schluß der n 22. März 1923 ist lschaftsbertrags ( e. der An⸗ tellungs verträge bejüglich der Vorstandtz⸗ mitglieder) geandert. Urkunde wird verwie
Mainz, den 17.
dess
das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort;
b) 6 dem Blatt der Firmg ler Co. in Plauen, Nr. * aufgelöst;
Büscher sind aus⸗ g e n
auen führt da bisherigen .
stellung bes Geschäftsführers Peler Nagl
Firma: Alois Boni⸗ berger. Sitz: Sch :rohenhausen. Inhaber: Viktualienhandler in
Neuburg a. D den 5. Mai 1923. Amtsgericht — Registergeticht
mmlung bom
Oskar Leicht in Gemeinschaft berechtigt. satz 1 des Ge⸗
In die Gesellschaft ist ein Kommanditist Amtsgericht Maulbronn.
ist widerrufen.
aufgenommen. Neueintrggung:
56] Alois Boniberger, Ege re
Meerane, Sachsen.
Auf Blatt 1136 des Hu dele d irma Max Bernhardt Sach ische ¶Aktiengesellschaft . 2 e die dem Kaufmann C nberg j Meerane erteilte Pro-;
ö 1 den 28. Mai 1923. 3 Yen dels regi
9 die eingereichte eri. 26 Pau
NV ö
. * das 23 . wem Blatt der Firma Max
Dannebohn in Plauen, Nr. 2383: Dem Paul Schneider in
5 ga e eg B Mai 1933 bei der Firma Brenntorferzeuger
9 fer Handelaregist s. ke 2 iu se Sregister wu u . . Mů
n ge, Henn in Hin . ist Mainz, den 17. Mai 1
Hess. .
Kaufmann Otto Plauen ist Prokura erteilt;
q) auf dem Blatt der Firma Oswald Muck R Co. in P e r ist aufgelöst; Oswald 4
t infolge Ablebens 2e, , der ufmann Carl Hermann lauen führt das e 6 al lein fort;
irma aer , abrikation, Ge Die ränkter 8 n
Der Gescha l is⸗ Paul ia . ist infolge Ab⸗ . ᷣ i,
*) alf kem Blatte der Firma Allge⸗ e Treuhand (Eten Sc fesssha st lauen, Zweigniederlassung der in re en , der gleichen Firma he⸗ niederlassung, o Schröders i wichen; chneider in
, Noꝛdischer
Die Ver * , . des , Geschãftsfüh rers ien, ist *. 6
Koppitz in Neumünster
getunt . less ter A Nr. 86 ist Nr. 880: Die brüder Loewen zu An sei gendes eier gen.
Loewen zu Ober⸗
Georg Ludwig ernannt worden. Amtsgericht Neumünster.
26049 em r n, . i heute . des
. mann Fritz
rokura erteilt. ö. i nr hagen, er bisherigen M 5. 1925. e) auf dem
] f 1 , *
— . 6 . 1.
eng mn, it 9 che n ge? w .
NVæustadt, Orla. 26064 Heute ist in 66 Ben e r egit Bd. 1 ein ren, h .
Meigaenm. de ein wurde . au
Gesellschaft . Saftung, in Yin lit Das Stamm kapital ist i * after vom 27. Mpri ionen Mark erhöht laut n,, vom . Tage. ebrugr 1905 36 ee, ist durch Beschluß 36 . chafter aufgehoben worden. 2 e tritt der neue, am 27.
Abt. B unter Nr. 1 Adolyh n &
. , . a.
26050
In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft t Cellu sosr⸗ und . sellschaft / mit dem Sitze in ostheim eingetragen: nis des , , ocholl ist infolge Todes be⸗
Mainz, den 18. Mai 1023. Hess. Amtagericht.
Orla, ö ung Firma auh n Seesemann & Se J Dänemark. Gegenstand bes linter nehmens ist Fabrikation und Ha mit Kratzen aller Arten und verwandten Das Grundkapital, heträgt che Kronen, i in . in die auf den .
irma ‚„Kost⸗
i ,, . 5 der Gesell
auf vierzig Mi 300 009 dänisch . aber auch n schrieben werden können.
ö 1. fag .
. . 6
ö ax ; i, ö , oren Kurt Dresden und Richard Walter in Berlin ist Prokura erteilt; jeder von ihnen darf i die Gesellschaft nur in en, einem Vor mi sg, ver
52 Di i n, Albert auen und als Inhaber Richard Albert Groh
*) auf Blatt 73 , — : Die Guüther, Vieh. Ind euth, 16. weiter, daß Vieh händler und Landwirt W Arno 1 in Reuth und der Vieh⸗ und Gasthofs 3 1 5 . ind und die Gese am 923 e, hat und daß zur ellscha ft entweder besde arr. er in Hen cln schast her seder. Gemeinschaft mit einem Prokuristen ermächtigt sind.
. ge ,, und 61 Fabrifation bon . Ditte .
Vieh und Pferde han 1 Planen, 1 ö
J
a bellte Gesell gpert u
ö ö 1g , 13 . Meißen, den 29. Mai 1923. Das Amtggericht.
e ge m. 26059 ndelsregister Abt. A 9 . 1 3s die unter Nr. 317 ein.
n in Minden gelöscht worden. tsgericht Minden i. W
Minden, est.
Abt. A, betr. die offene Handel
. Firma Raifer X Knake in . eingetragen: De . Kaiser ist durch Tod ö te, Gesellschaft ö .
260 5 a, a ffihrt wurde heute m. rie
ti ,. 3 rsammlung vom rundkapital. um
bel nen, .
5 mit * getragen: Gema
; ai 1923 ist das 13 500 0900 M erhöht worden. jetzt 41 500 000 M6, eingeteilt in 4 065 an , und 15090 mit 29 fachem Stimmrecht zu je 1506 4. 3 bestehenden auf Million Mark dreifachem Stimmt Inhaber lautende
Slammaktien wird ein Teilbetrag von Kurse von 1690 . di zum Pari⸗- D Die . der Vor.
Hi hri o. der 6
ee. übernommen. 6 zu Dan der 83
oder qnbere als irma Heinrich 8
kee , in
3 ereitung i. ö
1 entstanden, eo, , ,,, , din nommen haben. [ , au abrikant Arn
. ö. zer A beer
1 i Ariane?
Dire h. der Oberrechtsanmw . Christig R ö ft 6 . t Oskar
Vor ugzaktien
amen lautenden Vorzugsaktien mit werden in auf den tammaktien umge⸗ geschaffenen
Dahm Binbsseb, beide in sind Vorstände nach dan .
z und der Rest von 7609 , n ,
kurse ausgegeben. zugsaktien erfol denselben Besch ändert in „Verein n . . dustrie Artien n,, und Pe 36. Frankfurt . wurden noch 3 ö 61 k. 1 ⸗ he und E teilung des n,, 8 5 aki
J s. 2 und
s. . al pi ö. ie und
aftender ell .
ist fed ö ,. er⸗
ö Minden i. W.
NM. Gladbach.
ift sellschaft als 6 . eingetteten.
. ö ö ö. ö h
. . ut *
Sitz der . min , worden
a. M. verlegt. von der Satzu 2 84
. unter die Firma „E enf aft in rn. mens
T . Gesellschaft ist. ö . , . mit ii. lässigen Weise zu . ,, zu 4 en oder ö. dn
ö hhrokura ö. nee in 231 — aht a enner von ihnen zweiten Prokuristen be , 1
. 9! nt! am
. . ö. 537
ö. . . . 261 inn 26. .
die 39 . von
1a irma n en 9. 3 * Glabbg ch ö n 6
Nr. Jacobs 86 . 0 solch
Firmen erlo osqhh. Abteilung B am 17. Mai 1923:
Mir *bacher⸗ F
icherungg. A . in M.
Dirett is dem Vorstand *. jur. Alfred ist . , der einem ,,,. Vorstan Di vektor) ä,, Amtsgericht M. Gladbach.
KFNeckarbishofash eim.
und . in
i g,
Stamm ⸗ n
.
Vorftand wirb hon der lung gewählt. zeichnet . dem
w, . besbe in , . ft wird, wenn der k aft. 3 6 . io! besteht, r g und wenn er aus mehreren Mit⸗ liedern ect, entweder durch jwei Vor tglieder gemein schaftlich oder durch andsmitglied und einen zwei Prokurist
,. Gl Anträge auf Ent · aus 3. a th al 9. dessen Mit-
2 34 (X ö. ung det
Wire. allein ober Mitgliedern des . 8 ge Die f mia g er gl . 3
lik 5 Gladbach 6. II a Abs. * . ö . e i und 5 37 Au Auf die eingereichle Ur⸗
Kö.
Si ö k er la,,
stimmung e be⸗ e lversamml . 3 . e, 6
) k Bd. 1 O.-3. 69 . ö. . Bet ta
Fi Friedbe ner, in Neidenstein zin Herren., Neidenstein, ist in die Ge ö. perfönlich haftender a n ef, ein⸗ 6
eg ebischafheim, den B. Mai 1923. Bad. Amtsgericht.
Gesellschaft. kunde wird verwiesen. Mainz, den 18. Mai 1923.
Bel nn d
l? In 3. Handelsregister wurde mee bei
ob 6 .
Hoffmann i
kuristen oder dur ien, . Dag ist eingeteilt in 5000 lautende Aktien. 6 Stumpf, 2.
1 ö dri, gr
6 * e n i. ber.
J . ö
auf den In ö 1. . .
Firma „Bh. . in Mainz ein . des Philipp Jac
geln, den 22. . 1923.
Stief an De . 5 ingen erfolgen durch
. Bekanntma ine .
Reichsa . k
. 31 re , ce . En 6 r. . . werden
Neustadl an der Orl den 28. * Thüringischet a e d! Ln
Ven wied.
hifi a6;
rtuman, . und 3 deren aifmann e n ö kanhfft.
Reinvied, den 23. Mei 193. Amtegericht. ;
obs] Meekarsulm 26063 Im Vi , ister Abt. für Einzel-
firmen, wurden 4 en:
ie Firma
Schloß, Sitz in
er wurde heute
. in Firma öᷣ. 6. 3. .
a ö e eg 666 ir Direktor Kurt 6 nee f; der . . gemã
Miiller beim
, Inh der . e. . Fog. ö .
Sitze in Mainz ein amtprokura des Emi We] ter Zierau i
eff. Ameher cht.
Markkranatä dt. Hande lsregister getragen worden: 1. auf Blatt 13 die Firma Bader & Co., Rauchwarenzurichterei in .
sind: a) der 4 . ä.
Die k. errichtet wo
mann i
, ee, und e T. .
t griosche 1 eute unter N
. 2 .
. K r der Firma 2 Maurermeister in i f seri irma Christian Riegler, Inhaber der Firma ist Dändler und Landwirt Christian Riegler in Widdern. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Neckarsulm.
Vęuburg, Denan. Brenn⸗ und Bau st off gesels aft beschränkter Haftung. D rr, a. D. , sind: Josef Wolfgang Kobold, Neuburg a. D. und
. n Nen
6 3 . I, innetragenn 9
en . K 4 . 3. 66 . schen Reichs anze 8
chriftftũcke. bericht des Vor können während Geri 9 gu bg e, ßneck, den 25. M drin iche .
. . Im 6 gregister
J ist heute ein- 86 in di dern.
a, d Vossen. . und . . Auf Blatt 285
. . lehn) 2 n 3
griff ionsgeschäft von . 5 9
uh . ö 3. ö ö . ie ist. Amtsgericht Nossen, den 30. Mei 1
n, 3 Im .
irchen und a 6 . . e .
12 , w. des .
ö t
,, ,
Blatt 197, betr. bert in Martran . sind ni.
ö b) die Studentin 23
ie. Yi, . 1 e e i i.
3 . errichtet worhen. Die
nannte ist von der Vert re bung der
t ausgeschlossen.
. e g ret
D eitin . 9 alen oha nne d, ünchen, Lindwurmstr. 17. Der Gese ll haf gberlta ist vom 21. März 1925 Nachtrag vom 4. * 1923. Gegenstand des Unternehmen ist bie Her⸗ n stellung und der und Hetriebsstofsen aller Art, insbesondere inen unh . .
die Firma tädt: In das n. a) g.
ard Kron heim, , Eduard
Pr. Ern, . Lg. er 192.
Bau⸗, Brenn⸗ Pxiebna. bon Kalk, Kalk Im . * 6
wie der Ii. kapital n, eine 3 .
. ** . ö 2 Kobo n if
ö 6.
6 haber ö. , . ie,. eingetragen worden: Die
14 29. ö 18. gin ter et.
FElanen, Vogtl. 6 r Handelsregister ist .
Oi . ö. rił her on gelnnfemn in 1 ö. .
* auf 6 . ,,
Kuri .
nen.
Ge ie eh, 1 ö
. . Perg . haf
er f rg, 3 mmeinlageschuld ĩ ai
26477 e, welche ihm auf rin eines am . , .
. 1923 i f . *r. in D.,
ö 6. in Ii. ö
Naruna, . i 3 d Haftung. Sitz: Eberstetten: Be⸗
. 1923.
. in 3
arm in 6
.
ö . ö
. a n, .
. r.
e . . r . .
. .
. ia fe.
1 Leicht, * . . 2 lschafter
1214 —
Riesa. les mm Auf Blatt 435 des Handelgre fers, 16, Delsitz. G. m. b. E. in
etr. ist heute eingetragen wor! ö . Otto Röser ist 2
geschieden. Zum Geschäftsführer * 3 Georg Thomas in e
e mtsgericht , den 28. Mai 1923
nũdcahe im. nei
ist heute bei der
In unser Ern gre ö. Wit 14 u. Co., ie gn n K
n eingetragen worden: Durch
. der 8, 28 Han, fit rundkapltal um mm 9 4 25 000 000 4,
. worden. und zwar durch Ausgabe bon 17909 Stück über je 1000 4 au
den Inhaber lautenden Aktien unter a! schluß des , der Aktionaͤre. 5, des n, .
ind geandert . (Protokoll der Haupt. e e, vom 27. April 1923). ö
Die Erhöhung des Grundkapitals ist n rt. Die uf, der Attien olgt zum Kurse von 400 06. Rüdesheim, den 28. Mai 1923. Ante gericht.
St; Goar. 26 Im Handelsregister A ist unter Nr.] , worden die Firma n. Ergmer, Bachgrach, und alg deren alleinige 5ᷣ aber der Kaufmann Friedrich Cramer
ttweiler. 16. Witwe i Cramer Else g.
borene Vogel, rach ist Protun
erteilt.
St. Goar, den 29. Mai 1923. Das Amtt gericht.
Schwedt. 26 ge) 63 Han delaregister * ist beute
folgendes ern,, w
ö ĩ Went, ö . . . . use in Sch
a. . 25 . A 249 neu a
getragen Gt, den zo. Mei 1. Das Amtsgericht.
. Meck 1h.
nnn. ister i of ,. ener e . ii. 6 ö iet inen 1 orstand Geor . e 53 . k Fritz erlin Schwerin, 26 Mai 1923. Amtsgericht.
,, ga em nee ,I In das e . des unt
neten Amteger etragen w. . . auf 3 ö ee e, Firn . 6. 6. ang dem 66 . Robert gr in warzenberg Pr ta er
2. auf dem Blatt 794, die Firma Oher⸗ erz ö ö aul . 839 chwarzenberg und als In
,
in warzenberg 1. e . Herftellung und
von Haus⸗ und eräten.
3. auf 2. die Firma Er Gmaille⸗ . Blechwa ren Indu sfrie teffens in Schwarzenberg beir, . dwig ,. hl. ge fi miedel, in S * de
warzen ndel t eingetreten beg, die . ö. 1. Juli 1922 ec.
fe. 25. Mai 1923: 4. guf dem Blatt 795, die Firm ,, , al Haug · un
üchengeräte Walther Groß, Raschan i
slebige, und als Inhaber ier Rem . artin . Groß in Raschan ,, n,. ö a on ug un
Am i g 1923:
5. auf dem Blatt 756, die rf Hermann Gro ö drůnhamm. und al In der Alempnner meister Carl Hermann Groß in Grin, gin, sowig daß dem Geschäftg 6
ilheim 6 in . eilt ist.
ere, 6 zaug⸗
m if
6 . Siegen
en, 5 ab tog * . 5 tz ne . ist ein ö.
pe der Fi leine 163 6 , , ' , , . lof
en. Unter A Nr. boo am 26. Mai 13 bei 2 Her lier Eisenhande⸗ No . * Go, J csesschast 9. Die Firma . er 3 1
3. Nr. die offene ,, mn Firm ö ö ö 5
nd der Taufmann Theodor Ferber besfen u Phi Nohn . . , wn aft bat an
2 un 6 . 1.
13 . ö. .
ee. e von
gi 102 kegonne). 5 Nai 1h) 6 . . a6 K* . Hesellshaft mt h
. in ö 4j
verjeichnet. ist, na
Reichganzeiger.
Slegen, den 31. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Sommerfeld, By. Frankf O. In unser Hande lb reg tet X ist unter Frieda Naftaniel in 3 deren Inhaberin ö Naftaniel, geb. Mendelsohn, ö ng . worden. mann Simon Naftaniel in Sommerselp Die Firma betreibt
Sommer feld, den 30. Mai 1923. J Das Amtsgericht.
Nr. 211 die Firma ,, eld und a
ist Prokurg erteilt. ein Produßftengeschäft.
Sonnederg. d 8. M
—
In dag Handelsregister A ist heute bei der Nr. 307 eingetragenen Firma Victor Weinland in Sonneberg worden, daß diese seit 19. August 1911 als offene Handelsgesellschaft beiri wird. Persönlich haftende Ge ellscha ä 1 . Anna Karoline . chulz, und der Kaufmann Otto
einland in Sonneberg, ferner Dr. Hanz z
Weinland in Weimar.
Sonneberg, den 23. Mai 1923. Thür. . Abt. 1
Steelo.
s J In unser Halbelaregst Abteilung B ist heute unter Nr. 39 die Aktiengefell⸗ schaft in Firma Westdeut und e m mit dem Sitze in Steele eingetragen. Der i ef wer he ist am 25. April 1923 festgestellt. Gegenstand des d n, , ist der Betrieb des Bankgewerbes. kapstal beträgt 206. Millionen Mark und it in 40 900 auf, den Inhaber lautende M eingeteilt, von . jede 5 Stimmen ju je 1000 4 ge⸗
6 Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen im Deutschen Preußischen Staatsanzeiger. Die Berufung
eneralversammlung muß mindestens 20 Tage vor dem Termin a gf fich. sein.
, m, über je hood
Die Gründer der Ge
ö . , . z n Steel ermeister a ulz in Steele,
3 . Julius Rindskopf, Steele,
er riet Hermann Löwenstein,
ö 3. 4. üren, 5.
Bruno v. rghes, kier . *g
Curt von Bergheg, 2. Direktor Jesef Wulff,
mraldireflor Hoppflacd er, Bochum,
Kaufmann Gerhard Steimer, Steele,
Bürgermeister a. D. Schulz, Steele, Kaufmann aus dem Bruch,
3
4. K
ö Wilhelm Schlanstein, S ; Ruh
ͤ uhr,
Generaldirektor Lenze, Düsseldorf,
2. Direktor Hoffmann,
19. Kurt van Endert, Düssel dorf, 13 r g gene, Brenner, Lintfort, 12. abrikbesitzer Dermann Söwenstein,
ren,
13. Bergwerkedirekkor Knepper, Bochum, Sg old, Karngp, hne, Bismark
Steele den 29. Mai 1923. Amtsgericht.
14. Bergwerksdirektor
15. Generaldireftor
Helsenkirchen.
Stęttin. In das kö leasen bei N
rauerei — Line B gesellschaft' in Stettin): Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Hel ch luß der , , persammlung vom 3. Maj Grundkapita] um 6c auf 25 6 . Durch & lg ö..
2 sind folgende Paragraphen des Gesellschafts vertrages 3 an n, tal, Rechte i iff. 4 und h ¶ Hud iss des
i . und 46 (Teilnahme an der Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgemacht: Das erhöhte Grundkapital zerfällt in 16500 auf den Inhaber lenberlẽ⸗ Stammaktien und 1300 auf den Namen lautende Vorzugsakt . über je 1000 4. 6 St ehen
Generalpersammlung).
w , n, leg , nn
. , , nn g,
,, gel .
. i,
. . .
*
ö seine nn, er unter isenhandel, 6.
inlage von . tfã . 9. n . 6. betriebene aft i 96 ag und a, ö. wie es in 66 g. zum esell schaftsbertrage aßgahe einer auf
Februar 1823 abgeftellten, dem sefff⸗ ftspertrag .
in die Gesellschaft, ein. Der Gel 3 en i Sacheinlagen hon der 83 schaft ö werden, tragt 20 goꝰ 4. Geschfts führer enn, e. Rosenthal i bach (Kreis Siegen) und der Kaufmann ul Kläs in Nieder eder n . ihnen 7. it . ung der Gesellschaft ermächtigt. sellschaftz vertrag ist am 360 1923 festgestellt. Die Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im B
ern reren ohne in n nn, ft mung. der verschiedenen Aktlengatt mit einfacher Mehrheit der bei de stimmung vertretenen Stimmen in gun 2 . je
ngetragen worden, daß das St tal durch Beschluß der Gesells m ,, vom 28. Januar 1923 um 35 bbs. gn 270 006 A erhöht g
durch denfelben Beschlͤuß 56 chaftgyertrags geändert ist. Amte me n , O. L.,
2 aufmann Albin Arthur Krause in Zwickau Hi 2 ist am 1.
Amtsgericht Zwickau, den 29. Mai 1923.
Y) Genoßsfenschafts⸗ register.
Alfeld, Leine. — Im Genossenschaftsregister ist zu Nr. h Lleinbaustedlungsgenossenschaft . öhrste eingetragene Genossenschaft mit . . Haftpflicht in Föhrste heute
eingetragen:
egenstand des Unternehmens ist die 9 ban bn zum
nossenschaft mit beschrãnkter Haftyflicht in Be n ferlen 39. ein daß durch die ralversammlungen 5. 12. 22 und 11. 5. 23 auf 4000 bezw. 50 000 4 erhöht ist. An Stelle des aus dem Vorstande aus⸗ tt Bach ist der Tischler⸗ f in Bindersleben in
ril az er⸗ uff ö. 1009 umgewandelt 26 Das 6. Beluga echt der
nr cht Steittn, 31. Mai 1923.
e , . Trau meister Albert H den 1 gewählt. rt, den. 25. Mai 1923. 56 5 Amtsgericht. . 14.
Werder, Havel. . . Handelsregister A ist unte eingetragen
Kar] ahn chen, Werder (Havel), und als deren Inhaber Großhändler Karl Rahneberg in Werder 4. H.
erder (Havel), den 26. Mai 1923. Das Amtggericht.
Wöllstein, Hessen. In das Handelzregister eichneten Gericht, Abteilung A, wurden G . folgende Firmen gelöscht:
Firma „Philipp Stellwagen“
J 4 ring „H. Götz. von Siefergheim, „Johann Mildeberger“⸗
ö „Friedrich Schäfer“ von
ĩ . eg. Jacke! von Wo ö den 156. Mai 1925. Hessisches An de ich
Wöllstein, Hessen. In Tas Handelsregister des unkerzeich— neten Gerichts Abteilung B wurde heute — 1 eingetragen: Die Firma Südpwestdeutsche Hartstein˖ G. m. b. H. in Saarbrücken, ä e . Wollstein, 19 erloschen. Wöllstein, den 18. Mai 192 Hessisches .
Wöllstein, Hessen. In das Handelsregister des unterzeich- neten Gerichts, Abteilung A wurde heute folgendes eingetragen: eorg Hofmann“ Fürfeld Inhaher Georg Hofmann, Händler a, , Erwerbszweig: Lan degproduktenhandlun Wöllstein, den 18. ai 1923. Hessisches Amtsgericht.
. unser e n,
. G. . Nothnagel mit dem zitze in . eingetragen worden. iger Inhaber ist der Büch senmacher v Albert Nothnagel in Hei n n Suhl. den 24. Mai 1933.
ster ist heute in ummer 367 die
Erfurt.
In unser Genossenschafteregi unter Nr. 117 die Senossens Thüringer Imker“ m . 66 en⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Erfurt ein etragen worden. Dgs Statut ist am 8.
schelden ¶ Sieg). selbständigen Ver⸗ (2
In unser Handelsregister ist heute in Abteilung A untey N offene Handelsgesellschaft brodt A Co. mit dem S hausen n . worden. ö. hat am
pril 1923 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens ist: Gemen samer An⸗ und Verkauf aller Imkereibedarfggegenstände und Erzeugnssse. Die i ,. erfolgen unter der Firma der Genossenschast, gezeichnet von zwei Verstandemitgiic dern, in der Thü ringer Allgemeinen Zeitung zu Erfurt. Beim Eingehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen bis zur nächsten Gene⸗ ralversammlung durch den Deutschen Reichsanzeiger zu erfolgen. erklärungen des Vorstands erfol en durch zwei Vorstands mitglieder. Die geschieht in der Weise, daß die eichnen den Firma der Genossen Namensunterschrift beffügen.
i . sind: Kaufmann Bruno sraphensekretär Hermann Wendler, sämt⸗ aftsumme beträgt ahl, der Ge⸗
sulius Weiß des unter⸗
itz in Wichts⸗= Die Hesesn. 5. April 1923 begonnen. . . sind in Suhl und ius Weißbrodt
nm ee , Gi den 25. Mai ö
Erbauung von Klein Vermieten oder zum Amtegericht Alfeld. 29. * J. 1
KEarnth, nark In unserm e e ,
heute bei Nr. 37:
Baruth und Um
nossenschaft mit
in Baruth (M
Kon sumberein n end? eingetragene schränkter .
eingetragen worden, daß am 11. März igzz em neues Statut errichtet und die Haftsumme auf 5000 4 ferner, daß Willene⸗ erklärungen und Zeichnungen fur die Ge⸗ nossenschaft durch mindestens zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen müssen; ß an Stelle der bisherigen mitglieder folgende Personen als solche
Karl Bode in Baruth
der . ar *
Badenheim. Die Willeng⸗
In . Handelsregister ist ** in
n . t Thiem & Seidel mit uhl eingetragen worden. ellschaft hat am 1. Februar 1923
Persönlich haftende Gesell⸗ . find der Kaufmann Willi Thiem f Suhl und der Kaufmann Ernst Seidel;
. Falkenstein.
Amtsgericht Suhl, den 28. Mai 1923.
Themarx. 3 In unser r eln ister Abt. irma Karl gal
Themar — eingetragen worden:
35 Faufmann Karl Ickel ist ver⸗
Das Geschäft wird unter unver⸗
irma von der Kaufm geb. Linßer, in Themar fort
k er. den 24 Mai 1923. Thüringisches Amtsgericht.
erhöht warden ist;
Lehrer Oskar Lindner,
gewählt sind: 1. Lehrer i. R
. Gꝛschaft führer, 2. Arbeiter Karl Kuhl in Baruth als
Klempner Ernst Zahn in Baruth . Kontroll lleur. Baruth, den 25. Mai 1923. Das Amtsgericht.
Kernstadt, Schles. Im e fn g,. am 29. Mai 192 Rio e , ge. e. G. Bernstadt eingetragen worden: Die irma Edeka⸗Großhandel n Genossenschaft mit beschränkter Bernstadt Schles.“ geändert. summe beträgt 10 000 4 Amtsgericht Hen dt Schles.
ich in Erfurt.
59 000 44. Die höchste
schäftsanteile 190. Die Einfich
Liste der Genossen ist während der Vienst⸗
stunden dez Gerichts jedem gestattet. Erfurt, den 26. 1923.
Das Amtegericht. Abteilung .
Göttingen. In unser Gen ossenschaftgregister ö. unter if re ,, e, m t e, aft mit be rankter pflicht in irma Wirtschaftshilfe Unternehmungen, ene Henossenschaft mit . aftpflicht“s, mit dem Si a n en. Das Statut 1923 festgestellt.
nachgetragen
ister ist bei Nr. 15 Nr. n eres n der 8 n ,
Ruhstrat schen
e in Göttingen st am 30. April Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Höherführung der Lebens⸗ haltung der Mitglieder der Genossenschaft durch auskömmliche Einnahmen und Seß⸗ enossenschaftlicher Scholle mittels auf Selbsthilfe beruhender Bau⸗ ch r nnn e gung mit Lebensbedarf durch Kn mittelbarer Beziehungen zeugern und , .
ständigen We n
[26493 r g ner Abt. B ist . bei 1 . . 1 eingetragenen 96 eramische Werke Senteinen, ii neff e r Tllsit“, ein⸗ etragen worden: eneralversammlung vom 3. Mär 1923 das Aktienkapital auf zehn Millionen k erhöht und die Oil immung des SlI7 der Satzung über die Jahresver⸗ ütung der Aufsichtzrate mitglieder und des orstands geändert.
Amtsgericht Tilsit. —
l In unser i n, . A ist 66. der Firma Dr. Pohl & C 1923 folgendes eingetragen? Amts gericht Zanow.
tsche Industrie⸗ am 18. Mai
Die .
Beichluß der ist erloschen.
14 Der Konsumverein Arbeiterwohl in Ols⸗ berg hat den 5 55 des Statuts geändert, die Haftsumme auf 150 000 4 erhöht. Bigge, den 30. Mai 1923. Das Amtsgericht.
In er Handelsregister Abteilung B haftmachung auf ge
r l dh mit ki r. Gegenstand
Das Grund⸗ i
n Hermann S itz, eingetragen worden. des Unternehmens ist Herstellung und Vertrieb von Holzgriffen mit Ueberzug Ausführung aller damit verbundenen Geschäfte, die geeignet 9 ai e oder unmittelbar fördern sowie Erwerb 6 . mit Fertigfabrikaten Beteiligung an! gleichen G
. Er⸗ gegebenenfalls uteren boden⸗ . durch Be⸗ und Kultur⸗ ürfnisses 1 Mitglieder und deren örigen, verbunden mit der edler Geselligleit und deutscher kunst, durch Ver und geln ber , durch nahme zwischen Arbeitnehmern, mern und Leitern sowie die Ver⸗ waltung von Stiftungen für die Ruhstrat' J unternehmungen. der Geschãftsanteil , 1000 4. äftsanteile fär einen schäftsanteile. Vor⸗ e n ,, sind: Mechaniker Walter Müller, die Kaufleute Erich Meier und Karl Lorenz, er, . in e, , Die
Genossenschaft er⸗ re n fl Willeng⸗ sind für die
al, genchensgettzeg fe , unser Genossenschaftsregister 9 e heute bei der Ländlichen Spar- und D lehnskasse Jatzthum, eingetr n , mit beschraͤnk ler thum, folgendes ein ftsumme ist dur versammlung vom 22. April 1923 auf 2000 4 erhöht. Bublitz, den 15. Maj 1933. Amtsgericht.
PDarmstadt. Heutiger Eintrag in das Genossenschafts⸗ Starken burger kontor, eingetragene Genofsenschaft Hen mit beschränkter Sa ftpflicht, Durch Beschlu sammlung vom 11. Statut geändert. Die Haftsumme beträgt jetzt 400 000 6. Rudolf Dofflein II. Gernsheim ist aus dem Vorstand augge⸗ an seiner Stelle ist Mühlen hesitzer Peter Krug in Worfelden (Kreis Groß Gerau) in den Vor Darmstadt, den 28. Hessisches Amtsgericht Darmsladt I.
, , . —
ngetragen am 16. Mai 1923 in das ol enschaftsregister Nr. 29 * 8 förder Freditbank, e. G. m förde: Durch General per vom 24. April 192
26494 In unser Handelsregister Abt. A 9 am 19. Mai 1923 bei der unter Nr. an, . Firma Leo Salomon C Co, lsit, eingetragen worden:
rich Sa omon in 3 in der
1 Rohmaterialien gleicher Art.
oder ähnlichen y . ehmungen und Er⸗ e nn im In⸗ Stammkapital be⸗ trägt i , . , sind die
. Geschãftsfñ i gr, Jeder Geschäftsführer ist selb⸗ der Gesellschaft tsvertrag ist am ebruar 1933 festgestellt und bis zum ejember 1933 abgeschlossen, falls er hr vor Ablauf durch einge⸗ rief gekündigt wird, verlängert er 6. stets auf die Dauer von 5 Jahren. Von den Gesellschaftern bringt Hermann . als Einlage das ihm gehörige, eitz, Norkst trgße dlege ene, im 8
i e , unt allem der zum Bet fan r t benötigten in, und Materialien, frei von r g en Lasten jum Werte von 175 000 4 Zeitz den 29. Mai 1923.
Das Amtggericht.
zielennlg.
In unser Handelsre Ir r in ö s d nn,
irschfeld. Baugeschä . ampfsäge⸗ k. Zielenzig, und als deren Inh der Maurermesster Gustav Hirschfeld in Zielenzig eingetragen worden. Zielen zig, den 31. Mat 1923.
Das Amtsgericht.
a2zwiekan, Sachaen. In das Handelsregister ist heute . tragen worden:
2) Auf Blatt 2642 die irg Auna
mmerlich, in Angegebener
. ggehi en okura erteilt. Amtsgericht Tilsit.
besserung der Arbeits-
n e. Zwei
fe In unser Handelsregister Abt. 2 23 unter Nr. . ö. ranz Raeder, Tilsit, haber der Kaufmann Franz? Raeder, Tilsit, eingetragen worden. Amtẽgericht Tilsit.
Vaihinxzen, Emęx. I
Im . ister für ,. rmen * der Firma hfabrik Weißach, , gd, en in eißach, eingetragen: Die Niederlassun und der Wohnsitz des ,, sind na Veilimdorf , , gelöscht wird.
Den 29. Mai igez. nter l Vaihingen a. Enz.
r
Kaufmann Hermann Küper, Steele. ftsumme und
Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. , n. ist Kaufmann Düsseldorf, jundskopf, Steele. Die
itglieder des Aufsichterats sind:
slandig zur Vertretun en sind 100 Der Gee ll der Generalver⸗
ai 1923 ist dag
Belanntmachungen folgen im Gott erklärungen des Genossenschaft ö . ein Vor⸗ ann , ie ban t 61 der ᷣ.
der r e gn t. 3 sãuft 3 1. Mal ] in die . 69 er en ist während der Dlenststunden des ĩ jedem gestattet. Amttgericht gericht Göttingen.
, ns ossen er ,, landw. Ein⸗ i. Verkaufe derein, n nr. eingetragen: eneralversamm⸗ 33 1923 sind die S5 16, 7, 45, 40 a des Statuts geändert. Die Iiftfumme ist auf 100 000 A, der Ge⸗ chã figzanteil auf 2 AM er e,. tegericht G
wurde heute Seutter, Schu
orstand gewählt. wethalb die Firma ; 1
26497 g ister A ist trma Karl als deren i. lenbesitzer Karl
ö
Statuts neu gefaßt 3. § 54a und 54b 9 dahin geändert, daß die Haftfumme nun⸗ X mehr 30 009 Æ und die Höchftzahl der Geschäftsanteile 5 betrã Amtsgericht G Prufbrde. —
KEImahornm. In das die, g f ist e. Nr. 1
ö. der 8 demi bl i ich Spiegel ein art gen, worden.
Das Amtsgeri cht.
,, ö n unser Han . ö Nr. 165 J ie F
ö wi. Vile? 4. 8 . ragen. Amtsgericht Winsen a. 2, 1. 5. 23.
Winsen, Luhe. unser andelgregister A e 3. 6. 66 die Firma Rudolf E
in La rönne und als deren ge e, der 1 e Rudolf Eckhoff in Laßrönne ein⸗ h
det sireric Winsen a. 2, 14. 5. 25. Winsen, Luhe.
unter Nr. 16
Firma 1 tav 46 56 * 23
zit . . , .
ö. ft . lachtermeist er . 6 h ö if rãnkter il des 5 ß . 8 6 t enossen en . , . ö , M, ossenschaft erloschen n, ,, den . Mai
2648 B ist ö. . Firma Behrisch rennerei Aktien
GGxim mem. 2624 Ing i, , enn n ö be Nr. .
3 mit ⸗ eingetragen. .
36.9 und 11
; . fts⸗ 42 4, die wi.
, Henergl vom 1 r 19 des Siatutz anteil ist auf 20 0090 4 erhö
Amtsgeri ö Grimmen.
abgeandert: .
. mit Garnen . . sowie die Herstellung von andel mit densel kal befindet sich in Zwickau, Ludwig⸗
b) Auf Blatt 2657s, * irn Dein te Naiser in lautet a
ö. .
zorn ,, . füh
Emden. 238 In das hiesige ge g t ö
ö 3. .
.
. ist 1 eng
der ,, ung 1923 aufgelöst. tellt: 1. *
N. Geschafte. ist ö. b lng j t bei 25 k t 8
ndelsregister A i 6 ee, ein
Firma Anton D '. in Laßrönne und als deren Inhaber der . er Anton Düring in Laßrönne ein
e ir Wien a. C, den 14. 5. 23. Wins 6 .
. . t ö a. geg,
9 5st. Die ar etc ö in e .
Amt gericht
re, , e.
, , ,
8
flicht. e.
e eee Zweig⸗
n rc. Zen⸗
Ssbank eingetra⸗ mit
Die J n. bert H i. Der Wal Kaiser in e. Gesellschast ist auf.
rt ö. Dandelsgeschäft allein
90) Auf Blatt 2635, betr. die Firma n, 3 Winkler in rma lautet künftig . Windisch. Der a . Max W ke g, r, jche neff e er Flei e n Willau führt dag all a weiter. d ö. . 881,
Paul Axei
restlichen 24 . die Vorzug.
. * ö
deren Inhaber der er Karl Behr in e, n. n
. Vinlen ö
w,,
. , le. Peier B .
6 den 24 April 1923. Amttgericht e e n,!
In unser eng enn , . ändliche ö
. sé, 99 a Bockwa? Die
nspruch .
w an, . 23
niederlaffung niederlaffung der
Die Gesellschaft Erfurt.
ker B zel 1 J 9 les, Greiner Gesellschaft mit
82
64 . . nossen lehnotasse Bin herz leben
die Firma
. ) . . . dꝛachf.· in Zwickau:
11 = Daftung in Welhwasser O. ,