1923 / 128 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

, , d r

=

* , D , , eme , .

28 n ;

[2 dos

2 6 w ᷣᷣ *

Gpree Havel · Dampfschiffahrt⸗Gesellsch

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1

l Vermögen. Dampfschiffe und Motorboote. 7

Grundstũckkhe = Gebäude und Anlegestellen .

Werftgeraͤtschaften, Handwerks eng und Ge

Verschledene Bestãnde .... Sicherheitsleistungen. .. Schuldner.... ö Wertpapiere 8 , . Kassenbestand 9 9 2 0

Verbindlich keiten. ö . h z

hn nnnnl-l- Hesetzliche Rückl

ö ö Rücklage für r f hzdigungbansprkche Rücklage für Gewinnerneuerungsbogen . Nicht abgehobene Dividende ..... ö we

,

Gewinn und Verlustrechnung.

2 9

K

9 9 e g 9

9 9 ,

k ö

1 2 16 * . 0 99 6

2 9 2 9 9

2 4 . d 2 9 . 0 5 2 2 2. K ——2 9 9 0 24 , . 9 . 2 .

G ebzaus gaben

Schiffsausbesserungen. Handlungsunkosten ö Verkehrssteuer ..

Angestelltenversicherung ..... Un gllyersiche rung .

Abschreibungen ... ö

9 hen nnn,

1 6 192 ;.

Rücklage für Entschãdigung da nsprũchẽ

Saben.

Gesamteinnahmen. . ......

Berlin, den 10. April 1923.

Die Direktion. Johannes Kins.

Vorste hender Rechnungsabschluß sowie die Gewinn- 31. Dezember 1922 stimmt mit den

schaft überein. Berlin, den 9. Mai 1923.

Hermann Hot op, garichtlicher Bücherrevisor,

des Landgerichtsbezirks Potsdam.

Die Dividende für 1922 gelangt ge

Nr. 34 mit Æ 1999 je Artie bei unser Brandenburger Ufer 1, und der Dentsche

inr Auszahlung.

Berlin, den 25. Mai 1923.

Die Direktion.

9 9 9 —— 9 9 0 0 8 9 49 8 8 2 5 5 2 2 9 9 2 2 9 0 9 2249 9 9 9 0 5 9 * ——— 8 9 9 949 . , 41 8 8 2 E

4 2

9

Johannes Kings.

. . * 2 ö.

ft. e Stern .

4

370 000 635 000 80 009 30 000 2083 606 34 047

33 733 391 4027424 230417

1 67 83

I 1181

18388

100000 bol 6h 70 4604

4 bod 70 166000 160 256

34 4485 135 1375 457

42 023 886

. I 10 851 52

896 093

3 507 529

7962

S8 91h

37217

21 646

603 484

382 785

40000090

1375437

Der Aufsichtsrat. Bruno Weller, Vorfttzender.

29 und Verlustrechnung am ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesell—⸗

beeidigt für die Gerichte

gen Einreichung des Gewinnanteilscheins er Gesellschaftskasse, Berlin 86. 16, n Bank, Berlin, vom 31. Mai ab

2 .

. 179066 EIL 745 531 2

21 762 598 0s

[25866

Vereinigte Eisenhütten und Maschinenbau⸗ Aktiengesellschaft, Barmen.

&

Bilanz am 31. Dezember 1922.

neue Aktie über 4 1000 zum Kurse von

; Vermögen. ,, ! .

Kasse, Postscheck und Wechsel .. Bankguthaben... . . k Vorräte:

Rohmaterialien w Magazinmaterialien ..

Halb⸗ und Fertigfabrikate.

Verbindlichkeiten.

,, Rückstellungs konto Rückstellungskonto II.. Hypotheken , Abschreibungskonto... Verlust⸗ und Gewinnkonto: Vortrag aus 1921 .... n o,,

9 9 9 9

9 9 3 4

Soll. Verlust und Gewinnkonto am 31. De

ö

1

16

282 942 364 494

4 601 725

6 404 2900 38 886 0938 108 767 335

35 0988611

200 0το zuzüglich Börsenumsatzsteuer und

den An und Verkauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

194 395 346

deren Fertigsfellung. Zur Prüfung der

110 513 436

9 9 0 0 9 aa ö . d 2 9 2

oz g' 239 54 028 129

24 000 900 3 886 397

190009 131 479

1735 902

verpflichtet.

2 , .

eldorf⸗NRath.

ergebenst einzuladen. Tagesorduung:

17. Geschäftsjahr.

und der

wendung des Reingewinns.

Abänderung der rats.

glieds des Aufsichtsrats.

nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt,

Bankhäusern A. Schaaffhausen ' scher Bank-

verein, Düsseldorf, sowie B. Simon C Co.,

Düsseldorf, hinterlegt haben.

Düsseldorf⸗Rath, den 28. Mai 1923. Der Vorstand.

Reinhard Poensgen.

65 5] ö Friedr. Wilh. Remy & Cie A. ⸗G. , Bendorf a. Rh. Bezugsangebot auf A 2590 900

nene Aktien. Die Generalversammlung vom 20. April 1823 hat beschlossen, das Grundkapltal um M 33 090 000 zu erhöben, und zwar durch Ausgabe von 30 0065 neuen Stamm- aktien und 3000 neuen Vorzugsaktien über je 4 1000. Ein Betrag von nom. 6 2 300 999 mit e n ,. für das Geschäftsjahr 1923 u. ff. oll den bisherigen Aktionären unserer Gesellschaft zum Bezuge angeboten werden. Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihr Beʒugtrecht bei Vermeidung des Auß= schlusses in der Zeit bis zun 296. Juni 1923 während der üblichen Geschäfts⸗ stunden anzumelden, und zwar , a. Rh. bei der Gesellschafts⸗

asse, in Frankfurt a. M. bei dem Bankhause W c J. de Neufville,

in Stuttgart bei dem Bankhause Albert Schwarz. . Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein ein- zureichen. Auf je Æ 2000 alte Aktien kann eine

Bezugsrechtsteuer bezogen werben. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Be. zugspreis von 200 7 und die Börsen— umsatzsteuer zu entrichten. Ueber die Fest⸗ setzung der Höhe der zu entrichtenden Be⸗ zuggrechtstener erfolgt besondere Be kannt⸗ machung. Die Bezugsstellen sind bereit,

Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach

Legitimation des Vorzeigerg der Qusttung sind die Bezugostellen berechtigt, aber nicht

Bendorf g. Rh, im Juni 1923. Friedr. Wilh. Rem G Cie A.. G.

Dodd]

werden hierdurch zu der am Sonnabend,

194 395 345 zember 1922.

den 23. Juni 19235, Vormittags 11 Uhr, im Hotel zum Desenberg in Warburg staitfindenden ordentlichen Generalber⸗

4. Fabrikations. u. Handlungunkosten 24 417 9054

Hvvothelenzinsen. .... . ö Abschreibungen. ..

Gewinnvortrag aus 1921 .. . 4K 48 889, 99

Reingewinn 1922 . 53 979 239.27 54 023 129

S0 301 549

wir hiermit. Barmen, den 23. Mai 1923

Nevisions⸗ n. Trenhand⸗Ge Altenburg.

Der Aufsichtsrat: Konsul Dr. Dicken,

Adolf Hanan, Düsselporf, Professor Dr. Neumann⸗

Düsseldorf, Kommerzienrat Max Falk. Düsfel dorf,

hoff, Velbert, Fabrikbesitzer Hugo Stahlschmidt. Hüff delegierten Herren: Fraͤser Aug. Figge, Barmen,

Elberfeld.

Die satzungs gemäß ausscheidenden Herren, dorf, und Professor Dr. a ,, dom 29. Mai 1923 einstimmig wieder ge teu gewählt: Bergrat Dr.-Ing. Zörner, Köln- Kalk.

Die gleiche Generalversammlung hat fol

6 do Dividende auf die Vorzugsaftien,

900 099 Rückstellungskonto II, Vortrag a Die Auszahlung der Dividendenscheine erf scheine für 1923. Die Dipidendenscheine könne schaft in Barmen, der Rhein. Handelsgesellschaft m. b. handel⸗Konzern A.-G., Düsseldorf, der Barmer Eredit

dilialen.

80 350 439

Die Uehereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ per 31. Dezember 1922 mit den von uns geprüften, ber Vereinsgten Eisenbütten und Maschinenbau—

ö 33d JJ

; gin. ei n n. ordnungsmäßig geführten Büchern Aktiengesellschaft, Barmen, bestätigen

wählt worden.

16 48 889

Saben. S sammlung eingeladen.

,,

Düsseldorf, Vorsitzender,

Kommerzienrat ofer, Detmold,

; Artur Schmolz, irektor Johannes van den Kerk eldorf, und die vom Betriebsrat Modellschreiner Hugo Mahnert,

Kommerzienrat Adolf Hanau, Düssel⸗ Detmold, sind in der Generalversammlung In den Aussichtsrat wurde

gende Gewinnverteilung beschlossen: 200 9υ0 auf die Stammaktien,

uf neue Rechnung Æ 1766 205,ü26. olgt gegen Einreichung der Dividenden⸗ n eingelöst werden bei: unserer Gesell⸗ H, Düsseldorf, der Rhein⸗ bank, Barmen, oder deren

neralpersammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 26 der Satzungen die Aktien ö mindestens drel Tage For ber Generalver. Per Gewinnvortrag aus 1821...

ahreinnahmenkonto ..

tromlieferungs konto... Konto pro diverse Einnahmen Installations konto. ....

sammlung

Verlustrechnung liegen ab 5. Juni Kontor der Gesellschaft zur . 3. Aktionäre aus.

Zuckerfabrik Warburg, Warburg i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Tagesorbnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1932/33 und Genehmigung derselben sowie

des Jahresgewinns. 2. Erteslung der Entlastung an den Ver— waltungg⸗ und Aufsichtsrat. 3. Genehmnigung der Uebertragung und Ungültigkeitserklärung von rün⸗ ö 1 Grsozmi

ahl von zwei Ersatzmitgliedern für den Aufsichtsrat. 6 t Diejenigen Aktsonäre, welche an der Ge⸗

bei dem Verwaltungsrat unserer Gesell⸗ schaft in Warburg Zuckerfabrik ö. bei der Commerz⸗ & Pripatbant A⸗G.,

Niederlassung Cassel und Warburg, oder

bei einem Notar

mit einem doppelten Nummernverzeichnis und, mit den mir von zu hinterlegen. Auf Grund . trieitãtgwerke, Aktien

legungsscheins werden Eintrittskarte Stimmzettel ausgehändigt. ö

Der Geschäftsbericht sowie Gewinn- und

ö den 1. Juni 1923. e

Hagedorn. Reinking. Nofe. Görg. Gater.

r Verwaltungsrat.

f 2 * ebr ver e errrlengefeltschaft,

Hierdurch erlauben wir uns, die en Aktionäre unserer Gesellschaft zu 4 Montag, den 16. Jull 19823, Vormittags 11 Uhr, im Industrie⸗Club, Düsseldorf, Elberfelder Straße 6 - 8, stattfindenden 17. ordentlichen uptversammlung ganz

Grundstück: Buchwert. abrikanlage ... Warenlager Materialen. Wertpapiere und Be⸗ teiligungen

1. Borlegung des Heschästsberichte, des gassabestand und W

Geschäftgabschlusses und der Gewinn⸗ . durch den Vor. Deb an

2. Bericht des Aufsichtzrats aber das

echseĩ Bankguthaben. ech Vortrag für im' voraus bezahlte Assekuranz⸗

3. —— des Geschastsabschlusses

ewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat

sowie . über die Ver⸗ Verlust auf Debitoren .

Gewinnüberschuß

4. Neue Fassung der Statuten, und zwar: Abänderung des 9 11 Absatz 12, betr. ezüge des Aussichtg⸗

b. Jtenwabl gineg gusscheidenden Mit Dur bh we chln

1922 auf 26 Golbpfennig Zur Ausübung des Stimmrechts sind

die ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Hauptversammlung hei der Gesellschasts⸗ kasse in Düsseldorf⸗Rath oder bei den

Mineralöl Raffinerie vorm. Au Akt

ilanz am 31. Dezemb 4 586 500

3 514 144 714 728 038

ö 33 662 297

106 618 4962 670 5 6097689 171 445 922

2837972

Korff. Vr

Steuerrũckstellung Talonsteuer

Barn, . Kreditoren... Gewinnůberschuß .

1

gie S5 d bei oss

d 9 O

937 938 850 Verlust. Gewinn und Verlustkonto am 31. Dezember 1922. Gewinn.

27099 S 621 06688

Vortrag am 1. Januar 1922 . 8 460 050

8 648 167 der heuti

SEpeyer⸗ECllissen, Frankfurt, Taunusanlage,

8 648 167 gen Generalversammlung wurde die Dividende für e ver Aktie zum Kurse von bo00 Der Dinidendenschein für 1922 wird bei der Da albank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, n sowie bei der Bereinsband in Sam vom 31. Mai 1923 ab eingelöst. Der Auffichtsrat beste Dr. Aug. Strube, Bremen, Dotzert, Hamburg. Bremen, den 29. Mai 1923. Der BVorstand.

Lubinutz. Elbrecht. Schwind.

190 0 sest⸗ rim städter und und deren burg, Hamburg, mit A 1096

t aus den Herren: Carl Gd. Meyer, Rechtsanwalt Aug. Lüärman, Bremen,

Bilanz am 31. Dezember 1922.

An Kassakonto .. Kontokorrentkonto .. Versicherungskonto. Kautionseffektenkonto

wangsanleihekonto . Kautionsdepotkonto. Vorrãätekonto. ö Grundstücks konto, Bestand u

Aktiva.

r , 2 0 9

Bahnkörperkonto, Bestand unverändert ..... Babnstromzuführungskonto, Bestand unberändert Wagenkonto. Bestand unverändert. ; Licht⸗ und Kraftnetzkonto: Bestand am 1. 1. 1922.

. 4

; Ba ssiva. Per Aktienkapitalkonto. .... Obligationsanleihekonto J. Obligationsanleihekonto II Neservefonds konto... Erneuerungsfondskonto J.. Erneuerungefondskonto II. Beamten kautions konto Haftpflichtversicherungsfondskonto: Bestand am 1. 1. 192 ..

Zinsscheineinlösungskonto. ...

Konto vrrent ont

Gewinn und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1921. Gewinn in 1822...

Vertellung Erneuerungsfonds .. Neservef onds

. ,

28 2 9 9 0 42

2 1

An Besoldungskonto Geschäftsunkostenkonto:

Steuern und Abgaben.. ...... Sonst. Geschaͤftsunkosten

Personalversicherungskonto .... Bahnkörperunterhaltungskonto Bahnleitungsunterhaltungskonto.. Wagenunterhaltungs konto ... Strombezugs. und Kraftstationtu Leltungsnetzunterhaltungskon o mobilienunterhaltungsfonto .

Beschlußfassung über die Verteilung

uweisung zu

M. S ; In den a r

ena, gewählt w

Jenaer Glettricitãten

d

; m Erneuerungsfondskonto I ewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortra Gewinn in 1

Kredit.

orden.

am

aus 1921

2. 1 2 ö 2

n nberändert. Gebäude lonto, Bestand unverändert. Kraftstationskonto:

Bestand am 1 1 19

9 9 0

des Gewinns:

A 625 go 85

Gewinn- und Verlustrechnung am 381. Dezember 1922 Debet.

4 6 346 66,71 2765 436, 75

nter

2

Vorstebende Bilanz sowie die Gewinn= Eile rn mn, esellschaft, in Ueber Jena, den 4. Mai 1923. ö. öffentlich angest. beeidigter Bücherrevisor.

elle des ausgeschledenen Oberbürgermeisters

chtsrat ist an Stell finanzrat Dr. Th. Fuch

9 9 9 9 9 9 2 9 k

ö

22 720 009

. 9 2 8 9 0 9 9 8

A 21 766, 25 1309 688. 83

78 042 609

und Verlustrechnung habe ich geprüft ßig, geführten Büchern der Jenaer Elek⸗ instimmung gefunden.

s, Jena, Herr Finanzdireftor Ernft Gries,

werke Aktien⸗Ge

üller.

sellschaft.

3

rordentliche Genera iversamm lung h,, den 28. Juni 1923,

Mios! Norge . für

an *.

mittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ 30. fh nittag Bankhause Deichmann & uhaltenden b0. ordentlichen Generalver⸗ ammlung hierdurch ergebenst einzuladen.

der Gesellschaft, Darmstädter Land⸗ . 11. wozu wir die Herren Aktionäre

inladen. h .

inla Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von Mark 29 Millionen auf 22 Mlllionen durch Ausgabe von Mark 2 Mil sionen Vorzugsaktien. Festsetzung der , Modalitäten und der Aktien⸗ anzahl.

Entsprechende Abänderung der S5 3

z und 14 des Gesellschaftsvertrags.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist

föer Aktionär berechtigt, welcher die

ien spätestens am vierten Werktage por der Versammlung bei der Gesell⸗ schaftskasse oder dem Bankhause Lazard

der Firma P. Wohl A.⸗G., Frank= 9. 6 D, hinterlegt oder den sachweis der Hinterlegung bei, einem öeutschen Notar erbracht hat. Eintritts- karten zur ,,, sind in den Geschäftsräumen der Gesellschaft er⸗ illlich. e re, a. Pr., den 2. Juni 192.

Der Vorstand.

l Rhein und See Schiffahrts⸗ Gesellschaft in Köln. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den zh. Jimi d. J. Nachmittags 3 Ubr, im BPanthause Deichmann C Ce, in Köln saltfindenden, ordentlichen Generalver⸗ ammlung hierdurch ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Jahrs, des Geschäftsherichts des Vor— stands sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats nebst den Vorschlägen, betreffend die Verwendung des Rein⸗ gewinns.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats und Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Nach Art. 19 der Statuten ist zur Teil⸗

sahme an den Beratungen und Ab—

fimmungen der Generalpersammlung jeder

Lktionär berechtigt, welcher sich spätestens

dei Tage vor dem Versammlungstage

iber den Besitz von Aktien bei dem Vor⸗

stand derart ausweist, daß die Aktien bis

hach stattgehabter Generalversammlung bei

der Direktion der Gesellschaft oder bei dem Bankhause Deichmann CK Co., Köln, oder bei

dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A.⸗G., Köln, oder bei

em Bankhause Delbrück, Schickler

k Co., Berlin, oder hei der Grubenbetriebskasse in Waltrop siterlegt bleiben.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftebericht liegen

8. Juni d. J. an im Geschästs⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsicht der

bom 1

Aktionäre offen. Köln, den 30. Mai 1923. Der Aufsichtsrat.

1. Rechenschaftsbericht ebnis des abgelaufenen Geschaͤfts—

] annheimer Lagerhaus. Ge fe llscha ; in 2 eim. 1 Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnahend, den

uni d. J, Nachmittags 3 Uhr, im ; o., Köln ab⸗

Tagesordnung:

ahres.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. . Wahlen für den Aufsichtsrat und den 2

Beratung, ge

bei dem Bankhause Delbrück Schickler K Co, in Berlin oder ; bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G. in Mannheim und deren Filialen oder . bei der Dresdner Bank, Filiale Mann⸗ heim in Mannheim oder auf dem Büro unserer Direktion. Mannheim, den 30. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Carl Th. Deichmann, Vorsitzender.

2 77h

Die hut one unserer Gesellschaft werden in der hiermit zu der am LS. Juni d. IJs., schlossene Kapitalserbs Nachmittags S uhr, in den Se schäftsräumen der Firma Deges“ in Kattowitz, Holteistr. 21, statt, mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 1923 ist Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit

findenden Generalversammlung ein⸗ nommen worden, einen Teilbetrag v

geladen.

über das Er⸗

enenfalls Beschlu fassung uber die Vorschläge des A

sichtsrats und die gemäß 5254

H.-G. -B. angekündigten Anträge von

Aktionãren. Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilzunehmen wünsch emäß den Bestimmungen des 5 17 tatuten über ihren Aktienbesitz au⸗ zuweisen, entweder . bei dem Bankhause Deichmann K Co. in Köln oder

Deges / Dberschlesische Drogengrost⸗ handlung Aktiengesellschaft Ziweig⸗

7 tos] 2. Die

worden.

Tagesordnung: Gesellschaft zum Bezuge anzubieten.

1. Rechnungslegung durch den Vorftand und den Aussichtsrat.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäͤfts⸗ jabr 1922.

Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Neuwahl der Aufsichtsratsmitglieder.

Kapitalserhöhung auf fünf Millionen Mark mit Vividendenberechtigung vom 1. Januar 1923.

J. Abänderung und Ergänzung des Ge— sellschaftsvertrags.

Kattowitz, Beuthen, den 2. Juni 1923.

SS 9

niederlassung Beuthen. Wladyskaw Diugiewiez. Maximilian Matuszek.

Georg Harder Maschtnenfasrtt xtttien⸗Gese neh

ßerordentlichen Generalversammlung vom e ei 1923 be⸗ hung um 4 6000 9000 auf 4 go Stück 1900 Aftien über je Æ 1000, Stück 500 Aktien über je AK 10000

O00 durch Ausgabe von

nunmehr durchgeführt der Verpflichtung über on Æ 3000 000 den alten Aktlonren unserer

Wir fordern daher hierdurch unsere Aktiondre auf, ibr Bezugsrecht zur Ver— meidung des Ausschlusses in der Zeit bis zum 2090. Juni 1923 einschließlich in Lübeck bei der Lübecker Privatbank, Lübeck, in Berlin bei A. EC. Wa ssermann, Berlin, Entlastung des Vorstands und des anzumelden. Der Bezug erfolgt provpisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien Aufsichts rats. mit einem Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen Formulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsftunden an den Schaltern der stellen eingereicht werden. Auf je 4900 alte Aktien kann eine neue Aktie über 4 1000, auf je Æ 40 000 alte Aktien kann eine neue Aktie über 10000 zum Kurse von 1000 9 zuzüglich eines Pauschalbetrags als Abgeltung für d rechtssteuer zuzüglich Börsenumfatzsteuer bezogen werden. Bezugsrechtssteuer wird bekanntgegeben. Gegen Rückgabe der von den Bezugsstellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimatton des Borzeigers der Quittung find die Bezugsstellen berechtigt aber nicht verpflichtet. Lübeck, im Mai 1923. . - Georg Harder Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Bezugs⸗

ie Bezugs

Der Pauschalbetrag für die

27072 Naweol Aktiengesellschaft für Sandel Pflanzenfetten, Naphthalin⸗ Produkten und den zur Herstellung dieser erforderlichen Maschinen

Gesellschaft

zu Berlin.

Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung, welche am 30. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, Gesellschaft,

Tagesordnung:

Vorlage des Jahresabschlusses mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung und

des Geschäftsberichts.

Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Antrag auf Auflösung und Liquidation

der Gesell haft.

Die Aktionäre werden aufgefordert, zur Ausübung ihres Stimmrechts ihre Aktien bei dem Notar Dr. Etscheit, Berlin, spätestens bis zum 23. Juni 1923, Nach- mittags 6 Uhr, zu binterlegen.

Der Vorstand.

6 igen Zintscheinen und den dazu ge⸗ r

im Büro der Berlin W. 66, straße 83 / 8c stattfindet, eingeladen.

2. Januar 1924 ab nicht sfatt.

n,, i bis zum 15. Juni 1823 zur Rück. zahlung einreichen, vergüten wir

k dafür einen Kurs von 150 o ein⸗

tag,

Carl Th. Deichmannn, Vorsitzender. E683] .

Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus Aktien⸗Gesellschaft in Münster i. Westf.

Einladung zur ordentlichen Generalver, fammlung am Sonnabend, den 30. Juni d. IJ, Nachmittags 3 Uhr, im Bankhause

Deichmann C Co., Köln. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr. 1822 und Erstattung des Ge—

schäftsberichts.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ Ing der Bilanz sowie über den Vorschlag der Gewinnverteilung und Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an den Beratungen ind den Abstimmungen der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, velcher sich späfestens drei Tage vor dem

Käsammlungstage über den Besitz von Altien bei dem Vorftand derart ausweift,

fnerawversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder

bei dem Bankhause Deichmann & Co.

in Köln oder bei einem deutschen Notar hinterlegt bleiben. Münster, den 30. Mai 1923. Der Aufsichtsrat. Carl Th. Deichmann.

2. Wahl von

Nach

Vorlage

ö rss Frankfurter Sypothekenbank. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der 61. ordent⸗ lichen Generalversammlung Sams⸗ den 309. Inuni 1923, Vor⸗ mittags 1090 uhr, im Bankgebäude (Gallusanlage 8) eingeladen mit folgender Tagesorbnung: 1. Beschlußfassung über Genehmigung von Jahresbilanz und verteilung sowie über Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Mitgliedern

eschlußfassung über die das Ge⸗ schäftsgebäude betreffenden Versiche⸗

ichts rats.

tungen.

schließlich Zinsen ab 1. Januar 1923.

igen Zinsleisten bei ;

der Allgemeinen Deutschen Credit. Anftalt, Leipzig, ;

dem Bankhause Delbrüc⁊„k Schickler G Co., Berlin,

der Direction der Disesnto Gesell⸗ schaft, Berlin,

der Sannoverschen Bank, Sannover,

dem Bankhause A. Levy, Köln,

der Norddeutschen Bank, Hamburg,

. Rheinischen Creditbank, Mann⸗ eim, dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein AI. G., Köln. Eine weitere Verzinsung findet vom

Deujenigen Inhabern von Teil- ibungen, die ihre Stücke

i,, den 22. März 1923. r BVorstand. Pfitzinger. Chavoen.

26836 „Litera“ Aktien ⸗Gesellschaft für die

versammlung vom 22. Mai 1923 ist u. a. beschlossen worden, das Grundkapital um 100 auf 115 Millionen Mark zu erhöhen. Die Aktien sind mit den alten ab 1. Ja⸗ nuar 1923 gleichmäßig am Erträgnis der Gesellschaft beteiligt. Der gesamte Be⸗ . wurde von dem Bankbaus Dr. Hange

nommen, hiervon 45 Millionen Mark zum Kurse von 269 069 den glten Aktio⸗ nären derart anzubieten, daß auf jede bisherige Aktie im Nennwert von 4 1000 drei neue Aktien im Nennwert von 1000 bezogen werden können.

rt. Iz des Statuts ist berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm= lung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben, wer die von ihm zu ver- tretenden Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaft anmeldet für die Zeit bis nach abgehaltener Ver⸗ sammlung entweder bei der Gesellschaft oder bei einer von derselben genehmigten anderen Stelle oder bei einem N hinterlegt, auch in den beiden letzteren Fällen die Hinterlegung ungesäumt durch des Hinterlegungsscheins nach⸗ weist. Bevollmächtigte haben binnen e. Frist schriftliche Vollmacht ein⸗ zureichen. ;

Frankfurt a. M., den 2. Juni 1923. Der Anfsichtsrat.

stener, der Börsenumsatzstempel und 8 o/ Zinsen vom ausmachenden Betrag ab J. Januar 1923. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht wurde ausgeschlossen.

und gleichzeitig

versammlung ins Handelsregister ein⸗

Die Direktion.

zaß die Aktien bis nach stattgehabter

dentlichen

bbs a) Riederrheinische Dampfschlepn⸗

schiffahrts - Gefelschaft in Vüsseld orf.

Einladung zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Sonnabend, den 30. Juni J. Nachmittags 3 Ühr, im Bankhaufe

Deichmann E Co., Köln. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge— winn⸗ und Verlustrechnung pro 1922 und Erstattung des Geschästsberichts.

2. n, über die Genehmi⸗

ilanz sowie über den Vor⸗ schlag der Gewinnverteilung und Er⸗ teilung der Entlastung an Äufsichtsrat

kung der

3 ö,, ficht erat Wahlen zum Aussichtsrat. Düsseidorf, den 36. Mat 1923.

& ,

forderlich, daß

Der Vonftand.

26807 SHerrenmühle vorm. C. Genz A.⸗G.,

Heidelberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 27. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, stattfindenden 27. or= Generalversammlung Rheinische Creditbank zu Heidelberg er⸗ gebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Geschäftsbericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Genehmigung der Jahresbilanz und

der Gewinnverteilung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

- 6 l zum Aufssichtsrat. rmächtigung der Verwaltung, die Wilen und Inventar unter

dem Wiederbeschaffungspreis zu ver⸗

Anlagen,

sichern

n ,, des Stimmrechts ist er⸗ ie Aktionäre ihre Aktien mindestens 3 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage auf dem Büro der Gesellschaft oder bel der Darmstädter und Nationalbank in Mannheim oder bei der Rheinischen Creditbank in Heidelberg oder Mannheim hinterlegen. Heidelberg, den 2. Juni 1923. Der Aufsichtsrat.

chemische Industrie, Darmstadt. In der außerordentlichen General⸗

o.,, Köln, mit der Verpflichtung über⸗

Zu dem Preis tritt die Bezugsrechts—

armstadt, den 24. Mai 1923. Der Vorstand. Direktor Georg P. Page. Unter Bezugnabme auf wvorstehende Bekanntmachung und unter der Voraus⸗ setzung, daß die Beschlüsse der General⸗

getragen werden, fordern wir die Aktio- näre der Litera Aktiengesellschaft zu Darmstadt auf, bei Vermeidung des Aus⸗

schlusses ihr Bezuggrecht bis zum 15. Juni

1923 einschließlich bei uns auszuüben.

Die Mäntel zu den alten Aktien sind

bei uns einzureichen und werden nach Aufdruck des Stempels zurückgegeben. Zugleich mit der Anmeldung ist der Be⸗ zugspreis von 250 06 zuzüglich 8 o/o Zinsen

vom ausmachenden Betrag ab 1. Januar

1923 bis zum Tage der Zahlung sowie

eine Pauschale für Bezugsrechtssteuer von 150 M pro Aktie von 1600 Æ Nennwert und der Börsenumsatzstempel von 1,0 an uns abzuführen. . die Ausübung

des Bezugsrecht; im Wege des Schrift⸗

wechsels, so ist die übliche Bezugsprobision außerdem ju zahlen. Die Auzreichung der jungen Aktien erfolgt alsbald, wir

. hierüber eine besondere Bekannt⸗ machung.

Wir behalten uns vor, die Stücke—⸗ einteilung der bezogenen Aktien nach

eigenem Ermessen vorzunehmen, nachdem der größere Teil der Aktien in Abschnitten à 5000 A zur Ausgabe gelangt.

Die Mäntel zu den Aktien können anstatt bei uns auch bei der Direktion der Litera A- G. in Darmstadt zur Ab⸗

stempelung eingereicht werden. stöln, den 30. Mai 1923. Dr. Hange & Co.

Der Au fsichtsrat.

Wilhelmshaven, den 1. Mai 1923.

Waren⸗WVertrieb Akt. Ges. Wilhelmshaven.

Bilanz vom 31. Dezember 1922. Passi va. 2b? 93] . ; . 3 . , f ar⸗ und Bankguthaben . 1788 053 68 Aktienkapital ..... 2 800 000 Deutsche gelluloid⸗ Fabrik, ar ene rnit 27 548 839 - Hm nb chu lden J 29971132 Eilenburg. Yrundbesiz und Hänser.. 3 = Haufen ke Schulden.. Li Sl sh 15 Auf Grund der giffer 7T der Anleihe⸗ Einrichtungen . 16 Reingewinn ö 5351 6509 1 bedingungen kündigen wir hiermit die Ebendes Inventar. 118 9. 53 bisher nicht ausgelosten Stücke unserer rn, ,,. ö 5 L cs igen Teilschuldverschreibungen, en, w. . . ,, 6 6 A zu . 29 455 42721 29 455 42721 900 Stüůü t. B zu je inn⸗ BVerlust 1g. . 8 r e üesahfana far be, ö. . e. ,,,, 2 * gungar * ö. 8 ö 6 . ie 2. Za Gewinne aus dem Waren⸗ Abschreibungen .... 6 429 940 21 , . , . „u a8 1 590 70] zteingewin ...: ö 6 lieferung der Stücke mit den noch nicht 1 781 590 70 1751 59070

Der Vorstand.

Ebersbach.

25644

Vonndorfer Volksblatt, Aktiengesellschaft für Druck und Verlag, Bonndorf i. Schwarzwald.

566 8158 35 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1922.

Bilanz vom 31. Dezember 1822. Passiva.

1. 5 6 383

k 2 948 67 Aktienkapital ö 30 000 -

Postscheckkonto 59 136 Kontokorrenkonto ... 434 594 Sparkassenkonto. 39 104 Debitorenkonto .... 6h 00 Kontokorrentkonto 62 g988 65 Reservefonds L.... 4 254 Inventarkonto .. 60 284 Reservefonds II.... 3287 Materialkonto.. 330 000 Werkerhaltungskonto. 11000 Immobilienkonto 7 402 Nichterhobene Dividende 1654 Wertpapiere 4962 501 Reingewinn ...... 15 528

66 818 3

69 h0l

Bonndorf, den 1. Mai 1923. Der Vorstand.

Mm. M weisung z. Reservefonds 1 300 Saldobortrag 1921 20429 ividendenkonto 1050 Betriebseinnahmen . 67 O78 Abschreibungen am Inventar 400 ginsenkonto. ... 373 852223 . 15 528

h 9 hol

Der Aufsichtsrat. Ernst Rogg.

. und Gebäude⸗ Verbindungsbahnanlage⸗

8 35 28

kont Inventar⸗, Mobiliar⸗ u. Utensilienkonto ... Elektrische Beleuch anlagekonto .. Maschinen⸗, missionen⸗ und Rohr⸗ leitungenkonto .. Vorräte⸗ und Be materialkonto Kassakonto .. Wechselkonto... Effekten⸗ und Bete

gungskonto Debitorenkonto .

1922, Oktober 31. An Generalunkosten, Pro⸗ visionen, Dekort⸗ und Skontoabzũge Diskontzinsen

2 492 2 *

Abschreibungen

Gewinnsaldo....

Chavoen.

Bilanz ver 31. Oktober 1922. Vassiva. a. 16 9 Aktienkapital konto 10 000 000 11137 568 Obligation enkonto 607 500 Hvpothekenkonto .. 354 100 1 Reservefoͤndskonto 1 2 49 61830 Reservefondskonto II. 975 000 374 00 Spezialreservefondekonto 50 000 Delkrederekonto 632 307 15 255 001 Kreditorenkonto .. . 680 201 39225 Arbeiterunterftũtzungs⸗ an bor nt 00 000 3 800 005 . Dividendenkonto .. 2070 Obligationenzinsenkonto 1039 201 330 71295 Gewinn⸗ und Verlust⸗ ö 3 kent 23 630 405 2795769 632 20765 406 358 623 10 719 403 43215 719 403 432 Debet. Gewinn und Verlustkonte ber 3 Qtober Reg. Credit, 6 7 1922, März 31. Per Saldovortrag aus 1 289 495 Oktober 31. 30 934 677 Betriebsüberschüsse und 56 269 Köln⸗Rottweil A.-G., 2541 838 Kartellkonto bb 843 819 23 630 405 vereinnahmte Mieten 29 865 7 163 180 57 153 180

Der Gewinnanteilscheim Nr. 33 unserer Aktien ist mit 20090 von ute an zahlbar bei der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗Anstalt, Leipzig, dem ankhause Delbrüc„ Schickler & Co., Berlin W. 66, Mauerstraße 6 / 5s, der Direction der Disconto, Gesellschaft in Berlin, der Haun overschen Bank in Hannover, dem Bankhause Al. Leuy, Köln, der Norddeutschen Bank in Hamburg, der Rheinischen Creditbank in Mannheim und an der Kasse

unserer Gesellschaft. h Eilenburg, den 29. Mai 1923.

che Celluloid⸗Fabrit.

itzin ger.

25862

besteht aus

tsrat unserer Gesellschaft

enden Herren:

Geheimer Kommerzienrat Dr. Louis

Bankier, Köln, Vorsitzender,

Generaldirektor Geheimer Hofrat Dr. Aufschläger, Hamburg, stellvertretender Vorsitzender,

Generaldirektor Dr. Max Duttenhofer,

Berlt Professor Dr. J. Flechtheim, Berlin, Konsan Friedrich Jay, Leipzig,

Geheimer Kommerzienrat Dr.Ing. Emil Kirderf, Mülheim Ruhr, ; Generaldirektor Dr. Paul Müller, Köln, Dr. A. Salomonsohn, Berlin, D. Max v. Schinckel, Hamburg. Vom Betriebsrat entsandt; Otto Fischer, Eilenburg, Conrad Vitzdamm, Eilenburg. Eilenburg, den 29. Deutsche Celluloid⸗ Fabrik.

Pfitzinger. Chavoen.

27578] Mal 182.