iger, . 17 Tage vor r e, wel f , Aktien . Kotte, Kauf⸗ Ther dor Schoenian, nn . g
. Otto Kolle, Kauf⸗
d a e e,
. Peters, Rechts⸗ Hamburg . der Kren erfolgt zum
ussichtsrat besteht aus: gie her Peters, Rechts⸗
Kolle, Kauf⸗
ib Hinrich Friedrich Na . Tilling.
Y den en n der reg der Ge⸗ eingereichten esondere von . ebe oren und
83 . Aufsichtsrat besteht aus: Friedrich Leopold Osbahr, aufmann, zu
Verteilung des Rein⸗ gewinns geändert und neuge ß worden. Nr. 1524, Firmg rieunternehmiüngen Aktiengesellschaft:
in der Generalversammlun 31. Dezember 1921 beschlossene Erhöhun des Grundkapitals um 8600000 Æ is durchgeführt durch Ausgabe von 809) In⸗ haberaktien zu je eg. 4. Das . an fl .
. Ha
versammlung,
Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Unternehmungen teiligen sowie Handelsgeschäfte aller
zu betreiben. Das y, . der Gesellschaft
. .
ö. an Rudol
Parn . Blenn. gift 8 Hie
gere eres Bertholdt. . Bertholdt,
24 Greiser. Pr teilt an Wilhelm Greiser. H. Brinkmann Gesell befchrãntkter Saftung. schaft ist aufgelöst 3
Brinkmann
schaus Gefell Sich gie g. e,
9
. ist das
esellschaft um 400
e n. . run esellschaft des Sa burger Privat⸗Lohndi . eins von 1872. 9 n . . D
ö 26. April , in Gen
eurk 3 en.
e. Berufung ber Genera erfolgt durch einmalige Deutschen Reichsanzeiger. Die Vekanntmachung soll mindestens Wochen und drei Werktage vor anberaumten 3 23 en. Bei a. 56 , . . inungstag des die * achung enthaltenden Blattes und der Tag der Versammlung nicht mitzurecht Die Gründer, welche sämtliche Aktien
übernommen haben. sind: 1 earl . Direktor, zu War⸗
Gesellschaft trielle . m. b.
Gesenssqaoft Die Bekanntmachungen der Gesell =
schaft erfolgen im Deutschen Reicht
an g ger.
Vorstand der Gesellschaft be⸗ ht aus einer oder mehreren a 26 durch den Aussichtsrat beste
wegn Einladung zur Generalversamm⸗ lung hat mindestens 17 anberaumten Termin, Tag der 6, an , nicht mit⸗ lscha sblättern zu i n. Aktien
17 8, Kaufmann,
Stammkapital der 2 950 O00 16 auf 3 Q 6
5 des Gesellscha 4 = in Gemäßheit der notarielle 6 und u. a. destl u
Geschaftsführer be 6h wird die Gesellschaft durch 8
Geschaͤftsführer in 9. mit 2. YVrokuristen .
iteren Gr aftz!
. Gesellschaft 3. beschränkter Haftung. vom 17. Wril 1 . das Gesellschaft
— 2 — und
; Friedrich Carl Di . Sachse, ke er. w. Ham⸗
J. Dr. Fran
anwalt, zu den . 2 Anmeldun ellschaft eingeceichten Schriftstücken insbesondere von dem Revisoren und des des Au ren, kann bei dem Ge⸗§ 3 nommen werden. rüfungsbericht der Re⸗ auch bei der Handels⸗ in Hamburg Einsicht Jr werden.
nn, 263
beträgt 8 000 000 6a mehrere Ge
o wird die Gesells
chäfts führer , 366
einen Geschäftéführer in
rokuristen vertreten.
Geschäfte führer: . Arbini, wee.
erteill an e Gust
6 mehrere Tage vor dem
ee d. 6 ö en gleichen Beschlu ist i. e lf fe geändert im Die neuen Aktien Kurse don 115 35 ausgegeben.
Zu 3 8 ie. mlt beschrãnkter Haftung eschluß der Ge⸗ de, ,,, . vom 19. 1923 ist der ,, estellt und
gabe und der . in den 6
Pn 235 6. aher,
rüfungsberich orstands und
amtprokura i Grundkapitah.
Leuthner, zu . urt * e br zu Mü
Engel, 82 zu 9 . von ihnen sind zusammen ze n.
chtigt. e e iprokutg für die Zweignieder. lassung ist 5 an Dr. Herbert Weil
26 bekanntgemacht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im 26 29 .
e Deutsche . . Kreditbank, Aktiengesellschaft, lassung Samburg, lasfung der Firma Deutsche Handels⸗ und Kreditbank Aktiengesellschaft, zu Düsseldorf.
Prokura ür die Zweigniederlassung ist erteilt an Werner
werden n jr
ole. Benno Gerson
visoren kann
. apital der 1500000 4 auf 2000 000 S
Lehmann Co. Gesellschaft mit be⸗ n, Haftung, Niederlassung rel e mn . Lehmann chaft mit i n nn Haftung, zu Bremen. Die an E. P. Dunke für die Zweig⸗ ö ereilte Prokura ist er.
Ge sell t seu g
Il neff, stabt 1. Westf. eraldirektor. zu
. Kaufmann, zu irmer Aktiengesell⸗
itz der 3 ist
e g neu G
. z e elbe erung des Ge⸗ di (Bilanz und Ge⸗· F oeser n g als Geschäfts.
9 Frelcg ist felbst beim X ande Geschäftsführer zur ie en , n. berechtigt.
e Firma e ent. ö. . w Uttiengesell⸗ cha Sitz in Hannover. es . ist die ,,
Valoren⸗ und Reis jen aller Art sowie Be- ückversicherun
Hamhur en Sünkens, 2 . jur. Hrn * 8 . 1 Die . werden zum Nennbetrage
Wer ugs te gewährt ein zehn⸗
cht. Falle der Liquidation der Ge⸗ 6 aus der Liquidationsmasse . ,
,. E estand aus: ch, Bankier, zu Berlin, 16 . Direktor, zu War⸗
u Ta hgtebt Gladischeffki,
p 3 tto i n, H didi rektor, K Deutsche Schiffseinri Gesellschaft.
. zu Ha 4. Otto J . We, Kauf⸗
Kaufmann,
28. . 1 J
ö karin Gegenstand dere Unternehmens ist e . von Werkzeugen und chinen aller Art, die Errichtung, . kauf und die Weiterführung ähn⸗ licher Betriebe sowie die Beteiligung gleichartigen
Das Deen apitel der Gesellscha 5 000 000 MS n Inhaber J aktien zu ö 10 000 6 und g au . n. Stammaktien zu je
Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ .
in k
sells . en,. ührer abbern
. werden zum Nennbetrage , 6
des life, 366 ö kann bei dem Gericht insicht gen ren werden.
ngsbericht der Revi⸗ Handelskammer Einsicht genommen werden.
ieng ee, ne. Der Siß
Zweignieder⸗
3 ö =, weignieder⸗
Der Gründer bringt in die 6
mit beschränkter Haf Vertretungsbefugnis führers Neef ist beendigt. Prokura ist erteilt an Walt Friedrich .
Gebrüder?
mit beschränkter Haftung nehmungen. Besch chhuß vom 22. Mai 1923 ist der chaftsvertrags
len Beurkun⸗
Verkretungsbefugnis des Ge⸗ 3 6. . rich 6
aft ⸗ Veld 63 mit beschränkter Die Vertretungsbefugnis des Liqu⸗· dators Richter ist beendigt und die Firma erloschen.
„Atlanta
h . 8 2. * Ban 16 Blatt 759 760 einge⸗ tragenen Grundstücke zum W 600 099 4M mit einer ** 17 000 00090 M ein. gewährt da
ren lann . 3. der eie sinn in
von Transport⸗ epäckversicheru eibung der weigen im In⸗ run , beträgt 3 000 000 4, zer⸗ ö n ,,, 36.
ik . t Dire
ebruar 1923 33 aus
1 des Gesell in Gemäßheit der notarie dung geändert worden.
Max GCreutzburg die Firma Zweigniederla ung in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem rokuristen zu zeichnen.
6 Robt. Wichmann Aktiengesell⸗
83 .
mit ben drm e,, Vertretungsbefugnis führers Carlson ist beet gt. Continental schränkter Engros Export. Borchmann
estgestellt ; am 3. e n worden. . des Ünternehmens ist die die . * ic nanzierung von äften leg er tt, r den auch die Verwaltung und bestmöglichste Verwertung von Ver⸗ mögensgegenständen jeder Art, die der Geellschaft zu diesem Zwecke zen . Geile übertragen werden. = ait kann sich zur Errei . Unternehmen jegli
464. Grundkapital der Gese beträgt 100 0090 090 öi0s0 auf den Inhaher lautende Vor. sngsaklien zu je 10 009 ben Inhaber k nn , . zu se 10000 6 und 1 lautende ie asfsn 4
33 87 Rien , e⸗ folgt . 8 torat . emeinschaftli
n n.
, ,
esteht aus: ung s⸗Aktien⸗
itz der Gesell⸗ llschaftgvertrag stellt .
nternehmens ist die
un gef ondere
er erste 1 ard 6 ri
8. . 6 Beran, Kaufmann, 3. e 8 Otto Bartels, Notar,
en mit der Anmeldung der or eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem der Revisoren und des Vorstands und . Aufsichtsrats, kann . dem Gericht Einsicht genommen werden.
on dem Prüfun
soren kann auch
. tien Alleiniges Vorstandsmi
n. ist am 10. , . der
2 . 2. Vor
. Stelle det .
Duncker, Kaufmann, zu led Ges. aft ührer b
der Generalversammlung der Aff natᷣ vom 14. Mai 1923 ist die w des § 16 des Gesellschafts⸗ ags . Gemäßheit der notariellen . undung beschlossen worden. Freiherr von
6 dem ö
De 17. 6 2 fes
a, und einrichtungen, 53 ö eigene und r .
. und Fahrzeugen, nnr, an geeigneten uͤnternehmungen.
Das Grundkapital der ¶ Gesellschaft beträgt 30 000 00 „, 500 Aktien zu je 20 000 H, 163 Aktien zu je . SS und 1000 afftien zu je
Be Aktien lauten 1664 den Inhaber. Die Vertretung der . ',. der rn e n , . ur standsmitglieder gemeinsch tlich durch ein Vorstandsmitglied in Gemein ⸗ chaft mit einem Prokuristen.
Der Aufsichtsrat kann einzelnen Mit⸗ gliedern des Vorstands die Befugnis zur alleinigen Vertretung erteilen.
Vorstand:; Hermann Kar Bölck, Schiffbauer, und Cal Aba, Kaufmann, beide zu Hambur
erner wird bei n em ct: ie Bekanntmachungen schaft erfolgen im D Neichs⸗
ö Vorstand besteht aus . oder
geschieht durch den Au . Berufung der lung der Aktionäre erfolgt burg kanntmachung im Deu chen
anzeiger, und 3 mit einer 8 ki gan Wochen vor dem Ver⸗
Die n, welche 6h Aktien J,, .
einem Senf e hn
estellt worden. zu erteilen,
ustralische Da mpfschi .
Amg emeine ⸗
gesellschaft 2 beschränkter Saf⸗ . . ö tung, zu Bremen, mit Zweignieder⸗ lassung zu Hamburg.
Ge a6. rokura ist erteilt hilipp. Prüser, efugnis, die . mit einem anderen
kuristen zu zeichnen.
Deutsches Kalisyndikat Gesellschaft eschränkter Haftung Filiale weigniederlassung . Deutsches Kalisyndikat Ge⸗ mit beschränkter Haf⸗
iß vom 19. Oktober 1922 t das Stammkapital der Gesell⸗ 92 600 A auf 1684000 S erhöht sowie die §§ 4, 6, 9, 19 und 12 des Gesell chaftgdertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkun⸗ dung geändert worden. Sermann Behrens. ist Helmut Oskar ich lg, Kaufmann, als Gefsellfchafter
. fen k hat am . ist geändert in Behrens Sellbui Co. Prokura ist erteilt an Romeo Charles Möh
Dam pfschiffõ⸗ An ee derei Die Firma ist er⸗
kan d oder . lied in Gemein⸗ okuristen vertreten. ann jedoch einzelnen Vorstandsmitgliedern die 1 n . Ver⸗ ie, . verleihen. tand besteht aus einem oder . die ebenso wie die stellver⸗ orstandsmitglieder vom Auf⸗ 1923 ichtsrgt ernannt und abberufen werden. 8 6 der Generalversammlung ch. den Aufsichtsrat oder den mitless einmaliger Befannt⸗ Fe im Deutschen Die Bekanntmachung erfolgt mindestens dem anberaumten T Die won der Gesellschaft. , Be⸗ ungen sind wir flame wenn . utschen er , . Vorzugsaktien Es . . Dividende von 4 R, ehe die . Aktien eine solche erhalten. erfolgt zum
Geseiischaft.
Dire lor, zu landsmiiglled he Die an ihn erteilte Prokura sst
Mehrum ist tande ausgeschieden.
ens, , , ,. zu zo , ist zum ordentli far i en und Adolf Wernigerode, zum nponmi igllede be te t worden. Die Prokura des
Spielmann C Wagener. A. Wagener ist am ö. ö. M3 ver zrben; das Geschäft i mil Wagener und aufleute, zu .
amburg ist jm 3. mit einem
Prüfungsberichte Der Aufsichtsrat 3 wird bekannt
ie öffentlichen eich Gesellschaft erfolden im Deuts.
e Der , besteht aus mindestens Dh. Borstaid wird vom Aussichtsrat
ö Vorstand wird von den Gründern bestellt.
ö. Berufung der Generalversamm 20 ktionäre erfolgt , getlkher Bekanntmachung. D kanntmachung mu ersammlung röffentlichungstag und Tag Sti der kö ung sind hierbei
Bremen, ö der ASt, eingeteilt in än i achun .
Prokara ist erteilt an Otto Theobg Emil ö Ernst e Carl hun Hermann Franz T 3. rn mik der Befugnis, n ö in Gemeinschaft' mit einn
, n uu vertreten. Der n Dampfschifffahrts⸗Gesel , Kosmos. Adolf Joh Direl lor, zu nosmiiglled b 23 an ihn erteilte
berichte der Revi⸗ ö
er Han delskammer in Hamburg inen genommen werden. Nord ⸗Ost⸗Handelsgesellschaft 3 ränker Haftung. . Sitz der
A. Petersen ist Hamburg, Gesellschaft er⸗
ein , i kein Ver ermãächti *
. der Vorstand aus mehreren o wird die Gesellschaft durch 3 BVors , gemeinschaft⸗ ein Vorstandsmitglied in Cetin f, mit einem Prokuristen
Aufsichtsrat . die
9. 3 6. . . ,. eichsanzeiger.
Gegenstand des Großhandel mit Lebensmitteln, esondere die Ein⸗ und Ausfuhr nach den tseeländern, der Betrieb aller damit ammenhan genden Geschäfte und die
amburg, ist zu Prokura ist a
heodor 9
bung übernommen worden. , on hat am
esell er Richard Theodor ö ö 6 . der Ge⸗
nternehmens ist der
5 20 Tage . 9.
rokura ist erteilt an Adolph Cn Albert Seitz, mit der Befugnis, die G un! aft in Gemeinschaft mit eint ig ire ift zu ö
Eiben, ö
Heft er⸗ aft allein zu pertreten,
Vorstandsmit
n das Geschäft teilen, ft ö
nehmungen. Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 3 000 000 Sind mehrere He chäftsführer be⸗ stellt, so wird die Ge , 5
,
, 6 ir din berechtigt, die oe hr f zu vertreten.
Ges äfstführer: Otto Niemann und appesser, Kaufleute, zu .
,,, K der Attioncte . 14. Mai 1923 ist die Aenderung des
Absatz 1 des Gesellschaftsvertrags in notariellen Beurkun⸗
Die Ausgabe
Gründen, der Gesellschaft m nn
ö 9 B
8e Christian ö.
. a, zu
erner wird bekan , . Aktien d
r ebf en
e e, . ö hab . Geor⸗ . Klapproth, , ann, h Carl Ilir Swoboda, Hen n . zu Franz Friedri n zu
zu Tokstedt,
gell ft er⸗ eutschen Reichsanzeiger. tand besteht aus einer oder ö vom Auf⸗ ewählt werden.
. erste Vorstand wird von der Gründerversammlung und dem Auf⸗ sichtsrat bestellt. ie Berufung der Generalversamm⸗ 9g der Aktionäre erfol ĩ . Anzeige im Deu
öh Gründer, welche lien übernommen haben, . . chaft in Firma New⸗ urger Gummi⸗Waaren 1 zu Hamburg, j Friedrich Carl . Sachse, Kaufmann, zu Ham⸗
old Osbahr, aufmann, zu
mä 6 der eschlossen worden.
ist erteilt an Christoph Kirsch, Diplomingenieur
mit der Se Gemeinschaf u vertreten. döbl Komm. Ges. J ,, ist ausgglöst worden.
t Abraham Aron
zu Hamburg.
3 ö. Maltass, gan ,
d ggesens aft für Getrel und Futtermittel mit bes , Der Sitz der
2. e . . Josef , m, o i
2 5 ler, . . erg
von o , FS
ann Mott, Ingenieur, h . Hamb urg Dinrich Wilhelm . Fabrikant, zu Hamhur ulz Schirmer He seüssch. heschrc e
Die ihrer werden zum Nennwerte ausgegeben. j . nh mit zehn⸗ Stinimrecht unter . Fälle der Besetzun ts, der Aenderung . 2 der lu ffn d l.
6 3 i en der Gesellschaft Vorzugsaktien ein⸗
hi en fen, in⸗harloltenburg, Kannemann Johann Brings in Git Barthold in
n. Refa Mit räulein Martha itglieder des 0
¶Rechtz anwalt .
Behrend in Berlin⸗
Referent im Ministe⸗
nun Gewerbe Heinrich
Sanitätsrat Dr,
zend in 3 4. Frau
rtheim bei ugnis, die mit einem e n in
Die Kom⸗
Miittelsa rt
Georg Blume. ist bun
18. Mai *
Gegenstand de? An und Verkauf s don Tandesprodukten aller Inn insbesondere von Getreide und Fitz mitteln, und alles, was mit solchen h Zufanimenhang steht. 6e , der
trägt
Sind mehrere Geschaftfühtet h 6 von bien e in allein * vertte ö
k. .
Ferner wird ö, ,, nternehmenz itt n
öffentlichen Bekanntmachungen d sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs ⸗
anze . ö Aktien⸗ r d,. Zweigniederlassung Jweigniederlassung der Firma J. . mann Aktiengesellschaft, Der 6. der Gesellschaft i
estgestellt und am 16. 3 m, 1922 und 25. November 1922 geändert worden. . des Unternehmens die Herstellung, der An⸗ und V lun von Tabak und Tabakerzeugni 3 aller Art sowie der Vertrieb von vegetahilischen Sto . auch in veredeltem Zustande, 2. die der aus der ergebenden Nebenprodukle, ellung sämtlicher . ,,, sowie Druck sachen und der Vertrieb derselben. Gesellschaft darf im In. u Auslande für ihre Zwecke be r erworbene wieder ver⸗ Sie darf sich an ähnlichen ö. ren dem Geschäfts betriebe dienli Unternehmungen beteiligen, auch so . erwerben und erworbene veräußern. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 60 000 900 „, 1000 Vorzugsaktien zu je und 5000 Stammaktien zu je oh
Die Aktien lauten auf den Inhaber. Besteht der Vorstand aus mehreren 1 wird die Gesellschaft orstandsmitglieder gemein ⸗ i ihn oder durch ein Vorstandsmit ˖ glied in Gemeinschaft mit einem Proku⸗
des Aufsichtsrats lann einzelnen Mitgliedern des V ands die Befugnis erteilen, die Ge—⸗ ellschaft allein zu vertreten.
Vorstand: Berthold Neumann, Dire? tot, zu Berlin, mit der . die Ge ellschaft allein zu vertreten, Feig und Hermann Steinberg, toren, zu Berlin.
Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen der. Gesellschaft erfolgen im Deuts ce, . ö besteht je nach Bestim⸗
Aufsi ern, 2. Person . mehreren Mi
durch den R
; . an Ir h n. Arthur Julius Raab und Hildegard Martha Johanna Weber, letztere zu Nienstedten.
A ssianz Ver siche rungs⸗ Aktie n⸗Gesell⸗ Zweigniederlafsung Ham⸗ Zweigniederlassung der Fi Versicherungs⸗Aktien⸗
. ö Berlin, 10.
ö n , ilch in ben nn riedrich Be . or. .
. ee Ge
mindestens zwei
sammlungstage. amtliche Ak⸗
Meer, a en, ö Firma ist e,, in A
schaflen im Die Prokura des A. A. Meer ist er⸗ Das
„Allianz ⸗ .
Gesellschaft, . eren Kaufmann, zu er dolf John von Freyend,
690 3, D, . Paul n,.
. so ist
. ö
Kaufmann, zu
neralverfammlun Aktionäre vom 19. März 1923 ist die . des Grundkapitals der Ge/ 70 000 0090 durch Ausgabe vun . auf den . lautenden Aktien je 1000 M sowie d z! Absgtz 1, 21 und 25 Absatz Ge se l fler frag s in Gemäßheit der Beurkundung
Hie Ke la erhebung ist erfolat.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 100 000 900 , eingeteilt in , auf den Namen lautende Aktien
000 0 nin dee e Wein⸗ Æ Spirituosen⸗ Lagerhaus Aktiengesellschaft. Der
2 3. 36
W. tm. 1923 fest
en l des , , , ift die Vorn gh me aller Lager⸗ und Speditions⸗ , mit Wein und Ausführung d die Beteiligung
Wilhelm Heindor und KRurl 5 Kaufleute, zu Hamb Die offene Handel sgeselischafi Mai 1923 begonnen. Die Bleed der Gesellschaft er⸗
olgt ö beide Gesellschafter gemein⸗
t . Valett. Inhaber: Hermann Meno Valett, Kaufmann, *. Firma ist erlos
Friedrich Leo Wien nn , und on . . ö
der er , ,, überreichten
gieftends und des an bei dem e , Del . wer
aufmann, zu Essen, 5. Rudolph Rainals, Kaufmann, zu.
Hambur Die A . 4. Aktien erfolgt zum Kurse von 1 Der erste i tert besteht aus: 1. Tiard S 9 Marine⸗
ist 2 an .
3 wird , zj . Bekanntmachu na,. erfolgen im Deut
. öp j ist Hamb 6 . (.
wird der auf die J. Betrag vor 1 eingezahlten Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Hr 3. fn fte 1.
ne rg en g 6 3
Sr r, t des . Einsicht
Aend ie enderunm Erwerb und
Fritz .
ö zu Hambur b. Sengtor a. D.
i, Siems, Kauf⸗
heristian Heinrich Landgerichtsdirektor,
ö Kellner, Kaufmann,
3 35 * Aktien erfolgt zum ö von 120 935.
ie Nem⸗JYort ahn Gummi⸗ Haaren Compagnie
u Ber . Sans k.
Otto van ö
be aß n sich u Hamburg,
ö Klapproth, ltona, on Bardeleben,
nme spung der Ge⸗ K . nag; dem Prüfung
. .
; ö ; 2. Walther 6 1 zu . .
ax e nnn, Kaufmann, zu
Hamburg. Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ . . tücken,
durften . kann bei dem Gericht Ci fi 4
den. e,, Jansen Gesellschaft . 4 schränkter Haf vom 23. April 1 2 ist Ei gate g 8 in Beurkundung ꝰn re
gelöst 13 r
. rr,
C f ist 9 3 n n Hunt is Ad
t. 8 ir 6 Schlösser, Kaufmann, ö.
b
Reederei . Fischindustrie⸗Aktien⸗ Hugo Martens, zü Cuxhaven, ist zum Vorstandẽ⸗ mitglied beste .
Vorstandsmit Kalkmann und alleinvertretun
ist 5
an Curt Helmuth Josef Wiegen, ,, ,
ö. k
20. . 3 Gegenstand 296 Betrieb eines Aust⸗ handelsgeschäftes. Die ö. ich an anderen, gleich ecke verfolgenden kauf Industriellen beteiligen, Ja ne m gn 6. .
. ig g 6 Inhaber 0
. e. 2 , f. . in . t mit . Sans . S nic Kaufleute. . Ferner wird berg mi g; en,
r . te
000 MS und Ho 2 3. lautende Stammaktien owie 1000 Stück 365 je 100090 . 3 ö
Var ö. mit der id je 1
sämtlich auf den n n, . 29. 5. 1923.
Harburg, Elbe.
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen 9 eldmann mit
erwerben und ,
ö Revisoren und des
des Aufsichtsrats, kann 1 dem Gerich
8 e , werden.
rn. der Revi⸗ Handelskammer
. . n. werden.
des Amtsgerichts in , ür ö. dee elfe. ler.
Alleineigen · e ü der chaft mit be , rag
ft ist Hamburg.
erwaltungsgese
estellt 6. am .
ind. Sie . 2. Ge⸗ e, 266 . . in die Aktiengesellscha
Der Ginbringun e. dieser Ge⸗
irma Conrad Hauptniederlassung mburg und einer ne g er ö. s.
artens sind jeder Kehlenbeck erteilte
in ist erteilt
der notariellen und u. a. bestimmt worden: Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ tretungsherechtigt. Vertrekungsbefugnis a Kan hre Arbini und Dr. Wei
ö. Dietrich
* worden.
elt gewährt die Aktien ür die eingebrachten Werfe York Hamburger Gummi-⸗ b000 Vorzugs⸗
6 Vo 3. . 96 ein fünf⸗
. ten un an solchen . an gleichartigen Unter⸗ nehmungen.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 5 900 009 M, eingeteilt in guf den Inhaber. lauiende Aktien im Nennbetrage von je 19 090 A6.
Sind mehrere
aufmann Conrad . 3.
Amtsgericht, IX,
. Elbe.
In unser Handelsregi eute zur Firma en, . lomon in Hannover it aus der . t ausgeschieden.
arburg, 30. Mai 1923.
. . l e, In . Hrn delsregister ). heute ein⸗ In Abteilun Zu Nr. 1718, Kaufleuten Pau
. liedern e , fun der
iegen, Kaufmann, zu ö Shen in
aufmann, zu Ham⸗ schäftsführer bestellt
6. ist erteilt an Max Hermann SHarrsch Nachfolger, Gesells 7 mit beschränkter , 3 2. niederlassung 85 * ur
ger 6 mit be⸗ ß Saftung,
Irgnfur a. De
Moeller: Den i Moeller und Alfo 6 in Hannover ist Einzelprokura
1781, Firma Hermann Wilke:
Das a it zur Fortführung unter
n m d Hannover veräußert. eking in Hannover
6 irma Liedtke & Wiele:
rt Sauer und Wilhelm
nnover ist Prokura erteilt.
n Abteil B: ö, Kaliwerke Benthe Durch . 9
risten vertreten.
Vorstandsmitgliede orstands mitglieder Vorsitzende
vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorftan dzmitz lieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandemitglied in Gemeinschaft mit
Der Aufsichtsrat hat das Recht, einzelnen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, schaft gllein zu vertrete
Kaufmmn zu Faniburg en Slern⸗ berg, Faufmiann zu Homburg.
Christian Adolf. Mannhardt, Befugnis, die Gesellschaft in .
mitglieder zu vertreten. Ferner wird hekanntgemacht:
a6 . rokura . 255 an Ehefrau
n. . zu Bonn.
v 8 , . Compan interling . Exp ort⸗ .
e .
. die Inhaber der . ö vor Ausschi tung der 3
uperdipidende im voraus ö die sie sich 3. Aus⸗ lichen und S anzurechnen das EGrgebnis eines r e ttz f nicht ermögli ; ung aus den r 38 genden Jahre so an . n. er Betrag voll gezahlt ist.
Amtsgericht, IX,
Herrn hn Auf Blatt jz des Handelsregi . Otto Schwanbeck in eren hut — ein . worden:
Prokuristen . .
abteilung 1 ung der
i gg der Generalversammlu i, oder au 3
Zu Nr. 1971, Den Kaufleuten . in
. bo e
die Gesell⸗
Dr rig il ck ist ausge .
i. . verw. und Gertrud 7
. W unbel geb. am 4. April 190 beide 1 Herrnhut,
nt Herrnhut. den
r , .
6. .
. . mann, beide
9 3. ellschaft hat am
er Gesellschaft er · ? ach beide Gesellschafter gemein ⸗
gr für die Zweigniederlassung
Der 5 der
Cel schaft werttag
21. April 1921 abgeschlossen 6 en. Gegenstand des Unternehmens ist der
Handel in Oelen und Fetten aller Art,
insbesondere auch der ö des
unter der Firma H. ch Ng
stehenden Handelsgeschäftes in München.
hen . ist
ö dieser ] x
die Nachzahl
ö. 6 din, vom 12 eneralversammlung . tatut bezüglich der Zahl der
e des Aufsichts⸗ ufung der General⸗
, Inhaber zu l.
ie 1 ang. * Mai 1923.
ti ö ö 354 . i ,
rt und 5
. in malige Bekanntmachung .
standsmitglieder . sichtsrat bestellt.
n,, 26413] ]
Nr. r, g
83
irma Max Roesler ktien g dahin Holzwarenfabrik b. usen, niederlassung der Firma Hei ginge ch, abrik, . in Coburg, eingetragen worden. 2 an. Sbertrag ist am W. Fe⸗ bruar 1910 f tgestellt und durch He ige der Genera n n, 64 5 nuar 1920, 12. Mär ,, 1e und . Skto 1a e . geanbert worde n mand des Unternehmens ist der Erwerb und — 54 Max
einstein⸗
oesler in Rodach bei Co-
urg bestehenden Feinsteingutfabrik sowie ; erf ver 3
oder alf fen en, en Ge⸗
der Betrieb aller mit diesem wandten werbe. Die 86e schaft öh auch befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unter= nehmungen in der gesetzlich zulässigen orm zu beteiligen. Grundkapital; 3 9000 000 AM. Es ist in Aktien über je 1000 M zerlegt Der Vgyrstand . 6 besteht aus einer Person oder mehreren . Der Vorstand vertritt die Gese ö allen 3 Angelegenheiten. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden d so . die Vertretung der Gefellschaf und die Zeichnung der Firma durch zwei Vorstgnds mitglieder gemeinsam oder durch ein Vorst ö in Gemeinschaft mit dem Prokuristen. Vorstand: Walter Puritz, Betriebs⸗ ingenieur in Rodach, Paul Heinrich Benz in Rodach. Die dem Buchhalter Karl Wälde in Rodach erteilte Prokura gilt auch für die Zwei , ,, Hildburghausen. e von Bekanntmachungen erfolgen durch den 23 J eichz anzeiger. Von den mit der Anmeldung ein⸗ 9. ten Schriftstücken kann bei He icht genommen werden. d , . den 29. Mai ö. Das Thür. Amtsgericht. Abt.
ehheim; Mazn. 26414
unter Nr. 191 eingetragen worden
die offene andelggefell ft Friedrich
Frohwein 36 chheim a. Gegenstand
. . ist Großhandel mi bens⸗
haftende * after sind: 1
6 ert Froh 1. 2. Kaufmann rg Frohwein, beide in . heim a. M. C Gesellschaft ö. ö. 5. Januar 1923
begonnen. Zur
schaft sind: 1. der Kaufmann Siegbert rohwein, 2. der Kaufmann 56 rich 6 wein, beide in Hochheim a. M. jeder ür sich allein ermächtigt. Hochheim a. M., den 26. Mai 1923. Amlsgericht.
HNohenstein-Ernstthal. [26415 Handels⸗ le Friedrich Tauscher Attiengeseilschaft in Ober⸗ ist ö. eingetragen r Generalver⸗ mmlung vom 28. 3 eig ist laut e n r , vom 566 Tage
Auf Blatt 190 des bie gen . für die Dörfer,
lungwitz betreffend ,. Durch Besch lu
.
die Ausgabe von sechstausend Stück Ge⸗
nußscheinen r, Aktionär, und Stimm⸗ Barzahlung von fünfzig. Mark
recht gegen für das Stück unter . von je zwei Stück . jede Aktie (Stamm wie guch n l ger gen fem nend
alei uß i ah, prechend der e n hefe mg durch A
Zusatzes zu n §z 2 und durch Aende⸗
. seines §5 30 Abs. 3 abgeändert orden. Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, den 30. Mai 1923. stth Husum. 26416 Eintragung in , ndelsre ister Abt. A Nr. 106, Firma A a e Der Kaufmann Hanz . 6 in .
,, . als persönli
sellschafter eingetreten. sum, den 26. Mai 1923. Das Amtsgericht.
IImena m 26417
In ien, Handelsregister Abt. B 1
heute unter Nr. 61 eingetragen worden:
Ilmenauer Thermometer. und instrumenten⸗Manufaktur Dr. & Co. n,, mit beschränkter Haf⸗ tung in Ilmenau.
trieb von ermometern, Glas⸗ instrumenten und Chemikalien. Die Ge⸗ sellschaft ist berechtigt, sich an .,
artigen anderen e ,. 36 igen
und solche zu gründen.
, . Die g. Dr. zei Kahn Jeder
Marchand in Erfurt, und Richard in Weimar sind n, , . von ihnen ist
rechtigt. Der chaftsvertrag ist am 22. Mai 1923 ien Ilmenau, den 29. Mai 1923.
Thür. Amtsgericht. II.
, , Mar le tragen am 22
3 Metallwarenfabrik, Ge⸗
llschaft mit beschränkter Haftung in
Hennickendorf: An Stelle
geschiedenen ¶ Geschäftsführers Stammberger in nnickendor Fabrikbositzer Arthur
führer bestellt. Amtsgericht Kalkberge.
Elbe. des
K ißmĩ
stein Auf 5
latt 17
andelsregister Abt. B ist unter teilung
eig⸗ oesler
HK ötzschenbroda.
ö schaft A. Böhme & Co. in?
, Arthur Ba ee, e Heinrich r Bau
Het ran li, ö. 6 ie Ge⸗
ortbetrieb der unter der
Srauerg betr.: Keren,
am 1. Januar 1923 begonnen. Sie nicht fuͤr die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen .
Chemische Fabrik von Heyden, Ak gesells eingetragen worden: Die lung vom 16. Mai 1923 hat die Er⸗ höhung hundertfünfunddreißig der Gesellschaft ausgehenden in n ,,, , , haberaktien f; tau zug mithin, auf vierhundertzehn Mark in vierhundertzehntgusend In haber— aktien zu je ein tausend Mark, bes Die Erhöhung des Grundkapitals ist er⸗
richt
In unser Handelsregister A ist am 3. Ma
Vertretung der Gesell⸗ ;
vom 24. 4. 1923
Vorzugs⸗ und 100
tie) beschlossen worden. Mit
nfügung eines
haftender Ge⸗
Glas⸗ Marchand
Gegenstand des Unter⸗ 3 ist die . ung und der Ver⸗
95 Vertretung allein be⸗ sells
(26418 Mai 1923 in das andelsregister Abt. 3 Nr. 28 bei der
des aus⸗
Conrad f ist der Lichtenstein in i, , n,, zum neuen Geschäfts⸗
26419
st heute eingetrager worden: Die Firma t erloschen.
Amtsgericht Königstein, den 29. Mai 1923.
26420] In das Handelsregister ist heute ein⸗
e . worden:
auf Blatt 549 die offene folgendes: ee, sind der 2 Böhme, der
Traugott Börnig e Friedrich Hermann
ich
8 bel af fü tal befindet ö.
chäfts⸗
BHolzbearbeitungs fabrik, besonders und Schir ö.
b) auf Blatt 19 Firma Adler⸗
Hermann n Coswig
1 . / n. t ist gi ö
Emmrich in eig ger Die Gese 6. .
afte
mmri
Inhabers.
e) auf Blatt A4, die Firma Max Weißhaar in Kötz schenbroda betr!. Die Firma ist * loschen.
nn,, ö. den 30. Mal 1923 Hat zschenbroda. 2b 21 Auf Blatt 77 des . die
ktien⸗ ft in Radebeul, betr., ist heute Generalpersamm⸗
des Grundkapitals um zwei⸗ illionen 3
end Mark und in se . tausend auf den Inhaber lautende Vor⸗ saktien zu tausend Mark zerfallend, Millionen
lossen.
folgt. Der Gesellschaftsvertrag 3m 15. Mai 1899 ist durch den gleichen Be⸗ schluß laut Notaxiatsurkunde vom 16. Mai
1923 in den SS 8, Sa, 14 und 27 geändert worden. el ler wird'ꝰ bekanntgemacht, daß 169 900 Stück neue St st G, von 1590 z. und die restlichen
und ö e in . aufmann
ammaktien zum
60 000 Stück Stammaktien und die neuen rzugsaktien zum Kurse von 100 69 aus-
. werden.
Amtsgericht Kö . lern gere i
260231 In das hiesige Handelsregister wurde
heute unter Nr. 61 eingetragen:
ie Firma QNãhrmittelmerk Aktien
ge mit dem Sitz in Ingelfingen.
egenstand des Unternehmens; Herstellung und grtrie landwirtschaftlicher und ge⸗ werblicher ie . von Nahrungs⸗ nuß⸗ uttermitteln. Der , , . nebst 366. ist
Grundkapital: 6 C006099 Mark. Basselbe zerfallt in 500 Stũck Stammaktien zu je 10 009 , welche auf den Namen lauten, zum Nennwert ausgegeben und von den Gründern übernommen sind. Die Ueber⸗
tragung an andere ö. ist nicht zu⸗ if abgesehen von Erbübergang und Ausstattung von Kindern. aktien haben 29faches Stimmrecht bei Be⸗ schlüssen über Aenderung des Gesellschafts= vertrags, Besetzung des Aufsichtsrgts und Auflösung der ie,
besteht aus zwei Aufsichtsrat ge rah werden und von denen eines aus
das andere aus der des wählen ist.
Die Voꝛzugs⸗
ft. Der Vorstand il liedern, die vom er Gründergruppe Rilling, Hofmann zu Zeichnung der Gesellschaft er⸗ folgt durch beide Vorstandsmitglieder oder ein. Vorstandsmitglied und einen Pro⸗ kuristen oder ein, Vorstandsmitglied und einen. Bevollmächtigten. Vorstand ist: Josef a,. en er, Friedrich Buber, Kau fn, beide in Ingelfingen. . sind: 1 Josef Rilling, . 2. Rilling. Stabtschulth lz 3. Sie , Rig l ö 4. Gustah n, Kaufmann, 5. Friedrich Huber,
ufmann, niich in Ingelfingen. Erster Aufsichtsrat: bie unter Ziffer genannten Gründer sowie Karl Bührer, Geschäftsführer, sämtliche . Wen Die Bekanntmachungen der Gesellschaft ere ch soweit gesetzlich vorgeschrieben
Reichtzanzeiger; im übrigen dur
Nhrifli d i,, der Aktionäre. Von den mit der Anme , n,, Schriftstücken usw. kann beim hiesi 3 Amtsgericht bzw. Handelskammer Heil⸗ bronn Einsicht genommen werden.
Die 6. 1 e fn n , Kauf⸗ mann in Ingelfingen, ist erloschen.
Den 26 Mal 193.
Amtsgericht Künzelsau.
e , Ostypr. 26024 In * 49 err ger, renn ö. unter Nr. Ostpreußisch
An ⸗ und . m. b. en. Königsberg i. Pr., Zweigstelle k 86 dei . , worden: Beschluß der sellschafterver⸗ . vom 4. Januar 1923 ist das Stammkapital um 18 09000000 4 erhöht. Es beträgt jetzt 20 00000 . Landsberg i. Ostpr., den W. Mai 1923. Amlegericht.
Langenschwalbach. 264221 In unser Handelsregister wurde heute unter Nr. 1063 der 6 A die Firma ter Landen und als deren alleiniger Inhaber der Wirt Peter Landen in dae en eingetr agen.
Handelsregisters, die Firma Oscar Jacob in Königstein betr.
n,, den 23. Mai 1923. 366. Am kõgericht.