1923 / 129 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

4 ** . 127327 Tagesordnung

die am Samstag, den 30. Juni 1923. Vormittags 11 uhr, in den Geschästsräumen der Gesellschaft zu Er—⸗ langen stattfindende außerordentliche Generalversammlung:

L Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 7400 000 Stamm aktien und 100 000 A Vorzugsaktien.

HI. Abänderungen des Statuts:

a) 5 5 (im Vollzug des Be⸗ schlusses zu M), b § 22 (Befugnisse des Vorstands). HI. Versicherungsangelegenheiten. Ueber die , der Kapitals⸗

erhöhung erfolgt, soweit gesetzlich vor⸗ eschrieben, neben dem Beschluß der neralversammlung gesonderte Ab⸗

stimmung der Aktionäre seder Gattung.

Die Aktionäre werden ersucht, sofern fie an dieser Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, gemäß 5 23 der Statuten ibre Aktien bei einem Notar, bei der Bayerischen Disconto⸗ und Wechselbank A-⸗G., Nürnberg, sowie deren sämtlichen weigniederlassungen, bei der Bayerischen vpotheken⸗ und Wechselbank. München, owie deren sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen, oder bei dem unterzeichneten Vorstand zu hinterlegen.

Erlangen, den 2. Juni 1923. Zucker K Co. 21. G., Schreib⸗ waren fabrik.

Adolf Zahn. H. Weiß.

Froh]

Deutsch⸗Holländische Kaffee, Tee und Kakao Aktiengesellschaft.

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu der am 29. Juni um 6 Uhr Nachmittags im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft Charlottenburg, Augsburger Straße Nr 56, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ verteilung.

8. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien mit Nummernverzeichnis oder die über die Aktien lautenden Depotscheine einer Bank oder öffentlichen Behörde oder eines deutschen Notars dergestalt rechtzeitig bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, Char— lottenburg, Augsburger Straße 56, hinter⸗ legen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem der Generalversammlung acht Tage liegen, ohne Einrechnung dieser beides Tage.

Berlin, den 5. Juni 1923. Deutsch⸗Holländische Kaffee, Tee und Kakas Aktiengeselischaft. Der Aufsichtsrat.

Arthur Schmidt.

FJ l 4 ] Elektricitãts werke⸗Betriebs⸗ Abtien⸗Gesellschaft in Riesa.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch der 23. ordentlichen Generalver⸗ . die am Mitt och, den 27. Juni 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Direktion der staatlichen Elektrizitätswerke, Dres⸗ den⸗Altstadt, Bismarckplatz 2, statt⸗ finden wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie ö der Bilanz und der Gewinn⸗ und . Verlustrechnung für das Jahr 1922. 2. Beschlußsassung über die Genehmi— gung der Jahresbilanz und die Ge— winnverwendung. B. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Berichterstattung über Versicherung der Anlagen und Bestände der Ge⸗ sellschaft und Beschlußfassung über Art und Umfang der Versicherung. 6. Beschlußiassung über die Abänderung des 6 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Bezüge des Aufsichtsrats. 6. Aussichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver— . ist jeder Aktionär berechtigt. seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats— behörde oder einem Notar ausgestellte ö über solche späte⸗ ens am fünften Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, in Riesa bei der Gesellschaft, in Dresden bei der Sächsischen Staatsbank, bei dem Bankhaus Philipp Eli⸗ meyer, bei der Deutschen Bank Filiale

Dres den, in Leipzig bei der Sächsischen der Sächfischen

Staatsbank, in

Zwickau bei Staatsbank oder

bei einem Notar, miter Beifügung eines mit seiner Unter— . versehenen Nummernverzeichnisses,

interlegt.

Zur Ausübung der Stimmberechtigung . in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung

; ausgestellte, vor Beginn der Generalver⸗ ö sammlung vorzulegende Stimmkarte er—

forderlich, deren Ausstellung bei der Ge⸗

sellschaft usw. spätestens am vierten

Tage vor der Generalversammlung . zu beantragen ist. Riesg, . Juni 1923. der Vorstand.

Hille. Ketzer.

27565 Max Teichmann K Co. A.-G., Zichopau.

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Rechtsanwalt Dr. Paul Hübner, Chemnitz, ausgeschieden.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 24. März 1923 wurden die Herren Rechtsanwalt Dr. Funke und Dr. med. Hübner, beide in Chemnitz, in den Aufssichtsrat gewählt.

Der Vorstand. Max Teichmann.

27570

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der in unseren Räumen, hierselbst, Französische Str. 13/14. am 25. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 19222. .

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Er⸗ teilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und den Aufsichtsrat für das Geschäftsjahr 1922.

3. Verschiedenes.

Aktionäre, welche ihre Aktien oder den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank oder eines Notars, nebst doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am dritten Werktage vor dem Versamm⸗

lungstage bei . unserer Gesellschaftskasse, hierselbst, Französische Str. 13/14, dem Banthause Arons & Walter, Berlin, Französische Str. 13/14, dem Bankhause Lüscher Co., Basel, dem Bankhause Eugen von Büren G Cie., Bern, Bundesgasse 28, hinterlegt haben, sind nach Maßgabe der Statuten zur Teilnahme an der General⸗

versammlung berechtigt. Berlin, den 2. Juni 1923.

Deutsch⸗Schweizerische Bank Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Eugen Schi ff, Vorsitzender.

27572

„Venta“ Akkumulatoren und

Gruhenlampen⸗ Fahrik Attien⸗ gesellschaft, Leipzig.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. April 1925 hat beschlossen, das Grundkapital um A 3000000 auf 5 000 000 unter Aus⸗ schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien zu je 4 1000 Nennwert, welche vom 1. Januar 1923 ab dividendenberechtigt und im übrigen mit den bestehenden Stammaktien gleich berechtigt sind, zu er⸗ höhen.

Die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden, unter anderem mit der Verpflichtung, den In⸗ habern der alten Aktien in der Weise ein Bezugsrecht einzuräumen, daß auf je tnH 1000 alte Stammaktien 1000 neue zum Kurse von 250 frei von Stück— zinsen, jedoch zuzüglich Schlußnotenstempel bezogen werden können.

Die Bezugsrechtsteuer trägt das Kon⸗ sortium.

Nachdem die Dnurchführung der Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit namens des Konsortiums die Aktionäre unserer Gesellschaft auf das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis 23. Juni 1923 einschließlich

bei der Gesellschaftskasse

Lößniger Straße 44, bei der Darmstädter und Nationalbank Fil. Leipzig während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zu erfolgen.

2. Zwecks Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien nach der Nummernfolge geordnet ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten Anmeldescheins einzureichen. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Bezugsstellen ist provisionsfrei, im Wege des Briefwechsels werden die Bezugsstellen die übliche Bezugsgebühr in Anrechnung bringen.

3. Der Besitz von je nom. Æ 1000 alten Stammaktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom. A 1060 . Kurse von 250 906 frei von Stück— zinsen.

Der Bezugspreis von 250 0/9 A 2500 auf jede bezogene junge Stammaktie ist zuzüglich des Schlußscheinstempels bei der Anmeldung sofort bar zu entrichten. Die Bezugsrechtsteuer trägt das Konsortium.

4. Die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden abge⸗ stempelt zurückgegeben.

h. Ueber die geleistete Quittung erteilt.

6. Die fertigen Urkunden über die neuen Aftien werden bei derjenigen Stelle, bei welcher die Einzahlung geleistet ist, nach Fertigstellung gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Kassenquittung über die Ein⸗ zahlung ausgehändigt.

J. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufß der Bezugsrechte einzelner Aktien übernehmen die Anmeldestellen.

Leipzig, im Juni 1923.

„Venta“ Atkumulatoren⸗ u. Gruben⸗

in Leipzig,

Einzahlung wird

lampen⸗Fabrikt, Aktiengesellschaft. Schlegel. .

26511] Leipziger Feuer⸗ Versicherungs⸗Anftalt.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Freitag, den 22. Juni 1923, Vormittags 11 uhr, in unserem Anstaltsgebäude in Leipzig, Dittrichring 24 J, abzuhaltenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung: .

1. Vorlage und Prüfung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Entlastung des Aufssichtsrats und des Vorstands.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zahlenden Dividende.

3. Wahl in den Aufsichtsrat an Stelle des satzungsmäßig ausscheidenden, in⸗ dessen wieder wählbaren Herrn Kauf⸗ mann Alerander Frege.

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Jahresbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aussichtsrats liegen von heute ab in unserem oben⸗ genannten Geschäftslokale für die Aktionäre zur Einsichtnahme aus.

Leipzig, den 4. Juni 1923.

Der Aufsichtsrat der Leipziger

Feuer⸗Versicher ungs⸗Anstalt.

Richard Schmidt, Vorsitzender.

26512] Leipziger Rückversicherungs⸗ Anstalt, Aktien⸗Gesellschast.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Anstalt zu der am Freitag, den 22. Juni 1923, Vormittags 114 Uhr, im Gebäude der Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗ Anstalt in Leipzig, Dittrichring 24 J, ab⸗ zuhaltenden ordentlichen General⸗ versammlnng ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Prüfung der Bilanz

und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie Entlastung des Aufsichtsrats

und des Vorstands. . „Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Höhe der zu zahlenden Dividende.

Wahl in den Aufsichtsrat an Stelle des satzungsmäßig ausscheidenden, in⸗ dessen wieder wählbaren Herrn Kauf⸗ mann Alexander Frege. .

Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung, der Jahresbericht des Vorstands sowie die Bemerkungen des Aussichtsrats liegen von heute ab in obengenanntem Geschäftslokal für die Aktionäre zur Ein⸗ sichtnahme aus.

Leipzig, den 4. Juni 1923.

Der Anfsichtsrat der Leipziger Rückversicherungs⸗Anstalt, Aktien⸗Gesellschaft. Richard Schmidt, Vorsitzender.

27213 Moritz Jahr A.-G., Gera⸗R.

Die ordentliche Generalversammlung der Moritz Jahr A.-G., Gera⸗R., vom 2. Juni 1923 hat beschlossen, das Grund⸗ kapital um 4 12000 000 durch Ausgabe von 4 9 09000 000 Stammaktien, davon 1200 Stück zu M 5000 und 3000 Stück zu 4 1000, und A 3 000 000 Vorzugs⸗ aktien, davon 400 Stück zu A 5000 und 1000 Stück zu A 1006, zu erhöhen. Diese Aktien sind sämtlich vom 1. Ja⸗ nuar 1923 ab dividendenberechtigt und lauten auf den Inhaber. Die Vorzugs⸗ aktien sind mit fünffachem Stimmrecht und einer Vorzugsdividende von 80, die sich, falls die Stammaktien mehr als 12 06 Dividende erhalten, für jedes weitere volle Prozent Dividende der Stamm⸗ aktionäre um je 11, υ erhöht, ausgestattet und können ab 1933 zu 1200, zurück— gezahlt oder in Stammaktien konvertiert werden. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Wir haben die neuen Aktien mit der Verpflichtung übernommen, einen Teilbetrag von M 3000 000 Stammaktien sowie die An 3000000 Vorzugsaktien den Besitzern der alten Aktien derart anzubieten, daß auf je M 3000 Stammaktien Æ 1006 neue dergl. Aktien zum Kurse von 700 9½. und auf je M 3000 Stammaktien M 1000 Vorzugsaktien zum Kurse von 120 0n9 zuzüglich der Börsenumsatzsteuer und einer noch sestzusetzenden Pauschale zur Abgeltung der Bezugsrechtssteuer bezogen werden können. Wir bieten den Aktio⸗ nären der Gesellschaft unter Vorbehalt der gerichtlichen Eintragung der Kapitals—⸗ erhöhung das Bezugsrecht auf die neuen Aktien an und fordern sie demgemäß auf, dieses Bezugsrecht wie folgt auszuüben: Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 28. Juni 1923 einschl. in Gera (Reuß) beim Halle⸗ schen Bankverein, Filiale Gera, während der üblichen Geschäftsstundeu auszuüben. Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Gewinnanteil⸗ scheine mit Nummernverzeichnis einzu⸗— reichen. Die eingereichten Aktien werden abgestempelt alsbald zurückgegeben. Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugestelle ist propisions⸗ frei, im Wege der Korrespondenz wird die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht. Der Bezugspreis zuzüglich Reichsstempel abgabe und Bezugsrechtssteuerpauschale ist bei der Anmeldung bar einzuzahlen. Die jungen Aktien werden wwäter verausgabt.

Gera (Reuß), den . Juni 1923. Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf & Co., Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien, Halle a. S., Filiale Gera, vorm. Gewerbebank

in Gera.

Sonnenberg, Saardt K Co., Osthandel⸗ Aktien ⸗Gesellschaft. Gemäß § 27 unserer Statuten werden die Herren Aktionäre zu der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 29. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, nach dem Sitzungssaal der Darmstädter und Nationaloank, Berlin, Schinkelplatz 1 4, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23. 2. Erteilung der Entlastung für den Auf⸗ sichtsrat und den Vorstand. 3. Wahl zum Aussichtsrat. 4. Kapitalbeschaffung. Berlin, den 4 Juni 1923. Der Vorstand.

27329 Jüngst.

26170

Die in der Generalversammlung vom 28. April 1923 beschlossene Kapitalerhöhun um 4A 5 000 000 auf 10 000 000 dur Ausgabe von 300 Stück Aktien über je 10 000 und 2000 , . . sämtlich mit Gewinnberechtigung ab 1. Januar 23, ist nunmehr durchgeführt worden.

Die neuen Aktien sind von einem Kon⸗ sortium, bestehend aus der Deutschen Bank,

iliale Nürnberg, Nürnberg, und der

itteldeutschen Creditbank, Filiale Nürn⸗ berg, Nürnberg, übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon den Inhabern der alten Stammaktien nom. A 4 500 000 zum Kurs von 2000 oo anzubieten.

Wir fordern unsere Aktionäre namens des Konsortiums auf, ihre Bezugsrechte bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 4. bis zum 16. Juni 1923 ein⸗ schließlich .

in Nürnberg bei der Deutschen Bank,

Filiale Nürnberg, und bei der Mittel⸗

deutschen Creditbank, Filiale Nürnberg,

in Fürth bei der Deutschen Bank,

Filiale Fürth. und bei der Mittel⸗

deutschen Creditbank, Filiale Fürth, anzumelden.

Der Bezug erfolgt provisionsfrei, sofern die Mäntel der alten Aktien mit einem doppelt ausgefertigten Anmeldeschein, wofür die bei den Bezugsstellen erhältlichen For⸗ mulare zu verwenden sind, während der üblichen Geschäftsstunden an den Schaltern der Bezugsstellen eingereicht werden.

Bei Ausübung des Bezugsrechtes im Wege der Korrespondenz wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Auf je eine alte Aktie entfällt eine neue im Nenn⸗ wert von Æ 1000 bzw. auf je zehn alte Aktien eine neue im Nennwert von 10000. Zugleich mit der Anmeldung ist der Bezugspreis von Æ 20 000 für jede Aktie über Æ 1000 bzw. von 200000 für jede Aktie über 10000 sowie der Schlußnotenftempel in bar zu erlegen. Die Bezugsrechtsteuer trägt die Gesellschaft.

Gegen Rückgabe der von den Bezugs⸗ stellen ausgestellten Kassenquittung über den vorgenommenen Bezug erfolgt die Aushändigung der Aktienurkunden nach deren Fertigstellung. Zur Prüfung der Legitimation des Vorzeigers der Quittung sind die Bezugsstellen berechtigt, aber nicht verpflichtet.

Die Bezugsstellen sind bereit, die Ver⸗ wertung von Bezugsrechten zu übernehmen

In der gleichen Generalversammlung vom 28. April 1923 wurde der seitherige Außfsichtsrat wieder⸗ und Herr Bankdirektor Hans Schön von der Deutschen Bank, Filiale Nürnberg, als weiteres Aufsichts⸗ ratmitglied neu hinzugewählt.

Fürth, im Mai 19323.

Der Vorstand der

Vereinigten Metallwerke Hack K Co., A.⸗G.

27549]

getreten sind.

Berlin, den 4. Juni 1923. Goldschmidt C Monasch Aktiengesellschaft für Strickwaren. Vorstand. Kurt Wittgenstein.

Der

Bekanntmachung. Wir machen hiermit bekannt. daß Gerichtsassessor Dr. Ernst Feldh et Charlottenburg, Kantstr. 25. unferem Aufsichtsrat ausgeschieden zaß Herr Bankier Serbert Han Charlottenburg. Mommsenstr. . owie Herr Bücherrevisor

Abraham, Schöneberg, Rosen t Straße 11, in unseren Ausfsichtsrat n.

erg . il E.

Juli 3 *

27332]

Dermatoid⸗Werke Paul Meißnt

unserer Aktionäre vom 18.

k.

Altien⸗Gesellschaft,

Die ordentliche a. die Ausgabe von

zogen werden kann.

zum

bei

A

Nachdem die Durchführung der Kapttak erhöhung in das Handelsregister eh getragen worden ist. fordern wir hiem namens der Allgemeinen Deutschen Cre'ß, Anstalt die Aktionäre unserer Gesellschf Bezuge der neuen Stammaktien unt folgenden Bedingungen auf: J. Die Ausübung des Bezugsrechts ha Vermeidung des Ausschlusses bi 25. Juni 1923 einschließlich bein Deutschen Anstalt in Leipzig während der übliche Geschäftsstunden zu erfolgen. 2. Zwecks Ausübung des Bezugßrecht sind die Mäntel der alten Aktien ness einem mit zahlenmäßig geordnetem Num mernverzeichnis versehenen Anmeldeschen, wofür Formulare bei der Bezugsstelle en

Ilgemeinen

hältlich sind, einzureichen.

des Bezugsrechts an den Schaltern de Bezugsstelle ist provisionsfrei. übung des Bezugsrechts im Wege du Korrespondenz wird die übliche Bejugh— gebühr in Anrechnung gebracht.

Besitz von je nom. A 10h

3. Der

Generglyersamin un Mai 1923 6 ld O0ο / neuen, aus den Inhaber lautenden in das Geschäftssahr 1923 gewinnberechtzn Stammaktien zu je 4 1000 schluß des gesetzlichen Bezugsrechts n Aktionäre beschlossen. Die neuen Stamn, aktien sind der Allgemeinen Deuthia Credit⸗Anstalt in Leipzig mit der Ja, pflichtung überlassen worden, einen Rah betrag den alten Aktionären derart un Bezuge, anzubieten, daß auf je non 1090 alte Aktien eine neue Stamm. aktie über nom. 1009 zum Kurse n 100990 / 9 zuzüglich eines Bezugsrechtesten pauschales und der Börsenumsatzsteuer h

——

Leipzig.

unter Aut,

Credit

Die Autübmn Bei Au

alten Aktien berechtigt zum Bezuge einer neuen Stammaktie zu nom A 1600 zun

Kurse von 1000 0j frei zuzüglich eines Pauschalbetrages zur A— geltung der Bezugsrechtssteuer und zu züglich Börsenumsatzsteuer. Der Pauschal⸗ betrag für die Bezugsrechtssteuer ist un mittelbar nach der letzten Notierung * Bezugsrechts in Leipzig bei der Bejnhh stelle zu erfahren.

ge

bende

zu entrichten.

4. Die Aktien, für die das Bezugere geltend gemacht worden ist, werden ch gestempzlt ehestens zurückgegeben. Genn Zahlung des Bezugspreises werden Kasern, quittungen erteilt, die nach Fertigstelm der endgültigen Stücke gegen solche um zutauschen sind. Die Bezugsstelle ist he rechtigt, aber nicht verpflichtet, die L, timation der Einreicher der Kassenquittungg

zu prüfen.

Dermatoid⸗Werke Paul Meissner Aktien⸗Gesellschaft. Paul Meißner.

Leipzig, im Juni 1923.

von Stückzinsen

Der sich danach et⸗ Bezugspreis zuzüglich Börsn, umsatzsteuer ist vom 21. bis 25. Juni li

27339

in diesen gewählt:

Knesebeck, den 3. Juni 1923.

Trippler & Brinkmann Ziegelei⸗Aktien⸗Gesellschaft, Knesebeck. In der am 28. April 1923 stattgefundenen 1. ordentlichen Generalversammlm unserer Gesellschaft wurden an Stelle des bisherigen Aufsichtsrats folgende Hem

1. Kaufmann Wilhelm Reinecke in Braunschweig, Pestalozzistraße 20 2. Dr. jur. Max Alberts in Braunschweig, Campestraße 38,

3. Kaufmann Wilhelm Voges in Braunschweig, Adolfstraße 7, 4. Kaufmann Karl Hildebrandt in Braunschweig, Fallerslebertorwall h b, Kaufmann Wilhelm Scheffels in Braunschweig, Bernerstraße 10.

Der Vorsta nd. R. Brinkmann.

(26133

Attiengesellschaft Spar u. Vorschu ß verein zu Großhartmannsdorf i. Sa.

sichtsrat gewählt.

Hugo Schubert, Dir.

In der am 27 Mai 1923 stattgefundenen Generalversammlung wurden . Herren Robert Lichtenberger und Hermann Pfeifer von hier wieder in den

Großhartmannsdorf, den 283. Mai 1923. Der Vorstand.

Emil Kunze, Kass.

Attiva. Bilanzkonto. Passivsg. Vorschußkonto . 21 422 0] Aktientapitalkonto.. .... bo Cb] Wechelkonto ... 3 682 982 36 Spareinlagenkonto ... 2 6h bein

vpothekenkonto. . 223 510 Darlehnt. u. Kontokorrentkonto. 1h26 Effektenkonto ... 47 940 Reservefonds konto. .... . db gol Inventarkonto ; 2 500 Ueberschußgelderkonto. ..... 1 a Reservefondsanlagen⸗ Steuerrũcklagefonto 119)

d 27 907 Dividendenkonto,. .. ... ö Kassakonto.... 698 994 34 Kapitalertragssteuerkonto.... 3 .

Zinsenkonto. .... w . Reingewinn... ..... . 666i 4675 385 75 1 6!h dh

Debet. Gewminn⸗ und Berlustkonto. Lredi⸗ K es te d , , e wi, . h oltg Beschäftsunkosten und Ab⸗ urückerstattete Gerichts. ;

schreibungen ..... 106 31929 kosten und verkaufte Ein⸗ l Reingewinn. ..... 1556 561514 lage und Scheckbücher 146.

dõd N J . do) ey

de sdeutsche zvuckerwaren · Industrie Attiengesellschaft

Duisburg a. Rh.

Aktiva. Vasliva.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

1. Per Aktienkapital. 2. Hvpotheken.. . editoren .. 4. Reingewinn

b 000 000

190 000 l4 814 496 4048418

mmobilien un Jer n . Mobilien...

Fuhrpark.. ; in, ; Rane, ö u. Postscheck.

Fassa u. Postsch ö

Debitoren-. 25 052 914 25 052 914 Gewinn und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922.

12 098 483 52 Per Rohüberschuß ... . Po Io 175 d gõo 713 65] 5. Mieten schuß 7446 1948 415

20 107 62206

Duisburg, den 20. Februar 1923. Der Vorstand.

Inkosten ALbschreibung Gewinn 1922

To 107 622

D6l66!

Süddeutsche Metallindustrie Attien⸗ gesellschaft, Nürnberg.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

2

Vermögen. 4 K

,,, . 6.

3

23 190 154 ' . 198 580 =. b4 675

7 262 0957 4654 927781 360 739

ngen .

chuldner einschließlich Bankguthaben ..

borräte

hrundstücke: Stand wie am 1. Januar 1922. tand amn,

hebände: gugzangg

, 4

2149 439 2126 36

i LI Rg

1 2 9 2 1 1 *

Abschreibungen Faschinen und Anlagen:

Stand am 1. Januar 1922

Jugang

2513 132 58709070

383 207 2383 194

Abschreibungen .. 8

dale 4 10 162 664,48

617 523 .

Al5 h2l 50

Schulden. D . 14 000 000 1500000 4135 908 42 000 000 1200000 174 097 905 11178

662 714 624

ktienkapital nleihe sebefonds

on dJ̃e;;,, bertenerungs fonds sorgusjahlungen von Kunden..

. Zinsen aus Obligationen

b geer JJ vale 10 162 664 48

sewinnvortrag aus 1921 ...... eingewinn für 1922 ;

153 499

. 25 lö5 808 385

2 15961 885

915 621 501 den 31. Dezember 1922.

. . 149 512 860

II hg j

16 gol zs

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

Soll. miölnngsunkosten, Gehälter, Steuern usw. .... bichtibungen eingeninn

w 29

Verwendung: ho Gewinnanfeil auf Æ 141 060 000 Aktienkapital. Eigäütung an den Aufsichtsra t.... o weiterer Gewinnanteil auf 140000000 Melee, trag auf neue Rechnnnͤn .

obo 000 3 182 222

lo So oog 1 56563 1

15 öl 85

1771133 929

97

Haben. vortrag aus 1921 ... hgewinn ....

163 4p 16 ssd 136

177 133 929 97

Die Auszahlung des Gewinnanteils für 1922 erfolgt gegen Einlieferung des bidendenscheins Nr. 6 der Aktien Nr. 1 18600, des Da fee enn, n . der ien Mr. 180] 3000. des Dividendenscheins Rr. 5 der Aktien Rr. 3001 - 4090, b Dip idendenscheins Nr. I der Altien Nr. 4001 14 009 mit . Sog sofort bei Geselsschafistasse in Nürnberg⸗Schweinau oder bei folgenden Banken; in Nürnberg:; Dresdner Bank, 5 Bayerische Diskonto⸗ und Wechselbank A.-G., nr , , . A.⸗G. . autfurt a. M.: Metall bank und Metallurgische GesellQschaft A.⸗G. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 69 n, Darmstädter und Nationalbank Kom. G. a. A., Gebr. Schuster, E. G. Wertheimber. Dle bisherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden wiedergewählt. Nürnberg, den 25. Mai 1935. Der Vorstand.

23

hl 46 Ultide. Bilanz am 31. Dezember 1922.

4 583 78 O45 76

Passi wa.

6b 725 0090 246 827 17982 S8 087078 1607888

3 Oh 40 82

. Grundstücke, Ma⸗ dazine und Inventarie erde und 8a; . ö alen, Nob⸗ und Betriebs aterialien . .

senbestände?⸗ . 'klenbeslünde und Be— elligungen ö eltenkaution bitoren

, Verschiedene Reserven .. Spezialreserven Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto

9 2

ö .

26 841 705 280 992

43 172 ä 66 62 de 13 1

H os rs 7 ddr 21. Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1922. Haben.

9 3 9 141 866 907 27 Gewinnvortrag aus 1921 15 960 C00 Rohgewinn 143 462 945 1607 888

143 478 895 Dres den, im Mai 1923.

Dresdner Dhynamitfabrit. Au ä ger. - id . E. Boldt. . Vorstehende Bilanz . die k , mit den

ensngehend, geprüften und? ordnungsgemäß zesthtten n bächdhnn engel mitfabrik überein.

,, 15. Mai 1923. au errm ann, Bücherrevisor, beeidigter Sachsverstandiger für kaufm.

48 25

63 75

27

neralunkosten reibungen ngewinn

27

27

143 478 89527

Dr. G.

für das Landgericht Dresden Bücher⸗ und Rechnungswesen.

rückständigen Stücke erinnert.

26147] In der heutigen Generalversammlung wurden in den Aussichterat unserer Ge⸗ sellschaft gewählt: Herr Generaldirektor Oskar ZJobst, Zwickau, Herr Dr. jur. Georg Wolf, Stein i. Erzgeb. Dresden, den 30. Mai 1923.

Dresdner Dynamitfabrik. Dr. G. Aufschläger. H. Heidmann. E. Boldt.

27868

H. Schlinck C Cie. Aktiengesellschaft.

Gemäß den Bestimmungen des 8 5 der Anleihebedingungen werden hiermit sämt⸗ liche noch im Umlauf befindlichen

4 0ουδm igen hypothekarischen Teil- schuldverschreibungen unserer Gesellschaft von 1910 zur Rück— zahlung am 39. September 1923 gekündigt.

Die Rückzahlung erfolgt ab 30 Sep— temher 1923 gegen Einlieferung der Stücke nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Erneuerungsscheinen zum Kurse von 102 0,09 und den Zinsen bis zum 1. Ok— tober 1923 bei:

. der H. Schlinck C Cie., A. G.

amburg. Bieberhaus,

bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗

schaft, AG. in Mannheim und deren Zweigniederlassungen,

bei der Direction der Dizconto⸗Gesell⸗

schaft, Berlin,

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗

burg, Hamburg,

bei der Vereinsbank in Hamburg, Ham⸗

burg, und deren Filialen,

bei dem Bankhaus E. Ladenburg, Frank

furt a. M.

Der Zinsgenuß auf sämtliche Stücke hört am 1. Oktober 1923 auf.

Es wird hierbei an die Einlieferun der aus den früheren Ausloßsungen i.

Hamburg, den 2. Juni 1923. H. Schlinck C Cie., Aktiengesellschaft.

Dr. Dopfer. B. Schmidt. Oelkers.

l26l6'] Ungarische Allgemeine Credithank.

Kundmachung.

Die Aktionäre der Ungarischen Allge—

meinen Creditbank werden für Samstag,

den 16. Juni 1923. Vormittags 11 Uhr, zu der in Budapest im Lokale der Bank

(V., Iszsef⸗tèr 3.) abzuhaltenden außer⸗

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Gegenstände der Beratung:

1. Antrag der Direktion auf Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 105 000 Stück Aktien und Bestim⸗ mung der Modalitäten der Ausübung des den Aktionären zustehenden Be— zugsrechts.

„Antrag der Direktion auf Ein— schmelzung der Ersten Ungarischen Gewerbebank und im Zusammenhang hiermit auf weitere Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von 67 500 Stück Aktien.

„Aenderung der Art. 7, 9 und eventuell anderer in der Generalversammlung vorzuschlagender Artikel der Statuten.

4. Wahl in die Direktion.

5. Wahl in das Aufsichtskomitee.

Jeder Aktionär ist in der Generalver⸗

sammlung zu einer Stimme für je zwanzig

hinterlegte Aktien berechtigt.

Die stimmberechtigten Aktionäre werden

hiermit eingeladen, acht Tage vor dem

ür die Versammlung festgesetzten Tage ihre Aktien samt Coupons

in Budapest bei der Zentrale der Ungarischen Allgemeinen Creditbank (V., Dorottya⸗uteg b) sowie bei ihren Filialen (L., Disz⸗ter 16, II., Széna⸗ter , II, Tavasz⸗- utea 13, IV., Egvetem⸗utea 11, V., Berlini⸗ tsr 9, VI.,, Andrassy⸗ut 23 und II., Kaäroly kiraly ut 3);

in Baja, Debrecen, Györ, Keeskemét, Pées und Säteralsaujhely bei den Filialen des Justzttuts;

in Wien bei der Oesterreschischen Credit⸗ Anstalt für Handel und Gewerbe oder . Bankhause S. M. v. Roth⸗

ild;

in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ hause S. Bleichröder oder bei dem Bankhause Mendelssohn & Co.;

in Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.

hinterlegen.

Den Aktien ist ein vom Einreicher ge⸗

fertigtes Verzeichnis beizugeben.

Ueber die hinterlegten Attien erhält der

Einreicher eine Bestätigung. Nach der

Generalversammlung werden die Aktien

nur gegen Rückstellung dieser Bestätigung

ausgefolgt.

Die zum Eintritt in die Generalver—

sammlung berechtigende Legitimationskarte

erhält der Einreicher bei der Hinterlegung.

Wünscht ein Aktionär sein Stimmrecht

durch einen anderen stimmberechtigten

Aktionär auszuüben, so hat er die betreffende

Vollmacht auf der Rückseite der Legiti⸗

mationskarte auszustellen und zu unter⸗

schreiben.

Budapest, den 30. Mai 1923.

zu

[27550 Der Kaufmann Julius Berlin ist aus dem Aussichtsrat der Jacob Scheidt A. G. in Berlin am 28. Mai 1923 aus⸗ geschieden. Jakob K Scheidt A.-G.

(27563 Der Kaufmann Julius Berlin ist aus dem Aunsichtsrat der Veltener Chemische Werke A—⸗G. in Berlin am 28. Hiai 1925 ausgeschieden. Veltener Chemische Werke Aktiengeselljchaft.

22 .

261361 Bilanz am 31. Dezember 1922.

A4.

2287 678 96 155 8 os 261 1ol d 56 7ꝰ9 3 4169 112. 6 hz 5 21 636 h⸗ S336 151

1182105 2 449 5857 295 242 33 982

3 437 641 6 100 072 88 283792 375 7567

47 6356

Attiva. An Zentralstation Schöneberg: Grundstückkonto Gebäudekonto

8

2 , 4

9 433 292 Zentralstation Wilmersdorf: Grundstückkonto Gebäudekonto ..... Anschlußgleisekonto ... Tiesbrunnenanlagekonto .. Maschinen⸗ und Kesselkonto . Stationsbeleuchtungskonto . Kühlanlagekonto Akkumulatorenkonto... ... Werkzeug⸗, Mobilien⸗ und Betriebs- utensilienkonto Unterstationenkonto Kabelnetzkonto

M Werkzeugkonto ...

Berriebsutenfilienkonto?? ? Grundstück- und Gebäudekonto Wilmersdorf:

8 20581 187

2618 99536

15 997 586 24 14665 80436

121 58427

6 h0l 337 34

1—

1 .

33 70

1203345 572 876

318 290150

136 504 440 05 6 00) 000 26 515 1716 166 17 50 000

26 64637

89 530 659

291 453 031 95 12 144 11002 7912 00520 621 34091 174 873 080 92 b86 078 27707

678 470 376

w

2 ,

Anlagekonto Vollbahn .... Stra ßenbeleuchtungsanlagekonto

Debitoren ö Installationsmaterialienkonto ..

Beleuchtungskörperkonto .. Glühlampen⸗ und Kohlenstiftekonto Betriebsmaterialienkonto Versicherungs konto Akkumulatoreninstandhaltungskonto

28

. .

40 000 000 40 000000

2310 000 2340 000 3 760 000 6 000 000 10000 000 15 000000

P , ab 1. 7. 22 dividendenberechtigt 4 Oo Obligationenkonto 1966 ... 450,0 Obligationenkonto 1906 .... 4700 QObligationenkonto 1912 .... 5 oso Obligationenkonto 1 1921. 5 oso Obligationenkonto II 1921.6. 5 oo Obligationenkonto 1922 .. ypothekenkonto. ... . ontokorrentkonto: Mmeditaren⸗ ö Konsumentenkautionen.

Avalkonto

0 000 000

.

39 440 000 1945000

329 890 S765 2A LMM 923 20

3651 695 799 50 0900 1282772 104 649 300

. . 6 663 420 ö ' 5 283 212 . 558 831

54 704

h0 638 784 325

65 788 85 947 082

Schmargendorf. . ; ( Obligationeneinlösungskonten. ..

Obligationeneouponeinlösungskonten bis 1. 10. 22

ver 2. 1. und 1. 4. 23 ö JJ ewinn⸗ und Verlustkonto .... Hiervon:

Reservefonds Ho/so von 85 542 672,82.

Dividende 80 von 4 40 000 000 vom 1. 1. bis 31. 12. 22 4A 32 000 000,

Dividende 80 0/0 von A 40 000 000 vom 1

* 1 . 2

42771336

16 000000 8 000 000

ö h b20 h88 2 Gewinnvortrag auf neue Rechnung... 235 995

S6 47 082

Ts To Fo ssbᷓ

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1922.

Debet.

An Betriebsmaterialienkonto

,, ö

etriebsunkosten konto. . Reparaturenkonto .. Abgabenkonto .... tan kontss;; bligationenzinsenkonto Steuernkonto .

Ab 199 099 835 53 665 688 78 751 359 36 385933 42 753 511 201 265 14549795 11 800 667 423 757 731 294 76 905 713 331 92 057 537

h h29 134 4 059 932 469 118 S5 947082

614 121329

e

0 2 8

, . ,, . , 2 9 ,

Schöneberg. . Wilmersdorf. Schmargendorf Neberschuß

9 29 o

Per Gewinnvortrag 19216. Betriebskonto

404419 613 716 919

614 121 329

. .

Berlin⸗Wilmersdorf, den 31. Dezember 1922.

Elettricitatswert Südwest Aktiengesellschaft.

ö a ede. Menckhoff.

err Stadtrat Hermann Cohn, Berlin⸗Wilmersdorf, schied aus unserm Auf. sichtsrat aus. In den Aufssichtsrat wurden die Herren Bürgermeister Augustin, Berlin= Wilmersdorf, und Stadtrat William Leibholj, Berlin Grunewald, neugewählt. Vom

Die Direktion.

Betriebsrat wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Albert Gulanek, Berlin, Herr Otto Hildebrandt, Berlin, in den Aussichtsrat . Gesellschaft delegiert.