Privatier, sämtliche zn -öppingen, sind
Firma Mech. Drillweberei Göppingen ühler Altien Aktiengesellscha
Hierzu wird noch folgendes bekannk⸗ Als Einlage auf das Stamm— apital haben die Gesellschafter eingebracht ndelsgeschäft der offenen Handels ft Ehrlich & Hillig mit Aktiven
„A, wobon ein Teilbetrag von 150 000 M auf die Stammeinlage des
Ehrlich und ein gleicher Teil ⸗
auf die des Herrn Hillig angerech- et wird. Bekanntmachungen der Ge erfolgen im Reichsanzeiger. mtsgericht Dippoldiswalde,
am 18. Mai 1923.
geschäfte berechtigt, insbesondere auch zum
dere Dũũsseld orf. ür die Zwecke
i ; [25055]
In das Handelsregister B wurde am 17. Mai 1923 eingetragen:
Nr. 3014 die Gesellschaft in Firma . ktiengesellschaft. Düsseldorf, Graf ⸗Adolf⸗Str. 56. chaftsvertrag vom 23. Februar 1923. Unternehmens: stellung von Tabaken und Tabakerzeug⸗ nissen und der Handel mit diesen Gegen⸗ tänden sowie die Uebernahme und Fort— i u Düsseldorf irma „Berthe Antvine Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ bestehenden Unternehmens und nehmungen gleicher Art. Grundk. 12 000 000 6. Vorstand: Deinz Neffgen und Kirchhoff, beide zu Düsseldorf. Die Ge— lschaft wird vertreten tand aus mehreren weder von zwei Vorstan von einem Vorstandsmit Prokuristen. mächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft Heinz Neffgen und Eduard Kirchhoff sind jeder zur Allein⸗ vertretung der Gesellschaft berechtigt. Das Grundkapital ist eingeteilt in 128. Vor⸗ zugsaktien über je 19 000 M0, 900 St er je 10 009 gοe und. 1809 Stammaktien über je 10090 „S0, sämtli auf den Inhaber lautend, die das Entgel ten Sacheinlagen bildenden orzugsaktien 5
Nr. 3016: die Gesellschaft in Düsseldorfer Kohlen⸗ vertrie bsgesellschaft mit beschränkter Düsseldorf, Franken⸗
12. März 1925. Gegenstand des Unter⸗ Betrieb eines Kohlen⸗ Koks⸗ sowie Transportgeschäfts. Stamm⸗ 600 900 1. Geschäftsführer: Ehefrau Michael Schumacher, Mar⸗2 retha geb. Selbach,
Kaufmann in Düsseldorf. Die Geschaͤfts⸗ führer Ehefrau Michael Schuma und Michael Schumacher r Vertretung der Gesellschaft berechtigt. ie Bekanntmachungen der Gesellschaft Reichsanzeiger.
Bei Nr. 2293, Gebrüder Hartoch, Aktiengesellschaft, hier: Durch General⸗ luß vom 27. April 1923
. Das 000 AMS er⸗ etzt 30 000 000 A. Die
en Inhaber lautenden Aktien von je 1000 1 werden zu 100 25
ei Nr. 2616, Eisen⸗ und Klein⸗ n Gesellschaft mit ränkter Haftung, hier: Josef Paul Stratmann ist als Geschäft geschieden. Als
Bei Nr. 3001, Sandt, Schwweis fur th M Co., Gefeilschaft mit beschränkter Durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 17. Janugr 1923 ist der Sitz der Ge
Inhaber: Jettchen Holstei V Holstein, gebon mann Theodor Holstein ist Prok
Felsberg, den 18. Mai .
Das Amtsgericht.
Ankauf von Grundstücken
der genannten Betriebe
Langbein & sellschaft in Gõöppingen. J Vertrags vom 15. Mär and des Unternehmens Vertrieb und der 23. mit baumwollenen und aller Art, der Betrieb Industrie verwandter werbe sowie die Vorn unmittelbarem sammenhang stehender nsbesondere die Ueber rung der bi
Bühler in G
Berthe Antoine straße 40
Stammkapital: rer: Diplom⸗ in Stuttgart. Ge ist mit halbjährlicher
ist die Herstell ung,
einenen Gewe onstiger mit dieser ndustrien un me aller damit in mittelbarem
esondere mit
Felsberg, EBæz. Cassel. c .
ingenieur Ad Die Gesellschaft — ist auf den Schluß eines sahres kündbar. aber früher als zum 31. Dezember 1930 ne wenn alle
Im hiesigen Handelsregi tiengesellschaft.
Stand vom 1.
Ee diefe Einlage sind 50Gb Aktien der italzerhöhun
rt worden.
Kündigung den 26. Mai 1923.
Kauffrau in Schumacher,
heute ein tr eig seuschaft i itz der Gesellschaft ist n Bezirk Cassel, verlegt. Sberg, den 18. Mai 1923. Das Amtsgericht.
hir. Amtsgericht
— ——
hrung des unter der
nur erfolge schafter ein · ß q rer . ührer und einen Prokuristen ver⸗ Paul Schmalbein okura erteilt, da
esd em. — ,, bei A N. 1 her unter der uf. Blatt 16 492 des Handelsre Firma „Allianz“ Versiche⸗ rungs⸗Aktien⸗Gesellschaft niederlassung Dresden
niederlassun
Flensbur. Eintragung in das unter Nr. 1379 am der Firma Andreas H. R. Rasmu Firmeninhaber: ndreas Hans Rasmus Rasmussen n . Der Uebergang d zetriebe des Geschäfts begründeten Va, hindlichkeiten ist bei dem E 9 Geschäfts durch Andreas Hans Rasmn Rasmussen ausgeschlossen. Amtsgericht Flensburg.
äppingen in der F Handelsgesellschaft
. 1209090 000 M. Der von der Generglversammlung gewählte Aufsichts⸗ rat bestimmt den Um befugnis der Vo weiterhin, ob ein
Fabrikant Eduard erfglgen nur im betriebenen
. aeloreg eg Grundkapital
Düsseldorf ist derart er, sobald mehrere Geschäftsführer bestellt
ftlich mit einem Geschäfts mit einem weiteren tretung der Gesellschaft be⸗
Bei Nr. 666, Gesellschaft für Baum⸗ woll⸗Industrie vormals Ludw. Gust. Cramer) in
i e,
in Dresden. der in Berlin unter Uianz“ Verficherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft bestehenden Aktien⸗
sellschaft, ist heute eingetragen worden:
1923 hat beschlossen, unter den im Beschlusse a dingungen zu erhöhen um siebzig Millio⸗ Ausgabe von siebzig⸗ amen lautenden Aktien Mark. Die Erhöhung ist erfolgt.
leute Friedrich Otto Barsch mil Johannes Jaeger, af Reichenbach i. als persönlich er eingetreten.
onen besteht, ent⸗ Smitgliedern oder lied und einem
ührer, son rechtigt ist.
ang der Vertretungs⸗ andsmitglieder und orstandsmitglied be⸗ rechtigl ist, die Gesellschaft einzeln oder gemeinsam mit einem weiteren Vorstands⸗ Zu Vorstandsmit⸗ ern je mit Einzelvertretungsbefugnis ind bestellt:; Eugen und Karl Bühler, ; Göppingen. Einzelprokura ist erteilt dem Friedrich Sibold, Kaufmann in
eingetragen: t eingekeilt in 1290 Namensvorzugsaklien und 10 809 Stück Inhaberstammaktien über je 1000 „M, usgabe zum Nennwert erfolgt. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern und wird von dem Generalversammlung gewählten
ungen der Gesellschaft ei der Berufung der
rundkapital ist um 20
höht und beträgt Ein Kommanditist
Die dadurch begründete ommanditgesellschaft hat am 1. Januar so'3 begonnen.
38 Grundkapital egebenen Be⸗
ilden: Durch vom 9. Fe⸗ sellschaftsvertrag s Grundkapital ist um O09 oo M erhöht bett etzt 12 000 009 41. Die 120 neuen aktien über je 123 50 9 ausgegeben. öS. Getreide⸗Commission, schaft in Düsseldorf: D okura des Karl Alexander
allein zu vertreten.
lied zu vertreten.
Sammelladungs⸗Contor . ; ai Amtsgericht Gera, den 2. Mai 1923. Grundkapitals ö. Grundkapital beträgt nunmehr einhundert Millionen Mark und zerfällt in ein— hunderttausend auf den ktien zu je eintausend Mark. Gesellschaftsperkrag vom 26. Juni 1930 ift dementsprechend in 5 3 und weiter in ? 21 und 25 durch derselben Generalversammlung laut riatsprotokolls vom gleichen Tage geändert . Es wird noch bekanntgegeben, daß die neuen Aktien zum Kurse von
200 35 ausgegeben werden. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl,
den 28. Mai 1923.
Px esl em. 25052
In das Handelsregister ist heute ein= ge tragen 1 ⸗‚ . au att „betr. die Firma Meißner Ofen⸗ C Porzellanfabrik (oorm. C. Teichert) in Zweigniederlassung der in Meißen unter der gleichen Firma bestehenden Aktien⸗ gesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag vom 7. April 1885 ist in dem § 11 durch Beschluß der Generalpersammlung vom D 26. März 1923 laut Notariatsprotokolls vom gleichen Tage geändert worden.
2. auf Blatt 16 149, betr. die Gesell⸗ schaft Reit⸗ und Fahrschule, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftun Dresden: Der Stallmeister Karl Wilhelm Herfurth ist nicht mehr Geschäftzsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt Kari Kniezsch in D ⸗
3. auf Blatt 12282, betr. die Komman⸗ Türkische 9
Flensburg. Eintragung in das unter Nr. 1109 am 23.
250d ⸗ . gndelsreg t abrikant, beide in ai 1923 bei da
sführer aus⸗ olcher ist bestellt Kauf⸗
aktien über ; ; pari in Dü
6400 M werden zu
Firma Duncker, Christiansen & Co. n r Kaufmann Erich Jensen n t in das Geschäft als per, sönlich haftender Gesellschafter eingetreten Amtsgericht Flensburg.
Göppingen.
delsregister A bei m Handelsregister ei Ser re al
andelsgesellschaft asindustrie
Eintragung i amen lautende i
48 Stamma Rommers⸗
llersdorf an der Biele: Russcheiden der Gesellschafter Kurt Brung nd Luise Gehricke. Willibald Rommerskirch allein berechtigt. Amtsgericht Glatz, den 19. Mai 1923.
Aktienge sell en und 12
werden zum Nennwert ausgegeben, s liche übrigen Aktien zum Kurse von 300 .
Ain spruch auf l im Falle der
; Stimmrecht Statutenänderungen, Wahlen ichtsrat und Au er Vorstand besteht nach dem der Generglversammlung aus einer o
Waal ch u. Co., ellschaft na
amburg ver⸗ gericht D
ff is che Heitfeld in Düsseldorf ist Gesamtzrokupa H. Zur Vertretun derart erteilt, daß sie die . Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied vertreten kann. h Bei Nr. 998, Rheinische Eisen⸗ und aft mit beschränkter e n ,. ellschafter u ; J 1 um 4700 Mark erhöht und beträgt jetzt 5 000 000 Dem Wilhelm Winschermann u Düsseldorf ist Prokurg erteilt mit der Maßgahe, daß derselbe berechtigt ist, die rma in Gemeinschaft mit einem anderen
dem tin zu Düsseldorf er⸗ teilte Prokura ist erloschen. Nr. 2225, Allgemeine Hochbau⸗ ktien⸗Gesellschaft in Werner Müller Düsseldorf ist Gesgmtprokurg derart erteilt, daß er die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder rokuristen vertreten kann. In das Handelsregister B wurde am
i en m, n Firma a fn unf ö
aftsvertraz vom genstand des Unter⸗
ie Vorzugsaktien haben vorzugsweise Befriedigun Liquidation und für je
Flensburg.
Eintragung in das unter Nr. 1758 am 23. und Sitz: Christian Hoeck, Groß Juen. Hufner und, Kaufmam eck in Groß Quem Amtsgericht Flensburg.
1 ; Gesellschaft in andelsregister ;
PDiüsselld or. ai 1923: Firm
In das Handelsregister A wurde am 22. Mai 1823 eingetragen: Nr. 7320 die Firma Ernst Orbach, Düsseldorf, Immermannstr.
daselbst. Dem Düsseldorf ist
nschließlich eneralversammlung Deutschen Reichsanzeiger. Jede Aktie gewährt eine Stimme. Vorzugsaktien haben bei zlüssen, welche Lie Be
ie Auflösung der Gese stand haben, ein zehnfaches t während die Stammaktien nur ein ein⸗ faches Stimmrecht haben. Die Vo
alle der Liquidation
¶ Ia eh e Ea AI. j 5
Auf Blatt 927 des Handelsregisters ist heute die offene Handelsgesellschaft wollweberei „Goldtal“ Boesneck Haase in Glauchau eingetragen worden. Gesellschafter sind die Fabrikanten Hugo
Oskar Emil Haase, daselbst. Die Ge⸗ ellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen.
Angegebener Geschäftszweig: Herstellung scwie Ginkauf und Verkauf von Web⸗
waren. Amtsgericht Glauchau, den 26. Mai 193.
irmeninhaber:
Metallgesellsch hristian Nicolai
Haftung in D Fapital ist .
lösung der
Orbach in EIiensSburg.
Eintragung in das unter Nr. 1759 am 25. und Sitz; Johann Sönnichsen, Flensbun irmeninhaber: Kaufmann nichsen in Flensburg.
Amtsgericht Flensburg.
Gengralversammlung bestellt und ab⸗ ie Bekanntmachungen der Ge⸗ ellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die eneralpersammlungen werden dur ichtsrat oder Vorstand durch Bekannt⸗ chung im Reichsanzei Gründer der Gesellsch Aktien übernommen leute Kaufmann Heinz Antoine, 2. irchhoff, 3. Direktor Alfred
yndikus Dr. Andreas Rechtsanwalt
andelgreglstr 1 Ko mnanuditgese ll⸗ gi 1933; Firm : Düssel dorf, Ludendorffstr. 5. 3 aftende Gesellschafter sind der hm und Ernst
Johann Sh
kvertreter Max Da Daweke in Düsseldorf, daneben ein Kom⸗ t Vertretung der 26. April 19623 begonnenen Gese : haftenden Gesells r emeinschaft oder jeder bon ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen
ö, Bei Nr. 6929, Dahn bier: Die Firma ist er
berufen. Die die sämtliche aben, sind: 1. Ehe⸗ effgen und
auf bevorzugte Befriedigung un können nur auf Grund ein ) schlusses der
delsregister A ist heute bei eingetragenen in Gramschü worden, daß das Geschäft zur unter unberänderter Firmg auf den A tekten Georg Kaul in Gramschütz ü geggngen ist,.
Amtsgericht Glogau, 25. Mai 1923.
Frank furt, Oder. nn 1 orzugsaktionäre veräußert
Grüner, welche sämt iche Aktien übernommen haben, sind: 1. Eugen Fabrikant, 2. dessen Gattin
3 Karl Bühler, Fabrikant, 4.
5. 8 Wagner, in Göppingen. ö. Langbein und Karl Bühler, bringen in die Aktlengesellschaft als Sach⸗ einlage ein das von ihnen in delsgesellschaft unter der
Bühler in Göppingen mit Aktiven und 61 irmenrecht auf Grund der Einbringungs—= uli 1922. Hier ründer Eugen t Zaktien und 5397 Stammaktien . K . 600 Vorzugsaktien un
a 11994 0090 M. des ersten Aufsichtsrats sind:
aufmann in Laupheim,
in ; 2 i it e n, ten riftstücken, insbesondere rüfungeshericht hes Vorstands, des Aufsichksrats und der Revisoren, kann Einsicht, genommen üfungsberichl der Re⸗ der Handelskammer
n. mtsgericht Göppingen.
Gesellscha ft,
Glo n. In das Han
der unler Nr. 604
Robert Kaul
⸗ e reisbank Gesel⸗ schaft mit beschränkter Haftung, wei niederlassung Frankfurt a. gendes eingetragen worden:
Den Prokuristen Ernst Behnke mp Wilhelm Schulje in Frankfurt, Oder, s Vollmacht erteilt, über Hypotheken, Sich zothel und Grundschulden, ür die Lebuser Kreisbank G. n. in. Seelom und deren lassungen im Grundbuche eingetra oder uber welche die Gese
verfügen berechtigt
Scherf, 4.
Grunenberg, H. Walter Goebel, alle in Düsseldorf. Die Berthe Antoine eschränkter Haftung“ in Liquidation u Düsseldorf bringt
eldorf, welche die alleinigen G enannten Gesellschaft n dieser Gesell⸗ sellschafts vertrag
die neu errichtete Ausgeschlossen von
Feld C Co.,
M, Kaufmann K Lip⸗ mann, hier Dem Franz Grunsfeld, Erich Günther, Ludwig Lochte und Ernst Thomas, alle in Düsseldorf, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß jeder Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft ver⸗ treten kann.
ortführung Gesellschaft mit i
15. Mai 1923 eingetr
Industrielle AUktien⸗Gesells
ugunsten der Ehe⸗ Shypotheken
I
von ihnen in Im Handelsregister B ist heute bei der 8 eingetragenen n , Flemming u. C. T. Wiskott, Aktiengesell⸗ ft für Verlag und Kunstdruck Glogau⸗ lin vermerkt. worden; . Dem Verlagsbuchhändler Willy Holtz in Berlin ist derart Piykurg erteil elbe berechtigt ist, in Gemeinschaft inem Vorstandsmitgglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu bertreten und deren
Amtsgericht Glogau, 25.
as gesamte chaft gemäß der dem efügten Aufstellun erthe Antvine“
z Aktiengesellschaft ein.
dem Einbringen sind die Jorderungen und Verbinblichkeiten Berthe Antoine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der dieser Gesell beträgt gemä 20 0090 s.
ditaesellschaft Zigarettenfabrik H. Kömaleddin & Eo. in, Dresden; Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Halid Kémaleddin Bey führt das, Handel sgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
4. auf Blatt 17 996, betr. die offene Handel sgesellschaft Chemische Werk⸗ stätten „Opa“ Eisert u. Born in Der Kaufmann Raimund J Eisert ist ausgeschieden. schaft ist aufgelöst. Die Privata Johanna Martha benp. Born, geh. G Dresden führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaberin f
5. auf Blatt 16476, betr. die Firma H. Otto Hofniann in Dresden: bisherige Inhaber Kaufmann Hermann Otto Hofmann ist ausgeschieden. Kaufmann Karl Georg Hofmann in Taura b. Burgstädt i. S. ist Inhaber.
s. auf Blatt 18 136 die Firma Wolde⸗ mar Franke, Rohprodukten, Metall⸗ einkauf in Dresden. Woldemar Dresden ist Inhaber. Stephanienstraße 61.)
Friedrich
öschungsfühigt u erteilen oder diese guch an onen abzutreten, und zwar soll . ͤ Bevollmächtigten h rechtigt sein, auch allein die Gesellsch⸗ in diesen Faͤllen zu vertreten. Frankfurt a. O., den 5. Mai 1923. Amtsgericht.
betriebene Geschäft
rt und mit Industrie⸗ assiven und
erzeugnissen aller it. Beteiligung
Hüttenhedarf, industriellen Unternehmun und Erwerb von solchen ß aller Rechtsgeschäfte, welche zur rreichung dieser Grundkapital: 1 ; von Stockhausen, dens, Kaufleute in Düsseldorf. Der : tets aus mehreren liedern. Die Gesellschaft wird dur orstandsmit J. * t ein 3 meinschaft mit einem Pro⸗ Das Grundk
g ndelsregister A wurde am 8 Mai einget I3l6 die Firmg Peter Hese⸗ Düsseldorf, straße 172. Inhaber; Kaufmann Peter
lbst.
ene Handelsgesellschaft G Jungjohann, Sitz: ldorf, Aachener Str. 26. Januar 1M3 begonnen. Friedrich Lenz und beide Tiefbauunter⸗
; mdelsgesellschaft ffene Handeln . .
dem
lanz vom 1. währt dem
owie der Ab⸗
mann jr., d 1. 7316 die of inma Lenz
ert der von aft eingebrachten Aktiven der überreichten Aufstellung ierpbon entfällt auf die Ehe⸗ frau Heinz Neffgen ein Betra 150 000 den Ehemann
Firma zu zeichnen. Gardelegen. ; In unser Handelsregister ist heute bi der Firma Gebrüder Krüger, Gardelegen eingetragen; Frau verwitwete Ban kil lwine geb. Wienecke, ist au
Mai 193.
Die Gesell. Vorstand besteht
Göppingen, ĩ Handelsteglstereintragungen. Gesellschafts⸗
Am 22. Mai 1623 bei der Firma Südd. Central ⸗Nähmaschinen⸗ u. ih Fabriklager bon Stephan Gerster in Reut⸗ Zweigniederlassung Der Worklaut der Firma ist Südd. Central⸗Nähmaschinen⸗ ter. Am 25. . esellschaft mit be⸗
t uf g
Neffgen ein ungjohann,
mitglied in G kuristen vertreten.
laulende Aktien von je 1000 4, die e von 109 8. ausgegehen werden. Vorstand wird durch die Generalversamm⸗ lung bestellt und abberufen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im J eneralversamm⸗ srat oder 8
nehmer in Nr. 7317 die o Fivma Höche . Co., Sitz „Bilker Allee 18. Die 15 1923 begonnen. Il Wilhelm Höche und John Kaufleute in Düsseldorf, irma Paul G rgplatz 23. In Paul Gehlen in D Geschäftszweig: Samenhgndlung. Nr. Bi9 die ring, Sitz: D
Schüring, daselbst. Bei N
chaft ausg elegen, den
Gch che at von dem P
Gera, Kemss.
Unter A Nr. 1630 i Bernhard Becher in Gera⸗R. (Gutenberh straße 6) und als ihr alleiniger Inhaha und Viehhändle
Göppingen:
werden, von dem Pr visoren au
t die Firm Ils die heute die Fim Sltz; Düsseldorf,
Kaufmann
Reichsanzeiger. lungen werden durch den Aufsi durch Bekanntmachung Rejchsanzeiger berufen, Die Gr Gesellschaft, die sämtliche Aktien übe
Schmittmann,
bon Stephan Gers Hausmeister⸗G e, e er 3 95
aft mi ränkter Ha V vom 19. März Ez. Ge s Unternehmens ist die wissen⸗ chaftliche Untersuchung, die Herstellung weibliche Verwertung
Fleifchermeister Bernhard Becher, worden. Unternehmen: Engrossch und. Viehhandlung,
Thür. Amtsgericht Gera, den 216. Mai 19
Alexander 25100
Franz A. Schit⸗ umboldtstr. 34.
Ggslarx. ; 8 das hiesige Handelsregister B
Nr. 46, betr. di B
G. m. b. H.
getragen worden:
,, 8.
er Firma ᷣ
. Berlin⸗Schöneberg, ist
eines Sägewerkes so
8. ö. und arbeitung.
el n ht Goslar, 14. Mai 1923.
25099
(Geschäftsraum:
Blatt 18137 die
. Wiedebach Noftitz⸗Jänkendarf in Dresden. Rittmeister a. Wiedeb ach und Nostitz Jänkendorf in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Generalbertretung der Bayrisch mobil Handels gesellschaft München für Sachsen. Eisenstuckstr. 19.
chaften werden .
ist heute folgendes ein Gegenstand des Unter⸗ iederlassung Vienen⸗ G. m. Betrieb Verkauf
hemiker, 2. Dr.Ing. Wilhelm Dunkel, Architekt. 3. Sein. Sa rich Zöller, Ingen ieur, 4. Les Cou⸗ 200 pette, Kaufmann, 5. Dr. jur. Otto Eng⸗ ler, Syndikus, Den ersten Aufsichtsrat Dr. jur. Leonard Dicken, 2. Kaufmann Kaufmann Kurt
der von dem
( Purucker C Co., hier; Die Prokura der Clara Jäkel ist em Emil Gottesleben in ö K n. eo me Gesessschaft ells
lleiniger! Fnhaber Der
Nr. 687, Fetzer C Ko Alpaccawmaren und Versilberun anstalt, hier: Die Gesellscha öst. Der bisherige Gef ain,
er ist alleiniger Inhaber der
2
Erkern eig dendeleregister l n hiesige ZSregister Abt. ist heute unter Nr. 129 gls neue Firma eingetragen worden; Carl Riplen. Gr 53 Inhaber: Bäcker E roßenmeer Geschäftszweig: Getreide Mehl und Kohlenhandlung. Glöfleth, den 23. Mai 133. Amtsge
Gera, E enss. Handelsregister. Unter A Nr. 1629 ist heute die offen aul Schaller n Gschochernftr. Iz)
ftende Gesellschafter lara Selma verw. Schaller, ge riedrich Paul Schallen,
haft hat am 10. Mai 194 nternehmen: Bindfaden⸗
ul Hausmeister gemachten ein neues elektrolytisches zur Herstellung und wertung von Gasen sowie der im und Ausland derzeit oder künftig von i ierfün angemeldeten oder ihm erteilten tente und sonstigen Schutzrechte.
riedrich , ĩ in Düsseldorf, erloschen. girflnung, be ilden: 1. Konsul Düsseldorf is esell ;
N dem 86 in ie An, und ł tragen wor nitthölzern und ihre
rsönlich ha
Len Gottwald, 3. Cosack, sämtlich in Düsseldo bei der Anmeldung der Gese riftstücken, in t des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats, kann beim Gericht Einsicht ge⸗ nommen werden.
Bei Nr. 2165, Westdeutsche Solsatia⸗ Gummi⸗Gese Saftung,
Bahag “ Geschäftsraum:
8. auf Blatt 18 138 die Firma Rudolf in Dresden. Johannes Rudolf Oehm in Dresden ist Inhaber. Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Grabsteineinfassungen, Grabdenkmälern, Grabzubehör. Hartmann⸗Straße 46.
Amtsgericht Dresden, Abt. Ul,
den 28. Mai 1923.
Camecher ö
gleichartige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, solchen Unternehmungen zu beteiligen oder ren Vertretung zu übernehmen.
; beträgt 64 0900 00 6,
Zu Geschäftsführern je mit dem Recht ur alleinigen Vertretung der Gesellschaft nd bestellt: Paul n,. Fabrikant, b
BGöppingen. Nicht eingetragen: Der elllchafter Paul 3 Göppingen, br
rreichung dieses
Walter Goebel, 5. Rechtsanwalt Dr. F Ewald Schuh, alle in Duͤsseldo den bei der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, dem Gründerbericht, Prüfungsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der oren kann beim Gericht, von dem orenbericht auch bei kammer Düsseldorf, Einsicht genommen
Nr. 3015: die Ges RNRheinkiesbaggerei
beschränkter Haftung, Rumeln Düsseldorf, Karlstr. 7 (bisher B burger Kieswerke, Gesells ränkter Haftung in Berlin). Gesell⸗ aftsvertrag vom 7. Apri eändert am 19. März 191 9I4, 17. Februar 1916, 23. November 1922 und 6. Gegenstand des Baggerei von
Dr. eigenen und fremden Grundstücken sowie Handel mit Kies und Tonerde. ö 11 0400900
führer: Josef Hoeffele, Sind mehrere estellt, so ist ur Vertretung der
esondere dem nis, und Ernst
rüfungsberi . ie Gese
Gx ii f ent a]. In unser Handels egister A wurde heute unter Nr. 174 als offene irma G. &
chtebrunn eingetragen.
Seilerwgren delsgesell⸗
und Polsten Thür. Amtsgericht Gera, den 28. Mai 143
insbeson dere
Stammkapital 9
ch it schaft m .
Urnen und
eschränkter Geschäftsraum: Ludwig⸗ W
ch Brauer ist durch Tod als Geschäfts—⸗ osef Adol
Dem Karl Schmidt in
der dels⸗ e. ist Einzelprokurg erteilt. icht Düsseldorf.
Gera, Kess. . Handelsregister.
Be Nr. 153 Reußische Braun kohl
Deimann in Essen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
ĩ isen⸗ und Stahl⸗ Gesellschaft Saar ⸗ Luxemburg mit beschränkter Haftung, hier: Gesellschafterbeschluß vom 11. April 1 ist der Gesellschaftsvertrag geändert, und
Sind. mehrere Geschäfts führer wird die Gesell Geschäftsführer oder einen und einen Prokuriften vertreten.
i 2384, Rosenau, Aktien⸗ um stellbertretenden
Fabrikant x ingt in die Gesellschaft ls Sacheinlage ein das von ih tent angemeldete
hren sowie alle Pa chutzrechte, die bon ihm qu : eses oder eines ähnlichen Verfahrens im In und Ausland derzelt oder künftig an⸗ ihm erteilt werden sollten,. dieser Einlage
betr. al, Hö ; enaktienges hür. Amtsgericht. euß, ist heute eingetragen worden Generalversammlung vom 19 bruar 1923 hat die Aenderung d
rl und 3 des Gefeilschaftsverrags beschlo ,,, .
Diisseldorf. Bei Nr. 2173, chaft mit In das Handelsregister B wurde am i Mai 1923 eingetragen:
Nr. 3012 die Gesellschaft in Firma Solzgroßhandlung i Sägwerke,
elektrolytische Hamm, Westt.
Handelsregister des Amtsgerichts
tf). 21923 (Abt. A 3 ig.
aft mit be⸗ . meer,. Allei h Gesellschaft ril 1909, aß. Riynken in schränkter Haftung, mit dem Sitz der Hauptniederlassung einer Zweigniederlassung in Düsseldorf, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 31, unter der F FSolzgroßhandlung Sãgwerke, ränkter Haftung weigniederlassung Düsseldorf. Ge⸗ ellschaftsvertrag vom 21. abgeändert am 16. Septe 19. Januar 1923. Gegenstand des Unter ⸗ in⸗ und Verkauf rtrundhölzern und Schnitt⸗ von Sägewerks-⸗
Eingetragen am. 23. bei der Fir f hoff in Hamm: D
ie Bekannt⸗
Braunkohlenaktie Jäger“ Aga geä ga verlegt worden. um 35 Millionen au ark erhöht worden.
Als nicht eingetragen ist weiter öfentlichen Die neuen, auf den J lautenden Aktien zum Nennbetrag von z um Kurse von 100
t durch zwei
schäftsführer ma Friedrich
Stuttgart und ie Firma ist erloschen.
. oder 10900 009 ½ f ̃ chungen der Gesellschaft erfolgen im utschen Reichsanzeiger. Bei der Firma Mech, Drillweherei & Bühler in Göppingen; Gelöf dem die Firma durch chäfts mit Aktiven und Pafflhen und dem irma. Mech. Drill= ngbein &p Hühler esellschaft in Göppingen aufgelöst ; rokuren von n, Kaufmann, Karl Friedrich Sibo ufmann., und Eugen Langbein
ebruar 1923. Unternehmens: onerde aus
65 Million Hit ville. J . In ö. Handelsvegister Abteilung A
wu rde e bei der rma Wil Frehse, leg e i . ei rma oschen. N Amtsgericht.
e n. . . 5 1666 iesigen ndelsregister unter Nr. A ist die F i Gensungen eingetragen worden.
i Nr. sellschaft, hier: . i, gr ist der Kau Hamm Segemann in
Süddeut Gesellschaft 6
tt abr] lsregister des kö Ha W
7. am 23. Mal 1923 bei der e, n Gesellschaft für aschmittelfabrikation schrünkter Ha
) 1. Mat 1933 ist die ; Liquidation findet nicht statt, die ist erloschen.
in Stuttgart, rer. pol. Emil r. 2649, „Lukra“, Gesellschaft für Elektro⸗Bedarf mit beschränkter in Friedrich Pöhls ist Tod als he, chäftsführer aus⸗
m
Guthmann weiteren Geschäftsführer bestellt. Düsseldorf.
Stamm kapital:
anuar 1922, er 192 und
5000 M sind ausgegehen worden. Stück ein zehnfaches Stimmrecht erhalten
be, daß sich dieses Stimm. t auf den Fall der B
be i,
ung in Hamm
esellschaft au
er bon ihnen allein sellschaft berechtigt. ie bisherigen Geschäftsführer Kaufmann Max Braunschweig und Frau Elsbeth Braunschweig, geb. Firzlaff, sind ab⸗
Saftung, hier. ünenregtt auf die
Weich und berei Göppingen bom waren sowie der Vert erzeugnissen. Die Gesellschaft ist zum
Abschluß aller hierzu dien lichen Rechts⸗
recht beschrä d des Äufsichts rats, der Abänderum esellschaftsvertrags und der Liqu. eubert und Theodor Diet
S. Holstein in
Harbhurꝶ
heute zur Firma
neuen auf den
von 20 000 AM au 2. Durch Be vom 31. Dezember 1 Art der Durchführun treffend Erhöhung
bestimmt.
Itgekhh oc.
Spalte 2:
urg. Spalte 3:
Kalan.
In das
B. 2
be⸗
8 Reg. B O—⸗3. 34 ist zur u.
wurde der
geändert in: Petri Co Gesellschaft mit
In unser Handels egister B Nr. 83 ist beschränkter Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke Aktiengesellschaft in Harburg eingetragen: Durch ordentlichen Generalversammlun 19 Mai 1923 ist der 5 6 der eändert. Das Grundk 3000 000 „ erhöht dur o000 Stück Aktien zu D009 Stück Aktien zu je 30900 M und W009 Stück Aktien Erhöhung ist durchgeführt. kapital beträgt jetzt 84 0900 000 166. D nhaber lautenden Aktien ; hf zum Nennwerte ausgegeben. mtsgericht. IX. Mrburg, 26. Mai 1923.
Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb chemischer und technischer Er⸗ zeugnisse sowie Handel mit solchen. Stammkapital ist um 980 000 n auf 1000000 A erhöht. Julius Kaller und Dr. bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen die ihnen gegen die Gesellschaft zu⸗ stehenden Forderungen Ueberlassung von Waren in die Gesell⸗ schaft ein, und zwar Kaller im Betrgge von 1650 600 A und Dr. Wolf im Be⸗ trage von 300 000 4K. Karlsruhe, den 26. Mai 1923. Bad. Amtsgericht. B. 2
eschluß der außer⸗ Die Gesellschafter Ausgabe von
e 1000 „. Die Das Grund⸗
ster Abt. B Band 11
In das Handelsre irma Union⸗Brenne⸗
wurde zu O.⸗3. 12, reien Aktiengesellschaft in Kehl. tragen: Nach dem Beschlusse der General⸗ versammlung vom 7. Mai 1923 soll das Grundkapital um 40 000 000 4 erhöht Die Erhöhung ist erfolgt. Grundkapital beträgt jetzt 60 009 000 . Die neuen auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrag von je 1690 4A sind zum Kurse von 150 00 ausgegeben. Kehl, den 19. Mai 1923 Bad. Amtsgericht.
Kempten, Algäun. Handelsregistereintrag. Otto Bauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Lindenberg i. Allg. schaftsvertrag ist am 6. April 1923 abge⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Groß⸗ und Einzel handel in Textil⸗ waren. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen nehmungen zu beteiligen oder solche zu Stamm kapital: 509 0900.4. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, ist jeder Geschäftsführer allein vertretungs⸗ Geschäftsführer: Otto Bauer, Kaufmann in Lindenberg i, Alg. Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . Amtsgericht Kempten, 26. Mai 1923.
KRK äötzschenbroda. Auf Blatt 548 des Handelsregisters ist heute die Gruszkiewiez Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Radebeul, bisher und folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. September 1922 abgeschlossen und am 13. April 1923 geändert worden. stand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von Waren aller Art, insbesondere von Edelmetallen und Juwelen. Stammkapital beträgt einhunderttausend um Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Moritz Gruszkiewiez in Oberlößnitz. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt: O machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichzanzeiger. Geschästsräume: Gellertstraße 12.
Amtsgericht .
Heldrungen Im Handelsr bei der Firma
r B ist unter Nr. 5 Gollum, Gesellschaft m. b. H. zu Heldrungen folgendes ein⸗
neg.
1. durch Beschluß der Gesellschafter vom 31. Dezember 1922 ist das Stammkapital 100 000 AM erhöht.
der Gesellschafter 2 ist zuglei 8 Beschlusses, be⸗ 8 Stammkapitals,
Heldrungen, den 16. April 1923. Fer i fer Amtsgericht.
⸗ Kaufhaus In das Handelsregister Abt. B Nr hö ist am 28. Mai 1923 eingetragen worden: „Holsteinische Likörwerke“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Itzehoe. Gegenstand des Unternehmens sst die Herstellung und der Vertrieb seiner Tafelliköre sowie der Betrieb sämtlicher hiermit zusammenhängender geschäfte. Das Stammkapital beträgt 00 000 A. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ mann William von Simpson in Osterhof, Gemeinde Oelixdorf bei Itzehoe. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschaftsvertrng am 26. M 1923 festgestellt ist, erfolgen nur durch die Itzehoer Nachrichten. — Amtsgericht Itzehoe.
Iohamnisburg, Ostpr. In unser Handelsregister A ist heute d unter der Nummer 122 folgendes ein⸗ getragen worden: Spalte 1:1
Der Gesell⸗
ähnlichen Unter⸗
zu erwerben.
Wilhelm Jänecke, Bau eschäft und Holzhandlung in Johannis—⸗
iedrich Wilhelm Jänecke, Kaufmann in 5 Johannisburg, den 23. Mai 1923.
Pr. Amtsgericht.
In unser Handelsregister Abt. B il heute bei der Firma , Niederlausitzer. Bad Reichenhaller Chemische Werke Nibrag, Aktiengesellschaft, Calau“ getragen worden: Berlin verlegt.
solgendes ein⸗ Der Sitz ist nach
Amtsgericht Kalau, den 11. April 1923.
Karlsruhe, Hadem. andelsregister B Band V irma Süddeutsche üro⸗Einrichtungs⸗
Labian. In unser Handelsregister A Nr. 183 ist
Maschinenhandlung, Labiau, den 23. Mai 1923. Amtsgericht.
O.⸗-Z3. 47 ist zur
Schreibmaschinen⸗ und Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe, eingetragen: Die Prok Ullrich Stadler ist erloschen. den 25. Mai 1923. Badisches Amtsgericht.
heute eingetragen: A. Moldenke,
H
In das Handelsregister Abt. A sind am 22. Mai 1923 eingetragen: a) unter Nr. 413 dle Firma t industrie Berthold H. Lühmann, Lehe, mi dem Riederlaffungsort Lehe und alß In—⸗ haber Kaufmann Berthold Heinrich Lüh⸗ mann in Lehe. ; b) unter Nr. 414 die Firma Oswald Gronholz, Lehe, mit dem Niederlassungsort Lehe und als Inhaber Ingenieur Oswald Gronholz in Lehe. — Lehe, 22. 5. 23. Amtsgericht.
Lichteman, Westf.
Karlsruhe, Badem.
In das Handelsregister B Band II O Z. 65 ist eingetragen: Firma und Sitz; Sberrheinische Holzwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Karlsruhe. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Bearbeitung und Verwertung von Holz aller Art. Die Gesellschaft darf sich an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art in jeder Rechtsform heteili treten. Stammkapital: ; schäftsführer: Wilhelm Leidheuser, Diplom⸗ ingenieur in Karlsruhe. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. April 1923 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder die Gesellschaft allein. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen eitung. Karlsruhe. den imtsgericht. B. 2. S
en und sie ve gh oh , .
n,, in 523 auf sechs Millionen Mark unter
in der Karlsruher 25. Mai 1923.
Karlsruhe, HBadem. In das Handelsregister B Band VIII O. Z. 66 ist eingetragen; F Sitz: Baden-Verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Karlsruhe. Gegen⸗ stand des Unternehmens: r aller in das Verlags- und Kunstgeschäft undels einschlagenden Geschäfte, insbesondere der R. Leib mit dem Vertrieb von Künstler. Die Gesellschaft kann sich an Unternehmungen Kleintethgu, teiligen. Stammkapital: Ge GHeschäftsführer. Ver n 1. Janugr 193 begonnen. ö und Schriftsteller Dr. Walter 1 1923 eter, beide in Karlsruhe. Der G schaftsvertrag ist am 18. Mai 1925 fest⸗ gestellt. Sind mehrere Geschãfts führer 24574 hestellt, so vertreten immer zwei gemeinsam oder ein Geschäftsführer mit einem kuristen zusammen die Gese belden ersten Geschäftsführer das Recht der Einzelvertretung und h halten es auch, wenn no schäftsführer bestellt werden. kanntmachungen der Gesells im Deutschen i,.
265. Mai ö Karlsruhe, Endem. n das Handelsregister
n . 83 Amtsgericht. , e, n, iter Abtell n mente Oele aller giro n anser Fandelsreg lter ist hente ein Hohenleipisch,
Zu der unter Nr, 65 eingetragenen . Kommanditgefellschast Rheinische Waagen; g Albert Starke in Hohen⸗ fabrik August Freudewald mit dem Sitze
26120]
Georg
A. Starke, eingetragen getragen worden:
Die Prokura des G ist erloschen. Kaufmann Geor leipisch übergegangen. Amtsgericht Liebenwerda,
Lübeck. Handelsregister. [26122 erteilt. Mat 1923 ist ei Firma Telos⸗Schlüter aft mit beschränkter
Die Ausübung
Erzeugnissen
verwandter 5 000 000 .
Verlags direktor
Transport von Per
llichaft. Die zu Wasser un
aben jedoch
ch andere Ge⸗
oder unmittelbar stehenden Geschäste. gleichartige Unternehmungen zu erwerben, — Ünternehmungen zu beteiligen und Zweig⸗ niederlassungen in anderen
chaft erfolgen Reichsanzeiger. 2. Karlsruhe,
B Band IV Christian Petri t ,. n, gl. . beschrãnkter öst. Haftun arlsruhe, eingetragen: 1. , afterbeschluß vom 6. April 1923
äftsführer: Kaufleute artet e, Schlüter,
oder einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt ist. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. August 19g09 errichtet und durch Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 8. Februar 1917, 24. Februar 14919 und 16. März 1923 geändert worden. Bei mehreren Geschäftsführern vertreten zwei Geschästs— führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts—⸗ führer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen die Gesellschaft Jedoch kann durch Be⸗ schluß der Gesellschafteversammlung einem oder einzelnen Geschäftsführern Einzel⸗ vertretungsbefugnis erteilt werden. §5]7 der Satzung ist gestrlchen. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. 2. Die Firma Hugo Arlt, Lübeck. Inhaber:; Hugo urlt, Kaufmann, Lübeck 3. Die Firma Otto Grüneberg, Lübeck. Inhaber: Otto Grüne⸗ berg, Kaufmann, Lübeck
Amtsgericht Lübeck. Lübeck. Sandelsregister. 25123] Am 24. Mai 1923 ist eingetragen: l. die Firma Heinrich Westphal, Schlu⸗ tup. Inhaber: Heinrich Westphal. Kauf⸗ mann, Schlutup; 2. die Firma Hermann Haller Gdeltonette C Homokord⸗Spezial⸗ haus, Lübeck. Inhaber: Hermann Haller, Instrumentenmacher, Lübeck; 3. bei der Firma Carl Schwartz, Lübeck: Joachim Schwartz, Kaufmann, Lübeck, hat Prokura. Amtsgericht Lübeck.
Lübecks. Handelsregister. 25124 Am 25. Mai 1923 ist eingetragen: 1. bei der Firma Bnddenbrook — Buchhandlung, Gesellschaft mit be; schränkter Haftung, Lübeck:. Der 86 des Gesellschastsvertrags vom 1. No⸗ vember 1921 ist abgeändert, worden. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts— führer und einen Prokfuristen vertreten; 2. bei der Firma Nachtigall C Haaren, Elektrotechnische Werkstätten, Lübecker Telefonbau, Lübeck: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.
Lübeck. Handelsregister. 25125 Am 26. Mai 1923 ist eingetragen: 1. die Firma Isak Lubinski, Lübeck., Inhaber; Isak Lubinski, Kaufmann, Lübeck; 2. bei der Firma Lorenz Harms & Söhne, Lübeck: Es sind zwei Kemmanditisten ausgeschieden. Die dadurch begründete offene Handelsgesellschaft hat am J. März 1923 begonnen. -.
Amtsgericht Lübeck.
Mannheim. 25126 Zum Handelsregister Band XII 3. 8, Firma Hermann Hafner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung! in Mann⸗ heim, wurde heute eingetragen: Die Pro— kura des Eduard Ludwig Langer ist er⸗ loschen. Otto Hafner und Otto Hafner Ehefrau, Elly geb. Geerling, sind als Geschäftsführer ausgeschieden. Gottlieb Jwerger und Joses Holjapfel, beide in Mannheim, sind zu Geschäftsführern be— tellt.
Mannheim, den 26. Mai 1923.
Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.
Meerane, Sachsen. 265128 Auf Blatt 1129 des Handelsregisters die Firma Emil Vogel Aktiengesellschaft in Meerane, Zweigniederlassung der im
t Handelsregister des Amtsgerichts Chemnitz
eingetragenen Hauptniederlassung betreffend,
ist heute eingetragen worden, daß dem
Kaufmann Oswald Willy Schenker in
Falkenstein i. V. Einzelprofura erteilt ist.
Amtsgericht Meerane, den 28. Mai 1923. . / —
nęissen. 26129 Auf Blatt 371 des Handelsregisters. betr., die Cölln⸗Meißner Ofenfabrik
25121] Saxonia, Gesellschaft mit beschränkter
; i i heute ein er ndelsregister A ist unter Haftung in Meißen, wurde hen * . ö Eberhard Alteköster in g, Das Stammkapital ist Durch Husen (Kreis Büren) . b. . 5 en. in Arnsberg eingetragen. ; ; ö im Kaufmann) Kart. Alteköster in Rrttags erhöht worden. Die Protura. d . (Kreis Büren) ist Prokurg erteilt. Taufmanns Richard Edwin Schubert in estf), den 24. Mai 1923. Meißen ist erloschen.
eschluß der Gefellschafter vom 21. Märj
t ender Aenderung des Gesellschafts⸗ k ; Die Prokura des
Meißen, den 28. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Mettmann. (26130
In Abteilung A:
in Mettmann: Die Prokura des Rudolf
den 24. Mai 1923. Dalbeck zu Mettmann ist erloschen. Dem
Kaufmann Ernst Birk ist Einzelprokura
tragen: Zu der unter Nr. 363 eingetragenen
erkehrs. Firma Rheinische Besteck⸗ und Metall stung, warenfabrik C. Lücke u. Co. in Mettmann;
eigniederlasfung Lübeck Trave⸗ Dem Kaufmann Paul Dinkelbach zu
egenstand des Unternehmens: Mettmann ist Prokura erteilt.
sonen und Lasten zu In Abteilung :
d in der * . gn . ae, . 3 2
erftellung und Wiederherstellung Firma Deutsche Bank, Zweige ett⸗
9 , Transportmittel wie mann, in Mettmann; k
iermi zttelbar geführten Beschluß der Generalversamm⸗
y,, ʒ 5 vom 20. März 1923 ist das Grund.
1 35 e
ähnli sich an ir. 6 abe von 100 000 Stück über ö
eits durch⸗
lapital um 7000000 auf 1500000 Mart erhöht worden, und zwar durch
Æ und 129 00 Stück über
Drten zu er. b 000 4A auf den Inhaber lautenden Aktien. richten. Stammkapital: boo 000 M, Ge⸗ Durch denselben GBesglus sind die 85 4 ng Schluͤter , ib bis mit 24, 28, 35. 36, 8 der
de . d, 93 e ten: Bruno Fendler und Gustav e Aenderungen betreffe ; d . epd Hrn ist Gesamtprokura Einteilung des Grundfapitals, die Form
derart erteilt, daß jeder von i
Gesellschaftsvertrag geändert und neu gefaßt. Hiernach ist die Firma
in der Bestellung von Her sa n r e een,
Gemeinschaft mit einem Geschäftafübrer ! und Sieslverkrefern, den Abschl