmitglied ist bestelt Berlin, den 19. Mai 1923. enn. rats, 42 2 . mann Fritäz Kg kter, Her kin, etch tzrek reren ka, fee me. i i 3 er nl die Gesell⸗ Deutschen d eichsanzeiger. lannt treter bestellt denen auch der Widerruf ann, Berlin- Lichterfelde, Ätiiengesellschakt. Sitz; Berlin. der Kaufmann Gustao Matt feld. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. . 3 w . Kaufinatn, Wern gt. Sch hab; Chlre srat ane el ung r ndsm mn. 5 . ergegangen sin . Die ein machungen der Gesellschaft selte⸗ für ge⸗ Bestellung obliegt. Die ir nn der n Kaufmann Mar Stegemann, Gemäß dem hereits durchgeführten Be Berlin.. Die Prokura des Gustgh 2603s srnschast ien gh, Gerfsr, gen. * kop alle, 3. Kaufman drik ra gebrachten Vermhgensgbiekfe werden nach börig veröffentlicht., wenn sie einmal in Generglversammlung erfolgt durch öf in⸗Wi schluß der Generalversammlung vom Mattfeld ist erloschen. Nr. 18 237. Berlin. . ö. gesellschaft. 1 * . Köln en, dr ; un enz 5 n ,,, der auf den 31. Okteber 1851 ge den Deutschen. Reichsanzei ger eingerückt liche Bekanntmachung. Bie in f, J 3 han 1923 ist das Grundkapital um Äpparate Bau- ünd Vertriebs- In das Handelsregister Abteilung K stand des Unternehmens; Die Herstellung

i i sin it ni in. Walter Bohgisch, Berlin h igni ĩ j Nr. 64 705. und der Vertrieb von Metallwaren und C Kaufmann Dae len, Hag de; dar g 'Alg en r, , n,, zogenen Bilanz wie folgt bewertet: ind, soweit nicht durch zwingende Ge⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft er. mann, e berg, 5. Kaufmann Eberhard 20 00 069 4 guf 30 000 909 HK erhöht Akrtiengesellschast. Zweigniederlassung: ist heute eingetragen worden: . 6K oö. n, , ,,,, , , , , he rede rr e e ĩ 4 ,,, k rtilel zd als Flur 24 Nummniez Lis / Cf, machung borge scricben ist. Bie Gwinder, foweit nicht mn Ges roß er ch 66 en Den 6 Aufsichtstat bilden: versamm ona . Beägßchtlt eereennttfiengefelsfchuft. rf, Dellner src he sschaster artigen oder ähnlichen in. und guäölän.

̃ g r. : ü d rung. Als nicht eingetragen wird noch D : 3. Erwer Fer, Halls b) Kaufmann Karl aktien zu je Jo God „, und zwar 3 Var— e hgener i e 6, groß z a. mis Belhe. Me lien S ätbernonmen, ben, r ng. eint mehrmalige Belann, . R e fn e 91 . bangen cht: hu bie Grundtapitgls. Sitz- Berlin. Generaldlteklor Dr. find; Bund Pe tert, Raufmann, pischen Linterne mungen uns der. Srmerb Baeuner, Magdeburg : alem. unbgrheglichen j

we . 2 2 . z h . ö '. é. e - . ? . J er Unternehmungen Grundkapital: e Kauf⸗ . ͤ ubeher, auf sind; 1. Kaufmann Kommerzienrat Moriz ne ung vorgeschrieben ist. Die Gesel. er, d r, echähung werden ausgegeben unter Aut. Sts. Weinlig, Charlottenburg, und Fritz Steingrüb ner, Werkmeister, so . J . zugs. und 80 Stammaktien, die zum 65 090 Mn, Mafchinen au se 2. Ministerialrat Fr Köbner, erh

f ; 1 250 0 νοι, Hol z. . besfen Ehefrau Gife Horz, schaft behält ich vor, ihre Bekannt, ö ĩ luß des li Bezugsrechts der Kaufmann Hermann Zösinger, Berlin, , n nnn we . ausgegeben werden. Die In- Utensilien auf 25 000 υο, Rohmaterialien Leb. Lubvanczyk, beide zu def: machungen außerdem * bur k * Charlottenburg, 3. ichtsassessor schluß gesetz lichen Bezug f 9

ine . . insbesondere ,,, 86 auf 300 90009 M6, Fertigfabrikate auf Wilmersdorf, 3. Kaufmann Louis sichtsrah jeweilig zu bestimmende Blatts: , i n . 1. Nobember 1922 ab zum Kurse von Vorstandsmitgliedern sind bestellt: sellschaft ist nur Bruno Peters er⸗ rüusungsberi

t des Vorstands und en ; „330 C0 6, Bürpeinrichtung quf 25 669 gab raneczyk, 4. deffen Ehefrgu zu veröffentlichen, ohne daß jedoch von d n gerei iftstücke, iög vom Hundert 18009 Inhaberstamm. 1. Diplomingenieur. Dr, phil. Immo mächtigt. Ur, 64 706. JuliLus Pick, des Kufsichtsrats, können bei dem Gericht ß . m ne l gn auf Ji zäs (, Dtinhs Sn br gn ez R, geborene Bavib, Heröffentl chung, jn? dihsen i e, ö aktien ö 6. ,, Zitz la 9 Eharlottenburg, Berlin. Inhaber: Julius Pick U *

sedri f amt“ io 000 000 Ss. Aktiengesellschaft. Der

. Friedrich Peters, Werkmeister, saämt . z ich. Aktionäre mit Gewinnberechtigöng vom sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu lich Berlin. Zur Vertretung der Ge— J . . . ö. der Vorstand aus mehreren Per⸗

sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei

; ĩ ; e 3 ; y , ,. . ; BVorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder eingesehen werden. Nr. 30 345. akt jedi ̃ jenstände auf Hos 218 6, Summe der zu Begin; Wilmersdorf. 5. Fri die Rechtsgültigkeit Het! Bekann 6 i über neuen Vorzugs ordentliches Vorstgndsmitglied, 2. Kauf. Bankier, Ber kin,. Nr, 646 707. Voistan k ies Büromaterialienver⸗ ö * Aktiva: 2 767 9663 „6. Diesen stehen als Frieda Welfram, geborene dubranczyk, , i . Behn nc . i d n, . 9 . die bei ö nr n, . mann Henry k Berlin Williain Reichenbach, Berlin. In— . w 3 trieb⸗lktiengesellschaft. Sitz: Berlin. der k Fiöch in den der Hesellschgst, zu, übernehmende i, Fharkottenburg, 6. Frau Lil des Mufsichtzratßbisind mit ber Firma n , i f rn, Actiengefell⸗ die erstausgegebenen Vorzuggzaktien fest⸗ Südende, stellvertretendes Vorstands⸗ haber: William Reichenbach, Kguf— , Gegenstand des Unternehmens. Die Her e , ,. Heer 23 A Verbindlichkeiten 1017963 egenüber, Fischer, geborene Herzheim, zu den Worten „Der Aufsichtsrat“ zu ber 869 Sitz: Stralau. Prokuriften: gesetzten Sonderrechte und sind zu den mitglied. Prokurist: Herman Dietes, mann, Berlin. * Nr. 64 708. Fu anflennmn n rkebrich! Wilhelm Ge ., der Ankauf und der Vertrieb won sichtsratg ! diere gende nn e. Sat . so daß 15750 000 6 an reinem Bermögen Charlettenhur g. Der Mitgründer ehen und von dem Vorsitzenden des Auf, H nh ß in Berlin- Karts? felben Bedingungen wie diese Vorzugs. Böer slin- Frieden gu. Er ist. er- Joachim Richter, Berlin. Inhaber: ö w 2 Kauf⸗ üromaterialien und Einrichtungsgegen⸗ der die Auflösung der her lch l 6. eingebracht werden. Als Entgelt 3 Kommerzienrgt Moritz Holz bringt als hire oder dessen Stellvertreter z . ö Ikois Weiand in Berlin- aktien einziehbar (vgl. Ss 4 und 13 des mächtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft Joachim Richter, Kaufmann, Be r⸗ mann Arthur Bluhm, Gharlot⸗ ständen jeder Art für Büro- und Ge⸗ Nyrzug salli Ig der Cin . werden dem Herrn Rippert ll en zum alleiniger Inhaber das von ihm unter der unterzeichnen. Die Gründer, welche ck Hen lau, Arthur Höppner in Statuts. Das gesamte. Grundkapital mit einem Vorstandsmitglied oder einem Lin. Nr, 64 709. Sijöwall Co-, ten berg“ 3. Kaufmann Hugo Pka= schäftszwecke sowie hiermit in Zusammen⸗ Siammaktie ein Stimme. In allo? Nennwert bon. 1 760 n gewahrt, und im Handels:register des Amtsgerichts Aktien übernommen haben, e 11. . 2666 ; Stralau. Je zwei von zerfällt jetzß in 30 000 Inhaberaktien zu anderen . * vertreten. Nr. Hauptniederlassung Stockholm, ö zer, Ker in. Als nicht ange ragen han chystehender Heschäftz. Gründkapitzl: TWhheren Argähch e gißttinte. Aff. ren zwar shne Aufelbs. Den ersien Alufsihtz. Herlinächtitt i. Berlin Abteilung Pantkler rt nen Curt Gend sihmn in 6. nb Eu chtig! gemchtsch tllich e le 1950. , und zar Bi Gch Stamps 21655. Kiktiengesellschaft, für Frin. Mlicheriasung Berlin unter der Firnin eh noch veröffentlicht; Vie Geschästs= do a0) 6. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ Stimme. er Votstand be geh . . rat bilden; Die zu. 2, 4. und 5. beseich. Nummer 35 46 eingetragenen Firmg Berlin, 2. Generaldirektor der Deut e n r, ö zt HI. und 3000 Vorzugsaktien. Nr. 25 702. fabrikation. Sitz: Berlin. Gemäß Sjöwall Co. Zweigniederlassung stelle befindet 6 in Berlin, Zimmier⸗ sellschaftspertrag ist am J. Mai 1933 fest⸗ Fer on öder aus nr nene He gen,, Tr neten Gründer. Die mit der Anmelbung Moritz Hols betricbene Sandelsgẽschaft an Continental Gasgesellschaft Ober. e eu haf? für Biervertrieb. Chemische Werke Wittenau Aktien, dem bereits durchgeführten Beschluß der Berlin. Inhaher; Thom Sjö⸗ ltraße 19. Bag Grundkapitgl zerfällt in gestellt. Besteht der Vorstand aus Mitglieder des Vorstgnds werden dar h der. Gesellschaft eingereichten Schrift, mit. Aktiden und Pafsiwen, jedoch unter Faurgt Brund Heck Dessan, z. SiJ: Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ gefellschaft. Sitz; Berlin. Gemäß Generalversammlung vom 4. Ahril 19283 wall, Diplom-Ingenieur, Berlin. ohr nhaberakten über je i h „, und

a l . . mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ ; stücks, insbesondere der Prüfungsbericht Ausschluß der nachstehend aufgeführten Direktor der? Charlottenburg! Wasse . dem bereits durchgeführten Beschluß der ist daz Grundfagpital um 6 900 Co M Schmargen dor ß. * Nr. 64 790. 66 Inhaberaktien über je 1666 (6, die schaft durch zedes Vorstandsmitglied allein 8 . des. Vorstandes und des Aufsi ee. und Aktipa ünd Passiba und mit dem Recht und Industrlewerke ir n e ff haßt ö. . W nh i ö k vom 22 Fehrugr guf 100 90 000 , erhöht. worden. Weiler, gerlhꝛ ua fehn e Co. Berlin. zum . ausgegeben werden. Der . berkreten. Zum Vorstand ist bestellt: erfolgt durch einmalige ,, gr bon der, Handelskammer ernannten zur Fortführung der Firma auf Grundlage rat Äifred von Feilitz sch, Berlin. 6. , Jod Co S auf 1660 006 6 1923 ist das Grundkapital um 20 000 Co Ferner die von ö Generalver. Offene. Handelsgesellschaft, seit dem Vorstand bestehl je nach der Bestimmung

ö Marie Ce m m Buchhalterin, im Beutschen Reichtanzeiger oder dem Revisgren, können bei. dem Amisgericht er, dem Gesellschaftsvertrage beigefügten Lichterfelde, 4. Direktor der Char . en wird auf 25 000 000 6 erhöht worden. Als sammlung und dem hierzu ermächtigten 1. Mai 1923. Gesellschafter sind die der Generalberfammlung aus zwei oder

Charlottenburg. Als nicht. einge= künfti in Düren, der Prüfungsbericht“ der Bilang per J. Januar 1923 derart in' die fottenburger Wasser⸗ und Industriewerke vrheht, werden . w nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Aufsichtsrat am 25. April / l. Mai 193233 Kaufleute. Isidor gb ble, Char mehr Mitgliedern. Rur die Generalver⸗ 9 tragzn wird ngch berdffentlicht Die Ge⸗ . 99 Ferikgzens auch bei be, Handelskammer Céseslsßft ei, daß das Hessfäft fir Rt lens schft. Frichrich e JJ Auf die Grundsgpitglserhöhung werden beschlossenen n , , As tottenbßur ge Emil Weiler, er- sammlung hat das Recht Fer Ernennung ö schäftsstelle befindet sich zu Charkotten⸗ Bie Bebnnntmachtu een derbe Gr senfsch ft in Stolberg wi en werben. die Zeit vom 1. Januar 1923 ab als für Charlottenburg, 5. offene Han— , hes geseßzlichen Bezugsrechts der ausgegeben mit Gewinnberechtigung vom nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Lin, Julius Nathansohn.; Chang und Aßberufung der Vor stgn de mf t gli ger . . hurg, Joachimsthaler Str, . Das nd wirt fam auc wenn sie nun em Nr. 36 319. Merrofikm Aktiengesell Nechnung der Koömmanditge ellschaft auf deltzgesellschft in Firma Berliner Vank— hi d mik SGewinnberechligung vom 1. Januar 1923 ab zum,. Nennbetragzt Auf die Gründkapitalserhöhung werden Lo tien urg; Bei Nr. 33d sowie der Steslverlreler. Ueber die Ve⸗ Jriindt; ntal rfaällt in. 25 Inhaber. Heutschen reich ear eigern ben dem i clan schaft für Filmfabrikation. Sitz: Aktien geführt gilt. Von den Aktiven Instilut Joseph Gold schmidt & Co, ĩ , 1973 ab zum Rennbetrgze 56d 20065 Inhaberaktien über je 10000 6, gusgegeben unter Ausschluß des gesetz Auguft J. tener, Berlin: Die Ge⸗ eng und Abberufung ist ein nglarielles aktien über je 30 s, dig zum Nenn. Srfolgen. Sas urch Gele e, . Berlin. Gegenstand des Unternehmens: werden nicht, miteingebracht; 1. die Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden . nber ö jo 6. Das ge- zuzüglich des Aktjenstempels, Das ge, lichen Bezugsrechts der Aktionäre 64 0 samtprokura des Jwan von Tier low Protokoll auffunehmen, Die Bent. 4 betrage ausgegeben werden. Der Vorftand ordnung an desfen? Stell orzeschricker. Viꝑe erstellung, und der Vertrieb von in der Pilanz unter Grundstücks, die Gründer zu 1. 2. Und Jun. Wh soh Grundkapital zerfällt jetzs in i060 samte Grundkapital zerfällt fetzt, in Inhaberaktien über je 1000 6, mit Ge ist erloschen. Bei Nr. bo 78 F. Soen⸗ ö,, der Ge selschaft exholgen . bestehl, je nach, Bestimmung des Auf⸗ wird. Die Gründer, welche aft wirt Bildstreifen . aller Art. Sie ist konto aufgeführten Werte von 1 3765 250 licher Geheiner Rat Sr. Paul Herz, n . aktien über' . i095 SS. Bo0 Inhabergktien zu je 19000 d. = winnberechtigung für das Geschäftsjahr necken, Berlin: Die Prokura des Dr. den ,, = . sichtsrats, Aus gingz oder zus mehreren Kirtnonden haben, sind: 1. Chemtter berechtigt, sich, auch an anderen Ünter. Mark, nämlich das u Verlin-Weißenfee, Berlkn⸗-DBah rem. Die mit ber gh, ihn H3ühg urganfa Transport. Nr. 8 853. J. Reichelt Littiengesell igzz, und zwar in voller Höhe zi Köj Pöicharz, Berger ist zrigschen.— Bei machtngen des Aufsichtsrats K 9 . Hersznen, Der Aufsichtsrat hat das Recht Dr. Hubert Rauch, Berkün, nehmungen, die mit diesem Gegenstand an, der Franz Joseph⸗Strgße und In- meldung der Gesellschaft eingereichten Aittien ge selsscha ft Filiale Berlin. schaft vormals Contor chemischer Stück zum Kurse von 639 vom Hundert Nr. ss31 E. Meyer C Co., Berlin: der Weise, daß der Firma ö. . ü . . der Ernennung und Abßerufung der Vor— Wilmersdorf, 2. Kaufmann Wis. in. Zufammenhang stehen, in jeder! zu. Hustriebghi belsgeng, im Grundbuch don Schrift stücke. insbesondere der Prüfen Hie bisherigen stellvertretenden. Vor. Präparate. Sitz der, Zweignieder, und ferner 30 00) m Nennbetrag nach Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bis- die Bezeichnung „Der J *. standsmitglieder. Die Berufung der Ge— heln Wolfes, Berkin, 3. Kauf. lässigen Form zu beteiligen. Grund. Berlin Weifgense, Band 75. Blatt Was berscht des Vorstanbes und des Uussichts s ,, n. obert Ketelh ohn, lassung; Berlin. Gemäß dem berzits Maßgabe der auf sie geleisteten Haupt. herige Geselllchafterin Elisgheth 3eg hin Pig Unterschrift des ö 2. . Here n, nne rf durch einmaligen Inn Hugo Dietrich, Berkin, Labikal: 23 990 O66 1. Attiengesellschaft, und das zu Berlin, . nb rats und Jer, von der Handelskammer er. in ö u, und Franz Brand mann, durchgeführten Beschluß vom z, Möhz zahlingen. Die Ucbernfhmerin ist, er- t alleinige Inhgherin der Firma,. Bei sichtsrats oder seingz . . . Klanntniachung im Deutschen Reichs- Frau Martha Nicolai, Berlin? Der, Gesellschaftsberkrag ist anslz. Mai legene, im Grundbuche von Berkin⸗West nannten Revisoren, können bei dent Cre, greeft? sind jetz; ordenfliche Vorstands. 1925 ist das Grundighitl um 40 00 06 pflichtei 18909 Aktien den alten Aktio- Nr. i5 S8 Friedrich Schneider gefügt wird. Die ö en. J i ,, , , , n,, , ,, , , e g , , , n, dre h n, , ,, d, , n ,,, . . ,, ; K ĩ aus mehreren Personen, so wird die Ge— 2. das in der Bilanz unter Auto⸗ au i der Handelskgmmer eingesehen Nationaibank Kommanditgesell⸗ ferner die von derselben Generalver⸗ desten ierßehntägigen erlin: Die Fi , f, Iklten über zwingend. bn gichendes vorschtibt, mut eme E e r er li n. Den ersten nf sellschaft vertreten durch ei Konto mit 515 1066 . aufgeführte Pripal⸗ werben, Mir. 0 zöß Naunhnftrasteß , , je sammlung beschlossene Satzungsänderung, derart zum Bezuge guzubieten, daß guf je Srich Schneider Nachfolger Carl Die Gründer, welch, alle Aktien ühe m BVentschen Reichs zeiger. Die Grün. iht sbilden; 1. Dirertzs. Walter n l ,, , wird noch veröffenl, nom. Ao s, Ille Aklien der Gefellschast Bandlot. Die Geselljchast ist auf, nommen haken, sind: J. Kauffiann Fried. . e , , , , , , . . , , ,, neh fn s. Kaufmann Guta Brandt, Ghz ks sicht⸗at. Kllelnterftetngseffggni, bel. Hh 8e r hen ͤ erlin. Gegenstand des Unternehmenß; r. 274. Terra Film ÄUttiengefell⸗ licht: Auf, die Grundtghitalser , nem, g ; , ü. 2. Kaufmann Arthur man ,, ,. z . ein lotten burg, 3. Kaufmann Alfred 36 ist, andernfalls enkneder durch zei Mark, g. die in, Kr Bilanz unter In. Erwerb vor g e dle halt n n,, nnn. t

Charlottenburg,

n rundstücken in Groß Berlin . ü werden autgegehen auf Kosten der Ge⸗ Kurse von 759 96 zuzüglich Schluß⸗ tandsmitglieder oder durch ein Vor— dentar⸗Ergänzungz⸗Kon ko aufgeführten und anderen deutschen Städten sowie die schaft. . Bertin. Camäß dem

ö . ] ; j n . 8 hi. ö lschaft mit sich aus folgendem regelnder scheinstempel und zuzüglich der Steuer für Firma. Bei Nr. 29 644 Rud. Siebe⸗ Bluh m, manns Lich Sign Her , K. ö ö. ici n e i k sandsmsglsd. unt enen Prturfften. erte von 0b „e., nämlich an Kläb, Heteilicing an Jeeiche ober äh r , , , er ne, hi e t nee f, e e,, le. een ee. werden kaun. Üist! «*. To. in Liqur;, Berlin; 3. Kaufmann. Huge ö *fg . 38 . 9 . Schriftstücke insbesondere der Prüfungs. Zum ö ist. bestellt, Diplom- h an n n m, i w chen . green e n g., . 3 ö ir ö og; . erhöht , , der a. ö. mit . 36. . ö e n fn nn dern . . , n , 1 JJ garten fer. rf, 4. Sladtinspeftor Hermann berscht des Verstands und des Aufsichks. . ri, Kam ann in par. . . 3 ö iter gl n, e. . worden; . bi won, erse ken Geners, Kinn derechtif ts donjgch . ndert ern giflen 3 . durch Ausgabe golfen se in K co, Berti: Ber Kaufmann Stte Pan tom, Ber , , , , e . ,, , , . Zo, f,. 5. Kahmann Ärno Wilke, Perden , r, 0 sts. Gugzrd Riphert, . . d , Sesch I i pon der isebernah 2. h ie ö . 9 ö . J nung, gilz nich gingetragzn rr nnch go n e el ö . ieh ö Fit reite die Gesellschaft. Das ge⸗ ahm sellschaft ausgeschleden. Gleich Ber lin- Halen ee; 7. Kaufmann . ,, ter ulla nee ebbarntilt: ö, Rg itt Reels ef felt Kinde kschtiiftz Fer (i Aker Csfellläelt artet (f, gs lh, d, , ns , . bilden: j. Landrichter Curl Herz Aktiengesellscha ft, Zweigniederlgffung . bi, g, Kufen, Bas. Grund. von 7 477 5. . ö lich He h H t ö. e Tt ,, echöhung werden dusgeggben unter, Aus= ö ,. 36 . . in Bres⸗ ö 3 , ö ,, . i Berlin! West en d. in erften Rufsichtsrgt bilden die Gründer zu eld, Ch az tettenburge 3. Mea. in z erin, den gleichn ahrigen, Aktien. tg! fehlt n dcs Shah cftlen schuld aus dem von ö. 3 kh . . J käßz. bes gfeülliche Heingrechts der säate mit ker , t gh gh , ä., , l e ha ls ei ien sefen. de ge Ii ft ez persönlich haftender und 6. ferner j. Shnditus Johgnmnes op. Er. 9. D. Carl. Sißer, Ber län, Ffselllhtft in. Dürcn. Göegenstand des über ier 10 Co0 c, die zum Glennhetrage E. von Stein Akti elfen f . H K . t Henner lng on, ffn, f es alcbalb. nec haft Sit. Vertlin. Die an & 6 ft alteis ctrl nil een, län, C hark tte nung, 2. Kaufmann Wil mersdors;. 3. Dr,. jur. Untgnehmenc; a) die Uebernahnz und säskgeben werden. Ille kon der ö auf Herrn Mor 5 ; gehn, ef G z, gli or, abe funk urffs don zh, Keith 5 . der Kaps⸗ . un 195! Fesch ssene Grundkapitals. le Wirh ck Eäuandt, Verlin: Direktor Alfons Brunn, Gh at⸗= Fuge Lion, Per in- Wilme rg der Forkbetrieß des zu Mören und Herlin shaft auszchenden Bekanntmachungen er. ieee, ö ,,, 13 di Inhaberstan maktien ier . bööb Cintrggrngader, 1 n ft ist löst' Die bis. lo tte nburg,. 3. Rechtsampalt, Dr. dorf. Die mit der Anmeldung der Ge⸗ unter der Firma. „Eduard. Rippert folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. ö 9 c e. . n, 491 ] , 1827 Lin. Als nicht eingetragen wird noch re, Mark, p zum Kurse von 150 R In- talserhöhung ö. ö. reg . . . t. in geht h . Die 6 . si au felt Yin bier Jul ekrn beim, Ger rin. Die mit sellschaft⸗ eingereichten Schriftstücke, ind. Metallwaren. und Maschinenfabrik! Fe. Der Vorstand besteht, je nach der Bestim⸗ uf ee ,. . pes selben Mongts öffentlicht: Die Geschaflsstell befindet i Faberborzugsaktien lber je 10 090 40. Die 14 tägiger Fris rg un, ,, ah 2 Je d ne ent, eri sells gie ri * ö der Anmeldung, der Gesellschaft ein- besondere der Prlfungebericht des Vor, stehenden Fabrikunternehmens, der An,. mung des Aufssichtsraktg, aus einer Pärson Ea nde e, shsel, 2. on. der 8 Berlin. W. 50. Ansbacher Str. 19. Daß Vorzugsakllen erhalten ug Rem bor, Mhie ken, daß guf 6 ie wen a g h ,, ,, 1 algnige; aber meiden ensrrkt gereichten, Schriftstücke inäbcfondere der tands und, des Aufsichtsratg, können bei kauf, der Verkauf und die Herstellung der aus mehreren Mitgliedern, . h z 1 r , und National⸗ ,, in 50 Inhaberaktien handenen Reingewinn eine feste Dividende, gltien eine . ; J. . k 1. ö. 6 1 rn nn . 2 n üer Teige ee, Fe göberscht des Vorstands und des m Gericht (ingesehen werden. insbesondere von Ketten und Metall⸗ Alufsichtsrat hat. des . der. Er⸗ 3 ren, g e m,, on,, , , dern Dohse, reeht, inter den gie. er g . tf ki Börscn. e een d zwar 5000 Stück zum Kurse Harn, Nied lass jetzt Wolters⸗ ö und der von der Handels. Nr. 30 316. „Pateges“ Patentver. waren aller Ärt sowie der Export von nennung und Abberufung ber Vorstan ??? rag in Höhe von 229 909.17 M. Herr ausgegeben werden. Der Vorstgnd besteht weiligen Wechsel diekontfaßz der Deutschen die Verpflichtung entfällt, ie e A6, und zwar 09 zu rt der Niederlassung jetzt: zecke, kennen ernannten Revisoren. können bei wertungs Aktiengesellschaft. Siß: Hanzelswaren aller Art, b) der Erwerb, mitglieder sowie der Gian ene rl Die . 2 i. . ang ern . . dien , 353 ö Bas in e er t ll . , dem Gericht, ber Prüfungsbericht der Re.

Berlin. Gegenftand bes Unt die Pachtung und die Errichtung sowie von dem Aufsichtsrat ausgehend illens .; ; ngan Der Erwerb . die Veräußerung von Anlagen aller Art, erklärungen und zr m, ins der ig der beigefügten Bilgnz ange=

währ für den Eingang der Außenstände hi notariellem Protokoll zu wählenden Tage der über die Verteilung bes Rein⸗ ö l ir Fa n Urheberrechten jeder rl knn welche der Erreichung. dez borgenan nen . sind in der Nee n e. gebenen Höhe und ferner Gewähr . sichtsrat. Die Ge refer fh nh n der

n . ;

** . j Grin ö ; ñ bei der Handelskammer ein⸗

ektoren. Di besti ; ; el treffenden Bezugsrechts ⸗Börsenumsatz, fällt jetzt in 16 000 Inhaberaktien über gewandelt worden. Bei Nr. 2 59 visoren auch . ie Hahl hestimmt der Auf gewinns jeweils be ,, eg fe, 6. eine Pauschalvergütung von 100 6 109066 6. Nr. 22 BH. J. FR. Rauch Weise . Riegel, Verlin: Die Ge. gehen werden, . . ö, . .

z . . ö ,, : ] tens je ; ( . f ö ber; Akttiengesellschaft.

33 5. ; r t daß weitere als in der Bilan . Akt ; hersammlung stellt, minde inn des Aktiennennbetrgges, zu jahlen, die Aktiengesellschaft. Sitz. Berlin;. Die sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge— gese , 4 . ,, W. . re, ige r sun . ii gar r ne, n . r l t b e, kn, von der Dee f ft g ö ne en en def nd , . . ee, ann 6. eng g . hat die Pauschalvergütung für Prokurg 1. des Walter Olivier, 2. des sellschafter Oswald Wen . alleiniger am 3 . e arch ö . ener fan, n, n. k n , t. . , . . ö. Passiben, nicht. bestehen. Die, Kom. rufen, an t nicht nach dem Gesetz oder Li , n. . . ö. funf die Bezugsrechtsbörsenumsatzsteuer an die Carl Nägele ist erloschen. Nr. 26 55h. Inhaber der Firma. Bei Nr. b fi7 sammlung l e z erffrler las. . im Zufammenhange stehenden im In und Auslande, deren Geschäts- sichtsraig bzp. dessen Stesiver trelet hin Jef fe chen auf. Aktien gewährt als dem Gesellschaftsbertrgg auch andere Per, ö! Aktien⸗

* 2. * wer. Nr. 1.

n ; Üschaft 4bzuführen, und zu den Deutfch⸗ ungarische Salamifabrik Eri immermann . Co.,, Berlin: rungen. Manufaktur ö t , e ,,, e, , . Kahilalgerhshung 8 b0o oh nichaft, Sitz, Berlin. Die Gefeischaft ist aufgelsst. Di Firma und ge Siegel Mangan, ; J

Geschafte. Grundkapitat: 00 699) betrieb zu dem unter angegebenen tritt. Die Generalberfa werde selt für die Ginbringung dem Kom sonen dazu befugt. sind. Die Bekalin— . Auf. Kosten, der Kapitalerhöhung Attien gesellschaft. a. Die Gesellschaft ft. qufgelöst. ; Uschaft. Sitz: Berlin: Prokurist: J

,, . Zweck der Gesellschaft in Beziehung steht. vom Vorstand wa er , dare, ,, . Fels bös) Aktien um Nenn, machungen der Gefen chaft sind im Dent ö , , 23. ö.. Mark . b) mit Gewinnberech⸗ Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ sst erlofchen. Bei Rr. 60 ös80 Rühland gesellschaft. Sitz ,, .

i

zt in -. . ; . ; ; h. . ; ; 33 j ! ;: Die Fraönz Meilinger i n.

7 Mal 152 FJ Die Gefellschaft ist in Sbefonde öffentl. nn ene ; . werte und zahlt am Tage ihrer Eintragung schen Reichsanzeiger zu beröffentlichen. Die wal ö tigung vom 1, January 1923 im Ver⸗ schku der Generalversammlung vom X ulte, Berlin Halensee: Die 1 ft ml einem

der . . . Heel tl, 5. . Hr. Hen 26 ö. gar erf fen ina das Handelsregister an ihn weiier Gründer, wel Aktien ö , . i . 8 4. Kältnis der geleistgken Cinzahlungen um 5. hee, 1933 it ,,,, nnn, , if J . e

über? alle j h k = tgliede oder einem Prokuristen pird die Gesellschaft durch jebes Vor- Srwerhen und zu veräußern, Grundkapital: nommen haben, sind: 1. Fabrikant f 400 09090 1 bar. Den ersten Aufsichts⸗ . sind: 1. Referendar rberl ö , lischaft oder Nennhetrage S000 Inhaberstammaktien 46 050 660 S6 auf 100 000 000 MS erhöht erloschen. Bei Nr. 61 833 Pauli Wen⸗ er r ü fi e. Die Iro

aft mit elner anderen Ge t zu vertreten.

* . * * * 2 * * * * * j Il 1 andsmital! ö ; 1 ; ac. ; rat bilden: 1. Justizrat Dr. o etz, lin Wi in e,, . über je 16090 6½6. Siese erhält, die F. worden. Ferner die von dem hierzu er⸗ land, Berlin; Die Firma ist erloschen. die Gese h ; soschen. . 6 i . in en re r, ö. n , n n r h, . . n, Ring Fischer zu 8 ö . 6 2. cand. . dluhos , ö 3. 6 . . . e halt Gesellschaft mit Heschränkter i ten Aufsichtsrat am 23. Marz Amt gericht Berlin⸗Mitte, Abt. S6, , . i,. ine n, , eltern d härten ü Als 1921 festaeftell. Besteht der Vorstand 4. Kaufmann Walter C*nki Ih e, . n. , K . Kenn n ᷣ⸗è . nine Winne, erg g, ,, . . . ee , r n n n . den 6. Nai 12. Tuch fabriten Artie nge e rich, 83 J ingetr⸗ ir ö Li. ü ĩ m—. 2 s Ni e. Tra , . äulei ĩ ; , ; der Ve ; nicht einge ; ö ' , j u . JJ , , b , , e ,, , . don n baer Str. 41. Das oder 7 . k n Seymour Rede nn eff 2.6 5 k ö ö ee nn ger, 9 . 96 ö . 5. .ind 5 pol. ö d menu iich . k. ers ö o; fie se n g ,,, 3 . Hout eg fer gat . ö. Wtzun g nberungen. . an h e n en, rundkapital zerfällt in 50 Inhaber inen Prokuristen vertreten. zum Vor- gnwalt Wilsy Bachw itz, 3. Kaufmenn ; er lin, 5. n⸗ Eugen Crnst, Berlin⸗ ö ne⸗ tempel und Vezugsrelhlssteuer anzubieten, Jagg der, gel ar, lichen i mber hehte eingetragen worden: n. .I. Theodor Stampfer it ten⸗ ö ö . een Krerishtgrtt martin Soo. zm berge, Hen Föstes Kiuhsctrat bien ,,, , , Der. (lktisngesel. Fer E, . Frledti cz iter, Chbaßz betrgge ausgegeben werden. Der Vorftand Ingenieur und Fabrskbefitzer, Suren. Heinz Tippmann 9 16 rig , Die, init. der 3 ge gliennal Dr. Erüst Gans Aufsichts 3 Vorstand) nahestehenden ante llsberechtigt. 190 G 146 ab zum Kurse von. 125 vom Hundert hen, itz Berlin. Gegenstand des S9 en Fug. Gin jeder von ihnen i . r. se nach Bestimmiung des Uuf⸗ Pinzesprokugift: Alfre. Schuler, mit Ker Anmteltimn Ter Gchtneigt. Die Wanhzng, de. Gr chf einge ichen Berke. Faüfnignn Br. er. Za 3 e en, . lam, Grund. Kin übzr ge, 10g oog e num imer, ö hbos zßäbegzitiegs iber ze, sed se, line lehnen s: e Gunner, ln die Wel. befugt, die Kren fl mit einem Vor . . . ] ; dung, der Gesellschaft ein- riftstücke ingbesonbere ber Früfungs Scar 6 ö 1phe anzuhieten, Vas gesam r BDiefe erhalten die gleichen Rechte wie Das gesamte Grundkahital zerfällt jetz; wert von Grundftücken in Groß⸗ . ͤ it ro. JJ , , . J ,, g,, , n ,, ,,, en n, e dörhd, , ,, ,, . . enn rnenhung. unk Abherufung der Vor. R. ppert. Düren,. Jezer von digen Kluffichtsrals, Können He wean enn, . uind en, gon, bes wände sstanmmer Fr.! mit det Anmeldung der Gesellschaft ein. Stammaktien zu je S000 6, 500 Stick umqewan de ; J 2 ; m Hr r e r g gh wird veröffentlicht- Die Vorzugsaktien standömitglieher. Die Berufung der Ge beiden. kann die Geseilschaft in Ge, geschen werben. Rr 'r feht, nannten cr ren köhgen zei zen Ge. sere chten Sgristflich jn sondere de Vorzugtafti 6 10 606 4, fämtlich lamte Gramndtebiel ersilt cet . k dandels. aße ii, rnndichital; s Gh oed . ind mit achtfachem Stimmrecht in herglversammlung erfolgt durch eimnglige meinschaft mit einem. Vorstands mit⸗ Bolz ir mm and li gese cha ran öh, Ker Fristräebeel der Jerseter e bec ee sherfhn, und de g ö ö. ö lal ende! . i Foo. Inhabezstammahtien e . Akttengefessschast, Sitz Pertin, Aktiengeselll af, Ber e meg, . Fällen: 1. Aenderung der Bekanntmachung im Pentschen? Melche glied! ober einem zn eiten Iro furtsten Rrrhen 56 836 fan, ruf auch bei der Handelskammnier einge sehen ufsichtorats, können bei 1 Gericht ein⸗ 9 Yz neh rit Ehemische Coo 6 und ) . Kaufleute Pisigz. Jemwitis und, Antangs trag ist am 5. Htürs os sestge tells. Be. Ec 29 Nuflösung der 8 gh ü 6. h ) ; ö. 3 3 . : . . k ö ö. 3 = ö ö . ö . ; t Vorstand aus mehreren Per⸗ Ung, 2. snseiget; Die. Bekanntmachungen der Ge vertreten,. Als nicht ingeträgen wird des Üniernehmens. ö Eten. Keen, = , gösl, enmsche Hint, Lschen, wee, e Rr. g 334. Contz dri Atktiengefelifchast, Sih; übers ie 190 Co n. Nr Dayidauskaß, Charlottenburg, sind nich 66 r Vorstan J. Besetzung des Aufsichtsratz, in allen ler, een rita bas, Gesck pech delätfenlct. Bie Geheftet. Karent fehle ehe dcer'en el nl Köken 'üttizngeseinfchrfst! Si; nta rekt But Ahe en gefet, i, Hengzsellttengzzsensc t Aikrtengese ilchast. zur, Rerwwertssg ficht Nrrftgntsmnitgitter. Züm or; Kernen, so tze die Gesellschasft entacker ide! ien mit einfachem Stimmrech! swin gent Abe chendes vorschteibt, tut findet, sch Vöerlin, Bresbener Str. IH. Pate alf mne. * ern Rob. Bertin. Gzegenstand des ünlernehmensg, schaft. Si. Ver!fn. Gegenstand det fr . , nr mn 4. hn , 3 . I. Vorstanz sn ttglicket 1eme, wögeftaltek end gewähren wren. Inhabern im Deutschen Reichsanzeiger, Die Grün. Bas Grundkapital zerfallt ö. J d Textilstoffen für die Her- Die Herstellung und der Vertrieb von Unternehmens: Der Betriez von! Bank . ; Pa, nr Berlin. Prokuristen; Wilhelm. aser pinagel, Berlin. Rr. 25 87 oder durch ein Vorstandsmitglied und J en Reingewinn vol ber welche alle Aike e, mme 3 ja erf ffn n . . ö. . , eg Uraus Krsmglle, Helonwren eher rt, Ingbefohbere bon unh Handelsgeschãften. Die Gefhhsche y ift . kem ele dug fürn en 9. in Becl!n, Ridolf Schick n Bär, Grundstücks - Erwmerbs“. und Rer. einen Prokuristen vertreten. Jun Vor. us dem jãhrich

. : i ĩ Pehier , din Ber Bel ) i di ĩ FHluß der Generglversammlu5ng ham k to Schwerin in. Berlin. wertungsgesellsch Schöneberg stanh sst bestellt Georg Zum fande, Zählung einer Dividende auf die 5 J ,,, , ,, ,, , , e Richard dign, Bertin Wil mer se solgen im“ eutschen Reichsanzeiger. unter 39 . Jö. , ö . berselben mein schaft mitz einem Vorstandsmitalied Architekt Gerhgrb Wirth, Berlin, ist lragen wird noch , e Ge⸗ ö.

s . e in 8 ö . i ö 4 ; ; j z jeweils von der Deutschen Reichs dor f, g. Küfner n, men,, n, g ,, . ö ö. dieses Geschäftszweckes guch befugt, mit . Der Gesellschaftsvertrag ist am worden . die von die Gefellschaft zu vertreten.! Mi. nicht mehr Vorftandsmitglied. Zum Vor- f J ö ich in Neukölln, ö * .

Heuer aloerfas lung ecschle fee Gabun, dh se el idol, Laut i n iengeszi. ank sesteeseßzten Yiskentsates en ho .

mann, Berlin- W; z . ehmigung des 82. ö ͤ - stand ist bestellt; Kaufmann. Gerson remberg 1. Das Grundkapital ba 1 ĩ

, ö , ,,, , , , , , w ,, d, , ,,,, ,,, . der lin- Sch mar gend orf. 5. Kauf, doch soll der Aufsichtsrat berechtigt sein, neh ö. zegenstan ler. lässigen, Form zu errichten oder sich daran Gesellschätt entweder, durch einzelne vom kay ö Kosten der Hrarura des Kar Nr. j ,. ä befteht aktien. Nr. 700. Handelsba

mann Arne Wil ter Berkin. Den im Cinberftandnid mig h , den 5 Fiehen oder damit unmitfeskar zu beteiligen, ühkerharpt alle Kamin Zu⸗ ö. sörgte zur Alleinbertretung berech: a dnn minen nr ,, er Loschen. Aktien gesessschaft. Sitz; Berlin. gegeben werden. Der Vorstgnd. besteh AUktiengesellschaft. Sitz. Berlin: ersten Aufsichtsrat bilben: 1 Landrichter Vorstand weit 3 t ö. ire hen n oder mittelbar jusammenheingen, zu be— ö stehenden Geschäfte zu be tigte Vorftandszmitglieder ober durch zwel Heselll chat. ausgegeben unit, Ans schluß Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. Sg, Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: aus einem oder mehreren Mitgliedern, 38 ö in Curt Herze id, E hark tt enn? 2 . ö. andsmitgliedes zu treiben, gleichartige oder ähnliche Unter. reiben sewie Aktien und Geschäftsantelle Vorstandsmitglieber zusammen oder? durch des geb lichen ezugsrechts der Altionäre den 17. Mai 1923. irektor Dr. Fritz Teens, in Char- die von der e, , , . * un Lichtenberg hende g, b, hn n, Döcer 6* en . ö ann J des Auf. nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu anderer Gesellschaften zu erwerben, auch ein Vorstandsmit ich und nen ' Hora ln, mit, Gewinnberechtigung vom J. Jan ug! fottenburg. Nr. 2 703. Alt⸗ werden; guch der Widerruf der Bestellung . c n; n, ,, Herlin⸗Wilmersdorf. 3 Dr. jur 9 : *. ö 96 . . Firma und mit beteiligen gher deren Vertrytung zu über- Intere engemelnschaften, Konventionen, risten e n n vertreten. Zum Vor⸗ rab Too Inhetzzgktien übst ie 10d 25033] iand, Grundftücks⸗Aktiengesell schaft; erfolgt, durch die Generalversammlung 3 * 4 Gesellschaft gemeinschaftlich Fuge Lion, G er För i 6. 9. . en: . er Aufsichtsrat zu wer⸗ nehmen. Grundkapital: 6 G6 C0 M. n gli. und Shndffate ahzufchließen. stand ö bestelll: Ernst von Ro mg., Erk, und war oho . . Handelsregister Abteilung B Sitz; Berlin. Maior 4, D. Albert Die Generalversammlung der Aktionäre mächtigt, die Ve sn it liebe sorbent⸗ der f. Die mit der Anmeldung der Ge— . . 36. 2 Jer e e, des uf, TRonnendiltgese sischaft, auf Ailien, Ber Gr fapita, 166 969 59 A. Aktien., Kirertor er ür e fre, 6 dor k . . Endes eingetragen worn: Kaff, Berlin. Wilmersdorf, ih a ,,,, 1. . stellvertretenden] zu vertreten. selschaff ne eren G fi der Cs, . . 5. n, zu Gesellschaftebertrag ist am 265. Februar gesellschgft. Der, Gesellschaftsdertigg. ist Als nicht eingetragen wird noch veräffent⸗ ö. llebernehmerjn, dieß den alten ö ken gie r erg fe nf haft für mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstand Deutschen Reichsanzeiger ö . Herr e, des Robert r'e ws ist er⸗ ,, , ö. eu s ng er General⸗ 19293 festgestellt. Sind mehrere persönlich am 25. April 1533 festgesftellt. Die Gelst licht; Die Geschäftsstelle befindet sich zu lt ona ren 259 . im ö, Vauerei unternehmungen. Sitz: ist bestellt; Kaufmann Ernst Korn⸗ , , der 9 schaf ; 8. 3 . 8 s W inn ische Feuer- stands und des Aufsichtsrats, können bei Vera n n gh ö X . öffentliche haftende Gef llichehleß votieanden. 2 . schaft wird durch zwei ö lieder Berlin er, 5. Das Grundkapital ,,, Berlin. Kaufmann Georg Sandmann, feld, Wie n. Nr. 28 S5? Berliner werden lediglich im Deutschen . 6 Gl fern e, Berlin; dem Gericht eingesehen werben. Nr. alle Attien . ie Grünzer, welche entweder zwei perfönlich haftende Gehell. gemeinschaftlich ober durch ein Vorstands⸗ zerfällt in 16 G66! FInhgheraktien über je n K . 3 än ist nicht mehr Vorftanpsmstglied. nk Aktiengesellschaft. 9. , , ; Vorstandsmitgliede ist ernannt h Gg, r ee en (fh anfch r, fle get i, n,, . sind: schsfters ober ein perfönlich haftender He. mitglieb in Gemen schaf'ne k ehh, Pro 10 O00 υ, die zum Nennbetrage, au— ö. n , . Inf gn ö lied ift be. in. Juliug Hermann Vogelgesang und welche all Aktien fiberngmmen . 6 Walter, Versicherungs⸗ Eltktiengesellschaft. Sitz. Bernt. Kab eh h t, Ingenieur und sellschafter und, ein Prokurist zur Ver⸗ kuristen vertreten. u Vorstgnds mit ben n ; tien ile 100 , =, Nr e r fun. ĩ dam, Stio Hugo Donath sind nicht mehr, Por- sind: 1. Frau Charlotte Sum] ande Jo er ferm

. it erlin. Fabrikbestzer zu Büren, 2. Doctor tretung berechtigt. Persönlich haftender! gliedern sind bestellt: 136m n Dent . e ö . . n, Sn m n. hte ric . Kk gr gh. ö. Zu Vorstandsmitgliedern! geb. Ewerth, 2. Frau . ö