1923 / 132 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

Bekanntma In der außerordentl n lung vom 12. April 1923 sind als weitere Auffichtsratmitglieder gewählt worden die

Wwithelm Semsoth Attiengesellschaft Dortmund.

Die Herren Aktionäre werden zu der im 29. Juni 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft in Samburg, burger Straße 37, mit der nach— Tagesordnung 16. ordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der

Bilanz und der Gewinn⸗ und

rechnung für den 31. Dezember 1922. GErteilung der Entlastung an den

Vorstand und den Aussichtsrat. Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals auf .

Mark unter Ausschluß des gesetzlichen

Bezugsrechts der Aktionäre und über

Aenderung des 5 der S Beschlußfassung über die

des Sitzes der Gesellschaft nach Ham⸗

burg und Aenderung des 51

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ verfammlung teilnehmen wollen, gemäß S 17 unserer Satzung ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bei einem deutschen Rotar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung derselben spätestens am 27. Juni

bei unferer Gesellschaft in Dortmund oder Hamburg oder bei dem Dortmunder Bankverein in Dortmund oder der Darm⸗ städter und Natianal⸗Bank zu Hamburg egen Empfangnahme der Legitimations⸗ arte zu hinterlegen.

Dortmund, den 8. Juni 1923. Wilhelm Hemsoth Attiengesellschaft.

Der Vorstand.

eneralversamm⸗

Vormittags

Oekonomierat und Gutsbesitzer Max Bohnstedt, Dominium Benau, Nieder Lausitz.

Bankdirektor a. D. Dr. iur. August Weber, Berlin, Königin⸗Augustastr. 44.

Landshut, den 8. Mai 1923

Bayerische Metallwerke A. G.

Der Vorstand.

BVazar⸗Actien⸗Gesellschaft. Die Inhaber von bisher als Genuß⸗ scheine bezeichneten Aktien der Bazar⸗ Actien. Gesellschaft werden hierdurch zu der am Z. Juli, Vormittags 9 Uhr, in den Geschästsräumen Potsdamer Straße 1340 zu Berlin W. 9, stattfindenden 52. ordentlichen neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftsjahr vom J. April 1922 bis 31. März 1923. Vorlage der Bilanz für denselben

Genehmigung derselben fowie der Gewinnverteilun teilung der Entlastung an und Aufsichtsrat.

2. Aufsichtsratwahl

Die Inhaber von Aktien werden, sofern

sie ihr Stimmrecht ausüben wollen, er—

fucht, ihre blsher als Genußscheine be⸗ zeichneten Aktien oder die von der Reich bank oder von einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine fügung eines Nummernv

testens bis 28. Juni d. J.

Direction der Disconto⸗

Gesellschaft, Depositenkasse Potsdamer

Straße 129, Berlin VW., oder b

Bankhause Geor

Berlin W., Jägerstrase 9

Empfangsbescheinigung und Legitimations⸗

karte bis zum Schluß der Generalver—⸗

sammlung zu hinterlegen.

Berlin, im J Bazar⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Aufsi Justizrat Dr.

Der Vorstand.

W. Seidel.

stattfindenden

Gesellschaft,

erzeichnisses spä⸗ einschließlich

S. Wolfrum & Co. A.-G., Augsburg. Fromberg & Co.,

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 29. Mai 1923 hat beschlossen, das Grundkapital um Æ 4 000000 durch Ausgabe von 4000 neuen, auf den In⸗ haber lautenden Aktien zu je 4 1000 mit halber Gewinnberechtigung für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/‚23 unter Ausschluß des . gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu dolf. da

Die neuen Aktien werden von der Bayerischen Vereinsbank Filiale Augs— burg mit der Vervflichtung übernommen, AM 20009000 ß den alten Aktionären zum Kurse von 1500 0 zuzüglich Schlußnoten⸗ stempel in der Weise anzubieten, daß auf zwei alte Aktien eine neue Attie entfällt.

Wir fordern die Aktionäre auf, das Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen auszuüben:

Die Anmeldung muß bet Vermeidung des Ausschlusses des Bezugsrechts in d Zeit vom 11. bis 27. Juni 1923 in Augsburg bei der Bayerischen Vereins⸗ bank Filiale Augsburg erfolgen. Anmeldung sind die Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Gewinnanteilscheinbogen mit dop⸗ peltem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis zur Abstemplung vorzulegen. Die Ausübung des Bezugsrechts erfolgt an den Schaltern der genannten Bank provisions⸗ frei. Falls die Ausübung des Bezugsrechts im Wege des Briefwechsels stattfindet, wird die übliche Bezugsprovision in An⸗ Gleichzeitig mit der Anmeldung ist der Bezugspreis in Höhe von M 15 000 für jede Aktie zuzüglich Schlußnotenstempel zu bezahlen. wird durch Kassaquittung ie Aktien werden später egen Rückgabe dieser Quittung ausge- iekert. Die Bezugsstelle ist bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu

g. Juni 1923. Der Vorstand.

G Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genoffenschaften.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Aktiva. Kassenbestand 762 804. 10 , Guthaben bei Banken u. 6 626 073, 035

I4 945 4A, Darlehn aus Reichskredithilfe Darlehn aus eigenen Mitteln 1 267 606,38 A, Forderungen aus Rechnung 2805 141,50 4A, Geschäftseinrichtung 7 299, 75 A4. Summa I4 6566 913,1 4A. Passiva. anteilguthahen A 408 652. 35 66, Geschäfte⸗ anteilguthaben der ausscheidenden Mit- lieder 16 000 4, Reserbe A 1551 , eserve B 1184 354,57 A, Depositengut⸗ haben der Kunden. 1 8b0 633 66 K, Lauf. der Kunden 6 493 070 60.4, Reichskredithilfe, Guthaben d. Reiches 4 500 000 A, Kap. Ertragsteuern 2989, h0 MÆ. Konto für Verschiedene 120 747, 85 4, Reingewinn 78 ld. 0 A, Summa 14 656 913,71 4. Nitgliederzugang im Geschäftsjahre bz, Mitgliederabgang im Geschaͤftsjahre 87, Mitgliederzahl am Schlusse des Geschäftg⸗ jahres 13323. Die Geschäftsguthaben haben sich im Geschäftssahre um 243 322,35 vermehrt. Im gleichen Zeitraum ha Haftsummen um 1 00

Am Schlusse des Geschäfts⸗ jahres hatten sämtl 1387 006 4KAE¶ Haftsumme aufzukommen.

Berlin, den 14. Mai 1923.

Wehrbank e. G. m. b. S. k Höppner.

Werl papiere 2 216 310, 95 M,

rechnung gebracht.

folgte Zahlun Rechnung,;

bescheinigt. cheinig Noch zu zahlende

vermitteln. Augsburg, den

Säͤchfische Farben fabriken Cuns dorf J. E. Schulz. Atktiengesellschaft. Einladung zur 19. ordentlichen

GHauptversammlung für Donnerstag,

ven 28. Juni, Nachmittags 2

im Speisefaal der Hauptbahnh

schaft zu Reichenbach i V.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1922 s Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der G Verlustrechnung.

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

Beschlußfassung über die Entlastung

der Verwaltungsorgane.

4. Beschlußlassung über die Erhöhung des Grundkapitals M T7 Millionen und über die Aus⸗ gabebedingungen für die jungen Aktien.

Abänderung der §5

13 des Gesellschaftsvertrags.

Aufsichtsratswahl.

Verschiedenez.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist nach 5 16 des Gesellschaftsvertrags davon abhängig. daß die Aktien ben. Aktienmäntel mindestens Rück drei Werktage vor der Generalversamm⸗ den Tag der Hinterlegung und den (. Generalversammlung ni rechnet bei der Gesells unsdorf i. V.

Bilanz am 31. Dezember 1922.

Inventarien Immobilien

Bankguthaben.

Warenbestand e Effekten

; ö 66 bis zu eventl. 1

o 9 9 9 90 8 9 2 * = 2 22

1, 3, 7, 12 und

Kreditoren : Kaution d. Geschäftsf.

Reingewinn.

ftskasse in oder bei der Plauener Bank Aktiengesellschaft in Plauen i V. oder deren Zweigniederlassungen in bach i. V., Falkenstein, Netzschkau und Mylau oder bei einem deutschen Notar bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt wurden und hierüber eine Be⸗ scheinigung in der Generalversammlung vorgelegt wird. Eunsdorf i. V, den 6. Jun 1923. Der Vorstand.

M ar Kaastner.

Ratibor, den 31. Mai 1923.

Sotelbetriebsgesellschaft „Hansa⸗

enoffenschaft mit be⸗

schränkter Haftpflicht. Der Vorst

Kowallik. Kott. Langer.

Eingetragene

Paul Habich.

Y Niederlasfung c. von Rechtsanwälten.

28749

Der Rechtsanwalt Eduard Baccioceo ist beute in die Liste der bei dem Land⸗ gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ getragen.

Aachen, den 5. Jun 1923.

Der Landgerichtspräsident.

2860] .

In die Liste der hei dem hiesigen Land- gericht zugelassenen Rech sanwälte ist am 5. 65. 1933 der bisherige Rechtsanwalt, frühere Staatsanwaltschaftsrat Karl Exner zu Breslau eingetragen worden. reslau, den 5. Juni 1933.

Der Landgerichts vräsident.

28752

In vie Rechtsanwaltsliste des Ober⸗

landesgerichts Cassel ist heute der Rechts⸗

anwalt Franz Schönberg mit dem

Wohnsitz in 2 eingetragen worden.

Cassel, den 6. Juni 1923.

Oberlandesgericht.

287651] .

In die Liste der beim hiesigen Land.

gerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist

unter Nr. 33 eingetragen: Rechtsanwalt

Fritz Blanke mit dem Wohnsitz in

Detmold.

Detmold, den 4. Juni 1923. Lippisches Landgericht.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

6e fsch st für Schreib bed . efellschast für Schrelbwarenbedarf m. b. S. Berlin, bisher Hallesches Ufer 25, ist aufgelöst. 3

Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu

melden.

Rudolf Schneider, per Adr. Norddeutscher Bankverein A G. Berlin W. 8, Jägerstr. 16/16.

(28193

Die Deutsches Vickers Haus Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Glaͤubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Das Geschäftslokal befindet sich jetzt in Berlin W. 8, Linkstraße 13, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Georg Wunderlich. Zuschriften sind an diesen zu adressteren.

Berlin, den 6. Juni 1923.

Dr. Weißenberg, Liquidator der Deutsches Vickers Hauß G. m. b. H. in Liquidation.

(28196 ir mache ich bekannt, daß die Gefellschaft unter der Firma:; Anker⸗ Mafchinen⸗Industrle G. m. b. H. in Bochum aufgelöst ist. Die Gläubiger derfelben werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Der Liquidator: Otto Kramer, Bielefeld.

249421 M. Meyerhof Co., G. m. b. S.,

Laut Beschl amn genschaft K pie

aut Beschluß der Gese

Firma am 26. Mal 1923 in Liquidation

getreten.

Dle Liguidatoren sind:

Carl Sertel und Arnold N. Meyerhof, Hamburg, Spitalerstraße 1111.

20050] Bekanntmachung. e Firma Plathner, Krietsch & 2 Gesellschaft mit beschränkter Ha 9. in Apolda sist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 6 bei ihr zu melden. Friedrichroda i. Thür, den 1. Mal 1923. Der Liguidator: A. Plathner.

25851 l Die Ig ihrmittel wert amosa Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung zu Köln

Der Liquidator der Nährmittelwerk Famosa e er mil

beschränkter Haftung in Liqu dation. Heinr. Bornheim.

less n,

Dur eschluß der a,,. ler vom 22. Mai 933 ist die Gesellschaft Dank⸗ warth und Co. G. m. b. H., Halle a. S., aufgelöst und bin ich zum Liquidator

bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, 4 bei derselben zu melden. arl Dankwarth.

26276

Die Gesellschaft Eibia mit beschränkter Doftung zu Königsberg i. Pr. ist aufgelöst. Die Glaͤubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. oönigsberg i. Pr., den 31. Mat 1923.

Der Liquidator der Gesellschaft Eibia mit beschränkter

Haftung in Liquidation. Jullus Goldberg.

load Instaco“ Internationale Standard⸗ Maschinen Compagnie G. m. b. H. Frankfurt g. M., Wittelsbacher Allee 38. Durch Beschluß vom 31. Mai 1923 ist die Gesellschaft. i . Etwaige Gläubiger wollen sich bei dem Unter⸗ zeichneten melden. ; Der Liquidator: Willy Knortb.

Die Beneralversammlung der San⸗ noverschen Lebensversicherungs⸗An⸗ stalt auf Gegenseitigkeit in Dannover in Liquidatlon findet auf G Satzung und des 8 299 des Handelsgesetz buchs am Dienstag, 1923, Nachmittags 3 Uhr, in Berlin, Bellevuestraße 14 1V, statt. Zu dieser Generalversammlung werden sicherten hierdurch eingeladen. Tagesordnung: Vorlage der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts für 1922 und Be⸗ schlußfassung darüber. Entlastung des Liquidators und des Aussichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. inlaßkarten sind spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung mündlich in Berlin, Bellevuestraße 14, III. Hof, Erdgeschoß, oder schriftlich unter Vorlegung oder Einsendung der Quittung über die letztfällige Prämie zu beantragen und selbst oder durch einen anderen in Empfang zu nehmen; auch Wunsch die Einlaßkarten durch die Post zugesandt oder den Berechtigten bei Be⸗ ginn der Generalversammlung im V sammlungsraum ausgehändigt. Hannover, den 6. J Sannoversche Lebensvoersicherungs⸗ Anstalt auf Gegenseitigkeit in Hannover in Liquidation. Der Vorstand.

Beche Seinri 2 3 uns, *. He eche nri k rich zu Ueh. Vormitta

Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beitage mm Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze

Berlin, Sonnabend, den 9. Juni

i in welcher die Setanntmachnngen über 1. Eintragung ꝛc. von Batentanwälten, 2. Batente, 3. Gebrauchsmuster, 4. ans dem Handels⸗, 5. Güter-

10. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 11. üb nkurs . d ///

iger 1923

z gs 10 Schirmer zu uch

werkenversammlung er

r. 132.

It dieser Bei de , , e, n,. enthalten sind, erscheint nebst der

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

ister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berli ö

1366

1

4. Verschie

Dr. Th. * . Berghauptmann a.

sfizier · Vern

„S. Zeichen⸗ 8. Mun Warenzei

Das Zentral⸗ preis beträgt monall Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1700 4.

—— —— —— a . 9 Bom Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 182A, 1326. 1820 und 1820 ausgegeben. Vom 12. Zuni 1923 ab wird der Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Einheits zeile auf 2000 Mart erhoht.

Entscheidungen des Reichs finanzhofs.

hren ließ. Dafür erhielt er von September bis Dezember 1920

1 Teil , von denen er im Laufe des genannten

res rund die Hälfte an die Zwischenunternehmer auszahlte. d Begleichung der Restsumme erfolge im März

war allein, ob d 29

atz des Kalenderjahres 1

ndelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —er Bezugs

Das Zentral⸗ K Einzelne Nummern kosten 300 4. Anzeigenpreis für den

Selbstabboler aße 32. bejogen

Denutscher O

Mitgliederversa der Satzungen am So 235. Juni 1523, Nach I Vereinshause, Berl Kirchstr. 2 . agesordnung:

1. Bericht über das 6 und Vorlage des Rechm nebst Gewinn⸗ un Erteilung der Entl igung der Ver

werden auf

echnunggahsgh

2. Genehm Reingewinn. 3. Schreiben des Admira ofe vom 19. und 2 iese .

erlin, den 1

Dem Direktorium gest if nn, die nächsten ordentlichen Mitgh lung folgende Anträ urn wf. 9 Ron fut Es ist zu streichen 5 darf zu diesem Zwecke . 9 schäfte usw.“ Alle Veröffentlichungen treffend Mitgliederversan scheine, sofern nicht in den Satzunzn sondere, weitergehende Bessimmum troffen ist, erscheinen gußer in dem Den Reichs- u, Preußischen Staalean zh den Puhlikationsorganen dez Reihe ministeriums, des D. O. B. liegendem Bedürfnis auch noch in in

tigen Uebertragung des un⸗ ̃ pediteur. Die Produltion einer Die Produktion wird von dem Ge Schlüssel auf 15 Ver⸗ Sobald einer der Vertreter seine ihm zugeteilte Ware Ware von der F Wagenladung gibt er de er Kunden, an die die auft ist und an die die einzelnen K agen von Ler Bahn aus ahgerollt ollen. Das besorgt dann der pediert sie weiter an diejen igen, d re als diej

ü im Sinne der Stempel⸗ ermäßigungsvorschrift L der Tarif⸗Nr. Aa des Reichs⸗ stempelgesetzes 1918 betreiben. ob eine Hypothekenbank zu den Personen gehört, die gewerbsmäßig schäfle betreiben und demgemä nummer 4a des Rei ostempelgesetzes tigen Voraussetzungen steuerbegünstigt u Unrecht vernein

eschäft und Hauptaufgabe

1. Zur umsatzsteue rpfli nittelbaren Besitzes an irma ist kontingentiert berlreter der treter verteilt.

an seine Kun

oder Bankiergeschäfte

) ie vereinbarten Teilzahlungen,

Gewerkschaft Buttlar, Kaliwerk. ? des

Einladung zur ordentlichen Gewerken. Zu enischeiden ist die Frage,

versammlung am Dienstag, den 26. Juni

1523, Vormittagf 11 Uhr, im „Magde⸗

burger Hof' zu Magdeburg. Tagesordnung:

Erstattung des Geschäftsberichts.

„BVorlegung der Bilanz für das Jahr

1922 und Beschlußfassung über deren

Genehmigung.

Entlastung des Grubenvorstands.

Vorstandswahl.

Wahl der Rechnungsprüfer und deren

Stellvertreter.

Beschlußfassung über die Versiche⸗

Rhöngeb., den 1. Juni 1923. Der Grubenvorstand. Gerhard Ko rte. Vorsitzender. M. Schultze, stellv. Vorsitzender.

Bekanntmachung.

Barmer Bankverein Hins⸗

Fischer Comp., Frankfurt a. M.,

uns der Antrag auf Zulassung von

265 000 000 Stammaktsen, Nr. 1 bis

25 000, der Emil Herminhaus Aktien⸗

gesellschaft, Velbert,

Handel und zur Notierung an der

hiesigen Börse eingereicht worden.

Frankfurt a. M., den 6. Juni 1923. Die Kommission

für Zulassung von Wertpapieren

an der Börse zu Frankfurt a. M.

Bekanntmachung, betr. Antrag auf Zulassung von Wert- papieren an der Börse zu K Seitens der Deutschen Bank, Filiale Köln, der Dresdner Bank in Köl Barmer Bank⸗Vereins Hinsberg, Fischer des A. Schaaff hausen'sch Bankyereins A. G. und der Bankhäuser Sal. Oppenheim jr. C Cie, A. E Deichmann & Co., Delbrück von der Heydt Go., Leopold Seligmann, J. H. Stein und der Landesbank der Rheinprovinz, Köln, ist bei uns beantragt worden, illiarden Mark Schuldverschreibungen Köln, Tilgung ab 1933 bis spätestens

1938 zum Hantel an der hiesigen Börse zuzu⸗

lassen. Köln, den 5. Juni 1923. Zulassungsstelle

ußberechnun . 1921. St nahmten Beträge als Um unterliegen. Der Un bernehnier machte geltend, er hahe von diesen E nahmen keinen Verdienst gehaht, auch selbst wirkt; Leistung und Ve allein die selbständigen Zwischenunternehmer, die das Holz ta rlohn dafür von ihm er slage so aufzufassen, d egen das vereinbarte Entgelt die von ihm vertragsm enunternehmer als seine t Gewinn erzie

Bank oder Bankie mäßigungsvorschrift 1918 beim Die Steuerbehörde hat diese F indem sie davon ausging, daß das Hypothekenbeleihungsg die Ausgabe von Hrypothekenbank nach 83 ihrer Satzungen bestehe, nicht zu den Bank⸗ Bankiergeschäften im Sinne und weiter ausgeführt hat, daß der gewerbsmäßige Effe Bank, der nach 4 Nr. 4 4. 4. O. zulässig sei, nur nebenher betrieben die Amvendbarkeit der geschlossen sei, wenn die eräußerung von esetzes bezei

den verkau ruft er die k ge zu unterbrelten ö . . m

en der Satzun keine Leistun

Evediteur d ntgelts betreffe vielmehr

Fare verk birekt aus dem biw. weiterbe Gt rollt die Ware g! det Vertreter vor Eintr hie in den Besitz der

in der Fabrik sig niert. Der Nummern. Impfänger einfach

stellter von ihm i

alten hätten. Ta der Unternehmer selbst übernommene ällungsgehilfen at, ist nach

teuerpflicht

ördert werden are ab oder en der Wa re gelangen sollen.

efahren und den fh ee u r dh

rschrift gehöre,

der Ermäßigungsvo tenhandel der

enigen be r n Spediteur hat die Ware na sten an die ihm aufgegebenen end ollen. Weder der Vertreter noch ein

t ihm ist beim Eintreffen der Ware zugegen. Die h iiderte Tätigkeit des Spediteurs geht über die nicht hingus und i i ertreter als den unmittelbaren m Sime von 5

en werden eistung durch die Zwis Ob er bei dem Geschäf 1 Nr. 1 des Umsgtzstenergesetzes 1919 auf die s. Ebensowenig befreit den Unternehmer von der die. Zwischenun ternehmer als selbständige Gewerbe. r rerseits wegen ihrer unterliegen. Denn alsdann trifft die Leistung des Unternehmers an den Besteller, der Zwischenunternehmer auf G utreffend ist auch der weiterg mten Beträge seien Vorschüsse zur Sich Beendigung der Jahre igz erfolgt fei. Taisichtich handel es sich vielmehr im vorliegenden Falle, wie um bereits endgültige Vereinnahmung des Teilleistungen wie bei den Raten Die Berufu

als durchlaufende

svorschrift aber nschaffung und gewerbs. ,, . ö. ö. ̃ Art nicht zu den Hauptaufgaben der sese Auffassung ist jedoch nit begründet. Schon ihr Pfandhriefen, nicht zu den

ie Ermãäßigungsvorschrift

ewerbs mäßige

& . ee

Bank gehöre. angshun kt, d tengeschäften gehöre, ist unzutreffend. macht keinen Unterschied dahin, ob der Effektenhandel mit eigenen oder fremben Wertpapieren betrieben wird. Die Ausgabe und der A und Verkauf der eigenen Pfandbriefe der daher zur Anwendung des ermäßigten finanzhof übrigens in einem Urteil schon dadurch hatE, daß er hier in den Entscheidungsgründen ausgeführt ha einer Hypothekenbank der ermäßigte nicht versagt werden könne, in denen sie eigene der Amortisation

uhren erneut der ! teuer nicht die vertragsmäßige ondern die L rund des Auftrags des Unternehmers Einwand, die im Jahre

usführung der treibende au

bloßen Beförderun nicht geeign lnftraggeber, den - Epediteur übertragend i ien zu lassen. Der Spediteur hat nichts anderes zu tun lne Kiste an die ihm aufgegebene Adresse zu bringen. Das i förderunggunter nehmens. Der Auft

und überträgt daher nicht den unmittelbaren Besitz

ö des Umsatzsteuergesetzes 1919. (Urteil

Umsatzsteueryflicht von Abschlags zahlungen auf Teilleiflungen aus einem Vertrag. mand die Abfuhr von Grübenholz aus dem Walde na Bahnhof. Die Abfuhr sollte spätestens im folgenden Jahre Als Vergütung wurden 30

als Zahlungsbedingung wurde vereinbart: „K ö Jahre 1920 begann die Unternehmer teilweise durch selbständige Zwischenunternehmer aus⸗

ndelsregister.

des Umsatzsteuergesetzes er ˖

2. Es ist zu streichen der Schl 3. Es ist zu streichen der M treffend die Vorzugsanteilscheine (

ypothekenbank Steuersatzes, wie der zu erkennen gegeben

1920 vereinn

das Wesen des reinen Epediteurs erlangt Abfuhr und na an der Ware im

vom 9. März

ahlung gewese abrechnung im

Von dem

Absatz 2. Es ist zu streichen der Die Ausgabe erfolgt zum Nennwerht Abfatz b. Cg ist Ii streiher der Erwerb und Uebertragung von J scheinen? .. . abhängi Dafür ist am Schl zufügen: Im übrigen richtet sih de werb und die Uebertragun scheinen nach der Reihen werber in der Anmeldeliste, die im J⸗ büro laufend und zur Elnsicht ber halten wird.

§ 20. Streichung des Schlussh treffend das Recht des Verwalhm nach seinem Ermessen den Beschlt Mitgliederversammlung aufuhehen. 2. Beseitigung des Aufsichte oder Verwaltungsrats. Auf Mitgliederversammlung für derenh Besuch zweckdienliche greifen sind, genügt ein dauernd amf̃⸗ Kontrollorgan. . 3. Aufstellung der Mitglieder 4. Betanntgabe der Zusg setzung und der Namen der hij bes Dirertoriums, des Aussih und des Verwaltungsrats, 5. Zweck des Vereindblatt⸗ Armeemarinehaus “). 6. Vo rschriften ver Au ölosungen der Anke Obligattonen ꝛc. und der Ber nteilscheine.

XJ. Sanierung der Ge Armee marinehauses und Umfonmm Organisation.

ertrag ergibt, ntgelts für die fertigen . Neubauten von Gebäuden oder schwerdeführers auf eine En hofs, wo die Porschüsse der für umsatzsteuerfrei erklärt werden, Zeitpunkt der Vereinnahmung des Entgelts i bend für die Umsatzsteuerpflicht anzusehen. 1923 VA 7323.)

3. Hypothekenbanken sind Personen, die gewerbsmäßig

nhaber der Handelsmann Carl teitz in Triptis ein

satz selbst in den ne Pfandhriefe zum itt im Streitfall auch der n. und Verkauf von Wertpapieren dem Pfand zur Seite, und es ist, in den Satzungen ere im Verhältnis zu dem letzteren Eing Reichsstempelpflich (Urteil vom 24. April

g ertrag übernahm ien l

e wãälte Absatz chäft gleichberechti nicht ausgesprochen, daß

estmeler fe ebengeschäft in

Hypothekenbank ist e, i a t Dthetenbant 1 er n egrundet. 10M i X 27/235 ;

(Urteil vom

Akontozahlungen“. Abfuhr, die der

Kaufmann Siegmund Sternheim ist ft ausgeschieden. rũdern , B

Reinhold Ain Gesell⸗ eschränkter Haftung in utzen und weiter folgendes: svertrag ist am 9. en worden. Ge nehmens ist de 3 Flanschen und dustrle und Gewerbe. Die Gesells ist berechtigt, sich an einschlägigen Unter nehmungen zu beteiligen und deren u übernehmen,

eträgt 3 000 000 . äftsführern sind beste einhold Ain und der Kaufmann G Andrasch in Bautzen.

Altenstadt, Hossen. ;. , vom 265. Mai

IJ. nnter der treiben ein Ges ttermitteln: 1.

ö ch Hi

Hinkel II., von Sainchen, 4.

Hinkel 1V. von Lindheim,

st Lehr von Alten stadt.

II. Karl Werner ist jetz

Firma Wilhelm Reuther, Ran eh Wllerfrari.

Amsbna ech.

pe re e

9 Ha

Alsleben, Saale. In unser Handel re bei der Firma Sta

aus der Gesell Vaufmann Kar Frieden gu ist in die Gesellschaft als

e Mai 1923 ab⸗ ) persönlich haftender ,

nstand des Unter⸗ ndel mit Metallen,

arfsartikeln für In⸗ Be Rr. 3 645 Fritz Steinbach Inh. Karl f Steinbach, n r. Wc

andel mit Furage, waren angegeben.

in un ser ndelsreg A unter Nr. 90 am 23. Mai ufe, Futtermittel andlung in Auma, Inhgber der dl in Auma

irma ihrer Namen be—=

t, mit Lebens. und intich Senrich II., 3. Wilbelm

ister B Nr. 8 ist in Alsleben a. S. folgendes

rund des Beschlusses der Gesell⸗ ammlung vom 21. Dezember das Stamm

20 000 000 M. schluß der Gesell 21. Dezember 1 ungen geändert. lsleben a. S

& Comp.,

die Firma Ri Getreide und

und als deren Richard Pufe

d Auma, den 31. Mai 1923. Thür. Amtsgericht. *

Firma laute nh. M. X A.

eingetragen 66 eit dem 57.

Kauffrauen Steinbach, . o llmächer, ch, geh. Neu h Bei N Seifen Spezial Saus Bauer erlin: Die Firma lautet Seifen⸗Spezial⸗ Saus Ludwig Die Gesellschaft ist a

Bauer ist alleiniger J Bei Nr. s

llt der k

der Stadt Die Vertretung

t jedem Gesch steht jedem ö.

Anuriäãch.

für Landwirt⸗ 6 28. Mai 19

ft Filiale Ansbach“, . Ansbach der Fi

ndwirtschaft Aktiengesell-= it dem Sitze der Ha in Begin

etragen: Di . ist Ansbach, ö

ster A. f am 25l eingetragen A. Hoffmann, Aurich, und er der Möbelhändler Zwi Aron Hoffmann in Aurich Amtsgericht Aurich.

Bad Oeynhausen, [2735 In unser Handelsregister Abt. B ist

ndes eingetragen; .

ai 1923 unter Nr. M bei

ne, Bad Deyn⸗ Generalver · Arz e . das M

„den 28. Mai 1923. Da Amtsgericht.

Altenburꝶ, S. -A.

6 . Handelsregister . 9

' 2. . r tälzwerk Altenburg folgendes eingetragen worden: Di ih. 4 urg engese

tand des Unternehmens 4 die ꝛr⸗ der Bevölkerun Allenburg mit 1

dienenden Geschãͤfte. d , i , , , ee

für die gun Pohlmann,

anntmachungen ellschaft er⸗ eutschen Reichsanzei

ür Wertpapiere tzen, J. 6.

Börse zu Köln. J. V.: R. Pferdmenges.

Bekanntmachung. Die unterzeichneten Keller Nachf. Gese chraͤnkter Haftung in St. Egidien machen rdurch bekannt, da

Amtsgericht

in Altenburg Prokura des Ferdinand

In unser Handelsregister ist eingetragen

Abteilung A. Nr, Neuendorf, Bel

er: Artur und M Kaufleute in Belzig. anufakturwaren und Lebensmittel. g Nr. 12, Kreisbank uch⸗ Belzig, kommunale Bank reis Zauch⸗ Delz Belzig; Dem Kau in Belzig ist

uidatoren der

chaft mit be⸗ Kalau v. Hofe.

Berlin, den . M

Mit Bezug auf 5 se, 9 96. e. 46 6 atzes er

ber Satzungen betreffend, um Aufnahme fol eßordnung der d gliedersammlung,

Asghafgenhburxꝶ. ie Handel gge

1 „Max Stütz in Aschaffenburg: Die oku z i ichen?

der Firma Carl werke Aktie

ammlung vom 16. Grundkapital um 1 Milli höht werden.

die Auflösung der

schaft mit beschränkter Neuendorf, beide

as Geschäft führt

d erb und , . ührun schlusses 24

n

r. r

54 aft, erfolgt ist, und fordern hierdu . * ubiger auf, si chaft zu melden. St. Egidien, den 31. Mai 1923.

Kurt Brunner.

Bekanntmachun Die Waren beschaffung⸗

besch scher Waͤschegeschäfte C. V., Berlin 8 W. 19, Leipziger Str. 76 Ill, ist aufgelöst. Die Gläubiger der aufgefordert, sich bei ihr zu melden. erlin, den 24. Mai 1923 Der Liquidator der S- Gesellschaft m. b. H.

mhäfte 6.x.

bei der Gesell⸗ Aschaffenbu

t Regist As chaffenbnrꝶ. Bayerisg mit beschränkter

Die Vertre hrers Fritz Lux

.

eszhrigen nr

ö Die Grhöhung ist dur

geführt und das Grundkapital. beträgt nunmehr 3 Millionen Mark. D auf den Inhaber lautenden Aktien .

ändert, daß die i der Gesellschaft nur iger erfolgen.

23 unter Nr. 59 bei nfabrik Weitemeyer

Aktiengesells Nach 2638 neralversammlu das Grundkapital um den Betrag bis zu rhöht werden. Das Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Hantze

Aktiengesells

Fritz Haebler. Ziegel werke Ge

ist einzufügen Abf. 2. Dieser zu gte ben

gende Fassung.

Die Ladun der ordentlichen J5. FSinter dem 4.

zufügen: ö. gliedern,

persönlich teilz ist die Uebertragung

d n das ihnen aus denn hun

ertretung der Gesellschg

meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗

glied berechtigt Amlsgerlchk Belzig den 25. Mai 1925.

4 . mit Nennwerte au Delft

Fer , 785 Geurg Ott, Berlin. Berlin, den 326. M

Amtsgericht Berlin ⸗Mitte. Abteilung 88.

Der letzte Absatz eth⸗ y- Müßigbrodt in Bahnhof

den 29. Mai 1923. Registergericht.

, Die ne gelöst. Alleininhaber der bisherige Kau

e Gesellschaft gemein Vorstandomi tg lieder oder ein Vorstan ds mitglied und einen Prokuristen vertreten. agen 3 6 er , neue Inhaberg

e e,, ö Kurse von 100 am 1. Juni 1 3 Amt gericht

r 5 8. -A. hene bei Nr. 165

esellschaft werden

das Handelsregister Abteil en worden: Nr. Kohler C Co. Kommandit⸗ aft, Berlin. Kommanditg

i ende Gesells Bankiers Wi Willy Rei

cht eingetr. teh eng In unser Handelsregister B ist heuta Nr. 30 494 Terrain- IIschaft Greifswalder⸗Grell⸗ und mit beschränkter lin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und die Ver⸗

Mai 1923

Warenbeschaffu sch ffn en worden;

m 923 Deutscher Wãäsch Abt. 1. . 5 ref. ellschafter Ludw 7 J . der 9 ö tz: Ber Kauf manns

J hege G. m. b. H. in München aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft sich bei ihr zu melden.

G. m. b. H.

Berlin⸗ ur Vertretung der Gesells

chaftlich miteinander nsam mit einem Dem Al

43 Abt. B n ie,, un Teide, ere, h.

n, daß in Ausführung d chlusses vom H.

apital um 4 500 000 M. etzt 7909 900 M beträgt dieser General⸗

mn Handelsregister ist he Blatt

werden aufgefordert, München, den 2. Juni 1923 Der Liquidator der Regro

Julius Regensteiner.

diesem Rechte haben sie für rechtze ertreter und

zer von ihnen gemer okuriften ermã eckmann,

berg, ist derart Ge daß er nur

Amtsgericht Regĩftergericht.

unser Handelsregis

, irma Sachsgwerke Ostermann & Co‚ ö ei Der Sitz der 86

Goslar a. H, verlegt.

steht eine Zweigniederlassung unter gleicher rma

nser Handelsregister

00 000 .

J David Köhl ẽrlin - Schöne⸗ unternehmer rokura erteilt,

mit einem Haftu

mmlungsbe 3 das 84

vhöht ist und j sowie daß durch

1923 bei der

tl nden Gesell z He ermächtigt ist. Zwei Kommanditisten sind beteiligt. Bei Nr. Z69a Deutsche Literatur

lung der Gese tspertrag in 3 ö 3 .

eingetragen wird . Inhaberaktien O00 4 zum Kurse von 400 3.

tenburg, am j. 923 Thüringisches nd * id? Abt. 1.

irma Louis Wagner m. b. H. ist

ie Gläubiger der Gesellschaft werden gebeten, ihre Ansprüche bei der Unter⸗ zeichneten anzumelden. Köln⸗Mülheim, 20. Mai 1923. Lonis Wagner m. b. S.

ft ist. nach Berlin be⸗ Bekanntma

folgen nur durch den Deu iger. Nr. 30 495. T olk und Ku

beschrãnkter

rektorium,. 9

Frelhert bol henterhis fe

Gesellschaft aftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens;

irma.

Weiter ist in u A unter Nr. 9 Alfred Steitz. Sitz in Triptis, und

von Burgsdorff. . Lübke ist erloschen. Bei Nr. 10413 Siegmund Sternheim, Berlin: Der