1923 / 132 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Jun 1923 18:00:01 GMT) scan diff

i ü ißigt j Geschäftsführer oder durch] 2d. Februar 1923 ist der Eysell heft schaft herzustellenden Konserven soll vor Beschluß der Generalpersammlun 3 * ö e n 4 i e n. . Gemeinschaft n 9 . Gele fh . * , 33. . . 2 . . . , in. a und Kenner erf run er an die Ange mit einem Prokuristen. Jeder der Che . . BVeschluß führer: Kaufmann. Gustgo von Ft ede gütung des Aufsichtgrats Ver a hamdelgtegi 8 ̃ Es soll ein gemein schäftsführer Hermann fiege und schränkter Haftung; urch Veschluß führer: Kaufmann, 9 8 rats und Lauf dez In ö ‚. j ; vom 5. 2. 1923 ist der Gefellschaftsverkrag Lien zu Berlin-Steglitz, Che⸗ Geschaftsjahres) abgeändert. i . gen., gien er 33. Sg ni he e ,. 36. tlich der . geändert. miker Kurt Lichtenstein zu Char⸗ Birken feld, den 15. Mai 1923.

27373 Darmstadt. [273761 Zu Liquidatoren sind die vorgenannten] Ausgabe von vierhundert Aktien zu je schaft und weiter fol in getr

st bei der Firma In unser Handelsregister wurde heute Kaufleute Weller und Seidl bestellt. fünftausend Mark und fünfhundert gen n,. Der elf erte e, age fm. Gammin⸗ Diepenower in Abt. A Bb. IE Nr. 175 eingetragen:; 8. auf Blatt H 697, betr. die Firma zu je eintausend Mark, sämtlich auf den In⸗ 12. Juni 1922 festgestellt worden. Eegen⸗ . ahrtzgeses aft. m. b. H. heuie Firma Ludwig Mettig in C * Alfred Diener in Dresden: Der Kauf⸗ haber lautend. Diese Erhöhung des stand des Unternehmens ist die Herstellung jsschiff Sie chäfisführung des Alleiniger Inhaber: Ludwig Mettig, Kauf⸗ mann Franz Josef. Kantner in Grundkapitals ist erfolgt. Das Grund⸗ und der Vertrieb von ie paranlagen,

131 d eher ist nicht mehr Geschäsfksführer. iottenburg. Die Gesellschaft ist eine Se= Das Amtsgericht. gigen; Tig und des Kaufmanns mann daselbst. . Dresden ist als persönlich haftender Ge- kapital beträgt nunmehr fünf Millionen ;maschinen und „pparaten. Das ,, Rr n r n, e uff r men . Die CGesellichaft wirds wenn nn, zin He. Fischsf. wit beschrä zkter Hat 2 26 6 n ö nr ig beendet. An deren Darn den 209. Mai 1923, sellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ Mark, zerfgllend in achthundert Aktien zu kapital beträgt sechs , 8 tsvertrag ist am 6 e k 1533 Tevenémittelvertrieb Hansa Gesell⸗ elt efa rer bestellt ist. durch i ver Geselischaftebertrag ist am 25. Mär; und Kir kSntęel, Nahe. 236g 6 son er Fentier Zubke und der ffischesr Amtsgericht. ii. treten. Die hierdurch begründete offene z fünftausend Mark und in eintausend zerfallend in c de ert auf den Inhaber ö ir Earn, ,, a . 1 an n ,, , e das =, Nr. 17 it ä am 1 Krüger zu Geschäfts⸗ w . . m. 26. nn n 6 in g en n, . nn, Hebe de 3 e se . , r . . Unter. stellt, so wird die iden hrer Re ur Firma, rap, Attz ü z ien auf den Inhaber lautend. Der eht der Vorstand aus mehreren Per⸗ , , .

itz omm., den 2. Juni 1923. Darmetacdt. 127377 Diener Æ Kanter. Gesellschaftspertrag vom 14. Dezember ie, so wird die Gesellschaft durch zwei

Imtsgericht. ö n , . wurde heute 9. auf Blatt 15 B5, betr. die Firma 1921 ist demensprechend in 5 4 durch Be⸗ 2 9 2

; ö ĩ . n 6 ; ; we ir o 6. Rorddeutsche Holzhande ls Lebens. und Futtermitteln jeder. Art. ührer und einen pr geri e . aft. berechtigl. Nr. 30 513. „Astlantis. niederlassung in Birkenfeld r in Abt. A Nr. 174 eingętragen: Alfred Kraft i

lein g orstandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ und Verwertungsgesellschaft mit be⸗- Stammkapital. 206 00 6. Geschäftt= ich vertreten. Der chäftsführer Adreffen⸗ und Handels- Vermitte- folgendes eingetragen: Die Jweignieber,

das schluß derselben Generalversammlung laut standsmitglied mit einem Prokuristen ge⸗

mn hei ! . ; 554 ; zwerkstatt it uz rer. . ,, . . . an, , ,,,, . . . Aydrherer Clemens Gescher s Pra. Re ünteinehmenss; Die Beschaffung und . Das ga n ma. n haber Heinrich Keller VI., Mechaniker in Entil Ärtur Kraft in Dresden. Die bekanntgegeben: Die . ö. ahlow Arche lla . . ndel mit ech und die Vergrbeitung Königs- Wa w,. * ell. parate (Giofaer und Bisanna) mit Licferung von Abressen material, ing= ,,, n Ober Rgmstadt. dadurch begründe le offene Han delsgefell. zum Nennwert ausgegeben und den hier eingereichte 6e . ; von e. als Rohstoff in jeder 5363 der schaft mit ö. ränkter Haftung, z eschränkter Haftung: Der 9 ist desondere ausländischer Firmen für ĩ I. a Rollmann Darmstadt, den 298, Mai 193. er gen am 1. November 1922 begonnen Amtsgericht Dresden, Abt. II wird noch . egeb ö Der Vorstand n . Ciahiu⸗ 9 . 6 1 9 reg gig ö nach Gronau in . , ein . Iateressenten und umgelehrt, . er ee , , el esclsch ssisches Amtsgericht. Il. Die Firma laulet Fänftig: A. & Xi. 383636 2. Juni 194. besteht aus einer ; , . . . ,,, e g, fil reihen nin ö 6 Ann weg, m, mess kenns] Tiger Blatt 19 5ls, bett. Pie Fim J J ,, ggg r g ,, . . , , er, ge, wg, n,, e, ene n,. , g gi n ,, ge, w , , , sed, ele n bels , ,,, ,, . ̃ ] 41 j . mehr Geschäftsführer, um führer; Kaufmann Richard Dobbert zu ü f e us ̃ Dirertor Robert registers, wo die Firma Kramer &. Bal Lichtpaus⸗ u. Plandruck⸗Anstalt 3 vertreter. Die Generalpersammlung wird e ne cle. 53 . X n, ĩ * Wel che nm d ührer ist Wipe eh , Clement . harlottenburg. g e,, in Niederßutzkau win if h Jorg damusz in Desfan geführt wirb, ist ein. Dresden Richard Grotkopf: Der getrachn werden: von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand

J ,,,, , ung durch zwei Geschastsfuhrer o— ertrieb von ifen, Parfümerien un ; g aänk⸗ —; ; ö V durch einen. Geschäfts führer in Semein. anderen Artikeln ähnlicher Art sewie der er, . an, ,,,, bertrag ist am 46. Mai 1623 abgeschlossen. IEttropn. 27365 sbaft mit einem rekuristen. Hesfentlike Erwerb ähnlicher Betriebe und die Be. (Hein) Hens den g ist nicht mehr Ge- Her In unser , . Abt. A ist

Der Ge ekanntmachungen der Gesellschaft er teili lchen. Stammkapital: Eich den Beschmänkungen des 8 181 B. G. B. heute unter Rr. Ji die Firma Heinri folgen nur . den Deutschen Reichs e . 9666 . ,, . Nr. 2d ge, Schrott 1 ing a

„S. Geschäftsführer; Kaufmann . ell schaft mit beschränkter . ö his Als nicht ein Schäfer in Bottrop und als deren In«

ve ö . n ; g 1. Auf Blatt 18003, betr. die Firma z ;

emein lich getragen: Der Diplomingenieur Konrad Großkaufmann Richard Alfred Groffkopf k berufen. Die Berufung geschieht durch

ö ö hre, in Dessau ist aus der Gesellschaft ist ausgeschieden. Der Kaufmann 6 ö . 3 . n. einmalige Einrückung in den Deutschen

3 zusgeschieden, wodurch dieselbe ahne Liqui. Lirno Groskopf in Dresden ist In. Dresden⸗-Réick, in Brechen?“ Zwei Reichsanzeiger In gleicher Form haben tr. die Firma! dation gufgelöst Borken ist. Der Kauf . Prokuia ist erteilt dem Kaufmann Kickern sn ee, ü Nie ned g, nate weg, die von der eln ch ausgehenden Be⸗

Schenau; In das mann Bernhard Raab führt das Geschäft Kichard Alfred Gr osttopf in Dresden. ber' Firma Bertin natel unter kanntmachungen zu erfolgen. Die Aktien

ist ein en mn dinst ein. Als Einzelkaufmann unter unveränderter Die Firyma lautet künftig: Sächfische und k . werden zum Rennbetrage ausgegeben. Die

Nr. 6 497. Will & Eo. ; WKWi⸗ ? ̃ . K n Heini ze?) Gesellfchaft hat am J. Ja⸗ Firmg fort. . Lichtpauspapierfabri Tres den Arno ! . ,. Gründer der Gesellschaft sind? 1. Fru , d, ö 2 5 n ie ö ai. ö ö . ß 8 * Il fr Tn gi Hin ö . . 3 e, e in ; esells 3 Dessau, den 166 . 23 , , J a , Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am des 5 11 (Beirat geändert ann gen , ottrop, Mai 1923. uf ie pffene ; 1, auf 3 em und dem Ingenieur Franz Metzl, beide Sand. Vj ; Unt 8 del t Kraftfahr⸗ z 564; vol nur durch den Deutschen Reicht. Das Amt t. 1 irma Krause paus⸗ u. Plandruck⸗Anstalt Richard 3 ; Kahle, geb. Blume, in Mahlow. K 9 3. . erz e hlolsn 3 nn; 1, . 1 1 i 1c eim 12 n . ö. Nr. 103 Gesellschaft . ib . Gefellschaft ist Dessau. 2r39] Groß orf n Dresen. Her Grofftauf. H. We r n g, f . . za Holittihanhtnann g; d., Hermann . und, Mater alien Stamm. Pekanntniachungen ber Gessschaft er mtegericht Her in · Isitte. g 1c. für Elettrizitätsanlagen mit be- Br esSlau. 27366 ignidation statt Zum Pei Rir. I33 Abt. B des Handels. mann Richard Alfred Grastkapf in des den Vorstand bildenden Verwallüngs— Bauer in. Herlin wricdengn. . Gau. kapital: 1000 000 M. Geschäftsführer: folgen nur 3 den Deutschen Reichs⸗ . 2*358] schrän Haftung: Direktoren Emin In unser Handelsregister Abteilung A der Kaufmann regssters, wo die Firma „Treuhand. und Dresden ist Inhaber. Geschäftsraum: ratz . . mann Walter Rühle in Stuttgart, Kurt. Baetjer, Berling Fritz anzeiger. Rr. 35 505. Kreditgemein⸗ Her lim. delsregister B d z e. . Reuh end und Rudolf Macke nz gt ist am 31. Mai 1öäs eingetragen worden: hemnitz. Sleuerberatungs - Gesellschaft mit be—⸗ 8 16. . 7 Käufe Bigtt Slöö, betr., die Firma k J . Will, Berlin, Walter Schmidt, schaft gemeinnütziger Selbsthil fe⸗ 8 das Handels tegister ? find nicht mehr Geschäftsführer. Rechts Bei Rr. S815. Die offene i, schränkter Haftung“ mit dem Sitz in I. auf Blatt 17 817, betzt., die Firma Gustar Drestler jun. in Dresden. Der Fticnehdu, g Feu smgahn z

hl i. Thür. sellf it be⸗ . 1 zeichneten Gerichts ist eingetragen worden: anw é Gbbe ce in Ehar- 16 ö nache gerli⸗ 16h

5 . . ö iich ig haft? 6 . . r. 35 511. Leonh. Birkenmenyer Ge⸗ . ö i l Igel 3 9 liche Firma ist abgeändert in „Beffauer Man⸗ Firma ist erloschen. storben. Der Kaufmann! Fritz Dreier sämtliche Aktien übernommen. Mitglieder

ü r , dir Jofef Whöng zu Werk ff ke, seslerhus! He schelt nit ltescht ker l aul Biel är 161, betz die Fämma 'die n en. K,, khh ssen. ij ö hat finen oder nehmens: J. Bie Beschaffung der Mittel w . . Eifen Export- Gefellschaft mit, be⸗ alleiniger Inhaber Lex Firma. 3. Auf Blatt i5z Mig. betr. die Firma s ö

; j Auguft Reinhold Haftung“. Gegenstand des Unternehmens Dresdner Emballagen Fabrik In⸗ ; k . ! 5 mehrere Geschäftsführer. Zur Vertretung schränkter Haftung: Dem Fritz Ber g⸗ Die Kommanditgesell. 1 n! Chemniß. Die Gefell. sst jetzt die Fabrikation und der Vertrieb haber Rudolf Kürschmner in Drecden: Prager . Probst in Dresden: Die mann Heinrich Thänhardt in Verl in- .

ier. ist 6; Dess au . wrd, ist eingetragen; Die Robert Schieberiein in Dresden: Die Kaufmann. Gustah Adolf Dreßler ist ge= macher in Herlin. Die Grünger, hahen

9 . inanzi itatiber und sozigler . 1g: . ei Vr. HsSö: . on ö. x * . 3. Naufm. Arthur

der Gesellfhn ft it seder Beschz f isfiihrer Krb fr, mn, . t von elektrotechnischen Porzellangppargten, mann in Berlin ist derart Prokura schaft J. Bienert Sstbeutsche Kohl . von Textilwaren fowie die Beteiligung an Die dem Fabrikdirektor Hermann Wil⸗ sst erl . Föiedenau, 3. Kaufmann 1

allein berechtigt. Ist nur ein Geschäfts— ,, ö ö Stammkgpital: bo0 Co . ö. äfts mio daß er in en , mit einem Hi. K fen fig 9 irma Unternehmungen ähnlicher Art oder die helm Qhrislan Scholl erteilte Prokura hirn ,, , Abt. II, . . . den mit 2 ir. bochanßen, Js soil r Hon den e; Organ isationen. Stammkapital; 609 009 führer: Ingenieur Leonhard ir kené. Geschäftzftihrer oker mit einem anderen ist aufgelöst. Bas Geschäft ist unter der Hans Bern⸗ Uebernahme von Vertretungen solcher. und die Firma sind erloschen. den 2. Juni Joz5. k esells 9 ain erelc , , ,, , Räd l, n e mne n, dn r fi iss sn eee n n, Bessah, den , , n. k , r gelen ,

ein. entliche Betanntmachungen der Seriba in Frankfurt a. I., Ritt⸗ ĩ1 1 scha ere ist. ie Prokuren den Kaufmann ohannes onum in els⸗ mtsgericht. m 1. Juni 19238. 2389] Nufficht F bei j .

Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ mei . ; aftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am Bruno Reiff und Emil Schmidtke 6 elscha fer . PDyxesdlen. . 1 Aufsichtsrgts, kann heim. Amtsgericht ie , r e, , wn, . , .

ie eranne nee nichl, rule. sränkte, Hatz. er hegischtfit zi, , ann g gf, , . „dn Fehr Scholle in Fhbemsih. Die Bei Rr. 10s Abt. A. eg Handels.! uf Blatt 13 159 des Handelste rad Aittiengesellfcha ft nit dem Sitze Warthaer Straße

; z 28 ar isters 24. ita hat ain J. Mai 1923 ber zegifters wo y. ö. Meilich & ist heute die Gesellschaft Füberg Schuh- in Dresden und weiter solgendes ein⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. II, . ö fen. 32 bn d ; Co., Dessau, geführt wird, ist eingetragen: industrie ⸗Versorgung Gesellschaft getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag am 2. Juni 1923. l an iet än n w Fizma Die 3 lautet iet Ernft Meilich . mit beschränkter Haftung mit dem st am 25, Mai Jö'z feftgestells worden E. Gaitzsch in hemnitz; ie Pro⸗ Co nh. Wilhelm acohi. Ginzel au) Sitz in Dresden und weiter folgendes ein⸗ e enstand des Unternehmens 4 Her⸗

. 24. April h ;

. Hegenstanz des Uh ernch men. Yer bert ag sist m es Wr und jcrum Gefellschaft mlt beschräntter Ebrhen äufménnetwrundk Relsf in Hecht dich ben Kahmann haute

. . Wit a, hh un W er. ö. . gn r ge * Haftung: . Since . Heriin, ichtgrfelde, Kaufmann ö Beuthen, S. S, ausgeschlo sen,

4. ö , ö. go 6. Ge. erung. durch! jeden i he sführer ä bliner if . n * 3 gmil Sch m idtke in ECharlotten⸗ außer dem Geschäftsindentar. Dem äftefühler. Kaufmann Paul R ges, selbstandig Deffentliche 1 ihre es e m, han . e dung sind zu Geschäftsfühnern be. Martin Worm, Breglau, ist Prokura

. ron Mar Ädolf Arnold ist erloschen. mann ist der Kaufmann Wilhelm Jacobi ̃ fra Pn ders taelt; 60 , ungen der Gesellschaft erfolgen nur ; j. Gesellschaft fiel, 17 Bei Nr. 15 287 Bartmann erteilt. Amtsgericht Breslau. Inhalt Ee he nn, von Fritz Großer in Befsau. ; . fern nan , e , . . ner n ö , ,, Zu der im hiesigen Handelzregister Mann Johannes Th ie 8e in Berlin. a den Deutschen eichsanzeiger. schränkter Haftung. Die se schaf Mühlengesellschaft mit beschrůünk⸗ K pie folgt eändert: Er darf die Firma Dessau, den 28. Mai 1923. 6. enstand des Unternehmens ist die Verkehrs⸗ und Eportmittel dienen und an Nr. 19 eingetragenen Firma Landwirt⸗ ö 8 feht her dänn Torn T e, d, nick uhr rate, gs ,, . , i n. . , . , d been, Hand. Amtẽger icht. . , e, ,,,, 2 94 . i = ' Bei. Na. , n, ,. andehsregisterein , . gberollmächtigten vertreten, ä ür bie Schuhindustrie jeder Art von Patenten unk sonstigen insprüchen be. Krün . abgeschlossen. Seffentliche Bekannt Grundftücks gesellschaft, mit be Kkam kn Schöneberg. Bei Gren schan⸗ mit beschränkter Haf⸗ O 1835. Die in Bretten betriebene Blatt 6735, betr. die Firma känden für die Sch uhin dufte gg ̃ ,, eingetragen: Durch Beschluß der Gesell= chungen d ur schräunkter stung: Das, Sigmm. il⸗ r ̃ a Sen. b; ie . . nf el Tr. 273811 sowie die Beteilsgung an solchen Unter, des gewerblichen Rechtsschuzes, die sich ö Her e l gegen lsen, nur zapital ist um 86 G00 M auf 109 900 Rr. (i zi Frilot, Mekorengesell. ung: Dem w in JIweignlederlassung der Firma Wilhelm hemeine Grundstücks⸗Gesellschaft Dæęssan [27381 terversammlung vom 13. Mai 1923

schaft mit veschränkter Haftung: Bertin Schöneberg und dem Goßtmann, Heidelberg. st aufgehoben.

san. ) . ) scha ĩ Bei Rr. 533 Abt. A des ndels!' nehmen. Das Stammkapital beträgt auf den Gegenstand des Unternehmens un⸗ . . Göre shränn des Kenfmanns erhöht. Hurch elch vc i St. Laut Beschluß bom 5. Mal 1923 ist der Fr3r ! Köche rthaler in Berlin ist Bretten. I. 6. 25. Amtsgericht 563 ist die Geschäf f

heschränkter Haftung in Chemnitz: midt & fünfhunderttgusend Mark. Die Sesell⸗ mittelbar oder mittelbar beziehen, die Aus⸗ ,

. Nr. 30 499. Restaurations - Ge sell⸗

l ubolph Förfter ist als Geschäfts. 1 erg we die Firma Th.

ö scha fi. Jungfernheide Gesellscha ft tober 1922. afte; Gesellschaftsbertrag Kezüglich, der Ver. M itt daß beide nur ge= ich Eher än Desseu geführt wirs, ten. schaft jst auf die Dauer bon fünf Jahren ühung' aller damit verbundenen Neben. err Kan nam Sto gin ke in Wutderstaht . mit beschränkter Haftung. itz: . . . Gen, , treiung abgeändert. Der Geschäftsfühner er h r gur . der Geck Bretten. 27369 ö . , 123 betr. die Firma ö. DVem ach ohe vol mächtigten ,. . . 69. 35 . 61 1 J zum n. g , r bestellt . ö ga, n. 4 mri beschränkter Haftung, Bie e te ö. . ihr . e. ö haft. berechtigt ,,, Ne im n e eren fg a dr wer e ech. . . unde e e, J. e ef gere äötten be zu K Corsiannten Kmtsgericht Duderstcbt. 16. Mai 1923. . ; un, Fi in m n ; . . ; . ; en dos s Q-. 178 eingetragene Fivmg Amhhte beschränkter Haftung i, Liquid. . . , ; iter. chäfts. oder ähnlichen Ziwecken, inghesondere auch K schaften nebst allen hierzu gehörigen . ist abgeändert und 6 1e t 6. Bei Nr 18 536 Deutsch fran zöfifche Levi in er 1m. e. tellt 63 , . 406 ] ! Amt gericht. unbestimmte auer weiter. Zu q 1 ecken, . ! eh ; . j ; tto Lagatz C Co. Gesellschaft mit ? h ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bocsnach, Bretten, wurde von Amtt Chemnitz: Die Liquidation ist beendet, ; b zu der hierzu benötigten Rohstoffversor⸗ n.3 ,,,, nne. Haftung. e Zandelsgefelsschast mit beschräukter Die Gintragung am 15. Jamnqr 193 war wegen geiöscht. Fina erloschen, das Amt kg Liqui . 1 2 Ire r fl 4. ung, in unmittelbarer oder mittel barer Düssel d grit 2! 39 1

Die Gesellschaft darf sich an ähnlichen

hann nen, Fi g-, mn 25h oh Daftung (Ssocigt pon 10 Iirfümlich erfcigz;i? e tt, md, Bretten, 24. 5. 23. Amtsgericht. Unlerneh mungen beteiligen. Stamm Mar 6 Dur . vom a , R c ee e . Grun d stücks ver mertungs Gesellscha ft ö. e . / a zen Keuflnann' Richard Walt'f ch er, des GesellschaftsKertragz üb̃er dig Firma ö. pi chic ö * ö. ö. tung: Keanfmann Georg C cer ist nicht * Handclstfgistereintrag Abt. B Bh i Föhr ketten burg. Gefellschat. mit G), die Dauer der 6 Haft C. 2x die he e. i ö Sen ö retungs, mehr Geschäftssührer; Kaufmann Cesgre O3. J:. Wiihelm Gottmann, Gesel. befchraͤnkler Haftung. Der Gefeltschafts. Höhe des, Stgmmkahitalt 865 die er, . dane fernt ö. ih ; ö. 29 Eon gha in., M gi Lan z ist zun Ge, schaft mit beschrän lter, Haftung in

ö. ö. kelrn' tes ennie z ih und bas scästsführer bestellt o ist ieder van schäfts führer, bestellt. S6. Urs. B Css Heibelberg mit Iweigniederlassgig. in

E⸗

i i 3 delsregister B wurde am li Henin erlgzit, ͤ ann Voldwintler in Erfurt. Beziehung stehen. Die Gesellschaft soll * das. Hande r, vie Fenn Peel andelcieniffer itt . , , ,,,. dle, ee, l in . e Ahnen nett in Firma mnermann-Werke A. G. in Chem geftagen worden: len, Aus dem Gefellschaftsvertrag wird im In, und Nuslande zu errichten ünd sich 6* ,, , = blogt ist crfeilt ben Kauf- Letten eenzg W, Ceör, die Aktien, än bernard, dhe, Wctennt, ä, ren lnternchehmngen die in i öerennnnüheerä nf Ge felt ma d , ,, e , nit einem ee nner, oder k , . (Ge⸗ . ie n n,, ang für hren dorf, Ludendorffsit, 3, G*sellfchaft der.

vertrag ist am 7. Mai 1923 abgeschloss 86n . ; ih lein vertretungsberechtigt. Kauf⸗ ĩ . . z ; ; pi, trag vom 15. Mai 1923. Gegenstand des innntma kim menverhältnis bei, Gesellschafts, ihnen allein vertretung ; Grund stiückserwerbsgesellschaft am ter de ma: Wilhelm deren Prokuristen vertreten. e,, mE; ; . Geschaftsbetrieb erfoyderliche Grundstücke n ; t ̃ . k . * chlü . G6 11 ö . ö. i Fun rin . ö 65 1 er,, arm. 6 , , , (. . ö ar . . , ö 6 ö , . en e nn n n n k eichennzelger, * Rr, zo0 Jacob Rr; , ordistz In und Eg, farm siftellt Hei gtr,. 3 233 Com Hränater . Geschtsts · Haftung me in iederless ß. . 1 . t mit 2. auf Blatt 17707, betr. die Gesell⸗ . el hig islicnn Yin n ah g, ib. fonsticen Kleineisen waren sonie der Hör nb ed, Co, Gee sischaft mit Fort Comm aggi ef schsß nn, Eworporation M. Fee rie ge ist nicht. mehrg Eescästs, Heseülstakte6ertkhn on 1. Feber , hrinkter Haftung in SFemnitgz: schaft Butz mann. . Stahl Gefell. 2r384] fehlend ihlighen abe rrtu bench bn fin, krigb Per dajn gehörigen Rohmaterialien veschrüntler Saftung Sitz:. Verlin. beschränkter Haftung: Durch Beschluß feln w , ,. J,. führer. Kaufmann Friz. Bl i ßzn er, Gegenftand des Ünternehmeng; Der Fort ö tsführer Ohm ist aus⸗ nit beschräntter? Haftung in , ter Kt gell! . .. auf den Inhaber lau se Gelbes skale * ie Gele haft kann

Gegenft. 6. vom 12. April 1923 ist der Gesellschafts⸗ ö g; Berlin, ist zum Geschäftsführer he= ö in Heidelberg bisher unter en, bie, , w ä, e n a g een, ,,, ,n, d, d, , d, ne,, ,. 8 unt Melgllwarer. Die Gefen. dahin. abgeändert daß. jalls zpei Ge. 33 Star mtahitgl um og 5 9 BVersuchstier Groszüchterei Gefell. Kiebenen Banmaßberialiengeschäft,

aft ist berechtigt, fich an anderen ie f ne, berhanden find, der, Ce, . ö . rn Wi schaft mit beschräntier Haftung. Die Sakek mi Baumaterialien afser Mun Hihastrit. un Handel sunternehmungen schäftesähreg allein vertretung berechtigt Grun dst iicks geselsschnft eser- Firma lautet fortgn; Grams Jmport. unt die Hęleiligh ng. an gleichartigen e, nn, , sh sst. Der Ingenieur Bemetrins el. Ftraste, 29 mit beschränkter Haftung: ünd Export Gesellschaft mit be— hn z

ark du e fte finn FRanfniann Pant ke rg und den Kaufmann. Berthold Die Firmq lautet fortan. Grundstücks. schränkter Haftung. Hegenstan des Rec erb'bnnn'enso lten,, Gtammkap s⸗

rtn (lch ns lende tgz ot nnn geseh, To en find nicht mehr Geschäfts führer, bee r net Jlotiwellftraste 15 mit Ünternehmens it fortan die Fabrikation f Jo0 16. Geschäftsführer: Wilh. chaft mit beschränkter Haftun r Faufmann Frmann Matscholl in nr chränkter Haftung. Gegenstand ist und der Handel von Waren aller Art, helm Wallmann, Kaufmann, un n sterkfschän ter bft , ern gi nb gn ii Kitchen datnsnmsless nbesgihen der Jntzotg uns rp n, ee, S lenizs et, Fami, , abgeschlo ö. olange! nür ein Ge. zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. und Verwertung des in Berlin, Flottwell‘ dem Srient und nach Amerika fowie die nr e ideen nh ürist fir bir Zweig fe, bestelt its verkrltt er gliein Kot redn Erich HM. Walden Ge⸗= straße 13. (belegenen, Hausgtundftücks, Beteisigung an anderen Unternehmungen niederlaffung Breltem: Chr stian Stele ( ö sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. April 1923 ist der in jeder affen Form. Burch Gefell tren! undder der Geschäfteführer is

. ; schaft i de Akti aufen 4 ae. der n,, ö. ile h Dr Durch. Gesellschgfterkbe chluß pam vl 18 154 die 86 aft Robert 3. ,, ö. kae, m . . sich an Unternehmungen ähnlicher oder hennih⸗ n özö. Hhaf Labs ist laut Herchltpratoteils Srbericin dHesellschttl mit bee srnihh'edler cheat uh göel Vor, oaigichet Ark beteil gen. auch gehen eöztatt 188, betr, die offene bomęalfichen Watz, der Hösellschzftersztteg schränkter Haftung mit dem Site in stahdsmitzlicher oder dutch An Wet be, sehnungen ehren und, hee, sclzgeselschist in Firma Ewaid mn §z 1, geändert worden. Die Finma Hretzden und weiter folgendes eingelragen mitglied in Gemeinschaft mit einem Pro, laffungen errichten. Stammkapital; neider in Chemnitz: Die Gesellschaft lautet künftig: Butzmaun ( Co,. Ge- worden. Der i aftsvertrag ist am kuristen vertreten . Außssichtsrat hat h go 60 46. Geschäftsführer: Mathias alot 5 . ha ellschaft niit beschräntkter Haftung; Pai 195 . worben. Gegen. das Recht, auch wenn der f et eus Schmeiders, Kaufmann, in Düsseldorf. meter ist , Hans Der Kaufmann Max Stahl ist nicht stand des Ünternehmens ift der Handel mehreren Perfönen besteht, einem Vor- Sind mehrgre Geschäftsführer bestellt, so Ire fihlt dense neschäff' Els mehr Czesge steführen nit Holz, Rund-, Schlei Gruhzn, standzmitz , nnhaber hort . ö J. uf Blatt 16 367, betr. die Kom. Brennholz, Schnittmaserlal, fowle Ver- die . allein n bertteten. Zu durch zwei, Geschäftsführer oder du rch unf Hlatt z0os. betr. die Kom, manditgesellschaft Hermann Schulz, sretung in' gleicher oder ahnlicher Branche. Vorstgndsmitgliedern lan beftellt Ser einen Geschäftsführer, und einen Pro- itzeselschest fi Firmen Eientenss Kommaänditgesellschaft in Drehden; Paß Sigmmkapital Feirägt, fünfhundert. Fabrikdirekter Dr. DStto Schmidt, der kuytsten. Vie Bekanntmachungen y. , iner m ö. Die Prokura des Günther Spyminski ist sasend Flanké Zu Cefchöstekihrern sind Bngen zur Prei Wag end. der Kauf lch erfolgen nur durch den Deut-

ene verw.

is Gesellschgft. Sind mehrere. Geschästs. SHegenstand des Unternehmens sst jetz.ẽ zie Hesellschaftsberkrag bezgl. zer Firma, des Sebrn . n zn per hene e resenlich agschen Kc bi uffölte Robert Gchöeber, Mann Ernst Vogel, fämtlich in Bresden schee Reichan zeige . führer hestellt. dann, vertreten sie die ö . ö. 2 iel g. 4 ee ung. der ertretung ab, ö * 9. ist . Geil dffff re , , he g 5 er en be . 4. auf Blatt. 683, betr. Die offene il. . ui , un Alfred Mus dem Gefell haft zwertrage wird nog h. , K ch ö.

einer gemeinsam mit einem Prokuristen. R 8. ; ; . z . m ntnrn nge, n, richtungsgegenstände sowie der Handel sst abberufen, zum neuen Geschäftsführer vez Ünternehmens, der Vertretungs , .

Al chetlerfolgen nur burch ben Deutschen mit soschen und Waren verwandter Art, ist Fabrikbesitzer Walter röning, befugnis, durch Einführung eines Uuf⸗ Hen, 26. 6. 2. Amtsgericht.

ie wech hälter an eleln⸗ Winter in Dresden sst als persönlich schlftzraum: Freiberger StrgFe 16 Rn dee, Värfttende des dufsichtstats Düsfeldorf., Alert 6. Gesesschgfss; insbesondere auch der e et gh des zu Berlin, bestellt. Der letztere ist, von fichtsrats und auch fonft abgeändert. Sind

ö. bez Nresden: Der Kaufmann Paul Karl darf die Gesellschaft allein vertreten. Ge— . besteht aus einer oder mehreren Per. Baftung Vorbrüggen K Co, Sitz: R ö P 2 2 2 2 1 9 tha . gte gr rl ehr haftender Gesellschafter in die Gese hel Amtsgericht Dresden, Abt. Il, arkas Fehl vll Borstandtmitglscder zi derltag höm 77. Fehruar and 13 Mai

deichsanzeiger. Nr. 30 501. Plex⸗ ; ] 6 z ö 1 g . ; ; h ! ; len. j okurg ist erloschen. , l e Berufung der General. 1523. Gegenstand des Unternehmens: , ,,, n, n, d bie en d,, en e m nn,, , GJ echnit, mit beschränkter ung. s gg tl der Bertin, den 30. Mai 1923. . den t In unser Hamdelgregi . mit;. gesellshnft Georkder Claunsuktzer in ann tnachung. Vie Berhffentlichung der Kluiomobisteilen alt. Art, M Siß: Berlin. Gegenstand des Unter. 3 aer n. e. Hin sschtlic des 9 Ami sgerich . Abteilung 150. ef rn Ten ne, ö. unter Nr. unf heute zu der Firm r Bill (ls, ketr, diz Firms ge e, Gesellschafler sind die Kauf. Hes dem; . latss838]! Belanntenachüng muß Pätestens? am Rippgrgien und. Werl zeugen. Massen.

nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ . e . Terrazzo⸗ & Cementbetonwerk Hagemann. trieb von Verhielfältigungsfarhen und 6 n n, . . J 6 Th y ß ĩst . Rüchter & Go., Geselschaft mit . Schreibmaschlnenfarhbändern. Die Ge. Fantbenhäolzeinkaufsgeselssschast mit Herlim; 27 359 . 3. . via ö schrankter Desfing Burr Krle en sellschaft ist berechtigt, andere verwandte beschränkter Haftung: Oskar Wit In das Handelsregister B des unter⸗ Tra icz⸗ 3 ö. 89 66 etragen: Die Liquibation ist beendet un Betriebe zu erwerben oder sich an ihnen en uer, Ber Fin, it Gesamtzrokurg zeichne ben Gerichts ist enn , worden: Ingenieur man ; . kr ma erlöschen.

ö. 51 1 . ; Rr. I6 493. „Eco“ techni Haun. Berlin, sind zu Geschäftsführern be⸗ 25. Mai 1923. kan bcf rz rien nn nine er, reell dercn d r ind ennie, is geie iche, mn, be, tet * Hail tgden 2 m F. 3 den

hard Pilz in Chemniß: Die ; F ist fat . llindustri d z. . rntann Walter Clausmnitzer In das Handelsregister ist heute auf zw ten Vage bor dem Tage der] fabrikaten für die Metallindustrig un iel durch Aufgabe des hesch n . Alfred Elaußnitzer, beide Blatt 18 155 die y aft Tuchfabrik . K 11 mit zahnärztlichen Instrumen ten. Stamm⸗ nf Bl ie Fi uud Frechen, Vie Gäselifhaft hat ant Simone,. WBGefelsschaft, mit, be- gerechnet, rfolgen. Bie Bekanntmmachtagen Wwötal: oo gog , Geschäftsfüh rex: her ig. att 429, betr. die Firma Jun 16g begonnen. (CGeschäf zweig; schränkter Haftung mit dem Sitze in . Gesell . erfolgen durch den Deut ⸗- Xaver e , Kaufmann in Winckler in Chemnitz: Gesgnt. Berke cb won Schuhlekemwaren, cher Art Weißig, bei Dresden, krührr in Kamenz, schen Re i,, Die Aktien werden Düsfelborf. Die Bekanntmachungen. der 25 8

. e A . . ö ra d . 3 16 z j ) . ammer Buer i. mich el ,, en gros und n detail, Geschäftsraum: Und weiten solgendes eingetragen worden, zum Kurse von ausgegeben. Die Gefellschaft erfolgen nur im Reichs

ö 3 ö . 2. * 4 ) ä kter 1 i J R 3 J 8 j z . f ö 2 ( ĩ * zeiger: ,,, . H a, d, , , g. ,. ö . F . r ferinf sr i wel gr ,, , , , . 3 . . I , ,, , hee, zr gen, Heschäfksführer⸗ Chemi . il. n Yist] des Unternehmens; Der nde n ning: Hie 6 ö 27 n„s'rotutristen oder einem Hand If st ĩde m! jn abgeändert worben. Gegenstand des Unter⸗ Z. fmann Robert Schmidt in Rade⸗ t init Bbeschränkter Haftung Geschäftsführer: Chemiker Dr. phil rokura Guftav Fey, Berlin, ist 26 ist aufgehoben. Bei ger 26 648 Rühl, Haden. bebollmächtigten vertreten. scsellscheft Frgsfelt ** üden ang in . ist die Herstellung und der Ver⸗ . e Ihnen, 1 Bruno Poensgen ist durch Xe

aufs Blatt Szzz. betr. die Firma , . wi. krieb von Streich⸗ und n n, 1. Rechtsanwast Or,. Walter . als. Geschefföführer ausgeschie den. Als

suracher 4. Ey. in Chemnitz Pro, HKute . ; kahle Whnsonne ei . ard —ͤ ö 8 ; Yin Pr 1ädema beid de ö pinnerei. Das Stammkapital 5. Kaufmann Earl Jaedicke, zu 3 solcher ist bestellt Dr. Paul Poensgen, iel l dem Reisenden en n, , 6 am k ö beträgt dreihunderttausend Mark. Sind in Dresden. Sie 2. die sq mtl en Direklor in Berlin⸗Dahlem;

chin Chemnitz Geschäfts weig: Erwerb von Patensen mehrere Geschäftsführer besfellt, so bebarf Aktien Rbernommen. Mitglieder des Auf. bei Rr. 3969. Stella maris Licht.

Walter X ĩ in⸗ ö ö , ; n. Automobilen und Maschinen aller ö . Band 1

. J. , ö cc nis . . e n, ng, , ö . ö 2 de, , ,. ; nr n, , an n , . .

J) . . j z z Umwie mi echnischen laswaren. e * f 7 3 un

. ay il 4 fee bra g . ee m g m e n d n. 6. chaft . 1c auch an ö i, for 6 n ö. ö . är ie , ,

eschlo O h ; pin kichtli 3 ähnlichen Unternehmungen iligen. ; . er s⸗ g ; . , e n ,,, nch hf fle, fen Grereralbhersanmsn fing hom

x orf, ist zum weiter . sischaftẽ⸗ . uf Blatt 1795, betr. die Firma (e s zur Vertretung der Gesellschaft der sichtgrates find: I Direktor Richard spiel⸗Gefellschaft mit beschränkter , , . , , , , zh od.. Imiperia Gertaufs ge sell. He iche; allein zu vertreten. General= n . 6. If 5 w 6 . an nn, rn, ,, i,. eg pas & , k al on un ura von Karl Otto Winkler ist , inehef . i genre, pon Zum 2 it etc ber Fan, , . , . 66 a. ö. . . sein Amt als Geschäftsführer . . schafit für Koch- und Heizapparate direftor Wilhelm' Kesten, Rott dem, Jakob z u ger nenn lt amn ; berigen oh 0600 Æ um 1 000 00 M au! G Umnisgericht ( . Waren, auf die sich die erworbenen mann ul Ehristian myns, in Fritz Crienitz, äm n Enz n niedergelegt; . ; I , , ,, , , wen ,,, ,, , ,, ing. Sitz: . zegenstan e ührer bestellt mit der gnis der l ) ö steren Geschãftsführer bestellt. Zu⸗ ühl, den 1. mi 18 chem ö ie q igung aller mi 1sammen⸗ ' 1 11 ich des Vorftands wan Ru dol Deimel üffei⸗ Unternehmen: Der Betrieb ven Han. Lertretung.!— Wei. Mr. 2 Clß. Dito Der (wel ĩ 4 ist am 1. Fe be ß 5. Mär; io 3 ist Bad. Kmtsgericht. Il. m Dan ; 27376) hängender Rechts. und ene, , Amtsgerich! Dresden, Abt. Ill, von dem Prüfungsberichte deg ier: Dem Ru dolf mel in ge jes 1 mit beschränk brugr bzw,. 2. März abgeschlosfen. felge Beschlusses vom . Mäh ĩ . n Dandelsregister B Nr. 1 iist ,, den 1. Juni 1923. und des Auffichtsrats, kenn bel dem unter. dorf-Oberkasses ind dem Kurt Hen. , , ,, , ,, ,, . e , 64 ö , h 3. 6 ö , . ,, . . *. ,,, k k alleinvertretungsbererh gl. Im Handelt register a. al . ul ank 3iltts n efet cha ö. . . , mie r, 17 389d ß e r rer . . ö ö . . , wie alle damit zn nden Ge⸗ mitteln, insbesondere J z ö ; ö j j ; en in Lan K 6 ; . händlerswi nig Elisa⸗ U 9 es 5 J J ö 1 e, .. Bir e Tine e,, KJ, , , ö , , Geschäftsführer: kaufmann erman) eischkonserven und Fischkonserven aller ve ĩ ; ; 6 Ra Tabakwaren in ; der R Bankdirektor in Cochem, ausgeschieden. Das ndelsgeschäft und die Max nger ienge se . ‚. er. . er. Durch : ĩ Adol tanmnkapltef ist um 489 606 baltischen Rezepten sowie der Cinkanf und or gg j ; j il 1923 n entner. Johannes Anton. Becker g ie Ka den, i t worden; Dresden. e738?! Vöhl, Artiengesellschaft, hier; . . 9. Der rn , , h i r e , g, , rn irh, ,, 9. . ,, 5 ö en,, ö. geen i . gi e n, ,. . er ge fe Ai Tn De , ne , f aneh. , a. . . 16. e fee m her, Hen en g n n r ö bel bränkttz Haftung, h Ges gha, nn ae g n , ,,, ,,, . 9 . *. Amtsgerichts ist heute zu Nr. 9. Birken⸗ und Jofef Rack, Raufmann, beide in 6. I. Mai 1 rn g längstens bis Stto Richard Sęeidl, beide in Dre den. 1935 hat elch a ,,,, ,, . ; . Da Frun dipl t um ü. vertrag, lt n ls. Mal , e, w denn ölen l, erbe, g. n n ,, lsindastri 2 esellkschast zu W. Amtsgericht Calm, den 1. Jim 19. Das J. Sin dern begründele offene Handels. nter den im Belchluß angegebenen He. für Kohlensparer in Dresden, Jweig, geändert. , Das (nend rßeträgt jetzt ; shlosse ü Heschäfts, hesde in Bertin - We ken feen ist Zder ähnlichsn, Heschäftshetrieß gerichtet! felder Dolfin strig Altien ge sellchat ( g men, s Ümtsgericht Cochem. r J. August ** ber stimmungen zu erhöhen um zwei Mil, niederlassung der in Berlin unter der ?] 6h65 600 S6 erhöht und Ketrag . ef ente . Ker Ginzelprokura erbeilt. Durch Veschluß vom! sind. Der Verkauf der von der Gesell= Birkenfeld!, folgendes eingetragen: Durch . ; e ef ger gere nn, 1a lf. ö ö. er de n fn Dir , e ng bel he Elin lr merh, n R d , wm Cart 3h