1923 / 128 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 05 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

hier, ist der Antrag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse huzulassen.

FBulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

(267321

Schuhhaus Neptun G. m. b. S.

München.

Die Gesellschaft wurde durch Gesell— schalterbeschluß vom 1. 6. 1923 aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert. ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten an- zumelden.

München, den 1. Juni 1923.

Der Liquidator: Justizrat Rigauer, Rechtsanwalt in München, Ansbacher Straße 5IJ.

(26733

Schuhhaus Nomeo G. m. b. S.,

München.

Die Gesellschafst wurde durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 1. 6. 1923 aufgelöst.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bei dem Unterzeichneten an⸗ zumelden.

München, den 1. Juni 1923.

Der Liquidator: Justizrat Rigauer, Rechtsanwalt in München, Ansbacher Straße 5/J.

(26714 Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 7000000 neue Stammaktien der Sydrometer Breslauer Wasser⸗ messer⸗ Fabrik Akttiengesellschaft in Breslau, Nr. 7001 - 14 000 zu je Æ 1066, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. Juni 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

(26715 Von der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschatt auf Aktien, hier, ist der Antrag gestellt worden, AK 17000 000 neue Aktien der Er⸗ furter Mechanischen Schuhfabrik Aktiengesellschaft in Erfurt, Nr. 11 901 - 28 000 zu je A 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 1. Juni 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

26716

Ven der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden,

4 82650 000 neue Stammaktien der Mechanischen Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustay Kunz 21. G., Treuen i. Sa., Nr. 6501 bis 14750 zu je Æ 1000,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 1. Juni 1923.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.

26717 Von der Firma S. Bleichröder, hier, ist der Antrag gestellt worden, A S (C00 000 neue Stammaktien der Aktiengeselischaft Glashütten⸗ werke Adlerhütten in Penzig

bei Görlitz, Nr. 7001 —– 15 000 zu je M lI666, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 31. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetz y. L26718) Von der Darmstädter und National

bank Kommanditgesellschaft auf Aktien und den Firmen Delbrück Schickler C Co. und Siegmund Pineus, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4K 150 000 000 neue Stammaktien der Attien⸗Spinnerei Aachen in Aachen, Nr. 90 001 240 060 zu je ̃l1000 mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1923, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Bersin, den 31. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

267191 Von der Dresdner Bank und den Firmen Gebr. Arnhold und Carl Cahn, Bank— geschäft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 4 70 500 000 neue Stammaktien der Zimmermann⸗Werke A.⸗G. in Chemnitz Nr. 50 751 - II8S500 zu je M 1200 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 31. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.

L26720]

Von der Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Firma Delbrück Schickler C Co., hier, ist der Antrag gestellt worden,

AK I4 000 000 neue Aktien der E. Gund⸗ lach Aktengesellschaft in Biele⸗ feld Nr. 7 001 - 21 O00 zu je A 1000

hum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Bern, den 31. Mai 1923. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Kopetzky.

26721] Von der Firma Abraham Schlesinger,

A 19250 000 neue Stammaktien der Tüllfabrik Mehltheuer Aktien gesellschaft in OGberpirk bei Mehl⸗ theuer Nr. 9001 19 250 zu je 41000

Berlin, den 31. Mai 1923.

T26722 hier. ist der Antrag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen Böͤrse zuzulassen.

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

26723] Antrag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

J!

Zulassungstelle an der Börse zu Berlin.

L26724

Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ scast. ist der Antrag gestellt worden,

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. [26729] Bekanntmachung. Berlin, den 31. Mat 1923. Zur Zulassung zum Börsenhandel

Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 26725

i worden,

zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. (26726 Dresden ist der Antrag gestellt worden,

zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen.

Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden.

Von der Mitteldeutschen Creditbank.

MH 200 000 000 neue Stammaktien der Mittel deutschen Creditbank, Frankfurt a. M., Serie VI Nr. S0 901-280 000 zu je 4 1000

Berlin, den 31. Mai 1923. Kovpetzky.

Von der Dresdner Bank, hier, ist der

M 1 500 000 neue Stammaktien der Sannoverschen Immobilien⸗Ge⸗ sellschaft in Sannover Nr. 7501

bis 9006 zu je 1000

uzulassen. Berlin, den 31. Mat 1923.

Kopetzky. Von der Deutschen Bank und der

C000 000 neue Aktien der Dr. Paul Meyer Aktiengesellschaft in Berlin Nr. 88 001 - 128 006 zu je 4 1000 und Nr. 128 001 bis 142 400 zu je 4 5000

Kopetzky.

Von der Dresdner Handelsbank Aktien⸗ esellschaft in Dresden ist der Antrag ge—

130 000 000 M neue Stammaktien der Dresdner Handelsbank Aktien⸗ esellschaft in Dres den⸗. , 130 000 Stück zu je A 1000 Nennbetrag, Buchstabe G Nr. 70 001-200 000,

Dresden, den 1. Juni 1923.

Julius Heller, Vorsitzender.

Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in

nom. AM 40 Millionen neue Stamm⸗ aktien, 40 000 Stück zu je Æ 1000, Nr. 40 001 –= 40 200, 82 201 - 122 000, mit Dividendenberechtigung für das Geschäftsjahr 1923,

nom. 114000 9000 neue Stamm⸗ aktien, 114 000 Stück zu je 4 1000, Nr. 122 001 236 000, mit halber Dividendenberechtigung für das Ge schäftsjahr 1923,

der Ferd. Rückforth Nachfolger Aktiengesellschaft zu Stettin

Dresden, den 2. Juni 1923.

Julius Heller, Vorsitzender.

[26727]

der Deutschen Bank, Hannover, ist der Antrag gestellt worden,

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen

26728 heim, ist beantragt, 4K 14

zum Handel und zur Notierung an der Mannheimer Börse zuzulassen.

Zulassungsstelle für Wertpapiere an der

wurden beantragt:

lxßsbo⸗ zu Frankfurt, Main, ist aufgelst.

Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ sordert, sich bei ihr zu melden.

J. M. Andreae Gesellschaft mit be⸗

Von der Hannoverschen Bank, Filiale

15000009 Stammaktien, Stück 6009 über je 1000 4KA, Nr. 1 bis 6009, Stück 1800 über je 5000 4, Nr. 6001 bis 7800, der Celler Lederwerke vorm. Fritz Wehl Sohn Aktiengesell⸗ schaft zu Celle

Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover. Bollmann.

Von der Rheinischen Creditbank, Mann⸗

000 neue, vollbezahlte, auf den Inhaber lautende Stammaktien, 14 000 Stück zu se 4 1000 Lit H Nr. 1— 140060, mit voller Dividendenberechtigung für 1922/23 der Pfälzischen Näh⸗ maschinen⸗ und Fahrräderfabrit vorm. Gebrüder Kayser in Kaiserslautern

Mannheim, den 1. Juni 1923. Börse zu Mannheim.

nom. ÆA 3250 000 auf den In⸗ haber lautende neue Stammaktlen Nr. 2601 - 6750 der Aktienziegelei München in München durch die Bayerische Hypotheken⸗ & Wechsel⸗ Banf, München, und das Bank—⸗ geschäft Herzog C Meyer, München;

nom. 4 7 500 9090 Inhaberaktien Nr. 1 -= 7500 der Hürnerbrän A.⸗G. in Ansbach durch das Bankhaus Hardy & Co, G. m. b. H., München, und Heinrich C Hugo Marx, München;

nom. M 130900 090 Inhaberaktien Nr. 1— 13000 der Zündwaren⸗ fabrik Johann Hubloher A.⸗G. in Grafenwiesen i. B. W. durch das Bankhaus Hardy & Co., G. m. b. H, München, und Heinrich C Hugo Marx, München.

Mi gen 29. Mat 1923.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere

an der Börse zu München. H. Vorsitzender: Dr. jur. Weidert. Schriftführer: Fr. P. Lang. Syndikus: Dr. Schwarz.

Die J. M. Andreae G. m. b. Die

Frankfurt, Main, den 29. Mai 1923. Die Liquidatoren der

schränkter tung in Liquidation: Fritz Kohl. Gustav Geyer.

25400

Bilanz der Reichsbank am 30. Dezember 1922.

1. Der Bestand an Gold in Barren und

la. Der Bestand des unbelasteten Gold⸗ 2. Der Kassenbestand, und zwar an:

3. Der Bestand an Silber in Barren 4. Der Bestand an Wechseln und Schecks

8

6. Der Bestand an Wertpapieren: 7. Das Guthaben der Bank im Konto⸗ 8. Der Betra

9. Der Wert der der Bank gehörigen 10. Verschiedene Aktiva:

RKopetzky.

Aktiva.

ausländischen Münzen, das Kilogramm fein zu 6 2784 gerechnet

w

depots bei der Bank von England ..

J Gold in deutschen 41 )] Münzen.... Saz 353 glo, U Scheidemünzen * 65 194 6d Ss

b) Reichskassenscheinen ind Sarsehns⸗ z c) eigenen Banknoten zu 10000 Æ . A 14846 990 000, zu 5000 Æ . , 2 046 840 000, zu 1000 Æ . 51 027 656 000, zu 500 AÆ. . 8 561 850 500, zu 100 4... 5143 727 300

zu 0 2 670 703 100, zu 20 Æ .. 291 164 040, zu 10 4KÆ. 71 997 620,

d) Noten anderer Banfen .

A 3 4 3

111 427 004 07 0 032 31463

Iz 78 256 238 481 105 032

S4 660 928 560

10393 000 = 324 065 005 10456

und Sorten

K

an diskontierten Schuldverschrei⸗ bungen des Reichs. .... 1

1287 7865 089776 411773 662 281 265

134 464 358 579 941 5365 238 O20 86119

Der Betrag der Lombardforderungen, und zwar:

a) auf Geld oder Silber......

b) auf Wertpapiere (einschl. Wechseh

der in §5 13 Ziffer Buch⸗

staben h, «. d des Bankgesetzes be⸗

ge lihhetennnn ö

c) auf andere Wertpapiere....

4 an, .

73 4 400 —-

a) an diskontierten Wertpapieren. .. b) an eigenen Wertpapieren. .... e) an Wertpapieren des Reservefonds

773 974 400 -

360 914 559 1651 110775 . bl1 125 325

1

korrentperkehr bei ihren Korrespondenten der fälligen, aber un⸗ bezahlt gebliebenen Wechsel⸗ und Lom⸗= ,o,

8nd,

a) Vorausbezahlte Gehälter an die j b) wann ssn,,,e˖e/e,, c Zum Umlauf nicht mehr geeignete und deshalb von den Kassenbeständen abgesetzte Banknoten...

d) Verschiedene Forderungen.. ... ö

14 717363 78

za 141 869 3 1oi 7oo zö6

664 908 149 82 1'086 394 645 90

3 333 230

49793 423 927 78 51 547 159 05350

Avglforderungen gegen das Reich aus Reichs wechseln für 8 . Repa⸗ rationen Æ 444 779 856 000,

1275 635 178 740 84

nach 5 24 Zi setzes vom J. 1. an die Anteilseigner 30/0 von 4 180 00000 mit.

Reingewinn für 1922.

Hiervon sind bereits gezahlt bezw. noch zu überweisen er 1—2 des Bankgesetzes in der Fassung des Ge⸗

unt 1909:

2. von dem Restgewinn von ....

10 0sͤ an den Reservefonds .... 3. an die Reichskasse S/, des Rest⸗

geil nn,,

abzüglich der Hälfte der dem Re—⸗ servefonds zugeschriebenen 10 0s0

und an die Anteilseigner ! des Rest⸗

gewinns zu 2

. . .

abzüglich der Hälfte der dem Re⸗ servefonds zugeschriebenen 100,9

Zu dem Gewinnanteil der Anteilseigner bon tritt hinzu: der am Schluß des Jahres 1921 unverteilt gebliebene Rest von

zusammen .

Passiva. 4 3 4 . 1. Das Frundkapitahb ..... 180 ooo o 2. Der Nesernesondddeoesꝛöeůeꝛẽꝛ̃ lbb ho ihn 3. Der Reservefonds für zweifelhafte For⸗ derungen: ; Er betrug am 31. Dezember 1921 36 301 300 - Hiervon ab: Abschreibungen im Jahre 1922 20656386 36 210 721 35 Für das Jahr 1922 neu reserviert.. 16 MQ QM QQ , is oss 2io zz 3a. Der Neservefonds für Kriegsverluste. dbl 500 0). 36. Der Reservefonds für Neubauten.. 10 000000 006 4. Der Gesamtbetrag der in Betrieb ge⸗ gebenen Banknoten zu 10 000 4A ö 440 995 100 000 1 5 000 . 8 Q 9 40 469 120 000 . 635 45 45 000 . , , 142 422 500 000 . 11 76 321 922 300 12 50 . C ö 23 254 020 250 - . 1 3 39 315 640 - . K 1811 2X0QO0O0 I 364 7659 093 18909. 5. Das Guthaben der Giro⸗ und Konto⸗ kor rent glnh;ĩ;̃;,, bd 87 947 435 6. Der Betrag der Depositen (unverzinslich) bod Ohg 7. Der Betrag der nach S5 9/10 des Bankgesetzes und Artikel 2 des Ge⸗ setzes vom 1. Juni 19099 in Ver— bindung mit 5 1 des Gesetzes, be⸗ treffend die Aenderung des Bankgesetzes vom 4. u 1914 (RGBl. S. 327), an die Reichskasse abzuführenden J 8 7a. Der Betrag der nach 5 1 des Ge— setzes, betreffend die Verteilung des Gewinnes der Reichsbank für das Jahr 1922, an die Reichskasse abzuführenden 1 17 200 000 0090 = 8. erf gecdene Passiva⸗⸗ a) Betrag der noch nicht abgehobenen ,, . 26 863 40 b) Betrag der noch nicht ausgezahlten bestätigten ö 225 687 04077 e) Die dem Jahre 1923 zufallenden insen und Erträge von Wechseln und angekauften Wertpapieren. 265 580 765 202113 5 Noch nicht abgehobene Dividenden h 086 658 15 e) Verschiedene Buchschulden ... 9 Ib8 664 227 32 35 570 229 991 9. Der 6 des Reingewinns für das . ../ 338 683 19619 Nach Abzug a) der den Anteilseignern gemäß § 15 des Statuts der Reichsbank bereits gezahlten Abschlagsdividende 6 350 Goo, b) der Einlage in den Reservefonds, 33 238 319,52 39 538 319 62 verbleiben.. 299 144 876 57 und zwar 3 für das Reich 4 232 668 237, 34 b) für die Anteils⸗ eigner. , 66 476 639, 23 z Hierzu die 121 unverteilt gebliebenen 16309 46 299 161 1860 Avalverbindlichkeit aus Reichswechseln für belgische Reparationen 4K 444779 850 000, 1975 635 178 7408 Gewinnberechnung. Einnahmen. l A 3 1. Gewinn von Wechseln, Schecks und diskontierten Schuld- ͤ verschreibungen des Reschs J 63 h80 828 Ohl i 2. Gewinn an Lombardgeschäften ...... 62 498 S6 7 i 8. gehen G,, w 529 a6 899. 4. Zinsen von Buchforderungen und diskontierten Wertpapieren 23 7654 8406 5. Erträge aus Grundstücken der Bank.... ...... S29 617 h s. Gem en relmelafss. 2 190 924 7. Verschiedene Einnahmen: a) wiedereingezogene Unkosten .... 23 b) auf früher abgeschriebene Forderungen 24 411 751,31 e, eingegangen.... 804 704,89 ) Gewinn auf eigene Wertpapiere.. 197 173 00694 . . K 19286, 90 222 408 J50 Ml Einnahme. 64 471 557 998 6 Ausgaben. 1. Verwaltungskosten: M a) * dle ,, kJ .. 2055 544 589,38 . b) für die Bankanstalten ..... 2210 356 044.89 4 266 g00 6342 2. . Anfertigung von Banknoten . b 779 hᷣI1 7062 3. An den Fe e he Staat gezahlt gemäß 5 6 des Vertrags 4 vom IT. / 18. Mai 1875 Ge ger, Seite 215) 1865730 4. An das Reich abzuführen gemäß 5 1 des ,,. betreffend die Verteilung des Gewinns der Reichsbank für das ö . 17200 000 000 5. Für zweifelhafte Forderungen reserviert . ö 16 9000 000 0002 8 , n, ,,,, 10 000 000 000 7. Verlust durch nachträglich vorgekommene Banknoten 1 u; J 15 000 - 8. Verlust beim Verkauf eines Bankgrundstückk ..... 40 000 7 9. . ant . 3 871 oll 10. Verluste infolge der von der Reichsbank übernommenen 9 Garantien fuͤr Auslandskredite .. .. 9 881 670 y Ausgabe. sa 132 Sa SM Bilanz. 99 Es beträgt, wie vorstehend, die Einnahme.... .... 64 471 557998 1 J 64 132 874 802 3

Id oᷣo3 196 l

6300 09002

k

37 333 1961

4. Za 257 39 1b 16619 1699.81

S3 09h 799, 04 16 619 159381

33 A5 zlg 282 ho 26 &

66 476 630

wie oben 66 476 639, 23

16 30946

1

332 383 196

66 492 948, 69

ftraße 32. böogen werden.

SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 128. Derlin,. Dienstag. den 8. Juni 1923

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen über 1. Eintragung 2c. von Batentanwmälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. aus dem Haudels, 5. Güter recht? C. Vereins. 7. Gengfsenschaftss. S. Zeichen O. Musterregifter, 19. der Urheberrecht seintragsrplie omie 1. iber tonturse und 12. die Tarif⸗ und Fahrplanbetanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find., erscheint nebst der Warenzeichen beilage in einem bejonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Hanzelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin fir Selbstakholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatzanzeigerg, sw. 18. Wühelm=

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —B́er Bezugs preis betragt monatlich 6990 4 Einzelne Nummern kosten 306 4. An zeigenvreis fi. 2 Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 1700 4.

2 nr e e, e e, rn, n, Ta .

Vom Zentral Handels register fur das Deursche Reich werden ende dẽe Nen. 128 A, 128 B, 128 und 128 ausgegcdena ea, BVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Seschäfts telle eingegangen sein e

9 Handelsregister.

err.

19. Mai 1923. S.—-R. A 1612. August F. Eilken, Altona: Die Firma ist erloschen. H.-R. A 2357. Otto Sebold, Altona. U

Bad Schwartau. [25462] worden. D) Auf Blatt 874, die Waren⸗ In unser , Abt. A ist Aktiengesellschaft Katz Æ Naumann

unter Nr. die irmg Filiale Bautzen in Bautzen, Zweig⸗ artauer Pinsel, & Pürstenfahrik niederlassung der in Görlitz bestehenden

Art. Die Gesellschaft ist berechtigt,

igniederlassungen, Kommanditen und

gen kuren zu en ge. und sich bei anderen heute G

Alfeld, Leine. nternehmungen zu beteiligen.

Im Händel gregister B Ne. 57 ist heute Firmeninhaber ist Otto Hebold, Kauf. 3. Beneralversammlung vom Bustad Goldbohm“ mit dem Sitze in Bad Hauptniederlassung betr. Zum stellver⸗ eingetragen; Alfelder Sack⸗Industrie Ge⸗ mann, Ältona. Der Khefrau. Dora 22. Januar 1921 ist beschloffen, das Schwartau und als deren alleiniger In! tretenden Vorstandsmitglied ist bestensft . mit beschränkter ö. eld. bob, geb. Schlichting, Altona, ist Pro⸗ Grundkayital um 10 6s zu er- ö der Bürstenfabrikant Gustab Karl der Kaufmann Adrian Nathan ayer in

enstand des Unternehmens ist die Her kurg erteilt. höhen. Die 6 6 ist erfolgt; das Wilhelm Goldbohm in Bad wartau Hamburg. Er ist berechtigt, die Gesell⸗= stellung, Reparatur und Handel mit Säcken He- R. B 358. Hausrat, Kommunale Grundkapttal beträgt z0 G6 t. eingetragen. ; . schaft nur in Gemeinschaft mit einer ziert, HWanen zund allen Einschlägigen Möbeibeschaffungsstesie, Geseisschaft 4. Durch Beschtuß der Generel bersämm.— wartau, den z. Mai 1923. zweien zur Vertretung der Gesellschaft Artikeln. Grundkapital J 509 C60 41960. mit beschränkter Haftung, Altona: lung vom 2. Januar 1921 ist der Gesell⸗ mtsgericht. Abt. J. berechtigten Person zu vertreten. E Auf un Karl Kosel in Blatt 935 die Handelsmühlen⸗Gesell⸗

Geschäftsführer Kau entsprechend den Ein⸗ chr er Gesellschaftsvertrag ist am h X. 5. 1923 keen. t. Ist nur ein Ge⸗ r gf , vorhanden, so vertritt dieser Durch Beschluß der Gesellschaft vom le Gesellschaft allein. Sind mehrere 16. 2. 1925 ist 8 3 des Vertrags dahin Heschäftsführer da, so vertreten zwei Ge- geändert, daß das Grundkapital hos G00 schaͤftsführer oder ein Geschäftsführer und Henn beträgt.

ein Prokurist gemein sam die Gesellschaft. 23. Mai 19253.

Dem Kaufmann Hermann Kaufel in R. B 473. Ernst Spardei Akttien⸗

Durch Beschluß der Gesellschaft vom 16. 2. 1923 ist das Grundkapital auf 500 000 M0 erhöht.

schaftsvertrag tragungen unter 2 und 3 vorstehend und hirn ffn der Bestimmungen § 15 (Ge⸗ nehmigung der Anstellung von Gesell⸗ ö ichtsrat), rgütu ufsichts · al rats), 8 32 über die Heel n . eingetragen worden. lungen), S 36 Verteilung der Gewinn. allenstedt, den 28. Mai 1933. anteile) geändert. Sas Amtsgericht.

Kallenstedt. 25463) schaft mit beschränkter Haftung in

Unter Nr. 4090 des Handelsregistes Bautzen und weiter folgendes: Der Abteilung ist heute die Firma.. Fohann Gefellschaftsbertrag ist an. 35. awril 3s Titz, Zuckerwgrenfabrik“, Ballenstedt, und abgeschloffen worden. Gegenftand bes As deren Inhaber der Konditor Johann Ünternehmens ift: 1. die Förderung der wirtschaftlichen Interessen aller Gesell. schafter, 2. der gemeinschaftliche Einkauf und Verkauf aller Bedürfnisse und Er—⸗

. ist roth ertzist daß er die Ge. gesellfchaft, Säcke Industrie, Altena . Bankoirekkor Dr. jur. Adolph zeugniffe der Wüllerei, 3. die gleich- . schaft, mit einem Hegg ij gn ver (Elbe): Das Aktienkapikal soll laut a in Osnabrück ist zum Mitglied des Barmen. . 254641 mäßige Beschäftigung aller am FRabri⸗ reten kann. Zusatz: Die. Bekannt- Generalversammlungsbeschluß vom 17. 2. Vorstands bestellt. In unser Handelsregister wurde am kationskonto beteiligten Gesellschafter nachungen erfolgen im Deutschen Reich Höß um & Hb bh . erhöht werten. 6. In ver Heneralverfammlung vom 23 Mal eingetragen: nach dem bereits bestehenden Verteilungs- mri . Die Ss 9 und 11. der Satzung, betr. Ver. 18. Mai 13522 ist beschloffen, das Grund. A 611 bei ber Firma. Schlieper, schlüssel. 4. der Handel mit einschlägigen mtsgericht Alfeld, 29. 5. 1923. gütung des Aufsichtsrats, sind ö ahital um 20 009 900 M zu erhöhen. Die Wülfing & Söhne in Barmen Dem Artikeln und die Beteiligung an. gleich J artigen Unternehmungen und 5. die Vor⸗

in Gemäßheit der notariellen Beurkundung Grhöhung ist erfolgt; das Grundkapital Buchhalter Karl Faulenbach in Barmen, Altdlamm. . l234b ß] vom 17 ö 1935. ö i ng Ch G * Der en . 3 Friedrichstr. S8, ist Einzesprokura In unser K Abt. B ist H.-R. A 9g3h5. Juls. Commentz, vertrag ist entsprechend vorstehender Cin erteilt. ; . .

heute unter Rr, 33. die Pommersche Altoma; Dem Fräulein Sophie Klüver, tragung Ceändezt! A 2284 bei der Firma Albert. Spring- ent h e fe. . SGesell. Altona, ist Prokuͤra erteilt. In der Generalpersammlung vom mann in Barmen: Die Firma ist e mitz beschränkter Haftung, mit dem 26. Mai 183. 13. Dezember 1933 ist beschloffen, das . . itze in Augustwalde eingetragen worden. H.-R. A 2358. William Eljardt, Grundkapital um 50 G50 6 M zu er-. A 5130 bei der Firma n, . Heßen stand des Unternehmens ist die Her, Altona: Inhaber dieser bisher nicht höhen. Die Erhöhung ist erfolgt; das schaft C. Frewein in Barmen: Es i

nahme von Rechtsgeschäften und Rechts. handlungen, die zur Erreichung des Zweckes der Gesellschaft notwendig er- scheinen. Das Stammkapital beträgt 185 688 0090 S6. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Kaufmann Hermann t ein ö. und der Privatmann Hermann

lung von, S3mmentmwaren, der Vetrjeh eingetragenen Firma ist jezt Stto Gljarbt, Grun kapttu beträgt 105 Co öh. . Konimanditist ausgetreten und Ein Kom Hrrßz, beide in autem Die Gesell- eines Baugeschäfts sowie der Handel mit Kaufmann, Altona. ö Durch Beschluß der Generalversammlung manditist eingetreten. Dem Kaufmann schaft wird durch zwei Geschäftsführer Biumgteriasign. Das Stammkapital be. He. A 2398. C. Zr. Wilhelm vom 13. Dezember 1832 ist der Geseil. Julius Schwan in Barmen ist Prokura gemeinsam vertreten. Sind Prokuriften

bestellt, so kann die Gesellschaft auch durch einen der Geschäftsführer in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam ver⸗ treten werden. (Aus dem Gesellschafts⸗ vertrag wird bekanntgegeben: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen

erteilt.

trägt 1000 000 6. Geschäftsführer sind ; Firmeni ist Paul, Altona. Firmeninhaber ist Carl , . Or. Seen

der Kaufmann Albert Bremer in Stettin E, im,* ; und ö Bernard Konert in d,. Wilhelm Paul, Kaufmann, ugnustu oe, Dr, ö ist B.- Mz. A 2360. Bankus & Bandlom, am 27. April 1923 festgeste t. Jeder Ge⸗ Aitonn. Perfönlich haftende Gefell⸗ Ilschaf ter ist ze fugt, die Gesells ö, allein Hate dieser offenen Handelsgesellschaft,

er Se bie am 15 August 1851 begon nen hat, ändert.

schaftsvertrag entsprechend der vorstehenden Eintragung und hinsichtlich der Be⸗ . ; stimmungen 8 15 (über AÄnstellung von Schomboardt, Bergische Cisen. und. Stahl, Gesellschaflebcamten und. Hilfsarbeltern, Erzeugnisse in Barnien: Die Prokura des 86 37 (Ausübung des Stimmrechts), 8 2 , Hugo Lauer in Sterkrade ist

erufun. F age erloschen. Sörufundg der Generalversammiluig . A 3491 bei der Firma August Feller in

ö en g g ene n ,, e fr, n gg Alschaft erfolgen ausschließlich durch den sind p nst un ; neralver lung vom Langerfeld; Die Firma ist erloschen. durch die Bautzener Nachrichten und bei ischen Reichsanzeigsr. i e n,, . 5. . 13 . ö , , Utdamm, den 23. Mai 1925. Dede ü ö. Victri 2ittiengesell sapitak an 129 509 höhe, mn erhöhen. Fahrikation Ospekg, Oscar Schneider Bautzen erscheinendes Blatt) Amts- Amtsgericht. schaft für Parfümerie⸗ und Seifen- Die Grhöhung isf erfolgt; Las Grund. Co, in Barmen, Ftorrenberger Str, ih a, gericht Bautzen, 29. 5. 23. - m , , 2545 fabrikatinn, Altona: Das Grund fapital beträgt Po G66 46. Durch unde als deren persönlich haftender Gesell⸗= ö. Atenber, Erzgeb. 25457 kapitgl, ist von 40 99090 00 Æ um Beschluß der Generalbersammlung vom schafter der Kaufmann Scar Schneider Bayreuth. . 1 Auf Blatt 155 des. hiesigen ern 20 GM 00 1 und W660 0h0 auf J Mär; 19833 ist der Gesellschaft⸗bertrag in Barmen. Die Gesellschaft hat am In das Handelsregister wurde ein- 1esistrrss it heute die Firma Großhandel; 53 Chh Cboöh d, euhht Boorkhch. Dr eiter Ten, ü, vorstchenben Cintragung s Janugt es begonnen, Gs ist ein gefragen:

mit Tabakerzeugnifsen und Kolonial⸗ Gefellschaftsbeschluß Vom * zie ri 1, Konjmanditist vorhanden. Bem Kaufmann 14. Um 17. Mai 1923. Firma „Nido“

k hi li ti U übe . P 2 . ' 1 7 bares eng e, mern Genn ,,. r n rn, ei e . n . uf, garhrickfisf Schnelder in Schweim ist Srhrnittel Fut, Bbetstant en, Ge; ö ö eng gn Gerl hel ö 9. in bertrags (Grundkapitalsangabe, Stinim = sichtsratsmitgliedern geandert. Pro u . a sellschaft, mit beschränkter Haftung mit inhaberin Luise Gretschel, daselbst, ein und Gewinnverteilung) geändert worden. r e n chf Aurich. A S496 die Firma Heinrich Ulland in dem Sitz in Bayreuth. Gefellschaft mit

Barmen und gls deren Inhaber der Kauf⸗ Gegenstand des

getragen worden. beschränkter Haftung.

Nicht eingetragen: Die 20 000 000 6

Angegebener Geschäftszweig: Groß— mann Heinrich Ulland daselbst. . ĩ n Nähr⸗ hand gegen Ele r fer und ehen. 5 9. . 6 Lats] nan f gn, 29 In Schom⸗ . Hen ft rbb, st ö Kolonialwaren. ; , . 3 e. 6 ** ausgegeben. Bad Hombnrg z, d. Höne, hardt, Eifeler Holzwerk Creuzberg in 19. Februar 1933 errichtet sürkunde des Amtsgericht Altenberg, den 26. Mai 1923. Vi oh noh m 3 ü . 6 H.R. B 59. Chemisch , . Barmen und als deren Inhaber der Kauf⸗ Noten fats, Bayreuth II, G. R. Nr. 250. ' —— lautenden Arden En 1 . eden e i,. Akliengesellschaft Bad Homburg P. d. mann Dr. Georg Schombardt in Barmen, Das Stammkapital beträgt 500 000 . Altona, Elbe. 26455 ur n, , . k . ö. 3 öhe. Nach dem bereits durchgeführten . tr. 35. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt

Eintragungen ins , reer en zusgegeben. Die . Air ez k chlusse der Generalversammlung vom Imtsgericht Barmen. durch den Geschäftsführer, falls nur ein

5. April 1923 ist das Grundkapital von 6 C00 000 M um 4000 000 auf 10 000000 Mark erhöht durch Ausgabe von 2000 Stück Inhaberaktien über je 2000 M mit Dividendenberechtigu ab 1. e 123. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen, der Ausgabe⸗ kurs beträgt 20060 55. Der 3 4 des Ge— sellschaftsbertrags, betreffend die Höhe des Grundkapitals, ist dem . öhungs⸗ beschluß vom 5. April 193 entsprechend geändert. Die §§ 6 und 12 sind insoweit geändert, als einzelne Befugnisse des Auf⸗ sichtsrats auf den Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter übertragen worden sind.

Geschäftsführer bestellt ist. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei. Ge= schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Festsetzung der Zahl der Geschäfts. führer und die J,, . bleibt der Versammlung der Gesellschafter vor- behalten. Als derzeitiger Geschäftsführer ist Alfred Liebich, Fabrikdirektor in Bayreuth, bestellt. . .

2. Am 23. Mai 17H73; Firma „Schütz. Winter und Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, mit dem Sitz in Hutschdorf bei Thurnau. Gesellschaft mit

17. Mai ;

n . 9 e z . , . tona. Firmeninhaber i ar uar ; Ludwig Benedict Stapelfeld, Kaufmann, Stlmmrecht. 26. Mai 1923.

Altong

; ñ = inkelmann H.-H. A 204. Behrend Æ Brune, ir, d , Wi

Altona: Der Ort der Niederlassung ist k

mi Fambung ver egt. j. Generalbersammlun ö z g vom 15. 5. 1923 H-R. B 464. Gfas Kontor Gesell tei ö. na an , shst!

in nn, , , Liquidator ist Frledrich Johann Winkel⸗ Hamhurg ist zum Prokuristen hbestellt mit der Befugnis, die Firma der Gesellschaft Allein in Prokura zu zeichnen. Kaufmann Fran Doutins ö als .

in den gem. 5 8 des Gesellschaftvertrags

195 5 vorgesehenen Fällen ein zwanzigfaches Keærmen . 6469

In unser Hardelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr,. Hag eingetragen die Firma yvrus, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Barmen laut Ge— ellschaftsbertrag vom 27. April 1933. g, . des Unternehmens ist Papier⸗ Industriebertretungen, und Papiergroß handel. Stamm kapital: 000 4106. Geschäftsführer: J. Peter Küppers, n. mann in Erkrath, 3. Paul Texel, Kauf. mann in Elberfeld, 3. Heinz Tubbesing, Kaufmann in Elberfeld. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist für die Zeit bis zum

mann, Hamburg, Meridianstraße 4. Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Arnstadt. 26459 Im hiesigen Handelsregister Abt. A

usgeschieden und an seine Stelle der Nee 56 ift heute die K inditgesell Eingetragen am 2. Mai 193. Dezember 1928 geschloffen. Er wird bheschränkter Haftung. Gegenftand des aufmann Johannes Heeger in Hamburg . . 2 , n ., HR. B 99. Columbus-⸗Motorenbau dann auf die Dauer von weiteren fünf Unternehmens ist die Herstellung und. der sächs. Gardinen⸗Fabriken Gardinen⸗ Aktiengesellschakft in Oberursel⸗ Taunus. Jahren, also bis zum 31. Dezember 1933, Vertrieb von elektrischen Bedarfsartikeln

Der Gesellschaftsverkrag ist am 159. pri 1923 errichtet zu Urkunde des Notgriats Bayreuth II, G. R. Nr. 666. Die Dauer des Untemehmens ist auf fünf. Jahre estgesetzt; wird, der Vertrag nicht sechs

ongte vor seinem Ablauf von einem der Gesellschafter gekündigt, so gilt er jeweils um weitere fünf Jahre ver längert. Das Stammkapital. beträgt 3 700 000 6. Die Gesellschaft hat einen oder me Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei KBautnen. 25466] Geschäftsführer oder durch einen Ge-

In das Handelsregister ist heute ein- . in Gemeinschaft mit einem getragen, worden: ) Auf Blatt 52s Prokuristen vertreten. Die Festseßung Ras, Erlöschen der Firma Bautzener der Jahl der Heschäftsführer und die Felsenkeller⸗ Brauerei, Fohs. T. Bestellung derselben bleibt der Versamm—- Litter in Bautzen, Bb) Auf Blatt 732, lung der Gesellschafter vorbehalten. Die die Firma Schlesisches Holzkontor Geschäftsführer find. Otto Winter, . Walden in Bautzen betr.: Fahrradhändler in immelkron, August Die Prokura. des Kaufmanns Anton Schütz, Mälzereibesltzer in Hutschdorf. Walden ist erloschen, C Auf Blatt 739, Der Gesellschafter August Schütz. die Firma, Eurt Hlivg . Grgubner Mälzereibestzer in Hutschdorf. ringt in in Gnaschwitz betr.:: Durch einstweilige die Gefellschaft ein: einen Glertromotor Verfügung des Landgerichts Bautzen vom

verlängert. Die Verlängerung tritt nicht

iche n m his r rifs a, ein, wenn bis zum 1. Januar 1937 die

der Gesellschaftsvertrag durch Einfügung bon Bestimmungen über Bildung eines un g ran abgeändert.

S-R. B J. Vereinigte Metall⸗ waarenfabriken XI. Baller Go., Altona⸗Ottensen: in Durch Beschluß der Generalversammlung kom 13. Apris 1923 soll das Grund kapitzs um Id 590 öbhh erhöht werben. Die Erhöhung sst durchgeführt und beträgt

um Geschäffsführer ernannt, Durch Ge— g Greiner Filiale Arnstadt in Arnstadt, Nach dem bereits durchgeführten K igniederlassung der gleichnamigen der Generalkersammlung vom 25. März ein, we .

irma in Erfurt, ingetragen worden, Per 1926 ist das Grundkapital um 6 Millionen schriftliche Erklärung eines Gesellschafters önlich haftende Gesellschafter sind J. ver⸗ Mark erhöht worden und beträgt jetzt eingegangen ist, daß der Vertrag nicht ver⸗ witwete Frau Helene Grei Es sind soo neüe sängert werden sosl. Sind mehrere Ge. G.. vormals und 3. Kaufmann Werner Greiner, , ser wird die Gesell⸗ Erfurt. Die Gesellschaft hat am chaft durch jeden derselben für sich allein

L Januar 1922 begonnen. Es sind vier

vertreten. Oeffentliche Bekanntmachungen Kommanditisten vorhanden. Den Kauf⸗

der Gesellschaft erfolgen nur durch den leuten Rudolph Greiner in Arnstadt und Deutschen Reichsan zeiger. ö Willy Greiner in Erfurt ist Einzelprokura Barmen, den 26. Mai 1923 das Grundkapital nunmehr 20 500 00 M. erteilt,. Ferner ist unter Nr. 32 ka n Amtsgericht. Durch Beschluß der , , n n, . ,, von Emil Frot⸗ en a ü h kom 13. Aipris 1553 ist der Gesellschafts. scher, hier, ge ght worden. Dien. B 26 Birection der Disconto- bertrag in 5 3 mit der Kieler gun Arnstadt, den 29. Mai 1923. ,. Zweigstelle Bad Homburg in Einklang gebracht, im § 12 und z 1 Thüringisches Amtsgericht. Abt. IV. D. S. H. dem stellvertretenden Direktor nach Maßgabe des notariellen Protokolls e Klöckers zu Frankfurt 9. M. ist von demfelben Tage abgeändert. Anrich. . 125460] für die . iederlassung in Bad Hom- icht eingetragen; Die jungen Aktien In das , , , EB Nr. 6 jst zur burg v. d. H. Gesamtprokurg ö lauten auf ben Inhaber und sing eingeteist Fiömng Bsnäbrücker Mind, Aung ch, Zweig erteilt, daß er gemäß Artikel 11 der Höh Stück über je 196 6 und anfialt der Osnabrücker Bank, am Satzung berechtigt ist, die Firma der ge⸗ WM) Stück über ie 900 M, ihre Ausgabe 15. Mai 1923 eingetragen worden: nannten Iweignleder a ung in Gemein⸗ erfolgt zu 160 53. Das Stimmrecht der 1. durch Generalversammlungsbeschluß schaft mit einem persönlich haftenden Ge⸗ flten Vorzugsaktien beträgt h Stimmen vom 27. Mär 150 sst ber Gesellschafts sellschafter oder mit einem guderen Pro- für je 1665 6. vertrag hinsichtlich der Bestimmungen kuristen zu enen Die Prokuren der 18. Mai 1923. über den Aufsichtsrat geändert; es ist ein Herren Adolf Levi und Einst Harms sind

. A 23556. Paul Knak, Altona.

Rudert, 9 Millionen Mark. ) . . guf den Inhaber lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 M ausgegeben. Der 5 3 des Gersellschaftsbertrags ist der Kapifalserhöhung entsprechend geändert worden. Der Direktor Hang Jordan zu Oberursel ist neben dem Oberingenjeur Freise als. Vorstandsmitglied bestellt worden. Eingetragen am 24. Mai 1923.

aus i ö 38 arne ge fs , . .

d Mai i em e er ammen 250 000 4; 000 ö

g,. 97 ö rg . eng v. d. H. den B. Mai 1923. Ottomar Louis Graubner die Befugnis . , daß er die zum Geschäfte— uß. Amtsgericht. Abt. 6. zur Vertretung der Gesellschaft entzogen

me ninhaber ist Paul Knak, Kaufmann, 2. Jweck der e st der Betrieb

lIdet. t i J . von Bank und ö aller betrieb notwendigen Arbeits- und Büro-