1923 / 130 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 07 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

. . . .

1. Un kersuchungssachen.

2. Aufgebote. Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen * .

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

d. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile 1700 4

*

0 902

AUnfall⸗ und

11

Bankausweise. 19. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgeno Niederlassung ꝛc. von Re k

Invaliditäts- ꝛc. Versicherung.

Her, Befrifstete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mg

Y Aufgebote, Ver luft⸗ und Fundfachen, Zustellungen n. dergl.

Iꝛoß2], JZahlnngssperre.

Die Aftie der Dent schLuxemburgischen Bergwerks ⸗˖ & Hütte Uktien⸗Gesellschaft zu Bochum, Nr. 46 04 über 1000 4.z, nebst dazu gehörigen Pewinnanteilbogen für 1921 und 1922 ist in Verlust ge⸗ raten. Der Ausstellesin der genannten Gesellschaft wird verboten, an den In⸗ haber der genannte) Papiere zu leisten, insbesondere neue Gfiwinnanteilscheine oder einen Erneuerungsschein auszugeben. Das Verbot findet a

G Co. in Berljst W. 56, bei dem die Aktie in Verlusf geraten ist, keine An⸗ wendung. Bochum, de 29. Mai 1923. Da; Amtsgericht. 27620]

Abhanden gekommen; . 0. 8 1361 10798 70 20897 g34/s7 22231 5834 23080 790 24537 736/9 25404 459 913 28014 29433 19112 582 914 3056670 9312 9691 31577 7124 320845 40269 410356 14 47389 49343 626 60943 6828791 91/4 970 g87 731249 74585 76030 562 47334 417 689 79553 82465 / 6 680 7878 8867/8 g1837 / 8 92242 915 93034 2845 6968 95097 99340 101760 102010 317 667 103797 109354 413 110210 1111 949 112070 661 114801 115242 I9274 123010 134518 161931 204955. Ser. D Nr. 713874 f38511314 go02 / 3 757036 778264 860641 915720 975213 976994 10916644 104662330 1048461 /2 1062718 10665938.

Ser. F Nr. 2960496 / 2 3117964.

Ser. 1 Nr. 463337 / 42 470128.

Ser. M Nr. 3207033 32228502.

Ser. 8 Nr. 1191562 1195015/6 1222099

12535413 13503. 1362200 1421845 1432800 149171 Ser. L Ny. zl S692.

3426189790 34276626

Ser. . Nr. 1785297 1788128 18056501 672 13 1913144 1924835 1935441 /3. Berlin, den 6. 6. 1923. (Wp. 236/23.)

Der Polizeipräsldent. Abteilung TV. C. -D.

28058

Abhanden gekomnsen: A 800000 35e Dt. Reichsanstihe von 1906 Nr. 75 706835 S010 000 mit Zins⸗ scheinbogen vom 1. 103 —1. 10. 25 u. Talons. .

Berlin, den 6. 6. 1923. (Wp. 244/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G. -D.

28059 Abhanden ge MS 6000 Laurahütte

h / 1200.

imen: Mäntel zu ktien Nr. 56 906 / 10

Berlin, den 6. ß. 23. (Wp. 243/23) Der Polizeipräsidenk᷑ Abteilung IV. C.⸗D. 28060]

Abhanden ge men: KA 309000 go// Dt. Schutzgebists⸗Anl. von 1911, Nr. 8960/5 6sboqb.

Berlin, den 6 6. A823. (Wp. 242/23.)

Der Polizeipräsidents Abteilung 1V. C. -D. 128061 Erledigung: im Reichsanzeiger

Nr 96 vom 25. 4. M gesperrten M 1000 Siemens Glas Akt. Nr. 14933 sind er⸗ mittelt.

Berlin, den 6. 6. 923. (Wp. 139/22) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.⸗T.

127720 Durch Ausschlußurteil vom 5. Mai 1923 sind die viesprozentigen Schleswig⸗ Holsteinischen PNentenbriefe Litera A Nr. 1173, ausgeffrtigt am 1. April 1876, Nr. 1869, ausgesertigt am 1. April 1875, und Nr 55h83, Kusge fertigt am 1. April 1877, für kraftlis erklärt. Stettin, den JJ. Mai 1923. Mntsgericht.

27719) Sandelserlanhnisscheine. Der dem Metzger Rofht Claasen in Wiesdorf, Landkreis Soling n, am 1. 8. 1921 unter Nummer 318 erteilte Erlaubnisschein zum Absatz der eigenen Mtzgereierzeugnisse an Wiederverkäufer ist dem Genannten verloren gegangen und ird hiermit, nach⸗ dem über den Verblejß nichts ermittelt werden konnte, für ungültig ertlärt. Dem 1c. Claasen ist ein Duplikatschein aus⸗ gestellt worden. ie Kosten der Un⸗ ültigkeitserklärung bes Erlaubnisscheins ind von dem Betrgffenen zu tragen. Opladen, den P. Mai 1923. Der Vorsitzende des Handelserlaubnisstelle. w W. Meller.

[27728]

Es klagen: 1. die Ehefrau Bergmann Anton Stempniewics, Katharing, geb. Swierkowski, zu Essel bei Recklinghausen, Horneburger Straße 275, Prozeßbevoll mäch⸗ figter: Rechtsanwalt Dr. Heymann zu Bochum, gegen ihren genannten Ehemann, früher in Essel bei cklinghausen, jetzt

das Bankhaus Meyer Zi

unbekannten Aufentbã mk 4a R 5I/23 2. die Ehefrau Arbeiter Woseph Buchert, Wilhelmine, geb. Warmd zu Gerthe i W., Friedrichstraße 7, Prozesbevollmächtigter: Hechte cn alt Dr. Str in Bochum, gegen ihren genannten Ehemann, früher in Bochum, jetzt unbekannten Aufenthalts 4 R. 189623 3. Ne Ehefrau Berg⸗

d, r . n Bochum, gegen

echtsstreits vor Bochum, 4. Zivilkammer, mmer Nr. H9, auf den 22. Sen- tember 19533, Vormittags 9 uhr, mit der Auffgrderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbsßvollmächtigten vertreten zu

das Landgericht

lassen. Bochum, Den 2. Juni 1923. Hemm e, Rechnungsrat, Gerichts s er des Land gerichts.

Zustellung.

Die Ehefrau MinstdWechte, geb. Hesse, in Hannover⸗Linden, BlWenauer Straße Nr. 171. 1k8., Prozeß vollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fiehn in Hannover, klagt gegen den Arbester Feinrich Lechte, unbekannten Aufenthalts, früher in Han⸗

nover, Brandstr. 14, quf Grund der 8' 1565, 15683 B. G⸗B., mit dem ntrage auf Ehescheidusg. Die Klägerin

ladet den Beklagten zuk mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsssteits vor die fünfte Zivilkammer des Lendgerichts in Han⸗ nopver auf den 29, September 1923, Vormittags 19/y Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht nen Rechtsanwalt als igten vertreten zu lassen. Sannover, dn. 2. Juni 1923.

ĩ eiber des Landgerichts.

(27729) Oeffentliche Zustellung. Es klagen: rau Käthe Bauer, geb. Wantulla, in Colwus, Markt 13a, Pro⸗ ,,. Rechtsanwalt Dr. enkert in Cottbus, Mgen ihren Ehemann, den Installateur Kurt Wauer, früher in Cottbus, jetzt unbekamten Aufenthalts, mit dem Antrag ? Ehescheidung, § 1568 B. G. B. Attenzsichen 2 R. 18. 23 3. Frau Elisabeth Bartlick, geb. Müller, in Senftenberg, Kurze Gtraße 3, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Justizat Carstens in Cottbus, gegen ihren Ehemann, den Schlosser August Baftlick, früher in Senftenberg N.⸗L, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Intrage auf Ehe⸗ scheidung, 5 1568 B. G.⸗B. Aktenzeichen 2 R. 654. QB; 3. . Marie Vieluf, geb. Smialek in ückgen N.⸗L, Kleine Räschener Straße 17 Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Schindler in Cottbus, egen ihren Ehemans, den Grubenarbeiter arry Vieluf, frisher in Grube Ilse Ziegeleikaserne), jstzt unbekannten Auf— enthalts, mit den Antrage auf Ehe⸗ scheidung, §5 1568 B. G⸗B., Aktenzeichen 3 R. 11. 25; 4. Der Schmied Paul Or⸗ lowski in Cotsbus, z. Zt. im Zentral⸗ gefängnis in Cbttbus, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsgnwalt Dr. Renkert in Cottbus, gegen seine Ehefrau Anng Orlowski, gfb. Petersen, zuletzt in Ham⸗ burg, geht unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrags auf Ehescheidung evtl. Wiederherstessung der häuslichen Gemein⸗ schaft, 5 1957 Abs. ? B. G.⸗B., Akten⸗ zeichen 3 R. 64. 23. Die Kläger laden die Beklagtkn zur mündlichen Verhand⸗ lung des NMechtsstreits vor das Landgericht in Cottbuß auf den 24. September 1923, Lormittags 98 Uhr, auf Zimmer 6, vor die Hilfszivilkammer, mit der Aufsorderung, sich durch einen bei diesem Grichte zugelassenen Rechtsanwalt als Priszeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ stellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Die Sachen zu 1 bis 4 sind besiglich der Zustellungs⸗ und Ein⸗ lassungGrist zur Feriensache erklärt Cott⸗ M 4. Juni 1923. Der Gerichts⸗ schreiber des Landgerichts.

27735) Oeffentliche Zustellung. Paula Weller, Stumpp, Zeitungs⸗ trägerin in Um, pedgeten durch Rechts⸗ anwalt Storz daselbst, Ulagt gegen ihren Ehemann, den früheren Eisenbahnbeamten

Wilhelm Weller in Uh, 4 Zt. unbe⸗ kannten Aujenthalts, wegn Ehescheidung, mit dem Antrage auf eidung der am 7. August 1920 in Ulns zwischen den

Parteien geschlossenen Eh aus Verschulden des Beklagten unter Kossentragungepflicht des letzteren und ladet Beklagten zur mündlschen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammeßt des Landgerichts zu Ulm auf Dienstag den 25. Sep⸗ tember 1923, Vormittags 8 Uhr, mit der Aufforderung, seinen bei dem ge⸗ dachten Gerichte zugelsssenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecse der öffentlichen Zustellung wird dlese

3

Auszug der Klage

bekanntgemacht. Gerichtsschreiberei des

dgerichts Um.

vertrage, mit dem

zuletzt in Hochemmerich,

27724] Oeffentliche

Der minderjährige H vertreten durch seinen ormund, den Arbeiter Karl Schünemann in Burg b. M., Ibleftr. 12, Prozeßbevollmä htigter: Rechts⸗ anwalt Netzband in Bush, klagt gegen den Arbeiter Fritz denstedt aus

=

Antrage, den Be⸗ zu verurteilen, an Zeit von der Zu⸗ stellung dieser Klas an bis zur Vollendung seines 16. Lebensisthres als Unterhalt eine im voraus zu eytrichtende Geldrente von vierteljährlich 8 100 „M, und zwar die rũckständigen träge sofort, die künftig fällig werdenden am 25. April, 25. Juni 25. Oktober, P. Januar jedes Jahres, zu zahlen und dq Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird Be⸗ klagter vor dus Amtsgericht Burg b. M. auf den 24. Juli 1923, Vormittags 9 Uhr, Zimher 10, geladen. Burg b. en 5. Juni 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

27731] Oeffentliche Der Oberpostsekretär Paul Pesenecker, Hamburg vertreten durch Rechtsan Samson und Gottschalck, Hausmakler Hermann früher Hamburg, Schw unbekannten Aufenthalts, aus einem Kauf⸗ Antrgge, den Beklagten als Gesamtschuldner it Paul e de, kostenpflichtig einschlieslich der Kosten des Arrestverfahrens zr. Zahlung von 5 000 000 F nebst loo Zinsen seit dem 1. April 1923 zu / verurteilen. Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Regtsstreits vor das Land⸗

lte Dres. M.

ericht in Ha ung. Zivilkammer 6 i hussh geh ieve kingplatz), auf den 19. Sesstember 1923. Vor⸗

mittags 93 Ehr, mit der Aufforde⸗ rung, einen hfi dem gedachten Gerichte

zugelassenen Mwalt zu bestellen. Zum

Zwecke der fffentlichen Zustellung wird

dieser Auszug aus der ig bekanntgemacht. Hamburg, Ven 28. Mai 1923.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

27725] Oeffentliche Zustellung. Die Arbeiterfrau E Margies, geb. Pusch, aus Reisterbruch . Ober Eißeln, Kreis Ragnit, Klägerin,] Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Hahn in Ragnit, klagt gegen den Arbeiter G brg Margies, auptstraße 29, wohnhaft, jetzt unbekann en Aufenthalts, unter der Behauptung, Baß der Beklagte sie am 26. November 1919 verlassen und von diesem Zeitpunkt Ab ihr keinen Unter⸗ halt gewährt und auch sonst sich in keiner Weise um das von Ahr eingebrachte Gut bekümmert habe, mif dem Antrag, die Ver⸗ waltung und Nutzmseßung des Beklagten an dem eingebrachten Gut der Klägerin aufzu⸗ heben und dem Peklagten die Kosten des Rechtsstreits außßuerlegen, das Urteil auch für vorläufig / vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin / ladet den Beklagten zur

vor das Amssgericht in Mörs auf den 26. Juli 1823, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 32. Die Einlassungssrist wird auf zwei Wochen ffestgesetzt. Zum Zwecke der öffentlichen Pustellung wird dieser Auszug der Klage belanntgemacht. Mörs, den 19. Mal 1923. O sterl stizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

9 Verlofung . von Wertpapieren.

279941

Eine Auslosung von Schuldver⸗ schreibungen der Stadtanleihe von 1908 macht sich in diesem Jahre nicht notwendig. Der für die statutgemäße Tilgung benötigte Betrag ist durch Rück⸗ kauf gedeckt.

Ohrdruf, den 4. Juni 1923.

Der Gemeindevorstand.

27717 Submission 5/9 Chilenische Staats⸗ anleihe von 1911, Serie 1. Wir sind beauftragt, zur Bewirkung der nach dem Anleihevertrag vorgeschriebenen Tilgung der obigen Anleihe Submissions⸗ angebote (Tenders) einzufordern. Angebote für den Verkauf von zum Handel an den deutschen Börsen zuge⸗ lassenen Schuldverschreibungen, einschließ⸗ lich des am 15. Juli 1923 fälligen Zins⸗ scheins, sind spätestens bis zum 12. Juni 1923, Mittags 12 Uhr, bei den nachstehenden Banken einzureichen in Berlin: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Deutsche Bank, in Frankfurt a. M.: Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Filiale , ,, a. M, Deutsche Bank, Filiale Frankfurt a. M.,

mündlichen Vsrhandlung des Rechtsstreits si

Deutsche Vereinsbank,

Lazard Speyer⸗Ellissen,

Jacob S. H. Stern,

in Hamburg:

Norddeutsche Bank in Hamburg,

Deutsche Bank. Filiale Hamburg,

L. Behrens C Söhne,

M. M. Warburg & Co.

Die erforderlichen Vordrucke sind bei den obigen Stellen erhältlich.

Angebote sind nach deutscher Usance ein= zureichen und dürfen, um Aussicht auf

emäß § 244 des H.-G. bekannt. daß als aa. . den Aufsicht rat die ehen 3

Emil Bitzer, Fabrikant, Urach

Theo Wiemann, Direktor 656

hage / Holland, k en n, ,.

racher Holzwarenfab

en en rim A..

Wir machen hiermit bekannt, daß

Erfolg zu haben, keinen höheren Preis er= geben, als der ungefähren Parität des Londoner Marktpreises Mitte Juni ent⸗ spricht. Die Offerten sind in verschlossenem Umschlag mit der Aufschrift, Submissions⸗ angebot auf H o/ Chilenische Staatsanleihe von 1911 zwecks , , einzureichen; sie werden am 14. Juni 1823 in Gegen⸗ wart eines Notars geöffnet. Das Ergebnis wird baldmöglichst nach diesem Tage be⸗ kanntgegeben.

Die Einlösung der Schuldverschreibungen, die auf Grund der gemachten Angebote angenommen worden sind, erfolgt am 15. Juli 1923 durch diejenige Stelle, bei der das Angebot eingereicht ist, unter der Bedingung, daß die Schuldverschreibungen zwecks Prüfung ihrer Ordnungsmäßigkeit spätestens am 11. Juli 1923 hinterlegt werden. Das Recht, alle oder einen Teil der Angebote zurückzuweisen, bleibt vor⸗ behalten.

Die Einreicher von Angeboten müssen eine schriftliche Erklärung abgeben, aus welchem Grunde die angebotenen Stücke von der durch Bekanntmachung vom 26. März 1919 (R. G. Bl. S. 333) ver⸗ fügten Ablieferungspflicht nlcht betroffen werden. Die Annahmestelle ist berechtigt zu verlangen, daß der Nachweis hierfür erbracht wird. Dem Reichsfinanzministerium bleibt die Prüfung der Vorgänge vor⸗ behalten.

Berlin, den 7. Juni 1923.

Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Deutsche Bank.

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den

Verlust von Wertpapieren befin⸗

den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung Z. ö

279665

In der 46. ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre am 12. Mai 1923 wurde an Stelle des ausgeschiedenen Herrn H. A. Nolze Herr Direktor Ernst Glässel neu zum Mitglied des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft gewählt.

Bremen, 1. Juni 1923.

Bremer Lagerhaus⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Friedrich Möller, Vorsitzer.

rr Auf Grund des Betriebsrätegesetzes nd die Herren:

Adolf Werber, Buchhalter, Leipzig, Willy Schöne, Arbeiter, Gröba⸗Elbe, in den Aufsichtsrat unferer Gesellschaft

eingetreten. Leipzig, im Mai 1923. Heine & Co. Aktiengesellschaft. H. Steche.

28909

Apparatebau Aktiengesellschaft

in Neu⸗Ulm.

In der Generalversammlung unserer Aktionäre vom 13. März d. J. wurden in den Aufsichtsrat zugewählt die Herren:

ö. Steiger, Fabrikant in Burg⸗

rieden,

8 Müller, Fabrikant in Friedrichs⸗

afen.

Neu Ulm, den 30. April 1923.

Der Vorstand. .

Töss]

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein zu der am 26. Juni 1923, Nachm. 5 Uhr, in Heidelberg (Fuchsbau) stattfindenden ,, Generalversamm⸗ ung. .

Tagesordnung:

Beschlußfassung über eine Kapitals⸗

erhöhung, Abänderung des Gesell⸗ schaftsvertrags, Verschiedenes.

Obstverwertung Aktiengesellschaft

Seidelberg. Dr. Lamprecht. X. Bau st.

28013)

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 27. April 1923 sind , . Herren neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt worden:

Georg Bitzer, Wirt in Frommern,

Paul Burgold, Geschäftsführer in

Ebingen.

. öffler, Direktor in Cannstatt,

acob Rieber, Wirt in Ebingen,

ö Wanner, Wirt in Ebingen.

alingen, den 4. Juni 1923. Adlerbranerei & Malzkaffee fabrik Balingen Aktiengesellschaft.

jungen Stammaktien un

schasi Fer. Ji lo do val n.

ben 6. 8. Di. ab, unter Bot. r

Kassenquittung bei derjenigen Stelle

Ausgabe gelangen, von der die

quittung ausgestellt ist. ö Breslau⸗Garlowitz, den 4 Juns 6 S. Meinecke Aktiengese nschaft

(24514) Bekanntmachung. Durch Sengralper amm lun gbesch vom 26. Mai 1923 ift die Geselschan Li , r; er bisherige Geschäftsführer Liquidator bestellt. . in Etwaige Gläubiger der Geselscha werden gemäß 5 297 H.-G. B. hien aufgefordert, sich zu melden. Rhederei und Kohlenkontor

lte

Ibstimmung der

P30 lo

. Oldenburg ir, n, in Liquidation G. Linnemann; ; 24815 Bilanz am 39. April 1922. Aktiva. 4 m ,, . Kontokorrentkonto, Buchfor⸗ DJ Gewinn⸗ und Verlustkonto 63 3 6h 0th) Passiva. Aktienkapitalkonto .. . . 166000 Rücklagenkonto.... . 264327 Kontokorrentkonto (Buch⸗ , . 2h66 6h M9

Gewinn und Verlustrechnung am 29. April 1922.

Debet. 45

An Verlustvortrag am 1.1. e . 6

. . . I lnkostenkonto... .. 66

Kredit.

Per Reparaturen konto... 113 , 63 09) h 1h

Oldenburg, den 20. Mai 1933. Rhederei und Kohlenkontor . Aktiengesellschaft.

G. Linnem ann.

Vorstehende Bilanz und Gewinn, in Verlustrechnung per 30. April 1922 hahn wir geprüft und mit den ordnungkmi eführten Büchern übereinstimmend

unden. Oldenburg, den 23. Mai 1923.

Treuhand⸗Aktiengesellschaft Oldenburg. Buhrmann. eters.

SBilanz am 30. April 1923.

Attiva. M. e l,, gb Dampferkonto (Abfindung) 470909 Beteiligungskonto.... 30 Kontokorrentkonto, Buch⸗ . forderungen... . 1686 h 89g h Passiva. / Aktienkapitalkonto. 84 Rücklagenkonto⸗⸗. . 1 301 G Kontokorrentkonto, Buch⸗ 24h J 46322 Im)

Gewinn und Verlustrechnung am 30. Aurit 1823.

an Verlssfe n . n erlustpor rag am 1. 6. 192.5... 63660

Rücklagekonto , ; 130183 ZJinsen onto... . AUnkostenkonto ... 6044

2 897 6 Per D 66. Ab er Dampferkonto . findung]... 2 897 6] 2899

Oldenburg, ö. 20. Mai 1925. RNhederei und Kohlenkonth dlhenburg Atijengesellschal

G. Linnemann. Vorstehende Bilanz und Gewinn, Verlustrechnung per J0. April ; wir geprüft und mit den erbnuns eführten Büchern übereinstimmer unden. . Oldenburg, den 25. Main an. Treuhand. Attien gesellsch

F. Hofmann.

Oldenburg. Buhrm ann. Fetert

ederfabrik Sirschberg 6a Heinrich Knoch E Co. zachtrag zu der Tages gzn ung für die x eraiversammlung. vom 27. Juni 1923. 8 art s der Tagesordnung: Getrennte ö Stamm⸗ und Vorzugs⸗ über die Punkte da, 5e und 54.

e geen (Saale), den 6. Juni 1923.

Hirs Der Aufsichtsrat. heinri 5 no ch sen., Vorsitzender.

ir zeigen hiermit an, daß Herr Karl chile, Lelßienen, aus unserem Auf⸗

schidrat ausgeschieden ist.

in, den 30. Mai 1923. . Nährflocken⸗Werke A.⸗G. 2 orstand. Huzenlaub.

n e furter Blechwarenwerke Attiengesellschaft zu Staßfurt. Jie Tagetordnung für die durch Nr. 122

zie Unjeigers, zum Mittwoch, ven

uni 1923 nach Magdeburg ein-

Ene vierte ordentliche Generalver⸗

bern ö h 2 lung wird wie folgt ergänzt: a , J. Neuregelung der Bezüge des

Aussichtsrats. . Magdeburg, den 2. Juni 19233. der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Walther Adam.

ö 02 . Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu ustren Aktien Nr. 2001/29095 und zr, 5001/75090 gelangen zur Aus— he bei 9 Bergisch⸗Märkischen Bank (Filiale der Deutschen Ban) in Elberfeld. den Heiren Georg Fromberg G Co.,

Berlin W., Jägerstraße 9. und der Deutschen Bank in Berlin. Elberfeld, den 7. Juni 1923. . gereinigte Glanzstoff Fabriken A. G. 33 Die auf den 20. Juni 1923, Nach⸗ mitags 4 Uhr, einberufene ordentliche Heneralversammlung findet nicht in Iisseldorf, sondern in Barmen, im Eitzungssaale der Barmer Credit⸗ hank statt.

Barmen, den 4. Juni 1923.

Friedrich Elsas junior Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. von Maltitz.

27] 6. laden wir die Aktionäre zu k am 24. Juni 1923, Nachm. zu uhr, im Gasthof Hesse stattfindenden außerordentlichen Generalversamin⸗ lung ein.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung von 1-3, 4 (Wegfall der Dividendenscheine), H 7, 11 16, 18, 23, 24, 26 (Zahl der Vorstands mitglieder), 27— 29, 31 33 und 38.

2 Wahl von Vorstandsmitgliedern.

z. Beschlußfassung über Anträge auf Af ienübertragung.

Ländlicher Konsum⸗Verein Denutschenbora. Bruno Pötzsch. Vorstand.

Hugo Donath, Vors. d. Aufsichtsr.

Berlin oder

Vanthaus L. & C. W ö ertheimber dr ni mur am Main zu ö,

sffffff

Landgräflich Sessische eoncessionierte Landesbank, Bad Homburg v. d. S. Unsere Aktionäre werden hiermit zu der n Samstag, den 39. Juni 1923, Rachmittags 45 Uhr, in den Geschäfts— lumen der Bank in Bad Homburg d. H, Louisenstraße 66, stattfindenden 6s. ordentlichen Generalversamm . ung eingeladen. Tagesordnung:

l. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und dem Bericht des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinn.

s. Erteilung der Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats.

1. Beschlußfassung über Begebung der im Besitz der Bank befindlichen 2000 eigenen Aktien über je fl. 250 s. W.

b. Heschlußfaffung über Erhöhung des Grundkapitals von Æ 1 867 142 85 auf Æ 20 000 000 durch

a) Umwandlung der Stück 2000 Aktien über je fl. 350 f. W. in Aktien über je Æ 1006 durch entsprechende

iablung seitens der Inhaber dieser

ien,

b) Ausgabe von nom. 4 17 0090 000 neuen Aktien unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Beschlußfassung über die Höhe. des Auegabekursetz und über die Modalt⸗= täten der Durchführung sowie über eutsprechende Abänderung der 55 7

6h 16 der Satzungen.

Abändermngen der 6 (Bekannt— machungen) und 17 (Einführung der einfachen Mehrheit bei Beschlüssen . Generalversammlung), Streichung

ö SS 5 und 18 der Satzung.

Wg hen zum Aufsichtsrat. ie Aktionäre, die an der Generalver⸗

nus teilnehmen wollen, werden auf⸗ ordert, ihre Äktien spätestens am

Juni 1923 bei der Kafse der eselischaft, der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. oder dem

at die Hinleriegung bel einem Riotar,

1 ö. die Bescheinlgung hierüber, weiche

mmer der hinterlegten Aktien eyt⸗

tn muß, spätestens am 28. Juni 1923

ü der Geselischast einzureichen.

ad Homburg v. b. S., den 7. Juni

Der Aufsichtsrat. von Steiger.

27955 2 39, Carl Mez XK Söhne A. G., Freiburg i. B. Zur Auszahlung für das Geschästsjahr 1922 gelangen Æ 1750 Dividende je Stammaktie und nicht Æ 1700.

279495 Pharmazeutisches Werk

Attiengesellschaft in Barmen.

Die im Reichs⸗ und Preußischen Staatst⸗ anzeiger Nr 122 4. Beilage veröffent⸗ lichte Bezugsaufforderung wird unter Ziffer 4 dahin ergänzt, daß die beziehenden

ftionäre neben dem Bezugspreise und dem Schlußscheinstempel eine Pauschale auf die Bezugsrechtesteuer zu zahlen haben, deren Höhe noch festgesetzt wird.

Barmen, im Mai 1923.

Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer Comp. Bergisch⸗Märkische Industrie Gesesllschaft. Düfseldorfer J. Verwaltungs

. *

28054

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 22. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, in Köln in der Amtsstube des Notars Justizrats Peusquens, Steinfeldergasse 13, stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Ge⸗ schäßftsberichts des Vorstands und der Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats. 2. Vorlage und Genehmigung der Jahresrechnung per 31. März 1923. Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aussichtsrat sowie Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Neuwahl zum Auf⸗ sichtsrat. 4. Bestimmung über Ver⸗

gütung an Mitglieder des Aufsichtsrats.

Neuenahr, den 6. Juni 1923. Apolli⸗ naris⸗Brunnen Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. F. Lorenz. Ant. Nelles.

27962 . Otto Lüttwitz A. G. f. Industrie u. Tiefbau, Berlin⸗Schöneberg. Nach dem Ausscheiden des Hermn Friedrich Schneider setzt sich der Aufsichtsrat laut Beschluß unjerer Generalversammlung vom 10. April d. J. wie folgt zusammen: Dr. Fast. Schöneberg, Vorsitzender, Berthold Bonwitt, Schöneberg, Rudolf Krüger, Charlotten hurg. Der Vorstand. Lütt witz ⸗Schneider—

i f Besatz⸗Industrie A. G., Barmen. Sauptversammlung am Mittwoch,

den 27 Juni 1923, Nachm. 4 Uhr, im

Geschäftshause der Gesellschaft.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust.« rechnung.

2. Genehmigung des Abschlusses und der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Abänderung des § 33, betreffend e, , der Vorzugg⸗ aktien.

ö. Wahlen zum Aufsichtsrat § 17. (Nach der gesetzlichen Bestinimung 6 nach Ablauf des ersten Ge⸗ chäftsjahrs sämtliche Mitglieder des Aussichtsrats aus.)

Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, werden aufgefordert, ihre Aktien gemäß . der Satzungen bis spätestens 22. Juni,

achmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Elberfeld oder beim Barmer Bank ⸗Verein Hins⸗ ier. Fischer C Co.,, Barmen, zu hinter⸗ egen.

Barmen, den 6. Juni 1923.

Der Aufsichtsrat.

27627

Baumwoll⸗ Import Akttien⸗ gesellschaft, Hamburg.

In der am Sonnabend, den 12. Mai 1923, siaftgefundenen außerordentlichen Generalversamimlung rnter Vorsitz des Aufsichtsratsmitglieds Herrn Gustap Elv wurde einstimmig durch Zuruf beschlossen. den Fabrikanten Herrn Edwin Reis zu Heidelberg neu in den Aussichtsrat zu wählen.

Hamburg, den 4. Juni 1923.

Baumwoll Import ,

Leiser.

ö g)

Fr. Hensel K Haenert Akttiengesellschaft, Halle a. S.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 21. Juli d. . 12 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Kl. Märkerstr. H / , stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generaluersammlung eingeladen.

Tagesordnung: Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bis zum 18. Inli, Mittags 12 Uhr, bei . esellschaftskaffe zu hinter⸗ egen

Halle a. S., den 4. Juni 1923.

Der Aufsichtsrat. Czarnikow.

i . . Köln⸗Krefelder Versicherungs⸗ Aktie ngesellschaft, Crefeld.

Unsere Akltionäre werden hiermit zu der am 28. Juni 1923, Vormittags 18 Uhr, in Crefeld, Ostwall Nr. 180, stattfindenden ordentlichen Hauptver⸗ sammlung eingeladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher als solcher in das Aktienbuch eingetragen ist und bis zum 25. Juni 1923, Nachmittags 6 Uhr, um eine Einlaßkarte nachgesucht hat.

Für die Versretung ist schriftliche Voll⸗ macht erforderlich.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der Berichte des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz sowie Verwendung des Reingewinns.

2. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

Crefeld, den 31. Mai 1923.

Der Vorstand. Robert Gerling. Wilh. Dengler. rsa

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu einer a. 0. Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 265. Juni 1923, Nachmittags 2 Uhr, im Restaurant Fahnen⸗ berg, Freiburg i. Br, Kaiserstr. 95 / 7, ein.

Tagesordnung:

1. Uebertragung des Eigentumsrechtes an dem D. R.⸗P. 349 953 von Herrn Ing O. Velten auf den Namen der Gesellschast.

2. Bericht des Aufsichtsrats über das Ver⸗ 566 der Gesellschaft zum Vorstand.

3. Beschlußfassung zu Punkt 2.

4. Verschiedenes. .

Zur Ausübung des Stimmrechts müssen die Aktienmäntel bis zum Freitag, den 22 Juni 1923, bei der Dregdner Bank, Filigle Freiburg i. Br., hinterlegt werden, welche die Stimmzettel ausstellen wird.

Wutach⸗Industrie A.⸗G. , Boll i. Schwarzwald. Der Auffichtsrat.

J. A.: Schiller, Vorsitzender.

28033)

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am 4. Juli 1923, Nachmittags 4] Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Berlin N. 4, Gartenstr. 12, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats über das Geschäftsjahr 1922.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ jember 1922, Verfügung über den Reingewinn.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Satzungsänderungen:

a2) . zu S2, betr. Erweiterung des Gegenstands des Unternehmens.

b) Aenderung des 3, betr. Stimm⸗ recht und Beteiligung der Vorzugs⸗ aktien.

) Neufassung des § 4, betr. Be⸗ stellung und Vertretungsbefugnis des Vorstands.

d) Aenderung des § 5, betr. Be⸗ luis und Amtadauer des Aufsichts⸗ rats.

e) Aenderung des § 6, betr. Ort und Befugnisse der Generalversamm⸗ lung (Gewinnverteilung) sowie Hinter⸗ legung der Aktien.

f) Wegfall der 88 8 und 9.

h. Kapitalserhöhung bis um 30 Millionen unter gleichzeitiger Ausgabe von Vor⸗ zuggzaktien. .

Berlin, den 6. Juni 1923. Allgemeine Speditions- und Lager⸗ haus⸗Aktiengesellschaft E. Keursgen.

Der Vorstand. G. Keursgen.

28034 Heckert C Co. Mktiengesellscha ft, Salle.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1923 hat beschlossen, das Aktienkapital von 21 Millionen Mark durch Ausgabe von A 20 000 000 über je Æ 1000 und M 10000 000 über je A 10000 auf den Inhaber lautende, vom 1. Januar 1923 ah dividendenberechtigte Stammaktien zu erhöhen.

Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen, die neuen Stammaktien sind von einem Konsortium übernommen worden mit der Verpflichtung, hiervon einen Teilbetrag von 20 Millionen Mark den Besitzern der alten Stammaktien zum Kurse von 1750 9 zu nachstehenden Be—= dingungen zum Bezuge anzubieten.

Wir fordern namens des Konsertiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht wie folgt auszuüben:

J. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 23. Juni 1923 einschließlich bei der Commerz⸗ und Privat- Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Halle in Halle a. S. während der bei dieser üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen.

2 Auf je nom. ÆK 1000 alte Stamm⸗ aktien entfällt eine neue Stammaktie zu nom. A 1000.

3. Bei der Anmeldung der Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, sind nur die Aktienmäntel mit einem Num mernverzeichnis einzureichen. Gleichzeitig ist der Bezugspreis von K 17500 für jede neue Aktie über 1000 oder Æ 175 000 für jede neue Aktie über M 100900 Nennwert ein⸗ uzahlen. Bezugsrechtsteuer und Schluß⸗ n n np trägt die Gesellschaft

Die alten Aftien werden abgestempelt und dem Einreicher alsbald zurückgegeben. Die neuen Aktien gelangen sogleich nach der Fertigstellung zur Ausgabe.

Salle a. S., den 5. Juni 1923. Seckert Co. Aktiengesellschaft, Salle.

Arno Heckert.

(28201

„Duffag !“ Chemisch⸗technisches

Werk 2ektiengesellschaft.

Wir laden die Aftionäre unjerer Ge⸗ sellichaft zu der am Sonnabend, den 23. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Rechtsanwalts und Notars Dr. Willy Abraham sohn, Berlin, Botsdamer Straße 22, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des. Grundkapitals von 7 Millionen Mark auf 20 Millionen Mark.

2. Festsetzung der Begebungsbedingungen unter Ausschluß des gesetzlichen Be⸗ zugsrechts der Aftionäre.

3. Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages (Grundkapitah.

4. Genehmigung des mit der „Duffag“ Chemisch⸗ technischen Vertriebsgesell. schaft m. b. H. am 17. Mai 1923

eschlossenen Vertrages.

h. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.

Brandenburg a. S., den 6. Juni 1923.

Der Vorstaud.

28216

Tonofenfabrik Wallner, A. ⸗G., Tirschenreuth. z Die Aktionäre unferer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 28. Juni 1923, Vormittags d uhr, in den Geschäftsräumen der Firma Gebr. Zehendner, Mitterteich, flattfindenden 3. ordentlichen Generalversammlung

ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vortrag des Gese richts, Ge⸗ nehmigung der Bilk. d. der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1922.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats.

4 Wahl zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens am 26. Juni unter Vorlage eines Nummern⸗ verzeichnisses bei dem Vorstande ange⸗ meldet haben.

Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über die Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegung und Ausstellung von Be— scheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar oder ein Bankhaus zuständig.

Tirschenreuth, den 5. Juni 1923.

Der Aufsichtsrat. Martin Zehendner, Vorsitzender.

279991

Nachdem ein Mitglied unseres Auf⸗ sichtsrats, die verw. 90 Charlotte Leh⸗ mann, Halle, S., sich mit dem Fabrik⸗ besitzer Fritz Bauer, Delitzsch, verhetratet hat, lauten die Namen der Mitglieder unseres Aufsichtsrats wie folgt: 1. Heir Walter Knopf, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Vorsitzender, 2. Herr Karl Keferstein, Berlin-Wil⸗ mersdorf, stellvertretender Vorsitzender, 3. Frau Charlotte Bauer, verw. Leh⸗ mann, Delitzsch. 4 Herr Max Kretschmar, Dessgu. Vom Betriebsrat sind in den Ausfsichts⸗ rat entsendet: b. Herr Betriebsführer Friedrich Düring, Ischerndorf, . 6. Herr Otto Stückroth, Grubenarbeiter, Ramsin. gscherndorf, Kreis Bitterfeld, den 5. Juni 1923.

Bitterfelder Louisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei Aktien gesellschaft.

Weese. Glockemeier.

28230 Textil⸗Induftrie Aktiengesellschaft, Barmen⸗Wichlinghausen.

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, ven 26. Juni 1923, Vormittags 115 Uhr, im Sitzungssaal unserer Gesellsschaft ö en ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

l. Genehmigung der zum 30. Juni 1922 aufgestellten Bilanz sowie der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung unter Vorlage der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats nebst Beschluß⸗ fassung über das Jahresergebnis.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Bericht über Umgestaltung des Werkes Grefrath.

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß 8 22 unserer Satzung ihre Attien spätestens bis zum Ablauf des 21. Juni 1923 innerhalb der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ schäftskasse oder bei einer der nachstehenden Bankhäuser:

Deutsche Bank, Stellen: Barmen,

Berlin, Crefeld, Düsseldorf, Elber⸗ feld, Frankfurt a. M., M.⸗Gladbach,

Köln, Bergisch⸗Märkische Industrie⸗Gesell⸗ schaft, Barmen, Bankhaus J. Dreyfus C Co. Frank⸗ furt a. M., Berlin, hinterlegen. Falls Hinterlegung bei einem Notar erfolgt ist der Gesellschaft späte⸗ stens bis zum Ablauf des 23. Juni 1923 eine notarielle Bescheinigung über die Hinterlegung unter Angabe der Nummer einzureichen. Ye ln n e i seuischaf extil⸗Industrie engesellschaft. Der Vorstand.

127628)

Zu den alten Aktien der Lübeck⸗Hüchener Eisenbahn⸗Gesellschaft über 60 A können die neuen Gewinnanteilscheinbogen bezogen werden: in Lübeck bei unserer Dauptkasse, in Berlin von der Berliner Handelsgesellschat, Darmstädter und Nationalbanf, Deutschen Bank F W. Krause Co. und Mendelssohn & Co., in Frankfurt a. M. von der Deutschen Bank und Deutschen Effekten und Wechiel⸗ bank, in Hamburg von der Deutschen Bank. Darmstädter und Nationalbank, Norddeutschen Bank und M. M. War⸗ burg & Co.

Die Direktion der

Lübeck⸗Büchener Eisenbahn⸗Gesellschaft.

T „Steg; Aktiengesellschaft Deutsch⸗ Rumänischer Export Import zu Berlin. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: . Syndikus Dr. Karl Knabe, Berlin⸗ Schöneberg, Kaufmann Werner Schlösser, Berlin, . Willi Neuländer, Charlotten⸗ urg. Die Herren W. Kachlik und Assessor Günther sind aus dem Außfsichtsrat aus⸗ geschieden. Berlin, im Mai 1923. Der Vorstand. Becker.

128218)

Mitteleuropäische Versicherungs⸗ Attien⸗Gesellschaft zu Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zur Teilnahme an der G. ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 28. Juni 1923, Vormit⸗ tags 12 Uhr, im Geschäftshause der Agrippina, Riehler Straße 90, ergebenst ein. Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands über die pon ihm vorzulegende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über den

Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.

2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. Vorlage des Berichts der sür die Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission sowie Beschlußfgssung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl von Mitgliedern sichtsrat. .

b. Wahl einer aus drei Mitgliedern be⸗ stehenden Kommission für die Prüsung der Bilanz des laufenden Geschäßfts⸗

zahrs.

6. Aenderungen der Satzung, und zwar:

a) Aufnahme von Bestimmungen, betr. Zweigniederlassungen.

b) Des 5 22, betr. Ort der General⸗ versammlungen.

c) Des 5 17 durch Anpassung der Bezüge des Aufsichtsrats an die Mark— entwertung. 9

Köln, den 5. Juni 1923.

Der Auffichtsrat.

H. C. Leiden, Vorsitzender.

Diejenigen Herren Aktionare, welche an

der Generalversammlung teilnehmen oder sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestim⸗ mungen des § 24 unserer Satzungen auf⸗ merksam.

3331 .

Kölner Lloyd Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aktien-Gesellschaft zu Köln.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

zur Teilnahme an der 50. ordentlichen

Generalversammlung auf Donners

tag, den 28. Juni 1823, Vormittags

11 Uhr, im Geschästshause der Agrip⸗

pina, Riehler Straße 90, ergebenst ein.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands über die von ihm vorzulegende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie über den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschast. .

2. Bericht des Aufsichisrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vor⸗ schlags zur Gewinnverteilung. ,

3. Vorlage des Berichts der für die Prüfung der Bilanz ernannten Kom⸗ mission sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung, die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats und die Verwendung des Reingewinns.

4. Wahl von Mitgliedern zum Auf⸗ sichtsrat. .

b. Wahl einer aus drei Mitgliedern be⸗ stehenden Kommission für die Prü⸗ fung der Bilanz des laufenden Ge— schäfts ja hrs.

6. Aenderungen der Satzung und zwar:

a) Aufnahme von Bestimmungen, betr. Zweigniederlassungen.

b) Des § 22, betr. Ort der Ge⸗ neralversammlungen.

e) Des § 17 durch Anpassung der Bezüge des Aufsicht r* - an die Mark- entwertung.

Köln, den 5. Juni 19

Der Aufsichtsrat.

H. C. Leiden Vorsitzender.

Diesenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen oder

sich in derselben vertreten lassen wollen, machen wir ausdrücklich auf die Bestim

6

zum Auf⸗

mungen des § 24 unserer Satzungen auf merksam. .

. ö ö ö . . . ö . . . ö 53

k