tlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ ellschaft erfolgen im Hamburger] Concentra Attiengesellschaft, Zweig—⸗ Der. Gesellschaftsbertrag ist am Hanam. ĩ nover, stellvertrekender Dr.Ing. Karl Georg Habermehl, Direk⸗ 3. Bayerische Sparherd- Fabrik] gufgelöst. Der bisherige Gesellschafter] G. m. b. H. — Durch Generalyersamm. Ker , 3 Prokuristen. ie , ? niederlassung der gleichlautenden Firma 7. Mai 1933 abgeschlossen worden. Handelsregister Abt. A, Fi an i, n den dl. Ir Cen e. lor . 5 Rh. Diplom- „Bara“ Gesfellscheft mit beschränk⸗ Cark Illes in König berg . ist lunge de sclaß vom r pril e, n ent
Geschãftsführer: rmann Keller— ⸗ ö ; zu Nürnberg — Gegenstand des Unternehmens ist der Fues“ in Hangu: Die Prokuren in mnober. Von ingenieur Gegrg Andrae, Re ierungs⸗ ter Haftung“ in Wunsiedel. Nach dem alleiniger Inhaber der Firma. der Satzung neu gefaßt. Dangch ist w zu Hamburg. Louis F. .* eli agaard. In- Die e , , , . des Vor Fandel mit Waren aller Art, ins, Paul Richter. Slto Küstner, ö 36 Hö eingereichten e er in rb d, ü Gott not. Ges⸗Vertr. v. 9. III. 1923 ist Gegen⸗· Ir. 4157. Erich Böhnke. Nieder⸗ Gegenstand des Unternehmens der Betrich Ferner wird bekannigemacht: Die r: Louis Ferdinand Chrisllan S standsmitgliedes R. Bauer jst heendigt, besondere der Vertrieb von Nahrungs. Danielowsk! und Karl Peter Fües un istftücken. insbesondere von 5 fried Eper in Mannheim, Fabrikant Her. stand des Unternehmens, Herstellg. laffungsort: Königserg i. Pr, Kniser. der Stäbtiscken Werke in Königeberg Bekanntmachungen der Gefellfchaft er⸗ eee yen Moustgaard, Kaufmann, zu Klobke ck Singelmann. Proturg ist mitteln und Nahrungsmittelmaschinen, die Firma find erloschen. i, nm des Vorstands, des Auf mann Wahlefeld Ehefrau, Sophie geb. von Sparherden, Schnellkochern, Spar— i. Nr. 6. Inhaber: Kaufmann Erich i. Pr. die Beteiligung an anderen nter folgen in den Hamburger Nachrichten. Damburg ; erteilt an Nils Carl Bernhard Voth. die Ausführung von Kommissions⸗ Hanau, den 11. Mai 1923. e und der Revisoren, kann beim Müller, in Schönenthal bei erschlag, kochapparaten, nebst einschlägigen In. Böhnke in Königsberg i. Pr. nehmungen dieser Art und der Betrieb Mittelfahrt Dampfschiffs⸗ Reederei J. de Lemos & Hess. Gesamtzyrokura , , ,. Vam⸗ eschäften in been sndelsn n, die Amtsgericht. 4. te; von dem Müfungsbericht der Re Diplomingenieur Karl Haas, Direktor in stallationsartikeln sowie Handel mit Am 23. Mai 1923 bei Nr. 1981 aller mit dem Gegenstande des Unter- mit beschränkter. Haftung. Der ist erteilt an Walsher Simon Samsor,. urg. Der Sitz der Gesellschaft ist eteiligung an gleichen oder ähnlichen , . auch bei der biesigen Handels. Heidelberg, Paul Stilgenbauer, Prokurist diesen u. ähnlichen Artikeln. Flaschnermstr. SG. Deim & Lange — Die Firma nehmens susammenhänges den Ge schafte, Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. Samburger Solzwarenindustrie Hamburg. J Unternehmungen sowie die Ausführung Hannover. . . . Ginsicht genommen werden. in Kgiserslgutern, Fräulein Maria Emilie Karl Meyer u. Ingenieur Karl Böhringer, ist durch, Kauf auf Frau Therese Lange,ů Bei Ar 641 — Rheinisch⸗Baltische 8 Gesellschafts vertrag ist am Earl Behrens Gesellschaft mit Ver. Ge eL ef nan ist am aller damit zusammenhãängenden Handels In das Handelsregister ist heute ein , t Hannover, 2. b. 1923. Benekam, Sekretärin in Kaiserslautern, dort, Geschäftsführer je mit Alken? geb. Möhrke, in Königsberg i. Pr. über⸗ Transport A. G. — Nr Sitz der Haupt 2. Mai 1923 abgeschlossen worden. beschränkter Haftung. Die Ver. JT. Mai 1923 abgeschlossen worden. geschäfte. getragen: . kö zurzeit in Hirschhorn. Witglieder des vertretungsbefugnis. Bekanntmachungen gegangen. niederlassung ist nach Berlin verlegt. Das Genenstand des Unternehmens ist tretungsbefugnis des Geschäftsführers Gegenstand des Unternehmens ist Das Stammkapital der Gesellschaft In Abteilung A: rhurg, Elbe. [235644] zrsten Aufsichtsrats sind: Dr. Ing. Emil erfolgen im Hofer Anzeiger. Stamm Bei Nr. 36398 — ö & Co. Geschäft in Königsberg i. Pr. ist fortan Betrieb von Reederei und Fracht G. Chr 86 ist beendigl. Lagerung, der Transport und der An pesftä t 5000 009 4. Zu Nr. 6b9§ß. Firmg. Hannobersch 1. unser Handel gregi ter B Ne 182 ist Kugust Habermehl, zurzeit in Hirschhorn, kapital; 1600 669 A, und bringt hierauf Kommanditgesellschaft — Ein Komman— Zn ini derlaf ung. . schãften sowie gallen damit. zu⸗ Durch Beschluß der een after und Verlauf, von Gütern aller rt. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, Bürobedarfs — Gesellschaft Meyer gie jur Flrma Norddeutsche Glycerin⸗ . rikant Herniann efeld in Karl Meyer sein geistiges Eigentumsrecht bilist ist aus der Gesellschaft gusgeschieden. Bei Nr. E46. . GEleftrizitätsunter- mmenhängenden Geschäften, ferner vom 28. Mr 1523 ist der h des Die Gesellschaft ist befugt, sich an die Gesellschaft allein zu vertreten. b., Ahn: Der Kaufmann. Heinrich ban 28 Fettsäurewerke 5. Thörl & Co. Schönenthal und Dr.-Ing. Karl, Georg an einem neu erfundenen Kochherd mil Die Prokura des Otto Kollecker ist er⸗ nehmungen, Ge el schaft. mit heschrän ler 2 und Export von Waren leder Art, Gesellfchaftsvertrags in Gemäßheit der gleichen oder ähnlichen Unternehmungen Ge ö Carl Adolf Robert Ahn in Hannover ist aus der. Gesellichin Uktiengesellschaft, urburg a. E., ein- Habermehl in Ludwigshafen a. Rh. Von allen Rechten hieraus sowie Fachkenntniffe loschen. . 6 —: Emil Korinth ist als Ge⸗ Das Stammapital der Gesellschaft:;, notariellen Beurkundung , und Mu beteiligen und deren Vertretungen zu Ma lte, Kaufmann, zu Hamburg, gusgeschieden. Gleichzeitig ist der Kan, tragen: Durch 3 der außerordent, den mit. der Anmeldung eingereichten in der Metallbranche, Werkzenge u. Waren) In Abt. B am 19. Mai 1923 bei cg . e, ö betrãgt 6 000 000 4. u. 9g. bestimmt worden: übernehmen sowie andere nter Wilhelm Heinrich Friedrich Kleiter, mann Willy Meyer ,, in Di ; en Generalbersammlung vom 15. Mai Schriftstücken, insbesondere dem Berichte im Wertanschlag von 00 hh 6 u. Karl Ni. 25 — Königsberg⸗Cranzer Eisenbahn⸗ ⸗ ür. 3 aft st . ö, r, Ver⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Sind mehrere Geschäftsführer bestellth, nehmungen in ieder zuläfsigen Form zu Fan mann, zu Hamburg. Edwin Otts Gesellschaft als persönlich haftender G. . sind die Satzungen geändert, Das des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Böhringer verschiedene Werkjeuge u. gesellschaft — JDurch Beschluß der g gen h , , g 9 wertreten je zwei., Geschäftsführer so sst jeder von ihnen allein zur Ber- 'rrichten, zu erwerben und sich an solchen. Funther Kaufmann, zu Hamburg, Mar sellfchafter eingetreten. Die offene Handel zicherize Grundkapital ist um 3 Hog Shh Revsforen, kann bei dem unterzeichneten Waren im Wertanschlag von 156 650 46 Generalpersammlung vom 736. Del ember 986 ag 9g) 2 4 6. 35. 3 ie Gesellschaft gemeinschafülich oder 6 der Gesellschaft berechtkgt. zu beieiligen. Cahn, Kaufmann, zu Köhn. gesellschaft hat am 8. Juni 1936 4, Mark auf 64 099 M00 S6 erhöht durch Gerichte, dem Berichte der Revisoren als Sacheinlage ein. 1922 ist. s. 32, betr. besondere Pflichten teichst raße . gen an 94 ö hn er ein Geschäftsführer in Gemeinschaft Gn Glühlicht 1 mit Das Grundkapital der Gesellschaft erner wird bekanntgemacht: Die gennen. Die Firmg ist in Hannoberstz Lusgabe bon 3 2 00 Coo Mark guf den auch bei, der Handelskammer in Heidel⸗ Hof, den 28. Mai 1923. Amtsgericht. des Aufsichtsrats, sowie 8 35, betr. Ver⸗ Hi, , s. e, ga . 8 m, nur mit einem Prokurfften. beschränkter Haftung. Durch Be beträgt 5 900 0 , eingeteilt in So ar t en der e if ift er⸗ Bürobedarfs-Gesellschaft Meyer & Seh Inhaber lautenden, mit Gewinnberechtigung berg Einsicht genommen werden. —— tung für den Aufsichtsrat, geändert, und . . unter e i ö ö * . e. Geschäftsfüh rer; Adolph Dietrich schluß der Gesellschafter vom 30. Se. uf den Namen lautende Aktien zu je olgen im Deutfchen Reichsanzelger. geändert und nach Nr. 7877 der . z 1. Janugr 1923 ausgestatteten Stamm — en 26. Mai 19233. Hamenx, Sachsen. 25556) zwar bei § 35 mit dem von den Aufsichts⸗ . 2 ite mr d Georg Berthold Blume, Kaufmann, zu mber 1922 ist das Stammkapital der 109 O90. .. uf r und Feinmetalliuaren-Hau⸗ teilung A des Handelsregisters übertragen. aktien. Diese Stammaktien sind zerlegt Amtsgericht. V. In das Handelsregister des Amtsgerichts behörde berlan gten und vom Aussichtsrat Hun 1. 4. 2 . Spo Hamburg. sellschaft un 20 0 M auf 3 C09 . der Vorstand aus mehreren delsgesellschaft mit beschränkter Unter Nr. 7878 die Firma Adel in 2600 Stück à 000 Mς, W009 Stück — Kamenz ist eingetragen worden: am 1. . 1923 beschlossenen Zusatz: . ee nr. Ran jmann n Fernen wird bekanntgemgcht; Die Be, Pärke hh Mitgliedern, so wird die , , Haftung. Der Sitz der Gesellschaft Schulz mit, Niederlassung in Hannore, 26h 0 und 14 660 Stück 2 I006 „4, Helmstedt. 255646] 1. am 283. Oktober g23 auf Blatt 339 Die festen Vergütungen finden ö nach r tj haf 9. . a nnn lanntmachun gen der Gesellschaft erfolgen Defais X Verschure, Holländisch⸗ entweder duich jwei Vorstandsmitgligder ist Hamburg. Sextrostr. 17, und als Inhaber der Knß⸗ DCM 00 e auf, den Inhaber lautenden, In das, hiesige Handelsregister Band 1 die Firma Rudolph u. Schmidt in Kamen, Ausstellung aller Fonds Berücksichtigung. Ech mn be rn een Sin . 8a im Deutschen Reichsanzeiger. Mitte lenropäische Speditionõ⸗ meinschaftlich oder durch ein Vor⸗ Der. Gesellschaftsvertrag ist am mann Adolf Schulz in Hannover. mit. Gewinnberechtigung ab. 1. Januar Blatt 237 ist . bei der Firmg Hans und als Gesellschafter: A) der Kaufmann Dig Eintragung der Aenderung ist nach Fe nnn Ron Bech ln sher trag Sdamawag. Hamburger Marmor⸗ und Schiffs⸗Unternehmnng Gesell⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit 22. Mai 1533 abgeschloffen worden Unter Nr. 7879 die Firma Karl Wen E63 ausgestatteten Vorzugsaktien. Diese Molitor eingetragen, daß das Geschäft Wilhelm Brund Rudolph, v der Bürften⸗ Justimmung der Aufsi tsbehör 9 erfolgt. dom g. April 833. Ickern CGescha fe ene stätten, Anolf Giesecke Ge- schaft mit deschrünkter Haftung eingm Prokuristen vertreten Hegenstand bez linternehmens it der mit Niederlcssung in Dannober, Sr. Rn. örngsaktien sind zerlegl in 460 Stück anter unverähtder er Firm, auf den fahrikant Heinrich Hermann Schmidt, Bei Rr. ii — Picteria-Automat, . , n ,,,, sellschaft mit beschrünkter Saf⸗ Ziweignieberla fung Hamburg, Vorstand: rmann Ernst Fritz anbek mit Uhren, um elen 6 linge 47 und als Inhaber der Kaufman 2 16000 66. Die Vorzugsaktien erhalten k Max Molitor üͤber⸗ beide in Kamenz. G. m. b. H. —: Durch Gesellschafter⸗ . J 9 3 tung. Der Sitz der Gesellschaft ist weigniederlaffung der Firma Defais Heinrich Ley, Kaufmann, zu Hamburg. 8e üllfende, Nickel und Luxus. Kart Wein in Hannober. us den Reingewinn eines jeden Jahres gegangen ist. . Die Gesellschaft ist am 16. September beschluß vom 10. Januar 1973 sst das , . mburg. * Lerch n Holland Mittel⸗ erner wird bekanntgemacht: Die waren im Inlande und Auslande für In Abteilung B: einen Gewinnanteil von 19 vom . Del mstedt, den 22. Mai 1923. 1922 errichtet. Angegebener 3 Stammkapital um 62 6 64 auf 248 000 Um 71. Mai 1923 bei Nr. 381 — Oel Der Gesellschaftsvertrag ist am eurbpäische Speditions- und Bekanntmachungen. der Gesellschaft Eigene Rechnung und kommifsionsweife Zu Nr. 1444. Firma Wilhelm Weirh Sun Falle der Äuflöfung der Ge ellschaft Das Amtsgericht. zweig: Handel mit Textilrohstoffen, Mark erhöht. und Felthertrich Rorbost ! G. m. b. B. 4. Mai 1923 abgeschlossen worden. Schiffs: linternehinung, Ge ell erfglgen im Dentschen Reichsanzeiger. owie der Erwerb von und die Be. Sesellschaft mit beschränkter Haftung: terhallen die. Inhaber der Vorzugsaktien — Garnen und Borsten. Bei Nr. 163 — Hansa⸗Transport Aktien ⸗ ** . Wohn ob ist als Geschäfts= Gegenstand des Unternehmens ist die schaft mit beschränkter Haftung, Der Vorstand besteht aus einer oder . an anderen gleichen und ähn. Durch K. Gesellschafterversamm⸗ us dem Liquidationserlöse die guf die Hikldhar haus em, 25647] 2. am 24. Mai 1923 auf Blatt 309, kelelschst Zweigniederlassung Königs⸗ führer ausgeschieden. Kaufmann Werner ß von , . aus zu Emmerich . Personen. ; sichen br n rn enn sowie lung vom 16. Mai 1923 ist 8 7 des Ge. Vorzugsaktien geleisteten Einzahlungen In das kö ,, A die Firma Tuchfabrik Simons G m. berg i. Pr., Hauptniederlassung Breslau —: Vosprecht in Königsberg J. Pr. ist Marmor jeglicher Art und für jegliche Gesamprofura für die Zweignieder⸗ ie Bestimmung der Zahl und die Groß⸗ und Kleinhandelsunternehmungen sellschaftsvertrags (Vertretung) geändert nzüglich 10 „3. Zinsen sowie etwa rück- ist heute unter Nr. 20 die Firma Ludwig z. H. betr., daß die Firma künftig Tuch⸗ Die Zweigniederlassung in Königsberg alleiniger Geschäftsführer. Die Prokurn wecke ünd glle, damit zusammen. la ung ist erteilt an Claudi Wilůbelm Vestellung der Vorstandzmitglider rh der Abschluß aller Geschäfte, die Dem Kaufmann Wilhelm Schwandman . . hd außer. Haub mit dem Sitze in Hildburghausen fabrik Simons Czfellfchastt! mit be, R * ist aufgehoben. a, des Franz Hans Treptan und des Mar hängenden Geschäfte. güne Jörgen fen, zu Lübeck, und erfolgt dürch die Generalversammlung. 6 er Betrieb mit sich ede . zu Hannober ist Prokura erteilt. em in Aufgeld von 10 33 des Nennwerts und als deren Inhaber Kaufmann ö Haftung“ lautet, ihr Sitz nach ei Nr. a6 — Ostyr. Landeserzeugnisse Lihbe ist erloschen. Das Stammkapital der Gesellschaft Saft ud Emi Gif Der erste Vorstand wird von den ö Stammkapital der Gesellschaft Zu Ni, 1616, Firmg Chemische Fahr r Vorzugsaktien als Abfindung vorweg. Ludwig Haub sn Hildburghaufen ein— , , bei Dresden verlegt und Aktiengesellschaft — Durch Beschluß der ige Hen 6I7 — Scharnomsky C Go. bestãgt T3 G .,. e ant d. F ch A. Nuhens und Gründern bestellt. besragt 15 C0 O0 M. Hansa, Gesellschaft mit e , . Her on den neuen Stammaktsen sind getragen worden. ⸗ der Gesellschaftsperkrag am 5. Mal 1523 Generalbersammlung vom 11. April 1823 G. m. Bb. H. —: Kalsfmann Paul Grün= Geschäftsführer: Julius August * 5 6 en,, n. Die Beru ing, der Generalbersamm⸗ Sind mehrere Geschäftsfü . tung: Durch Beschluß der Gesellschafler 16 (069 000 d zum Kurse von M0 3z und Angegebener Geschäftszweig: Handel mit abgeändert worden ist. ist der Gesellschaftsvertrag geändert in S 4 ber ist als Geschäftsführer ausgeschleden Adolf Giesecke, Kaufmann, zu Hambu 8 k, e,. lung der Aktignäre, erfolgt, dur ,, eder Amtsgericht Kamenz, den 25. Mai 1923 (Höhe und Einteilung des Ge np of) K fn Earl K ö in Königsberg . ö . Ein erteilte Gesamtprokura ist er⸗ n. Brief, Poaͤtesten. re amenz den X. 9 Kaufmann Carl Kuhn, in Königsberg
ein 6 n Ge⸗ 21. 3 Rest sowie die Vorzugsaktien zum Rohhäuten, Fellen und g wird die Gesellschaft durch zwei Ge bersammlung vom 21. Februar 19e 6 der Net ‚ h ! ? ; aftsfů ; äfts. zi Firma, der Gesellschft, ändert n Furse von 160 235 ausgegeben. Hildhurghansen, den. 2. Mai 1923. ‚. 2 (Stimmrecht, 3 28 (Pexteilung des i. Pr. ist zum Geschäftésührer Eäestelh öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ Et ö. Sehl das Geschẽ chen vor Rem Tage Generalber ö . w Metallwerk Hansa, Gesellschaft mit ze, Umlsgericht, IX, Harburg, 28. Mai 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. I. ö 1 Handelsregister . 69 eingewinns). Nach demselben bereits worden. . fte Allschaft. erfolgen im Hamburger ,,. August Gute *ehk . J Der ag Fer Berufung und Geschäftzführer: AÄlbert Poock, Kauf. schrän ter Haftung, und der Siß nah . Kö winke ahne dregfltergz Keil ng . kurchgcfihrtet. Refchluß it bag Grind. wen zg. Schuhhandelegesellschaft des Fremdenblatt. sind Claus . u ie i 1 . ré Tag ber Versammlung werden hier- mann, zu Hambur . Hildesheim verlegt. Gegenständ. det Neid elkyerꝶg. 25545 Hindenburg, O. S. 2h648 Ses 177 9 ö Mück 9 9 . kapital um g Millionen Mark auf 11 Mil⸗ Ostens, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Der Gesellschafler Giesecke bringt mann, iu ⸗ 20 inri . bei nicht gerechnet. . ö nnn nn. Die Ünternehmens ist nunmehr die Herstellum Handelsregistereintrag Abt. A Bd. V Im . A Nr. 81 ist am Ded Gef haf ist a5 Vt 6 36 lionen Mark erhöht. Ausgegeben werden fung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gegen— . Kontormobisiar und sein Lager an Martin Heh em an zu am hurg, Die Gründer welche sämtliche Aktien i, n en, der Gesellschaft er- der Vertrieb von Erzeugnissen ant O lts, Firmg Gamer C Co. Kom 18. Mai 123 bei der Firma, lara lechniker heel! ö . ann 8 000 000 S Stammaktien zu 400 pH, ö des Unternehmens: Großhandel mit ohstoffen, Halb⸗ und Fertigfabrikaten . Augüst . . ö al 5. überngmmen haben, sind: ; Isgen im Beutschen Reichhan zeiger. Metall aller Art sowie die . nanbit-esellschaft in. Nußloch, Perssn. Puka“ in Zaborze eingetragen; Die es . . ö. fen und zwar 1900 Stück über je 6009 M und Schuhwaren. Stammkapital: 6 G60 (4. im Werte von 00 C0 ' bel pn, Ge, aufmann, zu Hamburg, als ell 1. Gustgo Emil Zoder, Architekt, zu nl r d f , gn, andels⸗- gller damit, in Verbindung stehenden lich haftender Gesellschafter ist Jakob Firma ist von Amts . 6j t. Amts⸗ 3. Band iz (O! 19 di 1 20009 Stück über je 1000 „, sowie Geschäftsführer— Kaufmann Josef Triber
. ingelr ; . . . ; ̃ ⸗ Badenia e, , , ee, ̃ seslschaft cin. Durch diese Neberelgnung schgfter eingetreten. ambun . it b ante Nechtsgeschäfte. Durch den gleichen Br. Ginber, Zigarren fghrikant, in Nußloch. gericht Hindenburg, 866 Se nn gamen doo oC0 Vorzugsaktien, und jwar in Königsberg i. Pr. Gesellschaft mit be⸗ ist seine Stammeinlage voll gele; fte. ö. Die . hat am 2X. . lbert Martin Leich, Kauf⸗ kö 8 , schluß sind die 85 1 ö 2 eg Die Kommanditgesellschaft hat am 1. Mai ,, . . ice . 20 Stück von je W 000 M zu 125 vp des schränkter Haftung. ö
5. . r. . ; ö 38 e . 6 41 ; 6 uin , g Carl gikmeier HVantzurg stand des Unternehmens), 5. Ver chu erung J und ist ein Kommanditist i n. ö 1 el e ef . Ben g 1 G3 R, nm , st ö . vom 21. 27. April 1923. tio s⸗Gefellschaft mit beschränkter . . r bon Geschäftsanteilen,. 9. Beschranku etelligt. . ß ied. Bertsch in Lichtengu? De währen in hestimmten Fllen, erhöhtes JJ . . Der Sitz der Gesellschaft ist ge . ne , ,. Hehl erteilten z . amn, Schmidt 9 h . 1 ö , . * 6 1 2, . V ö . ö ö. ß . K . 6 k ö Alle neuen Aktien lauten auf 1 . ö amburg. . . =. ; ; ; = - ; 5 eschlußfähigkeit der Gesellschafter⸗ uro. Vara, Johanne aihle, und nge dendurg, ; ] f den Inhaber. Dandelsregister Abt. 3. 252 zn i u. er es , wen W , , de n i,, ie d e, len er 4. . . k J 6 e nn g , , n, deen we. Mai 1923 abgeschlossen worden. 119 1923 ; . ; ̃ ü geändert, Fabrikdirektor Wilhelm Hüter nieur-Khemiker, be h nit 4 Band 2 zu Org. 156, Firma Ernst GS. m. b. H. — :. Dem Hans Lockan in Inh; Paul. Reiche. 25 Ma Gegenstand, des Unternehmens sind schluß zom 12. Mai 1323 ist der Ge—= mann, zu Hamburg. Vetritb. Kon. Handel ggeschäften, aller t d 8 Geschäftsführer aut—= t. B Band II O-. 39: Bie Firma Firma betreibt usfüührung von sanitären . ; ö. ist Einzelprokur⸗ ilt. Amtsgericht Köslin, den 25. Mai 1923. Sr rf ren Kan mi nd, . Hal ö. an , . k werden zum Nennwert . mib d mee, Im⸗ und Enpport , ö. 3 ,, ö. ö. H i. 86 & e gr f an ö . . oe 2. 3. , ,,,, Sin ,. 9 e e n ,, , — konsignationsgeschäfte. ; ; * chleifermeister Jakob Leukel in Hildes. beschtänkter Haftung in Heidelberg, wurde und den Vertrieb von lechnischen Bedarfs amprecht, in Kehl als perfönksch haftende erloschen . H Teinhrmm rg, OG. 8. zog Das Stammkapital der Gesellschaft worden. gerste Aufsichtsrat besteht aus; Das Stammkapital der Gesellschaft heim zum Geschzafts führer bestellt. ro, Ants wegen gelösch, artikeln. Amtsgericht Sindenburg, O. S. en te,, we fenen li haftende Re 9 — Königsberger Zünd, Im hiesigen Handelsregister ist in n n, n gh, mm, ,,, , . rr, , lere cht, gi, ,, , , nn ne ere, de, m , n bre ,,, Fs renn nfs. e, i ern lie m . Sind mehrere, Geschäftsführer, por— ̃ 6 ; ! sst ̃ ̃ ; eifscheiben Fabrik. Gesellschaft nit kb ⸗. * Fil menlt; 1 en, . , . begonnen, die bisherige Firma wird fort ⸗ 4 Hr. . Dem Georg Scheffler der Zollern an 21. April 1953 gelöscht, hanten, ist jeder derfelben zur alleinigen Vertretungébefugnis der . 2. Anna Dorothea ulte, zu Ham⸗ p ist jeder von ihnen allein zur Ver schwänkter Haflüng mit Sitz lin Tan b. in Heidelberg: Durch i, der Ge⸗ Im Handels register B Nr. 34 ist am i er dic ihr J gan JJ , n, , Vertretung der Ger hn berechtigt,. führer O. X. Regendanz und Vize * ; . etung Rer. Gesellschaft berechtigt. Georgstraßss 21. Gegenstand dos linter. albersammlung vom 14. Dezember 19. Mal 19633 bei der Firma 6 Chem ische sichgel Kaufman Ec . arch s 3 Königsberg i. Pr, ist Gefamt“ Münch und als Inhaber der Kaufmann Geschäftgführer: Friedrich Heinrich admiral a. D. H. L. Löhlein ist be= 3. Vilhelm Martin Christian Lüders, Geschäf töfühzer; enn, Fran, hm z Fabrikatin und Handel nit * „wurde, das Grundkapital um Fabrik Hindenburg O. S.“, Gesell⸗ bag c, nn , , r n dh ö . ire geg je zwei roku. Bodo. Zollern und Kaufmann Werner Christian gin. Kaufmann, zu Ham⸗ endigt. Fahrikant, zu Hamburg. ciscus van . zu Schleifschelben und Schleifmafchinen so= 8 öh, ds erhöht und heträgt jetzt schaft mit beschränkter Haftung, eingetragen Rauflenle . tin Kauß⸗ . no Si ö. f . . . H sind. Münch, beibe in Kreuzburg Oberschles. burg, Otto Carl Bock, Kaufmann, zu um Geschäftsführer i rmann Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ Enschede (Holland), Georg Alfred wie gh fschen G an . Lee Ch) (s. Die neuen Aktien werden worden: Der Kaufmann Samuel Gers taufte rtin Kaufmann u leg risten gemein am ver zetunge berschtig un. Hand else sesl fh ; TO, 6, , e, g, Lb, len, Cee, e, , , , , , , , i . n ,, , . Ferner wird, bekanntgemacht: e estellt worden. / . 7 n Wil, nehmungen. Das Stammkewital betrig nd Lil D.. Ci. Firma Hab 99 , ; ihre Prokurg, ist damit erloschen. 6. Band 1 Filigle der Landmvirtschaftlichen- Central., worhen. offentlichen Bekanntmachüngen der Ge⸗ Julius E. Pohlmann. Die offene des Aufsichtsrgts un es Voꝛstands lars ist erteilt an Johann Wil 500 000 v0. Alleiniger Geschäfts führer Harlan Aktiengesellschaft in Heidelberg; Wilhelm Danziger in Berlin zum Ge⸗ O. J. 208. Fi Werthei Da Gkasse für Deurschland =: Die Amtsgericht Kreuzburg, Oberschl., ellschaft erfolgen in den Hamburger ö ist aufgelöst wor kann bei dem Gericht insichl helm Dederichs. der Kauf niann . Caf Cin ek nrg; Jer Gesellschaftsvertrag ist am JI7. Aprii schäftsführer l. Amtsgericht Hinden⸗ . 3 , , . ö a e n . . ö. 9g ö 4
sachrichten. Liquidator ist Frau Clara Pohlmann, . Hammynig Speditions- und Lage⸗ geb. Ke zu Berlin⸗ Steglitz. 9, 6. ö J, ne,, f
rungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Die an P. F. W. Weidemann er- ö. 5 ö 6 ,. Saftung. Der Sttz der Gesellschaft it; teile Prokura ff erloschen. . , ,
; 1923 ist die Erhö ; ia“ . ü 64 ᷣ , jert 2 ĩ ; 8. 9 Hamburg. Ma⸗ lte K g, Wie, ofen ist die feng, des Grund „We stfal ia Kohlen⸗ u. Cokes Peter Chemische Werke Aktien gesellschaft sorgung, die Projektierung und Aus⸗ . N'. . k . Irumbacher n Ihen bifcho sbeim. In, schaften und gen ssenschaft licher Unter. ;
ö n , g , , ,,,, 3 : lgen im Deutsch ichs ⸗ , Sruar, 18. ind 6. J ,, rr, enn . ĩ ; Wertheimer in Kehl, Inhaber Julius Filiale Königeberg i. Pr, Der Gegen— Lancdleshnt, ScFpás. 25 hg] schaft erfolgen im Deutschen Reich schloffen. ist der Großhandel mit elektrotechnischen Hin denbur g. O. 8 25551] i in e, fla des , . aft forkan; Mb. Gente un g n ' s im enden,
„ Band 3 unter 8— irma . zeutsche Raiffeisenbank Aktiengesellschaft — j ; !. Bedarfsartikeln für Licht⸗ und Kraftver⸗ Im Handelsregister X Nr. 75) ist am Wertheimer, Vich 23 ; ; z . ,,,, , l ö. . ix 3 irma Isrgel ausgleich der angeschlossenen. Genossen— , B bei Nr. 20, Allgemeine Deutsche
Aktionäre vom 17. un Band 3 unter 8
T.,
. ftsver i ; 5 it e s . ö ma. nn r,, ö itanstalt zu Leipzig mit Zweignieder= Der Gesellschaftsvertrag ist am andelsgesckschaft ist aufgelsst worben. WKitals der Gesellschaft um 19 9bö 6F0 handelsgesellschaft mit beschrünkter J . sährung pon Kraftwerken, die Beteiligung . . . im; . h ö , . ltanstalt zu Vemzi ign e , ö ee g r gt. chr selcs ö ned h e rc n, , . , , e r , ne eh . , , bt, e, , cerebri fr Gin, Gegenstan es nternehmen in offmann rei ie offen . . . it Hamburg. . j ichemik. 3 bharm hingen, Und er rr en on . Mselbst, eingetvagen worden. mtsgeri ö ; e, z n 5 itgeschäfte j bsch 7 6 6985 5 5 9 ö e, , d,, , dn, , ,. n ,, , we e e e n r bo n , , , , ,, di hee ee ö, H gc, n, n,, n, n, , ,, erner Speditien und, Lagerung der⸗ Inhaber ist der bisherige ell; ö 7 ähnlicher Art. Die Gesellschaft ist ach und ist eingeteilt in 12 , . 3 andler in Kehl. I. Bankgeschäfte in den Filialbezirken mit res Grüundkèrhntals nan 46 er geb un elben sowie alle sonstigen hiermit zu schafter G. F. Th. Hef je Hoch, , ö felt 17. Mai 193 geändert worden. berechtigt, fich an ,, . in. zum Nennbetrage von je 50 000 S6 und Hindenburg. O. S. sopõsz] nig unn . . 53 . i , . 8 ö. , ci ö. ,,,, , —ᷣ. ö , rn h semnbert in: . . , n n Keftann des anke ißt de w, det ä een en ennaehchnn, kö öh rie, wn mmh, wh nenn dr, zes, , , , . n Sösgrital der Gesellschast, zherdar Hoffmann. erteilter C 6. n, w en, n Kid Gömn, Höseelesesdäftzs. in Kn tal Kehl ot zs oh C „, zerlztin èEie I Cih A4. Sämtliche Aktien 24 Mal 1a; die Firma „Mar Kar Kaühhlann in Lichtengu Schnbhan eh, äriekemittel Gunsttünger, Arg ifüster, je 16 0d 6, mithin auf Soh os Go 4 trägt 1 0090 000 66... Hopfer X Hartmann. Die an J. H. der & 2 . 65 nie n Kohlen, Koses, Briketts und Brenn— 1600 Inhaberaktien zu je 10009 c. lauten au den Namen, werden zum liner“ in Hindenburg O. S., und 11. Band 3 unter O-⸗3. 15, Firma Her. Maschinen usw. ö. die gemeinschaftliche beschlossen. Die Erhöhung ist erfolgt. Find, frehrere Geschiftsführer bee St, Löhn und F. Chr. H. Schüste er. Ha borgen nnnmen esellschastsber - materialien jeder anderen Art Alleiniges Vorftandemitglih ist der ain. betrage ausgegehen und ist deren als eren! Inhaber der Kaufmann Max mann Kahnheimer i Rheinbischofsheim. Verwertung an n af , Grteug . Der Gesessschaft gverkrag bon 20 Des nber, 5 so ist, ieder von ihnen berechtigt, teilte Gesamtprokurg if erloschen. Das Grundkapital der Gesellschaft Das Stammlapital der Gesellschaft mann Hermann Peter in Hannober. Den Jernserung nur anit Genehmigung des Karliner, daselbst, eingetragen worden. Inhaber Hermann Kghnheimer, Handels. nisse. Gemäß J; der Generalver⸗ ISg9g in der Reufaffung vom J5. Jum is n J k oke, heit A g g n g be it er or nen vertzeten zr Gee fte tre t ah s ehm, ,, lich, Täter uns Ämisgericht Sintenünrg, G. e. ian K öbethbisselebe l id Tard; Cm wein glr d geiß, Cet js, eit, durch Gen rs e len nls Geschäftssführer: . i r yefra ; ; z st nur ein Vo— itgli wildem ! , Se — . , . oses Rf ; s i ⸗ N i, . Biehler, Kaufmann, zu Bergedorf, . . J . . we e erben, mn, je ö. Geschüftsführer . kr rt, 6 ,, ö Gewinnanteilen im Verhältnis von IIindenkäurg, O. 8. L26hhh3] nn e een , , . k Wer r g ,. f ,, e welcher von Den Heschränkungen des Heinrich Sffen Inhaber: Peter Hein⸗ ber lautende Stahmmaktier ,h . 56906 ag dn. Johann mrich sellschaft. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, . und zwar pro oho K Aktien In, das Handelsregister A Nr. 5 ist Bloch, Hgandelsmann in' Fheinbi chofs⸗ geändert und vollkoẽmmen neu gefaßt. I ahgeandert Amtsgericht Landeshut § 151 B. G- B. befreit ist. rich Offen, Kaufmann, zu Harburg. ark for ie? Rh men . . i Gch Kaufmann, zu . alls mehrere Vorstandsmitglieder bestell ah iel gegeniiber ben Aktien Serie 2 zu ant 24. Mai 1723 die offene Handels. heim. 13. Band 3 unter Ong 14, Flrmmg Bei Nr. 575 — Sstpreußische An. und i. Schlef. ö ö ; e amtprgkuzg ist erteilt an Enst Robert Rittner. n . Jahanmn jantende Vorgughaltien n je c oo *) riedrich August Johann Gäth, Kauf⸗— ind, einem derfelben das Recht zu gabe di , 8 ielischgst in ing „Clektro Bet arf Bt Höck nenen , 36 zhrt lin Kr! Verkauf gesellschaft . b. , . Dur ö . k Ee Rüter. Kun n err, nl, dnl ght em, wi; d reh ,,, , ,,, , d, f, d, e eff bel lle ö ö ar Gerlach und Heinrich ⸗ ; J . ; Stammaktien werden 66. Stich zum ; ern Aufsichtsrat von die sem echt keinn r. . ssichts. in Kattowitz, Zweigniederlassung Sin den Rheinbischofsheim. 14. Band J unter , ; gtehnll, Im Pondelsreghfer A r. 0 ist di Wilhelm Gerlach; je zwei von ihnen Bezüglich des Inhabers ist durch einen . n, , , . Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ ra o wird die Gesellschaft, fall ersammlung erfolgt durch den Aufsichts ⸗ burg, O. S., eingetragen worden. Ge⸗ S* ᷣ ; in, kapital um 18 000 000 4 auf 20 Mil⸗ Im Vandelsregister r. C ist. die sind . K 3. ö.. . am 2 3 3 . 3 ö m . . ,,,, , ö. n n,, , , e ef 6 ö . lechnische 69. , , 26. . . . . . Sahung ist k ö . 36. k Herner wird, derann gemacht: 2 erfolgte Eintragung in das er⸗ l rzuasakti ö. . j i Vorstandsmitglieder zu ,, e, , . 2. der Tech⸗ He ̃ nbi im' demgemäß in Sz 3 geändert. : ö S ff m men , e ,, , , , , , , ,,,, ö, ell e, im Hamburger F. . . ö. l,. Handels ⸗ 2 nee ien eben h ber in lde, e n gg i mn. und einen , oder zwei n, ,, Gene fr gn gc h, . er ch, 6 e,. 8 3 Kern, . er n nn in Lichtengu. Inhaber Kö ö . . ge Ie . 26. Mai 1923 ( w enn, gelellschast ist aufgelsst worden. ö j ; kuristen gemeinschaftlich vertreten. Stell n , . witz, zu 3 in Hindenburg, O. S. Die Albert aufma Biehhã in schaft für Pelzhedarf Sitz Breslau, Filiale . , ,, en anch e Co, Ltd. nit ze. Gh ift 6. bisherige Gesell⸗ ge, ,, gene kee ee. , , e. ehen, ebe deselrß, des irssörats ar. en haft , kin e e , nan kn ö , Das Amtsgericht. schränkter Haftung. Der Sitz der schafter Rils Peter Dahl. des Aufsichtsrats, der Aenderun 9 Gegenstand, des Hnternehmens ist der bezug auf die Vertretungsbefugnis den säeshroder mehreren Mitgliedern. Die gonnen. Zur Perttetung der Gesellschaft Firma Salomon Frank in Hodersrbeier' Generalbersammnkung vom 15. Dezember . ö Gesellschaft ist Hamburg. John Schütt 4 Co, mit beschränkter Satzung oder der Auffösung de He 6 Handel mit Rehlakgo, Kakaoproduften orbentlichen Mitgliebern . Die Mi e ung und Abberufung der Vor sst jeder Gefellschafter einzeln ermächtigt. Inhaber Salomon Frank, Viehhändler 1922 ist die Satzung geändert und das Eger, Ost friesl. C2661 Den, sGrreüschsftwerlfag ist am Saftung, Die Vertreungzbefugn zs nf ft g der Gesell⸗ Ind ähnlichen Artikein, auch ift der Ge. lich; Vorstands werben von zem e ni ed erfolgt durch den Luf⸗ ul e Finbenburg, S. S. in Bodersweier. 15 Ban 3 unter Grundlapital um io. Millionen auf . In das Handelsregsster Abteilung B ist 24. lpril 123 abgeschlossen worden, des Geschäftsführers 9. M. Valeti it le Vorzugsaktien erhalten aus dem 6 die Heie igäng an ähnlichen wisshterel (nnen abberufen. Dan ät mit, Ausnahme des (rsten Vyr= J D-. 18, Firma Heinrich Bodenheimer La, Milllcnen Mark erhöht. Det, Be. Knke zu der unter Rr. 16 eingertggenen - Gegenstand des Unternehmens ist die beendigl. Reingewinn ö eine Dividende von nterneh mungen erlaubt. Aufsichtsvat hat das Recht, stellvertretende kellt e welcher urch, die. Gründer be⸗ H xt αm 25564] in Kehl. Inhaber . Bodenheimer, schluß ist durchgeführt. Die neuen Aktien Firma Bamme & Tammena Gesellschaft ö Ein und Ausfuhr von Waren aller Art Hans Eduard Wilhelm Schipmann, 3. Reicht der Gem nn eincz Fabre Das Stammkapital der Gesellschaft Hellglkere, , genen, n, m, ell bir. Die Gesellschaft wird echt 8. 6 Handelsregister Abt. A ist am Kaufmann n Fecht 181 Beenden, lauten muß Ken Hutezer d er ms. mit heschrankter Haftung“ in Stickhausen dan und nach Ostafrika und der Betrieb Kaufmann, zu Hamburg, Br. ns hierzu nicht aus so ist der fehlende betrẽgt Co C00 ooo einzelne seiner Mitglieder in den Vorstand 86 ing esondere auch bei der 19. Mai 933 zu der Firma J. Lipper, O. 43. 19, Firma Louis Benfinger II. in gegeben zum Rennbetrag in 1060 Stücken einge tragen; ⸗ , ö aller damit zusammenhängenden Ge⸗ Alfred Behrmann; Kaufmann, zu Ham⸗ Bettag aus den Gewinnen der pat Die Kündigung der Gesellschaft kann auf begrenzte Zeit berufen. Die Stell⸗ . der Firma, bertreten: 1, wenn Söxter eingelragen: Die Firma wird i Inhaber Louis Bensinger II. in bon je 19 6650 (M. Der bisherige Geschäftsführer Frerich schäfte. Die 6. n, ist befugt, sich burg, sind zu Geschäftsführein beftenlt Jahre nachzuzahlen e n,, unter Cinhaltung giner sechs⸗ ventrezer haben, solgnge fie im Vorstand i, n aus einer Person besteht, nach dem Thbe der Inhaberin Witwe Kehl. Viehbändler. (Geschäfts weig zu Nr. 756. GEluma. Elektro. und Ukeng in Stickhausen ist ausgeschieden und ang gleichen oder, ähnlichen Unter worden. Gar Heinr. Stößer Kbommandit öNongtliche Kähdigunge zit auf, den sk'ern e el n rl aus zusche den ö 3 ö rer g J. Lipper zu Hörter von den Kindern und Nr. 3 8, 9, J- 18 Viehhanbeh) Maschinenbebarf Geselllchaft mit be. M. lein. Stelle der Landmwirt Spo nn n,, Rohl i ckiteith an Kurt Aleris sesellfchaft anf tin. Im der Michenmberdd ndfalis anf dict e Herukäh bel emal ü n ine, de . D. ö . 19353. schrnkter Haftung. Sitz. Königsberg , ,,, Fannm zum He. Jeder Gesellschafter kann dig Gesell. Karl Abolf Hehmann. Generalpersammlung der Aktionäre vom litnunst eine Rindiging nicht erfthigt geschieht durch einmalige Bekanntzmachmg . in, . Sally Stern, Fanny geb. Lipper, zu Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Münchenhofstraße 8/9. . äästs ihrer bestellt Der, bisherige Ge.
mitglie 9. ö 8. . 3 ; 1 . nitglieder oder durch ein . Höxter, . Kaäufniann Benno Ttbßper zu n n,, stand des Ünlerneß mens. Verkauf don Häftsführer Tammeng ist Liquidator.
Ferner wird bekanntgemacht: Die G. Ballin und E. Schwerin erteilten Haftung. Der Sitz der Gesellschaft K d mnover itzender Ko affentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗! Prokuren sind erloschen. ist Hamburg. ö an , min B ng er e sitzzj rem
ft auf den Schluß eines, Geschäfts- Hanfeatifche Eisenhandelsgefellschast R 1 1923 ; ö ist, auf den z. Dezember jedes weiteren n * Baut en Reichsanzeiger. Die He—= . in reg unter Ginhaktung, einer fechs, , . are, 9. des Hin g feln ker r nge ibn Ritten Ge chiste sshrs schriftlich zur fung , . e ich zulissig 1. hen ö . ö i sein Braun schweig, 3 Ehefrau Tierarzt Dr. Ee znigsberz, Er. 265116 e ele nigen und technischen Erzeug⸗ ö. S fer e nn, vom 4 De menallichen Kündiqungsfrist durch ein, ertretungähefugnis des Geschäfts dis za 0 9o0 00 6 auf bis gu Auflösung gekündigt werden, rechtewirksam auch durch eingeschriebenen mehrer rag! st ö. lit 1 (d . 2 n Leo Pins z Liidinghaufen, weslterge— Eingetragen in das Handelsregister nissen aller Art, Beteiligung an anderen den 6, : 3 *. Hesellsche an fg löst. geschriebenen Hrief kündigen, jedoch nicht führers P. Küppers ist beendigt. 80 O)0 Ohh. 66 durch Ausgabe von bis iind; mehrere ,,, Brief. Die Bekanntmachungen der Ge— bon ihnen Tre Bin n . . l . . führt, Die Gesfllichast hat ihren Sitz in Abt. A am, 15. Mai jSz3 bei Rr. zs == Fefeilschaften sömie die Vornahme aller ntsgericht Leer, den 186. Mai 18s. auf einen früheren. Zeilpunkt als auf Einzelprokurg ist erteilt an Wilhelm sn 0 C00 09. 60 auf den. Inhaber sind je zwei von ihnen, gemeinschaft⸗ sellschaft sind wirksam, wenn sie nur im Hesels haft j =. . irt *. Vol sta n Rrter und gat begonnen am 19 Februar Toller, Silbermann & Co, Sitz Berlin, hiermit in Verbindung stehenden und ,,,, . den Schluß des Geschäftsiahres 1Ms. Drees, zu Düsseldorf, und an Fritz gutenden Stammaktien sowie bie ich oder ein Geschäftsführer und ein Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Von ist Karl . w, r . nleur in 123. Zur Vertrebung ist nur die Witwe Zweigniederlgssung Königsberg i. Pr. — sonstigen Geschäfte. Stammkapital: Lger, Osttries. . . Das Stammkapital der Gesellschaft Bloedorn, zu Berlin⸗Charlottenburg. Aenderung deg 8 23 des Gefellschafts= r r zur Vertretung der Gesell den Aktien sind 800 zum Kurse von 1060 3 Heidelberg. Gr 64. . ell cha Kaufmann Sallv Stern, Fanny geb. Die Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ 10 e onen Mark. Gesellschaft mit be⸗ In das Handel zregister Abteilung ß is beträgt 3 000 000 . „Technischer Betrieb der Samburg⸗ vertrags in Gemäßheit der nokbnrlellen chaft befugt.; . . und 800 zum Kurse von 300 g aus welch. . i n Itti . ahl men Lipper, zu ,. ermächtigt. herige Gese ] after . Toller ist schränkter Haftung. Geschäftsführer: heute zu der unter Nr. 26 verzeichneten . Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Amerika Linie“ Gefellschaft mit Beurkundung hbeschlossen worden. Geschäftsführer: Heinrich Schneider gegeben. Gründer sind: 1. Hermann haben . . len ga gerngn . mtsgericht Höxter. alleiniger In Hef der Firma. Dr. Torenz Flentje in Hannover und . Norder Bank, Zweiganstalt des J 9 so ist jeder von ihnen berechtigt, veschränkter Haftung. Johann Emil Die. Kgyhitalserhöhung ist durchge, are Kaufmann., zu Hamburg, Leo ter, Kaufmann in Hannover, 2. Walter haberme Gr . . K . K Am 22. r 19273 bei Nr. 50h Direktor Walter Wolf in Königesherg rmer Bankvereins Hinsberg Fischer & ie Gesellschaft allein zu vertreten. herman Sutor, Kaufmann zu am. führt in Höhe von zo G60 C0 46 durch Einstein, Kaufmann, zu Hambürg. lettner. Direktor in Hannober, 3. Ger gutern, zur ö in . e nf Hor. Handelsregister bett. [2555]! — Ivan Teuke C Co. — . Der Kauf- ö. , dr, r. vom . Mal Comp. zu Barmen, in Leer eingelragen: Peschästssührer: Nichzrd Emil urg, ist zum weileren Geschchstsflhrer Nusgabe bon bg auf den Inhaber zrnet, wird, bekanntgengcht: Die Kachl Br. rer. Pol. in Hannover, 4. Eri franz i in 19 4 . Shel, J. „Hans Eckart?“ in Hof. Inhaber: mann Carl Christkgn in Königsbeng ü Bü. icgz. Von hechreren Geschäftzführern. Durch Beschluß der Generalbersamm. ulius Gannich, Erich August Otto bestellt worden. lautenden Stammaktien zu je 16 660 6. Bekanntmachungen der Ge ellschaft er⸗ deschke, Kaufmann in annobet, sechnungökommiffär i. w, er Lfm Dan Eckart, dort. h/ äftszweig: ist als , haften der Gese . sind zwei zusammen oder ein solcher ge. lung vom D. Januar 1025 ist das Grund ick und Ernst Eduard August Strubel, Hugo Stinnes Gefellschaft mit be⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die folgen im utschen Reichsanzeiger. 5. Dr. Horst Berkowitz, Rechtsanwaltz in n Bir burg on ne en e . Parfümerie u. Photohdlg. in das schäft eingetreten. Offene meinsam mit einem Prokuristen ver⸗ kapital der Gesellschaft um 499 351 200 4 6. sãmtlich . Hamburg. schränkter Haftung. Die an H. Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Der Gerichtsschreiber Hannover. Die sämtkichen Aktien sind NRüller Wire Mmaln⸗ . Gruͤcius, in 2. „Max Wirth“ in Hof. Inhaber: Handelsgesellscheft, begonnen am 15. Ja-⸗ tretungsberechtigt. Bekanntmachungen: auf 908 655 000 6 erhöht, und . durch ö Prokura ist erteilt an Emil August Meyer, E. Vollberg, J. , ,. Kurse von 229 . ; des Amtsgerichts zu Hamburg. kon diesen übernommen. Der erste Anf⸗ Kaiserslautern, Br In J. Emil August Kfm Mar Wirth, dort. berg f weig: nugr 1933. Reichaanzeiger. Ausgabe von 16 135 Stiick quf den In- Weitz. A. Rings. A. Felderhoff, A. Wacinsi, Max Sultze Eo. mit beschränkter Abteilung für das Handelsregister. sichtsrat besteht aus 1. Erich Leschk Habermehl hefe. Tg geb. Müller erer ü ileeschij Hr ed Bei Nr. 4061 — Maschinenhandel Am 25. Mai 1923 bei Nr. 409 — haber lautenden Aktien über je 1260 . 8d * 1 * 1 Hd ;
aiserslautern, zurzeit in Hirfchhorn, kation u. Dewitz & Co. — Die Gesellschaft ist! Königsberger Werke und Straßenbahn ! Die beschloffene Erhöhung ist durchgeführt.