Die Genossenschaft sst durch dle e
Sagan. 25695] und 18 Absatz J (Beschlußfassung de . . K 2120 ng der Ueckermünde. zschopam. . ralversammlung vom 4. Mär ; , , n Handeln * 4 Er h ö . wöog] Mitglieder our Weiterterarbeltu5ng. Vor. g. G. m. B. S. in Köditz, A.-G. Hof: . . . 6. n, . ö 6 Nar . 2 Nr. 101 bei der Firma Gebrüder betr. die Firma gschopauer . ist , . in die Liste der Genoffe ern . Haftfumme für den 95 auf , . i , r 6 3 A. arzt ür . Brühschweln nun Job. Schaller schlüsse der Gencralbersanimlung vonn . * „ein⸗ Rappard ist durch Tod ausgeschieden. Der Sauer Co. in Torgelow folgendes ein. wollspi i Atti ( d äftganteñs beträgt 15 660 ; n. rmacher Wilhelm Pestel, Steinbrechter Kafster. Haffsumme nun 27. Mä ñ f * (tragen worden, daß Die Firma in Sito Bankier Mchardé iecher i Her 2 . 9 9 n wollspinnerei tiengesellschaft in Amtsgericht Bad Bram stedt. schãftsanteil betrã 6M. macher Nohstoff Genossenschaft Juwelier Oswald Glafer, sämtlsch in 1505 4 2 März und 13. April 1925 aufgelöst ö aczkowsky, 3 und Bekleibungz. der Vankier de, Fan mn, m n 9 ge geg wor . 8 — Ferdi⸗ Zschopau, ist beute eingetragen worden, n , ; Amtsgericht Braunschweig. Döbeln, eingetragene are g mit Srfurt. Die Bekanntmachungen der 3. Hof 29. 5. 1923 g ann Lüchow, den 3. Mai i3n, ö werken, Sagan, geändert worden 6. dorf sind als . haf . 3 . . 1 37 Fhefrau des In daß die an Franz Karl Wunderlich er— gem, . w beschränkler Haftpflicht in Döbeln, beute] nossenschaft J gen , wanren er ht Das Amtsgericht. j 3 ; ; ⸗ ühmgnn, Hedwig geb. t ĩ In unser Genossenschaftsregister Rreslam. 26299] e ö Pbeute nossen erfolgen unter der Firma der ij 3. . — dee, n,, a mn, r ,, e, vn fn r , ren . kene een gf e walt Bs. Mai 102 ö , b. , . eme er e öaorchiter He k ö ,, hinge Gen sse lfte ,, ilte o i ; j j , / S in fü j j nt ; ĩ ĩ gliedern, . . , , , , . isregister Nr. 4 uossensche i Dr, ö e ie Lem G n k , . ,,. ,, zweipr nenen. c ssregister. 5630) de ef sfenf dafl s i, * , eines jeden Genossen beträgt eintausend bom K. Deutscher 2 . ilt. heute hei der Landelektriztät Kreis der Landwirtschaftliche r e eg
ber der Firma G 2 Gesellschaft ll lung vom 25. Januar 1923 soll das Ferdinand Sauer ist erloschen. Zur Ver⸗ irmis Sickinger . Vandstuhl, A-G., Haftpflicht mit dem Sitz in Hoh nen ie. r r n. Margareth, Kreis 2 t Mark. . Reg, ess, . licher Genbffenschaften in Berlin Heraus. Jterkog- Luckenwalde e. G. m. b. H. zu schaft, Lichtenberg, e G. m. u. H., ist am ö
beschrankter Haͤstung⸗ mit den Sitz in Grundkapital, der hc f gal um tretung der Hesellschaft sind er Former Sitz Landstuhl:; In der Generalversamm. fragen. Statut vom 25 April 16. eute eingetragen worden: D* e. Amtsgericht Döbeln, den 23. Mai 1923. . Deutschen Genossenschafts⸗ Jüterben eingetragen : 24. Mai 1923 folgendes eingetragen
Salzwedel eingetragen: Dem Fe, 159 z5i 365 4 erhöht werden. Die Er jetzige Fabrlkbesitzet Kark Sauer . lung vom 12. . 1923 wurden 55 1 Gegenstand des Unternehmens: Hebun umme ö. buch Veh der Gere f, tors, k so latt. Geht dieses Blatt ein oder 8* Alb ministrator Wilhelm Kiele aus worden:
Kite Justar Hroßmann in Saimebe höhung ist durchgeführt. Vas Grund, Kaufmann Pa ak Sauer und der ganust und 3 des Gesellschaftsbertrags geändert. der Ernten aller landwirt schaftlichen h bersammlung vom ö. Januar 1833 auf In unfer Genossenschaftsregister ist zeutẽ wird aus anderen Gründen die Be⸗ e irsdorf ist aus dem Vorstande aut⸗ Der Anbauer Wilbelm Buhsmann in
t Frolergerarrkersstlndaß ere el kapital beträgt jezt Sg 6s Hod „. Von mann Ferdinand, Sauer, sämtlich n Ter. Tie Fitz Kut nuntnehr Handels. Pflanzen in der KWirtschaft der Genäöf ö dodo * erhoht unter Nr. 3s die Geno —ᷣ in Firm ö, ig bemselben unmöglich. fe eshcken mn ene, ee der, Häfner Lichts erg, Rr 1. ist ars Lemm eftande
trefung der Firma un', n gf, 3 den neuen auf den Inhaber lautenden gelow, ermächtigt und zwar jeder für sich Attiengesellschaft Landstubl. Gegenstand Beschaffung und Verwertung von . Breslau, den 14. Mai 1823 Landwirtschaftliche Bezugs- und . tritt an seine Stelle der Deutsche Reichs⸗ Will Schuster in Rosentha . ausgeschieden und an seiner Stelle der ö
einem? Geschafts führer berechtigt ist mit 416 126 Stück Aktien über j. 1266 4 allein. Mie äbrigen Gesellschäfter sind des Unternehmens: Speditien und Kom. Saalgut, und die damit lte ikal . Amtsgericht. enossenschaft, Welserscheld eingefragene gnzesger bis ir Bestimmung gines anderen Jüterbog, den 26. Mai 1525. Anbauer Hermann Schuli in Lichtenberg .
Sal jwebes, den 28. Mai i ut. . 138 529 Stück zum, Kurse von von der Vertretung ausgeschlosfen. 86 ,, und Kleinhandel mit unmittelbar in Verbindung hee en ö . ke fe t mit beschrãnkter . ö . Die. Willengertsärnggen des . ,. icht Lü . .
Das Amtẽgericht. ö ö. ö 97 jum Kurse men , . rr 1. . ö 3 2 echnung und Camberg, Nussan. . , er 8. . rschesz einge tagen ver f . eng n, ö E alseralautern. 26315 J . . „en. nter Eußstsee,, m 26. Mai 1923 mtsgericht. An gericht ‚ nr, e. * ft bien, . . In unserem Henossenschafteregister ist it 3 . ane des , . der Weise, daß wel 5 bes an L. Betreff: Spar- und Darlehens. Ha deburt. 25323 . 38 ö kao, k 6 . . ng fe, . k J. hei dem Vorschußberein Niedersellerg e. G. licher e ner a6 . ö. ft⸗ and * l. ien bee G n ofsenfhe kassenverein mit Warenverkehr. e. 5 In das Genossenschastsregister ist heute
. . er ö ö 2 bel Geseßs ha nt He, rr, ö. 4 , 6 f * . re, , ie n Saat⸗ m. u. H. zu Niederselters heute folgender Ahsa e neff e (mein ame hre Nament un ferschrift Hin; fag. Ee. iet m. u. H. in Katzenbach bei Rocken⸗ eingetragen bei Bau⸗Siedlunge⸗Genossen⸗
, , ,. nieren, dundation in Strülhüt ken (ar s Siegen): ant 6. Mail fg hl nee, herman l r , e. . . He Haflf ne err, rn nisse, Hastfutnne nes bo messe Häfen, Win, Steile Tes arägeschig enen cf. Bependerf, eingetragene Cöen e en.
ö eingetragen: Die Firma ist Hi Vertretung bekam, her eie nf en nesff aft aul Krick J . = 7 Genossens afts⸗ ö rbs im Dur Generalversammlunggbeschluß Gian mm ferne * 6 enen ahl der Geschästz anteile 26. Di die s ch: Vorstandsmitglieds Karl Hofmann ist der schaft mit beschränkter Haftpflicht in . J. ö . j . ö. e, k. 3 ö 46 . * ̃ wenn,, hen ss, s, , ,, . e g ne. Die höchste er he; He w fftanteile 9 . . 1 ist während der ö Katzenbach . ,.. a . .
33 n Fenn, 4. Unter r. 286 am 26. Mai 1923 Walvenhurg i. Schles. in Walden⸗ ( f e hael ; ᷣ auf die ein Genoffe fich beteiligen fa Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. ö . tsammlung vom 3, Februar 1923 ist die n ; bei der ; ; Barmen. (25294 sant Michael Bondkirch zum stellpertre⸗ 8 nn, 6 23 Var 197 II. Betreff: „Edeka? Großhandel, e. Haftsumme auf 10 096 erhöht. Albert , , , , . , , relies 4 gi d lden, , ,, , . ist Leute unter Rr. 7 eingetragen worken: Heisweid; Zufolge Beschlusseg der Gesell⸗ amten der Gesellschaft 1 Lohße In unserem Genossenschaftsregister wurde . ö ö , . , : ) ig agen in Beyendorf ist in den Vor- , 96. ! schasterve 17 ĩ . ] ngssenschaft Adressen· Verlags ⸗Genossen. mtsgericht. j ; — ., . ; (26778) vom 20. März 1923 wurde das Statut ftand gewäblt. ir, n , , , g. ö ,, , . Den enn e,, , nee nenn, , , , ,, ooo, , eon, ,, n. 66 , . Ei deln an d niere ng, T auf s soß oͤb6ß 4 krhöbt worden, är die Zweigniekerlässung der Gescsischaft beschtssen: Irageng. Gen assenschaft mi Genosseuschaftsren iter] miebach, 4. Wilhelm Mülser, Ack i * ; ö ; , ö Hegen tand des e, . sst 66 An. . Bb. Unter B Nr. 314 am 28. April 1923 in Waldenburg in Ig. ö. ö. 1. i Umwandlung des Ahrweiler ö. , 9 Am 22. . . j K DQberbonrath, 5. e Klein, ö * 1 . ,, 28. Mai 1923 Meissen. 260324 ö. anf und Beirieß eines jn drirtschaftflichen bei der Firma. Cisenwerk Weserhütte, falt, daß ein jeder bon ihnen gemäß Kreditvereing e. G. m. unbeschr. Haftpflicht fe ung und Lieferung aller 2. ; hen LI. zu Gn-⸗RN. 7: Beamten⸗Wohnungs Oberdorf. noffenschaft. mit beschrankter stpflicht, Amtsgericht = Re stergericht Auf Blatt 109 des Genossenschafts⸗ ö Piaschinengeschasts nebst. Maschinenbaun. Aktiengesellschaft, Bad Oeynbansen, mit rt. 11 6 . die Firma der ge. in Ahrweiler in eine eingetragene Ge. Are k , Mremn' zu Gaffel, eingetragene Geny 98 Dag Statut ist am 1I. März 1923 Weringhausen, Eingetragen worhen: er . regifters. den Arbeiterbauverein, ein- . anftalt farbie det Erwerb Hon zu diesem 36 . Neunkirchen (Hen; kannten Jweign n,, . , Hemghn. nahen caft nit se rintter Hafi, her en! n , e ne, 16 cat. mit heschrãntter . Gaffel. festgestellt. Das. Geschäftsjahr beginnt Lehrer Johan Vornemann ist durch Tod Kempten, Align. f2Wosi6] getragene Genossenschaft mit ke. . K Kö ,, . . ö zen Trfshli bas tenden Hr, g ers Sinh gut. sestgeskest; fumme 2 Oo M 0 An tefse. Borssa Durch Bestlnß zz Henerglverfanmhing it Ras Ali whleendigttemit dem fuss dem Korstch he, gute hieden ant n Hensffensche sisrz zistereigtraß. . sWrnstter Kaftz ficht, in en, ge. . . 941 a,. ae. 8. . . h 1j 3 2 ö. ö . bee re ren Pro⸗ Yi . , , 4 Walter Rolenkrant, Kaufmann, Lüdwi , ö 2 3 3 r 3 e , . 3 ö naf . Heinrich ö e,, , ,. aft Bad Ober⸗ gef w . i, n n ,, 2. mne else scrr, fi, d n g. he i Bee en e He en , . , n ti, . ö . e, n, ge JJ ,,,, . ö Geschäflsführer find; Reinho rbe, . j werdam. 26622 eb von Bankgeschäften; ist am 31. März 1923 errichte. Du Casseler Post., Konstantin v. Jaworski Senden chaltsborsteher oder de len Stell, rü. ang dorf, Kwöbe, Hindela'ng. Nas Statut it n nnd gaich mne dr mn nn,. ö , , e ,, , JJ kö Witte, Gutebesitzer in Sbramüble, Rar Nach, dem Beschlusse der Söenerglher, ns n , ,n, . n Firma Böchftzahl. der mn erwerben den Gesch ift. n n b cen a, h. ene, . ö. . sst in den Vorstand gewahlt. nessenschätt ihre zlamsnszznterschrfft bei. mi, ld, ben fer lung r ss per. Sennerei e zuss em cefffi d gi. Wiag Richars. Zschunke, beide in 14
Burcharzt, Dine ltor in Landsberg a. W, sammlung, vem 23. Januar 1923 soll a3 3 . Sertzsch . ist heute ,, 100 ,,,, 36 get 2. zu Sn. m. 26 aldauer Dar, fügen. In derselben Weise sind die von kee, ebehemittel Hezugsgeno sen, wertung der bon an , , , me g. de, sind Mitglieder des Vorstandes. Lug Frich ch gell nenn e nt Tn Grundkapital um 27 00 Oos 4 erhöht tt en worden: Sitz der Gesell⸗ Ahäwelle., der 21. Mai 1623 6 , ärungen des Vor stande lehigkéssen. Verein, Aingetta gene Gen gf. ber Genoffenschaft ausgehenden Bekannt. . Lennekauf Grevenbrück, eingetragene ke serle Milt. Der . 1 5 6 Meißen, den 29. Mai 1923. Landsberg . W. erben, ie Gun, ist zr gef n, shhaf e ,, Amtsgericht . , . schaft mit unbeschran url, mngchungen zu unterze chien und durch das Fenofsenschuft mit, beschräönůt ter Haftpfücht, ,,, . Das Amtẽgericht. — 4
* [ 5 tsgericht Werdan Sgericht. durch mindestens zwel Vorffandsmitglieder, aft mit ankeschräönfter Haftpflicht in 1 z urch ens Grevenbrüqk ñ den, rechtsverbin glich, indem zwe] seiner Mit- w
Die Gesellschaft wird durch drei bis Das Srundkapita! beträgt itt 87 009000 . . r , n , u ——— — Vie Cin ficht ber alte ber Gen ⸗ Waldau. Wilhelm Bergmann ift nicht Rheinische Benoffenschaftsblatt zu Köln n n, nge en worn; lieder der Firma der Genossenschaft ihre Meseritn 25325 fünf Geschahissäͤhter bertreten. Jun Ab. Die Ärhshung ist erfelgt zurch Ansgabe am 2. Mal 1923. Amper. n,, 6h. 0 mehr Vorstandsmitglied. Gärtner Lubwig zu veröffentlichen n. , , , . ssenschafts regi ö . . h 6 . ö ; ; 6 z ö ö ; 9 23 z h . Ge aft t be
gabe bon Willen gerklärungen, welche die bon 25 609 auf den Inhaber lautenden Wesel. 26623) Spar⸗ u. Darlebengkassenverein ron⸗ . ienststunden erichtg Gichrecht i. in Waldau sst in den Vor . Sir fich, in die Liste der Genoffen vom 19. Februar 1923 ist der Geschaͤfts. . e. . 2. R⸗ 4 . er ;. . sensch ,, ist
Höenls nt Tilgner relte e. ie van je oo e bon, enen ig Co) r uniser Handesgreghster Abteilung Kette f nekiogren gr, rgeirggene belt,, , Ma lz feed r er zit. ,, , Unterschtift zweier Geschäftsführer! aus. Stück zum Kurse von 470 6, 18 00 1st bei der, unter Nr. 61. eingetrggenen Gengssenlchaft, mit unbeschränkter Haft. 66 . ö 3. zu Gn -N. 4: Spar. u. Einkauf, richts jedem gestattet. oog e, stgeseßt. Hierdurch Kehöht e e, im All . k tragen 64 2 Die ö e eng 4 reichend und“ notwendig.“ Für den Ger Stück mim Kurse Bon 12900 ausgegeben Firma, Niederrheinische Sank Aktien. pflicht. Si; Keronstetten, ; eee Rr. genoffenschaft für das Wirtegewerbe, ein. Eitorf, den 25, Mai 1923. sich statutarisch ze Haftsumme C 10 Platt. Pas icht n bee nn, ml. a . ö d 6 3 3 9 schä stoͤbetrieb können , . bestellt werden. Weiter ist die Erhöhung erfolgt gesells st in Wesel eingetragen: J Siätut ift errichtet am 30. Apr Regrlim, . L262 etragene Genossenschaft mit beschrnnkter Das Amtsgericht. J. leichfall 4 , ,, 15 Sey ember und endet 7 14. Sep. vom 18 3 . 58 . ug! 5 werden; in diefem Falle ist eln Prokurift durch- Ausgabe von 200 Stügk auf den Nach dem Beschluß der General. . enstand des Unternebmens ist . das , ist, be re fü ht. Cassel. Durch Beschluß der Hianethhhk.. . Amtegericht Törde i. W. tember eden. Jahresz.,. Als. Vor fand , ,, en hlt? ,,, . mit einem Geschäftsführer zur 3 Inhaber lautenden Vorzugßzaktien von je versammlung vom 5. Januar 15233 soll trieb eines Spar- u. Darlehens. N isl, . nd rleh ns lass Heneralversammlung vom 18 Ayril 1933 3 365 rien e , een. Kzözog] wurden gewähll. Zarah Kaibef. Fran; mann Grnst , . 3. 4 berechtigt. lo 00 M, die zum Kurse von 109040 das Grundkapital um 3 000 00 . er- gel ft. eser, g, , d, g sucen, ist die Haftsumme auf 20 9000 A erhöht, ist '. ö unser Gengssenschaftsregister ff eule Josef Hagg und Albert Kot . meister Robe 6. er, 3 de e * Der Hesellschaftsvertrag ist am 9. Mai ausgegeben werden. Jede Rorgugsaktte höht werden. Hiese Grhöhung des Grund= lle Bekanntmachungen außer der Be summe uf oo. 46. erhöht, bi die Höchstzahl der Geschäftsantelle auf 15 . e die durch Statut ben z2. April ber? Ker unier Mä, eingetragenen Ge. in Bad Bberdorf. Die Ginficht der Liste ,, . er . sů 26 1923 festgestellt. . bei Wahlen jzum Aufsichtsrat, kapital um 43 000 000 4 ist Durch= rufung der ordentlichen Generalbersamm. Ni; bed, Kredit Spar und Hähnserhan berabgesetzt worden. Die Bekannt⸗ . , ,, nossenschaft in Firma, Malkercigengssen, der Gensffen ist während der Pienst⸗ in Brätz. Meferitz, den r Hear 6 ö astherlcht Schwerin . W, eä Anträgen auf len derung de Satzungen gefuhrt worten. Das Gründkahitat lung werden unter der Firma deg Vereins e. G. m. b. H, Haltsumme auf 100 009 ,,, m. u. H. zu Berne eingetragen worden. hr ge um, ee, 6 , k 8. Me . . , ,,, , , J , , dle, e, d , , ö ö Sebnitz, Sachsen. 2pß0g] Fillen. 16 Stimmen. Die Pividen ben, , Ih und ? der Satz . . Der Genossenschafter HStegensburg ver, boo Æ erhöht. Fekanntmachungeblat ö ̃ Förderung des Crwerhs und, der Wirt— ursb Bes hn ger Genezalberlanmlun a7 ] . In unfer Genossenschaftsregister ist heut . Im k ist heute eingetragen herechtigung dieser Vorzugsaktien ist auf lapital, Einzghlun duffle Phi. e . rstand besteht drei Mit . J Dull her n e e ö 33. ö r . ö. , n J r ge e nn haftztegiher aer ben de, mrter r, . ,, Ge. wörten: a zuf. Blait id WitheCm ü boi Reinggvinn fessetzt keiten dee Wtaffichtzrsig und- Vergeltung nber e sesebtz gn d i, mn, dete den, . dens ssenschalt mit beschrnntt cht Brend ens hene sbb sletzäin . Der Gegen fland des lünt ist Firug Spar. un Varlehnte fen wNerein ef chat inf inn ge wr niiätth=— Petters in Käßnts5 . Der Hintlnenn, Giegen, den 99 Ya 166 bet glusg gte r en t de, glikung gliedern, Jamlich: Feller Jose, Ihl Karl, enn . de . ö. . er Haftpflicht Berne, , Röfer, Nendant daf, Hin- dj Hirn * es Unternehmens ist rng Spar. un Darle hnskassen- Verein wen tungegenossenschast, elngetrag: ne Ge— ö ; d⸗ ⸗ S233. . ö Igl⸗ = Jassel. 2 d Umgegend, eingetragene ( ; J . gebilfe Fritz Wilhelm Petters in Das Amtsgericht. Nicht eingetragen: Von den neu aug⸗ . a. In unser Genossenschaftsre iel 1 ae, . 2 K 6. ,,,, . . . 5 . ö t H. af 9 it unheschränk nossenschaft, init beschränkter Haftpflicht Sebnitz ist in die Handelsgesellschaft ein. , zuge benden Aktien im Rennhetrage von je m vie 23 schieht zechtsverhinzlich Nr izr Verlags g n, 9 . ö ef ber . nn g, , , n n e, , . . alle fan nn, n z ö vt n gam itz, eingetragen, worden daß an getreten; b) guf Vlatt S6 (lr Sigmaringen, '2p6 14] 18h60 ., find IJ oo oö e err is. in der Weise, 9 mindestens zwei Vor. verband e,. 6 , , 6. ; n,, 9 3 3. GFleltro. Firmg der He g Haft geteichnet von an . unge 2 rotmüähl 7 ; * g. m, 6 , n. 4 li] Stelle der au geschledenen Vorflandg⸗ Tetzuer in' Sebniß): Die Firma ist . In unser Sende geit Abt. . it init eincn Stlaunrctt ern, faandemitglicber zu Ter Firma des Vereint mahler Bern sida! . . sch und Möonteur srei Vorflandän itt bern, m Sickinger en ie Oe gene chr erm le he gh, en, . . pom mitglieder der Besitzer Leo lot, und crlofchen ; ilt heüle unler Rr. iZ zei. der Firma mhh endes n men,, mn, i . ihre Namengunterschrift hinzufügen. rn, e. , n. . , 6. . rend, keiße in Caffel, sind zu Boten in Herne, Ve mi Cingehen dice eiͤnss Oelkuchen gechers sowie die, Her- 2. Mrärz lors ist Gegenstand de Unter. Wihhelul Jolisch in Lagöwitz der Gigens . ö ; j jffel ; ) f j . ? ekann Liquidatoren bestelltt are ,, . * stellung von Obstweinen im Molkerei, nehmens die Beschaffung der zu Darlehen rern. 2 e, , ,, 9 Amtsgericht Sebnitz, am 29. Mai 1923. „Hohenzollerische Naiffeisenbank Filiale 15 905 und 9 000 005 „ in Stck Die Einsicht der e. der Genossen 6 fh affol . , . . 7 ; ; Blattes treten an dessen Stelle big zur 0 tümer und Gastwirt Wilhelm Schulz und — der, Landwirtschaftlichen Zentraldarlehens- sß.er . 10600 M sowi R Stücken während der Dienststunben des Gericht enden aft erfolgen durch Der Zinil, m 23. Mai 1823 ist eingetragen: fächsten Hengralbersaninlung Lie Nech. bäude auf Mechnng der Genssenschaft und Kreziten an die Mitglieder ferder, der Hesitzer Johann Zeh au Lagowltz zu nnn ö —ᷣ . ; 000 owie 4 0090 000 4A dienstberechtigte!. Amtsgericht Berlin Gn.⸗R. 1537. Rohstoffeinkauf. und ri h ü Clem, st nicht ausgeschlossen, kann sedoch nur lichen Geldmittel und die Schaffun her , . ,.
ö. , , ,,,. ! 6e. folgendes Jiamen zaftsen mit zehnfgchem Stimmrecht tt en setz, Mai 1923 Mitte, den 39. Mai . Lieferungsgenossenschaft für das holzber⸗ ele e r er e 36 . . stattfinden, wenn die Generalversammlung weiterer Einrichtungen zur . . 7 . . ö . ö. 3 . abr en n, Fe, nn n sel Denlsche Meth. n Stücken über, je 109 000 44. Dle An gericht e e, Ronn. . 260771 arbeitende Gewerbe im Handwerkö kammer. big zum 30. April. Bie Willentzerklärung es deli ne, würtschaftlichen Lage der Mitglieder. Die nis 6 frit en 22. Mai 1923. a , aft Sllsrfe Gl, wecsgg Ker gien e gt en e g, diegiftergericht ö , , u e n d en r ffn n, , , 3 ,
e he ĩ . ; ingen“). ; — — 5. 1923 un ; ĩ = z n el. ĩ . . Di r k elle ; mindestens drei ; . — . ,,, nas eg enstand des Unternehmens ist der 4 900 000 GS neuer und 1 099 000 4 Anskaeh. . 26292] schaft in Firma de, e e f Gegenstand des Unternehmens: Einkauf r n e n r ö des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Mitglieder des Vorstands, darunter den nennen , , Haftegen tte t 2 samnilung vom 3 Mai 192 so ' daz forlan: Geldausgleich der angefchlossenen alter Namengaktien ist auf die Satzungs⸗ Genossenschaftsregistereintrag. eingetragene Genossenschaft mit be von Holz und irn Nohstoffen, welche 3 . hre Namenzunterschrift der Ackerer Gerhard Koenen in . der Vorsitzenden oder seinen Stellpertreter, bei der Genoffenschaft ‚Robftoff Verein GHrrnpkahffas un d Coo 5h , genossenschaftens ond genosscns af lichen änderung, Wahl zum Aufsz trat und Bei der K. enschaft der selb⸗ schränkter ftpflicht, mit dem Sitz in an die Mitglieder abgegehen werden, so⸗ Firma der Genossenschaft beifügen. Ackerer Franz Sanders in Hassum ge⸗ erfolgen. Die 3 geschieht in der der Schuhmacher ein eiragene Genossen⸗ 109 000 009 ½ erhöht werden Unternehmungen in anderer Rechteform Auflösung der Gese schaft heschränkt. ständigen Bäcker u. Ronditeren zu Rothen⸗ Bonn a. Nh. eingetragen worden. Daß hie ieckernahme , , Lieferungen and Glier, den 24. Möar 1525. Ainigericht. wählt wohden. e Weise, daß die Zeichnen den zur Firmg des schaft mit beschränkter ö zu .
Durch Beschluß, der Generalversamme und ihre Ünterstützung in allen Hank. n,, burg E. T. e. G. m. b. S.: Die Daftsumme Statut ist am 26. März 1923 festgestelt. Verteilung der Arbeiten, an die, Mit. — Goch, den 1. Hal sens. Vereins oder zur, Venennung, des Vor, heim-⸗Kuhr eingetragen. Die Haftfümme lung, vom 3. Mai 1625 find folgende und Kreditgeschäften' fowle, der Abfchiuß Dad Amtegericht. betzügt nun 30 900 „H. Gegenstand des Unternehmens ist die 83 Die Haftfumme beträgt 19 990.4. Engen, Kaden. 260308 Antegericht. stands ihre nn , ll. beifügen. ist uf 15 o . erhöht durch Generah
Ansbach, 29. 5. 23. Nebernahme von Lieferungen und Arbeiten ie Höchstzahl der Geschäftsanteile 12. Genossenschaftsregistereintrag Band J Gnttstadt, 265782 . . der h, autgebenden verfammlungsbeschluß vom 15. 2. 533 3. 23 Getreidelagerhauß Hegau, In dag Genossenschaftsregister wurde e d rn, . 1 —ᷣö . 1 u. 2 und 5 37
Bestünmungen der Satzung abgeändert aller zur 9 . ö ö, Handel gregister . Amtsgericht. des Maler⸗ und Anstreichergewerbeg, be; Vonstand?. Dir Stell macher meister . O sonders auch solcher für die zerstörten Körle inrich Lumpe, Georg Heise, eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haffpfl. henle bel der Lanpwirtschaftlichen An, und wied und sind, wenn sie mit rechtlicher 4 tägericht Mülheim -⸗Ruh ö J its ger ülheim⸗Muhr, .
Direktion), Generalversammlunß und Stimmrecht)
worden: 5 4 Satz 1 (Grundkapital), dienenden Bankgeschä 5 I7 6 (Anschaffung von Maschinen ꝛc. bezirken mit Warenabtellungen, ferner der heute bei Nr. 140 deg Registers einge, Amgsbarg- 25767 amili j 2 Stimmrecht) . ch ; gemeinschaftliche Giniauf bon landwirt, lagen worden: Die Firma Paul Braktet er schaftores stereine ! Hebie te. Die HCaftsumm beträgt So Co f , J t . . De, (h, Gnhgen;. r öurch. BVeschhiß Per Verkaufüenssseschz it, Gittstzt. zige. Wickie fill wie Genssoh cha cen Mea Senftenberg, den 8. Mai 1923. schaftlichen Betriebsmitteln (Kunstdänger, ist erleschen. 1. Bei Baugengssenschaft Göggingen Bie Höchste Zahl, der Geschäftsantzilen l der anntnsachüniden Generalpersammlung bam. 3. Der trageng. Genossenschaft mit beschränkler . j . ö as Amtsgericht. Kraftfutter, Maschinen ufw) und die ge⸗ Wolgast, den 13. Mai 1923. e G. nn bb, (g Göggingen dingte Vorstandm flieder ind. Jäcob. Waller , . 9. deren zember 1922 ist der Geschäftsanteil auf n fich eingetragen: e d ber len k k mnchen. 26328 Sen rtenberꝶg, Lautgzita. [2h61 , landwirtschaft⸗ Das Amtegericht. e m ,,,. . e, , ,, bi, Far m r r min . . ö Henn e . e lf ern stnd r. Selbes re: 1. Frei⸗Land, Baugenossenschaf n . J . . er E 25 ; 4 ef, Buchhalter, 2. Schmutter⸗ ö ĩ Au ssichto rat he ; e. - Höht. 6 ür je ange⸗ 8 Kr Kob is Verei für Kleinwohnungen, eingetragene In unser Handelgregister Abt, A ist Gemäß Peschluß der Generalversamm⸗ ,,,, Lö] nialer, binton, Gifendrcher, belbe in machungen Erfolgen unter der Firnig der 3 at ausgeben, unter. Nennung stimmungen geändert, ingbesondere, daß fangene 166 Morgen Grundbesitz einen . 3 zu Khrew als Vergnghyr z / heute bel ber unter Fir 6 eingeiragenek lungerem Fein fog ol' e enn, In unser Handelsregister Abteilung A 835 . . . n Genosfenschaft lin Deutschen Genossen , debselben, gezeichnet vom Vorsitzenden des an Stelle von bisher bier, fortan nut noch Geschaͤftzanteif zu emwerben seher, Hofbesitzer Ernst Bauer zu Breefen Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Firma Arthur Gebauer Co. in Senften, kapital um bis zu F 966 Goh Ho K erhoht zst., hegte eintgettagen. worden. 4. nter *) 6 Bau enossenschaft Augsb schaftẽblatt. Die Willenserklärungen dez Aussichtsraig, durch die ‚Vlätter für Ge. drei Vorstandsmitglieder sind. Nicht ab, Gutlffadt . 28 Mai 1923 als Stellvertreter des Vereinsvorstehers, pflicht. Sitz München. Die General ö Barg einetrghen worten: bie Fiehare, Ken, lerne h ber Geselbsähas beni, ic um ienfsime 93 Schwabe, Zeh. Lechhah len. Sätcennl ich lch, Eden, Wonstghnds erfglgen dich min deten. zei gesehichestewhesen. in Be6lin. hei Keändert sind u. a. die eslimmungen über AInitggcricht. K. e n. ö , ,, ke, Gan, ächnmanzhe fen. und eri ede ert febeholttorwncheltglch e ertrag ., me en, mdr hngt, en, än dem Hari: sft⸗ ee, Mitglieder. Ble Zeichnung geschieht, in, Vorstandemjtglieder können die Genossen, Firma, Sitz, Gegenstand. deg ünter— . , , n ; nehmer Fritz Schwabe, Zehdenick 2. Unter burg; Aus dem orstand ist ausgeschieden: ö ⸗ schaft vertreten. Di ĩ ⸗ 3. J! er Hakbwam. 26909) Die Einsicht der Liste der G wah. des eingereichten Protokolls beschlossen, ᷣ . Mal 1923. 10 . har r gh en ö ö. 1. ö. . . I eiern, , i dn hirn, . hae gn n anf ö. . i., 3. ,, i e aner, dches r m me eng, 6. . J ist . ö. der e. , Tell, be e gn nr. . w Vas Amtager cht. , 4 sten. Fnhg ßer Kahmann ri. Sennen ge esc fie nn 5 kinzu fügen. Die Ginsicht in die Liste der Firma, der Gengsfenschaft ihre Namens. der Jeichming. Bag feitherige Vörfiands. 19. 3 J , , . ü Jedes Mitgli . 3 nz, Zehdenid. Amtsgericht Jehdenich gmthe Ces Heschäftsantell wunde auf 9 ist in den Bi en den inierschrist beifftgen. Ferner wird be mit gi ide enden, gengffenschast Kir eingetragene Genoffen. Mecklb. Amts gericht. der Mänchener Post. Jede Mitglied ae,, 26, Bas Amtsgericht. P33 Ib Ho , eihöht, enossen ist in den Dienststunden de ber ug. Le mitglied Ernst Metzger, Büigermeister in . ; k ; 2 ; . è2 ⸗ , ne ene ,, , . Hei räuce bürger Huchhendler Br, Herichtz eren fta! ,, . , , n nn,, e, m. eingetragene Firma. Gerl Hreitenbach in Senner, Sm gin ·˖ 266 15] Zenkenroda. (26626) stellanstalt e. G. m. b. H., Sitz Aug, Amtegericht. Abt. C. Bonn. stunden jed . ft . er Dienst. fand fait kiehz, fu vicg, forkan nur burch Generalbersammlungzbeschluß v In das Genoffenschafisreglster ift bei 2. Darlehens kassenverein Krün⸗ , e . . len unerenlgsel et iz, Ca. egen, Ti m, belt. J e e, e,, dnn , n, , dee , rc, äee gelen bn , ,, , , en, d, ba , deer, ö, , e d, n , d ,, ,. durch alle hierzu Verpflichteten nicht zu mi in onneberg, Zweignieder· Co. in Zeulenroda ein etragen worden, üirch n. Umg. e. G. m. n. H.“ Sitz Frauenburg und Umgegend e. G. m. b. 9. Einträge im Genossenschaftsregister: Errurt. 25306] Amtsgericht Halbau 8. 5. 1923 Landrat Graf Cialton d' Hau onbille ind ke eng voin 18. März 1923 hat Aende. . erreichen ist Ein etwaiger Widerspruch Ig der gleichgaamigen Firma in daß der Fabriibefißzer Hermann Schau Bgindltirch: Aus dem Vorstand aus. n, Nr. 18 des Registers) am * Nordhalben. Beim Eonsum⸗Verein In unser Genossenschaftsregister ist heute ger gi Re em,. : der Bürodirektor v. Oelffen 16 auß dem rungen, des Statuts nach Maßgabe deg ö gegen die beabsichtigte Löschung ist binnen if en, ; aufgelöst und die Firma in Zeukenrbda guß Ker Firtna auggeschichen se ö 1. Kernle, David, 2. Ring, 24. Mai 157 9 endes eingetragen? Riordhatben? Häftfumme auf 10 dom bel ber unter Nr. 25 eingelrggenen Ge. Han ban, a. ö lo! Vorsfande autgeschieden an ihre Stelle eingereichten Protokolls beschlossen, Josel . einer Frist von rel Monalen . unter erg en ö sst, daß der dadr ie slher Erich Knöcher Michael. Neue Porstandzmitglieder: Spalte 1: Nr. ö erhöht. Beschluß der Gen⸗Vers. vom nossenschaft in Firma ker r , . In dag Geno ,,, ist am find ber Landwirt Heinrich Strehmel und Holter und Fran Kriner, Vaner in Krüm, . leichne ten MRegistergerschte geltend zu machen on gg , , ,, ,, in, Zeulenroda dag Handelsgeschäft als . Stotz . 2. Grübl, i err Spalte 5: Junglehrer Otto Schwent 16.3. 23. Fb) Lubwigsstadt. Beim Con. . Harlehnela . Aingelragent GHenoffen. 15.8. 1925 bei Nr. 6 (Consumwereln für ber Lehrer Georg Lück getreten. Landsberg aug dem Vorstand auggeschieden. Neu, Siegen, den 19. Mai 195. Thür Amtegericht. Abt. 1. Cinges'kaufmann unter der bisherigen Firmg Landwirte, Haindl irch in ,,, sum . Rerein, Ebersdorf: Paftsumme schaf mit be kr ailpfih l n Keinglbe nn ln gehen ,, . a. W, den 26. Mai 1825. an e ea behtellt;. Verftanbemitglieder:; Dag Das Amtsgericht. Srremperg. Taactsg, bol soritährle urn daß tie Prot kes Kauf „bei Meglsferel- Hengsenssst Bing, pnite s. ) Die ss 4 bf. 3. nf 15 bd . erhöht. Dm el g, ert get kene bur Lähden, Fennel Halt mit, bescht ttz ern ch, , Schwaiget. Staatestraßen werter in Wall= — Denner anten Abte ls A ingnng Chia Baderschnelber in Zeulen. wangen, ge G. mg, e ens, Ah, le, se aiif, 7 des Iten sind ge Vers. vom 11. 3. i923. . 2chtenfels. ,, bonn gegen ss eingetsgen snorren: Die Haftsumme ist änngm. , zösl'! gau, und Franz Kriner, Steigborarbeiier, Sie um. s2b6l3) ist bei ber unter Nr 149 eingetranchen rodg erloschen sst. . Aus dem Vorsfand ausgeschieden: mäß dem Befchluß vom 15. Mai 19 Bell dem grngcime nen Verben. it Genen de hin erfesgt, ie auf so sereshöht, Ing das hie ige Gen gfen caftzregister ö Krün, Haus Nr. 41. In unser Handelsregister ist eingetragen: irma Philipp Goefig in , Zeulenroda, den 28. Mai 1923. Wiedemann, Nikolaus. Neues . tands⸗ abgeändert. H Hes eh ten e, Ewald Genossenschaft Lichtenfels und Umg. Höchstzahl der Geschäftsanteile 9 auf Amtsgericht Lalbau. 11. 6. 2. der ersten wendländischen Melkereigengssen,. 3. Darlehenskassenverein Frauen⸗ . 6 z . sf am 235. Mai 19235 . folhsendez ein gerrcaen worden. 9 Das Thãringische Amtsgericht. mitglied: Stegmiller. Oskar, Landwirt . aus Frauenburg ist aus dem daf. (Vorstand Fin Stelle von Edmund Tobh festgesetzt. Die Bekanntmachungen Hannover. 26311] , 8 fan 1 3 ö. . neuharting eingetragene Genossen⸗ 6 . . Grieß. ere n e fe e ere öh gandels. ere, dsr 1 n,, m, , 6 Vorstande autgeschieben und an sein; Jäatob wurde Postbeamtzr Bernhardt der . erfolgen im Amtsblatt In das Genossenschafteregister ö fern g e ie n, en, , schaft mit unbeschränkter Ha ftnflicht. 1 9 üug ö n. gesellschnst. Ver Kaufmann Fermaun * In bas hiesiʒge Handelsregiste! * ö. mtegericht Augsburg 29. Ma Stelle der Jun lehizf Dtto Schwent aus Fübensaal- Burgberg gewählt. Haftfnmme der Gisenbahndireltion Erfurt mit deren eingetragen worden zu Nr. Lo bel der ich Schorling in Blüätlingen ist der Kb— Sitz. Frauenneuharting. Josef Wiesen . . a ; ier ö. . 8 3 in Se R. L. it in das bente unter Nr 6 in der Flring Tafel. 26769 Frguenburg in den Vorstgnd gewählt. jetzs 39 600 46. Beschiuß der Hen. Verf. Genehmigung. Das bisherige siellber. Genęgssenschaft; Pächter. und Kleinbauern Fauer Karl Kraas in Blütlingen in den r 8 auegeschieden. Neuber ; . , r ere eendigt. Bie Heschäft als verfönlich haftender Gesell, glashütte „Hansa“ in Cakishöfen bei Rad Rramstedt, Holstein. Braunsberg, den 24. Mai 1923. n g. 5. 23. Coburg, den 29. Mal I9zö5. tretende Vorstandsmitglied Eisenbahn. Bank fie e enossenschaft mit be. Vorstand gewählt. . . orstandsmitlied Josef Ludl⸗ nchnlece h gen gs am 19. Mal 15a schafter eingetreten. Die Gesellschaft hat Gnarrenburg folgendes eingetragen worden: Am 3. Mai 1923 wurde in das Gen. mt egericht ee stergerichh sekreiß. Walter Probst, bier, sstz, tum schränkter Haftpflicht; Die, Haftsumme Amtsgericht Lüchow, 8. Mai 1923. s blbe hz in Ja lobnen harting. . bei der Frma Barmer Hank teen gin, am 1. April 1923 begonnen, . Die Prokura deg Friedrich Albert Hampe Register die Satzung der Elektrintätg, Rraunsehweliãg. 26293 Cochem. ö abr orgenllichen , bestellt. ist durch . der Generalversamm. . ö. n, , ne chaft Pöcing⸗ , , d, ce ,, nn mie nee, ,,,, , , menen e, den ,, bi e nn, i,, d re win ieee, d, g ee en, , ,,, . schast auf Aikrien in Sieh en. er ren er. nitsgericht. . nfolge Ver , es Sitzes nach mit beschrantter pflicht, zu „eingetragen: gm 26. Mai 1923 bei der Genossenschaft e ; tgaeri j z ⸗ ichgel Ruhd de t ; e — nnover hier erloschen. Gir Zweig? vom 26. Miärz 1833 eingetragen. Gegen⸗ m 14. Mai 1923 Ber · Lutzerat ; ; , ö Amtsgericht Oannober,. B. b. 1923. ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft e uhdorfer aus dem Vorstan gl rd en * . , 6 . n, ,,. ister B k. niederlassung besteht nicht. . stand des Unternehmen ö e ere n wertung . Fleis⸗ 3 . , i r erg nf . Genossenschaftsregister i Herzberg, Harn 26313 ,,, uf . v 1 , n ,, 9 1 ö Handelregister r. 0 ist Amtsgericht Zeven, 23. b. 25. der k mit elektrischem Strom produkten e. G. m. b. S., hier: Durch kr e z einnette gel warden, unser Rr 11 bie Gendssenfchaft in Firma: *, dag 9 a, Henossenschaftle n tragen: Der Anbauer Hermann Ehlebracht mitglied: Clemens Poelt, Gutebesitzer in har nn gere end , inn . . 6 e Bank für Landwirtschaft en, für Licht! und Kraftzwecke, Willeng. Beschluß der Generalverfammlung vom n Selle des Rikolangz Jhsef Rrapei Geld. und Eyeimetg iankaufägenosen⸗ Ne . ist . * e. * d 96. 1 ist aug dem Porstand 6 und Pögjng. . ; J,, , , ,, , r,, e , 23 * ö J ; ; a Namens unter ö 5 j ; d , n, 8 He, . ; k , n ng h . Te ,,, 3 Hans folgendes eingetragen worden; ; fügen. Belanntmachungen ö. f 2. 8 der r fn * fegt 3 1 Mn eee, k ig aten Si te n n . , 9. ö 8e dast · Amegeri t Uchem. den den 2. Mai 19825. 2 e gafteregifter Nr. 1 . Gefell schafterch, ö. (Höhe des Grundkapi⸗ gestalt, daß 9. ö i. g in n ö. 5 ß. e , , , , ele, 1 ** h e 1923 bei der Ein⸗ en 9 . . 5 35 36. ö ng n. . ,, 1 nn n n . ib S. ä. * nen, n, si G sch fre 66 in e n. 3 ch tals, 7 Abfatz 2 3 (6 it ö 3 . 1. rn, us⸗= ö ; . 34 . ei Fintrittsgeld), uf⸗ am 26. Februar estgestellt. n das hiesige Genossenschaftsregister Haft ür den au ohte als) . und 3 (Ernennung der mit einem Vorstandsmitglied oder einem mann Heinrich Schmitt jr. in rer bann. bis 39. 6. Haftsumme für den Geschäfts. und e,, n, , Graun . S 36 ( Geschã i eh geändert. Gegenstand des Unternehmens ist 6 ge⸗ Hor. . 26312] der . chaft ge e . god 2. die vir n n garrenhäudler, e. G. Das Amtsgericht Cochem. meinschaftliche Ankauf von Gold und Genossenschaftsregister betr. „Konsum m. b. H. in Gartow ist heute der ö ö gt Mruda K tsgeri eudamm.
Absatz 1 (Teilnahme an der , ,. e,, g, 6 berechtigt ist. Ziegenhain, den 18. Mai 1 e Edelmetallen und deren Abgabe an die! Verein für Köditz und Umgegend,! folgendes eingetragen:
ꝛ antell. ioo .. Geschäftantesiehchst. schwei ai 1923. Amtsgericht. zahl: 200. geen gc Len . . 1 ** ö
„hier: Durch Beschluß det
mtsgericht Trebnitz, 11.