2860863 In Manchen. Dle Schmiedeberg, a j * Gründer i Nr. 1 Streu, KFauflene hier, lelste ,, * 1 1. Sen Gewäbrung bon ins. Stammeinlagen dadurch. sten ibre wird, wenn ber Vorfland aus mehreren Junghannß, ; 8 . mt 4994 4 Aktie . agen dadurch, daß sie als Perfonen beff ghannß, in Mauen und Susann : t e ,, , , r , , hen , nr, , , de, ftung in Buschbor wert (Nr. 23 bes Ker i und Vasstven mit dem Recht Scherzspielwaren in die Sesell cha ft ind glied in Gemeinschaft mit einem Proku. rektor Karl Geor, ind; Di. , Prokura erfilt ist. Stammtamttal. der Gesell ; umme ist au erhöht.. worden: ; ; / = ; Beorg Staab in Mühlh siuhr! ] * al der Gesellschaft rechtigt. Aus dem Gesellschaftsbertrag Adelsheim, den 25. Mal 1933 * g fler wiener eder? T, menfg führ, Die intisghng ringen. Senn, Gefesischafth ken, te rern, dene fährt ist Cbär. Cilsahelb, verehel Fru: Amtggerich Werden Ruhr. beirẽgt b G5 n. ird weiter noch be kann gentacht: , . Der, Direktor Franz. Schäͤßßler ist aus Durch Beschluß der Gefell ; olgt auf Grund der dem Protokoll bei. werden 3 065 550 . de erer jedoch ermächtigt, einzelnen Vorstandsmit. geb. Jun Bereel. Vr. Scheibe . e, 26107 Zu Geschãstsführern d bestellt: anntgemacht: Der Amtsgericht. dem Vorstand ausgeschieden und . ue eng, dne M 3 re e ien n ggentanfse iunß per 30. Sey. Stren 1 S0 900 A auf 1 , . ,. zu er⸗ 2 8. e, rin . 9 4A 9.9 1 1. Heinrich Emil 2 2. . e , e. e g Teber, Ang ntusbnrz, Erzgeb. 25768) Stelle Rr Buchhalter e W dd . n ,,,, , ,, 3 n sondern zwei getragen: Dem Architekten Chri ; 86 Eistet. rundkapital sft eingeieilt . 6 reuen. e Kaufleute Jun! FKersönli after; ar — ng zwei nung irma ermächtigen. Pie schaftsregisters, die Firma Spar. und en n, e, es. eschäftsfũhrer bestellt sind, vertreten si ⸗ g Etten Christian Rau., Veränderungen bei den Gesellsch fts. übe eingeteilt in 4000 Aktien hann d. Ae. und d. J. br ung aper, Steinbruchsbesitzer in Freuden⸗ Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäfts· Generalversammlung der Aktionã He , . F Ei = . Das Amtsgericht die h el schaft gemein cha fit e nnn Her in Sonne berg ist Broturg uinh bie firnen Säbb, Central, zäh hte, üer Le noob . Bie Attien lauten auf zechnmng auf de Behr ö nin, abernd Jndreas Hlahet, Baum eiter n führer besteslt, so ist jeder Heschästs ihrer vom Vorstand , i e , n nf i n er, n. . 57 Schachtmeyer f als Geschäftsführer aus. 86 n. 4 im Betrieb und Fahrräder gi n d . 2. ö. k ö Kurs von übernommenen Aktien kg ö z snbeim. Offene Handelsgesellschaft. allein zur Vertretung der Gesellschaft be sichtsrat siebt das 0 ö ö,, ö i ea , , , r, 3a , n hafter ter . a 6 h 83m . . gh, soa3. St ** Gerster, Sitz Reutlingen, besteht nach der Bestimmu ö ö. * das bon ihnen bisher unter der 8a Hie Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 ,, . Die Berufung erfolgt durch eine einmalige heute folgendeg eingetragen worden:? eingetragen worden zu Nr. 34 bei der iede * i. R., den 24. Mal 1923. Chir Amtegersch ht ö n,. bier; Firma geändert in: Sädo. sichtstats aus iner der hun, grere, ö. W. GE. Jan g hen, in Treuen betrieben. Rennen. Zur Verfretung der Gesell⸗ 29 . auntmachungen der Gesellschaft Bekanntmachung im eselischaftsblatt Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Genossenschaft: Kleefelder Baugenossen⸗ 2 d, , ,, Seh ; Stangen. ĩ 3 . die Vorst⸗ ĩ age bezeichneten M, r ; . . . — rscheinungstage der Bekanntmachung abgeändert worden. Abschrift schränkter Haftpflicht: Die Hafts i k . . Im Handelteregister A wurde zu Rr. . r, a Eintritt Hen n. ö fe n e n , . ö . 8 Ant gercht . a e, ; . k , en,, . . . sich Bl. ft ei 2 . A . vac , h J fd. Nr. 45 die Firma ern , ,. , 2. e e in JIbem, Grundstücksveriwertungs⸗ ,,,, der Berufung für Treuen. Die hiernach , , sster Abt a zel, nwosei 26112 Die öffentlichen H ⸗ Hie aftfumme eines jeden Geno Sa , nn Je, e , . ö aft für Kleinbahn und , . nstdruckerei, Gefellschaft mit beschränkter Saß. , 3 erfolgen im Aktiven sind mit 2566 561 So5 76 A. 9 Ing 16 heute bei 1 l . . In das hiesige Handelsregister A ist der Gesellschaft erfolgen ausschließlich hbeträ 693 . Die höchste Zahl M anteil ern Erben. Die Belanntmachn . , er r , le e nf, , ö , k . . ,,, Hie, , , n ,, . . chneidemã hl, eingett Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. esest ; apital der J. Kaufmann Friedri . . egenleistun zugetragen worden: Dem Kaufmann Vermann er in Pünderich folgendes ga werden zum beteiligen kann, beträgt zwanzig. annoberschen Volkswillen .. ö , n , . wer, , een, ,, , , ,, . del und. Vertrieb von Feld. und 3 . Wilh. Iötten Ber 6. . r Ernst Flaskamp, Duigburg. Die restis 3 Pktien R Altien. ima erteilt. x : ä , n, . öznig . ; Harburz, Tic. 25784 e , , , r , , , ,,, n, n, e dn, n, , ,, ,n, , ,,. ö 6369 en un ruben rfs⸗ ,,,, . ränkter aftung: . ; olfrum, und von den lis i ,, une, 2 , ,. ö 53 m Genossenschaftsregister wurd (Gemeinnützige) Kleinsiedlungsgenossen⸗ artikeln, auch die Beteiligung an gleich= * e,, , . ulins Hankh Hiller, . . . i,. 66 6. Fahrikant Albert Moker, nommen ö r e Ter er n, Wernigerode. 2s los ziegenhaim, Ha. Cagsel, 26113 6 . , . n,. . 29. Mai 19233 bei 36 Geng fh fh! schaft n f. ern, . artigen oder, gleichen Unternehmungen. straß. 17 ari Stihler hier (Eberhard. Schlötter, Kaufmann in Nürnberg, ist 5 neil, 7 VPan-Bank Aktiengeseslschaft, Handessgefeslfchaftt W. 6 , n biefigen Handelsregister Abtellung . Im biesigen Handelsregister Abt. B ist König, JDäselbst, sowie den . brauerei Balingen⸗Ebingen, e. G. m. b. H. nossenschaft mit beschräntter Haftpflicht 66. Stammkapital beträgt bos Ho6 . 9 5. 5 JInhsber; Karl Stihler, Hesamtprokurg. derart erteslt, da ein 3 96 8. Kaufmann Paul Zech bier, gilt als bom 1. Januar 1935 . gr 6? ifl heute bel der Firma F. H. A. beute unter Nr. 8 eingetragen worden die Walter Kön k. Zwickau. Die 53 in Balingen, eingetragen: Durch Beschluß in Harburg (Elbe) M ift heute einge eschästsführer ist der Kaufmann Georg Wabriant in Fellbach. Geschäft mit en, gemeinschafflich mit einem andern k s*r jur. Wilh. Gutmann, Bankpro— ö. der Attengesellschaft gef fit Ronnenberg in g eingetragen Firmg;. Hof und 23. uarzitbetriebe zaben sämtliche Artien bernommen. Pi der außerordentlichen kö tragen: Durch Beschluß der Generas⸗= w, ,, , , , . i,, ** ; . abge⸗ 1. er- ugen Diener G i ⸗ . ugen Rechte un icht n wb ᷣ rok es Pau rause enhain. echtsanwa jur. gelöst. 46, 45 und 68 der Satzungen ge⸗ schlyssen. Die Sesellschaft bat einen cher ö ö U beschrünkter Saftun 3 a g an, . Kopenhagen, 13. Grnst Dletz, offenen abe ll 'r . a , ist erloschen. ö Gegenstand des Unternehmens sind die in . lee n m, fie n, Amtsgericht Balingen. andert. Die Haftsumme ist auf 20 bons ,,,, e 3 , , , n,, . ha stgführ tellt, so eder allein 36 . ann hier. Vertrags geändert. Die Firma lautet ö ; Notar Ernst sie gegenwärtig noch nicht erfünt Preußisches Amtsgerscht. Abt. 1. ämtlicher Bodenschätze, sowest sie nicht in Crimmitschau. Hierzu tritt d In das G ö? Bekanntmachungen der Genossenschaft nur vertretungsberechtigt. Die Geschäftsführer olonialwarenhandtung. jezt: Gugen Die autet Levi hier, Bankdirektor Josef Schraml in ferner all t rfürllt sind, unter das Bergregal fallen, insbesondere Betrieb z 5 ; zenossenschafts register ist im Volkzblatt veröffentlicht werben werden von der Beschränkung! des — 1861 Veränderungen bei den Einzelfirmen: f aft mie n ner Co., Gesell⸗· München fowie die Grunder Ziffer 2, 3 iensty ej echte und Pflichten aus Wernigerode. 26106] die Ausbentung von Q K 3 etriebsrate gewählte Kontorist Hermann am 2.8. Mai 1923 eingetragen: Werk⸗ Amtsgericht, TX, Harburg 29 Mai 1923 B. G. B. befreit. Die e fg et sst fär . Drienta lische Tabar. und i. Sind meh * änkter Daftüng. 4 B, . und 11. Von den ingereichten . ee, minen gefellt za In hiesigen Handelsregister Abt ere Stein . ß 1 1 . Schwinger in Zwickau. Der Mitbegründer meisterhaus eingetragene Genossen . . , . garettenfabrit ZYsef Pfitz: t mail ng ö. 5 äftsführer vorbanden, Schriftstücken. insbefondere von . w., . Die bej der gr ff. beute bel ber Korn manbit. ferner der Vn rieb nes Hr. fart '' wie . König in Crimmitschau bringt als Halt mit beschränkter Gaftpflicht, Hattingen, Kuhr. 25785 derlängert sich aber jeweil: um wetter? Dem Kaufingnn Michael Kugel hier sst . . h bertretungz berechtigt. . des Vorstands, des Auf⸗ 8 . 1. ö eingereichten Rellschaft in Firma Rhein-Westf. Guß. Die Betelligung von en. wr ve . in die Gesellfchaft die ihm . remen: Auf Grund Beschluffes der Ge. ( In das Gegpssenschafterzgister ist. Fe; ,, . Prokura eltellt. 6 — 23 ö. z aftsführer ist beflent chtz rate und der gterif' rn 9. i T, . nsbefondere bie Präfungß⸗ f Klfred Gberhgn , , e ! 4 . r ver⸗ . . Otto König in Zwickau neralpersammlung vom 17. Mai 1923 ist der Firma Einkaufsgenossenschaft selb⸗ efessschaflsvertrags ge . irh Heinrich Benecke: Neuer Geschäfts. BauG dg fr nn, ter. Gericht, von dem Prüfungsbericht der und der g gorstands, des Aufsichtsratz Zweigniederlassung Wernigerode, einge, Das She n n tape! 1 200 000. 4 . , in Crimmitschau die Genosenschaft gufgelöst worden. Liqui- ständiger Bäcker und. Konditoren zu ö. Schneidemühl, den 26. Mai 1925 zweig: Juwelengroßhandlung. Saftung: aft mit beschränkter Neviforen auch bei der Handels 2 der Revisoren, können beim. Amt. fragen worden: Die Prokura des Heinrich Geschäftsfü . ,,, . üsseldorf nebst allen Aktiven und datoren sind der Dekorateur Carl Graf Hattingen e, G. m. b. H.“ am 25. Mai (. . 2 ee. rrit: ; g: Durch Ges.⸗Beschluß v ndeltkammer gericht Treuen, der Prüfungsbericht d e f. l eschäftsführer sind: 1. Kaufmann Ernst Passiven einschließlich der Firma sowie und der Geschäftsführer Wi ral 933 folgendes einge . ö. Das Amtsgerscht. Max Fritz; Die Prokura des Gustav II. 5. 23 ist F Jo de . om hier Einsicht genommen werden) gin . göbericht der heen ist erloschen. Den Kaufleuten Heder, Jiegenhain, 2. Maurerineister Wil⸗ mit firma sowie und der äftsführer Wilhelm Klempien, olg eingetragen. . seh near.. es09o] e, , . . irmen: Gustar . 66 ,, 6 ge . , . . . . i, , , . en,, i n . h , ö b. . ᷓ ,, , ö 9. K i iht Bremen ,, Bei der Firma Schwedter Hagel. und Schmibgall; Rax Winter; SchWsen. 260 jeder allen, vertretungs. Georg Maler, se bier, it 3 nd 2. au att 101 das Grlöschen“) der zretura derart ertellt, daß jeder von . un Hugo Hof, gangendernbach, sabrikaten sowie die Grundstücke Blatt 15, n —— — und 15 der Satzung abgeändert. Die . Versicherungsgesellschaft ö ' acker & NRalhmg nn; Ernst Gn Ehen. 3 Alfred, Staiger ist nicht . erteist; jeder st mit (int ,, Firm g. E. . in Treuen umme mit einem anderen Prokurssten 4 Kaufmann Hahn Wels, Fangendernhech. 16 1. ad. dos und Ke des Grund—= . 36 ; äs]! Renderungen belreffen die Höhe des Ge— ae, Sn, Sheet a H. n fte pre, hien Ge Kischaft' fenen, s erer. Se ferne. wit Ce chsftesntteg ind file ber ein in nmeslnn Irstgndsmit.! ind damit auch der Gesamtprofura det Bertresung und Zeichnung der Fir Der Hels Cf slsrertraß fi am ff. Hei wache fir Grinmtschan, Viatt Sc, mi, ist Wei de hiesige Genosenschasteregister schästzanteils und der Haftsumüne. fol gendez eingẽtragen worden?“ . Renz hier ( Hegerloch, Tübin ,. K bestellt:; Richard Gebhardt, Architekt, kretungsberechti zweiten Prokuristen ver, Kaufleute Steudel und Hendel für dies i t ist J ma 1933 ahgeschlossen. 979, 3865 des Grundbuchs für Zwickau ist bei dem Konsumverein von Elze und Amtsgericht . r J,, ,, ,, : 37). Eugen Wörn b ; ungsberechtigt Firma. . berechtigt ist. j ur Vertretung der Gesellschaft ist jed bf j 4 Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit e,, . er flrt. 6 der Eating ist in dem Offene Hanbeiszefelischast ö 3 — ei, Doftgurgt, hie, Anmerkung: Die () bedeuten nicht ei Wernigerode, den 28. Mai 1923 5 i 9 J ist ieder sebst, allen darguf, befindlichen Anlagen ke ipflicht i hal en , nrettsatedt 260786 Abfatz s mit der Ueber schrift!] ö. Heselschafter. il teich B ö. ö eds „ Eisen, und Stahl- Gefellschaft getragen .* euten nicht ein, Amtsgericht Treuen, am 28. Mai 1923 äenhisches Amtsgericht? Abt. 1 Geschäftsführer einzeln berechtigt, und sowie allen Einrichtungsgegenständen und schrantter Haftpflicht in Elze, heute *, 9 54 . : (25 86! , n, ,. dahin ö Jienz, Je Kohlen ban d! — Sagr - Luxemburg, mit beschränkter Limtsgericht Stutt Trier , . ö Amtsgericht 1. zwar indem er dem Firmenstempel seine seine Beteiligung bei der Firma Otto 4 — ö ere eben, i getrg s igrnof g, ,,, e 91 . gehn und Cann , . in gerloch Haftung: Durch Ser, mn vom icht Stuttgart · Etadt. 8 ag Handelsregister Abt ö wn udes hausen. 26109] Namengunterschrift beifügt. König, offene Handelsgesellschaft in Berlin urch Beschluß der Generglversamm⸗ Halt mi beschräͤnter Haftpflicht: Die icherungsbedt ; e i . = 2 f . ; 1 ö ; 9 13. März 198335 ist der Ge. Haftsumme ist auf Soo - erhöht. , ö. b , . (Halt: II. 4. 25 ist der Gef. Rerirag? durch, Stn tg ant, Gannstatt. 26093) bel der Firma . . ö In unser Handelsregister Abteilung A Ziegenhain, den 29. Mai 1923 ein. Maßgeblich für bas Ginbringen ist lange bom, Hettsteht, ben 3 . ,, r en nn n e g ch 18A). greifend geändert und neu gefaßt. Handefaregistereintraͤge vom 30. M Igz3! Trier — M Ig etter C Lange in s heute zur Firma Heinrich Schröber, Amtsgericht. der Stand vom 1. April 1922 mit der schäftsanteil von 300 M auf 15 009 M tstedt, den 28. Mai 1923. 585 2. 4, 6; i . ö , it eb 6. 23 sg Pet. . Vereinigte Württ. Handelsmi Ges. Meg. ö — heute eingefragen il legen. eingetragen: Der Vieh⸗ JJ Maßgabe, daß die Aktivwert und die Haftsumme auf 25 C00 S erhöht. Preußisches Amtsgericht. Ab sůtze I und . .. . 6 . , Walter Gesellschast mit bes . 1. Bei der Firma **. Theinhardt's ne el ten O händler Paul Meyberg in Wildesbausfen 63 36 ndelsregister B Nr. I ale 4 bon . 16. rt 6 Amtegericht Burgwedel, den 26. Mai 19253. Mao. Genossenschaftgregister betr. 357871 . . ö. ö i de en, . . e n z. nn, hier. Ein Kom⸗ ö. ö . 6. ö. Liqui ne nnn Aktktiengesell Ernst ö . . , , . Jö gen See ankverein bon Schroeter . ö . 2968 . 4 von Falkenstein, Vogt 267m) * r, ,, , Munsiede l/ J — / . ö 8 e er f 2 n — i 17 ) ; ö 7 n. le * 9. ite Söni — e. 3 8 . ö. j el. ür Dig 66 ist am 20. Aprit 1923 e , n ren, ,, Sr n . . dr Tf rn ij e ,. e rr , we ln mne öse. ö , , , g, , en, e. 3 . 3 n . be, elbe K ien 5 1 . vom Reichsaufsichtsamt für Pripa iverfiche⸗ Königstr. I) Ber irag vom 7J. 5. 23 ; au „Vesun“ Gefen. 2. ei, der . toll & Schäfer Dag Amn isgericht at. 7 etderungen un erbin eiten sind Beschluffe ber Genera lperfammkung vom Fellung bon itteln zur Erfüllung lau⸗ tragene Genossenschaft . standsmitg lied. 1 rung genehmigt. Gegenstand des Ünternehmeng:; Handel an mit beschränkter Haftung in in, Cannstatt; Hie Firma ist nach Nuf— . mch mit übernegangen. Die Firma ist R. ez mber 1825 spil das Grundtapstal fender und entstandener Steuerberbindlich, schränkter Haftzflicht im Berei e , Dä ugenossenschaft, er Lotg— Schwebt a. O, den 29. Mai 1923 mill Leder und Vernntllin ens: Handel Liquid. : Die Liquidation ist beendigt, die lösung der Gesellschaft ohne Liquidation Urach. 26090 n Schröder C Meyterg geändert. Per- um Il 200 000 4 erhöht werden. Weit eiten des Herrn Otto König und ferner erein für motivführer in Hof, e. G. m. b. S.“ ; z — g des An⸗ und Firma erlosche ö erlos Im Handelsregister ö ; sönlich haftender Gesell . erhöht; werden. Weiter 3969 : Sandel und Gewerbe im Amts⸗ n, . . . Das Amtsgericht. Verkaufs von Leder und verwandt . . . andelsregister, Abt., für Gesell⸗ inlsh haftender Göselischafter ist außer st eingetragen: Die Erhöhung bes Srund, 3000 009 . auf , der Frau gerichtsbezirk Falkenftein in Falten. 39 Vorstandsmit glieder Dans ee gs liche, ben. Arn ten aul Wagenmann Aktiengesell⸗ 3. Bei der Firma Wegweiser Saus⸗ schaftsfirmen, wurde am 25. 6. 23 bei d Meyberg der Viehhändler Heinrich Bern⸗ * j f ĩ Frieda König, geb. Mäußer, übertra in, i n Falten. Pfeifer, Joh. Hevert u. Rich. Hämmerlein. : . Sch xv edt. 26091 , deder k— Gemuß dem bereitz n. ge, mittel Gesensschaft mit , ring. Mechgnische Weberei, har en, hard Johann Schröder in Wildeshausen. , ,, k iht werden, so daß der De ir e i a i g fi. . n. ö e der Geschäftẽ anteile: 100 6. l ö. , n , ,,, , , , . , , , , e ü nh. . w n Gese ft erfolgt die Vertretung du ch . 5. rundtapital um au urde Dr. Erwin : I. onnen. - schaftsvertrages sind geändert, z 25 a neu Trägt. ese inlagen werden errn mit beschränkter Saftpfli i für Wohnungswesen in München. mit beschränkter Haftung beute einge schäftsfüh ng durch fwei Ge- 12 090 09 A auf 18 056 6 * erhöht; Kostenbader. Chemsfer in Stuttgart, zum Der an der Gesellschaft beteiligte Vildeshausen, den 11. Mai 1923 ingefgt 5 ) 15 66 ö Otto König mit der runden Summe von ter Daftpflicht. Die Hof, den 5. Mai 1935 tragen worden: 6e. Führe; oder einen Göeschäftsführer durch gleichen Beschluß sind bie s5 4. 5 Heschsftsfüathrer besteht. Der Si nn Kemmanbitist ist ausgetreten und an ö. Das Amtsgericht. . , , . weden, 15 ho, Stück In, öh Ro M und ĩ züen Haftsummè beträgt för seden Heschästt,. „Gewerebant Seim e Hänes 6 guet He er ee de , sd, m , m, . ,, , ,,, , , wee , . JJ / e n,, w,: r le ft n, 27 12. , a , n nn,, J , , , tamm. Württ. Amtsgericht Stuttgart⸗Cannstaft. Amtsgericht Urach. . In ,, Abt 6 19 betrage von je 6bo A ug. 3. . ö rr i auf die von ihnen zu ö 6 , n . . jz Haftfunnne nun 65 605 MÆ für 23 nach Schwedt a. O. verlegt. Di - ; ö 3. on je und 3000 T z Ion ee me 75. 19 . 16 1565 800 A ; ; zeichnenden Aktlen angenommen. ? 1 Geschaͤftsanteil. , , ,, g, ,,,, , n,, , ,,, , ,,, e, ,, e eee ar er, äh, Te e wen,. des erloschen. ellung des Ge⸗ otebühlstr. 337). Vertrag nom 12. 5.2 j ugsaktien worden: 1. auf Blatt 349 die Fi ist am 26 11523 5 ö n, , Cefellschaft mit beschränkter Saftung lerner ü orzugsaktien von je fů . —ͤ k nor. 1 957 schäftsführers Brun Koepke stt wider⸗ Gegenfand d om 12. 5. 23. Lit. O von je 10 000 M zum pon W. E e Firma am 25. Mai 1923 die Firma Friedrich ih ems 8 1355 4 um Kurfe bon 150 6 fü 2iFftiva: 4 Flensburg. eb? 76 ; 2b 788] rufen. An seine Stelle it dit Werne fte ö . . Unternehmeng: Her. 200 /o. Mie Vorzugsaktien haben in ge— s aft Tin hen, Atktiengesell⸗ Schwerdtfeger Laboratorium, Rübe , gn n. 3 , i Ho . ö n gel Ho . Grundstũůck .. . q. 600 In das Hiesige Genossenschaftsregister Hen sienschefteregiste betr. ? ö Hahn, geb. Barnewitz, in . ton eererwarfn sr eisegrti fin Kissen. Falten kehr fache, Wüimmnnecht * , , und Strickwaren sabrik, zahl und, alg deren Inhaber det Kan tem, i v9 Fe . und Die Arne ar lle nnr Seeber al Söebönde, , 65 sss fit. beute . Mr, rid, 2 J thwebt * B., fd, Gef i rer! hz er Handel mii die len und allen Daz Gründtapitak . zt nnen , w . tz in Treuen und folgendes: mann Paul Seifert in Dittersbach ein, ö. . n. . er Verkaufsstelle der Haefel en Hirn, n ö. 3 . k Ir e sedlng Hlegberg, ringer gene Gen gffen= kassen ˖⸗Berein, e. G; m. u. S.“ in beflelt. . Artikeln. Stammkapital ioo Siammartien Li. bon 5h Fh , f; e, a n,. ist am 24. März getragen. Früherer Sitz der Rieder waren TVertziebe elktiengesellchaft Wil. , . 125 56. = I schaft mit ef ran er stpflicht Sparneck, A. G. Münchberg: Vorstands⸗ 8 ᷣ . aftz⸗ r ; tellt. Gegenstand des Unter, lassung war Breslau. A helm haven, Wallstraße Nr. 32. den Inhaber lautend, Die Vorzugsaktien V ; tpflicht' in mistgi, min; Hang Hopp, Borsteher hreh Schwedt a. O. den 29. Mai 1923 aher e fen, Sind mehrere Geschäfts⸗ z0o0 solche Lit. B von 16000 4 und i 9 3 9 es Unter⸗ g war Breslau. Amtsgericht Walden Cien n lap fta bo Co ö haben zwanzigfaches Stimmrecht bei d ontoreinrichtung? .. . 16 736. — Flensburg eingetragen: ; pp, Vorsteher, Hrch. Des A h. r allt, so ist jeder alleinter⸗ 309 Vorzugeaftien Lit. G i ist die Uebernahme und Fort burg, Schles. EStammlapita 9 416. Geschäfts⸗ zwanzig ,, er 4 ö ,, Dietel, Stellvertreter. Frdrch. Schott, k l,, , ,, , , m, , , , , naehberg., S. - Mein. 26616] meister, beide hier. Beam = aft: Durch, Generalyer⸗ hanß in Treuen und d diess, In, un er Handelsregisse Derr fsscakiedertelsrsttenn lg, erhaiten aus dem vertelibaren, Jahteg orie, . gr gög, Vorfgnd arögktrete rd, gi, ihre Stess 3. — ĩ 3. In das Handelsreglster B er. b ier. (Bekanntmachungs⸗ sammlungöbeschluß vom X. 11. 1922 en und der Kon die ser be; fler Harzelsregister 3. Yd. ehelich rtrag am 16. Ja⸗ Debitoren? . 2l S676 Sis, 30 der Werftschreiber Friedri d Hiel. 25790 8. Mai 1823 unter e, . nig f ee de g g; Il, G fe re! 6 n . . nee, J u en. . 6. . dr , fehle ene 6. 1923 unt e e en r f g. . de. . Wechel c 1 . der Lee e. . , n. gien Eingetragen in das genose e fg! . rin nn , mit . mit e schra ni; ann, ö g nnr e, gen . er. . . in e darf Gr ndse n e en . aldenburg⸗ ,, . e. bei der Firma Gla dial o. M- der folgenden Jahre nach Bezahlung der * check... . . 66 . . . ö re . . 25. 1 bei r g. . ellschaft, Zwei gnieder. gart Schi offersit. IE). Vert ; alpersammlung veräußern, Zweigniederlaff — Richard Laehr in Waldenburg t ietzt kriengesellschaft Wilheimshaven Vorzugödipldende für das jeweils ver . ? 361 ann uß vom ed. Apr! au. un arvęrein, e. S. ,, . „ nhertrag vom zen iz 1. 33 ist vas Grundkapiia! urn belebende, ug er r , n i ft an, etre gen; t 4 GHescht ; 8rd ist die Genossenfükast ausgelöst. Et. m. Bb. S Fiel Durch Heschinß vom 14 ; — 6. 23. Gegenstand des Unternehmens: 8 0090 000 4A um bestehende Anlagen Pachten, sich an gleich⸗ ber der Firma. Der Frau Kaufmann ingetragen: Durch Beschluß der Ge; enge ne. eschäftssahr, zuerst die älteren * 531094 649,45 qui e bisher ⸗ 11 S 16 J , e drs rn ür, des 7 fi durch ,, , . hh d, . e nftn . ö e e,. . = n i n nn . . j 8. r n hate n,, 66. sůr 1 192. 4 . e ere, ina ihr m . 6 n , , ,. 6 1922, 27. Februar or ö riebenen Brennstoff⸗ 11, 16, 16, ö inschaften beteiligen, ra erteilt. mtsgeri ĩ . ö — ⸗ er⸗ . ö n sie im assiva: ; ; . k 3 1 . , , Gad endra. Sghles , ,,, . mwelbeter. em, fd, Tenne ven . Mol z J . der Fortbetrieb der k , werden 1 Inhaberaktien ü 3 9 gie e rl nnn . en walaenpure. Scho 26099 , . gde . e , gde ehe g . 16 . w ö. 3 ,. 6 ln gericht. zb. 2 Genossen gesunde und meckm ö . r ; . Jede retungsberechtigt. ö ; n echshunde 2 es- ; nntgemacht: ie . w ; . ö. ] ; . e, , ,, r, , , d, d d, ,, ,,,, , , , ,, n,, hn n ,, n,, , ,, ,. k ziegelei, Zimmerei und Ich 9 zien n äbietes GBekanntiachungbiatt: ttien ken ie loch 4 3. 60h l ee stien anten f ben anbabez. i. Gurt pie . ‚, Sti Sn ;,, . n, ö 6 Tenne , n, mn, nenen, ,. , e In zas Gengssenschofltegisterg ist anf schaffen. Als Mieter i. Gefen fh 6. , äber e dodo! n elch Heede nn with en inf , e sels hn J . nia ge,, J , . ,,,, . 10 960 auf den Inhaber I. ö g e n ne r . . , , . k Eru st 6 ite lf dem n, ö . I. k ö 2 . . . ö. ae gn, n dn r g ef rl ff, i e. d 3 . * ö * 269 . Hen offenschaft hergeftessten Hausgrund e , lautende, zum Nennbetrag gus- Sint ñ aftung, Sitz Grothe Aktiengesellschaft; d oiltand fin He, ais deren Inhabe iwilingenieur sind ; Rü ĩ A 31 994 649, 45 Frei in wirkigt Getz: sfäcke kommen nur minderbemittelle Fa—= e HM Ffren, e, ö gart (Büchsenstr. 62). Vertrag v h er bestellt: a) der Kaufmann Wilhe e aber der Zivilingenieur Curt sind ausgegeben zum Kurse von 2750 / Rüctzahlung zum Kurse von 10099 nebst 45 Freital) bestehenden Blatt 10 eingetragen mann ; 3869 ö, , e , , ** 3, ö , ö. e, , . ; ; inenfischer? f Ge fiißee en nenne eh e tene iche hr; Fr ngöberihi dee ,,, , ,, , Iinghanns, der Singet bein n welas. tes io wenn berg een, nn, n, en. Mehr eitsheschluß schttrat unt der Nerifhreg, können kit annette ablger, echt. Hie Earn, t darch Hefchtij in. . 5. dstücks, insbesondere die Ver⸗ be „ Treuen. Jedem von ihnen steht In dag d ⸗ chränkter Saftung in Norddeich der Stamm,. und Vorzsuggaktignäre.“— und der Revisoren, können bei] anteile t für die Genossen min- r, , . eschluß vom einielnen Porstandsmitgliedern die Be⸗ w h run r ẽ Ver- beschlossen worden. Die Frhöhung ist in Beschlusse b nach dem as Handelsregister wurde einge= gZweignied Die ei ichten Schriftffücke 1 em unterzeichneten Gericht, der Prüfungs- destens 50, fü ̃ ĩ 13. Mai 1923 geändert. Die Haftlumme al ger , n , e, ,, ,. f geschäftlichen Zweden, Stamm,. Höhe von 16 0665 065 A erfolgt; das 1355 ki es Aufsichtsratg hom 24. Mär; tragen; ‚Josef Kraus Sitz Weiden i. Opf. , erlassung in Wilhelms⸗ 2 8 . rif 367. önnen bei bericht ber Nepiforen auch bei ber Handel. 8 P. für Migter giner * en: ist auf 30 00. A erhöht. Nr. 77. Schi ie de⸗ stande mitglieder: die Architekten grid ich ö og C00, M, GHeschäfts führer: Grundkapital beträgt sonach . l ie selbständige Vertretung der Ge. Adelinde Kraus als Inhaberin gelöscht. lassun . e'; Die Zweignieder . eng n 3. n . ö * i kammer in Plauen . werden ⸗ . K Untelle . rr giseß; Gielimacher. und Wegen baunerge— ö H, arge betten e, T ee srtnngsr biet 6. Har kniete, me, hun, bie s ü , shest r, e, Wen ni ger zußcher üble , ansehen. misgeish. Brig. . Mat 1623. eri ener Fieses mis md ästz'l' Tosenisch̃etg zu Kiel c; Genn, b. Fer Voꝛrstand kann“ aug enn ee, ö machungsblatt:; Württ. Staatg. und 25 des Gefellfchaftspertrags geanbert i ö ann e , des Vorstands soswie Amberg. Prokurist; Kraus, Avelnde, Nr. * bei ist ain 26. 3. 1623 unter rn νu, Sachen. [26115 ö ⸗ ö. . . g . Zu Vor Kiel: Bie Vertretungöbefugnis der Liqui= mehreren Personen bestehen. Er wird vom er . ; Neu ausgegeben werden auf die erfolgte St K . . Veiden üutom 3 dez rn e intgrss en, dns Blatt geri des, endelsres fers mal . ? . . . e . . ,, Au sichts rat bestelst „Tllbeko“ gleiderfabrik Gesell, Frhöhung Pooh erfolg ellvertreter. Der Vorstand befteht aus elden i. S., den 25. Mai 1923. utgmagten , Restaurant Gesellschaft ist heute die Firma Otto König, Aktien. n, ,. char in Freital. x 1 . , , , ,,, , , ni nn, ,,, 6) Pereinsregistr. e i , ,,, , er Genteralberfammiungen erfolgen durch IJ. 6. 353. Hegenstand des um Kurg von S0 oso und bo00 Inhaber. beftimmt der Ä 0 Weilbmr. . ebe] Bie Vertretungsbefugnis des Liqui eingetragen worden; er Gese Un Weinhold in Dippoldiswalde . G- m; br. Ser Kriel; Das Statut ist ke, Wer , nn, ,,, ,,,, . eg Unternehmens: stammaktien von le 160666 zum Kurt schasn , ob. die Gesel - In unfer Handelgregist ; Meyer ist ö, fugnis des Liquidator e ff fraß ist am 293. September 1552 Amtggericht Freihel, den BD. Mai 1923 durch Beschluß der Generalversammlung Gründer, wesche alle Attien Abernommen * * 9 . Kleiderfabrik. Stamm- bon bös spp. Das jofache Stimmrecht de t urch Jedes Vorstandsmitglied allein Re 131 h u egistzz A4 ist . soschen ist beendigt. Die Firma ist er, sestgestellt und am 12 Naar; 15273 und Otten ndr, L26695 ? reibal, den B. Mai 1923. hom. 73. Febtuar 1833 geändert. Die haben, find. J. Frichr ich Schmidt, Archttenn ae , ; 09 46. Sind mehrere Ge. Vorzugsaktien sst beschraͤnkt auf die Har ö . * Verstande mitglieder oder seug und erf hl eg, 1 . Amtggeri ; m 27. April 6 abgẽeündert worden.. In das Vereinsregister ist unter, Nr. 20 Garden ,,, 5780] Daftsumme ist auf oog erhoht. Wallern Schr re hren, ,,, n 9 1 hrer bestellt, so ist . allein der Neuwahl des Auffichtsrats) e durch ein ,, in Gemein Hiegelniann 1 . rik Ruppel ö mtegericht Wilhelmshaven. P Ghhenstand des Unternehmeng ist Die beute der Verein (. Viehhändler des 3 ö schaftoregist . Dat Amtsgericht Kiel. Schmidt, ohne Beruf, 4. Fann . Fil. unge berechti ö Heschastsführer: Gin krag bon 3 I eg rn, Denn schaft mit einem okuristen vertreten k . eilburg a. d. Lahn heute Oran. b , , festits ü äihbmne und Weiterführung der b Wreifes Dadcsn G. . mit dem Sitz in pen . un 3. i. 39 chaf . er ist heute g ; Kaufmannsgattin, 5. Kari ö e . hilip Baer, Julius Baer, je 5 Asfeknranz · und Frachten ⸗ Tre v. Pen soll. Der Vorftand hat in der Ci Je, . r , 3 ö. Firma „Decker G Co. Gesellschaft d ufmann Otto König in Crimmit⸗ ien, eingetragen worden. kasse 33 ö en, . 1 2 Leer, Oatrrkes, 257891 ett, diese in München, 5. Dr. Hans ress ö mann bier Siegfried Nohrbacher, Kauf. Hand. Kärtiengefe lschz ft, Siz Stun . . u er, daß der Firma der durch zwel e, ,. ae n aft . ö beschränkter Haftung! mit Sitz Wormig schau Mnter der Firma Ii. König be. MW Amtsgericht Otterndorf. 22. 6. 25. ft hefe g 6 ö tuen g' ssel., . Jö, Las Geng en caftzreg ster fü bene Fanfmann, J. Cha Bree, h uftn . . in Göppingen. (Bekanntmachungs⸗ (Schwabstr. 653. Hann 3 . esellschat die Namengunterschrift dez sellfcha ter ö handelnde Ge⸗ lurde heute in unserm Handelsregister irlebenen Metall. und Gisenhandlung in 9i n,, alk . 5 e. aftpflicht, in zu der unter Nr. 45 eingetragenen Ge— ; lochter, diese in Sonnebeng. 3 96 . . Reichsanzeiger.) egenftanz dee untern e en n ff . ö. 8er der ö hinzuge igt wird. Herrn ö. tert e, daß nur in eingetragen. ; Erimmitschau, Zwickau, Wüsfeldorf und tterrn dort. : 26694 ,. 9 . ragen: Die Haftsumme nossenschaft Landwirtschaftliche Bezuns⸗ K . a,, ö i P'fisterer, Gesegschaft mit Beratung, von Judäa en he er!, . esamtvrokurg ist erteilt den Kaufleuten PWinltaseger m n , mann Peter 10er Gesellschaftsvertrag ist am 16. Mai die Uebernahme der Beteiligung des Otto In, das , ist. heute unter ö icht Garden den 28. Mai und Absaßgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ . let G nnch! nge, bsshränkier Haftung, Si Hutter i Fripgtpußlifum . und A Franz Walter Steudel, p Curt zn. Fulda ein, Gesellschaste 3 abgeschlosfen. önl'bslahne nenn ge is Nie. 2] der Nergn fer felenääh gen Klein, Tüegericht ardelegen,. Ten Mai 1923. nossenschaft mit unbeschränkter Haft ̃ mmidt, Kaufmann, 19. Dora. MNeckarstr. 79 t . n allen Versicherungs⸗ Stio Hendel, bei für die Gesellschaft handeln kann. Ein Gegenst 9 nig in gartenbau und Kleintierzucht Kadi —— , ᷣ ] Schmidt; Privgtiere, diefe in München, s . ertrag vom 19. 5. 23. angelegenheiten, 2. die Vertretung dent. Si 34 bade in Tenn. . einzelner Gefell schaster z Benstand des Unternehmens ist der Herin fowie bie Begründung tzen Zweig. ? n dingworth Cmnünd. Schadbisen, 26 pflicht in Sesel eingetragen: fi. Gilfabe th r forth ie BGben tft mn , , , es Unternehmens: Groß- scher und aus ändischer . u. . . nach bekanntgegeben. Die nicht befugt ellschafter ist jur Vertretung . einer Ledertrelbriemen fabrik zum , dnn sn gu, i mit dem Stz in digi grth eingetzggen. Hero wen, 37 ö. 26711]. Der Landwirt Schweer J. de We rff gattin in Um, 12. Ling Andersen. Bau— y. 3 Export sowie der vertretungs⸗ schaften sowie von zr dg n, d . , . wizd . unbeschadet il nig, den 28. Mai 1923 6. e der Herstellung aller Arten don der der Siwerb von gleichen ober ähn; . vom 28 6 ᷣ. . ist aug dem Norflande aus gescht ae. und oberamtmannsgattin sn Nurnberg. 13. Zang 6 ö Berkauf von Knall! und. Scherz. mungen, J3. die Beteiligung an Ver the. zk. en chen Rechts des Vorstands = vom K, ai 1923. gone h und Treibriemen, der Vornahme lichen Unternehmen. Grundkapital Bei dem Spar. C Konfumverei an seine Stelle der Landwirt Wübbe de Bloßnt n Tarngnun n. Hnbsg chen Picswaren nd allen, anderen in dieses fungsgesellschaften, . die ü — Aufsichtsratg durch Veröffentlichung im MUs Amttgericht. Riemenreparaturen, des Handels mit beträgt zehn Millionen Mark und besteht . Tonsumperein Heu. KWerff gefreten. ö. . 21 eilen lla g iel r e . rt , ,, . ö . kö ö kö ; . . r . . leso] . enn is e ese, he. . . Et . i ö Geno e afts⸗ ed n , . e,, , Amtsgericht Leer, den 26. Mai 1923. nd: 1. Hang ohm. Hauptmann, Ernst Pfist Crich sowie die Geltendmachung und Verfolgung durch dasselbe Bl n n das Handel sregister Abteilung A ist Hegensta ⸗ e . e und den en über je eintausend Mark. Zu nsch fis beendet. Die Firma ist erloschen L 90 1 26 k. Prinz Finst Deinrich, Metz egane wn, 8 Frich Siren, je Kauf. der Schadengersatzan prliche gegen big samfftg glihe Blatt. Die Gründer, die am 12. Mal i533 unter Rr. 391 einge. han ande, 6 die Pachtung des Ge⸗ Vorstandsmitgliedern sind bestellt worden , eer, Ostrriesl. . . Sachsen, 3. Otto Albrecht Graf von . ö Jeder Geschäftsführer ist Transportanftasten. Bie Hesel aft ist . 6 Mltien übernommen bahfn, sind; lrageg zie Firma Barthel da bender mit Ha . nn,, . 1 . ke er 2 . . Mandelsloh, Gesellschaftsdirekkor, 4. Dr. 3. . ö berechtigt. (Bekannt ferner befugt, fich bel anderen Unterneh. d e M Edugrd Junghannß d. Ae. und dem Riederlaffungsort Werden, Land (Heid . esellichaftt „Decker & Co.“ schau. Walter Merkel in Zwickau und 8 Gommern, Hr. Magdeb. [2578 , Benno Schälen fi, Höechtsanwalt, alle el else a6 Reichsanzelger) Die Ge,. mungen ähnsi Ihnen. beteiligen. Grund „beides in Treuen, Amtsgerichtzrat Dr. bausen und als ihr Inhaber der Kauf i. Hesellschaft ist berechtigt, sich an Willy Gaßner daselbst. Sie sind be⸗ Adelsheim 25766] Vel dem ünter J agdeb. [25781 nofsenschaft Spar⸗ und Darlebnekasse ein- . — . inst Pfisterer und Ernst! kapital 46 006 065 M gg. rund. Rudolph, Junghannß in Leipzig. Eiisabet mann Barthel Faßbend , 8 sternehmungen gleicher oder ähnlicher rechtigt, gemeinschaftiich zu ; . , zei dem unter Nr. 1 des Genossen getragene Genossenschaft init unbeschränkter ; ; ung . zweit oder In das Genossenschaftsregi w ö n n , , ; ; Die Gesellschaft ! verehl. Amtggerichtsrat Sr. Scheibe, geb. hel Faßbender in Heiligen han it zu betelligen, folche zu erwerben, einzeln in Gemeinschaft mil einem Prokn, hente bei n n i r n 8 ke. 2. . . . ö Werfff schaft Seckach, e. H. m. b. S., Gen dffenschaft init beschränkier Haftpflicht! ist aus dem Vorstande ausgeschie den und V
t ; * —ͤ 2 n, n denn,, , ahn setnerhin Geschäfté in den von ihr ge“ risten die Firma ju vertreten. Der Kauf! satzgenossen