1923 / 129 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 06 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Georg C. Pietschok, Bremen, In Bekanntmachungen erfolgen durch die alljährlich nach Breslau berufen. Die Be⸗ innes nach allen Abschreibungen und haber ist der hiesige Kaufmann Georg Nordwestdeut Zeitung“. rwe 9 der —— erfolgt durch einmalige Bekannt⸗ een Ven den mit der An⸗ Carl Paul Pietschok. schäftszweig: Firma Viehmarktsbank remer⸗ machung in den Blättern der Gesellschaft. meldung der Gesellschaft eingereichten

, Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage m Deutschen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Tabakwarengroßbandlung. Brückenstrt. 25. haven⸗Lehe, Gesellschaft mit be⸗ Die Vorzugsaktien erhalten vom Jahres. Schriftstücken, insbesondere von dem eschränkter Ha Nr. 129. Verlin, Mittwoch, den 6. Juni 1923

Elimar Precht, Bremen; Die an schränkter Haftung in Bremerhaven: gewinn eine vom Tage der Einzahlung ab Pruͤfungsherichte des . des Auf. Den Kaufleuten Hubert Zimmer, ö we, BSBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

B. Chr. Fr. Grewe erteilte Prokura ist In den Gen-⸗Vers. vom 27. Dezember zu berechnende Dividende von 35 des ein, sichtsrais und der Revisoren. kann bei Saum und Willy WBeißmann, samilig erloschen. 1921 und 19. März 1923 34/40] sind gezahlten Grundkapitals mit Vorrecht vor dem Gericht, von letzterem Berl it auch Saarbrücken, ist Ginzelprokura erte Bernhard Th. Schümann, Bremen: Abänderungen des Gesellschaftsvertrags den Stammaktien. Im Falle einer Ligui. bei der hiefigen Handelskammer Ginficht Amtsgericht, Abt. 13, Cassel Die Firma ist erloschen. beschlossen worden. Der Name der Firma dation erhalten die Vorzugsaktien vor Aus- genommen werden. . Urbach Ahrent, Bremen. Offene lautet jetzt „Viehmarktsbank der zahlung eines Liquidatignserlöses an die Am 24 Mai 123 ist m . Castrop. 2n Serge ,, begennen am 1. Mar üÜnterweserstädte“, Gesellschaft mit Stammaktien einen Anteil bis zur Höhe 1. zu H.-H. B 379. . ssisch In das Handelsregister Abteilum Ses. Gesellschafter sind die hiesigen beschränkter Haftung. Gegenstand von 109 & ihres Ne mwertes zuzüglich Treibriemenfabrik, Aktiengesellschaft zu ist am 28. Mai 1923 die offene Har,

.

KRauflente Joscrh, August Urkgck und des Ünternebmens ist di. Verwertügg und etwa räckstäöndiger. Vorsugsgewinnanteil, Gaffel. Die Generalversammlung vom gescllschaft in Firma Heid n ; Carl August Edwin Abrent. Geschäfis. Verrechnung von Schlachtvieh als Makler scheine sowie zuzüglich 54h . auf der B. März 1925 hat die Erhöhung des mit dem Sitz in Castrop .

ig; Getreide,. Futter. und Lebens sowie alle damit in Verbindung stehenden Nennwert in bestimmten Fällen. Jede Grundkapitals um 17 Millionen 1k worden. Die Gesellschafter find dünn Materialien und Gegenständen aller Art, und als deren Inhaber der Kaufmann] durchgeführtem Beschluß der General! Fxiedland, Mechkb. ds g . 33 engros und detail. Moselstr. 8. 6a n Vermittlung von 2683 und Vorzugsaktie gewährt, ein fünffaches beschlessen. Die Erhöhung ist erfolgt. leute Rudolf Heidt und . handelsregister. welche bei Berg⸗ und e, , sowie Leenhard Hilgers in Gmmerich. versammlung vom XW. . 12s ist das In unser Handelsregister ist heute bei ; Carl Jburg Attiengesellschaft, Verkäufen für Handel und Gewerbe, die Stimmrecht, wenn es sich handelt um Auf. Das Grundkapital beträgt ketzs 32 Mil. in Castrop. Die Gesenlschaft ha. hei ähnlichen Betrieben in Betracht Emmerich, den 22. Mai 1923. Grun dtapita! um G0 C06 O auf der Firma Friedländer Tocf - und Kokz. * Bremen. Gegenstand des Unternehmens dazu nötige Anschaffung von Geld usw. um Beschlüsse über Er lionen Mark. Ferner wird bekanntgemacht: i6. Mai 1523 begomen. é den. [26047 kommen, insbesondere auch mit Brenn⸗ Amtsgericht. 1590 090990 M erhöht worden werke G. m. b. H. zu Friedland folgendeg ; ist der Handel und die Vemwertung von Das Stamm'fapital it um S0 0 4b“, höhung oder Herabsetzung bes Grund. Von den z Ch neuen guf den nhaber Amtsgericht Castrop. ge andelsregister ist heule ein⸗ ftoffen. Die Gesellschaft kann 6 ,, . Durch Besch auß der Gzenerclbersamm- eingetragen worden: . ; Betreide, Futtermitteln und Mühlen also von 206 655 „6 auf 1009 00 er⸗ kapitals oder fonstiger Statutenände lautenden Aktien zum Nennwerte von je n en worden: nie n, errichten und sich an Emmerich. L25953] lung vom 20. Mar 1923 sind die 55 4. 4 ; ie esellschaft t duech Beschluß der J fahrikaten sowie der Hetrich aller damit höht. Bekanntmachungen der Gefellschaft rungen, um Ruflöfung der Geselischaft, im ibö „„ sind jo Ch mit den bisherigen Cloppenburg. l nf Blatt 17 869 betr. die Firma anderen Ünternehmungen beteiligen, welche In dag biesige Handelsregister ist in big mit 4. 2 3d 36. s des Gesellschafter vam 3 Februar ig auf- . . usammenhängenden Geschäfte und, die erfolgen durch den Feutschen Reichs- übrigen einfaches. Stimmrecht. Die gleichberechtigte Stammaktien; 2009 sind In unser J. nte Äktiengesellschaft für Roh⸗ die gleichen Zwecke verfolgen. Das Abt. B Nr. 110 eingetragen worden die Gesellschaftsvertrags geändert worden. gelöst. Zum Liquidator ist der Amt z. J Hen e, an gleichen oder, ähnlichen anzeiger. d Zu der Firmg Lignes Gründer, die sämtliche Aktien übernommen Vorzugsaktien, die 6. Kurse von 100 90 handel, Zureigfiese Dresden n Siammkahital Leirägt fünfliunderttanfend Firm Gebrüber Hansen, Heselss Haft mit Amtsgericht Eschweiler. ee, nde Br. bon Herten in ; Unternehmungen. Das Grundkapital be- Mogker, duch und Kunsthandlung haben, sind: 1 Kgufmann Bernard Lederer, re, werden. Von den Stammaktien ö. Iresgniederlgssung der in Mark. Jum Geschäͤftsführer ist Festellt Ksckränkter Hafting, Gegenstand Tes , dn, gs Roste. bestelt, darch den während der K trägt 2 000 000 6. Der. Gesellschafts⸗ in Bremerhaven: Im 17. Hai 1923 ist Breslau, 2X. Kaufmann Karl Heyne, werden 7500 zum Kurse von 150 X, der . unter der Firma Levante der kaufmännische Direktor Georg Unternebmens ist der Betrieb einer Ealkenstein, Vogt. odo giquidation di . ung 4 pertrtag ist am 17. Mai 19823 abge⸗ der Buchhändler Ernst Julius Adolf Fritz Breslau, 3. Sekretär ul epe, Rest zum unf von 1050 30 gegeben. Die nge selischaft für Rohtabak⸗ Dauber schmidi in Dresden. Aus dem mechan ichen. Schreinerei. Dag Stamm In das Handelsregister ist heute ein Zeichnung der Gesellschaft rechtsverbindlich . schlossen. Vorstand ist der kies g Kauf Hachmeister in Bremerhaven als Gefeil. Breslgu, 4. Hausbesitzer Robert wie⸗ ,, , erhalten aus dem Gewinn Ha H. bestehenden Aktiengesellschaft: Gesellschaftspertrag wird noch bekannt fapitel keträgt 500 009 6. Der Gesell⸗ getragen worden: . erlolgt. o 199 . mann Johannes Paul Kube. Die Ge schafter eingetreten. Der Name der Firma tale, Breclau. 5. Ingenieur Erich Wolf, jedes schäftsjahres vor der Ausschüttung ö. Vorstand Kaufmann Moritz Abra! gegeben; Die Bekanntmachungen der Ge schaftsvertrag ist am 8. Mai 1923 fest,. 1. auf Blatt 671 die Firma Hugo ,, den 31. Mei ]. ellschaft wird durch jedes einzelne Vor⸗ lautet jetzt „Hansa Bücherstube und Seitenberg. Der erste Auffichtsral beftehl bon Gewinn an die Stammaktignäre einen Landesprodukten und Kunstdünger 1. i berechtigt, die Gesellschaft allein . erfolgen arg den Deutschen gestellt Die Bekanntmachungen erfolgen Weißer in . und als Inhgber eckl. Amtsgericht. 2. tandsmitglied vertreten. Das. Grund. Antiquariat Mocker X Hach⸗ 4us den zu 2. 4, H genannten Gründern. Gewinnanteil von vier Prozent des Amtsgericht Cloppenburg i n eichsanzeiger und die Sächssische Staatz. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Kaufmann Hugo Max Weiß daselbst. . . azital ist eingeteilt in 189 auf den In- meister“. Bremerhaven, 28. 5. 1923. Von den mit der Anmeldung der Gesell. Nennbetrages der Vorzugsaktien ohne An- 24. Mai 1 - . Blatt 15 421, betr. die Ge zeitung. (Geschäftsraum: Sstraalles 15 b) Emmerich, den 83. Maj 1923. Angegebener Geschäftszwei ö Pa⸗ Gar delkegen. . z 06s haber, lautende Stammaktien von je Amtsgericht. schaft eingereichten Schriftstücken. ins. spruch auf Nachzahlung für frühere Jahre, ; aft Kraftverkehrsgesell schaft Amtsgericht Dresden, Abt. II, Das Amtsgericht. pier, Büromöbel⸗ und Büromaschinen⸗ In unser Handels rec ster ist heute unter 2 100 000 46 und in W auf den Inhaber kJ besondere bon dem Prüfungsbericht des wenn dieser rozentsatz in fruheren Cloppenburg. *g Ich istaat Sachfen“ mit beschräuk= am 30. Mai 1923. handlung. ö Nr. 188 die . Edmund. König in lautende Vorzugsaktien von je 1090 O00 t. Vorstands, des Aufsichtsrat und der Revi⸗ Jahren nicht erreicht ist, und ohne Be—= In unser Handelsregister 66. ren senng in Dresden: Auf Grund Emm eri ch. 259541 . 2. auf Blatt 297, die Firma Franz Fardelegen und als deren Inhaber, der 4

nn, ̃ 16 * , a In das hiefige Handelsregister ift heute Louis ohland Nachf. in Fallenstein Kaufmann Edmund König in Gardelegen * ol ar ter n, ne,. e ,, ister ist 6 2. in Abt. A unter Nr. 354 eingetragen die bett,; Die Betriebsleiterin Elsa Martha eingetragen. w 4 m giesen age das Stammkapital um Bla 18 15 6. IAktlengesellschaf⸗ en , D. wer,, ,. e , in ö 31 3. en . , . hn Mistig goloni 9 8 * Co., Amsterdam, Zweignieder an delsge eingetreten. Die Gese Das Amtsgericht. mjehn Millignen e mne g lebersee“ Kolonialwaren⸗Handels⸗ Emmerich. Gefell chan fn, m ist am 1. Oktober i5s*æ errichtet.

Die Umwandlung in Namenaktien i Hatthaft. Der Foran besteht je na Bestimmung des 1 aus einem oder mehreren Mitgliedern,

' ö . ren, kann bei dem Gericht, von dem teiligung am Restgewinn. Jede Aktie ist Ne 119 ist heuis eingetragen. ,, , , , d, br,, 2 4 mn r. J . be burg. Inhaber: inhauer Klemen welche der werke): Firma lautet jetzt Gnarrenburger 1 . ,,,, Or i len,

; L werden. w Anssichtsrat ernennt und entläßt. Die Be. Industriemerke, Gesellschaft mit be Breslau, den 17. Mai 1923. sichtsratsmitgliedern, Aenderung der ; km ̃ illi ; fen; ö ö errich 4 ; 65 hehe 23 K n fe n J ln leersch 94 ungen 29 . , der Ge 4 ö . e n ng bom an, . . n . . . ö ,,. 2. . 83g K erm rn . ö 3 J. urch den Vorstand oder den Aufsichtsra ) K e mit dreißi immen aus- . R., 9 1 4 ö . j ichael Verbrugge,. Spediteur in Amster. Vogel, ; ; alten Sn das Vandelsregister B. wurde heut mit einer Frist von mindestens 18 Tagen . Gre r . 66 esso) rl . if . . . 28 n,, . n 1 e, e l tin rr 6 4 66 ** . ö am ham. 3. Freberff ar sohus Köser, Sw ehr. i betr.: Dem Kaufmann Oeder; dei der Firmg Natrongellstoff und Pah ier. vor dem, anberaumten Termin, den Tag elm 12. 5. * 2 je m 2 e. szreaister ! 8 ft foll jede Vorzugzaktie am th gen . ö 4 ö ö. 3. . g. . ö. . teur in Amsterdam. Die Gesellschaft hat Willy Schenker in Falkenstein ist Einzel⸗ fabriken Aktiengesellschaft folgendes der Veröffentlichung und den Tag der Mühlenwerke): Vorstandsmitglied Wüpper In hiesige Handelsregister ist am 7 abgeq - stand des Unternehmens ist der Impor am. 1. Dezember 1923 egonnen. Jeder Prokura erteilt. eingetragen:

5 Kaufmann Ernst ö 26. Mai 1923 auf Blatt 116, die Firma Hen er, mit 2 3. ö. Cximmitschan.

Versgmmlung nicht mitgerechnet, in dem ; . ö 2 t fein, 2 olg Sefellschaftẽb latte ekanntniachungen in remervörde alleiniger orstand. J. G. Eidam in Mühlau betr., folgendes k em Hf, m indeftens ber at; . ö .

. Grundkapital durch Generalversamm⸗ eingetragen worden: , JJ, , arch welche fämtliche Aktien über- 3200 000 auf 4090 009 ν erhöht. Er- herechtigte Gesellschafter eingetreten ) der affo bis zur Höhr des Nennbelrags mil 6 Heinrich Alfred Albani

auf Blgtt 17 8p0, betr. die Gesesl⸗ und die Bearbeitung von Kolonialwären ; ̃ Amtsgericht Falkenstein, den 28. Mai 1923. Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ it Berthold . Kempe Gesell⸗ und Leren Ersatzmitteln und der Handel . geric ah enen ben Iluß er Generalversammlung vom . haft mit beschränkter Haftung in mit diesen Waren. Die Gesellschaft darf lassunn Emmerich ist' dem Fran Grerßen Finsterwalde, N. L. 25963] 197. Januar 1923 ist das Gren re tal von sreöden: Durch Gesellschafterbeschluß Zoeigniederlassungen unter der gleichen , n, , In das Handelsregister A ist heute 40 660 000 auf 130 069 605 * erhöht m 2. Mai 193 ist laut Gerichts⸗ oder einer besonderen Firma errichten und Emmerich, den 26. Mar 1523. unser Nr. 259 die . Handelsgesell⸗ worden durch 6 don 30 009 Aktien

nemmen' haben, sind: 1. f höhung ist erfolgt, Gesellschaftsvertrag Fabrikant Karl Otto Gidam, b) der rimmitschau eingetragen worden. bofolls vom gleichen Tage der Gesell⸗ fich an anderen, dem gleichen oder einem j haft Internaliongle Transporte * Fearl zu je jgbg. „M, Aktien zu je 60h A* Heinrich n r. . 63 8 entsprechend geändert. dee, ge, Friedrich Leopold Eidam, beide 6 er Err nn enn, cker Angegebener Geschäftszweig: Herstelin ertrag vom 35. mmuar 1923 ö ö Geschaftsbetrie dienenden Unter⸗ Amtsgericht. . i 6 dem Sitz in een, f, und oho Aktien zu je 60 009 6. Sämt⸗ mann Franz Friedrich Hermann Buerke, m ie 5. als - Nrzm 83. Bremer Torf⸗ in Mühlau. . ; Caffel? Dem Handlun geen f, Tdghai hon Kraftfederhammern. 82 . seäbeändert worden. Der nehmen beteiligen, auch solche erwerben Exkelenz-— A2öd6s]! und als Gesellschafle? Kaufinann. Karl liche Jeuen Aktien lauten auf den Inhabe 3. Kaufmann Friedrich Carl Brecht, werke, , . Filiale Gngrren,! Die Gesellschaft ist am 1. Juli 1922 Piartin zt Caffe ift ani ty rokura t. Amtsgericht Crimmitschau. 30. Mai . 16 de Gesellschaft . . und erworbene wieder veräußern. Das In * Handelsregister B ist unter Boden in Kili effen Q. E. Kaufmann ein Teilbetrag von 70 006 C wir 4. Kaufmann Johann ves den Wilbelm bur in Gnarrenburg. Gegenstand: errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ s 66 // n nr, n, On den derlegt . eder ‚. . Grundkapital der Gesellschaft beträgt Nr. 49 zeute eingetragen; . Arthur Voigt in Weißwasser, O. E. ö. Kurse von 250 R, der Restbetrag von Frieler, 5. Kaufmann Carl Wilhelm Siedlung von Land, Betrieb eines Torf⸗ nehmens ist die Fabrikation von Hand⸗ mit einem der' beiden anderen! Ptoku! Dortmund. ; 2h führer darf die Gesellschaft allein echs Millionen Mark und . in Johann Nöthlichs Gesellschaft mit be⸗ Kaufmann Ewald Schmiht in Berlin. 2 090 000 s zum Kurse bon 1090 8. aus- Nobert Iburg, sämtlich in Bremen. Den werks. Vertrieb von Torf und anderen schuhen und Trikobagen und der Händel riften zur Vertretung der Firma befugt ist. . In, unser. Handelsregister 4 st n ein,, 16 Bo betr, die Ri echzig auf den Inhaber lautende Aktien zu schränkter Haftung in Gerderath. Gegen · Bau mschulenweg, Behringstraße 2, ein⸗ gegeben. J . Aufhsichts at bilden: 1. Kaufmann Carl Bodenerzeugnissen, e del in landwirt⸗ damit. ö 3 R A 9 Schneider C Co, 3. Mai 1923 unter Nr. W020 bei . auf . . 4. in ie einhundertkausend Mark,. Sind stand des Unternehmens ist die Ueber— getragen worden. Dem Kaufmann Willy . Der Gesellschaflsdertrag ist in den S5 8. August Heinrich . Weinrich in ef ichn Erzeugnissen, Beteiligung an Burgstädt, den 30. Mai 1923. gasfeiꝰ ersenl ch daf S*! Gefen theft: Firma Neubaus & Rudolbh. = iat niche Kr nlenhandel gesel . haft mehrere Vorstandömitglieder ö so nahme und Fortführung der von der f Böhme in i e gi, ist Prokurg er. 2, 39, 31 geändert. . i 2 . 4 Albert Nolte . . 5 g n n von Das Amtsgericht. ,, , . zu Dori mund 6 r rule * ,,. . . 6 (; 7 . ö . . . 3 Die de ell cr hat n ü. —ᷣ Geilenkirchen 3 2 1923. in Bremen. 3. Kaufmann Arthur Friedrich gleichen und ähnlichen Unternehmungen, G * ; isheri ellschafter Kaufmann Kun eigne der allu er ands der Mitwirkung zweier Vorstands- lichs in Ger h enen ih. 1923 begonnen. ie Dauer der Gesell⸗ g mtsgericht.

f bur d * iktor W. Schneider, Elly geb. Grosser, hishberige. GSellschaf 5 gleichen Firma bestehenden Gefell mitglieder der eines Vorstandsmitglieds fabrik. Sas Stammkapital. beträgt schaft sst im §z 9 des Gefensschaftsvertrags ö

bit mit beschränkter. Haftung: Zu stell., und' eines Prokuriften. Der Äufsichtsrat 5iö 66 „S Geschäftsführer ift der Kauf. * elt. Die Firma war bisher eine Gelsenkirchen. 259071 trrtenden Geschäftsführern sind restellt ist eu t einzelnen Mitgliedern des mann Lambert Hillers in Gerderath. Der y nieder la 0 der offenen Handels. In unser Handelsregister Abt. B isi E Kanfsente Seinz Borchardt und Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaftspertrag ist am 16 Januar r . ,, Transporte heute unter Nr. 325 die Finna Geldbachs

faul Rosend in Berlin sowie der Gefellschaft allein zu vertreten. Zu Mit. 1923 festgestellt. Der Geschäftsführer Karl Boden Ju Weißwasser, O. L, und Löwendrogerie, Gesellschaft mit beschüinkter heltor Gerhard Frautz in Dresden, gliedern des Vorstands sind bestellt ) der vertritt die Gesellschaft. Sind mehrere unter Rr. 20 des Registers eingetragen. Haftung, mit Sitz in Gelsenkirchen ein= ie letzterem und dem Taufmann Heinrich Dr.-Ing. Oskar Spohr in Oederan, Geschäf ksführer bestellt, so. wird die Ge⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft getrggen. Der Gesellschafts vertrag ist am worchardt erteilte Prokurg ist erloschen. H der Konsul Friedrich Wörner in sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ 5. Januar 1923 festgestellt. , ,,

Anmeldung eingereichten Schriftstücken, Verbindung stehenden Rechtsgeschäfte. Am 33. Mal 1d'3 sst eingetragen ̃ haber der Firma. Die Gesellschaft

insb sondere von dem Prüfungsbericht de Grundkapilal: 6h G6h 6. Gese ö. u, Se. A 68, Baur & Horn, w i ,n ,

Vorstands und Auffichtsrats, kann bei vertrag dom 28. 10. 1915, 12. 8. 1916, Ca el. Der Ehefrau des Kgufnaanns Mm g Rar z ist eingetragen: Nr. 2810 am 4. Mai 1923 bei za

dem Gericht Einsicht genomnien werden. 15. 6. 1917. 24. 3. 18223. 27. 1. 1923. Helnrich Momberg, Hildegard geb. Groß, J. SF. T gh . n, ardorf, Firma „‚Ernst Adler“ in Dortmund: M

ö . alttiengesensschaft nn, ie. ee r e,. ö. ö e, J. 2 beide in gaffel. Jihnber ist Kaufmann 2. . . . , ran so zean iengesellschaft, Wilhelm ristian eliu rlin⸗ el, i amtprokura erteilt. u Dortmund un Cusse

Bremen. Gegenstand des Unternehmens Grunemald, Peter Runge, Gharlotten⸗ . Mai 1923 ist eingetragen: Mardorf in Fassel. 4 ist erloschen. Dem ul

Sträubichen, Berlin. Von den mit der Vornahme aller mit diesen Zwecken in Cassel. Sandelsregister. 25940 arg in Paul Vermann Albrecht. beide Allendorf in Dortmund ist alleiniger J;

35 ?! z 8 3u -R. B 13 Schöfferho Bin⸗ 9 * 2 ura ist 90 ) 8 j * it . 9 . ö 6 gr . * . F . 385 8 j 1 dos utorrnoß 838 35 9rFPo ist der Handel mit Waren aller Art, I‚⸗ burg, Ingenieur Hermann Schwarzer, 1 zu R. B 340, Cabröl, Holz und 5; 9 ; ig Adler in Dortmund ist Prom ra ist erteilt dem Kaufmann ri Dresden. Aus dem Gesellschaftsvertrag durch einen Geschäftsführer und einen anzeiger. des Unternehmens ist An. und Verkaul und Export, die Beteiligung an gleichen k— Stell vertretendes Vor⸗ hae he 6 ft mit p n n. 2 6 ati g, e ; 9 Bel in Dresden. Er darf die Gesell wird noch weiter fo end g bekanntgegeben: Prokuxisten vertreten. Bekanntmachungen Finsterwalde, den 19. Mai 1923. bon Drogen und DWwiritugsen aller Art. gder ähnlichen Unternehmungen sowie der standsmitglied: . Joseph Pfeiffer, Haftung, Si . Durch Beschluß * . * ö here. Fir, 3361 am 5. Mai 1923 die Fun mit zinem Geschäftsführer oder mit Der Vorstand der Czfelfsschaft besteht aus der FGefessscaft erfolgen nur durch den Das Amtsgericht. Des Stammkapital der CGzsellfchaft be Bertrich aller damit e, , ,. enden Gnarrenburg. Mün liche und s riftliche der fel terversammlung vom 11 anna 3 . He chan „Steinfabrik Hans Rübenkamp“ in Dor mn stell vertretenden Seschäftsführer einer oder mehreren Personen. Dem Auf⸗ Deutschen Reichsanzeiger, K . trägt doo 000 gs, Zum SGeschãfte führer Keschäste. Das Grundkahstal. beträgt Willen gerklärungen verbindlich, wenn bei 265. März 1323 ist das Stammkapital um per tra ider sz 265 Abf. 3 artet mund, Kafser⸗Wishelm Rille 4 und i hit einem anderen Prokuristen ge— . liegt es ob, die Zahl der Vos. Grkelem, den 13. Mai. 1g23 Fintterwalde, . L. lzzo64] ist Kaufmann Alops Nifsen in Gelsem ! ö. ö 5 . k ö ö . . g e. 6 ar ö . der, General berfanimlun . eren Inhaber der ö dee, n, , 141 bie R ö nent gh che, . fa: diefe Vas Amtsgericht. Bei der im ö 9 1 ö 3 Die . Fran ist am 17. Mai 1923 abgeschlossen. Vor. mitglieder von je zwei oder einem Vor⸗ R. ; rmidor Kom⸗ 1 3 ; Ri ĩ und. be uf. la ie Rommandit⸗ zu ernennen. Die Berufung der General⸗ k os ra! eingetragenen Reichelt⸗Melallschrauben· Martha Gertz, geh. Geldbach, in Gelsen⸗

geschloss 168 sellschaft auf rent Cage. wahrt jede Aktie eine Stimme, . ke. Riöhenkan in Dertm selst'stt Grünberger . Co. Kom⸗ . erfolgt e . Vorstandz Eschweiler. 25956 4 .

; ri ; ; Aktiengesellschaft in Finsterwalde ist heute kirchen bringt in die Gesellschaft ein bag uanigesellschaft, Holzhandlung in oder des Aufsichlsrals durch öffentliche Be- In dag hiesige Handelsregister Abt. A pie burch Beschluß der Generglversamm⸗ pon ihr unter der Firma Gelbbachs Löwen heben. Gesellschafter sind der Kguf⸗ kanntmachung dergestalt, daß zwischen dem ist unter Nr. 222 heute die offene Handels⸗ lung (Bl, 171 —175 der Reg.⸗Akten) be⸗ drogerie betriebene Geschäft, und rar an Fritz Louis Moritz Grürrn Tage der Bekannkmachüng and dem Tage gesellschaft. Ker C Schmitz, mit Sitz wirkte JVienderung und. Ergänzung! des Mebilien, wie aus der Anlage zum Ge— rger in Vautzen als perstnlich der Generalversammlung eine Frist von in Eschweiler eingetragen worden. Per Satzes 23 der Satzung eingetragen worden. Sic aftegertrag ge sicht ich die mit HMM 000 fender Gesellschafter und ein Kom— mindestens drei Wochen liegt. Der Tag sönlich hgftende Gesellschafter ö. Finsterwalde, den 26. Mai 1923. Mark auf den Geschäftsanteil der Fran miditist Die Gesellschaft, hat am der Berufung und der Tag der Veneral. 1. Lerz, Albert, Kgufmann in Köln, Das Amtsgericht. Gertz angerechnet werden. Die Bekannt März 1923 begonnen. Prokura ist er⸗ persammlung 6 hierbei nicht mitzu⸗ 2. Schmitz, Georg Josef. Kaufmann in 8

stand sind die hiesigen Kaufleute Johann standsmitglied und einem rokuristen, bei mandit ö ; 5 nimen Rr. 1158 am 5. Mai 1923 bei da oe Böttcher und Heinrich Friedrich Vorhandensein eines Vorstandsmitgl ledes Gegenstand des Unternehmens: Der Bau . id n e , ,,. Firma Dortmunder Brückenbau . n e

Pohl, Die Gesellschaft wird vertreten: von diesem gbgegeben. Aufsichtsrat be. von Heizöfen und Heizungsanlagen nach in ußfasseng üer, mere m, m, , L ufall nur ein Vorstandgmitglied be. rechtigt, bei Vorhandensein mehrerer Vor dem 23 . die Einrichtung 2 6 4 . e, . =. Ludwig Seidemann, dem Obth stellt ist, . dieses, 2. falls mehrerr ,, . einzelnen die alleinige von Heizungsanlagen, die Herstellung von chaft⸗ 9a iffer . olgen den ingenieur Alfred Voerste, dem Oln Vorstandémitglieder bestellt sind, durch Vertretun . übertragen. Kaufmann gallen damit im Jusammenhang ftehenden Ife 2: Kuf Kl ein geh . 2. R ingenleur Helnrich Keienburg um n Frei Vorstandzmitglieder oder durch, ein Georg Grabhorn, Charlottenburg, ist Maschinen und Winrichtungen sowie alle aktlen kapitel wird . für 66 es Taufmann Karl Pohlmann, sämtlich i Vorstandzmitglied und einen Prokuristen. erteilt. Vorstand wird vom anderen Handelsgeschäfle unter Ausfchluß hie eee m er, über Dortmund, ist in der Weise Prokm

. machungen ersolgen nur durch den Deut⸗

Der- Aufsichtsrat hat das Recht. beim LÄlufsichtsrat heftellt und entlaffen. Be. des gewerbsmahlgun Grund tückshandels cfangene, auf ; ĩ s jeder von ihnen in Cen dem Kaufmann Emald Nobert rechnen. Die Bekanntmachungen der Ge. Köln-Brgunsfesd. PElensburg. [126965] schen Reichsanzeiger. ] Vorhanden sein mehrerer Vorstandsmit, rufung der dn ,, . erfolgt Grun Hie ren ih 8 . rsönsich 9 . ki 2 6 e ö der beiden Gesellschcs Halter Altmann in Dresden. Er dar ellschaft erfolgen durch den Deutschen . Dem Kgufmann Carl August Schmitz In dag hesige Handelzregister B ist Gelsenkirchen. 87. Februar 1923. glieder guch, einzelnen. Vorstansmit , durch Vorstand oder ,, , ,,, der dem Prokurlsten Heinrich Lahne n! Gæesellschaft, nur mit dem perstnlich Heelchsanzeiger. Die Aktien werden zum in Köln ist Prokura erteilt, Beginn der hente unter ir hg! eingetragen die Ge⸗ Amtsgericht.

ufsichtsrat durch n. nn,. ist die Thermidor pl bende auzgeschüttek uf biese n=

liedern dig Alleinbertretung der Hesell, mindestens i. Tage verher erforderliche Gese chränkter ng. zu 5 f , ; Dortmund. die Gefellschaft ju verhena . GHesellschafter Fritz Lcuis 5tennbetrage ausgegeben. Die Gründer Gefessschaft am 15. AMyrit igz3. sellschaft mit. beschränkker Haftung in ——

haft zu übertragen. Das Grundkapital Bekanntmachung im Deutschen Reichs *r n d, n n, Aktien. enn, n, n k ist. 9 loritz Frünbergen bertreten. (Geschäfts. der Gesell schaft sind die Kaufleute Eugen Eschweiler, den 24. Mai 192. irma Mea hinen abr Succe ß, Geses⸗ Gels enk ir he9n. PS ist eingeteilt in 19900 auf den Inhaber anzeiger. Bekanntmachungen der Gesell⸗ Der Gesell , . ist am 13. i, lenpen Mer gfsten Ar wendung. Nr. W565 am J. Maj 1923 bei g * An; und Verkauf von Holz jeder Mohl, Robert Reitz, May Emil Amtsgericht. Haft. mit beschränkter Haftung“, mit dem In unser Handelsregister Abt. B ist lautende Stammaltien von je 5000 M er werden daselbst veröffentlicht. 1923 festgestell Sind mehrere persönli 3 u der B ig. 5 er Ge. Firma . C. H. Krämer“ zu Bielesth . Geschãflsraum; Kipè dorfer Str. 192.) Wittig, Friedrich August Böhmig , 26068 Sitz in Flensburg. Segen stann des Unter heute unter Nr. 343 die Firma Dinkel und 10999 auf den Inhaber lautende Vor Aktien lauten auf Inhaber und betragen 6. e Gefellschafter vorhanden, o find sellfchaft mit beschränkter Haftung, Caffe: mit Zweigniederlgssung in Dortmn— uf lat, 15 665, betr. die offen. und Alfred Cauers, sämtlich in Harhweiler. ister Abt. X” ift nehmens sind Anschaffung, Veräußerung, tach & Wüden, Geselllchaft. mit be⸗ ugsaltien von je 00 M. Die Üümmand. je iöbo S. . entweder zwei persönlich . l- Ben r lte Felix Mesch ebe 6 Elf Die Nommanditiften, haben ihre e selsckaft Cigarerten Fabrik Hresden, sie haben die sämtlichen Aktien In das, Handelsregister it Bau und Neharatzt von Maschinen. Das schränkter Haftung, mil Sitz in Gelsen— lung. in Namensaktien ist statthaft. Der Amtsgericht Bremervörde * oder ein e, zaftender Ge⸗ ft Gelen n uni . der! Weise erte llt. mögenseinlagen erhöht. . jaffa. Hering, Bretschneider & nbernommen. Mitglieder des Aufssichts. zahler Nr. 223 heute die . Stammkapital beträgt ob 60 ge. Der kirchen eingetragen. Der Gesellschafts⸗ Vorstand besteht aus einem oder mel ceren ellschafter und ein Prokurist zur Ver—⸗ , 6 ö. R Dezember 1922 lei *in Dresden: Der Gesllschafter Kauf rats sind; Rechtsanwalt Justizrat Br. Mandelartz, Holfhandlung . itz in Gesellschafter Ingenieur Johannes berkrag ist am 15. März 1923 festzeste sst. Mitgliedern, wesche der . er Breslau. . 5 etung berechtigt. Ferner wird bekannt- . cher eim anderen Prokuristen Fi Kalk. und Mernh . Wilhelm Hering ist aus der Ge— Friedrich Seyler, Kaufmann Adolf Gig ciler ö ist de Thimsen gus Lügumkloster bringt in die Gegenftand des Unternehmens ist Am nennt und entläßt. Die Berufung der Ge. In unser Handelsre 3 Abteilung B gemacht: Die Berüfung der Genergl⸗ bie Geselsschaft bertreten und biel inn werk Alfch in Dortmund: M je , , . Haager und Bankprokurist Max Cheig, Alleiniger k . ig f Gesellschaft Rohmaterialien im Werte von und Verkauf bon Rohproduk ten aller Art. geralver sammlung erfolgt durch den Vor. ist unter Nr, 1526 die tdeutsche Waren, dersammlung erfolgt durch ein malige Be⸗ yeichnen tann, Die Prolnrg beg Rau, J . Blatt 2484, betr. die Firma simths in Dresden. Von den mil der Kaufmann Hermann Mandelartz in = 2656 O00 66 ein, die ganz auf seine Stamm · Das Stammkapital der Gesellschaft be- . Jer den Uufsthtzrat mit elner aktiengesellchaft (dem) für Sgribard kanntmachung m Peutschen IFheicht= nanns Can Gerfcch in * Gael at * ö . Wo,, Schhmnmelpfeng in AÄnmelßung der Gefellschaft eingereichten welle. den 4. Mai 1923 fislage angerechnet werden,. Heschäfts fägt Jo o) 46. Zum Geschäft führen gilt „don mindestens 18 Tagen, den Tag und andel mit dem Sitze in Breslau anzeiger. Die Aktien lauten auf den In⸗ Tob erlofchen selben Firma: Die Firma i v . en, Zweiqniederlgssung der in Schriftstü en, insbesondere von dem Eschweiler, 6 . 53 ͤ führer ist der Ingenieur und Kaufmann sind bestellt Kaufleute Johann Dinkel 3. . . und den Tag der heute ein getragen worden. genstand des haber und über je 10 000ß , sie werden zum 4 zu 3 R. B 131, Aktien esellscha Arthur Alfred Cramer Werl“ *. unter derselhen Firma bestehenden Prüfungsbericht des Vorstands und des mtsgericht. k. . Flenshurg D hach und. Michel Wilden, beide in . nicht mitgerechnet, in dem Unternehmens ist die Gewährung von Nennwert ausgegeben. Die Gründer sind: zn Kin Spit und M . 6 * Sitz ber Firma ist nach Münster 1 Handels gesellschaft; Die dem Nuffichtörats, kann bei dem unterzeichneten w,, essor] 6 . j , n. ist am 12. April 1923 Gelsenkirchen. Jeder der beiten Geschäfts. 6 ft . Bekanntmachungen der Krediten gegen wpotheken oder Lombar - 1. Thermidor i. mit heschränkter . * , . el, rer al. k . Haupt erteilte Prokura Amtsgericht gin , genommen werden. ö 3 . sster Ast. *in fes 1 26 J führer ist allein zur Vertretung der Ge— 9 . aft erfo 9 ö, den Deutschen dierung bon Werten sowie der An kauf und Ha 6 el, 2. Fabrikant Ern bon 4 i s on ,, , mr, n Nr. zz am 14 Mei 133 bin 363 ö desch steraunm. Hahngh affe 3 n . an in: & g cer Flens burg, g; 3 . hig ; sellschaft befugt. Die Vekannknachungen ll , r , n . ers h sieht On. , , S diner e ml,, .

e. ; ; ; . 5. 2 * genieur . f 9 3 Birkel“ i z m D. 2 en 30. Mai 1923. 3. ; ,, eas Deutschen Reichsanzeiger. .

dd . / 2 10 Ur 8 5 ö j h . 2 l i. 1 2 ö. ( 8. . 3 : . 2 mann Walther Johann Gar Julius, Sing e r ner, de e, n ef, ns . Vo hin t . . al Millignen Mark. Ferner wird bekannt. Zcher und kurt iich er en egen, Häür en, HR Hein]. 690 kao en. 1 . 21. März 1923 bei Firma 26973 Nordenham, 3. Direktor Friedrich Kart werden und für die die Anlegung Schellhai in Goslar. 8 brikant gemacht: Die Erhöhung erfolgt durch ide in Drechen. Die Gesellschaft at In das Handelsregister B Ni. 196 Gctweiler, den 24. Mai 1923. ssische Dental. Zentrale Alerander Gelsenkirghem. 20 Seloff, Enden. J Aktien e elfe ft für . St . 33 ö. . . r gr, een ff g, , uggabe von 12996 auf den Inhaber eff n ge, m J. April 19335 er, . (Geschäsiz. wurde am 24. Mai 1h bei der Firmg Amtsgericht. Vigano in Friebberg“ Firma ist erloschen. 53 ,. . . He lis. und Industriebeteiligungen, guelle empfehlenswert erscheint. Die 8. Otto Kayser, dast h zu = 9 lautenden Atti über j. 1600 *, Die . anderen Prok eig: Vertrieb von chemisch-technischen Westbeutsche Qigarettenfabrik. Duranig . 26959 1 Lirs irn 2 he nr. Genn ehe ffn , e hen. remen, 259 einr. Sch

„J. Hammel in Friedberg“:

. elbst. ge = Direktor Carl Hermann sellschaft ist berechtigt, sich an anderen nannten Gründer haben faͤmflichs Aktlen zum Kurse von 50 s, guggegeben werden. ö. Schlutow, Berlin. Den Auf⸗ . die den gleichen Gegen⸗ . Gier e n cer ersten 3 zu H.R. B 06, Qin. . schtsrat bilden; 1. Kaufmann. Johann . haben, in jeder Form zu beteiligen. Aufsichtsratg sind: 1 . Gbuard Schulte, CEisenhandlung Aktien gese .

zeumissen. chäfts s Altiengesellschaft in Düren eingetragen: Eschweiler. . ; ; 2. ( , , yd . Durch Beschluß der Generalversammlung Handelsregistereintragung vom 25. Mai erloschen kirchen eingetragen: Dem Kaufmann 21

uf. Blall 15 4h die Firma Otto vom 12. Mai 1823, ist 8 13 der Satzung. 1933 ju. Firma „Glocke, Kaufhauz für 3. am 11. Mai 19823, Firma Heinrich ö. in Gelsem

inrich Friedrich Diedrich Schnärhusch, Das Grundkapital beträgt O00 606 16, Vogt . Karl Zweigniederlassung Cassel, ; gäckeriz in Dresden. Der Kaufmann befreffend die Bezüge der Aussichtsrats⸗ Lebensmittel, G. m b. H. zu Eschweiler: Kreuder in Friedberg ist. geändert: . pril 1653. Amtsgerich H Le, e, 3 . 53 eingeteilt n h er uhren, . in fe, 3. Fabrikant ef. 246 . ; 2. 3 . in en ist k ee d egerich . 26 . ist beendet. die Firma a. n n, . , gal . ö ( . J . age, , , , ,, 6. .. w . e en auntenerißt Cichelter ö e re, R J / e Eon, e ge, e, ,,, ,, nn,, , 2 3 5 ö ö. . gn in 6 1 e. . . * . aft . lane, ans mehreren Mitgliedern ehh 5 A e l. . i. 32 R e, nnn, , n. , ,, ister Abt. G ist unter er gg, den 15. Mai 19233. Hartke, Gesellschaft mit beschrän kten . 6 3. ö. ö ö. e rr, er d eisti gar rs s 6 36 ne Genen Vi. . sein, k 3. . . * . . Enn . in Dre, k er,, Nr ns die . rn e . Hessisches Amtsgericht. n, 323 ö ö nommen werden. Löningstraße 21. gestellt und am 18. Mai 1923 geändert. Gefellschaft behält sich vor, ihre Bekannt. zur alleinigen Vertretung und Zeichnung ,,,, rokum n SSnhaber. (Geschäftszweig: Großhandel U. Ele. . fabrik. G. m. b. H.“ mit Sitz in w wn, . . . ͤ l in. ; 1 e. Dortnurnd: zesa r, , e ,. getragen: ; f ; dri , Mecklb. 29h ?] am 29. März 1226 errichtet. Gegenstand J, . ö. . 1 . , ö. green ö 3, , de e luna ar in . Domu ö . ö Dem Kaufngnn. Hermann Zahn in . K Her⸗ . 16 ist . bei des Unternehmens ist An- ud ,n. . Bremerhaven 25937 * emeinsam oder ein ö i. 2 . ö. . Ii fe ,, werden. Ermächtigung und Widerruf er, Hörde und Karl Kesternich zu Ftraße 5) raum: Grunder Emmendingen ift Einzelprokura und dem stelkung und Vertrieb; von konservierten der Firma . Friedland von Schuhwaren aller Art sowie ven ver . In das Han del register ist heute ein; e, d. mit einem Prokuristen zut Ver- in nee 5 . Fe e n, , olgt zu notariellem Protokoll. min cn, Dortmund. Amlsgericht Dresden, Abt. Ill, rn, ,. ier d . Lebens und Genuß mitten jeder Art. A. G. zu Friedland i. Meckl. ein⸗ , . 6 , , , = ö 84 eden, ä inoli-Betriels- etung der Gesellschsft berechtigt. Der der Bekanntmachung abhängt. Die He— , . . ola . am 30. Mai 193. . ,,, , ,,, mnscr , g ge n, welchc, eee en err versammlung vom e ,, . Gn r . 36. J. nit beschm cn ter Hetung Vorstand wird vom Aussichtsrat 1 nota, sellschaft übernimmt alle Patente, Ge. . vom ö. . . irn, gung 6. I H,, J Gemeinschokt mlt dem Prokuristen Zahn id; 1 Theo Ilan rn, 2 63. 5 13 geren ö. m irektor Harte in Geffen ircher beitet.“ , . mi . Bremerhaven. Gegen riellem 1 Frählt und besteht 3us braüuchsmuster, Warenzeichen im In. und d lf ft 1 e ne un , d. Vergntwortlicher Schr itleitet hn uf G, ls] rer mit leinem Ser Heseltschiften z Seren, d ufleut in Cschwet 9. . ö Grnft Powalka aus Roftock zum Vor. Geisen kirchen. . hrt loss Ämtsgericht. . . des Unternehmens ist der Wirt einem ober zwel Mitgliedern. Die Be. Auslande sowie Schutzrechtsanmeldungen Gesellschaft erteilt. em. Fagufmann Direktor Sr Tyrol in Charlotten ; att 18149 des Handelsregisters Geschäftsführer kann die esellschaft Ernst. Po ð 6 ; Haf-etrieb Linschließlich, des Sal. fan ntmachungen der Gefelsschaft erfolgen der beiden Thermitol-Gefellschaften Lin Frang Bußmann, Vorfmund, ist He. i.

chaftsvertrags, wie folgt, geändert: Die Gęelsenkirchem. f . der Gesellschaft wird, falls der In unser Handelsregister Abt. B i

kätriebes, in den Wirtschaftsräumen der im Deutschen Reichsanzeiger. Dem Vor⸗ GCassel und Goslar. Die laufenden Lizenz samtprokurg in der Weise erteilt, daß er Verantwortlich für den An eigenteil hen vertrieb ge ellscha ft Ge sell⸗

e d n,. ; . 1 ist am 30. Dezember 1922 abgeschlossen. Grundstücke Bremerhaven, Grüne Straße stand oder dem Auffichksrat bleibt es un⸗ verträge werden ihr jedoch nur zur Höhe berechtigt ist die Firma in Gemeinschaft Der Vorsteher der Geschẽftestz en aft mit beschränkter Saftung mit Amtsgericht. I. Cr hweller Kn 5 Mar 1933.

heute die Gysellschaft Handels und . den 26. Mai 1923. allein verkreten. Der Gesellschaftsbertrag ö bestellt und 5 8 des Gesell⸗ K 25605

J L 5, Gasstzaße 12218 und Grenz. benommen, die Bekanntmachungen auch in von Sch oh Übertragen, während rz der mit einem Vorstghdsmstglied, sofern der Rechnungsrat Mengering in Sib in Dresden und weitet follen des k Amtsgericht. zorstand aus einem Direltor teht, don Pute bi der unter Ń. 7 einfeltagenen

. 1. ö öhe des Stammi Tages zestungen zu veröffentlichen, jeboch . , H. . Goslar für Vorstand aus mehreren nl ech, ie. r . Menger ntragtn worden: Her i hals Ein meren. 25952 . diesem, wenn er aus mehrgten Mitgliedern Fimng Wassemwerk ren, 8 6

ahitals beträgt 10) C00 A6. Der Ge; hängt die Gültigkeit der Bekanntmachun. deren jetzige Gesellschafler verbleiben. Als oder mit einem anderen Prokuristen zu Verlag , 6 ist am 35. Dezember 1933 3 In Das hiesige Handelsregister st heute Eschweiler. Gehl] besteht. von zwei, Vorstandsmitgliedern liche Teblenrrier, e .

; sellschaftsvertrag datiert vom 29. April gen, von der Veröffentlichung in diesen Gegenwert für die Uebertragung erhäst die vertreten. in in. . ossen und gm 20. März 1923 geändert in Abt. A unter Nr. 355 ein jercagen Handelsregistereintragung vom 23. Mai gemeinschaftlich gezeichnet. Gelsenkirchen. 2 ee FRorstand . . , . , , wr ainn,, e, n, . C. A. Hillmann in Bremerhaven. Die! lung der Aktionäre wird vom Vorstande 1 Belrag von 33 . des Rei jahres & fen mit beschrän Haftung, Verlagsanstalt, Berlin, Wi imstrahe n etrieb eines Handelsgeschäfts mit! Pinfel, und Bürftenlndustrie Emmerlch, Zweigftelle in Gschweller. Gemäß bereits Meckl. Amtsgericht. ꝛ. ausgeschieden. An seiner