1923 / 128 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

.

—— 6 e , D

n, r , , e.

. k ö

862

. 2 w , ,

Pabrikationskonto....

27 102 Westfalia⸗Dinnendahl A. G.

Ausgabe neuer Stammaktien.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 16. Mai 1923 hat u. a. be⸗ schlossen das Stammaktienkapital von nom. 10900 000 auf nom. Æ 32 000 000 durch Ausgabe von Stück 22000 auf den Inhaber lautenden, für das Geschäftsjahr 1922/23 voll dividendenberechtigten Stamm⸗ aktien über je nom Æ 1009 zu erhöhen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. !

Von diesen neuen Stammaktien ist ein Teilbetrag von nom. Æ 15 000 000 ** Stammaktien von einem Kon⸗ ortium übernommen worden mit der Ver⸗ pflichtung, dieselben nach Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister den Besitzern der alten Stammaktien zu den nachstehend aufge⸗ führten Bedingungen zum Bezuge anzu⸗ bieten. ;

Unter dem Vorbehalt der Eintragung der durchgeführten Kapitalserhöhung in das Handelsregister fordern wir namens des Konsortiums die Stammaktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschluffes bis zum 21. Juni 1923 einschließlich

in Berlin:

bei der Dresdner Bank,

bei dem Bankhaus Hermann Heymann

C Co.

bei dem Bankhaus Oskar Heimann C Co.,

in Bochum:

bei der Dresdner Bank Filiale Bochum,

bei der Essener Credit⸗Anstalt,

in Dortmund:

bei . Dresdner Bank Filiale Dort⸗

mund.

bei der Essener Credit⸗Anstalt,

in Düsseldorf:

bei der Drerdner Bank in Düsseldorf,

bei der Essener Credit⸗Anstalt, Düssel⸗

dorf, in Essen:

bei der Dresdner Bank in Essen,

bei der Essener Credit⸗Anstalt, während der bei diesen üblichen Geschäfts-⸗ stunden zu geschehen.

Das Bezugsrecht kann provisionsfrei ausgeübt werden, sofern die Aktien am Schalter während der üblichen Geschäfts—⸗ stunden eingereicht werden. Soweit die Ausübung des Bezugsrechts im Wege der Korrespondenz erfolgt, wird von den Be⸗ ,, die übliche Bezugsprovision in

nrechnung gebracht.

2. Auf je nom A 2000 alte Stamm⸗ aktien entfallen drei neue Stammaktien zu nom. Æ 1000.

3. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheinbogen mit einem Anmeldeschein in doppelter Aus⸗ fertigung, wovon ein Exemplar mit einem nach der Nummernsolge geordneten Num⸗ mernverzeichnis zu versehen ist, einzureichen. Vordrucke hierzu sind bei den Bezugsstellen erhältlich. Die Altien, auf die das Be⸗ zugsrecht ausgeübt worden ist, werden ab⸗ gestempelt und zurückgegeben.

4. Der Bezugspreis von 200 9υί franko Zinsen ist bei der ,. des Bezugs⸗ rechts bar zu entrichten. eber die ge⸗ zahlten Beträge wird auf dem zweiten Exemplar des Anmeldescheins Quittang erteilt.

Die Börsenumsatzsteuer sowie Bezugs⸗ techtssteuer hat der beziehende Aktionär zu tragen.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe des mit der Quittung ver—⸗ sehenen Anmeldescheins bei derjenigen Stelle, bei welcher das Bezugsrecht aus— geübt wurde, während der bei ihr üblichen Geschäftsstunden. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers dieser Quittung Au prüfen.

Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs des Bezugsrechts einzelner Aktien übernehmen die Bezugsstellen.

Bochum, den 1. Juni 1923.

Westfalia⸗Dinnendahl A.-G. Hoffmann.

[26864 Baul A. Henckels Akt⸗Ges. Solingen.

O3; 2 9 5 Silanz am 31. De zem her 1922.

Soll. Immobilienkonto Inventarkonto .. Maschinen konto .. Werkzeugkonto Debitoren, Kasse, Post, Bank Vorräte

147 509 3690 548 93 4595 1469

5 626770 7430080 14459 822

1

1500000 5 235 492 601 907 2000000 5122 423 14 499 822 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Abschreibungen 3 092 582 Steuerkonto 3 9l2 807 2 8 ndlungsunkostenkonto. 3 588 793 abrikunkostenkonto ... 7 340219 Meingewinn. ...... 5122423

20 056 826 20 056 826 20 066 826 Der Borstand.

5 Aktienkapital .. Kreditoren... Rückst. Steuern. möngete. Meingewinn ...

26840 RNheinische Wasserwerks⸗Gesell⸗ schaft in Köln.

Einladung zur 51. ordentlichen Generalversammlung auf Samstag, den 30. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, in das Geschäftslokal des A. Schaaff hausen'schen Bankvereins A. G. zu Köln.

Tagesordnung: .

1. Geschäftsbericht des Vorstands sowie

Vorlage des Rechnungsabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922. .

„Bericht des Aufsichtsrats über die

Prüfung des Rechnungsabschlusses, der Gewinn. und Versustrechnung, und des Vorschlags zur Gewinnverteilung

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung des Rechnungsabschlusses. die ntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und die Verteilung des Reingewinns. 4. Wahl zum Aussichtsrat. 5. Statutänderung: Aenderung des 5 15 „Bezüge des Aufsichtsrats“.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine, letztere mit den Nummern der Aktien ver⸗ sehen, spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Kasse der Rheinischen Wasserwerks⸗Gesell⸗ schaft zu Köln⸗ Deutz, Mathilden⸗ straße 50/52, oder bei den Bankhäusern:

Deichmann & Co., stöln, )

Delbrück, von der Heydt K Co.,

Köln. SH. Stein, Köln, Schaaffhausen ' schen Bankverein A. G., Köln, und der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, hinterlegt haben und bis nach abgehaltener Generalversammlung belassen. Köln⸗Dentz, den 2. Juni 1923. Der Vorstand. E. Froitz heim.

270811

Sachsen⸗Industrie⸗Bedarf Aktien⸗

gesellschaft in Magdeburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu der am Sonnabend, den 30. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, in Goslar a. Harz, Hotel Achtermann, statt⸗ findenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Jahr 1923/23 und Genehmigung der Bilanz.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat. Aenderungen der n .

a) 5 8, letzter Absatz (Aenderung der Zahl „650 000) in „10 ½ über dem Höchstgehalt des Magdeburger Angestelltentarifs *).

b) § 11 Absatz 2. Einfügung der Bestimmung, daß zur Ausübung des Stimmrechts auch die Bescheinigung einer Bank über die Hinterlegung der Aktien genügt.

Beschlußfassung über Gewährung einer Vergütung an den ersten Auf— sichtsrat (3 245 Absatz 3 H⸗G⸗B..

Zur 5 des Stimmrechts sind

die Aktien spätestens am Tage vor der

Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗

kasse oder einem Notar zu hinterlegen.

Magdeburg, den 2. Juni 19323.

Der Vorstand.

Jurgschat. Schondelmeier.

267961 Gesellschaft Nordwest⸗Kamerun,

Berlin.

Wir heehren uns, die Anteilsinhaber unserer Gesellschaft hierdurch zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1923, Mittags 121 Uhr, in unseren Geschäfts— räumen, Uhlandstraße 45, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrats und

Dire ltoriums über das Jahr 1922. 2. Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗

und Verlustkontos zum 31. Dezember

1922 sowie Beschlußfassung über deren

Genehmigung.

Erteilung der Entlastung an Ver⸗

waltungstat und Direktorlum.

Wahlen zum Verwaltungsrat.

Mitteilung über den bezüglich unserer

Entschädigungsansprüche abgeschlosse⸗

nen Verwaliungsvergleich.

Festsetzung einer Vergütung an Ver—

waltungsrat und Direktorium.

Aenderung des Statuts, insbesondere

folgender Bestimmungen: Art. 161

(Wahl handlung), Art. 1911 (Ver⸗

e,, an den Verwaltungsrat),

rt. 22 (Wegfall des Satzes 2), Art. 23 (Alleinvertretung), Art. 25

(Gewinnverteilung).

Anteilsinhaber, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse oder der Deutschen Bank, Berlin, zu hinterlegen oder sich durch Depositenscheine auszuweisen, in denen von einem Notar oder einer Be⸗ hörde die Hinterlegung der Anteilscheine unter Angabe der Nummern bescheinigt wird. Die Hinterlegungsstellen können auch Depotscheine von deutschen Banken oder Bankiers als Anmeldung gelten lassen.

Berlin, den 3. Juni 1925.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats: Dr. Max Schoeller.

L26821] Palmengarten⸗Gesellschaft.

Gemäß SS 12 15 der Satzungen werden die Aftionäre der Palmengarten⸗Gesell⸗ schaft hiermit zur ordentlichen General⸗ versamm lung eingeladen, welche Freitag, den 29. Juni, Abends 6 Uhr, im Lokale des Palmengartens stattfinden wird.

Tagesordnung:

1. Bericht des Verwaltungsrats, Bericht des Aufsichtsrats, Genehmigung der Jahresrechnung 1922 und Antrag auf

Entlastung für die Rechnungs führung des Betriebs sahres 1922.

2. Wahlen zum Verwaltungsrat.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Diverses (Feuerversicherung).

Die Aktionäre, welche dieser General versammlung beiwohnen wollen, haben sich gemäß 8 15 der Satzungen spätestens am dritten Wochentage vor derselben bei dem Büro der Gesellschaft anzumelden und empfangen hiergegen die sie legitimierende Eintrittskarte. ;

Frankfurt am Main, den 31. Mai 1923.

Der Verwaltungsrat der Palmengarten⸗Gesellschaft. r. C. Andreae. Kom.⸗Rat Robert de Neufville.

26306

Fabrik photographischer 4 vorm. Dr. A. Kurz Aktiengeselischaft.

Die achtundzwanzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung vom 2.3 Mai 1923 hat einstimmig ihre Vertagung auf 25. Juni 1923, Mittags 12 uhr, beschlossen. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu dieser neu anberaumten General- versammlung in das Hotel Stadt Gotha“ in Dresden, Schloßstraße Nr. 11, I. Stock ¶Speifesaaly, hiermit ein.

Tagesordnung:

1. Prüfung des Berichts deg Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf das achtundzwanzigste . vom 1. Janugr bis 31. Dezember 1922, event. Genehmigung derselben und Entlastung des ö und Aufsichts rats.

2. Beschlußfassunz über die Verteilung des Reingewin as.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche in der Generalver- sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aftien spätestens am dritten Geschäftstage vor der Generalver—⸗ sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstglt Abteilung Dresden, der Dresdner Bank in Dresden oder bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Wernigerode a. Harz, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Ge⸗ neralversammlung zu belassen. Die von der Geschäftskasse der y oder den oben genannten Bankhäusern hierüber ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legitimiert zur Stimmführung in der Generalversamm⸗ lung. An Stelle der Aktienurkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden. Jede Stammaktie gewährt eine Stimme, jede Vorzugsaktie gewährt zehn Stimmen, .

Wernigerode, den 1. Juni 1923. Fabrik photographischer Papiere vorm. Dr. A. Kurz Aktiengeselischaft.

Der Vorstand.

Weise. Hendeß.

26798 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 30. Inni 1823, Mittags 121 uhr, in den Geschäftsräumen zu Han nover, Landschaftstraße 6 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen Tagesordnung:

1. Erstattung des He r seherichts für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Bericht der gewählten Revisoren über die . der Bilanz.

3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Wahl von drei Rebisoren zur Prüfung der Jahresbilanz für das laufende Geschãftsjahr.

Aenderung des 5 16 des Statuts, betr. Vergütung an die Aufsichtsrats⸗ mitglieder.

8. Ermächtigung zur Uebernahme von Selbstversicherung.

9. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis zum zweiten Tage vor der Generalversammlung, Abends 6 Uhr, entweder ihre Aktien bel der Gesellschafts⸗ lasse deponiert haben oder die geschehene * dersel ben bei

dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin,

der Darmstädter & Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Bremen und Hannover,

der Commerz, und Privatbank A.⸗G. Berlin, Hamburg und Hannover,

dem Bankhause Max Meverstein, Hannover, .

der Essener Creditanstalt, Essen a. d.

uhr,

. A. Schaaff hausen'schen Bankverein

G., 6 ln,

der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

oder bei einem deutschen Notar nachweisen. Sannover, den 2. Juni 1923. Alkaliwerke Nonnenberg. Der Au fsichtsrat.

Dr. Selly Meyerstein, Vorsitzender.

26352] 4 = Traugott Holde Artiengesellschaft, Gera⸗R. Bilanz per 31. Dezember 1922. Aktiva: Grundstück u. Gebäude Æ 1520 000, Maschinen u. Werkzeuge K 2167 041, Geschirr Æ 121385, a. u. Wertpapiere 160 446, 40, Debi⸗ toren 4 27 609 509, 19, Warenporräte 34473 45ę7. Passiva: Aktienkap tal A 2 000 000, Grund schulden 12650 000, Kreditoren 4 56 772212, 52. Aßkzepte A 1 06h 090, Verpackung konto Æ 95 000, Gewinnsaldo 4 4905 426,07. Gewinn und Verlusttonto: Bruttogewinn Mark 4 861 9742 Verlust vortrag. K 169 057 65, Abschreibungen 4 688 224,55, Betriebs- u. Handl.⸗Untosten Æ 42999 286 14, ein- gewinn 4 49065426, 07. An Stelle des aug⸗ eschiedenen Betrsebgratsmitgiie bs Arthur eichgräber ist Herr Max Dietsch in unseren Aufsichtsrat eingetreten. Gera⸗R., den 9. . 1923. Der Vorstand. Alfred ol de.

, . Röhrenkesselfabrik (27078) vorm. Dürr R Co.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am 23. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, in Düsselkorf., Industrse⸗ club, stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung mit folgender

Tagesordnung

n.

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis 29 800 050. 4 durch Ausgabe von bis nom. 29 800 000 Mark Stammaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre; Festsetzung des Ausgabe⸗ kurses und der übrigen Durchführungs⸗ bedingungen.

Abänderungen der 55 5 und 6 (Er⸗

4 des Grundkapitals).

§ 23 Absatz 3 (Die. Depotscheine der Reichsbank oder eines deutfchen Notars müssen spätestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung in den Händen des Vorstands sein).

F 23 Absatz 4 (Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien).

3. Aufsichtsratswahlen.

In der Beschlußfassung der General—⸗

bersammlung wird je ein in gesonderter

Abstimmung gefaßter Beschluß der Vor—

ugsaktionäre und der Stammaktionäre

erbeigeführt werden.

Diejenigen Attionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden aufgefordert, ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar auggestellten Depotschein satzungsgemäß spätestens am 19. Juni 1623

; in Ratingen: bei der Gesellschaft.

. in Düsseldorf: bei der Dresdner Bank in Düsseldorf,

Düssseld orf

in Frankfurt a. Main:

bei der Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, Frankfurt a. Main,

bei dem Bankhause Franz Straus Sohn,

bei dem Bankhaus Lismann & Co.

zu hinterlegen.

Ratingen, den 4. Juni 1923. Düfseldorf⸗Ratinger Röhrenkessel⸗ fabrik vorm. Dürr R Co.

Loch. Weber.

ei

26609

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu ber am Donnerstag, den 28. Juni 1923, Vormittags 11 uhr, im Magdeburger Hof zu Magdeburg,

stattfindenden ordentlichen Generai⸗

versammlung unserer Gesellschaft er⸗

gebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ 61 nung für das Geschäftsjahr

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn und Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.

Aenderung des § 18 der Satzung, betr. Mitgliederzahl des Aufsichtsrals durch Streichung der Worte in der ersten Zeile: „und höchstens neun“.

5. Regelung der Bezüge des Aufsichts. rats, Aenderung des 5 26 nach einem von der Generalversammlung . fassenden Beschluß.

6. Wahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß 5 27 des Gesellschaftsstatuts ind zur Ausübung des Stimmrechts die enigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werklage vor dem Tage der Generalversammlung, also bis zum 25. Juni 1923, Abends 6 Uhr, bei der e haet, oder dem Bankhause Zuckschwerdt G Beuchel in Magdeburg oder der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin

a) ein doppelte Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eingereicht und

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichsbank

hinterlegt haben. Dem Erfordernis zu Bb kann auch durch Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar genügt werden. ;

Das eine der einzureichenden Nummern verzeichnisse wird von der Hinterlegungs⸗ stelle zurückbehalten, das andere dient, mit dem Stempel der Gesellschaft oder der , versehen, den Aktio⸗ nären zum Ausweis für die an der Generalversammlung.

Magdeburg, den 2. Juni 1923.

Su denburger Maschinenfabrit und Eisengiesterei Aktiengesellschaft

Der Uufsichtsrat.

3u . W. Burchardt, Vorsitzender.

Teilnahme ii

Iessa6]

Wir berufen hiermit eine auferordent. liche Generalversammlung auf Samstag den 30 Juni 1923. Nachmittags 23 Uh; in die Geschäßtsräume der Württb. Ver einsbank Zweigniederlassung Tuttlingen in Tuttlingen ein.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über Erböhung deg Grundkapitals von o,. 5 Millionen auf 12 Millionen unter Ausschluß dez gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von O5 Millionen Vorzugsaktien mit 15 fachem Stimm- recht und 6 Millionen Stammaktien ö . 1000. 26 Aenderung der tzung gemäß den Beschlüssen Ziff. 1 der Tagegordnung und der §§ 18 (Art der Wahlen), 6 ö. 22 (Vergütung des Aussichts⸗; rats). Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage bor der Generalversammlung bis 6 Uhr Abends entweder bei dem Vorstand der

ürttb. Vereinsbank, Hauptniederlassung Stuttgart, oder deren Zweigniederlasfung in Tuttlingen ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien ein— reichen und ihre Aktien bei diesen Stellen oder bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank hinterlegen und die Hinter— legungsscheine innerhalb der genannten Frist ebenfalls einreichen. Die Aktien nd bis zum Schluß der Versammlung bei der Hinterlegungsstelle zu belassen. Stuttgart, den J. Juni 1923. Gestowerk A ktiengesellschaft in Tuttlingen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

26830 Kundmachung. Infolge des Beschlusses der heute ab— gehaltenen Generalversammlung der Ak— tionäre der Oesterreichischen Credit⸗Anstalt für Handel und Gewerbe gelangt die für das Jahr 1922 festgesetzte Dividende von Kronen 3200 pro Aktie gegen Einziehung des Aktiencoupons Nr. 17 ; in Berlin: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. bei der Bank für auswärtigen Sandel Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Rational—⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, ; bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei dem Bankhause Mendelssohn & Co.; : in Breslau: bei der Direction der Disco nto-Ge⸗ sellschaft, Filiale Breslau, bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Dentschen Bank in Breslau, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft anf Aktien, Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann; in Dresden: bei der Allgemeinen Deutschen Cre⸗ dit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Dresden; in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft. . bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt; in Hamburg: . bei der Norddeutschen Bank in Samburg, - bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Samburg, ben Bankhause L. Behrens & öhne, ö. bei dem Baukhause M. M. War⸗ burg & Co.; in Köln: . bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G:, bei der Darmstädter und National. bank Fommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Köln. bei dem Bankhause Sal. Oppen⸗ heim jr. Eie.:; in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, ; bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig; in München: bei der Direction ver Diseonto⸗ Gesellschaft, Filiale München, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Attien, Filiale München, bei dem Bankhause Schneider K Münzing, . 2 2 Bankhause Merck, Finck

o., vom 1. Juni d. J. ab zur Auszahlung. Die Coupons, auf deren Rückseite der Name des Einreichers ersichtlich zu machen ist, sind mit Begleitscheinen einzureichen. Die Generalversammlung hat weiter beschlossen, das Aktienkapital durch Aut gabe von 1 562 500 Stück auf den Inhaber und auf den Nominalbetrag von Kr. lautenden Aktien von 15 Milliarden au 20 Milliarden Kronen zu erhöhen und die Festsetzung der näheten Bestimmungen über den Zeitpunkt und die Art und Weise der Hinausgabe sowie über den Begebungskurs der neuen Aktien dem Vorstand im Einvernehmen mit dem Ver⸗ waltungsrat zu übertragen. Wien, den 30. Mai 1923. ö Oesterreichische Credit⸗Anstalt für

Sandel und Gewerbe.

, , in Tuttlingen oder bei der

Sweite Beilage

fil

un Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Verlin, Dienstag, den 5. Juni

Nr. 128

ne n gsachen. Aufgebote. .

äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Verlosung ꝛ. von Wertpapi

pieren. h. Tommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlus. u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. Sff 53 n tli ch e x 81 n 3 2 j 9 e r. ö

Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 4

1923

e

Anzeigenpreis für den

grwerbs. und Wirtschaftegen offen schaften. iederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. nfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

2. Bankauzweise. 19. Verschledene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

——

T, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. 4

5) Kommanditgesell⸗ schaslen auf Aktien, Akltien⸗

gesellschaften und Deutsche

Kolonialge jellschasten.

denahrücker Artien⸗Bierbrauerei,

bedꝛ0 Os nahrück.

Die Gesellschaft hat auf Grund des s 6 der Anleihebedingungen die sämt⸗ sichen noch im Umlauf befindlichen Schuld berschreibungen ihrer mit 40,0 jährlich persinslichen, hypothekarisch sichergestellten Anleihe vom 15. September 1899 in ur—⸗ sprünglicher Höhe von A200 000 zur Rück⸗ jahlung zum 2. Januar 1924 gekündigt.

Die Einlösung erfolgt vom 2. Jan nar 1924 ab gegen Auslieferung der Stücke mit den noch nicht fälligen Zinsscheinen ind dem Erneuerungsschein zu Æ 1020 ür je Æ 1000 Nennbetrag der Anleihe bei uns, der Osnabrücker Bank in Osnabrück. Die Verzinsung der Anleihe hört mit dem 31. Dejember 1923 auf.

Im Hinblick auf die Geldentwertung sst die Schuldnerin bereit, die vorstehend gekündigten Stücke, die bei der Osna⸗ brücker Ban? in Osnabrück bis zum 31. August 1923 zur Auszahlung ein⸗ gereicht werden, mit 200 Vo zurückzu- jahlen und ferner den mitgelieferten, am 2. Januar 1924 fälligen Zinsschein voll einzulösen.

Osnabrück, den 31. Mai 1923.

Osnabrücker Bank. ib

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonn⸗ abend, den 23. Juni 1923, Bor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Verkehrsbank A.-G., Berlin, Behrenstraße 8, stattfindenden General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

l. Vorlage der Jahresrechnung und Be⸗ schlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. .

2 Erhöhung des Aktienkavitals um zH Millionen Mark auf 25 Millionen Mark durch Ausgabe von 1600 Stück Aktien zu je 4 10990 Nennwert, die zum Kurse von 125 069 von einem Konsortium unter Führung der Deutschen Verkehrébank unter, Aus—⸗ schluß des Bezugsrechts der Aktionäre übernommen werden.

Aenderung des 8 ha, betreffend feste Bezüge des Aufsichtsrats.

Aenderung des 5 76, hetreffend Ge⸗ winnbeteiligung. des Aufsichtsrats und Vorstands.

5. Aufsichtsratswahl. .

Die Anmeldung zur Teilnahme an der Generalperfammfung muß gemäß 86 der Satzungen spätestens zwei Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar erfolgen.

Berlin, den 4. Juni 1923.

Berliner Transport⸗Versicherung

Artiengesellschaft.

. Julius Glaß. dwirnerel n. Nah fa den fa brit Attien- gesellschaft Dietenheim.

Zu der am Samgtag, den 36. Juni 1923, Nachmittags, im Verwaltungsgebäude der Gesellschast in Dietenheim stattfindenden ordentlichen Generalversammlung laden wir unsere Aftionäre ein.

Tagesordnung:

. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanze, und Gewinn. und Verlust— 1echnung für das Geschäftsjahr 1922.

2. Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ aastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Verteilung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Vergiltungen an den ersten Aufsichtsrat und Aen⸗ derung der künftigen Bezüge.

Neuwahl des ff htm

Aenderung des Dividendenrechts und der Bestimmungen betr. Vorzugeaktien. Abänderung des Gesellschaftsvertrags in Gemäßheit der Beschlüsse zu 4 und G sowie betreffend den Ort und die Einberufung der Generalversammlung, den Zweck und Gegenstand des Ünter⸗ nehmens, die Vertretungsbefugnis und die Geschäfitssührung des Vorstands, Streichung des Abs. 4 in F 13 und der 85 37 und 33.

. Zur Teilnahme an dieser Versammlung Ind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ire Atüien späteftens am 26. Jun be er Gesellschast in Dietenheim, bei der ewerbebank in Ulm bezw. bei deren Hiil⸗ in Ravensburg oder bei einem eutchen Notar hinterlegt haben. e aflebericht. Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung liegen in unserem Geschäftsge⸗ . zur Einsicht der Herren Aktionäre auf. dee igen tzei m. den 1. Juni 1923. er Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Roßmann.

[26837] 5

26792

Zu der am Sonnabend, den 309. Inni 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslolal der Gesellschaft, Leipzig⸗ Eutritzsch, Däbener Landstraße Luft⸗ schiffhafen —, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Aktionäre wird hiermit eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge— winnperteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalyersammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 27. Juni 1923 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Leipzig, Leipzig, Trönd⸗ linring 3, oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Leipzig, den 4. Juni 1923.

Induftriewerk Germania Aktiengesellschast.

Der Anssichtsrat. Dr. Alfr. Richter, Vors. Der Vorstand. Scholle.

rio Keramische Werke Offstein R Worms A. G., Worms.

Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung obiger . vom 20. Oktober 1922 haben wir von dieser K 2247 0900 Feramische Werke Offstein C Worms A. G. Worms Aktien mit Dividenden⸗ berechtigung ab 1. Januar 1923 über⸗

nommen mit der Verpflichtung zum An⸗ z

gebot der Aktien an die alten Aktionäre der Gesellschaft.

Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht hei Vermeidung des Aus⸗ schlusses in der Zeit dis zum 25. Juni 1823 einschließlich :

in Worms bei der Rheinischen Credit-

bank Filiale Worms,

in Mannheim bei der Rheinischen

Creditbank, in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ haus M. Hohenemser anzumelden. Der Bezug erfolgt pro⸗ visionsfrei, sofern die Mantel der alten Aktien mit einem doppelten Nummern—⸗ verzeichnis während der Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen ein⸗ gereicht werden. Die Mäntel werden ab⸗ gestempelt wieder zurückgegeben.

Auf je M 10 000 alte Aktien können M 1000 neue Aktien zum Kurse von 200 0 zuzüglich eines noch festzusetzenden Pauschalbetrags als Abgeltung für die BVezugsrechtssteuer bezogen werden. Dieser Pauschalbetrag wird noch bekanntgegeben. Der sich danach ergebende Bezugspreis ist bis 30. Juni 1923 bar zu erlegen, wogegen die bezogenen Aktien in Empfang ge—⸗ nommen werden können.

Worms, im Juni 1923.

Rheinische Creditbank Filiale Worms.

27160

Eisenhüttenwerk Thale Aktien⸗

Gesellschaft.

Sämtliche noch nicht ausgelosten Stücke unserer 4 o/ igen Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1906 kündigen wir hiermit in Gemäßheit des 5 5 der Anleihe⸗ bedingungen zur Rückzahlung zum 2. Ja⸗ nuar 1924.

Die Auszahlung dieser Teilschuldver⸗

schreibungen erfolgt mit einem Aufschlag

von 200 auf den Nennwert von 4 1906, also je Stück mit 1020, gegen Ein⸗ lieferung der Stücke und der dazugehörigen Zinsscheine und Erneuerungsscheine vom 7. Januar 1924 ab in Thale: bei unserer Gesellschaftskasse, in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank Abteilung Schinkelplatz und Behrenstraße, ö Hanunover: bei der Darm ftädter und Nationalbank Filiale Hannover.

Die e nn rn mit dem genannten Tage auf. a fehlende Zinsscheine k n dem Einlösungsbetrage in Abzug gebracht.

Alle var dem 2. Januar 1924 bei einer der vorstehenden Zahlungsstellen einge⸗ reichten Teilschuldverschreibungen werden zum Kurse von 200 0s, also mit 2000 je Stück, zuzüglich der aufgelaufenen Stück⸗ zinsen eingelöst. Die Inhaber von Teil⸗ schuldverschreibungen, die von dieser Ver⸗ günstigung Gebrauch machen wollen, bitten wir daher, ihre Stücke baldgefl. zu prä⸗ sentieren.

Thale am Harz, den 1. Juni 923.

; Eisenhüttenwer? Thale Aktiengesellscha ft. Der Vorstand. Brennecke. Cramer.

27105

Mat Oske Bank, Komma nditgesell⸗ schaft auf Aktien, Bln.⸗Zehlendorf.

Einladung zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1923. Nachmittags um 6 Uhr, im Restaurant „Fürstenhof ', Berlin⸗ Zehlendorf, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlust⸗ rechnungen für das Geschäftjahr 1922.

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung der Verwaltungsorgane.

4. Statutenänderung.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Aktien sind zwecks Ausübung des Stimmrechts an unserer Geschäftskasse oder bei einem Notar bis spätestens 25. Juni 1923 zu hinterlegen.

Berlin⸗ Zehlendorf, den 4. Juni 1923.

Die e al m mne. Oske. Schaeffer.

26850

„Kraft“ Verficherungs⸗Aktien⸗

Gesellschaft des Automobilcluhs von Deutschland.

GSeneralversammlung in Berlin!

Die nach 5 10 der Gesellschaftsstatuten abzuhaltende vierte ordentliche General⸗ versammlung findet am 20. Juni 1923, Nachmittags 6 Uhr, im Hause des Auto⸗ mobilclubs von Deutschland, Berlin W. 9, Leipziger Platz 16, statt

Die Aktionäre der Gesellschaft werden zu derselben hiermit eingeladen mit der Bemerkung, daß die Anmeldungen zur Teilnahme gemäß 5 12 der Statuten biz um 18. Juni 1923 bei der Direktion der Gesellschaft in Berlin W. 57, Bülow⸗ straße 90, erfolgen müssen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz sowie der Gewinn und , , für 1922 und des Berichts des Aufsichts. rats über die Prüfung dieser Unter⸗ lagen.

Beschlußfassung über die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

„Kraft“ Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft des Nutomobilelubs von Dentschlaud.

Die Direktion.

26791

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 26. Juni 1923, Nachmittags 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude auf dem Werke in Linden anberaumten außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Umwandlung der jetzt bestehenden Æ 10 000 906 Vorzugsaktien in Stammaktien. Be⸗ schlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von weiteren Æ 4000 000 auf den In⸗ haber lautenden Stammaktien und A 16000 000 Vorzugsaktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts der Aktionäre. Festsetzung der

Bedingungen und des Mindesipreises

für die Ausgabe.

Beschlußsassung der Besitzer der

Stammaktien in gesonderter Ab⸗

stimmung über die Umwandlung und

Kapitalerhöhungen gemäß Ziffer 1.

Beschlußfassung der Besitzer der Vor⸗

zugsaktien in gesonderter Abstimmung über die Umwandlung und Kapital⸗ erhöhungen gemäß Ziffer 1. Abänderungen des 8 4 der Satzungen entsprechend den Erhöhungen des Grundkapitals und des 8 12, be⸗ treffend die Bezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats.

Behufs Teilnahme an der Generalver—⸗ sammlung müssen, gemäß 8 15 der Satzungen die Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstage bei der Gesellschaft oder bei der Darmsfädter und Nationalbank. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Hannover, . vorgezeigt werden, oder die Aktionäre ff ich bei diesen Stellen als In haber der Aktien durch Vorlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar oder einer der Anmeldungs⸗

stelle genügenden Bankfirma ausgestellten

Hinterlegungsscheins ausweisen. Sannover⸗Linden, den 31. Mai 1923. Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke

Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat.

Dr. jur. Julius Caspar.

27106

Ferd. Wagner A.⸗G. Doublsfabrik und Estamperie, Pforzheim.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am J. Juli d. J., Nachm. 4 Uhr, im Lokale der Gesellschaft statt⸗ . 25. ordentlichen Generalver⸗ ammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht des Vorstandg und Prüfungsbericht des Aufsichtsrat⸗ nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2. Beschlußfafsung über die Gewinn⸗ verteilung. ;

3. Erteilung der Entlastung an die Direktion und den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Nachweis der bei einem Notar erfolgten Hinterlegung spätestens am 1. Juli d. J. bei der Ge⸗ sellschaft in Pforzheim zu hinterlegen.

Pforzheim, den 2. Juni 1923.

Der Vorstand. Föhli sch. Wimmer.

26570

Einladung 4 der am Montag, den 25. Juni 1923, Vormittags 11 uhr, zu Berlin, Köthener Straße 38 I, im Hause des Meistersaales, Kleiner Saal, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das Geschäfte⸗ jahr 1921122, also für die Zeit vom 1. Juli 1921 bis 30. Juni 1922, sowle Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung und über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Bericht über die Verhandlungen mit dem Reichzentschädigungsamt wegen unserer Schadenersatzanmeldung und Erteilung einer Vollmacht an die Verwaltung zum Abschluß eines

Vergleichs mit dem Reichsentschädi⸗

gungsamt.

Erteilung einer Vollmacht an die Verwaltung zum Abschluß von Ver⸗ trägen mit anderen Gesellschaften zwecks Uebergabe des Vermögens unserer Aktiengesellschaft oder zwecks wirtschaftlicher Verschmelzungen irgend⸗ welcher Art.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags dahin, daß im § 2 die beiden Worte in Afrika“ gestrichen und durch im Auslande“ oder ähnlich ersetzt werden.

5. Laufendes.

Zur Teilnahme sind diejenigen Aktionäre befugt, welche ihre Interimsscheine (ohne Dividendenbogen) oder den darüber lauten= den Depotschein eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung (bis 20. Juni 1923, Abends) bei unserer Geschäftsstelle hinterlegen.

Berlin, den 1. Juni 1923.

Ostafrikanische Bergwerks⸗ und Planiagen⸗Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Dr. Wesen feld, Justizrat, Vorsitzender.

27104 Ostdeutsche Papier⸗ und Zellstoff⸗˖ Werke Aktiengesellschaft. .

Die Aktionäre der Ostdeutschen Papier- und Zellstoff⸗Werke, Aktiengesellschaft in Frankenberg, Kreis Frankenstein, laden wir hierdurch zu einer Generalversamm⸗ lung der Gesellschaft auf Montag, den 25. Inni 1923, Nachm. 55 Uhr, nach Breslau, Tauentzienstraße 5, in die Geschästsräume des Bankhauses von Wallenberg⸗Pachaly CK Co. ein.

Tagesordnnng;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922 und Beschlußfassung darüher sowie über die Verteilung des Rein-

ewinns. .

2. Abänderung deß 5 14 der Satzung über die Vergütung des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst doppeltem Nummern verzeichnis spätestens am 21. Jun 1923 bis 6 Uhr Abends bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei einer der fe 12en Banken: Julius Bger & Co. in Zürich, Eichborn C Co. in Breslau, Schlesischer Bankverein, Filiale der Deutschen Bank in Breslau, don Wallenberg⸗Pachaly & Co. in Breslau oder bei einem Notar zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem deutschen Notar ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am letzten e . dor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse niederzulegen.

Frankenberg, den 1. Juni 1923. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

u at Steuer. Der Vorstand.

Dr. A. Becker. Ewald Schoeller.

[26806]

Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ schaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 5. Juli 1923. Nachmit⸗ tags 4 Uhr, in unserem Gesellschafts⸗ le zu Hannover⸗Linden, Blumenauer Straße 14, stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über den Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals von 6 750 000 4 auf 10750 000 durch Au egabe von 40090 auf den Inhaber lautenden und ab 1. Juli 1923 gleichberechtigten Aktien über je 1099 4 unter Ausschluß des Bezugt⸗ rechts der Aftionäre. Festsetzung des Mindestkurses derselben und der sonstigen Bedingungen der Ausgabe unter Erhöhung des Stimmrechtz der Vorzugsallionäre.

Neben der Gesamtabstimmung ge⸗ sonderte Abstimmung der Stamm⸗ und der Vorzugsaktien.

Aenderung der 5S§5 5 und 28 der Satzungen entsprechend dem Be⸗ schlüß zu Punkt J.

.Beschlußfassung äber den Antrag auf Abänderung des 5 25 des Statuts, betreffend die festen Bezüge des Auf— sichtsrats.

4. Beschlußfassung sicherung.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder sonstigen Ausweise ge⸗ mäß § 27 unserer Satzungen spätesteng am 4. Juli d. J. im Geschäftszimmer der Gesellschaft oder beim Bankhause Karl Katz in Hannover oder bei der Mittel⸗ deuischen Creditbank Filiale Hannover vorm. Heinrich Narjes in Hannover vor zeigen.

Sannover⸗Linden, den 2 6. 23.

Sabag⸗Werke A.⸗G. Sannoversche Brotfabrik. Der Aufsichtsrat.

S. Katz, Vorsitzender.

über Feuerver⸗

——

2*1568 Rene Boden⸗Aktiengesellscha ft. Einladung zur ordentlichen General-

versammlung für das Geschäftsiahr 1923

am Freitag, den 29. Juni 1923,

Vormittags 11 Uhr, in Berlin, im

Sitzungssaal der Darmstädter und Nati onal⸗

bank, Kommanyitgeselischaft auf Aktien,

Behrenstr. 68 69.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung über das Ergebnig des verflossenen Geschäftszahres nebst Bericht des Aufsichtsrats über die stattgehabte Prüfung des Geschäftg.⸗ berichts und der Jahresrechnung.

R. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für daz Geschäftsjahr 1922. ö

2. Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

4. Aenderung der 85 2, 5, 10, 11, 15, 16, 17, 20, 23, 31 der Satzungen, be⸗ treffend insbesondere .

2) Ausgabe von Aktien mit be⸗ sonderen Vorrechten und erhöhtem Stimmrecht, .

b) Zusammensetzung und Bestellung

des Vorstands sowie Abschluß von Verträgen mit demselben, ;

c) Zusammensetzung, Beschluß⸗ fähigkeit, Befugnisse und Bezüge des Au fsichtsrats.

6. Aufsichtsratswahl. ö

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens bis zum

26. Juni 1923 bei der Darmstädter und Nationalbank,

Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin W. 56, Schinkelplatz 114 oder Behrenstraße 68 / 69,

bei der Direction der Disc onto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W., Behrenstraße 42144,

bei Herrn Ahraham Schlesinger, Berlin, Jägerstraße Hh, ö

bei der Fillale der Darmstäder und Nationalbanz. Kommanditgesellschaft auf Altien, Frankfurt a. Main,

bei dem A. Schaaff hausen'schen Bank⸗

rerein, A.-G., Köln,

ihre Aktien (Vorzugs. bezw. Stammaktien

nebst Nummernverzeichnis oder die darüber

lautenden. inter legungsicheine) der Reichs bank, der Bank des Berliner Kassenvereing oder eines deutschen Notars hinterlegen.

Die hinterlegten Akten sind gemäß 9 25

des Statuts bei der Hinterlegungsfielle

bis zum Schluß der e ,

zu belassen. Vollmachten sind gemäß 5?

des Statuts spätestens am letzten Werk-

tage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft einzureichen.

Berlin, den 4 Juni 1923.

Neue Boden ⸗Aktiengesellschast.

Der Aufsichtsrat.

Hans Schlesinger.