1923 / 131 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

[28520]

Bei der heute vorgenommenen Ver⸗ losung unserer 40ͤ0ĩgen Hyvothekenanleihe sind die Nummern der Schuldscheine:

Lit A: 13 15 79 g93 1066 115 121 130 135 182 188 266 269 273 306 319,

Lit. B: 28 66 73 75 76 188 168 171 179 184 199 235 244 269 292 312,

Lit. O: 24 107 126 134 181 191

gezogen worden. Die Rückzahlung 26 durch die Bank * Thüringen vorm. B. M. Strupp, A. G. Meiningen und deren Filialen pro 1. Oktober 1923. Salzungen, den 65. Juni 1923.

Vereinsbrauerei Salzungen Aktien ⸗Gesellschaft.

Unterschrift.)

e Thormann und Stiefel A.⸗G. , Augsburg.

1. Die gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 23. Mai 1923 auf 80 0/0 A 800 für jede Stammaktie und auf 6 0/90 K 60 für jede Vorzugẽaktie fest⸗

esetzte Dividende gelangt sosort gegen Ef ern des Gewinnanteilscheins für das Geschäftsjahr 1922 duich die Bayer. Diskonto⸗ und Wechselbank A.-G., Augg⸗ burg, oder durch unsere Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

2. Gemäß Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 23. Mai besteht der Auf⸗ 6 aus den derrenObering. Hans Kraus, Lugsburg, als Vorsitzenden, Bankdirektor Franz Gerhaher, Augsburg, als stellv. Vorsitzenden, Direktor Richard Filser, Augsburg, Apotheker Herrmann, Augsburg, Rechtsanwalt Dr. Otto Kahn, München, und Direktor Mieß, Stuttgart, ferner aus den Betriebsratemitgliedern Bauführer Karl Mader, Augsburg, und Hilfsarbeiter Georg. Wörle, Augsburg.

Augsburg, den 5 Juni 1923.

Thormann und Stiefel A.⸗G. Der Vorstand. Rottmann. Schinnerer.

128474

Dampfschiffs⸗Reederei Nordica A. G., Hamburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer aufteror⸗ dentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 26. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Daimstädter und Nationalbank, Rat⸗ haus markt, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um K 4500000 durch Ausgabe von 450 auf den Inhaber lautenden Aktien zu je 4 10060 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, mit der Ermächtigung des Aussichts—⸗ rats und Vorstands die übrigen Bedingungen festzusetzen.

2. Aenderung des F 3 der Satzungen (Aktienkapital betreffend).

Sam burg, den 6. Juni 1923.

Der Vorstand. Lindner.

78171 Vyk*⸗Guldenwerke Chemische Fahrik Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 2. Juli 1923, Vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellichaft auf Aktien. Berlin W. 8, Behrenstraße 68 / 9, stattfindenden auerordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Einfügung einer Bestimmung in die Satzungen, daß dem Aussichtsrat die Feli ung von Art und Umfang der Versicherten überlassen wird, wobei auch Vermögensobjekte ganz oder teil⸗ weise in Selbstversicherung genommen oder unversichert bleiben können.

Satzungsänderung:

§z 22e, betreffend Genehmigung des Aufsichtsrats zu Neubauten, Pacht⸗ und Mietsverträgen usw. (statt K 100000 soll es beide Male 10000 Goldmark“ heißen).

5 225 (Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats nur für Anstellung von zu anderen als zu tariflichen Begingungen anzustellenden Beamten ersorderlich).

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt die spätestens am fünften Werk⸗ tage vor der Generalversammlung (den Versammlungstag nicht mitgerechnet)

in Berlin:

bei der Gesellschaftskasse, Neue Wil⸗ helmstr. 46.

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abt. Behrenstr.,

bei dem Bankhause Hagen C Co.,

in Leipzig:

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Leipzig,

bei der Deutschen Bank, Filiale Leipzig, unter Beifügung eines doppelt aus—⸗ efertigten Nummernverzeichnisses ihre

ktien oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungescheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder eines deutschen Notais bis zum Schluß der Generalrersammlung hinterlegen. Bevoll⸗ mächtigte haben seriftliche Vollmacht ein= zureichen, die in der Verwahrung der Gesellschaft bleibt.

Im übrigen wird auf unsere Satzungen Bezug genommen.

Berlin, im Juni 1923. ; Byk⸗Gusdenwerke Chemische Fabrik Attiengesellschaft.

I. J. Bloemendal. Paul Gulden.

(28476 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Gesellschafst werden hiermit zu der ordentlichen General⸗ versammlung am Donnerstag, den 28. Juni 1923, Nachmittags 6G Uhr, im Geschäftshause der Gesellschaft: Spandau, Neuendorfer Str. 99, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschästsberichts des Varstands nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Bilanz sowie des Prüfungeberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die vorgelegte . und Bilanz und die

rteilung der Entlastung des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands. ;

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. / Aktionäre, welche als solche im Aktien⸗ buch eingetragen sind, können der General⸗ versammlung, beiwohnen oder sich von einem Aktionär vertreten lassen. Die An⸗ meldung hat beim Vorstand der Gesellschaft vpätestens am fünften Tage vor der

Generalversammlung zu erfolgen. Auf jede Aktie entfällt eine Stimme. Spandau, den 8. Juni 1923.

Gpandauer Lebensversicherungs⸗

Akltien⸗Gesellschast. Der Vorstand. Schmerler, Generaldirektor.

Tg d)

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Mittwoch, den 4. Juli 19823, Nachm. 3 Uhr, zu einer außerordent⸗ lichen Generalversamm ung in unseren Geschäftsräumen in Frankenberg, Park⸗ straße 9, ein.

Tagesordnung:

1 Erhöhung des Aktienkapitals. 2. Entsprechende Satzungsänderung. 3. Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. ,, .

Der Au fichtsrat. Edmund Schünzel.

28527] Vulkan⸗Werke Aftiengesellschaft

für BVrauereibedarf, Berlin.

Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am Sonnabend, den

30. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr,

im Bankgebäude der Commerz und

Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin W. 8,

Behrenstraße 46. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1922.

2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien oder einen von der

Reichsbank oder einem deutschen Notar

ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens

am 27. Juni d. J. in Berlin

bei der Gesellschaft oder ;

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesell chaft

zu hinterlegen.

Berlin, den 8. Juni 1923.

Vulkan Werke Aktiengesellschaft

für Brauereibedarf. Gustav Katzenstein.

28556 Allgäuer Torfbriketiwerke A. G., München.

Ordentliche Generalversammlung Montag, den 2. Juli 1923, 10,390 uhr Vormittags, im Sitzungs saale des Ritzau⸗ konzern München, Brienner Straße 8. Tagesordnung: 1. Bericht des Aufsichtsrats. 2. Bericht des Vorstands. Vorlage der Bilanz für das verflossene halbe Geschäftsjahr 1922. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. „Zuwahl zum Aussichtsrat. Anträge. Zur Teilnahme an der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktage vor der Versammlung bei einem Notar oder beim Bankhause P. Windbauer, München, Weinstr.?, hinterlegt haben. Bei Beginn der ordent⸗ lichen Generalversammlung sind die ange⸗ meldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Be⸗ rechtigung zur Teilnahme vorzulegen. München, den 5. Juni 1923. Der Aussichtsrat. Graf von Tauffkirchen.

286526 Schriftgießerei D. Stempel 2AI.⸗G.

In der am 6. Juni d. J. stattgehabten Auslosung wurden nachsiehende 40 / o ige Teilschul dverschreibungen von 1950 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1924 ge⸗ zogen:

6 Stück über je 2000 Lit. A Nr. 37 131 253 294 364 483.

5H Stück über je M 1000 Lit. B Nr. 56 670 717 836 917. Rückständig sind folgende Stücke: Ueber je A 2000 Lit. A Nr. 143 145. Ueber je Æ 1000 Lit. B Nr. 513 800 872 945. Die Auszahlung erfolgt gegen Rückgabe der ausgelosten Teilschuldverschreibungen nebst den noch nicht verfallenen Zins⸗ scheinen außer an der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M.

Frankfurt a. M., den 6. Juni 1923.

Der Vorstand.

27535

Deutsche Agaven⸗ Gesellschaft.

Die Beteiligten unserer Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich zur Ent⸗ gegennahme wichtiger Mitteilungen über den Umtausch ihrer Anteile in neue An—= teile der Deutschen Togogesellschaft und über ein am 30. Juni ablaufendes Be⸗ zugsrecht auf weitere neue Anteile dieser Gesellschaft umgehend bei der Deutschen Togogesellschaft, Berlin W. 36, Pots⸗ damer Straße 12 a / b, zu melden.

Berlin W. b7, Frobenstraße 2, den 8. Juni 1923.

Der Vorstand. C. J. Lang e. Ra dy.

(28531

Einladung zu der am 29. Juni 1923, Mittags 113 uhr, im Sitzungs⸗ saal der J. F. Schröder Bank Komm.“ Ges. a. A. Bremen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung der Groseinkaufsgesellschaft „Dentsch⸗ land“, A.⸗G., Hamburg 36.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922 sowie Beschlußfassung über Genehmi⸗

ung dieser Vorlagen und über die erwendung des Reingewinns.

2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

4. , nn, über Aenderung des

20 der Satzung (Bezüge des Auf⸗ ichtsrats).

Lktionäre welche der Versammlung hei⸗

wohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Be⸗ hein gung über Hinterlegung der Aktien ei einem Notar spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, also spätestensz am 26. Juni 1923, bei der Gesellschaft in ann. oder bei der J. F. Schröder Bank Komm. ⸗Ges. a. A. in Bremen oder bei der Commerz. & Privat⸗Bank, A.-G., Filiale Chemnitz in Chemnitz, hinterlegt haben.

Ham burg, den 6. Juni 1923.

Der Vorstand.

277561 Elektra, Aktiengesellschaft in Dresden.

Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre werden hierdurch zu der 25. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Mittwoch, den 4. Juli 1923, Nachmittags 1 uhr, im Sitzungssaal der Direktion der staat⸗ lichen Elektrizitäts werke, Dresden⸗ A., Bismarckplatz 2, stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresherichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1922/23.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verwendung.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Berichterstattung über Versicherung der Anlagen und Bestände der Ge⸗ sellschaft und Beschlußfassung über Art und Umfang der Versicherung.

Beschlußtassung über die Abänderung des § 16 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Bezüge des Aufssichtsrats.

6. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt. Es

haben aber diejenigen Aktionäre, dle in der

Generalversammlung stimmen oder An.

träge stellen wollen, ihre Aktien spätestens

am dritten Werktage vor der

Generalversammlung, den Tag der

letzteren nicht mitgerechnet, bei den

nachstehend bezeichneten Stellen bis nach

Abhaltung der Generalversammlung zu

hinterlegen, worüber den Aktionären von

der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Nachweis für die

Hinterlegung dient:

in Dresden:

bei der Sächsischen Staatsbank,

bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer,

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Dresden,

in Leipzig:

bei der Sächsischen Staatsbank,

in Zwickau:

bei der Sächsischen Staatsbank,

in Berlin:

bei der Direction der Disconto⸗ Gesellscha ft,

in Köln und Düsseldorf: bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Aktiengesell schaft, in München: bei der Bayerischen Vereinsbank, in Nürnberg: bei dem Bankhause Anton Kohn. Es ist auch die Hinterlegung bei einem

Notar zulässig, doch muß die darüber aus.

gestellte Bescheinigung die Verpflichtung

des Notars enthalten, die hinterlegten

Aktien bis nach Abhaltung der General⸗

versammlung aufzubewahren. Die Aus⸗

übung des Stimmrechts ist in diesem Falle dabon abhängig, daß die notarielle Be⸗— scheinigung einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vor der

Generalversammlung und die notarielle

Bescheinigung sowie die über erfolgte Vor⸗

legung derselben auszufertigende Bestäti⸗

gung in der Generalpersammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wird. Dresden, den 31. Mai 1923.

Elektra, Aktiengesellschast.

Hille. Zeuner.

128496 Wir kündigen hiermit. die unter unserer alten Firma „Aktiengesellschaft für Maichinenpapierfabrikation im Ok- tober 1903 kontrahierte anleihe, von welcher sich noch nom. M 863 000 unausgelost im Umlauf be⸗ finden, zur Rückzahlung mit 1020/0 zum 1. Oktober 1923, zahlbar bei den auf den Zinsscheinen angegebenen Zahlstellen bezw. deren Rechtsnachsolgern. ( Aschaffenburg, den 4 Juni 1923. Attiengesellschaft für Zellstoff⸗ und Papierfabrikation. 1Igner. P. Naucke.

28633 Erzgebirgijche Dynamitfabrik, Aktiengesellschaft zu Geyer / Sa.

Die Altionäre unserer Gesellschast werden hiersurch u der am Freitag, den 29. Juni 1923, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank Fil. Dresden, Dresden, Ringstr. 10, statt⸗ sindenden 35. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts stands und Aufsichtsrats sowie der Jahresrechnung für das 35. Ge—⸗ schäftsjahr vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1922.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche in der General ver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren und den Tag der Nieder⸗ legung nicht mitgerechnet, . Wahl entweder bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden, der Norddeutschen Bank in Hamburg oder bei dem Bankhause S. Mattersdorff, Dresden, zu hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalversammlung zu be—⸗ lassen. Die von der Hinterlegungsstelle hierfür ausgefertigte, die Anzahl der Stimmen beurkundende Erklärung legi⸗ timiert zur Stimmsührung in der General⸗ versammlung. An Stelle der Aktien⸗ urkunden können auch Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegt werden.

Geyer / Sa., den 5. Juni 1923.

Der Vorstand. G. Mengel.

des Vor⸗

28249)

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierduich zu einer am Freitag, den 29. Juni 1923, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaale unseres Verwaltungs— gebäudes in Chemnitz stattfindenden auszer⸗ ordentlichen Sauptversammlung ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um 164 000 000 durch Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien mit Diyidendenberechtigung vom 1. Juli 1923 ab.

. Festsetzung der Stückeinteilung der Aktien sowie des Mindestkurses, zu dem sie ausgegeben werden sollen, sowie der Art und Weise ihrer Be⸗ gebung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags in 52 und §19 Ii fn den zu 1 und 2 gefaßten Beschlüssen.

Ueber vorstehende Punkte soll in ge⸗ trennten Abstimmungen der bisherigen Stammaktionäre und Vorzugsaktionäre sowie in gemeinsamer Abstimmung beider Aktionärgruppen Beschluß gefaßt werden.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der Hauptversammlung beteiligen wollen, haben dies nach 5 15 unseres Gesellschastsvertrags pätestens am dritten Tage vor dem Ver⸗ sammlungstgge diesen nicht mitgerech⸗ net sonach spätestens am 26. Juni d. J., entweder bei dem unterzeichneten Vorstand oder bei

der Dresdner Bank in Dresden, in Berlin, in Chemnitz oder in Leipzig,

der Direction ver Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder in Dresden,

der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft in Berlin, in Dresden, in Ehemnitz oder in Leipzig,

der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig, in Dresden oder in Chemnitz

anzumelden.

Mit der Anmeldung sind zur Ausübung des Stimmrechts die Aktlen oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinter⸗ legung der Aktien zu übergeben.

Ueber die Anmeldung wird den Aktio⸗ nären von der Anmeldestelle eine Be⸗ scheinigung ausgestellt, die zur Teilnahme an der Hauptversammlung berechtigt,

Gegen Vorzeigung dieser Bescheinigung erfolgt die Aushändigung der Einlaß⸗ karten und Stimmzettel mit Angabe der Stimmenzahl am Tage der Hauptver⸗ sammlung beim Vorstand der Gesellschaft.

Chemnitz, den 6. Juni 1923.

Sächsische Maschinenfabrik vorm. Rich. Sartmann Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Krüger. Dr. Döhne.

Fiedler. Schulte.

Obligationen Rich

ö 5 Se emã eschluß d , inzugewählt n G rs , ü worden her Berlin, den 5. Hai 1923

samn krer 6 r Van

(28244

Deusche Uieberseeische ha Die Aktionäre unseren Ges n werden hierdurch zu der am lle Geschůfts ru men der Bank. hin de XV. 7, Friedrichstraße 103 . r . ammlung eingeladen. Aktion; ihr Stimmrecht nach Mata r Statuts ausüben wollen, müßen Aktien oder Interimsscheine oder ge sprechenden Dex n chein g er e. 9 ge, . ger eng ge nach . ummernverzeichn ö n An n w , spatessen n ei der Direktion der s eri * Geselschas j der ektenkasse der Dent Bant in Berlin und kr . w Aachen, Augsburg, unn Bremen, Breslau, Chemnitz ren Danzig, Darmstadt. Dresden, Dis dorf. Elberfeld, Frankfurt ' . Hamburg, Hannover, Köln, Kim berg i. Pr, Leipzig, München, in berg, Saarbrücken, Stellm n ; 26 89 4 ei der Essener Credit⸗-A nstalt in Ef a. d. Ruhr. stelt i Cf bel der. Rheinischen Creditbank i ,,, bers oder einem deutschen Notar Empfangsbescheinigung hinterlegen 4 bis nach der Generalyersammlung dasell helassen. Stimmkarten werden? pon da Hinterlegungsstellen ausgehändigt. Tagesordnung:

1. . des Geschäftsberichts in

2. Beschlußfassung über die Feststelm der Bilanz und des ü 1

Verlustkontos per 31. Dezember 16

über die Gewinnverteilung sowie ihg

die Entlastung des Vorstands und za Aufsichtsrats.

Abänderung folgender Paragraph der Satzungen:

§ 12 Absatz 6, Form der Wall

des Aufsichtsratsporsitzenden und scin Stellvertreters. § 14 Absatz 3, Fortfall der Ee immung über Festsetzung des oldungsetats für Beamte durhd

ufsichtsrat und Abänderung d

Höchstdauer von Dienstperiig welche der Genehmigung des n sichtsrats bedürfen, von 3 auf 4 Jahn Sz 14 erhält einen Zusatz als Absah über Vergütungen und Tantieme in Aufsichtsrgts. §z 21, Gewinnverteilung. Beschlußfassung über Höhe der Jen . und Befrejung von Von tand und Aussichtsrat von ein Haftung im Falle einer Unten sicherung. bh. Wahlen zum Aufsichtsrat unter Fes setzung seiner Mitgliederzahl. Berlin, den 6. Juni 1925. Deutsche Ueberseeische Bank. W. Graemer. C. Meinhold.

28246 „Hermania“ Aktiengesellschat vormals Königlich Preustische Cht mische Fabri in Schönebeck a. Elb Die 6. ordentliche Generalve sammlung der Aktionäre findet 2 Donnerstag, den 28. Juni 192 Vormittags 12 Uhr, im Sitzunhesoh Charlottenburg, Hardenbergstr. 2], sut Tagesorduung:⸗;. 1. Vorlegung der Bilanz nebst Genn und Verlustrechnung für das Jahr jh 2. Beschluß über diese Vorlagen in über die Gewinnverteilung 3. Beschluß über die Entlastun n. Vorstands und des Aufsichtbratt⸗ 4. Beschlußlassung über Erhöhung a)h des Stammaktienkapitals biß n 80 Millionen Ma⸗k, pb) des Vorzugsaklienkapitals biß n 5 Millionen Mark. 5. Satzungsänderung. 6. Beschlußfassung über andere Versicherungen. . Aufsichtsratswahl. ill Nach 5 21 der Satzung sind zu h nahme an, der Generalversammlun jenigen Aktionäre oder deren (e 4. Vertreter oder Bevollmächtigte ber ö. welche spätestens am zweiten ge vor dem Tage der Generalversamm ihre in der Generalversammlung n f tretenden Aktien entweder beim . 19 der Gesellschaft in Schanebe ih 1 Charlottenburg, Hardenbergstz. . e bei einem Notar oder bei der Din, und Nationalbank, Berlin W. bb. platz 14, hinterlegt haben, der Hinterlegung bel einem

Feuer⸗ nd

8

2

Hesellschaft hat. während d stunden zu geschehen.

Die Bilanz nebst Gewinn rechnung sowmie der Geschäfts das Jahr 1922 liegen in den bel räumen der Gesellschaft in Schöne alls zur Einsichtnahme der Aktionäre

Der Aufsichtsrat el hl

„Sermania“ Aktiengese sis

vormals Königlich Prem het.

Chenrische Jabrit in S

m Finn ö misa

Einladung. been hints unserer Gesellschaft werden einer au auf Montag. den 2. Juli . Ii ir mn das ij frage baue in Frauken⸗ m (fai) eingeladen. th Tagesordnung: Ciböhung des Aktienkapitals durch 1. abe von bis zu 45 090009 Stammaktien unter Ausschluß des

gesetz ichen Bezugs rechts der Aktonãre. G

zhung des auf die steuerfreien 2 . ke lar ankten fünfzehnfachen Gtimmrechts der Vorzugsaktien auf daß fünfundzwanzig fache. 3 Den Beschlüssen zu 1“ und 2 ent⸗ sprechende Abänderung des Gesell⸗ schaftẽbertrags.

tsratswahl. ö Punkte 1,2 und 3 wird von

eralversammlung ferner von den 53 der Stammaktiden und der Vor⸗ aktien gesondert abgestimmt. n Besitzer von Stammaktien, welche br Stimm recht ausüben wollen, haben die Altien Mäntel) spätestens drei Tage por der Versammlung bei der Gesell⸗ aft asse der Reichsbank, der Rheini⸗ en Greditbank, Mannheim und ihren hrelganstalten, dem Bankhaus M. Dohen= knser. Frankfurt a. M., bis zum Schlusse er Versammlung zu hinterlegen. Der hinterseyungs schein muß die Nummern ind die Sverrfrist angeben. hren en hal Rheinpfalz), Juni 1923. 6 Kreichgauer Landbaumaschinen⸗ C Motorenwerke AW.⸗G. Der Vorstand.

den

zt o eutsche Fahrzeugfabrik A. G.

3 sch. d m rn.

Vir laden hierdurch unsere Aktionäre

ersten ordentlichen Haupt⸗ bersammlung in das Domhotel zu Köln uf Sonnabend, den 30 Juni 1923, Vor— nitags 11 Uhr, ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Aufsichtsrats für das verflossene Ge— schäftsjahr sowie des Vorschlags über die Verwendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr und über die Verwendung des Reingewinns.

3. Die Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

6 Die Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

b. Beschlußfassung über sonstige Ver⸗ handlungsgegenstände.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind kiesenigen Aktionäre berechtigt, die spä—⸗ sestens am dritten Werktage vor der Generalbersammlung ihre Aktien oder einen von einer Reichsbankstelle oder einem beutschen Notar ausgestellten Hinterlegungs⸗ schin über die Aktien nebst einem Nummernverzeichnis der Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Kreissparkasse Köln-Mülheim, Zweigstelle Bergisch⸗

Bergisch⸗Gladbach, den 6. Juni 1923. Der Aufsichtsrat. Deu sfsen.

Gladbach, hinterlegt haben.

ele

Johs. Girmes R Co. A.-G., Oedt, Rheinland. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

att laden wir hierdurch zu der ordent. s

lichen Generaglversammlung auf Freitag, den 30. Juni 1923, Vor⸗ mittags 19 Uhr, in unser Geschäfts⸗ lolal Oedt, Rheinland, ein. Tagesordnung:

I. Vorlage des Geschästsberichts des Vorstand8s und Aufsichtsrats nehst Bilanz und Gewinn und Verlust— rechnung für das Geschäftsjahr 1922

Veschlußfassung über die Bilanz, Hewinn- und Verlustrechnung sowie über die Gewinnperteilung.

Entlastung des Vorflands und des lufsichts rats. ö r Beschlußfass ung über die Umwandlung nes Teilbetrag von 19 Millionen Mark der bestehenden Vorzugsaktien in Stammakijen mit Gewinnberech= finn voin 1. Januar 135 ab.

rhöhrng des Stimmrechts der nicht n FStammgltien umgewandelten

Millionen Mark Vorzugsaktien auf deb iehnfache Stimmrecht der Stamm. gltien gleichen Nennbetrags.

enderung der Satzungen: 53 Abs. 1 Ernndtavitah) und 59 (Stimmrecht er Vorzugsaktien).

r ahl zum Aussichtsrat. . lber die Punkte 4, 5 und 6 hat ier ind in samen Abstimmung sämtlicher . se eine Sonderabstimmung der a n und Vorzugsaktionäre stattzu⸗

Die Aus . b

in Clteifeld: bei . äberleld: bei der Bergisch⸗Mär⸗ . Bank, Filiale der Deuischen

. tder bi einem Notar.

muß der In letzterem Falle

; notarielle Hinterlegungsschein r neh einen Tag 2 9 . sen mlung im Beßitze der Gesellschaft

amn, (Uhld), den 4. Juni 1923. orsitzende des Anfsichtsrats: Hugo Vasen.

serordentlichen General. 2

teseqo)

Wir kündigen hiermit zur Rückzahlung am Januar 1924 die sämtiichen noch im Umlauf befindlichen 5o/o mit 1020, rück⸗ zahlbaren bypothekarischen Teilschuldver⸗ schreibungen der Chemischen Fabrik Sönningen und vorm. Messingwerk Reinickendorf R. Seidel Aktien⸗ gesellschaft zu Hönningen am Rhein.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Ein⸗ lieferung der Teilschuldverschreibungen nebst rneuerungsscheinen und nicht verfallenen Zinsscheinen vom 2. Januar 1924 ab mit

1020. . Berlin:

in

bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Abteilung Behrenstr.,

bei der Deutschen Bank,

bei der Commerz und Prlvat⸗Bank Aftiengesellschaft,

bei e. Direction der Digconto⸗Gesell⸗

aft, in Coblenz bei der Direction der Dig⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Coblenz. in Köln bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G. Mit dem 2. Januar 1924 hört die Ver⸗ zinsung der Teilschuldverschrelbungen auf. Aus den bisherigen Verlosungen sind rückständig: Nr. 344 518 11568 1246 1247 1316 1682, ausgelost per 1. Juli 1921 (7 Stäch). Nr. 725 1139 1185 1218 1365 1445 1570 1701 1799 1939 1940 2803, aus⸗ gelost per 1. Juli 1922 (12 Stüch. Wir fordern zu deren Einziehung bel den vorgenannten Zahlstellen auf. Berlin, im Juni 1923. HSirsch Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft.

Isaso] Socitè Frangaise

de Banque et de Dèépòts,

Paris, 29 Boulevard Saußmann.

Die Herren Aktionäre der Societs Frangaise de Banque et de Dòépòsts (Aktiengesellschaft mit einem Kapital von 25 Millionen Franks) werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung ergebenst n die am Donnerstag, den 28. Juni, Nachmittags 43 Uhr, im Salle de la Sociéts des Ingénienrs Givpils, 19 Rue Blanche, Parts, statt⸗ finden wird.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts des Auf⸗ sichtsrats und der Revisoren.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz 1922/1925 sowie Her ebm der Dividende.

Ernennung von Aussichtsratsmit— gliedern.

„Ernennung der Revisoren für das

Geschäftsjahr 1923/24.

b. Ermächtigung der Mitglieder des Aussichtsrats gemäß Artikel 40 des Gesetzes vom 24. Juli 1867.

Alle Besitzer von weniger als 10 Aktien können sich zur Erlangung dieser Zahl oder einer größeren Anzahl Aktien ver⸗ einigen und sich von einem unter ihnen oder auch einem anderen schon stimm— berechtigten Aktionär vertreten lassen.

Zur Ausübung des Stimmrechts gemäß Artikel 32 der Statuten müssen die In⸗ haberaktien spätestens 14 Tage vor dem Datum der Generalversammlung, sei es bei den Niederlassungen der Gesellschaft

Brüssel, 70 Rue Royale,

Antwerpen, 74 Place de Meir, ei es bei den Niederlassungen oder Depositenkassen der Socists Genérale pour favoriser le développement du Commerce & de l'Industrie en France deponiert werden.

Die betreffenden Aktien werden nach der Generalversammlung wieder aus

gehändigt. Der Aufsichtsrat.

sn Landshuter Keks⸗ und Nahrungs⸗ mittelfabrik Attiengesellschast, Landshut.

Die Aktionäre der Landshuter Keks⸗ und Nahrungsmittelfabrik A. G., Landshut, laden wir hiermit zur ordentlichen Generalversammlung für das Ge⸗ schäftssjahr 1922 ein auf Donnerstag, den 5. Juli 1923, 3, 30 uhr Nach⸗ mittags, nach München, Notariat V, arlsplatz 1901.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Genehmigung der Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Cntlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4 Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder der Darmstädter und Nationalbank, München, oder der Frank⸗ furter Creditanstalt, Frankfurt a. Main, oder dem Bankgeschäst Tyralla, Zimmer⸗ mann Co., München, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage der Generalversammlung in der Generalversammlung vorzulegen.

Landshut, den 4. Juni 1923. Landshuter Keks⸗ und Nahrungs—

mittelfabrik A. G., Landshut.

A. von Magirus, Vorsitzender des Aussichtsrats.

(24814 Bekanntmachung.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 26. Mai 1923 ist die Gesellschaft in Liquidation getreten,

Der bisherige Geschäftsführer ist zum Liquidator bestellt.

Etwaige Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H⸗G. -B. hiermit aufgefordert, sich zu melden.

Rhederei und Kohlenkontor = Oldenburg Aktiengesellschaft, in Liquidation. G. Linnemann.

(28467 Eschweger Lederwerke Schmidt Co. Attiengesellschaft Frankfurt a. Main. Die Herren Aktionäre werden hiermit zu unserer am 23. Juni 1923, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in unserem Geschästs⸗

lokal, Gutleutstr. 40, zu Frankfurt a. M., B

stattfindenden Generalversammlung ein⸗ geladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien oder von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterlegung und den Versammlungs⸗ tag nicht mitgerechuet bei der Gefell schaft zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust— rechnung für das abgelaufene Ge⸗— schäftsjahr sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und Verwendung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor— stand und Aufsichtsrat.

4. Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von für das laufende Geschäftsjahr voll divi⸗

. 27 Millionen Mark

In haberstammaktien zu Æ 100096 nom. und Festsetzung der Ausgabe⸗ bedingungen.

b. Aufsichts r atswahlen.

Frankfurt a. M., 2. Juni 1923. Eschweger Lederwerke, Schmidt & Co. Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Hugo Schlefinger, Vorsitzender.

(27625

Rückforth Conzern Bohrisch Brauerei Conrad Brennerei Attiengesellschaft, Stettin.

Ausgabe neuer Aktien.

Die außerordentliche Generalpersamm⸗ lung der Aktionäre unserer Gesellschaft vom 3. Mai 1923 hat u. a. die Ausgabe von 165090 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien äber je Æ 1006 mit voller Gewinnberechtigung ab 1. Ok⸗ tober 1922 beschlossen. iervon ist ein Teilbetrag von Æ 7 000 000 Stamm aktien unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre an ein Bankkonsortium, bestehend aus der Dresdner Bank Filiale Stettin und Gebr. Arnhold, Berlin, begeben worden mit der Verpflichtung, dieselben den In⸗ habern der bisher ausgegebenen Aktlen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem die durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir namens des Konsortiums die Aktionäre auf, ihr Bezugsrecht unter e , . Bedingungen auszuüben:

Die Ausübung des g. hat bei Vermeidung des Ausschluffes in der Zeit vom 11. Juni bis 2. Juli 1923, einschließlich, zu erfolgen

in Stettin:

bei der Dresdner Bank Filiale

Stettin,

in Berlin: bei der Dresdner Bank, bei Gebr. Arnhold,

in Dresden:

bei der Dresdner Bank,

bei Gebr. Arnhold während der Geschäftsstunden unter den üblichen Formalitäten, und zwar am Schalter der genannten Stellen pro— visionsfrei.

2. Auf eine alte bisher ausgegebene Aktie über 1000 kann eine neue Aktie über ÆK 1000 zum Kurse von 300 0 sranko Zinsen zuzüglich der Börsenumsatz⸗ steuer und Bezugsrechtsteuer bezogen werden. Die Höhe des Pauschalbetrages für die Bezugsrechtsteuer wird unmittelbar nach der letzten Notierung des Bezugs⸗ rechts an der Berliner Börse bekannt— gegeben. Der hiernach si ergebene Bezugspreis ist bis zum 2. Juli 1923 bar einzuzahlen.

3. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach deren Fertigstellung durch die Bezugsstellen gegen Rückgabe der von diesen bei Anmeldung des Be— zugsrechts ausgestellten Kassenguittungen. Die Bezugsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet die Legitimation der Vorzeiger der Kassenguittungen zu prüfen.

Stettin, im Juni 1923.

Bohrisch Brauerei Conrad Brennerei Aktiengesellschaft.

27676] Abschluß für den 1. Dezember 1922. Soll.

Schuldner...

Aktienkapital 4K 1000000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Ausgaben .. 4

Einnahmen MS Berlin, den 31. Dezember 1922. Deutsche Chemikalien⸗Aktiengesellschaft. C. Bachmann.

haben G

(28056 ESüddeutsche Industrie A. G. in Derendingen O / . Tübingen.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 39. Mai 1923 hat die Er⸗ höhung des Grundkapitals von 7 Mil lionen Mark auf 15 Millionen Mark be—⸗ schloßen. Es werden 7500 Stammaktien und 500 Vorzugsaktien je mit Dividenden- berechtigung ab 1. Januar 1923 neu aus gegeben; die neuen Aktien lauten auf je 10900 4A und sind auf den Inhaber ge⸗ stellt. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Von den neu ausgegebenen Stammaktien hat das Bank⸗ haus G. H. Keller's Söhne, Zweigstelle Rentenanstalt in Stuftgart, Zh 0 Stück 3,5 Millionen Mark mit der Ver—⸗ pflichtung übernommen, sie den seilherigen Aktionären im Verhältnis von 2: 1 zum Gezuge anzubieten. Weitere 619 Stück 619 900 Mark werden den Genußschein⸗ inhabern entsprechend den mit ihnen ge— schlossenen Vereinbarungen an Stelle ihrer enußscheine überlassen. Den Rest der Stammaktien hat ein Konsortium über⸗ nommen.

Für die Ausübung des Bezugsrechts der alten Aktionäre gelten folgende Bestim— mungen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ausschlusses bis 3. Juli einschließlich durch Anmeldung bei der Firma G. H' Kellers Söhne, Zweigstelle Rentenanstaft, auszuüben. Die Maͤntel der Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht wird, sind dort mit der Anmeldung einzureichen.

2. Auf je zwei alte Aktien kann eine neue Aktie bezogen werden.

3. Der Bezugspreis von 1650 /, 16500 Mark für jede Aktie, wobei die Bezugsrechtssteuer bereits eingerechnet sst, sowie der Schlußnotenstempel sind bei der Anmeldung bar zu bezahlen.

Die Ausübung des Bezugsrechts an den Schaltern der Bezugsstelle erfolgt ge— bührenfrei. An dernfalls kommt die übliche Gebühr in Anrechnung.

4. Die eingereichten Aktien werden mit einem Stempelvermerk über die erfolgte Ausübung des Bezugsrechts versehen.

5. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt nach ihrer Fertigstellung gegen Rückgabe der erteilten Bescheinigung.

6. Die Vermittlung des An⸗ und Ver⸗ kaufs von Bezugsrechten übernimmt das genannte Bankhaus.

Derendingen, 31. Mai 1923.

Süddeutsche Industrie A. G.

28208]

Konakwerke Metallwarenfabriken Aktiengesellschaft in Mettmann. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung, die am Sams⸗

tag, den 30. Inni 1923, Vor⸗

mittags 11 Uhr, in unserem Ver—

waltungsgebäude in Mettmann stattfinden

wird, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver— wendung des Reingewinns. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Vergütung des ersten Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

§ 243 H⸗G.⸗B.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei den nachstehend bezeichneten Stellen hinterlegen und über die erfolgte Hinterlegung sich ordnungsmäßig aus⸗ weisen können. Für die Hinterlegung kommen in Betracht:

in Düsseldorf die Dresdner Bank und das Bankhaus C. G. Trinkaus,

in Berlin die Dresdner Bank,

im übrigen jeder im Deutschen Reiche amtierende Notar.

Mettmann, den 5. Juni 1923.

Der Vorstand. Dr. Koenig.

3. 5. b.

28223

Tagesordnung für die ordentliche

Generalversammlug Mittwoch, den

27. Juni 1923, Nachmittags Uhr,

im Gesellschaftshause, Oldenburg, Bahnhofstraße Nr. 7:

1. Vorlage des Geschäftsberichts.

2. Genehmigung der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Vermögensauf⸗ stellung für das Jahr 1922.

. Beschluß über die dem Aufsichtsrate und dem Vorstande zu erteilende Entlastung.

4. Wahl zum Aussichtsrat.

5. Sonstiges.

Die Vorlagen zur Generalversammlung liegen vom 12. Funi an im Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionare aus,

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben sich bis zum 23. Juni d. J. im Büro der Gesellschaft anzumelden; daselbst sind auch Vollmachten wegen Vertretung von Aktionären durch stimmberechtigte Aktionäre einzureichen.

Einlaßkarten mit der darauf vermerkten Stimmenzahl werden an unserer Haupt⸗ kasse ausgegeben.

Oldenburg ( Oldbg. ), den 5. Junil 923.

Oldenburger Versicherungs⸗ Gesellschaft.

Der Direktor: Reifarth.

lꝛdacs] Schubert E Salzer Maschinenfabrik Attiengesell⸗ schaft, Chemnitz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den z9. Juni er., Vachm. 5 Uhr. im Sitzungsfaale der Deutschen Bank Filiale Dresden statt sindenden vierunddreistigsten orvent⸗ lichen Genera luersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Berichts des Vor stands und Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1922/23.

2. Beschlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung.

3. Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl.

Aktionäre, welche an der Generalver= sammlung teilnehmen wollen, haben gemãß z 24 unseres Gesellschaftsvertrags ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Reichs- bank bezw. einer sonstigen gesetzlich zuge= lassenen Hinterlegungsstelle über solche spätestens bis zum Ablauf des fünften Geschäftstages vor dem Versammlunge⸗ tage, diesen nicht mitgerechnet, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder

in Chemnitz:

bei der Deutschen Bank Filiale Chemnitz,

bei der Commerz und Privat⸗Ban? Aktiengesellschaft Filiale Chemnitz,

in Berlin:

bei der Deutschen Bank oder

bei den Herren Georg Fromberg C Co-,

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,

in Dresden:

bei der Deutschen Bank Filiale Dresden,

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Dresden, Pirnaischer Platz,

in Leipzig:

bei der Deutschen Bank Filiale Leipzig,

bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiake. Leipzig, Tröndlen⸗Ring

oder bei einem Notar gegen Empfang⸗ nahme von Hinterlegungsscheinen zu hinterlegen.

Chemnitz, im Juni 1923.

Schubert K Salzer Maschinenfabrit Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Paul Millington Herrmann, Vorsitzender.

284721 Aktiengesellschaft für Landwirt schaft und Hanbel in Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft lade ich zu einer am Montag, den 9. Juli 1923, Nachmittags A Uhr, in der Weinhandlung von Christian Sansen in Breslau, Schweibrnitzer Straße, stattfindenden austerordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Geschäftslage der Gesellschaft.

2. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals bis zum Betrage von 500 Millionen Mark und über die Grundsätze für Begebung der Aktien.

Aenderungen der Satzungen, und zwar

a) der 88 4 —18 über das Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien, b) des § 21 über das Geschäftsjahr.

Aktionäre, welche in der Generalver⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder eine Bescheini⸗ gung, daß die Aktien bei einem Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt sind, spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung diesen Tag selbst nicht mitgerechnet bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause von Wallenberg⸗ 6 E Co. in Breslau, Tauentzien= traße 5, hinterlegen und bis zur Beendi⸗ * der Generalversammlung hinterlegt assen.

Breslau, den 6. Juni 1923.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:; von Schaper.

(28247

Jordan Berger Nachf. Attiengesellschajt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 29. Juni 1923, Vormittags 11 Uhr⸗ in Hamburg im Zimmer 1231 der Börse, L. Stock, statifindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Gesellschaft ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1922.

2. Genehmigung der Gewinn und Ver lustrechnung und der Bilanz sowie Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat. ;

Zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder einen von einem Notar über dieselben aus⸗ gestellten Hinterlegungsschein drei Tage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Kasse der Samburger Handels⸗Bank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Ham⸗ burg, Mönkedamm 153, oder deren Filialen hinterlegen.

Jordan & Berger Nachf. Aktiengesellschaft. Stubmann. Dr. W. Pup ke.