1923 / 130 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

schrãn kter GSaflrtnehe

In der 25 Febrnar 1535 i d Statuts beschlosen und n. a. worden:

Die Haftsumme pet at für jeden Ge⸗

schränkter Oaftyflicht. neralversammlungen vom . 1922 und 23. April 1923 ist die Aen⸗ derung des Statuts beschlossen worden. . beträgt 50, die ür jeden Geschãftsanteil 20

d ne 563 in Gamb es Amtsgeri urg, ge, Handels register. Hannover. .

In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen worden zu Nr. 63 bei der Genossenschaft Mineral wasser . Fabrik. Dan novera - eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Das stellver⸗ tretende Vorstandgmitglied Carl Deusner ist verstorben und an seiner Stelle der Restaurateur Otto Kopp in Hannover bestellt worden.

Amtsgericht Hannover, 25. 5. 1923.

Hannover. L26247] In das , , , . ist heute eingetragen zu Nr. O0 bei der Genossen⸗ schaft Ddd⸗Fellow⸗Hallen⸗Baugesellschaft zu Hannover, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht: Das Vor⸗ standsmitglied Albert Müller ist gestorben und an seiner Stelle der Senator Ludwig Otte in Hannover zum Vorstandsmitglied gewählt. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1923 ist die Haftsumme auf 1500 „,. und die Höchst⸗ jahl der Geschäftsanteile auf 20 erhöht. Amtsgericht Hannober, 28. 5. 1923.

HNHeiligenbeil. . 26248] In unser Genossenschaftsregister ist heute

ftsumme M. tsschreiber

bei Nr. 5 e fr, Spar und Darlehnsfassen⸗Verein e. G. m. u. H. in Hohenfürst folgendes eingetragen

worden: Der Geschäftsanteil ist auf 15 000 4 und die Grenze für den Reservefonds auf 1000000 4 erhöht.

Heiligenbeil, ö 28. Mai 1923.

mtsgericht. KH õnigsbrũcłk. 26251] Auf Blatt 11 des Genossenschaftsregisters,

betr. den Spar⸗, Kredit und Bezugs⸗ verein Gräfenhain, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gräfenhain ist heute eingetragen worden: Emil Jähnig ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Rittergutsbesitzer Wend Tschirschkꝰ in Graͤfenhain ist Mitglied des Vorstands. .

Amtsgericht Königsbrück, den 31. Mai 1923.

Krenurzburz, O. S. . In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizität genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Kraskau, Kreis Rosenherg D. S., eingetragen worden:; Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Ge neralversammlung vom 8. / 22. April 1923 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind . Paul Skaletz und August Gnaßr, beide aus Kraskau. Die Willenserklärungen und Zeichnungen sür die Genossenschaft während der Liquidation erfolgen durch beide Liquidatoren gemeinschaftlich. Amtsgericht Kreuzburg ( Oberschl.). 17.5. 1923.

Kreurhnrg, O. S. 26250 Bei der Glektrizitãtegenossenschaft, ein⸗ getragenen Genossenschaft mit beschtänkter eln ich in Kotschanowitz, Kreig Rosen⸗ erg O. S., ist heute in das Genossen,; schaftsregister eingetragen worden: Joses , . uren Gloger sind aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden, Franz Bogatz ist ge⸗ storben; 9 sie sind Johann Brzoska, Josef Bienek und Alfons Misch in den Vorstand gewählt. Amtsgericht Kreuzburg Oberschl., 26.5. 1923.

Landeshnt, Schle. 26252]

Eintragung im Genossenschaftsregister bei 46: Baugenossenschaft Gustapgrube e G. m. b. H. in Rothenbach am 25. 5. 1923: Statut geändert 18. 3. 1923. . I0000 M; Höchstzahl der

eschäftsanteile; 15. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der Schlesischen Bergwacht. Beim Eingehen dieses Blattes tritt an dessen Stelle das Gottesberger

Wochenblatt. Amtsgericht Landeshut i. Schl.

Liegnitz. l2b263]

In unser Genossenschaftsregister Nr. 47, Cdeka Einkaufõgenossenschaft der Kolonial warenhändler e. G. m. b. H. Liegnitz‘, ist heute eingetragen, daß die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil auf 30 0900 Æ er⸗

öht ist und daß jeder Genosse bis zu zehn Geschäftsantelle erwerben kann. Die S5 9, 10 und 11 der Satzung sind ge⸗

andert. . Liegnitz, den 26. Mai 1923. Amtsgericht.

Liegnitꝝ. (26254

In unser Genossenschaftgregister Nr. h6 Einkaufs und . selbst⸗ ftaͤndiger Maler und Lacklerer e. G. m. b. H. Liegnitz ist heute eingetragen, de die Haftsumme auß 20 009 4 erhöht ist

und die S5 30, 33 und 39 der Satzung geändert sind.

Liegnitz, den 2s. Mai 1923. Amtsgericht. Luckemwalde. 26255

In unser Genossenschaftzregister ist

heute unter Nr. T3 bezüglich der Gemein⸗

ordentlichen

nůtzigen Siedlungagenosfenschaft in Lucken ˖ walde, e. G. m. b. H, eingetragen:

. z Die See nber sen nung vom 23. April 933 hat an Stelle des Mixmeisters Friedrich Harzmann, des Meldeamts⸗ vborsffehers August Gündel, des Werk⸗

meisters Franz Baatz, des Postschaffners Guftad Fiedler die Postsekretäre Otto Adam und Karl Hartung, den Stadt⸗

baumeister Rudolf Brennecke und den Bildhauer Ernst Kühne, sämtlich in Luckenwalde, in den Vorstand neu gewählt,

Dttober und zwar Aidam als Stellvertreter des

1. Vorsitzenden. ö Amlsgericht Tuckenwalde, den 31. Mai 1923.

Marienburg, Westpr. 26268

In unserem ,, , ist beüte zu Nummer 31 bei der Gengssen⸗ schaft. Ronsumverein für Marienburg Wpr. und Umgegend, e. G. m. b. H., folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. April 1923 sind die Haftsumme und der Geschäftsanteil auf je 20 000 4 er- erböht worden. Das Eintrittsgeld ist auf bo M festgesetzt worden. Das Geschäfts. jahr beginnt mit dem 1. Juli und endet mit dem 36. Juni. Die S8 10, 33 und 37 der Satzung sind geändert.

Marienburg, den 28. Mai 1925. Amtsgericht. Mettmann. 26259

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen Land⸗ wirtschaftlichen Bezugs und Ahsatzgenossen⸗ . eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Wülfrath, nach⸗ getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. März 1923 sind die S5 14 und 37 der Satzungen abgeändert worden.

Die Haftsumme der Genossen beträgt . 10 000 M für jeden Geschäfts⸗ anteil.

Mettmann, den 24. Mai 1923.

Amtsgericht.

oldenburg, Oldenburg. 26260] In unser Genossenschaftsregister ift heute

unter Nr. 133 zur Genossenschaft Klein⸗

gärtner Genossenschaft, e. G. m. b.

in Oldenburg, eingetragen:

Die Haftsumme ist in der ordentlichen Hauptversammlung vom 27. April 1923 auf 0090 . M erhöht.

An Stelle der bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Konken und Jochmann sind der Obervermessungsekretär Anmann und der nn Ahrens in den Vorstand gewählt.

Amtsgericht, V, Oldenburg, 24. Mai 1925.

Oldenburg, Oldenburg. 26261] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 13 zur Firma Bäcker⸗Einkauf e. G. m. b. H. in Oldenburg eingetragen: Die Haftsumme ist durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 20. März 1923 auf 5000 4 erhöht. Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 6. März 1923 ist der Geschäftsführer Wilhelm Rohse in ö als weiteres Vorstandsmitglied estellt. Amtsgericht, V, Oldenburg, 25. Mai 1923.

Oppenheim. 26262 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei der Volksbank Oppenheim, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht, eingetragen: Die Haftsumme ist auf 10 000 , die höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile auf fünf f. Oppenheim, den 29. Mai 1923. Hessisches Amtsgericht.

Senopmeim. 26264 In das Genossenschaftsregister wurde zu

OJ 3. 35 „Bäuerliche Bezug⸗ und Absatz⸗

genossenschaft Eichsel e. G. m. b. H. in Eichsel eingetragen:

Die 6. ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Februar 1923 auf 260 009 A et worden. Die Ver⸗ tretungsbefugnis des Otto Brugger ist be⸗ endigt, 3 Streule seine Tätig⸗ keit als Mitglied des Vorstands wieder aufgenommen hat. ;

Schopfheim, den 30. Mai 1923.

Bad. Amtsgericht.

Seelow. 26265 In unser ,, ,,, . ist heute unter Nr. 13, betr. die Spar⸗ und

Darlehngskasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Neu⸗ hardenberg, eingetragen worden: Der Eigentümer Georg Hornemann ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Landwirt Ferdinand Diede in Neuhardenberg in den Vorstand gewählt worden. Seelow, den 30. April 1923. Das Amtsgericht.

Stolpen, Sachsen. 26266 Auf Blatt 10 des hiesigen Genossen⸗ schaftzregisters, betr. den Spar-, Kredit und Bezugsverein Rückersdorf ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbe⸗ n, , . Haftpflicht in Rückersdorf, st am 25. Mai 1933 eingetragen worden; Der Gutsbesitzer Hugo Steinbrecher ist aus dem Vorstande ausgeschieden; der Gutsbesitzer Gustav Wehner ist Mitglied des Vorstandg. Amtsgericht Stolpen, am 26. Mai 1923. ö

Tapiamn. 26263 In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 3 bei dem Starkenberger Darlehns⸗ kaffenverein die Erhöhung des Geschäfts⸗ anteils auf 3000 eingetragen. Amtsgericht Tapiau, den 26. Mai 1923.

Wer dam. 26267]

Auf Blatt 4 des Genossenschaftsregisters, betr. den Spar⸗, Kredit und Bezugs⸗ verein Langenbernsdorf, eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Langenbernsdorf, ist heute eingetragen worden: Der Guts⸗ bestzer Ernst Kaufmann in Langenberntz=

O. griff Rr. 88 e,

derf ist aus dem Vorslande ausgeschleden. Zum Mitgliede des Vorstands ist bestellt Der Gutebesitzer Paul Salzsrenner in Langenbernsdorf. Amtsgericht Werdan,

am 530. Mai 1923.

Wonlan. 26268 In unserem Genossenschaftsregister ist bei Nr. 34: Elektrizitäts⸗Genossenschaft e. G. m. b. H. Rathau, heute eingetragen worden: Paul Hansel, Paul Eckelt und Karl Frenzel sind aus dem Vorstand aus geschieden und an ihre Stelle Karl Deichsel, Paul Guhn und Josef Bönisch, l. in Rathau, in den Vorstand ge⸗ wählt. n

Amtsgericht Wohlau, den 28. 5. 1923.

Tzielenzig. 26269

In unser n n, , ist heute unter Nr. 7 bei dem Hammer'schen Spar⸗ und Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. zu Hammer folgendes eingetragen worden: Aus dem Vorstand sind ausgeschieden: Karl Schneider, Wilhelm Herrmann, Ernst Höhne und Franz Schallert, sämt⸗ lich zu Hammer. In den Vorstand sind neugewählt worden: 1. Eigentümer Her⸗ mann Scheunert, 2. Zementwaren fabrikant Robert Schneider, 3. Bäckermeister Paul Unglaube, 4. Eigentümer Hermann Ewendt, sämtlich zu Hammer.

Jetzt ist das Statut vom 6. April 1923 in Kraft.

Zielenzig, den 25. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

9) Musterregister.

(Die au sländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht. PDöbeln. (27303 Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ ,, worden: Nr. 2535. Firma Rob. ümmler in Döbeln, 2 Modelle für plastische Erzeugnisse, 1 geprägter Draht⸗

1 geprägte Berlocke Nr. 88 E, verschlossen, Sch frist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 29. Mai 1923, Vormittags

106 Uhr. Amtsgericht Döbeln, den 31. Mai 1923.

PDortmund. (29304

In unser Musterregister ist unter Nr. 262 bei dem Friseur Wilhelm Brenscheidt in Dortmund, Bornstr. 78. eingetragen: ein offener Umschlag mit sieben Mustern für Lederhaarschleifen, plastisches Erzeugnig, Geschäftsnummern 3h1 -= 357, Schuh rfft drei Jahre, ange⸗ meldet am 15. Mai 1923, Vormittags 10 Uhr 35 Minuten.

Dortmund, den 26. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

Königsee, Thür. (27305

In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Nr. 114. Firma Möller C Dippe in Unterköditz, ein versiegelter Karton, ent⸗ haltend 6 Muster, darstellend Tiere mit Kurbelköpfen, Fabriknummern 10006 bis 10011, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr.

Königsee, den 25. Mai 1923.

Thüringisches Amtsgericht.

Kötzschenbroda. L27306] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 65. Union⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft, Kunstdruck', Metallwaren und Plakatefabrik in Radebeul, ein dreimal versiegeltes Paket, angeblich enthaltend 6 Stück ovale Glasplatten, Geschäfts⸗ nummern 33, 34, 35, 36, 37, 40, 18 Stück runde Glasplatten, Geschäftsnummern 23, 25, 26, 36, 38, 3260/1, 3260/2, 32604, 3260/5, 33214, 3321/5, 3321/6, 33394, 3330 5, 3330/6, 3335/3, 33354, 333565, 3 Stück ovale Ascheschalen, Geschäfts. nummern 3503 4, 3503/5, 35603 6, 3 Stück Ascheschalen, Rautenform, Geschäftsnum⸗ mern 3504.1, 350413, 3504/4, und ein dreimal versiegeltes Paket, angeblich ent⸗ haltend 12 Stück rechteckige Glasplatten, Geschäftsnummern 3040 1a, 3043 / 14, z043 / 1b, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 41, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. Mai 1923, Nachmittags 3,15 Uhr. Kötzschenbrodg, am 31. Mai 1923. Sächs. Amtsgericht.

Magdeburg. 27308 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 543. Seldte & Co., offene

Handelsgesellschaft, Magdeburg., ein ver⸗

siegelter Umschlag, enthaltend zwei Muster

für ein Geschäͤftsetikett für Flaschen, ackungen usw, Geschäftsnummer HoL, lächenerzeugnisse, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 27. April 1923, Vor⸗ mistags 10 Uhr 24 Minuten. Nr. 544. Hugo Bestehorn, Fabrik⸗ besitzer, Magdeburg, ein versiegelter Um⸗ lig, enthaltend 8 Muster , ,,

ünd Etiketten, Fabriknummern 274 bis 282,

Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre,

angemeldet .. 18. Mai 1923, Vor⸗

mittags 10 Uhr 13 Minuten. Magdeburg, den 1. Juni 1923. . Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Liegnitꝶ. (27307)

In unser Musterregister Nr. 319 ist heute eingetragen Firma Liegnitzer Silbe warenfabrik Paul Sandig & Co.,, Liegnitz ein versiegelter Umschlag mit 28 Muster⸗ zeichnungen für Silber- und Alpaka⸗

Erzeugnisse, Fabriknum mer 1932 bis 19 und 2551 bis 2074, Schutz frist drei J angemeldet am 24. Mai 1923, mittags 11 Uhr 45 Min. Liegnitz, den 25. Mai 1925.

or⸗

am 17.

silhouettenanhänger, Muster für plastische

von dem Amtsgericht Berlin Milte paz Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 81. R. 21. 25.) Verwalter; Kaufmann 5 in Berlin W. 30, Motzstraße 63. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen big 31. Fuli 1925. Erste Gläubigerversamm- lung am 298. Juni 1923, Vormittagg 11 Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1525, Vormittags 11 Uhr, im Gerichte. gebäude, Neue Friedrichstraße 13 = 14, III. Stockwerk, Zimmer 102104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Juni 192

Berlin, den 36. Mai 1923.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichtz

Berlin⸗Mitte. Abteilung 1.

Sta dle. 27919 Ueber das Vermögen des Kaufmannz Oswald Korn in Stade ist am J. Juni 1923, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgz⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Rechts. anwalt Nagel I., in Stade. Anmelde⸗ frist bis zum 26. Juni 1923. Gläubiger⸗ versfammlung am 15. Juni 1923, Vor—

in Fance. In offene nnichlag nit 3 ge. mittags,. 1h lihr. „Präsungstermin gm c Mantelkleidern, Fläͤchenerzeugnisse, 8. Juli 1923, Vormittags 11 Uhr. GHeschäftgnummern bol - Zbos, Schutz . ö mit Anzeigefrist bis zum rift drei Jahre, angemeldet am 14. Mai 26. Sun 5,

n , m. 15 Ühr. Amtsgericht Stade, 1. 6. 1923. Rr. 12 0954. Wilhelm Weindler && Co., Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit 15 Mustern von gestickten Spitzen, lächenerzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern os870, 70941, 70991, 70999, 71001, 7101, 71017, 71918, 71023, 71030, 71040, 71043, 71089, 71117, 71119, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet af 1923. Vormittags 11 Uhr. Nr. 12035. Max Bruno Mener,

Planen, Vogt. IM zlol In das Musterregister ist eingetragen worden: . . Nr 12031. Bogtländische Tüll⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Plauen, ein verschlossener limschlag mit 3 Mustern von Glanztüll, bestehend aus Kunstseide und echter Seide, i n f Geschäfts⸗ nummern 1705 KES goldschwarz, 1709 stahl / ichwarz, 1709 grün sschwarz, Schutz. frift drei Jahre, angemeldet am 5. Mai 1923, Vormittags 11 Uhr. . Nr. IZ 032. J. R B. Wolf, Firma in Plauen, ein offener Umschlag mit vierzig Abbildungen von Bettdecken, Halbstores, Garnituren und Vitragen, Flächenerzeug⸗ niffe, Geschäftsnummern 23864, 25875, 25874, 2660621. 26024, 26036, 26044, 26046 = 26048, 26050, 25055, 26056 26058, 26060, 26066, 26067, 26072, 26073 bis 26052, 26105, 60011, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. ai 1923, Vormittags 11 Uhr.. - . Nr. 126033. M. R J. Klein, Firma

KRelgard, Persangte. (27315 Das Konkursversfahlen über das Ver— mögen des Kaufmanns Hans Gutstadt in Firma Gutstadt in Belgard a. Per. wird, nachdem der in dem Vergleichs. termine vom 9. M9 1923 angenommene Zwangsvergleich dich rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 9. Mai 1923 bestätigt ist, hierdurch aufgeho

Firma in Plauen, ein offener Umschlag . mut 18 Mussern, von Decken, Fiächen Belgard w

erzeugnisse, Geschäftsnummern Dish a, PDSsobl b, Dssool' c, D/ So0l d, D / 00l e, P /So0l f, D/ Sool g, D/Soœol h, DisSodl i, D /S00l k, B/ Soo 1, D/ Sog m, D / d00l n, P/S00l o, D800 p, D/ Sool qu, 8S0l2, S016, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 31. Mal 1923, Vormittags 94 Uhr. Amtsgericht Plauen, den 2. Juni 1923.

Schirgiswald e. . 27309 In das Musterregister ist eingetragen worden;: ; . Rr. 112. Firma C. G. Thomas in Wilthen, ein offenes Paket mit 4 Musterab. schnitten far Scheuertuchgewebe. Welentin. mit den Fabriknummern 50 -= 636. 550 und 600 - 607, 9 ist drei Jahre, angemeldet am II. Mai 1923, Nach⸗ mittags 5 Uhr. ö ;

Amtsgericht Schirgiswalde den 2. Juni 1923.

Schwelm. ö ; 273117 In unser . ist eingetragen:

Eisleben. = [2AN3l6 Das Konkursverfahren über das Ver. mögen der Gemeinnistzigen Bau⸗ und Betriebsgenossenschaft Mansfeld e.

i isleben wird nach des Schlußterminz

Amtsgericht

Hannover. 27318] Das Konkursv ren über das Ver— mögen des Kaufman s Alfred Blanck in Hannover wird, nachsem der in dem Ver= gleichstermine vom II. März 1922 ange⸗ nommene Zwangs rgleich durch rechte. kräftigen Beschluss vom 17. März 192 bestätigt ist, hierdrch aufgehoben. Amtsgericht Hahnober 26. 5. 1923.

Hannover. 127317] Das Konkursverhren über das Ver⸗ mögen der Schuhwrtriebsgesellschaft mit

Nr. 1235. ö riedr. Bockhacker jr. beschränkter Haftuyh in nnover wird in Gevelsberg, Derdbeschlag, offen. vlastische nach erfolgter altung des Schluß⸗ termins hierdurch fiufgehoben.

Amtsgericht Hlnnover, 31. 5. 123.

19) Tarif⸗ und Fahrplanbek annt⸗ machungen der

Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 3. 3 1923, Nachmittags

4,20 Uhr. Amtsgericht Schwelm, den 31. Mai 1923.

Wei dem. . . [27312 In das Musterregister wurde eingetragen: Bd. II Nr. 83. r ef , Por⸗

zellanfahrik Weiden Gebrüder Bauscher,

Sitz: Weiden, fünf offene Umschläge,

enthaltend: 1. 49 Vignetten Entwürfe

,, d,, , ,,

52 9 . . . 2

38751, Trog, 28597, 28272, 29293, Eisenbahnen. 29254, 29218, 29220, 29224, 29166,

29162, 29221, 29295, 29179, 29222, 27319] . Ihzhgz, M259, 29649, 5335, 29117, Deutsch- nordischer Verbandsgüter⸗ 28237, 29110, 29624, 29622, 29623, tarif, Teil LE und Teil II. Zhöl d, 25627, 256sh, 25625, 29617, Mit Gültigkeit vom 15. Juni d. J Ih 25, 39457, 942. 35450, 259448, wird. unter bestimmten Bedingungen di 29403, 29684, 28876. 28477, 2. 26 Vig- Fracht für leere Pripatgüterwagen ermäßigt. netten Entwürfe Nr. W866, Iz8683, 29706, Nähere Auskunft erteilen unsere Güte 258834, 28988, 28836, 28662, 296569, abfertigungen.

29703, 29073. 29698, 29692, 29643, Altona, den 2. Juni 1923.

29631, 29630, 29629, 29673, 29674, 29733, Reichsbahndirektion,

3446, 236653, Z53 11, 2350h. 25197, 23935, namens der Verbandsverwaltungen. 236) 3. 50 Kantendekore Nr. 50h2l, 2r320

hob 28, boß 22, 507 16, 507 17, 507 18, 50304, Fest z. Entfernungen für den

h0sS06, hosoz, Holz, oiol3, lol, oigꝛo, 5203, i332, 51405, 5ldoß, lol, 51502, i503. 5Ibo4, 5õI Hos, hl bos, oi hog, 5l5l7,

Binnen, und Wechselverkehr der früheren preuffisch hessischen usu

dank fo

**

Der Bezugspreis beträgt monatlich 9000 Mn. stanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer

Alle Po

den Pol

tanstalten und auch die Geschäfisstelle

W. 48, Wilhelmstraße Einzelne Nummern r

. für Selbstabholer

[

Nr. 130. Reichs bankgirokonto.

Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschäftsstelle Zentr. 1573.

Berlin

Donnerstag, den J. Juni, Ab

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer

taatsanzeiger.

9 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

1700 Mh., einer 3 gespaltenen Einheits zeile 2900 Mi.

Anzeigen nimmt an:

die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeiger

Berlin SW. 48. Wilhelmstrahe Nr. 32.

Inhalt des amtlichen Teiles:

wmennungen 2c. hezuaturerteilung. semntmachung, betreffend, den. Durchschnittskurs für die an zer Berliner Börse amtlich notierten aus ländi mittel für den Monat Mai.

ordnung über künstliche Düngemittel. äcnntmachung, betreffend Uebergang einer

anf das Neich.

Dent sches Reich.

Preußen.

enßunngen und sonstige Personalveränderungen. helanntmachung, betreffend Teuerungszuschlag zur preußischen

Gebührenordnung für approbierte Aerzte und Zahnärzte.

hutebung einer viehseuchenpolizeilichen Anordnung.

decheide über die Zulassung von Zündmitteln.

sushebung eines Handelsverbots. Handelsverbote.

mmeige, betreffend Ausgabe der Nummern J1 und 32 der

Mrenßischen Gesetzsammlung.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Regierungsrat Flesch ist zum Mitglied des Reichs⸗ zsorgungsgerichts ernannt worden.

Bei der Reichsbank sind ernannt: die Reichsbankfkassiere ne in Schöningen und Berg in än unter Uebertragung der Stelle eines mnebenstellen. Dem Reichsbankrat Elle des Vorstands der

ülich zu Reichsbank⸗ orstands von Reichs⸗

Finsterbusch in Bitterfeld ist die hReichsbanknebenstellẽ übertragen.

Dem ischecho⸗slowakischen Generalkonful in Breslau

Nach 8 31 Abs. 5 der Ausführungsbestimmungen msatzsteuergesetz können gusländische Werte (6 8 Abs. 9 s Jesetzes) an Stelle der Umrechnung im einzelnen nach dem mnie in Reichs währung umgerechnet werden, den der Reichs minister her Finanzen nach Anhörung der Reichsbank festsetzt, wenn der ctenerpflichtige dieses Verfahren in der ersten Voranmeldung des lenderjahres beantragt.

srötoslavb Gregor ist namens des Reichs das Exequatur leilt worden.

Betanntmachung.

nz

Für den Monat Mai 1933 setze ich als Durchschnitts⸗

urs für die an der Berliner Börse amtlich äländischen Zahlungsmittel nach Anhörung der Reichs⸗

notierten

Staatsbahnen und ost⸗ in itte ldeutsch⸗

Neumeyer, Piano Fabrik G. m. b. H, früher ver kehr geschlossen.

Amtsgericht.

in Neukölln, jetzt in Berlin, Clenbahn.· , Stettin, im Juni 1923. straße 20, ist . Vormittags 114 Uhr, lie r hn rttor.

lgende Kurse fest.

schen Zahlungs⸗

Kriegsgesellschaft

hennntmachung, betreffend Höchstpreise für Roheisen, Ferro⸗ nangan und Ferrosilizium. mdelsverbot.

Kraft. Berlin, den 6. Juni 1923.

das Reich übergeht:

straße 9, beauftragt. Berlin, den 31. Mai 1923.

J. A.: K

. . Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 6. Juni 1923 ab in

Bekanntmachung.

Auf Grund des Gesetzes über die Abwicklung von Kriegs⸗ gesellschaften und Kriegsorganisationen (RGBl. 78 vom 29. Juli 1921 S. 942) erkläre ich hierdurch, daß mit dem heutigen Tage die folgende Gesellschaft mit ihren Aktiven und Passiven auf

Der Reichsminister der Finanzen. ö bner.

Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. J. . Sr. Hein r ict. e

Kriegsgesellschaft für Sauerkraut m. b. H. i. L., Berlin NW. 7, Am Weidendamm 1a.

Mit der Abwicklung der Geschäfte dieser Gesellschaft wird die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft m. b. 9 Berlin . ] bien

Bekanntmachung des Eisenwirtschaftsbundes.

Auf Grund der Verordnungen des Reichs wirtschaftsministers vom 1. April 1929 und vom 15. Dezember 1921 über die Regelung

5Ihl8, 5530, 5613, i614, õI 631, 5704, . ; 3 9 . 2 hizoh, Sl Tos, 57 1d, zi 3, 536 4, zol, sächsischer Güterverkehr,. t J Durchschnitts⸗ der Eisenwirtschaft sind vom Essenwirtschaftsbund mit Wirkun ,,,, . ö d ö. 5 J, , ggg tinerse ls. und Leipzig Mer b. ö ö Ferromangan und Ferrosilizium festgesetzt worden: zböeg, vor,, , ee, dbb, Hen Giatieren chr eich tet, en, 168. 2600 gr, dg, sdhsl, ooh, dzb, sbs, Dresden gan erseitz be Horschi tz; NDilgarien eva 356 ö. Grundpreise Der Grund⸗ bor J, bog 3. S633 , Bahnwegs über Bad Kleinen Ludwig, Dänemark 1 Rr. 8400 für die Tonne preis gilt) ohhh hohl dog hꝛ, hobo g ohhh, 6109 lust Wittenberge die direkte t le e, ; England 1 210000 . de d, gibt, dis, en, l, bes, uelassen Ueber die eh er ,, . 16 . Ematttrohessen... 1 636 000 zldhg, sörlg, dhe d, zg g, bl ls, bel, nungen eben, die wbetzitgtenfte ' nnn, mic si in. Hießereirohessen 1 1 66 Hob aol 5h 7 Soo. bös, 524. ßes, abfertigungen sowie die Auskunftei, k olland 1 holi Fl 18009 ö. ö 39 965 ö, dee, „öhd, öh, d g, e , Bg h ,,, 2, k . Siegerländer Zufatzehsen: wei? 1 I56 g dööhö, , s Han ten defe re te. rn, ed, Derlin, den, R uni fs. ö agg nien 1. Dinar = 4 Kronen 46g derg mellert . 1 Il Hoh ed, Thelen , , e , The, Rlchshäahndireitien. K. G Tar. n w 36 . . grau 151 oh , , . galterblaseneß Zujsatzeisen ker kleine; hob, ho? Is, So? 17. 50718, Soso4d, 50396, * Mitieldeutsch⸗Bayerischer Güter⸗ 1 Schweden H *] ö. Siegerländer Hütten: weiß 1763000 hoso7, lol, 519l3, 5lold, S029, M230, verkehr. 14 Schwei 1 3 3266 desgl. meliert 17570090 öh, zoz sz. Hh 3d, Ges, does, s, Mit sofortiger Gültigkeit treten i an San, 1. . des l grau 1761 96060 do240, porn, S0ꝛd45, Hod. 30d, 50d. Entsernun r für e ich Staliolen 16 zschecho⸗ Slowakei 1 * . 56 Siegerländer Bessemereisen. ; 1594000 offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei der , Müncher 17 Ungarn 135 35 ö . K 15949090 ñ Jahre, angemeldet am 22. Mai 1923, erhöhte Anfloßentfernungen in Krutt. 13 Japan 13en 2006 Stahleisen, Siegerländer Qualität. 1334 oho * ab Hütte Nachmitt. 4 Uhr 50 Min. Näheres durch die beteiligten Abfertigunnt 19 Argentinien 1 . z s 176000 Kupferarmes Stahleisen .... 1630000 Bd. IJ Ny. 84. Porzellanfahriken Josef stellen. Brasslien 1 . . 4666 Spiegeleisen mit 8— 86 Mangan 17419 009 Rieber C Co. Attiengesellschaft Selb. Erfurt, den 31. Mai 1923. A Bercein gte Staaten . 2 , 1754000 Thiersheim⸗Mitterteich, Sitz: Mitterteich Reichsbahndirektlon. won gordamerika 1 85 45000 ö 10—1 2,0. 17659 000 i. B., ein offener Umschlag, enthaltend: Die 66 mn, . Gießereiroheisen III, Luxemburger Beleuchtungskörper, Form. Brunhilde, (27322 Bekanntmachung, Hees Festsetzung der übrigen Kurse erfolgt in der Mitte Zugalität K 1687 000 abrik-⸗Nr. 10, offen, plastisches Erzeugnis, Der an der Bahnlinie Glsterwerde⸗ z onats. : : Gleßereiroheisen IV, Luxemburger chutzfrist drei Jahre, angemeldet am Berlin gelegene Bahnhof le Gol Berlin, den H. Juni 19235. k 1585 000 ö . , . . 69 * Du; 2. . Der gie gen ig der Fiianzen . . V, Luxemburger 6 eiden i. O., den 31. Ma = eichnung Golten (Niederlaus. ,, ö. JI . 1583 Amtsgericht Registergericht. ; . 9 Mai 1925. J. A.. Peiffer. Temperroheisen von der Duisburger ; ; . Reichsbahndirektion. z . t Kupferhütte, grau, großes Format 1 630 000 F . erordnung über künstliche Düngemittel. , ö . ö . ab Ober. 1) Konkurse. Die an den Bahnhof Züllchen . Vom 6. Juni 1923. Ferromangan, S0 o o ig, oberschles. A4 221 066 hansen sz) ir e tt n, dan e, Auf Grund des 8 10 der Verordnung. über künstliche Fe siss . J ö . * 2 U Aadeste e u an Dre 0 6 ; I 9 ö 26 . . 66 erropfi izium, 01 . 9 * * 3 1. Üebd. das Vermögen der Gehrüder 20. Juni b. J Abends für den Stüc ngemittel vom 3. August 1918 (RGGBl. S. 999) in der Gren w . w 10 000 ab Hütte

ends.

Poftscheckkonto: Berlin 41821.

1923

nn der Verordnung vom 21. Februar 1923 (RGBl. 1 D 146) wird verordnet: Mark Artikel. Ueberpreise ö. für . onne Abs. B Abs. J der der Verordnung über künstliche Düngemittel vom 3. August 1918 (NGBl. S. 999) anliegenden ‚Liste der Di ä ĩ und Preise! in der Fassung ö. Wee e ng 9 18 . J 1. 3 ,,, (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 126) erhält folgende Fassung: Il Sb = ö 99 . B) Nach dem Stickstoffgehalte gehandelte Düngemittel: 66 ö de , ö rei * 2. ' s . 1 0, 50 drelse een Cilesehnm- bei Hämatit und Gießerei⸗ ö 1. Schwefel saures Ammniak: 4 roheisen ... 6 690 3. 30 Silizium a für gewöhnliche Ware.... ... 15 190, 820 34 —4. 09. b für gedarrte und gemahlene Ware.... . 15 270. 14 000 4 48900 2. Salisaures Ammoniak (Ehlorammonium) ... 1h 120. 13 409 46 5. 0 . 3. Natriumammoniumfulfat ...... 1h 120 - 23 200 5 54 oso x 4. Natrammonsalpeter mit 0 = 45 vh Steinsalz gemischt 15 120 - . 27 600 56 —-6 0 ; 5. Kaliammonsalpeter, hergestellt aus Ammon salpeter pro Wagen ohne Unterschied Analysenangabe bei allen und . , , h 120, der Lademenge 112 000. Sorten aneben kann der Kaligehalt mit den für Kali j 6 im Chlorkalium geltenden beiße rbsshen gef in Be londere Preisbestimmungen: Jiechnung gestellt werden. Die Vergütung für den Handel ist in den Grundpreisen bereits e 17 910, enthalten. . 7. Nnochenmehlammonfalpefer mit inindestens 3 v5 . Die neuen Preise gelten für die Zeit vom 1. bis 7. Juni 1923 w 165 120. einschließlich ; 3. Gipsammonsalpeter mit etwa 40 v5 Gips ib 1230. -— Insoweit es sich um Verkäufe des Roheisenverbandes oder der 8. mn en m tn beter 15 130 von ihm Beauftragten handelt, gelten unter Berücksichligung der 19. Kalfstick off.. ... ,,, 13 656 erhöhten Herstellungskosten für das mit ausländischen Brennstoffen 111 ö 16 856. erblasene Roheisen sowie unter Berücksichtigung des Mengenverhält⸗ 12. Sornmeht ..... W 1135556 nisses für das Roheisen, das aus inländischen und ausländischen

Brennstoffen hergestellt ist, folgende Durchschnittspreise als Höchst⸗

preise: k G een . 8e, l Gießereiroheisen II Luxemburger Qualität,. 2026000 .

Düsseldorf, den 2. Juni 1923.

Eisenwirtfchaftsbund. G. Poensgen, Vorsitzender.

*) Die Preise für Ferromangan basieren auf einem Kurse von 200 000 4A für ein englisches Pfund; sie erhöhen oder ermäßigen

sich um

12,42 AK für Ferromangan 890 0so,

1223, 0o:pͤöberschlesisches Ferromangan für jeden Punkt, um den sich der Durchschnittsgeldkurs für Jun nach oben oder unten ändert.

Bekanntmachung.

Nach 5 1 der Reichsbekanntmachung zur Fernhaltung uhnzuver- lässiger Personen vom Handel vom 25. Mai 1915 in Verbindung mit der Sächsischen Ausführungsverordnung vom 9. Oktober 1915 und der Verordnung vom 9. März 1923 ist dem Händler Otto Huge Mende in Zinn wald Nr. 47 im Einvernehmen mit dem Bezirksausschuß der Handel mit Tabakwaren unter⸗ sagt worden.

Dippoldiswalde, am 28. Mai 1923. Die Amtshauptmannschaft.

Preusen. Ministerium des Innern.

Der Bergrat Bartels in Berlin ist zum Regierungsrat ernannt und dem Polizeipräsidium in Berlin überwiesen worden.

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen und Forsten.

Die Forstrentmeisterstelle bei der Forstkasse in Berlinchen, Regierungsbezirk Frankfurt a. O., ist zum 1. Ok⸗ tober 1923 zu besetzen. Bewerbungen müssen bis zum 5. Juli 1923 eingehen.

Ministerium für Volkswohlfahrt. Bekanntmachung,

betreffend Teuerungszuschlag zu der Preußischen Gebührenordnung für approbierte Aerzte . ärzte vom 10. Dezember 1922.

. (Volkswohlfahrt S 5G) Auf Grund des 513 der Bekanntmachung, betreffend den

Erlaß einer Gebührenordnung für approbierte Aerzte und Zahn⸗

ärzte vom 19. Dezember 1922 (Volkswohlfahrt S. 5815, be⸗ stimme ich, daß vom 1. Juni 1923 ab zu den Sätzen der Gebührenordnung (ILA und B sowie III) ein Teuerungs⸗ zuschlag von 1700 vom Hundert tritt. Berlin, den 7. Juni 1923. Der Preußische Minister für Volkswohl - nhrt. Hirtsie fer.