. .
in jeder zulässigen Form zu beleiligen. Grundkapital: 6 46. Aktiengesell˖ schaft Der Gesell e e . am 17. März 120 ö tgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ 2 gemeinschaftlich oder durch ein orstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem . vertreten. Zum Vor ⸗ and ist allein bestellt: Direklor Jakob chapire, Berlin. Als nicht ein gen wird noch veröffentlicht; Die Seen, befindet sich in Berlin W., Kurfürstendamm P. Grundkapital ällt in 2 Inhaberaktien über je * A. Der Vorstand besteht nach Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Mitgliedern. Die Wahl der Vorstandsmitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die rufung der Vor standsmitglieder erfolgt durch Bekannt ⸗ machung im Deutschen Rei e g, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 30 399. Deutscher Aero Lloyd Aktiengesellschaft. Sitz; Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Luft⸗ verkehr im In⸗ und Auslande, der Be⸗ trieb aller mit der Luftfahrt und ihrer örderung usammenhängenden e⸗ chäfte und k insbesondere auch das Lichtbild und Vermessungswesen owie die Beteiligung an ähnlichen Ge⸗ ellschaften und Unternehmungen. Grund⸗ Aapital: 109 000 000 . Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Fe⸗ bruar 1923 festgestellt und am 12. April und 14. Mai 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder, durch, ein pom Aufsichtsrat . selbständigen Vertretung ermächtigtes Veorstandsmitglied allein oder durch zwei Vorstandsmitglieder oder dur ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaf mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: J. Kauf⸗ mann Otto Julius Merkel, Berlin,
2. Direktor Friedrich Wilhelm Jordan, re men, ; Direktor Walter Mackenthun, Berlin. Als nicht
eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Geschãftsstelle . sich in Berlin NW. 7, Sommerstraße 4. Das Grund⸗
kapital zerfällt in 80690 Stammaktien und t. bestehenden rträgen auf die M00 Vorzugsaftien, alle uf den Inhaber litt ü gel chaft nach deren Wahl ohne und über je 190065 , die zum Nenn besondere Vergütung zu überlragen, mit
betrage ausgegeben werden; Die Vorzugs⸗ aktien haben vor den Stammaktien ein Vorrecht insofern, als die. Vorzugs⸗ aktionäre einen Gewinnanteil bis zu b 25 vom Hundert des Nennwertes der Aktien erhalten, bevor die. Aus- schüttung eines Gewinns an die Stamm⸗ 4aftionäre erfolgt, sowie insofern als die Vorzugsaktien in den Fällen der Besetzung des Aufsichtsrats, der Aenderung der
Satzung und der Auflösung der Gesell⸗ bilden; J. Reichsschatzminister 4. V. Hanz 3. ö. zehnfaches Stimmrecht . von Raume . erlin, 2. General⸗
er Varstand bestebt je nach Hestimmung direktor. des,. Norddeuischen Vohd des Aufsichtsrats aus einer Person oder Geh. Oberregierungsrat Karl Joachim aus mehreren Die Vor Stim ming in Bremen 3. Direktor
wir,, ,. andsmitglieder werden durch den Auf⸗ ichtsrat bestellt und abberufen. Der Auf⸗ sichtsrat ist auch befugt, Stellvertreter der Borstandsmitglieder zu bestellen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch Veröffentlichung in dem Deutschen Reichsanzeiger sowie in den vom Auf⸗ sichtsrat etwa sonst noch zu bestimmen den Blättern. Zur e, , der Bekanntmachungen der Gesellschaft * r die Veröffentlichung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Alle Bekanntmachungen, die vom Aufsichtsrat vollzogen werden, sollen die Unterschrift des Vorsitzenden oder seines Stellvertreters unter den Worten Deutscher Aero-Lloyd Aktiengesellschaft. er Aufsichtsrat“ tragen. Die General⸗ durch Bekannt⸗
ermann zu ; Aero- Union Aktien⸗ Hesellschaft zu Berlin bringt in dig Ge— e. die aus der Anlage 1 9 Grün⸗ ungsprotokoll ersichtlichen aterialien sowie ihre Rechte aus dem Treuhänder; vertrage, betr. die Danziger . Gefellschaft mit beschraͤnkter Vaftung zu Danzig, deren Geschäftsanteile die Dan⸗
iger Privat⸗Aktien⸗Bank . als ke, n. der Aero⸗Unign tien gesellschaft inne hat, ein. Die Aktien-
esellschaft gewährt für die Einbringun * . Aktien e . 66 Mack als voll gezahlt geltende Stamm- aktien zum Nennwerte. Die Aero⸗Unjon e, . ist ferner verpflichtet, sämtliche Rechte und Pflichten gus ihren . Zt. bestehenden Verträgen, soweit sie . auf den Luftverkehr beziehen, auf die ktiengesellschaft nach deren Wahl hne zergütung zu übertragen. Des⸗ gleichen steht sie dafür ein 1 auch die Deutsche Luft⸗Reederei Gesell chaft mit beschränkter Haftung sämtliche Rechte und Pflichten aus ihren z. Zt. bestehenden Verträgen auf die Aktiengesellschaft nach
besondere
deren Wahl ohne besondere Vergütung überträgt. Die Verpflichtung zur Ueber⸗ tragung besteht mit der aßgabe, daß
die einzelnen Verträge nur ihrem vollen Inhalte nach und unter Einschluß der mit in rechtlichem Zusammenhange henden Verträge übernommen werden önnen. Das Recht, auf Uebertragung kann nur bis zum 30. Juni 1923 aus—
übt werden. Die Gegenleistung hier⸗ . ist in der Gewährung der 40 6090 900 fark Aktien mit enthalten. Aus— nommen sind die mit der Deutsch⸗
sischen Luftverkehrsgesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Berlin zusammen⸗ hängenden Verträge, über die besondere Vereinbarung getroffen ist. Die Lloyd kalen uni el nit kbeschrfr kier Falten u Bremen bringt die aus der nlage 1j zum Gründungsprotokoll er 6 Materialien in die Gesellschaft ein. Sie bringt außerdem folgende in die Aktiengesells 4 schäftsanteil an der El n verkehrs⸗Gesellschaft mit beschränkter tung zu Berlin im Betrage von 13 , ellschaft mit beschränkter ng i ien 1. Betrage von 909 909 Kr., an der Deutscher Luft ⸗Lloyd Gesellschaft mit be= schränkler Haftung zu Berlin im Betrage von 100 900 M, b) ihren Geschäftsanteil an der Danziger Lloyd -Luftdienst Gesell⸗ schaft mit af ränkter Haftung f Danzig im Betrage von 300 009 4 sowie ihre Rechte aus dem Treuhänder ⸗Vertrage bez. dieses e n, c) die ihr i . Dollars 11 009 Aktien der Lettländischen Luftverkehrs Aktiengesellschaft zu Riga ohne Gewähr ö. den rechtlichen Bestanb. Die Aktien gese all gewährt für die Ein: bringung der Lloyd⸗Luftdienst Gesellschaft mit beschränkter Haftung W 550 00 als voll gezahlt geltende Stammaktien zum Nennwerte. Die. Lloyd⸗Ostflug Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin bringt die aus der ; um , , en. aterialien in die Gesellschaft ein. Die Aktiengesellschaft gewährt für die Ein⸗ bringung 5730 005 „A6 als voll gezahlt geltende, Stammaktien zum Nennwerte. Die Lloyd⸗Luftverkehr Sablatnig Ge⸗ l haft mit beschränkter Haftung 9 erlin bringt die aus der Anlage 1 um. Gründungsprotokoll Lersichtlichen aterialien in die Aktiengesellschaft ein. Die Aktiengesellschaft gewährt für die Ein⸗ bringung 3 720 M0. 1 als voll gezahlt eltende Stammaktien zum Nennwerte. ie Lloyd⸗Luftdienst e chef n be⸗ chränkter Haftung zu Bremen, die Lloyd= sstflug Gesellschaft mit beschränkter a. tung zu Berlin und die Lloyd⸗-Luftverkehr Sablatnig Gesellschaft mit beschränkter . zu Berlin verpflichten sich ferner, . Rechte und Pflichten aus ihren
ein: a) ihren Ge⸗ oyd⸗ Junkers Luft⸗ Daf.
der Maßgabe, daß die einzelnen Verträge nur ihrem vollen Inhalte nach und unter Einschluß der damit in rechtlichem Zu⸗ sammenhange stehenden Verträge über⸗ nommen werden können. Das Recht auf Uebertragung kann nur his zum 39. Juni 1923 ausgeübt werden. Die Gegenleistung hierfür ist in der vereinbarten Gewährung der 40 Millionen Mark Nennwert Aktien mit enthalten. Den ersten Aussichtsrat
der Deutschen Bank zu Berlin Emil Georg von Stauß, Berlin, 4. Di⸗ rektor Theodor Ritter, Hamburg 5. Rechtsanwalt und Notar Dr. hin el Byk, Berlin, 6. Kommerzienra Alfred Colsman Friedrichs⸗ hafen, 7. Direktor Claude Dornier, — 8. Baurat Karl Fausel, Berlin, 9. Direktor Arndt von Holtzendorff, Hamburg, 19. Dr. phil. Walther Huth, Berlin⸗ Dahlem, 11. Baurgt Paul Jordan, Baden⸗Baden, 12. Kommerzienrat
Dr. Ing. h. . Paul Mamroth, Berlin, 13. Direktor Richard Merton Frankfurt g. M., 14. Bankier Josef Moltling, Berlin, 15. Kaufmann Ludwig Plate, Berlin, 16. Direktor Dr. Egon von Rieben, Berlin,
17. Regierungsrat Dr. Adolf Stauß, Berlin. Die mit der Anmeldung der ö eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats und der von der Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, Rr Prüfungs⸗ bericht der kö. auch bei der Handels⸗ kammer eingesehen werden. — Nr. 24. S. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgiesserei Aktien⸗Gesell⸗ schaft. Sitz; Berlin. Gemäß dem be⸗ reits durchgeführten Beschluß. der Ge⸗ neralversammlung vom 8. Mai 1923 ist das Grundkapital um 20 900 009 1 auf 36 000 0090 M erhöht worden; ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die ne, ,,, werden aus⸗ gegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ berechligung vom 1. Januar 1923 ab 13 709 Inhaberstammaktien, und zwar 13 009 zu je 1900 1 zum Kurfe von 600 vom Hundert sowie 700 zu je 10 000 zum Nennbetrage. Die Uebernehmerin ist verpflichtet, von den 13 000 000 S neuen Stammaktien zu 600 25 12 0090 000 A den Inhabern der bisherigen Stammaktien zum Bezuge von 1200 3 zuzüglich der Bezugsrechtssteuer binnen zwei Wochen . ,, Bekanntmachung anzubieten dergestalt, daß auf je 1000 M½ alte Stamm aktien eine neue Stammaktie über je 1000 Mark entfällt. Sie ist ferner verpflichtet, die weiteren von ihr übernommenen 1000 000 60 neuen tammaktjen zum Kurse von 600 5 zur Verfügung der Ver⸗ waltung der Gesellschaft, das heißt des Vorsitzenden ihres Aufsichtgrats und im Einverständnisse mit den Mitgliedern des Vorstands dergestalt zur Verfügung zu halten, daß der Erlös aus der Verwertung dieser 1 060 000 M der ir let ö. fließt. 56 ist sie verpflichtet, aus der Differenz zwischen dem Zeichnungspreis
erie RX
200 . aber den Betrag von 72 (90
Anlage III h
e. der Stammaktien zu zahlenden ugspreis von 1200 8, die gesamten Far. Steuern und Syesen ausschließlich der Bezugsrechtssteuer, Jowie alle Spesen und Kosten der Einführung der neu ausgegebenen Aktien an, der Berliner Börse bis zu einem Höchstbetrage von 38 . ze 469 . 9 eĩt 343
en, Kosten u uern diesen Be⸗ trag überfteigen, hat ihn die .
tragen bzw. zu erstatten; soweit diese
Mark nicht erreichen, ist die Ueber⸗ nehmerin geg tet, den Minderbetrag
an die Gese zu zahlen. Für die . der gesamten Transaftion einschließlich der Einreichung des Pro⸗
eite bei der hiesigen Zulassungsstelle er⸗ ält die Uebernehmerin eine Provision von 8 60 desjenigen Betrages, welchen die bisherigen Inhaber der Stammaktien als Bezugspreis fuͤr die neuen Aktien zu be⸗ zahlen haben. Die 7 000 6 ne ugebenden Stammaktien endlich in 100 35 36 10090 1 zum Kurse von 100 verpflichtet sich die Uebernehmerin zur Verfügung der Gesellschaft zu halten und gemäß den Anegrdnungen ihrer Ver⸗ waltung, das heißt des Vorsitzenden des Aufsichksrats im Einyerständnis mit den Mitgliedern des Vorstands im Interesse der Gesellschaft zu verwerten. Das ge⸗ amte. Grundkapital zerfällt 1 9 7060 Inhaberaktien, nämlich 5999 Stammaltien zu. 1909 M und 700 Stammaktien zu je 19 00 M sowie 000 Vorzugsaktien zu je 1000 46. — Nr. 2228. Chriftliches ereinshaus junger Männer. Sitz: Berlin. Durch obrig⸗ keitlich genehmigten Beschluß des Ver⸗ waltungsrats vom 8. März 192 ist die Satzung in den Sf 3, 4. 13 und 14 geändert. Nach außen wird die n vertreten durch ihren Vorstand, beste aus dem Vorsitzenden räses) und dem Schriftführer des Ausschußses, an deren Stelle im Behinderungsfalle ihre Stell—⸗ vertreter treten. 8e. Jungmann, Waldemar Freiherr von Starck, Wilhelm Kritzinger und Walter Lindram sind nicht mehr Vorstandsmitglieder, Otto Kogel⸗— , und Qto Eismann sind tellvertretende Vorstandsmitglieder. — . ie e e , n ,, s. 3. genheim“. Sitz: Char⸗ lottenburg. Die am 27. März 1923 von der Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht ein⸗ tragen wird veröffentlicht: Alle von der . schaft ausgehenden Bekannt ⸗ machungen erfolgen künftig durch Aus⸗ an der HBekanntmachungstafel im thaus Charlottenburg, Berliner Straße 2. — Nr. 3969. Oelmerke Stern ⸗Sonneborn⸗Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung Berlin. Emanue Wolfgang Rein ist nicht 56 Vorstands mitglied. — Nr. 12321. I Gummifabriks⸗ G Galoscher Aktien⸗ gesellschaft Tre Torn zu Berlin. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist fortan auch die Herstellung so⸗ wie der An ⸗ und Verkauf von , . und von den zur uhwarenin dustrie ge⸗ hörigen Artikeln. urch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juli 1918 ist der 8 L der Satzung . des nternehmeng) geändert. — Nr. 23 930. Leinen Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Die Firma lautet jetzt Kos⸗ mos Realitäten und Verwaltungs Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Lie Verwaltung von Grundstücken und Ge⸗ bäuden. Durch Beschluß der Genergl⸗ versammlung vom 7. April 1923 sind die 85 1 in und 2 Ge , des Unternehmens geändert. — Rr. 27705 Regulus ; l schaft. Sitz: Berlin. Major 6. jj nicht mehr Vorstand. . ernst Kornfeld, Wien, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 27 7is. Automobil ⸗Aktiengesellschaft. Berlin. Prokuristen Franz Schumann mird dahin 2 daß er ermächtigt sein soll, die sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem zweiten Prokuristen oder einem Mitglied des Varstandt, der die Gesell⸗= schaft nur in Gemeinschaft mit einem andern Mitglied des Vorstands oder einem — vertreten dag J vertreten. ie Gesamtprokura der Gerkrud Huf, geh. Memelsdorf, ist erloschen. Proku⸗ ristin Margaret Magedanz in Berlin. Sie ö. ermächtigt, die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem iten Prokuristen oder einem Mitglied es Vorstands, der die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem andern Mitglied des Vorstands oder einem Prokuristen ver⸗ treten darf, zu vertreten. — Nr. 27717. Vega Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Major a. D. Albert Kalf ist aus dem Vgrstand ausgeschieden. Wauf⸗ mann Ernst Kornfeld ist zum Vor⸗ stand bestellt — Nr. 29 564. Al. Lehner C Co. Bankkommanditgesell ? * auf Aktien. Sitz; Berlin. Proku⸗ risten: 1. Dr. phil, Walter Fleischer in Berlin, 2. Dr., rer. Pol. Wilhelm Gesky in Berlin, 3. Alexander , . in Berlin, 4. Dr. jur. Benno ischkowsky in Berlin. Je zwei von ihnen sind ermächtigt, ge⸗ meinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. — Nr. 29 842. Land⸗ und Seetrans⸗ vort Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Prokurist: Otte Meß mann in Berlin. Er ist ermächtigt in Ge— meinschaft mit einem Veorstandz mitglied oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft f vertreten. Berlin, den 22. Mai 12233. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
nęeęriin E268? In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. Seeun⸗
in
Sitz:
mit beschränkter Berlin.
weiteren cken. B 900 „. Geschäftsführer: . Julian
Hin fl mit beschränkter
e
0600 1922 eingetragen wird veröffentlicht: erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- anzeiger. ö mann Gesellschaft mit beschräunkter Haftung. Sitz: Leinzig. Zweignieder⸗ . Berlin. Gegenstand des Unter⸗
nehmens
; - n,, ,. handlung mit
hibrung des Geschäfts der Leipzig, Be
Heinrich Alfred Kommerzienrat Karoline Sophie
end N
Lei
Deffentliche Bekanntmachungen der
singborgs
Grund sticks Artiengefell ⸗· 5
heodor Raatz 2 Die Vertretungsbefugnis des d
Haftung. Sitz: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb, die Verwaltung und In⸗ en len des Hauses Berlin, Urban traße 106, sowie der Erwerb von Grundstücken. Slammkapital:
t
Weill in Straßburg
i. El saß. Die e aß ist eine Ge⸗ aftung. Der ellschaftsbertrag ist am 20. Dezember geschlossen. Jeder Geschäftsführer ist en, , ,, , ls nicht if f
chaft
e
liche Bekanntmachungen der Gesell
Nr. 30 422. Gebr. Nau⸗
ist der Betrieb einer Groß⸗ äuten, Fellen und Leder, ebernahme und Fort⸗ irma Gebr. Fellhandlung in
insbesondere
taumann . und tli
irma sowie des Geschäfts der Firma ebr. aumann in Berlin, Behren⸗ straße 49, ferner der Abschluß von Kom⸗
niederlassungen innerhalb und außerhalb des Gebiets des Deutschen Reichs zu er⸗ richten. Stammkapital: 1 000 000 . Geschäftsführer:; Kommerzienrat Ernst
Naumann, i arig ? Kauf⸗ i
Nau mann, geb. Müller, mann Hans Senf, Kaufmann Georg aum ann, samtlich in Leipzig. Den Kaufleuten Emil Max Voigt in
8 ig und Wilhelm ker ebenda, ist . erteilt mit in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen
die Gesellschaft vertreten darf. Die Ge
*
abgegeben werden. Dig Geschäftsführer Ernst — 1 Alfred Naum ann und Frau Karolin Sophie Maria Nau— mann, geb. Müller, sind berechtigt, die Gefellschaff je allein zu vertreten. sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ Hen Reichsanzeiger. Nr. 30 423. Metz X Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin.
schafter vor Ablauf der
f e ellschaft eingebra August Koch das statt a, e
ee fta zum ark und unter Stammeinlage
d Bekannt machun e
straße 10 Grundstücksgefeil ,,, ee ustg des Unternehmens if
ka
und
besondere des in Berlin, Jo
ö 3
500 O00 1.
9 Fadden, a
ner Str. 12114, unter dieser D
reußischen . . 1 . b edi/ ons ge sesche⸗ Berlin.
und aller einschlägigen Geschäfte. kapital: . Spediteur Paul Mielke
ichard Pin⸗ .
tung. 8. Dezember 1922 und 26
jeweiligen
ragsdauer gekündigt wird. Als
getragen wird beröͤffentlicht: Al
das Stammkapital werhen tz vom Ge
ietrecht an e 47 zu Nü
ine Anzahl t
Anrechnun des ern
5. R en ng en
Vr. 30 435. .
aft mi
. erfolgen nur durch eichsanzeiger. —
uf, Verkauf, Verwaltun Verwertung von Grun egenen Grundstücks. Geschäftsführer: en, erlin.
. e 65)
enbur
rli ereilt .
hhtizt i
missionsgeschäften und von sonstigen Ge⸗ — ft ist eine ᷣ ö. aller Art . die Beteiligung beschränkter Haftung. Der . an anderen geschäftlichen Unternehmungen perkrag ist am . April 183 an und die Uebernahme solcher Unter⸗ Jeder. Geschäftsführer ist g bein nehmungen. Die Gesellschaft mit be tungsberechtigt, Als nicht eingettna schränkter Haftung ist berechtigt, Zweig⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche Belan.
machungen der Gesellschaft erfol durch den Deutschen i ee 4
Staatsanzeiger. In. I) g
beschränkter Haftung. Gegenstand Les Unternehmn st. der, Betrieß eines Sherstion ihm CEtamnm. eschistefihrn in Berlin, Dem Kaufmann. Wenn Berlin Friedenn
6h90 O00
ankow.
uttke in
der Maßgabe, daß jeher von ihnen nur t Einzelprokurg erteilt. Die Geselshe
t eine Gesellschaft, mit beschränkler ga
Der Gesellschaftsvertrag ss
April 163 g
ellschaft ist eine Gesellschaft mit be- geschlossen. Oeffentliche Bekanntmachung nn Haftung. Der Gesellschafts⸗ 6. Gesellschaft erfolgen nur kur in vertrag ist am 39. Mai. 18331 ab Neutschen Reichsanze iger. — hel rah geschlossen. Alle die Gefellschaft ver⸗ Nietschel . Henneberg Gesellschts pflichtenden Erklärungen müffen ent- mit beschränkter Haftung: Du weder von zwei Geschäftsführern oder Stammkapilal ist um 50 060 „ mn von einem Geschäftsführer und einem 19000 46 erhöht. Durch G. Prokuristen oder bon zwei Prokuriften schafterbeschluß vom 27. Juli 12d st j
Gesellschaftsvertra hinsichtli Stammkapitals . — h . Union Pumpen⸗Industrie Gesellschaft mn beschränkter Haftung: Der Direltn — Tem min k und die aufen er
ö
fire — Bei Nr. 11 922 Werkftätten
Wasserver sorgungs⸗ un
Kallenbach, Wilheln etz kewitz und r. jur. Ha neller sind nicht mehr Geschä
Gegenftand des Unternehmens ist ber für sVohnungskunst Bendiz Ch 9 und Kleinhandel mit fertigen Gesellschaft it beschränkter Hi Schuhwaren und ähnlichen Artikeln. tung: Die . chaft ist. aufe Stammkapital: 3 000 Gh 46. Geschäfts. Jiquidaton ist der bisherige e , . führer: Kaufmann Joseph Metz in Hruno Bendir;. = Bei Nr, 9 Berlin- Wilmersdorf. Die Ge⸗ Pschorrbräu . Bertriebsgefelshn
sellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Februar und 14. April 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver- tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Die Ge— sellschaft dauert zunächst bis zum 31. De⸗ zember 1932, verlängert Ich aber mangels Kündigung nach Maßgabe des 5 5 des Gesellschaftsvertrags stets um weitere Jahre. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht. Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Kurt andsberg, Adolf Hecht und Jacob sohn, Hecht & Co. G. m. .S. die gus den bei den Aken hefind= lichen Aufstellungen ersichtlichen Schuh
waren, von dem Gesellschafter Joseph Metz sein unter der eingetragenen Tirmg. Joseph Metz, hier, Leipziger
Straße Sh, betriebenes Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven und dem Recht zur Fortführung seiner Firma und mit allen Rechten und Pflichten aus dem den ihm und den v. Gustorf 'schen rben über sein Geschäftslokal, Leipziger Straße S6, bestehenden Mietsvertrage. Der Wert dieser Sacheinlage ist fest⸗ gesetzt bei Landsberg, Hecht, Jacobsohn, Hecht C Co. G. m. b. S. auf je S660 M0 166, bei Joseph Meß auf 20 009 16. In dieser Höhe werden die Sacheinlagen auf die Stammeinlagen der Gesellschafter angerechnet. Deffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs. anzeiger. — Nr. 30 424. Alugust Koch Gesell schaft mit beschränkter Saf⸗ Zmeigniederlassung Berlin. 8 Berlin (Hauptniederlassung: Nürnberg). Gegenstand des Unterneh—⸗ mens ist Fabrikation und der Vertrieb von Kleingrtikeln der Metallwarenhranche, Schreib⸗ und Spielwaren. Stammkapital: ol0 090 46. Geschäftsführer: Kaufmann August Koch in Nürnberg. Dem Kaufmann ö Küster in Berlin und dem Kaufmann Joseph Steiner in Berlin ist für den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung Berlin Einzelprokura erteill. Die Geseilschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am T3. Ja— nugr 1923 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung nur durch, die Geschäftsführer ge— meinschaftlich. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist zunächst bis zum 31. Dezember 1923 bestimmt, verlängert sich aber immer um ein weiteres Jahr, wenn nicht der Ge⸗
tung,
S*:
von 600 9, und dem von den bisherigen
ritas sirbanstrasßte Li. Gefellschaft
sellschafts vertrag von einem der Gesell⸗
mit
Petsch und Hermann Ste i n sind in
. Geschäftoführer. r
ch phie mn, in Berlin⸗Stegli .
3. Kies⸗Produzenten beschräukter Haftung: Kaufman Ot Fuchs in Charl'ottenhurg itz weiteren Geschäftsführer bestellt — * Nr. 13 419 N Gesellschaft mit beschränkter a fing, . 3. chäftsfüh ist ordentliche äftsführerin gewothn — Bei Nr. 19 86
beschränkter
andert. Geschäftsführer. Zu Geschäftsfühtzm sn
2)
beschränkter Haftung: M
Kaufmann M grlin⸗Niezet Kaufmann F.
5 ßle
öneweide,
in
. Geschäftsfüh rern bestellt. -R 3099 Verkaufsstelle vereinigte Gesellschast m
itschmann C. Wintlle
rieda Kase, geb. Guth
Kurt Pathe Meg nische Werkstatt Gesellschaft mit h schränkter Haftung: Die Firmm ißt löscht. — Bei Nr. 30 870 Sirius Len sicherungs⸗Schutz Gesellschast n aftung: Durch Heshh vom 20. April 1923 ist der Gesellscheft vertrag hinsichtlich der Vertrennz Knublau ch ist nicht mn
räulein Frjeda Schmeling! Berlin -Frleden au, b) Hi. n a Kreisel in Zeuthe infant telll. Jeder Geschaͤftsfißrer st bertretungsberechtigt. — Bei Ni. n Kaufhaus Paul Held Nachf. Gesel schaft mit beschränkter Hatun Durch Beschluß vom 12, April it . des Gesellschaftsverirags (ntttun er. Auffichtzratsmitgl ieder abheine Bei Rr. 25 779 Vertrieb von Blinde krzengnissen Gesellschast ning ,. Haftung: Der Freun zöttcher, geb. Fa ß, in Dari Prokura erleilk. Bel Nr. 3) Ilz einigte Waggonfabriten Gesellshu mit beschränkter Haftung: n J. W. Otto Nen mann in Hern n j ; r 6 36 z ift zum weiten äftsführer bestellt. Berlin, den 246. Mai 19233. Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Ableilm h
6
KRexrlim. ; In unser Handelsregister Le h
ist heute eingetragen worden: Min
„Wowag“ Woll webwaren⸗
gesellschaft. Sitz: Berlin.
stand des Unternehmens:
und Verkauf von Woll
und der damit verwandte
alle damit zufammenhängenden 6.
insbesondere der Erwerb vie tücken für die Jwecke der ann. rundkapital 5 M0 60900 M. ĩ.
schaft. Ver .
J
Ein
. 18. M 4. Mai 1923 festgestellt und am ia 1925 c stebt der Vorstatd
so wird die Gesell⸗˖ . m, de r er- urch
aft * C stẽ nr Smi glied oder
ichtigte 2 näch Herstendz mitglieder . . Vorstandsmitgliedern sind
eistandemitglig und einen
u Loewen⸗
David ; B er, ö
baum, ban, Firn b reit.
Berlin
ie.
ndomi * ;
;
n nicht ein⸗ ntlicht: Die rlin, Mark⸗
6e 28. Dag undkapital zer⸗=
x 8 Inhaberaktien über je 10
zum Nennbetrage ausgegeben
ö entliche Bekanntmachungen wer Heselscha ft 86 im Deutschen chanel ger Bekanntmachungen, welche
Rei J ch lorgt ergehen, sind von
n arma der Gesellschaft mit den
. 6 Der Aufsichtsrat
r f teit des Vorsitzenden des Auf⸗
az! oder eine? Stellhertrelers zu
24 Der Vorstand besteht je nach
ee sinmang bes fluffichtercgts zus
er ober mehreren Personen. Die Mit-
. des Vorstands werden durch den
e, bestellt Die 1 der
neralpersammlung erfolgt durch öffent- te Kefannt machung; Die Gründer,
e alle Aktien übernommen haben,
. 1 Kaufmann 6 Ka ki
z vin, aufmann ber
. Berlin Wilmersdorf,
Fan fmann Gustab Loewenthal in
Ferlin, Kaufmann Exnst Le-
hre in erlin, 5. Kaufmann
ata Müller in Berlin. Den ien Aufsichtstgt bilden: 1. Kaufmann
Fe hugo Zwillen berg in Berlin,
Kaufmann , in Berlin,
Kaufmann artin Tietz in
Fßerlin⸗Wil mersdorf. Die mit
fe Änmelkung der Gesellschaft ein.
reichten Schriftstücke, insbesondere der
Hrifungsbericht, des Vorstandz und des
ii ilannl, n,, 5 , ein-⸗
gehen werden. 1. ö em⸗
. 14 Co. Kommanditgesellschaft
ö . 87 ö. ,
fung: Berlin. Firma der upt⸗
. un in Hamburg: Flemming
,,
sttien. Gegenstan nternehmens:
Die Fabrikation und der Import von
slnzlichen und tierischen Oelen und
feen aller Art sowie der Handel mit
hren Waren. Grundkapital: 20 000 900
Mart. Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. De⸗
nber 192 festgestellt und am 15. März
W geändert. Persönlich 3 Ge⸗
Ulschafter ist Kaufmann ax Leon
hier Flemming, Hamburg.
okurist; öeopold Hentschel, Ham⸗ urg. Er ist ermächtigt, die Firma lein zu vertreten. Als nicht ein⸗
Etagen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗
ite, der 33 9 be⸗
ee . We & nn tap of .
19 Namensaktien über je 30 Gg 60
nd C00 Namensaktien über je 1000 M,
e jum Nennbetrage ausgegeben werden.
e öffentlichen Bekanntmachungen der
heselschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗
nfeiget. Die Generalversammlung wird iz eingeschriebeng. Briefe an die mionäre berufen. Die Gründer, welche le Aktien übernommen haben, sind:
1 3 Hubert Flemming,
huist Pauly, 3. Arthur
n it ,, in 1
tour. 4. Han inri ohannes
sernhagen, Kaufmann, . Jeopold zu
in Rechtkanwalt Di. 6 aulvy, Hamburg, 3. Hans h Johannes Isernhggen, nam bürg. e mit der meldung der Gesellschaft ein⸗ nichtn.. Schriftstücke, insbesondere ) Prüfungsbericht des Persönsich hen Gesellschafters und des Auf⸗ tttztnts und der von der Handels⸗ hammer ernannten Revisoren, können bei ln gericht in Hamburg, der Prü⸗ *. . der Reviforen guch bei der helẽkammer dasesbst eingesehen werden. , 30 H. Filmhaus Grunewald iengesellschaft. Sitz: Berlin. Eenstand des Unternehmens: Der Be⸗
bon Filmatelie r gh J eliers
)nn Filmwerkstã ' mit Fi
Joseph
Thomas
uf⸗
Gesell⸗ ; . 1923 (chte Vorstand aus 1 so wird die Gesell⸗ lung ode der oder in einen P
zyser
tunen
;. Zum Kaufmann Georg
ka! zers ; 10 nit; ei begeben werden. Ihre . aus einem Mitglied oder aus Die Vorstands⸗ dem Aufsichtsrat —ͤ Die ersten Vor⸗ leder werden von der General ·
Mitgliedern. werden von d abberufen.
Kaufmann Emil
und der Ch
echtsanwalt Dr. Eart 3
Aufsichts rat
fu dure Reichsanzeiger.
welche dur
cha
Charlott Ernst L
lfred 2. Kaufmann
Erich
üfungsbericht
gesehen werden. iwag⸗
.
owie alle ür die apital:
1923 fe nf
aus mehreren
Vor ginem ö. prokuristen der ich vertreten. . bestellt: oewenber mann Emil ö
baum, Ber
chaft n rokuristen etragen wir
zersa in
fällt 10000 werden. Die aktien in ist gestattet. nach der Best rats aus einer Die Mitglieder
liegt au
ob. lung machung. der Gesellschaft Reichdanzeiger.
machung genügt, oder die
kanntmachung
fmann .
Kau Berlin. bilden:
mann Martin
meldung der
rats, können bei Berlin. rt und Grund
. Aktiengesellschaft.
tücken für
und am 19. Ma
von einem zur A sichtsrat
. gemein rstandsmitgli mann David Berlin ⸗Wil
Schöneberg.
zu vertreten. Al
Das
wand aktien und umge Vorstand besteht
des rden dur
stellung ob. Die
ahmmlung ernannt, Die Bekannt. chungen ges Aufsichts rats der Gr iz.
kanntmachung.
schaft
und die
der. Gesellschaft erfolgen im Reichsanzeiger. Die Kosten und Stengel, die Errichtung der e trägt die Gesell⸗ Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. ande l sgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung zu D fmann Louis Cohn, Halensee,
N. entstehen,
3. Kaufmann J lin, 4. Fabrikbesitzer Hermann ottenburg, ften ile hilben ? 1e Fahl ebe
ersten Aufsichtsrat bilden: 1. rikbesitzer A Dusk .
arlottenburg,
and des Unternehmens: erkauf von Baumwoll. und Webwaren i damit zusaimmenhän genden lrtikel sowie der Erwerh von n, 53 900 900 Der Gesellschaftsvertrag ist geändert worden. Personen, sellschaft entweder bon einem zur Allein- dertretung vom. Aufsichtsrat bestellten . allein oder von zwei
n, zusammen oder von andsmitgliede und
burg. Prokuristen: Michaelis Birn⸗ ; Berlin- Sch ist ermächtigt, die Gesellschaft in Gemein- t mit einem Vorstandsmitgliede oder u 2. feel ic noch veröffentlicht: schäftsstelle befindet Martgrafenstraße 23. Das Grundkapital
S, die zum mwandlung von Inhaber-
Namensaktien und umgekehrt Der Vorstand be ö je
durch den Aufsichtsrat bestellt. uch der Wi Die Berufu afl dur effentliche e n,,
hen
tzun er welche alle Aktien übernommen haben, . 1, Kaufmann . Kgr erlin, 2. Kaufmann erlin⸗ Wil mann Gustav Soewenthal, Berlin, 4. Kaufmann Ernst Le
Den Kaufmann 5 Zwillenb erg, Bet lin, 2. Kauf⸗ mann Georg Tietz
Wilmersdorf. Die mit der Än⸗ ung der e Get ein
66 tücke, insbesondere der
bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗
werden. — Nr. Sandelsaktiengesellschaft. 1. Gegen stand des Unterneh mens: Der Einkauf und Verkauf sowie die , von Bekleidungsgegenständen aller
und alle damit jusammenhängenden e ef, insbesondere der E
Grundkapital: vertrag ist an. 4.
Besteht der Vorstand aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die. Gesellschaft entweder
stellten allein oder von zwei Vorstandsmitgliedern zusammen oder von einem Vorstands⸗ mitgliede und einem Prokuristen der Ge⸗
Berlin, 2. Kaufmann Albert Ader, Michaelis Birnbaum,
y, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen h ! ö ö ;. d sellschaft erfolgen im Deu noch veröffentlicht; Die Geschäftsstelle be⸗ findet sich in Berlin, Markgrafenstraße 28. is Grundkapital zerfällt in 500 Inhaber aktien über je 19 000 AM, die zum Nenn⸗ . ausgegeben werden. Die
ung von Inhaberaktien in Namens⸗ kehrt ist gestattet.
ufsichterats aus einer oder 1 Personen. Die Mitglieder des Vorstands we ch den . bestellt. Diesem liegt auch der
ufung der Ge versammlung erfo geen , öffentliche Be⸗
chaft erfolgen in der Weise, daß der Firma
ö 6 die Bezeichnung i
ie Unterschrift des
. des Aufsichtsrats oder seines
Stellvertreters beigefugt wird.
rufung der Generalversammlun Bekanntmachung im be
Die
uan Tichauer
B al z. ö. Berlin.
e s Adolf *
des
Nr. 30 438
—
Sitz. Berlin.
der Gesellschaft.
S6. Aktiengesellschaft. am 4 i und am 18. Mai 1923 . der Vorstand
o wird die Ge⸗
einem Gesellschaft gemeinschaft⸗ Zu ffn n f, 1. Taufmann David er, Berlin, 2. Kauf⸗ eile, Charlotten«
öneberg; er
Als nicht ein⸗ f Die sich in Berlin,
inhaberaktien über je ennbetrage ausgegeben
immung des Auffichts⸗ oder mehreren Perfonen. des Vorstands werden Diesem iderruf der Bestellung der. Generalpersamm⸗ öffentliche Bekannt⸗
n
. im Deuts Einmalige Bekannt⸗ wenn nicht das Gesetz eine mehrmalige = ordern. Die Gründer,
er, lbert Adler, mersdorf, 3. Kauf⸗
6 re, Berlin, athan Müller ersten Auffichtsral . ugo
Berlin 3. Kauf⸗
Tietz, B
erlin⸗
ereichten rüfungs⸗
dem richt eingesehen 30 439. Bekleidnng⸗ Si:
Her⸗
Frwerb von Zwecke der Gesell⸗
5 000 9009 41. Der Gesellschafts⸗ Mai 1923 festgestellt i 1923 geändert worden.
die
lleinvertretung vom Auf⸗ Vorstandsmitgliede
chaftlich vertreten. Zu ern H. bestellt: J. Kauf⸗
oewenberger, mersdorf. Prokurist: erlin⸗ Er ist ermächtigt, die
s nicht eingetragen wir
Um⸗
Der
je nach der Bestimmung
iderruf der Be⸗
neral⸗
Die 6
erfolg . Bekanntmachungen Deutschen
Aktien⸗
Centropa anzig,
er⸗ 9 Kaufmann Den A
arkiewiez, J Kaufmann rich Markiewiez, Berlin. Sie mit der Anmeldung der
— Gesellschaft ein ereichten Schriftstücke ae en der 3 ö Vorstandg und des uffichtõrats, können bei dem 8 ein e Bau⸗ Baumwmwollwebwaren⸗Aktien⸗ . Gegen Einkauf und
dstücken rund⸗
R
machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Einmalige Bekann ung genügt, wenn nicht das 896 oder die tzung eine mehrmalige Be , , , . Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, 9 1, Kaufmann Berthold Karger, erlin, 2. Kaufmann Emil Weile, Berlin, ] fmann Gustav Loewenthal, Berlin, 4. Kauf— mann Ernst Lefebre, Berlin, X Kauf mann Nathan Müller, Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: J. Kauf⸗ mann. Dr. ige Zwillenberg, Berlin, 2. Kaufmann Georg Tietz, Berlin, 3. Kaufmann Martin ; Berlin Wilmersdorf. der Anmeldung der ereichten Schriftstücke, insbesondere der rüfungsbericht des Vorftanbs und des ufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 76. irre. Ilscha tiengesellschaft. Sitz; Berlin. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 13. Apris 1923 . der 5 25 der Satzung (Entschädigung des Auffichtsrats) Eändert. — Nr. 327. Leipziger Gummi⸗ aaren⸗Fabrik Attiengesellschaft vorm. Julius Marx, Heine X Ew. der Zweigniederlassung: Bersin. Gemãß
. der Generalversammlung März 1923 16000
Tie
JIndustrie⸗
ö vom ist das 000 4 6 32 000 000 worden. Ferner die von der General⸗ schlossene ttzungsänderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ egeben 14000 In haberstammaktien und . Vorzugsaktien Lit. B über je 1006 ark, und zwar 5500 4 Kurse von 1009 vom Rest. zum Nennbetrage. amte undkapital zerfä Inhaberaktien, Stamm: 1 M 100 zu 1000 5000 zu 1000 , Lit. B 3261. Bayerische Spiegel⸗ las fabriken Bechmann Kupfer
Stammaktien ndert,
Das ge⸗ jetzt in zu 590 ,
Verstandsmitglied ist bestellt: Offenbacher Dai dienten, s der h. — Nr. 11 435. Industrie gebäude Kom- gesellschaft. Sitz: Berlin. Kaufmann Gottlieb Bier ist nicht mehr Vorstand. Iusticgst Dr. jur. Walther Hein in
erlin ist 6 Vorstand bestellt. — Nr. . 13 894. Groß⸗Berliner Heim⸗ 1 256 Verlin. Die Firma lautet nach dem Eich neralversammlung vom I7. Mai 193 Wimex Attiengesellschaft für Im⸗ port und Export. Gegenstand des Unternehmens: Die Ein- und Ausfuhr
und nach Rußland und den Rand= eren, sowie der Betrieb von allen Ge⸗ chäften, die mit den Cin. und Ausfuhr= ges⸗ . im , . stehen. Die Gesellschaft . erechtigt, sich an ähn⸗ lichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu emperben und zu betreiben und Zipeig⸗ niederlassungen im In und Ausland zu errichten. GBeschluß der Generalver⸗ sammlung vom 17. Mai 1923 Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalyersammlung vom 19. April 19233 ist daz Grundkapital um 119 990 0965 4 auf 120 909 C0 M0 erhöht worden. Durch die Beschlüsse der Generalverfammlung vom 19. April und 17. Mai 1923 ist der gange bisherige . auf⸗ oben und neu gefaßt worden. Bestebt der Vorstand aus mehreren Personen, fo wind die Gesellschaft, durch ein Vor— standsmitglied allein, falls ihm durch den Aufsichtsrat Alleinvertretungsbefugnis bei⸗ gelegt ist, andernfalls nu d. Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor- standsmitglied. und einen Prokurssten vertreten. Fabrikant Ernst Reichmann, Berlin⸗-Wilmersdorf, ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zu Vorstands⸗= mitgliedern sind bestellt: 1. Kaufmann Kurt ahlmann, Berlin⸗Schöne⸗ berg, 2. Kaufmann Bernhard Schlei. . . . in, . Vor⸗ kandsmitglied, zu 1. mit der ugnis, k , . 6 . tert , 9. nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ee g n 6 , . un ter uß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts , 1 3 5 n Januar . zu je 1000 A, 2000 In⸗ Haheraktien zu je 10 009 S und Inhaberaktien zu je 100 060 0 zum Nennhetrage. Daz gesamte Grunhkapital zerfällt jetzt in 40 Inhaberaktien zu . A. W909. Mhaheraktien zu je 100900 4M und 600 Inhaberaktien zu je 100 009 6. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mit⸗ . Die Mitglieder des Vor⸗ tands werden durch den Aufsichtsrat be⸗ stellt, der auch die Anzahl der ordent⸗ lichen und der , Vor / tandsmitglieder bestimmt, ihm liegt guch der Widerruf der Bestellung ob. Alle öffentlichen ,, der Ge⸗
chen Reichs⸗ anzeiger. Sie gelten als 6 er⸗ igen, wenn sie einmal erfolgt sind, es i denn, daß das Gesetz oder die Satzung oder ein Beschluß der Generalversamm'⸗ lung mehrmalige Bekanntmachung an- ordnet. Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch öffentliche Be⸗ . fa enr ö 14 910. Phönix iengese r Sitz: Berlin. Die von versammlung vom 12. Mai 19 be n,, eng, Nr. 19947. imler Motoren Gesellschaft. Sitz:
Die mit Gewinnb 4 ein⸗ ab
Beriin⸗ Hohen schönha usen Akt
dem bereits durchgeführten Be⸗ stelf
rundkapital um fü S0 erhöht st r
ver nn am 28. März 193 be⸗ G atzʒ
„6. Vorzugs: Lit. Ab zu 1000 1¶. 1000 M0
ktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Zum hab Luitpold 226036
mandantenstraße 76-79 Attien⸗ St
der Ge S
von Waren jeder Art, insbesondere von B
r durch zwei B
ist heute eingetragen worden:; Nr. 30 456. Finanzvertretung Dentscher Grund⸗ P
eh edarf.
r General⸗- Rhei, 23 2. Major a. D.
berg, 8 3. Kauf⸗
m n e. in Gemeinsch
be, ,,,, rg Co. tiengesellschaft. Si der Zweigniederlassung: Ber inn. Hern dem bereits durch g hren
Generalpersammlung vom 1
auf 120 000 000
beschlossene Sa
eingetragen wird en
die Grundkapitalserhöhung werben au . . mit ha
Kosten ** innberechtigung bom 1 den ,,, zum Nennbetrag 1800 aktien über je 5000 . er Aktionär ii et, 6 1999 4A alte Aktien ann . 6, 3000 Mn neue len zum Nennbetrage binnen einer vom Aufsichtz rat . zweiwöchigen Frist zu beziehen. gesamte Grunbkapital zerfallt jetzt in 18900 Inhaberaktien, naͤmlich 30 5 zu je 1000 M und 18 660 Nr. 21 8754. schaft. Gegenstand
ei rechtigt, nhaberstamm⸗
Das
Fabrikbau⸗Artiengefell⸗ Sitz: Berlin⸗ Schöneberg. des Unternehmens: Die Her. ung von Bauten aller Art, inz— kesondere von Fabrikbauten, sowie Aus— hlungen zum Schutz der Hausgrund— tücke gegen baulichen Verfall Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1933 ist das Grundkapital um 1 965 590 * auf 2 000 900 M erhöht worden. Ferner die ven derselben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nich! Eingetragen wird noch veröffen tlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden' aus? geben auf Kosten der Gesellschaft mit ewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1923 zum Kurse bon 98 Inhaberaktien über je 20 G60 M. Bie is her ausgegebenen 40 Aktien über je werden in jzwei Aktien über je
oh, AM umgewandelt. Bas gesamte Grundkapital zerfällt jeßt in 160 Ir 20 009 S. — Nr.
Wein⸗ und Spirituosen⸗ handels Atktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Das Vorstandsmitglied Fresherr to von Hertling ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu bertreten. Dem Br. Ott Strasser, Berkin, ist deragri Prokura erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen die Gesellschaft ber⸗ treten kann. — Nr. 22 48. Berlin- Transportversicherungs⸗ Akttengesellschaft. Sitz: Berlin. Dr. Hubert Po st ist nicht mehr Vorflands⸗ mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist hestellt Louis Masuhr, Kaufmann, erlin⸗ Friedenau. — Nr. 25 524. DSartinigane ll Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gemäß dem bereits durch— geführten Beschluß der Generalversamm- lung vom 3. Fehrugr 1923 ist das Grund- kapital um 10 0090 000 ½ auf 20 065 060 Mark erhöht worden. Ferner die von der⸗ selben und der am 3. Mai 1933 ab⸗ gehaltenen Generalversammlung be⸗ schlossenen Satzungsänderungen. Kauf⸗ mann. Oskar Roloff und Naufmann Albert Engel sind nicht mehr Vorstands— mitglieder, Als nicht eingetragen wird noch, veröffentlicht. Auf die Grund⸗ lapitalserhöhmmg werden ausgegeben mit Gewinnberechtigung vom Januar 1923 ab zum Kurse von 125 vom Hundert 10965 Inhaberaktien über je 1000 6. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in
8
aberaktien über je
remer
Nr. 30083. Nova Textil Union Aktiengefellschaft. Sib: Berlin. Zum Vorstand ist bestellt Kaufmann Eduard ier in Köln, stellvertretendes Vor⸗ standsmitglied. Prokuristen: 1. Kaufmann Paul Kuhn in Berlin, 2. Kauf⸗ mann Cgon Storch in Köln., 3. Nauf⸗ mann Simon Katz in Berlin. Jeder vertritt die Gesellschaft zusammen mit einem stellvertretenden Vorstands mitglied oder ejnem anderen Prokuristen. — Am T Mai 1923 ist noch eingetragen worden: Nr. 1239. Hypothekenbank in Ham⸗ burg, Siz der Zweigniederlassung Berlin. Prokurist; Hermann Friedrich Martin Goes in Ham burg. Er ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitalied oder einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten.
Amtsgericht Berlin-Mitte, Abteilung 8), den 25. Mai 1923.
HKerlim. ; In unser Handelsregister Abteilung B
besitzer Aktiengesellschaft. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die finanzielle Beratung ö
besizer und die Erledigung ihrer Finanz= geschäfte sowie die Beleiligung an gleich⸗ artigen oder ähnlichen Unternehmungen. Grundkapital; 200 go C09 S6. Aktien- gesellschaft. Der Gesellschaftevertrag ist am 27. März 1923 festgestellt und am 15. Mai 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch ein Vorstands⸗ mitglied allein, 6. diesem durch Aufsichtẽrat das Recht zur Alleinver⸗ tretung der Gesellschaft beigelegt ist, oder n ei Vorstandsmitglieder gemein⸗ chaftli
F Gemeinschaft mit einem . vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: J. Kaufmann Hans Freiherr von ein baben, Berlin Westend, Adalbert von Wallen⸗
Nagel,
. entliche Bekannt
Berlin, Zum weiteren ordentlichen Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Fabrildirektor
mann Schöneberg Befugnis, die
Porsche, ermächtigt, die Ge⸗ in. zaft mit einem Vor. si tandsmitglied oder mit einem Prꝛokuristen Das Brauns⸗ h
Beschluß der 9. April 1923 ist das . 3 90 000 000 . 1 S erhöht worden. Ferner die von derselben K — ungsänderung. Als nicht veröffentlicht: . d
i 1922
mindestens
zu je 5000 S. — Rh
100 vom Hundert 6
290 000 Inhaberaktien zu je 1900 J. — 8
26674 1
Grund ⸗ de
den F
oder durch ein Vorstandsmitglied F
Berlin ⸗ B
treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: De Geschäftsstelle befinde ich in Berlin W. I9, Genthiner Straße 36. 8 Grundtæwital zerfällt in Zb In— en über je 190 000 , die zum Vennbetrage¶ ausgegeben weiden. Die Losten der Gründung tragen die Gründer. Der Vorstand besteht nach näherer Be⸗ 2 ng des Aufsichtsrats aus einer on oder aus mehreren Personen. Der erste Vorstand wird von den Gründern, die weiteren Vorstandsmitglieder werden vom Alufsichtsrat gewahlt. Die Zeit und ie Amte dauer werden von dem Vor= sitzenden des Aufsichtsrats bestimmt. Dieser ist auch zum Widerruf der An⸗ , berechtigt. Die Bekanntmachungen Gesellschaft erfolgen nur durch = Deutschen ichsanzeiger. Die Berufu der Generalyersamm lungen erfolgt dur einmaliges Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Altien übernommen haben, sind: J. Wirk- licher heimer Rat Willy von Dirksen, Berlin, 2. Frau Victoria von Dir ksen, geb. von Laffert, daselbst, 3. Freifrau Hedwig bon einbaben, geb. von Heydebrand und der Lasa, Berlin⸗Westend, 4 Major a. D. Max von Schack, Potsdam, 5. Rittergutsbesißer Re⸗ , . a. D. Günther von langkenburg, Zimm erhau fen, Kreis Regenwalvde in Pommern, b. Diete m ff ib General der Kewallerie Graf und Burggraf Alfred j Dohna auf Finckenste in in e st pre u ß en. Den ersten Aufsichts⸗ rat bilden; a] Wirklicher Geheimer Rat . Dr. Adolf von Batocki⸗ Bledau, Bledau bei Königs- berg O. Pr., b) Fideikommißbesitzer Carl August von Gerlach-Parfow, Parsow bei Nassaui. Pommern, ) Herrschaftsbesißer Kurt von uradze, Tost bei Gleiwitz, Oberschl., Geheimer Regierungsrat Dr. Hans von Flotow, Geschästz. führer des Bunkhauses Hardy & Co, Berlin⸗Zehlendor f, e) Legations⸗ rat Werner Freiherr von Rhein⸗ baben, M. 8. R, Berlin, h Kam- merherr Heinrich von Heydebrand und. der Lasa, Storch ne st bei Lissa in PWollen, 9) Rittergutsbesitzer Edmund Honig. Gralow b. Zan⸗ toch Neumark, h) Rittergut besitzer Carl August von Laffert, Gar— lik; bei Lübtheen (Mecklenburg, i) Stagtosminister a. D. Friedrich Wilhelm von Loebell, Berlin, E) Ritter⸗ rtsbesitzer Joachim Bernhard von rittwitz und Gaffron, Kasi⸗ mir, Kr. Leobschütz Obersch l), H Fideikommißbesitzer Adalbert Freiherr von osenberg, Kloetzen bei Groß Fromnagu (We st pr), m) Kammerherr Siegfried von Bonin, Bottschow b. Reppen Meu⸗— mark n) Rittergutsbesitzer Dr. Wil⸗ helm Freiherr von Rheinbaben, Dent sch⸗Sagar bei Krofsen . Oder. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 30 457. Fattinger⸗Werke für chemische und pharmazentische Prä⸗ parate Aktiengesellschaft. Sitz. Ber⸗ lin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb chemischer und pharmazeutischer Pro- dukte aller Art, insbesondere die Uebernahme der von der Firma Fattinger . nt. h. heigestellten und ver triebenen. pharmazentischen Präpgrate. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Unternehmungen, die gleiche oder ähnliche Zwecke verfolgen, in jeder zu—⸗ lässigen Form zu beteiligen oder solche zu erwerben. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen im In- und Auslande zu errichten. Grund kapital: 20 000 000 A. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. De. zember 1922 festgestellt und am 3. Mai 1923 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstan dsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen ver treten. Zum Vorstand ist allein bestellt: Kaufmann Richard Kröger, Ber lin⸗Friedengu. Als nicht, ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Ge⸗ Cäftsstelle befindeh sich in Berlin NW.] Dorotheenstraße 35. Das Grundkapital zerfällt in 20 000 Inhaberaktien über je „s, die zum Kurse von 100 vom 6 ausgegeben werden. Der Vor tand besteht aus einer oder mehreren
ersonen und wird vom Aufsichtsrat ge⸗ wählt, der auch die Zahl der Mitglieder des Vorstands festsetz. Die Berufung zu n. Generalversammlungen geschieht durch einmalige Einrückung im Gesell⸗ schaftsblatte. Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Be⸗ kanntmachungen des Voerstands erfolgen in der für die Firmenzeichnung geltenden Form, Bekanntmachungen des Anfsichte⸗ rats mit der Unterschrift des Vorsitzen den oder seines Stellvertreters unter der irma mit dem Zusatze: ‚Der Aufsichts⸗ rat!“ Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. die in Berlin domizilierende Gesellschaft in Firma: Fattinger C Co. Gesellschaft mit. beschränkter Haftung, 2. die in Berlin domizilierende Aktien⸗ ie ff in Firma: Aktigngese!! . chaft für chemische Produkte vormals I eide mandel, 3. Kaufmann Friedrich Pflugfel der, erlin, 4. Direktor Siegfried
und zwar zu 1 mit der Gesellschaft allein zu ver⸗
Wei ll, Berlin, 5. Kaufmann Otto Stahlmann, Ber lin. Den ersten