esellschaft für Holzbearbeitung. haber und über je 1000 6 lautend: Fuck, Berkin. r ist. zur selb⸗ kapital: bo G00 6. Geschäftcführer: 3.
der Zweigniederlassung; Berlin: a) 18000 4 Kurse von ständigen Vertretung der Gesellschaft er- . Carl gete rl . hrer ] . 63 i,. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ 600 vom Hundert, b) 1 Vorzugsaktien mächtigt und von den Beschränkungen des Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit ichten baum sind ein 16 Ei der 4 — vom an Nennwert mit 15 fachem Stimmrecht, 5 181 B. G.-⸗B. befreit. — Rr. 25 535 beschränkter Haftung. Der e,. allein vertretungsberechtigt. — Nr. . 2 ge⸗ ; ö .
Ferdinand Beudig Söhne Arttien⸗] vom 1. September 192 ab, auf den In— . ist bestellt Regierungsbaumeister Unternehmungen ähnlicher Ark. Stamm—⸗ ang, Der SHesellschaftsverkreg i 4. AUpri ⸗
BPierte S entr at⸗H ande lsregister⸗Beitage
zun Deutsehen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 127. Berlin, Montag. den 4. Juni 1923
— * . 0 . — ** 8 em, m, — —
aas, Befriftete Anzeigen müsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein.
ebruar 1923 ist das Grundkapital um sonst mit den Rechten der laut Beschluß rogres Export Import Aktien- vertrag ist am 5. Februar 1923
oog * auf 8 500 M0 * erhöht Jem 19. November 1822 ausgegebenen geseilschaft. Sitz Berlin: Prokuristen: . Hie 33 aft wird durch einen worden Ferner die von derselben General ⸗ Vorzugsaktien. Die Uebernehmerin der Karl Wilhelm Bode in Berlin ⸗ oder mehrere schäftsführer vertreten. Ber lin. Gegenstand des Unternehmens:; versamm ung beschlossene 8 Renens Stqmmahtien sist verpflichte, den Eich tgr feld, Te. Willi Cbrap⸗. Vie Geschaftführer sind' bon den Vor. Ser Heir ke eines Damen onfektions. änderung. Als 3. eingetragen wird noch Inhabern der alten Stammaktien auf je LewsFki in Berlin. Ein jeder von n,, des 3 181 Bürgerlichen Gesetz, geschäfts nebst Stoff. und Seidenhandel veröffenklicht: Auf die Ge n , eine alte Aktie eine neue Aktie zum Kurse ihnen ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit huchs befreit, Die Gesellschafter haben das engros nt ie Fortführu erhöhung werden ausgegeben unter Aus. von s0o0 X. zuzüglich Schlußnotenstempel einem Vorstandsmitglied und, falls nur Hecht, die Gefen chaft unter Cinhaltung unter der Firmg Alfred . ng r n; . kes gesetzlichen Bezugsrechts der und , mit eines Frist bon ein Vorstandsmitgließ vorhanden ist, auch einer Kündigungsfesst von drei Maengten betriebezen offenen Sandelsgesellschaft. Küktionätg zun Mennbetrage 1b Inhaber. imindestenl zweJ. Wachen zum Bern ge an. , . gh ogg, u, ber. zum. Ende eines Geschäftsjahrs mit der Die . ist. befugt, zur Erreichung
1 es =
— *
9 und Errichtung neuer Anlagen und Zweig ⸗ Am 246. Mai 1923 die Firma Galieia⸗] stände zunächst nachgezahlt werden. Alle Vorzugtzsaktionäre keinen Anspruch. Bei 3. 9 Han Ee Sregi ter. stellen sowie Beteiligung in jeder Form Roneana, Mineralblvertriebsgesell⸗- Dividendenguszah lungen einschl. der Rück. Erhöhung des Grundkarltals kann die ö. n anderen e,, , . auch durch schaft mit beschränkter Saftung, vor⸗ stände werden 9 den Dividenderschein Ausgabe neuer Aktien für einen höheren 24 Bieler eld, — ee, G rwerb von Alien ober Geschäft gzanteilen mals Hoßfeld . Bier in Braun- des laufenden Jahres gezählt, d. b. deg. Betrag als den Nennwert erfelgen. i n unser Handelsregister Abteilung K Vorstand; Cikant August Heike, Kauf- schweig. Sitz: Braunschweig. Gesell. enigen Jahres, aus desfen Ergebnis die kann dabei eine von 5 21] 9 ist eingetragen worden: mann Ernst Wahrmund . Mar 6. vom 18. April 1933. i . stattfindet. Cine S- G.-⸗B. abweichende Gewinnverteilung Am 2. Mai 1923 bei Rr. 1279 Friedrich, hier. Die Gefell chaft wird, stand des Unternehmens: Ein. und. Ver. weitere Gewinnbeteiligung fleht den Vor. vorgesehen werden. 8g. Der nach Abzug offene ,, Sorstmann & wenn der 1. aus nur einer Person kauf von Mineralöl, Mineralöl⸗Deripalen mu geaftien nicht in. der Abschreibungen verbleibende eher⸗ Böer in Bielefeld): Der perfönlich haf, besteht, durch den Direktor für sich allein und Erzeugniffen gus Mineralöl sowie der Bei Auflösung der Gesellschaft genießen ö. bildet den Reingewinn. Von diesem t aus Handel mit ähnlichen Erzeugnissen, Er⸗ die Vorzugsaktken bezüglich der' Rück, find: a) mindestens 5 3, an die geseß⸗
vorzugsaktien über je 1000 46. Die Vor- zubieten, sämtliche durch die Ausgabe der kreten. — ; ringer Maßgabe zu kündigen, daß die übrigen Ge. dief gen erhalten Hr c bevor auf die neuen Stammaktien entstehenden Kosten Kohlenvertrieb Aktienge sellschaft, sellschafter ber , sind, die 5 . mungen zu erwerben, sich an — ein Gewinn entfällt, eine einschließlich Stempel, Steuern, Druck— 86 Berlin: Die Firma lautet jetzt: anteile des Kündigenden zu erwerben und solchen Unternehmungen zu beteiligen und Vorzugsdividende von 8 6 und zwar der- kosten, Propisionen und H her. Thigzinger, Kohlen Kergban Attien, das Geschäfl nter der Firma fortführen Mwelgnitbder sahs ngen (zu begründen. art, daß, wenn für ein Ser eg nicht spesen, mit Ausnahme der , . 8. gesellschaft. Beschluß vom 26. April oder die Geschäftganteile des Künbigenden Stanimtapttal ho ou, Geschafts⸗ voile 8 X. verteilt werden, der fehlende feier. zu 2 Die durch Ausgabe 163. Gegenstand des Unternehmens an einen Britten zu Rberktragen. = shrer; Kaufmann Alfreß . Betrag auf den Reingewinn der 3 r”. Vorzuggaklien entstehenden Kosten ist jetzt: Der Erwerb und die Ausbeutung Nr. 39 410. S. Herzbach * Co. Berlin ⸗Dah ke m, Kaufmann Jahre vor Verteilung einer Dividende auf trägt die Gesellschaft. Das gesamte von Thüringer Kohlenfeldern, der Ver⸗ Gesellschaft mit befchränkter Saf⸗ Kestel zu Hertin. Die Gesell⸗ die Stammaktien nachgezahlt wird. Das Grundkapital zerfällt jetz; in Ih Go trieb der aus . er Kohlengruben ge,. tung. Sitz. Berlin. Gegenstand des ö ist eine Gesellschaft mit be—
Nachzahlungsrecht ha an dem Diwi⸗ Stammaktien und 3009 Vorzugsaktien, wonnenen Kohle und die Finanzierung ünternehmenz; De del mi til⸗ . tende Gesellschafter Kaufmann Herbert vertreten. teht der Vorstand r ü . 466i ) z r; z
ö. 8 38 aus dessen Ge⸗ sämtlich auf den Inhaber und über je Thüringer Kohlengruben (Beschluß vom . ö . ö ö Ee witer hamm, 8 ö . zu . ist zur Ver mebreren Personen, so haben zwei Direk- Herb, Frrichtung, Pachtung, Verpachtung, öhm es Grundkapitals bis zu pari, lich; Rüchlage, solang⸗ . den zehnten winn die Nachzahlung bestritten wird. Ein 1000 66. — Nr. 13 394. Theodor Teich⸗ 28. April . erner die durch dieselbe Stammkapital 500 05 0. Geschäfts⸗ geschlossen. Die 1 hat wei kretung der Gesell schaft ermächtigt, toren . , ,, oder ein Betrieb und Veräußerung von Unter- . h. bis zum Nennwert der geleisteten Teil des Grundkapitals zicht üherschreitet, weiterer Gewinnanteilsanspruch feht den graeber Aktiengesellschaft. Siß: Generalversamlung beschlossene 53 s- führer; Kaufmann Simon Herzb'a h teführer, von e, n. z i In unser Handelsregister Abteilung B Direktor (Vorstandsmitglie) und ein nehmungen, die zur Erreichung des vor— Einzahlungen, Vorrang vor den Stamm⸗ zu überweisen, b) dem Vorstand und ein Vorzugsaktionären nicht zu. Reicht der Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ änderung. — Nr. 28 78 Grund r Gerl in, Gheftau Berta 1. 638. sch Allein zur Vertretung lere t i ist eingetragen worden;. ö. Prokurist zusammen zu handeln, Grund. hezeichneben Zweckes dienen oder deren aktien. ͤ zelnen Bean ten die ihnen vertrags mäßig ur Verfügung stehende Betrag zur geführten Beschluß vom 5. Mai 1923 ist nern aft Friedrichstraßse 152 geb. Erfchowltz erlin e Ge⸗ Dauer der Gefellschaft ift 164 um Am X. Mai 1923 bei Nr. 209 (Firmg apital: 17 000 099 1, eingeteilt in 150 Geschäftsbetrieb zu den vorgedachten Brilon, den 21. Mai 1933. zustehenden Sg in nanteile zu gewähren, 5 der Rückstände und einer S proz. das Grundkapital um 76 000 000 46 auf Äüttiengefell schaft. itz Berlin: sellschaft ist eine Geseilschaft mit be- 31. Dezember 1950 fest . Rüůündigt Bielefelder Satte lwerke, Aktiengesellschaft k und 15569 Inhaber⸗ Zwecken in Beziehung steht, sowie Be⸗ Das Amtsgericht. 9 erhält der Aufsichtsrat den ihm nach Voꝛzughdididen de für das verflossene Ge⸗ 20 00009 960 eri, worden. Ferner Frau Witwe Gertrud Gairard, geb. schränkler Haftun l Ilg ih keiner 8 Hel fg e . . . Brake bei Bielefeld): Dem Kaufmann f ammaltien zu i 10000 4. Seger wird teiligung an solchen Untern himungen. Er⸗ unn, 250a3] 8 22 den Satzung . zuste henden Gewinn. Häftz r nicht zig so gangen zung st its Kenn dertel ken Cönralrerlgminlung Hit lf Ber hinz Wil me d eig ist an ik, Fehruat ge cba, ahn ver alf e ef, n., i e ng, k Handelzregifter A Rr 6 il eld s Hididemß e und era; ö. Dividende für das abgelgufene Ge beschlossene Satzungsänderung. Als nicht dorf, ist nicht mehr Vorstandgmitgliez,. f lossen. — Nr. 30 411. Hermsdorf⸗ die Gefellschaft stets weite h Gesamtprokurg erteilt und die zem Kguf⸗ steht nach stimmung des Aufsich srats und Aue lande. Geschäftsführer; Direktor i, ned, ee, ͤ Rückstände an Gepinnanteil aus früheren schäftsjahr und sodann die Rückstände, und eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf — Rr. 29 127 e e e e chomburg Ifolatoren Gesellschaft Jahre lee, . 1 . mann Will Kamp erteilte Prokurg dahin us hem. oder mehrgren Mitgliedern. Walter Bran in. Halle Saale, Kauf⸗ ö en ghriflich von Epee'sche rh ten , Vorꝛug gaktionire pn 2 war die äaltesten zuerst. zur . die ,,, werden aus. Thegter des Westens Aktiengesell⸗- mit beschränkter Haftung i: Pird verhffe nl zt: Als Xhan . 6. zeindert, w,, ,. ö i Hie lg , , . . 5 6. rn, pale, g oss Ie Hol, e . *. n,. . Im Falle der Liquidation erhalten von gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen schaft. Sitz Berlin: Zum weiteren Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Stammkapital wird in die Hen h r, mit 5 her n, nd. Prolokoll beftellt. Zur Generalbersamm Vertretung ber Gefellschaft und die Zeich. in Alme ist in „Papierfabrik Alme lung nicht anderweit darüber ver ugt, als
zu zeichnen chüigt s 8. schaf Zeich in.
dem nach. Berücksichtigung der Schulden Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn, orstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Die , , der elektrotechnischen . von den Gesellschaftern 3
verbleihenden Vermögen zunächst die In, berechtiqung bam 1. Janugr 1963 ab Berli. = r, bs? Äbteilungen der der Porzelikanfabrik Kablg and Ke Am 23. Mai 1863 bei Nr. Bg (Firma häng muß durch eine einmalige öffentliche nung der Firnmg. ieh. kal chs G. Wilkerich gon Se, enhberk, und ls winidenke an die. Stan matt enäre ver.
ner , g. ar CVange, tel das von ihnen unter der 23 oft Bekanntmachung im Reichganzeiger auf⸗ schäftsführer be ma, deren Inhaber Wilderich Graf von Spee Feist. Auf sedes voll Prozent, das die zaber der ktien den Nennwert 5 000 Inhaberstammaktien über je 1000 Adol . Co. Mechanische ü ̃ ᷓ ; Meyer & Bentlage, Gesellschgft mit be⸗ gnntmachungo in enn, ner gu ührer bestellt ist, durch diesen, falls 9 gilt. Auf jedes volle Pryzent, das di J ,, . , . , Einzahlung zuzüglich eines Aufschlages von 2 ö jum Nem- tiengesellschaft. Sitz Berlin: Gemä H. Schomburg & Söhne A.-G. ge⸗ Passiven und dem Recht der Firmenfort⸗ beschluß der — ; ö m nn n, haft fihten ef. 9 * Das Amtagericht , , , n , bon 10 283 und 8 235 Zinsen guf die ge⸗ betrag. Das gesamte Grundkapital zer⸗ dem bereits durchgeführten Beschluß der hör ten ĩ ; ü ꝛ j De. Gz. ist das Stammkapital um 380 000 Sag, der anntmachung m ö Fführer ünd einen Prokuristen. Die M J kö tele . . 86 fällt jeßt in 157 500 Inhaberstammaktien Generalverfamfung vom J., e. 193 ist e er be l e en, ö . 3. , Hie, ait 6. Mark , . 2 *. eren n ö . 4 23 ⸗ 3 r ,, 1 nen H ücing en. (. y er r re n gh . . ö. . Geschäftsjahrs an, in dem die Gesellschaft und 2600 ,, 35 das 3 um I6 900 0g) „“ auf technischen Abteilungen anderer Porzellan. Wirkung, daß das Geschäft vom 1. Ja⸗ mann Ferdinan ollmann und, der 3 ale n d, „ w Biemme fedel lktie ber io bh , ohn
ne de, Jlugust. lage, beide in Biele⸗ gehenden Bekanntmachungen erfolgen durch saͤmtlichen Geschäflöführern die Befugnis Handelsregistereinltag Abt. A 412 . ; H ö ů . nb . Fe n,, Als besonderes 36 zur Alleinvertrekung und , , dom . Mal i923. Die. Pfülzisch Ressische Stimmen. Jede Vorzugscklie gemshtt, J zur Vertretung der Gefelsschaft sind nur it den e n e, für den . srteilen. Stammkazi al: 3 666 Föh M. Landhaumaschnengesellschasft, Güünstedt soweit es sich um Besetzung des Auf. . zwei Geschästs führer befugt. künftiger Erhöhungen des Grundkapilals Ferner wird perhffentlicht, Bekannt. Pfal — Nidda , . ,. I chtsrate, Aenderung der Satzung und ö Im 2. Mai 1933 bei h 292 (Firma ein , . 3366 z der machungen der Gösellschaft erfolgen nur im Schär und Schultz zu Niddg, haßen hier Ruflöfung der ,,. handelt, zehn J 80. Gefellschaft mik be⸗ jeweiligen Kapitalserhöhung eingeräumt. Neichsanzeiger. Geschäfläräumé Cichtal, eine Zweignieder lasung (gegründet. Dem Stimmen, bei allen anderen Abstimniungen .
in Bielefeld: Durch Die . sind mit 40 Stimmen straße ga. Kaufmann Karl Kneuel dahier ist Pro⸗ je eine Stimme.
in Liquidation gefreten ist, sowie zuzüglich 1000 A6. — Nr. 17747. „A. 111 0900 00 M erhöht worden. Ferner die fabriken an allen Vestrehungen, Sie bie ge. nngr ] als auf Rechnung der Ge—
etwaiger Gewinnanteilrückstinde. An zem Allgemeine Werkzeugzngschinen⸗Ge⸗ von derselben Generalversammlung be⸗ . . . . sellschaft mit pe nt . geführt
J weiteren Liquidationserlös sind die Vor fellschaft Artiengesgilschaft. Sitz; schlossene Satzungsänderung. Als nicht Werl zu fördern geeignet sind, ins⸗ angesehen wird. Der Wert dieser 6
. zugscktien nicht befeiligt. Die Vorzugs, Berlin. Zum Vorstandsmitalied ist eingelragen wird noch veröffentlicht: Auf besondere auf in, , n n n einlage wird jedem der beiden Gesell⸗
H aktien können vom Jahre 18233 ab durch Rstellt Kaufmann, Eugen Junker in die Grundkapitgzerhöhung werden aus, und fahrikatorischem Gebiet, durch gemein⸗ schafter mit 1066 005 M auf seine
H Auslosung, . Ankauf oder ähn- Berlin. — Nr. 18 435. Suhn, Schmelz⸗ ee unter Ausschluß des gestzlichen fame, Propaganda und Werbewesen, ge⸗ Stammeinlage angerechnet, Nr 30 * *
Kirchner & Co.
H Ii Weise aus dem Gewinn zu 110 95 und Hüttenwerk, Oberschöneweide srechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ ĩ ĩ ik „Fenoba“ Feld⸗ d lbahn⸗ hrinket. Haftung j s j sch übe ie Fi men 2 ilt. Amtsgericht Chemnitz, Abt. E
. J J nes enn ge nd fle, ä nsr ;, ma, e ,,, , ,, nnr n, dr,, elehericht Bübzhhen ,, P
K Wege der Auslosung, so dürfen in jedem am 3. Mai 19823 durch die Generalber Peög , . ien und 600) meinfame Bearbeitung des Patentwesens Haftung. Sißz: Berlin. Gegenftand des ,, , ,, . ö. i der Gatungen, Au . der Gefellschafl. schrüntter 2 hier un sell. ——— — KJ . Jahre nicht weniger als 1 . des ur⸗ sammlung beschlossenen Satzunggände⸗ Inhaberdorzugsaktien über je 1000 Ss und der gewerblichen Schuhzrechte . Unternehmens: Die Herstellung, der Er⸗ e it dem chf mann 53. . Sie Haben vor den übrigen lkllen ein baftgbertrag Kon 3h pri 1933 Gee, mu x tenude. 25016] Cathen, Anhalt. 2504] J shrünglich ausgegebenen Betrages der rungen. — Nr. 5h 231. Martin Schwer⸗ auf Kosten der Gesellschaft, Und zwar die Hi, daß alle Patente und gewerblichen werb, der Handel mit? daterialien aller . de n r, ret g. . Vorrecht auf einen Gewinkantell bon sz 36 kand hes P or en iind ö In das n, Abteilung A ist Unter tr. 9 bf. B des Handels ; Vorzugsaktien eingezogen werden. Der enz Bank- Aktiengesellschaft. Sitz: Slammakktien jum Kurse von Wa und Schußrechle, die aus dem Betrlebe irgend Ark für den Bedarf von Feld⸗ Klein⸗ und r Go. G. m. b. H. in . mit Nachzahlungspflicht, Abgesehen hier⸗ fauf aller Arten von Holnvoile, Holzwoll, bel der Finng O. A. Winter in Buxle registers ist bei der Firma Hallefche⸗
Kirchner & Co.
zu, tilgende Betrag wird durch den Auf. Berlin. Auf Grund des Beschlusses vom die Vorzugsaktlen zum Kurse von 260 35. (iner Ker angeschloffenen Fahriken hervor. Normalbahnen und die Vermittlung
. — n orm und. ñ en. — von haben sie keinen Anteil am Rein ⸗ seiden, Seiden und Pergamymmwoͤlf „ hude (Nr. 43 des Register) heute ein Bankberein von Kulisch, Kaempf und Co.
sichtsrat festgesetz, Die auf Grund pon 16. Januar 19823 sind drei Namensaltien Die neu auge ebnen Vorzugsaktien haben been für die Hermsdorf⸗Schomburg Iso⸗ derartiger Geschäfte, insbesondere soll die * K 2 ir, 3 gewinn. Bei einer etwaigen Liquidation Hhäftöführer: Kaufmann ö. 5 getragen worden: Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ ö
Nuslosung zur Rückzahlung gelangenden über ie 200 “ eingezogen worden. Das dieselben Rechte wie die, früher aus- fatoren Gefellschaft mit beschränkter . Perwertung auch durch, Vermietung von . Geschäflsführung und Ver- erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien Bad Harzburg, In enieut. Chem ter Carl Die Firma ist erloschen. ⸗ niederlassung in Cöthen, folgendes ein y
Vorzuggaktien werden durch, das Los zu Frundk ita beträgt jetzt 10 023 000 4. ,. k jedoch ist das kung zu erwerben sind. Stammkapllal: Materialien . . sein. Die Gesell⸗= , . e, . ö wie gus dem Liquidgtionserlös, bevor eine Bier, hier. Fecher Geschäftsführer ist be. Amtsgericht Buxtehude, i. Mai 1823. getragen J ; ngtariellem Protokoll bestimmt, Die Durch Beschluß der Generglpersammlung Mehr timmrech! der gsten und neuen Vor⸗ 1 690 055 0. Geschäftsführer: Direktor ef ist au . gleiche ti oder hr Ghemann sie halte übertragen. ö Ausschüttung an die Stammaktionäre er- rechtigt, die Gesellf ft selbständig zu — — . Durch Beschluß der Generalversamm⸗ J . Veröffentlichung der gusgelosten. Vorzugz⸗ bom 2. Mai ds ist 84 Grundkap fal zugsgklien künftig Fefchränft auf die Fälle Johannes Dönitz, Hermsdorf, ähnliche Unternehmungen zu eiwerben, sich Amtogericht Bielefeld folgt, einen Anteil von 110 33 des Nenn vertreten. Stammkaplfat, 1 6 Gh , he mmitæz. oc! lung vom 2. Jan ugr 1933 ist das Grunde 4
. aktien soppie eine etwaige Gefamtkündi⸗ des GesellschaftsvertragJz geändert worden. des 15 des Kapitalverkehrs teuergesetzes . Hermann Im misch, Mar- an solchen in, jeder beliebgen Rechtsform ö. ethenhütte, Direktor 5 zu beteiligen oder deren , .
e e,, rellen ibertes ihrer Aßtien zuzüglich etwa rück⸗ Ferner wird veröffentlicht. Bekannt. Auf Blatt 8604 des Handelsrcgisters, rtl von Fo 5h o0 & auf 165 06h h gingen, RKhHheim. 26037] stãändiger ö, während der machungen der 8 erfolte . betr. die Firma Otto Stumpf Akttien⸗ . erhöht durch Ausgabe von auf den
; gung erfolgt mindestens drei Monate vor Die Prokura des Wisli Löw infon. ist letzter Absatz. Das gesamte Grundkapitat gar . dem Rückzahlungstermin durch einmalige erloschen. Hellmuth Müller, Ber! in, zerfällt jetzt in o C00 Inhaberstamm⸗ 8 e id erm sdorf, irektor übernehmen. Stammkapital: 25 2 ᷣ a. urde darüber hinaus sich ergebende Liquidations. im Reichtanzeiger., Geschchstsräunse. Cich., gefellschaft in Chemnitz, ist heule ein. Inhaber lautenden Akllen, und zwan ö . k in den e ist. zum Prokuristen mit der Maßgabe aktien und 7509) Inhabervorzugsaktien, che ö . Die Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst ů2 8 . . erlös den Stammaktionären allein zu⸗ lalsfras⸗ 53 K getragen worden: 36 66h Stück über je E00 A6 und Mo) K blättern Tie Hüctzahlung der auggelosten beftellt, zzß Er Pzmeinschaftlichs mit einem fe über, je 10660 , r. Z 6s e lift ist eine gie aft mit be von Halle, Nikolasfee, Kauf⸗ enn ef Gihar fache wr felt dar lt De Geer er e bs dn, d. Amtsgericht Braunschweig. Dis durch die Generalversammlung bom Stäck über e 6h . . . . , . ge ,,, i , ,,, mu, ,, Haftung. Der * schaftsver⸗ mann Hermann Brauns. ahn t n Bingen ein getragen. Vorzugsaklien vom J. Ignuar 1927 ab , 2, Jebrugr 1920 beschlossene Erhöhung Die sg 3 und 5 des Gesellschaftes= . ⸗. t e e . ö. ö 6. urig ö 2. i , . ö * . 2 6 e nf, 6. dor , am 15. Dezember 1922 bezw. 8 g. ir Die . ellschaf Dem Werner dges, Kaufmann in ,, . ., 1 nach . Rxemer hem. 230 bes . ung ö vertrag hs sind in n, w Re . , n, 1 Hef ich ee 5. . . ö. . . i . . * Bingen ist Prokuga erteilt mit der Maß. E ,. en ,, . 1 1 r , De del ere ister t ginn gegen. 5 Hirn, Mal ist'elfo 86. Es nee, n,. 6 . . zahlungen vom Beginn des Gefchäftsjahrs, Frich Helm ich ift erloschen. Cart Berlin, ben 23. Mai 1923 ,, ,,, Sind mehrer , , , , m n r ö u Amn lagericht. 5.
„S und 1500 Vorzugsaktien zu ö
; j . ; 36 arktan k rn ta; . tändi ger Vorzugsgewinnantelle sowie statt ; feng werden ausgegeben 1210 S für das in don der. Generalersammsung Hinrich und Rudolf Sarfert sind Amtsgericht Berlin-äitie. Abteilung 89. durch einen Geschaftsfüͤht er in? Gemein- Geschesteühter Hestell Jo erfolgt? eie PHorstardémitglied oder einem anderen , u g. innanteile sowie s in Bremerhaven. Offene , , g geg
; / Pro luris ö es. innanteiles des laufenden Ge- scha i —
K 1 Richt mehrt Vorstant ent fieden. 9. ; g 6 . broluristen der Gesellschaft zur Ver ⸗ . 565 Seginnend am 1. Jum 19653. G 3 n gf, ö 2504 J , n, , de ge, g babe e, m, ge oe, ,, , fe,, n, , J , , gabe der eingelösten Vorzugsaktien nebst Hellmich, Kaufmgnn, Berlin hn das Handelsregister 8 des unter schaft mit beschränkter Haftung. Sitz. Jahre bestimmt, sie berlangert sich jeweili Hessischeß Amtsgericht der Mitfahrt tant lugust Heiter die Kauf San ohn en CGestemnnbe. I ö . lu des Aufsichtsrals vom Ceichfn Tage Theodor Kunberger, Cuxhaven. Gew innanteil- und Erneuerungsschein. Grunewald, b) Friebrich Wirth, 7 neten Herichts ist eingetragen worden: Ber lin. Gegenstand des Unternchmens: im weitere zwei Jahre, wenn 'sie 64 r,, leute Max Frigdrich und Ernst Wahr. iftez n ; Hege ner die 9 und 25 des Gesellschgfts⸗ Kaufmann Claus Siegfried in Curhapen Jede Vorzugsaktie gewährt sieben Stim⸗ Kaufmann, Bertin - Steglitz. — Rr. ͤ ist als persönlich haftender Gesellschafter
Bing em, KRheiü6m
30 406. Gesellschaft für Nadir Die ünterhringung von Aufträgen auf An. sechs Monate bor Dem Ablauf der Ver— men, sofern es sich um Beschlüsse betreffend Nr. 25 9662. Aktiengesellschaft zur telefunie Gesell chaft mit beschränk⸗ kauf von . 1 , eutschland 96 eit mit , ,. Frist durch Bese gung des Aufsichtsrats, Aenderung Verwertung landwirtschaftlicher ter Saftung. itz: Berlin: Gegen⸗ und den Nachbgrstaaten für Rechnung von k rief gekündigt wird. — der Sahung oder Auflösung der Gesell⸗ Erzeugniffe. Sitz: Berlin. Die Pro- stand des Unternehmens: Die Herstellung ausländi chen Firmen K. und Nr. 30 418. Max Boetzel X Cy. Ge⸗ schaft handelt. In allen anderen Fällen kura des Les Baum ann ist erloschen. und der Vertrieb von Apparaten für draht⸗ Durchführung gin Ablieferung und Ver⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. gewährt die Vorzugsaktie eine, Stimme. — Nr. 26 Sl. Eisenbahnindustrie⸗ sose Telephonie und Telegraphie. Stamm— r fn sowie Verkehr mit den Behörben Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt jetz in und Handels ⸗Aktiengesell chaft lgpital: 59h 009 16. Geschäftsführer: . 8 . der erforderlichen Aus⸗ nehmens: Der Vertrieb von Lebens—
c h 6 Geschäftezweig: Agenturen und Kom— ö l ; ö 25038] mund, hier, und die Bankrevisgren Hans an n vertrags abgeändert worden. Die Aus—⸗ dels egiste . n. Stridde und K in M 6 . Alen handels zaren. 3 am gabe der Vorzugsaktien erfolgt zum Kurse Eingelreten. Vie offene Handel sgeself. e
In da, hie ige Sie h grmth , n ⸗ J. Georg Zellentin . 9.
1192 Sie hahen sämtliche Aktien übernommen. 2 ö ö n von 16 3, die der Stamtngktien zum fin , e. . ö . ö igel gen ,, nen . . 2 f er. 9 . ,,, ö. . 8 h he, n e, n, en. tsells Aktien Zweigniederlassun . 1 ; z ig: . a, re a ö n, gi. . rann schweiger Wurst. ö. Ileilchwaren. Haft woe g del mit, elch gn zu 00 *) e fg gf hafter ist allein zur Ver⸗
Bingen a. Rh. eingetragen: Fabr j waren und Delikatessen, auch in den Frei⸗ . leg nder a , 5 unaust Heike. & Go., Gesellschaft Sa , , . ö Die abgeänderten Paragraphen lauten Dee ermächtist Werkin. De. jur. Wilheim Freund in mit, bes ene r e m, n Kön zelle, häfen. Amtsgericht Bremerhaven. letzt; 8 4. Daz ö . ter e e f fer, ., Kaufs ark un
Gustad Böhm in Berlin, Kurt Claus
8500 Inhaberaktien zu je 1000 , und Zweigniederlassung Berlin. mäß Kaufmann Edgar Schlesinger, Ber⸗ uhrhewilligungen für die van der Gesell⸗ mitteln aller Art, die Vertretung von
zwar 7500 Stamm, sowig 1099 Vorzugs dem bereits durchgeführten Beschluß der Lin. Die Gefellschaft ist eine Gesellscha chaft vertretenen Firmen. Stammkapital: Fabriken der Lebensmittelbranche sowie die Berkin, Hr. fur. Richarb Lachmann in Kaben ihre. Geschäftganteile an diefer ; ᷣ einundzwanzig Millionen 2 be- Theodor Kunberger in Cuxhaven ist
tien. - Bei. Nr. 462! Vereinigte Generglbersammlung vom 10, Februgr mit. beschränkten rn Der ., 000 66. Ge e e,. . . an , gleicher ö . 3 . fn Masler in . al 9 9. , . , ., in . . n, steht aus ob0 Slück uf den . , e e en g , ( Fa sifabriken Aktiengesellschaft. Sitz 13 ist das Grundkapital um 41 000 000 ,, am II. April . Bruno Bielski zu Berlin⸗Wil⸗ Art. Stammkapital: S060 066 6. Ge⸗ Berlin, Hans Siemens in Berlin, Karl 6 lun fte et etri * 1 ö den Firma . Aktien⸗ lautende Stammaktien über je 1009 2 eingetreten. Die offene Handel sgesell⸗ . der Zweigniederlassung in Berlin: Ge- Mark auf 65 000 000 M erhöht worden. 14 Mai l abgeschlossen. Geschasts · mers dorf. Die Geselsschaft ist eine Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Walter Ki etz zu tudt in Berlin, Hermann Bierroth in hi mi iven und Passwwen und dem und 1210. Stück guf den Jnhäher laufende söst hät' am 19. Mal 19333 begonnen .
ö 4 ñ j ö ; ; ; ö ; z or f w ssellschaft in Konstanz, Zweigniederlasfung , , , ; ö = .
ö. mäß dem bereits durchgeführten Beschluß Ferner die von derselhen Generalver. führer Edgar Schkefinger ist allein. sellscheft mit beschrankter tung. Der Charlottenburg, Kaufmann Ma Berlin, Be * ff in Berlin sind zur Fortführung der enlsprechend ah⸗ 6 Mia ig. ; Stammaktien über je 10009 4 sowie und fetzt das G t unter unveränderter .
. bom pril 123 ist daz Grundkapital ammlung beschlossene Satzungsänderung. bertretungäberechtigt und bon den Be— Jö ; ist J . 1573 Boeßel ju Herkin. 2 an . etch e 66 . , n m r, ,. , gf 6 61 a amm Ns 1500 Stück ee. den , . ö Hale . eschäf K
* um 17750 000 geé auf 25 000 009 4 er- Als nicht eingetragen wird noch veröffenk⸗˖ , . des S481 3. Ge- B. befreil. abgeschlössen. — Nr. 35 415. Bertiner mann Stephan Pr amor ju Berlin aß jeder von ihnen in en gh, mil ft * . 6 6 ö. lung vom 7. 36. 13 ist das Grund- , , , . 6ti e . Jeder Gesellschafter ist allein zur Ver⸗ 42
höht, warden,. Ferner die von der Ge⸗ licht: Auf die Grundkapstalserhshung = Nr. 3 457. Danzig⸗Ponimerel⸗ Bännmaleriafen. Tun d Holzverwer⸗ ist Gesamtprokurä dergestalt erteilt, daß er nem persönlich haftenden Gesellschafter i 6 ft ee . ge n, kepetgl von ö bbb ooh * um, H 66h Gh Verzug akt en haben . inn. trelung der Gesellschaft ermächtigt.
ealrersammlung am Jr alpril 1023 be, werden, ausgeben unter Ausschluß des Lischer, Aan. slsgiann, t tungsgesellfchaft mit deschränkter in Gemneinfchaft mit einem Cz'fchaftsführer äenelienn Brkut Len die heninieber. gltner e hf f g en, r erhöhl n, mat Karg Muchche en fel eitzßs chen Pelett es muß; Gurhaben ben 6 Mai. is. ;
e, n, n, en ,,,, , ö . el n . Ju n . e . , , . J
agen ;. . . s — ! . ö. ö Unternehmens: Der Handel, ort un — ist eine mi ⸗‚ ertrelen berechtigt sst. ; er ein j j u . ; schast . 1 Kw . 4
,, , 6 , ,,,, , r, ,,, g. .
gege ö ; ͤ ist am 16. ; ö ü z * ; i — ien 3 ; r. 2 . Aueschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der über je 1000 6 lautend, die Stamm- Holzes, , . zwischen 7 ö. ö ie r ndr m Die . hrt 3 66 5. dessisckeg Am ggerlch . Die. Gründer Hoh] und lautenden Vorzugsaktien im Nennbetrage Barden? pon 8 im Lerhaltutz der . e ,, . :
n , 5
vFeschäftsjahr 1922 aber⸗ zugsaktien zum Kurse von 53. Die Geschä rer Kaufmann Johann Hein O00 0p. Geschäftsführer: is Nr. 30 405 und Nr. IZ0 410 und
stammaktien über je S000 4 und 7750 In Vorzugsaktien sind mit folgenden Vor⸗ rich Sa ( zmann, Hohen⸗-Neuen⸗ Dr. Michael en fn . Nr. 30 412 bis Nr. 30 413 und k haberstammaktien über je 1900 n zum rechten qusgestattet:; Aus dem jährlichen dorf. Die Geseisschãft ist eine Gesell⸗Eharlottenburr Kaufmann Salo⸗ Nr. 30 415 bis Nr. 30 418; Als nicht ein⸗ Kurse bon g z. Die bisherigen Vor- Reingewinn erhalten die Vorzugs . f, mit beschränkter Haftung. Der Ge- mon Hel er, ebend4. Die Geselff Etragen wird veröffentlicht Oeffentliche zugsaltign sind, in Stammahtlen ume Kktionäre boraß einen Gewinnanteil auf sellschaftsvertrag ist am 18. November ist eine Gesellschaft mit . 8 rr, n ungen der Gesells er⸗ wandelt. Von den neuen Aktien sind die geleisteten Einzahlungen in Hohe von bmw. 11. ebruar 1923 ,, Die tung. Der ö chaftsverkrag ist am folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ en bisherigen Stammaktionären bzw. 19 8. Sollte in einem Geschäftsiahr der Gesellschaft wird durch einen ie . 18. April und 11. i 1923 abgeschlossen. anzeiger. — Bei Nr. 16172 Bolten⸗ den Vorzugsaktionären auf ihre in Reingewinn nicht dazu ausreichen, einen führer vertrelen. — Nr. 365 108. Eurta Jeder der beiden Geschäftsführer 36 en Bäckers Lustspielhaus Gesellschaft
Semmgltien umgerran delten Vorzugs zehnprozentigen Vorzugsggwinnanteil in Vertriers-Gesellschaft mit beschränk⸗ zk I En ban mn und! hüften ist allein mit beschränkter Haftung; Die Firma aktien 14500 CM 0 zum Kurse von zahlen, so ist der ö. Betrag aus dein ter Haftung. Sitz Berlin. Gegen, vertretungsberechtigt. — Kr. 39414. it gelöscht. — Bei Nr. 18 931 Deutsch⸗
r
135 , Stammkapital: schäftsführer bertreten. — Zu Nr. 30 406 2
Auf Ilatt ) sareaiflerz für en. Darlehnsforderungen zu g Hewinn eines Jahres zur Verteilung . 24 * xe ö. e, ee, gf if Jullug ie Sö0 Ce M in die Aktiengesellschaft ein. . , — die ser Worzuged ididende van 3 nich n 22 r ner 1 Dunze in . ist heuse ein⸗ FZün, diese Einlagen werden gewährt an ch denselben n sind die be⸗ aug, so findet eine Nachzahlung der rück= Vie Pwoturs bes Mar Göhler in Berlhn keagen worden. Daß dem Kaufmann Heike 80 Vorzugsaktien und Co Stamm- kee, 19900 Stück auf den Namen sändig gehllebenen Gewinnanteile aus 1 ** ; hier n Kurt Weißig in Hischofgwerda aktien, an Friedrich und Wahrmund, je Hutenden Vor 4. in Inhaber⸗ dem berleilbaren Jahresgewinn späterer lt effan ben 15. Mai 1923 hrokurg erteilt . z0 Vorsugsaktlen und 0 Slammahtien, Rttin Umgemanb ft: die Umpannlung er. Fire , haltisches Amtsgericht Amtszer Pischofz erda an. Styidde und Bohl je 5 Vorzugsaktien hit aeg Zunnhlung don 909 „ pro Vorzeigehiblben de für dag abgelaufene Se— . ee. . Mean ; und 75 Stammakllen. Mitglieber bes Akttie. Ferner jst der Gesell J . bolt bernhst ist, Dabes gehen Pimmpokdisdcaids-- 250) = ,. ersten Aufsichtsrats sind die Gründer Bohl . 9 . . 3 ö. ö ĩe . Gen n . den . 26 ö 33 23 hiesigen . r ö ) betr. d zugsaktien, n ieweilig vor. Die zahlungen werden : n g, ä,, ,, , , , , n, dn, re, ,, , m ,,, 3 ; z = 7 . ö . antei ine z ar ; 8 h . [ , , 6 ö dem Prüäfungöberichle des neuen, auf den Inhaber lautenden Stamm ö heute folgende Gin raͤgs ewirkt worden:
— . nn,, . ; 1 . ö ,, , ö 6863) O00 606
annahm ein. 25040] und Stridde und der Oberpostsekretär
G 2 im Verhältnis von einer alten Reingewinn der späteren Jahre nach stand des Unternehmens: Die ropggie⸗ Hoch⸗ und Betonbau Gesellschaft mit inische Kolonisations⸗ und . Attie zu zwei jungen Aktien anzubieten. zuzahlen, der nach Gewährung eines Vor- Lung, der Grzeugnisfe der Chemischen deschrankter Haftung. r er met , mit beschränkter Von den berbleibenden 3260 9000 M neuen zugsgewinngnteils von 15 . für das letzte abrik Curta & Co. Gesellschaft mit be⸗ Gegenstand des . Die Ueber Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. . Stammaltien werden 300 Stück an Vor⸗ Geschäftsjahr übrighieibt. Aus dem nach schrankter en., im Inland und Aus- nghme und Ausführung von Bauarbeiten Liguidator ist der bisherige Geschäfts= . stanꝰ und Bezmte der Gesellschaft zum Befriedigung der Vorzugsaktionäre übrig land, der Vertri von Kartonnagen und aller Art. Stammkapital: 5h0 600 S6. Ge—⸗ . Kaufmann r mann Belle 5 . Lurse von 400 35 669 und der hleibenden Reingewinn werden bis zu Leerpackungen sowie von anderen Waren. schäftsführer: Baumeister Walter Küh⸗ Ber lin. — Bei Nr. 18 7359 „Ami
äest ban eä. Stück für Rechnung der 45 der Keleisteten Kinzahlungen auf die Siammkapital. Sho ö „6. Geschaftz., E n g Hr eu? 5IIn, Baumeister Carl Auto- Moteren-⸗Industrie Geseilschaft Befellschaft hestens benpertet. Das ge. Stammaktien verteilt. Der verbleibende führer: Apotheker Alfred Curta, Kauf⸗ ,. Charlsottenb urg, Die mit beschränkter Haftung; Durch Be— gäste Crnrnokehital, zerfällt jetzt in. ch Rest deg Neingewinns wird an die wann Grich Tan genheim, beide zu Besellschaft ist ene Gesellff⸗st! Mh. Pe i vom 1, Jlugust 1921 ist daz Stamm, Inh aberastien üher je 300 „ und 15 009 Stammaktionärg verteilt. Cine Ver⸗ Berlin-Frieden au. Dem Kauf chränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ kapital um 704 G0 ½ guf 1472009 A Yibabermttien ßer je loo) 144. — wendung zugunsten der Vorzugsaktionre mann Friß Knie se zu Hertin, lra ist am 15. März 1925 abgeschloffen. und 3 8. April 1422 um Ur. 19838. Hirsch, Kupfer. und ist gu ggeschlossen. Jede Vorzugsaktie r d an und dem Betriebsleiter Geschaͤftsführer Walter Kührtng und weitere auf 2072 990 M er- Mesfingwerke, Aktiengesellschaft. gewährt bei Beschlußfasfungen über die tudolf Paech zu Berkin⸗Reu⸗ Carl Mostert sind ein jeder allein höht. — Bei Nr. 18915 American Sitz Berlin. Dig von der Generalver Besetzung des Auffichksrats, Aenderungen kölln ist Gesamßhrokära derart erteilt, vertretungsberechligt. — 9. 30 415. ö Corporation mit be-
ö 8 Geschäftsjahr angefertigt ist, aus dessen Care ge f * orden er: Vorstands, des Aufsicht rats und der altien werden 25 000 Stück zum Kurse von Gewinn die ö. bestritlen Hie Gese schafter Karl Kurt Ehrlich in 2 . . eren kann hei ö. Göericht, von dem 100 . nunüglich 00 33. Kostenhgusch⸗ werden. Sie Inhaber der Stammaktien . . 26 ö es . . eaͤnbert. Dem letzteren auch bei der hiesigen Handels- quantum und 20090 Stück zum Nenn— e einen Gewinnantell erft dann zu Kamenz 6 ausgeschieden. Die Gesell. . ric ef n , rl nf Alt, hier klammer Einsicht genommen werden. Die werte die auf den Namen lauienden Vyr, anspruchen, wenn die etwa rücftändigen cha ö 1 ,, ** Firma lautef st, in der Bel Gesam . ura ertelli. schäftsräume befinden . . 4. zugscktien i Nennwerte begeben. Bei Vorzugsdlvidenden voll beglichen sind. 3 6 n. ich Hilli r aß er die ,. emein 2 mit einem Am. 19. Mai 1923 bei der irma der He luß e n, über Sahnungs. kö das Gewin nergebnigs eines mi n ers Haftung. Si de berftenbs niehr enen, Finnen Dentsches Kiechwargnverk, Aktkzn. e,, üflösing, der Gesellschaft Fchres die Verteslung iner mehr als . ist Possendorf Geenstand den rtreten n. r e. . , . gange, 7 Dem stellvertr. Direktor und etzung des Aufsichtgrats gewährt Jh R igen Dividende auf die Stamm. Unternehmens der neuen Firma ist der
r . hnhorst ede ugs ar . em
Gig n, ; dem Berr seb leiler Karl lie zehn Stimmen. Bie aktien, fo ist den Vornngsakflen fir jrdes Siraßz; und Kleinbandel mit lankwirt= e n n, * ., . . ke dem Faktor Richard Seidel und 3 ien sind nur mit Zustimmung volle . das die Stammar ien über er de. Erzeugnissen und Bedarft⸗ eschriebenen ö uin denne 14 Tage orresponden ken Richard Graf, sämt. der Gesellschaft, und zwar des Vorstands jö s hinaug erhalten, eine Zufatzbiwidende gegenständen, 3 mit Lebensmitteln und
dem Term ö lich 3 ist in der Weise Gesamtprokura und des Au ichtẽrats. übertragbar. Sie von 3 * bis zur Hhöchstatenze von ins- em materialien aller . insbe sondere
. . K
sammlung am 8. Mai 1923 heschloffenen der Satzungen oder Auflöfung der Gesesl, daß beide gemeinschaftlich zu Vertret Drei W it b ränkter Ha limited): Du or dem Termin. . ; ; i ; ö f ĩ ĩ ,, . de, enen n g,, e , ien ge se scha ür Verwertung Gesellschaft erhalten vom Erlös des Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. r des Unt : Gi ü i 4 i um 6 Ehemische Fabrik Vechelde m. en . en w 6 ). . z ; a wach⸗ s h f ] ö rie von ö n , Si: sellschaftsvermögens die Vorzugsaktio näre i her ebe ist ö 3 e, ,, ut V 000 MS erhöht. — Bei Nr. 3016 7 H., hier: Zum . Geschaftẽ⸗ . Se bi berg t n k , ge. k . n Berlin. Gemäß dem bereits durch⸗ vorab den auf die Vorzugsaktien ein. 1933 . en. Jeder der heiden Ge jeder Art und von Drucken, der Betrieb Grund stücksgesellschaft Reue Hoch—⸗ . Chemiker Kurt Buhrdorf. new ski und Wüsteselb, hier. Inhgber: Reltigewinn zur Verteilung von 7 7 guf sowie 8 3 nn. auf den einge sahlten licher Unternehmungen und die. Belei=
eführten Beschluß der Generalversamm- gezahlten Betrag nebst den etwaigen schäftsfü ur tza und Wan gen- anderer mit dem Verlggsgeschäft in Be straste o in Berlin mit beschränkter ung vom 28. April 1923 ist daz Grund Gewinnanteilsrüchständen. Der Rest 6. ist einzelvertretungsberechtigt. — ziehung stehender ef 6 i Be⸗ Haftung: Kaufmann Hermann Händ⸗ . n , , . . ,. i . . in Nr. . . ; . . . an gleichartigen oder nien ler ist nicht pez ä fü Kauf Mark erhöht worden. Ferner die von der⸗ Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt nischer Artike ellschaft mit be⸗ Unterneh mu d „mann Heinri ändler, o ro ) . ; ; . . ;
selben Generalversammlung beschlossene in 60 660 Stammaktien und 5666 Por- ,,. Haftung. itz: Berlin. r od wo 2 . a . i. d. Tschecho kei, Kau nenn 53 ma ft, hier, Gesellscheftarertrag. vom — . 2 2 56 a3 , , n. . r,, i ,, . nach k 1 e , w e d, r, n, nr , ,,,, , , , , , ,, ird noch veröffentlicht: Auf die no- über je „6 lautend. — Nr. ellung von Hohl⸗ un eren Dr uhrguer, erlin, Schriftsteller ver bestellt. hn 8: DVerstellung un on . . cfm g 5 ; 28 ; Arthur Ssgkar Hilli ĩ ö = —̃ ĩ ei . . j Burst. un t für die Haupt, zahlen: die Nachmah rüͤcksfändiger geschüttet, she auf bie Stammaktien etwag in Possendorf und Arihur Sskar Hillig pitalserhöhung werden ausgegeben unter Atiengeselschast für Braun- fomie der Vertrieb von Renhesten der JIgngtz Lich ten baum genannt Ju , , e, . ö. ern e en ne, . . K w. Dididenden 1 * . 6 enlfäll(s. zuf dag hiernach verbleibende in Kamenz. Jeder Geschafleführer sst ł ü
rlin, den 23. ueschln 6 li Bezugsrechts kohlenbergbau und ⸗Industrie, Si i tri i Amtsgericht i itte. Abteilung 15 ; i ö ö ö . ; . ; 4 . . , 2 ee. — Q . r, m. e e r be che 2. . . gi *. H. ch hin i 196. 8. . ö erich n ,, Abteilung 15n. rwelterurg dicsez Jeklickez. Chrerb, Prlsbulg Prokura erteilt Reihenfolge derart, daß die ältesten Vermögen der Gesellschaft haben die! befugt, die Gesellschaft allein zu vertrelen.
Am 18 ; 2 Fi Kaufleute Friedrich, Wißneẽmski in Kam die Vorzugsaktien nicht ausreicht, ist der Betrag von Beginn des Geschäflssahres, ligung dargn. Das Stammkapital be— ö a ,,, , e und Karl Wüstefeld, hier. Offene sehlende Betrug aus dem Gewinn späterer in welchem die . . bis 5 fünfhunderttausend Mark. Der leischwaren⸗Fabrit, Rktiengefell⸗ las selschaft. begonnen am 15. Mai 8. nachz 8 24 die Stammaktien 16 Tage der Auszahlung unh alsdann Gesellschaftspertrag ift am j5. Bezember
953. ; .
5