1923 / 131 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 08 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

5. Sand XXI S.3. ID, Rrma Otto Aron & Co.“ in Mannheim: Die Firma rma

ist erloschen. 6. 3. 38, Fi jazzo · Film * 82 in annheim: Inhaber i rl Hartmann, ilmfabrikant, Bad Dürkheim.

Band XXIV O.-3. 39, Firma Anna Tutein“ in Mannheim: Scher Karl Tutein Ehefrau, Anna geb. 8e * annheim, den 2. Juni ĩ Bad. Amlggericht. B⸗ G 4. Hamnheim. 26981]

Zum Handelsregister B Band XXV O.-3. 48 wurde heute die Firma Otto Aron C Co. Sisen. und Metallhandels⸗

sellschaft mit beschränkter Haftung“ in . Schwetzinger Straße 19, ein⸗

tragen. Der Gesellschaftsvertrag der esellschaft mit beschränkter Haftung ist am 21. März, 7. und 12 Mal 1923 fest⸗ estellt Gegenstand des Unternehmens ist * Handel mit Eisen und Metallen. Das Stammkapital beträgt 1 000 000 . Die Gesellschaft bestellt einen Geschästsführer. ns Aron, Kaufmann, Mannheim, ist eschäftsführer. Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen in der „Neuen Badischen Landeszeitung! in Mannheim. Mannheim, den 2. Juni 1923. . Badisches Amtsgericht. B.⸗G. 4.

26983 , . B ist heute unter Nr. 9 die Firma G. H. Brehmer G. m. b. H. in Marne eingetragen Gegenstand des Unternehmens ist die ortführung des bisher von Frau leh äcksel⸗

ehlhaber unter der Firma

rehmer in Marne betriebenen werks nebst Heu-, Stroh- und Gemüͤse⸗ versand, Getreide, und Kunstdünger⸗ handlung. ö

Das Stammkapital beträgt 1 500 000 Mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl Brehmer in Marne. Die Firma ist eine Gesellschagt mit beschränkter

ftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am

Februar 1923 festgestellt.

Ven der Gesellschafterin Ehefrau Anna Christine Helene Fehlhaber, 9. Lüth in Marne ist das bisher unter der Firma SG. H. Brehmer in Marne betriebene Ge⸗ cbäft für eine Vergütung von 1185 849,71

ark übernommen, von der 300 000 6 auf ihre Stammeinlage angerechnet sind.

Die Bekanntmachungen der Gesell— schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger

Marne, den 7. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

Maxne. In unser

Helä6ng en. 26984

In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 49 die Firma , Friedrich Schierwater“ mit dem Niederlassungsorte Klein Hesebeck eingetragen.

Medingen, den 31. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

Mert nim germ. 26985

Bei der Firma Robert Meerguth, hier, Nr. 8 des Handelsregister AV, wurde heute eingetragen: Offene Handelsgesellschaft vom 1. Januar 1923 an. An diesem Tage ist der Kaufmann Werner Meer⸗ gurh in Meiningen als Gesellschafter ein⸗ getreten. Seine Prokura ist damit er⸗ lolchen.

Meiningen, den 17. Mai 1923.

Thür. Amtsgericht. Abt. 1.

Heliningem. 26986 Unter Nr. 403 des Handelsregisters A wurde heute die Firma Richard Schabacker, hier, und als Inhaber der Kaufmann Richard Schabacker, das, eingetragen. Meiningen, den 30. Mai 1923. Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1.

Nei ning en. (26987 Bei der Revisions⸗ und Treuhand. Aktiengesellschaft Thüringen, hier, Nr. 38

des Handelsregisters B, wurde heute ein⸗ z

etragen: Repisor Otto Dornberger in teiningen ist Gesamtprokurist gemäß 3 des Gesellschaftsvertrags. Meiningen, den 30. Mai 1923. Abt. JI.

Thür. Amtsgericht. Heiningen. 26988 Unter Nr. 404 des Handelsregisters A wurde beute die Firma Paul Sond⸗ beimer, hier, und als Inhaber der Kauf⸗ mann Paul Sondheimer das. eingetragen. Meiningen, den 30 ,, .

Thür. Amtsgericht. Heimingen. 26989] Bei der Firma Meininger Licht⸗ und Kraftwerke, G. m. b. H. hier, Nr 40 des Handelsregisters B, wurde heute ein⸗ etragen: Direktor Franz Siewert in beiningen ist weiterer Geschäitsführer. Meiningen, den 2. Juni 1923. Thür. Amtsgericht. Abt. 1. Hoem raäingem.

26990 Dandelsregistereintrag.

Die Firma Bruhn Voigt, Fahrrad⸗ Motor CG Nähmaschinenhandlung in Memmingen ist geändert in: Bruhn G Voigt Fahrrad⸗ G Motorradbau, Fahr⸗ rad⸗ Motorrad⸗ u. Nähmaschinenhand⸗ lung, Emaillieranstalt, Vernicklungsanstalt Memmingen“.

Memmingen, den 30. Mai 1923.

Amtsgericht.

en. 26991 k Handelsregister B ist folgendes ingetragen: * f) 5. 1923 Nr. 21, Harener Schiffahrts. und Handelskontor, Gesell⸗ Hf mit beschränkter Hhiftung aren: ie Gesellschaft ist aufgelöst. e Firma st erloschen.

Men In

Am 23 5. 1923 Nr. 11. Volksbank Arenberg ⸗Meppen in Meppen. Zweig⸗ anstalt der Osnabrücker Bank in Osna— brück. Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Betrieb von Bank, und Handels eschäften aller Art. Die Gesellschaft ist keene, Zweigniederlassungen om⸗ manditen und Agenturen zu errichten und sh bei anderen Unternehmungen zu be⸗ eiligen. Die ae , . vom 22. 1. 1921 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 10 Millionen Mark be⸗ . die vom 18. 5. 1822 um 20 Mil- ionen, die vom 13. 12. 1922 um 50 Mil- lionen und die vom 6. 3. 1923 um 120 Millionen, Die Erhöhungen sind er⸗ gt Das Grundkapital beträgt jetzt Millionen Mark. Bankdirektor Dr. jur. Adolf Prost in Osnabrück ist um Mitglied des Vorstands bestellt. . Prokura des Gerhard Hartmann, Meppen, ist erloschen. Die Erhöhung des Grundkapitals um 10 und 20 Millionen Mark ist durch Ausgabe von 10 000 bzw. 20 000 über je 1000 ( lautenden In⸗ haberaktien erfolgt, die Erhöhung um 530 Millionen durch Ausgabe von 10000 über je 50900 M lautenden Inhagheraktien und die Erhöhung um 120 Millionen durch Ausgabe von 50 000 über je 1000 4M und von 14000 über je 5000 M lautenden Inhaberaktien. Durch Beschluß der Ge⸗ neralpersammlung vom 13. 12. 1922 ist der ö aftsvertrag bezüglich der Be⸗ . er , ,. dahin ge⸗ ändert, daß zwischen dem Tage der Be⸗ kanntmachung und dem Tage der General= versammlung eine Frist von mindestens

vie n Tagen liegen muß. . r. 7, Emslaͤndis Hartsteinfabrik, G. ö ren ö. . Be⸗

m. b. H., , ; schluß der dr ef, vom 23. 3. 1923 ist das Stammkapital von 100 000 M auf 1 Million Mark erhöht.

Nr. 32. olzveredelung, Gesellschaft mit beschränkter a. Meppen. Gegenstand des Unternehmens ist der Er⸗ werb und die Verwertung von Holz⸗ verdichtungsverfahren. Das Unternehmen kann auch auf andere Verfahren aus⸗ edehnt werden. Die Gesellschaft ist be⸗ ö t, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben oder sich an solchen u beteiligen. Stammkapital: 20 0090 ». Helhr e l rer sind Abraham ten Bosch, Ingenieur in Haag (Holland), und ;

ermann Röchling, Kommerzienrat,

idelberg. ö. ö ist am 2X8. November 1916 abgeschlossen und durch Beschluß vom 28. e zember 1922 ab⸗ ändert. Jeder Geschäftsführer vertritt i sich allein die Gesellschaft und ist be⸗ rechtigt, allein die Firma ö eichnen. Die Bekanntmachungen der lf chaft er⸗ folgen durch den Deutschen eichs

anzeiger. Nr. 33. Torfwerk Johannafehn, Ge⸗ sellschafft mit beschränkter Haftung, Schöningsdorf., Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Gewinnung und Ver⸗ wertung von Torf und Moorprodukten, der An⸗ und Verkauf von Torf, dig Be⸗ teiligung an anderen, ähnlichen Unter- nehmen und die Kultivierung und Aus⸗ nutzung des Grund und Bodens. Stamm- kapital: 8 Millionen Mark. Geschäfts⸗ führer ist Hermannus Gerhardus Drenth,

Kaufmann, Oude Pekela (Holland). Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. März und 18. April 19235 abgeschlossen. Der Ge⸗

J zeichnet mit der Gesellschafts irma unter Zufügung seines Namens. Nr. 34. Peterson & Hauchmann, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Haren a. 8. Ems. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Umschlag und Speditions eschäft. Stammkapital: 2 Millignen Mark. Geschäftsführer ist Egbert Dik, Geschäftsführer, Bam erveld. Gesellschafts= vertrag vom 13. 2. 1923. Heffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 24. 5. 19233 Nr. 22, Harener Um⸗ ge, & Lagerhaus Gefell schaft. Geseil⸗ aft mit beschränkter Haftung: Hermann Elfering, Kaspar Kerckhoff und Hugo vom nde find als Geschäftsführer aus⸗ geschieden, so daß Heinrich Engberding alleiniger Geschäftsführer ist. . Amtsgericht Meppen, den 24. Mai 1923.

26992

Messkirekz. O.⸗3. 5H:

Handelsregister A Bd. 1 3. 5: Hans Linder, Meßkirch. Inhaber: Hans Linder, stud. ing. in. Meßkirch. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Spezialversand eigener Erfindungen.

Meßkirch, den 29. Mai 1923.

Der Gerichtsschreiber.

Minden, West g. (269931 In unser Handelsregister Abt. A ist am 29. Mai 1923 unter Nr. 665 die Firma Hans Diederichs in Minden und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Diederichs daselbst eingetragen worden. Amtsgericht Minden i. W.

Mülheim., Rukh. (26994

In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Münstermann K Co. Ge⸗ sellschaft mit , ,,. Haftung“ zu Mülheim⸗Ruhr eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 23. 2. 25 ist das Stammkapital von 60 000 4A auf 1 500000 1 erhöht. Die Begrenzung der Zeitdauer der Gesellschaft ist durch Geselljchafterbeschluß vom 23. 2. 1925 aufgehoben. .

Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr, den 26. Mai 1923.

Münster, West g. (26996

Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist bei der Firma Münsterische Bank Filiale der Osnahrücker Bank in Münster eingetragen, daß durch die Be⸗ schlüsse der Generglversammlung vom

1922, 13. Dezember 1922 und 6. 1923 der Gesellschaftsvertrag hinsi

ausschusses, Genehmigung der Anst

Vergütung des Aufsichts rats Berufu

Gewinnanteile, Ausübung des S

kapital beträgt jetzt

zu 140 96, 50 000 000

120 000 000 zu 100 0j0. r Bankd

des Vorstands bestellt. sind ernannt:

Wilhelm Scharpenseel in Münster.

schaft mit einem Vorstandsmitglied

niederlassung Münsfer zu zeichnen. Münster den 16. Mai 1923. Das Amtsgericht.

Münster, West. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 1358 ist eingetragen, daß der

und die Firma in Hendrik eändert ist.

Holland. Münster, den 26. Mai 1923. Das Amtsgericht.

Vanmenm.

Nr. 161 die

tragen. Nauen, den 17. Mai 1923. Das Amtsgericht.

WVamen. In unser Handelsregister A ist

lassung Brieselang Fundit⸗Alum

eingetragen.

Kaufmann Martin Gumpel, bei Berlin⸗Wilmersdorf. Nauen, den 23. Mai 1923.

Das Amtsgericht. Nauen.

eingetragen: ö. Die Firma ist in:

Haftung“ geändert. Gegenstand des

von Waren aller Art, Handel mit Futtermitteln und so

sellschaft hat das Recht, Zweig

zu betreiben und sich an anderen nehmungen zu beteiligen.

hinsichtlich Firma, Gegenstand des nehmens, Sitz und Vertretung ge

Die Vertretung der Gesellschaft durch einen oder mehrere Geschäfts

mit einem Prokuristen die Nauen, den 29. Mai 1923. Das Amtsgericht.

Nan m burg, Saale.

bei der . Otto H burg a. S. als deren Inhaber der mann Rudolf Jeep in Naumburg eingetragen. Naumburg a. S., den 28. Mai Amtsgericht. =

Nanm burg, Saale.

Im Handelsregister A ist unter die offene Handelsgesellschaft Lück' in Naumburg a.

Naumburg a. S. eingetragen. Die schaft hat am 22. Mai 1923 Naumburg a. S., den 28. Mai

Amtsgericht. Kanumburg, Saale.

bei der Firma

27. März 1920, 22. Januar 1921, 18. Mai

in Naumburg a. S. eingetragen:

des Grundkapitals der Bestimmungen über den Amsichtsrat, Bildung eines Geschäfts⸗

von Gesellschaftsbeamten und Hilfsarbeitern, Generalversammlungen, der Verteilung der

rechts und der Bestimmungen über die Wählbarkeit von Personen zu Aufsichts.« ratsmitgliedern geändert ist. Das Stamm⸗ 220 Millionen Mark. Die Erhöhung ist durch Ausgabe von 80 0900 Inhaberaktien zu je 1000 4 und 24 000 Inhaberaktien zu je 5009 A erfolgt, und zwar 5000 00 zum Kurse von 1600/0, 5 000 000 zu 1370̃0, 20 000 000 u 220 0;)9 und

Dr. jur. Adolf Prost ist zum Mitgliede Zu Prokuristen Bernhard Albersmeier, Elimar Heikes., Robert Schürholz und

sind berechtigt, entweder zu zweien gemein⸗ meinschaftlich oder ein jeder in Gemein⸗

(inem zur allgemeinen Vertretung der Osnabrücker Bank oder der Münsterischen Bank, Filiale der Osnabrücker Bank in Münster bestellten Prokuristen die Zweig⸗

26997

mann Egon Welsmann aus der Firma 25 596

Haverkamp u. Welsmann ausgeschieden *. Haverkamp erner unter Nr. 1384 der bt. A die Firma Hendrik Haperkam8p S mit Sitz in Münster i. W., als Inhaber der Kaufmann Hendrik Haverkamp, als Prokurist der Kaufmann Derk Willem Haverkamp in Vorden bei Zutphen in

27001] In unser Handelsregister A ist unter Firma Hedwig Voigt, Käserei in Nauen, und als deren In— . die Frau Käsefabrikant Hedwig oigt, geb. Unglerth, in Nauen einge—⸗

27002 Nr. 162 die Firma Max Weitzel Zweignieder⸗

werk in Brieselang und als deren In⸗ haber der Kaufmann Max Weitzel in Berlin⸗Schöneberg, Bamberger Straße hl,

Gesamtprokuristen gemeinschaftlich oder in Gemeinschaft mit einem anderen Pro- kuristen sind für diese Zweigniederlassung der Kaufmann Fritz Wittner und der

27003]

In unser Handelsregister B Nr. II ist bei der Firma Beckstroem Futterwerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Opertz,

„Berliner Futter⸗ mittel⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter

nehmens ist fortan der Ein⸗ und Verkauf insbesondere der

landwirtschaftlichen Erzeugnissen. Die Ge⸗ lassungen zu errichten, sonstige Geschäfte

Der Gesellschaftsvertrag vom 29. No⸗ vember 1921 ist durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 14. März 1923

Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt dieser allein die Gesellschaft und ist außerdem von den Beschränkungen des ö. des Bürgerlichen Gesetzbuchs be— reit. Sind mehrere Geschäftsführer be—⸗ stellt, so vertreten je zwei gemeinschaftlich die Gesellschaft oder, falls Prokuristen be⸗ stelit sind, ein Geschästsführer zusammen 6

26998] Im Handelsiegister A ist unter Nr 39 eyland in Naum⸗

Jocher⸗ S. und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Ludwig Jocher und Karl Lück in

onnen.

27000] Im Handelsregister B ist unter Nr. 41 axonia Ein- und Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung

Fräulein Abet Scrün in Naumbürg a. S.

ist Prokura erteilt.

Naumburg a. S., den 28. Mai 1923. Amtsgericht.

Neęuenhans, Hamm. 26456

* unser Dandelstegister B ist heute bei

der 8, . Zweigstelle Nord-

orn, folgendes eingetragen:

aj ö. ö . der K

vom 21. März 1920 ist der 6 n mn der

Ge

März cht ich

ellung ng der

timm⸗

lun chaftsvertrag timmungen über den Aufsichtsrat ge— ändert; es ist ein j Sausschuß bildet. Zweck der Gesellschaft ist der

trieb von Bank, und Handelsgeschäften aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, weigniederlassungen, Kommanditen und genturen zu errichten und sich hei anderen Unternehmungen zu beteiligen. Durch Be⸗ gt der Generalversammlung vom

Januar 1921 ist das Grundkapital um 10 000 000 4 erhöht, Die ö.. hat stattgefunden. Das Grundkapital beträgt 393) 000 pz

Durch Beschluß der ö lung vom 22. Januar 1921 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag entsprechend der Eintragung in Sp und 3 der = § 15 nehmigung der ö. chaftsbeamten), § 16, ufsichtsrat, 3 4. WVer⸗ ütung des Aufsichtsrats) 5 32 (über die ö 8 36 (über die Ver⸗ teilung der Gewinnanteile) geändert. Ban kdirekter Dr. jur. Adolf Prost in Osnabrück ist zum Mitgliede des Vor⸗ stands bestellt. . Die Generalversammlung vom 18. Mai 1922 hat beschlossen, das Grundkapital um „6 zu erhöhen. Die rhöhung hat stattgefunden. Das Grundkapital beträgt h9 000 900 M6. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist entsprechend der Eintragung in p. 4 geändert. Die Generalversammlung vom 13. De⸗ mher 1922 hat heschlossen, das Grund— Wbital um 30 000 000 46 zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt 190 009 000 Sa. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist entsprechend der Eintragung in Sp. 4 und hinsichtlich der Bestimmungen über Anstellung von 69 * chaftsbeamten und Hilfsarbeitern (8 15), Ausübung des Stimmrechts (6 27), Berufung der Generalversammlung G 28) geändert. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. März 1923 ist das Grund⸗ kapital um 120 009 000 M erhöht. Die Erhöhung hat stattgefunden. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 220 000 000 . Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schlu der Generalversammlung vom 5. März 1923 entsprechend der Eintragung in Sp. 4 und hinsichtlich der Be—⸗ , über die Wählbarkeit von

irektor

Sie

e oder . nnen An⸗ tellung bon G

18 (über den

bt. A Kauf⸗

unter

inium⸗ ersonen zu Aufsichtsratsmitgliedern (5 15

bs. I) geändert. Amtsgericht Neuenhaus, 18. Mai 193.

Næust a dit a. T benkherg e. 26458) Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist gam 29. 5. 1923 unter Nr. 1445 die Firma Wilhelm Kaser, Wunstorf, Inhaber Fuhr⸗ unternehmer Wilhelm Kaser in Wunstorf eingetragen. Amtsgericht Neustadt a. Rbge.

Kenstadt, O. S. 27005 Im Handelsregister Abteilung A ist bel der, unter Nr. 176 eingetragenen Firma Philipp Deutsch Nachfolger, Neustadt, O eingetragen worden: Den

de in

64

Beam te und Josef Pollack, sämtlich in Neustadt, O. S, st Prokura derart erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Vertretung be— fugt sind, daß aber unter diesen beiden sich immer Willi Bodlaender befinden muß. Amtsgericht Neustadt, O. S, 26. 5. 23.

Renstadt, Schwarzwald. 27004]

In unserem Handelsregister A Band 1 O3 76 bei der Firma Lorenz Diebold und Wittmer, Baugeschäft in Neustadt wurde heute eingetiggen: Konrad Diebold ist mit sofortiger Wirkung als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Der Gesellschafter Lorenz Diebold ist als Geschäftsführer, der Ge— sellichafter Konrad Diebold als dessen Stellvertreter bestellt mit der Maßgabe, daß jeder von diesen beiden die Firma allein vertreten darf. Der Gesellschafter Konrad Wittmer ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen.

Neustadt (Baden, den 24. Mai 1923. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Nord hangen. 27006 In das Handelsregister A ist am 22. Mai 1923 unter Rr. 852 die offene Handelsgesellschaft in Firma Landes⸗ Frodukten⸗Großhandlung , Goldene Aue“, Inhaber Spitzner C Witt mit dem Si in Nordhausen eingetragen Persönli haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Edgar Spitzner und Hermann Witt in Nordhausen. Die Gesellschaft hat am 17. Januar 1923 begonnen. Amtögericht Nordhausen.

Nortorf. 26462

In das Handelsregister B Nr. 14 ist am 30. 3. 1923 bei der „Hansa Elektro⸗ motoren⸗ Fabrik, Aktiengesellschaft, Ham- burg, Zweigniederlassung Nortorf“, ein⸗ getragen: In der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. März 1923 ist die Erhöhung des Grundkapitals um 25 000 900 M auf 35 Millionen Mark durch Ausgahe von 25 00 auf den In- . lautenden. Aktien ju je 10069 0 owie die Abänderung der §§5 4, 8 des Gesellschaftspertrags in Gemäßheit der notariellen Beurkundung e g. en. Ka—⸗ pitalserhöhung ist erfolgt. usgabekurs der neuen Aktien: 400 53.

Prokura erteilt an Gustav Paul Harry

Unter⸗

nstigen nie der⸗

Unter⸗

Unter⸗ ändert. erfolgt führer.

Kauf⸗ a. S.

1923.

26999 r. 684

Gesell⸗ 1923.

n Willi Bodlaender, Josef Langer.

tandsmitglied zu vertreten Firma zusammen mit Prokuristen zu zeichnen.

Oberkirch, Raden. Zum Handelsregister eingetragen zu O⸗3 60 der Firma Ludwig Blattma waren, Drahtseile⸗ Pechfackelsabrik in Oberkirch nuar 1923; weiter wurde eingetragen die Firma: mann, Seilerwaren⸗ und offene Handelsgesellschaft Gesellschafter sind: dudwig Kaufmann, Witwe Rofa Kaufmann Ernst Fucke Eh

Pe

Blattmann, Kaufmann, Blattmann, Jolef Blatim meister, Anton Blattmann, wohnhaft in Oberkir ie hat am 1. Januar 1923 Vertretung der Gesellscha Gesellschafter Ludwig Bl mächtigt.

att

Amtsgericht.

Offenbach, Haim.

irma Carl

Prokura Heinrich Valentin

Amtsgericht Offenbach a O ikenbach, Haim.

B. 307. Mühlheim am Main, schaftspertrag vom 28. Gegenstand: Herstellung und Lederwaren aller Art, vo und Luxusgegenständen au

anderen Materialien, Vo Rechtsgeschäfte, welche den

Gesellschaft dienlich sind. kapital 28 500 000 S.

Stellvertretender = Prokura mit dem Rech schaft mit einem Mitglie vertretenden Mitglied des vertreten, ist erteilt dem

Vorstand besteht aus einer Personen. mitglieder oder durch mitglied und einen vertretende Vorstandsmitg hierin den Mitgliedern d

Die Gesellschaft macht im bekannt. Die Gründer,

offenen Handelsgesellschaft Josef Erkrath, 4. Peter D. Kaspar Erkrath II., alle

zu Mühlheim am Main, 6.

Die Gründer 1— 9 bezw di delsgesellschaften Erkrath u

Einrichtungen, Leder, Rohst

nissen einzeln

20 Millionen Mark Handelsgesellschaft Erkrath Mn 3 500 000 an die offene

750 000 AM an

Faller,

und Nikolaus Erkrath J Mühlheim am Main.

besondere die Prüfungeberi stands, des Aufsichtsrats und sind bei Gericht, letztere

Zu A i251 Firma Ex

in Mühlheim am Main:

ist aufgelöst, die Firma erl Zu A 1279 Firma Geb

Mühlheim am Main;

ist aufgelöst, die Firma eil Ju A i478 5

sind erloschen. Amtsgericht

Osrenbach, Main. Handelsregistereintrag vom; B 310 Winter C Hofsma

Artifel, Beteiligung an un

Dem ! Szinitzk) mit der Befugnis, die Gefell=

ähnlichen Unternehmungen.

a in Gemeinschaft mil cinen] und Co einem

Amtsgericht Nortorf . or orf

Abt. A das

Dol iwollefeil ; a

in O

geb. H

bebe Blattmann Nosa Blat ahne gan Elise ann,

begennen. ö st ist mir

Oberkirch, den 29. Mai 1923. Der Negisterflihrer.

Handelsregistereintrag vom 26.

u B 51 geß K Göhring Gesellschaft mit h Haftung in Offenbach am M

erloschen Dem Johanne Offenbach am Main ist Gi erteilt.

Handelsregistereintrag vom 23 Malt Erkrath. Alti en ih en, gemäß Gel Mär Ii

Alleinvertretungsrecht ist: Franz Gin in Mühlheim am Main, z. Vorstand: Josef Erkrath in Mühlheim am Nan

Zahn in Mühlheim am Main. N

Letzteren Falls sellschaft vertreten durch zwei Vorstasn

ĩ ein Votstant Prokuristen; si

gleich. Der Aussichtsrat kann einzeln

von mehreren Vorstandem Recht der Alleinvertretung

welche sämllt Aktien übernommen haben, sind: 1. laus Erkrath LV. zu Mühlheim am M 2. Franz Erkrath zu Mühlheim am M z. Zt. in Berlin, diese als Inhaber

Sohn zu Mühlheim am Mam, 3. Leh

am Main, Nr. 3 bis H als Inhaler g offenen Handelsgesellschaft Gebr. Gin

7 Adoif Faller, 8. Karl Karg, 9 1 Härtlein, Nr. 6 ) zu Mühlheim am in

Gebr. Erkrath bringen das gesamte Enn kapital in Sacheinlagen in, die Ge llt ein, und zwar in Maschinen, Gerih

und halbfertigen Waren, Hilfsstofen Zutaten zur Lederwaren fabrilatint sie in den einen Bestandteil des G schaftsvertrags bildenden Bestandebern aufgeführt . bewertet zu M 28 500 000, gegen. währung von Aktien im Nennwert an

schaft Gebr. Erkrath. 4A e Karl Erkrath, 1 Million Mark an n

H0 060 4A an Josefs Härtlein. Din ö. Aufsichtsrat bilden: hlechtẽc na n o, zu Offenbach am Main, Kaepar

hiesigen Handelskammer einzuse

j intrã 128 Handelsregistereinträge von n 0 eg

Die Geselssttß

Die

ma Karl 6 Mühlheim am Main: Firma un

Offenbach a. M.

mit. beschränkter Haftung zu Size gh mäß. Gesellichaftsbertrag bonn ond! 1923. Gegenstand: Herstellung trieb feiner Lederwaren und

ug anden

En nn, )

1 9 g

zum J.

it Abn

erfinn

g . Blatim 2.

j 1

efran 1

eile? ö Geselssj

nann heyg

27) Mai 1. G. Mafm beschtinn ain M Schmit Gärtner nzelprohn

m Main.

Ahn

8

Verltieb y Gebhrang 8 Leder n rnahme al Zwehen h Gum

Vorstand m

It. in Beim eh

t, die Gesel d oder siel Vorstandẽ Peter Ich

oder mehten vird die 6

lieder stth es Vonstzn

stgliedem

derlele Reicht an en

Erkrath n Erkiai i zu Mühle Karl Erltnt

e offenen gn nd Sohn in

offen, eint

sind, Ile

die oft und Ech Handelchesl

1

Karl

V., beide

Die mit zet n meldung eingereichten Schriftstücke, 9

chte deb

der Reyison

auch bei h ö hen. . Mai ll

k

J

J ce tg

ch na

pin

. 30. Mai lu nn Geselso Bieber x

verwan d Grwerb Stammlip

Geselsth

i. mann 1!

beson Gtoff pertet Lugust bei

3.

jeschrãnkt st dur 63 be

831. . die bisherigen Geschäfts⸗

Georg Balder and Alfons nin . Liquidatoren sind. Amtsgericht Ohlau, 29. 5. 23.

4 dasselbe wird von den ö

August Winter und Valentin Bieber geleistet durch Ein⸗ n beiden bigber unter der Firma Winter GR Hof⸗ triebenen Lederwaren

Ischastern

nn zi Hofma bes von. ngetragenen,

ingen

chaft

. tigt.

U

der mann.

Ohligs.

intragu

gbä. B Rr. 36 bel der

dere von f vorräten un

zu int 8 nd mehrere Geschäãftg⸗ essellt, so ist jeder allein vertretun 26 . macht iger bekannt. . B 290. bach am . ö od fen der Satzung sind ge⸗ wchtegetiht Offenbach am Main. 2 26463] . dels eiter B ist Hel . e . 8 2 irtfchaft ittelschlesi andwir . Main lch ee , f ben,

ftung eingetragen, daß die , Ahlauf der im

Bieber

nd

J

Karl!

unter un

stimn Deze

in da

ngen Am 30.

Int und Hauerfabrik

shlligs: Dem Diplomingenieur Emil Grůf

n Ohligs und dem

kutersung in Merscheid ist Prokura er⸗ pit mit der Maßgabe, daß sie berechtigt id, gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen Ubt. A Nr. 529 die offene Handels⸗

selschaft

mntges mit dem Sitz in Ohligs:

in Firm

Gesellchaft hat, an

nien. Persönlich haftende Gesellschafter d der Fabrikant. August Schachmann ind der Kaufmann Eugen Erntges, beide n Ohligs. Der im Register nicht ein⸗ tragene Geschäftszweig ist die Fabrikation sscher Instrumente und einschlägiger

m

ite Abt.

.

n

1

sel

nlenhnurg, Old enkug. 26464] M üunser Handelsregister A ist heute

/ 1 1

mil techn. Geschäft, u. Maßschinenhand— ung in Qdenburg, eingetragen:

D )

entfale

eitig mit dem Sitz in Ohligs ist durch

Cintritt eines Kommanditisten Fonmanditgesellschaft unter der geänderten Firma Gebrüder Rettig C Pohlig, Kom— manditgesellschaft in Ohligs, umgewandelt Amtsgericht Ohligs.

onden.

*

16

llsc

Nr.

Jer

K

Vem

denburg ist. Prokura erteil

Der Ges

.

A Nr. 398 die eingetragene offene

llschaft in

rnhan. Blatt 265 des hiesigen Handels⸗ die Firma Ein⸗ und Verkaufg— für den Bezirk Marienberg, Ge⸗ t mit beschränkter Haftung in Tlbernhau, betr., ist heute eingetragen saötden: Das Amt der Liquidatoren hat sch erledigt. Die Firma ift erloschen. Antegericht Olbernhau, den 29. Mai 1923.

hl zur

aufmann

chäftszweig

n und Verkauf von Automobilen

d Motorrädern.

llenh urg, oidenkur. 26466 ser Handelsregister A ist heute

1

heflügel

hiäenhur, 9

mer Nr. 431 Eilner, Hospho

mph

I

[1 3 r dandels ie

irfsfend B e

Obenburg, den 24. Mai 1923.

Amtsgericht.

In Un er lll

Nr.

Henrich Brüers, Munderloh.

hit weig:

itteln.

Indler .,

Udenbu

owie

Alleiniger Inhaber Heinrich Brüers in Munderloh. 1g, den 25. Mai 1933.

10683 als

Handel Leber

Amtsgericht.

n anser

De ß

treten.

Imusr 1933 begon

ldenhu

tograph

ͤ Oldenburg! eingetragen:

, Firma ist geä . ö. geändert

chu & ene Handel ggefeis

öh Heinrich Vesser! dersönli

lner,

Bess

ch haften ie

rg, den 26

Amtsgericht.

llenhn n unser lter

eeutz,

herssnlich

ldenbu

; M t fe mne ö

h , skanstalt sowie

at a

*

eifer Jakob Matern Nef olschle fer Wilhelm e

, rz ( rg, den 25. Mai 15 ö

elsg m1.

Amtsgericht.

gelen 6 hin

gister

rrig, am 2

en

1d enkurꝶ. 26468] Handel gregister A ist heute zur Firma Jean Baptiste

sofphotoaraph (Inh. . schaft. Der Photo⸗

Gesellschaft hat am

nen.

Oldenburg. 26467]

Handelsregister A ist heute

84 eingetragen:

n C Rütemann, Nadorst. Cmaillier⸗

ellschaft mit beschränkter Haf⸗

mit Attiden und Pafsiven nach

v 1. April 1923, ins⸗ K Waren, Leder und Werkzeugen, alles be⸗ 000. Geschäftsführer

Valentin Hofmann,

6.

vom 29. Mai 1923. Seeger Aktiengesell⸗ Main: Die

eingetragenen

Gesell⸗

ten Zeit mit dem

ber 1921 aufgelöst

alder,

(27013

58 Handelsregistemn . ö 28 Firma Solinger

G. m. b in

Kaufmann Moritz

a Schachmann & Die 1. Juli 1922 be⸗

Firma Gebrüder

in eine

27014

Firma Franklin

Fritz 6 in

ist erweitert auf

Abt. V.

neue Firma ein⸗

Ge⸗ und utter⸗ der

. un ö

mit u6⸗

Abt. V.

(Inhaber A. Mo⸗

in „Jean

st in das Geschäft der Gesellschafter

Mai 1923. Abt. V.

und . Fahrradreparatur⸗

Die Ge⸗

Abt. V.

27015 B, wurde unter ürriger Ringofen⸗

de

G6

sch

In sell err

Ge

Ot

In

Wi

der

Ei 2

den

als

Hei

regi

eing

Bes 150

Ges.

S

Kau

6 Mai 1923 ein-

und

Oranienbnurs. In unser Handelsregister ist eingetragen worden:

werder:

Heinzel ist alleiniger Liquidator. Malzer Schiffs, und Boots— bauwerft. G. m. b. H. Oranienburg: Die Goldbeck und Walter Loehel sind abberufen und der Kaufmann Franz Böttge k x.

schaft m. b. H.

berufen und an s

Otterndorf. 2 In das Handelsre

Unternehmens ist die Herstellung von Motorrädern und der Vertrieb von Ma— schinen aller Art, endlich auch der Ab— schluß anderweitiger Geschäfte, mittelbar oder unmittelbar hiermit zu⸗ sammenhängen. Stammkapital 5 000 Geschäfts führer: Fabrikant Karl Honig,

Karl Schwenk Fahrradhändler Wilfried Peters, sämtlich iu Otterndorf.

schäftsführer zu bestellen. hrer sind gemein

In das hiesige Handelsregister A ist heute die Firma Wilhelm Eckhoffs Erben,

mit dem Sitze in Otterndorf, eingetragen. Persönlich

und Frieda Eckhoff, geb. 327. 6. 13, beide in Otterndorf. 1. Mai 1923 begonnen.

allein berechtigt. Timme in Otterndorf ist Prokura erteilt.

Elbtalgiesterei Sesdenau⸗ Süd Georg Lindner mit dem

hann Georg

Geschäftszwelg: gießerei; Geschäftsraum: Hauptstraße 59. Amtsgericht Pirna, den 306. Mai 1923.

Fe en tli6ng em. 1. In das Handelsregister, Einze

Am 26 5. 1923 die Firma: Günther, Hauytniederlassung haber: Friedrich Günther Kaufmann, hler. Am J. 6.1923 die Firma: Eugen Beck Hauptniederlassung hier. Inhaber: Eugen Beck, Kaufmann,

HR iet her. In unserem Handelsregister Abteilung B ist am 25. Mal 1923 bei der unter Rr. 5 eingetragenen Firma „Bürstenwerke Si⸗ landra Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung zu Neuentirchen Kreis Wiedenbrück

bruar

worden ist. Das erhöhte Stammkapital ist durch Uebernahme von Stammeinlagen durch bisherige und einen neu beigetretenen

f OommeChnrg. ! In das Handelsregister Abt. B' ist bei Nr. 1 RNosch Unger & Schilde Attiengesellschaft in Roschütz l. A. heute ein worden: versammlung vom 16. Mai 1923 ist der Gesellschaftẽbertrag unter E (Herabsetzung der Einberufungsfrist von 20 auf 17 Tage) abgeändert worden.

Ronneburg, den 31. Mai 1923.

Schönebeche, Eibe. In ist bei der Firma „Georg Josef Scheuer, Groß⸗Salze“, heute eingetragen, daß der

.

ahl 5 sind. Kaufmanns

loschen. storben. setzu

getragen: Der Gastwirt Franz Muhr und der Fuhrunternebmer Bürrig sind als Geschättsführer abberufen.

Josef Muhr

Amtsgericht Opladen.

27016

In Abteilung A unter Nr. 221:

He, Oranienburg:

r bisherige Geschäftsführer

Nr. 53

eschäftsführer Albert in zum Geschäftsführer bestellt. 65: Illvera, in Wandlitz:

äftsführer Dr. ö

Amtsaericht Oranienburg. 27017]

erhdorf eingetragen. Gegenstand des

genieur Hermann Heße, Mechaniker

Der Ge⸗ schaftsvertrag ist am 18. Mal 19233 ichtet. Es sind mindestens zwei Ge— Zwei Geschäfts⸗ sam zur Vertretung der sellschaft befugt.

Amtsgericht Otterndorf, 30. V. 23.

ternd of. 27018

haberin Elisabeth Eckhoff und Tochter,

haftende Gesellschafter sind twe Elisabeth Eckhoff, geb. Alschner,

Die Gesellschaft hat am Zur Vertretung Gesellschaft ist die Witwe Eckhoff Dem Kaufmann Oskar

Amtegericht Otterndorf, 31. 5. 235.

,, 27477) luf Blatt 635. des Handelsregisters für Landbezirk Pirng' ist heute die Firma

itze in Heidenau und ihr Inhaber der Fabrütbesitzer Jo⸗ Simun Lindner in denau eingetragen worden. Angegebener Betrieb einer Metall⸗

27479 lfirmen⸗ ster, wurde eingetragen:

Friedrich hier. In⸗

hier. Amtsgericht Reutlingen.

27480

tragen worden, daß auf Grund des chlusses der Gesellschafter vom 3. Fe⸗ 1923 das Stammkapital von 000 4A auf 6000000 A erhöht

ellschafter gedeckt. Amte gericht Rietberg. 27481]

ützer Porzellanfabrik

e getragen Durch Beschluß der General—

Thür ingisches Amtsgericht.

274831 das Handelsregister A. Nr. 236

rikbesitzer Fritz Scheuer, Berlin. em und der Fabrikbesitzer Heinrich euer, Magdeburg, persönsich haftende Die Prokura des einrich Scheuer und die des fmanns Johannes Mergner sind er⸗

Georg Josef Scheuer ist ver⸗

Im Wege der Erbauseinander⸗ ist das * her mit allen Aktiven

in

Die Firma Carl Petrick. Oranienburg, und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Petrick Oranienburg, am 8. Mai 1925. Bei Nr. 182: am 1. Mai 1923 Richard Wibelitz. Oranienbur Möhrlin in Sachsen erteilt

In Abteilung B am 16. Mai 1923 unter Nr. 41: Chemische Fabri Hanfa⸗ G. m. b ist erloschen.

. Dem Hermann ausen ist Prokura h

. Sensburg, den 31 Die Firma

Nr. 61: Weska“ Westdeutsche Kartoffel versorgungsgesellschaft m. b. S. in Bir ken- Die Gesellschaft int ug öst.

omnrhd.

Berlin⸗

Grundstückegesell. Der Ge⸗ öring ist ab einer Stelle der General⸗ direktor Rudolf Alfermann in Berlin— Dahlem zum Ge schätts führer bestellt.

; 8 Ha ister B ist heute unter ö die Firma Maschinenbaugesellschaft Waschränkter Haftung mit dem Sitz in

welche S

Fritz Scheuer und Heinrsch Scheuer sher—= gegangen . Schönebeck a (G. den 30. Mai 1923. Preußisches Amtsgericht.

Sen shuxæ.

„In unser Handelsregister Abte ist heute unter Nr. 189 die Firma D. Schlochauer, offene Handelsgesellschaft, in Alt Ukta und als deren Gesellschafter Kauf⸗

mann David Schlochauer und Kaufmann

I ilung A

folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft hat am J. Januar 1922 begonnen. Zur Vertretung der Gesesl— schaft sind beide Gesellschafier einzeln er⸗

mächtigt. Mai 1923. Amtsgericht. Abt. J.

Sieg bur. 27485 In das Handelsregister ist ein etragen:; Am. Il. 5. 23 bei der Firma Fuhrbach

Clektrizitãts⸗ Gesessschaft mit beschränfter

Haftung in Siegburg: Der Sitz der Ge—

sellschaft ist nach Bonn verlegt. Am 25 5. 1923 bei der Firma Rheinische

Dauerwãsche⸗ und Celluloidwaren⸗Fabrsk,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

Troisdorf: Die Prokura des Erich Doöhlert

ist erloschen.

Amtsgericht Siegburg.

Solta m.

In unser Handelsregister B zu Nr. 29 Torfstreufabrik Soltau einge⸗ tragen, daß der Bergwerksunternehmer Franz Oebecke in Gelsenkirchen, Zeppelin, gllee 51, anstatt des Kaufmanns Willy denk in Leer zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist.

Amtsgericht Soltau, 29. 5. 23.

Soranm, N. L. 27487 In das Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 70 die Firma Chemische Industrie Sorau NX. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in orau N. L., einge ragen worden: Gegenstand des Unternehmens sst: a) die Herstellung von chemischen Artikeln und der Vertrieb dieser Artikel im In- und Auslande, b) der Erwerb und Handel mit Rohmaterialien, die zur ö von chemischen Erzeugnissen erforderlich sind, e] der Ankauf von gleichartigen Unter— nehmungen, auch die Beteiligung an solchen Unternehmungen, d) der Erwerb und die gewerbliche Verwertung von Patenten der chemischen Induftrie. Das Stamm kapito j betragt 16009000004. „Geschäftsführer sind: Ziegeleibesitzer August Braunwarth in Brosfau und Dr. Artbur Lurat in Berlin-Steglitz. Der Gesellschafts vertrag ist am 16. April 1923 festgestellt. Jeder Geschäftsfü hrer ist, für sich allein zur Vertretung und Zeichnung der Tirma befugt. Deffenkliche Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger. Sorau, den 1. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Sprema her, Lan sRäöt. In unser Handelsreg ister Abte ist heute unter Nr. „95 Mohaso Driente“ Agaretten⸗ Fabrik Sager in Spremberg N⸗L. und als deren Inhaber der Kaufmann Adolf Hager in Sprem⸗ berg N. L. eingetragen worden. Spremberg, Lausltz, den 275. Mai 1923. Das Amtsgericht.

27486 ist heute

27492 ilung A die Firma Tabak⸗ und

Sta dle. 27493 In unser Handelsregister A ist heußse unter Nr. 270 die Firma „Friedrich Laporte“ in Stade und als deren Inhaber Schuhmacher Friedrich Laporte in Stade eingetragen worden.

Als Geschäft wird eine Schuhwaren— fabrik betrieben.

Amtsgericht Stade, 30. 5. 1923.

Stolberg, H heim. 27509) Die Eschweiler Bank in Eschweiler, die in Stolberg, Rh., eine Zweignieder⸗ lassung hat, hat in der Generalverfamm— lung vom 19. Juli 1921 die Erhöhung des Grundkapitals um 2 400 000 , ein? geteilt in 2100 auf den Inbaber lau— tende Aktien über je 1000 4A, beschloffen und dementsprechend den 4 ihrer Satzung geändert. Die Erhöhung ist erfolgt. Die neuen Aktien sind zum Kurse von 1230/0 begeben worden. Stolberg, Rh., 30. Mai 1923. Amtsgericht.

Templim. 27519) In das Handelsregister A Nr. J, betr. Firma Ednard Brüsch Nachf., In; haber Erich Pomian, Templin“ ist heute eingetiggen worden. Dem Kaufmann . Pomian zu Templin ist Prokura erteilt

Amtsgericht Templin, den 18. April 1923

Triebel. 127521] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen Aht. A unter Nr. 88 die Firma Korn u. Kiesling, ö und als deren Inhaber der Kaufmann Bazallel genannt Bernhard Korn und der frühere Werk führer Otto Kiesling, beide in Forst i. E. Offene . Die Gesell⸗ schaft hat am 27. Februar 1919 begon- nen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter , f. Triebel, den 1. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Walsrode. 27526

In das hiesige , ,. A ist heute eingetragen unter Nr. 130 die Firma August Freudenthal. Sitz der . Walsrode. Inhaber: Kaufmann August Freudenthal in Walsrode. Die Firmg betreibt einen Großhandel mit Eiern und einen Kleinhandel mit Butter, Wild und Geflügel.

27484

Georg Schetzer, beide in Alt Ukta, und N

Wel mar. In unser Handels register Abt. B. Br. ] Nr 8 ist bei der Firma Römhildt AG. in Weimar eingetragen worden:; Dem Kaufmann Emil Schmidt in Hamburg ist Prokura erteilt Weimar, den 23. Mai 1923. Thür. Amtsgericht. 4b. .

Weimar. 27528 In unser Handelsregister Abt A Bd. III Nr 43 ist bei der Firma Ludwig Franke in, Weimar heute eingetragen worden: Die Firma lgutet jetzt: Ludwig Frauke K Weißflog. Offene Handelsgesellschaft Der Drechslermeister Wilhejm Weißflog in Erfurt und der Lagerhalter Arthun Richter in Weimar sind in das Geschäft als persönlich haftende Gesellschafter einge⸗ treten. Die Gesellschaft hat am 15. April 1923 begonnen. Weimar, den 28. Mai 1923. Thür. Amtsgericht. b.

Wiesbadem. 27530) In unser Handelsregister A wurde heute unter Nummer 2358 eine offene Handels- gesellschaft unter der Firma: HBöcherstube am Museum Graphische Kunst Fr. Gan⸗ denberger v. Moisy H Kempf Dr. W. Haeder“ mit dem Sitze in Wies⸗ baden und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Kunsthistortker Fritz Gandenberger v. Moish, der Buchhändler Hermann Kempf und der Kaufmann 5 ö Haeder, n, in Wies⸗ aden, eingetragen. ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1933 begonnen. . Wiesbaden, den 25. Mai 1923. Das Amtsgericht. Abteilung 1.

Wiesbaden. 27531] In unser Handelsregister A Nr 2315 wurde heute bei der Firma: „Georg Beyen⸗ 6. debe neomitte srof ien dlimg. in Wies⸗ aden, eingetragen, daß die Prokura des Ernst Witterstein erloschen i Wiesbaden, den 29. Mai 1923. Das Amtegericht. Abteilung J.

Wies bhademnm. 27532 In unser Handelsregister B Nr. 537 wurde heute bei der Firma „Stroedter Werle Aktiengesellschatt! mit dem Sitze in Biebrich a. Rh. eingetragen, daß deim Kaufmann Joseph Beier zu Mainz Prokura erteilt ist derart, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder einem Vorstandsftell vertreter zur Vertretung berechtigt ist.

Wiesbaden, den 25. Mai 1923.

Das Amtsgericht. Abteilung J.

Wol ien büt tel. 275331 In das Handelsregister A Band 1 Blatt 183 ist unter Nr. 163 heute die Firma Werner Hoffmann, Handelshaus für Tabak- warten, als deren Inhaber der Kaufmann Werner Hoffmann hier und als Sitz der Firma Wolfenbüttel eingetragen.

Das Amtsgericht Wolfenbüttel.

) Genossenschasts⸗

127527

84 . regie Ahlden, Alex. 127224 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 10 die Genossenschaft in Firma „Konsumverein von Essel und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Essel bei Schwarmstedt“, mit dem Sitz in Essel, eingetragen worden. Das Statut ist am 26. Januar 1925 fest— gestellt. Der Konsumverein bezweckt, seinen Mitgliedern die Lebens- und Haushalts bedürfnisse, Futter- und Düngemittel, Saatgut und anderes mehr auf die vorteil⸗ hafteste Weise zu beschaffen. Die Haft. summe beträgt 50 090 „Sc. Vorstands⸗ mitglieder sind: 1. Fritz Duensing, 2. Lehrer Bunke, 3. Otto Könecke, samk= lich zu Essel. Die vom Konfumnvperein ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen ersolgen unter der Firma des Vereins, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Sie sind in der Walsroder Zeltung zu Walsrode aufzunehmen. Die Einficht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem geftattet. Ahlden, den 28. 5. 23. Amtsgericht.

Amma. 27226 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 14 bei der Geraer Bank, ein⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter . in Gera⸗R, Zweigniederlassung riptis, heute eingetragen worden: „»Die Zweigniederlassung Triptis ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. März 1923 aufgelöst.“ Auma, den 30. Mai 1823. Thüringisches Amtsgericht.

HErake, Olllem b. In das hies. Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 5 eingetragenen Landwirtschaftlichen Bezugsgenossenschaft Landwührden und Umgegend eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— pflicht in Buttel eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. März 1923 ist der § 37 des Statuts, betr. Geschäftsanteile, geändert. Brake, den 28. Mai 1923.

Amtsgericht.

KRralge, Olldenb. 27229] n das hiesige Genossenschaftsreg ister ist heute zu der unter Nr. 7 eingetragenen Hengsthaltungsgenossenschaft Landwührden eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dedesdorf eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung bom 26. Mai 1923 sind 5 14 Abf. 6, 5 . . 1 und 5 50 des Statuts ge⸗ andert. .

27228]

Coppenhbrũ ge. 27232 In Tas Genossenschaftsregister ift heut

unter Nr. I: Konsum⸗Verein Hoffnung?,

eingetragene Genossenschaft mit bejchrän klei

. zu . Kreis rn

eingetragen: Die Haftsumme

10 Se e erhoht 66 Coppenbrügge, den 30. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

Pierd ort. 272331

In das Genossenschaftsregister iff heute bei Nr. 15 „Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Hafipflicht zu Dernbach“ eingetragen: Die Genossen⸗ schaft hat sich in eine solche mit unbe—= schränkter Haftpflicht umgewandelt. Bie Firma lautet: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dernbach.“ Neues Statut vom 12 4. 1597 Friedrich Franz und Wilhelm Hoffmann vJ. sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Wilhelm Hartstang und Wilhelm Tönges, beide in Dernba ge⸗ treten. Dierdorf, den 14. Mai 1923.

Preuß. Amtsgericht.

1

Egeln. 272341 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. J. Kreditverein eingetragene Ge. nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Egeln eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschl der Generalhersammlung vom 13. M 1923 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind zu Liquidatoren bestellt. Egeln, den 26. Mai 1923.

; Das Amtsgericht.

Erkelenz, 272

Im Genossenschaftsregister Nr. 7 ist

der Molkerei Erkelenz eingetr. Gen. m. unb. Haftpfl. in Erkelenz folgendes ein⸗ getragen worden: Für den aue geschied nen Johann Werres ist Peter Wilms, Lentholt, als Vorstands⸗ mitglied gewählt.

Erkelenz, den 15. Mai 1923. Das Amtsgericht.

Erxĩchem. 27239 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Ländlichen Spar- und Darlehng— lasse Eimersleben e. G. m. b. H. eingetragen: Die Haftsumme ist anderweit auf 3d 0. 4 festgesetzt.

Erxleben, den 26. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

Frankensteim, Schlies. 272401 Im Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 2 eingetragenen Spar- und Darlehn kasse eingetragenen Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Reichenau heute eingetragen worden, daß der Gastwirt und Bauergutsbesitzer Hermann Prätzel aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Lehrer August Pohl zu Reichenau gewählt ist. . Amtsgericht Frankenstein i. Schles., den 18. Mai 1923.

Frank Fakt, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. 16. Gn.⸗R. 136. Ein- und Verkaufs⸗ genossenschaft der Häfner für Frankfurt a. Main und Umgegend eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Frankfurt a. Main. An Stelle des August Heinrich Schiebener jun. ist Karl Kurz gewählt. Frankfurt a. Main, den 30. Mai 1923. Preußisches Amtsgericht. Abt. 16.

Gartz, Gde. 272451 In das Genossenschaftsregister wurde heute bei der Gartzer Molkereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genoffenschaft mit un—⸗ beschränkter Haftpflicht, zu Gartz a. O. eingetragen: An Stelle der alten Satzung ist die neugefaßte vom 13. Mai 1923 ge⸗ treten. In den Vorstand wurde Hermann Bretzke an Stelle von Wilhelm Jahnke gewählt. Gartz a. O., den 31. Mai 1923. mtsgericht.

Giessen. 27247 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bezüglich der Landwirtschaftlichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft, einge—⸗ tragenen Genossenschaft mit beschränkter ö in Leihgestern eingetragen; ie Haftsumme ist von 1000 4 auf 4000 M erhöht. Gießen, den 24. Mai 1923. Hessisches Amtsgericht.

Güterslom. 272481 In unser Genossenschaftsregister Nr. 18 ist bei der Zuchtgenossenschaft für den schwarzbunten Tieflandschlag, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Verl am 18. Mai 1923 eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist ö Die . ist gelöscht. mtsgericht Gütersloh.

(27241

Hagen, W esiß. 27249 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 61 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft: Eienbahn⸗Bauvperein em⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter aftpflicht zu Boele eingetragen. Die aftsumme ist auf 30 006 A für jeden eschäftsanteil erhöht. Eisenbabnassistent Friedrich Brinkmann in Hengstey u. Eisen⸗ bahnsekretar Ernst Mertens in Kabel sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Hagen (Westf.), 25. Mai 1923. Das Amtsgericht.

Halle, Saale. 27250] In das hiesige Genossenschaftgregister unter Nr. 7 ist beute bei dem Consum⸗ Verein für Teutschenthal und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschräntter

Brake, den 1. Juni 1923.

*

assiven auf die beiden Miterben

Amtsgericht Walsrode, den 24. Mai 1923.

Das Amtsgericht.

ipflicht, Teutschenthal, eingetragen: d. Beschluß der Generalversammlung