Hanenstein, Sa chsem. 260M25] sstand ist bestellt der Kaufmann Paul Gesesscha er Heinrich Denzer alleiniger] Kaufmann Emil Meaer, daselbst, ein⸗J Lüdenscheid. l , nr Big lig de l * in Len zig. ) . 9 3 H ft 2 . e . K e , . . Dritte Zentral⸗Handelrsregifter⸗Beilage n ütte betr, ist stan eht, je nach den immungen — — mtsgericht. ᷓ ü . ; am 28 Mai 1923 eingetragen worden: der t= . ung, aus einem 2 Lie mit. eg, k ö , ge enn n. ö Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Die Firma lautet künftig: Artur mehreren Mitgliedern. Die Bestellung In “unser Handel zregister Lii denscheid. Ott in Oberbrũ ; Taggesell. SSwin Werners Nach- erfolgt durch den Vorsitzenden des Auf⸗ Nr. 1165 1. heute die 22 Handels.! In das Handelsregister X Nr. M0 1 . . 6 . 4 0 Berlin, d 1923 ö tr. 13 . erlin, onnerstag, den J. Juni t .
Lüdenscheid. 293 Mai 1923.
olger. Der Inhaber Julius Oswin 5 oder dessen Stellvertreter. Die gesells
] hab ; Kügler und Kaufmann, Tuch- heul bei der offenen in n, 2 ö . 2 . 3 . 3 5. , erfolgt * , e. 24 3. FJ. . ye, . 3 66 . Das Amtsgericht fe m ö e. ei. 566 r Drogi aul Ar in dur eröffentlichung im Reichsan zeiger. deren e er der Kaufmann Artur eingetragen: aufmann o . , , d m, ,, r .
Glashütte ist Inhaber. Sie trãgt die ö entzeder des Kügler in Breälau und der Zuschneider mann in Lidensche d ist Profurg erteilt. che. Y Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Rg
mtsgericht Lauenstein (Sa.). Au i n werf , oder dessen Stell. Georg Kaufmann in Liegniß gin getragen, Lüdenscheid, den 26. Mai 1835. Ih de, wende gregister 8 N h
, vertreters oder des Vorstands oder beider Die Gesellschaft hat am 1. April 1922 Vas Amtsgericht. en , Fer, hirn, Dunn H. 113 i
Lger Ostfriese. bb! Organe. Die Bekanntmachungen der He. begonnen. Jur Vertretung der. Gesell. 8 welgst s . che Ban, 8 blatt. Bekanntmachungen der Blumenthal: Theodor, Siegfried, Ernst, 1 MRastatt. [27028] b) in Abt. A Nr. 35 bei der Firma In Nas Sandelgregiste Abteilung A 91 aft erfolgen durch den Deutschen schaft ist jeder Gesellschafter allein er⸗ F idenmschei-d. x68] orden. Gemaß em eren Cestase Gesellschft Eh n durch den Reichs Kurt, en und Ludwig in Potsdam in In das Handelsregister wurde heute L. Bauer in Krankenhagen: Die Firma ist zu der unter Ni 349 eingetragenen Reichsanzeiger. Urkunden und Veröffent möächtigt. 4 ) In das Handelsregister A Nr. 439 ist geführten Bef laß der Generale du . i g. ünder der Gesellschaft, welche ungeteilter Eiben ef. eingetragen die Firma Karl. Görger, ist erloschen, ) in Abt. B Rr. I6 bei der Birma Fin ische Nähr- und Genuß lichun en des Aufsichtsrats erfordern die Amtsgericht Liegnitz den 2. Mai 1923. heute bei der Firma Carl Wilh. Geiger lung vom 20. März 1523 ist da . n ; ister Ab 5 iche Aktien übernommen haben, sind: otoͤdam, den 29. Mai 1923. Renßstrohbesenfabrik in Rastatt. Inhaber Firma Bau⸗ und Zementwaren⸗In⸗ mittelwerke Engelke Eimers in Leer liehe rf ift des i ,. oder seines — , etallschmelz werk, Lüdenscheid. ein ge te um , g g och 6. und , , 267 Syndikus Dr. jur. Carl Hermann Amtsgericht. Abteilung J. Kaufmann Karl Görger in Rastaft. dustrie, G. m. b. H., in Rinteln: Der , nenn Deren van Jindelt in en gn, — 6 Fien lanteß af Eammmeh, Sachen eren Hagen. Her Kaufmann Rrlur Geiger in 1 zo o0 Ch S erbt worden Sn n, . 3 ,, re , n n! 3 i, ꝑotsdan ori] Rastatt, 2s. ai, . . in 2 ist
! . en aber. ie wer um Nenn⸗ 1 MI, 2 ; ; Lüdenscheid ist in das Geschäft als per⸗ neuen auf de Inhaber lautend. d Hank. Zwer ; ; n wahr n J f 3 delsregister Abtei misgericht. aus der Geschäftssührung ausgeschieden. Leer ist Prokura erteilt. betrage ausgegeben. änder nd: Kauf. Im hiesigen Handelsregister ist ein J nan er lautenden Aktien anhrgrderney heute folgendes ein⸗ in Lehe, 3. Kaufmann Hermann Adolf n *nser, Handelsregifter Ahteilung B r mtsgericht Rinteln, 25. 5. 1923.
e e meg 8 6 : . je 100 4 um 3 . Wilhelm Lexgw in Bremen, 4. Kaufmann unter Rr. 0, ist heul die Aktiengesell., Regensburg. 27029] 2
önlich haftender Fesellschafter eingetreten. sind 100 05 S . 120 000 Stück über ie o 0 zum Kune
am von 100 ausgegeben worden. In das Haudelsregister wurde heute Rate, Meek 1h, 27033]
„ä, und Han delcgeschäften Bremen, d. Kaimann Gerhard Christian Und Fahrzeugwerk Attieagesellschast; mit eins trégen! In das Handelsregister ist heute die
ge und des Unternehmens ist der Auguft Friedrich Deinrich Lerxow in schaft in Firma Deutsche Rleinmokoren⸗
Amtsgericht Leer, den 28. Mai 1923. mann Mar Demmler, Kaufmann Pau getragen warden. we e·⸗=, e, ge . Am 24. Mai 1923. 1 e, 2823) Demmler, . verehel. Demmler, geb. Auf Blatt Iss bie Firma Näh— k, , ,. wel
; J SI Scheibner, Anna verehel. Scheibner, geb. ] z . — begonnen hat Lüd id, 309. Mai 193 n Ba ; ; ] a. ! ; In das Handelsregister ist heute ein- T d Staalsbankdirektor Wilhelm maschinenfabrik Union Gesellschaft mit ; . x ensche Mai 193. 1 se Geselschaft ist berechtigt, Leonhard in Rheine, 6. Kaufmann Sigis, dem Sitze in Potsdam und als deren k 8 Firma Georg Ebert mit dem Sitz Rostock getragen werden: . ö ͤ 2 i beschränkter Haftung in Limbach. Der . 1823. Das Amtegericht. ae. n, Kemmanditen und mund Kat in Hörler und . Kaufmann Porstgnd, 1, achim ven Brauchitsch, ar m n , ,, und als deren Inhaber Kaufmann Georg y 6 ,,, , nn, , g ehe, m nnn , , , , , ,,, utom aus Loui in i j ) ; ; 213 r ö en. Durch Be⸗ 4 5. ö ö ** ĩ m ? „de Mai 1923. ö Se . 1 Unternehmens ist die ad zn nnr, ie, , e, ee pa e reg lers mien ing ee f nn , , we, dean ,, in Potsdam, eingetragen worden. Segen; kene en. a,, me gl 6 rg.
dere y. . taatsbankdirektor Wilhelm Schaumburg, ; z In das Handelsregister A Nr. 516 ist 3 ist 1 Mai 193 der ö 1 20h: ö . ; eschaft ist ein Kommanditist eingetreten. ĩ rstellung von Nähmaschinen und ähn= s ) far. Nr. sls ist an 31, als Firma . l, vom 18. Mai 1e, Lüning, 3. Rechtsanwalt Br. jur. Georg stand dez Unternehmeng ist der Vetrieb fern; . ĩ 5 = mile li n, Le ner üöss i k ug gere a ,, e i 865 ö aer, n ,,, mn, . ee und, h, garn tnhust Wi Fenn ü de, Hahn fern selt und, Pl 5 n e,, geen dn eh Rotenburg, Mann, ros errichtet. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ samtlich in Leipzig. ᷣ der Handel mit solchen Maschinen. Die n, n, , 8 ,. er. ; . . in . He Tah fel um 19 900 C00, August Heinrich Hermann Weinrich und schleiferei, Fabrikation und Vertrieh elektro⸗ inter der Firm Mun he nge c lertrin lui Sandels registereintragung, mann Err 9 Louis Werner Glück in Von den mült“ der Anmeldung ein Gesellschaft ist auch berechtigt, gleichartige rell . r en de , , n, üneburg. sgeri üneburg. n, h Hob Hog und 129 009 009 1 3, Kaufmann Hein rich Adof Bunning, technischer Artikel sowie der Bau und Hach tem un ir a e n er le r ei. Abteilung A: Nr. 1385. Firma Wilhelm . ö tin . gereichten Schriftstüicken, ing belandere von . nab h r, . , 3. loschen. Zur Vertretung der Gesellschaft Lc 26466 n bi 3 n 3 . ö 6 . . . . ö k kestztenden Gel Ci mit Hef chr niier 36. 2 . . asffung i ⸗ . n eche n n ! . ö e,. 2 / , ; eiae ie Ghristi ilhelr ö n ö . j ichter Wilhelm Grohbrü ; 2 berne , ,, , 3e Be rene heil b ide mut ben e ben mn n, de dünnen, 3 . ,,, ,, , *. 1 *
Louis Glück Filiale Leipzig. ̃ deren Vertretung zu übernehmen it qu au) hm . n 3 des Aufsichtsrats sowie der Revisoren, 0 ,,, p lul beträgt Fboö 000 6. in Lüdenscheid für sich gllein ermächtigt. ant 35. Mal 1833 die Firma F. Ahfich . der Generalversamm Befugnis, die. Zweigniederlassung in ständen aus Metall aller. Art. 3 am 3. Jult 1327 Bam Gem tal Das Amtsgericht.
2. Auf Blatt 16199 beir, die Firma kann bei dem unterzeichneten Gericht, bon ö f Louis Sckardt in dei zig: Carl. August ü i J,. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Lüdenscheik den 26 Ma (1923. Markus ⸗Prostken und gls deren Inhaber * uar 1921 ist der Gesell⸗ Oldenburg allein zu vertceten. Von den Stammkapital beträgt 9 Millionen Mark. ' . . JJ es Anieterict 9 , ,,, , , , , n , n ,,, ,, er, , egen, ,, , em eh, 1s Inh 2 ö imbach. . . ? ändert oder ergän ücken, insbesondere von dem Prüfüngs⸗ er 1522 sestgestellt. Jedes Vorstands⸗ f T* . 2 1 Clara verw. Eckardt, * . in arne ,,,. zig, Abt. UB Die öffentlichen ,, ,. er ⸗· Lüdenscheid. 26441] (Speditions- e. Möbel e ortzeschfft . J bericht des Vorstands und i eli gh. mitglied ist nur zusammen mit ejnem an⸗ , . , ,, , . Nr. 1! Das Erlöschen der Firma Kade . it, Inhabe in Vie nn. . Each. i 16, folgen nur durch den Deutschen Reichs n zäs , , . . Lßacktot Dr, jur. Adolf Prost ist kann bei dem Gericht Einsicht genommen deren oder mit einem Prokuristen ver= Heschastz unter ber diem; Märchen * 89 , eh , e. J , . anzeiger. ,, . ,,, e deniphlied bestell varta, werden. w fern gäbessgs gt. Ber mmer der dt it gs n chien g, Umtencbl n,, O, , . , 26 26) Am *. Mei 133. ben Teuernfanns ühgn hr, ein, mer arg, ln. en! From 15. Mai idr ist Bhdenbug, den 11. Mai 1923. gnielnen Aktien beträgt 1620 4. Der nenn s, in eüches, win schien ich n= . .. , Zilbelm Eckardt in Leipzig. Er Auf 'i AWlgß des Handels sierz Auf Blatt i953 die Firma K. W. etragen, die am 1, Mai 1923 begonnen Im Handel sregister A Nr. 271 st be e Satzungen und durch Beschluß Amtsgericht. Abt. V. Vorstand wird durch den Aufsichtsrat zu er n ion, ,, Han rn ga snteig, sais. rod darf die Firma nur in Gemein chf mit sist heute die Ffrma „ Detaln a“ Dentsche Semmler. Gesellschaft mit beschrankter hat, ö ergo, haftg e Cdenchgftft der Firma, Wilhehg;. Möfer, Cechen l Delemßer 1822 sind die 3 34 15, . ö notariellem Protokoll gewählt. Die Ge. Gleftrischen Maschinen und Bedarfs. In unfer HDandelsregister A wurd en nee ren 4 . Tafchentuch⸗ Manufaktur Gefell schaft Haun t 4 85 . . ke lde rf ge , de, 9 ö . n f i eeh . B der Satzu g n rn, n . ö ö e r nm ine, le, , . 3, Y el aft ,. f g unis! Minn rl nn e fes Thürnget guß. Ern . mit b an kte ñ spzig vertrag ist am 28. Februar ab⸗ heid, 2. Kauf. worden; Die Firma ist erloschen. Mn der Satzungen sind dur uf dem Blatte 254 deg Handels- alljährlich nach einem vom Aufsichtsra 5 er ahn ia i. r . 3 ! . , dl , g,, ,,, nn,, d , d, die , e, ka, de ü eee n,, ,, , ,, ant ; — 32 n nn Der Gesellschaft ist 39 i geändert worden. ö J 23 —— nden den. Nie Firma atzer Bank, Zweignieder⸗ Bekanntmachung im Deutschen Reichs ⸗ * , , . * dem Ke ; , , 6. i . 16 w , n n i ag nf Gegenstand des Unternehmens ist, die Das Amtsgericht. Meclinmg en, ILB bl in ö 17. 5. 1923. lassung der Wurzener Bank in. Wurzen, und e len Slaasganzeiger berufen. 4 , ,. . . ö , n,, gere e ertrag 1 urch fehß . , nnr chen, ,, nen,, Torf b n des bisher unter der Firma , . In das hiesige Handelsregister Abt. A — —— 26460 in Oschatz ist heute folgendes eingetragen Die Bekanntmachungen sind nur gültig, . der Jeschastß ihrer , m, , e. ö . G eff . 3 ö ee r, e. linler⸗ i , , 3 ĩt᷑ . . ö 6 , , meg ssen A Nr 3 it erte . i. 6. h r, . n g greg ste: B 1 . ern. Pit e r aer , 6. 26 . ,, Vertrelung ble, . ie . Baal eh gale, den 35. Mal 1923. . - n 2A d glei Arti D Fabrikation sgeschäfts. ur Grreichung ! ö ruse“ mi em iederlassungdor i H, de. Augu je Erhöhung des wenn zwischen der letzten Bekanntmachung K 8 . Tpirina isq́ᷓ D , , ,,. . si ,, f . * . —ᷣ— n br . . dieses Zwegs ist ö. Gelelschaft auch be⸗ . di, offlne Handels geselschaft Mar Bighenbüttel eingelrags n. n h en, 6 . 6 Hin fte um vier Millionen Mark, und dem Tage ö min e, , nn,, el gen durch Thüringisches Amtzgericht. Abteilung . en He ift . 56 en t 8 hunderttausend Mark. Heschäftß. fugt, Zleichartige oder ahnliche Unter- Jeughauser C. Go,, Lüdenschtiz;, ein, PMebingen, den z6. Ykai 1923. l Gehn. 9 96 zu Nord in vierfausend auf den , lautende destens 1 Tage liegen, Ven dem Fahri- den Ren mern. en fc Gant Schleswig. . 27037 , n. . 6. führern Kind bestellt Die Kauflcute nehmungen zu erwerben, sich an solchen getragen, die am 1. Jannar 19833 be= Das Amtsgericht. Gr, (le, Te l eg , . Aktien zu kausend Mar! zerfallend, mithin kanten Kuno bon Kleist ist die in der An= gilialt ir He, , . äeigniettrt . In unser Handelsregister B ist bent ,,, 1h e 2 me, ö 1 in Leipzig und Paul 4 e fn ; ö; ö. . . etz. er n , K Kw 6 , n Fei 6 . 9. . n, m, . . ug um eh gn r er 16 6 sasfung in 3 x Die e, ,. J,. Heil a fee n ten m. b. S. . 9 ngel in Lindenthal. as Stammkapil ü ; lind: ]. . inden, Westt. 2645 unlung vom 3. 3. Diese Erhöhung des Grundkapitals ist zeichnete Fabrikeinrichtung eingebracht. 33. 5 ne in Kropp folgendes eingetragen: , , us dem Gesellschafteverkrage wird noch Zum . öführer ist bestellt; der . in üdenschz is, 2. Kaufmann * . de en at li ö mung in Nerdhausen zum Vorstand erfolgt. Ver Gesellfchaflsbertrag ist be hm sind als Ge . Akklen im Einnnn a , . 14m . r. gr ir e in Kropp als Geschäftsfuhrer auggeschieden. Zu Ger bekanntgegeben: Die. Bekanntmachungen Konkmann Gustch Semmler in Limbach. Moritz Klipstei inn didenscheid. am 22. gi 1923 unter Nr. 661 die ub, bie Vertretungebefugnis des enisprechend' durch den gleichen Be if ennwert von 3 Millionen Mark ge⸗ W ho * auf 6h ä be, ist zum weiteren Geschäftsführer bestelli. schäftsführern find beftellt! die Werlag6. der Gesellschafg erfolgen nur durch ken Die Gesellschafter Gustay Semmler, . 26g. Mai 1923. Firn Abolf Schcher in Minden und al sötelten Morstande ücherrepisor laut Yöotarigtsurkunde dom 21. August währt. Die Gründer der Gefekschast , buchhändler Hans Volckmar und Dr . Deut chen eichsanzeiger. Adele berw. mmler, eb. Lehmann as Amtsgericht. deren Inhaber der Gemüsehändler Adolf Iknidt in Nordhausen damit be jg im 3 5 . weiter auch im ß sind die genannten Vorstandsmitglieder . 3 un . — 2a ; . 0 Das Amtsgericht. Abt. 5. Koehler, beide in Leipzig Weiter wird Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, und Georg Semmler, letztere beide als Schaper daselbst eingetragen worden. . abgeändert worden. . und 4. Regierungsrat Richard Schoene⸗ r ne ige ; 4 . en — —— . noch bekannte geben⸗ ö am 31. Mai 1923. ö. n,, Sen eg f, ,,, . sser A N 3 Amtsgericht Minden i. W. Umntsgericht Nordhausen. Amtsgericht Oschatz, am 30. Mai 1923. berg, . c e nnn an, sinf . U. nde re eri z . . ,, ö. ah. 266 9 9. ö. k ringen als ihre Einlagen in die = n das Handel sregister r. i se m, en, — — pvon „ beide in Charlottenburg, 6 ; 9. .. In unser Handelsregister Abt. a e ee, . nur durch den Leipzig. 26425] schaft das bisher unter 2. Firma K. W. heute die offene ö esellschaft Schu⸗ Minden., West 266 hausen. ⸗ 2646111 Oster bur. 264701 30 , ö. Freiherr 9 k 3 ‚. e, n,. hente unter. Nr. 53 die Firma Dugs Lan, Pian . Heth ds, Wemag 6; ö. . 1 nt n cin ö. 6 * Gren 6 3 Die 2 1. Geilerwaren c h , 9 . jtd . reg er, ,. A Ritter zu , o — 23 2. lanntgemacht: Die gib e er beg nf . eg, , Daba“ ? e. ; an- ist heute die m elm Diebener waren⸗Fabrikationsge ne alle ie am 1. er egonnen hat. ; ; der u i nte r. eingetragenen j mt über⸗ 1. 6. ad o in Schömberg. (Schles. zr In „Dahn“ Deutsch⸗amerikanische Han⸗ L* gift 16 def K t 9g ist bei der unter get Gründer haben sämtliche Aktien ü kapitalg erfalgt durch! Ausgabe bon kö Win de fm. Dur Gim
delsauskunft Gesell it be⸗ . . De, eee, — ? gendes eingetragen:
a. . Spi äft des ; . ae r 263 5 — affiven nach Perfönlich haftende Gefellschafter sinb;: lung, Short. ä Shieliarengeschft Gps und, Gipsdielensabriken Mussaak in Goldbeck Die Mitgli z algt in Leipzig eingetragen und weiter folgendes dem Stande vom 30. e, . 1922 4 . ö ö Eeellschaft Abteilung. Ver faufebüro i . e, m Halte ae, , ener reh ene , be ge, er , , , lobi in Schöniberg elngetragen worden, l
ank; f ee e tudent ing, Erich Alberts in Lüden⸗ Fs , 1193 , . eute fo . sichtsrats: sind die zu 4-65 genannten Stück äßer j . ⸗ , ng, e. . 2. berlauthart worden; Der. Gesellschafts⸗ dergestalt ein, daß das Geschäft als vom scheid, 2. chan ilhelm Schumacher Höäckerstrt. Ir. 16 ist am em Mi 1g, nühnsen (Mr, d beg Negister) 6. Ingenieur Walter Wallstabe in ee, . mit der . ein⸗ Ha ego Slůc über je deo auf den Amtsgericht Schömberg (Schles.), Gefell schafter k 66 . ö vertrag. ist am D. Mär; Hes. ab, j. Sktober ig ab auf Rechnung der in Lidenscheld. , , Ei cngebtagen: Durch Veschlüß der Göldbeck und ber Clcktromeifter Gdmud Lerecichten Schrift fluücke, insbefondere der Inhaber lautende neuen Attien zum den 253. Mal 1523. z ld ntoleil e dien, Hage lekt zel, n bohnen deni, Kcsctlseäakl, def arg gen wi, de, 'ebdensche h zs pi sa. Hieterdeimgäenn, Grnst Hintsche in don s. gn kde enden, n, , wenn bes n grit ene al , Riemen. ⸗ ö e de de , , dn, ee stann , . as Amsehericht . nt engel e e f wunden i. B J , gie r e uff h ei ü r. m,, des Unternehmens: Bü 7 ührung des von dem am 20. Januar 85 0 estgese obei die 9 , . ee, , . n *. ; i. getreten. ie Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ während der Dienststunden auf der Ge⸗ a. f n de, hen ge, neee, ö,. we, rel, 8 er e, ,, berstorbenen Wilhelm Valentin Viebener schäflseinlage, des Gustad. Semmler Eidenseheid. h td] m iti v i da 26 ol ie e e,, af g . hir . . ,. a e f eee , ehen werden, ber , . a e, bn Schöppenstedt
f f ßen. Wo) auf den Inh. em Betriebe des Geschäfts begründeten Prüfungsbericht der Revisoren kann auch ne der Weise erteilt, daß berfelbe berechtigt heute einge agen;
⸗ gt
eschaͤfte, Finanzierun nd der Betrieb begründeten und bisher von seinen Erben 918 000 6, die der Adele verw. Semmler In das Handels re ister A Nr. 820 ist ; z . z 36 l ; ö 3 gegn, . und des Georg Semmler je 434 000 6 heute die Firma ret Ftudolph zu Sbei,. Im Dandelsregister ist heute ein e Uttien zu je 1900 . S. 4 des Forderungen und Verbindlichkeiten sind die bei der Handelskammer eingesehen werden. ift, gemeinfamn mit einen Vorffands—= ö r he ihn ,, , 2. ätlel hat fein Amt a ds
bon Bankgeschäften aller Art. Paul Ernst fortbetriehenen Buchhandels- und. Ver⸗ getragen worden;
10 000 000 υι durch Ausgahe von 4
Emil Fellmer ist als Geschäftsführer aug. lgagsgeschäfts mil, der Firma Wilhelm beträgt. brügge und alg deren Inhaber der Kauf- J ͤ tsrertrage; ist dahin geändert: fämtlichen Akbtiben und Pafflwen, welche in olsdam, den 31. Mai 525. 6 . in A ; . 6 , , ist be⸗ ö in Leipzig al der Betrieb von Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ mann Ernst Rudolph in Herr dr g! ein 5 , , . illionen dem Geschäft am 1. Jꝛode n ber 1833 ver P gintbegetiht. Kibteikung J. tn gn n , nic herge et und ist aus dem Porstand aut ö , ,, , n, n. * 1. 4. Am und in , r n, , k ger e enen, 26. Mai 1923 sesellichaft in Mittweida. weighiehn, len über je e ,. j ö Ras mit. iore! 4. Bei der Firma: Rangwerke ö, Aprit 5. . Blatt 21 449. betr, die Firma an gleichartigen oder verwandten Ünter, Amtsgericht Limbach, den 23. Mai 1923. Das Amtsgericht. . a 4 3 , . w . I eren ien cha ftlh⸗ Ma⸗ ,, ter g hh 6 Der nd ö. , 1935 ya a. 4 . . 3 . . 93 e r e tmr g, Sie tg f Löbau, Sahsem. 26430] Lüdenscheid. las zs] Töiwald Will Schenker in . nd ang dem rr . e . schose nen, n, tig 1923 nele, Ragnit, folgende eingetragen: Die Kaufleuten Josef Pingpfl in Steinwe a. . 4 2 58 ö C leit e bun Herm Her G ah ist bestelll der Ver ,,. Auf dem latte Lal des Fandelg.! In das . A Nr. Sz] ist 1 ,. hen Aktien dar fen nicht un ker 1's 3. Das Aimfsgerichi. ö . erloschen 8 . ,, Regensburg ist Die höhersgen Namengaktlonäre hahe sellschafter vom 39. April 1923 guf eine Dr. phil. Carl August Ernst Rühle in xegisters für den Stadtbezirk ist heute heute die offene Handelsgesellschaft A. K belt. die Firnig Richard LVaffig In i m. ausgegeben werden. . w Ragnit, den 39. . ⸗ den . ura r it. Zuni 1923 as Recht erhalten, ihre Aktien durch Ab: Million Mark erhöht worden. Der Fe Leipzig. Prokura ist erteilt an Carolg die. Firma Friedrich Wegener E, , Tidenscheid, ein gelrag fn, die haber? Ern Roscher in Grlau, Faf kn nisgericht Nordhausen. Osterholz-Sehrum keck. 267 Amtsgericht. rech urg, . . m t stenpelung bel der Gesellschaft in Inhaber sellschaftsbertrag ist durch den gleichen Be⸗ Agnes unverehel. Dehn in Ein g und Färberei und chem. Wa sch. und am 1. April 1919 begonnen hat. Persön = Firma erlofchen ist. ; ö : In das hiesige Handelsregister B i 2023] mtegeri ö . aktien umzuwandeln. . . schluß laut. Notariatsprotokolls vom Noöhannes Rudolf Weingärtner daselbst. Reinigungsanstalt Gesellschaft mit lich haftende Gesellschafter sind; 1. Fa— e , miha den 31. Mai 1983 nhurg, 9idenbar. 26466] hente bei ger unter Sir. 4 eingetragenen Rantzau b. Barmstedt, Molar; e,, . Ser Vyrstand besteht aug mindestenn Ib April 1823 in den . 4 und 5 abge. Sie dürfen die Gesellschaft ein jeder nur beschränkter Haftung in Löbau als brikant Adolf, Hageböck in Lüdenscheid, ; ; . aß Dondelsregister B ist beute Sfterholi-⸗Scharmbecke, Bank Aktten- Ge- Jin tragung in das, Handelzregifier Rendsburg. L27030) drei Mitgliedern, die nicht Aktignäre zu ändert worden. Zum Geschäftsführer 1. in Gemeinschaft mit einem Geschäfts, , , nn. der in Reichenbach, 2. . Eugen Hageböck in Lüden⸗ sl ee 158 ale neue Firma eingetragen: sellschaft in Scharmbeck folgendes ein⸗ unter Rr. 74: Die offene Handelsgesell In das Handelzregister ist hente ein⸗ sein brauchen, und wird von der Geueral⸗ kKestellt der, Kaufmann Gustav Adolf führer oder mit einem anderen Pro. O. L. bestehenden Hauptniederlassung ein⸗ scheid . ; Noœuhbhxandemburg,. Mocklh. 66 , m Ulk tiengesell. getragen worden. schaft Elmshorner Hauzuhrenfabrik Max getragen: Hern, nen Gesellschaft bersammlung durch einfache Stimmen. Jaeger in eirzig. . kuristen vertreten. gettagen worden. . . 6 Mai 13. In unser Handelsregifter ist beute in . a mg nburg in Nach dem 2 der General.! Hermann & Go. in Kölln⸗Reifiek. Die mit beschränkter Haftung, Rendsburg. mehrheit geiwählt ohne een . 6.mf latte Cel bett. die Firma Weiter wich noch Bekann tgegeben: Die Gegenstand des Untgrnehmeng ist nach as Amte gericht. Georg Lerch Gesellschaft mit beschränkie: er and des Un ternebimeng persanimlung vom 17. Harz, 1öss fölt daz Hefellfthafter find: Tischler Har Hermann Föegenstand des Unternehmeng ist Jork. bestinimten AÜmisdangr. Gine notwendig Fi, Warte Gerner ij Ceimzg: J, Gesellschafter Louise Marie Clife verehel, dem am 25. Juli 1922 abgeschlossenen an, stung mit dem Sig in Neubrnden. mn ven Geschäsften mit Grundkapital um aht. Mlfionen Mark ine Kölln, Feistek und Kaufmann Julius fihrung des bisher von den Hefellschaftern werdende, Grfahwahl fe durch diẽ rike Marie werehel. Geßner, geb. Arnold, Malz, geb. Dicbener, in Glenridge im Gesellschafteverkrag die Verwertung der Lädemscheich 26434 e . aadtter und Düngemitteln, erhöht werden und ift dazfelbe um diesen Nalhan in Hambutg— . . Schnell und Will! Dreler als nächste Gengralverfainmlung statt. - ät als mhahsrsn utgeschtren, TRhergse State New Jerlfz. Georg. Pafenkin von den. Cgelll galten am Re Juli L n das wandelsregiter , r, de üist s e . ift am 5. Desember 163 n. d ee srtffflt. „Fehn. Betrag gäöäött und beträgt jebt zehn Pi- (i Gesellschaft hat am J. Mal 1923 offener Handelsgesellschaft unter der Firma Durch Veschluß der Henerglpersammlun Helene unberehel Opitz in 23 ist In- Diebener in Jiggelmark b. Wittenburg gekauften Grundstücke Nr. 116 und 118, . die offene Hande gesellschaft, Süden fh foss⸗ , * hes . mmcterialien, gin. Ind Aus, lionen Mark. begonnen. inrich Schnell in Rendsburg hetrichenen vonn 23 April 1523 ist daz Crundlapita haberin. Ihre Prokura ist . i. Mecklenburg, Marie Ida verehel. Reichenbach, O. x. und Blatt 43 des scheider Eisen· und Metallhandel sgesell ⸗ 9 pn . ö nn Ren sowie die Beteiligung an Die neuen Aktien werden nicht unter ö den 25. Mat 1923. 8 . mit Koloniafwaren und der Gesellschaft um 8 000 000 4 89
Grundbuchs für Löbau fomse der in ihnen schaft Gobaß &. Cg, Lüdenscheid, ein. ändert, Gegenstand deg Unkernehmen; in nternebmungen und der Er. 205 geg. eben. Das Anitsgericht. , Stamm kapital 1 6900 900 . e
Auf Blatt 13 451, betr. die
irma Church⸗Smith, geb. Diebener, in Brook—⸗ ; bon ;
Hünther X Fiedler i6n TLeihnig; Gbugrd deFärms, Kat, Jusse derehel. Dr. phil, etriehengn. Färberei. und. chemischen getragen, die gm E. Tbrst igäz begonnen it der, Grwerk und, die Verwertung an Jer, Ünternei mungen. Das 19 des Satutz ist geändert ünd lautet r · // fer Bringen das bisher von auf den Inhaber lautenden Aktien über je
Alfred Fiedler ist— infslge Ab- Rühle, geb, Diebener, in Leipgg, Ger. Waschanstalt durch Selbstbetrieb 2. at. Per sbnlich haftende Gesel chafter 2 Das 8 inn, U 6 beträgt 6 Go oH .. Der c. Alle Urkunden . Erklärungen bes Rastatit- lz Men , , Her n f mit ne be und ig . um weitere 3000 auf den
.. 5 aus der Seren ef ausge- traud Diebener in Leipzig, Har bin Verpachtung und Vermietung. Das 3 96 . m, . obas . . Lirchiter Win . . ö Bern. r,, 17. März 1923 Hater sind für die Gesellschaft bindend, In ger ginn,, , . Pafsiven dergestalt in die Gesellschaft gin, Inhaber lautenden Aktien ũber , .
. mn, An seiner Ste & ind in die Diebener in Leipzig bringen das unter der Stamm kayital beträgt 245 000 4M; Lüdenschei e. hefrau ö 8. 3 Raufmann Mar rhardt, Berlin, ann 39. and sind: der Kauf ⸗ wenn ie mit der Firma und der Namens⸗ ae rma Gebr. Kaufm . ? 3 daß das Geschäft vom 1. Janugr 1555 unter . gesetzlichen Bezugs⸗
Gesellschaft eingelreten a) Töerese Ann Firma Wilhelm Biebener in Leipzig be, letzteres ist vll dadurch geleitet worden, somon. Gobas, Paula geb. Mosbach, in 3. Kaufmann Friedrich Rickmäann, Ner⸗ Fredrich h Gstler der Kaus, unterschrift J. don zwei Vorssands- fabrit, in Kuppenheim, einge . ; 1 ab als auf Rechnung der Gefellschaft ge⸗ rechts der Aktionäre und mit Dipidenden.
. eder. geb. i . . da kriebene Buchhandels und el fr scheft daß die Gesellschafter die erwähnten drei Lüdenscheid. - 1 . life: ö z. 6 Emil Heinrich miighebern oder 2. eines Porstands. Gesellschaft ist aufgelöst. — er Gesell⸗ fahrt angesehen wird. Der Wert der berer lian, vom 1. Oltober 1922 aß
. . Fiedler und e) Wilhelm mit der Firma und allen Akt wen und Grundstücke nebst Se gf eingebracht i, Mai 1923. irn ern finged rechte. Ble ü, ngen ch heine en,, Bernhard miigliedes und eines Prokuristen oder schafter Emil. ,,, in bisherigen Gesellschaft mil je 865 Go0 Æ erßäht. Von den, neu zus zugeben den
8 * lter Fiedler sämtlich in . in die. Gesellschaft em. Sie haben, und zwar; Frau Elisqheth verchel. Amtegericht. eschäftsführer find bon der Beschränkunngg Sind? . . in eine; Vorstandsmitgliedes und eines Kuphenheim, ist ö . ö. aus- wird auf die Stammeinlagen angerechnet. Aktien werden 4 609 909 6 zu 2590 oz
e rig . 5 , . e ee . ringen ferner die ihnen an die Firma Müller, geb. Wegener, in Pirna, rr w des d gl H. G. B. befreit. Bekann · iefes t a, Vo tandsmit- . J, , . versehen . getreten. Der 6 schaf ö nn Geschäftsführer: Heinrich Schness und und die restlichen 4 000 000 1 zu einem
6 ö ö. o 2 i 3 — , er Ver Wilhelm Diebener in te. zustehenden Georg Wegener in Breslau und Herr Lidenscheic. lob 5 machhnngen erfolgen purch ben Beuischee on in wird die Gesellschaft Ämtsgerichl Ofterholz, den 17. 6. 5.1 ar Kaufmann in en an ö ät Ee, Will Dreier, beide in Rendaßurg. He. Kurse von 5609 o an die Braun . re ung r Gese schast ausgeschlossen. Forderungen aus nicht erhobenen Gewinn Hanz Wegener in Reichenbach je zu In das Handelsregister A Nr. Ses ist . ( g e n . oder durch ein Vor⸗ J Geschäft als Alleininhaber unter der bis- i unk beschränkter Haftung. Ser schweigische Bank und. Kredltanstalt nn . Amtsgeri 4 3 II P, znteilen ein. Die Guthaben aus Ge, * Anteil, die minderjährigen Hildegard 6 die offene ,, cg, . 29 Mai 193 66 . 96. Prolüristen ver, Osterode, Harz. 2642] herigen Firma fart. 9. SGefellschafts vertrag ist am 1. Mai 15233 Braunschweig 25 mit der Ver. ; m 31. Mal 1825. , , e . H Bae iter die Celfnsckzst wurch . m Handelereg ster Abt. A. tt. zäd' Haftakt, 25. Hai 1333. tobt Jeder l ze schastzf ihren verttftt iichtung, die Attjen den bisherigen . ö—è astod! är Louife Maris Gisft Mals, geb. . Anteil, Geschaftesshbrer ist er ohen ccd, eingelragen, wesüe am. i. Januar as Amtsgericht. hg; far, Der i e. ist am 35. 5. 1933 eingetragen die Firma Amtsgericht. far sich aslein die Firma. Bekannt, Äktlonären jn der Wesse anzubieten, daß
. , . , a. . lebener, auf 90 57914 , Georg mit genannte Hans ener. Die. Be. 13 begonnen hat. Persönlich haftende er n n, 66 er orf z beim Vorhamenfein Stabtische Besricbsw. ke 3 a. H. EK astatt. ᷣ [2026] machungen der ,. erfolgen nur durch auf 1000 4 alte Aktien 2000 M neus it att 2e des, ne, gitft? Völentin. Miebener, uf. 8 75h w, lanntmachungen der Gesesischaft erfolgen Ssellschafter find. Käufhann Frlcbrih Meunmünster- n, Mis endemitgliszer auch ein, amd Lis Inhaber die Stadtgemeinde * Jar hg Handelgregifter wurdd hene den Wernschen Reichtan eigen. Aktien zum Kurse von 255 o und
t . die Firma Textilindustrie Marie Ida Church-Smilh, geb. Vichener, nuz im Deutschen Reichzanzeiger. Ostenrath und Fräulein Elfriede Crum⸗ . Eingetragen in das Handelsreglstes . J enn die Alleinvgrtretung Bsterode a. H. zur Firma Karl W'eslermaun, Raflait, Rendsburg, den 38. Haß i ges. 2000 Æ neue Aktien zum Kurse von
tien gesellschaft in Leipzig eingetragen auf 8h Hh, 14 6, Käte Julie Dr. Rühle, Amtsgericht Löbau, 75. Mai 1923. menerl beide in Barmen. Die Gesell⸗ Nr. 1604 bel der Firma 5 nenfabrik Nen · Jiosf Bin übertragen. An Her; Amtsgericht Osterode a. H. eingetragen: Die Prokura des Franz Kirn Bas Amtsgericht. 2600 9/o bezogen werden können,
3 6 l,, . berlautbart worden: geb. Diebener, auf 3 75, 54 40, Gertraud — — schaft betreibt ein Verficherungs. und Ver. münster, Inhaber Pau rug a. 171 ben Um Keren und Mugust . ist , — Die Erhöhung ist durchgeführt. Das
6 6 ,,. ist am , Mär . auf 75 727, 05 10, Charlotte Linhæ. . 264441 ni n ef eh, ⸗ münster am XB. Mal 1P3; Hie Hrelumn⸗ t . 5 beide in Potsdam. olg] Rastatt, 29. Mai 1923. Rendsburs L27031] Grundkapital beträgt jetzt 0 000990 .
2 . ꝑgeschlossen und am 12. Mai 123 Siebener auf 75 ig. is 6. Sie bringen m On dels ist das Erlöschen Lüdenscheid. 26. Mai 1923. des , . Kruse ist eilelten berech igi r, te Dieselhen In unfser Handelgregister Abteilung h Inn gericht. In daz Handelgregister Abt. A. ist bel zerfallenz in 33 Namengaftien über 6
. . , , Segenstand des don diefem Guthaben je 75 Göhr , Alg der Firma Ludwig nn zu Lübz ein⸗ Das Amtsgericht. .. das Geschäft sind der Kaufmann 53 . 3 kellschaft gemein · under Nr. 167 ift bel der Aktiengesellschaft — 6) der Rendzburger 3 und Huch styen 3000 *, 1886 Namensaktien über se . ist die, Fabrikation von ihre Stammeinlagen in die Gesellschaft getragen. . 6 rufe und. der Maler Matthias Krst in 6 ihnen in Semein. in Firma. Ziegel. und Stesnkorf Werk. Rastatt. . [21026] Richard Klügel eingetragen? Inhaber: 1000 *, 4009 Inhaberaktien über
, . 1 5 , ,, der . ein und haben diese damit voll geleiftef;, Lübz, den 2. Mai 1933. Li dens cheid. 26436] als persönlich haftende Gesellschafter . Een. Das Gru ten en te liede zu AÄttjengesellschaft! in Potsdam, folgendes In das Dandeltregister wurde heute . Klügel, Kaufmann in Rendsburg. 1000 M und 2000 Inhaberaktien über je
. Texti rohs gien . Sarnen, Ein, die überschießenden Beträge werden ihnen ö Amtsgericht. In das e e n. B 19] ist heute getreten. Die Firma ist in Fa nenfebtn M ndtqhitalist eingetellt eingetragen worden: Dr. Herbert Wolk zur Firma Adam Fahlhusch in Rastatt Bin rt . eg Kaufmanns Richard 2000 A.
und Ausfuhr. , . beträgt ausgezahlt. Die Bekanntmachungen der — —— bei der Firma Stahlberg Aktiengesell Neumünster, vormalg Paul . Nen groß Inhaber lautende ist aus dem Vorstand ausgeschieden. eingetragen; Dem Kaufmann Valentin . e,, . Die Generalpersammlung wird durch 6 Millionen en h 6. 2 Hesellschaft ergehen nur im Deutschen Linh. . Wh] schaft fü Metallwarener gung in Köln, münster geandert. Die neue, Firma . erte i ; ind zum Pottdam, den 28. Mal 1923. Joram in Rastatt ist Prokura erteilt. Kli ani Henzg. Mai 1923 den Borstand und! zwar bürch einmalige . iltien zu je tausend ? . und tausend Reichganzeiger. In das Handelsregister ist die . Zweigniederlassung in een ein unter Nr. 21 des Handelsregisters A4 Der Vorstand Amtsgericht. Abteilung 1. Rastatt, 29. Mai 1923. en e) Anigee ht. Bekanntmachung im Deutschen Reichts⸗ ¶Ilttien ain je sechstausend Marl zerfallznd. Amksgericht Leipzig, Abt. UB, e Hollenbech in Lübz und als Inhaber getragen worden: Dem Herniann Silla, die einer offenen 3. scheft en, uche 16 w 2020) Amtsgericht. e, anzeiger berufen. . ö r en ,, am 51. Bla 19723. Taufmann Fritz Hollenbeck, daselbst, ein⸗ Betriebslgiter in. Lüdenscheid, und dem ft gen worden. Bie Gesellschaft hat a der Geer gef nnn e . . Handelsregister Abteilung X RKastatt. ö 2 7I0oꝛ7] Rinteln. roze] Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; / , ,,, n n, e , r,, ,n, ds ehen, s, fee le eli e, 9 ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗= In unser Handelsregister Abt. K — Amtsgericht. meinfam mit einem Vorstandsmitgliebe Kalfmann Paul Kruse, Kaufmann Jake grit e „Belanntmachung mit Nachf. Inb. Regina umenthal‘, ist zur Firma Eligs Hatz, Güterbestätter und s. 1 133 . , ee e. lt, dem folgendes ob⸗ 6 risten vertreten. Der Aufsichtsrat kann N' 1156, 6 Handel ggesellschaft — oder mit einem Prokuristen vertretungs⸗ . und Maler NMalthias Krufe, simk⸗ a . 17 Tagen vor dem an⸗ heute folgendes ein etragen worden: Die Spediteur, Rastatt, eingetragen: Die 2) in Abt. A Nr. 133 die Firma Hans ein Ausschn gewählt, dem ee, . l ,, ,,, ,, n,, ,, , ,, ,, e ,, ,
Es orstands aliein 3 f ĩ en, ĩ andel gregister i ie Firma Üüdenscheid, 26. ai ö mtsger eumünster. mlung n ö 8 1 . ; . h 2 *. i 8 ; . Gesellschaft berechtigt sein soll. Zum Vor] Gesellschaft ausgelöst und der bisherige! Emil Meyer zu 53 und als Inhaber Das Amtsgericht. . nicht mitgerechnet, in dem Äls Inhaber sind eingetragen Geschwister Amtsgericht. Mückshoff in Rinteln, Weserstraße Nr. 4. die Genehmigung jur Bestellung vo