Jeder Geschäftsfübrer ist für sich allein Am 23. Mal 1923. Vorstandg sind bestellt dle Direktoren 6g im Deutschen Reichsan diger C H n
1 Pęssan. 26383 ur Vertretung der — derechtigt. Abt. A Nr. 375 bei der ** Fried Bei Nr. 1012 Abt. A des Handels. Marx Schneidemind und Franz Kühne, tsraum: Niedersedlitz. Ro ftir, Die Prokura des Hermann Piltz ist er- rich Kleffmann zu Bünde: Bie Jigarren. 2 — wo die Firma Carl Matschdorf beide in Dresden. Jeder von ihnen darf Amtsgericht Dresden. Abt
en. . fabrikanten Heinrich Kleffmann und Her in Oranienbaum geführt wird, ist ein. die , . allein vertreten. Auz dem am 351. Mai 1923 un Bitterfeld, Wx 12. 2 1823. 8 = r, 4 28 ind . 88 6 * Kau e n 8 ö ö 1 a l. rer, //. ö? mtsgericht. als persönli aftende ellschafter in Car atschdor rtha geb. Kelsch, in n: r Vorstand der Gesellschaft Dresden. . f 2 — — das Geschäft eingetreten. Die dadurch Oranienbaum t 21 erteilt. Die ö. aus einer oder mehreren Personen. Auf Blatt 18149 des 3w eit E 3 entral⸗ Hand elsr eg i t Er . B E lage Kitt er tell. . 26372] begründete offene Handelsgesellschaft hal dem Kaufmann inrich Kleinau in Die Mitglieder des Vokstands werden von ist heute die y,. In das Handelsregister B ist heute bei am 30. April 1923 begonnen. Oranienbaum ertei ö
te Prokura ist er⸗ dem Vossitzenden des Aufsichtsratß und gas und elektrizität⸗ erer! 2 1 6 . Otto Dietrih. Rohrleitungsbau,. Der Jigarrenfabrikant riedrich Kleff ⸗ lofchen. einem Stellvertreter gemeinsam erngnnt, Gesellschaft mit beschrä K D 3 363 3 . chaft in —— mann zu ö ist ausgetreten. Dessau, den 24. Mai 1923. bn den neuen Aktien werden 6000 Stück mit dem Sitze r , di n ent En Et an El EF und Een 1 En ¶Od¶— an E ger
tu ; tragen: Nach dem Beschlusse der General- Am 25. Mai 1923. Amtsgericht. zum Kurse von 1400 . und 2000 Stück in Err und weiter folgendes ei mia z — dom e e nee sol das Abt. A Nr. 14 bei der Firma Heinrich w zum gr von 300 z ausge chen. porden: Der Gesells , , (d 130. Berlin,. Donnerstag, den 7. Juni 1923 — — 2 . 2 — — 8 D en * 3 * PDesnannm. 26384 n n, , IIl, ö. ö n, . geschlossen 4 * — — — * 23 er werden. Die Grhöhung ist durch Kaufmann Ferdinan olff zu Bünde ; ; ; n 31. Mai ; Oktober owie am 5 ; ĩ 4 ; ? ührt, Das Grundkapital beträgt jetzt erteilte . ist erloschen. k eg t. 2 1 . 19235 geändert worden. Geyenstẽ nn we, BVefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Rg ,,, n, n,, , ger lan, , , nen. könen n en lie . ese rtra n m 29. Ma J ĩ ink i i ister i in! Sas un 66 ; J 5 . ; ; ĩ ; 96. ; t i , , n ds ge. el ,, . , ,,, Stimmrecht) sind abgeändert worden. ling C Blanck, Bünde: Die dem Kauf— ! ⸗ ; Dandel mit technischen Artikeln d n ; ) ) ! 9a en; ] . d Ker e enn en g e e. ,, r, ,, Sandelsregisterererertt , neuer Stammaktien, und Prękurg ist erleschen. Amtsgericht. nit bejchrankter Haftung in Dresden: di Berwertung von . ichen Schu ; J ĩ ; . 4. Glashüttenbesi Louis Stoeß i nter Nr 27 die Firma Emil Ma—⸗ zwar 17 000 Stück im Nennbetrag bon j Die Firma ist erloschen. ; rechten auf diesem Gebiet im In- ; 2630] und Deutschen Reichsanzeiger. ist erloschen. SGlashů itzer Loui m ; — . n, Bere e gr ,, , , r,, , g,, , , . , auten au Inhaber. Die neuen Aktien as Amtsgeri ö z ö s außerungen so rechte sowi . einget : . . — * in. 2 x ; ellen Komm i. Jammnat iges ab bar zenden, re. . ,, . de. irn, , ', ee ere, d,, , d gg, ne. . eg n n, ü, Re e e ikter Walte. Mehlim in Bh sig gel wen gien Aet erechtigt sein und mit den bisherigen Banæzlam. (263.8 ,. 6 gar fn 4 66 hom gleichen Tage geänderf worden, teiligungen und ber Erwerb von gi ‚ccfischerei. Aktie Emden: ; — — 3 zsellschaft . urch den 6. . er ng R JJ , 566 ,o, ,,, mn ee, oer , ü,, . , , n,, ,, , d e fe der gf! 3 ire ff tele, g Dun es . , , i, L le, . , ie, ,, . e, , n d hegbgler s,, meet Uust Krrnptser in Ci Ge e, r. ar einzuzahlen. Die neuen Aktien werden 16 Im sgericht . Uebernahme don Vertretungen gleichartiger e. it. Sn nitglie Kunstmühle Naundorf be iberg in Co um an d itgefe il schaft lautet Bor it miffionggeschäft in Holbah. Bie Firma dem Bankhaufe Singel X Co. zu Magde kauter: Carl Hinbemit' mit dem Sitze in Der ähnlicher Ünte eh mungen, bie mehrere Geschästeführer . ö. ig bei der Firma Nord- Kunstmühle Naundorf bel Frei e in s o , n. ) ẽn. 83. 8 e Stadtrat. Wilhelm lee ent g, ee, burg als Führerin eines Konsortiums Bunzlau. Der h Carl Hindemit p zhein [26336] Instandsetzung. von Kraftfahrzeugen und die Gesellschaft durch zwei Ges . buche Kunstmarmormerke G. me Naundorf bei Freiberg betr., ist heute on nter 62 die e. udolf 9. 7 h 63 zriö adtra ilhe g ls idr, zum. Kurse bon. Ho . mil hart , herne st unte. dief! ' itma uin . ö Witt 8 des Handels e es, dir . Vermictung bon Pmeinsam oder durch, einen Geht? Enden“: Die Gesellschaft is durch eingetragen worden; Die Generalver· Terno eri gro i 4. ö ö. 6. 1 5 Mer n Sehe g . flichtung überlassen: a) 8 O00 009 , in in Textilfabrikaten und Großhandel in z ; nog ters, über . m, m. führer und einen Prokupisten bein ualbersammlungsbeschluß am 11. Mai sammlung vom 27. Februar 1923 hat be · Soltendorf, Krei rl und als 10. Fabrikbesitzer Fritz Maue in Seiden⸗ k . He 2 illionen Mark, den hin sanitären Artikeln für das gefamte Gas⸗ . rn er,, . 3. dan ef e gen . , . um Geschäftsführer ist eskeflr⸗ n Liquidatoren: 5 chlossen, das Grundkapital unter den im 6 der 6 , Terno in berg. Guben. . k. , J nn, , ,,,, ,,, de, e, nnen, e de le,, m, dsc Siebes, welclie eier, ss e , le ig gr nf, , nr d, een, we, n,, d , , sr,, , r , ger en,, , ,, ate Rin nein? nnd kl nnn lglef, Can w. lasz r . en 7 2 . . 16 . 36. am zl. Mai 1863. e Kohlen Import. Gesellschaft mi . endachlhundert auf den In Kaufmann , Pohl ö. . Ind der Rebisoren, kann während der der Husikwarenhändler Alfred Klimmer von oö , bezogen werben! Punt. gn istereintrag am 30. Mal mtsgeri öbeln, den 28. Mai 1923. ,, , mkter Haftung, Emden“ len, haber lautenden Stammaktien zu je ein . , rthur Pohl in Görlctz Dienststunden auf der Gerichtsschreiberei in Guben eingetragen.. . b) 109090 A, in Worten: eine Mil! 1963: Die Firma Franz Bombolowsfl in ist nicht mehr 34 aftsführer. Zum Ge Drossen. n, e Unternehmsus: Der Handel mit bausend Marl. L um eins Million zwei. ist Pro ut gere icht Görlitz linge sehen , ven dem , 8. Guben, 64 ö, h. lion Mark, zu Verfügung der Ver. Bochum, Zweignieberlaffung in Liebenzell. wm n,, . 25945 schäftsführer ist besteilt die Sanltätzrats. In unfer Handelsregister Abt! Gofsen m allgemeinen, wie ins hun derttausend . durch n n . ne, . auch bei der as Amtsgericht. waltung der Gesellschaft? zu hellen, Inhaber: Franz Bombosomskl, Kau mann 87 . , , , A. O3. 184 heran Seim n Il nner Feb, Mund, heule unter Ni. 5 die Gesellschaft mis. e der Vertrieb von Bunkerkohlen. ee, , n. . auf den a, 2 , e. kammer insi genommen w . 9 8 0MOQO , in Worten: acht Mil. in Bochum. . ue G , enendaen r irn wre, m Hen, e, e, der Geseslschaft ist schränkter. Haftung. Gebrider Töer, Gamdstick ann ist gusceschlossen. iter den gie ug nm einge, Grlitz. . 2603] werden. . (e sa Hamh ur. 26 ol lionen Mark, im Interesse der Gesell⸗= Amtsgericht Calw. , olterdingen Inbabst. Friedrich nach Berlin verlegt. n , m. b. H. mi en nkaitel: 50M0 099 J6. Geschäfts Mark,. Yiese. Crhöhnng * fa In unszz Handelgtegister Abteilung, B Unter Nr. W die Aktien gesellschaft in Eintragungen in das Handels register⸗ ft in, Leiweriei mi der taßgah, — — , . ö FHhollhandlung und eg il sorkiftzzzn, betr. die Gesell.! öden ren een? el tze an nn,, ,,,, Pit ist an. 35. Mal iht folgendes ein Firma. Eöbsrgbacher Riegel. und 25. Mai 19zz. aß 69. * des erzielten Gewinns an die Czöthen, Anhalt. lab 33)] She * e. de,, U. p. ; schaft 6 r⸗RKevisören⸗Gefellschaft Gegenstand des Unternehmens ti. ü mit. beschränkter Haftung. 6 , ve, re reer, getnggen worken: Industrie - Aktiengesellschaft mit dem N. V. Nidera Handelscompagnie Gesellschaft abzuführen sind. Nie unter tn, 15 Abt. Ades Handels.] nn J Kö . olf Busch ist er. unh ee , , Saftung M. Gey, debe en und Vertrieb von Zement, e cellschaftevertrag ist an 3, Mär mm ef. 14 8 e, ,. Bei Nr. 1656. Firma Rothenburger Sitz in. Görlitz, Der Gesellschaft⸗ Rotterdam Niederlassung Ham— Bitterfeld, den 19 Mai iges. registers geführte Firma . Otto Büchner, klch tn 9 . , ,. ttt Ganter Schulze Go. in Dresden: Der und Kunststeinwaren sowie der Betrig heft lt. Der Geschäfteführer ist Ede . 2 * dn, . Feuer versicher unge . AWftiengzseil, zerkrag ist qm 1. Mai 193 ie, n. burg. i n, d, , ,, 4 Amtsgericht. Inh. Täle Trautwe nm. . erloschen. n olterdingen ist Prgkurg erteilt. Bücherrevisor Max Theodor Schulze ist aller hiermit zusammenhängenden ..,. äägh, die Firma einzeln zu i Stammaktien zu je ein n ar ö. schaft in Görlitz. Durch Beschluß der Gegenftand des Unternehmen ift: j. dig Mer B. Reihe, dan bel scon vg guie, H — Cöthen, den 30 Mai 1933. gnausschihgen den 23 Mai 1höz. gestorben schäfte und die Vornahme von Handelt Fekanntmachungen der Gesellschaft jn zweitausendbierhundert auf den Inhaber Generalberfammiung vom 16, Januar Ausbentung, von Tonlagern, der Betrieb u Roßterdam. Der Vorstand B. Lefsner y J,, . 373] Amtsgericht 5 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. porter Blatt 18 147 betr. die offene heschtften jeglicher Ark, die' dar L. m Dentschen Reichsanze iger. lautende Vorzugsaktien zu je eintausend 93 soll das Grundkapital, um von , ,. oder anderen sst verstorben. Ginge tragen nm z0. Mai 1923 in das . Pr 263911 Handeisgesellschaft Friedmann * Kat nehmen . können, Stammen; BB. 133 diz e Firma. Wmder Mart. Der i ,, * 100d CM. , erhöht werden, Die Er jndustriellen Unternehmungen . Paul Gehe, Kgufmann, Ji Berlin, ane fer fr A- unter, Nr. 117: Bern CBthlaen, Amhalt. 2b381 , soßl des Handel . ge 1 n be ,. . sind die Kauf- 100 900 A. „Persönsich haftende dri. agnie Näbes 6 iber 16 , be. ö en. auh . ohn ist durchgzführt, Das Grund. Art swie ,,, nöd Sigmund, Mayer olf, . Rotterdam . , . w, ö . JJ . r, n . aber: Hglzhändler Bernhard Ladiges in ist bei der Firma „Mäl. rei Aktiengesell⸗ Verein zu Görlitz Aktiengesellschaft, nd ro atz, heide in Dresden; , , een, n . afts und aller damit zu entsprechend in 8 4 abgeändert worden. 1 des 8 3 der S insichtli ch auch an Unternehmungen gleicher oder den. ; rf Amtsgericht Blankenese. . vormals Albert Wrede“ in Cöthen Zweignlederlasfsung Dresden in Vie e , hats. am 1. . Juli Thiele ö n anne , . 1 8 . wird noch bekanntgegeben: Die , und and mn bin srel ln fh, Art beteiligen. Das Grund⸗ 3 J. Grünberg für die Zweig
olgendes eingetragen: . Bregden, Zwelgniederlassung! der in 1930 bezonnen, (Geschäftszpeig: Handel Heinersdetfer Str. 186. Der Gefessschast— u , , , we, , , e n ,, , ,
n das Han . ufo ; e ö 5 rt n ih en, ,,, he, , f e, it iss r,, J , die Hern re, , mf nd ift berechtiat in
Eltaft ist berechtigt, sich an gleich neuen Stammaktien werden zum Kurse kapitals geändert. kapital beträgt 12 009 000 A und ist in niederlaffung erteilte Prokura ist er⸗
en oder ähnlichen . bon 200 R. die, neuen Varzugsgktien zum Bie 4595 auf den Namen lautenden 139 Aktien zum Nennbetrag von je loschen. — ö ᷣ
beelligen oder solche Unternehmungen KLurse von 107 3 ausgegeben. Die neuen neuen Aktien zu je 05 4 werden zum jöö 06h A6, die auf den Namen lauten, A. Scholz. Die an C. Dreyssig erteilte .
; ᷣ ö ñ ᷣ — are, Fahrzeuge und Waren für Pörzugbaktien sind mit den bisherigen Nennwert ausgegeben Sie sind den In. zerlegt. Vie Gesellschaft wird vertreten, * Gcsanttzöroküraf ist, dich. Tod erloschen. ; R
k k 6 . e. . . . ö. ö. kglgendfs, faengt gen, nerds, . enn fh erich g, m, dig f . 1923 e . 4 . der zu ver⸗ Vorzugsgktien völlig gleichberechtigt. habern der a. Aktien im Verhältnis j. wenn der Vorstand aus einer Person Einzelprokura ist erteilt dem bis 1 H ,,, np w Heneßesget scmnilgng kom , Mg ä ire! In das Handel . . ö 1 Amtigericht. a, ferner das Geschäft auf die Amtsgericht Freiberg, von 1: 1 angeboten worden. besteht, durch diese, 2 wenn der Vor herigen Gesamhprokuristen Georg Ernst — schafter vom 22. April 1922 ist das ge gt, ö hat beschlossen, das Grundkapital unter ern g . ö 3, 64 . w nenschiffahrt, Umschlag und Spedition am 31. Mai 1923. Bei Nr. 159, Firma Brikettvertrieb stand aus mehreren Mitgliedern besteht, Wilhelm Landau. . Stammkapital ö 604 000 M erhöht. Föthen, eh ; ai ö den im e h. angegebenen Bestim⸗ , J, 87 8. c ir. 6. zg! ebnen. Grundkapilal: 10 009 — Schlesien Gefellschaft mit beschränk⸗ entweder durch zwei Porstandsmitglieder Herm. Tamm. Prokura ist erteilt an n, ,, kö n ,, ,, ,,, ,, ,, enen, m,, dern s , , ,, ,
r en Reichsanzeiger, ionen Mark durch Au ißig⸗ ; ; 3 ; bn —⸗ f i rokuristen, 3. glei agenkn Co. Die Firma is wenn nicht im einzelnen Falle ö 34 , nn, , . Med heute unter Nr. 71 die offene Handel - Eintragung im Handelsregister. Andreas Ruß und Kaufmann hug einen 9 l
2. 1 1 Cu xharen; ße] igufend guf den Inhaber lautenden ,,
t hat am 1. Januar
ftsfi ; ) ig: ĩ ; Am 29. Mai 1233 in Abt. B bei Scheiblich sind als Geschaͤftsführer Vorstand gus einer Person oder aus erloschen. ; äftsfihrer die Bekanntmachung durch Eintragung in bas Haudelsregister. Stammakklen zu ie ecintansend Mart, nnen, ate hren en slt Kesehshat Herkeltaß End het fön id ional Kom⸗ . Der Direktor Arthur Fiebig in mehreren Mitgliedern besteht, durch zwei Heinrich G. Oppermann. Gesamt— eller . ö aus huwahlen de 3 itu ngen ,,, b) 5 6 . 6. ö. . . , . 9 , , Bod 1m F i a bee 1 e r fem f , 6 n ih . , . , , . Der w — 8 1 k . auge zeigt erscheint. en, en e. orde abe von sechstausend auf den Inhaber 886 um , g f, Aktien gesellschaft. De ell⸗ ĩ 236 Ant 223 die Aktiengesells in Vorhandensein, mehr nn,, Mäsg nnd ner, Gar don Mrmdken⸗ kee e ge ee, e ,, , . - z j . 11 ö ö ; z j n ; de . é. h . 6 2. . . ! — ‚. = . 6 ö 2. ei * ö. Die Fi ̃ oschen. ae dn, d, Grundkapitals der Gesellschaft ' von rar inff g f Frhkhn ,, a ,, s. auf, Blatt. 17594 betr, die Firma mann Arthur Bretfchneider in Hal 8 BVorstandsmitglied. ist Claus, Berfin, . Friedrich inrich rungs⸗A Aktiengesellschaft in Görlitz die Befugnis zur ar 1 8
zut Vertretung der Gesellschaft r Dr. jur. F Im mit dem Sitz in Görlitz. Der Gesell, tragen. Stellbertretende Vorstandsmit⸗ Hermann Voss. In das Gef ce lt it
. ; . ger ein mn . (e. r . schaftsvertra i am 16. Januar 1923 glieder stehen in Beziehung *. die Ver⸗ Max Eduard Emil Hell muth 2
Ernennung des aus zwei Personen mann, 7. Br. jur. Affred Mosler, 8. Hang kestgestellt. Gegenstand dez ternehmens tretungsbefugnis den yrdentlichen . Raufmann, ju Hamburg, als Gesell =
kenden Vorstands erfolgt durch die Siemens,. 5. Wilhelm Schneider, 1. Karl t, Rückversicherung in allen Zweigen des gliedern gleich. Die PVorstandsmitalieder schafter eingetreten. .
Er umlung. Studt, 1j. Hermann Vserrolh, 12. Arthur Versicherungswesens im In und Aus werden bon der Generalversammlung Dig offene Handelsgesellschaft hal am
rufung der Generalbersamm⸗ Ragner, 135 Bernhard KRolff 6 —= 13 in lande zu gewähren. Die Gesellschaft ist bestellt. Für einen im varaus enn n 15. März 19235 begonnen. ö
g erfolgt i eine durch den Vor⸗ Bertin sind zu Prokuristen mit der Maß ⸗ ermächligt, andere Versicherungsunter⸗ Zeitraum kann der Aufsichtsrat einzelne Die Gesellschaft ist in eine .
deder den Vorsihenden des Aufsichts⸗ gabe bestellt, daß fie berechtigt sind, die nehmungen sowie Unternehmen, deren seiner Mitglieder zu d, , . . manditgesellschaft e n, .
ö nnter Angabe der Tagesordnung er inne n und jede Jwelgnieder· Gegenstand mit dem Zweck der Gesell⸗ behinderten Mitgliedern des Varstands Perfonlich haftender e Cf er:
a
K 6 ; 6. 466 Emil Lange in Dresden, Zweignieder (Saale). Die Gesellschaft hat an Hrieg, Lz. NRreslan. 26375 go C00 000 46 au 33 C00 000. 46 durch dreißig Millionen Mark erfolgt. Das *. z 68 h . . da In das Handelsregsste ist bei der n . n. 15 Stüch auf den ö Grundkapital beträgt nunmehn sechzig in der , 6. er 2 ö 6 ,, ,. Metallwarenfabrik Silesia, G. m. 37 ar autenden Stammaktien zu * 1 Millionen Mark und zerfällt in zwöff⸗ e sfsha f: Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ K Gesllschaft sind beide Gesellschafteter ze, (in Brieg Lingettagen, porden. elk gund Sooo Sick an dei habe kansend auf den Namen latente Stenmm— , med foter h den 2. Mei lz Dem . Hermann, Höfer in muten 9 n, . zu je 1909 aktien zu ö. . Mark und vier⸗ Drerden à . arts . 7 ⸗ . 933. Suhl ist Einzelprokura erteilt. Rmtö— . ie Aenderung, des Gesellschafts⸗= n fin alem ekif (den öhzber Nheternß Blatt 18 23, bett. die Firma as Amtsgericht. gericht Brieg, 286. 5. 19355. derte entsprechend der notariellen Be. auiendeè Gtammaktlen zu s ein keen, „. . n, , . ,
urkundung , worden. Piark. Ss wird noch weiter bekannt,. Alfred. Krause Inh. Gustav Graf zinenstochs.
. n J 2639 ö . Die Kagpitalserhöhung ist durchgeführt. ben: Die A in Fossebaude: Prokura ist erteilt der * ; ist h n , 1 ie Bekanntmachungen der Ge⸗. Mar Eduatd Emil Hellmuth Werner, ) h l egeben: Die Ausgabe der neuen Stamm⸗ z Im Handelsregister ist heute auf de eite h ; tschaftlichem Jusammenhang bestellen. Die Be 9 3 . . n n wie gige ,. . . ben Kö sinlsonen Hin uiscsef nun el , de, ge. . 3 s . t ö ,, kn z Tors n Abt. A die fr n. ö ö. . his , Kir Tel ul, , e . . vom 24. Mai 1923: Der Metzger Gustav se 16h) M und in vVbb ar urse von 749 93. 7 auf Blatt 17 557, betr. die Firma Vlten toct — . rn, un zu veröffentlichende Bekannt⸗ Firma „Albert Jung IJ. zu . beteiligen. as Grundkapital beträgt Rei e g h ö . . i . Himbach Hetreibt. bort unter . hh , n bei ar f tin Amtsgericht Dresden, Abt. II, Georg! Jasmahi * EZzhn? unn Haftung in Cibenstock, belt. Blatt 1 n. Inhaber Albert Jing L., daselbst. 6 000 000 6 und ist eingeseilt in 2000 sellschaft un 6. e, ,. . . * einem a, eine Metzgerei und Handel fauten auf den Inhaber 8. J den 31. Mai 1923. Dresden: Prokura ist erteilt der Fabrik⸗ Wr den Sledtbepirk einge ltag n ä. r GSBefanntmachungen der Gesellschaft Friedberg, den 29. Mal 1923. auf den Namen lautende Aktien jf je ausgehen, von . ,,,, . * Lengehramn,. Mie Ftrma sst er mit Fleisch nach auswärts. Ferner wird bekanntgemacht: besitzersehefrau Ifabella Jasmatzi, geb. * ta nm apt al ist dus 4 len durch den Deutschen Reichs- Hessisches Amtsgericht. V0 „6. Vorstand der Gesellschaft ist der Personen 4 un r w,, . hei. Antsgericht Bübingen. Den den Gir, nie, 6 599g Yar, en. 11 724 des . Lierg, in Yreczen : , ent wrd ing 4 Se müssen die . , 26398] . a, gi e ,, . i gr frre versehen und vom „Mien, Kine matagraphisches In . Bünde, Westf 26377 Sl ü r rrn , Tur gi , . 2. . 56 3 3. Cn be et. * . 8 5 . Amtsgericht Eibenstock, am 30. Mai 1x i. 4 , ,, 9 — lsregister des Amts. stands werden vom n n. 9j Vr n,, . , ,, ,. . kent ge n, fr Alb etz e . egister ist ei ; . t. (au tien in ü ö . — — n= , ee, ᷣ ** ö ist eingetragen worden: mehrere Stellvertreter ernannt. Die Be⸗ Stellvertreter i . ö. Im. . In unser Handelsregister ist eingetragen parl auggegeben. Bere 95 . folge einget ist eHoschen, ; 60 den sie ausgehen. mit oder oerichts Hohnnrg t. fin gtz) 217 die * ch der Gesellschaft erfolgen Die Gründer der Gesellschaft sind: Friedrich Baumgarten, Kaufmann, zu . worden: Der Besiß jeder Verzugsaktie verleiht wr een Durch Der h de 6. . Amtsgericht Dr den Abt. Il, gn, ister i . , ,, , d , f lg rh Neschzan zeiger und 1. Frau. Rittergutsbesitzer Margarete . als Gefellschafler eingetreten. . Am 9. Mai 1923. acht Stimmen für die Fälls der Befetzung bersammlung? de . nilist 2 ; den 31. Mai 193. ,, ile , , Gef nsaft, welcks bie r. DQöwald Fritzsche in Frohhurg, zurch 23 . 3. neger. Bie Be; won Kirchbach, geb. von Martin, in Die offene Handelsgesellschaft hat am Abteilung A Nr. öos die, Firma des Aufsichtsrats, der Aenderung der Mai 2 . aller m , fe, . sien Aktien ükgrnemmen baßen, Der Kaufmann Emil 2 igt S . 15. Mai IJz3 begonnen. . ö ö . ö t = ö v. Elbing und al , n. e —⸗ ing der Generalpersammlung erfolg pree, hear, ; ö ; ö. 3 . 3 . e fn oder der Auflösung der Hes den Gesellschafter ist die Lemmandit⸗ Dresden. l . ; ö 3 Fun , , m . 566 auf Blatt 215 die . Vorstand oder den Vorsitzenden 2. . Guꝛtsbesier , , Gion 3 , n . in Baum nhaber. Heinri äumer, ünde, schaf gesellschaft auf Aktien in eine Aktiengesell. Auf Blatt 18 146 de ndelstegisters v. Schumann in Elbing eingekragen. mne und be Hen n or hen Georg Firma Alfred Diedrich Hespos in Froh, des Aufsichtsrats durch, Bekanntmachung Stranz, geb. Freiin von ( garte
ran Lucie v. Schumann, geb. Wurch
verteilbaren Jahresreingewinn vor den
af * ; ; ; — ö . z . . A B lot. D a ist er · e ,,,, J Die; Vorzugsaklien erhalten aus dem schaft umgewandelt worden Die unter 12 1 heute die , f sirttenn samtlich in Emden. Den burg. Der Kaufmann Alfred Diedrich in den Gefellschaftöblättern mit einer Gberstein, in 66 gan, n nton Bandho ie Firma i
t nstgewerbe Gese
; ; ; ö ö n und 3 eingetrggenen persönlich haftenden mit be⸗ für die erwähnte Firma Profura erteilt La ; ĩ hb ist Inhaber. An. Frist von mindestens drei Wochen vor 3. Rechtsanwalt Dr. loschen. Albert Abteilung B. Nr. 36 die Gesellschaft Stammaktien einen Jahresgewinnankeilß Gesenscke fnrstnen gern, r Ge schränkter Haftung mi itz in ̃ ; 1 Ffichterat bien i. Dauflente Leskes in Frehhnng ist el mit neralversammlung, an⸗ Görlitz, Alfred. Döpfner. nhaber: . mit heschrãnkter . in Firma West⸗ im Höchstbetrage von ä. auf das ein r e l. , 1921 rn er, r,, 6 Kö Elbing, den n nr, . G. 5. 2 — 3 n, ,, . e , , . Angabe des Zwecks 4. Rittmeister a. D. Adolf von der 6 Höpfner, . zu Ham⸗ h,, ,,,, s. J ,, . , r gh. tung, e. 3 einge zur ieses elben neralversammlu außer ist am 17. Mär eschlossen un ? nn ö ze. ; ⸗ . ? = ie Gründer der Gesellschast sind::. 5. Aber ; ; 3 5 8 ie, e , , J n , wn, oe, , , . der rückständig geblie⸗ in dieser Generalversammlung festgestellte . nternehmens ist die Her⸗ ed. 1 ber, e. : ; iebrich Hermann Kupfer ist Görlitz, t Die ̃ und Wilhehm Car Stio Gegenstand, des Unternehmens ist der enen Gewinnanteile aus dem verkeilbaren neue ell a stellu r ö. 5 Band J. O.-g. 10ö. Firmg M. E! söercht des Vorstands, des Aufsichts. sellschafte. Friedrich ̃ th in Görlitz. übernommen. ᷣ Emil Busch und Wilhelm Carl Ott , , , , ,, ,, , e JJ , ; Q wandten Artikeln, der Abschluß aller Ge⸗ genden Geschäftsjghre statt, jedoch erst ändert. Durch . der Generalver. gefärbten Färbbaumhölzern. Die Gefell. Freudenthaler in Steinsfurt ist Proökm *. 3 CG icht, von dem Prü. Amtsgeri . rat August Koch in Berlin, von Strantz in Görlitz. Die Mitalieder e ⸗ Handelegeselsschaft hat am etz welche zur Förderung dieses Ge. dann, wenn der Vorzugsgewinnanteil für sammfung vom 19! g 1933 ist das 5 ist Kefugt, sich an gleichartigen oder ertzilt. ; H Nepßbren aich bei der 12 [26ßag9g] 4. Baumesster Auguft Kaempffer in des Aufsichtsrats sind: 5 ö i fh nn, . Häftsbetriebs geeignet sind, sowig der das lebte abgelaufene Geschäftzsaht voll; Grund tasitak unter den am Beschluß an⸗ ähnlichen Unternehmen zu heleiligen oder Eppingen, 273. Mai 1933. men . Gude nc, r, er n. , ere ister . Görlitz 1. r Me f ra gsesizer 66 * ö ich des ic ig chafters Busch Erwerb gleichartiger und ahnlicher Unter- bezahlt ist. Hei der Nachzahlung gehen gegebenen Bestimmungen 3 worden . inzuzuerwerben. Das Stammkapital Amtsgericht. 86 een 6 ; unter A Nr. 1631 9 heute die Firma 5. Fabrikbesitzet Walker Mehling in Lirchbach in Shree. gler. Eber · ist 83 hen ,,, an nehmungen und., die Beteiligung an die älteren Gewinnanteilrickstände den um acht Millionen Mark, zerfallend in eträgt vier Millionen Mark. Es sind be⸗ . , . On 2 se in Köstritz (Clifabethstr. 11) Neudorf, n , ,, n 1 , 1911 erfolgte Eintragung in , sowie die Berechtigung, deren jüngeren vor. Die Nachzahlungen werden achttausend auf den Inhaber lautende kent a) der Fabrikant Nudolf Franz Heehershansen. bas! ĩ ee, * . ö alleiniger Inhaber der 6. Direktor Wilhelm Schultz in Gör⸗ tin. in n lers in Görlitz das Gãterrechts register hingewlesen Vertretung zu übernehmen, gegen. Einreichung desjenigen Gewinn- Aktien zu je eintausend Mark. Die Er. NKomwy in Niederseblitz zum G . Im ., n Handelsregister ist bei da Daftung. Emden.. ; * . 6 . und Biehhandler Otto sstz . Hanf hir t r ger n, e . , t ö If n e r ritt bet . 2 e , , get. . / . ci ö. g, na g ee e nn , . n. ker, ( . — 4 2 * , 6. . r, —— . 262 daselbst, eingetragen worden. 7. Glashüttenbesiher Paul Tietze in * . e e, r, , Prüfungs. Hamburger Krebs -Conservenfabrit . . 2er Kaufma ige Geschäftsjahr ausgefertigt ist, au undkapi eträgt nunmehr Georg er in Rr m stellver · Gisenbahngese t mit dem ö ? . achterei und Penzig, ; ̃ 1. Die Firma ist er⸗ Walter Velten in Bochum. Dem Kauf⸗ . Reingewinn die Nachzahlungen ge⸗ . Millignen Mark . zerfällt in tretenden , f. r, unter a 985 ershau . n eingetragen; r n Wauguftrage guf r. en, nn mmm, , 9. . Max Schult in Ham-⸗ bericht des , e. .. . . 6 J. Moser. Die Firma ist er mann Hejnrich Finke in Bünde ist Pro leistet werden. Die Inhaber der Stamm bierhundert auf ben Namen und su i. genannte Geschäftsführer Nowy ist berech n Stelle des aus dem . aut File mir wugemeise de Wecken 6 v an ggg Mai 1923 burg, . tratg. können währen 6 ei elngeschen Pan B. Th. Tegeler. Der Inhaber kura erteilt. aktien haben einen Gewinnanteil erst dann zehntaufen d sechshundert 6 Inhaber ligt, die Gesellschaft allein zu vertreten. geschledenen Bauratg 9g. B. Grichel 6 4 * zur Förderun era. Da, Ts czt. 9g. Glashüũttenbesiker Louis Stoeß in auf der e,, ,. r h S' In Ce e, nf em , ion eh Am 15. Mai 1923. „ein bu, Gheanspruczen. wenn, die etwa rüg , sautende Aftien gu je einlanfend. Mark. Ber unter b genannte steltpertretende Ge— 99 Birektor Richarh Melchert in Berl, villigum ten Volkekreise dure fee rr, n Penzig. . U 12 1öhs verfigrben; das Geschäft ift von Abt. A Nr, 599 die Firma Friedrich tändigen Vorzugsgewinnanteile voll. Der Gesellschafteberkrag vom 15. Mai schäfts führer *. ler, darf die Gesellschaft Schöneberg zum Vorstandsmitgliede e nee der Bauweise dienen, sowie e nm. 261400] 10. Fommerzienrat Dr. Albert Weil in deffen Witwe Maria jtelmine ; Kollmeier, Bünde, Als deren Inhaber ständig bezahlt sind. Ueber ? 3 ihres 1923 ist demgemäß in g 4 durch Beschluß mit dem Geschäftsführer Nowy oder mit stellt. Bert 4 4 und die Beteiligung Gera Handels register Gõrlitz, ĩ ; 26404 Tegeler, jetzt verehelichte Gruhl, geb. ; , . Kollmeier, Schlachtermeister, . . n ö. Vorzugs⸗ e,. rr en mn laut Nota⸗ 5. , . 26 55 . Eschershausen, den 2. Mai 1923. * — . 2 . ga B e, , . 3 21. . . gierten Wilhelm gra . Gehn, ner, n. , ; ünde. tien leinen Anteil am Jahresxeingewinn. rigtsprotokolls Bom gleichen Tage abge- e vertrag win zekann icht. de , mn, wers, . Aktie chaft i a⸗ attke in Görlitz. . . . nhaber sst in Herm ̃ Am 23. Mai 1933. , göehen. Bie CGöcellschatter Bentich und . el ber n w, mn, me aher ö e = . te. ahr tzestzer Ft Mane in Seiden. solstf res fing en gennensta Mor. Id eb m geg, tai m mann, Abt, A Nr. Ho die . Handels schaft, vorweg aus dem Liquidationserlös Leutert X Schneivemind Akttlen. e, . auf, das Stammkapital in es — 2 6. ae, wen, Iritz. Hipert in nter Nr, ĩ ) 451
esellschaft in Firma Lanbwehrmeier & die eingezahlten Beiräge zuzüglich 7 3 gesellfchaft. Der Sitz hHleibt unver⸗ die Gese ein daz ihnen von der Schriftleiter
Ee WHest ler Die Gesellschaft hat Jahreszinsen hierauf vom Beginn des ändert. Sind mehrere Vorstandsmis Faͤrbbaum Peutsche Cdelholz Aktiengesell⸗ un r ,,. in Charlottenbun
am 36. April 1923 begonnen. Jahres ab, in welchem die Gesellschaft in glicher bestelst, so wird, die Gesellschaft schaft überragen Recht, gug natur- gnreigentes: Perfsönlich haftende Gefellschafter sind: Liquidation getreten 3. sowie s urch wei Vorstandsmitglieher ober ein gefärbten Hölzern, Färbbaümholz, Kunst, Verantwortlich für den Anzeige
berg. . . * . — d 15 Inhaber ; ambur t er cr ant ben sämtliche Aktien scheck in Szeldkehmen und als. r g. ö. fte befugt fung der GSesellschaft. und . . . hen,. ö , in Szeld 6 6 . 5. 3 e, weiß Srundstucke handel ,, — n, . n n , Unter Nr. Ilz die Firma Schimanski Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ n
n stehenden Hilfs- und Neben- Gera 4 erteilt dergestalt, daß er
zgeschlosfe
en ö on. get h Bonlan h ! ö ! : ̃ Vorstandsmitglied oder einem jut & Schroeder, Ostdeutsche Korb, Rohr⸗ schafter Heinrich Hubert Lessenich. einrich Landwehrmejer, August Land etwa rückstandiger winnantellbefräge Vorstanzsmitglied in Gemeinschaft mit gegenstände und Maffenarti kek dller Art Der Vorsteher der Geschäftsstele . einem ¶ Vorstar 233 berechtigt ist. Slellvertretendes Vor &. Schroeder, , , . aft in n,, gem— . harren fab fran ö. West⸗ und zuzũglich 42 Aufgeldes von 37 einem Prokuristen vertreten. r Auf⸗ . tellen. Der t dieser Sachein⸗· Rechnungsrat Mengering in Beili wital: 110990 009 4. anderen . 3 ö ist. ere, all; ist der Direktor Wilhelm möbel; und Korbwarenfabrit e ee. Paul . . e er, kilver des Nennwerts; an dem weiteren Gesell⸗ sichtsra ist ermächtigt, auch beim Vor. lagen wird mit 2 Millionen — in Buch= in fiber,, , Mme, delt Sera. den ,,. Schultz in Görlitz, wescher in Gemein, und Stöckegroßhandlung in Foldap, und mand ttgesellschaft ist aufgelöst we . Ine, Am 23. Mai 103 fa fte e ne nr egen fie feinen Anteil., bandensein mehrerer Porstgndemitglieher hen; zwei Millionen — Mark von er Verlag der Geschäftestelle (Menger arg. Suurhusen. Bauleiter Weffel Tbür. Amtsgericht. 3 mit einem anderen flellrertretenden als Inhaber der Kaufmann Bruno Schi—= Inhaber ist . . Abt. A Rr. 335 bei der Firma Stute Gurhapen, ben h Mai 1933 einzelnen Mitglichern des Vorstanz die Geseilschaft angenommen, und zwar für in Berlin. 4 *. . 26402 BVorstgndzmiigl ed, einem Prokuristen manski in Solzah und Kaufmann Sugrd haftende , n 66 E Heemeyer, Ennigloh: Ber Siß der Bas Amỹsgerich . YHefugnis zu erteilen. die Gelellschaft beide Herren mil je J Million Mar Bie Pruc der Norddeutschen a , . , i g 6 g. Handelsregister Abteilung A oder sonstigen Be ,,, . . er⸗ . r, m , . , rene. Ver⸗ . . enn f m m,, aun m nnn, er, . kanntmachanen der Gesellschaft er. Werlsoczan ili. in Wit * ketaestellt Ser n , ef a. 8 28. Mai 1923 folgendes eingetragen . Fire n e, be ge tiah if ts. Schnesdereit in Groß Rominten und als triebs⸗Gesellschaft mit beschränk⸗
** bestellt so wird die Gefellschaft worden: ö. ö. = . Inhaber der Kaufmann Wilhelm Schnei⸗- ter Saftnung. Durch Beschluß der . k — r ö Tlhgrat Paul Rotz in Görli, dercn sh Fon inen am é. Mar fes, Gelistet boni fs. Mal lbs sst vas ,. ind, durch einen Ge⸗ls .